22.11.2012 Aufrufe

Nachbarschaftshilfe Altbach - Gemeinde Deizisau

Nachbarschaftshilfe Altbach - Gemeinde Deizisau

Nachbarschaftshilfe Altbach - Gemeinde Deizisau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10<br />

Kultur in <strong>Deizisau</strong><br />

Zehntscheuer<br />

Treffpunkt für Jung und Alt<br />

Mitteilungsblatt <strong>Deizisau</strong><br />

Öffnungszeiten:<br />

dienstags 15 bis 22 Uhr<br />

mittwochs 15 bis 20 Uhr<br />

donnerstags 15 bis 22 Uhr<br />

freitags 15 bis 18 Uhr<br />

samstags Projektöffnung<br />

sonntags geschlossen<br />

Wir sind erreichbar unter Tel. 07153 / 70 13 70, Fax 07153 /<br />

70 13 73 und unter<br />

E-Mail: info@zehntscheuer-deizisau.de.<br />

Besuchen Sie uns auch auf unserer Homepage:<br />

www.zehntscheuer-deizisau.de oder<br />

www.kultur-in-deizisau.de<br />

(b) = barrierefrei<br />

Bücherteam<br />

Während unserer Öffnungszeiten laden wir ein zur Nutzung unseres<br />

offenen Bücherregals.<br />

ACHTUNG!!!<br />

Das Offenes Tanzen am Freitag, 12. Oktober, um 15.30 Uhr<br />

entfällt aus terminlichen Gründen.<br />

Freitag, 12. Oktober, 20 Uhr<br />

Szenische Erzählung<br />

Achim Amme – „John Lennons frühe Jahre“<br />

Basierend auf der (aus)packenden John Lennon Biographie von<br />

Philip Norman, erzählt der Hamburger Schauspieler Achim Amme<br />

gespickt mit Musikbeispielen eine fesselnde Geschichte über den<br />

jungen John Lennon.<br />

Im Anschluss zeigen wir die Beatles-Biographie „Backbeat“.<br />

Eintritt: 12,- / erm. 10,- Euro<br />

Samstag, 13. Oktober, 8.30 Uhr<br />

Herbstpflanzenbörse auf dem Marktplatz<br />

Nach dem Prinzip der Warentauschtage können Zimmer- und Gartenpflanzen,<br />

Stauden, Samen und Ableger verschenkt werden. Es ist<br />

möglich, die Pflanzen bereits am Freitag, 12. Oktober, zwischen 17<br />

und 18 Uhr, auf dem Parkplatz der <strong>Deizisau</strong>er Bank oder am Samstagmorgen<br />

bis 9 Uhr auf dem Marktplatz anzuliefern. Interessenten<br />

können am Samstag ab 8 Uhr das Angebot durchstöbern und Pflanzen<br />

kostenlos mitnehmen.<br />

Das Organisationsteam bittet, nur gesunde Pflanzen, möglichst mit<br />

Etiketten versehen und in Töpfen oder Plastiktüten verpackt, zu<br />

bringen.<br />

Samstag 13. und Sonntag 14. Oktober 14.30 Uhr<br />

Aquarellkurs mit Anita Ulrich<br />

„Kleider machen Leute“ - Faltenwürfe, Stoffmuster und Strukturen<br />

machen Kleidung aus, ebenso wie Farben und Schnitte. Wie man<br />

Kleidung in Aquarell malt und was die am Menschen bewirkt, werden<br />

wir an diesem Wochenende testen.<br />

Kursgebühr: 45 €,<br />

Anmeldung möglich, Restplätze vorhanden!<br />

Kontakt: Anita Ulrich, Tel. 08 21 / 850 43<br />

Montag, 15. Oktober, 18.30 Uhr<br />

Trommeltreff<br />

Eine kleine fortgeschrittene Gruppe trommelt westafrikanische<br />

Rhythmen (aber nicht nur Djembe-Rhythmen).<br />

Die Gruppe freut sich über regelmäßig mitspielende Leute mit längerer<br />

Trommelerfahrung und Lust, auch mal rhythmisch über den<br />

Tellerrand hinauszuschauen.<br />

Nummer 41<br />

Freitag, 12. Oktober 2012<br />

Dienstag, 16. Oktober, 9 bis 11 Uhr<br />

Interessen- und Tauschbörse (b)<br />

Eine Vermittlungsstelle für Kontakte, Interessen, Hobbys, Wissen<br />

und Hilfeleistung sowie für Möbel oder Ähnliches.<br />

Wir weisen darauf hin, dass eine Vermittlung nur während der Kontaktzeiten<br />

möglich ist.<br />

Dienstag, 16. Oktober, 9.30 Uhr<br />

Internationales Frauencafé<br />

DER Treff für ALLE Frauen ALLER Nationen. Gemeinsam reden,<br />

genießen, basteln oder tanzen.<br />

Veranstalter: VHS, Sprachhilfe und Zehntscheuer <strong>Deizisau</strong><br />

Dienstag, 16. Oktober, 18 Uhr<br />

Boule an der Freispielanlage (b)<br />

Die Boulegruppe trifft sich auch in den Ferien an der Freispielanlage!<br />

Dienstag, 16. Oktober, ab 18 Uhr<br />

HipHop Tanzen (7 Termine)<br />

Kurs 1 (ab 9 Jahre, 18 Uhr)<br />

Kurs 2 (ab 13 Jahre, 19 Uhr)<br />

Leitung: Leonie Werz<br />

Kursgebühr: 20 Euro<br />

Dienstag, 16. Oktober, 20 Uhr<br />

Offene Gitarrengruppe<br />

Wer Freude am gemeinsamen Musizieren hat, ist herzlich willkommen.<br />

Kontakt: Christoph Klein, 26669<br />

Mittwoch, 17. Oktober, 9 Uhr<br />

Französische Konversation (b)<br />

Neue Interessenten sind willkommen!<br />

Leitung: Martina Graser<br />

NEU! NEU! NEU! NEU! NEU!<br />

Mittwoch, 17. Oktober, 10 Uhr<br />

Theaterimprovisation für Senioren ab 60<br />

Leben spielen – „spielend“ leben<br />

Möchten Sie sich spielerisch ausdrücken? Eindrücke aus Ihrem Leben<br />

darstellen? Oder neue Szenen hinzu erfinden? In dieser Senioren-THEATER-Gruppe<br />

spielt Ihr eigenes „Haupt“ eine „Rolle“.<br />

Unter Anleitung bekommen Sie Anregungen und Hilfe beim Improvisieren<br />

und erfahren Rückhalt über Ihre Wirkung, so dass Sie Gruppengefühl,<br />

Vertrauen und Mut aufbauen können.<br />

Das Motto: Wir unterhalten einander!<br />

Abgeschlossener Kurs mit vier Einheiten, mittwochs von 17.10. bis<br />

7.11., jeweils 10 bis 12.30 Uhr<br />

Kostenbeitrag: 42,- Euro<br />

Kursleitung: Sabine Becker-Brauer<br />

Ein Kurs im Rahmen der Reihe X-WimS, gemeinsam mit Altenhilfeverein<br />

Plochingen und Umgebung e.V. und der VHS <strong>Deizisau</strong>.<br />

Wir bitten um Voranmeldung bis 12.10.<br />

Donnerstag, 18. Oktober, 9.30 Uhr<br />

Krabbelgruppe<br />

Egal ob du krabbelst, robbst, dich rollst oder gemütlich daliegst, wir<br />

freuen uns auf Dich, um mit dir gemeinsam Spaß zu haben.<br />

Tel. Kontakt: Jennifer Wolf, 43 53 255<br />

Donnerstag, 18. Oktober, 14 Uhr<br />

Beweglich bis ins Alter<br />

Wohldosierte Übungen, angepasst an die körperlichen Eigenschaften<br />

der Teilnehmer, aktivieren Körper und Geist.<br />

Veranstalter: DRK (es wird ein Kostenbeitrag erhoben)<br />

Leitung: Susanne Söller-Hill<br />

Donnerstag, 18. Oktober, 15 Uhr<br />

Die Frauen vom VDK laden ein (b)<br />

Miteinander reden, Kaffee trinken und einen schönen Nachmittag<br />

erleben.<br />

Ort: Zehntscheuer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!