10.07.2015 Aufrufe

Ein Leitfaden für Lehrpersonen an Mittel - Suchtprävention Zürcher ...

Ein Leitfaden für Lehrpersonen an Mittel - Suchtprävention Zürcher ...

Ein Leitfaden für Lehrpersonen an Mittel - Suchtprävention Zürcher ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausg<strong>an</strong>gslage1 Informationen zum Thema Jugend und AlkoholSchule und Alkohol – <strong>Ein</strong> <strong>Leitfaden</strong> für <strong>Lehrpersonen</strong> <strong>an</strong> <strong>Mittel</strong>- und Berufsfachschulen4 Regelwerk zum Umg<strong>an</strong>g mit dem Suchtmittel Alkohol302 <strong>Ein</strong>e gemeinsame pädagogische Haltung entwickeln3 Suchtprävention als Unterrichtsgegenst<strong>an</strong>d4 Regelwerk zum Umg<strong>an</strong>g mit dem Suchtmittel AlkoholBegriffserklärungZiel: Die <strong>Lehrpersonen</strong> erhalten Anregungen, wie sie gemeinsamverbindliche Regeln erarbeiten, die für alle Beteiligtenhilfreich sind und klare Verhältnisse schaffen.Verbindliche OrdnungGesetze und VerordnungenFragestellungen für die Ausarbeitungeines RegelwerksKonkrete Schritte bei der Ausarbeitungdes RegelwerksZwei PraxisbeispieleUmg<strong>an</strong>g mit Regelbrüchen und ProblemsituationenSchule und Elternhaus ziehen am gleichen StrickSynergien nutzen5 H<strong>an</strong>dlungspl<strong>an</strong> Früherkennung und Frühintervention6 Zusammenarbeit mit Externen7 Links und UnterlagenImpressum

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!