10.07.2015 Aufrufe

TREFFPUNKT KIRCHE - Kirchengemeinde Osdorf-Felm-Lindhöft

TREFFPUNKT KIRCHE - Kirchengemeinde Osdorf-Felm-Lindhöft

TREFFPUNKT KIRCHE - Kirchengemeinde Osdorf-Felm-Lindhöft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kita PusteblumeWer ist hier der Chef?Ich bin der Chef, ich bin der Bestimmer!! Diese Worte hörten wir in unserer Gruppeimmer häufiger. Einige Kinder wollten immer bestimmen, was wann und wogespielt wird. Dieses Bedürfnis nach „ starksein wollen“ und „bestimmen dürfen“nahmen wir zum Anlass, uns einige Zeit mit diesem Thema zu beschäftigen. InForm von Ringkämpfen ließen wir die Kinder ihre Kräfte messen. Muss ein Chefeigentlich auch körperlich stark sein und große Muskeln haben? Welche richtigenChefs kennen wir denn eigentlich? Schnell kamen wir auf Angela- Chef inder KiTa, den Bürgermeister – Chef von <strong>Osdorf</strong> und auf Angela Merkel- Chef vonDeutschland! Zusammen überlegten wir uns dann einige Chefs in <strong>Osdorf</strong> zu besuchen.Im Haus Dänischer Wohld stellte sich Grit Petzold den vielen Fragenunserer Kinder und bewirtete uns danach mit einem tollen Frühstück. Auch in derTreppenbaufirma Bünning erfuhren wir viel über die Aufgaben eines Chefs. ImAnschluss bekamen wir noch eine Führung durch die Werkstatt. Wieder in derKiTa haben wir natürlichauch die KiTaleitungAngela Löhrkezu diesem Themabefragt.Am Ende des Projekteszeigte sich in derReflexion mit denKindern, das „ Chefsein“ überhauptnichts mit körperlicherKraft zu tun hat.Auf die Frage, wieChefs denn seinmüssen, um ein guterChef zu sein, antwortetendie Kinder:Er muss klug undmutig sein, Er mussgute Sachen machen, Er muss gucken, dass die Leute Arbeit haben, Ermuss mit den Leuten reden und mit ihnen zusammen Dinge besprechenund gegebenenfalls nach Lösungen suchenGelernt haben wir für unsere Gruppe, das wir keine Bestimmer brauchen, sonderndass es wichtig ist, dass man fair, freundschaftlich und respektvoll miteinanderumgeht und demokratisch handelt.KiTa TeamTreffpunkt Kirche - November 2013 - Februar 2014- 29 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!