22.11.2012 Aufrufe

Kleinanzeigen-Bestellschein - Der Spökenkieker

Kleinanzeigen-Bestellschein - Der Spökenkieker

Kleinanzeigen-Bestellschein - Der Spökenkieker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr.193<br />

175. Schützenfest<br />

in Freckenhorst<br />

...mehr auf Seite 4 - 6<br />

Ferien zu Hause<br />

Freizeit-Tipps in der Region<br />

...mehr auf Seite 8 - 11<br />

Schnupperkurse<br />

<strong>Spökenkieker</strong> verlost 5 Surfkurse<br />

...mehr auf Seite 12<br />

Hinter den Drei Brücken<br />

feiert sein Schützenfest<br />

...mehr auf Seite 16 - 17<br />

WAF-regional.de<br />

...das Internetportal für<br />

Warendorf und drumherum<br />

...mehr im Internet !!!<br />

<strong>Der</strong> nächste<br />

SPÖKENKIEKER<br />

erscheint am<br />

Do., 11.08.2011<br />

Anzeigenschluss:<br />

So., 07.08.2011<br />

Kostenlos zum Mitnehmen !<br />

Juli II. 2011 · 43.000 Exemplare<br />

E-Mail: info@der-spoekenkieker.de · Internet: www.der-spoekenkieker.de<br />

Postfach 1202 · 48331 Sassenberg · Tel.: 02583-919881 · Fax: 02583-919884<br />

Von Mensch zu Mensch<br />

CATHAMED PFLEGE GMBH<br />

Warendorf • Steinfurt • Everswinkel • Rheine • Ascheberg • Senden • Neubeckum<br />

AMBULANTE PFLEGE<br />

Wir sorgen für Sie!<br />

24 Stunden rundum wohl fühlen - wir sind für Sie da.<br />

Ihre Fragen beantworten wir gerne:<br />

Tel. 0 25 81 - 781 981<br />

www.cathamed.de


2<br />

Verantwortung zeigen<br />

Cathamed bildet aus und schafft Arbeitsplätze<br />

Eine gute Grundlage fürs Leben: Katharina Schwabe-Wiggering (Mitte) nimmt<br />

den Ausbildungsvertrag der Cathamed und die Glückwünsche von Einsatzleiterin<br />

Judith Möllers-Swolinski (li.) sowie Betriebsleiter Marco Schrade entgegen<br />

(Anzeige) „Es geht doch auch<br />

darum“ sagt Marco Schrade ernst,<br />

„Signale zu setzen. Wir müssen ausbilden!<br />

Wir können nicht Nichts tun<br />

und uns nur beschweren.“ <strong>Der</strong> Betriebsleiter<br />

der Cathamed in Warendorf<br />

weiß, dass „Pflegenotstand“<br />

nicht nur eine Worthülse ist. Gut<br />

ausgebildete MitarbeiterInnen werden<br />

gebraucht, denn mit dem demographischen<br />

Wandel hat die Zahl<br />

Pflegebedürftiger ständig zugenom-<br />

137<br />

Visitenkarten<br />

4/0-farbig (einseitig fbg. bedruckt)<br />

auf 300 g/m 2 Papier<br />

Bilderdruck matt<br />

Briefpapier<br />

4/0-farbig (einseitig fbg. bedruckt)<br />

auf 90 g/m2 Papier<br />

Offset weiß - Din A 4<br />

Faltblätter Din lang<br />

4/4-farbig (beidseitig bedruckt)<br />

auf 135 g/m2 Papier glänzend<br />

A 4 auf Din lang gefalzt, 6-Seiter<br />

Postkarten<br />

4/1-farbig (beidseitig bedruckt)<br />

auf 300 g/m 2 Papier - Din A 6<br />

mit einseitigem UV Lack glänzend<br />

Plakate<br />

4/0-farbig (einseitig bedruckt)<br />

auf 100 g/m 2 Din A 3-Papier<br />

Bilderdruck glänzend<br />

men – und sie tut es weiterhin. „Wer<br />

heutzutage eine gute, vielfältige<br />

Ausbildung hat, hat eine hohe Sicherheit<br />

auf einen guten Job!“ unterstreicht<br />

Schrade.<br />

Diese Sicherheit strebt Katharina<br />

Schwabe-Wiggering an, die jetzt einen<br />

Ausbildungsvertrag bei der Cathamed<br />

entgegennehmen konnte.<br />

Sie kennt den Betrieb, hat hier bereits<br />

seit einem Jahr als nicht-examinierte<br />

Pflegemitarbeiterin gearbei-<br />

1.000 Stück<br />

58, 90 e<br />

inkl. MwSt.<br />

1.000 Stück<br />

73, 90 e<br />

inkl. MwSt.<br />

1.000 Stück<br />

109, 90 e<br />

inkl. MwSt.<br />

1.000 Stück<br />

78, 90 e<br />

inkl. MwSt.<br />

250 Stück<br />

79, 90 e<br />

inkl. MwSt.<br />

Weitere Angebote auf Anfrage<br />

tet.<br />

Ist der Weg von der Vollzeitstelle zur<br />

„Azubine“ nicht eigentlich ein Rückschritt?<br />

„Keinesfalls!“ antwortet sie.<br />

„Als Auszubildende lernt man noch<br />

viel mehr und ist am Ende weiter als<br />

vorher.“ ist sie sich sicher.<br />

Das kann sie auch sein, denn bei<br />

den vielfältigen Einsatzbereichen,<br />

die die Cathamed für ihre Kunden<br />

bietet, bekommt sie ein umfassendes<br />

Wissensspektrum, das weit<br />

über die klassische Pflege beim<br />

Tourenfahren hinausgeht. Dialyse,<br />

Beatmung von Intensivpflegepatienten,<br />

darunter auch Kinder,<br />

Wohngruppen… „Und eben die ganz<br />

normale ambulante Tourenpflege.“<br />

ergänzt Einsatzleiterin Judith Möllers-Swolinski,<br />

die für Frau Schwabe-Wiggering während der Ausbildung die Bezugsperson sein<br />

wird.<br />

Und warum hat Katharina sich für<br />

Cathamed entschieden? Sie lacht.<br />

„Ich hatte vor meinem Job viel gutes<br />

über Cathamed gehört und es hat<br />

sich bestätigt. Die vielen Bereiche<br />

sind einfach interessant. Bei anderen<br />

Betrieben ist das nicht so!“<br />

„Genau solche Zusatzqualifikationen<br />

sind es, die spätere Arbeitslosigkeit<br />

einfach nicht zulassen.“ unterstreicht<br />

Marco Schrade. „Wir sehen<br />

Ausbildung als eine Investition<br />

in die Zukunft.“<br />

Deshalb soll auch baldmöglichst<br />

die dritte Ausbildungsstelle besetzt<br />

werden. Und Katharinas ehemaliger<br />

Arbeitsplatz fällt ebenfalls nicht einfach<br />

weg. „Wir stellen ständig neue,<br />

zusätzliche Kräfte ein.“ blickt<br />

Schrade positiv nach vorne.<br />

Flyer 4/4-farbig (beidseitig farbig bedruckt)<br />

auf 135 g/m 2 Papier, Bilderdruck glänzend<br />

Din A 6<br />

Stück Preis<br />

Din A 5<br />

Stück Preis<br />

Din A 4<br />

Stück Preis<br />

100 = 41,90 e 100 = 52,90 e 100 = 71,90 e<br />

250 = 44,90 e 250 = 57,90 e 250 = 79,90 e<br />

1.000 = 59,90 e 1.000 = 76,90 e 1.000 = 105,90 e<br />

2.500 = 67,90 e 2.500 = 98,90 e 2.500 = 147,90 e<br />

5.000 = 70,90 e 5.000 = 127,90 e 5.000 = 217,90 e<br />

10.000 = 123,90 e 10.000 = 208,90 e 10.000 = 364,90 e<br />

15.000 = 170,90 e 15.000 = 291,90 e 15.000 = 514,90 e<br />

20.000 = 203,90 e 20.000 = 355,90 e 20.000 = 659,90 e<br />

Alle Preise inkl. MwSt.<br />

<strong>Der</strong> Preis<br />

ist heiß !<br />

Alles klar für’s Schützenfest?<br />

Wir drucken auch<br />

Schützenfest-<br />

Plakate, Festprogramme<br />

usw.<br />

Fragen Sie uns!<br />

Wir informieren<br />

Sie gerne!


Liebe <strong>Spökenkieker</strong> Leserinnen und Leser,<br />

tatsächlich haben wir es geschafft.<br />

In der Republik arbeiten wir seit dem<br />

7. Juli morgens um 3:46 Uhr für uns<br />

selbst. Bis dahin übrigens für Vater<br />

Staat. Ja, ja: da fragt man sich<br />

schon, was mit dem ganzen Steuergeld<br />

so passiert. Mit<br />

Soli, Kirchensteuer<br />

und so vielen Milliarden<br />

mehr. Letztes Jahr<br />

waren es ja runde 80<br />

Milliarden für die marode<br />

Hypo Real<br />

Estade Bank. Im ersten<br />

Schritt. Den zweiten<br />

Milliardenschritt<br />

hat man ganz leise<br />

vorgenommen. Gab<br />

es einen weiteren?<br />

Und wenn ja, wie teuer<br />

ist uns dieser gekom-<br />

men? Traurig bei solchen<br />

Finanzspritzen<br />

ist ja immer, dass man<br />

dann über 5.00 oder 8.00 Euro<br />

mehr für Hartz IV Empfänger diskutiert.<br />

Dieses Armutszeugnis muss<br />

Vater Staat sich jetzt nicht mehr nur<br />

im eigenen Land ausstellen lassen.<br />

Auch die EU bemängelt die Hartz IV<br />

Sätze in der Republik. Verständlich.<br />

Nicht zum Lachen war auch das<br />

Ende der Damen-Fußball-WM. Un-<br />

Gebrüder Brückner<br />

Größtes Grabmalgeschäft im Osnabrücker Land<br />

6000 m 2 Grabmale und Natursteine<br />

Gewerbegebiet Hilter, Steingarten 8-10, Tel. 05424/37258<br />

www.grabmale-brueckner.de<br />

175<br />

Apothekennotdienste<br />

Warendorf, Freckenhorst,<br />

Sassenberg, Füchtorf,<br />

Milte und Beelen<br />

23.07.2011<br />

Sonnen-Apotheke · Warendorf<br />

Münsterstr. 13 · 02581/7347<br />

24.07.2011<br />

St.-Georg-Apotheke · Warendorf<br />

Freckenhorster Str. 42 · 02581/2809<br />

30.07.2011<br />

Kreuz-Apotheke · Freckenhorst<br />

Warendorferstr. 44 · 02581/4206<br />

Linden-Apotheke · Füchtorf<br />

Tie 4 · 05426 /2095<br />

31.07.2011<br />

Hansa-Apotheke · Warendorf<br />

Münsterstr. 6 · 02581/2150<br />

06.08.2011<br />

St.-Georg-Apotheke · Warendorf<br />

Freckenhorster Str. 42 · 02581/2809<br />

07.08.2011<br />

Apotheke im Gesundheitszentrum · WAF<br />

Am Krankenhaus 4 · 02581/7899690<br />

Zahnarzt-Notdienste<br />

Info-Telefon: 02581/3344<br />

sere Fußballelfen haben verloren.<br />

Gegen Japan im Viertelfinale.<br />

Schade, wirklich schade. Die Favoritinnen<br />

waren so bestürzt, dass die<br />

Fernsehzuschauer mit ihnen weinten.<br />

Dennoch, eine tolle Fußball-<br />

SSS cccc hhh öööö nnn eeee FFFFeeee rrrr iiii eeee nnn !!!!<br />

weltmeisterschaft finden wir. Und<br />

schade, dass keine Autokonvoys,<br />

keine Hupkonzerte die Fußballelf<br />

unterstützt haben. Noch immer zu<br />

wenig Lobby, aber auf dem Weg<br />

nach ganz oben.<br />

Ganz nach oben ging es auch für<br />

Harry Potter. Mehr als ein Jahrzehnt<br />

fesselte er die halbe Welt mit seinen<br />

DRK-Rettungsdienst für Warendorf,<br />

Beelen, Sassenberg<br />

Krankenfahrten (rund um die Uhr):<br />

02581/19222<br />

Kranken- und Rollstuhlfahrten (Mo.-Fr.):<br />

02581/7898561<br />

Everswinkeler Notarztund<br />

Apothekendienst<br />

Info-Telefon: 02582/5923<br />

Ärztliche Notdienste für<br />

Glandorf & Bad Laer<br />

Info-Telefon: 0541/96 11 11<br />

Ärztliche Notdienste für<br />

Warendorf, Sassenberg und<br />

Füchtorf<br />

Info-Telefon: 0180 / 50 44 100<br />

Kleintiernotdienste<br />

im Kreis WAF<br />

23./24.07.2011<br />

Dr. F. Bombeck · Westkirchen ·<br />

02587/935555<br />

I. Degen · Ahlen · 02388/800004<br />

Geschichten. Rund um Hogwarts,<br />

den dunklen Lord und all die Gestalten,<br />

die die Engländerin J. K. Rowling<br />

unvergessen gemacht hat. Am 13.<br />

Juli startete in Deutschland der 2.<br />

Teil des Finales, in 3 D. Und auch der<br />

Sektor ließ sich in<br />

den Bann ziehen.<br />

Was werden Millionen<br />

Fans nun ohne<br />

Harry Potter und<br />

seine Freunde tun?<br />

Erst einmal wohl Ferien.<br />

In NRW heuer<br />

recht spät! Aber wie<br />

sagt man so schön:<br />

Vorfreude ist die<br />

schönste Freude.<br />

Freuen wir uns mit<br />

allen kleinen und<br />

großen Schülerinnen<br />

und Schülern<br />

auf einen tollen<br />

Sommer und einen wohlverdienten<br />

Urlaub<br />

Wir wünschen Ihnen<br />

gute Unterhaltung<br />

Herzlichst,<br />

Ihre <strong>Spökenkieker</strong> Redaktion<br />

30./31.07.2011<br />

Dr. B. Pavenstädt · Warendorf ·<br />

02581/2855<br />

Dr. T. Debbelt · Ahlen · 02382/3924<br />

06./07.08.2011<br />

Dr. F. Breuer · Sassenberg · 02583/1454<br />

Dr. Grau, Dr. Homann, Dr. Kalitowitsch ·<br />

Sendenhorst · 02526/93200<br />

Die tierärztlichen Kliniken in Beckum<br />

(02521/7612) und Ahlen (02382/83333)<br />

sind ständig dienstbereit!<br />

(Alle Angaben ohne Gewähr)<br />

190 3/60<br />

GRABMALE<br />

189<br />

193<br />

KLEMANN WARENDORF<br />

Schönes für Zuhause<br />

48231 Warendorf · Brinkstraße 6<br />

Tel. 02581 - 1444<br />

herzlich willkommen<br />

www.klemann-warendorf.de<br />

Deine regionale Flirt- und Freizeitcommunity<br />

G A R T E N<br />

Quellsteine · Felsen · Findlinge<br />

über 1000 Natursteine<br />

Sie finden uns an der B 68 zwischen<br />

Bad Rothenfelde und Hilter<br />

3<br />

JJ ee ddde nnn SSon nn ttta ggg SSchh aaa uuu tt aaag


4<br />

193<br />

193<br />

193<br />

FRANZ NILLES<br />

111177775555 JJJJaaaahhhhrrrreeee<br />

Schützenfest<br />

111177775555 JJJJaaaahhhhrrrreeee<br />

in Freckenhorst Freckenhorst<br />

vom 29.7. - 1.8.<br />

• Bedachungen aller Art<br />

• Bauklempnerei<br />

• Fotovoltaik-Anlagen<br />

• Fassadenverkleidung<br />

• Autokran-Arbeiten<br />

Eisenbahnstraße 3 · 48231 Warendorf-Freckenhorst<br />

Telefon 0 25 81 / 4 45 23 · Telefax 0 25 81 / 4 61 01<br />

e-Mail: p.strohbuecker@t-online.de • http://www.dachdeckerei-strohbuecker.de<br />

126<br />

NIEHOFF<br />

SITZMÖBEL<br />

www.niehoff-sitzmoebel.de<br />

Werksverkauf<br />

Jeden Samstag von 9:00 bis 13:00 Uhr<br />

in Sendenhorst, Kopernikusstraße 11<br />

„Horrido“ den Bürgerschützen<br />

in Freckenhorst<br />

... wünscht allen viel Vergnügen auf<br />

dem Schützenfest in Freckenhorst<br />

Inh. Paul Strohbücker<br />

Dachdeckermeister<br />

Was für ein Jubiläum: 175 Jahre<br />

Bürgerschützen-Verein Freckenhorst<br />

Das Jubiläumsfest stellt alles in den Schatten<br />

<strong>Der</strong> noch amtierende König Meinolf Mersmann mit Königin Maria Mersmann<br />

(Mitte) mit Ihrer Trongesellschaft, der angehören: v.l. Rita und Heino Mersmann,<br />

Bernhild und Jan-Bernd Schulze Osthoff, Beate und Uli Floren, sowie<br />

Annette und Dr. Stephan Klumpe.<br />

„Sag mal, wann fängt denn das<br />

große Schützenfest in Freckenhorst<br />

an?“ „Hat längst angefangen!“<br />

Dieser kurze Dialog, zufällig aufgeschnappt<br />

bei einem Warendorfer<br />

Discounter, enthält zwei wichtige Informationen:<br />

1. Die Freckenhorster feiern in diesem<br />

Jahr ein besonderes Schützenfest,<br />

und<br />

2. Einiges ist bereits passiert.<br />

Am 2. Juli fand der Festakt 175<br />

Jahre Bürgerschützen im Hof Lohmann<br />

statt. Eine bunte Bühnenshow<br />

mit vielen originellen Einlagen be-<br />

geisterte die Zuschauer, sowohl in<br />

der Nachmittags- wie auch in der<br />

Abendveranstaltung. Stellenweise<br />

blieb vor Lachen kein Auge trocken,<br />

bei manchen Erinnerungen verdrückte<br />

sich der Eine oder Andere<br />

auch schon mal ein Tränchen der<br />

Rührung.<br />

Weithin sichtbar ein weiteres Element<br />

der 175-Jahr Feier: Im Park am<br />

alten Bahnhof, unweit der Gärtnerei<br />

Murrenhoff, prangen weithin sicht-<br />

bar die Großbuchstaben „FRECKEN-<br />

HORST“ - ein Kunstwerk, das in Arbeit<br />

bleibt und dessen Basis am<br />

Samstag, dem 16 Juli 2011, mit einem<br />

großen Bürgerfest eingeweiht<br />

wurde (s. weiterer Bericht).<br />

Was jetzt noch kommt ist Party. Das<br />

reguläre - manche sagen auch „das<br />

irreguläre“ oder „das irre“ - Schützenfest<br />

beginnt am 29. Juli mit dem<br />

Besuch der Freckenhorster Altenheime.<br />

Abends um 20.00 Uhr startet<br />

das Freckenhorster Zeltfest mit<br />

„The Beat“ und „Die Original Teutobuben“<br />

auf der Außenbühne. Im Zelt<br />

spielt die Band. Mit dieser Mischung<br />

wird wohl fast jeder Musikgeschmack<br />

bedient.<br />

<strong>Der</strong> große Tag des Schützenfestes ist<br />

in diesem Jahr nicht klassisch der<br />

Montag, sondern – was Größe und<br />

Teilnehmerzahl angeht – sicherlich<br />

der Samstag, der „Tag der Gäste“.<br />

Mehr als 20 Kutschengespanne,<br />

dazu ähnlich viele Gastvereine und<br />

Musikzüge. „Ein derart farbenfroher<br />

und prunkvoller Festumzug dürfte<br />

im Münsterland seinesgleichen su-<br />

Folgene Musikzüge nehmen teil:<br />

Spielmannszug Marienfeld, Vadruper Fanfarenzug, Spielmannszug Ostenfelde,<br />

Musikkapelle Lechbruck, Stadtfanfarenkorps Münster, Spielmannszug<br />

Müssingen, Spielmannszug Sassenberg, Fanfarenzug Milte, Fanfarenkorps<br />

Neheim-Hüsten<br />

chen.“ schreibt das Festprogramm.<br />

Ab 12.00 Uhr steht der Stiftsmarkt<br />

kopf. Die Freckenhorster Bürgerschützen<br />

und 4 Musikzüge treten in<br />

Freckenhorsts Alter Mitte an. Zeitgleich<br />

beginnt der Festumzugs der<br />

Gastvereine an der Hauptschule. 16<br />

Vereine haben ihr Kommen zugesagt.<br />

Begleitet wird ihr Umzug von 9<br />

Musikgruppen. Ab ca. 12:25 Uhr<br />

werden sie auf dem Stiftsmarkt eintreffen,<br />

wo sie an den Freckenhorster<br />

Bürgerschützen vorbeiziehen,<br />

die sich hernach mit den Gespannen<br />

der Throngesellschaft dem Zug<br />

anschließen, der einen weiten Weg<br />

durch Freckenhorst nimmt. Damit<br />

das Zuschauen bei der dieser einmaligen<br />

Parade für die älteren Gäste<br />

bequemer ist, wird extra eine Empore<br />

vor der Stiftskirche eingerichtet.<br />

Auf der Festwiese an der Grundschule<br />

angekommen folgen kurze<br />

Festansprachen sowie die Eröffnungsfanfare<br />

und anschließend<br />

Folgene Gastvereine nehmen teil:<br />

Bürgerschützen- und Heimatverein St. Hubertus Everswinkel, Schützenverein<br />

Neuwarendorf, Bürgerschützenverein Warendorf, Schützenverein "Hinter<br />

den drei Brücken" Warendorf, Schützenbruderschaft St. Hubertus Gröblingen-Velsen,<br />

Bürgerschützenverein Sassenberg, Schützengesellschaft Eintracht<br />

Warendorf, Schützenverein Ostbezirk, Schützenverein Vohren, Bürgerschützenverein<br />

Beelen, Schützenverein Westkirchen, Schützen- und Heimatverein<br />

Hoetmar, Schützenbruderschaft St. Georg Müssingen, Schützengilde<br />

Ems-Einen, Bürgerschützenverein Füchtorf, Schützenverein Alverskirchen,<br />

Bürgerschützenverein Milte


kann das fröhliche Beisammensein<br />

auf dem Festplatz beginnen, denn<br />

die Bürgerschützen wollen mit ihren<br />

Gästen feiern. Musikdarbietungen<br />

und ein Café bilden den gemütlichen<br />

Rahmen des Nachmittags. Wie<br />

es sich für ein Schützenfest gehört,<br />

werden Schießwettbewerbe für die<br />

Gäste angeboten.<br />

Um 18.00 Uhr startet im Festzelt die<br />

„Sommernachtsgaudi“ für alle Besucher<br />

und Gäste. Die Musikkapelle<br />

Lechbruck, die holländische Stimmungskapelle<br />

„De Oln'zelse Köpperblazers“<br />

und ein DJ sorgen für die<br />

musikalische Untermalung. <strong>Der</strong> Eintritt<br />

ist frei.<br />

Dem „Tag der Gäste“ folgt „<strong>Der</strong><br />

Tag der Familie, der am Sonntag um<br />

10.00 Uhr mit einem Festhochamt<br />

in der Stiftskirche beginnt. Um<br />

11.40 Uhr stellen sich die Schützen<br />

mit ihren Familien auf dem Stiftsmarkt<br />

auf, von wo sie ein kurzer Umzug<br />

zum Festplatz führt. Dort beginnt<br />

um 13.00 Uhr das umfangreiche Aktionsprogramm,<br />

welches auf dem<br />

gesamten Festgelände und im Festzelt<br />

stattfindet. Spiel ohne Grenzen<br />

für Familien, Mini-Disco, Karaoke<br />

und ein Café in der Turnhalle der<br />

Grundschule bieten Spaß und Ge-<br />

193<br />

111177775555 JJJJaaaahhhhrrrreeee<br />

Schützenfest<br />

111177775555 JJJJaaaahhhhrrrreeee<br />

in Freckenhorst Freckenhorst<br />

vom 29.7. - 1.8.<br />

mütlichkeit für jeden.<br />

Zum Tag der Familie gehört selbstverständlich<br />

das Kinderschützenfest,<br />

dessen Startschuss um 13.30<br />

Uhr fällt. Auch ein Jugendschützenkönig<br />

wird in diesem Jahr ausgeschossen<br />

– eine Premiere für den<br />

Freckenhorster Bürgerschützen-Verein,<br />

dem nun nur noch eine Damengarde<br />

fehlt.<br />

<strong>Der</strong> Familiennachmittag findet zur<br />

klassischen Abendzeit sein Ende,<br />

nicht so jedoch dieser Tag, denn für<br />

den späten Abend ist ein ganz besonderer<br />

Programmpunkt angesetzt,<br />

für den die Teilnehmer lange<br />

und mit bewundernswerter Präzision<br />

geübt haben: Die Rede ist vom „Großen<br />

Zapfenstreich“, der an diesem<br />

Abend um ca. 22.00 im Angesicht<br />

der majestätischen Stiftskirche und<br />

zahlloser Zuschauer auf dem durch<br />

Fackelschein beleuchteten Stiftsmarkt<br />

ein beeindruckendes Erlebnis<br />

darstellen wird. Zuvor treten die Bürgerschützen<br />

um 21.15 Uhr am Parkplatz<br />

Industriestraße an und marschieren<br />

zum Marktplatz, wo sie den<br />

Majestäten huldigen.<br />

<strong>Der</strong> Montag, der 01.August 2011<br />

ist der „normale“ Tag der Bürgerschützen<br />

mit dem gewohnten Pro-<br />

gramm. Früh raus aus den Federn,<br />

d.h. 05.00 Uhr Weckruf durch den<br />

Spielmannszug Freckenhorst. Um<br />

08.50 Uhr heißt es Antreten auf<br />

dem Stiftsmarkt wo nach den Ehrungen<br />

verdienstvoller Schützen ein<br />

weiterer Festumzug zum Festplatz<br />

erfolgt. .Hier beginnt um 10.30 Uhr<br />

im Festzelt der Empfang für ehemalige<br />

Königinnen, ältere Schützen und<br />

Damen, Frauen der verstorbenen<br />

Mitglieder, Jubilare, Ehrenmitglieder<br />

und Ehrengäste.<br />

Ab 10.40 Uhr ermitteln zunächst die<br />

Jungschützen ihren König. Die Krönung<br />

des am Vortag ermittelten Kinderkönigspaares<br />

ist für 11.00 Uhr<br />

angesetzt. Die Ehrengarde ermittelt<br />

ihren König ab 11.50 Uhr. Ab 13.30<br />

Uhr wird es ernst, denn dann beginnt<br />

das Ringen um die Königswürde.<br />

Die Frage lautet: Wer wird im<br />

Jubiläumsjahr den amtierenden König<br />

Meinolf Mersmann ablösen?<br />

Weniger folgenreich sind die Treffer<br />

beim Hampelmannschießen, das<br />

um 15.00 Uhr beginnt.<br />

Um 17.45 Uhr wird der Stiftsmarkt<br />

wieder voll mit Menschen sein. Wie<br />

in jedem Jahr findet hier die Krönung<br />

des neuen Herrscherpaares statt,<br />

auf das sicherlich ein ruhigeres Regentenjahr<br />

wartet als das aktuelle.<br />

Es beginnt für sie mit der – trotz möglicher<br />

Feierermüdung – sicherlich<br />

wieder sehr fröhlichen Parade. Um<br />

19.00 lädt noch ein großes Abendkonzert<br />

mit 3 Musikgruppen auf den<br />

Stiftsmarkt, bevor von hier um<br />

19.45 die Polonaise zum Festzelt<br />

führt, wo die Band „FREE STEPS“<br />

aus Vechta die musikalische Begleitung<br />

eines langen Festballs übernimmt.<br />

Statt wie lange Zeit am „Schaumbrunnen“<br />

klingt das Schützenfest in<br />

diesem Jahr am Dienstag ab 17.00<br />

Uhr in der Gaststätte „Alter Westfale“<br />

(Huesmann) aus.<br />

192<br />

193<br />

www.raiffeisen-warendorf.de<br />

Wir wünschen allen Schützen die richtige Energie fürs Schützenfest!<br />

Heizöl + Diesel · Tel. 02581 9707-29<br />

Gas + Gastanks · Tel. 02581 9707-82<br />

Öle + Fette · Tel. 0171 4094732<br />

151<br />

Raiffeisen Warendorf eG · Schlosserstr. 11 · 48231 Warendorf<br />

5


6<br />

Erleben Sie das<br />

einzigartige<br />

DiViNiA<br />

Ultra System<br />

H E I D I R O E R<br />

C O S M E T I C S<br />

Holunderweg 19 · 48351 Everswinkel<br />

� 0 25 82 - 6 57 85 • 01 72 - 5 31 71 72<br />

*Termine nach Vereinbarung,<br />

auch an Wochenenden, Feiertagen<br />

und in den Abendstunden<br />

www.heidi–roer.de<br />

Sommer-Last-<br />

Minute-Special<br />

12 Behandlungen -<br />

nur 10 x bezahlen!<br />

(nur nach Reservierung)<br />

193<br />

190<br />

190<br />

111177775555 JJJJaaaahhhhrrrreeee<br />

Schützenfest<br />

in Freckenhorst Freckenhorst<br />

vom 29.7. - 1.8.<br />

193<br />

HOF<br />

SCHULZE<br />

OSTHOFF<br />

Leckeres Grillfleisch<br />

verschieden mariniert<br />

Krakauer +<br />

Geflügel-Rostbratwurst<br />

192<br />

Di. + Fr.: Warendorfer Wochenmarkt<br />

Do.: Freckenhorst Markt<br />

Sa.: Hofladen + Geistmarkt MS<br />

Telefon: 02581/44377<br />

WIR MACHEN<br />

DRUCK, DRUCK,<br />

DRUCKSACHEN...<br />

Plakate, Flyer,<br />

Visitenkarten,<br />

Briefpapier, Umschläge,<br />

Aufkleber,<br />

Kalender, Postkarten,<br />

Prospekte...<br />

...und vieles mehr!<br />

Rufen Sie uns an –<br />

Wir informieren Sie gern!<br />

Tel. 0 25 83 - 91 98 81<br />

info@der-spoekenkieker.de<br />

Just like Hollywood<br />

Unübersehbares Kunstwerk schmückt die Stiftsstadt<br />

Wer kennt sie nicht, die weißen Riesenlettern,<br />

die den Namen der größten<br />

Traumfabrik des 20. Jahrhunderts<br />

repräsentieren: HOLLYWOOD<br />

prangt es unübersehbar an den<br />

Hängen des Mount Cahuenga. Die<br />

ersten Buchstaben 1923 waren aus<br />

Telefonmasten, Holz- und Stoffresten.<br />

In den 40er Jahren kippte das<br />

H um, während die anderen Buchstaben<br />

langsam verrotteten. 1973<br />

wurde das Grundstück zum Denkmal.<br />

<strong>Der</strong> heutige Schriftzug, von Prominenten<br />

gespendet, kostete pro<br />

Buchstabe 28.000 Dollar. Ähnlich<br />

unübersehbar, allerdings nicht aus<br />

Wellblech sondern massivem, fest<br />

verankertem Walzstahl zeigt sich<br />

FRECKENHORST. Nicht am Mount<br />

Snail, dem Schneckenberg, sondern<br />

im Parkgelände<br />

neben der<br />

Gärtnerei Murrenhoff,<br />

wo früher einmal<br />

der Bahnhof<br />

stand.<br />

Ein Kunstwerk, soviel<br />

ist sicher. Entstanden<br />

auf Initiative<br />

von Bernd<br />

Reinker. Argwöhnisch<br />

beäugt von<br />

den einen, fröhlich<br />

willkommen geheißen<br />

von anderen.<br />

Letztere waren<br />

am Samstag,<br />

dem 16. Juli , in<br />

der Mehrzahl. Zur<br />

Eröffnung des<br />

Kunstwerkes hat-<br />

111177775555 JJJJaaaahhhhrrrreeee<br />

ten die Bürgerschützen in das Programm<br />

zur 175-Jahr Feier ein Bürgerfest<br />

im Park aufgenommen.<br />

<strong>Der</strong> Zuspruch war gewaltig. Bürgermeister<br />

Jochen Walter unterstrich,<br />

dass das neue Kunstwerk die Kreativität<br />

der Freckenhorster widerspiegele.<br />

Die Vorsitzende des Heimatvereins,<br />

Wilma Richter, deutete in<br />

Reimform die Bedeutung der zwölf<br />

Buchstaben: F wie Freckyo, R wie<br />

Rückbesinnung, E wie Erfahrung, C<br />

wie Charme, K wie Kirche und Kunst,<br />

E wie Ehrenamt, N wie Nachbargemeinschaften,<br />

H wie Heimat, O wie<br />

Ortsgeschichte, R wie Rückzugsort,<br />

S wie Schützenverein und T wie<br />

Treue.<br />

Bernd Reinker erläuterte in launiger<br />

Rede die Entstehungsgeschichte,<br />

bevor Pater Joy und Pastor Gieselmann<br />

den Segen gaben.<br />

„Wird das Kunstwerk denn auch<br />

noch beleuchtet?“ zitierte Michael<br />

Risse, Präsident der Bürgerschützen<br />

eine oft gestellte Frage. Dies hänge<br />

von der Finanzierung ab, erklärte er,<br />

doch die scheint erst einmal gesichert.<br />

Bürgermeister Walter kündigte<br />

an, dass die Kulturstiftung der<br />

Sparkasse einen ansehnlichen Betrag<br />

für die weitere Entwicklung des<br />

Kunstwerkes – die noch lange nicht<br />

beendet ist – in Aussicht gestellt<br />

habe.<br />

Das an die Einweihung anschließende<br />

Bürgerfest war mit viel Engagement<br />

vorbereitet und bot Jung<br />

und Alt einen abwechslungsreichen<br />

Nachmittag mit vielen Attraktionen.


Sie haben den Vogel abgeschossen: Schützenfeste in der Region<br />

Sassenberg Horrilau! Nach 376 Schuss geschah um 12:48 Uhr in Sassenberg das Einzigartige:<br />

Ulrich Krewerth, der in der Karnevalssession als „Schluffe“ im Schatten seiner Freundin, der Karnevalsprinzessin<br />

Carmen I. Niehues stand, war der neue Schützenkönig. Schnell beförderte er<br />

Prinzessin Carmen zur Königin und damit steht ein Paar mit bisher nicht dagewesener „Adelsreihe“<br />

auf dem Sassenberger Schützenthron.<br />

Ein Gewinn für Warendorf<br />

Viktoria hair & beauty studio eröffnete am August-Wessing-<br />

Damm in Warendorf ein neues Friseur-Studio<br />

„Dass uns so viele Menschen kennenlernen<br />

und gratulieren wollen,<br />

hätten wir nicht gedacht.“ freut sich<br />

Viktoria Wedel, die mit ihrem Team<br />

am Samstag dem 16.7.2011 das<br />

neue „Viktoria hair & beauty studio“<br />

an der B64 in Warendorf eröffnet<br />

hat. Sie kann zwar durch ihr erfolgreiches<br />

Studio in Sassenberg auf<br />

eine langjährige Erfahrung zurückblicken,<br />

aber der Besucherstrom hat<br />

sie doch überwältigt. Neben vielen<br />

Stammkunden, die zum Gratulieren<br />

kamen, beeindruckte die große Zahl<br />

neuer Gesichter, die auf ein großes<br />

Interesse der Warendorfer schließen<br />

lassen. Neben dem erstklassigen<br />

Service, den die hauptsächlich<br />

weiblichen Besucher schon am ersten<br />

Tag genießen durften, gefiel vor<br />

allem auch das gelungene, moderne<br />

Gemütlichkeit ausstrahlende<br />

Ambiente.<br />

„Deshalb möchte ich mich zunächst<br />

ganz besonders bei Aleksej Gadenow<br />

bedanken.“ sagt Frau Wedel.<br />

<strong>Der</strong> Innenraumdesigner mit Werkstatt<br />

in Sassenberg versteht es,<br />

seine tollen und innovativen Ideen<br />

teils auch mit einfachen Mitteln umzusetzen.<br />

Die handgemalten Bilder,<br />

die Decke und viele Details geben<br />

dem neueröffneten Studio den letzten<br />

Schliff. „Danke auch an meinen<br />

Mann, der so tatkräftig geholfen hat.<br />

Danke an die Mitarbeiter der Firma<br />

Giesecke, die uns zur Eröffnung unterstützt,<br />

beraten und Proben verteilt<br />

haben. Und Danke an das ganze<br />

Team, das mit seinem unermüdlichen<br />

Einsatz das Gelingen erst möglich<br />

gemacht hat.“<br />

Ihr größter Dank geht an die Kunden<br />

bei denen sie sich mit tollen Neuer-<br />

öffnungsangeboten, die noch bis<br />

Mitte August gelten, revanchieren<br />

möchte. „Einfach mal hineinschnuppern“<br />

lautet die Devise. Was nicht<br />

nur mit und ohne Termin, sondern<br />

auch ohne abendlichen Zeitstress<br />

möglich ist, denn das Studio hat<br />

montags bis freitags bis 20 Uhr geöffnet.<br />

Parkplätze gibt es ausreichend<br />

viele direkt vor der Tür.<br />

Natürlich bleibt „Viktorias hair &<br />

beauty studio“ auch den Sassenbergern<br />

weiterhin erhalten. „Das neue<br />

Studio in Warendorf führt Nelly<br />

Horst.“ erklärt Frau Wedel. Die Philosophie<br />

allerdings ist in beiden Häusern<br />

dieselbe.<br />

Aug.-Wessing-Damm 20<br />

direkt an der B 64<br />

48231 Warendorf<br />

hair & beauty studio<br />

rund um die Schönheit<br />

Inh. Viktoria Wedel<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.:15.00 - 20.00 Uhr<br />

Di. - Fr.:9.00 - 20.00 Uhr<br />

Sa.: 9.00 - 14.00 Uhr<br />

mit und ohne Termin:<br />

tel. 0 25 81 - 783 44 55<br />

Termine außerhalb der Geschäftszeiten - nach Vereinbarung<br />

670 Schuss hat es gebraucht, um den Beelener Vogel von der Stange zu holen. Nur 4 Schuss<br />

brauchte Frank Goldberg, um ihm den Garaus zu machen. 16.55 zeigte die Uhr, als die Reste des<br />

einstmals stolzen Holzfederviehs von der Stange fielen. Zur Königin erkor sich der 49-jährige, der<br />

als Maschinenführer in einer Herzebrocker Firma beschäftigt ist, Marion Mende.<br />

Fröhliche Gesichter zur erfolgreichen Neueröffnung – Das Team von „Viktoria hair & beauty studio“ und Unterstützung<br />

ANGEBOTE ZUR NEUERÖFFNUNG<br />

nur gültig bis zum 13.08.2011 in Warendorf<br />

intensive Haardiagnose +<br />

passende Pflege, die Ihr Haar<br />

wieder strahlen lässt . . . . . . . . . .9,50 e<br />

Damen-Haarschnitt . . . . . . . . . .14,50 e<br />

Herren-Haarschnitt . . . . . . . . . .13,50 e<br />

versch. Farb- und Strähnentechniken<br />

. . . . . . . . . . . . . . .ab 20,50 e<br />

NEUERÖFFNUNGS-RABATT-AKTION<br />

10% RABATT auf alle Dienstleistungen<br />

nur gültig bis zum 13.08.2011 in Warendorf - (außer auf Haarverlängerungen / Haarverdichtungen)<br />

Besuchen Sie uns auch weiterhin in unserem Salon in Sassenberg an der Schürenstraße 8 - Tel. 0 25 83 - 91 82 62<br />

7


8<br />

193<br />

193<br />

... kostenlos an 43.000 Haushalte<br />

„Rhythm and Dance“<br />

Fest der 1000 Fackeln im Erlebnis-Kurpark Bad Laer vom 05. bis 07. August 2011<br />

Bad Laer. <strong>Der</strong> Erlebnis-Kurpark mit<br />

dem Glockensee wird an diesem<br />

Wochenende wieder zum strahlenden<br />

Anziehungspunkt für Tausende<br />

von Besuchern.<br />

Von Freitag bis Sonntag, 05. bis 07.<br />

August, lädt der Kur- und Verkehrsverein<br />

Bad Laer e.V. zur beliebtesten<br />

Park-Party ein. Ein hochkarätiges<br />

Programm, gute Stimmung, feurige<br />

Effekte und vieles mehr sind Garanten<br />

für ein gelungenes Fest.<br />

„Rhythm and Dance“ – die Mischung<br />

aus Vorführungen, Musik, Brillantfeuerwerk,<br />

Lasershow und Wasserorgel<br />

werden faszinieren, während<br />

der Glockensee mit über 1500 Fakkeln<br />

rundherum geheimnisvoll illuminiert<br />

wird.<br />

Mit Ihrem Besuch am „Laerschen<br />

Abend“ unterstützen die Gäste besonders<br />

die örtlichen Gruppen und<br />

Vereine, die am Freitag Proben Ihres<br />

Könnens auf der Bühne mitten im<br />

See zeigen. Ergänzt wird das Programm<br />

durch verschiedene Showeinlagen,<br />

ein Mitternachts-Floßrennen<br />

sowie die Tanzparty mit einem<br />

DJ auf der Seebühne.<br />

Die Programm-Highlights des Veranstaltungs-Samstags:<br />

GREEN BEATS – Percussion Entertainment<br />

der besonderen Art<br />

...mitreißend, energiegeladen und<br />

witzig. Diese Mischung aus Musik,<br />

Show und Comedy sowie die ausgefallenen<br />

Instrumente (Mülltonnen,<br />

Barhocker und natürlich normale<br />

Drums) bringt derzeit kein zweites<br />

Ensemble so eindrucksvoll auf die<br />

Bühne. Choreografien, optische Effekte<br />

und spektakuläre Stunts sind<br />

absolut sehenswert. Für ihre Bühnenshow<br />

2011 haben sich Green<br />

Beats etwas ganz Neues ausgedacht.<br />

Die Instrumente rollen nicht<br />

nur über die Bühne, sondern die<br />

ganze Show ist in die Vertikale gewachsen.<br />

Es gibt Bass Drum-Türme,<br />

die sich um ihre eigene Achse drehen,<br />

Becken-Racks über den Köpfen<br />

der Spieler und vieles mehr. Die<br />

Green Beats kommen aus Hagen.<br />

Gesponsert wird ihr Auftritt von den<br />

Teutoburger Energienetzwerken.<br />

„Rhythm and Dance“ - das Motto<br />

2011. Ein brillantes Showprogramm<br />

bereichert auf der Seebühne den<br />

Abend, das Lasershow und Brillantfeuerwerk<br />

krönen. Wie immer gibt es<br />

eine Wasserorgel, die das Veranstaltungsprogramm<br />

stimmungsvoll untermalt,<br />

in diesem Jahr mit der Feuerwehr<br />

Steinhagen. Mit Live-Musik<br />

von den „FREE-STEPS“ ist anschließend<br />

Tanz- und Partystimmung angesagt.<br />

Am Freitag und Samstag beginnt<br />

das Programm im Kurpark jeweils<br />

um 20.00 Uhr.<br />

Familientag ist am Sonntag, 07. August.<br />

Sie sind herzlich eingeladen,<br />

ab 11.00 Uhr bei viel Musik, Unterhaltung<br />

und Spaß dabei zu sein. Ein<br />

vielseitiges Programm zum Mitmachen<br />

und Spaß erwartet große und<br />

kleine Gäste im Kurpark. Eltern und<br />

Kinder dürfen sich auf Frank und<br />

seine Freunde freuen. <strong>Der</strong> Clown Otti<br />

vom Veranstaltungsteam Hollywald<br />

sorgt mit seinen launigen Kapriolen<br />

für witzige Unterhaltung. Besondere<br />

Highlights sind der Ballon am Kran<br />

und das historische Riesenrad. Den<br />

Gästen bietet sich dann ein außergewöhnlicher<br />

Blick über Bad Laer<br />

aus der Vogelperspektive. Am Sonntag<br />

kann man einen Blick in die Mobilität<br />

frühere Zeiten werfen, wenn<br />

10 Oldtimer Mercedes am Festgelände<br />

präsentiert werden und der<br />

Teutoexpress schnauft.<br />

Die Kindermajestäten der örtlichen<br />

Schützenvereine treten erstmalig<br />

zum Floßbootrennen an. Für die Musikliebhaber<br />

spielen an diesem Tag<br />

die Musikkapelle Bad Laer und die<br />

Musikkapelle Hagen.<br />

Wie in den Vorjahren wird das Fest<br />

von einem Trödelmarkt flankiert, der<br />

sich vom Kurpark bis in den Ortskern<br />

zieht, in dem am diesem Sonntag<br />

viele Geschäfte geöffnet sind.<br />

Selbstverständlich gibt es auch wieder<br />

eine Cafeteria, die in diesem<br />

Jahr zum zweiten Mal vom Heimatund<br />

Mühlenverein betrieben wird.<br />

Neuerungen gibt es in diesem Jahr<br />

in Sachen Bewirtung. <strong>Der</strong> Kur- und<br />

Verkehrsverein konnte mit Martins<br />

Getränkmarkt aus Glandorf ein regionales<br />

Unternehmen für die Festwirtschaft<br />

gewinnen. Neben Bierständen,<br />

Wein und Sektgarten werden<br />

in diesem Jahr erstmalig auch<br />

spritzige Cocktails ausgeschenkt.<br />

Die Speisewirtschaft steht in diesem<br />

Jahr unter Regie der Bad Laerer Firmen<br />

Beermann und Gemke sowie<br />

die Versmolder Firma Wallmeyer. Es<br />

werden u. a. Fisch, Pizza, Steaks,<br />

Spanferkel, Grillfackeln, Champignons,<br />

Maultaschen, Würstchen<br />

und Pommes frites angeboten.<br />

Weitere Informationen erhalten Sie<br />

bei der Bad Laer Touristik GmbH,<br />

Glandorfer Str. 05, 49196 Bad Laer,<br />

Tel.:05424-291188. Programm unter:<br />

www.fackelfest.de


„Hol Dir den Urlaub nach Hause“<br />

Bäckerei Arenhövel versüßt die Ferienzeit mit Leckereien aus aller Welt<br />

Ein „Kurzurlaub“ in der Bäckerei Arenhövel lohnt sich auf jeden Fall! Genießen<br />

Sie bei schönem Wetter sonnige Stunden im Gartencafé!<br />

(Anzeige) „Hol Dir den Urlaub nach<br />

Hause!“. Unter diesem Motto bietet<br />

Große und kleine Jubiläen prägen in<br />

diesem Jahr das Veranstaltungsprogramm<br />

von Bad Rothenfelde. So<br />

lädt die Kur und Touristik Bad Rothenfelde<br />

gemeinsam mit „Wein<br />

Tepe“ und den teilnehmenden Winzern<br />

zum 10. Mal zur „Reblaus“ dem<br />

Bad Rothenfelder Winzerfest ein.<br />

Fröhlich geht es zu, wenn deutsche<br />

Winzer sich in Bad Rothenfelde ein<br />

Stelldichein geben. Eröffnet wird<br />

„Die Reblaus“ am Freitag, dem 22.<br />

Juli um 16.00 Uhr, in der Konzertmuschel.<br />

Die Deutsche Weinprinzessin<br />

Katja Böhnert, die Vertreter der einzelnen<br />

Weingüter sowie die Sommerbesetzung<br />

des Ensembles „Serenata“<br />

der Kur und Touristik heißen<br />

die Gäste herzlich willkommen.<br />

die Bäckerei Arenhövel aus Sassenberg<br />

während der Ferienzeit eine lu-<br />

10. Bad Rothenfelder Winzerfest<br />

vom 22. – 24. Juli 2011 im Konzertgarten Bad Rothenfelde<br />

Zum zehnten Mal bieten die teilnehmenden<br />

Winzerfamilien allen Liebhabern<br />

guter Weine die Produkte ihrer<br />

Weingüter an. Natürlich steht das<br />

Probieren der Rebsäfte an erster<br />

Stelle, aber auch Information und<br />

Beratung stehen auf dem Programm.<br />

Und damit das Ganze dann<br />

auch noch richtig Freude macht, gibt<br />

es viel Musik zum Schunkeln, Tanzen<br />

und Mitsingen, außerdem Hits von<br />

gestern und heute.<br />

Als besonderes Projekt der „Reblaus“<br />

darf in diesem Jahr eine Aktion<br />

für die Interessenvertretung „Menschen<br />

im Blick“ bezeichnet werden:<br />

Zu Gunsten von Kindern und Jugendlichen<br />

spendet die Firma<br />

„Kunststofftechnik S&W GmbH“ ,<br />

Programm des 10. Bad Rothenfelder Winzerfestes:<br />

Freitag, 22.07.2011<br />

16.00 Uhr Eröffnung mit der Deutschen Weinprinzessin<br />

Katja Bohnert<br />

16.00-18.00 Uhr Unterhaltsame Klänge mit der Sommerbesetzung<br />

des „Serenata Ensembles“<br />

20.00-23.00 Uhr Partystimmung mit der Band „Skyfire“<br />

Samstag, 23.07.2011<br />

15.00-18.00 Uhr Beliebte Melodien mit dem „Ensemble Serenata“<br />

19.30-23.30 Uhr Gute Laune mit der Tanzband „NANU“<br />

Sonntag, 24.07.2011<br />

11.00-13.00 Uhr Mit dem „Serenata Ensemble“ durch den Morgen<br />

16.00-20.00 Uhr Fröhliche Klänge mit „Music and fun“<br />

Teilnehmende Weinanbaugebiete: Rheinhessen, Baden, Nahe, Franken,<br />

überregionaler Weinhändler.<br />

kullische Reise rund um die Welt an.<br />

Versüßen Sie sich die Ferienzeit mit<br />

Leckereien aus Frankreich, Italien,<br />

Amerika, Österreich und Dänemark.<br />

Jede Woche bietet die Bäckerei<br />

Arenhövel traditionelle Spezialiäten<br />

aus einem anderen Land an.<br />

So startet die Aktion mit der „Nordseeküste“.<br />

Bei Franzbrötchen, Sylter<br />

Bürgermeister, Sylter Roter Grütze,<br />

Kliff-Kieker, Juister Butterkuchen<br />

und Büsumer Schrotbrot läuft einem<br />

schon das Wasser im Mund zusammen.<br />

Und wer bei den sommerlichen Temperaturen<br />

eine Abkühlung braucht,<br />

dem kommt das Eis-Angebot der<br />

Konditorei ganz gelegen: 3 Kugeln<br />

Konditoren-Eis kosten bis zum Ende<br />

der Sommerferien nur 1,- Euro!<br />

Ein „Kurzurlaub“ in der Bäckerei und<br />

Konditorei Arenhövel lohnt sich also<br />

auf jeden Fall!<br />

2000 Kunststoffeimer aus einer<br />

Sonderproduktion mit dem Jubiläumslogo<br />

von Bad Rothenfelde, um<br />

damit eine Verkaufsaktion für den<br />

guten Zweck zu initiieren. Für nur<br />

2 Euro pro Stück können die vielfältig<br />

einsetzbaren und außerdem<br />

schicken Alltagshelfer erworben<br />

werden. Ob für die Gartenarbeit, den<br />

Hausputz oder die kleine Wäsche.<br />

Mit dem Verkaufserlös dieser praktischen<br />

Alltagshelfer werden dann besondere<br />

Projekte für Kinder und Jugendliche<br />

in Bad Rothenfelde unterstützt.<br />

Gemäß dem Motto wird der<br />

Verkauf von Jugendlichen selbst gestaltet.<br />

Das passende Ambiente für die Veranstaltung<br />

bietet der Konzertgarten<br />

von Bad Rothenfelde mit seinem alten<br />

Baumbestand und der gemütlichen<br />

Beleuchtung in den Abendstunden.<br />

Für die Abendprogramme<br />

konnten in diesem Jahr die Party-<br />

Bands „Skyfire“ (Freitag) und<br />

„NANU“ (Samstag) gewonnen werden.<br />

Neben den flüssigen Genüssen gibt<br />

es natürlich noch die ein oder andere<br />

Leckerei vom Grill oder Flammkuchen<br />

aus dem Ofen und herzhafter<br />

Käse ist dann noch das Tüpfelchen<br />

auf dem I.<br />

Nähere Informationen zur Veranstaltung<br />

gibt es bei der Touristinformation<br />

im Haus des Gastes, Am Kurpark<br />

12, 49214 Bad Rothenfelde<br />

oder unter der Rufnummer 05424 /<br />

2218-0.<br />

193<br />

193<br />

9


10<br />

193<br />

193<br />

Dorfstraße 35 - 48231 Warendorf-Milte<br />

Telefon 0 25 84 / 13 07 - www.hotel-biedendieck.de<br />

Sommer • Sonne • Erfrischung<br />

Unser Biergarten ist geöffnet!<br />

Wir überraschen Sie mit<br />

erfrischenden Getränken<br />

und leckeren Spezialitäten<br />

frisch aus der Küche!<br />

Auf Ihren Besuch freuen sich Heike und Jochem Roters<br />

täglich von 11:30 - 14:00 und 17:00 - 24:00 Uhr<br />

Dienstag ab 17:00 Uhr • Sonn- und Feiertage ab 10:00 Uhr<br />

193<br />

Sommerfest am 06. + 07. August 2011<br />

Samstag, 06.08.2011<br />

ab 15 Uhr: Pils 0,2 l = 1,10 e<br />

ab 19 Uhr: Live Musik Band „Joy“<br />

- Spare-Ribs + Bratwurst bis 21 Uhr<br />

- Biertower zum selber zapfen<br />

- open End<br />

Wir freuen uns auf<br />

Ihren Besuch!!!<br />

Inh.: Klaus-Dieter Harenkamp<br />

Zum Knapp 11<br />

48336 Sassenberg<br />

Telefon 02583/302308<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.-Fr. ab 14.00 Uhr<br />

Sa. ab 11.00 Uhr<br />

So. ab 10 Uhr durchg.<br />

Sautrog-Rennen am 22. + 23. Juni<br />

jeweils um 19.00 Uhr am Feldmarksee<br />

in Sassenberg mit anschließender Beach-<br />

Wir Party. bieten Wir zur freuen Kaffeezeit uns selbstgebackenen auf Ihren Besuch! Kuchen<br />

An beiden Tagen:<br />

NRW’s größte<br />

Beach-Party<br />

Infos unter: www.connexionf.de<br />

... immer wieder interessant!<br />

Sonntag, 07.08.2011<br />

FAMILIENTAG !!!<br />

ab 10 Uhr: Familienfrühstück<br />

(Kinder bis 12 J. zahlen die Hälfte -<br />

Bitte um Reservierung)<br />

- Kinderschminken - Hüpfburg<br />

- Luftballonwettbewerb<br />

- Kaffee + Stk. Kuchen = 2,50 e<br />

Sautrogrennen die Fünfte<br />

Feldmarksee erneut Schauplatz urbayerischer Gaudi<br />

Sassenberg. Das Prinzip ist ganz<br />

einfach: Man nehme einen See, jeweils<br />

zwei Teams a zwei Personen ab<br />

16 Jahren und einen Sautrog –<br />

schon kann ein Sautrogrennen starten.<br />

Ok, der See sollte gut besucht<br />

sein, damit viel Menschen ihren<br />

Spaß haben. Und die Teams sollten<br />

ein bisschen verrückt und zudem<br />

mutig sein, denn: Ein Sautrog ist in<br />

erster Linie eine Schweinetränke,<br />

und als solche einfach nicht als<br />

„Boot“ gedacht.<br />

Dass man (und Frau, die Damen<br />

starten in eigener Klasse) damit<br />

trotzdem eine Strecke von 200 Me-<br />

„Emsflimmern“- Kino unter freiem Himmel<br />

Warendorf. „Emsflimmern“ heißt<br />

auch in diesem Jahr das Warendorfer<br />

Open-Air-Kino, dass Ende Juli<br />

und Anfang August Kinoerlebnisse<br />

unter freiem Himmel möglich macht.<br />

Das Theater am Wall und Warendorf<br />

Marketing bringen einen echten Kinoprojektor<br />

und eine elf mal sieben<br />

Meter große Leinwand zum Einsatz.<br />

Bei freiem Eintritt macht eine „italienische<br />

Nacht“ am Freitag, 22. Juli,<br />

den Auftakt auf dem historischen<br />

Markt. Gespielt wird der Fellini-Klassiker<br />

„La Dolce Vita“.<br />

Dazu sorgt „In Mezzo“ auf dem Markt<br />

für italienisches Flair mit Pizza, Pasta,<br />

Wein und kühlen Getränken. Ab<br />

20 Uhr gibt es Live-Musik zum mitswingen,<br />

bevor um kurz nach 22 Uhr<br />

der Film beginnt und sich Anita Ekberg,<br />

sowie Marcello Mastroianni<br />

ein Stelldichein geben. Weltberühmt<br />

durch die Szene mit Ekberg im Trevi-<br />

Brunnen. Fellinis Film widmet sich<br />

dem dekadenten, sinnentleerten<br />

Leben der wohlhabenden Gesellschaft.<br />

Die „upper class“ nimmt er<br />

als Beispiel für eine Gesellschaft von<br />

egoistischen, oberflächlichen Menschen,<br />

die versuchen zu vergessen,<br />

indem sie sich dem „süßen Leben“<br />

hingeben.<br />

Am 23. Juli sind der Heimatverein<br />

Milte und der DJK-Milte Gastgeber<br />

der zweiten Vorstellung von „Emsflimmern“.<br />

Auf dem Gelände des<br />

tern paddelnd und ohne zu kentern<br />

überwinden kann, haben einige Teilnehmer<br />

der bisherigen vier Sautrogrennen<br />

am Feldmarksee<br />

in Sassenberg<br />

unter Beweis<br />

gestellt. Allerdings<br />

haben auch viele<br />

von ihnen manch<br />

unfreiwillige Zeit im<br />

Wasser verbracht.<br />

Das Spektakel, organisiert<br />

von Frank<br />

Otte (connexionF)<br />

und Klaus Harenkamp<br />

(Gaststätte<br />

Sportplatzes wird hier „<strong>Der</strong> ganz<br />

große Traum“ gezeigt. <strong>Der</strong> Film von<br />

2011 handelt davon, wie der Fußball<br />

nach Deutschland gekommen ist.<br />

Am Wochenende 5. und 6. August<br />

ist „Emsflimmern“ auf dem Gelände<br />

des Wasserwerks zu Besuch. Am<br />

Fuße des Wasserturms an der Beelener<br />

Straße soll die beeindrukkende<br />

Architektur des Turms in den<br />

Abendstunden durch eine besondere<br />

Beleuchtung in Szene gesetzt<br />

werden. Gespielt werden am 5. Au-<br />

Seetreff) findet in diesem Jahr am<br />

Freitag dem 22. Juli (Vorläufe) und<br />

Samstag dem 23. Juli (Finale) statt.<br />

Die alles andere als bootstauglichen<br />

Sautröge werden von den Veranstaltern<br />

gestellt. Teams die selbst ein<br />

solches „Gefährt“ bauen wollen,<br />

können damit sogar einen zusätzlichen<br />

Preis gewinnen. Neben den<br />

Plätzen Eins bis Drei wird auch der<br />

kreativste Sautrog prämiiert. Sautrogbauanleitungen<br />

unter<br />

www.connexionf.de<br />

Nach den – gut, nennen wir es „Rennen“<br />

- ist noch lange nicht Schluss.<br />

Frank Otte verspricht, gutes Wetter<br />

vorausgesetzt, „die größte Strandparty<br />

landesweit“.<br />

gust „The King's Speech“ und am 6.<br />

August „Fluch der Karibik 4“.<br />

<strong>Der</strong> Auftakt auf dem Marktplatz findet<br />

bei freiem Eintritt statt. Bei den<br />

folgenden drei Filmen kostet der Eintritt<br />

7 Euro, ermäßigt 5 Euro. Alle<br />

Filme beginnen bei guter Dämmerung<br />

um kurz nach 22 Uhr. Sitzgelegenheiten<br />

sind vorhanden. Wer<br />

möchte kann allerdings auch Klappstühle<br />

und Decken von zuhause mitbringen.<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.emsflimmern.de<br />

Alle „Emsflimmern 2011“-Termine im Überblick:<br />

22.7.2011 La Dolce Vita (Marktplatz)<br />

23.7.2011 <strong>Der</strong> ganz große Traum (Sportplatz Milte)<br />

05.8.2011 The King's Speech (Wasserturm Beelener Straße)<br />

06.8.2011 Fluch der Karibik 4 (Wasserturm Beelener Straße)


Bilder in den Bäumen<br />

Kunstausstellung in Glandorf-Averfehrden<br />

Am 24.07.2011 öffnet erstmals eine<br />

Kunstausstellung der etwas ande-<br />

Die Idee kam Wilhelm Spieker, dem<br />

langjährigen Organisator des Sassenberger<br />

Triathlon, als er 2010 vom<br />

Besuch des Münsteraner Ausdauermehrkampfes<br />

nach Sassenberg<br />

kam und dort die Ausstellung „Kunst<br />

im Garten“ am Haus Schücking besuchte.<br />

Sie faszinierte ihn, und er<br />

überlegte sich, wie er Kunst und<br />

Sport zusammenbringen könne. Am<br />

besten, sagte er sich, bei der eigenen<br />

Veranstaltung am Feldmarksee,<br />

der dazu ein geeignetes Ambiente<br />

bietet. Als dort im Frühjahr das frische<br />

Grün spross, sprang der Funke<br />

schnell auf die ausgesuchten Mitstreiter<br />

über.<br />

Zum Triathlon am 7. August 2011<br />

werden also nicht nur wieder ca.<br />

1500 Sportler nebst Mitstreitern<br />

das Gelände rund um den See bevölkern,<br />

sondern zudem zahlreiche<br />

ren Art ihre Pforten: „Die Gartengalerie“<br />

befindet sich im Privatgarten<br />

TRI ART LON in Sassenberg<br />

Kunst trifft auf Sport (und umgekehrt)<br />

Kunstinteressierte hinzustoßen, die<br />

in der „TRI ART LON“ Laube die ausgestellten<br />

Werke von ca. 15 Künstlern<br />

und Kunsthandwerkern betrachten.<br />

<strong>Der</strong> Ort im Zugangsbereich<br />

zum See bzw. Strandbad wurde so<br />

gewählt, dass ihn die Sportler sicherlich<br />

passieren werden.<br />

Spiekers Mitstreiter sind zum einen<br />

Renate Osthoff-Brandmeyer, die die<br />

„TRI ART LON“ Laube organisatorisch<br />

begleitet und aufstellt. Zum anderen<br />

Anette Lison, Dipl. Grafikerin<br />

und selbst Triathletin beim VfL Sassenberg.<br />

Ihr Kunstwerk wird eine<br />

Turnschuhaktion werden – Sportler<br />

und Besucher sind aufgerufen Turnschuhe<br />

mitzubringen, die schon<br />

viele Kilometer auf dem Puckel bzw.<br />

der Sohle haben. „Da können<br />

schnell Kilometer zusammenkommen,<br />

die um die ganze Welt rei-<br />

Renate Osthoff-Brandmeyer (li.), Wilhelm Spieker, Anette Lison (2.v.re.) und<br />

Brigitte Schröder (re.) sind sicher, dass die Idee vom „TRI ART LON“ ihre Anhänger<br />

findet.<br />

der Malerin Dorothea Tebtmann.<br />

Neben den Werken der Gastgeberin<br />

wird auch die Glandorfer Keramikkünstlerin<br />

Gisela Brandes ihre Arbeiten<br />

ausstellen, und die bekannte<br />

österreichische Künstlerin „Mücke“<br />

(Ulrike Pistoria) aus Wien wird ebenfalls<br />

ihre Bilder präsentieren. Dekorationen<br />

und Gartenambiente wurden<br />

zum Teil mit freundlicher Unterstützung<br />

des renommierten Gartenbaubetriebes<br />

„Brockmeyer - Blumen<br />

und Lebensart“ gestaltet.<br />

Die Ausstellung findet im Glandorfer<br />

Ortsteil Averfehrden, Zum dicken<br />

Stein 6, statt und ist von 11.00 bis<br />

18.00 Uhr geöffnet. Kaffee und Kuchen<br />

werden zu kleinen Preisen angeboten.<br />

Nahe gelegene Parkmöglichkeiten<br />

sind ausgewiesen.<br />

chen:“ erläutert Lison lächelnd den<br />

Hintersinn des Werks.<br />

Ebenfalls dabei ist Brigitte Schröder,<br />

deren Netzwerk der „WächterInnen“<br />

später einmal ebenfalls um die Welt<br />

reichen soll. Ihre Idee entstand beim<br />

Gartenfestival auf Schloss Harkotten.<br />

Sie lautet „Zehntausend WächterInnen<br />

für unsere Welt“. WächterInnen<br />

sind ein Phänomen, welches<br />

sich in vielen Kulturen und Zeitaltern<br />

manifestiert hat. An dieses menschliche<br />

Bedürfniss nach Achtsamkeit<br />

knüpft Schröder an. Die gewählte<br />

Anzahl dieser Figuren aus unterschiedlichen<br />

Materialien erläutert<br />

sie damit, dass sich damit zehntausend<br />

Menschen bewusst für ein Objekt<br />

– ihr Objekt der Achtsamkeit -<br />

entschieden haben werden und so<br />

ein großes Netz knüpfen und sich<br />

verbinden. Alle Orte an denen eine<br />

WächterIn Aufstellung findet, werden<br />

festgehalten, dokumentiert,<br />

und somit Teil eines großen Ganzen.<br />

Bislang umfasst das Netz vier Länder<br />

auf zwei Kontinenten. Auch am<br />

Feldmarksee soll zukünftig eine<br />

WächterIn wachen, Achtsamkeit<br />

symbolisieren und verbreiten.<br />

Wilhelm Spieker weist auf die Gemeinsamkeiten<br />

des philosophischen<br />

Überbaus von Kunst und<br />

Sport hin. Sport verbindet nicht nur,<br />

formuliert er, er wacht auch und besetzt<br />

Übergänge zwischen den Welten<br />

und Kulturen, über das zusammenleben<br />

auf unserer Erde. Ein wenig<br />

vom Fühlen dieses olympischen<br />

Gedankens lässt sich sicherlich<br />

schnuppern: Beim Triathlon und<br />

dem „TRI ART LON“ am 7.8.2011<br />

von ca. 10 bis 16 Uhr am Feldmarksee<br />

in Sassenberg.<br />

11<br />

Idyllisch gelegen ist das Schloss Harkotten in Füchtorf.<br />

Auf der Anlage „von Korff“ können Sie im neuen „Wappensaal“<br />

die einzigartige Schloss- und Parkatmosphäre genießen.<br />

Unser Kuchenbufet bietet Ihnen ein abwechslungsreiches Angebot.<br />

Nach Absprache können Sie auch bei uns frühstücken<br />

und einen kleinen Imbiss bestellen!<br />

Gerne bieten wir Ihnen unseren Raum zu Familienfesten<br />

oder Firmenevents an. Sprechen Sie uns an:<br />

Tel.: 05426 2638<br />

www.schlossharkotten.de<br />

Öffnungszeiten Di. - So. 14.00 - 19.00 Uhr<br />

Ihr Team „Harkottener Wappensaal“<br />

193<br />

Gesucht - Gefunden<br />

So geht’s:<br />

Suchen Sie die rechts gezeigten<br />

Bildausschnitte in dieser<br />

Ausgabe des <strong>Spökenkieker</strong>s.<br />

Notieren Sie die Seitenzahl.<br />

Addieren Sie nun die Seitenzahlen<br />

aller 9 Seiten zusammen.<br />

So erhalten Sie die<br />

Lösungszahl.<br />

Die Lösung schicken Sie auf<br />

einer Postkarte an den<br />

“<strong>Spökenkieker</strong>”, “Gesucht -<br />

Gefunden” Postfach 1202,<br />

48331 Sassenberg oder per<br />

E-Mail an: info@der-spoekenkieker.de<br />

- Kennwort: Gesucht<br />

- gefunden<br />

Einsendeschluss ist<br />

am Montag, 08.08.2011.<br />

Gewinnen Sie ein Tierpuzzle<br />

mit lustigem Löwen-Motiv<br />

Unter den richtigen Einsendungen entscheidet das Los. <strong>Der</strong> Gewinner wird<br />

schriftlich benachrichtigt und im nächsten <strong>Spökenkieker</strong> veröffentlicht.<br />

<strong>Der</strong> Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

Gewinner des letztes Rätsels ist: Leonie Wittenberg, WAF


146<br />

12<br />

Sassenberg. Wer schon immer<br />

gerne mal ein Surfbrett besteigen<br />

wollte, ohne weit in die Welt hinausfahren<br />

zu müssen, der ist in Nordrhein-Westfalen<br />

am schönen Feldmarksee<br />

in Sassenberg bestens<br />

aufgehoben. <strong>Der</strong> See ist von den<br />

Windverhältnissen her wie geschaffen<br />

für Anfänger und Aufsteiger. Ca.<br />

100 Meter vom Vereinsgelände entfernt<br />

liegt ein sehr großer Strandbereich.<br />

Geschult wird im örtlichen Segelverein,<br />

der Wassersportabteilung<br />

des VFL Sassenberg (WASPO),<br />

durch die Firma Rock-et-surf. Unser<br />

Team von Rock-et-surf besteht aus<br />

mehreren Surflehrern, die immer mit<br />

viel Spaß bei der Sache sind. In der<br />

Sommerzeit finden hier Windsurfing<br />

- Grundkurse statt.<br />

<strong>Der</strong> Grundkurs:<br />

Ich erhalte den SPÖKENKIEKER<br />

[ ] pünktlich am Donnerstag, 21.07.2011 [ ] zu viele/zu wenige Zeitungen<br />

[ ] erst am _______________ [ ] nicht seit ________________<br />

Name<br />

Straße + Haus-Nr. + Ort<br />

Bitte komplett ausfüllen und abschicken an:<br />

<strong>Der</strong> <strong>Spökenkieker</strong> - Postfach 1202 - 48331<br />

Sassenberg oder faxen an 02583-919884<br />

oder im Internet online teilnehmen unter:<br />

www.der-spoekenkieker.de.<br />

Jede Antwort wird vertraulich behandelt.<br />

Gewinner der letzten Umfrage ist:<br />

Pia Westhues aus Warendorf<br />

Windsurfen am Feldmarksee in Sassenberg<br />

GGG eeee www iiii nnn nnn tttt 555<br />

SSS cccc hhh nnn uuuu pppppppp eeee rrrrssss uuuu rrrr ffff kkk uuuu rrrrssss eeee !!!!<br />

Wir schulen Euch in 12 Stunden von<br />

Samstags bis Sonntags in der Zeit<br />

von 10 - 17 Uhr mit jeweils einer<br />

Stunde Pause. Lerninhalte sind neben<br />

dem sicheren „Stehen“ auch<br />

das Steuern und das Drehen. Das<br />

gegen den Wind Kreuzen und der<br />

kleine aber interessante Theorieteil<br />

runden den ganzen Spaß dann so<br />

ab, dass Ihr am Ende des Kurses als<br />

geprüfte Surfer in die Weltmeere<br />

springen könnt. Alles was wir auf<br />

dem Wasser verwirklichen werden,<br />

ist vorher Bestandteil unserer Simulatorübungen<br />

an Land!<br />

Für den Zeitraum des Surfkurses,<br />

stellen wir Euch unser Schulungsmaterial<br />

und gebrauchte Neoprenanzüge<br />

kostenlos zur Verfügung. Da<br />

wir aus hygienetechnischen Gründen<br />

keine Surfschuhe verleihen dürfen,<br />

solltet Ihr Euch Schuhe mit<br />

Gummisohle mitbringen.<br />

<strong>Der</strong> Schnupperkurs:<br />

<strong>Der</strong> Windsurfing – Schnupperkurs<br />

baut sich wie folgt auf:<br />

- Segel aufbauen<br />

- Spiele mit dem aufgebauten Segel<br />

am Land<br />

- Gleichgewichtsübungen mit dem<br />

Surfbrett ohne Segel auf dem<br />

Wasser<br />

- Surfsimulatorübungen am Land<br />

- Eine Stunde Surfen<br />

- Gesamtzeit des Kurses 3 Stunden<br />

Schnupperkursaktion in<br />

den Sommerferien:<br />

Zwischen dem 25.07.11 und dem<br />

29.07.11 finden in der Zeit von 9:30<br />

– 13:00 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr<br />

Schnupperkurse für Jugendzentren<br />

und Gruppen ab 4 Personen statt.<br />

Die Teilnehmer sollten alle gute<br />

Schwimmer, über 1,40 m gross und<br />

ab 6 Jahre alt sein.<br />

<strong>Der</strong> Preis beträgt nur 25,- Euro pro<br />

Teilnehmer<br />

Wer sich entschließt nach dem<br />

Schnupperkurs einen Surfgrundkurs<br />

zu belegen, bekommt das Geld angerechnet.<br />

<strong>Der</strong> nächste Surfgrundkurs<br />

nach den Schnupperkursaktionen<br />

ist der 30.07 - 31.07.2011.<br />

Die Anmeldung zu den Kursen<br />

erfolgt bei der Surfschule Rocket-Surf,<br />

Pestalozzistr. 85, 48159<br />

Münster, Tel. 0170 / 4404665.<br />

<strong>Der</strong> <strong>Spökenkieker</strong><br />

verlost 5 Surf-<br />

Schnupperkurse<br />

<strong>Der</strong> <strong>Spökenkieker</strong> verlost 5 Schnupperkurse<br />

für den 27.07.2011. Schikken<br />

Sie einfach eine E-Mail mit dem<br />

Kennwort „Schnupperkurs am Feldmarksee“<br />

sowie mit Ihrer vollständigen<br />

Anschrift und Telefonnummer<br />

an die Surfschule Rock-et-Surf:<br />

info@rock-et-surf.de - Einsendeschluss<br />

ist der 26.07.2011 um<br />

12.00 Uhr. Die Gewinner werden benachrichtigt.<br />

<strong>Der</strong> Rechtsweg ist ausgeschlossen.


Gewinner des Schachblumenmarktes Baby der Woche<br />

Sassenberg. Glückliche Gesichter<br />

gab es jetzt bei den Gewinnern der<br />

Verlosung des diesjährigen Schachblumenmarktes<br />

in Sassenberg.<br />

Je einen Gutschein im Wert von 20,-<br />

Euro gewannen: Dietmar Sennherm,<br />

Ulrike Zemanek, Marie-Theres Görges,<br />

Maria Picker, Walburger Wallmeier,<br />

Britta Schwunk und Vera Hagedorn.<br />

Über einen Gutschein im<br />

Wert von 50,- Euro kann sich Gisela<br />

Rosengarten freuen, und ein Gutschein<br />

im Wert von 100,- Euro erhält<br />

Daniel Strotmann.<br />

<strong>Der</strong> Hauptgewinn, ein Gutschein<br />

über 150,- Euro, geht an den glücklichen<br />

Gewinner Lukas Gausepohl.<br />

Markku Esterhues, der Vorsitzende<br />

des Sassenberger Gewerbevereins<br />

(links im Bild) sowie Sabine und<br />

Karl-Heinz Landau von „Sabines<br />

Blumenhof“ gratulierten allen Gewinnern<br />

und wünschten Ihnen viel<br />

Spaß beim Einkaufen mit ihren Gutscheinen<br />

in der Hesselstadt.<br />

Die Polizei bittet um Ihre Hilfe!<br />

Hinweise an die Polizei in Warendorf, Tel. 02581-941000 oder jede andere Dienststelle<br />

Vandalismus, gewöhnliche Diebstähle<br />

und einen sehr dreisten Diebstahl<br />

melden die Polizeiberichte für<br />

diese Ausgabe. Die Konsequenz<br />

kann nur sein: Seien Sie auf der Hut<br />

und lassen Sie sich auch nicht von<br />

(nur scheinbar echten) Polizeibeamten<br />

überrumpeln. Für alle Urlauber:<br />

Lesen Sie die Hinweise zur Sicherheit<br />

bei Urlaubsabwesenheit in dieser<br />

<strong>Spökenkieker</strong>ausgabe<br />

Verkehrsunfallflucht<br />

Freckenhorst - Am 17.07.2011 gegen<br />

18:05 Uhr ereignete sich auf der<br />

Warendorfer Straße, unmittelbar vor<br />

Freckenhorst, ein Verkehrsunfall mit<br />

Sachschaden. Im Begegnungsverkehr<br />

kollidierten die linken Außenspiegel<br />

zweier PKW. <strong>Der</strong> Verursacher<br />

entfernte sich nach dem Unfall in<br />

Richtung Warendorf, ohne sich um<br />

den Schaden weiter zu kümmern.<br />

<strong>Der</strong> Geschädigte war in einem<br />

blauen PKW BMW in Richtung Frekkenhorst<br />

unterwegs. Bei dem flüchtigen<br />

Fahrzeug soll es sich um einen<br />

weißen Ford Kuga oder weißen Nissan<br />

Qashqai gehandelt haben. <strong>Der</strong><br />

Sachschaden am PKW des Geschädigten<br />

beträgt circa 800,- Euro.<br />

Diebstahl<br />

Warendorf – Zwischen Samstag<br />

dem 16.07.2011 18:00 Uhr und<br />

Sonntag dem 17.07.2011 10:00<br />

Uhr, stahlen Unbekannte auf der<br />

Splieterstraße die vier Räder eines<br />

grauen VW Golf. Das Fahrzeug stand<br />

auf dem frei zugänglichen Außengelände<br />

eines dortigen Autohauses.<br />

Schwerer Vandalismus<br />

Warendorf - Zwischen Freitag dem<br />

15.07.2011 15:00 Uhr und Samstag<br />

dem 16.07.2011 10:00 Uhr ,<br />

verursachten Unbekannte auf dem<br />

Südring Schäden in Höhe von mehreren<br />

Tausend Euro unterwegs. Sie<br />

beschädigten insgesamt vier Pkw:<br />

einen schwarzen Renault Clio, einen<br />

dunkelgrauen Ford Focus, einen silbernen<br />

Mercedes Benz B200 und<br />

einen silbernen Mercedes Benz<br />

124. In einem Fall benutzten die Unbekannten<br />

für ihren Vandalismus<br />

ein blaues Batavus Damen-Hollandrad,<br />

welches sie anschließend<br />

zurückließen.<br />

Schwerer Vandalismus<br />

Sassenberg - In der Nacht auf<br />

Samstag den 16.07.2011 musste<br />

die Sassenberger Feuerwehr gegen<br />

00:45 Uhr ausrücken, um eine<br />

Fichte zu beseitigen, die quer über<br />

der Fahrbahn eines namenlosen<br />

Wirtschaftsweges lag. Dieser Wirtschaftsweg<br />

in Höhe des "Fichtenbusches"ist<br />

als Verbindung zwischen<br />

der B475 und der K51 bekannt.<br />

Die Fichte war von Unbekannten<br />

Vandalen mit einer Motorsäge<br />

gefällt worden und lag nur wenige<br />

Hundert Meter von der B475<br />

entfernt auf dem Weg. Zudem hatten<br />

sich die Unbekannten in unmittelbarer<br />

Nähe auch an einem Unterstand<br />

(Schutzhütte) zu schaffen gemacht.<br />

Die Stützpfeiler waren augenscheinlich<br />

mit einer Kettensäge<br />

durchtrennt worden und das gesamte<br />

Dach nach vorne gekippt. <strong>Der</strong><br />

Gesamtschaden wird auf 6.000,-<br />

Euro geschätzt.<br />

Einbruch ins Freibad<br />

Warendorf - In der Nacht auf Montag<br />

den 11.7.2011 brachen Unbekannte<br />

in das Warendorfer Freibad<br />

am Breulweg ein. Sie stahlen aus einem<br />

aufgebrochenen Imbisswagen<br />

etwas Bargeld und aus einem Kassenhäuschen<br />

technische Geräte.<br />

Wohnwagen gestohlen<br />

Warendorf - In der Nacht auf Mittwoch<br />

den 06.07.2011 stahlen Unbekannte<br />

zwei Wohnwagen von einem<br />

Betriebsgelände an der Straße<br />

Am Holzbach und versuchten zudem,<br />

einen dritten Wohnwagen zu<br />

entwenden. Um auf das Gelände zu<br />

kommen, brachen die Unbekannten<br />

das Tor auf.<br />

Falsche Polizeibeamte<br />

stahlen Schmuck<br />

Beckum - In der Nacht auf Donnerstag<br />

den 14.07.2011 waren in Bekkum<br />

Trickdiebe unterwegs, die sich<br />

als Polizeibeamte ausgaben. Bei einem<br />

arglosen Ehepaar in Beckum<br />

erbeuteten die Täter Schmuck.<br />

Die Männer klingelten gegen 04.45<br />

Uhr Sturm bei den schlafenden älteren<br />

Leuten. Die zivil gekleideten<br />

Männer behaupteten, Polizeibeamte<br />

zu sein. Sie zeigten falsche<br />

Ausweise, die schwarz aussahen.<br />

Sie gaben an, dass es in der Nachbarschaft<br />

einen Einbruch gegeben<br />

habe. Deshalb müsse man den<br />

Schmuck des Ehepaares kontrollieren.<br />

Die Opfer wurden in Gespräche verwickelt<br />

und damit hingehalten, dass<br />

noch ein dritter Kollege hinzugerufen<br />

werden müsse. Einem der Täter<br />

wurde gezeigt, wo der Schmuck aufbewahrt<br />

wurde. <strong>Der</strong> Diebstahl fiel<br />

erst nach einiger Zeit auf, als die<br />

Männer wieder weg waren.<br />

Die Täter waren etwa 40 Jahre alt.<br />

Einer war etwa 165 Zentimeter groß<br />

und hatte eine stämmige Figur. Er<br />

hatte kurze, dunkle Haare und ein<br />

rundes, volles Gesicht, trug eine<br />

kurze, schwarze Lederjacke und<br />

eine dunkle Hose. Die zweite Person<br />

war etwa 170 Zentimeter groß und<br />

schlank. Er hatte ein schmales Gesicht,<br />

kurze, dunkle Haare und trug<br />

eine beigefarbene Jacke. Die Männer<br />

sprachen mit einem osteuropäischen<br />

Akzent.<br />

Die Polizei weist darauf hin, dass<br />

nachts unter den beschriebenen<br />

Umständen keine Polizeibeamten<br />

unterwegs sind. Nur in Notfällen bei<br />

Gefahr für Leib oder Leben werden<br />

Menschen aus dem Schlaf geklingelt.<br />

Termine mit der Kriminalprävention<br />

werden vorher vereinbart,<br />

Wohnungsinhaber werden nicht einfach<br />

aufgesucht. Polizeibeamte weisen<br />

sich unaufgefordert mit ihrem<br />

Dienstausweis aus, der genau angeschaut<br />

werden sollte.<br />

Vorname des Kindes: Lara<br />

Familienname: Kerßenfischer<br />

Geburtsdatum: 18.07.2011<br />

Geburtszeit: 05:23 Uhr<br />

Gewicht: 3750 g<br />

Größe: 53 cm<br />

Name der Mutter: Sandra<br />

Name des Vaters: Jörn<br />

Ausdauerdreikampf<br />

am Feldmarksee<br />

Tritahlon zählt auch 2011 an die 1500 Teilnehmer<br />

13<br />

jetzt auch im Internet unter www.der-spoekenkieker.de<br />

Sassenberg. Es ist nicht unanstrengend<br />

1,7 Kilometer zu schwimmen,<br />

danach 69 Kilometer Rad zu fahren<br />

und dann noch, ohne Pause, 15 Kilometer<br />

zu laufen. Während eine<br />

Pressevertreterin im Pressegespräch<br />

despektierlich von „schnaufenden,<br />

stinkenden Menschen“<br />

sprach, ist dieser mörderische Mix<br />

für Triathleten, die sich zum „Münsterland<br />

Grand-Prix“ anmelden,<br />

das normale. Und nicht wenige<br />

Menschen frönen dieser Daueranstrengung,<br />

wie sich an den Zahlen<br />

zum alljährlichen Feldmarktriathlon<br />

in Sassenberg ablesen lässt, der<br />

am 7. August stattfindet. Bereits<br />

weit vor Wettkampfbeginn waren<br />

mehr als 1200 Startplätze verbucht.<br />

Am stärksten nachgefragt<br />

ist, wie in jedem Jahr, die Volksdistanz<br />

der Männer. Besonders stark<br />

nachgefragt ist auch der benannte<br />

Münsterland Grand Prix. Die Wünsche<br />

der Triathleten werden immer<br />

bunter und gehen zu den etwas längeren<br />

Distanzen hin. Im Angebot ist<br />

natürlich ebenfalls die traditionelle<br />

Olympische Distanz, hier sind über<br />

200 Frauen gemeldet, was in dieser<br />

Größenordnung bundesweit wohl<br />

einmalig ist.<br />

Mehr als 1500 Triathleten und Triathletinnen<br />

erwarten die Sassenberger<br />

am ersten Sonntag im August<br />

am Feldmarksee. Wer sich<br />

noch einen Startplatz sichern<br />

möchte, sollte recht schnell seine<br />

Meldung übers Internet unter<br />

www.sassenberger-triathlon.de abgeben.


14<br />

164<br />

193<br />

139<br />

158<br />

Zierkies Edelsplitt<br />

Gabionensteine<br />

Große Auswahl - Günstige Preise<br />

Verkauf ab Lager am Raestruper Bahnhof<br />

Samstags von 8 - 16 Uhr<br />

Tel.-Info: 0171 4125659<br />

Wessel Natursteinhandel<br />

48231 Warendorf<br />

Holz im Garten<br />

Langlebige Terrassendielen überdauern Generationen<br />

(Anzeige) Sommerzeit ist Familienzeit:<br />

Bei Sonnenschein und warmen<br />

Temperaturen wird der Aufenthalt<br />

auf der Terrasse zum besonderen<br />

Highlight, wenn die ganze Familie<br />

vereint ist. Die Kleinen spielen im<br />

Gras, während die Erwachsenen<br />

sich um das Grillgut kümmern und<br />

angeregte Gespräche führen. Insbesondere<br />

die Großeltern genießen es,<br />

mal wieder auf ihre Kinder und Enkel<br />

zu treffen. Wichtig ist dabei, dass<br />

sich alle Altersstufen wohlfühlen. Si-<br />

Die einzigartige Wachsimprägnierung macht die Dielen<br />

aus heimischem Holz besonders robust und resistent gegen<br />

Feuchtigkeit, Schimmel, Pilze und Schädlinge. Das<br />

Holz ist garantiert mindestens 15 Jahre lang haltbar. (Foto:<br />

epr/Dauerholz)<br />

cherheit für die Kleinen und Komfort<br />

für die Großen stehen im Vordergrund.<br />

Außerdem wünschen sich<br />

immer mehr Familien umweltfreundliche<br />

Produkte, um Ressourcen zu<br />

schonen und diese für nachfolgende<br />

Generationen zu bewahren.<br />

Innovative Hersteller setzen hier an<br />

und stellen Produkte her, die diese<br />

Anforderungen erfüllen. Auch die<br />

deutsche Firma Dauerholz, bekannt<br />

für ihre langlebigen und extrem ro-<br />

busten Holzdielen, berücksichtigt<br />

die besonderen Ansprüche und Bedürfnisse<br />

älterer Menschen. So sind<br />

die dauerhaft haltbaren Terrassendielen<br />

rutschsicher und auch im<br />

nassen Zustand gut begehbar: Dauerholz<br />

ist mit Wachs imprägniert und<br />

wird dadurch bei Nässe stumpf –<br />

das Holz entspricht sogar der<br />

Rutschklasse R10. Diese gilt zum<br />

Beispiel auch für Fliesen, die in Sanitärräumen<br />

genutzt werden. Zudem<br />

sind die Dielen, die zum Beispiel aus<br />

Kiefern der Lüneburger<br />

Heide hergestellt<br />

werden,<br />

auch ohne Nachpflege<br />

besonders<br />

haltbar. Das Holz<br />

bleibt unter Garantie<br />

15 Jahre<br />

lang haltbar, denn<br />

es ist dank der<br />

Wachskonservierung<br />

resistent gegen<br />

Schädlinge<br />

und Nässe. Dauerholz<br />

enthält darüber<br />

hinaus keinerlei<br />

chemische<br />

Stoffe und splittert<br />

nicht – so können<br />

auch die Enkel<br />

unbekümmert<br />

darauf spielen.<br />

Kleine Kinder kön-<br />

nen nach Herzenslust<br />

auf dem<br />

Holz krabbeln,<br />

während die Erwachsenen<br />

das<br />

warme, gemütliche<br />

Flair genießen,<br />

das die Dauerholzdielen ausstrahlen.<br />

Verschiedene Oberflächen,<br />

Größen und Holzarten garantieren<br />

eine große optische Vielfalt.<br />

Das Holz ist ohne Nachpflege dauerhaft<br />

haltbar, und wer den Farbton erhalten<br />

möchte, kann dies mit einem<br />

speziellen Holzöl tun. Weitere Informationen<br />

gibt es unter www.dauerholz.de<br />

oder unter dem Service-Telefon<br />

mit der Nummer 040<br />

23644899-16.<br />

193<br />

• Planung u. Ausführung<br />

von Neuanlagen<br />

• Pflaster- und<br />

Natursteinarbeiten<br />

• Gartenpflege<br />

• Gehölz- u. Baumschnitt<br />

162<br />

Leo Himker<br />

Buchenweg 1<br />

49219 Glandorf<br />

Mobil: 01 62 / 9 03 26 31<br />

Tel. (0 54 26) 93 05 53<br />

www.Leo-kuemp.de


193<br />

Holzhäuserzentrum Huster<br />

erfüllt Gartenträume<br />

Gartenhausspezialist seit 37 Jahren<br />

Wilkommen in Ihrer neuen Gartensauna - Bert Huster begrüßt an der Türe des<br />

Vorraumes, seine Gattin Monika schaut aus dem Fenster des Saunaraumes,<br />

der Platz für bis zu 4 Personen bietet<br />

(Anzeige) Ganz gleich ob Gartenhäuser,<br />

Pavillons, Strandkörbe, Carports<br />

und sogar Ferienholzhäuser -<br />

mit der herausragenden Erfahrung<br />

von 37 Jahren und einem umfangreichen<br />

Qualitätsangebot ist das<br />

Holzhäuserzentrum Bert Huster, an<br />

der B64 in Warendorf, der richtige<br />

Ansprechpartner für alle Fragen zur<br />

Gemütlichkeit im Garten.<br />

Mit dem „Alles-aus-einer-Hand-Service“<br />

gibt es ein sicheres Gefühl von<br />

der Planung bis zur Umsetzung. Alles<br />

beginnt mit der persönliche Fachberatung,<br />

wobei besonders auch die<br />

Fertigung auf Maß sowie nach individuellen<br />

Vorstellungen zur Stärke des<br />

Betriebes zählt. Behördengänge,<br />

Baugenehmigung, Statik, fachgerechte<br />

Montage durch eigene Monteure<br />

sowie ggf. zugehörige Fundament-<br />

und Anstricharbeiten - mit<br />

großem Farbensortiment versteht<br />

sich - auf Wunsch muss der Kunde<br />

sich, außer bei der Auswahl, um<br />

nichts kümmern.<br />

Die Produkte sind in individuell auf<br />

den Kunden zugeschnittenen Qualitäts-<br />

und Preislösungen erhältlich,<br />

die vertrauensvoll im persönlichen<br />

Gespräch, gerne auch vor Ort, erarbeitet<br />

werden. Anregungen geben<br />

dabei die zahlreichen Kataloge, vor<br />

allem aber die große Fachausstellung<br />

mit über 30 Musterhäusern und<br />

weiteren Produkten, die bestens erreichbar<br />

am Ortsausgang Richtung<br />

Beelen liegt.<br />

Als Premium-Fachhändler aller führenden<br />

Hersteller und mit einem guten<br />

Preis-/Leistungsverhältnis ist es<br />

nicht verwunderlich, dass das Holzhäuserzentrum<br />

Bert Huster in Warendorf<br />

stolz auf eine hohe Kundenzufriedenheit<br />

blicken kann. Auch<br />

dass die angebotenen Qualitätsprodukte,<br />

teils mit bis zu 5 Jahren Garantie,<br />

schon lange auch bundesweit<br />

gefragt sind und geliefert werden,<br />

zeugt von der seit 1974 erarbeiteten<br />

Kompetenz. Und wenn mal etwas<br />

sein sollte - Reparaturen gehören<br />

ebenfalls in das Leistungsspektrum.<br />

Neu im Sortiment sind die Gartensaunen,<br />

die den Urlaub im eigenen<br />

Garten rund übers Jahr noch perfekter<br />

machen. Vom fertigen Modell für<br />

Preisbewusste bis zur individuellen,<br />

hochwertigen Sauna reicht auch<br />

hier das Angebotsspektrum. „Ein<br />

Gartenhaus mit Sauna, kleinem Vorraum<br />

und Terrasse, ist eine ideale<br />

Alternative zur Kellersauna.“ ist sich<br />

Bert Huster sicher.<br />

Wer es noch in diesem Sommer ausprobieren<br />

möchte, hat gute Chancen.<br />

Inklusive Planung, Genehmigung<br />

und Montage kann schon die<br />

Spätsommersonne auf neue, glückliche<br />

Gartenhausbesitzer lächeln -<br />

und die lächeln garantiert zurück.<br />

www.bert-huster.de<br />

193 193<br />

193<br />

... Ferien zu Hause<br />

15<br />

Pavillons, Strandkörbe, Garten- und Ferienhäuser, Saunen<br />

für innen + außen, Gerätehäuser, Carports, auch auf Maß<br />

Herzlich willkommen in unserer großen Ausstellung<br />

193<br />

HOLZHÄUSERZENTRUM BERT HUSTER<br />

DIREKT AN DER B 64 · AFFHÜPPEN ESCH 13 · 48231 WARENDORF<br />

TELEFON 0 25 81 / 32 53 · TELEFAX 0 25 81 / 77 31<br />

info@bert-huster.de · www.bert-huster.de<br />

... wünscht erholsame Ferien!


16<br />

AP<br />

HHHH oooo rrrr rrrr iiii dddd oooo !!!!<br />

Bundeswehrbekleidung von Kopf bis Fuß – Neu und gebraucht<br />

Rangerhosen oliv, schwarz, metro flecktarn usw. 18,00 q<br />

Bermuda-Hosen oliv, schwarz, khaki ab 12,00 q<br />

Seesäcke mit Reißverschluss, gebraucht 15,00 q<br />

BW-Tarnnetze gebraucht qm 3,00 q<br />

Milter Straße 23 · 48231 Warendorf (Richtung Milte) · Tel. (0 25 81) 30 40<br />

Verkauf: fr. 15.00-18.00 Uhr, sa. 10.00-13.00 Uhr oder nach tel. Absprache<br />

193<br />

Schützenfest<br />

HHHH oooo rrrr rrrr iiii dddd oooo !!!!<br />

„Hinter den Drei Drei<br />

Brücken“<br />

Wer wird König Nr. 75 beim Schützenfest „Hinter den Drei Brücken“?<br />

Thron 2010: König Christian Gövert, Königin Marion Gövert. Throngesellschaft: Astrid und Michael Gövert, Ina und Wolfgang Rüsel, Gabi und Martin Affhüppe, Karin und Ulrich Dartmann, Ingrid und<br />

Manfred Nienaber, Linda Christi und Uwe Ortjohann<br />

193<br />

BW-BEKLEIDUNGS-SHOP<br />

Anneliese Pelkmann<br />

193<br />

193<br />

48231 Warendorf<br />

Dreibrückenstraße 37<br />

Telefon 0 25 81 / 7 89 33 55<br />

Dienstag - Freitag:<br />

09.00 - 19.00 Uhr<br />

Samstag:<br />

09.00 - 14.00 Uhr<br />

Mo. geschlossen<br />

Termine nur nach<br />

Vereinbarung<br />

�<br />

Sassenberger Str. 1 · 48231 Warendorf · Tel. 0 25 81 - 24 12 · Fax 78 75 55<br />

Öffnungszeiten: Mo. - So. 11.30 - 15.00 und 17.30 - 23.00 Uhr•(kein Ruhetag)<br />

Mittagsbuffet – Jeden Donnerstag bis Freitag<br />

von 12.00 - 14.30 Uhr (außer an Feiertagen)<br />

pro Person nur 6,50 e<br />

Nach zähem Ringen gelang es Christian<br />

Gövert im vergangenen Jahr,<br />

die Königswürde an sich zu reißen.<br />

Nun neigt sich seine Amtszeit dem<br />

Ende entgegen, denn das Schützenfest<br />

2011 naht. Am Samstag, dem<br />

6. August 2011 gegen 19.30 Uhr<br />

wird eine neue Majestät feierlich inthronisiert<br />

werden.<br />

Die Schützenfesttage beginnen am<br />

Freitag, dem 5. August 2011, um<br />

18.30 Uhr mit einem ökumenischen<br />

Gottesdienst im Gedenken an die<br />

verstorbenen Mitglieder des Vereins,<br />

zu dem alle Vereinsmitglieder, Nachbarn<br />

und Freunde recht herzlich eingeladen<br />

sind. Da die Josefskirche<br />

wegen der Renovierung nicht zur Verfügung<br />

steht, findet der Gottesdienst<br />

erstmalig im Festzelt auf dem Lohwall<br />

statt, musikalisch umrahmt von<br />

der Stadtkapelle Warendorf.<br />

Im Anschluss daran treffen sich die<br />

Ehrengarde, das Corps der ehemaligen<br />

Könige, das Offizierscorps, die<br />

Sportschützen und der Vorstand sowie<br />

auch die Schützen, liebevoll die<br />

„Schwattjacken“ genannt, auf dem<br />

Festplatz, um dort um 20.00 Uhr un-


ter dem Kommando des neuen Ehrengardekommandeurs<br />

Frank Büscher<br />

zum Fackelzug anzutreten. <strong>Der</strong><br />

Weg führt durch den heimatlichen<br />

nördlichen „Beritt“ des Schützenvereines<br />

zum Domizil des Königs an der<br />

Milter Straße.<br />

Nach einem kleinen Imbiss reiht sich<br />

die Throngesellschaft in den Zug<br />

zum Festplatz am Lohwall ein.<br />

Dort findet gegen 22.00 Uhr zu Ehren<br />

des scheidenden Königspaares<br />

der "Große Zapfenstreich" unter<br />

Leitung des neuen Kommandeurs<br />

Christian Fährenkämper statt, dargeboten<br />

vom Spielmannszug Gebrasa<br />

Sassenberg und der Stadtkapelle<br />

Warendorf. Mit dem Nachbarschaftsabend<br />

ab 22.30 Uhr klingt<br />

der erste Tag unter den Klängen der<br />

Stadtkapelle Warendorf und der Abschiedsvorstellung<br />

der scheidenden<br />

Throngesellschaft gemütlich aus.<br />

Früh aufstehen heißt es am Samstagmorgen.<br />

Um 6.00 Uhr beginnt<br />

der Spielmannszug Gebrasa Sassenberg<br />

mit dem Weckruf, damit<br />

auch keiner der Schützenbrüder verschläft,<br />

denn am frühen Mittag um<br />

13.15 Uhr heißt es Antreten an der<br />

Josefskapelle. Vorab wird die Ehrengarde<br />

mit ihrem Kommandeur Frank<br />

Büscher schon das Corps „Ehemalige<br />

Könige“ und das Offizierscorps<br />

abholen, um unter dem Kommando<br />

von Major Ludger Schalkamp am<br />

Haus Pohlchristoph mit feierlichem<br />

Zeremoniell die Fahnen, Standarte<br />

und Vogel einzuholen. An der Josefskapelle<br />

trifft man auf die dort angetretenen<br />

Schützenkompanien, die in<br />

HHHH oooo rrrr rrrr iiii dddd oooo !!!!<br />

Schützenfest<br />

HHHH oooo rrrr rrrr iiii dddd oooo !!!!<br />

„Hinter den Drei Drei<br />

Brücken“<br />

diesem Jahr in besonderer Stärke<br />

auftreten wollen, um den großen<br />

Festzug zu bilden.<br />

Nach einem Grußwort des Bürgermeisters<br />

wird noch einmal vor dem<br />

Königspaar paradiert, um dann mit<br />

den prachtvollen Vorreitern und Gespannen<br />

des Landgestütes und flotter<br />

Marschmusik, dargeboten vom<br />

Spielmannszug Gebrasa Sassenberg<br />

und der Stadtkapelle Warendorf,<br />

zum Festplatz aufzubrechen,<br />

wo .nach kurzer Verschnaufpause<br />

das Ringen um die Königswürde beginnt.<br />

Man darf mit einer großen<br />

Zahl an Bewerbern rechnen und gespannt<br />

sein, wer aus dem stets fairen<br />

Wettkampf als König des Jahres<br />

2011 hervorgehen wird. Er wird<br />

dann der 75. König in der Geschichte<br />

des Schützenvereines „Hinter<br />

den drei Brücken“ sein. Anschließend<br />

werden an der Schießanlage<br />

das Stern- und das Hampelmannschießen<br />

ausgetragen. Zudem findet<br />

ein Preisschießen mit „Pfeil und<br />

Bogen“ statt.<br />

<strong>Der</strong> Vergnügungsausschuss hat sich<br />

auch für 2011 viele unterhaltsame<br />

Spiele einfallen lassen, um Jung und<br />

Alt die Zeit zu vertreiben und die Kaffeetafel<br />

des Festwirts Johannes<br />

Strotmann lädt Nachbarn, Freunde<br />

und Gäste zum Verweilen und Plaudern<br />

ein.<br />

Um 19.30 Uhr strebt das Fest seinem<br />

Höhepunkt zu, wenn dann das<br />

feierliche Zeremoniell der Krönung<br />

des neuen Herrscherpaares und die<br />

Auszeichnung besonders treffsicherer<br />

Schützen vorgenommen wird.<br />

Kurz nach der Parade beginnt der<br />

große Festball zu Ehren der neuen<br />

Majestäten. In diesem Jahr spielt erneut<br />

die Tanz- und Showband „Take-<br />

Five“ zum Tanz auf, die nicht nur im<br />

Raum Nienburg für stimmungsvolle<br />

Festbälle bekannt ist, sondern auch<br />

in Warendorf die Dreibrückenschützen<br />

und andere schon oft in<br />

Schwung und gute Laune versetzt<br />

hat.<br />

Am Sonntagmorgen marschieren<br />

Vorstand, Formationen und Schützen<br />

mit ihren Damen um 10.00 Uhr<br />

von der Gaststätte "Dreibrückenhof"<br />

mit dem neuen Königspaar<br />

und seiner Throngesellschaft zum<br />

Festzelt, wo gegen 10.30 Uhr der<br />

Frühschoppen beginnt. Während<br />

dieser Veranstaltung, die musikalisch<br />

von der Stadtkapelle Warendorf<br />

umrahmt wird, wird die neue<br />

Königin in erster Amtshandlung verdiente<br />

Schützenbrüder befördern,<br />

Jubilare ehren und Orden verleihen.<br />

Sketche und Darbietungen der Formationen<br />

versprechen ein kurzweiliges<br />

Programm. Anschließend wird<br />

gemeinsam im Festzelt das Mittagessen<br />

eingenommen.<br />

Mit einem bunten Festzug starten<br />

die Kinder um 14.00 Uhr zum Kinderschützenfest.<br />

<strong>Der</strong> Vergnügungsausschuss<br />

wird mit interessanten<br />

Spielen für Unterhaltung sorgen und<br />

den Kindern der Vereinsmitglieder<br />

wird eine „große süße Tüte“ überreicht<br />

werden. Zudem finden das<br />

Sternschießen der Erwachsenen<br />

und das Hampelmannschießen der<br />

Damen statt.<br />

Nach der Krönung des Kinderkönigs<br />

und der Ehrung der Hampelmannkönigin<br />

klingt das diesjährige Schützenfest<br />

mit einem musikalischen<br />

Dämmerschoppen aus.<br />

193<br />

193<br />

193<br />

Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen auf dem<br />

Schützenfest „Hinter den Drei Brücken“!<br />

Notar<br />

Peter Reeken<br />

Rechtsanwalt<br />

Fachanwalt für Familienrecht<br />

Tätigkeitsschwerpunkte:<br />

Verkehrsrecht · Erbrecht · Mietrecht<br />

Dreibrückenstraße 31b · 48231 Warendorf<br />

Telefon 02581/2241 · Fax 02581/7846693<br />

Internet: www.ra-reeken.de<br />

E-Mail: info@ra-reeken.de<br />

17<br />

Wir wünschen frohe Schützenfesttage!<br />

Hellegraben 33 · 48231 Warendorf · Tel. 02581-1604


18<br />

193<br />

Unsere Leistungen...<br />

• Reparatur Lackierungen • Lackschadenfreies Ausbeulen<br />

• Ausbeularbeiten • Fahrzeugaufbereitung • Verchromen<br />

• Oldtimer Lackierungen • Chemische Entlackung<br />

• Chemische Entrostung<br />

...überzeugen!<br />

Inh.: Michael Dälken · Splieterstraße 31 · 48231 Warendorf<br />

Telefon: 0 25 81 / 16 39 · Telefax: 0 25 81 / 63 41 24<br />

E-Mail: info@fabotech-waf.de<br />

116<br />

DIECKMANN<br />

Porschestr. 2 · 48336 Sassenberg · Tel. 0 25 83 / 26 83<br />

193<br />

HORNET<br />

• Vierzylinder-Viertakt-Reihenmotor<br />

• 599 cm 3 • Combined-ABS-System<br />

• Doppelscheibenbremse vorne<br />

8.590,- e zzgl.<br />

265,- e<br />

Fracht<br />

Motorrad-Vermietung ab 29,- e/Tag<br />

Bunte Auswahl bei Bunte<br />

Büchertrödelmarkt nahm über 1300 Euro ein<br />

Beim Büchertrödel im Warendorfer<br />

Autohaus Bunte sind Mitte Juli stolze<br />

1340 Euro zusammengekommen.<br />

„Ein toller Erfolg!“ freut sich Christel<br />

Ahnepohl, die den Büchertrödel regelmäßig<br />

mit Hilfe ihres Mannes veranstaltet.<br />

<strong>Der</strong> Erlös kommt zu gleichen<br />

Teilen dem Tierheim Ahlen-<br />

Tönnishäuschen und der Aktion<br />

Warendorf. Einsatzpferde sicher zum<br />

Dienst bringen. Um dies zu ermöglichen<br />

übergab die Firma XX-Trail und<br />

das Anhängerzentrum NRW aus<br />

Beckum der DRK-Reiterstaffel Wa-<br />

„Kinderhilfsprojekte der katholischen<br />

Schwestern Vom Guten Hirten<br />

in Sri Lanka“ zugute.<br />

<strong>Der</strong> Dank der Veranstalter geht an<br />

das Autohaus, das gerne seine Fläche<br />

für die Aktion zur Verfügung<br />

stellt, die vielen Helfer, die kauffreudigen<br />

Leseratten und die zahlreichen<br />

Bücherspender, ohne die der<br />

Neuer Pferdeanhänger für die<br />

DRK-Reiterstaffel in Warendorf<br />

rendorf einen neuen Pferdeanhänger.<br />

<strong>Der</strong> Anhänger wird durch die<br />

beiden Firmen dem DRK-Ortsverein<br />

für zwei Jahre zur Verfügung gestellt.<br />

Die DRK-Reiterstaffel Warendorf<br />

Trödel gar nicht möglich wäre. Gerne<br />

nimmt Christel Ahnepohl auch in Zukunft<br />

Bücherspenden, besonders<br />

Bücher für Kleinkinder, sowie aktuelle<br />

Romane und Western entgegen.<br />

Kontakt unter: Christel Ahnepohl,<br />

Velsener Weg 20, Warendorf.<br />

Hauptgewinn für Rudolf Schwakenberg<br />

Rudolf Schwakenberg tauschte Veltins-Kronenkorken gegen VW Golf ein<br />

<strong>Der</strong> Warendorfer konnte sein Glück<br />

kaum fassen. Als Rudolf Schwakenberg<br />

den Veltins-Kronenkorken umdrehte,<br />

musste er zweimal hinschauen<br />

– dann gab’s keinen Zweifel.<br />

Er hatte einen nagelneuen VW<br />

Golf gewonnen! Nach dem Fußballspielen<br />

saß er noch mit ein paar<br />

Freunden zusammen, als er die unfassbare<br />

Entdeckung machte: Unter<br />

seinem Kronenkorken war der<br />

Hauptpreis, ein VW Golf, abgebildet.<br />

„Das war erstmal ein großer<br />

Schreck. Ich konnte es gar nicht<br />

glauben“, erzählt der glückliche Gewinner<br />

noch immer freudestrahlend.<br />

<strong>Der</strong> Zeitpunkt des Gewinns hätte für<br />

Rudolf Schwakenberg gar nicht günstiger<br />

sein können: „Wir haben eigentlich<br />

gerade ein neues Auto gesucht,<br />

denn unser 17 Jahre altes Gefährt<br />

müssen wir leider aufgeben“,<br />

so der Warendorfer. Am Wochenende<br />

fand dann die Übergabe der<br />

Rudolf Schwakenberg (l.) nahm in Begleitung seines Sohnes den Schlüssel<br />

für den VW Golf der „Veltins Edition“ aus den Händen von Veltins-Glücksbote<br />

Sebastian Weber (r.) freudig entgegen.<br />

VW Golf in der Autostadt in Wolfsburg<br />

statt. Rudolf Schwakenberg<br />

zählt zu den ersten der 100 Gewinner<br />

des deutschlandweiten Veltins-<br />

Gewinnspiels. „Wir freuen uns, einen<br />

so strahlenden Gewinner beglückwünschen<br />

zu können. Hier kommt<br />

der Golf in die richtigen Hände.“, so<br />

Herbert Sollich, Marketing-Direktor<br />

der Brauerei C. & A. Veltins.<br />

wurde am 1. August 2010 gegründet<br />

und ist bei Reitturnieren, Fuchsjagden<br />

und Festumzügen im Einsatz.<br />

Die Reiterstaffel kann aber auch bei<br />

Sucheinsätzen eingesetzt werden,<br />

da die Pferde zügiger durch unwegsames<br />

Gelände gehen und der Reiter<br />

durch seine erhöhte Position ein<br />

größeres Blickfeld hat. Ein Reiter<br />

kann bis zu acht Mitglieder einer<br />

Fußtruppe bei Personensuchen ersetzen.<br />

Die Ausbildung und das Training<br />

der Pferde sind an die Ausbildung<br />

von Polizeipferden angelehnt<br />

und werden am Landgestüt und<br />

Reitanlagen in Warendorf durchgeführt.<br />

Interessenten, die bei der Reiterstaffel<br />

des Roten Kreuz Warendorf mitwirken<br />

möchten, können sich unter<br />

der Telefonnummer 02581 /<br />

7897790 oder unter der E-Mail-<br />

Adresse reiterstaffel@drk-waf.de anmelden.


Opel Zafira Antara B Edition 1,8 Edition 2.0 CDTI Corsa Innovation Zafira 110 NJOY Jahre 1.8 Easytronic<br />

Erstzulassung 07.11.2006, Km Stand 53201 KW/PS 103/140,<br />

Farbe Lichtsilber, Ausstattung: ABS, CD Radio, Klimaanlage,<br />

Tempomat, Anhängerzugvorrichtung,<br />

Freisprecheinrichtung, Sonderfelgen, ESP 12.480,-<br />

Opel Astra Antara Sports Edition Tourer, 2.0 Sport CDTI<br />

Erstzulassung 05.11.2010, Km Stand 6081, KW/PS 103/140,<br />

Farbe Argonsilber, Ausstattung: 4 Leichtmetallräder, Außenspiegel<br />

elektrisch und beheizbar, Bordcomputer, Dachreling Silber<br />

glanzeloxiert, Ergonomiesitz mit Gütesiegel AGR, elektr. Fensterheber<br />

vorne, Geschwindigkeitsregler, CD-<br />

Radio, Solar Protect Wärmeschutzverglasung 22.990,-<br />

Corsa D 5-Türig Edition, C'mon 5-türig<br />

Erstzulassung 28.03.2008 , Km Stand 47558, KW/PS 59/80<br />

Farbe Schwarz metallic, Ausstattung: ABS, CD Radio, Klimaanlage,<br />

Lenkradfernbedienung, Servolenkung,<br />

Sitzhöheneinstellung, elektr. Fenster vorne 8.990,-<br />

Agila Edition Vectra C 1.21,8<br />

GTS<br />

Erstzulassung 02.11.2006 , KM Stand 33990, KW/PS 103/140,<br />

Farbe Starsilber, Ausstattung: ABS, CD Radio,<br />

ESP, Klimaautomatik, Bordcomputer, elektr.<br />

Fensterheber vorne, elektr. Spiegel 12.650,-<br />

Meriva Astra 5 B Edition 1,4 Edition 1.4<br />

Erstzulassung 03.06.2010, KM Stand 13947, KW/PS 88/120,<br />

Farbe Saphirschwarz , Ausstattung: Klimaautomatik, ABS,<br />

CD Radio, Tempomat, ESP, Sonderfelgen,<br />

elektr. Spiegel, elektr. Fenster vorne 16.480,-<br />

Erstzulassung 10.07.2009, KM Stand 18956, KW/PS 59/80, Farbe<br />

Starsilber, Ausstattung: Bordcomputer, CD Radio,<br />

Automatikgetriebe, ESP, Klimaautomatik,<br />

elektr.Spiegel, elektr. Fensterheber vorne 10.980,-<br />

Corsa Zafira 3 Türig NJOY Innovation 1.8<br />

Erstzulassung 28.06.2007, Km Stand 33633, KW/PS 59/80,<br />

Farbe Lichtsilber, Ausstattung: ABS, Bordcomputer,<br />

CD Radio, Klimaanlage,<br />

Tempomat, ESP<br />

8.480,-<br />

Astra Meriva H Elegance 1,6 Enjoy1.6<br />

Erstzulassung 29.04.2004 , KM Stand 39089, KW/PS 74/100,<br />

Farbe Lichtsilber, Ausstattung: ABS, Klimaautomatik,<br />

Winterräder, ESP, CD Radio 7.980,-<br />

Vectra Astra CD G 1.6 1,6<br />

Erstzulassung 09.07.1998, Km Stand 101567, KW/PS 74/100,<br />

Farbe Starsilber, Ausstattung: 5–Gang Schaltgetriebe, ABS,<br />

eltektr. Fensterheber vorne,<br />

Nebelscheinwerfer, ESP<br />

3.450,-<br />

Astra Elegance Zafira 1.65-<br />

Türig<br />

Erstzulassung 30.03.2005 , Km Stand 65215, KW/PS 66/90,<br />

Farbe Starsilber, Ausstattung: CD Radio, Klimaanlage,<br />

ESP, ABS, elektr. Fensterheber<br />

vorne, elektr. Spiegel, Wegfahrsperre 7.780,-<br />

Wilhelmsplatz 5<br />

48231 Warendorf<br />

Telefon 02581/78025<br />

warendorf@elmer-dieautowelt.de<br />

www.elmer-dieautowelt.de<br />

ELMER Warendorf · Wilhelmsplatz 5 · Tel. (02581) 78025 · www.elmer-dieautowelt.de<br />

Aktionspreise<br />

vor den<br />

Sommerferien


20<br />

193<br />

Wir kaufen PKW & LKW wie gesehen ohne Garantie.<br />

BBBB üüüü rrrr oooo :::: 00002222555588881111----999955557777 99998888 22229999<br />

MMMM oooo bbbb iiii llll :::: 0000111177772222----444411114444 88880000 22224444<br />

192-193<br />

Motorradtouren im Mai und Juni 2011<br />

der Motorrad-Freunde-Sassenberg<br />

Vier Motorradgruppen der Motorrad-Freunde-Sassenberg<br />

(MFS),<br />

waren vom 21. Mai bis 26. Juni<br />

2011 auf ihren Sommertouren unterwegs.<br />

Die Schwerpunktländer<br />

waren die Alpen, die Dolomiten und<br />

die schönen Landschaften der<br />

Schweiz, Italien und Österreich.<br />

Einen ausführlichen Reisebericht lesen<br />

Sie auch im Internet unter:<br />

www.WAF-Regional.de<br />

Weitere Fotos und Videos finden Sie<br />

auch im Internet auf der Homepage<br />

der Motorrad-Freunde-Sassenberg:<br />

www.mfs-sassenberg.de<br />

Oliver Witczak und Alfons Leuer planten<br />

für die Gruppe 2 die Tour nach St.<br />

Pauls an der Südtiroler Weinstraße.<br />

Von den MFS-Bikern waren bei dieser<br />

Gruppe noch Christoph Harbrock,<br />

Bernhard Brameier und Jürgen<br />

Neuberg dabei. Diese Gruppe<br />

hatte sich für die Anfahrt etwas anderes<br />

einfallen lassen, um die Bereifung<br />

an den Maschinen zu schonen,<br />

hatten sie ihre Motorräder auf drei<br />

Anhänger verladen und diese dann<br />

per Auto Richtung Bozen gefahren.<br />

Die vierte Gruppe unter Leitung von<br />

Alpen- und Dolomitenkenner Heinz<br />

Kogler konnte bei unterschiedlichsten<br />

Wetterbedingungen ihre vorgenommene<br />

Strecke erfahren. Weitere<br />

Teilnehmer der Gruppe vier waren<br />

Klaus Fortkamp, Norbert Blienert<br />

und Reinhart Potthof.<br />

Ziel der Gruppe 1 war der Gardasee<br />

in Italien. Zur Gruppe zählen Kalli<br />

Mais, Werner Ellebracht, Reinhold<br />

Vogt, alle Sassenberg, und Andreas<br />

Kantyka aus Münster.<br />

Die Gruppe drei war vom 13.06. bis<br />

24.06. zum Gardasee nach Limone<br />

unterwegs, und wurde vorbereitet<br />

durch Heinz Remminghorst (Touren)<br />

und Winfried Stellbrink (Unterkünfte).<br />

Die weiteren MFS-Gruppenteilnehmer<br />

waren Uwe Klein aus<br />

Ascheberg, Heinrich Dreimann aus<br />

Milte sowie Werner Hartmann und<br />

Wilfried Philipper aus Sassenberg.<br />

175<br />

KFZ-SCHILDER<br />

1 SATZ KENNZEICHEN<br />

19,- e<br />

CARMAKLER.COM S. Rolf GmbH<br />

Splieterstr. 62-66 · 48231 Warendorf<br />

Tel. 0 25 81 / 10 00 · Fax 64 64<br />

www.rolf-automobile.de<br />

kennzeichen@rolf-automobile.de


Stellenangebote im <strong>Spökenkieker</strong><br />

In dieser Woche melden die Agentur für Arbeit Ahlen und<br />

das Jobcenter im Kreis Warendorf folgende freie Stellen<br />

Küchenmonteur/in<br />

Ref.-Nr: 10000-1072642374-S<br />

Gesucht wird von einem Unternehmen<br />

aus Ahlen zum nächst möglichen<br />

Zeitpunkt ein/e Küchenmonteur/in<br />

(Tischler/in) für die Montage<br />

von hochwertigen Küchen beim<br />

Kunden.<br />

Fahrzeuglackierer/in<br />

Ref.-Nr.: 10000-1072596351-S<br />

Ein Betrieb aus Ahlen sucht eine/n<br />

Fahrzeuglackierer/in mit folgenden<br />

Schwerpunkten:<br />

1. Umfangreiche Erfahrung mit<br />

Schleif- und Spachtelarbeiten.<br />

2. Lackiererfahrung wünschenswert<br />

Landschaftsgärtner/in<br />

Ref.-Nr.: 10000-1072600294-S<br />

Ein Arbeitgeber aus Ahlen sucht<br />

eine/n berufserfahrene/n Gartenund<br />

Landschaftsgärtner/in.<br />

Ausbildung ist wünschenswert, aber<br />

nicht erforderlich. Zwingend ist allerdings<br />

Erfahrung als Pflasterer/in.<br />

Restaurantfachmann/<br />

Restaurantfachfrau<br />

Ref.-Nr.: 10000-1072265803-S<br />

Gesucht wird für ein Hotel Restaurant<br />

in Oelde ein/e Restaurantfachmann/-frau<br />

als Allrounder/in.<br />

Ihr Profil:<br />

- Sie verfügen über eine abgeschlossene<br />

Berufsausbildung zum/r Restaurantfachmann/-frau<br />

- Sie besitzen den Führerschein<br />

Klasse B sowie ein eigenes Fahrzeug<br />

- Sie wohnen im Umkreis von max.<br />

30 KM<br />

- Sie sind ein/e Allrounder/in und<br />

mit allen Tätigkeiten eines/einer Restaurantfachmannes/-frau<br />

betraut.<br />

Landschaftsgärtner<br />

(m/w)<br />

Ref.-Nr.: 10000-1072513987-S<br />

Ein Arbeitgeber in Beckum sucht<br />

schnellst möglich einen Landschaftsgärtner<br />

(m/w). <strong>Der</strong> Bewerber<br />

( m/w) soll hauptsächlich für Gartengestaltungen<br />

und Pflasterarbeiten<br />

zuständig sein. Neben einer abgeschlossene<br />

Berufsausbildung<br />

zum Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau<br />

(m/w) oder zum Garten-<br />

/Landschaftsgestalter (m/w) werden<br />

Kenntnisse im Pflastern und in<br />

der Gartengestaltung sowie der Besitz<br />

des Führerscheins der Klasse B<br />

PKW/Kleinbusse (alt: FS 3) vorausgesetzt.<br />

Medizinische/r Fachangestellte/r<br />

WERBUNG, DIE<br />

FRÜHER ANKOMMT!<br />

ALLE 14 TAGE SCHON<br />

DONNERSTAGS!<br />

Ref.-Nr.: 10000-1069930150-S<br />

Die allgemeinmedizinische Praxis in<br />

Wadersloh sucht zum schnellst<br />

möglichen Zeitpunkt einen erfahrenen<br />

medizinischen Fachangestellten<br />

(m/w) als Allroundkraft. <strong>Der</strong> Bewerber<br />

(m/w) soll für alle anfallenden<br />

Tätigkeiten (Patientenbetreuung,<br />

Terminierung, Abrechnung,<br />

Blutentnahme, allg. Assistenztätigkeiten,<br />

etc.).verantwortlich sein. Neben<br />

einer abgeschlossenen Berufsausbildung<br />

als med. Fachangestellte/r<br />

wird<br />

eine<br />

erste Berufserfahrung<br />

in einer allgemeinmedizinischen<br />

Praxis zwingend vorausgesetzt.<br />

PC-Kenntnisse sind ebenfalls<br />

erforderlich. Flexibilität und ein<br />

freundliches Auftreten runden das<br />

Bewerberprofil ab.<br />

Fachverkäufer/in<br />

Ref.-Nr.: 10000-1070057284-S<br />

Ein Supermarkt in Beckum sucht<br />

schnellst möglich einen Fachverkäufer<br />

im Lebensmittelhandwerk<br />

(Fleischerei) (m/w). <strong>Der</strong> Bewerber<br />

(m/w) soll Fleisch- und Wurstwaren<br />

verkaufen. Weiterhin soll er Kunden<br />

bedienen und beraten, die Waren<br />

präsentieren und den Verkaufsraum<br />

sauber halten. Neben einer abge-<br />

schlossenen Berufsausbildung<br />

zum/zur Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk<br />

(Fleischerei), wird<br />

ein gepflegtes Erscheinungsbild und<br />

Hygieneempfinden vorausgesetzt.<br />

Weiterhin ist es erforderlich, dass<br />

der Bewerber (m/w) Erfahrung in<br />

der Präsentation der Fleisch- und<br />

Wurstwaren, im Verkauf und in der<br />

Kundenberatung besitzt<br />

Industrieelektriker<br />

Ref.-Nr.: 1072568587-S<br />

In Warendorf wird ein Industrieelektriker<br />

(Elektroniker Betriebstechnik<br />

(Schalt-und Steueranlagen)) in Vollzeit/unbefristet<br />

für den dauerhaften<br />

Einsatz im Bereich Verdrahtung, Verkabelung<br />

und Prüfung von Schaltschränken<br />

sowie Maschinen und<br />

Anlagen gesucht.<br />

Textilreiniger<br />

Ref.-Nr.: 1072672319-S<br />

In Sassenberg wird ein zuverlässiger<br />

ausgebildeter Textilreiniger ab sofort<br />

unbefristet in Vollzeit gesucht.<br />

Zuverl. Mitarbeiter<br />

Ref.-Nr.1072682856-S<br />

Ein Milter Unternehmen sucht einen<br />

zuverlässigen Mitarbeiter in Vollzeit<br />

für die Belieferung/Betreuung/Aufund<br />

Abbau unserer Stände mit Obst<br />

und Gemüse auf diversen Wochenmärkten<br />

im Münsterland. <strong>Der</strong> FS<br />

Klasse 3 (alt) oder C1 ist wünschenswert.<br />

Ansprechpartner bei der Arbeitsagentur:<br />

Herrn Martin May-Neitemann<br />

(02521-930 123); E-Mail:<br />

Martin.May-Neitemann@arbeitsagentur.de<br />

193<br />

Melde Dich bei Herrn Dölling unter<br />

Tel. 05424-396490<br />

Geburtstag Name, Vorname Anschrift Vollendetes Lebensjahr<br />

10.08.1926 Dufhues, Maria Elisabethstr. 7 - 9 85<br />

11.08.1911 Raß, Katharina Drosselweg 1 100<br />

16.08.1926 Hartmann, Wilhelm Lappenbrink 13 85<br />

18.08.1926 Rüter, Mathilde Füchtorf, Paulinenhöhe 4 85<br />

22.08.1926 Strickmann, Anna Torfkuhle 7 85<br />

24.08.1921 Heitkämper, Gustav Gröblingen 215 90<br />

26.08.1908 Hoffmann, Katharina Schürenstr. 62 103<br />

30.08.1921 Große Ausber, Hildegard Füchtorf, Ravensberger Str. 17 90<br />

Goldene Hochzeit:<br />

16.08.2011 Josef und Aloysia Merkentrup, Gröblingen 74, 48336 Sassenberg<br />

21<br />

Ehe- und Altersjubiläen<br />

in der Gemeinde Sassenberg August ‘11<br />

gratuliert ganz herzlich!


22<br />

• Elektroinstallation<br />

• Gas- und Ölheizungsbau<br />

• Heizungswartungen aller Art<br />

• Sanitärinstallation<br />

• Bauklempnerei<br />

• Solaranlagen<br />

• Kundendienst<br />

193<br />

168<br />

GmbH & Co. KG<br />

www.b-wessel.de<br />

Materialverkauf ab Lager:<br />

Müllerstraße 6<br />

48336 Sassenberg<br />

Tel. (0 25 83) 25 15<br />

(0171) 8288211<br />

Sicher in die Ferien!<br />

Sicherheitstechnik, Alarmanlagen, Videoüberwachung,<br />

Bewegungsmelder, Rauchmelder und vieles mehr...<br />

189<br />

171<br />

• Haustüren<br />

• Fenster<br />

• Rollladen<br />

• Elektroantriebe<br />

• Reparaturen<br />

Griesenstraße 25 · 48231 Warendorf<br />

� 02581-9410771 · www.wiengarten-fenster.de<br />

Einbrecher rufen nicht vorher an<br />

Was man vor der Urlaubsreise beachten und kurzfristig tun kann<br />

„Wir kennen“ versichert Andreas<br />

Schröder vom Kommissariat Kriminalprävention<br />

in Warendorf „keinen<br />

Fall, wo Diebe über Soziale Netzwerke<br />

oder andere Chats im Internet<br />

erfahren hätten, wo sich ein Einbruch<br />

lohnt, weil die Bewohner im<br />

Urlaub sind.“ Auch der Ratschlag,<br />

man solle nicht auf dem Anrufbeantworter<br />

bitten, doch nach dem Urlaub<br />

wieder anzurufen, sei eher ein<br />

Märchen. „Einbrecher rufen nicht<br />

vorher an!“ schmunzelt Schröder,<br />

der die Vorgehensweisen der Ganoven<br />

bestens kennt und weiß, wie sie<br />

ihre Ziele ausbaldowern.<br />

„Das Objekt sollte nicht erkennen<br />

lassen, dass niemand zuhause ist.“<br />

rät er. Kein überquellender Briefkasten,<br />

keine „Pakete bitte beim Nachbarn<br />

abgeben“ Schilder. Die Rollläden<br />

sollten nicht ständig zu sein.<br />

„Auch ständig auf ? ist verdächtig.“<br />

warnt er. Auch ein plötzlich ungepflegter<br />

Garten sei ein Anhaltspunkt.<br />

Am besten sei es, wenn zuverlässige<br />

Nachbarn die Betreuung übernehmen.<br />

„In Pantoffelentfernung“ nennt<br />

es Schröder. Je geringer der Aufwand,<br />

desto höher oft die Zuverlässigkeit.<br />

„Bieten Sie dem Nachbarn<br />

an, in dieser Zeit Ihr Carport zu nutzen<br />

– sieht gleich viel bewohnter<br />

aus.“ lacht der Fachmann<br />

Zudem könne man viel tun, um im<br />

Falle eines Falle schlimmeres zu verhindern.<br />

„Innentüren nicht abschließen“<br />

rät Schröder, denn wenn die<br />

Täter vor Ort sind, brechen sie auch<br />

diese auf. Die Folge ist ein zusätzlicher<br />

Schaden. Selbiges gilt für<br />

Schranktüren. Besser sei es, Wertgegenstände,<br />

Bargeld, Schmuck<br />

etc. aus dem Haus zu schaffen an einen<br />

sicheren Ort – was nicht da ist,<br />

kann nicht gestohlen werden.<br />

Wobei die Diebe meist kleine, leicht<br />

tragbare Dinge entwenden:<br />

Schmuck, Bargeld, Wertsachen,<br />

Laptop. „<strong>Der</strong> große Plasma-TV ist<br />

denen viel zu unhandlich.“ lautet die<br />

fachmännische Einschätzung.<br />

Zuverlässige kurzfristige Maßnahmen<br />

gibt es, so die Einschätzung von<br />

Experten, kaum. Sicher können Zeitschaltuhren<br />

an Radios und Lampen<br />

Anwesenheit vortäuschen – doch<br />

die Diebe kennen diese Tipps auch.<br />

Billige Alarmanlagen sind meist unzuverlässig<br />

und können durch Fehl-<br />

Broschüren und vor allem kompetente, ehrliche und markenunabhängige<br />

Beratung – das Kommissariat Kriminalprävention in Warendorf und seine Mitarbeiter<br />

(im Bild: Andreas Schröder) ist für Fragen die richtige Anlaufstelle<br />

alarme für den Besitzer sogar recht<br />

teuer werden.<br />

Was Sinn macht, ist die eigene<br />

Hausratversicherung immer auf einem<br />

aktuellen Stand zu haben.<br />

Auch Sorgfalt verhindert Schäden.<br />

Gas- und Wasser abstellen, elektrische<br />

Geräte ausstecken. Sicherungen<br />

(wegen Gefriertruhen und anderen<br />

Dauerläufern) aber drin lassen.<br />

„<strong>Der</strong> beste Rat ist, die Sorgen die<br />

man sich vor und während des Urlaubs<br />

macht zum Anlass zu nehmen,<br />

sich nach dem Urlaub um sichere<br />

Einbruchsprävention zu kümmern.“<br />

schlägt Schröder vor. „Diesen Zeitungsartikel<br />

an den Kühlschrank<br />

pappen und nachher nicht einfach<br />

wieder zum Alltag übergehen, sondern<br />

handeln.“<br />

Er gibt aber auch Entwarnung, denn<br />

„Die aktuelle Jahreszeit ist nicht die<br />

Haupteinbruchszeit. In den dunkleren<br />

Monaten wird viel öfter einge-<br />

brochen.“ Experten raten zudem,<br />

nicht zu sorgenvoll in den Urlaub zu<br />

fahren. Denn statistisch lohnt es<br />

sich nicht, die schönste Jahreszeit<br />

mit solchen Sorgen zu verschwenden.<br />

Die Gefahr ist nicht größer als<br />

bei der normalen täglichen Abwesenheit.<br />

Dafür gibt der Experte noch ein paar<br />

Tipps für das Verhalten im Urlaub:<br />

Keine Wertgegenstände im Auto lassen<br />

und auch nicht im Hotelzimmer.<br />

„Die sind kein Safe!“ mahnt er mit<br />

ernstem Gesicht. An unverschlüsselte<br />

Daten im Urlaubslaptop kommen<br />

Diebe sofort heran. „Dokumente<br />

sichern, Bargeld am Körper<br />

tragen.“ Damit sei schon viel erreicht.<br />

Wer solche, eigentlich selbstverständlichen<br />

Verhaltensmaßregeln<br />

beherzigt, kann einen entspannten<br />

Urlaub erleben.


24<br />

Weg mit der<br />

Cellulite!<br />

durch die Lipomassage<br />

Endermologie-Technologie<br />

Sommer-<br />

Angebot<br />

25% Rabatt<br />

auf alle Sommer-<br />

Déesse-Produkte!<br />

H E I D I R O E R<br />

C O S M E T I C S<br />

Holunderweg 19 · 48351 Everswinkel<br />

� 0 25 82 - 6 57 85 • 01 72 - 5 31 71 72<br />

*Termine nach Vereinbarung,<br />

auch an Wochenenden, Feiertagen<br />

und in den Abendstunden<br />

www.heidi–roer.de<br />

193<br />

191<br />

188<br />

Brautalarm im Kino<br />

Ab nächsten Donnerstag im Kino – <strong>Spökenkieker</strong>-Filmtipp<br />

Für Annie (Kristen Wiig) könnte es<br />

tatsächlich besser laufen. Seitdem<br />

ihre Bäckerei pleite ist, hat sie über<br />

ihre Mutter (Jill Clayburgh) zwar einen<br />

Job. Doch bei dem einem Juwelier<br />

schiebt sie täglich Frust und vertreibt<br />

damit die Kunden. Eigentlich<br />

hängt sie nach wie vor an ihrem Ex-<br />

Freund (Jon Hamm). <strong>Der</strong> jedoch<br />

lässt sich lieber nur auch allzu kurzweilige<br />

Stelldicheins ein. Immerhin<br />

Zumindest kann Annie sich wenigstens<br />

trotz allem immer auf ihre beste<br />

Freundin Lillian (Maya Rudolph)<br />

verlassen. Dummerweise hat aber<br />

gerade diese sich jetzt verlobt und<br />

Annie, die den Part der Trauzeugin<br />

übernehmen muss, bekommt es<br />

nun mit all den anderen Brautjungfern<br />

zu tun. Besonders Lillians neue<br />

Freundin Helen (Rose Byrne) stellt<br />

sich ihr in den Weg. Helen würde<br />

schließlich die Organisation der<br />

Hochzeit am liebsten selbst in die<br />

Hand nehmen. Sei es die Kleideranprobe<br />

oder Jungesellinnenparty, alles<br />

wandelt sich von nun an zur Katastrophe.<br />

Da hilft es auch nicht,<br />

dass sie ein Auge auf einen netten<br />

Polizisten geworfen hat……<br />

Brautalarm<br />

Komödie - USA 2011<br />

FSK: Freigegeben ab 12 Jahren -<br />

125 Min. - Start: 21.07.2011<br />

Warendorf. Die Jugend des RV Warendorf<br />

verbrachte bei einem Ausflug<br />

zum Ketteler Hof in Haltern einen<br />

erlebnisreichen Tag. Bei bestem<br />

Ausflugswetter strömten die<br />

jugendlichen Mitglieder nach der<br />

Ankunft in dem Erlebnis- und Freizeitpark<br />

bei Haltern in kleinen Gruppen<br />

durch das 12 Hektar große Gelände,<br />

um die Gelegenheiten zum<br />

ausgiebigen Klettern, Hüpfen, Plant-<br />

Anmeldung zum Kindertrödelmarkt<br />

in Sassenberg<br />

Sassenberger Sommerfestival am 27. + 28. August 2011<br />

Sassenberg. Zum diesjährigen Sassenberger<br />

Sommerfestival findet am<br />

Sonntag, 28.08. auch wieder ein<br />

großer Kindertrödelmarkt auf der<br />

Schürenstraße statt. Wer seinen Trö-<br />

del verkaufen möchte, um damit<br />

den einen oder anderen Euro zu verdienen,<br />

kann sich jetzt zum Kindertrödelmarkt<br />

anmelden unter Tel.<br />

02583-940101 (Nina Hoos).<br />

30 Jahre Kegelverein<br />

„Die Kornblümchen“<br />

Seid 30 Jahren wird gekegelt,<br />

und dabei auch so manches geregelt.<br />

In den Ratsstuben ist unsere Kegelbahn,<br />

da gehen wir hin mit viel Elan.<br />

Schöne Stunden verbrachten wir hier,<br />

jetzt wird gefeiert bei Sekt und Bier!<br />

Ausflug zum Ketteler Hof in Haltern<br />

schen, Schaukeln und Rutschen zu<br />

nutzen. Mittags trafen sich alle am<br />

Grillplatz zum Picknick. Danach teilten<br />

sich die Gruppen wieder nach ihren<br />

eigenen Interessen auf.<br />

Nach der Rückkehr auf das Vereinsgelände<br />

in der Bauernschaft Dackmar<br />

waren sich alle einig, dass der<br />

Ausflug eine gelungene Aktion der<br />

Jugendleiterinnen Caroline Spickhoff,<br />

Farina Distler und Tanja Schal-<br />

kamp war. Bereits auf der Rückfahrt<br />

kündigte die Jugendwartin die<br />

nächste Veranstaltung der Jugendabteilung<br />

des RV Warendorf an: Am<br />

letzten Augustwochenende wird in<br />

Kooperation mit den Reitervereinen<br />

Oelde und Amelsbüren auf dem<br />

Vereinsgelände gezeltet, was von<br />

den Jugendlichen im Bus mit spontanem<br />

Applaus aufgenommen<br />

wurde.


Engpass im „Babykorb“<br />

Kinder- und Sportwagen, Buggies, Laufställe und Kinderbetten gesucht<br />

Warendorf. Kinderwagen, Sportwagen,<br />

Buggies, Laufställe und Kinderbetten<br />

– der „Babykorb“ an der Kolpingstraße<br />

7 in Warendorf sitzt im<br />

Augenblick bildlich gesprochen nahezu<br />

auf dem Trockenen. Um der<br />

Nachfrage nach diesen Gebrauchsgegenständen<br />

des alltäglichen Bedarfs<br />

gerecht werden zu können, bittet<br />

die Einrichtung des Sozialdienstes<br />

Katholischer Frauen (SKF) dringend<br />

speziell um Spenden aus diesen<br />

Segmenten. Vorsitzende Hanne<br />

Dulisch: „Die Nachfrage nach diesen<br />

Artikeln war in letzter Zeit so ge-<br />

(Anzeige) Seit einigen Tagen wissen<br />

die Beelener, dass eines der ältesten<br />

Geschäfte des Ortes einen<br />

neuen Besitzer bekommt: Optik<br />

Renne, seit 1948 fester Bestandteil<br />

des Ortes, schließt Ende Juli. <strong>Der</strong><br />

Räumungsverkauf – garniert mit einem<br />

aktuellen Abschiedsangebot –<br />

läuft.<br />

„Und die Resonanz ist sehr positiv.“<br />

berichtet Brigitte Pelster, Tochter des<br />

Firmengründers, die die Abwicklung<br />

des Familienbetriebs übernommen<br />

hat. Noch ist einige Ware am Lager,<br />

die der neue Besitzer nicht übernehmen<br />

wird. Daraus resultieren<br />

Schnäppchenpreise, vor allem bei<br />

Uhren und Schmuck. „Einfach mal<br />

reinschauen.“ rät Pelster. Es lohnt<br />

sich.<br />

„Schauen“ ist zugleich auch das<br />

Stichwort für das Abschiedsangebot.<br />

Die angebotenen erstklassig<br />

günstigen Brillen brauchen den Ver-<br />

waltig, dass wir hier im Augenblick<br />

praktisch ohne Warenangebot<br />

sind.“<br />

Im Rahmen eines Vorstandstreffens<br />

machten sich die Ehrenamtlerinnen<br />

jetzt Gedanken, wie die zunehmende<br />

Arbeit im „Babykorb“ organisiert<br />

werden soll. Dabei stand im<br />

Besonderen das zurzeit etwas dürftige<br />

Warenangebot im Blickpunkt.<br />

An der Kolpingstraße 7 direkt gegenüber<br />

dem Kolpinghaus versuchen<br />

die Damen dienstags von 15 bis 17<br />

Uhr und donnerstags von 9 bis 11<br />

und von 15 bis 18 Uhr in Teams von<br />

Kunterbunte Kinderkleidung<br />

In Sassenberg eröffnet ein neuer Shop für den Nachwuchs<br />

Freuen sich auf die Neueröffnung von „Kunterbunt – dem Sassenberger Bekleidungsshop<br />

für den Nachwuchs: Adele Großewinkelmann, Kira Zeciri, Christina Loddemann,<br />

Monika Wiewel, Tina und Edeltraud Palesch (v. li.)<br />

Räumungsverkauf bei Optik Renne<br />

in Beelen geht zu Ende<br />

Traditionsgeschäft schließt Ende Juli<br />

gleich mit einem Discounter nicht zu<br />

scheuen.<br />

Wer den Besuch bis zum Monatsende<br />

nicht schafft, muss nicht fürchten,<br />

dass Beelen in Zukunft ohne<br />

Optiker, Uhrmachermeister und<br />

Schmuckfachmann dasteht. Günter<br />

Belt, Optiker- und Uhrmachermeister<br />

aus Warendorf, wird den Betrieb<br />

am 1. August übernehmen und die<br />

193<br />

jeweils drei Personen, dem zunehmenden<br />

Ansturm auf ihren „Babykorb“<br />

gerecht zu werden.<br />

Die gespendeten Gebrauchsgegenstände<br />

und Kleidungsstücke sollten<br />

allerdings schon in einem guten Zustand<br />

sein. Interessenten, die Spenden<br />

abgeben wollen, können sich<br />

während der Öffnungszeiten im „Babykorb“<br />

melden oder bei Hanne Dulisch<br />

unter Telefon 02581-7658<br />

oder Barbara Elpers unter Telefon<br />

02581-60433.<br />

(Anzeige) Wo früher einmal<br />

„Helmi's Lädchen“ war, geht es<br />

in Kürze kunterbunt zu. <strong>Der</strong><br />

neue Shop für Kinderbekleidung<br />

mit dem farbenfrohen<br />

Namen „Kunterbunt“ öffnet am<br />

1. August 2011 an der Von-Galen-Straße<br />

5 in Sassenberg<br />

seine Türen. Montags bis freitags<br />

von 9 bis 18 Uhr und<br />

samstags von 9 bis 14 Uhr,<br />

sind im neuen Shop von Tina<br />

Palesch die Artikel der bekannten<br />

Marke „Name it“ in großer<br />

Auswahl zu erwerben. Die Kunden<br />

dürfen sich zudem auf tolle<br />

Eröffnungsangebote freuen.<br />

bisherige Angebotspalette, wie auch<br />

das Mitarbeiterteam, beibehalten.<br />

Brigitte Pelster bedankt sich noch<br />

einmal im Namen des Betriebes bei<br />

den Kunden für die langjährige<br />

Treue.<br />

Die Öffnungszeiten während des<br />

Räumungsverkaufes bleiben wie gewohnt.<br />

10% Rabatt<br />

auf alle Sonnenbrillen<br />

Aktion gültig vom 21.07. bis 31.08.2011<br />

193<br />

Kunterbunt<br />

KINDERBEKLEIDUNG<br />

Neueröffnung<br />

am Montag, 1. August 2011<br />

25<br />

von-Galen-Straße 11 - 48336 Sassenberg<br />

Öffnungszeiten: Montag - Freitag 9 - 18 Uhr - Samstag von 9 - 14 Uhr<br />

193<br />

Wir freuen uns auf<br />

Euren Besuch!<br />

Machen Sie Ihr<br />

Qualitätsschnäppchen!


26<br />

182<br />

113<br />

160<br />

Kostenlose Entsorgung von Metallen aller Art!<br />

Wir entrümpeln GÜNSTIG Ihre<br />

privaten oder geschäftlichen Räume!<br />

Warendorfer Str. 55 · 59320 Ennigerloh-Westkirchen<br />

Tel.: 02587 - 91 99 385 · Mobil: 0170 - 55 77 892<br />

Ausstellung<br />

Kersting GmbH & Co. KG<br />

Fliesenlegermeister<br />

Fliesen-, Platten-, Mosaikund<br />

Rüttelbodenverlegung<br />

Inh. Helmut Kersting · Splieterstraße 68 · 48231 Warendorf<br />

Telefon + Fax 02581/7558 · D1: 0171/6405715<br />

1<br />

2<br />

SUDOKU<br />

Gewinnen Sie das große SUDOKU-<br />

Rätselbuch mit 200 SUDOKU-Rätseln!<br />

Lösen Sie das Rätsel wie folgt: In jedem Kästchen dürfen die Zahlen 1 bis 9 nur<br />

einmal vorkommen; in jeder waagerechten und senkrechten Spalte ebenfalls.<br />

Schicken Sie die Lösung bis zum Einsendeschluss am 08.08.2011 an “<strong>Der</strong><br />

<strong>Spökenkieker</strong>” - SUDOKU-Rätsel - Postfach 1202 - 48331 Sassenberg<br />

oder per E-Mail an: info@der-spoekenkieker.de - Kennwort „Sudoku“<br />

<strong>Der</strong> Gewinner wird schriftlich benachrichtigt. <strong>Der</strong> Rechtsweg ist ausgeschlossen<br />

1 2 3<br />

Gewinner des letzten SUDOKU-Rätsels:<br />

Nicole Dahlke aus Warendorf<br />

Herzlichen Glückwunsch!<br />

3<br />

Neuer Förderer für DLRG Sassenberg<br />

Die DLRG Rettungsschwimmer nehmen ihre neuen Shirts im empfang, in der Mitte Roland Hälker (Markenhalle)<br />

Sassenberg. Die DLRG Ortsgruppe<br />

Sassenberg kann einen ersten Erfolg<br />

bei der Suche nach Förderern<br />

für ihre ehrenamtliche Tätigkeit vermelden.<br />

„die markenhalle - ein junges<br />

Unternehmen in Sassenberg -<br />

unterstützt uns ab sofort“, so der 1.<br />

Vorsitzende André Altenau. „Nachdem<br />

wir vor gut drei Jahren mit finanziellen<br />

Problemen kämpfen gelang<br />

es nun mit einer Fülle an Maßnahmen<br />

die Arbeit der DLRG zu festigen.<br />

Umso mehr freue ich mich, dass<br />

diese Kooperation zustande gekommen<br />

ist, die uns sowohl in unserer<br />

täglichen Arbeit als auch für geplante<br />

notwendige Anschaffungen<br />

neuer Einsatz- und Ausbildungsmaterialen<br />

zukünftig sehr helfen wird“.<br />

Seit Jahren steht die DLRG Sassenberg<br />

für öffentliche Veranstaltungen<br />

und Absicherungen am Wasser zur<br />

Verfügung. Auch hierfür bereitet sie<br />

sich fast täglich mit sehr hohem Eigenaufwand<br />

vor – schließlich steht<br />

die Organisation für „lebensrettende<br />

Maßnahmen“. Die Öffentlichkeit<br />

nimmt die ehrenamtliche Arbeit regional<br />

in erster Linie durch die Unterstützung<br />

am Feldmarksee wahr. Beispielhaft<br />

ist dieses über die Grenzen<br />

Sassenbergs hinaus beliebte Ausflugsziel<br />

mit bis zu 7000 Besuchern<br />

Abschlussturnier der U8 II - Mannschaft<br />

des VfL Sassenberg<br />

Sassenberg. Am Samstag traf sich<br />

die U8 II des VfL Sassenberg zu ihrem<br />

Abschlußturnier der Saison<br />

2010/2011. Es war ein besonderes<br />

Turnier für die Kinder, da der Gegner<br />

auch aus Sassenberg kam.<br />

Es waren ihre Väter, die zu einem<br />

Turnier der besonderen Art eingeladen<br />

hatten. So traf man sich auf<br />

dem Bolzplatz an der Beethoven<br />

Straße, wo pünktlich um 16 Uhr das<br />

Spiel angepfiffen wurde.<br />

Die Kicker spielten zwei mal 20 Minuten.<br />

Bei einem Endstand von 7:7<br />

ging es in die Verlängerung mit dem<br />

Golden Goal. Die Väter gewannen<br />

schließlich nach hartem Kampf mit<br />

pro Tag ohne die freizeitopfernde<br />

Unterstützung der Wasserrettung<br />

mit seinen Einsatztauchern wohl<br />

kaum zu sichern und zu finanzieren.<br />

Allein im letzten Jahr leisteten 25<br />

Rettungsschwimmer etwa 800<br />

Dienststunden - ausgeglichen durch<br />

kleine Aufwandsentschädigungen.<br />

Roland Hälker, Inhaber der markenhalle<br />

dazu: „Ich konnte nicht glauben,<br />

dass eine solch national bekannte<br />

Organisation wie die DLRG<br />

hier in Sassenberg ohne privaten<br />

Förderer ihre in erster Linie lebensrettenden<br />

Tätigkeiten für uns Menschen<br />

ausüben kann. Auch die Anzahl<br />

von 350 Mitgliedern bei einer<br />

Einwohnerzahl von ca. 15.000 ist<br />

unverhältnismäßig niedrig. Ich<br />

hoffe, dass die DLRG mit meiner Unterstützung<br />

ihre vielen Einsätze weiterhin<br />

leisten und ambitionierten<br />

Ziele erreichen wird“.<br />

In Zukunft werden die markenhalle<br />

und die DLRG Ortsgruppe Sassenberg<br />

bei verschiedenen Aktionen kooperieren.<br />

Ab sofort liegt beispielsweise<br />

Informationsmaterial zur Arbeit<br />

der DLRG bei der markenhalle<br />

aus. Ebenso sind Informationsstände<br />

sowohl zur Präsentation aller<br />

umfassenden Tätigkeiten aber auch<br />

zur direkten Mitglieder- und Förde-<br />

8:7. <strong>Der</strong> Sieg wurde anschließend<br />

beim Grillen gebürend gefeiert. Trotz<br />

der knappen Niederlage waren sich<br />

rergewinnung geplant. Freuen würde<br />

sich die DLRG Sassenberg natürlich<br />

ebenso über Alle, die sich spontan<br />

engagieren wollen. Jederzeit können<br />

aktuelle Informationen zu beiden<br />

Partnern unter www.dlrg-sassenberg.de<br />

und www.die-markenhalle.de<br />

abgerufen werden.<br />

Fotos: Sandra Brüggeshemke (DLRG)<br />

André Altenau (Vorsitzender der<br />

DLRG Ortsgruppe Sassenberg) erhält<br />

von Roland Hälker (Inh. <strong>Der</strong><br />

Markenhalle) mit Tochter eines der<br />

Shirts. Beide freuen sich auf eine<br />

lange Zusammenarbeit.<br />

alle Kinder einig: Es war ein schöner<br />

Tag und „nächstes Jahr machen wir<br />

die Väter platt!“


8. Skate-Jam am 23. Juli in Warendorf<br />

Am Samstag, den 23. Juli 2011 ab<br />

12.00 Uhr ist es wieder soweit; der<br />

8. Warendorfer Skate-Jam auf dem<br />

Skater-Platz am Emssee beginnt.<br />

Die Skater-Anlage wird zum Treffpunkt<br />

der Warendorfer Skater-Szene<br />

und ihrer Freunde aus der näheren<br />

und weiteren Umgebung. Für viele<br />

Fahrer der engvernetzten Szene ist<br />

es eine Selbstverständlichkeit, in<br />

Warendorf am Start zu sein. Die jungen<br />

Skater auf den schnellen Brettern<br />

werden in den Contests ihr Bestes<br />

geben und der Jury sowie dem<br />

Publikum zeigen, was sie können. In<br />

den Gruppen A, B und C, je nach Lei-<br />

Open-Air der Extraklasse<br />

Stadtfest in Versmold macht Appetit auf Ende August<br />

Beim 1. Versmolder Stadtfestival ist alles dabei<br />

Versmold. Wer einmal das jährliche<br />

Stadtfest in Deutschlands Wurstküche<br />

Versmold besucht hat, der weiß,<br />

dass hier ein 3-tägiges Musik- und<br />

Aktionsbuffet vom Feinsten angerichtet<br />

wird.<br />

So auch im Jahr 2011, in welchem<br />

das weit über 20-jährige Kind Stadtfest<br />

endlich einen passenderen Namen<br />

erhält: Angesichts der vielen<br />

hochklassigen Auftritte bekannter<br />

und unbekannterer Künstler firmiert<br />

die immer am vierten Augustwo-<br />

Meg Pfeiffer – Country für moderne<br />

Menschen<br />

chenende stattfindende Veranstaltung<br />

als 1. Stadtfestival Versmold.<br />

<strong>Der</strong> bisherige Ablaufplan gibt dem<br />

Begriff „Festival“ recht. Ob „silent<br />

seven“ die Gewinner des deutschen<br />

Rock- und Poppreises 2010 als beste<br />

Coverband, oder „Das GlasBlas-<br />

Sing-Quintett, die bereits bei „Wetten<br />

dass...?“ aufgetreten sind – was<br />

Organisator Reiner Stodiek wieder<br />

einmal an Kulturmix auf die Bühnen<br />

und in die Stadt bringt, lädt zu einem<br />

spannenden und abwechslungsreichen<br />

Wochenende ein. Im April waren<br />

„Maila“ in den iMusic 1 Videocharts<br />

auf Platz 1 – am 26. August<br />

stehen sie auf der Kraftverkehr-Nagel-Bühne.<br />

Ebenfalls dabei 5 Bands<br />

aus der erfolgreichen Rock & Pop<br />

Fabrik Iserlohn, „Legends of Rock“<br />

mit einem „Special Guest“, Folkrocker<br />

John Spendelow und „Crow of<br />

the cloud“, die derzeit rund um<br />

Hamburg alle Festivals hardrocken.<br />

stungsvermögen, treten sie an. Teil<br />

des Wettbewerbes sind „Best of<br />

Skate“ bzw. „Best Trick“. Dabei geht<br />

es geht es darum, dass die Fahrer<br />

ihre besten Tricks zeigen. Eine Jury<br />

entscheidet über die Platzierung.<br />

Die Veranstaltung wird vom Verein<br />

für Freizeitservice und Jugendarbeit<br />

e.V. (VFJ) in Verbindung mit der<br />

Stadt Warendorf durchgeführt. Vorbereitet<br />

wurde das Spektakel in<br />

Treffen der Skater mit Stadtjugendpfleger<br />

Klaus Brake und dem für die<br />

aufsuchende Jugendarbeit zuständigen<br />

Sozialarbeiter Jens Micke. Die<br />

Organisation des Skate-Jams einschließlich<br />

der Jury-Aufgabe liegt im<br />

Wesentlichen in den Händen der<br />

Skater selber. <strong>Der</strong> VFJ und die Stadt<br />

leisten Unterstützung. Die Sparkasse<br />

Münsterland-Ost fördert die<br />

Veranstaltung erfreulicherweise<br />

ganz wesentlich. Weitere Sponsoren<br />

stellen interessante Sachpreise zur<br />

Verfügung.<br />

Mit „Branko Sanader & Band“ aus<br />

Vrdik steht erstmals eine kroatische<br />

Band auf der Bühne am Schweinebrunnen<br />

und aus der Partnerstadt<br />

Dobczyce zeigt die Formation „Zespol<br />

Pieni i Tanca“. Volkstänze ihrer<br />

polnischen Heimat.<br />

Highlight der musikalischen Menükarte<br />

dürfte allerdings der Auftritt<br />

der bildhübschen Country-Lady Meg<br />

Pfeiffer werden, die mit ihren Country-Coverversionen<br />

von Pokerface, „I<br />

kissed a girl“ und „I will love you<br />

monday (365 days) für mindestens<br />

ebenso viel Aufsehen außerhalb der<br />

eingefleischten Countryszene gesorgt<br />

hat, wie „Boss Hoss“. Ihr Auftritt<br />

auf der Kraftverkehr-Nagel-<br />

Bühne am Samstagabend um<br />

20.00 Uhr liegt zeitnah zum im August<br />

erscheinenden Album „Bullrider“,<br />

dessen Teaser bei Facebook zu<br />

den Highklicks zählen.<br />

Selbstverständlich gehören einige<br />

Programmpunkte weiterhin dazu, ob<br />

es nun Stadtfest oder Stadtfestival<br />

heißt. Versmolder Kissenschlacht,<br />

Buspulling Fun-Wettbewerb sowie<br />

die NRW-Meisterschaften im Buspulling<br />

sind aus dem Programm<br />

ebensowenig wegzudenken wie so<br />

unterschiedliche Elemente wie der<br />

Open-Air-Gottesdienst, das Entenrennen,<br />

die Kirmes oder der verkaufsoffene<br />

Sonntag.<br />

1. Versmolder Stadtfestival vom 26.<br />

- 28.8.2011 – mehr dazu in <strong>Spökenkieker</strong><br />

Ausgabe 195 ab 25.8.2011<br />

193<br />

193<br />

175<br />

27<br />

sind das interessante Internetportal<br />

für Warendorf & drumherum...


28<br />

SOMMER-AKTION<br />

2 Teppiche waschen - der<br />

kleinere Teppich ist GRATIS !!!<br />

50,- EURO Gutschein für<br />

eine Teppichreparatur<br />

Kostenloser Abhol- und Bring-<br />

Service bis 70 km !!!<br />

Aktionen gültig bis zum 30.07.2011<br />

193<br />

Partyservice Langkamp<br />

Wir grillen auf Ihrer Party!<br />

Tel. 02583/303107 + 1483<br />

Handy 0173-2708175<br />

146<br />

WIR MACHEN<br />

DRUCK, DRUCK,<br />

DRUCK-<br />

SACHEN...<br />

Flyer, Visitenkarten,<br />

Briefpapier,<br />

Umschläge,<br />

Aufkleber, Kalender,<br />

Plakate, Postkarten,<br />

Prospekte...<br />

...und vieles mehr!<br />

Rufen Sie uns an –<br />

Wir informieren Sie gern!<br />

Tel. 0 25 83 - 91 98 81<br />

www.spoekenkieker-design.de<br />

Verkäufe Verkäufe<br />

www.schuhshop.de<br />

Korg Stimmgerät GT-4 für 25,- EUR statt<br />

39,50 EUR bei Musik Schröder, Brünebrede<br />

17, WAF, Tel. 02581-632424<br />

Mieten Sie Ihre Instrument: Gitarre ab 6,-<br />

EUR, Keyboard ab 9,- EUR, Schlagzeug ab<br />

15,- EUR, E-Piano ab 15,- EUR pro Monat.<br />

Anrechnung der Miete bei Kauf bis ? Jahr.<br />

Musik Schröder, Brünebrede 17, WAF, Tel.<br />

02581-632424<br />

Haben Sie es auch gesucht und nicht mehr<br />

gefunden??? Original Warendorfer Pferdebalsam<br />

jetzt wieder erhältlich bei Heidi Roer,<br />

Holunderweg 19, Everswinkel, Tel. 02582-<br />

65785, www.WarendorferPferdebalsam.de<br />

Waschmaschinen, Kühl- / Gefrier- / Einbaugeräte,<br />

Trockner, Gewerbekühlgeräte, gebraucht,<br />

mit Garantie, ab 35,- EUR. - Fa.<br />

Weiß - Telgte - Tel. 02504-77174<br />

Ibbenbürener Sandsteine jeglicher Art von<br />

Privat zu verkaufen, Transportmöglichkeit<br />

vorhanden, Tel. (05451) 74166, ab 19 Uhr<br />

Massivholzteppen ab 2.410,- EUR + Bautreppenverleih,<br />

Ausstellung. Schreinerei A.<br />

Ketteler, Bahnhofstr. 34, WAF, Tel. (02581)<br />

3820<br />

www.stores.ebay.de/Asifs-Shoeshop<br />

4 So.-Reifen Michelin 185/60R16, 18 TKM<br />

gel., inkl. Felge VW Polo, VB 170,- EUR, Tel.<br />

0171/7274411<br />

Senioren-Elektro-Scooter, Fa. Invacare Typ<br />

Auriga, ca. 6 km, gepflegt, weinrot, versicherungsfrei,<br />

ca. 30 Std. fahrbereit, VB 850 EUR,<br />

Tel. 02581-3690<br />

Tennisschläger Prince-Exo3 Black besaitet,<br />

neu, nicht bespielt, 90 EUR, Tel. 05423-<br />

48637<br />

Kinderland Beelen - Sommerware bis zu 50<br />

% reduziert - auch Neuware, Kirchplatz 8, Tel<br />

02586/1867<br />

Großer Garagentrödel wegen Teilhaushaltsauflösung<br />

am 24.07.11 von 10.00 bis 17.00<br />

Uhr, Delbrückerweg 6 in Warendorf, Möbel,<br />

Bücher und andere Artikel<br />

Wohnwagen-Federkernmatratze, 86,5 x 200<br />

cm, neuwertig, 75,- EUR, Tel. 02584-1526<br />

Gesuche Gesuche ?<br />

Auf der Suche nach der großen Liebe? Dann<br />

nichts wie ins Internet in den Freizeitchat:<br />

www.regioly.de<br />

Haben Sie es auch gesucht und nicht mehr<br />

gefunden??? Original Warendorfer Pferdebalsam<br />

jetzt wieder erhältlich bei Heidi Roer,<br />

Holunderweg 19, Everswinkel, Tel. 02582-<br />

65785, www.WarendorferPferdebalsam.de<br />

Sie suchen zur Geschäfts-Neueröffnung ein<br />

passendes Geschenk? Wir wäre es mit einem<br />

GUTSCHEIN für eine gewerbliche - kostenlos<br />

gestaltete - Anzeige im SPÖKENKIEKER? Rufen<br />

Sie uns an: 02583-919881. Wir informieren<br />

Sie gerne!<br />

Abzeichen, Orden, Uniform, Fotos von Soldaten,<br />

Ansichtskarten, Briefe usw. von Sammler<br />

gesucht. Tel. 0177/8247022<br />

Wo gibt es im Raum Bad Rothenfelde "REIKI<br />

- Treffen" mit Energieaustausch? Chiffre:<br />

193/003<br />

Gruss & Kuss<br />

Daniel, ich liebe Dich wirklich über alles und<br />

bin sehr glücklich darüber, dass wir am<br />

25.06.2011 geheiratet haben! 10000000<br />

Küsse, deine Caro<br />

Lieber Schnuckel! Viele Grüße und tausend<br />

Küsse schickt Dir Dein Mäuschen. Unsere<br />

Liebe ist so groß, dass uns niemand auseinander<br />

bringen kann. Eines sollst Du wissen,<br />

für nichts auf der Welt möchte ich Dich missen.<br />

Ich wünsche Dir Kraft und Stärke. Du<br />

bist ein wunderbarer Schnuckel!<br />

189<br />

• Flughafen-Zubringer<br />

bis zu 8 Personen<br />

• Veranstaltungsfahrdienst<br />

Hochzeiten, Partys, etc.<br />

• Fahrräder- & Gepäck-Transfer<br />

• Senioren-Fahrdienst<br />

• Ausflüge<br />

Willi Böckmann · Reckstr. 1 · Sassenberg<br />

Tel. 02583-3229<br />

Mobil 0152-03368774<br />

Jetzt auch im Internet unter:<br />

162<br />

193<br />

146<br />

Willi’s Fahrdienst<br />

www.willis-fahrdienst.de<br />

SSV 20%<br />

Praxis für Fußpflege<br />

Gudrun<br />

Große Perdekamp<br />

Wichernstraße 28<br />

48231 WAF-Freckenhorst<br />

Telefon 02581/44945<br />

Termine nach Vereinbarung - Hausbesuche<br />

114<br />

193<br />

Tarnnetze, Partyzelt,Pavillon,<br />

Stehtische, Lichterketten,<br />

Tische und Bänke verleiht<br />

Th. Langkamp.<br />

Tel. 0 25 83/30 31 07 + 14 83<br />

Tiere Tiere<br />

Mobile Tierheilpraxis und Kleintierpension<br />

Heike Scheller, Otto-Dix-Str. 32, 33442 H.-<br />

Clarholz, Tel. 05245/857216<br />

Physiotherapie für Pferd und Hund, Dorntherapie,<br />

Triggerpunktbehandlung, Lasertherapie,<br />

Tierphysiotherapie Elke Brameyer Tel:<br />

02583/918038<br />

Nehme Ihren Hund in Pension. Tel. (02581)<br />

4844 oder (0171) 3764834<br />

Hunde- u. Katzenpension, Rippelbaum 43,<br />

Sassenberg-Füchtorf. Auch Tages- u. Kurzzeit-Pflege.<br />

Versorgung Ihrer Lieblinge bei<br />

Reisen, Feiern, Einkauf, Krankheit, Tel.<br />

(02583) 2348 oder (0172) 2332253<br />

4 bildhübsche Jack Russell Welpen zu verkaufen.<br />

Wir sind am 07. Mai 2011 geboren<br />

und suchen ein neues liebevolles Zuhause,<br />

wo wir toben, spielen und schmusen können.<br />

Wir sind zweimal entwurmt und geimpft.<br />

Preis VB. Wir freuen uns über ihren Anruf. Tel:<br />

0171-6592474 o. 0170-2727311<br />

Immobilien<br />

Immobilien<br />

www.immo-kahle.de<br />

187-203<br />

Probenraum an Band zu vermieten. Tel.<br />

(0171) 3764834<br />

Schausteller sucht Quartier oder ganzjährige<br />

Halle im Kreis Warendorf oder Umgeb., Tel.<br />

0163-2108224<br />

Warendorf-Freckenhorst: 2ZKBB, 54 qm,<br />

ca.260 EUR KM + NK, ab 1.08.11 frei, Tel.<br />

oder SMS: 0176/62511236<br />

Nette Mieter gesucht! Umfangr. ren. 112 qm<br />

EG/Altbauwhg., 4ZKB, Terr., gr. Garten, 1<br />

Keller + zus. Abstellr. in WAF z. 01.08. zu<br />

verm. WM 875 EUR inkl. Carport Stellpl. Tel.:<br />

0178/1472501<br />

Wohnung zu vermieten: 3 ZKBB 65 qm 300,-<br />

EUR + NK in WAF-Müssingen. Ideal für Singles<br />

oder 2 Pers., Tel. 0174-3734713<br />

Lager bzw Unterstellfläche bis 300 qm auch<br />

teilweise zu vermieten. Tel. 0175-4029668<br />

WAF, 2-geschossiges EFH, sehr stadtnahe<br />

Lage, Bj. 1966, ca. 150 qm Wfl., 1.158 qm<br />

Grdstk., DG weiter ausbaubar, Vollkeller,<br />

Doppelgar., AR, 275.000,- EUR VB, Tel.<br />

02581-632147, ab 19 Uhr<br />

Versmold i.d. Natur wohnen und leben, ländliche<br />

Wohnung, 1,5 km von der Stadt entfernt,<br />

110 qm, 4 ZKB, Abstellr., Terrasse,<br />

Garten u. Stellplatz, zum 1.9. zu verm., Tel.<br />

05423-41684 ab 14 Uhr<br />

Sassenberg, Gewerbebetrieb mit Verkaufsraum/Werkstatt,<br />

NF. 790 qm, Kaufgr. 3.200<br />

qm, sofort frei, KP. 295.000,- EUR zzgl. 4%<br />

Prov. + 19% Mwst., Bauplanungsbüro Füchtenhans,<br />

Tel.: 02583/791<br />

Sassenberg, Stadtrand, Grundstücke von<br />

495 – 664 qm, 75,- EUR/qm, Nähre Info´s:<br />

Bauplanungsbüro Füchtenhans GmbH, Tel.:<br />

02583/791<br />

Sassenberg, Reihenendhaus, 2 WE. u. 2 Garagen,<br />

Wfl. EG.+OG. je 62,66 qm, inkl. ca.<br />

200 qm Grundst., KP. 141.500,- EUR zzgl.<br />

4% Prov. + 19% Mwst., Bauplanungsbüro<br />

Füchtenhans, Tel.: 02583/791<br />

Sie haben ein Einfamilien-/Doppelhaus oder<br />

Wohnung zu verkaufen/ zu vermieten? Wir<br />

suchen dringend Objekte für solvente Kunden!<br />

Sprechen Sie uns unverbindlich an!<br />

www.immo-kahle.de, Tel.: 02583/302003<br />

Sassenberg, DHH. mit Garage, Wfl. 156 qm,<br />

Kaufgr. 573 qm, Sackgasse, Vollkeller, KP.<br />

197.000,- EUR zzgl. 4,76% Prov.,www.immokahle.de,<br />

Tel.: 02583/302003<br />

Sassenberg, exklusives EFH. mit Garage, Wfl.<br />

183 qm, 8Z/K/2Bäder/WC/Balkon/Vollkeller,<br />

Kaufgr. 510 qm, Bj.´03, Weitere Info´s<br />

unter: www.immo-kahle.de<br />

EFH, Sassenberg, freist., ruh. Lage, Terrasse,<br />

Garten, Garage, Keller, 150 qm Wfl. zu verm.<br />

KM 790 EUR, Tel. 02581-60539 o. 0175-<br />

1248416<br />

Beelen, 2 ZKB, ca. 65 qm, 1. Etage, ländlich<br />

gelegen, Tierhaltung mögl., 240,- EUR + NK,<br />

zum 01.10.11 zu vermieten, Tel. 0170-<br />

8978650<br />

Garagenstellplatz und Motorradstellplätze in<br />

einer geschlossenen Halle in Westkirchen ab<br />

sofort zu vermieten! Tel. 0151/54991465<br />

Party-Raum<br />

Heidi-Hof<br />

Warendorf<br />

www.partyraum-warendorf.de<br />

0171/2107274<br />

193<br />

Heißmangel<br />

Birkenweg 11 · Telgte<br />

Gisela Titt<br />

Annahme: Montag - Donnerstag<br />

� 02504 / 64 17<br />

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8 - 12.30 Uhr<br />

und 16.00 - 18.30 Uhr<br />

mittwochnachmittags geschlossen<br />

173<br />

Blutspende-<br />

Termine<br />

in der<br />

<strong>Spökenkieker</strong>-<br />

Region<br />

08. + 09.08.2011<br />

in Freckenhorst am Mo., den<br />

08.08.2011 und am Di., den<br />

09.08.2011 von 16 - 20 Uhr, im<br />

DRK-Heim, Kleistraße 21<br />

11.08.2011<br />

in Warendorf am Donnerstag, den<br />

11.08.2011, von 15:30 bis 20:00<br />

Uhr im DRK-Haus, Südstr. 10<br />

www.blutspendedienst-west.de<br />

Reisen Reisen<br />

Keine Lust mehr alleine zu verreisen? Dann<br />

nichts wie ins Internet in den Freizeitchat:<br />

www.regioly.de<br />

Gemütl. altes Friesenhaus, liebev. rest.,<br />

Nähe Tossens / Nordsee, für 4 P., komf.<br />

Ausst., gr. Grundst., Tel. (02588) 483,<br />

www.mein-friesenhaus.de<br />

Carolinensiel, Ferienhaus, bis. 5 Pers., Ferien<br />

noch frei vom 27.08. - 04.09., Näheres unter:<br />

www.ferienhaus-kahle.de, Tel.:<br />

02583/4427<br />

Fitness & Wellness<br />

Dauerhafte, schmerzlose Enthaarung für Sie<br />

& Ihn. www.Heidi-Roer.de - Tel. 01 72/ 531<br />

71 72 oder 0 25 82 - 6 57 85<br />

Sie möchten Ihre Gesundheit erhalten und<br />

fördern? Gesundheitsberatung E. Henkenjohann,<br />

Tel. 02581-7838141<br />

Jetzt 4 bis 8 Kg abnehmen: Fett schmelzen<br />

mit Tiefenwärme, provita 02583/919090<br />

Die neue Fitnesszeitung! Mehr unter www.<br />

fitness-provita.de<br />

Verschiedenes<br />

Das „Baby der Woche“ finden Sie ab sofort<br />

im Internet unter: www.der-spoekenkieker.de<br />

Am 08.10.11 findet in WAF ein Entspannungs-<br />

u. Informationstag für Patchworkfamilien<br />

statt. Weitere Infos u. Anmeldung unter<br />

02581/9284641 oder 02583/722409.


I m p r e s s u m<br />

„<strong>Der</strong> <strong>Spökenkieker</strong>” wird 14-täglich kostenlos in<br />

folgendem Verbreitungsgebiet an Haushalte verteilt:<br />

Alverskirchen, Bad Laer, Beelen, Einen, Everswinkel,<br />

Freckenhorst, Füchtorf, Glandorf, Greffen,<br />

Hoetmar, Milte, Müssingen, Peckeloh, Sassenberg,<br />

Westkirchen und Warendorf<br />

sowie Geschäftsauslage in Ostbevern, Telgte, Versmold<br />

und Westbevern<br />

Druckauflage: 43.000 Exemplare<br />

Herausgeber:<br />

Jörg Schöne · Postfach 1202 · 48331 Sassenberg<br />

Tel. (02583) 919881 · Fax (02583) 919884<br />

E-mail-Adresse:<br />

info@der-spoekenkieker.de<br />

Internet:<br />

http://www.der-spoekenkieker.de<br />

Redaktionsleitung + Anzeigenleitung:<br />

Jörg Schöne (V.i.S.d.P.)<br />

Redaktion:<br />

Birthe Nawior (bn) Joe Rieder (jo)<br />

Kerstin Krenkler (kk)<br />

Anzeigenberatung:<br />

Heidi Roer Jörg Schöne<br />

Cornelia Kurzke<br />

Druck:<br />

Lensing Druck - Dortmund - www.lensing-druck.de<br />

Verteilung:<br />

K&M Medienvertriebs GmbH - Tel. 05424-396490<br />

Die veröffentlichten Artikel müssen nicht die Meinung<br />

der Redaktion wiedergeben. Für unverlangt<br />

zugeschickte Manuskripte, Fotos, Datenträger etc.<br />

wird keine Haftung übernommen. Honorare für Abbildungen<br />

haben die Veranstalter, bzw. Auftraggeber<br />

zu tragen. Für eventuelle Schäden, die durch<br />

eine fehlerhafte Veröffentlichung einer Anzeige<br />

entstanden sind, haften wir nur bis zur Höhe des<br />

entsprechenden Anzeigenbetrages. Nachdruck nur<br />

mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers.<br />

Alle Rechte vorbehalten.<br />

Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 1/2011<br />

29<br />

KLEINANZEIGEN<br />

35,- e pro 1.000 Stück<br />

(Gewicht: bis 20 g, Größe: maximal Din A 4)<br />

Reingelegt!<br />

Wir legen Ihre Beilagen<br />

und Prospekte mit in<br />

den „<strong>Spökenkieker</strong>”<br />

und verteilen sie zu<br />

einem fairen Preis!<br />

Rufen Sie uns an, wir<br />

informieren Sie gern!<br />

Tel. 02583-919881 · Fax 02583-919884<br />

K l e i n a n z e i g e n - B e s t e l l s c h e i n<br />

Bitte den Coupon ausfüllen, ausschneiden und absenden an:<br />

Redaktion „<strong>Der</strong> <strong>Spökenkieker</strong>”<br />

Postfach 1202 · 48331 Sassenberg<br />

Vor- und Zuname<br />

Straße und Hausnummer<br />

Postleitzahl und Wohnort<br />

Datum und Unterschrift<br />

Unterricht<br />

Malkurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene<br />

in der Malschule Badura in Sassenberg.<br />

Info-Tel. (02583) 302229<br />

AKTION: Erst lernen! Gitarren-, Schlagzeug-,<br />

E-Piano- und Keyboard- und Gesangsunterricht<br />

- Leihinstrumente vorhanden. KEINE<br />

langfristigen Verträge! - Musik Schröder, Brünebrede<br />

17, WAF, Tel. 02581-632424<br />

Reiki-Seminare, Bad Rothenfelde, in angenehmer<br />

Atmosphäre, intensive Kurse mit 1-2<br />

Personen für Grad 1-4. Reiki-Meisterin u.<br />

Lehrerin Lydia Hoppe Tel.: 0172/7060173<br />

Wer erteilt mir Privat-Unterricht in Englisch?<br />

Tel. 0160-6366859<br />

Feste feiern!<br />

Hochzeiten, Geburtstage, Familienfeiern, Firmenfeiern<br />

usw. feiert man im Hotel am Feldmarksee<br />

in Sassenberg. Tel. 02583-300506,<br />

www.hotel-am-feldmarksee.de<br />

Grills, Gußpfannen u. exklusive Terrassen-<br />

Heißgeräte zu vermieten. A. Schmidt, Tel.<br />

02583-1767. www.Grillvermietung-und-<br />

Service.de<br />

Lautsprecher / (Funk-)Mikrofon / Licht für<br />

Ihr Fest oder Ihre Versammlung. Auf Wunsch<br />

mit Auf- und Abbau. - Musik Schröder, Brünebrede<br />

17, WAF, Tel. 02581-632424<br />

Ihr DJ für alle Feierlichkeiten, auch mit Karaoke.<br />

Tel. 02581/96081 oder 0171-<br />

4146341 - www.tk-soundevents.de<br />

Ob Betriebsfeier, Geburtstag, Polterabend<br />

oder einfach nur zum Abfeiern: DJ hat für<br />

jede Gelegenheit die richtige Musik! Auf<br />

Wunsch auch mit Karaoke. Ca. 5200 Titel zur<br />

Auswahl. Tel. ab 18 Uhr (02581) 45052 oder<br />

(0152) 28738110<br />

Pianobarmusik (Klavier Live) für dezente Anlässe.<br />

Tel. (02581) 634425<br />

Party & Show Service, DJ at Work. Ihr Musikservice<br />

für alle Gelegenheiten, 70er Jahre<br />

oder Chart-Party, Geburtstage, Betriebsfeste,<br />

Zeltveranstaltungen. Booking & Management<br />

z.B. „Pierre Bagee”, „Die Scheunenrocker”<br />

usw., Tel. + Fax (02581) 942618 oder Mobil<br />

(0176) 22100434<br />

<strong>Kleinanzeigen</strong>-Fax:<br />

02583-919884<br />

Wenn Sie lieber unter einer Chiffre-Nummer anonym inserieren möchten, können Sie<br />

gegen eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr von 3,30 EUR hier Ihre Anzeige aufgeben.<br />

Die Antworten auf Ihre Anzeige schicken wir Ihnen selbstverständlich diskret zu.<br />

<strong>Der</strong> Anzeigenbetrag liegt als Scheck in Briefmarken zu 0,55 EUR in bar bei.<br />

Bei Rechnung (nur in Verbindung mit Abbuchung) 2,75 EUR Aufpreis.<br />

Bitte buchen Sie den Betrag von meinem/unserem Konto ab:<br />

Dienstleistungen<br />

Dienstleistungen<br />

Gärtner verändert und pflegt Ihren Garten.<br />

Strauch- u. Heckenschnitt, Baumfällarbeiten<br />

inkl. Entsorgung. Tel. 02581-7893185 oder<br />

0170-1788111<br />

Mieten Sie Ihre Instrument: Gitarre ab 6,-<br />

EUR, Keyboard ab 9,- EUR, Schlagzeug ab<br />

15,- EUR, E-Piano ab 15,- EUR pro Monat.<br />

Anrechnung der Miete bei Kauf bis ? Jahr.<br />

Musik Schröder, Brünebrede 17, WAF, Tel.<br />

02581-632424<br />

Dauerhafte schmerzfreie Haarentfernung für<br />

Sie & Ihn. Info-Tel. (02582) 65785 oder<br />

(0172) 5317172 - www.Heidi-Roer.de<br />

Allround-Handwerker hat noch Termine frei<br />

und führt Kleinaufträge kostengünstig durch.<br />

Tel. 02583-300279<br />

Problembaumfällungen und Baumpflegearbeiten,<br />

Tel. (02583) 3369<br />

Änderungsschneiderei Theresa Zielonka,<br />

Lappenbrink 46, Tel. (02583) 3828, Sassenberg,<br />

Öffnungszeiten: Mo., Mi., Fr. 10.00 -<br />

12.30 Uhr und 16.00 - 19.00 Uhr<br />

Bürokraft mit EDV und Englischkenntnissen<br />

2-3 x pro Woche stundenweise gesucht<br />

Tel.:02582 3689840 oder 0152 53742323<br />

Fahrzeuge<br />

Fahrzeuge<br />

Wir kaufen PKW & LKW wie gesehen ohne Garantie.<br />

Büro: 02581-9579829, 02581-<br />

9590565, Mobil: 0162-3854153<br />

Zahlen für jedes vollständige Alt-Auto 50,-<br />

EUR inkl. Abholung. Unfall o. Motorschaden.<br />

Tel. + SMS 0170-4835760 - WAF<br />

Wir kaufen PKW u. LKW wie gesehen, ohne<br />

Garantie. Wir bezahlen bis zu 200 EUR mehr<br />

als alle anderen Anbieter. Tel.<br />

02583/30382921<br />

Mercedes gesucht. Diesel oder Benziner,<br />

Baujahr 1970-2000 Tel. 0170/2687713<br />

Smart Passion Cabrio, schwarz/silber, EZ:<br />

04/08, 20.000 km, wie neu, 8.500,- EUR,<br />

Tel. 02581-6813, ab 18 Uhr<br />

Roller Piaggio Hexagon 250 GT, Tag der ersten<br />

Zulassung: 06. Juli 2000, Farbe: Grün<br />

metallik, Vorbesitzer: 2, KM: 16600, Leistung:<br />

12KW/16PS, Hubraum: 244ccm, Zustand:<br />

gut gepflegter Roller mit normalen Gebrauchsspuren<br />

nach 10 Jahren, Preis: 999,-<br />

EUR VB, Tel: 02583/303595<br />

Durch die Landschaft gleiten<br />

HeilbronnerLand ist ideal zum Nordic Cross Skating<br />

(rgz-p/rae). Sanfte Hügel und steile<br />

Berge, idyllische Flusstäler und malerische<br />

Weingärten: Das HeilbronnerLand<br />

im Herzen Baden-Württembergs<br />

bietet ideale Voraussetzungen<br />

für Wanderer und Radler.<br />

Als Geheimtipp gilt das Feriengebiet<br />

auch bei Anhängern des Nordic<br />

Cross Skating oder Skiken.<br />

Für diese vom Skilanglauf inspirierte<br />

Trendsportart finden Urlauber<br />

im „DSV Nordic Cross Skating Park“<br />

im HeilbronnerLand ideale Strekken<br />

für Anfänger und Könner vor.<br />

Unter www.heilbronnerland.de gibt<br />

es alle Details.<br />

Die nächste Ausgabe erscheint am Do., 11.08.2011 – Anzeigenschluss: So., 07.08.2011<br />

l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l<br />

l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l<br />

l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l<br />

l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l<br />

l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l<br />

l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l<br />

l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l<br />

3,30 E<br />

3,85 E<br />

4,40 E<br />

4,95 E<br />

5,50 E<br />

6,05 E<br />

6,60 E<br />

7,15 E<br />

l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l<br />

Gewerbliche <strong>Kleinanzeigen</strong> werden grundsätzlich zum mm-Preis von 0,95 EUR + MwSt. abgerechnet!<br />

Meine Anzeige soll zusätzlich im nächsten TEUTO-EXPRESS erscheinen.*<br />

(Bad Iburg, Bad Laer, Bad Rothenfelde, Borgholzhausen, Dissen, Hilter, Versmold, Melle)<br />

Meine Anzeige soll zusätzlich im nächsten MARKTPLATZ HARSEWINKEL erscheinen.*<br />

(Harsewinkel, Marienfeld, Clarholz)<br />

* Doppelten Anzeigenbetrag bitte beilegen, bzw. wird abgebucht.)<br />

Konto-Nummer Bankleitzahl Kreditinstitut<br />

Cross Skating ist leicht zu erlernen.<br />

Foto: djd/Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand<br />

<strong>Kleinanzeigen</strong> jetzt auch ONLINE aufgeben unter: www.der-spoekenkieker.de<br />

e.V.<br />

Gruß- & Kuss-Anzeigen bis 4 Zeilen Länge sind GRATIS!


30<br />

Kunstvoll integrieren<br />

Gelungenes Projekt mit EBRU-Malerei<br />

Die Teilnehmerinnen aus dem Kreis Warendorf freuten sich mit den Projektleiterinnen<br />

Elif-Zehra Kandemir (re.), Özlem Yilmaz (3.v.re.), Gaby Wessel vom<br />

Jugendamt (6.v.re.) und Kursleiter Mutlu Yilmazer über den Erfolg.<br />

Die Wildnis bezähmen<br />

Eine Safari in Afrika ist ein spektakulärer Familienausflug<br />

(rgz-p/su). Brüllende Löwen, badende<br />

Elefanten, spektakuläre Wüsten:<br />

Die großartige Tierwelt, außergewöhnlichen<br />

Landschaften und<br />

fremden Kulturen Afrikas üben eine<br />

besondere Faszination auf die Menschen<br />

aus. Am besten lernt man<br />

diese exotische Welt bei einer Safari<br />

kennen. Abwechslungsreiche<br />

und sichere Destinationen sind<br />

etwa Botswana und Namibia. <strong>Der</strong><br />

Reiseveranstalter Abendsonne<br />

Afrika bietet in beiden Ländern spezielle<br />

Familiensafaris an. Unter<br />

www.abendsonneafrika.de erfahren<br />

Abenteurer alle Details.<br />

Auf einer Safari im Okavangodelta<br />

kommt man den Tieren ganz nah.<br />

Foto: djd/Abendsonne Afrika<br />

„Es war nicht einfach!“ erinnern sich<br />

Özlem Yilmaz und Elif-Zehra Kandemir.<br />

Damit meinen die beiden Betreuerinnen<br />

sie nicht die künstlerische<br />

Aufgabe, sie sprechen über ihr<br />

Projekt als solches. Doch die Ergebnisse<br />

können sich sehen lassen.<br />

Ebru-Malerei - ein Begriff, der vielen<br />

unbekannt sein dürfte, und doch<br />

werden sich die älteren sicherlich erinnern.<br />

Noch in den 50er Jahren waren<br />

viele Bücher und Schulkladden<br />

mit derartigen Mustern auf dem Umschlag<br />

eingebunden. „Türkisches<br />

Papier“ hießen diese meist zweifarbigen<br />

Wellenmuster, die mit dem<br />

Offsetdruck quasi ausgestorben<br />

sind. Ohne Motiv und doch eben anders<br />

als uni.<br />

Was sich aus diesem Grundgedanken<br />

der Malerei alles zaubern lässt,<br />

lernten im benannten Projekt 10<br />

Mädchen bzw. junge Frauen aus<br />

dem Kreis Warendorf. Sie alle haben<br />

Mitmachen & Gewinnen!<br />

Gewinnen Sie<br />

ein mehrteiliges<br />

Garten-Set!<br />

Lösen Sie das Kreuzworträtsel und<br />

schicken Sie die Lösung bis zum<br />

Einsendeschluss am 08.08.2011<br />

an den „<strong>Spökenkieker</strong>“, Kennwort:<br />

Kreuzworträtsel, Postfach<br />

1202, 48331 Sassenberg oder<br />

per E-Mail an: info@der-spoeken-<br />

Abb. ähnlich<br />

kieker.de - Kennwort: Rätsel.<br />

Unter den richtigen Einsendungen entscheidet das Los. <strong>Der</strong> Gewinner wird<br />

schriftlich benachrichtigt. <strong>Der</strong> Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen.<br />

einen Migrationshintergrund mit Bezug<br />

auf die Türkei. „Wir haben uns an<br />

alle Nationalitäten gerichtet, doch<br />

es gab leider keine Rückmeldungen“,<br />

so Frau Yilmaz, die 2010,<br />

ebenso wie Frau Kandemir, eine Jugendleiterausbildung<br />

erhalten und<br />

mit ihr das Projekt betreut hat. „Das<br />

Jugendamt hat uns bestens unterstützt,<br />

auch finanziell.“ berichtet sie<br />

weiter. 100 Euro monatliche Kursgebühr<br />

je Teilnehmer klingen zunächst<br />

viel, doch „Umgerechnet ist das<br />

nicht viel,“ sagt Kursleiter Mutlu Yilmazer,<br />

der neben viel Zeit auch eine<br />

Menge Herzblut investiert hat. Dem<br />

Kunstpädagogen und Musiklehrer,<br />

der ehemals als Bildungsberater für<br />

die Cambridge University Press gearbeitet<br />

hat, liegt viel an der Sache.<br />

„Die Begabung zu dieser Malerei hat<br />

jeder,“ lächelt er milde, „sie herauszubringen,<br />

das ist schwer.“<br />

Doch bestens gelungen. Über 400<br />

Beelener Hangelpfad eröffnet<br />

Herzlichen Glückwunsch!<br />

<strong>Der</strong> Gewinner unseres letzten Rätsels<br />

ist: Anina Nigges, Ennigerloh<br />

Bilder dieser alten Technik unbekannten<br />

Ursprungs, die über die Seidenstraße<br />

in das osmanische Reich<br />

gelangte und dort oft benutzt wurde,<br />

haben die jungen Kursteilnehmerinnen<br />

geschaffen. Einige davon wurden<br />

Anfang Juli im Warendorfer Sophiensaal<br />

gezeigt. Die Künstlerinnen<br />

und Verantwortlichen freuten sich<br />

über die Anteilnahme des Jugendamtes,<br />

der Stadt und vieler Kunstinteressierter.<br />

Die Organisatoren<br />

dankten den Sponsoren, allen voran<br />

der Taflan Autolackiererei GmbH in<br />

Warendorf und der Islamischen Gemeinschaft<br />

Freckenhorst, die das<br />

Projekt mit viel Engagement unterstützt<br />

hat.<br />

Bei dieser Ausstellung wurden einige<br />

der Werke verkauft und versteigert.<br />

Die Erlöse kommen weiteren<br />

Integrationsprojekten zugute und<br />

auch UNICEF wird einen Anteil erhalten.<br />

Beelen. In den Pausen und nach<br />

dem Unterricht sollen den Kindern<br />

der von Galen Schule noch mehr<br />

Möglichkeiten gegeben werden, sich<br />

sportlich zu betätigen und neue Bewegungsabläufe<br />

auszutesten. So<br />

wurde in diesen Tagen von der<br />

Schule, der Gemeindeverwaltung<br />

und dem Förderverein ein so genannter<br />

Hangelpfad angeschafft,<br />

der auf dem Pausenhof angebracht<br />

ist. Installiert wurde weiterhin ein gefederter<br />

Boden im Bereich darunter,<br />

der als Schutz dient. Schon am ersten<br />

Tag wurde der Hangelpfad ausgesprochen<br />

gut angenommen, wovon<br />

sich Schulleiterin Bettina Beimdick,<br />

Bürgermeisterin Elisabeth<br />

Kammann, Rosi Stürz und Andrea<br />

Schönfelder vom Förderverein überzeugten.<br />

Bewusst wurde der Hangelpfad<br />

angeschafft, da dieses Gerät<br />

ausgesprochen gut für die Förderung<br />

von Kindern eingesetzt werden kann.<br />

Hintergrund<br />

Hangeln, Hängen und Schwingen<br />

gehören zu den motorischen Grundbedürfnissen<br />

von Kindern. Sie genießen<br />

es, vom Boden abzuheben,<br />

ihren Körper in einer ganz neuen<br />

Lage zu erfahren, sich selbst zu sichern<br />

und zu beherrschen. Sie lernen<br />

dabei viel über die Gesetze der<br />

Schwerkraft und ihre Selbstwirksamkeit<br />

kennen. Die unterschiedlich<br />

gestalteten Hangelelemente fordern<br />

zu dynamischen und den jeweiligen<br />

Gegebenheiten angepassten Fortbewegungen<br />

ohne Bodenberührung<br />

auf. Sie stellen somit eine hohe Herausforderung<br />

an die Augen-Extremitäten-Koordination<br />

dar. Darüber hinaus<br />

wird die Ganzkörperkoordination<br />

sowie schwerpunktmäßig die<br />

Hand-, Arm- und Schultergürtelmuskulatur<br />

beansprucht. Im heutigen Lebensalltag<br />

unserer Heranwachsenden<br />

werden diese Muskeln eher vernachlässigt<br />

und tragen somit zur weit<br />

verbreiteten Muskelschwäche im<br />

Schultergürtelbereich bei. Gerade<br />

deshalb benötigen die oberen Extremitäten<br />

komplexe Herausforderungen<br />

wie sie in der vielseitigen, spielerischen<br />

Auseinandersetzung mit<br />

dem „Hangelpfad" gegeben sind.


Bauplanungsbüro<br />

Bauplanungsbüro Füchtenhans<br />

48336 Sassenberg · Tel. 02583 / 791<br />

www.Bauplanungsbuero-<br />

Fuechtenhans-GmbH.de<br />

189<br />

179<br />

089<br />

Blumen<br />

www.blumen-pelster.de<br />

Buchhaltung<br />

Buchhaltung OK?<br />

Buchen lfd. Geschäftsvorfälle<br />

M. Duschek<br />

Tel. 0 25 81 / 6 03 87<br />

www.bueromd.de<br />

Entsorger<br />

Entsorgungsfachbetrieb<br />

Markowski<br />

Einsteinstraße 3<br />

48336 Sassenberg<br />

Telefax: 02583/3824<br />

E-Mail: info@entsomarkowski.de.<br />

Telefon: 02583/4650<br />

www.entsomarkowski.de<br />

171<br />

Fitness + Wellness<br />

provita<br />

Ihr Gesundheitsstudio in Sassenberg<br />

www.fitness-provita.de<br />

Tel. 0 25 83 - 91 90 90<br />

171<br />

089<br />

Gartenbau<br />

Holzhandel<br />

Home-Trends<br />

Musikschulen<br />

www.musikschule-hermann.de<br />

Warendorf · Tel. 02581-634425<br />

089<br />

www.whg.de<br />

Beckumer Str. 13 · 48231 Warendorf<br />

Tel. 02581/922-500 · Fax 922-540<br />

Mo.-Fr. 8.00 - 18.30 Uhr · Sa. 8.00 - 13.00 Uhr<br />

Sonntag ohne Verkauf von 14.00 - 18.00 Uhr<br />

Rollladen<br />

Montage und Reparatur von:<br />

• Jalousetten • Rollladen • Sonnenschutzanlagen<br />

• Fliegengitter • Rolltore<br />

Velsen 15 a • 48231 Warendorf<br />

Tel. 02584-919295 • Fax 02584-9195907<br />

www.abeck-waf.de<br />

161<br />

152<br />

Solarreinigung<br />

Tanzschule<br />

Textilveredelung<br />

Trockenbau<br />

31<br />

185<br />

Uhren-Reparaturen<br />

089<br />

Uhren Reparatur u. Service<br />

Richard Sikora<br />

Molkenstraße 3 · 48231 Warendorf<br />

Tel. 02581-63954 · Fax 782330<br />

Handy 0174-6063206<br />

E-Mail: rsikora@t-online.de<br />

Eine Anzeige (1-spaltig / 25 mm Höhe) kostet Sie auf dieser Seite bei einmaliger Schaltung: 23,75 e<br />

Bei Abschluss eines Jahres-Abos: 16,- e in S/W oder 19,- e in Farbe. Alle Preise zzgl. MwSt<br />

Tischtennisspieler gehen<br />

in die Sommerpause<br />

Sassenberg. Am morgigen Freitag,<br />

22.07.2011, wird in der kleinen<br />

Herxfeldhalle in Sassenberg zum<br />

letzten Mal vor der Sommerpause<br />

zum Training der Tischtennismannschaften<br />

aufgeschlagen. Alle Spieler<br />

und Spielerinnen können dann noch<br />

einmal vor der ca. 6-wöchigen<br />

Pause die Möglichkeit nutzen, den<br />

einen oder anderen Ballwechsel zu<br />

spielen. In der abgelaufenen Saison<br />

waren die Sassenberger in zwei<br />

Spielklassen mit insgesamt drei<br />

Schülermannschaften bis zum Ende<br />

vertreten. Auch für die kommende<br />

Saison 2011/2012 wird die Beteiligung<br />

bei den Nachwuchsspielern<br />

hoch sein. Nach dem jetzigen Stand<br />

der Dinge gehen drei Schülermannschaften<br />

und eine Jugendmannschaft<br />

im Nachwuchsbereich für die<br />

Sassenberger Tischtennisabteilung<br />

auf Punktejagd. <strong>Der</strong> Wiederbeginn<br />

des Trainings wird per Mitteilung in<br />

der Presse bekannt gegeben. Die<br />

Tischtennisabteilung wünscht allen<br />

Aktiven erholsame Tage und schöne<br />

Sommerferien.<br />

Freuen sich schon auf die Sommerferien und den anschließenden Beginn der<br />

neuen Saison: Trainer Dieter Sander (Mitte) mit einem Teil der jungen Aktiven.<br />

Foto: Felke<br />

192<br />

Klemann-Warendorf.de<br />

Schönes für Zuhause<br />

Brinkstraße 6 · 48231 Warendorf<br />

Telefon 0 25 81 - 14 44<br />

„Ein Ereignis das es so in Warendorf<br />

noch nicht gegeben hat“ nannte<br />

Bürgermeister Jochen Walter im<br />

Pressegespräch den Plan, die erfolgreiche<br />

Warendorfer Pferdenacht<br />

am Freitag, dem 2. September 2011<br />

mit der traditionellen Fiesta Championata<br />

zu verbinden. Dazu haben<br />

sich FN, Kaufmannschaft und Stadt<br />

entschlossen. Für die Besucher bedeutet<br />

dies zunächst eine kleine<br />

Umstellung, da die Fiestaaktivitäten<br />

nicht mehr mittwochs stattfinden.<br />

Zugleich aber einen großen Zugewinn,<br />

da durch die Fusion ein noch<br />

attraktiveres Programm geboten<br />

werden kann.<br />

174<br />

Und das kann sich sehen an lassen:<br />

Durch großzügiges Sponsoring der<br />

Sparkasse Münsterland-Ost wird<br />

die zentrale Fiesta-Bühne auf dem<br />

historischen Marktplatz Schauplatz<br />

und Anziehungspunkt einer artistisch-hippologischen<br />

Sensation:<br />

Die „Firedancer“ verbinden Tanz mit<br />

Feuer und Lichtjonglagen zu einer<br />

brandneuen Ausdrucksform, einer<br />

poetischen Begegnung von Mensch,<br />

Pferd und Feuer. Weitere Bühnen in<br />

der gesamten Altstadt laden zum<br />

Bummel durch die historischen Gassen<br />

und zum Shoppen bis 24 Uhr<br />

ein. Auch an den weiteren Tagen des<br />

Wochenendes steht die Warendor-<br />

193<br />

Trocken- und Akustikbau<br />

Cord Buller<br />

Wände und Decken<br />

• Schallschutz • Wärmeschutz<br />

• Brandschutz • Optische<br />

Gestaltung • Falttechniken<br />

Beverstrang 32 · 48231 WAF-Milte<br />

Tel. 0 25 84 - 3 26<br />

Mobil: 0173-9344945<br />

Kind ohne Namen<br />

Fusion von Pferdenacht und Fiesta Championata verspricht Großereignis für Anfang September<br />

Stadt, Kaufmannschaft und FN satteln das Pferd gemeinsam und mit Hilfe des Sponsorings der<br />

Sparkasse Münsterland Ost – Die „längste Warendorfer Pferdenacht“ am ersten Septemberwochenende<br />

soll ein Erfolg werden<br />

fer Innenstadt ganz<br />

im Zeichen des<br />

Großereignisses, für<br />

das bislang noch<br />

kein eigener Name<br />

gefunden wurde.<br />

Auch am Samstag,<br />

dem 3. September,<br />

sowie am Sonntag,<br />

dem 4. September,<br />

kann auf dem roten<br />

flaniert werden,<br />

denn die „längste<br />

Warendorfer Pferdenacht“<br />

endet erst<br />

am Abend des verkaufsoffenenSonntags.<br />

Kutschfahrten<br />

durch die Innenstadt,<br />

Ponyreiten<br />

und ein buntes Programm<br />

sorgen für ein Wochenende<br />

der Extraklasse.<br />

Die Aktionen stehen im Zusammenhang<br />

mit den Bundeschampionaten<br />

im Reiten, die zur selben Zeit auf<br />

dem DOKR-Gelände stattfinden. Für<br />

einen ist gesorgt. Damit erhoffen<br />

sich die Organisatoren – obwohl die<br />

bisherigen Besucherzahlen der Pferdenacht<br />

bereits fantastisch waren –<br />

einen Zuwachs auch für den verkaufsoffenen<br />

Sonntag.<br />

Ausführliche Informationen zur Veranstaltung<br />

und dem geplanten Programm<br />

mehr dazu in der <strong>Spökenkieker</strong><br />

Ausgabe 195 ab 25.8.2011.


<strong>Der</strong> nächste <strong>Spökenkieker</strong> erscheint am Do., 11.08.2011 - Anzeigenschluss: So., 07.08.2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!