10.07.2015 Aufrufe

PM-Gewinner Eroeffnung.pdf - Cranger Kirmes

PM-Gewinner Eroeffnung.pdf - Cranger Kirmes

PM-Gewinner Eroeffnung.pdf - Cranger Kirmes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- Pressemitteilung -Herne, 02.07.2013„Crange ist Liebe“ gilt auch in Österreich und der Schweiz<strong>Kirmes</strong>eröffnung: Die <strong>Gewinner</strong> stehen festRund 2.500 Gäste werden am 2. August 2013 dabei sein, wenn Oberbürgermeister HorstSchiereck zusammen mit NRW-Verkehrsminister Michael Groschek die 578. <strong>Cranger</strong> <strong>Kirmes</strong>offiziell eröffnen wird. Auch in diesem Jahr werden darunter 500 <strong>Kirmes</strong>fans sein, die ihrePlätze gewonnen haben. Mit 1.431 Einsendungen gab es deutlich mehr Wünsche als Plätze, somusste das Los entscheiden. Am Dienstag zog Oberbürgermeister Schiereck die <strong>Gewinner</strong>."Die <strong>Cranger</strong> <strong>Kirmes</strong> ist in unserer Stadt und für das ganze Ruhrgebiet ein absolutes Highlight imSommer, da ist das Interesse ungebrochen", sagt Oberbürgermeister Schiereck. "Übrigens längstnicht nur in unserem Land, sondern auch darüber hinaus, denn auch Menschen aus Österreichund der Schweiz möchten gerne zur Eröffnung kommen.“So viele Postkarten wie noch nieInsgesamt sind im Rathaus Herne 1.431 Karten mit Platzwünschen eingegangen. „Wir haben mitdieser Anzahl an Postkarten einen neuen Höchstwert erzielt! Vielen Dank für die vielen Zusendungen!Jetzt heißt es für 500 <strong>Kirmes</strong>freunde am 2. August: Piel op no Crange“, sagt OberbürgermeisterSchiereck. 250 der Absender – es gibt pro <strong>Gewinner</strong> zwei Plätze – können sich EndeJuli über Post freuen. Der Inhalt: Tischkarten und einige Wertmarken für die Eröffnung der 578.<strong>Cranger</strong> <strong>Kirmes</strong>.Bewerbungen aus dem gesamten deutschsprachigen RaumPostkarten kamen aus dem gesamten Bundesgebiet. Konnten im letzten Jahr Bewerbungen zumBeispiel aus München, der Heimatstadt des Oktoberfestes, verzeichnet werden, sind es in diesemJahr Bewerbungen aus Österreich und der Schweiz. Timo Krupp, Sprecher der <strong>Cranger</strong> <strong>Kirmes</strong>:„Die <strong>Cranger</strong> <strong>Kirmes</strong> ist eine der wichtigsten <strong>Kirmes</strong>sen im gesamten deutschsprachigemRaum. Da ist es nur konsequent, dass wir auch Bewerbungen aus Österreich und der Schweizbekommen haben. Und wenn sich Menschen aus Hamburg, der Heimatstadt des Doms, wo praktischzu jeder Jahreszeit <strong>Kirmes</strong> ist, auf den Weg zu uns machen wollen, dann ist das ein gutesZeichen. <strong>Kirmes</strong>grüße nach Norddeutschland!“Bewerbungen kamen neben Österreich und der Schweiz auch aus Hamburg und Bremerhaven,Frankfurt und Kaiserslautern, Nürnberg und Aachen sowie aus den umliegenden Ruhrgebietsstädten.Aufgrund der vielen Zusendungen musste das Los entscheiden. Dabei wurden Mehrfachsendungenoder <strong>Gewinner</strong> des letzten Jahres zuvor aussortiert. Aus allen anderen Einsendungenzog Oberbürgermeister Schiereck die glücklichen Sieger.<strong>Kirmes</strong>eröffnung am 2. August mit Michael WendlerDie Eröffnungsveranstaltung findet am Freitag, dem 02. August 2012, ab 14 Uhr in der Bayernfesthalleauf dem <strong>Kirmes</strong>platz am Kanal statt. Moderiert wird die Eröffnungsfeier von HelmutSanftenschneider, Stargast ist in diesem Jahr Michael Wendler („Sie liebt den DJ“). Beim traditionellenFassanstich wird Oberbürgermeister Schiereck von seinem Gast, NRW-Verkehrsminister


Groschek, unterstützt. Der Tag endet um 22:30 Uhr mit dem Eröffnungsfeuerwerk hoch über der<strong>Cranger</strong> <strong>Kirmes</strong>.Infos / Faktenl 1.431 Postkarten mit Bewerbungen – pro Postkarte zwei Plätzel Zum Vergleich: 2012 gab es 1.289 Kartenl Hätten alle Bewerber auch zwei Plätze bekommen, wäre damit die Bayernfesthalle mit 2.862Menschen bereits überfüllt gewesenl 500 Personen lädt der Oberbürgermeister der Stadt Herne traditionell zur Eröffnungsfeier einl Bewerbungen kamen neben Österreich und der Schweiz auch aus Hamburg und Bremerhaven,Frankfurt und Kaiserslautern, Nürnberg und Aachen sowie aus den umliegenden RuhrgebietsstädtenÜber die <strong>Cranger</strong> <strong>Kirmes</strong>Die <strong>Cranger</strong> <strong>Kirmes</strong> begeistert jedes Jahr bis zu 4 Millionen Besucher. Auf über 50 Fahr- undLaufgeschäften erwartet die Besucher Nervenkitzel, Geschwindigkeit und eine große Portion Spaß. Immerab dem ersten Freitag im August startet das größte Volksfest in NRW. Mit 500 Schaustellern ein echtesHighlight im NRW-Sommer, begeistert die <strong>Cranger</strong> <strong>Kirmes</strong> auch regelmäßig Besucher aus ganz Deutschlandund zieht Menschen aus dem angrenzenden Europa an. Von <strong>Kirmes</strong>nostalgie und Nervenkitzel überklassische <strong>Kirmes</strong>verpflegung und gemütliche Biergärten bis hin zu rasanten Fahrten durch Loopings oderDunkelheit ist auf der <strong>Cranger</strong> <strong>Kirmes</strong> für jeden alten und neuen <strong>Kirmes</strong>fan etwas dabei.Fakten 2013l 02. bis 11. August 2013l Über 50 Fahr- und Laufgeschäftel 35 Jahre Happy Sailorl insgesamt etwa 500 Beschicker / Schaustellerl Eröffnungs- und Abschluss-Feuerwerk sowie Bild-Festzelthammer auch in 2013Programm und Öffnungszeiten untercranger-kirmes.defacebook.de/<strong>Cranger</strong><strong>Kirmes</strong>Offiziell

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!