22.11.2012 Aufrufe

Download Findbuch - Heimatarchiv Benrath

Download Findbuch - Heimatarchiv Benrath

Download Findbuch - Heimatarchiv Benrath

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lfd.<br />

Nr.<br />

Art Ort Code Inhalt / Beschreibung<br />

0 0 0 Ehrenbürger<br />

1 I 2 03-05 Bauunterlagen Fischerhaus 1978<br />

2 I 1 08-2 Geschichte Rathaus <strong>Benrath</strong> 1973<br />

3 II 2 05-2 Haus Endt 1975<br />

4 III 1 05-2 Düsseldorfs Straßennamen und ihre Geschichte<br />

5 I 1 05-2 <strong>Benrath</strong>: Straßennamen und ihre Bedeutung<br />

6 I 2 05-2 Urdenbach : Straßennamen und ihre Bedeutung<br />

7 I 3 05-2 Hassels/Reisholz: Straßennamen und ihre Bedeutung<br />

8 I 4 05-2 Holthausen Itter: Straßennamen und ihre Bedeutung<br />

9 I 6 05-2 Garath/Hellerhof: Straßennamen und ihre Bedeutung<br />

10 III 1 05-2 Straßen des Handels, gestern und heute<br />

11 I 1 05-2 Vorortnamen von Düsseldorf mit Berücksichtigung des Großbenrather Raumes<br />

Namensforscher ein Leserbrief zu Ort, Flur und Gewässer Namen von H. Hilland<br />

Name <strong>Benrath</strong> gibt Rätsel auf - Dr. Kubbutat bringt Licht in die Historie BT<br />

12 I 1 01-1 Niederrheinische Ortsnamen E. Delle, Rh. Ortsnamenbuch<br />

13 II 1 05-1 Alte Leute in ?<br />

14 II 1 04-4 12 Photos aus <strong>Benrath</strong> ca.1900, 8 Einzel-Postkarten aus Block<br />

15 II 1 08-2 8 Photos: Rathaus <strong>Benrath</strong><br />

16 I 1 08-1 Denkschrift: Eingemeindung 1929<br />

17 II 3 01- Hassels/Reisholz: 54 Photos<br />

18 III 1 03-2 Industriebetriebe: 6 Bücher<br />

19 III 1 03--2 a) Dissertation : Hans Liewer; b) Kopie<br />

20 I 1 03-2 Rhein. Gerbstoff Gebr. Müller, 1954 Abriss Einfamilienhäuser geplant.<br />

21 0 0 0 siehe 3748<br />

22 III 1 08-1 Verwaltungsberichte Amt <strong>Benrath</strong>: 1908/09 und 1928<br />

23 I 1 09-4 Altes und neues vom <strong>Benrath</strong>er Schloß<br />

24 I 1 03-2 Firmenportrait; Jubiläumsausgabe<br />

25 I 1 03-2 Wirtschaftsraum Reisholz, Dissertation Fritz Weinmann 1948<br />

26 I 1 03-2 Arbeit aus Staatsprüfung Strassberger 1974<br />

27 III 1 08-1 Dissertation Kubutat 1975, Bd.I+II + Auszug III<br />

28 I 1 03-2 3 Firmenportraits Zeitungsausschnitt Allg.Rohrleitung,Facit,Stahl+Röhrenwerke,ARG Mineralbau 1974.<br />

29 III 1 05-1 Vom Taunus zum Wannsee (Börchem-Maler),Kopie; 6.3.65RP<br />

30 I 1 04-6-30 Freiw. Feuerwehr 1-Verfügung 1813;2-Ordnungen 1809+1822,siehe auch Sb- I-1-8 / 3 Zur Feuerwehr<br />

siehe auch: III-1-03-5/2994 100 Jahre Berufsfeuerwehr, I-1-04-6 /1378 Zeitungsberichte ü.d. I-4-04-<br />

6/3447 F.Itter-Himmelgeist,I-5-04-6/3949 F.Wersten, III-5-04-5/848 F.Himmelgeist/Wersten,I-6-04-<br />

5/2100 Garath<br />

31 I 1 01-3-31 Adreßbuch d. Spender zum Vorteil armer Kranker 1833(Auszug)<br />

32 I 1 08-1-32 Geschichte u. Zuständigkeit Landratsamt D-dorf (Kopie)<br />

33 I 1 08-3-33 Schriftgut im HStArchiv Kalkum, Fotokopie<br />

34 III 1 05-1-34 6 Gedichtbände Karl Koch; 1 Bd. KF Tedrey<br />

35 III 1 03-2-35 Firmenportrait Karl Koch & Sohn 1892-1967<br />

36 III 1 03-2-36 Theorie und Praxis der Kom. Wirtschaftsförderung<br />

37 0 0 0 siehe 2390<br />

38 I 1 01-1-1 Ein Stück Alt-<strong>Benrath</strong> A.Bützer, Brunnen bei Schreiner<br />

39 0 0 0 siehe 1429<br />

40 III 1 04-3 50 Jahre Musikverein <strong>Benrath</strong><br />

41 III 1 04-3 25 Jahre Werkschor Krupp Hüttenwerke Jub. Schrift 1976<br />

42 III 1 04-3 30 Jahre Sing-u.Spielgemeinschaft, Jub. Schrift 1977<br />

43 III 1 04-2 425 Jahre <strong>Benrath</strong>er Schützenfest u.a.m. ; Jub. Schrift 1978<br />

44 0 0 0 siehe 3912<br />

45 0 0 0 siehe 562<br />

46 0 0 0 siehe 552<br />

47 III 5 04-4 75 Jahre Wersten 04, Jub.Schrift 1979<br />

48 III 5 04-1 25 Jahre Werstener Jonges, Jub.Schrift 1978<br />

49 III 1 04-6 25 Jahre Reichsbund <strong>Benrath</strong>, Jub.Schrift 1971<br />

50 I 1 05-2 Verz.d.fortl.numerierten <strong>Benrath</strong>er Häuser<br />

51 III 4 04-4 10 Jahre ASAHI, Jub.Schrift 1977


52 III 6 04-4 10 Jahre Garather SV, Jub.Schrift 1976<br />

53 III 3 04-2 40 J. St.Sebastianus-Schützen Reisholz u.a.; Jub.Schrift 1967<br />

54 III 3 02-1 50 Jahre St. Antonius Hassels; Jub.Schrift 1977<br />

55 III 3 04-4 50 Jahre Turnerbund Hassels (2x), Jub.Schrift 1975<br />

56 0 0 0 siehe 771<br />

57 III 2 04-2 25 Jahre Marine-Tambourcorps Urdenbach; Jub.Schrift 1978<br />

58 III 2 04-5 5 x 11 Jahre Müllejecke, Jub.Schrift 1979<br />

59 0 0 0 siehe 299<br />

60 I 1 03-3 75 Jahre <strong>Benrath</strong>er Tageblatt (1x, Teile),Jub.Schrift 1960+DN 90 Jahre 100 Jahre, NRZ 20Jahre+ RP<br />

50 Jahre siehe auch Übersicht Presse und Sb I-1-12/1<br />

61 I 1 03-3 versch. Tageszeitungen, Beilagen und Schriften u.a. 10 Jahre Garath 2x, Jub.Schrift 1971 s.a. Sb I-1-<br />

12/2<br />

62 III 3 04-1 Reisholz -Alt u.Neue Heimat; Bürgerverein 1970,Infoschrift '72<br />

63 III 1 08-1 Ortsstatut Gem.<strong>Benrath</strong> 31.12.1914...Anlegung u.Bebauung<br />

64 I 1 04-2 Schützenvereine allgemein, Schützenzeitung, Fahne, 50 Jahre Tambourkorps Cäcilia,<br />

65 III 5 04-2 50 Jahre Schützengilde 1929/79, Jub.Schrift 1979<br />

66 III 1 04-5 <strong>Benrath</strong>er Kulturkreis Mitgliederverzeichnis 1978<br />

67 I 4 01-1 Die Heimat 1965,Gesichte Itter/Himmelgeist (D'df. Heimatverein)<br />

68 I 5 01-1 Werstener Geschichte von Theo Spiess 1978, aus: Festschrift<br />

69 I 5 01-1 Zur Chronik von Wersten, Theodor Schnitzler, Kopie Artikel im<br />

70 I 5 01-1 Die Heimat 1965-Eingemeindungsvertrag 1907 Wersten-Him-<br />

71 I 5 01-1 Die Heimat. Artikel 1965.Darüber sprach man vor 100 Jahren<br />

72 I 1 04-2 400 Jahre Schützen St. Cäcilia <strong>Benrath</strong>, Plakat von 1953<br />

73 I 1 04-4 20 Jahre Yachtclub <strong>Benrath</strong>, Festschrift 1978,1983 25 Jahre Y.Über Häfen verstreut.<br />

74 III 1 04-4 100 Jahre Berg.Turngemeinschaft 1877-1977,Festschrift<br />

75 I 1 05-2 Neue Straßennamen 1929,Auszug Kopie BT<br />

76 I 1 01-1 Beiträge zur Geschichte des Niederrheins, Kopie Jahrbuch<br />

77 I 1 09-1 Städtebilder Kopie 1891,Kurzbeschreibung Schloß <strong>Benrath</strong><br />

78 I 1 09-1 Bücher der Berg.Heimat 1922, Besch.Schloß B.,Haus Bürgel<br />

79 I 1 08-1 Beiträge zur Geschichte 1900, Kopien, Änderungen in Hilden<br />

80 I 1 09-1 Niederrhein und Berg.Land 1914,Wegweiser über Schloß B.<br />

81 I 1 08-1 Der Reg.Bez.Düsseldorf.Landkreis D-dorf, 1926; Beschreibg.<br />

82 I 1 01-3 Wanderbuch rund um Düsseldorf, Kopie d.Auflage mit <strong>Benrath</strong><br />

83 III 1 04-6 6 Hefte Df-Familienkunde 1971-77 mit Bezug auf <strong>Benrath</strong>,<br />

84 III 1 09-1-1 Landschaft.Düsseldorf 1946,Bildband mit Schloß <strong>Benrath</strong><br />

85 II 1 08-1 Großfoto mit Negativ <strong>Benrath</strong>-Mitte 1913<br />

86 IV 1 01-1 Plan Gemeinde <strong>Benrath</strong> 1926<br />

87 II 3 03-1 Postkarte Gaststätte "Eintracht" Hassels-Straße<br />

88 II 1 01-4 Postkarte Hauptstraße, bunt, ca.1900<br />

89 I 1 03-1 Trunkenboldandrohung, Kopie 1907<br />

90 I 1 01-1 Ausstellung 1979, <strong>Benrath</strong> 1900 - 1929 + <strong>Benrath</strong> 1900-1929 v-d-Jahrhundertwende bis<br />

zur Eingemeindung BT<br />

91 II 2 01-3 3 Fotos Hochwasser Urdenbach 1979<br />

92 I 3 04-5 Programm Stadtteilfest 1978<br />

93 II 1 03-1 2 Fotos Schmiede Heinen 1977, Börchemstraße<br />

94 I 1 02-1 BT mit Foto Bau der Kirche 1903 + aus vergilbten Zeitungsbänden: 28.10.1903 Einweihung der neuen<br />

kath. Pfarrkirche in <strong>Benrath</strong> Aus der Vorgeschichte der Pfarre <strong>Benrath</strong><br />

95 I 1 08-4.1 Notgeld 5 Millionen; 1 Mio ( von Frau Lampenscherf)<br />

96 0 0 0 siehe 172<br />

97 III 1 04-1 25 Jahre Heimatgemeinschaft Groß-<strong>Benrath</strong>, 2x<br />

98 0 0 0 siehe 2390<br />

99 II 2 05-2 Fotos "Am alten Rhein 11"<br />

100 III 1 01-3 Katalog Heimatautoren 1971<br />

101 III 1 05-1 Erika Müller, Lesung aus Bettina von Arnheim<br />

102 III 1 05-1 Friedrich Geill Auxilismus 2x und ein Advokatenleben voll Humor<br />

103 0 0 0 siehe 102<br />

104 III 1 02-1 300 Jahre Schwarze Mutter Gottes 1977, 3 x<br />

105 III 2 02-2 Reform.Gemeinde in Urdenbach im 17.Jhdt. 2 x<br />

106 I 4 02-1 Aus der Geschichte St.Josef in Holthausen<br />

107 II 1 01-4 Ansichtskarte Delle u.a.m. 1901<br />

108 0 0 0 siehe 563


109 I 1 01-3 <strong>Benrath</strong>er Volkssturm 1944/45<br />

110 II 1 09-4 Fotos Schloß <strong>Benrath</strong><br />

111 II 1 06-1 Schule Hauptstraße, Abbruch 1977<br />

112 II 1 05-2 Börchemstraße 22/24 6 Fotos<br />

113 II 1 01-4 5 Ansichtskarten...Teehaus, Schloß u.a.m-<br />

114 II 1 09-4 Schloß m.Seitenflügel,Nachtaufnahme. Beleuchtung, 1936<br />

115 0 0 0 siehe Schloßspiele V<br />

116 0 0 0 siehe Schloßspiele V<br />

117 0 0 0 siehe Schloßspiele V<br />

118 0 0 0 siehe Schloßspiele V<br />

119 II 1 09-4 Luftaufnahme <strong>Benrath</strong> 1915 (aufgeblockt A3)<br />

120 II 1 09-4 Luftaufnahme 1931 Schloß <strong>Benrath</strong>(aufgeblockt DIN A3)<br />

121 0 0 0 siehe 972<br />

122 0 0 0 siehe 1008<br />

123 II 1 05-2 Hotel Hesse 1930 (DIN A3)<br />

124 0 0 0 siehe 971<br />

125 0 0 0 siehe 926<br />

126 0 0 0 siehe 926<br />

127 II 1 05-2 <strong>Benrath</strong>er Hof 1925, Gaststätte Hauptstr. (DIN A3)<br />

128 0 0 0 siehe 409<br />

129 0 0 0 siehe 409<br />

130 II 1 05-2 Hauptstraße mit altem Kirchturm ca.1900 (DIN A3)<br />

131 II 1 05-2 Hauptstraße vor 1900 (Blick von Börchemstr.aus) (DIN A3)<br />

132 II 1 04-6 Feuerwehrfest 1929 (DIN A3)<br />

133 0 0 0 siehe 1025<br />

134 II 1 05-2 Villenkolonie Rheinflora ca.1905 (DIN A3)<br />

135 0 0 0 siehe 777<br />

136 II 1 08-2 Rathaus <strong>Benrath</strong> ca.1910 (DIN A3)<br />

137 II 1 03-2 Gerbstoff Müller (1955) Am Wasserturm (DIN A3)<br />

138 II 1 05-2 Növenerstraße 1912 (DIN A3)<br />

139 II 1 03-2 Neubrückenstraße (heute DEMAG) 1930 (DIN A3 Nr. 64)<br />

140 II 1 05-2 Neubrückenstraße (heute DemagStraße) 1930 (DIN A3 Nr.62)<br />

141 II 1 02-2 Evgl.Gemeindehaus Neubrückenstr. - Ecke Eintrachtstr. vor 1920 (DIN A3 Nr. 63)<br />

142 II 1 03-2 <strong>Benrath</strong>er Gaswerk vor 1929 (DIN A3)<br />

143 0 0 0 siehe 932<br />

144 II 3 03-2 Bahnhof Reisholz ca.1920 (DIN A3)<br />

145 II 6 05-2 "Garather Hof" 1929 Gaststätte (DIN A3)<br />

146 II 1 01-4 Ansichtskarte <strong>Benrath</strong> ca.1910 (DIN A3)<br />

147 0 0 0 siehe 13<br />

148 II 1 08-1 8 Schrifttafeln Verwaltungsbericht 1928 u.a.m. (DIN A3)<br />

149 II 1 09-1-2 2 Fotos Westl.Schloßflügel (17 x 22) ca.1960<br />

150 II 1 09-1-3 22 Fotos Orangerie 17x 22 ca.1962<br />

151 II 2 05-2 2 Fotos v. Urdenbach, Gerichtsgebäude u. Auf dem Ufer<br />

152 II 1 05-2 1 Foto 17x22 Börchemstraße 33 ca.1955<br />

153 II 1 03-4 1 Foto 17x22 Alter Bahnhof<br />

154 II 2 05-2 Gebäude am Mühlenteich Urdenbach ca.1900 (30x40)<br />

155 II 2 05-2 Gebäude an der Urdenbacher Dorfstraße 30x40 ca.1910<br />

156 II 2 05-2 dto. Evgl.Kirche ca.1900 30 x 40<br />

157 II 2 05-2 dto. Gänsestraße 1 ca.1900 30 x 40<br />

158 II 2 05-2 Altrheinbrücke Urdenbach um 1930 30 x 40<br />

159 II 2 01-3 Hochwasser in Urdenbach ca.1926 30 x 40<br />

160 II 2 01-3 Hochwasser in Urdenbach Fischerhaus ca.1926 30 x 40<br />

161 II 1 04-6 Feuerwehrausstellung 1929 30x40<br />

162 0 0 0 siehe 1008<br />

163 II 1 05-2 Hotel Hetzel (Delle) um 1901 30 x 40<br />

164 II 1 05-2 Hauptstraße vor 1900 30 x 40<br />

165 II 1 03-2 Alte Sparkasse Friedhofstraße ca.1940 30 x 40<br />

166 II 3 03-2 Firma Eureka (Zamek) Kappeler Str.,um 1920 30 x 40<br />

167 II 3 03-2 Firma Hilgers Kappeler Str.,um 1920 30 x 40<br />

168 II 3 03-2 Firma Carborundum Kappeler Str. um 1920 30 x 40


169 II 3 03-2 Bahnhof Reisholz um 1910 30 x 40<br />

170 III 1 04-6 5 Jahre Paulsmühler Jecke Festschrift 1980<br />

171 IV 1 01-5 Planausschnitt Herzogtum Berg 1797 Fotokopie<br />

172 II 1 09-4 Schloß <strong>Benrath</strong> nach Gemälde von Vernet (Farbkopie)<br />

173 I 1 08-1 BT 19.6.1929 Eingemeindung Titelblatt 3 x 30x50<br />

174 IV 1 01-5 Planausschnitt Herzogtum Berg 1797 <strong>Benrath</strong> Fotokopie<br />

175 IV 1 01-5 <strong>Benrath</strong> 1727 mit Höfen Fotokopie<br />

176 I 1 09 Erwerb der Schloßbesitzungen 1911, Kopien<br />

177 0 0 0 siehe 562<br />

178 III 1 03-2 Zwischen Wupper und Ruhr Berg.Kleinbahnen <strong>Benrath</strong>er Netz<br />

179 III 3 01-1 Hassels Heimatgeschichte W. Mehring 1977<br />

180 0 0 0 siehe 3550/51<br />

181 I 1 02-1 Alter Kirchturm St. Cäcilia Pfarrbrief 10/80.11/69<br />

182 I 3 02-1 25 Jahre Kirchbau St.Elisabeth Reisholz Pfarrbrief 2/80<br />

183 III 1 04-3 80 Jahre Männerchor 1900 MW-Demag, Festschrift 2x<br />

184 III 1 01-1 Histor.Landstraßen u.a.Frankfurter Steinweg B8, August 1980<br />

185 I 1 03-2 Rhein.Kleinbahnen a) TOR 1/79, b) Das Rad 4/79,c)Fahrplan v.<br />

186 I 1 09-4 Besuch Friedr.Wilh.IV 1847,Auszug Brief Lehrer Dirlam<br />

187 I 1 04-5 Mitgliederverzeichnis 1955 <strong>Benrath</strong>er Kulturkreis, 1996 300 Mitglieder stärkste Kulturinitiative i.<br />

Düsseldorf ,<br />

188 I 1 09-1-3 Orangerie -Wiederaufbau bis heute- J.H.Sommer 1979<br />

189 I 1 01-5 Der Elbsee, Geschichtliches u.Naturschutzpark Hilden 1971+ Renaturierung Sonderd.1994 sowie<br />

B.Ostermann, der Elbsee-Kieswerke GmbH ist 30 Ja.b.d. Unternehmen, Stadt D.dorf über IDR an d.<br />

Fa. Beteiligt BT 1989 u.weitere<br />

190 II 1 09-4 4 Fotos Alter Plan Schloßweiher, 1771,1775,1809 (2x)<br />

191 I 1 03-3 RP/BT Sonderbeilage, auch 25 Jahre Heimatgemeinschaft<br />

192 III 1 08-5 Fußgängerbereich, Schrift mit Plänen 1979<br />

193 III 1 02-2 Dankeskirche, darg.von Pfr.Nordmeyer 1915<br />

194 0 0 0 siehe 2259<br />

195 III 3 05-2 Wohnanlage Schmitz KG a.d. Furtherstraße 1971<br />

196 II 1 01-4 2 Ansichtskarten v.d. Dankeskirche + außen Arndt-Halle<br />

197 II 1 01-4 1 Ansichtskarte 2 Kirchtürme Hauptstraße<br />

198 I 1 04-6 Kriegerverein <strong>Benrath</strong> Statut von 1874<br />

199 III 2 01 Strukturverbesserung und Stadtgestaltung von 1979( 2x)<br />

200 II 2 01-4 Briefkarte Urdenbacher Dorfstr. m.Evgl.Kirche von 1979<br />

201 0 0 0 siehe 3103<br />

202 I 1 04-1 Sommer-Rath-Wechsel im Vorstand d.HG,BT 21.10.1959<br />

203 I 1 08-2 Sauerbrey-Fühles, neuer Verw.Direktor 1970 Auszug BT 4.11.<br />

204 I 1 08-1 Gemeinden der Bgmeisterei B.(aus dem Übersichtshandriß v.<br />

205 I 1 08-1 Amtsbl.Kopie 18.7.1930,11.10.1929-Verw.Beirat u.Verw.Stelle<br />

206 I 1 09-4 Schloß und Park Prospekt von 1939<br />

207 II 1 09-4 Graphik von H.Domme,Schloß mit Figur<br />

208 IV 4 01-1 Plan Holthausen/Itter v.1899/Handzeichng.m.Bemerkung aus<br />

209 III 1 08-1 1909-1929 Die Stadt wächst durch Eingemeindungen 1980<br />

210 III 1 06-1 50 Jahre GGS Erich Müller-Straße Festschrift<br />

211 III 1 09-5 Der Präparator Heimatmuseum <strong>Benrath</strong>,Gestaltung d.Räume<br />

212 II 1 01-1 <strong>Benrath</strong>er Wappen, Foto in bunt<br />

213 III 5 02-1 Lagerbuch St.Nikolaus..aus Ddf.Familienkunde 3/80<br />

214 III 1 02-2 Dankeskirche Festschrift 1961 2 x<br />

215 III 1 09-4 Zeichnung Schloß <strong>Benrath</strong> v.Walter Kaufmann aus"Danzig-Ddf.<br />

216 I 1 09-1-3-1 75 Jahre Bücherei B.1980 (2x) Festreden Sommer/Hermanns<br />

217 II 1 09-4 Brief mit Hauptbau Schloß 1979<br />

218 I 1 04-1 Dankschreiben Ratsherr Schracke an HG/Sommer 1955<br />

219 III 1 03-2 40 Jahre ARG 1951<br />

220 III 1 03-2 50 Jahre Allg.Rohrl.Ges.1961,Löw.=Marbacher Str.77 19.12.71<br />

221 I 1 05-1 Fred Gerlich tot,RP/BT 12.8.1978<br />

222 I 3 03-2 Festrede zum 70-j.Jubiläum IDR 1977<br />

223 I 1 04-4 Heimatlied der Rudergesellschaft...Text<br />

224 0 0 0 siehe 3435<br />

225 I 1 09-4 Kaisertage in Ddf. aus "Gartenlaube Fotokopie 1872<br />

226 0 0 0 siehe 2259


227 III 1 01-1 <strong>Benrath</strong> in alten u.neuen Bildern Schriefers 1980<br />

228 0 0 0 siehe 2390<br />

229 0 0 0 siehe 2063<br />

230 I 1 08-3 Aufgaben u.Personalplan BV 9 von 1978 und 1979<br />

231 II 1 04-6 Freiw.Feuerwehr <strong>Benrath</strong> 1930 I.Löschzug Foto (28.11.1978 v.<br />

232 III 1 01-1 Führer durch <strong>Benrath</strong> v.Christ.Schmitz um 1920 (?)<br />

233 III 1 01-1 Das schöne <strong>Benrath</strong> Führer durch Schönheiten 1926<br />

234 I 1 05-1 Stammbaum Familie Bünger<br />

235 III 1 01-1 Die Gesch. von <strong>Benrath</strong> 1909 v.Tischler+Hermann, aufgeklebte ZA aus BT<br />

236 III 1 01-1 <strong>Benrath</strong>er Heimatgeschichte Auflage 1974 (2x)<br />

237 II 2 01-4 3 Postkarten von Urdenbach um 1910<br />

238 II 1 01-3 Luftaufnahme <strong>Benrath</strong> 1977 (DIN A3 aufgeblockt)<br />

239 II 5 01-3 Luftaufnahme Wersten ca.1978 (DIN A3 aufgebl.)<br />

240 II 4 01-3 Luftaufnahme Holthausen 1978 (DIN A3 aufgebl.)<br />

241 IV 1 01-1 Stadtplan von 1946 mit alten Gemeindegrenzen<br />

242 0 0 0 siehe 1062<br />

243 IV 1 01-1 Stadtplan B-rath/U`bach/Hass./Reish. 1946 M.1:5000<br />

244 I 1 03-1 Mitgliederverzeichnis von 1952<br />

245 III 2 04-3 2 x Festschrift 100 Jahre Sängerkreis Urdenbach 1981<br />

246 II 5 01-4 Monatskalender 1980 Wersten mit 12 Motiven<br />

247 I 1 08-3 Eine BV mit Vorgeschichte, Amtsblattbeilage von 1978<br />

248 I 1 05-2 Dr.Wild zur Bebauung südl.Schloßpark, BT vom 10.4.1971<br />

249 0 0 0 siehe 1684<br />

250 0 0 0 siehe 209<br />

251 II 1 05-2 4 Großfotos von <strong>Benrath</strong> aufgeblockt (30x40)<br />

252 0 0 0 siehe 163<br />

253 II 4 03-2 1 Großfoto 30x40 Henkelwerk Heyestraße 1911<br />

254 II 2 01-3 1 Großfoto 30erstraße Hochwasser<br />

255 0 0 0 siehe 3435<br />

256 II 1 09-4 2.Schloß <strong>Benrath</strong> Modellfotos in RP/BT 15.1.1981<br />

257 I 1 09-4 Effi Briest u.Schloß B.,ZDF-Sendung Jan.1981 RP/BT 8.1.1981<br />

258 I 1 01-1-4 <strong>Benrath</strong>er Linie BT 15.2.1966 Vortrag Knubel<br />

259 I 1 01-1 Anekdoten von W. Flender BT 5.4.1958<br />

260 I 1 01-1 <strong>Benrath</strong> in Bedrängnis / Revolutionskriege BT 10.11.1955<br />

261 0 0 0 siehe 2770<br />

262 I 1 01-1-1 Ein Stück Alt-<strong>Benrath</strong> BT 21.4.1961, von Bützer<br />

263 I 1 01-1-2 Zeitungsartikel von Galera 6 Artikel April 1958/59<br />

264 I 1 09-4 Das neue Schloß von Galéra BT 1.3.1958<br />

265 I 1 09-4 Der Wildgarten von <strong>Benrath</strong> von Galéra BT 9,9.1961<br />

266 II 1 01-4 3 Buntpostkarten Alt <strong>Benrath</strong> Hauptstraße 2x u.Markt ca.1910<br />

267 II 1 09-4 1 Postkarte vom 2.<strong>Benrath</strong>er Schloß ca.1925<br />

268 II 1 01-4 1 Foto Urdenbacher Allee 3 vor dem Abbruch März 1981<br />

269 0 0 0 siehe 441<br />

270 III 1 09-1-1 Schloß <strong>Benrath</strong> Schloßführer von 1979<br />

271 III 1 09-1-1 Die Sammlung Schloß <strong>Benrath</strong> Bildheft 2 von I.Markowitz 1980<br />

272 I 1 08-2 Das <strong>Benrath</strong>er Rathaus u.Arch.Furthmann 1981<br />

273 III 1 01-5 Informationsquelle zur Geschichte Stadt Langenfeld 1981<br />

274 I 1 05-1 Architekt W. Furthmann,Blätter v.Henkel 1932 + 1943 etc<br />

275 I 1 01-2 Adreßbuch Reg.Bez.D-df.-Bürgermeisterei <strong>Benrath</strong> 1843(Kopie) dito 1814 aus BT 6.4.1936<br />

Adressbuch 1870 aus "Die Heimat v. 10/1964<br />

276 I 1 01-2 Adreßbuch s.o.von 1861,Kopie,Auszug Bgm. <strong>Benrath</strong><br />

277 0 0 0 siehe 222<br />

278 I 1 01-2 Auszüge a.d.Anhang d.Ddf.Adreßbücher 1906,1910,1927 Kop. /Einwohner Verzeichnis von 1903 mit<br />

Garath,Holthausen-Itter,Urdenbach, Himmelgeist/Wersten(nicht vollständig)dito von 1909 mit<br />

Behörden,Firmen,Vereinen einschl.Garath u.Himmelgeist auch hier unvollständig.<br />

279 III 1 04-1 Benr.Schloßkonzerte Programme 1979,1981,1980<br />

280 0 0 0 siehe 1429<br />

281 0 0 0 siehe 552<br />

282 III 3 04-2 Schützen Hassels Festschriften<br />

283 III 6 01-3 20 Jahre Garath Festprogramm 1981<br />

284 III 3 01-2 Ingestagutachten Hassels von 1974 2 x


285 III 1 01-2 Ingestagutachten <strong>Benrath</strong> 1976 a)Kopien b)Originaldruck<br />

286 III 5 04-2 50 Jahre Artillerie-Korps Seb.Schützen Wersten 1931-1981<br />

287 III 1 09-4 Frankenthaler Porzellan /Dr.Markowitz 1977 2 x<br />

288 III 1 04-3 25 Jahre Sing-u.Spielgemeinschaft DEMAG Baum. 1947-1972<br />

289 III 1 09-4 Das Schloß <strong>Benrath</strong> Rhein.Heimatbund Ddf,Joh.Sommer 1941<br />

290 III 1 09-4 Schloß <strong>Benrath</strong>, Führer von H.Peters 1954<br />

291 III 1 09-4 Schloß <strong>Benrath</strong>,Artikel Merianheft v.Emil Barth 1951<br />

292 III 1 04-2 400 J.Schützenbruderschaft St.Cäcilia, Festschrift 1953 2x<br />

293 0 0 0 siehe 1429<br />

294 III 1 02-1 50 Jahre Kirchenchor St.Cäcilia 1953<br />

295 III 1 02-1 75 J.Kirchenchor u.neue Pfarrkirche St.Cäcilia Festschr.1978 2x<br />

296 0 0 0 siehe 214<br />

297 III 1 04-4 50 Jahre Rudergesellschaft B-rath Festschrift 1958 2x<br />

298 III 6 01-1 Düsseldorf-Garath Prof.Tamms 1965<br />

299 III 4 03-2 Schriften des Werksarchivs Henkel...70 J.1969,1971,1973 etc<br />

300 0 0 0 siehe 3111<br />

301 0 0 0 siehe 282<br />

302 III 1 03-2 Feldmühle Geschichte seit 1885, Jubiläum 1960<br />

303 0 0 0 siehe 2051<br />

304 III 1 09-1-3-1 Wiederaufbau Orangerie <strong>Benrath</strong> 75 J.Bücherei 1979 Vortrag<br />

305 III 1 05-1 Jos.H.Sommer 65.Geburtstag 1965 v.d.Ges.f.Christl.Kultur<br />

306 0 0 0 siehe 305..80.Geb.1980 Schrift u.Presseartikel<br />

307 III 1 03-1 Chronik Bäckerhandwerk u.Geschichte Benr.Innung 1908-1934<br />

308 I 5 02-1 Totenzettel 1981 Pfr.Kreuels Himmelgeist<br />

309 0 0 0 siehe 790<br />

310 0 0 0 siehe 43<br />

311 0 0 0 siehe 790<br />

312 III 6 01-1 20 Jahre Garath, Schrift Presseamt 1981<br />

313 0 0 0 siehe 552<br />

314 0 0 0 siehe 222<br />

315 0 0 0 siehe 2429<br />

316 0 0 0 siehe 2400<br />

317 I 1 01-1-3 Vom schönen alten <strong>Benrath</strong>, Zeitungsbrief v.K.Sawallich<br />

318 II 1 05-2 Alte Hildener Straße ca.1930<br />

319 0 0 0 siehe 1077<br />

320 II 1 05-1 Herr Pritschau, um 1910<br />

321 II 2 01-3 Urdenbacher Dorfstraße bei Hochwasser<br />

322 0 0 0 siehe 520<br />

323 0 0 0 siehe 790<br />

324 I 1 01-2 Hinweise auf Sterbe-,Trau-u.Taufbuch Kath.Pfr.<strong>Benrath</strong> 1770- vorh.-beim Standesamt II D.dorf<br />

325 I 4 01-2 dto. Itter<br />

326 I 5 01-2 dto. Himmelgeist<br />

327 I 2 01-2 dto. Evgl.Pfarre Urdenbach<br />

328 0 0 0 siehe 333<br />

329 I 1 03-2 Firmendaten von Balcke,Tellering u.Co.Hildener Jahrbuch 1953/55,Baumaßnahmen ab 1875,<br />

330 I 1 05-1 Daten zu Pfr.Ferd.Heubes 1779-1863 (Kopie Ddf.Fam.Kund.'75<br />

331 0 0 0 siehe 678<br />

332 I 1 09-4 Kopie"Schloß <strong>Benrath</strong>" Rhein.Ver.Denkmalpflege etc 1924<br />

333 I 1 03-2 Alles über Capito und Klein, siehe auch Sb I-1-1/4<br />

334 0 0 0 siehe 596<br />

335 0 0 0 ssiehe 2245<br />

336 0 0 0 siehe 600<br />

337 I 1 05-2 Stammhaus d.Fam.J.Bützer, Weiherstr.18, Fotokopie<br />

338 0 0 0 siehe 2194<br />

339 I 1 02-1-3 5 Presseartikel "Wallfahrt zur Schwarzen Mutter Gottes" 1952-65<br />

340 I 1 02-1-1 8 Presseartikel Wallfahrtskapelle Schwarzer Weg 1958/59<br />

341 I 1 02-1-1 Text der Grundsteinplatte Latein u.Übersetzung<br />

342 0 0 0 siehe 3084<br />

343 I 5 02-1 Prospekt der St.Nikolaus-Pfarrkirche 1978<br />

344 0 0 0 siehe 1730


345 I 2 01-3 Hochwasser 1926 BT v.31.12.1970<br />

346 II 2 05-2 Gerichtsgebäude Foto in BT<br />

347 0 0 0 siehe 491<br />

348 I 2 01-1 Ehrengabe des ABV von 1958<br />

349 0 0 0 siehe 3111<br />

350 I 6 03-3 Garather Nachrichten Sonderveröff.DN 1967 und 1968 (3Ex.)<br />

351 I 6 03-3 Garath-Echo v.25.11.1967 Sonderbeilage BT (2x)<br />

352 0 0 0 siehe 3099<br />

353 0 0 0 siehe 3099<br />

354 I 6 02-2 Die Geschichte des Pfarrbez.Garath BT 18.9.1965/Ackermann<br />

355 0 0 0 siehe 3099<br />

356 I 6 01-2 Prospekt über Garath April 1971<br />

357 I 2 01-1 7 Art.BT 1958 "Aus Urdenbachs Vergangenheit" Dr.Galéra<br />

358 I 1 09-4 BT 29.10.1960 Dr.Galéra Erzbisch.Dietrich v.Köln u.Berg Benr.<br />

359 I 1 09-4 Napoleon jagt in <strong>Benrath</strong>,Art.v.Dr.Galéra in BT 1960<br />

360 0 0 0 siehe 2502<br />

361 0 0 0 siehe 3100<br />

362 I 1 03-4 Der Bau der Eisenbahn, Galéra in BT v.5.4.1958,Deutsche Bundebahn,Lokomotiven,<br />

363 I 1 01-1-2 Artikel von Galéra, <strong>Benrath</strong> und Itterdelta 800-1300 BT 1.2.1958<br />

364 I 1 09-4 von Galéra 2 Artikel BT v.15./22. 1958 a-altes,b-mittl.,c-neues S.<br />

365 II 1 05-1 H. Kupsch, Polizist in <strong>Benrath</strong> 1925<br />

366 I 1 01-1-2 Gedanken zur Frühgeschichte 5 Folgen im BT 1960 v.Galéra<br />

367 I 2 05-1 BT 18.6.1960 Erinnerung an Dumont-Lindemann<br />

368 0 0 0 siehe 2370<br />

369 I 1 05-1 Lehrer Faas 90, BT 26.2.1966<br />

370 I 1 05-1 Charlotte EF Timiades tot, BT 13.3.1979<br />

371 I 1 05-1 Wilh.Viebahn 80, BT 6.1.1973<br />

372 I 1 05-1 Friedrich Goile BT 13.7.1967<br />

373 0 0 0 siehe 1752<br />

374 I 1 05-1 Heinz Cremerius 42, BT 21.9.1965<br />

375 I 1 05-1 Max Schäffer tot, BT 31.10.1966<br />

376 0 0 siehe 1744<br />

377 I 1 05-1 Pfr.Ernst Nordmeyer 83, BT v ?<br />

378 I 1 05-1 Hans Weber (70 und 80) BT 23.11.1966/24.11.1976<br />

379 0 0 siehe 678<br />

380 0 0 siehe 3099<br />

381 I 1 01-1-2 Die Militärpolitik d.Großherzgt.Berg, Galéra in BT 15.8. ?<br />

382 I 1 01-1-3 Kaiser Wilhelm und das Itterwasser "Die Heimat" 5/1974<br />

383 I 1 01-1-3 <strong>Benrath</strong> Museum BT 2.7.1955<br />

384 I 1 09-1-5 <strong>Benrath</strong>s älteste Burg entdeckt,BT 7.6.u.27,6.1963<br />

385 I 1 09-1-5 Das 2.Benr.Schloß und seine Geschichte, BT 2.10.1965<br />

386 I 1 09-1-5 Die Ausgrabungen i m <strong>Benrath</strong>er Schloßpark, BT 27.3.1966<br />

387 I 1 09-1-5 Das Haus der Herren von Benrode, v.H.Stöcker RP 25.5.1967<br />

388 I 1 09- Erwerb Schloß <strong>Benrath</strong> 1-Kaufvertrag, 2-Auszug Protokoll 1911<br />

389 0 0 siehe 2502<br />

390 0 0 siehe 2502<br />

391 0 0 siehe 2502<br />

392 0 0 siehe 2502<br />

393 0 0 siehe 2946<br />

394 I 1 09-1-3 Als in <strong>Benrath</strong> noch die Husaren exerziertenBT 31.12.1959<br />

395 I 1 09-1-3 In <strong>Benrath</strong> entsteht ein neues Schloß,v.Dr.Blech RP 2.10.1965<br />

396 I 1 09-1-3 <strong>Benrath</strong>s histor.Bauwerke-der alte Turm-Orangerie DN 14.12.<br />

397 0 0 siehe 1609<br />

398 I 1 09-4 Wie Phoenix aus der Asche (Zehn Brücken und Tore) RP 12.8.<br />

399 I 1 09-4 Die Erinnerungen eines Schloßgärtsners Fulst BT 9.9.1972<br />

400 0 0 siehe 2730<br />

401 I 1 09-4 Steckbriefe für Gartenfiguren BT 11.7.1980 Dr.Blech<br />

402 I 1 09-4 Der <strong>Benrath</strong>er Schloßpark,Bruno Schmitz...BT 19.4.1958<br />

403 I 1 09-4 Gartenbaudirektor antwortet (Ist Schloßpark stilwidrig?) BT 12.1.<br />

404 I 1 09-4 Zum Beitrag des Forstmannes B.Sc hloßpark,v.Wolf.BT 2.2.63


405 I 1 09-4 Endlich wieder eine richtige Eisfläche. BT 12.1.1963<br />

406 I 1 09-4 Die Reitbahn wird wieder bepflanzt. BT 12.1.1963<br />

407 I 1 09-1-3 Bericht ü.Ausgrabungen a.d.Orangerie; 24.3.1966 Dr.Patas<br />

408 I 2 02-2 75 J. evgl.Kindergarten Urdenbach, BT 14.10.1981<br />

409 I 1 05-2 Alles über <strong>Benrath</strong>er Markt..a bis e..von 1973 bis 1983<br />

410 I 1 01-1-1 Ein Stück Alt-<strong>Benrath</strong> v.Bützer in Mundart 1968 versch.Artikel<br />

411 I 1 01-1-1 Erzählungen auf Platt / Bützer..<br />

412 I 1 01-1-1 Ein Stück Alt-<strong>Benrath</strong>/Bützer Art.a,b,c BT 1957<br />

413 I 1 01-1-1 Ein Stück Alt -<strong>Benrath</strong>/Bützer,Art,a-e BT 1959-1962<br />

414 I 1 01-1-3 Werner Häkes im BT:a-Die alte Fr.Hamann,b-Das Oergelchen<br />

415 I 1 01-1-3 Theo Spies:a-Vater Rhein verlor Freiheit;b-Industrialisierung<br />

416 I 1 01-1-3 Es war einmal. Art.BT J.Bützer jr. Schloß 9.12.1967<br />

417 I 1 01-1-3 Benroder Verzällchen v.Eduard Steinwasser BT 17.5.1958<br />

418 I 1 01-1-3 Vom Suff-Jupp, von Willi Lauert BT 28.5.1958<br />

419 0 0 siehe 299<br />

420 I 1 03-3 Uni-Bibl.-Verzeichnis vorhandener Bände des BT<br />

421 0 0 siehe 2864 und 5b I-1-9/7<br />

422 I 2 03-2 Die Schmiede Deutzmann in Urdenbach BT<br />

423 V 2 05-1 Verzeichnis der Sammlung Deutzmann Langenfeld<br />

424 I 2 01-1-1-1 Lieder über Urdenbach v.K.Arenz u.a.,ca.1936 (Kopien)<br />

425 I 1 03-4 Bergische Kleinbahn,Berichte Spies u.Fühles, 1981<br />

426 I 1 09-2 Die Schlangenbrücke im Schloßpark RP/BT 1963/1974/1978<br />

427 I 1 09-4 Schloß <strong>Benrath</strong> Prospekt Dr.Patas, ca.1960<br />

428 IV 1 09-4 Orientierungsplan des Schloßparks, ca.1930<br />

429 0 0 siehe 299<br />

430 III 4 03-2 Kulturgeschichte des Waschens 1966, 90 Jahre Henkel<br />

431 I 1 03-4 Programm Eröffnung Köln-Mindener Eisenbahn 15.12.1845,150 Jahre Köln-Mindener Eisenbahn.<br />

Martin Lehrer,<br />

432 I 1 06-5 VHS <strong>Benrath</strong> Programm 1920/21, Kopie<br />

433 III 1 05-1 1. Mein Herz ist am Rhein; 2. Lindenwirtin Ännchen Dr.Blech<br />

434 III 1 01-5 Monheim - 1. Geschichte 1966; 2.Kulturbilder 1971 2x<br />

435 III 1 01-5 Langenfeld 1963. Galéra<br />

436 III 1 01-5 Hildener Jahrbuch 1978, 1979<br />

437 III 2 01-1 Urdenbach - eine schwindende Idylle. "Der Gießerjunge" 3/81<br />

438 III 1 09-4 Schloß <strong>Benrath</strong>. "Der Gießerjunge" 1/1982<br />

439 0 0 siehe 2140<br />

440 0 0 siehe 3109<br />

441 III 1 09-5 Tiere unserer Heimat v.Opladen ca.1939,Manuskript sh.1533<br />

442 I 1 03-1 Werbegemeinschaft <strong>Benrath</strong> Vortrag Schreiner 21.3.1973<br />

443 0 0 siehe 1525<br />

444 I 1 01-1-3 Spaziergänge u.Ausflüge (Rheinbahn), siehe auch 463<br />

445 I 1 06-4-1 Klassenzeitung Lyzeum Untersekunda 1934<br />

446 III 1 06-4-1 25 Jahre <strong>Benrath</strong>er Lyzeum 1935<br />

447 III 1 01-5 Düsseldorf, wie wir es lieben, Bildband 1941<br />

448 II 1 09-2 2 Postkarten vom Spiegelweiher, um 1925<br />

449 IV 1 01-1 Plan Hauptstr.,Kirche von 1908, Kopie<br />

450 IV 1 01-1 Plan Hauptstr.,Kirche von 1826<br />

451 I 1 02-1 Rede Pfr.Heubes z.Einweihung Kirche 1822 Original + Kopie<br />

452 I 1 08-1 Auszüge Standesamt 1810;Ausarbeitung Fühles 1981<br />

453 IV 1 01-1 Bebauungsplan Gemeinde <strong>Benrath</strong> 1892, 2 Kopien<br />

454 IV 1 01-1 Bebauungsplan <strong>Benrath</strong> 1901, Kopie<br />

455 IV 1 08-1 Bebauungsplan <strong>Benrath</strong> 1899,B-Nord,Reisholz,Hassels<br />

456 IV 1 01-1 ..plan <strong>Benrath</strong> 1932 nördl.<strong>Benrath</strong>er Schloßallee, Kopie<br />

457 VI 1 03-2 Hinweis auf Archiv der IHK Düsseldorf<br />

458 0 0 siehe 596<br />

459 I 1 01-3 Amtsgericht <strong>Benrath</strong>,Notizen aus IHK 7/1910<br />

460 I 1 03-4 Bahnverkehr D-df - <strong>Benrath</strong> 1924 (IHK 3/1924)<br />

461 I 1 02-2 Dankeskirche 28.4.1967,45 J.E.M.Arndt-Halle 3.8.1972(2x)Art.,1953 E.M.Arndt Halle wird<br />

abgebrochen. Neubau,Kindergarten + Nähschule.<br />

462 I 1 01-1-3 Pers.Dankschreiben v.Prof.Amoretti 1941 Hoher Orden f. Fr. Blech 1981 Italiener<br />

463 I 1 01-1-3 <strong>Benrath</strong> in jenen Tagen,Art.BT 1951 v.H.Große,Hilden,11 Forts. Sh a.I-1-05-1 3724


464 II 2 04-1 60 Jahre ABVU 1922-1982 2x Festschrift<br />

465 I 1 03-2 Kopie Deutsches Wirtschaftsarchiv,ca.1955,"<strong>Benrath</strong>er Firmen"<br />

466 III 1 03-2 Ddf und seine Wirtschaft v.F.W.Henning; Auszüge in Kopie1981<br />

467 IV 1 01-1 Bebauungsplan <strong>Benrath</strong>-Mitte Nr.6170 v.11.7.1913,4 Kopien<br />

468 IV 1 01-1 dto. 6170 v.6.8.1901, Kopie<br />

469 IV 1 01-5 Amtsblatt Stadtplan Düsseldorf 1:25 000, 1977<br />

470 II 4 01-1 Alte Grenze Ddf-<strong>Benrath</strong> u.Holthausen 1920-24 Foto 18x33 u.2<br />

471 VI 1 01 Bestände des Hauptstaatsarchivs,..Übersicht 1974<br />

472 VI 1 0-2 Archivbestände des St-Archivs bz.Straßenbahnverbindung 1961<br />

473 0 0 siehe 3600<br />

474 0 0 siehe 1409<br />

475 I 2 01-1-1 Aus Urdenbachs Vergangenheit,Art.Serie 1-7 Dr.v.Galéra,Kopien<br />

476 II 1 08-2 Foto 18 x 24 Rathaus <strong>Benrath</strong> von 1972<br />

477 I 4 06-1 Kopie der Lehrerbesoldungsordnung 1898<br />

478 III 1 05-1 Br.Schmitz-Lenders"Mein Pappeltestament" 1956<br />

479 0 0 siehe 2305<br />

480 I 1 05-4 Auf den Spuren der Itter, BT Mai/Juni 1982<br />

481 I 4 04-2 Kopien:Statuten,Protok.2.7.1926 St.Sebast.Holthausen Schützen<br />

482 IV 1 01-1 Stadtkarte 1 : 25 000 Düsseldorf von 1977<br />

483 I 5 01-3 Myriameterstein BT 28.12.1978 mit 3 Fotos<br />

484 I 1 03-2 100 J.Fittingsfabrik Gebr.Vetter, 1976<br />

Sb I -1-1-5 4609 Weiterverwendung d. Firmengeländes I-1-05-2/3499<br />

485 I 4 03-1 Neues


521 0 0 siehe 43<br />

522 III 1 04-6 Kath.Arb.Bewegung 1888-1963<br />

523 I 1 02-1 alter Turm kath. Kirche, Auszug BT 30.1.1923 Häubchen heruntergefallen. + Der Spitzhacke verfallen!<br />

Verkehrshindernde Kirchturmruine verschwindet D.dorfer Nachrichten ca.1929+ Erinnerungen an<br />

<strong>Benrath</strong>er Kulturdenkmäler: Der tausenjährige Turm "im Dorf" verging BT vom 29.1.1972+ Zwei Cäcilia<br />

Vorgänger - 970 Jahre alter Stein nicht mehr vorhanden-<br />

524 I 1 05-1 NICHT VERÖFFENTLICHEN! Ahnentafel Bützer/Brabender 1739<br />

525 I 1 05-1 Ahnentafel Kürten/Hesse/Weyhe mit Geburtsurkunden<br />

526 I 1 08-1 Handakte Steuersekr.Breidenbach Eingemeindung 1922<br />

527 VI 1 02 Findliste <strong>Benrath</strong> 16 Seiten<br />

528 III 3 03-2 Werbebroschüre REW mit Foto v.Kraftwerk Reisholz 1920<br />

529 I 1 03-2 Kopie Buch"Eien Bilanz des Krieges" von IHK Reihe Mai 1948<br />

530 VI 1 01 Ausstellungskatalog 1982 mit Plänen von <strong>Benrath</strong><br />

531 II 1 09-4 Luftbild Schloß <strong>Benrath</strong> mit südl.Dorfrand<br />

532 IV 1 09-4 Schloß und Park <strong>Benrath</strong> Foto d.Planes v.Couven 1806<br />

533 II 1 09-4 2 Postkarten von Schloß <strong>Benrath</strong><br />

534 II 1 01-4 Postkarte Mittelstraße (heute Hauptstraße)<br />

535 IV 1 09-1-4 Karte vom Schloßhof,Kopie, 1867 v. Stratmann<br />

536 IV 3 03-2 Plan <strong>Benrath</strong> IDR ca. 1935, 2 Teile<br />

537 IV 3 03-2 Grundbesitzplan IDR von ca.1930 1:750 2 x<br />

538 IV 3 03-2 Grundbesitz IDR Plan von März 1924, Fotokopie<br />

539 II 1 03-2 Demag-<strong>Benrath</strong> Panoramafoto<br />

540 III 3 02-1 Kirchenchor Cäcilia an St.Elisabeth Festschrift 1958 50 Jahre<br />

541 III 5 04-3 Werstner musizieren-Schallplatte v.Gemeinsch.Konzert 1979<br />

542 III 3 04-3 Freunde singt mit uns,Schallplatte d.Männerchor Demag Baum.<br />

543 III 1 05-1 8,88889E+16<br />

544 III 1 01 Musik am Hofe Jan Wellems, Schallplatte<br />

545 0 0 siehe 2259<br />

546 III 1 04-4 15 Jahre Judoschule ASAHI Jub.Schrift 1982<br />

547 0 0 siehe 192<br />

548 0 0 durchgestrichen ... zurück am 30.12.1982 Dr.Petri<br />

549 III 1 03-4 Das <strong>Benrath</strong>er Schmalspurnetz, 1982 Hans Bommermann<br />

550 I 1 02-1 Ausgrabungsergebnisse St.Cäcilia Aug.1982, mit Plänen<br />

551 I 2 01-1-1-1 Alte Urdenbacher Mänzges von Kaspar Arenz<br />

552 0 0 siehe 553<br />

553 III 1 04-4 80 J.BG 1961,25 Jahre BG 1906, Fotokopie<br />

554 VII 1 06-4-1 PI 1981 Dokumentation D-df.1945-49 m.Dok.Schloßgymnasium<br />

555 0 0 siehe 70<br />

556 I 1 03-4 Postkutschenpläne v.1833 Kopien,Amtsblatt Kgl.Reg.)<br />

557 I 1 05-1 Df.Tageblatt Notiz Goldhochzeit Wilh.Brehm<br />

558 IV 3 03-2 IDR Gleisplan 1951<br />

559 IV 3 03-2 dto. ca.1935...<br />

560 II 1 03-2 6 Fotos v.Art.30.10.1979 Wuppertaler Wasserwerk in <strong>Benrath</strong><br />

561 III 1 08-5 2 x 8 Postkarten-Reproduktionen Eröffnung Werbegemeinsch.<br />

562 III 1 06-4-1 Festschrift 1982 75 Jahre Schloßgymnasium sowie weitere Berichte siehe auch Sb I-2-2/5 und sh<br />

3728 sowie auch Schloßspiegel sowie Facharbeit von Mareike Terhorst 2000/2001 Der Juden-<br />

Pogrom v. 9-10.November 1938 und I - 02-3<br />

563 II 1 01-4 7 Postkarten von <strong>Benrath</strong><br />

564 II 2 03-2 Urdenbacher Weber 1884<br />

565 II 1 04-4 Rudertraining Spiegelweiher 1926,2 Fotos u.Neg. 10x15<br />

566 II 1 02-1 9 Farbfotos 13x18 ...Grabung St.Cäcilia 1982<br />

567 I 2 02-2 Vor 400 Jahren Ev.Predigt in B-rath,Vortrag Ackermann 4.6.82<br />

568 I 1 01-1-3 Entwürfe für ein Heimatlied 1965-67 u. Gedichte <strong>Benrath</strong> + "Die Ratsherrn"v.W. Häkes BT 1969+Eine<br />

kleine Begebenheit m.e. Nostalgie v. Carl Hallensleben 9/1980+weitere Lieder + Paulsmühlen Lied v.<br />

H. Schriefers.<br />

569 I 1 01-1-3 Joh.Bützer jr."Vatertag" 1968 BT,"Homfeck Drickes" BT 1967<br />

570 I 1 03-2 Industrie-u.Handelsblatt 1970(?)Kräftige Expansion Benr.Reish.<br />

571 II 1 09-4 Schloß <strong>Benrath</strong> Luftbild 1977 30 x 40<br />

572 II 1 09-4 dto. 1973 20 x 30<br />

573 II 1 08-5 dto. Fußgängerbereich <strong>Benrath</strong> 1979<br />

574 III 2 05-1 Maria Anna Croeff Ddf.Familienkunde 4/82


575 I 1 04-5 Laudatio Ehrenmitgluied Walter Scheel,12.11.1976<br />

576 0 0 siehe 1684<br />

577 I 5 05-2 Verkaufsprospekte der Treufinanz f.Wersten-West 1982<br />

578 I 1 04-4 Einladung zur Schloßstaffel 1958<br />

579 II 3 03-2 Explosion Ferngasleitung 1938/39<br />

580 II 1 05-4 Rheintreibeis 1962/63 4 Fotos<br />

581 II 2 02-1 Kerzenständer von Julius Wimmer 1982<br />

582 0 0 siehe 70<br />

583 I 1 08-3 Berichte üb.Legislaturperioden 1969-75,1976-79,1975-76<br />

584 I 1 08-3 Faltblätter BV 9 1977, 1982<br />

585 I 1 03-2 RWE gibt Versorgung ab. BT 22.7.1982RP/BT erste Gaslaterne,erste Straßenbahn,1920<br />

Kesselexplosion, Umzug n.Langenfeld.<br />

586 II 1 05-2 Postkartenfoto aus BT 1982,Hauptstraße ca.1900<br />

587 I 1 03-3 Beilage BT anl.Übergabe an Rh.Post 16.8.1972(Sammelbände)<br />

588 I 1 04-2 Gedicht z.Schützenfest 1960 in BT 9.7.1960 von Fritz Fulk<br />

589 I 1 03-4 Vor 20 Jahren Die letzte O, aus "Das Rad" 2/1982<br />

590 I 2 05-2 Geschichte eines Fachwerkhauses Angerstraße BT 7.5.1981<br />

591 I 3 01-1-1 Anekdoten-Wettbewerb 1980,8 Preisträger u.Presseartikel<br />

592 IV 1 01-5 Plankopie 1820 Gebiet zwischen Düsseldorf und Garath<br />

593 VI 1 01 Kartenverzeichnis Hauptstaatsarchiv<br />

594 I 1 03-3 RP/BT 29.1.1983 "Ein Blick in die BT-Ausgaben Jan/Febr.1933"<br />

595 II 1 04-6 Stenographenverein 1921<br />

596 I 1 03-2 <strong>Benrath</strong>er AG Notizen aus IHK-Zeitschrift 1905-1914, Kopien-AG plant Wohnungen<br />

597 II 1 02-1 Innenaufnahme St,Cäcilia 1978<br />

neue Fotos der Schwarzen Mutter Gottes<br />

598 II 1 05-2 Börchemstraße zwischen Görres- und Cecilienstraße 1957<br />

599 I 1 03-4 150 Jahre Eisenbahn,Pressemitt.St.Düsseldorf Juni 1982<br />

600 I 1 02-1-2 "Die armen Dienstmägde Christi" Abschied 1967 BT 30.12.67,6.1.68 Adolf Bützer z.d.treuen<br />

Dienstmägden.<br />

601 I 1 03-4 Fahrplan der Berg.Kleinbahn Ddf-<strong>Benrath</strong>-Ohligs 1.10.1905<br />

602 I 1 08-2 Kopie Grundbuchschenkungsakte Neues Rathaus B. 1906,Kop<br />

603 IV 1 01-5 Hilden und Haan um 1715 Reutsch (Druck)<br />

604 I 1 03-4 Waschzettel zur Eröffnung des Postamtes 18 am 12.10.1981<br />

605 I 1 01-2 Bvölkerung;Zeitschrift IHK 1910,Angaben 1815/1832/1861 uam<br />

606 I 1 05-5 Fahrtenschwimmerzeugnis Hardy Zimmer 16.8.1919<br />

607 0 0 siehe 609<br />

608 0 0 siehe 2864<br />

609 I 1 05-1 H.Zimmer 9 versch.Bescheinigungen der brit.Besatzung 1945/48<br />

610 II 1 05-2 Kopie Gemälde "Die Prozession in <strong>Benrath</strong> Börchemstr.ca.1880<br />

611 III 2 02-2 Evgl.>Gemeindekalender 1914<br />

612 I 1 01-3 Sammlg.v.Goldschmuck,Urkunde 30.7.1916 über 5.25 Mio<br />

613 I 1 01-3 1.+2.Weltkrieg Lebensmittelkarten-1916/17/18 u.Sondermarken sowie Kleiderkarte und RP "Karten die<br />

man längst vergaß 1962 sowie amtliche Bekanntmachung ü.d. Lebensmittelzuteilung f. d. Zeit v. 16-22<br />

Juli 1945 m.Genehmigung der engl.Militärregierung mit eisenbahnverkehr i.Raum Düsseldorf<br />

614 I 1 05-1 Totenzettel 1824 Joh.Wilh.Heubes mit Ahnenreihe (Kopie)<br />

615 I 1 09-4 Almanach Jülich-Berg 1769,Kopie,Ausschnitte <strong>Benrath</strong> betr.<br />

616 I ! 09-4 Kupfälz.Hof-und Staatskalender 1748 (Kopie)<br />

617 I 1 01-1 Ddf.Adreß-Kalender ...f.Großherzogtum Berg 1811, Kopie<br />

618 I 1 05-1 Fam.Croeff...Kopie Ddf.Familienkunde 4/82,siehe auch 574<br />

619 0 0 siehe 790<br />

620 I 1 04-4 Einladung 25-jähr.JubiläumVfL 1931<br />

621 I 1 04-4 Liedertexte zur Siegesfeier 1930 VfL <strong>Benrath</strong><br />

622 I 1 01-3 Arbeitsbuch Robert Heinrich Bünger 2.Mai 1881<br />

623 I 1 01-3 Brnadlegitimationskarte Theo Bünger 12.5.1931<br />

624 0 0 siehe 3600<br />

625 II 1 04-6 Maifeier 1936 vor dem Schloß<br />

626 I 1 04-4 10 Presseartikel VfL 1929-1932,1932 Poklameister,1935 Tabelle,1935 m. Rad<br />

n.Saarbrücken+Leipzig,Meisterjahr 1929-30.<br />

627 III 1 04-6 Festschrift 1926 25 Jahre Gardeverein <strong>Benrath</strong><br />

628 0 0 siehe 3129


629 0 0 siehe 552<br />

630 II 2 05-2 Fotoalbum Br.Krötz 1966 81 Fotos<br />

631 II 3 05-2 Fotoalbum Br.Krötz 22 Fotos<br />

632 II 1 09-5 Sammlung Frey aufgeblockt, Presse 1953/55,75.Geb,1947<br />

633 II 1 05-4 Rheinuferpromenade <strong>Benrath</strong> 1976 Fertigstelung, 3 Fotos<br />

634 III 2 04-4 TSV Urdenbach Vereinsschrift 1971<br />

635 0 0 siehe 790<br />

636 III 1 06-1 Zeitschrift der kath. Schulen 1978<br />

637 II 1 03-4 Projekt Hochstraße/Bhf <strong>Benrath</strong> 1977 Baubeschreibung u.Fotos<br />

638 VI 1 01 Wirtschaft u.Gesellschaft am Niederrhein Ausst.Katalog 1974<br />

639 VI 1 01 Nordrhein-Westfalen, Ausstellunskatalog 1972<br />

640 II 1 03-2 Postkarte <strong>Benrath</strong> mit Gaswerk 1919<br />

641 II 1 05-2 Postkarte <strong>Benrath</strong> Telleringstraße 1911<br />

642 II 2 01--4 Postkarte 1906 Restaurant "Zur Wacht am Rhein"<br />

643 I 1 01-5 Fritz Hinrichs 1962..Monheim..alte Freiheit z.Industrie.Teilkopie Quellen u.Literaturverz.über Monheim<br />

mit Aufsatz v. Dr. Hans-Kurt Peters<br />

644 I 1 05-2 Hauptstraße 45,Baugeschichte mit Plänen ab 1895_Geburtshaus Harry Piel, Gastst.Gethmann, Abriß<br />

des Hauses Gethmann. Sb I-1-2/7 Unterlagen z. Harry Piel I-1-05-1 520 bzw. Sb I-1-2/6<br />

645 III 1 02-1 Festschrift zur Glockenweihe St.Cäcilia am 20.11.1949<br />

646 IV 1 01-1 Höfe nach Plan von 1897 mit Nachträgen von A. Bützer<br />

647 IV 1 09-1-3 Orangerie-Kapelle Konstruktionszeichnung nach Plänen 1928<br />

648 IV 1 01-1 Zeichner.Vergrößerung Dorf <strong>Benrath</strong> aus Plan 1806;auch 532<br />

649 I 1 08-1 Mitglieder der Bez.Vertr.<strong>Benrath</strong> 1975<br />

650 I 1 08-2 dto.Dienststellen Rathaus <strong>Benrath</strong> 1975<br />

651 I 1 03-2 <strong>Benrath</strong>er Wasserwerk RP/BT 1982 mit Inhaltsverzeichnis,Abbruch Wahrzeichen a. Rhein<br />

652 I 1 05-5 <strong>Benrath</strong>er Badeanstalten RP/BT 1982 mit Inhaltsverzeichnis<br />

653 0 0 siehe 3435<br />

654 I 1 05-1 Todesanzeige,Nachruf BT 5.3.83,Schreiben Tochter Dr.Blech<br />

655 I 1 03-3 Chronik in Kurzform aus BT Nov.1949 - Mai 1974<br />

Ereignisse und Begebenheiten in den Jahren 1949 bis 1974 auch SB I-1-1/12<br />

656 VI 1 02 Übersichtsverzeichnis Stadtarchiv August 1961 mit <strong>Benrath</strong><br />

657 I 1 05-1 Christian Schmitz 80 Jahre,BT 8.11.1952, Kopie<br />

658 I 1 03-3 Chronik "Aus vergilbten Zeitungsbänden" BT 1927<br />

659 0 0 siehe 2864 5b I-1-9/7<br />

660 I 1 04-4 BG <strong>Benrath</strong> 1881 i.d.Festschrift 100 J.Berg.Turngau 1977, Kopie,1956 75 Jahre Jubiläum.<br />

661 I 5 06-3 Prospekt Uni Düsseldorf 1979<br />

662 I 1 05-1 Kopie Art.BT4.2.1938 Willy Brehm..Schöpfer des Hofgartens....<br />

663 0 0 siehe 2675<br />

664 I 1 04-1 Jubiläumsausgabe 25 Jahre HG, BT 17.10.1974 2x<br />

665 0 0 siehe 14<br />

666 0 0 siehe 1363<br />

667 II 1 05-2 Weststraße 7 2 Abbruchfotos<br />

668 I 3 02-2 Einladung 25 J. Klarenbach-Kapelle Reisholz,Festprogr.,1983<br />

669 I 1 03-3 Wochenschau BT 1927/Beilage,Kopien v.16 Exempl.u.1 Origin.s.a.Sb I-1-2/1<br />

670 I 1 03-3 BT Wochenschau, Beilagen von 1926 40 Kopien, 7 Originale Sb I-1-2/2<br />

671 I 1 03-3 Bilder der Heimat Beil.BT 1929-30,10 Kopien,3 Originale Sb I - 1-2/3<br />

672 I 2 03-2 Die Hausweberei in Urdenbach BT-Beilage 28.9.1929<br />

673 I 2 01-3 Das Hochwasser des Rheins 1925/1926,Beil.BT 2x von 1926<br />

674 I 1 09-5 Heimatmuseum <strong>Benrath</strong> 17 Artikel aus Sammlung Frey<br />

675 I 4 04-2 Engelbert Schöllgen Todesanzeige u.Nachruf 11.5.1983<br />

676 III 3 04-1 25 J.Bürger-u.Heimatverein 1958-1983 Festschrift<br />

677 III 5 04-3 Festschrift 75 J.Jubelfest MGV Himmelgeist 1908/1983<br />

678 I 1 05-1 Nicola de Pigage-Heirat mit Cordula Pimbel 1759<br />

679 I 1 02-1 Kopien aus Handakten Hauptstr.14 Kath.Kirche 1900-20 18 Bl.016.05.1983<br />

680 I 1 05-2 Hauptstraße 24 Blätter, Kopien aus Akten Stadtarchiv +2 Lagepläne Flur12 1908 Hauptstr.Schul-<br />

Friedhof-Börchemstr. +Hauptstr.Kreuzung Schloßallee<br />

Heubestr.UrdenbacherAllee+Starßenabwicklung Hauptstr. 1893<br />

681 0 0 siehe 1663<br />

682 I 1 05-1 Genealogie der Familie Krey aus "Die Heimat" 7/1958<br />

683 I 1 05-1 Genalogie der Familie Hahn aus "Die Heimat" 6/1958<br />

684 I 3 02-1 Einweihung der Kirche 13.11.1927 BT Wochenschau von 1927


687 II 1 06-1 Beerdigung Rektor Dicken 1926, mit Negativ<br />

688 II 1 02-1 Beerdigung Rektor Dicken 1926, mit Negativ wegen Kirche!<br />

689 III 1 09-5 Begleitheft z.Ausstellung im Heimatmuseum 1983<br />

690 I 1 09-3 Programm Schloßfest 10.+11.9.1983<br />

691 0 0 siehe 501<br />

692 0 0 siehe 2051<br />

693 0 0 siehe 2051<br />

694 III 1 03-4 Foto letzter Paketzusteller Postamt <strong>Benrath</strong> 1950<br />

695 I 1 05-1 Heirat..Breuer-Norbisrath 26.4.1892<br />

696 I 1 05-2 Katasterauszug 29.3.1910 Schloßallee 11<br />

697 II 1 09-4 Foto Klein "Schloß <strong>Benrath</strong>" v.1809(16x23)+Haus Spilles 1819<br />

698 III 1 05-1 Broschüre Erinnerung an <strong>Benrath</strong>, 2 x v.Odendahl 1983<br />

699 III 2 04-1 Kleine Urdenbacher Post 1/83 etc alle Ausgaben<br />

700 0 0 siehe 232<br />

701 I 1 08-1 Flugblatt zur Eingemeindungsfrage von Dr.Wild<br />

702 I 2 05-2 Bauunterlagen Fischerhaus Am Alten Rhein 83<br />

703 I 1 08-2 Rathaus <strong>Benrath</strong> - Ein Baudenkmal, Broschüre 1983<br />

704 III 1 01-5 Das Düsseldorfer Stadtbild, Stadtmuseum Heft 4 1983<br />

705 I 1 09-4 Schloß <strong>Benrath</strong> 2 x, Broschüre von 1983<br />

706 II 1 09-4 Schloß <strong>Benrath</strong> Foto 10.9.1983 (14x21) 3 x<br />

707 I 1 09-4 Die Parkanlage des Schlosses <strong>Benrath</strong>, Broschüre 1983 2x<br />

708 0 0 siehe 2730<br />

709 I 1 05-2 Bauvertrag f.d. Haus Kaiser Wilhelm-Str.7, Poenen siehe auch SB I-1-3 / 9 1892 Heiratsvertrag<br />

Breuer/Norbisrath.<br />

710 I 1 03-3 Jubiläumsausgabe 1.5.1935<br />

711 0 0 siehe 378<br />

712 0 0 siehe 2390<br />

713 I 1 04-2 Beiträge zur Geschichte St.Cäcilia von Hermann 1893, Kopie<br />

714 I 1 09-4 40 Jahre im Kommunaleigentum, Artikel Harwarth BT 30.11.51<br />

715 I 1 01-1 Düsseldorfer Jahrbuch 1920/24, Kopie<br />

716 I 2 01-1 dto.<br />

717 I 1 09-4 dto. betr. Carl Theodor<br />

718 0 0 siehe 3101<br />

719 I 1 01-1 Meine Heimatgemeinde(<strong>Benrath</strong>),Margarete Brüggemann Abschluß ca.1960 38.Seiten<br />

720 I 1 08-1 Vorschlag Innenminister zur Neuordnung 1929, Kopie<br />

721 I 1 01-3 Titel-Namenbuch aus 1787, Teilkopie<br />

722 III 1 04-4 Festschrift JUBILÄUM RGB 75 Jahre 1908/1983<br />

723 III 1 04-6 Festschrift 70 Jahre DRK <strong>Benrath</strong> 1913/1983<br />

724 III 1 01-5 Düsseldorfer Schützengeschichte 1983 II.Auflage 1787<br />

725 I 1 08-1 RP 1.8.1979 "Starke Proteste gegen Kuhhandel" Eingem.1929<br />

726 I 1 01-5 1882 Düsseldorf wird Großstadt 1982 Stadt Düsseldorf<br />

727 0 0 siehe 706<br />

728 II 1 09-4 Schloßplan 1806, Foto. von Benzenberg<br />

729 II 1 01-1 Dorf <strong>Benrath</strong> 1806,Auszug aus Gesamtplan Benzenberg,Foto<br />

730 I 1 01-1 Aufkleber <strong>Benrath</strong> mit Wappen 1980<br />

731 II 1 05-2 Hauptstraße von Süden mit Restkirchturm 1928<br />

732 I 1 03-3 BT 17.12.1982 über Weihnachten 1913<br />

733 I 1 03-3 dto. 10.12.1982 von 1918<br />

734 I 1 01-2 Einwohnerzahl von 1861 lt.Statistik Reg.Bez.Düsseldorf, Kopie Bevölkerungsentwicklung i. d.<br />

Oberbürgermeisterei Düsseldorf mit <strong>Benrath</strong> aaus 1816-1885 u.1865-1888 u.erg.Text aus "Düsseldorf<br />

i. Bismarckreich" v. Norbert Schloßmacher Vlg. Schwann 1985 dito Kantone und Mairien<br />

Einwohnerzahlen a.d. Jahren 1810,1812+1818 mit <strong>Benrath</strong>.<br />

735 I 1 09-4 Gedicht "Schloß <strong>Benrath</strong>" von W. Hakes<br />

736 II 1 05-2 Haus Schlösser in der Hauptstraße, 15 x 11<br />

737 II 1 05-2 Bayreuther Straße, Haus Gartenmüller u.a., 15x10<br />

738 I 1 02-1 Kopie des Ablaßbriefes 1775, 2x<br />

739 II 1 02-1 Die Pfarrer an St.CVäciliaim 19,Jahrhundert (1919?),6 Fotos mN<br />

740 I 5 01-2 Ingestagutachten Fotokopie 1976<br />

741 0 0 siehe 818<br />

742 0 0 siehe 815<br />

743 0 0 siehe 568


744 I 1 03-1 Merkblatt zur Winterbeleuchtung 1982/83<br />

745 I 1 08-3 Jahresbericht 1952 des Stadtvertreterbeirats, Kopie aus BT<br />

746 I 1 03-4 RP HN 25.4.1972 Artikel Theo Spies betr.Meilensteine<br />

747 III 1 05-1 Adalbert Klein "Gedanken zur ethischen Aufgabe d.Malerei"<br />

748 III 1 09-4 Anton Tripp "Parkgesang" Verl.Peters 19790<br />

749 II 5 01-4 12 Fotopostkarten im Kalender 1984<br />

750 I 6 02-1 Festrede Sommer Nik.Ehlen-Heim St.Theresia 15.9.1974<br />

751 III 1 03-5 50 Jahre Polizeipräsidium Ddorf 1983, 2x<br />

752 II 3 05-2 3 Fotos vom Buscherhof<br />

753 0 0 siehe 3435<br />

754 I 1 03-4 Geschichten üb.d.Bergische Kleinbahn H.Bommermann RPBT,<strong>Benrath</strong>er Schmalspurnetz<br />

755 II 1 05-2+153 Wasserturm beseitigt 1957, 16x12...<br />

756 II 1 09-4 2 Fotos Schloß <strong>Benrath</strong> 1949 14 x 9 (Foto Groos)<br />

757 II 1 01-4 8 Ansichtskarten 1963<br />

758 II 1 01-4 1 Ansichtskarte mit 4 Kleinmotiven von ca.1975<br />

759 III 5 04-5 Jubiläumsschrift 5 x 11 Jahre "Knaasköpp" 1929-1984<br />

760 II 5 01-4 Ansichtskarte von Myriameter-Stein 2 x 1983<br />

761 II 5 09 Ansichtskarte Eingang Schloß Mickel, Schloßansicht, je 2x<br />

762 II 4 02-1 Ansichtskarte St.Hubertus 1983, 2 x<br />

763 II 4 05-2 Ansichtskarte Heggemannstraße 1930-83, 2 x<br />

764 III 2 01-1-1 Bay-Heinze "Wandern in und um Urdenbach" 1984<br />

765 I 1 03-5 Night-Pass der brit.Besatzungsbehörde von 1919<br />

766 I 1 03-5 Verkehrsschein von <strong>Benrath</strong> nach Düsseldorf 1920 brit.Bes.Beh.<br />

767 I 1 05-1 Gottfried Krötz inladung zur Verleihung des Verdienstkreuzes<br />

768 I 1 05-1 Mietverträge Krötz-Preß-u.Walzwerks AG Heyestr.298 etc.1928<br />

769 0 0 siehe 2730<br />

770 I 5 01-3 Beilage Bildzeitung von Dezember 1983<br />

771 III 3 04-3 Festschrift 120 Jahre MGV 1864-1984<br />

772 I 1 04-2 Satzung der Bruderschaft nach 1965<br />

773 II 1 01-4 Werbepostkarte der Stadtsparkasse von 1975 (Luftbild)<br />

774 II 5 04-2 Foto Fanfarencorps Wersten ca.1980<br />

775 II 1 04-6 DRK-Baracke 1959<br />

776 II 1 09-4 Ansichtskarte Südseite 1977(2x) hergg.a.d.DRUPA<br />

777 II 1 05-2 2 Ansichtskarten Hauseingang B-Schloßallee/Sophienstr.1977<br />

778 I 1 09-4 Benr.Vestibul-Ein Epochenwandel, RP/BT 21.6.1980<br />

779 I 1 09-4 Jugenderinnerungen von Paul Gersbach RP/BT 10 .+13,8.1983<br />

780 II 4 05-2 Kaldenbergerstraße 3 Fotos v.20.4.1978<br />

781 II 4 05-2 Itter Straße Ecke Kaldenbergerstraße 1978<br />

782 II 2 05-2 5 Fotos Angerstraße Nr.73 27.10.1977 + 3.3.1978<br />

783 II 3 05-2 Hoxbachstraße 2, Fotos von 1974 u. 1975<br />

784 II 3 05-2 Oerschbachstraße-Ausbau 1967 2 Fotos,Ausbau 1978 3 Fotos<br />

785 II 3 05-2 Kreuzung Henkelstr./Kappeler Str.-2 Fot.vor + 3.Fot.nach Umbau<br />

786 II 4 05-2 Karweg 1967 4 Fotos,3Fotos nach Ausbau 1978<br />

787 II 4 05-2 Bonner Str./Paul Thomas-Str.,2 F.1966,2 F.1967,4 F. 1978<br />

788 I 1 04-4 VfL 1930 Zeitungsbeilage Ddf.N.<br />

789 I 1 04-4 VfL 1957 RP 29.6.1957<br />

790 III 1 04-4 VfL 1906-1931 Festschrift 25 Jahre u.a.<br />

791 0 0 siehe 790<br />

792 0 0 siehe 771<br />

793 I 1 05-1-1 Jüdische Familien in <strong>Benrath</strong>, zusammengestellt v.Paul Wehres<br />

794 II 1 03-1 Zeitungsfoto 1928/29 der <strong>Benrath</strong>er Metzger<br />

795 0 0 siehe 568<br />

796 0 0 siehe 568<br />

797 I 1 05-1 Zeitungsfoto M. Hohn 101 Jahre, 1983<br />

798 I 1 03-3 Sonderbeilage BILD <strong>Benrath</strong>/Urdenbach Febr.1984<br />

799 VI 0 Heubes-Archiv Band I und II<br />

800 III 1 09-4 Das ländliche Fest ,der Schmuck desd Schlosses<br />

801 III 1 03-2 Festschrift 1954 75 Jahre Wasserwerke in Wuppertal<br />

802 VII 1 Schriftliche Augenzeugenberichte Ordner 1981 -<br />

803 VII 2 Verzeichnis der Tonbandaufnahmen ab 1979


804 II 5 01-3 18 Fotos vom Hochwasser 1983<br />

805 I 5 01-3 5 Zeitungsberichte mit Fotos. Hochwasser 1982/1983<br />

806 I 1 03-2 4 Zeitungsberichte-Industrielle Entwicklung im Süden 1983 BT<br />

807 0 0 siehe 1702<br />

808 I 1 01-5 RP/BT 8.8.1983Instruktionen für den Monheimer Nachtwächter<br />

809 I 1 05-2 RP/HN 30.12.1972"Was wird aus <strong>Benrath</strong>er "Linde"?"siehe SB I-1-11 / 6 , 1975 Turmspitze fehlte,aus<br />

RP Serie Denkmalgeschützer Häuser 1999,<br />

810 I 1 02-1 Aus BT "Vergilbte Zeitungsbände",Der alte Kirchturm..1920<br />

811 I 1 05-1 BT 6.8.1968 Jakob Krup 65 Jahre alt<br />

812 0 0 siehe 58<br />

813 0 0 siehe 1062<br />

814 III 1 02-1-1 Festschrift 250.Jubiläum Schwarze Mutter Gottes 1677-1927<br />

815 I 4 02-1 Kopien Schriftwechsel Pastor./.Pauls 19.2.1899 u.Notizen<br />

816 I 5 01-4 Ansichtskarte von Wersten 1965<br />

817 I 1 05-2 Louis Spohr,Lebensdaten...Faltblatt z.200.Geburtstag 1984<br />

818 I 1 02-1 Cäcilia-Festwoche 1983 BT 30.11.1983 + Festwochenende 1993 Dokumentation mit alten Bauplänen<br />

und Paramenten. +50 Jahre St.Cälilia am 28.10.1903 wurde die Pfarrkirche v. Kardinal Fischer<br />

feierlich eingeweiht- BT v.17.10.1953 -St.Cäcilia löste die kleine Basilika ab- Die schwarze<br />

Muttergottes- a.d.RP Serie Denkmalschutz v. 8.8.1997 + Kunstschätze i. u. Gemeinde- Ausstellung<br />

anläßlich d. 90.Kirchweihtages 1993- + Zeugen a.drei Jahrhunderten Kirchenschätze ausgestellt. Alte<br />

Glocke u. Wetterhahn. + Geschichte der Orgelmusik Reinhard Kluth +100 Jahre St.Cäcilia 2003<br />

.Bibeljahr 2003-Bilanz 6.1.04,<br />

819 I 1 01-5 Historische Streifzüge V.Monheim,von D.O.Redlich + Ein milder Hochmeister a. Monheim Winrich v.<br />

Kniprode u.d.Ritterorden. BT 1973<br />

820 III 2 04-5 Festschrift 50 Jahre Siedlergem.Urdenbacher Acker 1934/84<br />

821 II 1 03-4 Zugunglück a.d.Bamberger Straße 1938 (?)<br />

822 II 1 02-2 Konfirmation in der Dankeskirche 1937<br />

823 II 3 01-1 Foto 30x25 aufgeblockt, Luftbild ca. 1970<br />

824 I 1 01-1 Architekturstudie f.<strong>Benrath</strong>-Mitte Hauptstr/Südteil 1984<br />

825 I 1 01-1 Das Münzwesen des Großherzogtums Berg, Kopie, 1978 Ergänzt durch 3 A4 Blätter mit<br />

Währungseinheiten und französischem Revolutionskalender aus Anfg.19. Jahrhunderts<br />

826 0 0 siehe 279<br />

827 III 3 03-2 IDR "Neun Jahrzehnte Stadtentwicklung" April 1984, 2 x<br />

828 I 1 09-4 aus Vossen(?)1980:Queen E.in B., Effie Briest u.Schloß B.<br />

829 III 2 04-9 Festschrift 1984 90 Jahre BV Urdenbach, 2 x<br />

830 I 1 01-5 Im Archiv ruhen verborgene Schätze,BT 1.5.84-Hilden u.a..Postgebäude + zur Geschichte des<br />

Breidenbrocher Hofes bei Hilden.<br />

831 II 1 08-1 Delegation aus <strong>Benrath</strong> anl. Eingemeindung 1929<br />

832 II 1 05-1 H.Laufs (Zentrum) i.d.letzten Stadtratssitzung 1933<br />

833 II 4 05-2 Gaststätte zum Langenweiher Henkelstraße ca.1950<br />

834 II 4 02-1 St.Joseph Holthausen 1.B. 1905<br />

835 II 4 05-2 Heyestraße (Henkelstraße) Gaststätte "Zur Industrie"<br />

836 II 4 05-2 Itter Straße (Schallen) 1910<br />

837 II 4 05-2 Itter Straße ca. 1900<br />

838 II 4 02-2 alte evgl. Kirche Henkelstraße/Niederheiderstraße (1950)<br />

839 II 4 05-2 "Gladbachhaus" Henkelstraße/Alte Bonner Straße<br />

840 II 4 05-2 Grünfläche Kamper Acker / Bonner Str. m.Feuerlöschteich<br />

841 II 4 05-2 Ausbau Neue Bonner Straße ca. 1925<br />

842 II 4 02-2 Klarenbachhaus um 1950<br />

843 II 4 05-2 Häusergruppe Pfeillstr./Henkelstraße ca. 1940<br />

844 II 4 05-2 Kölner Landstraße /Hinter den Höfen-Drogerie Jansen 1922<br />

845 II 1 01-5 Foto Tafel an Haus Bürgel 1984, 8 x 8<br />

846 I 1 03-2 Kopie Artikel"Das Werden der Benr.+Reish.Industrie" BT20.5.60<br />

847 0 0 siehe 562<br />

848 III 5 04-5 Festschrift 75 J. Freiwillige Feuerwehr H'geist / Itter 1908/83-84<br />

849 II 2 01-4 Fischerhaus um 1920,Postkarte mit Storchennest 3x m.Negat.<br />

850 III 1 01-5 Unser Eller Broschüre von 1984<br />

851 III 1 01-5 600 Jahre Stadt Zons Broschüre 1973<br />

852 0 0 siehe 3101<br />

853 0 0 siehe 562<br />

854 0 0 siehe 855<br />

855 III 1 04-1 <strong>Benrath</strong> historisch, alle Hefte ab Nr.1


856 0 0 siehe 102<br />

857 0 0 siehe 102<br />

858 III 2 02-2 Dr.Otto Redlich Urdenbach am Rhein 1920, 3 x<br />

859 0 0 siehe 2640<br />

860 0 0 siehe 2747<br />

861 0 0 siehe 1429<br />

862 0 0 siehe 1429<br />

863 0 0 siehe 1151<br />

864 0 0 zurück an H.Oersinsky Dez.1979<br />

865 III 1 01-5 Zons - Schrift d.rhein.Vereins f.Denkmalpflege 1965<br />

866 III 1 01-5 MGV Cäcilia Zons, Festschrift 70 Jahre 1950<br />

867 III 1 01-5 Führer durch Zons 1927<br />

868 III 1 01-5 Düsseldorf vor neuen Aufgaben..Bilanz des Krieges..IHK 1948<br />

869 0 0 siehe 3334<br />

870 III 1 01-3 Rund um Düsseldorf (u.a.<strong>Benrath</strong> u.Umgebung) vor 1929<br />

871 I 1 01-5 Dyn.Industrie im Wirtschaftsraum Hilden...Helmrich 1971<br />

872 III 1 01-5 Stadt D-dorf und ihre Verwaltung 1902, Festschrift<br />

873 I 1 04-2 Geschichte der Schützenbruderschaft Cäcilia 1893<br />

874 II 1 03-4 Letzter D-dorfer Pferdebahnwagen 1900<br />

875 II 1 03-4 Bergische Kleinbahn 1920. 13 x 18<br />

876 II 3 03-2 Eisenwerke R-holz,Oelfabrik Hilgers ...etc 1909 (13 x 18)<br />

877 II 3 03-2 Allg.Rohrleitung.. ca.1980 (13 x 18)<br />

878 II 3 03-2 3 Fotos Reisholzer Bahnhof ca. 1909, 13 x 13<br />

879 II 3 03-2 Naphta-Importgesellschaft 1909, 13 x 18<br />

880 II 3 03-2 Maschinenfabrik Louis Soest 1909, 13 x 18<br />

881 II 3 03-2 Düsseldorfer Toonwaarenfabrik<br />

882 II 3 03-2 Fa.Josef Pollock,Karl Hohmann-Straße, ca.1975 Luftaufnahme<br />

883 II 3 03-2 Stahl-u.Rörenwerke R'holz,R-Bahnstraße ca.1975 dto. 13x18<br />

884 II 3 03-2 Chem.Fabrik R'holz, Lithopone Farbenfabrik 1909, 13x18<br />

885 II 3 03-2 Lindes Eismaschinen AG, R-Holzer Bahnstr. 1909, 13x18<br />

886 II 3 03-2 IDR 4 Aufnahmen von 1909, 13 x 18<br />

887 II 3 03-2 Firma Richard Reuter Kappeler Str.,1960, 13x 18<br />

888 II 3 03-2 Raffineriewerke Reisholz 1901, 13 x 18<br />

889 II 3 03-2 Eureka, heute Zamek a.d. Kappeler Straße 1909, 13x18<br />

890 II 3 03-2 Firma Zamek, ca. 1970, 13 x 18<br />

891 II 4 03-2 Henkel-Bleichsode, Holz-Riemenscheibenfabrik Flender 1909<br />

892 II 4 03-2 Verwaltungsgebäude Fa. Henkel, ca.1935, 13x18<br />

893 II 4 03-2 Konzertsaal in der Firma Henkel, ca.1935<br />

894 II 4 03-2 Henkel-Werke 3 Luftaufnahmen. 13x18<br />

895 0 0 siehe 153<br />

896 0 0 siehe 153<br />

897 II 1 03-4 6 Aufnahmen vom Gaswerk Friedhofstraße, 13x18<br />

898 II 1 03-4 Weyher & Co. Düsseldorfer Eisenbedarf 1909, 13x18<br />

899 0 0 siehe 153<br />

900 II 1 01-1 Foto-Negative Sammlung BT (siehe Liste)<br />

901 II 1 01-1 dto.<br />

902 II 1 01-1 dto.<br />

903 II 1 01-1 dto.<br />

904 II 1 01-1 dto.<br />

905 II 1 01-1 dto.<br />

906 II 1 01-1 dto.<br />

907 II 1 01-1 dto.<br />

908 II 1 01-1 Klischee ,letzter Gemeinderat Wersten 1908<br />

909 II 1 01-1 Klischee, Postkarte Alt Himmelgeist, ca.1910<br />

910 II 1 01-1 Foto-Negative Sammlung BT/HN (siehe Liste)<br />

911 II 1 01-1 dto.<br />

912 II 1 01-1 Bunt-Negative Villen-Kolonie,Benr.m.Kirche,Postkarten<br />

913 II 1 01-1 Negative aus Ausstellung 1988, siehe Liste<br />

914 0 0 fehlt<br />

915 0 0 fehlt


916 0 0 fehlt<br />

917 0 0 fehlt<br />

918 0 0 fehlt<br />

919 0 0 fehlt<br />

920 0 0 fehlt<br />

921 II 1 05-1 Liste über Photo-Sammlg. Leni Bützer -44 versch. Photos<br />

922 II 1 05-2 Am Nobis - 4 Fotos 10x15<br />

923 0 0 siehe 737<br />

924 II 1 05-3 Im Dreck 2 Fotos 10 x 15<br />

925 II 1 05-3 Hof Hinover -Növener Hof (1x 10 x 15)<br />

926 II 1 05-3 Hof Hinöver -Pritschauhof 2x 10x 15)<br />

927 II 1 05-3 Gut Die Hove -Im Börchem 3x10x 15)<br />

928 0 0 siehe 737<br />

929 II 1 05-2 Totenweiher (1x 10x 15<br />

930 0 0 siehe 409<br />

931 II 1 05-2 Rosellens Schmiede (3x 10 x 15<br />

932 II 1 05-3 Kappeler Hof (3x 10x15)<br />

933 II 1 05- Schloßallee 93/Spilles (3x 10 x 15)<br />

934 II 3 05-3 Das Große Falder; Wohnhaus (2x 10x15)<br />

935 II 3 05-3 Das Große Hassels (1x 10x15)<br />

936 II 3 05 Hassels; Alte Schule (1x10x15)<br />

937 II 3 05 Das kleine Hassels (1x 10x15)<br />

938 II 3 05 Buscherhof (1x 10x15)<br />

939 II 3 05-3 Fröhlenhof, Besitzer Ringe (2x 10x15)<br />

940 II 3 05-3 Neuenbrück (1x 10x15)<br />

941 II 3 05-3 Am Nettches Feld (1x 10x15)<br />

942 II 3 05-3 Am Zunder (Friebus) (2x 10x15)<br />

943 II 1 05-2 Hauptstraße (15x 10x15) von 1893 - 1982<br />

944 II 1 05-2 Blumen Helpertz, Hauptstraße (1x 1907 10x15)<br />

945 II 1 05-2 Hauptstraße/Friedhofstraße (1x 10x15)<br />

946 II 1 05-2 Nördliche Hauptstraße (2x 10x15)<br />

947 I 1 05-2 Haus an der Kurzestraße (2x 10x15)<br />

948 II 1 05-2 Hauptstr.Gastst. Krey - Hanf - Im Dorf (1x 10 x 15)<br />

949 II 1 05-2 Hauptstraße/Münchener Straße (1x 10x15)<br />

950 II 1 05-2 Schloßparkstr.1 / <strong>Benrath</strong>er Schloßallee Hotel Zur Linde<br />

951 0 o siehe 926<br />

952 II 1 05-2 Haus Einsiedeln (2x 10x15) ca.1914 und 1925<br />

953 II 1 05-2 Braunes Haus,Hildener Str.(RWE)<br />

954 II 1 05-2 Benr.Rathaus Hildener Str. ; von 1933 Photo u.Zeitungsfoto<br />

955 0 0 siehe 138<br />

956 II 1 05-2 Reproabzug v. Hauptstr.31 (Schreiner) ca.1930 10x15)<br />

957 II 1 05-2 Dankeskirche über Benrode/Görresstr.,2x 1973/1976<br />

958 0 0 siehe 755<br />

959 II 1 02-3 Synagoge <strong>Benrath</strong> Friedhofstr. (5x von 1938)<br />

960 II 1 05-2 <strong>Benrath</strong>er Sxchloßallee 125 Briede) 3x 10x15, 1960<br />

961 II 1 05-2 Wirtsch.Grünlings Hauptstr. (jetzt Hanf) 10x15,ca.1920<br />

962 II 1 03-5 Altes Postamt Hildener Str.7-9 (10x15) ca.1965<br />

963 II 1 05-2 Bahnhofshotel Hildener Str.27 / Kolpingstr. 10x15; ca.1962<br />

964 II 1 05-2 Wohnhaus Kappelerstr.2a/Ecke Benr.Schloßallee<br />

965 II 1 05-2 Haus Friedhofstr.4 1973 (10x15)<br />

966 II 1 05-2 Arbeiterhaus Telleringstr/Jagenbergstr./Kleinstr. ca.1978+1960<br />

967 II 1 05-2 Gastst.Grünewald Paulsmühlen-/Einsiedelstr.,ca.1960<br />

968 II 1 05-2 Gastst.Wagner Paulsmühlenst.4a (1x 10x15) ca.1970<br />

969 II 1 08-2 Gesundheitsamt Marbacher Str.; Eröffnung 14.11.1970<br />

970 II 1 05-2 Gastst.Lampenscherf Hauptstr.43 (Ecke Börchemstr.) ca.1950<br />

971 II 1 05-2 Gastst.Bünger Hildener Str.45 um 190 (10x15)<br />

972 II 1 05-2 Parkhotel Benr.Schloßallee Fassadenschmuck 1975(10x15)<br />

973 II 3 05-3 Friebushof (heute Hass.Friedhof)ca.1960 (2x 10x15)<br />

974 II 1 06-1 Schule Erich-Müller-Str.v.d.Dankeskirche ca.1955 (10x15)<br />

975 II 1 05-2 Benr.Schloßallee 111 (später Shelltankst.)ca.1950 (2x10x15)


976 II 1 05-3 Hildener Str. von Schlupkothen - Alte Mühle<br />

977 0 0 siehe 737<br />

978 II 1 05-2 Benr.Schloßallee 103 Apotheke ca.1910 (Photo 10x15)<br />

979 II 1 03-5 Neue Post Urdenbacher Allee 7 ca.1938 (10x15)<br />

980 II 2 05-2 Gasthof "Zum deutschen Rhein"<br />

981 II 1 08-2 Rathaus <strong>Benrath</strong> Postkarte 1910 und 1938<br />

982 II 1 01-4 12 Photos von alten Ansichtskarten (10x15)<br />

983 II 1 01-4 Photo v.Reklamegraphik Zustand ca.1900 Hauptstr.(10x15)<br />

984 II 1 01-4 Bleizeichnung (Photo von) <strong>Benrath</strong> (10x15)<br />

985 II 2 01-4 Photo von Postkarte mit motiven ca.1907 (10x15)<br />

986 II 1 08-1 Treibjagd in Niederheid Photo 1898 (10x15) mit Namen<br />

987 II 1 04-7 Gruppenbild Wache <strong>Benrath</strong> vor dem Bhf. ca.1915 (10x15)<br />

988 II 1 04-2 Bürgerschützenverein <strong>Benrath</strong> Gruppenaufnahme 1908/09<br />

989 II 1 04-6 Anglersportverein <strong>Benrath</strong> ca.1920<br />

990 II 1 04-6 Benr.Kaninchenausstellung o.Dat. (Gruppenaufnahme)<br />

991 II 1 04-6 Gesellenverein <strong>Benrath</strong> 1913 Gruppenaufnahme (10x15)<br />

992 II 2 04-5 Radsportverein Urdenbach ca.1927 2 Aufnahmen<br />

993 II 1 03-2 Gerbstoff Müller Pigage Allee 8 Photos (10x15) 1942/1955<br />

994 0 0 siehe 755<br />

995 II 1 05-2 Calvinstraße Altenheim, ca.1960<br />

996 II 1 03-2 Papierfabrik Jagenberg 1909 (10x15)<br />

997 II 1 03-2 Maschinenfabrik Halbach 1909 (10x15)<br />

998 II 1 03-2 Carborundum-Werke Kappelerstr.105 1909<br />

999 II 1 03-2 Capito & Klein a.d. Hildener Str., ca.1975<br />

1000 III 4 03-2 60 Jahre Henkel 1936 - Festschrift<br />

lfd # Art Ort Inhalt<br />

1001 II 1 05-2 Hildener Str. (10x15 v.Zeitungsrepro), 1920<br />

1002 0 0 siehe 972<br />

1003 II 1 05-2 Münchener /Bayreuther Str./Kirmesplatz (10x15) 1980<br />

1004 0 0 siehe 409<br />

1005 0 0 siehe 409<br />

1006 0 0 siehe 409<br />

1007 0 0 siehe 409<br />

1008 II 1 05-2 Hauptstr.2 /Ecke Heubesstr. Hotel Hesse 1920..35..34..40<br />

1009 II 1 05-2 Hildener Str.,8 (10x15),1920,1925,1928/29,1950,1964<br />

1010 II 1 04-7 Gardeverein 1926 v.d.Schloß (Köpenikiade)<br />

1011 II 1 04-2 Schützenfest in <strong>Benrath</strong> 9 (10x15), 1907, 1905, 1938<br />

1012 II 1 08-1 Bürgermeister Erich Custodis (10x15)<br />

1013 II 1 05-1 Bürgermeister Erich Custodis<br />

1014 II 1 05-1 Suff Jupp 20er Jahre (Foto von Postkarte)<br />

1015 II 4 05-1 Wilh.Pöll Holthausen 1960<br />

1016 II 1 05-1 Rektor Bützer ca.190 (10x15)<br />

1017 II 2 05-1 Louise Dumont, Foto von Postkarte 1938<br />

1018 II 1 05-1 ohne Bezeichnung, Foto ca.1900<br />

1019 II 1 09-4 Aufmärsche v.d.Schloß 1934,1937 3 (10x15)<br />

1020 II 1 02-2 Ernst-Moritz-Arndt-Halle ca.1936<br />

1021 II 4 05-2 Bonner Str.,Ehrenmal, 4 Fotos 1939/1959<br />

1022 II 3 05-2 Hasselsstr. / Denkmal, 2 (10x15)<br />

1023 II 0 siehe 947<br />

1024 0 0 siehe 737<br />

1025 II 1 05-2 Gastst.Schöne Aussicht ,<strong>Benrath</strong>er Schloßallee 5-9 ca.1930<br />

1026 II 1 05-1 Beerdigung Richard Esser, 1939, und Ernst v. Rath<br />

1027 II 2 04-6 Erntedankfest 1938 (?), 4 10 x 15<br />

1028 III 1 04-1 Ehrengabe f.Heimatgem.,Florenzreise 1984 (Buggiano) etc<br />

1029 I 1 04-6 Zithermusikverein Arion, Akten u.Tagebücher d.aufgelösten V.<br />

1030 III 4 03-2 Fritz Henkel v. Dr.Josef Wilden 1937<br />

1031 I 1 06-4-2 Denkschrift 1927; Schuljahr-Bericht 1928/29 + 29/30;<br />

1032 III 1 03 Aspekte D'df. Industrie 1831/1981 Textband z.Ausstellung<br />

1033 III 1 02-1-1 Wallfahrten am Niederrhein Textbd.z.Ausstellung August 1982<br />

1034 III 1 09-4 Das Düsseldorfer Stadtbild, Katalog 1983


1035 III 1 04-6 25 Jahre Behindertensportgem.<strong>Benrath</strong> 1984 Festschrift<br />

1036 0 0 siehe 18 A<br />

1037 0 0 siehe 771<br />

1038 III 1 01-5 Dr. Weidenhaupt: Heerdt / Oberkassel im 19. u. 20. Jh.<br />

1039 II 1 01-5 Dr. Cornelius: 75 Jahre Stockum<br />

1040 0 0 siehe 771<br />

1041 0 0 siehe 855<br />

1042 I 4 05-2 Zeitungsfoto Bonner Str./alte Bonner Str. (ohne Datum) ca.1930<br />

1043 I 1 01-5 Rund um den Quadenhof 1950<br />

1044 0 0 siehe 294<br />

1045 I 1 04-6 Paulsmühler Sommerfest 1984, Programm mit Signum<br />

1046 II 1 01-1 Manuskriptphotos z. Heimatgeschichte Auflage 1974<br />

1047 II 1 09-4 Postkarte Schloß ca. 1950<br />

1048 II 1 03-1 Alter Gaskessel Friedhofstraße ca.1960<br />

1049 0 0 siehe 1009<br />

1050 II 1 05-2 Heubestr. / Hauptstr., ca.1978 2 18 x 24<br />

1051 II 1 03-5 Grundsteinlegung Gesundheitsamt 1969<br />

1052 II 1 08-1 Der letzte Gemeinderat v.d. Rathaus 1929<br />

1053 II 1 08-3 Verw. Direktor Maximilian Harwarth ca.1950<br />

1054 II 1 08-2 Rathaus <strong>Benrath</strong> ca.1910=Südostseite, 1908 Südwestseite<br />

1055 II 1 08-3 Wechsel der Vorsitzenden J.H.Sommer - H,Henning 1964 (?)<br />

1056 II 1 08-3 Vereidigung Lambertz 1964 (?)<br />

1057 II 1 05-2 Abriß d.Häuser im nördl.Teil der Hauptstraße ca. 1972<br />

1058 II 1 09-4 Postkarte 2.Benr. Schloß (Wasserschloß) ca.1922<br />

1059 II 1 09-4 Orangerieturm a.d.Urdenbacher Allee Postkarte ca.1922<br />

1060 II 1 09-4 Schloß-Panoramaaufnahme ca.1928<br />

1061 II 1 09-4 Luftaufnahme ca.1970<br />

1062 IV 1 09-4 3x Übersichtskarte Schloßpark 1924 - Harwarth<br />

1063 II 6 01-1 Luftbild Garath NW ca. 1965 (30 x 24)<br />

1064 II 3 05-20 Potsdamer Straße, ca.1978, Hochhausgruppe<br />

1065 II 4 02-1 Kirche in Itter ca.1975<br />

1066 II 6 02-2 Dieter Bonhöffer-Kirche Garath, 1970<br />

1067 II 6 02-2 St.Matthäus-Kirche Garath, 1971 (Architekt Böhm,)<br />

1068 II 3 02-1 3 Aufnahmen St.Elisabetgh 1957 (17x23 und 10x15)<br />

1069 II 1 02-1 St.Cäcilia, v.Schloßgraben mit Parkhotel ca.1969<br />

1070 II 1 01-5 Haus Bürgel mit Wegekreuz ca.1970 (18 x 24)<br />

1071 II 4 05-3 3 Fotos Niederheider Hof ca. 1970 (18 x 24 u. 12 x 18)<br />

1072 II 3 03-2 Jugendwohnheim Hassels, Ansichten Arbeiterwohnheim ca.1970<br />

1073 II 1 03-4 a) ähre bei Hochwasser u.Treibeis 1926; b) Fährschiff München 2 Fotos<br />

1074 II 1 03-4 Foto (17x20) nach dem Gemälde von Renard<br />

1075 II 1 09-4 17 Fotos (überw.17 x 33) Schloß außen, um 1960/1970<br />

1076 0 0 siehe 3600<br />

1077 II 1 04-6 Tanzclub Terpsichore im Schloßpark ca.1920<br />

1078 I 1 05-1 Familie Wehres, versch.Schriftgut mit Inhaltsverzeichnis<br />

1079 I 1 06-4-2 Schriftgut und Kopie (siehe Inhaltsverzeichnis)<br />

1080 II 1 04-1 34 Fotos f.Heimatbuch mit Korrekturabzügen<br />

1081 II 1 09-1-1 20 Fotos vom Hauptgebäude, innen und außen<br />

1082 II 1 09-1-3 4 Fotos<br />

1083 II 1 09-2 11 Fotos vom Schloßpark<br />

1084 II 1 01-3 8 Fotos von der Rheinfront <strong>Benrath</strong><br />

1085 II 4 05-3 2 Fotos (20 x 15) Gutshof Niederheid<br />

1086 II 4 06-2 GHS Walter Rathenau-Straße, 1 Foto (20x15)<br />

1087 II 4 05-2 Henkel-Hochhaus, Itterstr./Bonner Str. (20 x 15 )<br />

1088 0 0 siehe 933<br />

1089 II 1 03-2 Neues Werk Capito & Klein a.d. Hildener Str.,ca.1960,(24x18)<br />

1090 II 1 05-2 Hildener Str. vor den Flender-Villen ca.1960 (24 x 18)<br />

1091 II 1 06-4-1 Schulholzhäuser am Schloßgymnasium<br />

1092 II 1 09-2 Bienenhaus am Park (Urdenb.Allee) ca.1960, (24x18)<br />

1093 II 1 02-2 Alte Orgel in der Dankeskirche (bis 1975)<br />

1094 II 2 03-2 Fa. Odermath, Am Rittersberg (ca.1975)


1095 II 2 05-3 Pill's Hof Urdenb.Dorfstraße 51/53 ca.1965, 2 x<br />

1096 II 2 05-2 Jägerei 16/18 ca.1965 (2x)<br />

1097 II 2 05-2 Urdenbacher Dorfstr., Altes Gerichtsgebäude ca.1965 (3x)<br />

1098 II 2 05-2 Bücherstraße (Altes Spritzenhaus)<br />

1099 II 2 05-2 Angerstraße 73<br />

1100 II 2 05-2 Angerstraße<br />

1101 II 2 05-2 Auf dem Ufer 1<br />

1102 II 2 03-2 Kiesgrube Vollmer ca.1960<br />

1103 II 2 05-2 Am Alten Rhein 8, 2 x<br />

1104 III 1 01-5 Hildener Jahrbuch Auszüge 1953/55 (Fotokopie)<br />

1105 III 1 01-2 Adreßbuch D'df.1983 (2 Bd.),1984/85,1986,1968/69,1966/67,<br />

1106 II 1 01-4 Postkarte <strong>Benrath</strong> mit 9 Motiven 1985<br />

1107 II 1 04-3 Männergesangverein Cäcilia (?) 1910<br />

1108 II 1 05-2 Fam.Bützer vor Benrodestr.2 ca.1908 (mit Negativ)<br />

1109 II 1 05-1 Alois Herrmanns 2 Fotos 1882 (?)<br />

1110 II 1 04-6 <strong>Benrath</strong>er Gesellenverein 1911 (mit Negativ)<br />

1111 II 1 05-1 1911 Goldhochzeit Brabender/Bützer (mit Negativ)<br />

1112 II 1 05-1 Brabender/Schneider ca.1890 (mit Negativ)<br />

1113 II 1 02-1 Prozession im Börchem ca.1906 (mit Negativ)<br />

1114 II 1 06-4-2 Abiturklasse 1924/25 vor dem Schloß<br />

1115 II 1 01-4 6 Postkartenabzüge Alt-<strong>Benrath</strong> (bunt) 1900-1910<br />

1116 0 0 siehe 318<br />

1117 II 1 05-2 Postkartenabzug obere Hauptstraße 1905<br />

1118 II 1 05-2 Görresstr.11 Bützer 1985, 3 x (mit Negativ)<br />

1119 II 1 05-2 Görresstr.1 Hohmann (mit Negativ)<br />

1120 II 1 05-2 <strong>Benrath</strong>er Schloßallee 65 (fr.25) ca. 1924<br />

1121 II 1 05-3 Hof Kirberg Weststr.6 ca.1984 (3 Fotos mit Negativen)<br />

1122 II 1 05-2 Börchemstr.3a alter Kinosaal (mit Negativ)<br />

1123 II 1 05-2 Sistenichstr.2 mit Negativ<br />

1124 II 2 05-2 Angerstr.73, Urdenbach, 2 x<br />

1125 II 2 05-1 Angerstr.1, Urdenbach<br />

1126 0 0 siehe 699<br />

1127 0 0 siehe 1446<br />

1128 I 1 01-2 Bevölkerung 1817 unterteilt nach Ortschaften u. Religionszugh.<br />

1129 0 0 siehe 48<br />

1130 I 1 05-1 Traueranzeige und Presse Hel.Lauffs<br />

1131 II 1 05-2 <strong>Benrath</strong> von Nordosten 1910<br />

1132 II 1 06-1 Evgl.Schule Op dem Berg Hauptstraße,1 Foto, 1 Zeitungsfoto<br />

1133 0 0 siehe 855<br />

1134 III 1 01-1 Alltag Landgemeinde <strong>Benrath</strong> Triltsch 1983 Arbeitsunterlagen<br />

1135 II 1 05-2 Schulstr.(Hauptstr.) Nordende ca.1930<br />

1136 II 1 05-2 Hildener Straße Pastor's Loch ca.1920<br />

1137 II 1 05-2 Wirtschaft Vasen (Zur Zentrale) Hildener Str.65 ca.1920<br />

1138 II 1 09-1-4 3 Fotos Huppertz Hof Schloßhof Urdenb.Allee ca.1950<br />

1139 0 0 siehe 932<br />

1140 II 2 05-2 Bücherstr.19, Kürten's Elternhaus, ca.1956<br />

1141 II 4 09 Schloß Elbroich ca. 1956<br />

1142 II 1 04-3 Evgl.Posaunenchor im Jahre 1912<br />

1143 II 1 03-2 Fa. Gerbstoff Müller vom alten Wasserturm aus, ca.1960<br />

1144 II 1 05-1 Dr.Blech erhält ital.Verdienstorden 1980 (?)<br />

1145 II 1 09-2 Wegebrücke im Schloßpark<br />

1146 II 1 09-1-3 Orangerie um 1930<br />

1147 0 0 siehe 299<br />

1148 0 0 siehe 70<br />

1149 I 1 05-5 Beschlußkopie 15.3.1929 Errichtung Schwimmbadeanstalt<br />

1150 III 1 04-6 60 Jahre Kolpingfamilie <strong>Benrath</strong>h<br />

1151 III 1 04-3 70 Jahre Benr.Männer-Gesangsverein Festschrift 1949<br />

1152 0 0 siehe 771<br />

1153 0 0 siehe 1429<br />

1154 III 2 04-3 St.Cäcilia Kirchenchor 40 J. Urdenb.Festschrift 1938


1155 III 1 04-6 30 Jahre Evgl.Posaunenchor <strong>Benrath</strong><br />

1156 0 0 siehe 309<br />

1157 0 0 siehe 282<br />

1158 0 0 siehe 282<br />

1159 III 1 04-4 Festschrift "Aufstieg einer Spielvereinigung" 1910,Benr.,1953<br />

1160 III 1 04-4 40 Jahre Festschrift Spielvereinigung 1910, <strong>Benrath</strong><br />

1161 0 0 siehe 790<br />

1162 III 4 04-4 St.Sebastianus Reitervereinigung Holthausen<br />

1163 III 1 06-4 75 Jahre Annette-Gymnasium Festschrift<br />

1164 III 1 09-5 Jahresbericht 1981/82 Naturkundliches Heimatmuseum<br />

1165 III 1 09-1 Schloß <strong>Benrath</strong> Heft 2 Histor.Museumsschriften D'dorf<br />

1166 III 1 09-1 Das sterbende Schloß am Niederrhein v.Werher Witthaus 1924<br />

1167 III 1 01-5 Das Tor Düsseldorfer Heimatblätter<br />

1168 0 0 siehe 291<br />

1169 III 1 01-5 Düsseldorf, meine HeimatstadtLern-u.SpielbuchGrundschule<br />

1170 III 1 01-3 Kalender "<strong>Benrath</strong> 1985"<br />

1171 III 1 03-2 Die Wirtschaft <strong>Benrath</strong>s als Lehrstoff 7./8.Schuljahr<br />

1172 I 1 01-5 Die Benzenberg-Sternwarte; Wiereinrichtung nach 1945<br />

1173 0 0 siehe 827<br />

1174 I I 03-3 Zusammenstellung aus BT 1924 Sb I - 1-4/5<br />

1175 I 1 06-4-1 Etat für Höhere Knabenschule 1909Kopie Verw.Bericht<br />

1176 I 5 01-2 Stadtteilanalyse Fr. Keko 1983-84<br />

1177 I 6 02-2 Martin Luther King Kirche BP/BT vom 17.07.1985<br />

1178 0 0 siehe 1473<br />

1179 I 1 06-1 Evgl.Schule I Kopien Stadtarchiv (16 Blätter)<br />

1180 I 1 06-1 Kath.Schule I Kopien Stadtarchiv (15 Blätter)<br />

1181 II 1 05-2 Börchemstraße 13 4 Photos<br />

1182 I 5 02-1 St.Nikolaus und Friedhofskapelle RP/BT vom 20.07.1985<br />

1183 0 0 siehe 777<br />

1184 II 1 05-2 Benrodestr.56 Haus Zugraf 13x20 ca. 1912<br />

1185 III 1 01-1-3 Kleiner Führer vom Niederrhein ca.1913/14<br />

1186 0 0 siehe 153<br />

1187 I 1 03-4 Straßenbahnverkehr bei Kriegsende 1945 BT v. 29.06.1985<br />

1188 I 6 01-1 Hist. Garath Lerschmacher BT vom 15.06.1985<br />

1189 I 1 01-1-3 Streifzüge durch Alt-<strong>Benrath</strong> 3 Folgen BT v.26.06.1985 Lerschmacher + 2.Folge a.d. Nachlaß v.<br />

W.Theisen<br />

1190 I 1 01-5 BT 7 Folgen Juli 1985, Schlebusch und Zuccalmaglios<br />

1191 I 1 02-2 Art.RP/BT v.11.07.1985 Geschichte mit Photos Dankeskirche ,Einweihung 1970 u. 1915<br />

1192 I 1 02-1 St.Cäcilia BT v.6.07.1985 Geschichte m.Photos v.B.König +Kurzer geschichtlicher Abriß z. Pfarrkirche<br />

ST. Cäcilia mit Ehrentafel der a.1368-1990 amtierenden Pastöre.+ d.geschichtliche Darstellung der<br />

Pfarre ab dem Jahre 1005 bis heute v. 30.091989 (Pfarrer Weber)<br />

1193 0 0 siehe 1553<br />

1194 III 4 04-2 Festschrift 1985 Schützen Itter<br />

1195 III 1 03-2 100 Jahre Feldmühle, 1985<br />

1196 I 1 06-4-2 Annette Gymnasium a) Art.BT v.29.04.1955 über Jubiläumsfeier<br />

1197 I 1 05-1 Kopie Sterbeurkunde Alois Hermanns 1.12.1904<br />

1198 III 1 01-2 D'df v. 1900-1975 Festschrift Stat.Amt von 1975<br />

1199 III 1 03-4 Streckenabschnitt Ddf-Leverkusen A59 Landschaftsr.1974<br />

1200 I 1 09-2 Lehrabschlußzeugnis eines kgl.Gärtners vom 1.07.1902<br />

1201 I 1 01-5 BT Juli/August 1982 Geschichtliches über Monheim-Baumberg + Monheim u.Baumberg seit 45 Jahren<br />

ein Paar. BT 13.6.1996 + Baumbergs Vernunftehe BT 1950+ Monheimu.Baumberg als frühe<br />

Wanderziele Einblick i.alte Verkehrsbücher u.Wegweiser BT 1998<br />

1202 I 4 03-2 Das Werk Henkel, Kopie aus Rheinland 1925 m.Inhaltsverz.<br />

1203 IV 1 01-5 Kleine Umgebungskarte von Düsseldorf 1934<br />

1204 II 1 08-3 Nov.1970 Leven / Meisen / Fühles<br />

1205 II 1 08-2 Einweihung Sitzungssaal Rathaus <strong>Benrath</strong> 1972<br />

1206 I 1 01-5 Stadtplan und kleiner Führer durch Düsseldorf 1929<br />

1207 I 2 04-6 Festschrift Erntedankfest 1938<br />

1208 I 2 04-6 Programm Erntedankfest 1936<br />

1209 I 4 04-3 Art.RP/BT 7.6.1985 110 Jahre Kirchenchor St.Cäcilia Itter<br />

1210 0 0 siehe 3101


1211 I 1 03-4 Berg.Kleinbahn 14.5.1938 Artikel m.Fotos u.Daten der<br />

1212 I 1 09-3 Kaiserbesuch 1884, Auszüge D'df.Zeitung u.Schriefers Buch<br />

1213 I 1 01-5 Bittbrief an den Kurfürsten der Monheimer Bauern<br />

1214 0 0 siehe 892<br />

1215 II 4 03-2 Geburtshaus Erwin Mennekes Bonner Str.61, ca.1911<br />

1216 I 5 02-1 Todesanzeige und -zettel Pfarrer Adelkamp, 1985<br />

1217 I 1 05-1 Todesanzeige Hüfner DDR 1985<br />

1218 I 1 04-3 Erinnerungskarte 1926 Benr.Männerchor, 70.Jubelfest,1981 125 Jahre,1996 140 Jahre<br />

Konzertreisen,s.a.SB I-1-11/9 Unterlagen aus d. Archiv d. Chors.<br />

1219 I 1 05-1 Handschrift Msgr.Dr. Sygnowsky an Dr.Blech vom 1.11.1956<br />

1220 II 1 02-1 Pfarrer an St.Cäcilia; Pauli, Adolph, Aan't Heck<br />

1221 I 3 01-1 Entfernungstabelle zum Gerichtsort Gerresheim Reich-Gerr.<br />

1222 I 1 05-1 Kopie Amtsblatt 1874; Ernennung Lehrer Hermanns, 13.6.)<br />

1223 I 1 08-1 Kopie Amtsblatt 17.7.1823 Peter Urckhaus Beig.d.Bürgermeist.<br />

1224 a I 1 08-1 Kopie öff.Anzeiger von 1908, Fr. Nebe - Beigeordneter<br />

1225 b I 1 08-1 Mitteilg.Blatt v. Mai 1842 Beig.Leven wird Bürgermeister(Kopie)<br />

1226 I 5 05-1 Abschrift 1871 Sterbeurkunde Anna Windeck geb.Zündorff<br />

1227 I 2 03-2 Töpfer in Urdenbach Quellennachweis Preuß.Staats-Archiv v.<br />

1228 I 3 05-1 Heinrich Heil, Todesanzeige u. Nachruf 5.10.1984<br />

1229 0 0 siehe 3103<br />

1230 0 0 siehe 409<br />

1231 IV 6 01-1 Stadtbezirksabgrenzung 1961 - 1975<br />

1232 I 6 03-2 Wasserversorgung in Garath 1956-57<br />

1233 I 2 02-2 Zuschuß der Stadt zum Bau der Friedhofskapelle Urdenbach<br />

1234 I 1 04-5 <strong>Benrath</strong>er Theaterges.; Protok.u.Zeitungsausschnitte 1959/65<br />

1235 I 1 05-5 Badeanstalt Regerstraße,1950-1968 mit Fotos<br />

1236 I 1 02-2 Evgl.Kirche im Kirchentagsspiegel 1985 ,Presbyteriumswahl 2000,<br />

1237 I 1 05-1 Hans Heubes Todesanzeige und Nachruf 13.02.1985<br />

1238 0 0 siehe 8o9<br />

1239 I 1 05-2 Hauptstr.25 Bürgerstube Hanf-Grünlings-Krey BT 6.3.1976<br />

1240 0 0 siehe 409<br />

1241 I 3 05-3 Buscherhof BT v. 1.8.1959 Geschichte mit Bildern<br />

1242 I 1 03-1 Einzelhandelsanzeigen Pfingsten 1955 Umfangbedingt i.e. seperaten Ordner i.Schrank I-1 sowie auf<br />

s/w Folien i. e. Rolle<br />

1243 0 0 siehe 3083<br />

1244 0 0 siehe 809<br />

1245 0 0 siehe 1663<br />

1246 I 1 05-2 Bürgerhaus Telleringstr.56 fr.Berufsschule, RP/BT v.15.3.1980<br />

1247 IV 5 03-2 ZiegeleiStaub a.d. Bahlenstraße, Plan von 1890005.08.1985<br />

1248 I 1 05-2 <strong>Benrath</strong>er Schloßallee 125 Villa Briede, Lagepläne,Gebäude-<br />

1249 0 0 siehe 3622<br />

1250 I 1 05-2 <strong>Benrath</strong>er Schloßallee 47<br />

1251 I 1 05-2 Benr.Schloßallee 103 Bauunterlagen Apotheke 1900<br />

1252 I 1 05-2 Benr.Marktplatz 9 Bauunterlagen Cahn, 1891<br />

1253 I 1 05-2 Benr.Schloßallee 107, Bauunterlagen Dr.Meurer 1901<br />

1254 I 1 05-2 Benr.Schloßallee 117, Villa Helena 1902<br />

1255 I 1 05-2 Benr.Schloßallee 45 Haus Wirtz abgebr.1950, Lageplan u.a.m.<br />

1256 I 1 05-2 Kappeler Str.12 Bauunterlagen v.d. Erweiterung 1931<br />

1257 I 1 05-2 B.-Rathaus-Str.1 Bauunterlagen 1905<br />

1258 I 1 05-2 Urdenbacher Allee 25 Oberförsterei, Bauunterlagen vor<br />

1259 I 1 05-2 Görresstraße 1 Friebus, Bauhinweis 1895<br />

1260 I 1 05-2 Görresstr.13 Noka über Hausakten<br />

1261 0 0 siehe 3621<br />

1262 I 1 05-2 Kappeler Str.9, Hinweis auf Bauakten 1904<br />

1263 I 1 08-6 Friedhofswesen in <strong>Benrath</strong> 1919-29<br />

1264 0 0 siehe 2273<br />

1265 I 1 03-4 Die 1. Straßenbahn Kopie BT v.23.8.1985<br />

1266 I 1 03-2 Die 1. Gaslaterne, Kopie BT v.23.08.1985<br />

1267 0 0 siehe 585<br />

1268 I 2 01-1 Aus der Geschichte Urdenbachs BT v.16.8.1985<br />

1269 II 1 08-2 Postkarte von 1969 (mit Negativ)


1270 0 0 siehe 53<br />

1271 I 2 05-2 Die Löwenburg, Kopie aus Kleine Urdenbacher Post Nr.7<br />

1272 0 0 siehe III-2-04-1 699<br />

1273 I 2 03-2 Elektr.Strom in Urdenbach, Kopie aus Kl.Urdenb.Post Nr.7<br />

1274 I 1 05-1 Max Schmeling, Fotos, Dokumente 1923, 47,49, 51 Schriftverkehr, RP28.9.1985<br />

1275 0 0 siehe 1311<br />

1276 I 1 03-4 Postkutsche zw.<strong>Benrath</strong>+Solingen, Kopie RP/BT 1.5.1984<br />

1277 II 1 01-4 Postkarte, Luftaufnahme ca.1935 (mit Negativ)<br />

1278 II 1 09-4 Photo (18x24) Luftaufnahme 1935<br />

1279 III 1 01-5 800 Jahre Kaiserswerth 1980, Festschrift<br />

1280 I 1 04-2 4 Zeitungsart. v.1985, v.Lerschmacher und Original<br />

1281 I 1 03-2 Stromlieferungen über Berg.Kleinbahnen, Kopie Stadtarchiv<br />

1282 I 1 05-2 Brücken in <strong>Benrath</strong> Zus.St.von 1919, Kopie aus Stadtarchiv<br />

1283 I 1 05-2 Entwicklung der Kanäle in <strong>Benrath</strong>, Kopie aus Stadtarchiv<br />

1284 0 0 siehe 274<br />

1285 I 3 02-2 Verabschiedung Pastor Reinhardt BT v. 1985<br />

1286 I 1 05-2 50 Jahre Gagfah-Siedlung BT v.10.8.1985<br />

1287 0 0 siehe 2140<br />

1288 I 2 05-2 RP/BT vom 7.8.1985 Angerstraße 1<br />

1289 I 6 02-2 RP/BT vom 3.8.1985 Gotteshaus-Serie (Kopie)<br />

1290 I 1 01-5 RP/BT vom 9.8.1985 Monheimer Marienkapelle<br />

1291 I 1 06-7 Kopie der Festschrift 1977 betr.75 Jahre Berufsschule<br />

1292 I 1 04-2 Kopie aus Benr.Beobachter Nr.4/85 Jugendspielmannszug + 6.7.1979 20 Jahre<br />

1293 II 3 02-1 Jugendheim Pfarre Elisabeth, Postkarte um 1975<br />

1294 II 3 02-1 Kirche St.Elisabeth, Postkarte ca.1975<br />

1295 0 0 siehe 950<br />

1296 II 1 05-2 Sophienstraße 12 ca.1984<br />

1297 II 1 05-2 Marbacher / Kappeler Straße 1984<br />

1298 II 4 09 Photo-Briefkarte 1984 (2 x) Haus Elbroich<br />

1299 II 4 05-3 Niederheider HofPhoto-Briefkarte von 1984 (2x)<br />

1300 I 1 09-1-3-1 Bücherei-Prospekt<br />

1301 0 0 siehe 235<br />

1302 I 1 04-6 Die Köpenikade von <strong>Benrath</strong>, Schrift "Die wahren Tatsachen"<br />

1303 I 1 06-4-1 Realgymnasium <strong>Benrath</strong>, Schuljahresberichte 1910/11,1911/12<br />

1304 0 0 siehe 699<br />

1305 0 0 siehe 2045<br />

1306 0 0 siehe 66<br />

1307 III 1 01-1-3 Romeo und Juliette, Nachwort von Heinrich Sommer<br />

1308 0 0 siehe 1128<br />

1309 I 2 06-1 50 Jahre Evgl.Volksschule Angerstraße 19.5.1956<br />

1310 0 0 siehe 1561<br />

1311 III 1 04-4 75 Jahre <strong>Benrath</strong> 1910, Festschrift 1985<br />

1312 0 0 siehe 847<br />

1313 I 1 05-1 Todesanzeige Tillmann Inhoven<br />

1314 I 3 03-2 Abbruch Fa. Reinhold u. Mahla, Zeitungsbericht v. 1.10.1985<br />

1315 I 3 03-2 50 Jahre Günther u. Lochte Reisholz, Zeit.Bericht .10.1985<br />

1316 I 3 06-1 Schule Schillstraße; Kopien Stadtarchiv IV/229<br />

1317 I 3 04-3 60 Jahre Hasseler Turnerbund, Zeit.Art.v.23.10.1985<br />

1318 I 1 01-1-4 Die <strong>Benrath</strong>er Linie BT v.21.6.1955 Art.v.Dr.Knübel<br />

1319 0 0 siehe 2070<br />

1320 I 1 01-1-1 Ein Kapitel <strong>Benrath</strong>er Platt, Art.RP vom 4.11.1973 von Ad.Bützer<br />

1321 I 1 01-1-4 Die Benr.Sprachgrenze Kopie Art.v.1.4.1981 von A. Tripp<br />

1322 I 2 01-1 Das Dorf Urdenbach, Geschichtsbeschreibung v.H.K.Arenz<br />

1323 III 1 01-5 1000 Jahre Hilden, Festschrift 1985 (2x)<br />

1324 0 0 siehe 93<br />

1325 II 1 03-1 Stellmacher u. Steingass Börchemstr.20<br />

1326 II 1 03-1 Schneider Devers, Friedhofstraße<br />

1327 II 1 03-1 Metzger Sassen, Hauptstraße; 3 Generationen<br />

1328 II 1 03-1 Kirberg, Weststraße; Straßenwaschmaschine<br />

1329 II 1 03-1 Metzger Kohleppel


1330 II 1 08-6 5 Grabkreuze vom <strong>Benrath</strong>er Friedhof<br />

1331 II 2 08 3 Grabkreuze vom Urdenbacher Friedhof<br />

1332 II 1 05-1 Fulst m. Anhang, Erntedankfest ca.1934<br />

1333 0 0 siehe 2502<br />

1334 III 3 03-2 Geschäftsbericht Rheinmühlen AG, 1931, 1932, 1934<br />

1335 II 1 06-1 Schule Einsiedelstraße (fr. Oststr.), Klasse 1910<br />

1336 I 1 05-1 Josef Hardt. Zeitungsartikel von 1959 und 24 Urkunden-Kopien<br />

1337 I 1 05-2 Kataster- u.Baugesuchunterlagen Hildener Str.73/75 v.1908<br />

1338 II 1 05-2 Hildener Str.71 Haus Odendahl, um 1900<br />

1339 II 2 01-1 Urdenbach 600 Jahre im Dokument, Kleine Urdenb.Post<br />

1340 II 2 05-2 Hof Barthelmes Urdenbacher Dorfstraße/Hochstraße<br />

1341 0 0 siehe 699<br />

1342 III 1 01-5 600 Jahre Derendorf<br />

1343 I 1 03-4 Stromanschluß an Berg.Kleinbahn Hildener Str.71/75 + 1898 Kraftstation<br />

1344 IV 1 01-1 Plankopie Paulsmühle 1896<br />

1345 IV 1 01-1 Hildener Straße nördl.u.südlich, Plankopie 1932 (2x)<br />

1346 IV 1 01-1 Benrodestraße Bebauung 1909 (Kopie)<br />

1347 IV 1 01-1 Bebauung rund um Hauptstr.21, Plankopie v.ca.1909<br />

1348 IV 1 01-1 Bebauung rd.um Heubesstr./Paulistraße, Plankopie v.1910<br />

1349 IV 1 01-1 Bebuung rd.um Hauptstraße 16, Plankopie von 1911<br />

1350 IV 1 01-1 Bebauung <strong>Benrath</strong>-Mitte, Plankopie von 1895 (24 x 18)<br />

1351 IV 1 01-1 Straßenführung Schloßallee/Hildener Str.,Plankopie 1915<br />

1352 I 1 09-2 Gutachten Lenné von 1854 / Nutzung d.Schloßgärten (Kopie)<br />

1353 I 1 04-7 Garnison <strong>Benrath</strong> im 1.Weltkrieg. Kopie der Zusammenstlg.v.,<strong>Benrath</strong>,Urdenbach+Holthausen wurden<br />

Garnisonsorte,Lazarett d. Firma Henkel, Aus chronik IIIu.IV der Kath.Grundschule<br />

Urdenbach,Herbstmanöver in Hilden und U.<br />

1354 0 0 siehe 491<br />

1355 I 4 04-3 80 Jahre Kirchenchor St.Jos.Holthausen, Kopie BT 16.10.85<br />

1356 I 2 02-2 1834 auf der Urdenbacher Kanzel, Kopie Art.BT v.9.9.1985<br />

1357 II 1 05-2 Häuser in <strong>Benrath</strong>, Quiz der Schützen von 1985<br />

1358 I 2 05-1 Sammlung Hansen (Kopien), erhalten 1984<br />

1359 IV 5 01-1 Kopie Plan Eingemeindung Himmelgeist 1909<br />

1360 III 1 09-4 Das Neue Schloß <strong>Benrath</strong>, 1913 E.Renard<br />

1361 0 0 siehe 651<br />

1362 IV 2 Arch.Samlg.Kau mit Inhaltsverzeichnis (aus Stadtarchiv)<br />

1363 III 1 09-4 Der Königl. Garten in <strong>Benrath</strong> in Bild u. Wort ca.1905<br />

1364 I 1 01-2 Personenverzeichnis <strong>Benrath</strong> 1904, (Kopie Düsseldorfer<br />

1365 II 6 05-3 Haus Buchholz 1906, Ansicht mit Personen (m.Negativ)<br />

1366 0 0 siehe 1180<br />

1367 I 1 06 Zusammenstellung <strong>Benrath</strong>er Schulen (über Verw,Bericht)<br />

1368 II 3 01-3 Postkarte von Hassels (2x) ca.1980<br />

1369 II 1 05-2 Bunker Paulsmühlenstr.2., 2 Photos ca.1941<br />

1370 II 1 05-5 Badeanstalt <strong>Benrath</strong>, Kopien v.2 Photos (Modell u.Bauzust.)<br />

1371 II 1 05-2 Hildener Straße, vor dem Ausbau, ca.1930<br />

1372 I 4 01-1 Geschichtl.üb.Holthausen/Itter/Elbroich (ca.1890 = 4 Blätter..<br />

1373 0 0 siehe 815<br />

1374 0 0 siehe 3103<br />

1375 I 4 01-1 DorfHolthausen wird Industriezentrum,Zeit.Art.11.8.1964<br />

1376 I 1 01-1 <strong>Benrath</strong>, die reiche Braut; Art.D`df.Tageblatt 24.8.1929<br />

1377 0 0 siehe 1390<br />

1378 I 1 0-6 75 Jahre freiw.Feuerwehr <strong>Benrath</strong> 1882-1957 Art.o.Datum s.a. I-1--04-6 / 30 ,Chronik d. <strong>Benrath</strong>er<br />

Feuerwehren, 125 Jahre Berufsfeuerw. 1926 Wache i. <strong>Benrath</strong>, 1971 Raumenge am <strong>Benrath</strong>er<br />

Schloß<br />

1379 0 0 siehe 1336<br />

1380 I 1 09-3 Illumination Schloß <strong>Benrath</strong> 1937 Schreiben Stadtarchiv<br />

1381 I 1 09-3 Ende d. Schloßrestaurierung BT v.9.9.,Amtsbl.v.10.9.1983<br />

1382 III 2 01-1 Kopien der Grundsteuermutterrolle Urdenbach von 1810<br />

1383 0 0 siehe 3000<br />

1384 I 3 01-1 Die Teilung der Reisholzer Gemark, Kopien (1807-1904)<br />

1385 I 6 03-3 Garath Echo, Sonderbeilage 25.11.1967 (3 x )<br />

1386 I 6 03-3 Bei uns, Beilage 1967-1971 (10 Exemplare)


1387 0 0 siehe 61<br />

1388 I 1 01-1 Benr.Heimatgeschichte Manuskripte von Dr.Blech (Buch unter<br />

1389 0 0 siehe 2606<br />

1390 I 4 01-1 Holthausen 2000 Jahre besiedelt, RP v.11.5.1967<br />

1391 I 1 09-5 Zur Eröffnung des Heimatmuseums Febr.1929, Kopie aus<br />

1392 I 1 01-1 Die Entstehung des <strong>Benrath</strong>er Ortsbildes, BT v.1.5.1935<br />

1393 I 1 05-3 Anzeige über Verkauf des Berders Gut, Kopie "Echo der Berge<br />

1394 III 1 04-2 75 Jahre St.Cäcilia Schützen 1902/1977<br />

1395 II 3 02-1 Reisholzer Kath.Kirche, erbaut 1907<br />

1396 II 5 02-1 Photopostkarten St.Nikolaus, Himmelgeist 1985 (3 x )<br />

1397 0 0 siehe 372<br />

1398 I 1 05-1 Maximilian Harwarth, Zeit.Ber.1953 u.1957 u. 1958 von<br />

1399 0 0 siehe 463<br />

1400 I 1 03-4 Art.Berg,Märk.Eisenbahn mit Photo von Gemälde<br />

1401 0 0 siehe 333<br />

1402 0 0 siehe 333<br />

1403 0 0 siehe 3431<br />

1404 0 0 siehe 234<br />

1405 I 1 05-1 Jacob Schimmelpfennig 75 Jahre BT 29.5.1974<br />

1406 I 1 05-1 Josef Rath BT 30.9.1972<br />

1407 0 0 siehe 367<br />

1408 0 0 siehe 2675<br />

1409 I 1 05-1 Bruno Schmitz-Lenders,mehrere Zeitgs.Artikel um 1970<br />

1410 I 1 05-1 Kirchenmaler Josef Held "Bei uns" 15.12.1967<br />

1411 0 0 siehe 2369<br />

1412 I 2 05-1 Dr.Bernh. Kleinschmidt RP 23.7.1966<br />

1413 I 1 04-6 Posaunenchor <strong>Benrath</strong> RP vom 4.1.1974<br />

1414 I 1 06-4-2 Gertrud Wagener pensioniert<br />

1415 I 2 05-1 Karl Koch, mehrere Zeitungartikel und selbstverf.Lebenslauf<br />

1416 I 1 05-1 Todesanzeige Adolf Bützer, BT 28.10.1970<br />

1417 0 0 siehe 378<br />

1418 I 1 05-1 <strong>Benrath</strong>er Juden nach der Kristallnacht BT 9.11.1978<br />

1419 I 1 05-1 dr Benderoder Suff Jupp BT 10.08.1885<br />

1420 I 5 04-1 Plakette der Werstener Jongens<br />

1421 I 1 05-1 Carl Dreckmann. Beigeordneter d.Gem.<strong>Benrath</strong>. Vorschläge<br />

1422 I 1 05-2 Lageplankopie der Benr.Schloßallee v. 1915 (Stadtarchiv)<br />

1423 0 0 siehe 520<br />

1424 I 1 05-1 Familiengeschichte Hofgärtner Ernst Kürten<br />

1425 I 1 05-1 Gebr.Fritz u.Josef Zimmer zu Fuß nach Rom. Zeit.Art.v.1925<br />

1426 I 1 08-1 Fritz Henkel Ehrenbürger von <strong>Benrath</strong>, 24.9.1926 BT 31/1926<br />

1427 II 1 09-4 Schloß-Großfoto 30 x 40 von 1980<br />

1428 0 0 siehe 584<br />

1429 III 1 04-3 Festschrift 130 Jahre <strong>Benrath</strong>er Männerchor 1856-1986<br />

1430 0 0 siehe 2400<br />

1431 I 1 04-4 Postkarte mit VfL Gedicht v.d. Spiel gegen Hertha BSC, Kopie<br />

1432 II 1 04-4 <strong>Benrath</strong>er Turnverein Photo 34x27 von 1903<br />

1433 0 0 siehe 1391<br />

1434 I 4 01-1 Zur Geschichte von Holthausen, Schrb.Ackermann v.18.4.1986<br />

1435 0 0 siehe 585<br />

1436 I 1 09-3 Kopie RP/BT Staatsbesuch Coniga im Schloß 23.4.1986<br />

1437 I 1 08-2 Südanzeiger 19.2.1986 Art."Das <strong>Benrath</strong>er Rathaus" (Fühles)<br />

1438 I 1 04-6 40 Jahre Reichsbund <strong>Benrath</strong>.Kopie d.Festvortrages 19.4.86<br />

1439 II 1 05-2 Kopie Foto aus BT 16.4.86 Börchemstr./Görresstraße<br />

1440 I 1 05-1-1 Fam. Eichenwald/Heumann/Bernstein mit 2 Fotos<br />

1441 I 1 03-5 Post-Erinnerungen Kop.BT vom 27.3.1986<br />

1442 I 1 01-2 Bevölkerungsangaben Benr./Urdenb./Garath/Holth. 1908,<strong>Benrath</strong>er,Urdenbache,Hassels-Reisholzer<br />

und Itter-Holthauserner EinwohnerZahlen n.d.Stand v. 11-1949 dito Südstadt weiter gewachsen-über<br />

47.000 Einwohner in Groß-<strong>Benrath</strong> wieviele Gaststätten sind vorhanden? v.1951<br />

1443 I 1 03 Groß-<strong>Benrath</strong> von der Scholle zur Industrie, Art.von Dr.Rob.Lehr<br />

1444 I 1 03 <strong>Benrath</strong>: Schwerpunkt der D`dorfer Industrie, Art.DN 5.3.1955<br />

1445 III 1 08-1 Haushaltpläne <strong>Benrath</strong> 1908


1446 I 1 01-2 a) Amtsblätter der Regierung D'df. 1818-1840; b) 1841-1914<br />

1447 0 0 siehe 2030<br />

1448 0 0 siehe 282<br />

1449 III 3 06-3 30 Jahre Sehbehindertenschule Hassels,Festschrift (2x)<br />

1450 0 0 siehe 279<br />

1451 III 6 05-2 Straßennamen in Garath/Hellerhof Bücherei 1986<br />

1452 0 0 siehe 43<br />

1453 III 5 04-2 Vereinsnachrichten St.Sebastianus-Schützen Wersten 2/86<br />

1454 0 0 siehe 562<br />

1455 0 0 siehe 590<br />

1456 III 5 04-5 CDU-Wersten 1985 im Spiegel der Presse<br />

1457 III 1 04-6 Führer durch Kaninchenschau November1949<br />

1458 III 2 04-3 Programm Neujahrskonzert 1986 Sängerkreis<br />

1459 I 1 04-3 Kopie Festschrift 25 Jahre Benr.Turnverein 1906<br />

1460 III 1 01-5 D'df.Stadtsymbol "Die Radschläger" Nölke 1984<br />

1461 I 1 02-1 <strong>Findbuch</strong> St.Cäcilia <strong>Benrath</strong> Heimat-Nachr.7.6.1986 Inhaltsverzeichnis s. VI-1-05-1538<br />

1462 I 1 05-1 Kopien aus Stadtarchiv betr.Gräben in <strong>Benrath</strong> mit Plänen..<br />

1463 I 1 01-5 40 Jahre Landeshauptstadt D'dorf 1986, Extraausgabe RP u. 40 Ja.NRW RP 19.9.86<br />

1464 I 1 04-2 Kopie der Stiftungsurkunde Bezirkskönig der St.Sebastianer<br />

1465 I 1 05-1 Wilhelm Meier 50-jähr.Dienstjubiläum, Einladung<br />

1466 I 1 03-3 Wochenendbeilage "Am Rheinesstrand" 1922, m.Inhaltsang.Sb I-1-6/5<br />

1467 I 1 03-3 dto. 1919 Nr.12-15, 19-24 Sb I-1-6/6<br />

1468 I 1 03-3 dto. 1920 Nr.2-17, Nr.35 + 37Sb I-1-6/7<br />

1469 I 1 01-1-4 Die <strong>Benrath</strong>er Linie, Manuskripte-Artikel-Beispiele<br />

1470 0 0 siehe 568<br />

1471 I 5 04-1 Werstener Jonges Aufkleber 1985<br />

1472 I 1 03-3 Kopie "Die Entwicklung des BT" a) aus Jubil.Ausgabe 1935/1955 3 BT Titel Der Reinländer, <strong>Benrath</strong>er<br />

Zeitung, <strong>Benrath</strong>er Tageblatt s.a. I-1-03-3 710 +Druckerei Tischler &Schäfer,Entwicklung 1809-<br />

1972.Prof.Dr.Piet Tommissen zu Ernst Jünger 3 Briefe.<br />

1473 I 1 01-1 Holthausen und seine Rittersitze von M.Esser, Kopie aus BT-<br />

1474 I 0 08-1 Groß-<strong>Benrath</strong> entstand (1908), Kopie aus Jub.Ausg.BT/1935<br />

1475 I 5 04-3 Musik in <strong>Benrath</strong>, Kopie aus Jub.Ausg.BT von 1935<br />

1476 I 1 01-1-1 Urdenbach als Malerdorf, Kopie (aus BT von 1935)<br />

1477 0 4 siehe 1469<br />

1478 I 1 02 Groß-<strong>Benrath</strong>, Bevölkerung ist religiös, Kopie aus Jub.Ausg.35<br />

1479 I 1 04-4 Ein Hort der Leibesübungen, Kopie aus Jub.Ausg.1935<br />

1480 I 2 09-2 Park u.Schulgarten als Stätten biolog.Unterweisung, Kopie Jub<br />

1481 I 0 01-1-1 Ein Stückchen Alt-<strong>Benrath</strong> von A.Bützer, Kopie a.Jub.Ausg.1935<br />

1482 I 1 01-1-4 Die <strong>Benrath</strong>er Linie von Dr.Knubel;Kopie Juli/Aug.BT 1935<br />

1483 I 1 05-6 <strong>Benrath</strong>er Forst, Kopien v.2. Art. aus Juli/Aug.BT von 1935<br />

1484 I 1 03-5 <strong>Benrath</strong>er Postverkehr im Jahre 1876, Kopie aus Jub.Ausg.35<br />

1485 I 1 09-1-3 Wasser-Lustschloß. Es blieb die Orangerie.RP-Extra 1.5.86<br />

1486 I 1 01-1 Zur Geschichte von Holthausen v.A.Schmitz(Goch),Kopien aus<br />

1487 I 1 01-1-3 Benr.Anekdoten,Kopie BT von 1958, Verlag Fritz Falke<br />

1488 0 1 siehe 3107<br />

1489 0 1 siehe 2890<br />

1490 I 4 09-4 Kopien Zeit.Art.v.1959,1960,1972,1977,1979 (m.Verzeichnis)<br />

1491 I 1 09-4 Schicksalstag d.Schloßherrn v.<strong>Benrath</strong> Joachim Murat<br />

1492 I 0 01-1 Vom alten zum neuen <strong>Benrath</strong>, Kopie Zeit.Art.von 1939<br />

1493 I 0 01-1-3 Vor 30 Jahren kamen die Amerikaner, 1975<br />

1494 I 1 05-4 Unbekannte alte Rheinläufe,VHS-Exkurs 1952,Kopie Art.BT<br />

1495 I 1 05-2 Etwas von Schmidts-Loch, Kopie Art.1952 v.A.Bützer<br />

1496 0 1 siehe 3074<br />

1497 I 1 02-1 Nikolaus Ehlen, Haus in Garath, Eröffng.Rede Sommer am<br />

1498 0 1 siehe 216<br />

1499 0 1 siehe 1684<br />

1500 0 0 siehe 735<br />

lfd # Art 6 Inhalt<br />

1501 0 0 0 siehe 2400<br />

1502 I 0 09-4 Kopie einer Radierung von Fritz Hartmann<br />

1503 I 0 09-3 Kopie d.Einladung zum Gesellschaftsabend der Deutsch-


1504 III 2 04-2 Festschrift 1986 90 Jahre Urdenbacher Schützen (2x)<br />

1505 I 0 05-1 E.Odendahl Jugend, Konvikt Neunkirchen<br />

1506 I 1 05-2 100 Jahre Schnapsfabrik Bünger, Hildener Str.43/45 Kopie BT,Im Heft <strong>Benrath</strong> Historisch Heft 2<br />

Erinnerungen an <strong>Benrath</strong> über Betrieb Bünger der auf meheren Beinen stand. 1974 RP H. bünger wird<br />

70 Jahre alt. H.Bünger Kassenprüfer bei HG Groß <strong>Benrath</strong>,1964 100 Jahre Haus Bünger 3.<br />

Generation<br />

1507 I 1 06-2 50 Jahre Theodor Heuß Schule RP 11.6.1986<br />

1508 I 2 05-1 Todesanzeige Paul Ringe Kopie BT 7.1.1986<br />

1509 I 1 05-1 Hans Schriefers: a) Nachruf d. Schulamtes 10.1.1986;<br />

1510 I 1 05-1 Nachruf Dr.Hans Wiedling RP 7.6.1986<br />

1511 I 5 03-3 Dokumentation anl. der Verkehrsfreigabe d.Werstener Kreuzes, Busbahnhof geplant Am Südpark<br />

Wersten<br />

1512 I 3 01-2 Bürgermeisterei, Kopie Adreßbuch 1910<br />

1513 I 1 01-2 dto. 1920<br />

1514 I 1 05-2 Handelshaus Urdenbacher Dorfstr.19 bzw.Hochstr,1b, mit<br />

1515 I 5 02-3 Krankenhauskapelle Kopie BT vom 28.12.1985<br />

1516 0 1 siehe 3435<br />

1517 0 1 siehe 3042<br />

1518 I 2 08-1-1 Kopien Briefwechsel Dr.Görgen,Stud.Dir.Derigs,Obm.Düssel-<br />

1519 II 1 05-1 Fotos: Fähre Pitt Jupp; Vater + Sohn Schimmelpfennig;<br />

1520 II 0 03-2 Stahl-u.Röhrenwerke, a) Reduzierwerk, b) Luftaufnahme 1926<br />

1521 I 0 08-3 30 Jahre Bezirksvertretung RP 5.9.1984<br />

1522 0 1 siehe 1202<br />

1523 II 1 08-6 Bilder v.Grabsteinen Kath.Friedhof <strong>Benrath</strong> 1986: Ferd.Heubes,<br />

1524 II 3 02-1 2 Fotos a) Antoniusbild, b) St.Cäcilia<br />

1525 I 1 08-1-1 u.I-4-01-1, Die alte Stadtgrenze <strong>Benrath</strong>-Düsseldorf in Holt-<br />

1526 III 0 04-4 Vereinsmitteilungen Rudergesellschaft <strong>Benrath</strong> Nr.2/86<br />

1527 II 1 08-2 Sparkasse im Sitzungssaal Rathaus; Orig.v.Fr.Richters, 1928<br />

1528 I 1 05-1 Danksagung Dankelmann<br />

1529 II 1 05-3 4 Luftaufnahmen Haus-Endt-Str. 1985, 9 x 13<br />

1530 II 1 05-4 2 Luftaufnahmen Rheinbogen 9x13 von 1985<br />

1531 0 1 siehe 975<br />

1532 VI 3 04 Mikrofilme von Zeitungen RP 25.7.1986<br />

1533 0 2 siehe 441<br />

1534 I 1 05-2 Entwässerungs-Bauzeichnung (Lageplan) v.3.3.1906; Benr.<br />

1535 II 0 05-2 3 kl.Fotos Benr.Schloßallee (fr.D'dorfer Str.158)<br />

1536 0 1 siehe 1535<br />

1537 I 0 08-1-1 Kopie aus Protokollbuch Amtsvertr.Benr.vom 15.11.1928<br />

1538 VI 1 05 Kopien <strong>Findbuch</strong> (2x)<br />

1539 I 1 01-2 Kopie Adreßbuch 1907 (m.all-u.Personenverzeichnis)<br />

1540 II 0 02-2 RP/HN 9.7.1983 Kopie Wappen der Maurenbrecher<br />

1541 I 1 01-1-3 Zeitungsart.1939 Vom alten zum neuen <strong>Benrath</strong><br />

1542 I 1 03-4 Kopie RP/HN v.11.5.1982 <strong>Benrath</strong>er Bahnhof wird 50 Jahre,Ikarus Julius Wimmer,Fußgänger<br />

Unterführung 1885-1902,Service-Store,<br />

1543 I 1 05-2 Wegekreuz a.d.Ickerswarder Str. RP 28.4.1982<br />

1544 I 2 03-4 RP 12.10.1984 Vor 50 Jahren Bahn nach Wersten; RP 8.10.84<br />

1545 I 1 05-1 Pitt Jupp Holl över, Art.im Drei-Groschen-Blatt vom 17.6.1949<br />

1546 I 1 05-1 Kontakte Febr.1984 (Kopie) Erinnerungen an Küster Mebus<br />

1547 0 5 siehe 2245<br />

1548 I 1 09-1-3 DN/WZ v.10.9.1983 Wie es damals war, wie es heute ist<br />

1549 0 1 siehe 2390<br />

1550 0 1 siehe 1248<br />

1551 I 0 01-5 Wegekreuz am Urdenbacher Weg bei Haus Bürgel, Kopie RP/<br />

1552 III 1 09-1-3 Prospekte Orangerie 1970 (2x) 1968 (2x)<br />

1553 I 0 02-1 Kopie BT ca.1965 Art.v.Th.Spies "Das Gotteshaus von Itter"<br />

1554 I 0 04-1 Kopie RP/HN v.19.12.1984 20 Jahre BIG<br />

1555 0 1 siehe 3435<br />

1556 III 1 04-1 Festschrift ABV 60 Jahre 1922-1982 (2x)<br />

1557 0 4 siehe 503<br />

1558 I 6 06-1 BT v.17.3.1954 Schulbau KGS Einsiedelstraße v.Rektor Josef<br />

1559 I 0 06-4-2 75 Jahre Annette Schule: a)Einladung z.Ausstellung, b) alte


1560 I 2 06-4-1 Neubau noch vor 1980 ? BT/HN vom 31.5.1974<br />

1561 I 0 06-1 25 Jahre KGS Erich-Müller-Str. 1955 (2x), Festschrift<br />

1562 I 1 01-1-3 Kopien: a) DN 28.8.1921, b) DN 31.8.1921, Historische Streif-<br />

1563 I 1 01-1 BT 31.10.1929 (Kopie) Rode in Keldagan <strong>Benrath</strong> i.Jahre 798 Hinweis. Benderoth<br />

Stellungnahme z. Artikel von Oberpostmeister Norbisrath<br />

1564 I 1 01-1 BT v.29.7.1938 Kopie D'dorfer Tagebl.v.12.9.1930 <strong>Benrath</strong> i.d.<br />

1565 I 1 01-2 Kopie D`df.Tgbl.14.8.1929/18.2.1937(8.3.1939) a)Entw.Gesch.<br />

1566 I 1 03-2 DN v.27.2.1933 "Aus den Anfängen d.Benr.Industrie" (Kopie)-RP Ondustrialisierung vor 75 Jahren<br />

1974,<br />

1567 I 1 01-1 Kopie BT v.4.12.1936 Das alte Urdenbach<br />

1568 I 1 03-2 Kopie RP/HN v.6.8.1986 Fa.Cremerius<br />

1569 I 1 03-2 Kopie RP/HN v.5.8.1986 Fa. Hille & Müller<br />

1570 I 1 03-2 Kopie RP/HN v.15.8.1986 Fa. Göbel u.Paul<br />

1571 I 2 03-2 Kopie RP/HN v.2.8.1986 Schreinerei Baumbach<br />

1572 I 3 05-1 Kopie BT 3.7.1939 Bericht über Schützenkönig Paul Hornfeck<br />

1573 I 2 03-5 Kopie BT 7.4.1941 Rh.IZ 8.7.1941 Arbeitsamt <strong>Benrath</strong> Hauptstr.62,1996 Frauen im Beruf-Roswitha<br />

Blinter sachkompetent<br />

1574 0 1 siehe 222<br />

1575 I 2 09-5 Das Heimatmuseum,eine Volksbildungsstätte unserer Zeit<br />

1576 0 1 siehe 3042<br />

1577 I 1 01-2 Kopie BT v.14.7.1939: <strong>Benrath</strong> hat fast 10 000 Wohnungen<br />

1578 I 0 06-1 Kopie BT 23.5.1939 Verzeichnis der Schulen und Lehrer im<br />

1579 I 1 04-7 Kopie BT v.30.7.1938 Alte Befestigungsanlagen; D'df.Tgbl.v.2.8.<br />

1580 I 0 05-2 Kopie BT v.24.6.1938 Das neue Profil der Benr.Schloßallee<br />

1581 I 1 05-3 Kopie BT v.22.6.1938 Umgestaltung d.Schlupkothschen Mühle<br />

1582 I 1 05-2 Kopie BT v.19.1.1938 Großabbruchstelle Hotel Hesse<br />

1583 II 1 05-1 Ehepaar Paul Hornfeck<br />

1584 I 1 02-2 Eine neue Kirche am Kamper Acker (A.Clarenbachstraße)<br />

1585 I 1 03-3 Bei uns 7.4.1972 Start zum Bau d.Postamtes Süd<br />

1586 I 1 01-1 BT Jubil.Ausgabe 1955 Die Entwicklung Holthausens bis 1895<br />

1587 0 1 siehe 3103<br />

1588 I 4 05-2 RP v.18.9.1953 Hohes Haus in Holthausen (mit Fotos)<br />

1589 0 4 siehe 1473<br />

1590 I 4 03-3 Kopien a.d.Smlg.v.Pressenotizen v.Hans Heubes(?) mit BT v.Sb I-1-8/2<br />

1591 I 0 09-4 Sammlung von Zeitungsberichten über Schloß,Orangerie,Park<br />

1592 0 4 siehe 654<br />

1593 III 0 01-5 35 Jahre Aktionsgemeinschaft D#dorfer Heimat-u.Bürgervereine<br />

1594 0 1 siehe 2502<br />

1595 I 1 06-1 Amtsbl.d.Reg.(?) 1845 Nachweis über die Schenkung von Bür-<br />

1596 I 0 02-1 Amtsbl.d.Reg.1828 Aufruf zur Collekte f.d.arme kath.Kirche in<br />

1597 I 1 02-1 Amtsbl.d.Reg.ohne Datum, Pfarrer Adolph zum Pfarrer in <strong>Benrath</strong> 1913 Pastor Johannes Aasnt Heck<br />

Nachfolger v. Pfr. Adolph starb i. Alter v. 70 Jahren Nachruf v. 8.8.1956 Nachruf für Pfr. Adolph a.BT<br />

v.19.Juni 1939.<br />

1598 I 0 04-7 Steckbrief gegen Husar Karl Sippmann aus der Garnison<br />

1599 I 2 01-1 Schriftverkehr von 1935 Odermath/Pr.Staatsarchiv üb.Russen<br />

1600 I 1 08-1 Original einer Sterbeurkunde v.16.12.1871 Bgm.Leven (mit<br />

1601 I 1 04-7 Kopie nach "Rheinländer v.11.12.1894 "Das Könische Provi-<br />

1602 I 1 01-2 Personenstand Bürgermeisterei <strong>Benrath</strong> 1885, Kopie<br />

1603 I 2 02-1 Zeitungsartikel o.D. "Die Pest verschonte Itter nicht"<br />

1604 I 1 05-2 Urdenbacher Flurnamen Kopie<br />

1605 I 1 05-2 <strong>Benrath</strong>er Flurnamen, Kopie<br />

1606 II 1 09-4 Luftbild 1977 (Dresdner Bank)<br />

1607 I 4 09-5 17 Ztgs.Ausschn.bzw.Manuskript 1951-1979 (m.Inh.Verz.)<br />

1608 0 2 siehe 3904<br />

1609 I 1 09-2 Das Kleinod im Schloßpark (Engl.Garten) RP/HN 7.4.1979<br />

1610 I 1 04-2 Festschrift 1949 Cäcilia, 3 versch. Punkte..<br />

1611 I 1 08-1 Artikel BT 1955 "Die kommunalpol.Entwicklung <strong>Benrath</strong>s<br />

1612 0 0 siehe 735<br />

1613 IV 1 04 BT-Bestand<br />

1614 I 1 06-1 Manuskript 1977 Ende der Schule "Op em Berg"<br />

1615 I 1 01-1-3 <strong>Benrath</strong> um 1920(unveröff.Zus.Stellung Odendahl 1981 (mit


1616 I 0 01-1-3 Arbeiten in <strong>Benrath</strong> 2 persönl.Aufzeichnungen Odendahl 1982<br />

1617 I 1 03-2 dto.<br />

1618 I 1 03-2 Kopie RP/HN 19.8.1986 Fa.Behr, Spangerstraße<br />

1619 I 1 03-2 Fa. Lenz & Günther, Paul Thomas Straße<br />

1620 I 1 01-3 Die Rheinbeschädigung 1792 Schriftverkehr mit Kurfürst<br />

1621 I 1 01-1-1 Am Rheinesstrand 1922, Kopie Serie A.Bützer...Alt <strong>Benrath</strong>...<br />

1622 I 3 01-5 Stadtsymbol Radschläger von Fritz Nölke 1984 Kopie<br />

1623 I 3 05-1 Kopien 1925 Niederlassungsgenehmigung; Ummeldeschein<br />

1624 I 5 03-2 9 Rechnungen 1921-1929 mit Fimenköpfen<br />

1625 0 1 siehe 3101<br />

1626 0 1 siehe 3334<br />

1627 II 1 04-2 Schützenfest 1912/13 BT 2.7.1960, Photo mit Namen<br />

1628 I 1 04-2 Jubiläumsschützenfest 425 J. 1978, Festzug HN 4.7.1978,Bürgerkönig ist eine Frau: Margot Piel<br />

1629 I 0 05-1 Ruhestand Willi Kreyer BT 2.10.1969<br />

1630 0 0 siehe 1465<br />

1631 II 1 05-2 Urdenbacher Allee 25 Zeichng.v.Kaufmann RP 3.10.1960<br />

1632 I 1 05-2 BT 20.1.1968 <strong>Benrath</strong>, wie es früher war. Börchemstr.; 2 Fotos<br />

1633 0 1 siehe 3435<br />

1634 0 0 siehe 3435<br />

1635 I 1 01-1-4 RP 5.2.1966 Launige Plauderei über Dialektgrenzen<br />

1636 I 1 02-2 BT 10.7.1961 Nicht immer gab es Religionsfreiheit<br />

1637 I 0 08-6 Hinweis auf GraHinweis auf Grabstätte und Allgemeines über Zwerg Perke<br />

1638 I 0 01-1 BT305.1959 Das neue Holthausen im Wandel der Zeiten<br />

1639 0 1 siehe 2502<br />

1640 I 2 01-3 BT 31.1.1959 Aus der Geschichte, Blick i.d. Ortsteil<br />

1641 0 1 siehe 2465<br />

1642 II 4 05-2 Hauptstr.36 (fr,Schwesternheim .Kirche), Foto Aushubarbeiten<br />

1643 I 0 03-2 RP/HN 9.8.1986 Fa.Hauf & Nelles Paul Thomas-Straße<br />

1644 II 3 02-2 RP/HN 17.5.1978 Gruppenfoto im Hof des Gemeindehauses<br />

1645 I 0 06-4-1 Theatergruppe wird 25 Jahre<br />

1646 I 1 04-1 BT 11.1.1958 Aufruf zur Gründung des Heimatvereins<br />

1647 I 3 05-1 RP 25.7.19(?) Die Visitenkarte Dr.Kuno Wild<br />

1648 0 1 siehe 95<br />

1649 I 1 08-1 RP Bei Uns 15.12.1967 Wersten war bis 1838 selbständig..<br />

1650 I 3 08-1-1 RP Bei Uns 16.1.1970 Himmelgeister wollten keine <strong>Benrath</strong>er<br />

1651 I 1 05-7-2 BT vom 21.10.1963 Der nackte Mann von <strong>Benrath</strong><br />

1652 II 0 06-1 BT 19-12-1959 Schulklasse 1904 Schule I Rektor Arden<br />

1653 II 1 06-1 dto. 1905 Lehrer Maybücherund Namen, Mädchen<br />

1654 II 1 06-1 dto. 1906 Schule I Lehrer Hartstein, ungen<br />

1655 II 1 02-2 BT 19.12.1959 Kaisers Geburtstag 1903, evgl.Kindergarten a.d.<br />

1656 II 1 04-2 BT 19.12.1959 2.Kompanie Exerzieren<br />

1657 II 1 04-6 Kath.Arbeiterverein vor etwa 30 Jahren BT 19.12.1959<br />

1658 0 1 siehe 952<br />

1659 II 1 05-2 RP/HN 18.4.1973 Haus Urdenb.Dorfstr./Tübinger Straße<br />

1660 II 1 05-3 RP/HN 21.4.1967 Gutshof Hellerhof<br />

1661 II 1 05-2 BT 17.6.1970 Abbruch d.Gebäude Fa.Beckers & Le Hanne<br />

1662 I 0 03-4 Stundenstein von Holthausen zum Rathaus verschleppt RP/HN<br />

1663 I 2 05-3 RP 25.8.1956 Novener Hof Hildener Str. wird abgerissen<br />

1664 II 6 05-2 Wohnungsbauten Hospitalstr.,BT Ostern 1956,3 Photos<br />

1665 0 2 siehe 409<br />

1666 I 1 04-6 Spendenaufruf f.Siedler v.3.7.1950..Siedlungsgenossenschaft<br />

1667 I 1 03-2 Schreiben 26.7.1955 Dr.Helmich an Walter Flender betr.Papier-<br />

1668 0 1 siehe 1573<br />

1669 0 0 siehe 3725<br />

1670 I 1 02-1 Abschrift Geschichten aus Itter (Zeit.Ber.1929,Plünderung 1629<br />

1671 I 1 05-1+09-2 RP/HN 9.9.1972 Gesch.Fam.Fulst-<strong>Benrath</strong>+Dankschreiben<br />

1672 I 0 05-2 RP/HN 8.6.1973 Abschied v.Alt-Hassels,Hasselstr.86, 1774<br />

1673 0 0 siehe 3099<br />

1674 0 4 siehe 1254<br />

1675 0 1 siehe 2747


1676 I 3 02-1 HN 25.4.1978 Nachruf Dechant Alfons Lüttgenau<br />

1677 I 0 08-6 HN 22.8.1975 Micheal entdeckte alten Grabstein<br />

1678 I 0 04-1 HN 26.10.1974 Heimatgeschichte und Neuauflage<br />

1679 I 0 03-2 BT 4.9.1965 Oberbilker Stahlwerk bis 1984 nach Reisholz<br />

1680 I 4 09-5 RP 26.3.1966 Ausgrabungen am Wasserschloß<br />

1681 0 1 siehe 503<br />

1682 I 1 01-1-4 Kopien aus: Gesch,d.Rheinlandes, Th.Frings Rh.Sprachgesch<br />

1683 0 3 siehe 1684<br />

1684 I 1 05-1 J.H.Sommer Ehrenvors.HG 3.11.1985, 4 versch.Unterlagen<br />

1685 II 0 05-1 6 Fotos Festakt J.H.Sommer 3.11.1985<br />

1686 I 1 03-2 Fa.Dietz Fett & Oelfabrik Hasselsstr., HN 26.8.1986<br />

1687 III 0 01-5 Düss. Daten,Fakten.Fotos, Presseamt 1986<br />

1688 III 1 01-5 Düss. 700 Jahre Stadtentwicklung, Presseamt 1986<br />

1689 I 1 09-1-3 Zeichnung Schrift f.Gedenktafel d.HG a.d.Orangerie<br />

1690 I 1 01-2 Statistik 1830(2x),1832(2x),1924/1930(2x),Berufs-u.Betriebs-<br />

1691 I 1 05-1 Todesanzeige Hildeg.Mennekes verst.14.8.1986<br />

1692 I 1 03-3 HN erscheint auch in Wersten ab 1.7.1986 HN 26.7.1986<br />

1693 I 1 05-1 Trauerbrief Helmut Wenig, gest.14.8.1986<br />

1694 II 1 05-2 Benr.Schloßallee 49 v.d.Abbruch Aug.1986,6 Fotos<br />

1695 III 1 05-1 J.H. Sommer, Gedichte.. 1985 Morstandt Verlag Kehl<br />

1696 I 1 02-1 Siegel Nikolaus-Pfarre (guter Abdruck)<br />

1697 I 1 03-1 340 Jahre Haus u.Fam.Vetten, Urdenb.Dorfstr.59, BT 19.10.68<br />

1698 I 1 09-5 Kopie "Bilder d.Heimat" Febr.1929, Eröffng.d.Heimatmuseums.<br />

1699 I 1 05-2 Prospekt Richtfest Joach.Neander-Heim Calvinstr. 23.8.1985<br />

1700 I 5 01-1 ca.100 Notizen z.Geschichte <strong>Benrath</strong>s u.d.Kirche ca.1930<br />

eine Sammlung von Handschriften des Herrn Linde zum geologischem Bereich<br />

1701 I 2 03-5 Verträge m.d.Arbeitsamt üb.Unterbringung in <strong>Benrath</strong>,Kopien<br />

1702 I 1 05-1 Leben u.Arbeit Phil.Franck BT v.6.3.1965 "Als <strong>Benrath</strong> noch ein<br />

1703 I 1 09 RP/HN 19.8.1972 1908 Schl.<strong>Benrath</strong> z-Verkauf angeboten<br />

1704 I 1 08-1-1 RP v.31.8.1969 Die Eingemeindungsgeschichte (mit Bild<br />

1705 I 1 04-1 BT 9.9.1967 Erinnerungen an die Prummekirmes,Erweitertes Programm z.100.Geburtstag 1992,<br />

1706 I 1 08-1-1 Starke Proteste gegen Kuhhandel RP/HN 1.8.1979<br />

1707 I 1 08-3 NR 2 10.6.1961 etc Sensationeller Zwischenfall i.d.Bezirksvertr<br />

1708 I 1 08-3 20 Jahre Bezirksvertretung <strong>Benrath</strong> HN v.21.9.1974<br />

1709 0 1 siehe 3912<br />

1710 I 1 05-7-2 Zeitungsfoto <strong>Benrath</strong>er Krankenhaus BT 3.6.1961<br />

1711 0 1 siehe 1410<br />

1712 I 1 01-1-3 <strong>Benrath</strong> wie es im Lexikon steht RP Bei Uns 4.2.1972<br />

1713 I 0 09-2 RP Bei Uns 4.2.1972 Das neue Teehaus entsteht.(mit Foto)<br />

1714 I 1 05-1 VD Fühles<br />

1715 I 0 05-2<br />

1716 0 1 siehe 3435<br />

1717 I 1 03-4 Paulsmühler begrüßen neue Buslinie HN 29.9.1975<br />

1718 I 1 04-5 Prospekt u.Zeitungsartikel 1969-1975 üb.Altenwerkstatt<br />

1719 I 2 03-1-1 Benr.Aufkleber der Werbegemeinschatf 1982/83<br />

1720 I 0 04-6 Verkehrs-u.Verschönerungsverein B., Prospekt v.ca. 1926,Geschäftsb. 1922,1913,<br />

1721 I 1 01-1 Dreigroschenbl.30.9.1949 Auf der neuen Brücke + Manuskript<br />

1722 I 6 05-2 RP 21.12.1949 Erinnerungen an Louise Dumonts Jahre in Haus<br />

1723 0 1 siehe 1663<br />

1724 I 1 05-2 11.11.1958 Fund einer Flaschenpost in Urdenbach<br />

1725 I 2 03-1 Zeit.Artikel o.D. 1953, 325 Jahre Haus Vetten U`b.Dorfstr.59<br />

1726 I 2 01-1 Zeit.Art.30.8.1949 In U-bach foltert die Feme, BT 9.4.1953 U-bs<br />

1727 I 0 05-2 Piels Loch BT o.D. an Bez.Vertretung<br />

1728 0 2 siehe 2675<br />

1729 0 2 siehe 3101<br />

1730 I 2 05-1-1 Zeit.Art.über die Böke Pump 1954, 1981/83<br />

1731 I 2 04-1 HN 27.5.1976 Bilanz des U-bacher Bürgervereins (mit Bild<br />

1732 0 0 siehe 654<br />

1733 0 0 siehe 585<br />

1734 I 2 03-1 BT 27.8.1952 Benr.Gastwirt als Erfinder, Gläserspülmaschine


1735 0 2 siehe 2502<br />

1736 I 0 01-1 BT Jub.Ausg.20.5.1960 Wie Reisholz zum Industrievorort wurde<br />

1737 I 0 03-2 BT Jub.Ausg.20.5.1960 Über 80 Jahre Holzhandel am Rhein<br />

1738 I 1 03-2 HN 195.1973 Krefelds Kontakte zu Urdenbach Beckers u.Hansen<br />

1739 0 0 siehe 222<br />

1740 0 3 siehe 1570<br />

1741 I 1 03-2 HN 9.2.1974 5 Städte sind auf <strong>Benrath</strong> angewiesen Wuppert.Herbringhauser Talsperre-Brunnen in<br />

Stürzelberg, Neubau d. Wasserwerkes.<br />

1742 I 2 03-2 HN 13.3.1975 Weg der Fa.Pollock von Döben nach Reisholz<br />

1743 I 0 04-3 HN 15.5.1976 Krupp Chor 25 Jahre alt (mit Kopie Verkl.)Demag Chor "Papa Hinz",<br />

1744 I 0 03-2 BT 20.5.1960 Kopie Firma Walter Flender seit Generationen...Notizen a.d.Bauamtakten.<br />

1745 I 1 03-2 BT 20.5.1960 Kopie Firma Reuter Fabrikche Kappelerstraße<br />

1746 I 3 03-2 BT 20.5.1960 Kopie Eikomag an der Kappelerstraße<br />

1747 0 1 siehe 333<br />

1748 I 1 03-5 15 Polizeibeamte nach Garath RP 4.1.1966<br />

1749 I 3 01-1 BT 17.1.1967 Garaths Geschichte, 2 Manuskripte..<br />

1750 0 3 siehe 3100<br />

1751 I 0 02-2 BT 18.9.1965 Die Geschichte des Pfarrbezirkes/Ackermann<br />

1752 I 1 05-1 BT 18.9.1965 Gratulationscour f.Dr.Sauerbrey<br />

1753 II 6 06-1 BT 9.1.1960 Kath.I Urdenbach mit Namen (1901/02)<br />

1754 II 0 06-1 BT 9.1.1960 Kath.I a.d.Hauptstr.(1910/11) Rektor Mang u.Name<br />

1755 I 6 01-2 RP 8.5.1971 Garath - Fakten und Bewohner<br />

1756 0 1 siehe 298<br />

1757 III 2 05-2 Garath Südost Neue Heimat ca.1970<br />

1758 I 1 01-1 BT 25.6.1963 Die ersten Familien in der neuen Wohnstatt<br />

1759 I 6 01-1 BT 18.2. + RP 10.4.1971, BIG Info 8.5.1971,10 Jahre Garath<br />

1760 I 0 05-1 v.Burgsdorff-Idee Garath See BT 14.7.+4.9.1971, o.D.<br />

1761 II 6 05-2 (siehe 3099) - Brücke am Hoxbach 9x13 ca. 1960<br />

1762 I 6 01-2 IG Garather Geschäftsleute Dez.1968 Denkschrift zur...<br />

1763 I 6 01-2 WDR-Send.22.12.1973 Leben in Garath<br />

1764 II 6 06-1 Foto 9x13 Schule i Garath<br />

1765 II 3 06-1 Foto 9x13 Schule I Mädchenklasse 1905 Lehrer Maybüchel<br />

1766 II 6 06-1 Foto 9x13 Schule I Jungenklasse 1904 Rektor Arden + Namen<br />

1767 II 6 06-1 Foto 9x13 Schule Einsiedelstr.Mädchenklasse 1911 Rektor<br />

1768 II 6 06-1 Foto 9x13 Rektoren der <strong>Benrath</strong>er Schulen 1926<br />

1769 II 1 06-1 o.D. 9x13 Schule a.d.Reisholzer Bahnstraße<br />

1770 II 1 06-1 o.D. 9x13 alte kath.Schule Hasselsstr./Am Schönenkamp<br />

1771 II 1 06-1 o.D, 9x13 Alte kath.Schule im Saal Piel<br />

1772 II 1 06-1 Alte evgl.Schule in Hassels a)mit Dorflinde ca.1965, b) Aus-<br />

1773 II 3 05-2 I - Häusergruppe a.d. Hasselsstr.86, 84-88<br />

1774 II 3 05-2 o. D. 9 x 13 Buscherhof (s.auch SbII-3-2/14)<br />

1775 II 2 05-3 o.D. 9x13 Sanderfeld od.Zunder (Friebus) Abbruch 1966<br />

1776 II 3 05-3 o.D. 9x13 Deusenhof<br />

1777 II 3 05-3 o.D. 9 x 13 An der Steele<br />

1778 II 3 05-3 o.D. 9x13 Fröhlenhof (Runge)<br />

1779 II 3 05-2 Häuser an der Aldebrück ca.1960<br />

1780 II 3 05-2 o.D. 9x13 altes Haus a.d. Tönisstraße<br />

1781 II 3 05-3 Friebus-Hof o.D.<br />

1782 II 3 06-1 Kath.Schule a.d. Hasselsstraße o.D.<br />

1783 II 3 05-3 Fröhlenhof 9x13 o.D.<br />

1784 II 3 05-2 o.D. 9x13 Am Köhnen 27 Mengwasser<br />

1785 II 3 05-2 o.D. 9x13 2 Häuser Aldebrück, "en de Kuhl"<br />

1786 II 3 05-3 o.D. 4x6 Oberländer Gut (Feldhoff)<br />

1787 II 3 05-3 Die "Neue Wilkesfurth" a.d.Further Str., 4x6 o.D.<br />

1788 II 3 05-2 Kleen Amerika 4 x 6 o.D. an der Kappeler Straße<br />

1789 II 3 06-1 2 x Evgl.Schule Heiligenhauser Str.3 9 x 13 ca.1960<br />

1790 0 3 siehe 976<br />

1791 0 3 siehe 925<br />

1792 II 3 05-2 Buscherhof 9 x 13 o.D.<br />

1793 II 3 05-2 Häuser a.d. Burgstraße 9 x 13 o.D.<br />

1794 0 0 siehe 947


1795 II 0 05-2 Kölner Landstr./Bahlenstraße 9x13 ca.1950<br />

1796 II 3 05-2 Bonner Straße 9 x 13 1937<br />

1797 II 1 05-2 Ecke Henkel/Pfeillstraße 9 x 13 ca.1950<br />

1798 II 0 05-3 Kamper Hof 9 x 13 o.D.<br />

1799 II 4 05-3 Gehöft Massenberg a.d. Bahlenstraße 9x13 ca.1960<br />

1800 II 4 05-3 Herrenhaus Gut Niederheid 9x13vor 1907<br />

1801 II 4 05-2 Irmannshaus a.d.Henkelstraße 9x13 (2x) o.D.<br />

1802 II 4 06-1 Alte Schule a.d. ItterStraße ca. 1900 9 x 13<br />

1803 II 4 05-2 53 aufgeblockte Fotos 30 x 40 (siehe Liste)<br />

1804 III 4 03-2 Chronik Fa.Hansen 75 Jahre 1986 mit Zeit.Artikeln<br />

1805 0 4 siehe 1135<br />

1806 0 4 siehe 736<br />

1807 I 1 09-3 Fotoserie Schloß <strong>Benrath</strong> Rh.P.vom 3.10.1986<br />

1808 0 2 siehe 95<br />

1809 I 0 09-4 Serenade auf Schloß <strong>Benrath</strong> RP/HN v.11.9.1986 (Manfred Me<br />

1810 I 0 05-2 versch.Artikel u.Zeit.Fotos über Gebäude (alles Kopien)<br />

1811 I 1 03-2 Fernmeldezeugamt Werbeschrift 1986<br />

1812 II 0 05-2 5 Fotos 9x13 Abbruch Hauptstr.55, 1955<br />

1813 I 1 05-2 Urdenb.Dorfstr.48 Altes Gerichtsgebäude Art.Kleine U-Post Nr.<br />

1814 I 3 09-3 Verleihung des Landesordens RP/BT 20.9.1986 (Kopie)<br />

1815 I 3 05-2 3 Filme i.Bunker Paulsmühlenstr.,(1949) WZ 11.9.1986,1999 Als im Bunker die Filkammera<br />

surrte,1977 Anstrich für Bunker,<br />

1816 II 1 05-3 3 x Heiderhof 11 x 16 mit Negativ<br />

1817 II 2 05-3 Foto 12x14 Kamperhof ca.1914 (mit Negativ)<br />

1818 II 1 03-2 Luftaufnahme Henkel<br />

1819 0 1 siehe 3099<br />

1820 0 4 siehe 53<br />

1821 I 4 03-3 BT montags u.dienstags in anderer Form RP/HN 30.8.1986<br />

1822 I 4 03-2 Huschert-Trickfilm RP 29.8.1986<br />

1823 III 0 01-3 1-Das Buch vom Rhein G.Hölscher 1925 Jahrtausendfeier, 2-<br />

1824 I 0 04-1 Sommerveranstaltung HG-Programm vom 22.7.1949 Konferenz d.Vorstände aller Vereine am<br />

23.7.1950,Studienreise nach Galicien, Zeitungsb.<strong>Benrath</strong>er unterhalten <strong>Benrath</strong>er,Hans Weber<br />

25.Jahre HG,Reise nach Mecklenburg, 1972 Japanerin, HG 50 Jahre, z.Tode v.Charlotte Efitmiades.<br />

1825 I 1 02-1 Herz-Jesu-Kirche Kopie BT Art.v.1.11.1986<br />

1826 III 1 04-6 Wappenteller Marine-Kameradschaft Graf Luckner<br />

1827 III 1 01-5 40 Jahre NRW 1946-1986<br />

1828 II 1 05-2 Hauptstr.21/Benr.Marktplatz 3 Fotos 17x24 1985/1930/1925<br />

1829 IV 2 01-5 Geschichtl.Atlas a-1789,b-Verwaltungsgliederung 1820-1980<br />

1830 I 1 03-3 Werstener Kreuz von Waaser/Wieschebrink 1986<br />

1831 III 1 02-2 Trauregister ref.Kirche 1670-1809 Nov.1986<br />

1832 I 1 08-1 Jül.-Berg.Polizeiverordnung v.10.10.1554,Straßen-u.Wegeunter<br />

1833 III 1 02-1 Jahreskalender 1987 u.1986 St.Cäcilia<br />

1834 I 5 08-1-1 Zur Eingemeindung RP/BT vom 30.4.1980<br />

1835 I 2 02-2 Erster evgl.Pfarrer in <strong>Benrath</strong> vor 75 Jahren,Kopie BT 30.4.1980<br />

1836 III 1 01-2 Straßenverzeichnis D-dorf Jan.1974/Dez.1974<br />

1837 I 1 01-5 Napoleon in Düsseldorf 1811Vortag v. Prof.Weidenhaupt 2.11.1986<br />

1838 II 1 04-6 Fahne des ehem.Ost- und Westpreußen-Vereins<br />

1839 III 1 06-2 50 Jahre 1936-86 Lützenkircher Straße<br />

1840 I 1 01 <strong>Benrath</strong> 798 (?) Kopien Schriftverkehr Amt 17/9 - Stadtarchiv<br />

1841 IV 1 01-1 Buscherhof und Pachtgelände (Kopie) 1918<br />

1842 II 1 09 Musikpavillon Elbruchpark 2 x<br />

1843 II 5 02-2 Evgl.Schule Heiligenhauser Str., ca.1970<br />

1844 II 1 05-2 Am Alten Rhein (Am Treppchen) ca. 1910<br />

1845 a-II 3 05-2,b-03- 2, Buscherhof/Hoffmann 1925; Bhf.Reisholz ca.1929 ca.12x20<br />

1846 II 4 01-3 Postkarte Düsseldorf-Reisholz<br />

1847 II 3 05-2 Hassels-/Bromberger Straße ca.1936<br />

1848 II 2 05-2 Hasselsstr. 2 Aufn. Haus Gethmann ca.1910<br />

1849 II 3 05-2 Hasselsstr. geg. Denkmal Zeichnung Kopie 1970<br />

1850 II 1 05-2 Luftaufnahme ca.1960 Hasselsstr.zu Hoxbach,Denkmal und<br />

1851 II 3 05-3 Fröhlenhof m.Fam.Ringe(12 Kinder) ca.1916<br />

1852 III 3 04-6 10 Jahre Seniorenclub Paulsmühle 1976-86 Festschrift 2x


1853 II 3 05-2 Hasselstr./Denkmal Postkarte ca.1910<br />

1854 II 3 03-1 Putzmacherinnen ca. 1910<br />

1855 II 3 05-2 <strong>Benrath</strong>er Schloßallee H. Ockel ca.1910<br />

1856 II 1 05-05-2 Hasselstr. Haus Gethmann mit Familie<br />

1857 II 3 05-2 Mühle in Urdenbach 2 versch.Aufnahmen<br />

1858 II 1 01-4 Haus Büchel Am Alten Rhein<br />

1859 II 1 01-4 Gaststätte Vetten, Urdenbacher Dorfstraße<br />

1860 II 3 01-1 Foto d.erstm.Erwähnung Urdenbachs (siehe auch Mühlenpost<br />

1861 II 2 05-1 Max Eichmann Gründer d.Musikvereins,Lehrer am Schloßgym.<br />

1862 0 2 siehe 1368<br />

1863 II 2 01-3 Postkarte 1967 Partie am Hoxbach<br />

1864 III 2 01-1 1933-1950 Einzelschicksale in Garath<br />

1865 II 1 04-2 2 Fotos von 1908 a-Schützenges.,b-Schützenkönig Sperling<br />

1866 II 0 09-4 2 Postkarten ca.1960<br />

1867 II 3 01-4 2 Postkarten Ablicht. Fischerhaus Am Alten Rhein 1907<br />

1868 II 6 01-4 Benrodestr.43<br />

1869 II 1 01-5 Ablicht.einer Postkarte v.1900 D-dorf-Hbf.<br />

1870 II 1 04-6 Graf Luckner 1953 in <strong>Benrath</strong><br />

1871 II 2 05-2 Ehrenmal Hassels 1938 (?)<br />

1872 I 1 02-1 Pfarreinführung Benno Tietz 11.1.1987 Einladung<br />

1873 0 1 siehe 2409<br />

1874 0 1 siehe 3094<br />

1875 I 3 05-2 Hasselstr. Haus Kopie einer Zeichnung v.Dr.Bauer<br />

1876 I 3 05-1 Kopie Urkunde 1920-Mitarbeit im Vaterl.Frauenverein I.Weltkrieg<br />

1877 I 0 09-1-3 Lazarett Orangerie im l.Weltkrieg,2 Kopien v.Fotos<br />

1878 I 0 01-3 Kopie Passverkehrsschein 1919 Special-Werk Rep.v.1919<br />

1879 II 3 05-2 Buscherhof Foto 7 x 9 o.D.<br />

1880 I 1 05-3 Höfe in Hassels BT 16.7.1938 (Kopie)<br />

1881 0 1 siehe 2774<br />

1882 III 1 01-5 D-dorf i,Jahrhundert d.Reformation Stadtmuseum 1985<br />

1883 III 3 01 Das Herzogtum Berg 1794-1815 Stadtmuseum 1985<br />

1884 II 3 04-4 Umkleidehaus des TC (3M) TC 1912<br />

1885 0 0 siehe 1111<br />

1886 III 1 09-4 Das Neue Schloß zu <strong>Benrath</strong>, Renanrd 1913<br />

1887 II 1 06-1 Schulleiter 1926 Zeit.Foto mit Namen BT v.12.11.1968<br />

1888 II 1 01-4 Ansichtskarte Kopie, ca.1987<br />

1889 IV 0 01-5 Stadtgrundkarte M. 1:2500 1960/70 südl.Stadtgebiet<br />

1890 II 1 09-4 2 Fotos mit unbek.Personen1905<br />

1891 II 1 05-2 Börchemstraße Steingaß ca.1909 (2x)<br />

1892 II 4 04-6 Arbeiterverein (3x) 17 x 12 1909<br />

1893 II 1 05-2 Friedhofstr.9 Schellscheidt 1912<br />

1894 II 1 05-2 Hauptstraße (früher Mittelstr.52) Steinhoff<br />

1895 II 1 04-3 Gesangverein Cäcilia 1909 (?),später Männerchor<br />

1896 II 1 05-3 Unbekannte auf Niederheider Hof 1910<br />

1897 0 1 siehe 970<br />

1898 II 1 05-1 Familie Wehres 1910<br />

1899 II 1 04-6 Kath.Gesellenverein 1908 mit R.Meng (2x)<br />

1900 II 4 04-6 Polenverein 1912<br />

1901 II 0 01-4 <strong>Benrath</strong> (Ansicht v.d.Paulsmühle -Demagturm-) 1909<br />

1902 II 1 03-1 Fa. Hillen Demagstraße<br />

1903 0 1 siehe 93<br />

1904 0 1 siehe 1137<br />

1905 II 1 03-1 Werksbahn Demag mit Lok ca.1912 (?)<br />

1906 0 1 siehe 932<br />

1907 II 0 04-6 Christl.Arbeiter-u.Handwerkerverein 1908 2x)<br />

1908 II 0 04-4 Ring- und Stemmverein 1912<br />

1909 0 1 siehe 932<br />

1910 II 0 05-2 Humboldtstraße 1907, heute Flenderstraße<br />

1911 II 1 06-1 Kath.Schule Hassels, Schillstraße<br />

1912 II 1 05-2 Koblenzer-/Kammerathsfeldstraße ca.1947


1913 II 0 05-2 Henkel-/Steubenstraße 2 Fotos ca.1960<br />

1914 II 1 05-2 Henkel-/Walzwerkstraße ca.1935<br />

1915 I 3 09-4 Aus "Geschichte des Bergischen Landes" Kopie<br />

1916 III 2 01-5 Düsseldorf 700 Jahre Stadtentwicklung 1987, Presseamt<br />

1917 0 3 siehe 2465<br />

1918 I 3 02--2 Materialsammlung Evgl.Schule Hassels, Heiligenhauser Str.<br />

1919 I 1 04-5 dto. Benr.Siedlergenossenschaft-,heute Schloßparksiedlung<br />

1920 I 1 05-2 Abbruch <strong>Benrath</strong>er Schloßallee 53 BT vom 25.3.1987<br />

1921 II 0 01-4 3 bunte Großfotos 45x30 -<strong>Benrath</strong> von Paulsmühel aus; -Post-<br />

1922 0 3 siehe 3339<br />

1923 I 2 04-5 50 Jahre KAB Hassels, Kopie Festschrift von 1969<br />

1924 I 1 05-1 Familie Jagenberg Materialsammlung<br />

1925 I 1 03-4 Straßenbahn fuhr auf schmaler Spur (O-Linie v.25 Jahren)<br />

1926 III 0 01-5 Jan Wellem zum 300.Geburtstag 1958, Schrift z.Festwoche<br />

1927 III 3 01-5 Bürgerbuch Stadt D-dorf von 1928 mit Nachtrag 1931, 2 Bände<br />

1928 I 1 06-1 Schreiben d.Schulinspektion an Rektor Meng v.1.10.1919<br />

1929 I 1 01-3 Buba 1987 Beilagen der WZ u.RP April 1987<br />

1930 II 1 08-3 Eröffnung der BV <strong>Benrath</strong> 1954 (Gockeln,Labouché,Sommer)<br />

1931 0 1 siehe 933<br />

1932 I 1 04-3 60 J. Musikverein <strong>Benrath</strong> -Programm Jub.Konzert 18.10.1986;<br />

1933 I 5 09-3 Königin Sylvia im Schloß RP/HN vom 28.10.1986<br />

1934 VI 1 06 Publikationen d.Berg.Geschichtsvereins Jahresprogramm<br />

1935 I 0 01-1-4 Benr.Linie im Laufe d.deutschen Sprachgeschichte BT 27.2.87<br />

1936 I 1 01-5 Rheingemeinden unter dem Hakenkreuz (Monheim 1987)<br />

1937 II 1 04-6 Evgl.Posaunenchor 5 Fotos 1910-1952<br />

1938 I 0 04-6 dto., Jahresfest 1920, Niederschrift 1955 und 1982<br />

1939 I 1 04-3 40 Jahre Henkelchor Jubiläumskonzert 1987<br />

1940 III 1 04-5 Harmonie Orchester Henkel D-df.,Dokumentation von 1987<br />

1941 II 1 05-3 Haus Endt Blick v.d. Angerstraße (2x)<br />

1942 III 1 04-5 40 Jahre Schloßparksiedlung 1987 Festschrift (3x)<br />

1943 0 4 siehe 282<br />

1944 III 4 04-5 50 Jahre "Wersten Alt" Festschrift 1987 (2x)<br />

1945 I 2 02-1-2 Umbau Cäcilienstift Paulistr.3 RP/BT v.2.5.1987, Kopie<br />

1946 II 2 01-3 Restaurationsschiff in <strong>Benrath</strong><br />

1947 I 0 05-1 Totenzettel Brabender v.28.7.1885, Original+ Kopie<br />

1948 I 5 04-6 Paulsmühler Martinsfreunde RP/BT v.20.10.1986,Nachruf Heinz Bürsgens,<br />

1949 II 1 05-3 Fröhlenhof (4x), Kopie einer Zeichnung<br />

1950 II 1 05-3 Buscherhof 1928 (Kopie einer Zeichnung)<br />

1951 I 1 05-2 Patenschaftsurkunde f.Ehrenmal Hassels Am Denkmal,Kopie<br />

1952 I 1 01-3 Weinetikett <strong>Benrath</strong>er Schloßabzug<br />

1953 II 3 05-2 Aldebrück ca.1955, 2 Kopien eines Fotos<br />

1954 0 3 siehe 2774<br />

1955 II 3 05-4 Rheinaufnahme mit Wasserturm ca.1932<br />

1956 II 1 09-3 Jungschartreffen 1932 am Spiegelweiher<br />

1957 III 3 04-2 Festschrift Eller-Reisholz 1987<br />

1958 III 0 04-4 Festschrift 75 Jahre BV Hassels 1987<br />

1959 0 1 siehe 1568<br />

1960 I 1 05-1 Helm.Pelchen 70 Jahre BT v.8.8.1986<br />

1961 0 3 siehe 855<br />

1962 0 3 siehe 855<br />

1963 0 0 siehe 855<br />

1964 I 1 04-4 20 Jahre Asahi RP/BT 24.9.1987<br />

1965 0 0 siehe 279<br />

1966 II 0 05-4 1938 Stromgeschehen in <strong>Benrath</strong> Fotosamlg.Tripp,10 Fotos<br />

1967 III 0 01-5 Das Alte Rathaus Triltsch Verlag 1964<br />

1968 III 1 01-5 Die Königsallee Triltsch 1985<br />

1969 III 0 05-1 Der Stadtumbau D-dorf Presseamt 1987<br />

1970 III 1 04-4 Festschrift 75 Jahre Benr.Tennisclub 1987<br />

1971 II 1 04-2 Auf dem Schießstand <strong>Benrath</strong> 1947 (m.Armbrust)<br />

1972 I 1 01-1 Urdenbach als Proviantlager (1474) RP Extra2.10.1987


1973 III 1 04-2 60 Jahre St.Sebastianus Reisholz Festschrift 1987<br />

1974 I 1 04-4 25 Jahre DJK Rheinland, Artikel BT v.21.9.87 Kopie<br />

1975 I 1 08-1 Briefumschlag der Bürgermeisterei <strong>Benrath</strong><br />

1976 I 2 05-1 Kopie Ehrendoktor-Urkunde Prof.Bützer m.Zeitungsartikeln<br />

1977 0 3 siehe 1453<br />

1978 I 5 09-2 Lorbeerbäume am Schloß Amtsblatt vom 15.8.1987<br />

1979 II 1 04-6 Wirteverein <strong>Benrath</strong> in London 1979<br />

1980 I 1 04-2 Ordinationsgottesdienst Pastorin Pia Haase-Leh 28.9.1986<br />

1981 I 0 02-1-1 250 Jahre 1927 Kopie,s.a.III-1-02-1-1<br />

1982 I 1 03-2 Großfeuer in Reisholz RP 7.7.1987<br />

1983 I 1 02-2-1 100 Jahre Oberlin-Haus Festschrift in Diakonie u.D`df.Okt.87<br />

1984 0 3 siehe 3101<br />

1985 I 1 01-5 Klarenhof in Monheim BT/RP 8.10.1987<br />

1986 IV 3 02 Stadtarchiv Düsseldorf Geschichte u.Bestandsübersicht 1987<br />

1987 I 4 09-3 Besuch Mitterand 21.10.1987, Auszüge RP/HN 22.10.1987<br />

1988 0 0 siehe 2774<br />

1989 III 1 03-5 Gelbe Seiten regional <strong>Benrath</strong>-Hassels u. Urdenbach<br />

1990 I 1 01-1-1 Urdenbach als Malerdorf (Kopien) Art.1.5.1935 + 3,3.1950<br />

1991 I 1 05-2 Am Ausleger,Kopie d.Artikels mit Zeichnung v.P.Wehres im<br />

1992 II 0 03-2 Ofenbesatzung Fa.Capito & Klein 1912<br />

1993 II 1 06-2 Schule in Holthausen (?) vor 1914<br />

1994 II 2 05-2 Buscherhofstraße Ausbau 1908<br />

1995 II 2 09-2 Schloßgärtner Zuetzky vor 1914<br />

1996 II 1 04-2 Klompen- u.Königspaar ca.1910, 2x<br />

1997 II 4 04-6 Kath.Verein ca.1910<br />

1998 II 3 04-2 Spielmannszug der Benr.Schützen ca.1912<br />

1999 0 1 siehe 2206<br />

2000 I 1 01-1-1 BT 27.10.1971 Ein Stückchen Alt <strong>Benrath</strong>v.Rekt.Adolf Bützer<br />

lfd # Art 1 Inhalt<br />

2001 II 1 04-2 Parade vor dem Schloß 1908, 3 Fotos<br />

2002 II 0 05-1 Schmitze Hermann, Gruppenfoto ca.1910<br />

2003 II 1 05-1 Fam.Reinhards, Marktstr., ca.1920<br />

2004 II Ort 04-2 2. Kompanie mit Herold 1908<br />

2005 II 1 04-6 Theatergruppe vor 1914<br />

2006 I 1 03-1 30 Jahre Fahrschule Paschke Hauptstraße, WZ v.1.10.1987<br />

2007 0 1 siehe 3549<br />

2008 I 1 06-1 125 Jahre kath.Schule Urdenbach, Kopie BT v.22.5.1968<br />

2009 I 1 06-1 Die Schule stand unter Wasser BT v.1967(?) Kopie m.Fotos<br />

2010 I 1 06-1 100 Jahre KS Werstener Dorfstr.,Kopie BT vom 7.11.1968<br />

2011 I 0 02-1-1 Merkblatt 21 zum275.Wallfahrtstag vom 5.-12.10.1952,14.8.1975 Das Wunder im Wald, 8.10.1977<br />

Lichterprozession,historische Erkenntnisse,10.10.1972 Marien-Prozession,<br />

2012 I 2 05-1 Kopie eines Briefes v.Rektor Arden an Paul Schulz v.27.7.1962<br />

2013 III 2 01-5 D`dorfer Gartenlust Katalog 1987 (2x) Ausstlg.Stadtmuseum<br />

2014 I 5 09-5 Kopie aus Katalog betr.Schloß <strong>Benrath</strong><br />

2015 I 1 01-1-4 Mundarten haben Fehler gemeinsam Art.NRZ 11.11.1987+ 4 Unterlagen z.D.dorfer un. Rhein.<br />

Mundart m. Hinweisen a. Literatur v. Herrn Hilland + Sprachgeschichte i. <strong>Benrath</strong>er Forst scheiden<br />

sich d. Geister BT 1980+ Platt i. d. Schule 1971 BT u. mehr<br />

2016 I 1 05-2 Kopie Zeitungsartikel RP/BT Hauptstr.53 Allianz baut Wohn+Geschäftshaus Parkhaus eröffnet neue<br />

Perspektiven. 30.9.1989 mit Abb.<br />

2017 0 1 siehe 3111<br />

2018 I 1 05-1 Jüdische Familien in Neuß Kopie 1985<br />

2019 0 1 siehe 14<br />

2020 II 1 09-4 Luftaufnahme <strong>Benrath</strong> ca.1930 30 x 40<br />

2021 II 0 01-3 dto. ca.1955 30 x 40<br />

2022 II 1 05-2 Drogerie Kohleppel Börchemstraße ca.1960, 30 x 40<br />

2023 II 0 05-2 Kammans Hüsgen Börchemstraße ca.1932<br />

2024 I 1 06-2 Aufnahmefragen für die Sexta 1926<br />

2025 0 1 siehe 409<br />

2026 I 1 01-2 <strong>Benrath</strong>er Verkehrsbuch 1911<br />

2027 I 1 01-1-1 Ein Stückchen Alt <strong>Benrath</strong> v.A.Bützer BT v.27.10.1971, Kopie<br />

2028 I 1 05-2 Schmids-Loch Böchem/Sistenichstraße BT 2.3.1968 Kopie


2029 0 0 siehe 3111<br />

2030 III 1 04--4 Verein f. Sport u. Freizeit 1975 Vereinszeitschriften ab 1977<br />

2031 IV 1 04 Düsseldorfer Familienkunde Schriftenreihe<br />

2032 0 1 siehe 552<br />

2033 0 0 siehe 552<br />

2034 II IV 05-3 Haus Endt Luftaufnahme ca.1930<br />

2035 II 1 05-4 Restaurationsschiff Hansa am Schlo0ufer<br />

2036 I 0 05-4 dto. RP v.4.4.1986 u.15.4.1986<br />

2037 I 0 03-2 Papierfabrik Jagenberg,Kopie der Betriebsordnung v.1947 mit Papierfabrik Zimmer<br />

2038 III 2 01-1-1 Garath Woche 1971 mit Programm<br />

2039 III 1 04-2 Fanfaren Corps Wersten Festschrift 15 Jahre 1974<br />

2040 III 1 04-2 G.Schützenverein Festschrift 1974<br />

2041 III 1 04-4 DJK Rheinland 05,Festschrift Eröffnung d.Tennisanlage 1979<br />

2042 III 6 03-2 Die Werkstatt GmbH, Festschrift 1976-1979<br />

2043 III 5 04-2 100 Jahre l.Jägerkomp.,25J.St.Sebastianus Komp.,H`geist<br />

2044 III 6 03-3 Kleen im Süden Monatsschrift 1984 (einmal.Erscheinen)<br />

2045 III 5 04-4 Paulsmühler Echo Nr.4/1983<br />

2046 III 3 06-1 Programmheft z.Schulfest 10jähr.Bestehen GGS Am Massen-<br />

2047 III 5 04-4 Gauturnfest 1971 Festschrift<br />

2048 III 1 04-4 2.Deutsche Meisterschafdt im Hallenfaustball der Frauen '74<br />

2049 III 1 01-5 Düsseldorfer Altstadtspiegel Nov./Dez.1987<br />

2050 I 4 06-5 Vorlesungsverzeichnis <strong>Benrath</strong> 1949/50 (2x)<br />

2051 III 1 04-3 Österreich-Reise 1965 d.<strong>Benrath</strong>er Männerchores<br />

2052 0 1 siehe 1659<br />

2053 I 1 05-1 Heinr.Wilh.Schnaar Kunstmaler 1820-1914 Zeit.Art.o.D.<br />

2054 I 1 02-2 Kirchenmus.Feierstunde 24.7.1949 m.Einladung v.Pastor L....<br />

2055 I 1 04-3 Musikverein <strong>Benrath</strong> geistl.Abendmusik 10.12.1950<br />

2056 II 0 09-4 Hotel Perkeo in Heidelberg 1939<br />

2057 0 2 siehe 2140<br />

2058 I 2 03-3 Die <strong>Benrath</strong>er Heimat ruft mit Fotos u.Zeichnungen BT Pfingst.<br />

2059 I 1 01-1 Einladung u.RP/BT Kopie 11.3.88 Ausstellung am 9.3.1988<br />

2060 I 1 05-1 Theo Spiess sammelt Werstener Geschichte, Rheinbote<br />

2061 I 0 05-1 Goldene Hochzeit Wilh.Brabender 2.3.1912 Festlieder<br />

2062 I 1 05-1 Wir Kinder nannten ihn Winkeonkel (Siegwald Kuhrig)<br />

2063 I 4 04-1 Heimatgemeinsch. Orig.Aufbauplan 1949,BT zur Gründung d. Heimatgemeinschaft,Satzung, siehe a.<br />

I-1-04-1/2587,25 Jahre HG 1974,<br />

2064 II 5 05-2 Ansicht Hauptstraße/Heubesstraße 1938<br />

2065 II 1 06-5 VHS Vorverkauf 1974<br />

2066 I 1 05-1 Prälat Dreßen Stadtdechant BT 19.11.66,geb.1907 in <strong>Benrath</strong><br />

2067 III 1 04-6 Kleingartenverein Festschrift 25 Jahre 1924-49<br />

2068 0 1 siehe 1409<br />

2069 0 1 Totenbrief Frorath 1970 durchgestrichen !<br />

2070 I 1 05-1 Totenbrief Eduard Steinwasser 1969<br />

2071 0 1 siehe 374<br />

2072 II 0 09-4 Luftaufnahme Postkarte ca.1928, mit Negativ<br />

2073 II 0 01-4 Luftaufnahme Postkarte ca.1935 (Benr.rd.um die Kirche)<br />

2074 III 1 01-3 Gelbe Seiten mit Artikel üb. <strong>Benrath</strong> u.Hassels (1982)<br />

2075 II 0 05-2 Bahlenstr.180 Kölner Landstr.445 v.d.Abriß 1988 BT/HN 17.2.88<br />

2076 I 1 01-1-1 Kämpe-Wanderung als Rundweg aus "Aktivit" 1988<br />

2077 I 1 04-3 Fernsehsendung üb.Vereinsleben währ.d.Nazi-Zeit (1988)<br />

2078 II 1 02-3 Griechisch-Othodoxe Kirche im Bau HN v.28.1.1988, Kopie<br />

2079 I 4 03-4 Mit der Postkutsche zum <strong>Benrath</strong>er Bahnhof BT 7.12.1960<br />

2080 0 2 siehe 970<br />

2081 I 1 04-1 Ansprache H.J.Winkes am 17.1.1988 (2x),Volkstrauertag Reden,<br />

2082 III 3 01-5 Düsseldorfer Kunstszene 1933-1945 Katalog 1987<br />

2083 I 1 03-1 Hnadel u.Gastgew.in Düsseldorf Stat.Info 1987<br />

2084 0 0 siehe 755<br />

2085 II 1 05-5 Vergr.12x20 Rheinfront m.Badeanstalt u.Wasserturm<br />

2086 I 1 03-5 Wo soll das neue Postgebäude hin? Kopie BT Febr.1929<br />

2087 II 1 04-2 Schützenkönig 1930(?) Joh.u.Gert.Heisterkamp, 3 Fotos<br />

2088 II 0 05-2 Benrodestr.45/Sophienstr. Ausst.Halle JOHEIKA u.Schuster ..


2089 II 1 05-7-1 Krankenhaus <strong>Benrath</strong>,St.Josefskrankenhaus 2 Postk.v.1935<br />

2090 0 1 siehe 3307<br />

2091 0 1 siehe 1684<br />

2092 II 1 01 Foto Luftbild <strong>Benrath</strong> 1988 (Sparkassen...)<br />

2093 I 1 02-1 St.Antonius Hassels Presse u.Einladung z.Kirch-Wiedereröffng<br />

2094 III 0 08-1 Landgemeinde-Ordnung v.23.7.1845 (Ausgabe 1908)<br />

2095 III 0 05-2 Ferdinand Lentjes-Haus, Hausprospekt<br />

2096 0 1 siehe 2199<br />

2097 I 3 08-6 1823-1843 Kath.Friedhof Pritschau ./. Kirche (Kop.HStA.)<br />

2098 0 1 siehe 613<br />

2099 III 3 03-2 DDR-Bahn Prospekt 1988<br />

2100 I 0 04-5 75 Jahre Freiwillige Feuerwehr Garath Presseartikel 1988<br />

2101 0 1 siehe 2218<br />

2102 0 0 siehe Nr.53<br />

2103 VI 3 06 Düsseldorfer Bücherliste Stand 1988<br />

2104 I 6 0416 75 Jahre DRK Zug <strong>Benrath</strong> 1988 Presseartikel,DRK i.Bürgerhaus,15 Plätze f. d. Freiwillige soz.Jahr,<br />

2105 0 0 siehe 585<br />

2106 I 0 03-3 90 Jahre Bahnhof Reisholz RP/HN 7.7.88<br />

2107 I 0 01-5 1-Flöß 700 Jahre Ddf v.<strong>Benrath</strong> 1988 BT/HN 12.8.88); 2-DN Beilage 17.7.1938 sowie zum Jubiläums-<br />

Floß : Ein Mann rudert für Düsseldorf "Wahrschauer" a.d. Rhein -Hubert Piel 2.8.1988 sowie<br />

Geschichtsforschung a. d. Quelle: Text der Bestätigungsurkunde von 1288<br />

2108 0 1 siehe 292<br />

2109 I 0 01-3 BT v.31.12.1949 Bilder der Heimat<br />

2110 0 3 siehe 282<br />

2111 0 1 siehe 43<br />

2112 0 0 siehe 2140<br />

2113 II 1 02-2 Evgl.Kirche Urdenbach (innen) Postkarte 1988<br />

2114 0 0 siehe 343<br />

2115 I 0 02-1 St.Hubertus Itter Prospekt (2x)<br />

2116 III 0 01-5 Düss.Bd.I,II,III,IV Schwann 1988<br />

2117 III 2 01-5 Düsseldorf 1288-1988 Spohr/Weber 1988<br />

2118 III 0 06-2 20 Jahre KHS Itter Straße September 1988<br />

2119 IV 4 01-1 2500er Plan <strong>Benrath</strong> von 1956,1000er Plan von 1963<br />

2120 III 1 03-2 Schätze aus der Plakatwerbung, Sonderband 1<br />

2121 II 1 03-4 Die letzte 0 in <strong>Benrath</strong> Paulistr.,Klischee 20x30<br />

2122 II 4 01 9 Großfotos 30x40 von Holthausen (siehe Karte)<br />

2123 II 1 01 4 Großfotos 30x40 von Itter<br />

2124 II 4 05-5 Rheinufer 1908 30x40 mit alter Badeanstalt<br />

2125 IV 1 01-1 Plankopie von 1901<br />

2126 II 4 08-2 Foto 12x18 v.Klischee mit Negativ<br />

2127 0 4 siehe 66<br />

2128 IV 1 01-1 Flurkarte XII <strong>Benrath</strong>, Flurkarte XI Kappeler Hof<br />

2129 IV 1 01-1 verschiedene Angaben...bitte Kladde einsehen !!!<br />

2130 IV 1 01-1 Bebau.Plan 1905/1906 Kopien Teil I und II<br />

2131 II 0 04-2-1 Bürgerschützen ca.1920<br />

2132 II 1 05-1 Cremerius u.a.am Stammtisch "Rheinfähre" ca.1900<br />

2133 0 1 siehe 1583<br />

2134 III 1 04-4 Prospekt von 1961 Fotos von Schloß <strong>Benrath</strong><br />

2135 IV 1 01-1 Übersichts-Handriß der Gemeinde <strong>Benrath</strong> Großkopie 1829<br />

2136 0 1 siehe 791<br />

2137 0 0 siehe 1926<br />

2138 I 1 04-2 425 J. Cäciliaschützen BT 1978, (SB I-1-9/5)Festrede 1930,<br />

2139 I 1 03-1 Kneipen 1903 Kopie aus Urdenb.Post 1988<br />

2140 EI 0 02-2 Evgl.Kirche Urdenbach 300 Jahre Grundsteinlegung HN 16.7.<br />

2141 II 0 01 Luftaufnahme 1988 Hassels<br />

2142 II 1 01 dto. 1988 Reisholz<br />

2143 II 2 01-3 dto. 1988 Holthausen<br />

2144 II 2 01 dto. Urdenbach<br />

2145 II 3 01 dto. Garath<br />

2146 III 3 02-3 Zur Synagoge 1988 Broschüre 2x<br />

2147 III 4 02-3 Schrift z.25-jähr.Jubiläum griech.orthod.Kirche


2148 III 2 02-1 Pfarrchronik Manuskript Bützer (Kopie)<br />

2149 0 6 siehe 2270<br />

2150 I 1 01-5 40 Jahre Langenfeld Velbrück + Aus Langenfelds Geschichte Bürgermeister Litterschedl i.d.<br />

Festsitzung 50 Jahre Stadt Langenfeld 1948-98 RP v.2.10.1998<br />

2151 II 3 02-1 St.Josepf Fotokarten von Klaus Losch (2x)<br />

2152 II 1 05-2 Hauptstr.50-58 Juli 1968 (9 x 13)<br />

2153 I 0 04-6 100 Jahre KHB <strong>Benrath</strong> u.a.Zeitungskopie von 1913<br />

2154 I 1 01-1 Pumpenbuch 1783-1926, Kopie<br />

2155 I 4 08-1 Lageplan Bürgermeisterei 1898, Kopie<br />

2156 I 1 09 Vertrag Schloßerwerb 4.10.1911, Kopie<br />

2157 I 1 02-2 Baugenehmigung Telleringstraße H.Rademacher Dez.1912<br />

2158 IV 2 01-1 Plan der Oberförsterei 1889<br />

2159 0 1 siehe 3081<br />

2160 I 1 02-01 Verkauf des alten Pastorats 4.6.1868, Kopie<br />

2161 I 1 02-000 Zeichnung vom alten Kirchturm<br />

2162 III 1 02-1 Chronik der kath.Einwohner Urdenbachs 1987, H.Benten<br />

2163 I 0 02-3 Aus Hausakten Friedhofstr.11,Kopien; Rede Ackermann 1988 Synagoge,Hausakten v.1914-<br />

1968,Bezirksvertretung übergibt Gedenkplakette 1988,<br />

2164 I 1 05-2 Hauptstr.<strong>Benrath</strong> in Gefahr,Müller/Pambeck/Zirziois, 1983, BT 28.12.1949 Stadtplaner z.verbautem<br />

Kern <strong>Benrath</strong>s.<br />

2165 II 1 04-2 Foto Königspaar Steingass 1913 m.Erläuterung P.Müller<br />

2166 0 2 siehe 378<br />

2167 II 1 04-6 Evgl.Posaunenchor v.1910 Foto 30 x 28 von 1912<br />

2168 II 1 04-6 Kleine Fotos von 1912-1944 7 Stück<br />

2169 II 1 01-4 12 Postkarten als zeitgeschichtl.Dokumentation l.Weltkrieg<br />

2170 III 0 04-2 Schützen in D-dorf Dr.Heppe 1987 (u.a. <strong>Benrath</strong>er)<br />

2171 I 1 02-1 Antonius-Kapelle ca.1955<br />

2172 I 1 02-1-2 Klosterbauten<br />

2173 II 1 04-6 6 Fotos von 1988 (mit Negativen)<br />

2174 0 1 siehe 1248<br />

2175 0 3 siehe 3239<br />

2176 II 1 04-3 MGV Cäcilia I.Preis Gesangswettstreit Juli 1911 mit Rahmen<br />

2177 II 2 09-4 9 Außenaufnahmen Schloß 30 x 40 1988<br />

2178 II 0 09-4 1 Außenaufnahme 15 x 27 1950<br />

2179 II 0 09-4 11 Innenaufnahmen Schloß 20x20+20x30, 1988<br />

2180 II 1 08-2 8 Aufnahmen 30x40 Rathaus, 1988<br />

2181 II 1 01-1 Fotomappe Itter/Holthausen 33 Aufn.13 x 9,mit alten Häusern<br />

2182 II 1 03-1 2 Fotos von Hassels mit Negativen<br />

2183 0 1 siehe 755<br />

2184 III 1 01-5 Diakonie D-dorf,700 Jahre soz.Arbeit und Erziehung 1988<br />

2185 III 4 01-5 100 Jahre AOK Düsseldorf 1985<br />

2186 III 3 01-5 Die D-df.AWO 1904-1980 Niemann/Göbel<br />

2187 III 0 01-5 D-dorf u.der Nationalsozialismus H.P.Görgen 1969<br />

2188 III 1 03-5 Postgeschichte vom Niederrhein Heft 2/88 u.a.in Gr-Hzgt.Berg<br />

2189 III 1 06-1 Chronik der evgl.Schule Hassels PI 1988<br />

2190 III 1 06-4-1 Schule im 3.Reich,Beispiel Benr.Jungengymnasium<br />

2191 0 1 siehe 771<br />

2192 III 1 03-2 125 Jahre Fa. Hilgers 1988<br />

2193 I 3 05-1 Totenanzeige Siegmund Febr.1988, Kopie<br />

2194 I 1 05-1 Sterbeanzeige Joh.Bützer 26.1.1989<br />

2195 I 0 05-1 Sterbeanzeige Nußbaum 31.1.1989<br />

2196 I 3 05-1 Sterbeanzeige Leo Schwering 1.2.1989<br />

2197 II 2 01-4 9 Postkarten von <strong>Benrath</strong> ca.1982<br />

2198 VI 1 07 auch I-5-02-1 Pfarrarchiv Himmelgeist<br />

2199 I 1 02-2 Verkündigungskirche Hassels eingeweiht RP 31.8.1978<br />

2200 I 1 05-5 30 Jahre Stadtbad Presseartikel 23.2.1989<br />

2201 VI 1 08 auch I-5-02-1; Historie..üb.Werst.Gemeinde RP 10.12.1988<br />

2202 I 1 05-1 Wilh.Overdick Geburtshaus Am Alten Rhein (versch.Personal-<br />

2203 II 3 03-2 Konstruktionsbüro DEMAG 1944/45<br />

2204 II 1 02-1 Kath.Frauen Kevelaer Prozession 1930<br />

2205 II 1 08-3 Bezirksvertretung 1977, mit Negativ


2206 II 2 05-1 Haus Weber 1909 und 1971<br />

2207 II 1 09-4 2 Fotos 6 x 10 Schloßgitter und Kopfweiher<br />

2208 II 4 05-1 Foto (12x8) eines Gemäldes von Karl Linden<br />

2209 II 1 03-1-1 2 Fotos Ausflüge Werbegemeinschaft <strong>Benrath</strong> ca.1930 mit<br />

2210 I 1 08-1 Manuscript 1946 Neuanfang Leben in D-df. Artikel Fr.L.<br />

2211 III 1 09-4 Rhein. Heimatpflege 1/89 v.Dr.Markowitz,Gärten in D-df.zwischen<br />

2212 III 1 09-5 Acta Biologica Benrodis 1/88<br />

2213 III 1 04-6 70 Jahre Sportangler-Verein <strong>Benrath</strong> 1989<br />

2214 0 1 siehe 3310<br />

2215 III 1 09-4 Merian 12/40 Der Zauber von <strong>Benrath</strong> von Fritz Wiesenberger<br />

2216 III 1 03-1-1 Stadtortprüfung März 1984 von Kaufring<br />

2217 III 1 01-5 Programm 700 Jahre Düsseldorf 1988<br />

2218 III 0 05-2 50 Jahre Ansbacher Straße 1988<br />

2219 III 1 03-4 Kai und Schiffe 2/87 Hafen Reisholz<br />

2220 0 1 siehe 31.03<br />

2221 II 1 02-1 Uniformierte Reiter im Park ca.1910; Empfangskomité<br />

2222 II 1 05-2 Olga und Frieda Gärtner vor Hauptstraße 24<br />

2223 II 3 05-2 H. Wingartz Kölner Landstr.390, vor 1900<br />

2224 0 0 siehe 970<br />

2225 II 1 05-1 3 Familienbilder Wingartz, Kölner Landstr.390<br />

2226 II 1 09-4 Schloß <strong>Benrath</strong> Klischee,Jub.Ausgabe HG 1974<br />

2227 II 4 03-2 Franz.Kriegsgefangene b.d. DEMAG 3 Fotos 1914-18 m.Brief<br />

2228 I 0 05-1 Karl Linden Art.RP vom 11.12.1987 mit 2 Fotos<br />

2229 II 4 09-4 Foto 24 x 16 ca. 1930<br />

2230 I 1 01-1-1 Aus:Kl.U`'bacher Post 5/89 "Als die U'bacher vor Jahrhunderten<br />

2231 I 1 03-1 dto. Kneipenbummel 1903<br />

2232 I 1 05-2 dto. Urdenbacher Dorfstraße Anno 1931<br />

2233 I 1 01-1-1-1 dto. Am Rittersberg in Odebach<br />

2234 I 2 02-2 Pfarrer Ackermann<br />

2235 I 2 05-2 Hotel Hesse Hauptstraße Abbruch 27.1.1938 BT/HN 22.1.88<br />

2236 I 2 05-1 Otto Flämig groß geehrt, Rheinbote 6.4.1989<br />

2237 I 2 05-1 Joh.Pohlmann 93 Jahre alt, BT vom 29.8.1960<br />

2238 I 2 05-1 Todesanzeige Will Hermann<br />

2239 I 1 08-1 Das Bürgerbuch von 1909, Art.BT/HN vom 23.3.1989<br />

2240 I 5 09-4 Mubarak im Schloß WZ/DN 14.3.,RP 15.3.,BT 15.3.1989<br />

2241 0 1 siehe 2675<br />

2242 I 1 03-2 Feuer bei der Feldmühle RP 18.4.1989-Stora Feldmühle-Servus Gigant-Stora Enso.<br />

2243 I 1 05-2 Casino <strong>Benrath</strong> HN 5.4.1989 Abbruch Börchemstr.5<br />

2244 I 1 05-5 Fitness-Studio im Hallenbad HN 5.4.1989<br />

2245 I 0 02-1 St.Cäcilia, Renovierung, Neugestaltung, Glocken, Wetterhahn, Kirchturmspitze, Franz Burbach<br />

RP/HN 1961,1972,1984,1989,1997,1993,1996<br />

2246 I 1 03-1 Neubau Stadtsparkasse Kammerratsfeldstraße HN 1.6.89<br />

2247 I 1 05-4 Minchen geht jetzt in Rente<br />

2248 I 1 01-1-1 Urdenbach im Wandel der Zeit D'df. Anzeiger vom 17.3.1988<br />

2249 0 1 siehe 13<br />

2250 I 2 02-1 Pfarrchronik von St.Maria Rosenkranz HN 10.12.1988<br />

2251 I 1 09-4 Schloßbesuch d.EG-Außenminister Asean HN 4.5.1988<br />

2252 0 2 siehe 3101<br />

2253 I 0 02-2 Vor 300 J. ev.Kirche Grundsteinlegung RP 16.7.1988 siehe<br />

2254 II 5 06-1 Klassentreffen nach 60 Jahren HN 12.4.1988, Volksschule<br />

2255 I 1 02-1-2 Zur Weihe des Cäcilienstiftes 22.8.1926 BT Wochenschau v. Robert Tischler<br />

2256 IV 0 01-1 Manöverplan von 1842 und 2 Großkopien<br />

2257 0 2 04-2 siehe 292<br />

2258 0 1 04-3 siehe 3307<br />

2259 III 1 04-6 Kolping-Familie <strong>Benrath</strong> Festschrift 100 Jahre 1989, 2 x<br />

2260 III 1 06-1 Kath.Schule Erich Müller-Str.,Festschrift 50 Jahre 1980<br />

2261 III 0 03-2 Bagger Festschrift 50 Jahre 1989<br />

2262 0 0 04-1 siehe 855<br />

2263 III 1 04-4 Behindertensportgemeinschaft Festschrift 30 Jahre,1989<br />

2264 0 1 siehe 2780<br />

2265 III 1 06-1 Klassentreffen 50 Jahre Erich Müller-Straße, 1989


2266 III 0 01-5 Päd.Institut Düsseldorf Lern- u. Spielbuch 1983<br />

2267 III 3 01-2 Stadtteiluntersuchung Hassels 1987<br />

2268 III 0 01-5 Merian Düsseldorf Heft 7<br />

2269 III 1 01-5 Amtliche Stadtkarte Düsseldorf 1985<br />

2270 III 1 01-5 Kath.Arbeiterbewegung 1886-1986..<strong>Benrath</strong>,Wersten,Holthau-<br />

2271 III 3 01-5 Frauen-Geschichte und Kultur in Düsseldorf<br />

2272 III 1 03-2 Mannesmann-Demag 50 Jahre 1939-1989<br />

2273 III 1 04-2 Schützenverein H'hausen,Festschrift 25 J. 1950 u.a.<br />

2274 III 1 04-2 dto. 1965<br />

2275 I 1 02-2 Evgl.Kirche <strong>Benrath</strong> 1982, 2 x,400 Ja.ev.Gemeinde <strong>Benrath</strong> 1982,Pfr.Gerstenberg Krippe erlaubt<br />

Gefühle 1999, Vortrag Geschichte des Christentum.,7/2003 Pfr.Gerstenbach Rückzug z.31.1.05<br />

2276 I 1 02-2 dto. 2 x<br />

2277 II 4 05-2 Luftbild <strong>Benrath</strong>-Mitte ca. 1960<br />

2278 II 4 02-2 Evgl. Dankeskirche<br />

2279 0 1 siehe 755<br />

2280 II 1 01-4 <strong>Benrath</strong> Hauptstraße 2x<br />

2281 II 1 01-4 <strong>Benrath</strong> Marktplatz<br />

2282 II 1 09-2 Schloßpark <strong>Benrath</strong> 8 x<br />

2283 II 0 09-4 Schloß <strong>Benrath</strong> 29 x<br />

2284 II 1 09-4 Schloß <strong>Benrath</strong> innen 20 x<br />

2285 0 1 siehe 1121<br />

2286 0 1 siehe 925<br />

2287 II 1 06-1 Schule IV Hasselsstraße 2 Fotos 9x12, 1 aufgeblockt 20x30 m.<br />

2288 II 1 06-1 Haus Hasselsstr.10, früher Am Falder m.Negativ 9x12 und<br />

2289 II 0 06-1 Haus Neuenbrück m.Negativ 9x12,heute Prof.Rüther-Str. und<br />

2290 0 0 siehe 3103<br />

2291 0 1 siehe 3103<br />

2292 0 1 siehe 3103<br />

2293 I 1 09-3 Ministerpräsident Schloß <strong>Benrath</strong> 1989<br />

2294 0 0 siehe 2747<br />

2295 I 0 02-2 Evgl.Gemeinde Urdenbach<br />

2296 I 0 09-3 Carmina Burana in Schloß <strong>Benrath</strong>; 1xPoster,2x Zeit..Artikel<br />

2297 I 1 05-1 Inge Lackinger. Medaille<br />

2298 I 2 03-2 Schreinerei Baumbach 100 Jahre 1989<br />

2299 I 1 09-3 Besuch Schwedisches Königspaar 1989<br />

2300 0 1 siehe 2273<br />

2301 III 1 01-5 Rheinische Heimatpflege Jzli/Sept.1989<br />

2302 0 2 siehe 2191<br />

2303 III 1 01-5 Geschichte Volksschule Morper Straße 1939-1945<br />

2304 III 0 06-4-1 Geschichte <strong>Benrath</strong>er Jungengymnasium 3. Reich<br />

2305 III 1 01-5 Geschichte Stadt Düsseldorf 3. Reich Denunziation <strong>Benrath</strong>er Bürger 1933<br />

2306 III 1 01-5 Alltag im Krieg, Krieg im Alltag 1939-1989, 2 x<br />

2307 I 1 02-2 1979-1989 Evgl.Sozialstation, 2 x,1993 Ratgeberinnen für pflegebedürftige Menschen.<br />

2308 I 1 04-4 Jahresbericht Rudergesellschaft <strong>Benrath</strong> 1909-1910, 2 Fotos<br />

2309 III 1 02-3 Adolf Kolping Biographie<br />

2310 I 1 03-5 Denkschrift Gemeindesparkasse <strong>Benrath</strong> 1895-1920<br />

2311 I 1 05-2 Grundsteuerveranlagung Joh.Pesch 1866<br />

2312 I 1 05-2 dto. Jos.Roseller 1866<br />

2313 I 1 05-2 dto. Wilh.+ Jos.Roseller 1866<br />

2314 0 1 siehe1872<br />

2315 I 1 02-1 St.Cäcilia,Hinweis auf älteste Kirche 1005<br />

2316 II 1 05-2 Gartenstr.1,Benrodestraße ca.1925<br />

2317 I 1 02-2 Lydia-Haus, Wersten, 1989<br />

2318 I 4 03-1 Falkenberg-Center 1988<br />

2319 I 1 08-1 Ordnung über Erhebung von Vergnügungssteuer 1921<br />

2320 I 1 08-1 Grundsteuerordnung 1921<br />

2321 I 1 03-4 Vergrößerung Wartesaal Bahnhof <strong>Benrath</strong> 1897/98<br />

2322 I 1 05-2 100 Jahre <strong>Benrath</strong>er Hof 1953<br />

2323 I 1 04-7 D-dorfer Familienkunde 4/1989 Husaren in <strong>Benrath</strong><br />

2324 II 1 08-3 Bez.Vertretung 9,25.08.1989,Foto 17.5x 12.5<br />

2325 II 1 02-1 Foto 8.5 x 12.5 Kaplan Jander u.Meßdiener, um 1930


2326 II 1 02-3 Foto 18x12.5 m.Negativ, Kath.Kindergarten Hauptstraße<br />

2327 II 1 04-2 Foto Schützenkönig Urdenbach um 1910, 22.5x16<br />

2328 II 1 05-2 Foto "Am Alten Rhein 14" m.Fam.Overdieck, 16.5x11.5<br />

2329 I 1 04-6 Benr.Siedlergenossenschaft 1948,Pläne,Zeit.Artikel 1987<br />

2330 I 1 05-1 Todesanzeige Rektor Zimmermann 1.12.1989<br />

2331 0 2 siehe 3111<br />

2332 0 2 siehe 3103<br />

2333 0 1 siehe 3099<br />

2334 0 1 siehe 452<br />

2335 I 1 04-3 Mein <strong>Benrath</strong> Lied f.Benr.Männerchor v.Stud.Rat.Schmidt<br />

2336 I 1 04-4 Programm "10 Jahre Eislaufsaison <strong>Benrath</strong>",Bruno Boßmann Geschäftsführer.,Eröffnung 10.9.79<br />

2337 0 2 02-2 siehe 2140<br />

2338 I 1 01-3 Leben im Süden, März 1984 (Eller bis Hellerhof)<br />

2339 I 1 02-2 Einführung Dr.Hütter,Einladung,2xBericht,Programm<br />

2340 I 1 09-3 Empfang Erich Honnecker Schloß <strong>Benrath</strong><br />

2341 I 1 04-6 100 Jahre Kolping-Familie <strong>Benrath</strong> 1989,Jahresbericht 1913,<br />

2342 I 1 04-6 100 Jahre KAB <strong>Benrath</strong> 1989<br />

2343 0 2 siehe 3042<br />

2344 I 1 05-1 Reisepaß aus dem Jahre 1922, Eheleute Gregorewski<br />

2345 I 1 01-5 Postgeschichte am Niederrhein Heft 1/88<br />

2346 I 1 04-2 Krönungsball <strong>Benrath</strong>er Schützen 1989+ weitere Berichte von späteren Jahren. Siehe auch SB I-1-05-<br />

1/4350 ehem.Präses Wolfgang Theisen<br />

2347 I 0 04-4 8 Jahrzehnte Rudergesellschaft 1988,Wettrudern 1925/26,75 Jahre ein Feiertag,Jubiläum m.doppelter<br />

Bootstaufe Ein Achter Traum,Meisterin aus <strong>Benrath</strong> Barbara Grützmacher,<br />

2348 0 1 siehe 644<br />

2349 I 1 09-5 Lernkasten Schloß <strong>Benrath</strong> etc.<br />

2350 II 5 05-2 2 Fotos mit Negativ Haus Bäerenkamp Himmelgeist<br />

2351 II 5 05-3 7 Fotos mit Negativ Schloßmeierhof Himmelgeist<br />

2352 II 5 05-3 8 Fotos mit Negativ Fronhof<br />

2353 I 5 02-1 Kopie d.Abschrift Lagerbuch Nr.1 1601 Pfarre St.Nikolaus H'g.<br />

2354 I 4 02-2 Klarenbach-Haus Wiedereröffnung RP 13.3.1990<br />

2355 I 1 siehe 1744<br />

2356 I 1 09-1 Kopie aus "Burgen in und um Düsseldorf",Schloß <strong>Benrath</strong><br />

2357 I 1 09-1 Kopie aus "Düsseldorf 700 Jahre" DuMont Verlag, dto.<br />

2358 I 1 01-1 Erklärung "<strong>Benrath</strong>" aus Bahlow geogr.Namenwelt+Quellenverz.z.<strong>Benrath</strong> v.Wolgang Theisen<br />

2359 III 1 01-3 Hans Bahlow Namenverzeichnis-Buch<br />

2360 0 1 siehe 3111<br />

2361 0 1 siehe 1458<br />

2362 III 2 04-3 USA-Konzertreise Sängerkreis Urdenbach 1989<br />

2363 I 1 05-1 Militärpaß 1916 Musketier Joh.Römer<br />

2364 0 0 siehe 2363<br />

2365 0 0 siehe 2363<br />

2366 0 2 siehe 2363<br />

2367 0 1 siehe 2363<br />

2368 III 5 04-2 Festschrift 1950 300 Jahre St.Sebastianus-Brudersch. H'geist<br />

2369 I 1 05-1 Todesanzeige Ratsherr Dr.Hermann Petri, Nachruf<br />

2370 I 1 05-1 Präs.d.HG Wilhelm Schreiner, Todesanzeige, Nachruf s.a. sh I-1-05-1 2370 Löwendrogerie<br />

Ziehbrunnenschacht,<br />

2371 II 2 05-2 Fotos u. 6 Negative Fischerhaus-Restaurant<br />

2372 III 1 09-5 Kinderführer Naturk.Heimatmaseum. Ausgabe 1989<br />

2373 II 4 09 Leporello Haus Elbroich<br />

2374 II 1 05-2 Foto Benrodestraße zw.Schloßpark- u.Sophienstr. um 1930<br />

2375 II 1 06-1 Klasse ev.Volksschule 1934, Hauptstraße<br />

2376 II 1 02-2 Konfirmation 1938/39 Pfr.Friedrich<br />

2377 II 4 dto. 1941<br />

2378 II 1 05-2 Benrodestr.52 1923 oder 1924<br />

2379 II 1 03-2 Werkschuppen 1951 Gelshorn + Wagenmann<br />

2380 II 1 03-2 Holzausladen 1938 dto.<br />

2381 II 1 03-2 dto. mit der Hand dto.<br />

2382 II 1 03-2 1951 Platz der Firma dto.<br />

2383 II 1 05-1 Bootshaus Fleischauer 1939/40


2384 II 1 05-4 Rheinufer-Postkarte 1934<br />

2385 II 1 02-2 Dankeskirche <strong>Benrath</strong><br />

2386 0 1 siehe 2208<br />

2387 III 1 01-3 Rheinbahn-Wanderbuch,Alter Rhein <strong>Benrath</strong> ab S.105, 1937<br />

2388 III 1 01-3 Rheinbahn, Spaziergänge + Ausflüge 1930,Benr.Park S.81<br />

2389 I 1 03-4 Stundensteine 1989<br />

2390 I 1 03-1 Löwen-Drogerie 1894<br />

2391 I 2 08 Kopie Kaufvertrag 1698,1692 Grunderwerb<br />

2392 I 1 siehe 1274<br />

2393 I 1 01-1 Histor.Nachrichten über <strong>Benrath</strong> 1974 von Notar Carl Strauven + Copie aus Nachlaß Wolfgang<br />

Theisen<br />

2394 I 3 01-1 Geschichte Reisholzer Gemark<br />

2395 I 1 01-3 Bergisches Ritterbuch Auszug 1355-97<br />

2396 0 0 siehe 3550/51<br />

2397 I 2 01-1-4 Odebacher Beinamen, Uznamen, Odebacher Platt<br />

2398 I 1 01-3 Bekanntmachung 28.5.1919 Versammlungen, Schließungsz.ei<br />

2399 0 1 siehe 333<br />

2400 I 1 05-1 Erinnerungen an Karl Hohmann u.RP 28.3.1940 7 Kopien<br />

2401 I 5 02-1 Kopie Examensarbeit 1950..religiöse Heimatkunde...Beispiel..<br />

2402 I 1 05-1 opie einer Akte 1887<br />

2403 II 1 01-5 12 Fotos Düsseldorf<br />

2404 I 5 02-1 Repetorium Stadtarchiv Kirche St.Nikolaus <strong>Findbuch</strong><br />

2405 II 4 01-4 Fotos Kölner Landstraße/Bahlenstraße 3 x<br />

2406 0 1 siehe 2405<br />

2407 II 1 09-1-2 Foto Östliches Torhaus<br />

2408 III 5 01-1 Festschrift 1050 Jahre Himmelgeist, 1954<br />

2409 I 1 01-1-3 Als der I. Weltkrieg ausbrach,Erinnerungen von Paul Wehres a. Kontakte der Pfarrkirche St.Cäcilia von<br />

1985<br />

2410 I 1 05-1 Entlassungsschein Overdieck Wilh.,1918, Wehrpaß 1944<br />

2411 II 2 05-1 Foto W.Overdieck mit Odebacher Jonge<br />

2412 0 5 siehe 2402<br />

2413 I 1 04-4 Korrespondenz Wehres / Muhammed Ali<br />

2414 I 1 05-1-1 <strong>Benrath</strong>er Juden nach 1938<br />

2415 I 1 03-5 Kaiserliches Postamt 1912 Beförderungszeiten,1932 Postgebühren-Verzeichnis,<br />

2416 I 1 03-5 Postamt-Neubau <strong>Benrath</strong> 1931<br />

2417 I 1 02-1-3 Foto Schwarze Madonna RP 20.4.1990 ,Wallfahrtswoche 1997, Lichterprozession um den<br />

Spiegelweiher 1999 s. a. sh 5b II-1-1-/28<br />

2418 I 1 02-3 NRZ 7.5.1990 Artikel u.Fotos über Synagoge in Issum; wie B'rth<br />

2419 I 1 08-2 RP/HN 17.04.1990, Artikel über Rathausbau<br />

2420 IV 2 01-1 Lageplan Urdenbach Dez.1903 anh.einer Konzession für Gast<br />

2421 IV 2 01-1 U-bacher Kameralwerth,Kopie d.Karte v.HStArch.Nr.2935)<br />

2422 IV 2 01-1 Der Rhein im Amt Monheim 1796<br />

2423 IV 2 01-1 Geometer-Plan v.1810;Fläche Dorfstr.u.Haus Endt,Angerstr.<br />

2424 IV 2 01-1 Platz "Die Büche",Kopie d.Karte aus HSTArch.von 1779(2x)<br />

2425 IV 2 01-1 Geometer-Plan März 1817 Gelände um Mühlenplatz (2 x )<br />

2426 0 2 siehe 2429<br />

2427 I 1 02-1 RhP Art.v.15.3.1965, Kath.Heiraten in <strong>Benrath</strong> 1697-1752<br />

2428 I 1 02-1 RP/HN 19.5.1965 Moderne Kunstschätze f.St.Cäcilia <strong>Benrath</strong><br />

2429 I 1 02-1 RP 3.11.1966 Pfr.Maaßen tritt als Stadtdechant zurück + div. Artikel über Prälat Maaßen bis 4 x<br />

silbernes Priesterjubiläum 21.2.1960 mit kurzer Lebensbeschreibung. Pastor Karl Maaßen,Pastor<br />

Hans Heisterkam, Pastor Ewald Horack, Kaplan Wilhelm Werner mit Foto.<br />

2430 I 1 02-1 Nachrichten der Pfarrgemeinde St.Cäcilia Nr.1-4,7-9,11;Pfarrgemeinderat,<br />

2431 II 1 02-1 RP 26.3.1970 Foto v.KreuzKirche St.Cäcilia, Künstler Hans Karl<br />

2432 0 1 siehe 2245<br />

2433 0 1 siehe 2245<br />

2434 I 1 02-1-1 5 Zeitungsartikel 1958/59 über Auffindung u.Ausgrabung der<br />

2435 II 1 02-1-1 3 Zeitungsfotos der freigelegten Grundmauern Kapelle (1958)<br />

2436 I 1 02-1-3 Zeitungsartikel Wallfahrt 1957<br />

2437 I 1 02-1-3 Zeitungsartikel "Schwarze Madonna" B-rath,RP v.11.12.1965<br />

2438 I 1 02-1-3 Einladung zur Wallfahrt 1973<br />

2439 I 1 02-1-3 RP v.6.10.1989 Wallfahrt 1989


2440 I 1 02-1-3 Bild und Text Schwarze Muttergottes<br />

2441 I 2 02-1 RP/HN 1.11.1986 Neue Orgel in Herz Jesu - Urdenbach<br />

2442 I 3 02-1 Pfarrbrief St.Elisabeth Reisholz 1972<br />

2443 II 4 02-1 Zeitungsfoto Turmrenovierung St.Hubertus Itter RP 9.8.1973<br />

2444 II 5 02-1 Zeitungsbild (Zeichnung) St.Nikolaus H'geist v.26.5.1965<br />

2445 I 5 02-1 RP v.24.4.1968 Bericht über renovierte St.Nikolaus Kirche<br />

2446 I 5 08 RP v.18.9.1958 Bericht ü.Renosierung Friedhofskapelle<br />

2447 I 5 02-1 RP 10.11.1972 Bericht ü.Bauarbeiten St.Nikolaus,Stilfrage<br />

2448 I 1 02-2 RP 30 .11.1972 Botschaftstafeln zu Glocken Dankeskirche in<br />

2449 I 1 02-2 RP 28.4.1967 Abschluß Renovierung Dankeskirche<br />

2450 I 1 02-2 RP/BT 3.8.1972 Bericht 45 Jahre Ernst Moritz Arndt-Halle,1959 Gemeindehaus seiner Bestimmung<br />

übergeben. 1973 Pfr.Schüttler 1978, 1982<br />

2451 I 1 02-2 Gemeindegruß zu 50 Jahre Dankeskirche 1965 Kirchengeschichte d.Dankeskirche<br />

2452 I 1+3 02-2 RP 26.9.1973 Geistliche Abendmusik in Dankeskirche,G.Chr. Palmer Organist i. Ruhestand.<br />

2453 I 1 02-2 RP 11.12.1989 Neuer Pastor (Gernot Wehmeier) Dankeskirche,1993 Sybille Uthardt ordiniert, 1995<br />

nach 31 Jahren verläßt Hubertus Gerlach Presbyterium,Pfr.Georg Gerstenberg zum superintendenten<br />

gewählt,1950 Pastor Bach eingeführt,1990 Pfr.Johannes Urban gestorben. 1999 50 Jahre evg.<br />

Gemeinde.<br />

2454 I 2 02-2 DN 18.4.1967 350 Jahre evang.Gemeinde Urdenbach<br />

2455 II 2 02-2 RP 21.11.1972 Foto Festgottesdienst nach Renovierung<br />

2456 0 2 02-2 siehe 2140<br />

2457 I 4 02-2-1 RP 22.8.1959 Bericht ü.Joh.Friedr.Oberlin und sein Wirken<br />

2458 I 1 01-5 BT 13.10.1965 Bericht zu 75 Jahre St.Dionysius Baumberg dazu 2 Folgen BT 15.+20.9.1990 mit Abb.<br />

2459 0 2 siehe 1558<br />

2460 0 0 siehe 1558<br />

2461 I 4 05-4 RP/BT 27.8.1973 Vortrag Schriefers über die Itter<br />

2462 I 1 04-6 RP 18.8.1973 Hechtfang im Waldsee Schlupkothen<br />

2463 IV 1 04 D-df.Familienkunde 10/1988 "Die Hofmusik Jan Wellems 1679<br />

2464 I 1 06-4 RP 5.11.1969 Schulhof als Autoparkplatz(Schloßgymnasium)<br />

2465 III 3 06-1 Chronik 100 Jahre kath.Volksschule Hassels<br />

2466 II 3 06-1 Pressefoto Wandplastik in neuer kath.Volksschule Hassels<br />

2467 I 2 06 RP 17.2.1972 3 Generationen Schulhausmeister Angerstraße<br />

2468 I 1 06-4 RP/BT 18.9.1987 Schülerrandale vor den Ferien<br />

2469 III 1 01-5 Tanz- und Hofoper in der Residenz Düsseldorf<br />

2470 I 2 05-2 RP 21.9.1968 Denkmalgeschützte Häuser in Urdenbach abge-<br />

2471 III 1 06-1 Festschrift 50 Jahre kath.Schule Erich Müller-Straße<br />

2472 II 1 06-1 12 Fotos von Entlaßfeier Rektor Lückerath 1964 E.Müller-Str.<br />

2473 II 1 06-1 2 Fotos Frieda Müller mit 4.Schj. kath.Schule E-Müller-Straße<br />

2474 II 1 06-1 3 Fotos Umfunktionierte Turnhalle während Umbau Pfarrkirche<br />

2475 II 1 06-1 32 Groß-u.Kleinfotos aus Schule Erich Müller-Str.<br />

2476 II 1 06-4-2 2 Fotos Gebäude Annette-Gymnasium<br />

2477 I 1 03-5 RP 8.6.1968 Vor 300 Jahren erste Postkutsche ab Düsseldorf,1821 Benutzungd des Posthorns,<br />

2478 0 1 siehe 2484<br />

2479 I 1 09-5 RP 10.1.1964 Wertvoller Zuwachs f.d. Heimatmuseum<br />

2480 0 1 siehe 2502<br />

2481 0 1 siehe 2502<br />

2482 I 1 09-1-3-1 RP 17.3.1966 <strong>Benrath</strong>er Volksbücherei jetzt Orangerie<br />

2483 I 1 09-1-3-1 Prospekt Bücherei <strong>Benrath</strong> Orangerie<br />

2484 I 1 09-5 BT 14.5.1955 Das <strong>Benrath</strong>er Heimatmuseum<br />

2485 I 1 09-1-5 BT + DN 2.10.1965 Auf den Spuren des Wasserschlosses<br />

2486 I 1 09-1-5 BT/HN 2.10.1965 Das zweite B.Schloß und seine Geschichte<br />

2487 I 1 01-2 RP Extra 15.12.1989 Geschichte d.Standesamtes <strong>Benrath</strong><br />

2488 II 1 05-2 Ansichtskarte Schloßhotel etwa 1920<br />

2489 II 1 05-2 Foto Capito-,Flender-,Waldstraße Innenbereich um 1940<br />

2490 I 1 09-1-3 RP(?) 24.11.1960 Restaurierung Orangerie<br />

2491 I 1 09-1-3 BT 17.10.1964 Innenausbau Orangerie<br />

2492 I 1 09-1-3 RP 2.10.1965 In <strong>Benrath</strong> entsteht ein neues Schloß=Orangerie<br />

2493 I 1 09-1-3 BT 2.10.1965 Benr.Streiflichter mit Restaurierung Orangerie<br />

2494 I 1 09-1-3 RP 14.4.1966 Deckengemälde Orangerie restauriert; Gymnast.<br />

2495 I 1 09-1-3 RP 10.5.1966 Restaurierung Orangerie schreitet fort


2496 I 1 09-1-3 DN 10.3.1967 Kultur-u.Bildungszent ananananrum Orangerie eingeweiht<br />

2497 I 1 09-1-3 RP 29.4.1969 Orangerie; Geschichtsverein zu Gast<br />

2498 I 1 09-1-3 D-Anzeiger 19,.5.1988 Wandlung v.Fürstenresidenz zu Kultur-<br />

2499 II 1 09-1-3 BT 30.4.1965 Orangerie,Venussaal nach Restaurierung<br />

2500 II 1 09-1-3 BT 11.5.1965 Kellergewölbe u.Obergeschoß Orangerie<br />

lfd # Art 1 Inhalt<br />

2501 II 1 09-1-3 RP April 1966 u.NRZ 10.6.1967 - 2 Fotos von Decke u. Kamin -<br />

2502 I 1 09-1-4 Schloßhof - RP 8.7.1969 - Kaffeehaus mit Parkplatz ?<br />

2503 I 1 09-1-2-1 RP/HN 13.+ 27.9.1989 Schloßcafé im Östl.Torhaus eröffnet;<br />

2504 I 1 09-1-2 RP 24.1.1990 Nach Torhaus Rettung Ostflügel<br />

2505 I 1 09-4 BT 14.5.1955 Sorgen und Freuden um <strong>Benrath</strong>er Schloß<br />

2506 I 1 09-4 RP 15.6.1968 Schloß <strong>Benrath</strong> als Gemälde in Neapel<br />

2507 I 1 09-4 RP/BT 19.08.1972 Schloß <strong>Benrath</strong> zum Verkauf angeboten<br />

2508 I 1 09-4 RP/BT 14.7.1973 Schloß <strong>Benrath</strong> aus Zeugnissen der...<br />

2509 I 1 09-4 RP 10.3.1990 Karl Theodor befürwortet Folter<br />

2510 I 1 09-4 8 Exemplare Faltblatt "Schloß <strong>Benrath</strong>", hrgb.Stadt Düsseldorf<br />

2511 I 1 09-4 1 Faltblatt dto.<br />

2512 I 1 09-4 1 Umschlagblatt "Schloß <strong>Benrath</strong>"<br />

2513 III 1 09-4 1 Schrift "Schloß <strong>Benrath</strong>" von 1953 anl.400 Jahre Schützen-450 jähr. Bestehen Festprogramm 2003<br />

2514 II 1 09-3 RP 12.5.1965 2 Gemälde Kaiserbesuch in Schloß <strong>Benrath</strong><br />

2515 I 1 09-1-2 RP/HN 5.8.1989 Nutzungskonzept Ostflügel<br />

2516 I 1 09-1-2 RP/BT 18.6.1965 Deckeneinsturz Aula<br />

2517 I 1 09-3 RP 4.7.1958 Porzellanausstellung im Schloß, Hetjensmuseum<br />

2518 I 1 09-3 RP 10.u.14.1.1961 Bleistiftabsätze gehören nicht ins Schloß<br />

2519 I 1 09-3 RP 25.5.1965 Geschichtl.Erinnerungen,Besuch brit.Königin<br />

2520 I 1 09-3 RP 7.10.1966 Schumann Konservatorium ins Schloß oder in<br />

2521 I 1 09-3 RP 23.2.1967 Neue Eintrittspreise im Schloß<br />

2522 I 1 09-3 RP 23.5.1967 Führung durch das renovierte Schloß<br />

2523 I 1 09-3 RP 19.8.1967 Fernsehen filmt "Schinderhannes" im Schloß 2x<br />

2524 II 1 09-3 wie vor, jedoch 2 Fotos<br />

2525 I 1 09-3 RP 17.2.1971 Vortrag VHS "Die Schlösser Sanssouci +<strong>Benrath</strong><br />

2526 II 1 09-3 ? - Bezirksvertretung tagt im Schloß<br />

2527 II 1 09-4 RP 5.2.1963 Winteraufnahme vom Schloß mit Rodlern<br />

2528 II 1 09-4 RP vom ?,Zeichnung aus Engl.Garten von Karl Petau<br />

2529 I 1 09-4 BT 10.11.1964 Schloß <strong>Benrath</strong> im Elysée Palast (Wandteppich)<br />

2530 I 1 09-4 RP 24.12.1954 Geheimnisvolle Gänge im Schloß<br />

2531 I 1 09-2 RP 14.4.1956 Schloßpark wird größer<br />

2532 I 1 09-2 RP 10.4.1958 Vortrag Dir.Wolf vor Düsseldorfer Jonges zum<br />

2533 I 1 09-2 RP ? Französische Wasseranlage entdeckt<br />

2534 I 1 09-2 BT 27.8.1960, Rund um das <strong>Benrath</strong>er Schloß<br />

2535 I 1 09-2 BT 5.1.1963 Ist der Schloßpark stilwidrig?<br />

2536 I 1 09-2 BT 2.2.1963 Baudir.Wolf zum " <strong>Benrath</strong>er Schloßpark"<br />

2537 I 1 09-2 BT22.9.1964 "Kleine Wollhandkrabben im Spiegelweiher"<br />

2538 I 1 09-2 BT 14.3.1966 Schloßwqeiher abgefischt<br />

2539 I 1 09-2 RP 28.3.1966 Stele Carl Theodor verunziert<br />

2540 I 1 09-1-5 RP 26.3.1966 Ausgrabung Fundamente Altes Wasserschloß<br />

2541 I 1 09-2 RP 12.8.1966 10 Brücken und Tore im Schloßpark 2 Artikel<br />

2542 I 1 09-2 RP 14.3.1967 Fischzug im Spiegelweiher<br />

2543 I 1 09-2 RP 11.2.1969 Waldpflege im Schloßpark<br />

2544 I 1 09-2 RP 16.4.1969 Pflasterweg ums Schloß?<br />

2545 II 1 09-4 RP 3.10.1973 Herbststimmung am Schloß, Gemälde von H.<br />

2546 I 1 09-2 RP 6.11.1969 Gymnasium-Schulhof als Parkplatz<br />

2547 I 1 09-2 RP/BT 28.11.1973 Streit um Schloßweiher-Einfassung<br />

2548 I 1 09-4 D-Df.Amtsblatt v.18,1.1947<strong>Benrath</strong>er Schloß in Gefahr<br />

2549 I 1 09-4 ? - 15.6.1957 Renovierungsarbeiten am Schloß<br />

2550 I 1 09-4 RP 17.10.1957 Regenhaut für Schloß<br />

2551 I 1 09-4 RP 21.4.1959 "Schönste Stube" wird aufgeräumt<br />

2552 I 1 09-4 RP 29.5.1958 Wieder Rundgang in Filzpantoffeln<br />

2553 I 1 09-4 Der Mittag 18.07.1959, Erdgeschoß kann besichtigt werden 2x<br />

2554 II 1 09-4 RP 22.12.1962 Kapelle mit "Laterne"(Obergeschoß) fertig


2555 I 1 09-4 RP 1963(?) Prunkstück im Schloß "Die Kapelle"<br />

2556 I 1 09-4 Der Mittag 6.11.1963 Burg-Traumschloß-Sommerresidenz<br />

2557 I 1 09-4 RP 3.7.1968 Stilgerechte Leuchten u.Möbel erworben<br />

2558 I 1 09-4 RP 25.3.1969 Möbel- und Porzellan-Ergänzungen<br />

2559 I 1 09-4 RP 31.5.1969 Halber Kram - Renovierung liegt brach<br />

2560 I 1 09-4 RP 20.11.1969 Fassade wird erneuert<br />

2561 II 1 09-3 RP 24.1.1969 Neujahrsempfang Min.Präs.Kühn im Schloß<br />

2562 I 1 09-4 RP 24.11.1972 - 9,8 Millionen nicht nur f.Restaurierung<br />

2563 I 1 09-4 RP 27.11.1972 Entscheidung über 9,8 Millionen vertagt<br />

2564 I 1 09-4 RP 3.2.1973 Feinarbeit bei der Renovierung<br />

2565 I 1 09-4 RP 2.5.1973 Was geschieht mit Diana-Gruppe?<br />

2566 I 1 09-4 RP 1973 (?) Restaurierung verzögert sich<br />

2567 I 1 09-4 RP-Extra 5.5.1989 Schloß-eine kurfürstliche Laune<br />

2568 II 1 09-4 NRZ 13.9.1989 Broschüre u.Dia-Reihe Schloß <strong>Benrath</strong><br />

2569 I 1 09-4 RP-Extra 24.11.1989 Aus der Chronik<br />

2570 I 1 04-4 RP/BT 4.12.1972 VfL-Sportheim abgebrannt,Prospekt z.n. Vereinsheim , Umkleidehaus fertig,Flutlicht<br />

aufgestellt,<br />

2571 I 1 02-3 Kath.Gesellenverein(Kolping) in <strong>Benrath</strong> von 1914<br />

2572 I 1 04-2 Lied der Cäcilia-Schützen <strong>Benrath</strong><br />

2573 0 1 siehe 2583<br />

2574 I 1 08-3 RP/BT 2.6.1972 Bezirksvertretung u. Zusammenarbeit m.Stadt<br />

2575 II 1 08-2 RP ? Neugestaltung Sitzungssaal Rathaus<br />

2576 I 1 08-1-1 BT 19.6.1929 Eingemeindung beschlossen<br />

2577 I 0 08-1-1 RP 1.4.1959 Eingemeindungswelle vor 50 Jahren<br />

2578 I 1 08-3 BT 19.6.1959 Stadt will Satzung Bez.Vertretung aufheben<br />

2579 I 1 08-1-1 RP 1.8.1959 Eingemeindung vor 30 Jahren<br />

2580 I 1 08-1-1 RP 8.8.1959 dto.<br />

2581 I 1 08-1-1 RP 13.5.1969 Urteil üb.Düsseldorf aus dem Jahr 1914<br />

2582 I 1 08-1-1 RP 27.8.1969 Vor 40 Jahren verlor <strong>Benrath</strong> Selbständigkeit<br />

2583 I 1 04-1 RP 15.4.1959 Jahreshauptversammlung Heimatgemeinschaft,Trabantenstadt Süd,Protest der<br />

HG,Umfragen bei den HG u.Bürgervereinen,<br />

2584 I 1 04-1 siehe 2583,Mundart u.Lichtbilder Vortrag, New York-Reise HG 1976,Marokko-Reise,der Lauf der<br />

Itter,Gesellieger Abend,<br />

2585 I 1 04-1 BT 25.11.1959 HG-Vortrag für Vogelfreunde<br />

2586 I 1 04-1 BT/HN 12.11.1966 HG-Vortrag D-dorf Zerstörung-Wiederaufbau<br />

2587 I 1 04-1 RP 15.7.19772 Großer Einsatz für das Brauchtum,Dr.Kuno Wild Aufgaben der HG.,Heinz Cremerius<br />

z.25 Jahren,H-J.Winkes führt HG, Personelle Veränderung 04/2000<br />

2588 I 0 04-1 NRZ 27.10.1982 Heimatgeschichte wird lebendig,Material sammeln, Dachpfannen im<br />

<strong>Heimatarchiv</strong>,Broschüre Güter+Höfe,<strong>Benrath</strong>-historisch,Veranstaltungen i. <strong>Heimatarchiv</strong>,Ausstellung i.<br />

Stadtmuseum "Die Preußen u.ihr rheinisches Lustschloß <strong>Benrath</strong> 1815-1911"Okt.Nov.2003<br />

2589 I 1 04-1 BT/HN 27.10.1982 500.Eintragung im <strong>Heimatarchiv</strong><br />

2590 II 1 04-1 Foto 14.12.1987 2000.Eintragung im <strong>Heimatarchiv</strong><br />

2591 0 1 siehe 2996<br />

2592 I 1 04-1 RP/HN 22.1.1990 Neujahrsempfang HG im Rathaus<br />

2593 I 1 08-3 RP 13.2.1971 Heimatfreunde wehren sich-Bez,Vertr. tagt<br />

2594 0 1 siehe 503<br />

2595 0 0 siehe 503<br />

2596 0 1 siehe 503<br />

2597 0 1 siehe 503<br />

2598 0 0 siehe 503<br />

2599 0 0 siehe 503<br />

2600 0 0 siehe 2348<br />

2601 0 0 siehe2348<br />

2602 0 0 siehe 2348<br />

2603 0 0 siehe 2348<br />

2604 0 0 siehe 1248<br />

2605 0 0 siehe 2606<br />

2606 I 1 05-3 RP/BT 29.7.1972 Kappeler Hof<br />

2607 0 0 siehe 3096<br />

2608 I 1 05-3 BT/HN ? Pritschauhof verschwindet


2609 I 1 03-2 Dr,Robert Lehr: Groß-<strong>Benrath</strong>..Scholle zur Industrie<br />

2610 I 1 03-2 Sonderausgabe 70 Jahre BT v. 14.5.1955 mit vielen Artikeln üb.<br />

2611 0 0 siehe 1202<br />

2612 I 1 03-2 RP 3.12.1965 Kein rauchender Schlot, Stadtwerbung vor 50 J.<br />

2613 0 1 siehe 1202<br />

2614 II 1 03-2 RP 7.6.1969 150 Jahre DEMAG, Bild Kaulbach "Erzgießerei"<br />

2615 II 1 03-2 Inserat Demag Baggerfabrik<br />

2616 I 1 03-2 RP 4.7.1969 150 Jahre Demag mit Abb. Werksgelände-Mannesmann Demag- Ausbildungswerkstatt-<br />

SMS Demag-BMA wird dicht gemacht.<br />

2617 0 0 siehe 2616<br />

2618 0 1 siehe 1202<br />

2619 I 1 03-2 BT 27.8.1969 Industrialisierung <strong>Benrath</strong>s<br />

2620 I 1 03-2 RP/BT 29.12.1972 - 70 Jahre Shell am Trippelsberg<br />

2621 I 1 05-1 RP/HN 29.3.1990 Krupp/Capito, Betriebsratchef verabschiedet<br />

2622 I 6 06-1 RP 28.7.1967 - Garath, letzte einklassige Schule aufgelöst<br />

2623 I 6 04-2 RP/BT 10.5.1973 Schützenfest 1973<br />

2624 II 6 01-1 RP 15.7.1965 Luftbild von Garath<br />

2625 II 6 01-1 RP 10.5.1965 dto.<br />

2626 II 6 01-1 RP 17.2.1967 Neues Garath - Alte Geschichte<br />

2627 I 6 01-1 RP/BT 20.11.1972 Markt schon vor Jahrhunderten<br />

2628 0 6 siehe 3100<br />

2629 I 6 02-1 RP 23.9.1968 Garath erhält neue Kirche<br />

2630 II 6 02-1 RP 23.9.1968 Neues Altenheim in Garath<br />

2631 I 6 08-6 RP 8.4.1965 Jüdischer Friedhof kaum beachtet<br />

2632 II 6 09 DN Juli 1960 Tor von Schloß Garath<br />

2633 II 6 09 BT 6.8.1969 dto.<br />

2634 0 6 siehe 3099<br />

2635 0 6 siehe 3099<br />

2636 0 6 siehe 3099<br />

2637 0 6 siehe 3099<br />

2638 0 0 siehe 1554<br />

2639 0 0 siehe 2640<br />

2640 I 5 03-4 RP 30.1.1959 Alte Ponte erneuert<br />

2641 I 5 01-1 RP 6.7.1972 Wie ein Stadtteil seinen Namen erhielt<br />

2642 II 5 05-2 RP 30.3.1967 Rundhaus in Himmelgeist<br />

2643 0 0 siehe 3111<br />

2644 0 5 siehe 3111<br />

2645 0 5 siehe 3111<br />

2646 I 1 08-3 ProtokollStadtvertreterbeirat 7.11.1947<br />

2647 I 1 08-3 dto. 15.12.1949<br />

2648 I 1 01-1 RP 28.7.1989 Historische Dokumentation Zwei Architektinnen erforschen <strong>Benrath</strong>s Ortskern (um 1893)<br />

+ Nr.2649 a.d. Nachlaß Wolfgang Theisen<br />

2649 I 1 01-1 RP 28.7.1989 dto.<br />

2650 I 1 01-1 dto.<br />

2651 I 1 01-1 WZ 28.7.1989 dto.<br />

2652 I 1 01-1 BW 2.8.1980 dto.<br />

2653 I 1 01-1 Amtsblatt 12.8.1989 dto.<br />

2654 I 1 01-1 NRZ vom ? dto.<br />

2655 I 1 04-5 RP 9.11.1972 Kulturkreis Erschließung Reisholzer Revier<br />

2656 I 1 04-5 RP 1.7.1969 Kulturkreis Heimat im Bild Stefan Arendt ,Projekt Denkmalgeschütze Häuser des<br />

<strong>Benrath</strong>er Kulturkreises.<br />

2657 I 1 04-5 RP 11.12.1972 KK plant Literaturverzeichnis<br />

2658 I 1 04-5 HN 30.6.1969 KK Ausstellung in der Orangerie versch. Programme des Kulturkreises<br />

2659 II 4 01-1 RP vom ? Luftbild von Holthausen<br />

2660 II 4 01-1 RP April 1958 dto.<br />

2661 II 4 01-1 RP 31.5.1969 dto.<br />

2662 I 4 01-1 HN 22.3.1952 Kamperacker wird bebaut<br />

2663 I 4 siehe 3107<br />

2664 0 4 siehe 2665<br />

2665 I 4 01-1 RP,BT April 1965 Reines Wasser für die ganze Stadt<br />

2666 I 4 01-1 siehe 2665


2667 II 3 06-1 RP/BT 9.6.1973 Alte kath.Schule Heiligenhauser Straße<br />

2668 II 4 05-3 HN von ? Niederheider Hof von 1905<br />

2669 I 3 01-1 RP 22.8.1967 Neue Straßen für Hassels<br />

2670 I 3 01-1 BT 3.4.1965 Neue Bahnanlagen in Reisholz<br />

2671 II 2 05-2 ?? Urdenbacher Dorfstraße<br />

2672 I 2 01-1 RP 27.9.1958 Landschaftsschutzgebiet Urdenbach<br />

2673 I 1 01-1 BT/HN 24.12.1965 Kunstsammlung in privater Hand<br />

2674 I 2 02-2 RP 18.6.1967 Quellenwerk Evgl.Gemeinde Urdenbach<br />

2675 I 2 05-1 RP 1.7.1970 Keramiker Bathelmeß 70 Jahre alt<br />

2676 I 2 01-1 RP 11.7.1972 Urdenbach lebte einst von der Weberei<br />

2677 I 2 01-1 RP 21.7.1972 Vor 200 Jahren 90 Häuser in Urdenbach<br />

2678 II 2 01-1 RP 22.8.1973 Abriß alter Häuser in Urdenbach<br />

2679 I 2 01-1 Wußten Sie, daß Urdenbach......<br />

2680 II 2 05-2 Durchblick am Mühlenplatz<br />

2681 II 2 05-2 Die Alte Mühle und Auf dem Ufer RP 22.3.1966<br />

2682 0 2 siehe 491<br />

2683 0 2 siehe 491<br />

2684 0 2 siehe 491<br />

2685 II 2 05-1 DN 12.10.1960 Gedenktafel Dumont - Lindemannn<br />

2686 0 0 siehe 367<br />

2687 0 0 siehe 367<br />

2688 0 0 siehe 367<br />

2689 I 2 05-2 RP 18.+25.8.1973 Bedeutung der Straßennamen IV+V<br />

2690 I 2 02-1 RP/BT 17.8.1972 Bedeutung der Maternus-Kapelle H.Bürgel<br />

2691 I 2 04-6 RP 15.9.1989 Geschichtsdenkmal in Urdenbach<br />

2692 I 2 08 RP 5.6.1965 Friedhof kein Spielplatz<br />

2693 I 2 05-1 BT 30.10.1965Johann Dierdorf-letzter Urdenbacher Fischer<br />

2694 I 2 05-2 RP/BT 23.6.1973 Haus In de Löw/Löwenburg<br />

2695 I 2 01-1 RP 21.10.1960 Kämpen - Landschaftsschutzgebiet<br />

2696 I 2 01-3 RP 29.11.1960 Die großen Hochwässer<br />

2697 I 2 01-3 RP 22.2.1970 Hochwassergefahr gebannt?<br />

2698 I 2 02-2 RP 28.7.1973 Haus Endt und evgl. Kirche<br />

2699 I 2 01-3 RP 2.1.1965 Hochwassergefahr am Rhein<br />

2700 II 1 08-2 RP v.? <strong>Benrath</strong>er Rathaus nach Fertigstellung 1906<br />

2701 II 1 01-1 ?? Luftmine-Schäden Paulsmühlenstraße 23.1.1943<br />

2702 II 1 01-1 RP 17.5.1960 Luftbild <strong>Benrath</strong>-Mitte<br />

2703 II 1 05-5 BT 19.6.1969 Modell Freibad <strong>Benrath</strong><br />

2704 0 1 siehe 965<br />

2705 II 1 05-2 RP/BT 23.6.1984 Abriß Haus Börchem-Ecke Sistenichstraße<br />

2706 I 1 01-1 BT April-Juni 1969 Aus vergilbten Zeitungsbänden 1902,1903,+ Vor 50 Jahren in <strong>Benrath</strong><br />

Erinnerungen aus alten Zeitungsblättern BT 7.11.1952<br />

2707 I 1 01-3 BT 18.6.1965 Wolkenbruch und Gewitter über <strong>Benrath</strong> sowie Samml. V. Zeitungsber. Über das<br />

Hochwasser Jan.Febr.1995 i. Urdenbach,Himmgelgeist u. <strong>Benrath</strong> sowie Das Hochwasser des<br />

Rheines 1925-26 BT Beilage und weitere<br />

2708 I 1 05-2 RP 6.10.1966 Bahnhofhotel abgebrochen<br />

2709 0 1 siehe 3912<br />

2710 II 1 04-6 RP 7.8.1972 + 30.4.1973 Neues Heim für Pfadfinder 2 Bilder<br />

2711 I 1 04-6 RP 30.4..29-9.1973+24.8.1972 Neues Heim dto. Dr.Reinhold<br />

2712 I 1 04-6 RP 20.6.+27,6.1973 u.Anzeige Todesunfall b.d.Pfadfindern<br />

2713 II 1 04-6 RP 29.6.1973 dto. Beerdigung in Urdenbach<br />

2714 I 1 03-1 RP/BT 7.1.1988 Fußgängerzone, Modekarussell dreht sich<br />

2715 I 1 siehe 409<br />

2716 I 1 siehe 192<br />

2717 II 1 09-4 RP v.? Ausstellung Lambert Krahe Kunstmuseum 3 Abb.<br />

2718 I 1 09-4 RP/NRZ 18.11.1969+13.3.1990 dto.+ 200.Todestag,2 Berichte<br />

2719 I 1 09-3 ?? Pfalzgraf Wilhelm von Neuburg in <strong>Benrath</strong><br />

2720 I 1 05-2 RP 10.+11.11.1972 Hilden will <strong>Benrath</strong>er Brockenstraße<br />

2721 I 1 siehe 1258<br />

2722 0 1 siehe 1542<br />

2723 I 1 03-4 RP 12.12.1972 Nahverkehr im 19. Jahrhundert,BT 1896 Bahn Vohwinkel-<strong>Benrath</strong> m. Gasmotoren,<br />

2724 0 1 siehe 1274


2725 I 1 05-1 RP 21.2.1967 Fritz Held eröffnet Ausstellung<br />

2726 0 0 siehe 3569<br />

2727 I 1 01-2 RP/BT 6.11.1987 Arbeitslosenquote 11 % ,BT 1987 11 %,BT 1988 Quote nahm deutlich zu . BT<br />

Jan.1997 Arbeitslosenquote stieg a.neuen Spitzenwert 6.800 ohne Arbeit. BT , 2/1997 i. Süfen auf<br />

neuer Rekorhöhe über 7100 Menschen o. Job. Und weitere Meldungen zur Quote<br />

2728 I 1 09 ?? 23.3.1961 <strong>Benrath</strong> kaufte 1911 Schloß und Park<br />

2729 I 1 09-2 DN 26.8.1960 Schloßpark-Eiche macht Geschichte<br />

2730 I 1 09-2 DN 17.9.1960 Schloßpark-Linden müssen fallen<br />

2731 0 1 siehe 3103<br />

2732 0 1 siehe 3103<br />

2733 II 4 09- ?? 3 Abbildungen von Schloß Elbroich<br />

2734 II 3 02-1 Ansichtskarte Alte St.Elisabeth-Kirche Reisholz<br />

2735 II 1 05-2 2Fotos Bombenschäden 1940 Paulsmühlenstraße<br />

2736 II 1 01-4 Foto Ansichtskarte Hauptstraße <strong>Benrath</strong> um 1950<br />

2737 VI 1 04 Verzeichnis über Zeitungen u. Periodika der Uni D.dorf<br />

2738 III 1 04-1 Anerkennungsurkunde Uhrmacher Welters<br />

2739 II 1 05-7-2 Ansichtskarte Krankenhaus Urdenbacher Allee<br />

2740 I 1 06-1 Bau u.Unterhaltung kath.Schulen B'rath 1823-1871 (Kopien)<br />

2741 I 1 03-3 Bürgermeistereiblatt f.Kreise D'df.u.Mettmann,April 1866 u.a.<br />

2742 I 1 03-3 BT Ausgaben 1914, 1918,1922,1933<br />

2743 I 1 04-6 Martinszüge in <strong>Benrath</strong> seit 1953,1926 Programm + Liedertexte, 1999 über das Grippschen, div.<br />

Zeitungsberichte a. d. Jahren,<br />

2744 I 3 04-6 Martinszüge in Reisholz BT 10.11.1965<br />

2745 I 4 04-6 St. Martin in Holthausen seit 1960<br />

2746 I 1 04-6 Martinsfest in neuer Form BT 19.9.1973<br />

2747 I 1 05-1 Maria Lampenscherf 25 Jahre Dir.Sekretärin,2 RP-Art.1966<br />

2748 I 1 05-1 Rudolf Klüppelholz gestorben am 30.4.1987<br />

2749 I 2 05-1 Paul Hansen gestorben am 11.7.1984<br />

2750 I 1 05-1 Werner Olschak gestorben am 15.11.1980<br />

2751 III 1 02-2 Zwei Gedenkkachel an 75 Jahre evgl.Dankeskirche<br />

2752 III 1 05-1 Festl.Urkunde Silberhochzeit Wilh.u.Maria Wehres 1914<br />

2753 I 5 02-1 Kirchenzeitung Köln 10.8.1990 St.Nikolaus-Eine festliche..<br />

2754 I 1 08-3 Auszug aus Protokoll Sitzung Bez,Vertretung 31.1.1958<br />

2755 0 1 siehe 1202<br />

2756 I 1 08-3 RP/HN Okt/Nov.1990 BV 9 a)Umabu Kölner Landstr./ b)Urden-<br />

2757 I 2 02-2 RP/HN 14.9.1990 Evgl.Kirche 300 Jahre<br />

2758 I 2 04-2 RP/HN 4.3.1971 75 Jahre Bürgerschützen<br />

2759 II 3 06-1 Alte kath.Schule Hassels, Kopie Ansichtskarte<br />

2760 I 3 05-1 Karl Okon Forstinspektor gestorben<br />

2761 II 2 01-4 Haus Büchel ca.1920 Ansichtskarten-Repro<br />

2762 I 3 04-4 60 Jahre Ballspielverein Benr.-Hassels 1912 eV<br />

2763 I 3 02-1 50 Jahre St.Antonius Hassels, Pfarrbrief 7/1977<br />

2764 I 1 01-5 Bestimmungen Kleinkinderschulwesen D'df.von 1881<br />

2765 I 1 01-5 RP/BT 31.7.1990, Erstes Postamt in Monheim 1864<br />

2766 I 1 01-5 Evgl. Kirchenarchiv in Monheim RP 12.4.1990<br />

2767 I 1 01-5 Archiv der Stadt Monheim RP 23.8.1990Schüler u.Stadtdirektor:Hilfe a.d. Archiv-Michael Hohmeier<br />

führt d. kommunale Magazin i. Monheimer Rathaus v.15.2.1997<br />

2768 I 1 01-5 RP 17.8.1990 Monheim - histor.Spaziergang .d.d. Stadt + Einkaufszentrum i. Monheim morderne<br />

Passage +einkaufen i., Vermarktung d. Karstadt Immobilie. ausländische Inhaber am Reuterplatz BT<br />

19.11.1999+Als Baumberg noch ein Dorf war. Sebastianus Bruderschaft feiern 100 jäh. Hohe<br />

Umzugsquote im Baumberger Östereich Viertel + Biergarten a. Rhein i. Monheim + Vorliebe f.d.<br />

Monheimer Deich + Mit den Wöfen geheult: RP Serie z.Geschichte der St.Seb. Leben i.d. Zeit d.<br />

Nationalsozialismus. + XXL-Samstag Verkaufsoffener Samstag i. Monheim + Unruhige Zeiten<br />

Anwohnern im Monheimer Süden . + Musikfest am 5.8. 00 i.d. Monheimer Altstadt + 5.Monheimer<br />

Messe am 26.+27.8. 00 gut ausgebucht 50 Aussteller 13.7.00+Klärwerk Baumberger Chaussee . +<br />

Wasserschutz-Polizisten + Hellweg Baumarkt öffnet +Handwerker.,Bahnen der Stadt Monheim 100<br />

Jahre (BSM)


2769 I 1 01-5 _RP 17.8.1990 Monheim - histor.Spaziergang .d.d. Stadt + Einkaufszentrum i. Monheim morderne<br />

Passage +einkaufen i., Vermarktung d. Karstadt Immobilie. ausländische Inhaber am Reuterplatz BT<br />

19.11.1999+Als Baumberg noch ein Dorf war. Sebastianus Bruderschaft feiern 100 jäh. Hohe<br />

Umzugsquote im Baumberger Östereich Viertel + Biergarten a. Rhein i. Monheim + Vorliebe f.d.<br />

Monheimer Deich + Mit den Wöfen geheult: RP Serie z.Geschichte der St.Seb. Leben i.d. Zeit d.<br />

Nationalsozialismus. + XXL-Samstag Verkaufsoffener Samstag i. Monheim + Unruhige Zeiten<br />

Anwohnern im Monheimer Süden . + Musikfest am 5.8. 00 i.d. Monheimer Altstadt + 5.Monheimer<br />

Messe am 26.+27.8. 00 gut ausgebucht 50 Aussteller 13.7.00+Klärwerk Baumberger Chaussee . +<br />

Wasserschutz-Polizisten + Hellweg Baumarkt öffnet +Handwerker.,Bahnen der Stadt Monheim 100<br />

Jahre (BSM<br />

I 1 03-4 BT/HN 14.2.1959 Alter Bahnhof, Viadukt + Hildener Straße<br />

2771 I 1 09-1-2 D-df Magazin 2/1990 Ostflügel Kulturgeschichtl.Museum<br />

2772 I 1 02-2 RP/HN Mai 1990 75 Jahre Dankeskirche, 3 Art.mit Bildern 1915 Artikel v. Prf.Otto Schulze-Elberfeld<br />

2773 I 1 3-2 RP/HN 7.7.1990 Firma Zamek in dritter Generation-Brühwürfel Düsseldorfer Erfindung-Einbruch i.Villa<br />

Zamek-<br />

2774 I 1 02-1 RP/HN 23.10.1990 Abschied Pfr.Gottfried Weber- E.Holmes ...,Gottfried Weber, 7.12.2003Prälat<br />

Weber verstorben.<br />

2775 I 1 05-1 RP 3.8.1990 Peter Müller, "Kunstblatt" stellt Architekten vor<br />

2776 I 1 09-5 RP/HN 22.101990 Bionik-Ausstellung im Heimatmuseum<br />

2777 I 3 02-1 Aus Lagerbuch Kath.Kirchen v.1842, Altenbrücker Antoniuska-<br />

2778 I 1 06-1 Schulentlassungszeugnis von 1909, Kopie<br />

2779 I 1 01-3 Personalausweis(3-sprachig) aus Besatzungszeit 1923 Sparbuch d. Sparkasse <strong>Benrath</strong> v.1.9.1917<br />

2780 III 1 05-2 50 Jahre Erlanger Straße Chronik 1989<br />

2781 I 1 04-4 VfL <strong>Benrath</strong> Information zur Saison 1973/74,Vereinsportrait VFL einst z.TSG,versch.Trainer, 2003<br />

"New Kickers,<br />

2782 I 1 05-2 Evang.Altenheim <strong>Benrath</strong> Joachim Neander-Heim, Info über Einrichtungen der Diakonie in<br />

Düsseldorf,Neuer Leiter f.d. Neander Heim Christian Schröter löst Erich Keuchel ab,Netzwerk <strong>Benrath</strong><br />

sucht Verstärkung. Leben im Alter Englischkurs für über 50 jähr.<br />

2783 I 1 01-5 Festschrift Eröffnung Schelmenturm Monheim 20.12.1972 Auch der Spielmann saß im Schelmenturm-<br />

Monheims Wahrzeichen im Wandel der Geschichte.<br />

2784 0 1 siehe 1469<br />

2785 I 1 01-1-3 RP 21.6.1960 Karl Theodor gegen Leichenschmaus<br />

2786 I 1 01-5 RP ? - Wie Karl Theodor den Bergischen Adel hereingelegt hat<br />

2787 I 1 04-6 RP/BT 18./24.9.1972 Kinderkirmes Kath.Jugend<br />

2788 I 1 04-6 RP 15.11.1958 Leuster Armenbrot, St.Martin in Leuste b.Dülmen<br />

2789 I 5 04-5 Banderole 4/84 AWO-Ausstellung Wersten-Ost<br />

2790 VI 1 0-? RP 14.7.1961 (Heubes), 14.4.1969 Das Vereinsportrait (89)<br />

2791 I 6 07 siehe 3099<br />

2792 I 1 09-1-3 Orangerie Programm Konzerte 1973/74<br />

2793 I 1 03-4 Benr.Straßenbahnnetz aus "Geschichte d.D-df.Straßenbahn",AusbauD.dorf-<strong>Benrath</strong>-Urdenbach. 1914<br />

+ Besuch i.kleinstem Straßenbahn Betrieb, Kaltenbachtal,<br />

2794 IV 1 01-1 Stadtteil-Plan Df-<strong>Benrath</strong> mit Anzeiger u.Straßenverzeichnis<br />

2795 II 0 01-4 Hotel Hesse 5 Original-Ansichtskarten bis etwa 1930<br />

2796 II 1 01-4 Schulstraße (Hauptstr.Nordende) Kopie Ansichtskarte 1910<br />

2797 II 1 01-4 Meliesallee Kopie Ansichtskarte um 1928<br />

2798 II 1 01-4 Partie am Rhein mit Lastkahn u.Wasserturm, Kopie v.A. 1920<br />

2799 II 1 01-4 Mittelstraße/Hauptstr. mit Restturm alter Kirche um 1930,Kopie<br />

2800 II 1 05-2 Burgstr.1 od.4 und 6, Fotos v.Gemälden mit Negativen<br />

2801 II 1 05-2 Villa Waldfrieden, Benrodestr.79,Kasse d.Gemeinde <strong>Benrath</strong><br />

2802 II 1 05-2 9 Fotos v.Bombenschäden 1940/41 in <strong>Benrath</strong> u.Urdenbach<br />

2803 II 1 01-1 Rheinufer an der <strong>Benrath</strong>er Fähre, Luftbild von 1936<br />

2804 II 1 05-2 Paulsmühlenstraße, Heimbachs Haus<br />

2805 II 1 09-1 Schloß und Umgebung Luftaufnahme<br />

2806 II 1 06 Kleinkinderschule <strong>Benrath</strong>, Foto 1907 m.Schrb.Paul Wehres<br />

2807 I 1 05-3 siehe 2608<br />

2808 II 1 01-1 Geschichte der Wappenfindung für <strong>Benrath</strong><br />

2809 IV 1 01-5 Düsseldorf Flächennutzungsplan 1983/84<br />

2810 II 1 01-1 <strong>Benrath</strong> Luftbild 1982<br />

2811 II 3 01-1 Hassels Luftbild 1982<br />

2812 II 5 01-1 Wersten Luftbild 1982<br />

2813 II 4 03-2 Henkel-Plakat mit Persil-Dame<br />

2814 IV 1 01-1 Bereichskarte östl.Rheinufer v.1716/1798 mit Wersten,<strong>Benrath</strong>,


2815 IV 1 01-1 Aus "Tafeln zur Wasserbaukunst No.VIII" Karte mit Volmerswerth<br />

2816 IV 1 01-1 Manöverkarte von 1844 Eller-<strong>Benrath</strong>-Baumberg-Hilden<br />

2817 IV 1 01-1 Bereichskarte Hilden v.1895 mit Eller,<strong>Benrath</strong>,Urdenbach und<br />

2818 IV 1 01-1 Karte der Bürgermeisterei <strong>Benrath</strong> von 1908<br />

2819 IV 1 01-1 dto. vor 1929<br />

2820 IV 1 01-1 Karte von <strong>Benrath</strong> mit Nachbargemeinden um 1950<br />

2821 IV 1 01-1 Karte dto. von 1956/84<br />

2822 0 0 siehe 453<br />

2823 IV 1 01-1 Karte dto. mit Übersichtsplan von 1891<br />

2824 IV 1 01-1 Plan <strong>Benrath</strong> mit Bahnhof und Industrieum 1900<br />

2825 IV 1 01-1 Rheinbogen (Grind) mit <strong>Benrath</strong>, Urdenbach,Industrie Reisholz<br />

2826 IV 0 01-1 BÜRGERMEISTEREI <strong>Benrath</strong>, Teil-Übersichtsplan mit Hilden<br />

2827 IV 1 01-1 Fluchtlinienplan Gemeinde <strong>Benrath</strong> von 1933<br />

2828 IV 1 01-1 Deutsche Grundkarte Ddf-<strong>Benrath</strong> von 1956/76<br />

2829 IV 1 01-1 Stadtgrundkarte <strong>Benrath</strong> von 1963/70<br />

2830 IV 1 09-4 Lageplan des königl.Besitzes in <strong>Benrath</strong> von 1909<br />

2831 IV 2 01-1 Fotograf.Karte 1895/1985 mit Urdenbach,Garath,Hellerhof,<br />

2832 IV 2 01-1 Fluchtlinienplan Urdenbach von 1900<br />

2833 IV 2 01-1 Übersichtskarte zu 2832 von 1901 (3 x )<br />

2834 IV 2 01-1 Flurkarte Urdenbach mit Garath von 1927<br />

2835 IV 3 01-1 Fluchtlinienplan Deutzer Straße. Reisholz-Eller von 1901<br />

2836 IV 3 01-1 Übersichtskarte zum Fluchtlinienplan Hassels von 1899 (3x)<br />

2837 IV 3 01-1 Fotograf.Karte 1895/1985 <strong>Benrath</strong>, Hassels, Reisholz<br />

2838 IV 3 01-1 Lageplan zum Baugesuch Frau Piel von 1899 mit Hinweis auf<br />

2839 IV 4 01-1 Kartenzeichnung Itter-Himmelgeist-Holthausen-Wersten von..<br />

2840 IV 4 01-1 Übersichtskarte zum Fluchtlinienplan Itter-Holthausen v.1899<br />

2841 IV 4 01-1 Flurkarte Holthausen mit Reisholz, Itter, Himmelgeist, Wersten<br />

2842 IV 5 01-1 Fluchtlinienplan Wersten von 1938<br />

2843 IV 5 01-1 dto. Himmelgeist von 1953<br />

2844 IV 5 01-1 Topograf.Karte von Holthausen/Wersten mit Itter/Himmelgeist<br />

2845 IV 1 01-5 Düsseldorfs Landschaftsraumim Jahre 1288 siehe Aushang<br />

2846 IV 1 01-5 Rheinläufe zwischen Wupper-u. Ruhrmündung v.d. Vorgesch.<br />

2847 IV 1 01-5 Karte des Rheins von Kaiserswerth bis Köln von 1805<br />

2848 IV siehe1829<br />

2849 IV 1 01-5 Preuß.Generalstabskartevon 1816/47 mit Solingen<br />

2850 IV 1 01-5 Topograf.Karte Rheinland u.Westfalen mit Düsseldorf von<br />

2851 IV 1 01-5 Topograf.Karte Rheinland u.Westfalen mit Solingen No.36<br />

2852 IV 1 01-5 Topograf.Karte "Berg.Land" mit <strong>Benrath</strong>, Urdenbach,Reisholz,<br />

2853 IV 1 01-5 Uraufnahme Düsseldorf und Umgebung von 1843<br />

2854 IV 1 01-5 Statistisches Tableau der preuß.Rheinprovinz von 1837<br />

2855 IV 1 01-5 Plan von Düsseldorf von 1898 (2x)<br />

2856 IV 1 01-5 Topograf.Karte Stadt-u,Landkreis D-dorf m.U-Bach,Hilden,Ger-<br />

2857 IV 1 01-5 Karte d.ältesten Wege m.Denkmälern im Kreis D-dorf v.1889<br />

2858 IV 1 01-5 Karte der Stadt Düsseldorf von 1946/51<br />

2859 IV 1 01-5 Karte Kreis Mettmann mit D-dorf,Remscheid,Solingen,Wupper<br />

2860 IV 1 01-5 Karte des Gebietes zwischen Rhein und Maas von 1840<br />

2861 IV 6 01-1 Karte der Gemeinde Garath mit Haus Buchholz u.Kapellerhof<br />

2862 IV 1 01-1 Karte der Gemeinde <strong>Benrath</strong> nach "Dormann-Plan" von1897<br />

2863 IV 2 01-1 Bauzeichnungen u.Pläne "Haus Endt"...Bebauungsgebiet 1975<br />

2864 I 1 03-2 Benr.Bergungsgemeinschaft u.Fahrbereitschaft Unterlagen vor und nach 1945 siehe auch SB I - 1-9/7<br />

und Dr.Hardy Zimmer I-1-05-1 609<br />

2865 I 1 05-1 RP/BT 18.11.1972 Wolfgang Kanbe Reise in die Antike<br />

2866 I 1 09-3 Veranstaltungskalender z.Stadtbezirksfest "Rund um Schloß B."<br />

2867 III 6 01-1 Ausstellung "Spurensuche",Geschichte Garaths bis 1929<br />

2868 VI 1 06 Kartenkatalog 89 Landesvermessungsamt NRW<br />

2869 III 4 03-2 Henkel-Ausstellung "Kulturgeschichte des Waschens",Nov.1966<br />

2870 I 1 08-3 RP 5.11.1971 Bez.Vertr.<strong>Benrath</strong> tagt in neuer Messe<br />

2871 I 1 02-1 St.Cäcilia Einführung Pfarrer Günter Fessler am 2.12.1990 + wir wissen nicht, wo Pfarrer Fessler ist -<br />

9.6.1992 Pfr. Fessler verläßt <strong>Benrath</strong>- Werner Heiliger neuer Pfr.und weitere Hinweis: zur Geschichte<br />

der Pfarre I-1-01-2 3319 Kaplan Klaus-Peter Vosen,Küster ULRICH Balluf, Das Heilige Jahr,<br />

Kräutermesse. Weihnachtsbüdchen der Cicilia Gemeinde zum 6. mal 2003


2872 I 1 04-6 60 Jahre Brieftaubenzuchtverein <strong>Benrath</strong> RP/HN 27.11.1990<br />

2873 I 1 04-6 Programm Schloßtheater <strong>Benrath</strong> gegr.Okt.1968<br />

2874 I 1 05-2 Einladung Allianz-Grundstücks-AG Richtfest Haupt/Börchemstr<br />

2875 I 1 08-1-1 Haus und Grund Sept.1979 Kleiner kommunal-polit.Cocktail<br />

2876 I 1 08-1-1 NRZ-Stadtteil-Serie v.6.10.1973 "Die schöne Karoline wollte..<br />

2877 I 1 01-1 TIP No.20 vom 17.5.1973 <strong>Benrath</strong> - Seine Geschichte, seine Schlösser und sein Park BT Sonderausg.<br />

1953 zur Blumenschau. V.R.Tischler +geschichtliches Aus Düsseldorfer Trauregister<br />

2878 I 1 05-1 Irene Markowitz tritt in den Ruhestand DN/WZ 6.12.90, RP/HN<br />

2879 I 1 08-1-1 RP/BT 7.12.1990 Eingemeindung 1929 - Sparkasse<br />

2880 I 1 4-03-1 RP/BT 6.12.1990 80 Jahre Bäckerei Heidger<br />

2881 I 2 05-2 Luxus-Wohnungen....Stift Robert Hansen-Str. WZ/DN 6.12.1990<br />

2882 II 1 05-2 Foto Heubesstraße mit Bahnhof "ohne Beton"<br />

2883 II 2 05-3 Foto Haus Endt vor 1975<br />

2884 0 0 siehe 755<br />

2885 II 1 01-5 2 Fotos Haus Bürgel<br />

2886 II 1 01-5 Foto Alte Post in Urdenbach<br />

2887 II 2 03-5 siehe 933<br />

2888 II 1 05-2 Haus Endt, 4 Fotos von 1975001.01.1991<br />

2889 II 1 06-1 BT ? Klassenfoto Schule I von 1909 mit Namen<br />

2890 I 1 03-4 RP/BT 14.12.1990 Fährbetrieb "Pitt Jupp" eingestellt,Fährhaus Schimmelpfennig,alte Flußübergänge<br />

als es am Rhein noch keine Brücken gab. Pitt Jupp Fährmänner,Verse von Hans Süstenich,<br />

Hochwasserschutz auch für <strong>Benrath</strong>(Im Diepental)1.04.<br />

2891 III 1 02 Kalender 1990 Kirchen im südl.Düsseldorf (nach Gemälden)<br />

2892 0 0 siehe 3435<br />

2893 I 1 09-1 RP Extra 12.9.1986 Schloß <strong>Benrath</strong> - ein Schmuckkästchen<br />

2894 I 1 09-1-2 RP/HN 10.11.1990 Torhaus wird endlich geräumt (aus Heft 8,<br />

2895 I 1 08-2 Das <strong>Benrath</strong>er Rathaus<br />

2896 I 1 05-2 Das Alte Wasserwerk<br />

2897 I 1 05-5 Die <strong>Benrath</strong>er Badeanstalten<br />

2898 I 1 05-2 siehe 503<br />

2899 0 1 siehe 1542<br />

2900 I 1 05-7-1 Das Alte Krankenhaus<br />

2901 I 1 04-1 40 Jahre Heimatgemeinschaft (aus "Spurensuche..Garath bis) HG 50 Jahre, Sommerfest a. d. Rhein,<br />

2902 I 6 01-3 Die Gemeindevertretung; Rückseite Wohnverhältnisse<br />

2903 I 6 03-1 Der Markt<br />

2904 I 6 05-2 Die Mühle<br />

2905 I 6 05-2 Der Broichackerhof,Rückseite Abb.Neuhellerhof<br />

2906 I 6 05-3 Brückerhof und altes Wirtshaus, Rückseite Schmiede und neu-<br />

2907 I 6 05-2 Das Vosshäuschen<br />

2908 I 6 06-1 Das Schulwesen<br />

2909 IV 5 01-1 Gebietskarte Himmelgeist mit Brückerbach ca.1880 (2xKopie)<br />

2910 IV 5 01-1 Gebietskarte Stoffeln mit Düsselbach + Brückerbach 1888 2x<br />

2911 IV 5 01-1 Flurkarte <strong>Benrath</strong> Nordbereich m.Wersten, H'geist,Stoffeln,...<br />

2912 I 1 08-1 Kopien aus Protokollbuch 1846-1904,Bürgerm.<strong>Benrath</strong><br />

2913 I 1 08 ..dto.1878-1892 Gemeinderat <strong>Benrath</strong><br />

2914 I 2 08 ..dto.1884-1885 Gemeinderat Urdenbach<br />

2915 I 4 08 ..dto.1846/1884-85 Gemeinderat Itter-Holthausen<br />

2916 I 5 08 ..dto.1846-47/1884-85 Gemeinderat Himmelgeist-Wersten<br />

2917 I 6 08 ..dto1846-48/1883-1928 Gemeinderat Garath<br />

2918 I 2 01-1u.02-1 Chronik der kath.Einwohner U'bachs...1738-1984 H. Benten....<br />

2919 I 4 02-1 RP/BT 13.11.1990 85 Jahre Pfarre u.Chor St.Josef H'hausen<br />

2920 I 1 06-1 RP/BT 13.11.1990 St.Cäcilia Schule Geburtstag 60 Jahre<br />

2921 II 4 05-2 Luftbild (20x30) Haus Itterstr.171, Sommer 1985<br />

2922 IV 1 01-1 Flurkarte XI (Kopie) Kappelerhof von 1830<br />

2923 IV 1 01-1 Flurkarte XII(Kopie) <strong>Benrath</strong> von 1830 (2x)<br />

2924 III 1 01-1 Topographia Ducatus Montani 1715...Ploennies Bd.I+II...<br />

2925 III 1 01-5 Urkundenbuch Stift St.Lambertus u.St.Marien 1.Bd.1288-1500<br />

2926 I 1 09-1-5 Auszug aus 2924...Schloß <strong>Benrath</strong><br />

2927 I 1 03-3 Kopien aus BT...1923...3 Originale...Mark-Dollar-Vergleich etc.s.a.Notgeld I-1-08-4 u.Sb I-1-10/2


2928 I 1 02-1-3 RP/BT 1.10.1983 Schwarze Muttergottes...306.Wallfahrtswoche,315 Wallfahrtsw. ,Wallfahrt zu Maria<br />

Einsiedel,325.Wallfahrtswoche.<br />

2929 I 1 01-5 RP/BT 14.2.1991 Monheim/Delitsch, Ackerbürgertum schafft....<br />

2930 II 1 04-6 Ansichtskarte KKV-Heim Friedhofstr.19 ca.1930 + ca.1949<br />

2931 siehe 3600<br />

2932 I 1 01-2 Einwohnerentwicklung 1900-1987 Bereich Groß-<strong>Benrath</strong> ohne Garath-Hellerhof sowie<br />

Einwohnerstatistik n. Altergruppen a. Faltblatt dito Einwohner entw. In <strong>Benrath</strong> v. 1870-1973 ( ab 1909<br />

ohne Wersten u.Himmelgeist) dito Beiträge zur Stadtentwicklung und Stadtforschung Auszüge f.d.<br />

Bereich Düsseldorf Süd a.Bestandsaufnahme des Planungstabes Stadtentwicklung 1973<br />

2933 I 1 08-3 Die 10 Bezirke, Selbstdarstellung der Bezirksvertretungen<br />

2934 0 1 siehe 3112<br />

2935 I 1 08-1 Kopien aus Protokollbüchern....<strong>Benrath</strong> 1846 bis 1892<br />

2936 II 1 05-2 Haus Gethmann, Hauptstraße 3 Fotos vor Abriß August 1989<br />

2937 IV 1 01-5 Skizze aus Gerichtsakte Nesselrode(Haus Bürgel) ...1729-1741<br />

2938 II 1 05-2 Fotos Häuser Hauptstraße 44/46 von 1956<br />

2939 II 1 05-2 Fotos Häuser Paulsmühlenstraße (unteres Ende) 1938<br />

2940 III 4 siehe 3103<br />

2941 0 1 siehe 192<br />

2942 I 1 08-6 <strong>Benrath</strong>er Friedhofssorgen...Presse,Pläne,BV-Protokoll 1953-<br />

2943 I 1 05-7-2 Millionen f.B'rather Krankenhaus, Ausweichstelle...RP,DN,BT v.<br />

2944 0 0 siehe 3099<br />

2945 I 1 04-2 Pacht-u.Standgeld bei Kirmesveranstaltungen ...aus 1964<br />

2946 I 1 09-1-3 Wiederherstellung der Orangerie...Ausgrabungen...1949-1965<br />

2947 IV 1 01-5 Topogr.Karte von Hilden mit <strong>Benrath</strong> u.Langenfeld 1895/1951<br />

2948 0 0 siehe 3307<br />

2949 III 1 04-3 Festschrift 40 Jahre Werkschor Krupp-Stahl (Capito)<br />

2950 II 1 01-5 11 Fotos Kaiserpfalz Kaiserswerth, mit Negativen<br />

2951 II 5 05-3 7 Fotos Fronhof,Schloßmeierhof,Atlaszedern Himmelgeist<br />

2952 I 1 05-1 Dr.Inge Zacher neue Kustodin Schloß <strong>Benrath</strong> RP 9.2.1991<br />

2953 I 1 09-3 Die Fürstliche Jagd, Ausstellung 1991,RP+NRZ 10.04.1991<br />

2954 III 2 01-1 Rhein.Landschaften-Urdenbacher Kämpe,Heft 37<br />

2955 I 1 09-1-3 25 Jahre Bücherei Orangerie..Ausstellung B. Schloßspiele<br />

2956 I 1 09-1-3 Orangerie Ausstellung Maler Erhard Meinke,April 1991<br />

2957 II 1 05-2 Foto Hauptstr./Ecke Heubesstr.vor Baubeginn Ladenstr.,1952<br />

2958 0 2 siehe 163<br />

2959 II 1 01-4 Ansichtskarte Rhein b.<strong>Benrath</strong> mit ..Schiff"Hansa",ca.1935<br />

2960 II 3 01-4 Ansichtskarte Schule Schillstraße,Hassels<br />

2961 I 2 01-1 Urdenbach...Vorabdruck Buch Ackermann RP/BT 12.-19.1.1991<br />

2962 III 3 03-2 ...Waggonfabrik Reisholz..Schrift z.50-jähr.Bestehen 1911...<br />

2963 I 1 05-2 Bayreuther Str.21,Berechnung umbauter Raum 1967 m.Foto<br />

2964 I 1 09-4 Schloß <strong>Benrath</strong>...Wanderungen am Niederrhein..Falkenbach<br />

2965 I 3 03-2 Hilgers-Reisholz...Entschuldigung f.einen Lehrling 20.5.1912...<br />

2966 I 1 01-2 Arbeitsstätten - Statistik D'dorf Stadtbezirk 9+10 25.5.1987<br />

2967 I 3 05-2 Unterlagen....zur Erstellung der Grünanlage Paulinenstraße....<br />

2968 I 5 04-1 Heimatverein Werstener Jonges, Rundschreiben Juni 1986<br />

2969 I 1 04-6 Marinekameradschaft..<strong>Benrath</strong>, Aktivitäten 1926-1988,<br />

2970 I 1 08-1-1 Eingemeindung <strong>Benrath</strong> 1929, Gespräch Bützer-Fühles 1985...<br />

2971 I 1 04-1 Wer macht mit? Wettbewerb HG 1986.Erlebnisse 1948...s.auch <strong>Benrath</strong> historisch Heft 7, Tag x<br />

Währungsreform<br />

2972 0 5 siehe 520<br />

2973 I 1 05-2 Richtfest nördl.Hauptstraße...Kunstwerk Vorplatz,RP/HN 21.9.9011.4.1997 Text Foto Bücher-<br />

Trödelmarkt.<br />

2974 0 1 siehe 2996<br />

2975 III 1 06-2 Chronik 25 Jahre GHS Melanchthonstraße 1966-1991<br />

2976 III 1 06-3-1 Chronik 25 Jahre Realschule <strong>Benrath</strong> 1966-1991<br />

2977 II 1 04-2 2 Fotos Schützenfest 1920 m.König Joh.Heisterkamp...<br />

2978 0 0 siehe 1685<br />

2979 II 1 05-1 6 Fotos Trauerzug f.1932 erschoss.Stegmann Forststr.m.Neg.<br />

2980 II 1 05-1 Foto Notar Jüssen...Rückseite...<br />

2981 I 1 05-2 Hasselsstr.12..Gefahrenstelle...Schriftwechsel aus 1954<br />

2982 I 1 08-3 D'df.Stadtanzeiger..Plakat Ergebnisse Stadtverordn.Wahl 1930


2983 II 3 05-3 Foto v.Gemälde Alte Wilkesfurth Reisholz<br />

2984 I 1 01-1 Art.Fr.Kemper:<strong>Benrath</strong>-Reisholz aus..? von H.A.Lux 1925<br />

2985 III 4 02-1 St.Hubertus Itter, Info...über Ort und Kirche von 1989<br />

2986 III 1 02 Kirchenschätze in D'df.,Ausstellung Stadtsparkasse Kölner.....<br />

2987 IV 1 01-1 Karte Benr.Schloßallee/Benrodestr./Nebenstraßen...1956<br />

2988 IV 1 01-1 Karte <strong>Benrath</strong> geplante Uferstraße im Dreieck Schloßallee....<br />

2989 I 1 09-4 Attentat auf Honecker? Roman RA Dahlmanns RP/HN 24.1.91<br />

2990 I 1 01-5 D-dorfer Paß aus Franzosenzeit vom 3.2.1813 (Kopie)<br />

2991 I 1 01-1-3 Klein's Geschichte von <strong>Benrath</strong> in Französisch mit Teilüberset-<br />

2992 III 1 09-2 Rosenzentrum Schloßpark <strong>Benrath</strong>,Gutachten u.Auftrag...1981<br />

2993 VI 1 01 Dokumente Rhein.Geschichte aus 12 Jahrhunderten....1979<br />

2994 III 1 03-5 100 Jahre Berufsfeuerwehr D'df. 1872-1972 Festschrift S.38/39<br />

2995 II 1 09-1 Schloß <strong>Benrath</strong> Luftbild 20 x 30 von 1991<br />

2996 III 1 04-1 Zusammenstellungen zu Tagen der offenen Tür,siehe auch ....Sb-I-2-2/4<br />

2997 III 1 01-5 Fachhochschule D-dorf...Ideen 1288-1988-2088 Nr.14...<br />

2998 0 1 siehe 1121<br />

2999 II 1 02-1 Kirche St.Cäcilia mit..Turm..Beginn Renovierung Mai 1991<br />

3000 I 1 01-1 Grundaufnahme der Honschaft <strong>Benrath</strong>,Amt Monheim, 1807<br />

lfd # Art 1 Inhalt<br />

3001 0 0 siehe 1804<br />

3002 I 1 09-4 Schloß <strong>Benrath</strong> Prospekt in engl.Sprache 2 x<br />

3003 I 1 09-4 Schloß <strong>Benrath</strong> aus "Rhein,Kunststätten", Denkmalplege und<br />

3004 I 1 01-1 NRZ-Serie über...Stadtteile,Fred Alken über <strong>Benrath</strong> 6.10.1973<br />

3005 I 2 03-4 Über 400 Jahre Fährbetrieb zw.Zons u. U'bach,Hans Hahn...<br />

3006 I 6 01-1 Prospekt über Wohnstadtteil Garath 1971<br />

3007 II 1 03-1 Ansichtskarte Basar Albert Schmitz, Marktplatz, etwa 1950<br />

3008 II 1 06-1 Mädchen-u.Jungenklasse Schule I,Hauptstraße, etwa 1925<br />

3009 II 1 05-2 2 Fotos Laden u.Hof etc. Metzgerei A.Spitz,B-Schloßallee 68<br />

3010 II 2 01-3 Hochwasser Angerstraße, 20er Jahre<br />

3011 I 1 04-6 Verein f.Eigenheim...<strong>Benrath</strong>, Unterlagen v.1960-63 (Ordner)<br />

3012 II 1 09-3 Schloßbesuch der Weinbrüderschaft"Les Banneret... Mai 1991<br />

3013 I 1 02-1 Vergleich Kirche in Erkrath mit alter Kirche <strong>Benrath</strong><br />

3014 III 1 01-5 Düsseldorf...Urzeit bis 3.Reich, 1.Bd.bis 1914<br />

3015 I 1 01-5 Vor 40 Jahren...Kriegsende, Faltblatt Stadt D-dorf 1985 sowie nach 80 Minuten war die Stadt ein<br />

Trümmerfeld-1200 Tote beim Luftangriff vor 50 Ja.RP 10.6.1993 sowie Düsseldorfer Bombenstatistik<br />

a.d. 2. Weltkrieg, Kriegsende in Düsseldorf v.1.4.1995 Das Erbe des Krieges RP.1.12.1994 Suche<br />

nach Bomben und Altlasten anhand von 320.000 Fotos britischer Piloten.<br />

3016 I 1 08 Gemeindeverfassung...15.Mai 1856 + §§12+13 v.1980+Art. zu<br />

175 Jahre Regierungsbezirk Düsseldorf<br />

3017 0 1 siehe 2996<br />

3018 II 4 05-2 Innen-u.Außenaufnahmen Bau...Regenwasser-Rückhaltebecken<br />

in Holthausen 1933/34<br />

3019 I 1 05-1 Theodor Lampenscherf-Familie Unterlagen..1892-1938<br />

3020 IV 1 01-5 D-df-Süd mit Neuß,Hilden,Haan,Langenfeld 1972 1:20 000<br />

3021 IV 1 01-1 Karte Modell Alt-<strong>Benrath</strong> 1893, gef.1990,1:5000 nach Plan<br />

3022 IV 1 01-1 Zeichnung Blatt D-3 <strong>Benrath</strong> mit...einschl.Reisholzer Firmen<br />

3023 I 6 02-2 Prospekt Evgl.Kirchengemeinde Garath<br />

3024 I 6 02-1 Prospekt Kath.Kirchengemeinde St.Theresia Garath<br />

3025 I 1 01-5 Aus Geschichte von Schloß Eller,mit Abb.,Text Dr.Weidenhaupt Streitbare Ritter nerven die Grafen,<br />

Eller u.seine Geschichte Tonscherben RP 23.08.1974.Eller mit Karte u.Steuerlisten von 1797-1799<br />

sowie Heimatforschung mit neuen Ergebnissen Weiden am einstigen Sumpf v.1983, Getrudiskirche<br />

von 100 Jahren war Baubeginn RP v. 18..9.1999 Auszug aus Diavortrag Burgen+Schl.im Stadtgebiet.<br />

3026 I 1 05-2 Was steckt hinter den Straßennamen, 3 RP/HN Art.Aug.1991<br />

3027 I 1 01-5 Geschichte Monheimer Brauereien,RP/HN Augst 1991+ Monheim hatte schon 1262 eine Braupfanne<br />

Im heutigen Kreis Mettmann schon zahlreiche Brauereien, 8 i.Rating.<br />

3028 I 3 03-4 Schwergut-Umschlaganlagae Reisholzer Hafen RP/HN 8.8.91<br />

3029 II 1 06-4-1 Foto Lehrerkollegium Schloßgymnasium 1927<br />

3030 II 1 01-3 Luftbild Schloß <strong>Benrath</strong>mit Park,Ort etc.von 1977,30 x 70<br />

3031 II 3 05-2 Denkmal Hassels m.Schule Heiligenhauser Str., 32 x 46


3032 II 2 05-3 Haus Endt,Zeichnung 37x48,RP/BT 1979, Sonderdruck<br />

3033 III 4 03-2 100 Jahre Henkel Werke 1876-1976 Festschrift m.Einladung<br />

3034 II 1 04-3 Männergesangverein Cäcilia 1856,Männerchor um 1900 mit<br />

3035 II 1 04-2 Schützenbild mit Damen, um 1920, ohne Angaben<br />

3036 II 1 04-2 Foto Jägerkompanie...Cäcilia um 1910, mit Angaben<br />

3037 II 1 04-2 Fot u.Kopie Schützenkönigspaar Schönmakers 1901 mit Hof-<br />

3038 I 1 08-1 Aufbau Zivilverwaltung <strong>Benrath</strong>..mit Korresp.,Amtsblatt..1986<br />

3039 I 1 03-1 Prospekt...Sruwwelpeter-Apotheke,Cäcilienstr.22, 1991<br />

3040 III 1 01-3 Alte Maße, Münzen u.Gewichte,Buch Verdenhalven<br />

3041 0 1 siehe 3099<br />

3042 I 1 05-1 Freih.v.Fritsch-Str.1939-45,Heubesstraße, Hinweise<br />

3043 I 1 05-2 Joh.Palm-Straße 1939-45, Meliesallee, mit Hinweisen<br />

3044 VI 1 06 Internat.Mundart-Archiv,Kreis Neuß,Einladung z.11.06.,1987<br />

3045 I 1 05-2 Die <strong>Benrath</strong>er Ladenstraße RP-Art.v.27.11.1948,Foto v.9,.7.1949 20 Jahre Ladenstr. Mit Foto<br />

3046 I 1 03-2 Böhmisches Glas aus d.Benr.Fischerhaus,RP v.30.10.1948<br />

3047 I 1 03-2 Brillengläser v.Kappeler Hof, Fa.Engler u.Gärtner,RP v.9.3.1949<br />

3048 0 1 siehe 362<br />

3049 I 1 09-1-1 Flora und Herkules Figuren im Schloß,RP vom 1.9.1948<br />

3050 I 1 09-2 Englischer Garten Rätsel...Jugend hilft...RP vom 26.11.1949<br />

3051 I 1 09-1-3 Frevel an Schloßkapelle behoben, RP vom 28.5.1949<br />

3052 I 1 09-1-3 Schloßkapelle doch teurer, RP v.27.4.1972 m.Foto v.26.9.1973<br />

3053 IV 1 01-1 2x Flurkarte Groß-<strong>Benrath</strong> m.Baumberg u.Hilden v.1940<br />

3054 IV 1 01-1 dto. jedoch von 1946 1 : 10 000<br />

3055 I 1 05-1 Silberhochzeit H.Wehres/Karolina Breuer 7.5.1874,Zeichnung<br />

3056 I 1 04-1 Schrb.HG v.13.9.1949 an H.Goebel m.Foto 6x9 v.Kindernach-<br />

3057 I 1 06-1 Hans-Schemm-Schule von 1935-1945 Wer war Namensträger<br />

3058 III 2 05-1 Marsch "Rheinischer Bauer" von Balduin Müsch<br />

3059 II 1 01-4 Ansichtskarten, Abzüge, Orte u.Motive,Archiv-Nr.,Karteikarten<br />

3060 II 1 01-4 dto.<br />

3061 II 1 01-4 dto.<br />

3062 II 2 01-4 dto.<br />

3063 II 3 01-3 dto.<br />

3064 III 1 01-1 Histor,Nachrichten üb.<strong>Benrath</strong> (aus Berg.Geschichtsverein)<br />

3065 III 1 01-1 Hildener u.<strong>Benrath</strong>er Polizeiberichte aus der Franzosenzeit<br />

3066 I 1 09-4 Gefangenahme Herzog Wilhelm von Berg...28.11.1403,Abschr.<br />

3067 I 3 05-3 Haus Oberheid aus Heft 9, mit Unterlagen<br />

3068 I 1 05-3 Pfarr- oder Wiedenhof<br />

3069 I 1 05-3 Gut im Deggen<br />

3070 I 1 05-3 Grühl'sVikarie<br />

3071 I 1 05-3 Küsterei<br />

3072 I 1 01-3 Gut am Kircheisen<br />

3073 I 1 01-3 Im Börchem<br />

3074 I 1 01-3 In der Schmitten<br />

3075 I 1 01-3 Gut im Dreck<br />

3076 I 1 01-3 Gut am Bützer<br />

3077 I 1 01-3 Gut am Naubes<br />

3078 I 1 01-3 Gut an der Trengenburg<br />

3079 I 1 01-3 Gut am Nethges Feld<br />

3080 I 3 05-3 Gut am Falder<br />

3081 I 1 05-3 Gut am Rethert<br />

3082 I 1 05-3 Gut an der Neuenbrück<br />

3083 I 1 05-3 Gut an der Paulsmühle<br />

3084 I 3 05-3 Gut am Zunder<br />

3085 I 3 05-3 Gut am Fröhlen<br />

3086 I 3 05-3 Gut Hassels<br />

3087 I 3 05-3 Hasseler Hütten<br />

3088 I 3 05-3 Gut am Winter (Deusenhof)<br />

3089 I 3 05-3 Altenbrück<br />

3090 I 3 05-3 Gut am Tönis<br />

3091 I 3 05-3 Süllengut


3092 I 3 05-3 Gut am Spanger<br />

3093 I 3 05-3 Gut am Lüchgen<br />

3094 I 3 05-3 Gut am Köhnen<br />

3095 I 3 05-3 Güter an der Wilkesfurth mit Oberländer Gut u.a.<br />

3096 I 6 05-3 Buchholzer Hof<br />

3097 I 2 05-3 Weitere Höfe und Güter in Urdenbach<br />

3098 I 6 05-3 Haus Seldung<br />

3099 I 6 09 Haus / Schloß Garath<br />

3100 I 6 05-3 Hellerhof<br />

3101 I 1 01-5 Haus Bürgel HINWEIS AUS "AltMonheimer Bilderbuch" v. Peters/König+Artikel aus AmRheinestrand"<br />

Auszug aus Düsseldorfer Jahrbuch+Baumberg Haus Bürgel Das alte Rheinbett v. W.Pieper Monheim<br />

+ Geheimnisse im Moor Löwenkopf weist auf die Römer hin. + Aus Burgen in und um Düsseldorf<br />

Artikel Krämer/Umscheid+Stark bebilderter Artikel aus 600 Jahre Stadt Zons 1373-1973 + Die Römer<br />

in Nordrhein-Westfalen + Haus Bürgel bald auch ein Bodendenkmal + War Haus Bürgel die<br />

Nibelungenburg Bakalar? + Römische Vergangenheit ans Tageslicht + Familie Henricus Stock auf<br />

Haus Bürgel + Haus Bürgel soll über Faune u.Flora wachen + Artikel aus <strong>Benrath</strong> Historisch Güter und<br />

Höfe Ausarbeitungsunterlagen u. Kurzfass.+Aus Archiv f.d. Geschichte d. Niederrheins Bürgel+Zons +<br />

Aus Geschichte der Burgen, Rittergüter,Abteien u. Klöster i.d.Rheinlanden v.F.E.v.Mering + Aus Die<br />

Kunstdenkmäler der Städte v. Paul Clemen + Funde bestätigen Anwesenheit römischer Legionäre-<br />

Kastell a.d.Gelände v. Haus B. +Haus Bürgel erstrahlt i.n. Glanz Archäologie i. Herren Haus<br />

Gemüseanbau w.vor 2000 Jahren + Geheimnisvolle Kapelle +Wochenanzeiger u.Stadtarchiv<br />

beleuchten d. Geschichte von H.B.+Von der römischen Feste zum Biotop Zentrum + Haus B. vor 1500<br />

Jahren erbaut Römerfestungwechselt überraschend das Ufer + Durch die Fluren a. Rheinstrom von<br />

der Maternus Kapelle blieb kein Stein von Theodor Bleckmann<br />

3102 I 1 01-5 Haus Horst,Der Rittersitz Horst aus Mehring Heft Artikel aus <strong>Benrath</strong> Historisch mit<br />

Ausarbeitungsunterlagen. + Eroberung v. Haus Horst Eine Episode aus d. Düsseldorfe Kuhkrieg 1651<br />

v. Ernst Huckenbeck<br />

3103 I 4 09 Haus Elbroich sh SB I-1-5/2<br />

3104 I 4 05-3 Kircherhof<br />

3105 I 4 05-3 Brückhof<br />

3106 I 4 05-3 Massenburg<br />

3107 I 4 05-3 Kamper Hof<br />

3108 I 4 05-3 Heidchen / Heiderhof<br />

3109 I 4 05-3 Niederheider Hof<br />

3110 I 4 05-3 Weitere Höfe in Itter und Holtthausen<br />

3111 I 5 09 Schloß Mickeln<br />

3112 I 5 05-3 Schloßmeierhof<br />

3113 I 5 05-3 Fronhof<br />

3114 I 5 05-3 Wiesenhof<br />

3115 I 5 05-3 Brückerhof<br />

3116 I 5 05-3 Neuenhof<br />

3117 I 5 05-3 Weitere Höfe in Himmelgeist<br />

3118 I 5 05-3 Werstener Güter und Höfe, allgemein<br />

3119 I 5 05-3 Berwitthof<br />

3120 I 5 05-3 Oerschhof<br />

3121 I 5 05-3 Gut Hohensand<br />

3122 I 5 05-3 Wasserloskamp<br />

3123 I 5 05-3 Heukeshof<br />

3124 I 5 05-3 Lindenhof<br />

3125 I 5 05-3 Helpertzhof<br />

3126 I 5 05-3 Weitere Werstener Höfe und Güter<br />

3127 I 2 05-3 Haus Endt..alles Schriftgut etc.,geordnet ab 1939 etc<br />

SB I-1-10/6<br />

3128 IV 1 09-4 31 Kopien v.Gesamt.u.Detail-Zeichng.Schloß <strong>Benrath</strong><br />

3129 III 1 04-3 Quartett-Verein "Rheingold" Festschrift 25-jähr.Best. 1936<br />

3130 I 1 05-1 Th.Johannwiemann "erster"Bürgermeister nach 1945...<br />

3131 III 1 01-5 Düsseldorf in Stein und Bronze von Naes u.Houben<br />

3132 III 6 09 Garath - Menschen und Schicksale um ein adeliges Haus...<br />

3133 I 2 05-2 Haus Mevissen wird Wohn-u.Geschäftshaus RP/HN 27.9.1991<br />

3134 I 3 03-2 60 Jahre Baugesellschaft Reisholz RP v.24.9.1971<br />

3135 I 1 09 Schloß <strong>Benrath</strong> Labyrinth für Liebesabenteuer,BT 16.1.1971<br />

3136 I 5 05-1 Johann Hagen,Einweisung und Tod in Hadamar.1941<br />

3137 I 5 05-2 Grundstückkaufvertrag Thegarten/Hagen v.1867...H'geist-Werst<br />

3138 II 1 03-4 Ansichtskarte Straßenbahn-Endstation Hildener Straße<br />

3139 II 1 03-4 Foto: Linie 0-Ohligs Endstation Paulistraße 1936


3140 II 1 03-2 Ansichtskarte DEMAG um 1925<br />

3141 II 6 05-2 Ansichtskarte Garather Hof (Eier-Tankstelle)<br />

3142 II 5 05-3 Barfes-,Berfes-Bewitt-Hof (Barfußhof) Wersten um 1936, Kopie<br />

3143 II 5 05-3 dto. Gut Hohensand um 1935<br />

3144 II 5 05-3 Kopie Großfoto 40x30 u.Negativ von Heukes-od.Heusenhof in<br />

3145 II 6 9 Foto 8x10 Pächterhaus bei Schloß Garath<br />

3146 II 6 9 Negativ 10 x 15 Schloß Garath<br />

3147 II 2 05-2 Haus Büchel Urdenbach, Klein-u.Großfoto m.Negativen<br />

3148 II 6 05-3 Kapeller Hof Garath,4 Kleinfotosm.Negativ u.1 Großnegativ v.<br />

3149 I 6 05-3 Kapeller Hof allgem.Geschichte; Info.durch Stadt D-dorf<br />

3150 II 6 01-1 Garath Luftbild Baugebiet m.Negativen (vor Bebauung)<br />

siehe auch SB II-3-2/15<br />

3151 II 6 05-3 Hellerhof 3 Kleinfotos u.2 Großnegative von aufgezogenen Bld.<br />

3152 0 6 siehe 2996<br />

3153 I 1 02-3 Buch "Synagoge in D-df-<strong>Benrath</strong>" Unterlagen u.RP v.11.11.1988,1998 Zeitzeugen der<br />

Progromnacht,Synagoge brennt,Geschäfte verwüstet mit Fotos.<br />

Buch siehe III-1-02-3 2146<br />

3154 0 6 siehe 2971<br />

3155 0 6 siehe 855/9<br />

3156 I 4 01-1 Itter, Kopien 1-Romantik f.d.Hochzeit; 2-Eigenheime auf Land<br />

3157 I 4 01-1 Wer kennt schon Holthausen, Kopie Art.v.10.9.1973<br />

3158 0 0 siehe 1202<br />

3159 II 5 05-3 Werstener Höfe u.Güter,Großfotos u.Negative v.Nr.1 bis 7....<br />

3160 II 1 05-3 Foto Gut am Rethert (aufgeblockt,Schrank 12)<br />

3161 I 2 01-1 Geschichte Urdenbach Pfr.Ackermann 1992/93?<br />

3162 II 1 05-2 Eröffnung Hildener Straße (?) Mann auf dem Hochrad (2x)<br />

3163 II 2 05-1 Dechant Kobach mit Robert Hansen in Schützenkutsche 1956<br />

3164 II 6 05-1 Obergärtner Kuhrig vor Garather Schloß 1927 (2x)<br />

3165 II 1 01-5 13 Fotos aus Kalender "Düsseldorf gestern" von 1990<br />

3166 III 1 02-1 D-df.Trauregister Bd.8...St.Cäcilia,St.Nikolaus,St.Hubertus ....<br />

3167 I 2 01-1 Startschuß "Biolog.Station Urdenbacher Kämpe"Dez.1991 etc<br />

3168 I 3 06-1 Aus der Chronik d.Benr.Volksschule,ev.Hassels,BT v.6.12.91<br />

3169 III 1 01-5 Erinnerungen des Verkehrsdirektors Karl Franz Schweig.....<br />

3170 0 1 entfällt<br />

3171 0 2 entfällt<br />

3172 I 5 02-1 Do beste platt,D-df.Mundartbrevier Alfond Houben<br />

3173 I 5 02-1 Aus dem Hobby wurde eine Chronik-Ludw,Flaß über St.Maria<br />

3174 0 0 siehe 452<br />

3175 IV 1 01-5 Postkarte...v.Preuß.Staat mit Post-Orsten etc.,6 Blätter, Berlin<br />

3176 III 1 05-2 Unterlagen aus Bebauungsplan <strong>Benrath</strong> Nordende Hauptstraße<br />

3177 III 1 08-1 Verfassung u.Verwaltung in Preußen u.dtsch.Reich, 1925<br />

3178 III 1 01-5 Kl.Geschichte Düsseldorf, H.Weidenhaupt<br />

3179 III 1 01-5 Dem Vergessen entgegen...Frauen in der Geschichte D'df's<br />

3180 IV 1 01-1 Fluchtlinienplan "Hinter der Bahn" mit Paulsmühle etc, 1892<br />

3181 IV 1 01-1 Bebauungsplan wie vor<br />

3182 III 1 04-2 Die Rheinischen Schützengesellschaften von Wilhelm Ewald<br />

3183 I 1 aufgelöst siehe 5b I 1-11<br />

3184 I 1 dto.<br />

3185 I 1 dto.<br />

3186 I 1 dto.<br />

3187 I 1 dto.<br />

3188 0 1 siehe 3172 und 95 (3188 doppelt eingetragen!)<br />

3189 I 1 04-6 Festschrift 25 Jahre KKV Unitas <strong>Benrath</strong> 1907-1932 2x Kopie<br />

3190 V 1 07-6-1 Schloßspiele 1921 Luther von Strindberg<br />

3191 V 1 07-6-2 Schloßspiele 1921 George Daudin von Moliere<br />

3192 V 1 07-6-3 Schloßspiele 1922 Der zebrochene Krug von Kleist<br />

3193 V 1 07-6-4 Schloßspiele 1923 Die Laune des Verliebten von Goethe<br />

3194 V 1 07-6-5 Schloßspiele 1930 Der verwandelte Komödiant<br />

3195 V 1 07-6-6 Schloßspiele 1925 Ein Sommernachtstraum<br />

3196 V 1 07-6-7 Schloßspiele 1932 Cagliostro<br />

3197 V 1 07-6-8 Schloßspiele 1934 Bastian und Bastienne


3198 V 1 07-6-9 Schloßspiele 1956 Sommernachtstraum<br />

3199 V 1 07-6-10 Schloßspiele 1957 Sommernachtstraum<br />

3200 0 1 siehe 1744<br />

3201 0 1 siehe 1744<br />

3202 II 1 03-2 Fotokopie..Hallenkonstruktion Krumholz,Weststr. ca.1920....<br />

3203 I 1 01-5 Wie funktioniert die Stadtdemokratie?, Faltblatt 1975und Wer.Was.Wie und Wo im Rathaus<br />

u.Verwaltung II/1992 sowie Düsseldorf die Stadt i. Zahlen<br />

3204 I 1 01-5 Stadtchronik über...vom 2.3.1945-31,12,1970 (3 Kopien)<br />

3205 III 1 01-5 Der Golzheimer Friedhof..1991 Sonderausgabe Förderverein<br />

3206 I 1 01-1 Reise in die Urgeschichtes d.Rheinlandes von v.d.Weiden in Neues Rheinland Heft 4 + Zeittafel zur<br />

Vorzeit und Geschichte des Rheinlandes mit vergleichenden Daten.<br />

3207 I 6 01-1 Motte oder Keltenwall Siedlungsspuren im...Garath; RP von<br />

3208 0 1 siehe 3298<br />

3209 I 1 01-5 Kopie Ernnennungsurkunde mit Unterschrift CT von 1781 mit .. Und 1999 im Zeichen Carl-Theodors-<br />

Todestag jährt sich zum 200. Mal sowie "Lebenslust u.Frömmigkeit,Mannheimer Ausstellung u.<br />

Leserbrief v. Helmut Ackermann,Folter u.Lob.und div. Zeitungsberichte über die Ausstellung "Luxus<br />

bey Hofe"<br />

3210 I 1 01-5 DN-Serie "Wie es damals war, wie es heute ist" aus 1982-84<br />

3211 II 1 03-1 Metzgerei Müller ,Kaiser Wilhelmstr./Sophienstr. ca.1925...<br />

3212 II 1 03-5 2 Fotos Beamte Forstamt <strong>Benrath</strong>, etwa 1935<br />

3213 II 1 05-1 Leo Brüning gen. Kippe her, Original <strong>Benrath</strong>er Krankenhaus<br />

3214 0 1 siehe 3600<br />

3215 II 2 01-1 Janz Odebach steht Kopp,BT-Fotobericht von 1960 (?)<br />

3216 I 1 03-1-1 <strong>Benrath</strong> historisch Heft 10 etc.<br />

3217 I 1 05-2 Grund-u.Gebäudebesitz der Gemeinde <strong>Benrath</strong> 1929 aus H.10<br />

3218 I 1 02-1 Neujahrsempfang 1991/92 St.Cäcilia Aktivit.Bericht RP 8.1.1992+2000 RP/HN 4.1.2000<br />

3219 I 1 01-5 Kreis Mettmann Geschichte mit Monheim RP/HN 8.1.1992 + Monheim Geschichte u. Geschichten<br />

einer Bergischen Freiheit Nchschlagewerk HN 7.1.94 + Monheim Das Siegel mit der Gänseliesel-<br />

Heraldiker Prof. Dr. Pagenstecher + Aus Trümmern i.d.Freiheit Horst Waldners Monheimer<br />

Nachkriegschronik+ Letzte Monheimer Straßenbahn führ vor 35 Jahren. +Gebietsreform vor 25 Jahren<br />

+ Stadtarchivar Michael Hohmeier f. Öffentlichkeitearbeit + Beide christliche Konfessionen bereiten<br />

den Monheimer Ökumenetag vor. + Kinderschutzbund in Monheim + RPSerie über kommunale<br />

Neugliederung 1975 + Untadelige Pfarrgenossen a.d. Spuren des Ritters St Seb. Bruderschaft + Zu<br />

Gast b. Monheimer Künstler Ehepaar Inge u. Helmut Welsch+Kaplan war nicht eingeladen<br />

z.Geschichte der Sebastianer+650 Jahre St.Sebastianer Schützenbruderschaft+Gänseliesel für die<br />

Nachwelt Holzrelief v. Peter Küster lag v. Jahren im Müll. Künstlerisches Malen m. Hilde Weyler + Im<br />

Briefverteilzentrum kümmert sich Peter Voss um Fundsachen.<br />

3220 I 1 06-4-3 75.Auflage Schülerzeitung "Blubb" Kobi, RP/HN 10.01.1992<br />

3221 I 1 09-1-3 Tanz-u. Ballettschule Orangerie, RP/HN 11.1.1992<br />

3222 I 5 04-5 15 Jahre Freikünstler-Vereinigung "spektrum 76" Wersten<br />

3223 I 4 04-1 Neujahrsempfang HV Holthausen/Itter/H'geist m.OSD Ranz<br />

3224 I 1 04-6 Generalversammlung Mitglieder....Gebrauchshundeverein<br />

3225 I 1 05-2 Hauptstr.19 soll abgerissen werden,RP/HN 17.1.1992, Richtfest a.d.Hauptstr. 19, Bank als Mieter,<br />

Baumring oder Jahrring-Chronologie mit Altersbestimmung anhand v. HÖLZERN A:D: OBJEKT:<br />

3226 I 1 05-7-1 Tagespflegestation Hospitalstraße,RP/HN 20.1.1992<br />

3227 I 4 04-1 Neujahrsempfang der HG Groß <strong>Benrath</strong> RP/HN 20.1.1992 + weitere Themen v. Neujahrsempfängen<br />

3228 I 1 09-1-2 Was geschieht mit dem Ostflügel? Kostenvoranschlag erstellt<br />

3229 I 1 05-1 Wolfgang Mehner neuer Chef im Rathaus,2 Art.RP/HN 24.+29...<br />

3230 I 5 04-2 Schützenbruderschaft Himmelgeist,Rückblick auf Jubiläum '91<br />

3231 I 3 04-3 Männer-Gesangverein Hassels - Romberg wieder Vorsitzender<br />

3232 I 1 03-1 Aktionsgemeinschaft <strong>Benrath</strong> berichtet üb.1991,RP Extra 30.1.,Kinderfest,AGB führt Kundenkarte ein<br />

Dez.2003<br />

3233 I 3 05-1 Andreas Porfetye Komponist aus Hassels RP 4.2.1992<br />

3234 I 1 05-1 D-dorfer Künstlerkreis Staffelei,Breuer bleibt im Amt, RP/HN v.<br />

3235 I 6 03-5 Schutzbereich I Garath zieht in Tagesklinik RP/HN v.14.2.1992<br />

3236 I 6 05-7 Garather Tagesklinik sucht neues Domizil RP/HN v.20.2.1992<br />

3237 I 1 01-5 Mer bäde an senge op Platt,Messe in D'df.Mundart<br />

3238 I 6 01-1 10 Jahre Hellerhof Material z.D'df.Stadtentwicklung<br />

3239 I 2 01-1 Urdenbach - nicht nur für Insider,Schülerarbeiten Annette Gym.<br />

3240 I 2 02-2 Pfarr.Michaela Nieland-Schuller Urdenbach eingeführt ,RP/HN<br />

3241 I 3 06-2 Schule Fürstenberger Str.,Schülerbetreuung nach Unterricht<br />

3242 I 3 02-2 Pfarr.Alex v.Dobbeler verläßt Reisholzer Gemeinde,HN 11.3. +


3243 I 1 09-1-3 Gratis in den Marstall, Tanzschule Wölfe,Stadtt.Zeit.5.3.1992<br />

3244 I 1 06-4-3 Verein zur Rettung des Torhauses, Stadtt.Zeit.5.3.1992<br />

3245 I 2 05-2 Gerd Krapohl neuer Leiter des Kobi, RP/HN 5.3.1992<br />

3246 I 3 05-1 1942: Soldat Jakob Kuhl beantragt Ferntrauung v.d.Krim...<br />

3247 I 3 04-2 40 Jahre Schützenverein Eller-Reisholz RP/HN 14.3.1992<br />

3248 I 6 04-4 Jahreshauptversammlung Sportverein Garath RP/HN 21.3.1992<br />

3249 0 1 siehe 1731<br />

3250 I 3 01-1 Ja zur Bücherei Hassesls, Unfaires Spiel,RP/HN 25.+30.3.92<br />

3251 0 3 siehe 2623<br />

3252 I 3 02-1 Pfar.Bernh.Schwelm 70 Jahre, St.Elisabeth-Reisholz, RP/HN v.<br />

3253 I 1 03-1 <strong>Benrath</strong>: Ihr Einkaufszentrum, RP/HN vom 27.3.1992,Weihnachtsdörfchen,<br />

Abitare,Mühlensiepen,Stadtortanalyse,<br />

3254 I 3 01-1 Arabisches Zentrum für Kultur Reisholz, RP/HN v.30.3.1992<br />

3255 I 3 03-4 Kunst im Reisholzer Hafen RP/HN 31.3.1992<br />

3256 II 1 siehe 3285<br />

3257 II 1 01-5 Pressefotos v.Gebäuden,Straßen,Anlagen in D-df(sh.Kartei)<br />

3258 I 1 01-5 RP 11.10.1989 üb.Kniebrücke, NRZ 26.10. üb.Hammer Brücke und Einweihung der ersten<br />

Düsseldorfer Rheinbrücke vor 70 Jahren (13.11.1798)BT v.1968<br />

3259 I 1 01-5 Brand d.D-df.Synagoge1938,RP v.11.11.1987;WZ 4.11.1988 m.<br />

3260 I 1 01-5 Art.Geschichte D-df.Eisenbahn,RP 12.3.1987,NRZ 30.12.1980<br />

3261 I 1 01-5 Stadgeschichte aus 18-karätigem Gold, Amtskette D-dorfer OB<br />

3262 I 1 01-5 Betrachtungen über das D-dorfer Stadtwappen RP/BT 22.7.88<br />

3263 I 1 01-5 Führer ...Merian-Reisebuch über Düsseldorf, RP 13.12.1990<br />

3264 I 1 01-5 Düsseldorf in frühen Fotografien Betrachtung zu Merian-Buch<br />

3265 I 1 01-5 1585 - Hochzeit der Jacobe v. Baden mit Johann Wilhelm...<br />

3266 I 1 01-5 Düsseldorf-die prachtvolle Residenzstadt,NRZ 6.4.1984 über<br />

3267 I 1 01-5 Histor.Gebäude...Stadthaus Mühlenstr.,D'df.Amtsblatt 4.10.1986 und Auszüge aus dem Diavortrag v.<br />

Anke Schiefer Burgen u. Schlösser im Düsseldorfer Stadtgebiet.<br />

3268 I 1 01-5 Archäolog.Untersuchung Rheinuferstr.inD-df. 1991 m.Plan und Faltblatt zur Rheinprommenade- Die<br />

Stadt kehrt zurück a.d. Rhein.<br />

3269 I 2 04-4 HappyHerbert Auschrath gestorben,BC "Ring frei" Urdenbach<br />

3270 I 4 04-4 Asahi Düsseldorf 10 u.20 Jahre Judosport,RP/BT 6.7.1977 und<br />

3271 I 1 05-1 Wilfried Arning-Portrait eines Malers in <strong>Benrath</strong>, RP 3.4.19988<br />

3272 I 1 05-1 Karl Abel 60 Jahre,,2.Mann im Schutzbereich <strong>Benrath</strong> RP/BT...<br />

3273 I 1 08-1 Anekdoten von "Anno dazumal" v.Kuhhirt z.Bgm.von <strong>Benrath</strong><br />

3274 I 1 01-1 <strong>Benrath</strong>s Germanengräber; älteste Funde am Trippelsberg<br />

3275 I 4 02-1 Herz-Jesu-Kloster Holthausen nach 63 Jahren geschlossen...<br />

3276 III 1 01-5 u.III 1-08 - Kreis Mettmann -Die Landräte 1816-1945 m.D-df....<br />

3277 III 1 01-5 Neuigkeiten aus alter Zeit..Krs.Mettmann...und 10 Städte...<br />

3278 I 1 05-2 Wohnhaus Paulsmühlenstr.37,Lageplan 1889,Umbau,Kaufakte<br />

sh auch III-1-05-2/3321<br />

3279 I 1 09-4 Polizei-Verordnung von 1868 betr.Schloß u.Park (Kopien)<br />

3280 III 1 08-1 Entstehung u.Entwicklung Berg.Amtsverfassung bis Mitte 14.Jh<br />

3281 I 1 08-3 Amtsvertretung <strong>Benrath</strong> (12 Mitgl.) Wahlergebnisse v.4.5.1924<br />

3282 I 1 05-1 Kaspar Arenz 75 Jahre...Amtsrat in Baumberg + Monheim....<br />

3283 I 1 05-1 Abschied v.Wilh.Abels m.Todesanzeige,Rheinbote u.RP vom<br />

3284 I 0 05-1 Schiedsmann Kurt Adolph verabschiedet,RP/BT 31.3.+7,4.1988<br />

3285 I 6 05-1 OVR Herb.Heck 40-jähr.Dienstjubiläum,Garath, Stadtteilzeitung<br />

3286 I 1 04-6 Vorstandswechsel b.VdK Ortsverb.<strong>Benrath</strong>-Garath,RP 29.4.92<br />

3287 I 1 04-1 Mitgl.Vers.HG Groß-<strong>Benrath</strong>,Vorstandswahl,Wohnstifterweit....+weitere Jahreshauptvers. Mit<br />

Vorbereitung 25.jähr.Jubiläum+50jährigem Ikarus,<br />

3288 I 1 04-6 40 Jahre Alde Paulsmöller RP/HN 24.4.1992<br />

3289 I 1 09-3 Mit Lernkasten auf der Spur von Kurfürst Karl Theodor RP/HN<br />

3290 0 1 siehe 2871<br />

3291 II 1 01-5 Zeichnung Schloßturm D-dorf mit Anbauten (Kopien) Datum?<br />

3292 I 6 01-1 Jahrtausendsteine am Keltenwall-Ringgraben Garath, Artikel+<br />

3293 I 1 05-1 Anton Tripp,80 Jahre, verstorben; RP 3.8.,7.8. u.4.9.1991<br />

3294 I 1 09-1-3 Ensemble Musikfabrik NW in Orangerie "Investition in Zukunft"<br />

3295 I 1 01-1 Die Kuh v.K.H.Seemann enthüllt, RP/HN 2.+4.4.1992 + 1997 Die Kuh ist krank + Angebotsunterlagen<br />

der Fa. Kaluza<br />

3296 I 3 04-1 Bürgerhaus Reisholz,Festprogramm z.10-Jährigen, RP/HN v.


3297 I 1 03-5 Schutzbereich V zieht 1993 in Börchemstraße...Mitpreisverringrg,+ versch. Leiter der Wache,Opferhilfe<br />

Weißer Ring, Kriminalitätsstatistik, Unfallstatistik,<br />

3298 I 1 01-5 Herzog Wilhelm starb vor 400 Jahren....RP 8.1.1992 und Kurfürst Philipp Wilhelm der Vater Jan<br />

Wellems Artikel v. Nov. 1962 und Kurfürst Karl Philipp, Bruder u.Nachfolger Jan Wellems u. Carl<br />

Philipp Theoder, Herzog zu Berg Erbauer d. <strong>Benrath</strong>er Schloß<br />

3299 II 1 05-3 Gut Börchem,12 Fotos von Ausgrabung April/Mai 1992<br />

3300 II 1 01-1 36 Luftaufnahmen Groß-<strong>Benrath</strong>er Raum ...von 1959<br />

3301 II 1 01-1 Die Kuh aufgestellt April 1992, Hauptstraße<br />

3302 I 4 04-6 Kolpingfamilie Holthausen feiert 70-Jähriges,RP/HN 25.5.1992<br />

3303 I 6 04-5 KAB Garath feiert 25-Jähriges RP 22.5.1992<br />

3304 I 1 03-1 Direktorenwechsel Dresdner Bank <strong>Benrath</strong>,RP/HN 16.5.1992<br />

3305 III 1 09-4 Kurfürst Karl Theodor Erbauer des B-rather Schlosses<br />

3306 III 1 09-4 Künstler am Hofe Karl Theodors...Otto Knaus,August 1963<br />

3307 III 2 04-3 Kammerchor Urdenbach,Festkonzert zum 50.,22.3.1992 Progr.<br />

3308 I 1 01-2 Statistiken...siehe auch I-2-01-2;I-3-01-2;I-4-01-2;I-5-01-2 und aus Stadtteilzeitung v. 2.4.1992 hier<br />

<strong>Benrath</strong> dito Kriminalität im D.dorfer Süden mehr "Intensivtäter"<br />

3309 III 1 09-4 475 Jahre Fürstentum Pfalz-Neuburg,Katalog z.Ausstellung in<br />

3310 III 4 04-4 Straßenradrennen rund um Henkel 14.6.1992,Festschrift<br />

3311 0 2 siehe 1202<br />

3312 I 1 01-1 Debatte um Denkmalschutz Urdenbach;Stadtteilztg.28.5.1992<br />

3313 I 4 04-1+05-1 HV Holths./Itter/H'geist-Verkehrsführung Henkelstr.=Werksgel.?<br />

3314 I 1 04-5 40 Jahre Benr.Kulturkreis,Fest..inOrangerie,RP/HN 11.+19.6.92<br />

3315 I 1 09-1-3 Orangerie-Barockfresken in alter Schönheit m.Foto - RP/HN v.<br />

3316 II 1 04-6 Musikschule Pütz,Gartenstr.(Foto Teilnehmer 1919 m.Namen<br />

3317 II 1 06-4-1 Klassen und Ausflugs Fotos der Schülerinen und Schüler der Höheren Mädchensch.<br />

im westl. Schloßflügel, 1+2.Schuljahr 1916 mit Namenliste u.Anschreiben<br />

3318 I 2 05-1 Wimmer Julius u.Ruth,Urdenbach,Gänsestr.27, RP/HN v.?<br />

3319 III 1 02-1 Auszüge D-df.Trauregister Bd.8 1654-1809 f.<strong>Benrath</strong>; I-5-02-1 f.<br />

<strong>Benrath</strong> I-1-01-2 Himmelg.-Wersten I-5-02-1 Itter Holthausen I-4-02-1<br />

Urdenbach I-2-01-2<br />

3320 II 1 01-4 8 Ansichtskarten 5xSchloß;2xRheinfront,1xKriegerdenkmal<br />

3321 II 1 05-2 Wohnhaus Paulsmühlenstr.37,Fotos v.etwa 1904/6 Bildv.Bild s.a.I-05-2/3278<br />

3322 I 5 02-1 St.Nikolaus H'geist,Pfr.Steffens geht in Ruhestand RP/HN 26.6.<br />

3323 I 1 04-6 Siedlerbund Rheinland Herbert Braun Vorsitzender RP/HN 1.7.<br />

3324 I 1 08-3 Amt f.Wohnungswesen <strong>Benrath</strong> soll geschlossen werden<br />

3325 I 1 08-1 Aufruf z.Gemeinderatswahl...vermutl.1918,Original-Kopien<br />

3326 I 2 08 Denkmalbereichssatzung-zu teuer...U'bach RP/HN 9.7.1992<br />

3327 I 6 06-8 Spielplatz in Bürgerhand...Hellerhof RP/HN 9.7.1992<br />

3328 I 1 04-1 HG auf dem Rhein...RP/HN 9.7.1992 und weitere Feste auf dem Rhein,<br />

3329 I 1 04-6 40 Jahre Verein Heimkehrer,Kriegsgefangenen u.Vermißten...<br />

3330 I 6 02-1 St.Norbert Garath Msg.Schütz 40 Jahre,RP/HN 25.7.1992<br />

3331 I 1 03-1-1 AKt.Gem.<strong>Benrath</strong>, 1.<strong>Benrath</strong>er Biermarkt RP/HN 29.6.1992,Maifest,Internet,einheitliche<br />

Öffnungszeiten,<br />

3332 I 3 03-2 Telecom investiert in Reisholz RP/HN 29.7.1992<br />

3333 III 1 02-1 Lagerbuch Cäcilia 1842- 1-Nr.321..U'bach; 2-Übertragungen...<br />

3334 I 1 05-2 Rheinterrasse <strong>Benrath</strong> 65 Jahre; RP/HN 30.7.1992<br />

3335 III 1 02-1 <strong>Findbuch</strong> Archiv Pfarre St. Cäcilia<br />

3336 I 1 09-1-3 Orangerie-Neue Leitung Musicaltanz-Kinderballett RP/HN 1.8.<br />

3337 I 1 04-4 Olympia-Silber B.Rudergesellschaft Colin v.E.;RP+WZ 3.8.1992;Dr.Friedrich Bünger 75.Jahre Mitglied<br />

und weitere Meldungen RGB<br />

3338 I 3 03-2 Werkstatt f.angepaßte Arbeit in Hassels,RP/HN 15.8.1992<br />

3339 I 4 04-2 St.Sebastianus Schützen Holthausen Peter Burgchartz 90 Jahre<br />

3340 I 2 05-1 Dr.Klaus Reich,Urdenbach,75 Jahre; RP/HN 20.8.1992<br />

3341 I 5 05-1 Annette Hadding H#geist holt StaffelBronze RP/HN 21.8.1992<br />

3342 0 3 siehe 3330<br />

3343 I 1 04-1 Todesanzeige Bruno Krotz Vorsitzender HG 1981-84<br />

3344 I 6 05-1 Rolf Walther Ratsherr in Garath 60 Jahre,BT/HN 5.9.1992<br />

3345 I 4 04-4 Fußballmannschaft Sport+Freizeit 1975..meldet sich ab...<br />

3346 0 0 siehe 374<br />

3347 I 3 03-2 Telba zieht nach Hassels-Schwabe investiert..RP/HN 15.9.92<br />

3348 I 1 05-1 SPD-Walburga Benninghaus in Stadtrat RP/HN 12.9.1992


3349 III 2 02-2 Geschichte evgl.Gemeinde U'bach v.Ackermann,Grupello-Verl.<br />

3350 IV 2 02-2 5 Pläne zu vorst.Buch, Farbkopien<br />

3351 I 1 03-3 <strong>Benrath</strong> vor 50 Jahren,Serie 1987-89 RP/HN v.Lerschmacher<br />

3352 IV 1 01-5 Faltstadtplan D'df...Stadtgebiet,Innenstadt gezeichnet; Bollmann<br />

3353 I 3 03-2 Fahrradhersteller Giant in Reisholz...RP/HN 25.09.1992<br />

3354 I 5 05-1 Karl Peter Bergmeister...Ökologie Milchbauernhof H'geist...<br />

3355 I 2 04-6 Erntedank U'bach 1992 ABVU 70 Jahre Bestehen,HN 5.10.92<br />

3356 0 1 siehe 2616<br />

3357 II 1 05-2 7 Fotos Café Industrie ..bis Abriß 1968<br />

3358 I 1 06 Geschichten Alt-D-dorf,Als der Rohrstock Wurzeln schlug...<br />

3359 I 6 03-2 A+K Müller baut in Hellerhof...RP/HN 21.10.1992<br />

3360 I 1 08-1-1 Der D-dorfer Löwe verschluckte das Mädchen...13.8.1992 mit....<br />

3361 0 1 siehe 2996<br />

3362 II 1 04-6 2 Fotos v.Schloßgrafenpaaren 1937 + 1939<br />

3363 I 6 05-1 Helmut Ingenleuf..Präs.Garather Schloßgarde gestorben WZ..<br />

3364 I 6 08-6 Friedhof Garath..kein Fortschritt bei Planung RP/HN 30.10.1992<br />

3365 I 6 08-6 Klarenbach-Kirche...bereits unter Denkmalschutz,RP/HN 4.9.92<br />

3366 III 2 04-1 Plakette"Das schöne U'bach am Alten Rhein" 1979 verliehen an<br />

3367 I 1 01-1 Arbeitsdamt <strong>Benrath</strong> zieht Bilanz..RP/HN 9.11.1992 sowie weitere Zahlen vom Arbeitsamt sowie<br />

zahlreich Maßnahmen.<br />

3368 I 1 05-1 Willi Homburg,Musikfreund...wird 80 Jahre, RP/HN 9.11.1992<br />

3369 I 3 01-1 Umgehungsstraße f.Reisholz in Sicht...RP/HN 4.11.+ 9.12.1992<br />

3370 III 1 01-5 Düsseldorf im Bismarck-Reich..Schwann-Verlag 1985<br />

3371 I 1 05-2 Börchemstraße...bald Richtfest f.Wohnungen u.Polizei RP/HN..<br />

3372 I 2 04-3 Sängerkreis Urdenbach verabschiedet Herm.Jos.Ley RP/HN v.<br />

3373 I 4 05-1 Hans-Holger Pollak H'hausen in Schloßtheater Moers RP/HN v<br />

3374 I 1 05-1 Walter Ritzenhofen seit 20 Jahren..Schloß,RP/HN 1.12.1992<br />

3375 I 4 05-1 Siegfried Rediske 45 J.Kantor...in Ruhestand; RP/HN 1.12.1992<br />

3376 I 5 04-3 Männergesangverein Erholung H'geist...RP/HN 3.12.1992<br />

3377 0 4 siehe 2968<br />

3378 I 5 03-5 AOK D-df. errichtet Service-Stelle...Stadtteilzeitg.26.11.1992<br />

3379 II 1 01-3 7 Fotos 18x24 von <strong>Benrath</strong> 1941 bis 1954<br />

3380 II 1 01-3 21 Fotos m.Pers.u.Obj.aus <strong>Benrath</strong>;Smmlg.Klein<br />

3381 I 2 05-1 Malerin Berta Worrings gestoirben, Anzeige v.22.11.1992<br />

3382 I 1 04-1 HG 25.Sommerfest auf dem Rhein RP/HN 19.9.1989<br />

3383 I 1 03-1 Citybank mit moderner Technik...RP/HN 9.12.1992<br />

3384 I 6 siehe 3369<br />

3385 I 6 05-2 Hans Beckers-Straße in Hellerhof. RP/HN 15.2.+ 11.12.1992<br />

3386 0 1 siehe 3404<br />

3387 I 2 01-1 Urdenbach im Wandel der Zeiten, Rheinbote v.21.8.1991<br />

3388 I 3 05-2 RP/BT-Serie: Die Bedeutung der Straßennamen..v.1973<br />

3389 I 3 05-2 Holthausen-Straßennamen am falschen Platz BT 13.6.1964<br />

3390 I 4 05-2 RP/BT-Serie Straßennamen...X-Holthausen 1973....<br />

3391 III 1 01-5 Düsseldorf zu Fuß-17 Stadtteil-Rundgänge...VSA-Verlag 1989<br />

3392 I 1 08-6 Friedhofskapelle Hasselsstraße erstellt...Leichenzüge entfallen<br />

3393 III 1 03-1 Schmiede Rosellen Börchemstr.,Verzeichnisse...1868-1872...<br />

3394 III 1 05-1 Max Schmeling..aus Meine großen Kämpfe..Goldmann TB mit<br />

3395 III 1 01-5 Alt Monheimer Bilderbuch von Peters/König,Ausgabe 1979<br />

3396 III 1 01-5 Junge Altstadt in Düsseldorf, Bildband...G.Kaltwasser von 1971<br />

3397 III 1 01-5 Material z.D-df.Stadtentwicklung 1882...Presseamt 1982<br />

3398 III 1 01-5 D-dorfer Kulturalmanach, Kulturamt Düsseldorf 1965<br />

3399 III 1 01-5 Kleine Radschläger-Geschichte v.K.Bernd Heppe 1981<br />

3400 II 5 05-2 Fotosammlung....1935-1945, HV Werstener Jonges....<br />

3401 II 4 05-2 Foto Itterstraße mit Kirche u,.Schule um 1945 (?)<br />

3402 II 3 05-2 Foto Hassels vermutl.Kiefernweg um 1945 mit St.Antonius-K.<br />

3403 II 4 05-3 9 Fotos Niederheider Hof 1972<br />

3404 III 6 05-2 Hans Beckers-Str,Garath,Fischer TB "Wie ich zum Tode verurteilt wurde.1986<br />

3405 III 1 01-5 Stadtmuseum D-dorf Prospekt.anl.100 Jahre (1874-1974)<br />

3406 III 1 01-5 Josef Pallenberg und seine Tiere,Prospekt z.80.Geb. 6.8.1962<br />

3407 II 1 05-2 Sammlung 46 Fotos Bereich Hauptstr.<strong>Benrath</strong> m.Aufstellung<br />

3408 III 1 01-5 Jacobe v. Baden..Geschichte; Sondernummer "Das Tor" 1935


3409 I 1 05-1 Hans Püllmanns gestorben, Redakteur seit 1965 bei BT...<br />

3410 I 3 05-2 In der Steele bleibt In der Steele RP/HN 17.12.1992<br />

3411 I 3 03-2 Hille & Müller...Firmen Stammdaten RP/HN 20.1.1993 m.Fotos<br />

3412 I 2 04-6 AWO-Begegnungsstätte Urdenbach besteht 15 Jahre RP/HN v.<br />

3413 I 4 03-2 Wasserwerk-Labor von Flehe nach Holthausen RP/HN 8.1.93<br />

3414 I 1 05-2 Bierstreik auch in <strong>Benrath</strong> - Wein statt Bier, BT 20.2.1932<br />

3415 I 1 05-1 Rolf Ponzelet Rentenberater und Autor - RP/HN 30.1.1993 mit<br />

3416 I 4 03-2 Marbert will Umsatz steigern...RP/HN 2.3.1993<br />

3417 III 3 04-5 Reisholzer Quatschköpp-Jubiläums-Jahresschrift 1992/1993<br />

3418 I 4 05-2 Düsseldorfer Hof in Itter soll abgerissen werden...Neubau ?<br />

3419 I 1 03-1 Eissalon Lazzarin 20 Jahre in <strong>Benrath</strong> Hauptstr., HN 13.3.1993Eiscafe am Schloß,<br />

3420 I 6 05-1 Ursula Evertz,Ausstellung u.Lesung Stadtbücherei Garath<br />

3421 I 1 04-3 Madrigalchor Schloß <strong>Benrath</strong> 10 Jahre-Festkonzert in St.Cäcilia,Markus Passion<br />

1994,i.d.Johanniskirche Mozarts Frühwerk,<br />

3422 I 6 04-5 Freizeitstätte Garath gründet Förderverein RP/HN 15.2.1993<br />

3423 I 1 03-1 7 Jahre f.Bankraub in <strong>Benrath</strong>-Beute 280000 DM,WZ/DN 9.1.93<br />

3424 I 1 05-1 Verdienstkreuz f.H.Mallmann,seit 1979 im Stadtrat,RP/HN 19.12.1992<br />

3425 I 6 01-1 Das alte Garath v.G.Patzwall liegt vor,Material von v.Burgsdorff<br />

3426 I 1 05-2 Strauß zieht bei BEKA ein,Verträge unterschrieben, RP/HN siehe a.Sb I-1-11/5<br />

3427 I 3 04-8 SPD-Ortsverein Hassels-Reisholz; kritisches Lagebild RP/HN<br />

3428 I 1 09-5 Heimatmuseum Natur per Video,Rheinbote v.27.1.1993<br />

3429 I 1 09-5 Bastelaktion d.Benr.Museumspädagogen RP/HN 5.1.1993<br />

3430 I 2 05-1 Josef Kürten 65 Jahre alt..Anzeige und Einladung..mit Fotos u.<br />

3431 I 1 05-1 Prof.Adalbert Klein 80 Jahre...RP/HN 2.4.1993 mit Foto<br />

3432 I 2 01-1 Alte Mühle zieht von <strong>Benrath</strong> nach Urdenbach 1545...RP 1993<br />

3433 I 6 04-5 10 Jahre Menuett-Gruppe Garath..höfische Tänze, RP/HN vom<br />

3434 I 4 04-6 Holthausener Altenclub 25 Jahre - Verbundenheit zur AWO<br />

3435 I 1 03-3 D-df.Süden - Jahresrückblick 1992 mit Promi-Fotos RP/HN v.<br />

3436 I 1 01-3 Steckrüben eingetroffen,Kartoffelmangel, BT 10.2.1919<br />

3437 I 1 04-6 Puppentheater im Benr.Bürgerhaus RP/HN 19.3.1993,Theater Spezial,<strong>Benrath</strong>er Trachtenherzl,.<br />

3438 I 1 03-4 4 Jungen ließen Straßenbahn entgleisen.....RP/HN 10.3.1993<br />

3439 I 1 03-4 Direktverbindung <strong>Benrath</strong>-Solingen-Ohligs eingestellt; seit 1899<br />

3440 I 3 04-5 Reisholzer Quatschköpp auf Sparkurs....RP/HN 26.5.1993<br />

3441 I 1 03-1 <strong>Benrath</strong>er Deutsche Bank mit neuem Servicebereich RP/HN v.s.a. I-1-05-1 1960 H.Pelchen<br />

3442 I 4 05-1 Rolf Winekls, Itter, jazzt u.swingt seit 25 Jahren,RP/HN 2.6.1993<br />

3443 I 1 08-3 Bez.Vertr.9 Denkmalbereichssatzung soll offengelegt werden..<br />

3444 I 5 05-1 Hans Aring 40 Jahre Kantor in Wersten RP/HN 3.6.1993 m.Foto<br />

3445 I 1 05-2 Telleringstr.44 Einsturzgefahr durch Nachbarbaustelle RP/HN<br />

3446 I 3 03-2 Reisholz schrieb Industriegeschichte..Ausstellung Stadtspark.<br />

3447 I 4 04-6 85 Jahre Freiwillige Feuerwehr Itter/Himmelgeist, RP/HN 9.7.93<br />

3448 I 2 05-2 Urdenb.Plakat mit Kirchen,Kneipen,Kämpen..RP/HN 2.7.1993<br />

3449 I 2 05-1 Hans Thiessen Urdenbach 85 Jahre..TSV..RP/HN 19.7.1993<br />

3450 I 3 02-2 Pfr.Hartmut Wölk in Reisholz eingeführt,RP/HN 10.+13.7.1993<br />

3451 0 4 siehe 1505<br />

3452 III 1 06-1 100 Jahre kath.Schule Einsiedelstr.-Festzeitschrift<br />

3453 I 4 05-1 Rektor Franz Dahmann in Ruhestand,RP/HN 1.7.1993 m.Foto<br />

3454 I 1 05-1 Krankenhaus-Seelsorger Pater Mauritius 70 J.,RP/HN 22.6.93<br />

3455 I 2 05-2 Haus Mevissen Urdenbach restauriert,RP/HN 29,7.93 m.Fotos<br />

3456 I 1 09-1 .Anstricharbeiten an Schloß B. beendet;Löwen sind Sorgenki<br />

3457 I 5 05-2 35 Bäume gefällt an Kölner Landstr.,80 neue werden gepflanzt<br />

3458 I 1 05-1 Pfr.Dietrich Schüttler starb mit 80 Jahren, RP/HN 28.7.93 m.Fo.<br />

3459 I 3 04-2 Bürgerkönigsschießen..Wolfg.Mehner, Reisholz, Sieger, RP/HN<br />

3460 I 1 05-2 Neueröffnung "Weiße Maus" Börchemstr., Anzeige RP/HN 26.6.<br />

3461 I 6 05-1 Herb.Mauerberger 65 J.,seit 1982 CDU_Ratsherr, RP/HN 24.4.<br />

3462 I 1 03-1 2.Blumen-u.Keramikmarkt <strong>Benrath</strong>, RP/HN 3.5.1993 m.Foto,<strong>Benrath</strong>er Maimarkt.<br />

3463 I 3 03-2 Spedition Cretschmar baut in Reisholz RP/HN v.30.0493 (mit Foto)<br />

3464 I 3 04-5 20 J.DRK-Altentagesstätte in Hassels-Reisholz RP/HN 13.4.19<br />

3465 I 3 04-2 Wilh.Tell-Gesellschaft Reisholz,Jahresbericht, RP/HN 6.2.93<br />

3466 0 1 siehe 1554 und 3425


3467 I 1 03-2 Anfrage an IHK D-df. und Antwort bezgl.Benr.Dachziegelwerk Ringofenziegelei Urdenbach,<br />

Fa.Vollmer.<br />

3468 I 1 09-2 Benr.Schloßpark..Bedeutung,Zustand,Gefährdung v.Ullr.Steven<br />

3469 II 1 04-6 Foto Benr.Karnevalges.mit Verw.Dir.Harwath von ca.1950<br />

3470 I 1 05-1 Wilh.Norbisrath, Todesanzeige v.28.9.1905 (Spark.Rendant)<br />

3471 I 1 09-5 Museum Schloß <strong>Benrath</strong>, 2 Programme von 1993<br />

3472 I 3 03-2 Das Werk mit Namen Reisholz,..Reish.Röhrenwerke 1899-1993<br />

3473 III 1 01-5 Düsseldorf-Ill.Zeitschrift f.Gäste der Stadt,von 1970(?)<br />

3474 I 1 01-5 Geschichtsmaterial Düsseldorf von 1848 mit Plan,Bildern etc.<br />

3475 I 1 01-5 Die ältesten Wege mit Denkmälern in Kreis D-dorf von Prof.Dr.<br />

3476 I 1 01-5 Verkehrsverhältnisse und Handel in Herzogtümern Jülich-Berg<br />

3477 I 1 09-1 Schloß <strong>Benrath</strong> und das Bergische Land aus Heft 1/1924...<br />

3478 0 1 siehe 2871<br />

3479 I 1 05-1-1 Schriftwechsel mit Eric Stern, USA, Brief 26.Juli 1994 Lebensweg u. Ergänzung zu <strong>Benrath</strong> historisch<br />

3480 II 1 04-1 HG-Sommerfest auf dem Rhein 1993 Fotos mit RP-Art.22.6.93<br />

3481 I 1 01-5 D-dorfer Aphorismen vonn Rudi vom Endt<br />

3482 0 0 siehe 2775<br />

3483 I 1 01-2 <strong>Benrath</strong>er Adreßbuch 1870,mitgeteilt von Kau "Die Heimat" 10/<br />

3484 I 1 01-2 2 Lagepläne zu "Waldesruh" u."Rhein-Flora" aus Adreßbuch v.<br />

3485 IV 1 01-5 Karte d.engl.Besatzungszone in Deutschland v.11.7.1945<br />

3486 I 1 01-5 Urkunde üb.Kapitulation deutscher Streitkräfte v.8.5.1945(Kopie) und In d. Tagen vor 20 Jahren NRZ<br />

15.4.1965, Vor 30 Jahren kamen die Amerikaner RP 29.3.75 u. Brandzeichen an d. Deutschen RP<br />

8.5.85 und letzter Wehrmachtsbericht v. 9.5.1945und Weihnachten vor 40 Jahren unter dem<br />

Ladentisch war alles zu haben.Tausche Goldringe gegen Radio.<br />

3487 0 1 siehe 3015 - ebenso 3226 Tagespflege<br />

3488 0 1 siehe 2943<br />

3489 I 3 04-6 Sozialarbeit Diakonie Hassels-Reisholz...RP/HN 21.9.93 m.Fo.<br />

3490 0 1 siehe 2307<br />

3491 I 1 04-2 Hohenzollernkompanie d.Cäcilien-Schützen feiert 90-Jähriges<br />

3492 I 1 03-1 70 J. Krautstein-Druckerei...mit Buchbinderei fing es an...<br />

3493 I 2 02-1 80 Jahre kath.Frauengemeinschaft Urdenbach..RP/HN 20.9.93<br />

3494 I 6 01-1 Garath Süd-Ost-Nebenzentrum eingeweiht..Wetter..Stimmung...<br />

3495 0 1 siehe 2588<br />

3496 I 2 03-5 I-4-03-5 Protest gegen Schließung der Postämter..RP/HN 7.9.siehe auch I-4-03-5<br />

3497 I 1 03-4 Linie 778 eingestellt,Umstellung ab 26.9.93,RP/HN 28.8. m.Fo.1977 Elektrobusse,<br />

3498 I 3 02-3 Patriarch v.Konstantinopel feiert Liturgie in Hassels, RP/HN v.<br />

3499 I 1 05-2 Wohnanlage auf Fabrikgelände Gebr.Vetter,RP/HN 29.10.93<br />

3500 0 2 siehe 2627<br />

lfd # Art 1 Inhalt<br />

3501 I 3 03-2 Aufbereitungsanlage f.Altkunststoffe in Reisholz RP/HN 12.8.93<br />

3502 0 1 siehe 3898<br />

3503 I 6 05-1 Garather Peter Hölscher packt Lyrik ein....RP/HN 16.8.93 m.Fo.<br />

3504 I 3 04-6 Caritasverband kauft Jugendstilhaus...f.Obdachlose in Hassels<br />

3505 II 1 05-2 3 Fotos Hauptstraße 2x mit Kirche,1x Nordende<br />

3506 III 1 09-4 auch I-1-09-1-3477 Die Baukunst am Niederrhein,Kopien aus<br />

3507 II 6 05-3 Foto von Keramikfunden Buchholzer Hof von 1972<br />

3508 III 1 03-1 Rezept v.Dr,Schmitz v.4.4.1904 mit Apothekenstempeln,gerahmt<br />

3509 III 1 01-5 Land an Wupper und Rhein,Heimatkalender 1971.....<br />

3510 VI 1 06 Archive im Kreis Mettmann Prospekt des Kreises von 1993<br />

3511 I 1 05-1 Varietekünstler Siegfr.Kempkens 60 Jahre,Dauergast in Paris..<br />

3512 I 5 06-2 Bez.Vertr.9 gegen Schließung Schule Lützenkircher Str.Wersten<br />

3513 I 3 04-6 20 Jahre Kinder-u.Jugendclub Fürstenberger Str, Reisholz<br />

3514 0 1 siehe 2106<br />

3515 I 4 04-6 Wiedereröffnung Kleinkunstbühne Kaatz Holthausen, RP/HN<br />

3516 I 5 04-6 90 Jahre DRK-Zug Wersten-H'hausen....RP/HN 20.11.93 m.Fo.<br />

3517 I 3 05-1 Hanns Holtwiesche mit neuem Atelier Tönisstraße, RP/HN v.<br />

3518 I 1 04-4 TSG-Heim <strong>Benrath</strong> brannte ab...RP/HN 12.11.1993 mit Foto,1994 Jahres Hauptv. Wie haben unsere<br />

Basis verbreitert. Robert (Bob) Frössler 70.Geburtstag. 1972 Vereinsportrait Der VfL gehörte einst zum<br />

TSG.Platzeinweihung am Schwarzen Weg,2003 TSG und TSV Urdenbach kooperieren.<br />

3519 I 1 01-5 CDU kürte OB-Kandidaten..Kürten Eklat...WZ/DN 1.12.93 m.Fo.und Zwei treten an: Josef Kürten u.<br />

Nachfolger Klaus Bungert und OB Erwin 100 Tg. I. Amt


3520 I 1 05-1 Konrektor Rolf Walther 40 Jahre Schuldienst,RP/HN 24.11.93<br />

3521 I 1 04-2 Neuer Chef Benr.Cäcilia-Schützen...RP/HN 3.11.1993,z.Tode Harry Pans, Präses Manfred<br />

Drunkemöller<br />

3522 I 1 04-6 30 J. Kinder-u.Jugendeinrichtung "Offene Tür" Schwarzer Weg.<br />

3523 I 5 02-1 Pfarrvikar Werner Boymann feiert silbernes..Jubiläum Wersten<br />

3524 III 1 01-5 Die Revolution 1848/49 in Düsseldorf....Dietmar Niemann...<br />

3525 I 4 01-1 Die Heimat 4/96: Groß-Düsseldorf...Holthausen/Itter<br />

3526 I 2 01-1 dto. Urdenbach<br />

3527 I 6 01-1 dto.Garath- auch 855/10 Verw.Bericht, 855/11 Straßennamen<br />

3528 I 1 09-2 Histor.Strukturen Schloßpark Prof.Markowitz - Wörner<br />

3529 III 1 06-1 Lesebuch kath.Volksschulen Mittelstufe, etwa 1912<br />

3530 II 1 03-4 2 Fotos v.Bussen 778 v.1.1.1980 + 25.9.1993<br />

3531 I 1 05-2-1 Denkmälerliste 1977 ...für Stadtteil <strong>Benrath</strong><br />

3532 I 2 05-2-1 dto. für Urdenbach<br />

3533 I 3 05-2-1 dto. für Hassels<br />

3534 I 4 05-2-1 dto. für Itter / Holthausen<br />

3535 I 1 09-3 Carl Theodor empfängt im Schloß. RP/HN 13.1.1994 m.Foto<br />

3536 I 1 03-1 <strong>Benrath</strong>er Reisebüro an Karstadt verkauft RP/HN 22.12.1993, EROS 7.01.69,<br />

3537 III 6 01-1 Das alte Garath...Aspekte zur Geschichte bis 1929, G.Patzwahl<br />

3538 III 1 01-5 Stadtprofile im Bezirk der IHK D-df.; D-dorf-Krs.Mettmann<br />

3539 III 1 09-2 Histor.Strukturen im Schloßpark - siehe 3528<br />

3540 I 1 09-4 Die Baukunst am Niederrhein...Buch Klapheck.. <strong>Benrath</strong> betr.<br />

3541 I 1 09-4 Schloß <strong>Benrath</strong>, ein noch erhaltenes Gartenschloß, I.Markowitz<br />

3542 I 2 04-6 70 Jahre KG Müllejecke...Ausstellung...RP/HN 20.1.1994<br />

3543 II 1 04-1 Sammlung 30 Farbfotos 18x13 Nikolausfeier 10.12.1993 mit..<br />

3544 I 1 02-1 Begleiter durch 78 kath.Kirchen in Düsseldorf, hrsgg.Katholi-<br />

3545 I 1 08-3 Hans Peter Milles führt SPD-Wahlliste an,RP/HN 15.12.1993<br />

3546 I 2 08-3 Joseph Bewcker-CDU macht Jüngerem Platz; RP/HN 16.12.93<br />

3547 I 3 05-1 Heinz Liß 70 Jahre-rühriger Ex-Politiker, RP/HN 17.12.93 m.F.<br />

3548 I 1 05-1 Organist Ernst Jansen in Ruhestand..21 J. St.Cäcilia; RP/HN v.<br />

3549 I 1 05-1 Henry-<strong>Benrath</strong>-Schule heißt Gesamtschule in Friedberg...<br />

3550 III 1 03-3 Aus vergilbten Zeitungsbänden 3 x als Loseblatt,Klammerord-<br />

3551 III 1 03-3 <strong>Benrath</strong> vor 50 Jahren....Handakte und gebunden<br />

3552 I 3 03-1 Autohaus Avus..neue Räume Am Schönenkamp, RP/HN 21.2.<br />

3553 II 1 01-1 Zeichnungskopien..Alter Kirchturm, Aufriß 2 Häuser 1836, Blick<br />

3554 IV 1 01-5 Kopie Karte D-df. m.gelb-gezeichneten Straßen,noch 1994 ge-<br />

3555 III 1 03-5 Thurn und Taxis im Bergischen Land v.Fritz Hinrichs 1968<br />

3556 I 1 09-1 Schloß und Park von Wilh.Suter aus "Jan Wellem" 5/1927<br />

3557 I 1 09-1 <strong>Benrath</strong>-D-df.Paradies v.Lodenstein aus "Jan Wellem" 10/1957<br />

3558 I 1 01-1 <strong>Benrath</strong> im Spiegel alter Akten v.J.Kau aus "Die Heimat" 10/'53<br />

3559 I 1 09-3 Gartenschau im <strong>Benrath</strong>er Schloßpark 1953..aus dto.6/1953 Erinnerung an das Blumenwunder<br />

3560 I 1 01-5 Rhein.Landesmuseum Bonn Katalog 5/69 betr.Haus Bürgel+ Römerkastell i. archäologischen<br />

Reservat Kooperation v. Denkmal u.Naturschutz u.Mittel d. Stadt Monheim sichern den Erhalt v. Karl<br />

Linden + Funde i. Baumberg Feld mit 70 römischen Gräbern b. Haus Bürgel entdeckt<br />

3561 I 1 09-3 Verzeichnis promin.Bewohner u.Gäste i.Schloß 1771-1994...<br />

3562 II 3 03-2 12 Farbfotos 9x9-Außenaufnahmen RWE..Kraftwerk<br />

3563 I 1 06 1794...Verbesserung d.Schulwesens...mit Übersetzungen..<br />

3564 I 4 06-1 Kindertheater GS Himmelgeist/Itter, RP/HN 9.3.1994<br />

3565 I 1 04-6 AWO Altenclub B. feiert 20-jähr. RP/HN 22.2.u.WZ 3.3.94 m.F.<br />

3566 I 1 05-1 P.Land m.Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet,RP/HN 11.3.94<br />

3567 I 6 04-5 Reichsbund Garath/Hellerhof wählt neuen Vorstand,RP/HN v.<br />

3568 I 5 04-8 CDU Wersten, Jahreshauptversammlung, RP/HN 14.3.1994<br />

3569 I 3 04-8 CDU Hassels/Reisholz, Neuwahlen...RP/HN 15.3.1994<br />

3570 VI 1 05-1 Faltblatt...Heimatgeschichte Deusserhaus in Monheim...<br />

3571 II 1 01-1 6 Fotos Gemälde "Jagdrennen bei <strong>Benrath</strong>" 1851 m.Textbild aus<br />

3572 I 1 02-1 St.Cäcilia <strong>Benrath</strong>,Zeitspiegel z.Kirchenbauten v.1005 - 1982<br />

3573 I 6 04-8 CDU-Garath/Hellerhof,Mehrheit f.Goldmann,RP/HN 22.3.1994<br />

3574 I 4 04-6 Seniorenwohnstift Itter f.34 Mio-124 Wohng.-28 Pflegebetten...<br />

3575 I 1 05-2 Cäcilienstraße..84 Soz.Wohnungen...RP/HN 16.3.u.7.4.94 m.F.+ Geschichtl. Abriß z. Straßennamen<br />

<strong>Benrath</strong>er Beobachter v. 8.12. ?


3576 I 1 05-2 Benrodestr.37,Kaufvertrag Schmitz./.Seuthe v.20.1.1912 m.Plan<br />

3577 I 6 05-1 B.Worms besorgt um Bestand Freizeitstätte Garath, RP/HN v.<br />

3578 II 3 03-2 Kopie v.Luftbild RWE-Gelände m.Bombeneinschlägen; aufge-<br />

3579 I 1 03-1 Commerzbank <strong>Benrath</strong> in neuen Räumen...RP/HN 15.4.94 m.F.<br />

3580 I 6 02-2 Vikarin Tanja Michels...Garather Hoffnungskirche RP/HN 13.4.<br />

3581 II 1 01-4 7 Ansichtskarten Schloß u.Park B. aus Angebot von 1994<br />

3582 I 1 01-2 Beiträge z.Genealogie Alt-Benr.Familien v.J.Kau "Die Heimat" sowie die Rheinische Ahnentafel von<br />

Wilhelm Esch- Die Familie Compes<br />

3583 I 1 01-5 Geschichte d.Burgen,Rittergüter,Abteien u.Klöster..v.Mehring...<br />

3584 I 1 04-4 Nachbildung d.olymp.Fackel v.1936...Brief P.Wehres 25.1.94 +<br />

3585 I 1 09-2 Wer kennt die Namen der Schloßparkalleen? RP/HN 13.1.1969<br />

3586 II 4 01-1 Foto v.1922/23 Grenze <strong>Benrath</strong> in Holthausen; mit Engländern,<br />

3587 I 1 05-2 Namen von Straßen und Plätzen..Art."Unsere Wirtschaft",...<br />

3588 IV 1 01-1 Stadt-Teilplan D-dorf m.<strong>Benrath</strong> etc. v.ca.1968, 1:12500<br />

3589 I 1 05-1 Thea Lampenscherf erhält päpstl.Auszeichnung RP/HN 27.4.94<br />

3590 I 1 04-8 CDU-Ortsverband Benr./Urdenb. wählt Vorstand..RP/HN 26.4.94,Stadtteilgespräche Urdenbach,<br />

Kommunalwahl2004 Kandidatennom.Wiedbrauk/Trautmann<br />

3591 I 6 04-5 Garather Jonges 25 Jahre-...RP/HN 21.4.1994<br />

3592 I 1 05-1 H.+G.Hermsteiner f.Senioren..aktiv..RP/HN 19.4.1994 (m.Foto)<br />

3593 I 6 05-1 Wilfried Neuse Fotograf..med.-wissensch...Schober-Preis..<br />

3594 I 1 05-1 S. Paschke verspricht schnelle Hilfe der Verkehrswacht....<br />

3595 II 1 08-3 2 Fotos Besuch BV 9 im Messegelände (Teilnehmer in Kartei)<br />

3596 II 1 05-1 Foto Verw.Dir.Rath,Amtszeit 1953-58,auch Vors.d.HG Gr.-Benr.<br />

3597 II 1 09-1-1 Foto Schloß <strong>Benrath</strong> Südseite,etwa 1975, 9x13 Farbe<br />

3598 II 1 08-2 Foto Rathaus <strong>Benrath</strong>..10x15 Farbe<br />

3599 I 1 03-1 August Blum,Friseur seit 50 J-in <strong>Benrath</strong>, RP/HN?<br />

3600 II 1 04-4 2 Fotos 9x13 VfL <strong>Benrath</strong> um 1920,Angaben auf Rückseite<br />

3601 II 1 09-1-1 Schloß <strong>Benrath</strong>...Federzeichnung v.Uzarski 1938<br />

3602 I 1 03-1 Handel u.Gewerbe auf d.Hauptstraße...Stand 1974...,DM Ausbau, Zartbitter a.Markt,<br />

3603 II 1 08-3 Foto 17x23 Verw.Dir.Sauerbrei,F.Lampenscherf etc ca.1960<br />

3604 I 1 01-1 Die Heimat 3/1960..Groß-D-dorf v.A.Dahm,XI.<strong>Benrath</strong> 4 Blätter<br />

3605 I 2 01-1 Die Heimat 6/1964..Urdenbach in einem alten Amtsblatt 4 Bl.<br />

3606 I 1 08-1 Anfrage... zu Hermann Josten und Johann Leven 11 Blätter<br />

3607 IV 1 01-5 Karte der ältesten Wege mit Denkmälern..von 1889..(Kopie)<br />

3608 II 1 01-4 3 Vergrößerungen v.Ansichtskarten ..Hauptstr..Gruß...<strong>Benrath</strong><br />

3609 I 1 06 Ein Ferientag im Kinderheim Paulsmühle Rhein.Landeszeitg.Kit Calvinstr. 01.04.<br />

3610 II 1 05-2 Farbfoto 10x15 Hauptstr.32-38...etwa 1985<br />

3611 II 1 05-2 dto. Hauptstr.9-19, August 1988<br />

3612 II 1 05-2 2 Farbfotos Hauptstr.19,Augst 1988, Abriß 1992<br />

3613 II 1 05-2 5 Farbfotos 10x15 Nordende Hauptstraße Neu-+Altbauten '93<br />

3614 II 1 05-2 6 Farbfotos 10x15 versch.v.Hauptstraße 9 - 35 (1992/93)<br />

3615 II 1 05-2 1 Foto 9x14 Hauptstr.25(?) 1925<br />

3616 I 1 05-3 Hof von Jakob Stahl, Friedhofstr.37<br />

3617 I 1 03-2 Faßfabrik Bünger,Hasselsstr.3-7...Lageplan 1897<br />

3618 I 1 05-2 Demagstr.8 Lageplan 1899 mit Kopien<br />

3619 I 1 05-2 Bayreuther Str.51b Lageplan 1966-1970<br />

3620 I 1 05-2 <strong>Benrath</strong>er Schloßallee 97, 3 Zeichnungen,4 Kopien v.Fotos v.<br />

3621 I 1 05-2 Benrodestr.88 Gaststätte Cramer,Baugesuch v.18.2.1905 etc.<br />

3622 I 1 05-2 Erich-Müller-Str.2,Schloßhotel Lageplan, Ansichtskarten etc.<br />

3623 I 1 05-2 <strong>Benrath</strong>er Kurzestr.2. Lageplan 1966-1972<br />

3624 I 1 03 <strong>Benrath</strong>er GewerkeStand Mai 1994-Sammlung v.Stempelabdr.<br />

3625 I 6 04-5 St.Hildegardis-Altenheim in Garath 25 Jahre,RP/HN 10.5.94 m.F.<br />

3626 I 1 05-1 Josef Pehl wird 60 -Platzwart-Ehrennadel- RP/HN 19.5.94 m.F.<br />

3627 I 6 05-1 Heinz Schülter leitet Sozialdienst in Chemnitz RP/HN 27.5.94<br />

3628 I 1 09-3 Karl Kluth stellt seine "Begegnungen" in der Orangerie aus<br />

3629 I 1 04-6 Kindergarten Calvinstraße 40 J., RP/HN 1.6.1994 mit Foto<br />

3630 III 2 04-4 100 Jahre TSV Urdenbach,Festschrift mit Ver.Geschichte<br />

3631 I 1 05-1 Josef Gutmann Rendant von St.Cäcilia wird 80. RP/HN 8.6.94<br />

3632 I 2 04-4 TSV feiert 100.Geburtstag - 1100 Mitglieder,RP/HN 9.6.94 m.F.<br />

3633 I 1 09-3 Musiksommernacht fiel ins Wasser-Wiederholung glanzvoll...<br />

3634 I 1 01-1 <strong>Benrath</strong> D-df-Paradies- Lodenstein aus "Jan Wellem" 10/1957


3635 II 1 05-2 Hauptstr.15 Kopie vom Foto Gebäude 1958 (Sassen)<br />

3636 IV 1 01-1 Feldmesserplan von Tilmans von 1837 - Dorfmitte ab Markt etc<br />

3637 I 1 05-2 Hauptstr.9, Unterlagen zu 1 - 21,Bestands<br />

3638 IV 1 09-4 Plan von Schloß und Park von 1806 mit Erläuterung<br />

3639 IV 1 01-1 Bebauungsplan Hauptstraße Nordende 1980/81 1 : 500<br />

3640 I 1 05-2 Neugestaltung Restaurant "Rheinflora" RP/BT 12.8.1975<br />

3641 I 4 05-1 Willi Hammelstein "Holthauser Jong" 70 Jahre,RP/HN 15.6.94<br />

3642 I 6 05-1 Ingrid Rogalla, Gemeindeschwester Garath, 25-Jähriges RP/HN<br />

3643 I 5 05-1 Werner Mikulla geht in Ruhestand HS Lützenkircher Str., RP/HN<br />

3644 I 2 08 Urdenbacher Friedhof erhält Zugang v.Südallee, RP/HN 2.7.94<br />

3645 I 1 05-1 Heribert Propach erhält Bundesverdienstkreuz...RP/HN 6.7.94<br />

3646 VI 1 09 Hilfswörterbuch f.Historiker..2 Bände<br />

3647 I 1 03-1 25 Jahre Aposteln-Apotheke, Jubiläumsbroschüre, Demo aller Apotheken,<br />

3648 VI 1 09 Die Interpretation histor.Quellen...Neuzeit...Rusinek<br />

3649 I 1 03-4 Bangen um Zonser Schiffslinie HG rührt Werbetrommel...<br />

3650 I 3 03-1 Reisholzer Sanitärfirma Weischede f.Umweltschutz..Erdgas..<br />

3651 II 1 03-4 Bus Linie 39 mit Stromanhänger vor B.-Bahnhof<br />

3652 I 1 03-1 Feinkost Schuldt 75.Geburtstag-Kunde König..RP/HN 5.8. m.F.<br />

3653 I 2 04-6 Siedlergem.Urdenbacher Acker 60.Geburtstag RP/HN 3.9.94<br />

3654 I 1 05-1 Prof.Schlipköter 70 Jahre..RP/HN 25.8.1994 mit Foto<br />

3655 I 3 04-5 Altenheim St,Antonius Hassels 25 Jahre,RP/HN 2.9.1994<br />

3656 I 3 04-3 Männerges.Verein 1864 Hassels 130.Geburtstag..HN 15.9.94<br />

3657 I 6 04-5 10.Geb.Bläserkreis ev.Kirche Garath..RP/HN 13.9.1994 m.Foto<br />

3658 I 3 03-2 ..Firma Treiber im ehem.Wotan-Werk RP/HN 27.8.94 mit Foto<br />

3659 II 1 03-2 12 Fotos v.Explosion im RWE Reisholz 9.3.1920<br />

3660 I 1 09-3 Thomas Mann..letzter Besuch Schloß,RP 20.8.1994 m.Fotos<br />

3661 I 3 04-5 Altenclub Elisath Reisholz 40 Jahre..RP/HN 22.9.1994<br />

3662 I 6 06-1 25 J. Sonderschule..in Garath RP/HN 23.9.1994 mit Foto<br />

3663 I 6 06-1 25 Jahre Montessori GS Garath..RP/HN 24.9.1994 mit Foto<br />

3664 VI 1 09 Inventar d.Archivs v.St.Lambertus (1963), Buchbesprechung....<br />

3665 I 1 01-5 Zum 200.Todestag v.Kurfürstin EA aus"Bilker Sternwarte" 8/94<br />

3666 II 1 09-1 2 Farbfotos 8x12 v.Schloßgemälden aus Rathaus, Mai 1989<br />

3667 II 5 05-2 Foto 8x10 Steinkaul in Himmelgeist<br />

3668 II 1 05-2 dto.Hauptstraße <strong>Benrath</strong> mit Pflasterarbeiten<br />

3669 II 3 06-1 dto.Kath.Schule Hasselsstraße mit Schülern<br />

3670 II 5 05-2 3x dto. von Himmelgeist (2x Kirche)<br />

3671 II 2 05-2 5x dto. Urdenbach-Dorfstr.-Allee-Erntefotos-Strohn Hof<br />

3672 II 1 01-4 4 Ansichtskarten Schloß und Park, teilw.mit Pers.in Kostümen<br />

3673 I 1 01-5 Sammlung alter Schriften und Drucksachen aus 1768-1895.....siehe auch Sb I-1-11/8 z.B.Schreiben an<br />

den Maire zu <strong>Benrath</strong>, Gedr. Einladung z.Feier d. 80.Geburtstages des Fürsten Bismarck.<br />

3674 I 1 06-3-2 Realschulke Theodor Lii-Str.25 Jahre, Festschrift<br />

3675 I 1 01-1 Aus <strong>Benrath</strong>s Vergangenheit.."Der Rheinländer" 3/1915<br />

3676 I 1 06-1 Marianne Sommerfeldt-Rektorin GGS Erich Müller-Straße, ...<br />

3677 I 1 05-1 siehe 234<br />

3678 I 1 03-1 75 Jahre Elektro Haag..RP/HN 29.10.1994 mit Fotos<br />

3679 I 1 01-5 Warum wurde Wolfgang Wilhelm katholisch?...RP 29.9.1994<br />

3680 I 1 08-3 Bundestags-u.Kommunalwahlen 16.10.1994..Amtsbl.22./29.10.94<br />

3681 I 2 05-1 Ewald u.Marianne Kümpel Goldhochzeit...RP/HN 28.10.94 m.F.<br />

3682 I 3 04-3 Kirchenchor Antonius Hassels 75 Jahre..RP/HN 28.10.94<br />

3683 I 1 01-1 Bericht über Kriegsliebesdienst..bis 1.10.1914....7.11.1914<br />

3684 I 1 01-1 Pfr.Pauli diamantenes Jubiläum,Rheinländer 3.9.1915(Kopie),Pfarrer Bernhard Gustav Bayerle<br />

Festungshaft + 50 Mark Strafe- 18.12.1878 Düsseldorf im Bismarckreich v.Norbert Schloßmacher.<br />

Schulfaufsichtsgesetz 1872,Maigesetz 1873/74.<strong>Benrath</strong>er Pfarrer ab dem Jahre 1356 bis 1992.<br />

3685 I 1 02-1 Aus vergangenen Tagen..Rheinländer 3.9.1915 (Kopie)+ weitere Unterl.<br />

3686 I 1 siehe 3799<br />

3687 I 2 04-6 Neue Senioren-Tagesstätte Urdenbach,RP/HN 8.11.1994<br />

3688 I 1 05-1 Steinhauer Bürgermeister in <strong>Benrath</strong> (aus Schulchronik U'bach<br />

3689 I 1 04-6 BÜRGER-U:Bildungsverein gegründet(aus s.o. 6.1.1895)<br />

3690 I 1 06-7 Fortbildungsschule im Gesellenverein (aus s.o. 4.1.1895)<br />

3691 I 1 09-3 Naturtheater in der Reitbahn...(aus s.o. 18.6.1911)<br />

3692 I 1 01-1 Eberhard von <strong>Benrath</strong>, in Urkunde von 1224..Hildener Jahrbuch


3693 I 1 04-1 Karten f.Nikolausfeier begrenzt verfügbar, RP/HN 19.11.1994s.a.Sammlung Günter Schmitz I-1-05-<br />

1/3693 u.weitere Berichte Nikolausfeier,Jedöns met de Geschenke,<br />

3694 I 1 05-1 F.E.Kirsch neuer Seelsorger im Krankenhaus,RP/HN 3.11.94<br />

3695 I 5 04-3 Werstener Liederkranz 110 Jahre..RP/HN 3.11.1994 mit Foto<br />

3696 I 6 08-3 Werner Schulter weiter Bez.Vorsteher in Garath,RP/HN 10.11.<br />

3697 I 1 05-2 Ausbau Hildener Straße..Verlegung Itter..durch französische Kriegsgefangene, alte<br />

Straßenbahnbrücke am Bahnhof <strong>Benrath</strong> fällt Verbesserung an Bahn z. Opfer. Mit Foto<br />

1930,Schweißgraben- allg. Itterbach genannt wird ausgebaggert. , Hildener Str.-baute sie<br />

Napoleon?,1999 Umgestaltung Kosten 15 Mill. DM, BV 9 Bauvoranfrage 3/2000.<br />

3698 I 5 06-1 Kath.Schule Himmelgeist,Sammlung...1815-1890, Kopien<br />

3699 I 2 04-3 Wilder Kirchenchor f.ev.Gem.Urdenbach Kantor Wickleder...<br />

3700 I 5 06-1 75 Jahre Sonderschule Massenberger Kamp,RP/HN 22.11.94<br />

3701 I 1 05-1 Maria Janowski 1907-1990..Lebensunterlagen von 1921-1972<br />

3702 I 6 05-2 Schwarzer Weg soll umbenannt werden..RP/HN 9.12.94 m.Fot.<br />

3703 I 4 04-6 Henkel-Harmonie-Orchester (Gust an Weypych) RP/HN 26.11.<br />

3704 I 1 01-5 Wie die Preußen Düsseldorf sahen..150 J.alte Militärkarten...<br />

3705 IV 1 01-5 Nachdrucke von 6 Militärkarten 1843/44....Land.Verm.Amt.1994<br />

3706 I 1 01-5 Als der Rhein verrückt spielte..Etz-Geschichte v.Hamm, RP 6.12.sh.auch Kalender 1994 m.hist.<br />

Ansichtskarten v. D.dorf Hamm III - 1-01-5/3708<br />

3707 IV 1 01-5 Vergrößerung Karte m.<strong>Benrath</strong> 1776 aus"D-df.Stadt u.Festung"<br />

3708 III 1 01-5 Kalender 1994..Repros v.Hamm..Eingemeindungv.600 Jahren<br />

3709 III 1 01-5 Ratingen u.Hösel als Ausfalltore-Wanderbuch v.Wilh.Suters<br />

3710 III 1 01-5 D-dorf -Anlagen u.Bauten d.19.Jhdt.Rhein.Kunststätten 8/73<br />

3711 III 1 01-5 Düsseldorf-Kalkum..Rheinische Kunststätten 10/75<br />

3712 III 1 01-5 Düsseldorf Stadt u.Festung, Spohr Ausgabe 1978<br />

3713 I 6 01-3 Politiker Stadtbezirk 10..1995 gedämpft...RP/HN 5.1.1995 m.F.<br />

3714 I 4 05-1 Joh.Müller-Holthausen erhält päptl.Orden RP/HN 12.1.95 m.F.<br />

3715 I 1 05-1 Josefine Brall - Todesanzeige 13.1.1995<br />

3716 I 1 05-2 <strong>Benrath</strong>er Schloßufer 57-Zimmer Villa abgerissen RP/HN 12.1.<br />

3717 I 1 09-3 Erbprinzessin von Hohenzollern Geburtstag im Schloß-Programm<br />

3718 I 5 04-5 Werstener Knasköpp 6x11-1929...RP/HN 17.1.1995 mit Foto<br />

3719 I 5 03-1 Werbering Wersten..Geschäftsleute, RP/HN 25.1.95 mit Foto<br />

3720 I 5 05-1 Benrd Rusinek Gastdozent in Prag...RP/HN 21.1.95 mit Foto<br />

3721 I 1 01-1 Die Ortsherrschaft im Mittelalter...Hildener Jahrbuch 1987 5 Bl.Landfriedensstörungen um 1585 z.Zt.<br />

Des Truchsessischen Krieges v. E. Fricke<br />

3722 I 1 01-1 Beginn der Rodungen ..im 9.Jhdt., Hildener Jahrb.87, S.30/31Fränkische Straßen und Siedlungen<br />

zwischen itter und Wupper i. 9. Jahrhundert Foto einer Karte<br />

3723 I 1 01-1 Worterklärungen zu urkundl.Beiträgen..Hild.Jahrbuch 1965/70<br />

3724 I 1 05-1 Hans Große,Museum Hilden,26.9.1957 Abschied v.Stadt aus..<br />

3725 I 4 06-2 Hildegard Frischmeier,HS Itter Str.,Ruhestand HN 1.2.95 m.F.<br />

3726 I 1 03-4 Verkehrswacht <strong>Benrath</strong> gebildet,BT 14.11.1964,1995 Radler i.d. Fußgängerzone,Kurt Dreist,<br />

3727 I 5 05-1 Verdienstorden f.Dr.M.Rammer, RP/HN 13.2.1995<br />

3728 I 1 06-4-1 Dr.H.Bückendorf-Schloßgymnasium Abschied,RP/HN 7.2.95<br />

3729 I 1 05-1 Wiebke Trute Kantorin St.Cäilia..RP/HN 3.3.1995 mit Foto<br />

3730 III 1 01-1-3 Studien Siedlungsgeschichte Niederrhein..I/II von 1932<br />

3731 II 5 05-2 Provinzialgebäude Kölner Landstr..Pressefoto RP 11.3.1995<br />

3732 I 5 06-1 Theodor Heuß-GS braucht Platz...RP/HN 9.+11.3.95 mit Fotos<br />

3733 III 1 01-5 Düsseldorf 1945-1994 Daten, Zahlen, Fakten Stadtarchiv<br />

3734 I 5 03-2 Lukas-Farben aus Wersten in alle Welt..RP/HN 29.4.95 m.Foto<br />

3735 I 1 05-1 Helmut Zirzlaff verläßt Post nach 47 J. - RP/HN 21.4.95 mit Foto<br />

3736 I 4 05-1 Ex-Ratsherr Losch wird 65...RP/HN 22./24.4.95 mit Fotos<br />

3737 I 5 03-1 Provinzial..offiziell eingeweiht..RP/HN 6.5.1995 mit Foto<br />

3738 II 1 03-4 15 Fotos <strong>Benrath</strong>er Bahnhof mot Loks..ca.1957-60<br />

3739 0 1 siehe 3745<br />

3740 III 1 01-5 In Schutt und Asche..2.Weltkrieg..Volker Zimmermann<br />

3741 I 1 03-1 Udo Sassen bester Metzgermeister...RP/HN 45.1995 mit Foto<br />

3742 I 6 06-1 GGS Ricarda Huch-Str...Name:Willi Fährmann-Schule RP/HN<br />

3743 I 6 06-1 25 Jahre GGS Adam-Stegerwald-Str.,RP/HN 5.6.1995 mit Foto<br />

3744 I 6 04-5 25 Jahre Garather Altenklub St.Theresia...RP/HN 1.5.95 mit F.<br />

3745 I 1 09-3 Freunde Schloß <strong>Benrath</strong> spenden Gürtelschnalle..RP 27.6.95<br />

3746 IV 1 01-5 Handkarte Stadt-u.Landkreis D-dorf 30x38 aufgezogen v. 1908


3747 III 1 01-5 Met ene Penning dörch Düsseldorf - Mundart Rainer Hartmann<br />

3748 III 1 01-5 Landkreis D-dorf - Neugliederung Verw.Bez. Dr.Chassier 1928<br />

3749 I 1 02-1 K.-H. Sültenfuß Neuer Dekanats Dechant, HN 19.8.95 mit Foto,Pfarrer M aaßen,Pfarrer Schütz,Firm<br />

u.Visitationsreise,Pfarrer Gottfried Weber, Mehr als nur Konfliktberatung.<br />

3750 I 5 04-1 IG Werstener Vereine 25 Jahre...RP/HN 4.10.1995 mit Foto<br />

3751 I 2 02-2 Urdenbacher Frauenhilfe 85 Jahre..RP/HN 6.10.1995<br />

3752 I 3 03-1 Reha-Zentrum Sanitätshäuser D-df. in Hassels,RP/HN 20.9.95<br />

3753 I 1 02 Ökumenische Begegnungsstäte <strong>Benrath</strong>..Netzwerk f.Senioren+14,3,1997 K.H.Schönhoff z. Sprecher<br />

des Netzwerkes gewählt Vertreter Karl Arndt u.w.<br />

3754 I 1 04-2 Johann Schnee gestorben--Schützenbruderschaft <strong>Benrath</strong><br />

3755 I 5 04-5 Margret Heiker 60 Jahre..Närrische Hausfrauen RP/HN 19.9.95<br />

3756 I 6 04-5 Hellerhofer Kleingärtner Jubiläum..RP/HN 12.10.1995<br />

3757 I 1 06-2 Melanchthonstr.neues Schulzentrum..BT 6.2.1960 mit Fotos<br />

3758 I 1 05-2 Sind Vorgärten notwendig? BT 21.5.1966 mit Foto<br />

3759 I 1 05-1 Paul u.Johanna Stock damantene Hochzeit,BT 4.6.1959 m.F.<br />

3760 I 1 03-1 Inh.v.Karl Koch + Sohn macht Literaturtage in der Eifel...<br />

3761 I 1 03-5 Hartmut Friedrich leitet <strong>Benrath</strong>er Gartenamt BT 21.5.66 mit F.<br />

3762 I 1 05-2 Café Brand Hildener Str.21..Inhaber 85.Geburtstag,RP 25.2.1954<br />

3763 I 5 05-1 R.W.Ackermann stellt Gemälde bei Stracke aus, BT 1961(?)<br />

3764 I 1 05-1 Hans Günther Deimal FDP-Bgm.in D-df.,RP/BT 28.7.1972 m.F.<br />

3765 I 1 05-1 Rudolf Müller wurde 90 Jahre, BT 24.2.1954<br />

3766 I 1 03-5 Müllabfuhr gestern und Heute..Adolf Kürten 40 Jahre dabei..,Awista u.w.<br />

3767 I 1 03-3 BT Schriftleiter Bernh.Werres starb...BT 10.3.1960 mit Foto+ Willi Arnolds,Karl H.Seumer,Hans-<br />

H.Völker,WilhelmHaltmayer,Dr.Ralf Klingenberg,Joachim Ludewig,Willi Homburg,Beatrice Koenig,<br />

Erdbeben 22.07.02<br />

3768 I 2 03-1 Urdenbach und die Filmtradition - Ufa im Saal Fernando...<br />

3769 I 3 03-2 Wunder des Erdreichs ..Hasseler Wald-Elbsee-Kiesgrube Töp-<br />

3770 I 01. Jan 05-2 Bald breitere Uferpromenade in B.und U`bach? BT/HN 9.1.1973<br />

3771 I 1 03-1 Werbe-Liebald an <strong>Benrath</strong>er Schloßallee 10, BT/HN 29.5.1959<br />

3772 I 1 03-1 50 Jahre Stukkateure Zingraf, BT 31.1.1953<br />

3773 I 1 05-2 Frankfurter Straße frei für Verkehr..RP 22.6.1966 mit Foto<br />

3774 I 3 05-2 1521 neue Wohnungen an Further Straße Hassels, RP/HN v .<br />

3775 I 5 03-4 Einsatz für "Grüne Welle"..Wersten...RP/HN 25.10.1995 m.Foto<br />

3776 I 1 05-2 Benr.Schloßallee 92 nicht renovierungsfähig..BV 9 genehmigt<br />

3777 II 1 03-1 2 Fotos mit Pers.aus Metzgereien Becker,Cuypers,Rhode... im<br />

3778 II 1 03-2 Fotos a-Rheinumschlag, b-alter Fischer im Boot<br />

3779 III 1 03-2 Flender AG...Katalog mit Objekten, etwa 1920<br />

3780 IV 1 01-5 Übersichtsplan Düsseldorf von 1922 1: 10.000<br />

3781 IV 1 01-5 Übersichtskarte Rheinbahn AG f.Spaziergänge von 1925<br />

3782 II 1 06-1 Kath.Schule Einsiedelstraße Einschulung 1929 m.Fr.Hilgers<br />

3783 I 1 05-1 Jürgen Büssow wird Reg.Präs.(Beginn Gastst.Schmiede)..<br />

3784 I 4 05-1 Paul Schweden geht in Ruhestand St.Josef Holthausen...<br />

3785 I 3 03-2 Arbeitsbühnen Gerken zog nach Hassels...RP/HN 9.11.95 m.F.<br />

3786 I 3 03-2 Connectapark Am Schönenkamp..Gewerbepark; RP/HN 15.11.<br />

3787 I 5 01-3 Hochwasserschutz..Varianten f.Deich, CDU_Wersten...RP/HN<br />

3788 I 5 04-2 Theo Helpertz gestorben--Chef Sebastianus-Schützen Wersten<br />

3789 II 1 06-1 Foto der gem.Klasse Jahrgang 1900 evgl.Schule Hauptstraßé<br />

3790 III 1 09 Die archivalischen Quellen,Einführung..Buch Beck/Henning<br />

3791 I 1 05-2 Henkelstr.300/302 Alter Baum...RP/HN 27.11.1995 mit Foto<br />

3792 II 3 03-2 12 Dias 6x6 RWE-Außenanlagen in Reisholz mit Hafen<br />

3793 I 1 01-1 Schloß Burg...Geschichte erleben...Tischsitten, RP 6.1.96 m.B.<br />

3794 I 1 01-1-4 Das rheinische Platt..Dr.Georg Wenker 1877,Nachdruck 1993+ weitere betr.<strong>Benrath</strong>er Linie<br />

3795 III 1 01-5 Hilden u.Haan 1806-1813, Huckenbeck/Sauer<br />

3796 III 1 03-3 Art.Smlg.üb.B-rath,U`bach,R'holz,Itter,Wersten u.a. ab ca.1900<br />

3797 III 1 01-1 Video "<strong>Benrath</strong> im Wandel der Zeit",Ansichtskarten,Vergleichs<br />

3798 I 1 08-1 Die Bürgermeistereivertretung bis 1929,BT-Beilage 1.8.1929<br />

3799 I 1 05-1 Personalien Bürgermeister Melies<br />

3800 I 1 05-1 Personalien Bürgermeister Custodis<br />

3801 I 1 05-1 Personalien Beigeordneter Buchs<br />

3802 I 1 05-1 Personalien Stadtsyndikus Hengst<br />

3803 I 2 05-1 Hildegard Tolken Bildhauerin Urdenbach stellt in Japan aus


3804 I 1 08-1 <strong>Benrath</strong>er Brief u.d.B-rather Gemeindepolitik aus Volkszeitg.<br />

3805 III 1 04-6 Schloßgarde Grün-Weiß Karneval 1939 u.1950...Lieder<br />

3806 I 2 04-5 Alte Karnevalgesellschaft 1910 Urdenbach Festschrift 1960<br />

3807 III 4 04-3 Männer-Gesang-Quartett-Verein Rheintreue 1863 Itter-Holths.<br />

3808 III 1 04-3 Volkschor Groß-<strong>Benrath</strong> 2 Konzert-Programme ? u.1930...<br />

3809 III 4 04-3 Männer-Gesang-Verein Eintracht Holthausen,Festschrift 1926..<br />

3810 III 3 04-3 Männer-Gesang-Verein Concordia Reisholz,Festschrift 1926....<br />

3811 III 1 04-6 Deutscher Werkmeisterverband <strong>Benrath</strong>, Festschrift 25 Jahre<br />

3812 III 3 04-5 dto. Ortsverein Reisholz...Festschrift 30 Jahre 1931<br />

3813 III 4 04-4 Turn-u.Rasensport 02/23 H'hausen 50 Jahre (1952) 2x<br />

3814 III 1 03-1 Bäcker-u.Konditor-Zwangsinnung <strong>Benrath</strong> 20 Jahre (1928)<br />

3815 III 1 04-6 Kellner-Verein <strong>Benrath</strong> Festbuch"Der gedeckte Tisch" 1930<br />

3816 III 2 04-5 Marine-Tambourcorps Urdenbach Festschrift 35 J. (1957)<br />

3817 III 3 04-3 Quartettverein Harmonie 1926,B-Hassels,Festschrift 1929<br />

3818 III 1 04-6 Kaninchen-Zuchtverein <strong>Benrath</strong>,Ausst.Katalog : 25 J. 1928<br />

3819 III 4 04-5 Ev.Arbeiterverein"In Front" Itter-Holths.,Festschrift 25.J. 1931<br />

3820 III 4 02-2 Ev.Gemeinde Holthausen Jubiläumsgruß 25 J.,1943/1946/47<br />

3821 III 2 02-2 Ev.Kirchengemeinde U-bach m.B-rath u.Holths.,..Buch v.1930<br />

3822 III 1 04-4 Turn-u.Sport-Werkwoche B-rath,Festprogramm von 1925<br />

3823 III 1 04-4 25 Jahre Deutscher Fußballbund Jubiläumsband von 1925<br />

3824 III 1 04-6 Kameradschaftl.Verein B-rath(fr.Kriegerverein),Festbuch z.60-j.<br />

3825 II 2 01-1 Dammbau U-bach Kanalisierung der Itter,2 Fotos aus BT-<br />

3826 I 1 01-1 Jahrtausendfeier <strong>Benrath</strong> 925-1925 Text u.Bilder BT v.1925....<br />

3827 I 1 05-1 Fotograf Jak.Groos....aus BT-Bilder der Heimat 31.10.1929<br />

3828 I 2 05-1 August Tang..Ältester in U-bach,89 Jahre aus BT..10/1925<br />

3829 I 1 04-4 Radsportverein Adler B-rath,Bericht m.F. aus BT...14/1926<br />

3830 II 1 01-5 Die Pfarrkirche in Baumberg-Foto m.Text aus BT...18/1926<br />

3831 II 1 04-4 Deutsche Turnerschaft...Stromschwimmen Zons-<strong>Benrath</strong>...<br />

3832 I 5 03-1 Fa.Rameil Stuck u.Putz in H'geist 50 J.,RP/HN 26.1.96 m.Foto<br />

3833 III 1 08-1 1 Jahr Gemeinde-Wohlfahrtsamt in <strong>Benrath</strong>..Bericht 1919/20<br />

3834 III 1 01-5 Jahrbuch f.d.Regierungsbezirk Düsseldorf 1901<br />

3835 III 1 siehe 1198<br />

3836 I 1 04-6 Spektakulum..wichtige Adresse f.Kulturetc.,RP/HN 20.1.96 m.F.,versch. Gastspiele,<br />

3837 I 1 03-2 AUS f.d.Gasbehälter a.d.Nürnberger Straße..Ztgs-Ber.von? m.F.<br />

3838 I 1 05-1 Beigeordneter H.Meisen im Rat D-df.,stirbt m.63 J.,RP 10.2.96<br />

3839 II 1 05-2 Burgstr.in B-rath,VfL-Foto m.Villa Donnerkeil; aus? von?<br />

3840 I 1 05-2 Friedhofstr.23-25..Hypothekenbriefe 1918+1921..m.Protokoll...siehe auch <strong>Benrath</strong>er Tageblatt<br />

3841 I 1 01-1 Erinnerungen an <strong>Benrath</strong> 1929-1940 v.H.Reith,früher Burgstr.<br />

3842 I 1 05-2 Burgstraße gezeichneter Plan mit.Angaben<br />

3843 I 1 05-1 Wilh.Noth starb (Karnevalsverein Paulsmühler Jecke)<br />

3844 I 4 04-8 CDU-Holthausen 50 Jahre...RP/HN 25.3.1996 mit Foto...<br />

3845 I 5 05-1 Lothar Kastner erhält BVK..Schützen-Gesangsver.-Soziales..<br />

3846 I 1 09-1 Stiftung f.Schloß u.Park?...RP/HN 14.3.1996<br />

3847 I 3 04-5 Mathias Claudius-Heim Hassels 10 Jahre...RP/HN 2.3.96 m.F.<br />

3848 I 1 05-1 Helma Schmidt-Gaillard..Künstlerin im Rheinturm,RP/HN 30.4.<br />

3849 III 1 02-1 Das Erzbistum Köln Band I und II<br />

3850 I 4 05-3 Hof Teitscheid Itter fast 300 Jahre...Pferdgesetze,RP/HN 6.4.96<br />

3851 I 1 05-1 Walter Brodesser beschreibt Wanderwege...RP/HN 17.4.96 mF<br />

3852 I 6 05-1 Helene Flämig 100 Jahre...RP/HN 15.4.1996 mit Foto<br />

3853 I 1 03-2 Karl Ebel Bau GmbH seit 1932 in <strong>Benrath</strong>...RP/HN 26.4.96 m.F.<br />

3854 I 1 05-1 Rosemarie Marschner..Buch "Prinz Eugen"..RP/HN 25.5.96 mF.<br />

3855 III 1 01-1 Eine Wanderung durch <strong>Benrath</strong>...Walter Brodeßer.<br />

3856 I 6 06-1 GHS Stettiner Straße heißt jetzt "Fritz Henkel-Schule" RP/HN v.<br />

3857 I 1 05-1 Albert Fürst Maler, Lebensfreude in Farben..WZ 8.6.96 mit Fotos<br />

3858 I 6 04-3 Chorgemeinsch.Garath 25 Jahre...RP/HN 13.5.1996<br />

3859 I 4 03-2 Kober-Verlag Holthausen kartographiert am Computer..RP/HN<br />

3860 I 2 05-1 Samuel Dombrowski...Auszeichnung f.Tierschützer RP/HN v.<br />

3861 I 3 03-1 Aldi in Reisholz...RP/HN 12.7.1996 mit Foto<br />

3862 I 5 04-5 Verein f.berufst.Mütter in Himmelgeist,..RP/HN 18.7.96 m.Foto<br />

3863 I 1 05-1 Susanne Schwabach-Albrecht..erforscht Schillerstiftung...Rilke..


3864 I 1 08-3 Michael Hollstein-Bündnis 90 etc..Hobby Radfahren..Programm<br />

3865 I 1 05-1 Nikolaus Günther Schmitz starb mit 67 J., RP/HN 10.7.96<br />

3866 I 5 04-5 50 J. Kolpingfamilie Wersten...Ausstellung...RP/HN 6.8.96<br />

3867 I 4 04-8 Anke Helfers für SPD im Stadtrat...RP/HN 16.7.96 mit Foto<br />

3868 I 5 08 Heinz Leo Schutz vertritt CDU in BV 9...RP/HN 12.8.96 mit Foto<br />

3869 I 5 08 Norbert Fischer in BV 9 f. Wersten..Schulen...RP/HN 6.7.96 m.F.<br />

3870 III 1 09-1 Nicolas de Pigage-Katalog Ausstellung 1996<br />

3871 I 3 08 Klaus Dieter Lukaschewski in BV Hassels-Reisholz...Verkehr..<br />

3872 I 1 09-3 ..Pigage-Ausstellung fordern Besucher..RP/HN u.Stadtpost v.<br />

3873 II 1 06-4-1 Foto der Quinta 1911/12 Realgymnasium <strong>Benrath</strong><br />

3874 I 1 05-2 Handschriftl.Vertrag v.2.7.1899...Grundstück Netchesfeld Forst-<br />

3875 III 1 01-1 Großherzogtum Berg als napoleonisches Modell...Burckhard-<br />

3876 I 1 03-1 Barmer Ersatzkasse 66 Jahre <strong>Benrath</strong>, RP/HN 13.9.96 m.F.<br />

3877 I 6 03-2 Fa.Zander Klimatechnik in Hellerhof 25 Jahre..RP/HN 10.10.96<br />

3878 I 1 01-1 Herkunft der Ortsnamen...Hans Bahlow<br />

3879 I 1 01-1 Chronol.Ereignis-Übersicht Vor-u.Frühzeit bis 20.Jhdt.<br />

3880 I 1 09-4 AB für Schüler,Zeichnungen v.Schloß etc 21 A-4-Bätter<br />

3881 I 6 03-1 Edeka Hasler investiert 2 Mio...Garath gg.Erweiterung RP/HN v.<br />

3882 III 1 05-7-2 Neues Benr.Krankenhaus-Planungsunterlagen etc.13.5.1957<br />

3883 I 1 01-5 ...Hildener Gerichtsverfassung 1555..aus Heimatwarte 1926+Hilden im Mittelalter a. Hildener Jahrbuch<br />

1987+Kurznotiz ü.d.evangl.Kirche i. Hilden und weitere<br />

3884 I 6 05-1 Franz Josef Bunte-seit 16 J. Schiedsmann Garath/Hellerhof...<br />

3885 I 3 03-1 Werbegemeinschaft Hassels..vor Auflösung..neuer Vorstand..<br />

3886 III 1 01 Chronik der Menschheit..Nachschlagewerk 1274 Seiten<br />

3887 II 1 01-5 Panorama-Foto v.D-df.Rheinufer..Landesregierung b.Lambertus<br />

3888 I 1 03-1 Abb.(Holzschnitte) versch.mittelalterl.Handwerke..Einladung...<br />

3889 I 1 05-1 Jan Cornelius Kinderbuch-Autor..RP/HN 30.12.1996 mit Foto<br />

3890 I 1 01-5 Bayer.Spuren am Niederrhein,,Aufsätze 5 Folgen "Bilker Sternwarte"<br />

3891 I 5 05-2 Werstner Hof-Altes Gebäude in frischem Glanz RP/HN 23.1.97<br />

3892 IV 1 01-1 2 Karten v.Hilden m.<strong>Benrath</strong> + U'bach,Bl.4807 v.1844 u.1893<br />

3893 III 1 01-1 Unsere Heimat im 1.Jahrtausend...Hildener Jahrbuch 1983/IV<br />

3894 I 2 05-1 Karin u. Bernd Füllner, Heine-Kenner...RP/HN 13.2.1997<br />

3895 I 1 03-1 Massagepraxen im D-df.Süden..G.Zilger..RP/HN 22.2.1997<br />

3896 I 6 03-2 Heizkraftwerk Garath 1998/99 auf Erdgas..25 Mio-Projekt...<br />

3897 I 1 05-2 Bonner Straße-freie Durchfahrt nach <strong>Benrath</strong>,Bericht v.16.9.1938<br />

3898 I 1 03-2 Carborundum seit 1906 im D-df.Süden,Bericht Dr.Blech Dat.? 1993 Großbrand bei C.<br />

3899 I 1 04-6 Junges Theater <strong>Benrath</strong> zeigt "Der singende Schuster" RP/BT<br />

3900 I 1 05-1 Hel Haparta 50 Jahre und 25 Jahre Architekt,RP/HN 11.7.1975<br />

3901 I 2 04-6 Schäferhunde-Verein U'bach-Garath besteht 25 Jahre RP/HN<br />

3902 I 2 05-1 Hilde Beulke wird 70..28 J.Patienten in Urdenbach betreut...<br />

3903 I 1 05-2 Im Diepental nicht nach Talsperre benannt..RP/HN 22.4.1972<br />

3904 I 1 05-1 Walter Neugebauer,Verfasser von "Horridoh-Sau tot" mit Widmg.<br />

3905 I 1 01-5 Düsseldorf-ökonomische Hauptstadt..Belgien Generalkonsul<br />

3906 I 1 05-1 Heinrich Hermanns,Maler des Niederrheins,wird 75 Jahre.<br />

3907 0 1 fehlt<br />

3908 0 1 fehlt<br />

3909 0 1 fehlt<br />

3910 I 2 05-1 Heinrich Hansen stirbt im Alter von 85 Jahren,RP/HN 26.2.97<br />

3911 I 1 05-1 5 Genrationen Zeugen d.Heimatgeschichte Fam.Overdieck und<br />

3912 I 1 09-2-1 <strong>Benrath</strong>er schauen in die Sterne-Sternwarte Bilk d.Heimatmuseum<br />

3913 I 4 05-1 Karl Kluth 75 Jahre, Bildhauer, RP/HN 1.3.1997 mit Foto<br />

3914 II 2 01-1 5 Kopien v.Ansichten U'bach,Gastst.Vetten,Dorfstr.,Mühle etc.<br />

3915 II 1 05-2 Kopie Luftbild Rheinterrasse aus Richtung Grind<br />

3916 I 1 03-5 Auszug aus"Denkschrift d.15.Pol.Rev."v.14.9.1937 v.Karl Sturm<br />

3917 I 1 05-1 Liter.u.Quellenhinweise zu Fam.Muhr,Leven,Schulmeister,....<br />

3918 I 1 01-1 Stadtteilerkundung am Beispiel von <strong>Benrath</strong>, Päd.Inst.D'df.<br />

3919 I 4 05-1 Stefan Bohle Nachfolger von Paul Schweden..RP/HN 21.3. m.F.<br />

3920 I 1 04-3 Neue D-df.Hofmusik aus <strong>Benrath</strong>, RP/HN 18.4.1997 mit Foto,"Mannheimer Schule",Raum u.Klang<br />

wandelnd erleben, Aus Bachsnotenschrank Wandelkonzert,<br />

3921 I 1 05-1 Rita Reinhardt...wie sie Soraya wurde..25 J.bei BT, RP/HN v.<br />

3922 I 2 04-3 Urdenbacher Kammerchor 10-Jähriges, RP/HN 16.4.97m.Foto


3923 I 1 05-1 Rich.Czerwinski stellt Tintenfässer in Bücherei aus. RP/HN v.<br />

3924 I 1 01-3 Euroga 2002 Konzepte liegen vor einschl.Schloß,RP/HN 30.4.97 sieh Sonderablage I-1-09-1-2 3228<br />

und 3924 mit allen Unterlagen zur Euroga von d. Planung bis zur Fertigstellung und Durchführung<br />

auch an weiteren Orten.<br />

3925 I 3 04-5 Kleingärtnerverein Am Hoxbach 70 Jahre,RP/HN 21.5.97 m.F.<br />

3926 II 1 01-4 4 Ansichtskarten Schloßallee,Delle,Parkhotel,Rheinflora (Kop.)<br />

3927 III 1 01-5 D-df während der Revolution 1848/49...Juden in D-df.1933-45 ,Progrom 1938 Arbeit v.Mareike Terhost<br />

a.d.Jahr 2000/01 s.a.(I-1-02-3 +I-1 05-1 2402-Sb I -1-10/9 sp.Ordner<br />

3928 II 1 01-4 3 Ansichtskarten Rheinterrasse mit Negativ<br />

3929 III 1 01 Berg.Fürsten-u.Heimatbilder von v.Berg u.W.Fülle, 1926<br />

3930 I 3 05-1 Herbert Merkel Ehrenchef d.St.Antonius-Schützen,RP/HN 29.5.<br />

3931 I 5 02-2 50 J. ev.Kirchengemeinde Wersten...2 x PP 21.6.1997<br />

3932 I 4 04-6 Kindertagesstätte Villa Hügelchen Holthausen eröffnet...<br />

3933 I 1 02-1 25 J. kath.Kindertagesstätte St.Cäcilia,RP/HN 13.6.97 mit Foto<br />

3934 I 1 06-3-1 Realschuldirektor Herbert Höfer...Todesanzeige<br />

3935 I 4 03-5 Bezirksbeamt; Wechsel in Holths-R'holz,Verstärkung Hassels<br />

3936 I 1 05-1 Manfred Scherer 48 J.im Stadtdienst, RP/HN 19.7.97 mit Foto<br />

3937 I 1 01-5 Düsseldorf und seine Deiche--Serie im Amtsblatt 1985<br />

3938 I 1 05-1 Artus Dommers,unbekannte Arbeiten im Nachlaß,RP/HN vom<br />

3939 I 1 03-2 Baugesellschaft f. elektr.Anlagen BEA 80 J.,RP/HN 3.7.1979,Umzug i.Reisholzer Hafen.<br />

3940 I 1 05-2 Börchemstr.31...viele Erinnerungen, RP/HN 31.12.1976<br />

3941 I 1 03-1 Fa.Bernshaus besteht seit 5 Jahrzehnten,RP/HN 15.5.1979<br />

3942 I 1 04-4 Tennisclub <strong>Benrath</strong> feiert 50 Jahre in Neuß,RP/BT 9.11.1981<br />

3943 I 2 04-6 Brieftaubenverein Gut Flug Urdenbach 60 J.,aus Archiv Hansen<br />

3944 I 1 05-1 Paul Breda 70 Jahre Kunst in leisen Tönen,NRZ 10.4.82 m.Abb<br />

3945 I 2 03-1 Polsterbetrieb Alfred Emmrich wird übergeben..RP/BT 13.10.82<br />

3946 0 1 siehe 2318<br />

3947 I 1 05-1 Eberhard Fischer 50 Jahre,RP/BT 22.4.1988 mit Foto<br />

3948 I 3 06-6 Norbert Fischer,So-Sch.Buchenstr.,25 J.Dienstjub.,RP/BT 20.4.<br />

3949 I 5 04-6 Freiw.Feuerwehr Wersten 15 Jahre, RP 31.10.1969 mit Foto<br />

3950 I 1 03-1 Dekorationsgeschäft Faust jahrzehntelang...RP/BT 25.7.1979<br />

3951 I 2 03-5 Rolf Berger geht in Ruhestand...RP/BT 30.5.84,15.12.82 m.F's.<br />

3952 I 1 01-1-3 NZZ-Report D-df.Stadtteile: <strong>Benrath</strong> 1 + ?,NRZ 29.7.1980 m.F.<br />

3953 III 1 09-1-2 Nutzungs-u.Finanzierungskonzepte f.Ostflügel..Vorschlag Fühles<br />

3954 I 2 05-3 Der Wimmerhof am Alten Rhein 11..aus Denkmalschutz 6.8.97<br />

3955 I 1 05-1 Werner Holtze, Schmalfilmclub D-df.,Fahrt n.Zons u.B'rath,...<br />

3956 I 1 05-1 Gerhard Brandt Präses d.ev.Kirche Rheinland 60 Jahre; RP/BT<br />

3957 I 1 05-1 Walter Berlemannn-Kreill,Pianist u.Komponist aus B.,in "Brücke"<br />

3958 I 4 05-1 Martin Bergande Itter,Musiker u.Komponist..RP/BT 2.1.1990 mF<br />

3959 I 6 04-3 Das Garather Fanfarencorps..Durchbruch..RP/BT 1.3.1973<br />

3960 I 6 01-1 Fürstbischof Franz-Karl v.Velbrück...Sohn Garaths,RP/BT 27.7.79<br />

3961 I 6 01-1 Heimatforscher Anton Tripp zum Garather Ringwall,RP/BT vom<br />

3962 I 6 01-1 Garath ist Geschichte eines Rittersitzes,RP/BT 11.3.1972 m.F.<br />

3963 I 6 05-1 Fam.Goldmann gemeinsame Interessen,CDU-Ratsherr RüdigerG.<br />

3964 I 5 05-1 Otto Kriekers Himmelgeist...Kamerajagd,RP/BT 22.6.1981 u.<br />

3965 I 5 06-1 Gerhard Krause Rektor an KGS Rheindorfer Weg,RP/BT 20.3.<br />

3966 I 5 01-1 NRZ-Serie Statteile: Himmelgeist I+II,7.+8.8.1980 mit Fotos<br />

3967 I 4 02-1 St.Hubertus u.St.Josef in Itter/H'hausen,Geschichtl.Übersicht<br />

3968 I 4 06-1 Älteste Schule Itter Straße wird abgerissen,RP/BT 8.1.1975 mF<br />

3969 I 4 04-4 Tura Holthausen, 2 Art.RP 31.8.1972 + 8.1.1975<br />

3970 I 4 01-1 Holthausens Werdegang im Schatten von Schloß Elbroich<br />

3971 I 4 01-1 Itter "auf ewig frei",Geschichtl.Aufzeichnung von F.H.Goergen<br />

3972 I 4 04-5 Tambourcorps Holthausen 65 Jahre,RP/BT 27.5.1986<br />

3973 I 4 02-1 Großer Tag für StLaurentius...Holthausen,RP/BT 25.10.82 m.F.<br />

3974 I 4 03-2 Lingner-Werke Holthausen 100 Jahre, RP 28.6.+ NRZ 29.6.88+<br />

3975 I 4 01-1 Ein Dorf verändert sein Gesicht..."Henkel-Blick vom Febr.1975"<br />

3976 I 3 01-1 NRZ-Serie Stadtteile: Hassels I.+II.-NRZ 18./19,9.1980 mit Foto<br />

3977 I 3 03-2 Baumaschinen Hermann Kroth 40 Jahre, RP/HN 30.3.1989<br />

3978 I 3 03-2 Kranbau Gottwald: Werkschor 25 Jahre, RP/BT 4.10.1979<br />

3979 I 3 03-2 Ferdinand Lentjes-Haus 20 Jahre, RP/HN 23.8.1997<br />

3980 I 3 05-1 Hubert Klöckner Kinder-Karneval Reisholz, legt Amt nieder...


3981 I 3 05-1 Karl Kindrvater wird 70, dto.75 J.,RP/BT 27.9.77,27.9.82 m.Foto<br />

3982 I 3 03-2 Chem.Fabrik Ernst Jäger 30 Jahre in Reisholz,RP/BT 22.2.75<br />

3983 I 3 04-5 Hans Konrad Heinemann neuer Tempelritter,RP/BT 14.9.90 mF<br />

3984 I 2 03-2 Fa.Kümpel 25 Jahre,Ewald K.60 J.,RP/BT 23.10.82+25.7.89 mF<br />

3985 I 2 03-2 Bestattungen Hörner 3 Generationen..75 Jahre,BT/HN 6.2.1987<br />

3986 I 2 05-1 Maria Lieder 100 Jahre,RP/BT 1.10.1990 mit Foto<br />

3987 I 2 05-1 Martha Höhne 101 J.,DN 19.9.1989 ,Textfoto<br />

3988 I 2 05-1 Goldhochzeit Jakob u.Margarethe Gatzen,RP/HN 22.2.1989 mF<br />

3989 I 2 05-1 Skatspieler Erich Klaus bei Europameisterschaft RP/BT 22.7.85<br />

3990 I 2 05-1 Marg.Luyken 80 Jahre,immer noch Malerin,RP 19.2.1974 m.Foto<br />

3991 I 2 03-2 Robert Hansen...Firmengeschichte,aus Privatarchiv Hansen mF<br />

3992 I 2 04 Übersicht in Urdenbach ansässiger Vereine von ABVU<br />

3993 I 2 Hans Warner starb in Hamburg..RP 25.6.1974 mit Foto<br />

3994 I 2 05-3 Strohnscher Hof Auf dem Ufer-Wehrhof wird Galerie,RP 20.8.<br />

3995 I 2 05-1 Barbara Camilla Tucholki erhält Paul Clemens-Preis 1980..<br />

3996 I 2 04-6 Ewald Steinberg 60 J.-Gründer Tambourcorps U'bach, RP/BT<br />

3997 I 2 05-1 Zahnarzt Hans Reinold wird 75; RP/HN 7.12.1987 mit Foto<br />

3998 I 2 06 Dorfschulmeister hatte..Nebeneinkünfte...Auskunft von 1797...<br />

3999 I 2 05-1 Rosemarie Marschner...erster Roman; RP/HN 14.2.1989 m.F.<br />

4000 III 1 01-1 Lagerbuch <strong>Benrath</strong> von 1671 mit Inhaltsangaben, Kopien<br />

lfd # Art 2 Inhalt<br />

4001 I 3 04-2 St.Sebastianus-Schützen 45 J.Dienst an Heimat...RP 1972 mF<br />

4002 I 3 05-1 Herbert Martin,Reisholz,stellt aus...RP/BT 6.4.1988 Textbild<br />

4003 I 3 04-5 Deutsche Heimat Hassels Verein 50 J.,RP 10.10.1983 m.F.<br />

4004 I 4 05-1 Rudolf Röser malt...Bilder noch nicht ausgestellt,RP/BT 10.12.<br />

4005 I 4 04-5 Wickinger Kanufreunde Himmelgeist 10 Jahre, RP 19.9.1984<br />

4006 I 4 05-1 Fritz Meyer,Bildhauer Holthausen, stellt in Bonn aus..RP/BT v.<br />

4007 I 2 05-2 Angerstr.43,Bauunterlagen 1979 mit Foto u.Zeichnungen<br />

4008 I 2 05-1 Maler Wulf Aschenborn stellt aus...RP/HN 16.9.1997 mit Foto<br />

4009 I 5 04-5 Haus der offenen Tür Lützenkircher Str. erhält neuen Gesch.<br />

4010 I 5 06-1 Schule Windfoch seit 1810,Kölner Landstr.42,RP/BT 5.2.1972<br />

4011 I 5 05-1 Toni Thiel,Organist, stirbt mit 74 J., RP/HN 27.8.1991<br />

4012 I 5 05-1 Fritz Wegeleben,Künstler in Wersten, plant..RP 18.8.1988 m.F.<br />

4013 I 6 05-1 Hans Albert Walter erhielt Kulturpreis,..wird 50 J., RP 15.5.1972<br />

4014 I 6 05-1 Goldene Ehrennadel des TSG f. Fritz Wetzel...50.u.60 J.alt...<br />

4015 I 6 05-1 Dr.Fritz Wamer..Arbeiten in Holz...RP/HN 7.7.1989 mit Foto<br />

4016 I 6 05-1 Ria Mankopf illustriert Kinderbücher, RP/HN 29.8.1991 mit F.<br />

4017 IV 5 01-1 Luftaufnahme von Itter/Himmelgeist 1994,Maßstab 1:5000<br />

4018 IV 1 01-1 Karte Bürgermeisterei <strong>Benrath</strong> 1920,Maßstab 1:10 000<br />

4019 II 1 01-5 Bild von Schloß Eller nach Litho v.A.Brögelmann<br />

4020 I 1 08-1 Distriktnamen..B'rath m.Garath,H'geist,Itter/H'hausen,U'bach ...<br />

4021 I 1 05-1 Georg Heinzen...Förderpreis 1986 D-df.,RP 6.8.1993 mit Foto<br />

4022 I 1 01-1.-3 Gegen die Raubgräber...Schrift zum Denkmalschutz<br />

4023 I 6 04-8 SPD Garath wählt Dr.Wolfgang Spieker,RP/BT 13.3.1973 m.F.<br />

4024 I 4 05-1 Hans Rügge 40 Jahre Stadtdienst,...RP/BT 28.8.1975 mit Foto<br />

4025 I 1 05-1 Samuel Henrichs wird 75 J.,Goldhochzeit Henrichs,RP 3.8.74+<br />

4026 III 1 08-5 siehe 192..auch 5b-I-1-1/14<br />

4027 I 1 01-1 Literatur aus D-df.Jahrbüchern z.<strong>Benrath</strong>,ab Bd.43/1941 Verz.<br />

4028 I 1 03-1 Sanitätshaus Inhoven..40 J.in <strong>Benrath</strong>,RP/HN 4.1.90+11.10.85u.w.<br />

4029 I 1 03-1 Nessmann 50 J.Familienbetrieb,Josef N.wird 60 J., RP 14.5.84<br />

4030 I 3 03-2 Merkur Papierverarbeitung schließt...RP 28.8.1991 mit Foto,2x<br />

4031 I 1 03-1 Adolf Piel mit Medaille geehrt; wird 65; wird 90; stirbt m.93 J.<br />

4032 I 1 03-1 Franz Göres stirbt mit 55 J.,Schützenkönig 1956/57 RP 16.10.72<br />

4033 I 1 03-1 Paul Zimmermann,Druckerei,Todesanzeige 8.8.1985; RP/BT...<br />

4034 I 1 03-1 Textil Pröpper übernimmt Eschenbruch,RP/BT 28.4.88,Textbild<br />

4035 I 1 03-1 Modehaus Thiele 50 Jahre in <strong>Benrath</strong>, RP/HN 15.5.1984<br />

4036 I 1 03-1 Musik Wahlscheidt seit 50 J. in <strong>Benrath</strong>, RP/BT 18.9.1987 Textf.<br />

4037 I 1 04-3 Demag Männergesangverein 80 J. in B., RP/BT 20.10.1980<br />

4038 I 1 03-1 Spedition Lassen jetzt auf Jagenberg-Gelände; RP/BT 17.10.77<br />

4039 I 1 03-1 Aus für Schmiede Heinen, Abriß nach 75 J.,RP/BT 26.8.77 mF


4040 I 4 3-5 siehe 3496<br />

4041 I 1 03-1 Stadtspark.Benrodestr. Bernd Hackstein Leiter; RP/BT 24.9.83<br />

4042 I 1 03-1 Hubert Leonard starb 75-jährig; RP 26.5.1986 Todesanzeigen<br />

4043 I 1 04-6 Kleingärtnerverein <strong>Benrath</strong>..Josef Pollo Freund und Gönner...<br />

4044 I 1 04-6 Willi Kühme-Paulsmühler Seniorenclub,80 J.,RP/BT 285.1983..<br />

4045 I 1 04-6 Paul Hubert Behinderten-Sportgemeinschaft 60 J.,RP/BT 14.2.<br />

4046 I 1 04-3 Schumann-Musikschule <strong>Benrath</strong>; Abschied Josef Jörres...RPHN,Kinderorchester 1.Platz<br />

i.Landeswettbew.<br />

4047 I 1 05-1 Fritz Petersdorff,GÖTV wird 75 J.,Goldhochzeit, RP v.? Textfoto...<br />

4048 I 1 05-1 Prof.Wolfgang v.d.Horst,wird Chefarzt in Duisburg,RP/BT 28.8.<br />

4049 I 1 05-1 Claudia Heuvel...Kindheit im Schloßflügel,RP 5.8.1988 m.Foto<br />

4050 I 1 04-6 siehe 3286<br />

4051 I 1 05-1 Egbert Krupp,Grafiker u.Maler...RP/HN 30.8.89 u.1.3.90 m.Foto<br />

4052 I 1 05-1 Wilhelm Helf 40 J.Vors."Grünes Korps",78 J.,RP/BT 17.1.73 mF<br />

4053 I 1 05-1 Hannes Holtwiesche,Maler u.Bildhauer,RP/BT 29.10.80 Textfot.<br />

4054 I 1 05-1 Wilh.Hampeter 30 J.Gewerksch.Funktionär,RP/BT 26.5.51 mF.<br />

4055 I 1 05-1 Sebastian Kümmert 100 J.,RP 7.1.1955 mit Foto<br />

4056 I 1 05-1 Johann Heisterkamp stirbt mit 79 J.,RP/BT 20.11.1962 m.Foto<br />

4057 I 1 05-1 Hanna Ganter sticht Spargel für Japan-Reise; RP/BT 14.5.1983<br />

4058 I 1 05-1 Heinz Kalenborn wird 70 J.,SPD-Politiker; WZ 21.8.97 m.Foto<br />

4059 I 1 05-1 Wilhelm u.Caroline Pfleger Eiserne Hochzeit,RP 2.11.1971 mF<br />

4060 I 1 05-1 Lieselotte Goertz,Sopranistin in <strong>Benrath</strong>, RP/BT 9.1.1991 m.F.<br />

4061 I 1 05-1 Michael Zugowski..Pantomime begeister Franzosen; RP/HN..<br />

4062 I 1 05-1 Paul Wicker,Abschied vomRebhuhnweg..RP/HN 30.3.89 m.F.<br />

4063 I 1 05-1 Hedi Vidulic,Grafikerin,stellt aus...RP/BT 20.9.1980 mit Foto<br />

4064 I 1 05-1 Rudolf Tiemessen erhält Verdienstkreuz ..RP/BT 2.11.83 m.F.<br />

4065 I 1 05-1 Agnes Tebarth 41 J.b.d.Stadt...RP/BT 3.7.1989<br />

4066 I 1 05-1 Ilse Schlösser modelliert Krippen...RP/BT 17.12.80 mit Abb.<br />

4067 I 1 05-1 Claus Schulz veröffentlicht "Garten Eden" Naturbuch,RP 22.7.87<br />

4068 I 1 05-1 Ilse Sievering bei Mexico-Unfall getötet; RP 27.9.72 mit Foto<br />

4069 I 1 05-1 Krisztina u.András Medve..Künstler; RP/BT 7.7.1979 mit Foto<br />

4070 I 1 05-1 Erika Müller-<strong>Benrath</strong> 70 Jahre; RP 24.10.64 u.29.4.1972 m.Foto<br />

4071 I 1 05-1 Dr.Dieter Pannen malt...RP 11.8.1988 mit Foto<br />

4072 I 1 05-1 Prof.Hans Reinartz 60 J. -Musik-Schicksal-,RP/BT 4.6.71+3.1.80<br />

4073 I 1 05-1 Dr.Klaus Rüther...flugärztliche Prüfungsstelle;RP/BT 26.2.1986<br />

4074 I 1 05-1 Egbert v.Holtum stirbt m.59 J.,RP/BT 20.7.1984,Todesanzeige<br />

4075 I 1 05-1 Hans Markowitz stirbt mit 77 Jahren; RP/BT 21-10.1966<br />

4076 I 1 09-3 Paul Alfonsin,Argentinien,Empfang im Schloß; 3x RP 18./19.9.<br />

4077 I 1 09 Schreiben Dr.Weidenhaupt...Literatur ü.Schloß, 6.11.1968<br />

4078 I 2 04-3 Kirchenchor Cäcilia-U'bach 75 J., RP/NH 28.10.1974 mit Foto<br />

4079 I 6 03-1 Stadtsparkasse Garath Michael Vogtmann neuer Leiter; RP/HN<br />

4080 I 5 03-1 Uwe Ludwig-Bank in Himmelgeist, RP/HN 10.10.97 mit Foto<br />

4081 I 2 05-2 Urdenbacher Acker vorbildliche Kleinsiedlung..RP/HN 26.7.1972<br />

4082 I 3 03-1 Auto Müller aufgegeben...Henkelst.f.Henkel; RP/HN 18.1.1973<br />

4083 I 2 05-2 Café "Blaue Grotte" 20 J.in U 'bach; RP/HN 23.3.1973 mit Foto<br />

4084 I 1 05-1 Wilfried Dietz..sammelt alte Autos...RP/HN 25.8.1973 m.Fotos<br />

4085 I 3 06-6 Sehbehindertenschule Hassels 30 J.,Maria Neumann Ruhe-<br />

4086 I 6 03-1 Kaufleute mißachteten Parkverbot in Garath..RP/HN 17.4.1973<br />

4087 I 1 05-1 Hermann Rosenbergererhält gold.Ehrenblatt d.Verkehrswacht<br />

4088 I 1 05-1 Wilhelm Hagedorn wird 80 J., DN 2.1.1987 mit Foto<br />

4089 I 1 01-5 Vereinbarung üb.Städtepartnerschaft D-dorf/Karl Marx-Stadt...<br />

4090 IV 2 01-1 Gemeindekarte von 1900 im Vergleich zu 1980 Urdenbach...<br />

4091 I 1 03-5 Napoleons Polizeit im Rheinland....RP 2.2.1984 aus -V22.10.199ortrag-<br />

4092 I 1 06 Schulräte/innen für Düsseldorfer Süden<br />

4093 I 1 05-1 Heinz Ingenstau stirbt mit 61 Jahren; RP/BT 17.4.1971<br />

4094 I 2 01-1-1-1 BeerdigtesAuto-Halter in Urdenbach ermittelt; RP 26.8.87 mF<br />

4095 III 1 01-1 Land im Mittelpunkt der Mächte-Herzogtümer Jülich-Berg<br />

4096 I 3 05-1 Dr.Hans Wienke empfängt russ.Kosmonauten,RP 3.4.74 mF's<br />

4097 I 1 05-1 Willi Kuhlmann starb mit 81 J.; Amtsblatt 1.10.83<br />

4098 I 5 05-1 Michael Köhler u.Rita Gärtner Buch "Ansichten u.Einsichten üb.<br />

4099 I 1 05-1 Paul Janes Fortuna,von Monheim nach <strong>Benrath</strong>,RP 15.2.1985


4100 I 1 05-1 Günter u.Marielies Ulbricht ..Dauerausstellung im westl.Torhaus<br />

4101 I 1 05-1 Heinrich Johannes Sommer...DN 21.9.1990 RP 28.6.1991<br />

4102 I 2 05-1 Dr.Ruprecht Vondran,,..Mandat in Bonn,RP 27.2.1988 mit Foto<br />

4103 I 2 05-1 Dr.Wolfgang u.Gudrun Horn neues Musikmagazin...NRZ 26.8...<br />

4104 I 1 05-1 Peter Josef Kleefisch Geschäftsleiter entjes-Stiftung RP 29.4..<br />

4105 II 6 05-5 Besuch Stadtvertreter im Garather Jugendclub,RP/HN Fo.1976?<br />

4106 III 1 01-5 Düsseldorf..1945/46..Buch Alfons Houben 1985<br />

4107 I 1 05-1 Dr.Wilhelm Helmrich geht zu IHK Duisburg-Wesel, 19.3.1955<br />

4108 I 2 05-1 Fotograf Hans Lachmann 65 Jahre, RP 12.3.1985 mit Foto<br />

4109 I 4 06-6 90 Jahre Alstrid Lendgren-Schule H'hausen;RP/HN 29.10.97<br />

4110 I 1 01-1 10-Jahresplan NSDAP <strong>Benrath</strong>,1937,mit Anlage 6 A5-Blätter aus Jahrbuch der NSDAP Ortsg.i.Gau<br />

Düsseldorf v. Joachim Lilla<br />

4111 III 1 01-5 Louise Dumont-Ein Leben f.d.Theater; Buch Wolf Liese<br />

4112 III 1 09-4 Wittelsbacher Schlösser am Rhein + Westfalen,Buch Mercator<br />

4113 III 1 09-4 Burgen in und um Düsseldorf,Mercator-Verlag<br />

4114 III 1 01-5 Bevor der Bagger kam...Ausgrabeungen am Rhein,1989<br />

4115 II 2 05-1 Julius? U-bacher Original Tipp-Topp,Foto und Zeichnung<br />

4116 I 1 04-1 Groß <strong>Benrath</strong>er Zeitung der HG-Sammlung<br />

4117 I 2 04-5 Jagdgenossenschaft Urdenbach gegründet-G:Hüttner Vors...<br />

4118 II 1 02-1-2 Cäcilienstift <strong>Benrath</strong> -Innen- und Außenaufnahmen- 1997<br />

4119 I 3 03-1 Ikea in Reisholz..BV 9 stimmt zu. RP/HN 1.12.1997<br />

4120 I 1 05-1 Ralph Lampenscherf,Neuß, Unterlagen zur Familienforschung<br />

4121 I 3 05-3 Gut am Krieger in Reisholz,Vertrag 1898...<br />

4122 I 6 05-1 Annemarie Viebahn stellt im Lindenhof aus,RP 20.+25.11.1997<br />

4123 I 1 05-1 Wolfgang Erven,Bonn, Fam.Gesch.mit Pfeiffer und Gier...<br />

4124 II 1 02-1 Kopie Gemälde in alter Cäcilia-Kirche (bis 1903/1929)A4<br />

4125 III 1 01-5 Verfolgung und Widerstand 1933-45,hrg.DGB Düsseldorf<br />

4126 III 6 1-01-5 1946 Neuanfang,Leben in Düsseldorf, Stadtmuseum D-df.1986<br />

4127 I 5 06-1 Christopherus GS jetzt Werstner Friedhofstr.,RP/HN 17.12.97<br />

4128 I 5 06-1 Klassentreffen Jahrgang 1938 "Rote Schule" Werstener Feld<br />

4129 I 1 05-2 Restaurationsschiff Hansa...vom Juwel z.Schandfleck..RP 6.1.<br />

4130 I 2 05-2 Sammlung Dr.Hans Reinhold..Altenheim, Angerstr.7,südl.Schl. Sb I - 1-10-8<br />

4131 I 1 08-3 Parteitag FDP-Süd..Dr.Florian Fischer,RP/HN 12.12.1997<br />

4132 0 5 siehe 4134<br />

4133 I 1 05-1 Familie Muhr..Unterlagen 1 Blatt<br />

4134 I 1 05-1 Familie Schulmeister ..Unterlagen 5 Blätter,m.F.Schützensilber<br />

4135 III 1 06 Das Schulwesen der Stadt Kalkar vor 1800,Buch Joh.Kistenich<br />

4136 I 5 05-1 Verdienstkreuz Frank Westerhorstmann,RP/HN 27.12.1997 mF<br />

4137 I 2 01-1 Abb.2 Siegel Gericht U-bach/H-geist,Schöffen, Fotokopie<br />

4138 II 3 06-2 Modellfoto GHS Fürstenberger Straße Reisholz<br />

4139 I 6 03-4 TÜV - modernste Prüfanlage der Welt in Garath, RP ?<br />

4140 I 1 04-3 70 J.Männergesang...MGV 1879 in Haus Wagner,BT 24.11.49, 1969 90 jähriges Fest,<br />

4141 II 1 05-2 Modellfoto Erholungsgebiet <strong>Benrath</strong>, Datum, Fotograf ?<br />

4142 II 5 06-8 Planfoto botan.Garten Düsseldorf, Datum Fotograf?<br />

4143 III 1 01-5 4000 J.Siedlunsgeschichte D-df.Norden,archäol.Untersuchungen<br />

4144 II 1 01-5 Luftaufnahmen-Kalender 1927...Katasteramt...<br />

4145 I 1 05-2 Grüner Weg Rheinpromenade Urdenbach-Itter bleibt gesperrt...m.Aktensammlung ab 1932. Siehe Sb<br />

I-1-5/10 im sep. Karton<br />

4146 I 1 05-2 Rege Bautätigkeit in <strong>Benrath</strong>...BT 27.8.1960 mit Fotos<br />

4147 I 1 05-2 Das Musikantenviertel...Humperdinckstraße füllt sich...BT 25.8.<br />

4148 I 3 03-5 Poststelle für Hassels in Dasselstr.8, BT 26.1.1951<br />

4149 I 1 04-4 Boot 70: ...Interesse für <strong>Benrath</strong>er Sporthafen.. RP/HN 1.12.70,Auch Kaianlage Reisholz<br />

getestet,Umplanungsaktion 1979 Hafen i.Himmelgeister Bogen.<br />

4150 I 1 03-4 <strong>Benrath</strong>er Rheinbahn-Omnibushalle bis Okt. fertig...24.8.,1957<br />

4151 I 1 04-2 50 J. Spielvereinigung 1910...Schirmherr OB Becker,BT 27.5.60,Einweihung Paulsmühle,2003<br />

<strong>Benrath</strong>10+BV Hassels Zusammenschluß.<br />

4152 I 4 03-2 Purrmann & Herr 25 Jahre,1948 H'hausen,1960/62 Monheim<br />

4153 I 1 03-1 Möbel Joheika..Lagerhalle wird abgerissen; BT Textfoto 11.9.65<br />

4154 I 4 03-1 Gewerbeverein Holthausen gegründet...<strong>Benrath</strong> Pate..BT von ?<br />

4155 I 3 03-2 75 J. Chem.Fabrik Reisholz,ansässig seit 1906, BT 29.2.1964


4156 I 1 04-6 10 Jahre <strong>Benrath</strong>er Theatergesellschaft, BT 11.12.1962<br />

4157 I 4 05-1 Ratsherr Georg Schinder,H'hausen, gestorben...BT 14.2.1961<br />

4158 I 1 04-3 50 J. Quartett-Verein Rheingold, BT 12.4.1961 mit Foto<br />

4159 I 2 05-2 Paul Gerhard-Haus U-bach eingeweiht, BT 17.10.1960 m.Fotos<br />

4160 I 3 04-4 Sportclub Reisholz..Flutlichtanlage..RP/HN 31.10.1973<br />

4161 I 1 06 Schulsportgemeinschaft..Modell GS u.HS. BT 9.9.1967 mit Foto<br />

4162 I 6 03-4 3 Jahre S-Bahn nach Garath..14 Mio aus 40 Mio-Projekt....<br />

4163 I 1 05-2 Planung Hochstraße/Münchener Str., Art.v.1961,1962,1963,'71,1978 3 Mill.für Wall, Lärmschutz<br />

4164 I 4 04-4 Sportpark Niederheid,Henkel stiftete 15 Mio.RP/BT 3.3.1973 mit<br />

4165 I 4 05-1 ^Peter Bocks erhält BVK...Vors.Seb.Schützen,RP/HN 17.1.98mF<br />

4166 I 1 05-2 Kurzestr.5 Lageplan Unterlage f.Rotes Kreuz-Gebäude<br />

4167 I 1 05-2 <strong>Benrath</strong>er Marktplatz 3<br />

4168 I 1 05-2 <strong>Benrath</strong>er Marktplatz 4<br />

4169 I 1 05-2 <strong>Benrath</strong>er Marktplatz 5<br />

4170 I 1 05-2 <strong>Benrath</strong>er Marktplatz 6<br />

4171 I 1 05-2 <strong>Benrath</strong>er Marktplatz 8<br />

4172 I 1 05-2 <strong>Benrath</strong>er Marktplatz 9<br />

4173 I 1 05-2 <strong>Benrath</strong>er Schloßallee 93<br />

4174 I 1 05-2 <strong>Benrath</strong>er Schloßallee 95<br />

4175 I 1 05-2 <strong>Benrath</strong>er Schloßallee 97<br />

4176 I 1 05-2 <strong>Benrath</strong>er Schloßallee 99<br />

4177 I 1 05-2 <strong>Benrath</strong>er Schloßallee 101<br />

4178 I 1 05-2 <strong>Benrath</strong>er Schloßallee 103<br />

4179 I 1 05-2 <strong>Benrath</strong>er Schloßallee 105<br />

4180 I 1 05-2 <strong>Benrath</strong>er Schloßallee 107<br />

4181 I 1 05-2 <strong>Benrath</strong>er Schloßallee 111<br />

4182 I 1 05-2 <strong>Benrath</strong>er Schloßallee 113<br />

4183 I 1 05-2 Bnerather Schloßallee 115<br />

4184 I 1 05-2 <strong>Benrath</strong>er Schloßallee 117<br />

4185 I 1 05-2 <strong>Benrath</strong>er Schloßallee 119<br />

4186 I 1 05-2 <strong>Benrath</strong>er Schloßallee 125<br />

4187 I 1 05-2 Benrodestr.1, 1a, 1b<br />

4188 I 1 05-2 Benrodestraße 2<br />

4189 I 1 05-2 Benrodestraße 4<br />

4190 I 1 05-2 Benrodestraße 14<br />

4191 I 1 05-2 Benrodestraße 16<br />

4192 I 1 05-2 Benrodestraße 26<br />

4193 I 1 05-2 Benrodestraße 28<br />

4194 I 1 05-2 Benrodestraße 32<br />

4195 I 1 05-2 Benrodestraße 34<br />

4196 I 1 05-2 Benrodestraße 36<br />

4197 I 1 05-2 Benrodestraße 38<br />

4198 I 1 05-2 Benrodestraße 40<br />

4199 I 1 05-2 Börchemstraße 3<br />

4200 I 1 05-2 Börchemstraße 4<br />

4201 I 1 05-2 Börchemstraße 5<br />

4202 I 1 05-2 Börchemstraße 7 - 11<br />

4203 I 1 05-2 Börchemstraße 10<br />

4204 I 1 05-2 Börchemstraße 12<br />

4205 I 1 05-2 Börchemstraße 13<br />

4206 I 1 05-2 Börchemstraße 14<br />

4207 I 1 05-2 Börchemstraße 15<br />

4208 I 1 05-2 Börchemstraße 16<br />

4209 I 1 05-2 Börchemstraße 17<br />

4210 I 1 05-2 Börchemstraße 18<br />

4211 I 1 " Börchemstraße 19<br />

4212 I 1 " Börchemstraße 21<br />

4213 I 1 " Börchemstraße 22<br />

4214 I 1 " Börchemstraße 23<br />

4215 I 1 " Börchemstraße 24


4216 I 1 " Börchemstraße 25<br />

4217 I 1 " Börchemstraße 27 - 29<br />

4218 I 1 " Börchemstraße 31<br />

4219 I 1 05-2 Börchemstraße 33<br />

4220 I 1 " Börchemstraße 35<br />

4221 I 1 " Börchemstraße 36<br />

4222 I 1 " Börchemstraße 37<br />

4223 I 1 " Burgstraße 1 + 3<br />

4224 I 1 " Burgstraße 2<br />

4225 I 1 " Burgstraße 4<br />

4226 I 1 " Burgstraße 6 + 8<br />

4227 I 1 " Burgstraße 14<br />

4228 I 1 " Forststraße 4<br />

4229 I 1 05-2 Cäcilienstraße 1<br />

4230 I 1 " Cäcilienstraße 2 + 5 + 8<br />

4231 I 1 " Erich Müller-Straße 2<br />

4232 I 1 " Forststraße 8, Feststellungen a.d. Bauakten 1990.<br />

4233 I 1 " Friedhofstraße 1<br />

4234 I 1 " Friedhofstraße 2<br />

4235 I 1 " Friedhofstraße 3<br />

4236 I 1 " Friedhofstraße 4<br />

4237 I 1 " Friedhofstraße 7<br />

4238 I 1 " Friedhofstraße 8-10 siehe auch I-1-03-2/3837<br />

4239 I 1 05-2 Friedhofstraße 9<br />

4240 I 1 " Friedhofstraße 11<br />

4241 I 1 " Friedhofstraße 13<br />

4242 I 1 " Friedhofstraße 15<br />

4243 I 1 " Friedhofstraße 17<br />

4244 I 1 " Friedhofstraße 19<br />

4245 I 1 " Görresstraße 1<br />

4246 I 1 " Görresstraße 3<br />

4247 I 1 " Görresstraße 5<br />

4248 I 1 " Görresstraße 2<br />

4249 I 1 " Görresstraße 7<br />

4250 I 1 " Görresstraße 8<br />

4251 I 1 05-2 Görresstraße 9<br />

4252 I 1 " Görresstraße 11<br />

4253 I 1 " Görresstraße 12<br />

4254 I 1 " Görresstraße 13 RP/HN v. 10.Dez.1984 mit Artikel u.Bild Görresstr. 13<br />

4255 I 1 " Görresstraße 15<br />

4256 I 1 " Görresstraße 17<br />

4257 I 1 " Görresstraße 4<br />

4258 I 1 " Görresstraße 6<br />

4259 I 1 " Görresstraße 10<br />

4260 I 1 " Hasselsstraße 1<br />

4261 I 1 05-2 Hasselsstraße 2,2a,2b,4<br />

4262 I 1 " Hasselsstraße 7<br />

4263 I 1 " Hasselsstraße 8 + 10<br />

4264 I 1 " Hasselsstraße 10 + 12<br />

4265 I 1 " Hasselsstraße 14<br />

4266 I 1 " Heubesstraße 1- 5<br />

4267 I 1 " Heubesstraße 2<br />

4268 I 1 " Heubesstraße 6<br />

4269 I 1 05-2 Hildener Straße 5<br />

4270 I 1 " Hildener Straße 23 + 25<br />

4271 I 1 " Hildener Straße 35<br />

4272 I 1 " Hildener Straße 35a<br />

4273 I 1 " Hildener Straße 37<br />

4274 I 1 " Hildener Straße 41 + 41c<br />

4275 I 1 " Hildener Straße 43-45


4276 I 1 " Sistenichstraße 1 Fa. Domels schließt 2001,Backsphop eröffnet siehe I-1-03-1 4522<br />

4277 I 1 " Sistenichstraße 2<br />

4278 I 1 " Sistenichstraße 3<br />

4279 I 1 " Sistenichstraße 4,aus den Akten d. Bauamtes 1990<br />

4280 I 1 05-2 Sistenichstraße 5<br />

4281 I 1 " Sistenichstraße 7<br />

4282 I 1 " Sistenichstraße 8<br />

4283 I 1 " Urdenbacher Allee 5<br />

4284 I 1 " Weststraße 6<br />

4285 I 1 " Weststraße 7<br />

4286 I 1 " Weststraße 8-16<br />

4287 I 1 " Weststraße 34<br />

4288 I 1 " Sistenichstraße 9<br />

4289 I 1 05-2 Cäcilienstraße 3<br />

4290 III 1 01-5 D-df im Kartenbild...16.-19.Jhdt.,Droste Verlag 1998<br />

4291 I 5 03-1 Wochenmarkt in Wersten..Werstener Tor..RP/HN 16.3.98 m.F.<br />

4292 I 5 04-5 Werstner Kreuz feiert 10 Jahr..Bunker=Kunstort;RP/HN 26.2.+<br />

4293 I 5 04-5 KAB Wersten 100 J. -Große Feier im Juni- RP/HN 14.3.1998<br />

4294 I 3 03-1 Wochenmarkt auch für Hassels? Neuer CDU-Vorstand. RP/HN<br />

4295 II 1 05-2 2 s/w 8x12 Fotos von Rampe Rheinfähre..U-Bootteile verladen<br />

4296 I 3 04-3 60 Jahre Kirchenchor Cäcilia St.Elisabeth Reisholz 14.4.1967<br />

4297 I 6 03-1 Garath - Karstadt, Eröffnung Volksfest,BT 12.7.1967<br />

4298 I 3 04-2 Schützenplatz für Hassels und Reisholz? BT 26.5.1971<br />

4299 I 6 05-1 Trauer um Joh.Quirl; Tod mit 69 Jahren; BT 25.5.1973<br />

4300 I 6 03-1 Handwerkerhof in Garath...BT 4.10.1967<br />

4301 I 1 04-6 DLRG <strong>Benrath</strong>;Ausbildungszentrum Süd wird 40 J.,HN 17.4.98<br />

4302 I 1 05-1 Zahnarzt Osing erhält BVK 1.Klasse; HN 27.3.1998<br />

4303 I 6 05-1 Dr.Klaus Forsen Gregorius-Ritter...RP/HN 7.5.1998 mit Foto..<br />

4304 I 1 09-3 Prinz.Wilh.Luise v.Preußen Aquarelle aus <strong>Benrath</strong>,HN 7.4.98<br />

4305 I 3 05-1 Dichterin Woon-Jung-Chei lebt in Hassels.RP/HN 16.5.98 m.F.<br />

4306 I 5 05-1 Annette Steller Gesch.Führerin SPD D-dorf,RP/HN 30.5.98 mF<br />

4307 I 2 05-1 Franz Lamprecht Leiter...Urdenbach...Interview HN 9.6.98 mFo.<br />

4308 III 1 01-1-5 Sammlung Rh.Kunststätten u.Rh.Landschaften v.Verein f. Denkmalpflege Köln<br />

4309 I 6 04-4 Fünf Tonnen rote Asche f.Hellerhof-Tennis,HN 26.6.98 m.Foto<br />

4310 I 2 05-2 212 Wohnungen an Franz-Liszt-Str.U'bach,HN 1.7.1998 m.Foto<br />

4311 I 1 05-1 Heinz Hermsteiner-Seniorenbeirat 20 Jahre St.Bz.9,HN 18.6.98<br />

4312 I 2 05-1 Ruth Schmidt-Frauennetzwerk Agenda 21,HN 8.7.1998 m.Foto<br />

4313 I 5 05-1 Uschi u.Willi Conrads Pächter "Düsselheim Wersten",HN 21.7.<br />

4314 I 2 03-1 Drogerie Merides seit 1966 Corellistr.,HN 15.07.1998 mit Foto<br />

4315 I 6 05-1 Karl Wolf Garath -als Musikant ein Begriff- HN 14.7.98 mit Foto<br />

4316 I 1 01-5 Stadtarchiv Langenfeld - Info Unterlagen darüber Quellen+Literaturverzeichnis<br />

4317 I 3 06-1 Herm.Gmeiner-Schule KGS Hassels,Rainer Klausener 20 Jah.<br />

4318 I 4 05-1 Kurt Heggemann wirkte in Holthausen...HN 6.8.1998 mit Foto<br />

4319 I 5 05-2 Celsiusweg Wersten-entstand vor 40 Jahren, HN 14.8.1998<br />

4320 I 1 03-2 Presser's Lädchen,Benrodestr.,35 J.,RP/HN 2.10.1998<br />

4321 I 1 05-1 Willy Eggenstein geht in Ruhestand,RP/HN 26.9.1998 m.F.<br />

4322 I 4 04-6 Seniorenresidenz Holthausen-Richtfest, HN 9.10.1998 m.Foto<br />

4323 I 6 04-4 Daisy Lang,Box-Europameisterin. HN 23.10.1998 mit Foto<br />

4324 III 2 05-1 Biographie Familie Ackermann,Urdenbach<br />

4325 I 1 09-2 Hofgarten u.Schloßpark <strong>Benrath</strong>,Dr.O.R.Reilich 1893(Kopie)<br />

4326 I 1 05-2 Stern-Stube Friedhofstr.-Bilder aus Alt-<strong>Benrath</strong>, HN 28.10.m.F.<br />

4327 I 6 04-5 25 J. Schachclub Garath, HN 11.11.1998<br />

4328 I 5 05-7 Neurolog.Therapie Wersten, RP/HN 27.10.98 mit Foto<br />

4329 I 1 03-4 Stadtgeschichte Langenfeld m.F.u.Text..<strong>Benrath</strong> um 1860<br />

4330 I 6 04-5 50 J.Landesverband Vertriebene Garath, RP/HN 1.12.1998<br />

4331 I 1 03-1 Haushaltwaren Lehner schließt am 24.12.1998Tapetenhaus Brunschede schließt<br />

4332 I 3 03-1 Mehrwert-Neukauf-Interspar Reisholz verkauft,HN 11.12.98 mF<br />

4333 III 1 05-1 ..Turnerei und Brauchtum..v.H.Cremerius, 1998 Buch<br />

4334 I 4 06-1 KGS Holthausen stellt aus... RP/HN 18.12.1998 mit Foto<br />

4335 I 5 05-2 Am Bärenkamp 1-Himmelgeist soll abgerissen werden...m.F.


4336 I 1 03-2 Werks-Bote 18.Juni 1926 (Werke in B'rath,R'holz,Hilden)<br />

4337 II 1 03-2 2 Fotos 13x18 sw+col.,Oldtimer LEMS-Fahrzeug?<br />

4338 I 1 03-1 Joh.Seyfarth-Autozubehör verläßt <strong>Benrath</strong>,HN 15.1.99 m.F.,Autoverw. Blomenkamp seit<br />

1976/Sept.2003.<br />

4339 I 1 04-6 Altenclub St.Cäcilia 10 Jahre.-Textfoto aus 70er Jahre<br />

4340 I 2 05-2 Bücherstr.18-Gemischtwaren u.Apotheke,Textfoto HN 16.1.99<br />

4341 I 4 03-1 Steinmetz Haas-Itter-neue Geschäftsfelder. HN 23.01.99 m.Foto<br />

4342 I 3 03-5 Polizei Hassels-Nord eröffnet. HN 27.1.99 mit Photo<br />

4343 I 6 04-5 Garather Amateurfilmer Dokumentation, HN 1.2.99 mit Foto<br />

4344 I 1 05-1 Schiedsmann Kamps in Ruhestand, HN 17.2.1999 mit Foto<br />

4345 I 1 05-1 Dirk Pans-Schuhmacher. HN 22.2.1999 mit Foto<br />

4346 I 1 03-4 Die Rheinbahn,Schrift(Kopie)1981/85, S.28<br />

4347 I 1 09-3 Kurfürst Karl Theodor starb vor 200 J.,Slg.Presseberichte etc<br />

4348 I 3 04-5 Alevit.Kulturverein Reisholz/Kulturzentrum, HN 27.2.1999<br />

4349 I 1 05-1 Hilde Viering..Lebenslauf<br />

4350 I 1 05-1 Wolfgang Theisen tot; 68 J.,Lebenslauf siehe Kartei<br />

4351 I 1 03-2 Heidelberger Druck nach Langenfeld, HN 3.4.1999<br />

4352 I 1 09-1-2 Sanierung Westflügel, HN 31.3.1999 mit Foto<br />

4353 II 1 05-2 Meliesallee 9,9a,17; Fotos von Parkseite aus<br />

4354 I 4 09-1 Pläne Klinik Elbroich; Hat Geriatrie noch Bestand?<br />

4355 I 1 05-1 Franz Schrage(80.J.) studiert Germanistik,HN 27.4.99 mit Foto<br />

4356 I 5 06-2 Neue Realschule f.Wersten(Landesmittel),HN 5.5.1999<br />

4357 I 4 08 Rheinbahn-Betriebshof oder..?Farnacker-Karweg? HN 12.5.99<br />

4358 III 1 01-5 D-df.Bd.1 Anfg.bis 1815 F.Lau/1921;Bd.2 1815-56 O.Most/1921<br />

4359 III 1 01-5 Rhein.Geschichte Bd.1-3,<strong>Benrath</strong> siehe2+3 Petri/Droege<br />

4360 III 1 02-1 D-df Stadt + Kirche von B.Henrichs, 1982 mit 1.+2. Teil<br />

4361 III 1 01-5 D-df Kunstgeschichte Gegenwart Bildband,1978 Greven-Verlag<br />

4362 III 1 01-5 D-df.Bildband (Weisweiler),Text(Ruhrberg),1966/72 Greven-V.<br />

4363 III 1 02 Frommer Reichtum in D-df. Kirchenschätze Ausst.Katal.1978<br />

4364 III 1 01-5 D-df. Messen ab 1811 Dr.H.Stöcker 1971/79<br />

4365 III 1 01-5 D-df.u.Berg.Land v.Avenarius(<strong>Benrath</strong> 0rtsregister) 1982<br />

4366 III 1 01-5 Parks in Düsseldorf 9 Faltblätter von 1985/87 mit <strong>Benrath</strong><br />

4367 III 1 01-5 Kayserswerth-1300 Jahre, hrg.Zimmermann/Stöcker 1981<br />

4368 III 1 01 Die Deutschen 1890-1990,von Krockow Rowohlt 1990<br />

4369 III 1 01 Schlaglichter dtsch.Geschichte,Dr.Müller-Brockhaus 1990/93<br />

4370 III 1 01 Chronik 1930 -Tag für Tag, Hilke Dening 1989<br />

4371 III 1 01 Die Römer in NRW, hrg.H.G.Horn,Theiss-Verlag 1987<br />

4372 I 1 01-5 Die Düssel; Expedition z.D-df.Hausfluß 8.4.1989 mit Karte<br />

4373 III 1 01-5 2000 Jahre D-df.linksrheinisch, C.Vossen, 1977<br />

4374 III 1 01 Geschichte Pfarreien Blankenrath u.Tellig; W.Geisen u.a.,1981<br />

4375 I 1 01-5-1 Serie: Kunst-u.Goethe-Museum,Amtsblätter 1973/74 und "Ein Denkmal für Jan Wellem-Ausstellung<br />

für Düsseldorfer Stadtbezirke-<br />

4376 I 6 04-5 Richtfest Otto-Ohl-Heim etc. RP/HN 22.6.1999 mit Foto<br />

4377 I 2 05-2 Serie: Denkmalgeschützte Häuser..RP/HN 1.7.1999 mit Foto<br />

4378 I 1 05-2 Serie: Denkmalgeschützte Häuser, RP/HN 8.7.1999 mit Foto<br />

4379 I 1 05-2 Serie: Denkmalgeschützte Häuser, RP/HN.11.7.1999 mit Foto<br />

4380 I 5 05-1 Herbert Richter neuer Schiedsmann,RP/HN 14.7.1999 m.Foto<br />

4381 I 5 05-1 Rolf Pantel,Wersten,f.Malteser im Kosovo, HN 9.7.1999 m.Foto<br />

4382 I 6 03-1 BMW-Brandenburg,Garath, Niebel Gesch.Führer, HN 7.7.1999<br />

4383 IV 2 01-1 14 Pläne von Urdenbach,A3,A4, teils doppelt, Kopien<br />

4384 I 1 01-5 175 Jahre Reg.Bezirk D-df., RP 11.7.1992 mit Fotos<br />

4385 IV 1 01-5 2 Baupläne Stadt Düsseldorf 1831 und 1854<br />

4386 I 1 05-3 Verz.Güter u.Höfe Dorf <strong>Benrath</strong> 1671,m.div.handschr.Anlagen<br />

4387 I 1 05-2 Serie: Denkmalgeschützte Häuser, RP/HN 16.08.1999 mit Foto<br />

4388 I 3 03-2 Bau Logistik 50 Jahre; 8 Regionalläger f.Henkel HN 4.9.99 mF.<br />

4389 I 1 09-4 Freunde Schloß <strong>Benrath</strong> /Neues Buch HN 28.08.199 mit Foto<br />

4390 I 1 05-1 Lydia Drieling neue Schiedsfrau im Süden HN 4.9.199 mit Foto<br />

4391 II 1 09-1-5 Wasserschloß <strong>Benrath</strong> 2 x 2 Kopien Gemälde Nord-u.Südseite<br />

4392 I 1 01 Generelles: Zeittafeln Herzogtum/Kaiser/Könige/Päpste 1-4<br />

4393 III 1 01 Generelles: Artikel/Literaturverzeichnis etc 1 bis 3<br />

4394 I 1 02-1 Indiction= röm.Gebot Zahlen/Jahreszahl 1005/Kirche <strong>Benrath</strong>


4395 III 1 01-1 Von <strong>Benrath</strong> nach Urdenbach.Bildband,Stadtteilverlag<br />

4396 III 1 05-2 Denkmalgeschützte Häuser <strong>Benrath</strong>/U`bach,Kulturkreis<br />

4397 III 1 01-5 Rhein.Verein Denkmalpflege 3/99 Aufsatz Haus Bürgel<br />

4398 I 1 08-1-1 15 Briefumschläge Eingemeindungen 1908/29 (sep.Karton)SbI-1-7-10<br />

4399 II 1 01-3 10 Fotos Urdenbach, Hochwasser Februar 1999<br />

4400 I 1 05-1 Zus.Fassung I+II Nachlaß Hilde Viering<br />

4401 I 1 05-1 Hefter BSS 1956-57 Nachlaß Hilde Viering<br />

4402 I 1 05-1 Hlde Viering, Fotos, Artikel etc.<br />

4403 I 1 05-1 Artikel, Bestuhlungsplan, Nachlaß Hilde Viering<br />

4404 I 1 05-1 Artikel. Briefe an und von Erika Müller<br />

4405 I 1 05-1 Alben, Fotos, Dias, Artikel<br />

4406 I 1 05-1 Verschiedenes; Erika Müller und Nachlaß<br />

4407 I 1 05-1 Gemälde mit Rahmen,H.Viering 1923= Oberhofmeister BSS<br />

4408 I 1 02-1 Kath.Bücherei St.Cäcilia 20 Jahre,,HN 6.11.1999 mit Foto<br />

4409 I 3 03-2 Fusion ATG Dorp & Müller mit Rosendahl, HN 6.11.1999<br />

4410 I 3 03-2 Einweihung Blum Betriebsverpflegung, HN 9.11.99 mit Foto<br />

4411 I 3 05-1 Detlef Bildat Streetworker in Hassels, HN 28.10.99 mit Foto<br />

4412 I 5 04-5 Martinsfreunde Wersten stellen aus; HN 19.10.99 mit Foto<br />

4413 I 2 04-5 Alde Odebacher Jongens,Treffen seit 77 J.;HN 16.11.99 m.Foto<br />

4414 I 1 01-5 Wer wird D'dorfer des Jahrhunderts? Stadtpost v.6.11.1999<br />

4415 III 1 01-5 01-5 H.Schrage "Die kl. Leutestraße+Weimar-Buchenwald 2 Bücher<br />

4416 III 1 01-1 01-1 Charles Schmidt " Das Großherzogtum Berg 1806-1813<br />

4417 III 1 03-4 03-4 Von <strong>Benrath</strong> ins Bergische. Lebenslauf der Rheinbahntriebwagenserie 106-119<br />

4418 I 3 03-2 03-2 LentjesAG,L.Holding,L.Stiftung,Betrieb(Stiftung)ist nicht gefährdet HN<br />

4419 I 1 09-03 09-3 Empfang der Kaisering Soraya i.Schloß <strong>Benrath</strong> Sylvester 1955 HN<br />

4420 I 1 03-1 Aldi eröffnet in der Paulsmühle HN Textbild 2.12.99<br />

4421 I 1 03-2 Ausbildungs-u.Qualifizierungszentrum an der Forststr.(AQZ)Schöne Objekte a.Schrottfrüher Demag<br />

HN 20.11.99 mit foto<br />

4422 III 1 01-5 Düsseldorfer Liederbuach z.700 jähr.Stadtjubiläum<br />

4423 I 1 01-5 "Vomerswerth-Insula Volmari" Porträt eines ländlichen Stadtgebiets Buchbespr.HN 15.12.99 mit<br />

Abbildung<br />

4424 I 1 04-6 <strong>Benrath</strong>er Kinderbalett Gastspiel im Düsseldorfer Opernhaus HN 29.11.99 Foto<br />

4425 I 1 04-6 Jugend Spielmannszug <strong>Benrath</strong>:Nachwuchs Probestunde HN Textfoto 3.11.99<br />

4426 III 1 02-2 Das evangelische Düsseldorf/Gemeinden und Werke Ausgabe 1973 m.<strong>Benrath</strong><br />

4427 III 1 03-2 100 Jahre Beamten Wohnungsbaugenossenschaft D.dorf e.G.1898-1998 mi Bereich<br />

Düsseldorf Süd.-Niemand is allein op de Welt -<br />

4428 III 1 03-2 Düsseldorf und seine alten Firmen v.Franz B Döpper Ausg.1985 m.Düsseldorf Süd<br />

4429 III 1 01-2 Fernsprechteilnehmer Düsseldorf Ausgabe 1945 Nachdruck v. 1975 m.Bestätigung<br />

4430 IV 1 01-5 Flurkarte Erkrath Unterbach von 1941 Handzeichnung b.Vergleich s. Hoxbach<br />

4431 I 6 03-1 Aldi will nach Garath Stadt erstellt Bebauungsplan HN 04.01.00 m. Foto<br />

4432 I 2 05-1 Frau Lore Sabrowski -80 Jahre Urdenbacher Urgestein HN 08.01.00 m. Foto<br />

4433 I 1 02-3 Griech. Orthodoxe Gemeinde feiert Sprung ins Naß HN 11.01.00 mit Foto<br />

4434 I 1 03-1 Fa. Novak Sanitär u.Heiztechnik feiert 50 j. Jubiläum HN 12.01.00 mit Foto<br />

4435 I 1 04-6 Paulsmühler Jekke feiern 25 jähr.Bestehen im Bunker HN 14.01.00,div. Jahre Motto usw.<br />

4436 I 1 06 Neue Realschule im Düsseldorfer Süden - Standort ? HN.25.01.00<br />

4437 I 1 05-2 Benrodestraße Bürgeriniative beklagt LKW Verkehr Industriestr. Auf Stora GeländeHN 10.02.00 mit<br />

Fotos<br />

4438 I 5 05-2 Brassertweg in Wersten Anwohner fürchten Verkehrsaufkommen Problem Anbindung HN 11.02.00<br />

4439 I 2 05-2 DrängenburgerStr. 3 Holzprobe aus dem Gebäude von Armin Krenz 10.09.98<br />

4440 III 4 04-1 10 Jahre Heimatverein Holth.-Itter-Himmelgeist 1989-1999 Festschrift<br />

4441 I 1 04 Vereine allgemein Ministerin Brusius:Ehrenämter-Nachwuchsbericht Weg- HN04.0200,Wunschliste der<br />

Vereine und Verbände.<br />

4442 I 1 05-1 Schauspieler Martin <strong>Benrath</strong> 73 jährig gestorben HN 02.02.00 mit Foto<br />

4443 III 1 01-5 Schönes altes Düsseldorf Bildband 1964 v. Heinz Peters<br />

4444 III 1 01-5 Topographischer Atlas von NRW Ausgabe1969 Landesvermessungsamt<br />

4445 II 4 01-1 Großfoto 60x42 von Holthausen mit Henkel Werken Luftbild<br />

4446 II 1 04-6 Ehrenurkunde Freiwillige Feuerwehr <strong>Benrath</strong> f. Heinrich Hackenbroich v.1929 Siehe Ablage im<br />

Kartenschrank Fach 6 wegen Übergröße.<br />

4447 I 3 03-4 Hassels: Bushaltestelle In der donk soll verlegt werden Fußgänger gefährdet HN27.1.0<br />

4448 I 1 01-5 Düsseldorfer Jahrbuch 1999 m.spuren d. Geschichte Krimiu.alte Schloßpläne RP-Stadtpost 18.02.00<br />

mit Foto und Jahrbuch llüftet Geheimnisse aus <strong>Benrath</strong> Rheinbote v. 1.3.2000


4449 I 1 05-2 Der Düsseldorfer Süden könnte so reizend sein- viele Grundstücke ungenutzt 8000<br />

Jobs wären möglich RP Stadtpost 17.2.00 mit Plan und Foto<br />

4450 I 2 05-2 Illegaler Abbruch an der Gänsestr.15-Neubau noch zurückgestellt RP HN 27.2.00 Foto<br />

4451 I 1 03-1 Opel Huppert Autohaus Oberkassel jetzt auch in <strong>Benrath</strong> HN 17.2.00<br />

4452 I 2 05-1 Günter Huppertz Bildhauer mit Atelier in Himmelgeist u.Wohnung in Urdenbach zeigtLiebe z. alten<br />

Holz HN 2.2.00 mit Fotos<br />

4453 III 3 06-1 Kath.Volksschule Hassels Schulcronik 1861-1961<br />

4454 I 3 03-1 Tankstelle Jäckel Reisholz 50.jähriges Jubiläum HN 3.3.00 mit Foto<br />

4455 I 1 05-2 Hospitla Melanchtonstr. Einfahrt wird eingeengt HN 10.3.00 Foto<br />

4456 I 1 05-1 Filius Flemming, <strong>Benrath</strong>er Oldie Sänger- Porträt HN 29.02.00 mit Foto<br />

4457 I 1 05-2 NRZ-Serie: Unsere Straße- Paulistr. V.20.02.99 mit Fotos<br />

4458 I 1 01-5 Monheimer Stadtgeschichte v. Karl König+Dr.Hans Kurt Peters 320 Seiten + Ausstellung<br />

Festzug,Blumen u. Banner Monheim feiert sein Jubiläum Schelmenturm voller Deusser + Deusser<br />

Ausstellung im Schelmenturm.<br />

4459 I 1 05-01 Ferdinand Langenberg,der Bildhauser v. Niederhein v.150 Jahr.gebohren RP mit Foto<br />

4460 I 1 03-4 City Logistik soll erweitert werden-künftige Standorte in Rath,Lichtenbroich +Heerdt geplant. HN 2.3.00<br />

mit Foto<br />

4461 I 5 04-5 Koordinierungskeis gegen Armut u. Arbeitslosigkeit in Wersten gegrü. HN 4.3.00<br />

4462 I 4 04-5 Jubiläumsjahr in Itter: Dorf,Kirchenchor u.Karneval feiern Auftakt:Veedelszoch HN 7.3.00 mit Fotos<br />

4463 I 1 03-1 Fotogeschäft"Foto Star" bildet Fotolaboranten aus. Adresse:Sylvia+Detlef Krone <strong>Benrath</strong>,Hauptstr. 45<br />

HN 23.03.00 mit Foto<br />

4464 I 6 05 Hellerhof:Straßen - immer wieder Probleme zw.Anwohnern + spielenden Kindern HN 25.03.00 mit<br />

Foto<br />

4465 I 1 05-2 Hotel u.Gaststättenverband im Süden Pilz auf dem Markt muß weg. HN 16.03.00<br />

4466 I 3 02-1 ST.Elisabeth Kirche in Reisholz erhält neues Gesicht HN 17.03.00 m. Foto<br />

4467 I 2 04-5 Sozialverband Deutschland(früher Reichsbund)in Urdenbach bestätigt Vorstand HN 24.03.00<br />

4468 I 1 05-1 Anke Schriefers gab umfangreiche Exponate an das Archiv<br />

4469 III 1 03-3 Netzwerkspiegel Zeitung d. Netzwerkes <strong>Benrath</strong><br />

4470 I 1 04-6 Sportangelverein <strong>Benrath</strong> Vereinsheim abgebrannt WZ 01.04.00 mit Foto<br />

4471 I 3 03-2 Sara Lee Am Trippelsberg produziert Dusch und Badedas 250 Mitarbeiter HN m.Foto<br />

4472 I 1 05-2 Hildener Str. 7+9 Abriß der alten Häuser - 15 Wohnungen statt Büros HN 21.12.89<br />

4473 I 3 05-2 Buchenstr. I. Reisholz Schrebergärten verlassen,verdreckt,verkommen HN 01.04.00mit Fotos und<br />

Leserbrief v. 08.04.00<br />

4474 I 1 05-2 Urdenbacher Allee Radweg soll verschwinden, dafür Parkplätze für Krankenhausbesucher HN<br />

30.03.+4.04.00 mit Leserbrief v. 06.04.00<br />

4475 I 2 05-2 Am alten Rhein 14 Hausumbau, aber Fassade soll erhalten bleiben HN 29.03.00<br />

4476 I 1 05-2 Bolzplatz Paulsmühle HN 08.04.00 Leserbrief, Stillstand bei Industriebrache Paulsmühle RP22.6.01<br />

4477 I 6 05-2 Planstr.3813 in Garath wird "Dietrich-Bonhoeffer Str. HN 05.04.00<br />

4478 I 6 05-2 AbenteuerSpielplatz in Garth erhält neue Kletterwand HN 05.04.00 mit Foto<br />

4479 IV 1 01-5 Plan B - Abteilung der Honschaft Eller - A 4 Kopie eines Plans von 1804<br />

4480 IV 1 01-5 A 4 Kopie mit den Fluren Bild Ellerforst, Eller u.Reisholz 3 fach<br />

4481 I 1 05-2 Verkehrsknotenpunkt HildenerStr./Urdenbacher Allee Kreisverkehr HN 17.04.00<br />

4482 I 3 03-2 Moderne Medienberufe: RP-Serie IT-Berufe HN 15.04.00 mit Foto<br />

4483 I 2 05-1 Goldhochzeit Ehepaar Kümpel aus Urdenbach HN 13.04.00 mit Foto<br />

4484 I 5 03-1 Tanz u. Orientshop i. Wersten alles rund um Bauchtanz HN 11.04.00 mit Foto<br />

4485 I 1 04-6 Hilfe für Kinder v. physichkranken Eltern a.d. D.sorfer Süden HN 13.04.00 m. Foto<br />

4486 I 1 03-1 Friseurmeister UdoHillebrand "Oskar" für Friseure HN 28.04.00,Monika Becker,<br />

4487 III 4 03-2 Henkel Holthausen 1899-1999 Sonderband des Werksarchivs<br />

4488 I 5 05-2 Siedlung am Gansbruch zusätzliche Straße und Brücke gefordert HN 19.04.00<br />

4489 I 3 04-5 Verein f. Körper-und Mehrfachbehinderte i. Hassels HN 25.04.00 mit Foto<br />

4490 I 1 03-1 Cycletech Multimedia junges software Unternehmen HN 13.05.00 mit Foto<br />

4491 I 1 05-2-1 Paulsmühler Brunnen- Oase der Ruhe HN 10.05.00 mit Foto<br />

4492 I 6 05-2-1 Garaths schöne Blüte im neunen Glanz HN 06.05.00 mit Foto<br />

4493 I 1 04-4 Neues Vereinsheim für Lauftreff Süd HN 04.05.00 mit fotoTurnerbund Hassels 75 Geb. Lauftreff wird<br />

20 Jahre alt.<br />

4494 I 1 03-1 Buchhandlung Dietsch organisiert 4. Büchertrödel i.d. Fußgängerzone HN04.05.00 Ulrich Ohm u.w.<br />

4495 I 1 03-1 Neues Blumengeschäft Blumen deco Enk HN 12.04.00 mit Foto<br />

4496 I 1 05-1 Fotoausstellung v. Peter Bullemer i. <strong>Benrath</strong>er Begegnungsstätte HN 12.05.00 m.Foto<br />

4497 I 6 06 Kindertagesstätte i. Hellerhof v. Stauffenberg Str. HN 12.05.00 mit Foto<br />

4498 I 1 09-3 Das Belgische Königspaar als Gäste am Rhein mit Foto 29.04.71<br />

4499 I 4 05-1 Familiengeschichte von Peter Freusberg RP 29.06.77 mit Foto<br />

4500 I 1 05-2 Neue Straße "Johannes Hesse" in <strong>Benrath</strong> HN 7.12.79


4501 I 1 05-2 Flenderstr. Ecke Am Mönchgraben ohne "Hergottswinkel" RP 17.7.84 m. Foto<br />

4502 II 3 05-2 24 Color Fotos v. Gebäuden in Hassels,Reisholz,<strong>Benrath</strong><br />

4503 I 3 05-2 Haus Kappler Str. 233 Kaufvertrag Beschreibung Fotos 29.05.00<br />

4504 III 1 05-2 Ons Cita- Geschichte der Citadellstr. Und ihrer Bewohne.<br />

4505 III 1 01-5 Düsseldorfer Skizzen<br />

4506 III 1 01-5 Unterbach eine ortsgeschichtliche Plauderei<br />

4507 III 1 01-4 Düsseldorf in alten Ansichtskarten<br />

4508 III 1 01-5 Villa Bilici Düsseldorf Bilk früher und heute<br />

4509 I 3 04-2 Schützen und Volksfest in Hassels mit Fotos<br />

4510 I 1 05 Friedhofstr. Allgemein<br />

4511 I 1 05-1 K.H.Schönhoff: Sammlung von Original Zeugnissen 1940-1955<br />

4512 I 1 03-1 Eiscafe Conradini Hochsaison für kühle Leckereien mit Foto<br />

4513 I 1 03-1 <strong>Benrath</strong>er Werbeagentur holte sieg beim Mailing Wettbewerb mit Foto<br />

4514 I 3 05-1 Bundespräsident wurde Pate für Hasseler Familie Todt<br />

4515 I 5 04-4 SV Wersten 04 feierte ausgelassen<br />

4516 I 1 03-1 Strauß am <strong>Benrath</strong>er Marktplatz möchte erweitern mit Foto<br />

4517 I 5 02-3 Islamische Gemeinde zieht nach Wersten<br />

4518 siehe 954<br />

4519 II 1 08-2 Versch.Fotos u. A4 Abzüge vom Genrather Rathaus<br />

4520 I 2 05-2 Drei Scheiben Brunnen Urdenbach Das sprudelnde Herz ist eine Augenweide HN1.7.<br />

4521 I 2 05-1 Hannelore+Heinz Erkelenz "Goldene Hochzeit" Urdenbach HN 29.06.00<br />

4522 I 1 03-1 Einkaufszentrum <strong>Benrath</strong> Schlemmen und Genießen auf Öko Basis Naurkostladen RP<br />

30.6.00,Marktwiederbelebung, Geschäft St. Wolf, Mamerow 20 Jahre, Immob.Fa. Mittelstädt<br />

GmbH.Neueröffnung Juni2003 Franchise Filiale MBE Deutschland GmbH+Backshop,Sistenichstr.1<br />

früher Feinkost Domels. ,Espressobar "La Corte" öffnet im Dez. 2003,Sport Aschmoneit 25 Jahre<br />

Sept.2003,<strong>Benrath</strong>er Hof geschlossen 31.12.03 , Kurfürst bereits wieder geschlossen 15.01.04.<br />

4523 I 4 06-1 Klarenbach Schule Holth.Ein Garten d. Sinne v.d.Wildnis zu einem ruh.Ort HN 28.6.00<br />

4524 III 1 01-5 Karl Kreidler, Neußer Alphabet- Platt Mundart<br />

4525 III 1 01-5 Sophie Tremblau, vom Aap bis Zubbel Nüsser Platt Mundart<br />

4526 III 1 03-2 Männer chor Demag Festschrift<br />

4527 III 1 05_2 Hary Piel Biographie v. Mathias Blechmann<br />

4528 III 1 01-5 Zwangsarbeiter in der Stadt Düsseldorf<br />

4529 III 6 01-1 10 Jahre Hellerhof, Materialien zur Düsseldorfer Stadtenwicklung<br />

4530 III 6 01-1 20 Jahre Garath Presseamt der Stadt Düsseldorf<br />

4531 VI 1 09 Sammlung zur Heimatgeschichte Im Deusserhaus Monheim Teil I+II<br />

4532 III 1 08-1 Alltag in der Landbürgermeisterei <strong>Benrath</strong><br />

4533 III 1 09-1 Inge Zacher, Schloß <strong>Benrath</strong><br />

4534 I 1 05-1 Hugo und Maria Hesterberg<br />

4535 I 1 05-2 Haus Köhnenstr. 15 Foto v. Hausbesitzer Kohlenhändler Linden<br />

4536 I 3 03-1 Ehep.Barbara und Bodo Kuke eröffnen "Das Fahrradlädchen"<br />

4537 I 1 05-1 <strong>Benrath</strong>er Internist Siegfried Petz hat einen autobiog. Roman geschrieben<br />

4538 III 1 06-1 Biologie für Oberschule I+II + Gymnasium Band 1 +Band 2 Der. J. Graf 1939+1940<br />

4539 I 1 05-1 Liselotte Meckel, Sprecherin von NRW Ministerpräsident W. Clement<br />

4540 I 5 05-1 Kunst im Düsseldorfer Süden HN 14.09.00 Otto Krämer,Thomas Stellmacher Martina Müller Blecher<br />

4541 I 1 09-3 Ansprache d. Geheimrats Prof.Dr. Paul Clemen zur Feierstunge am 29.06.1937 im Schloß <strong>Benrath</strong> zu<br />

Ehren des scheidenden Vorsitzenden Dr. Franz Scholten des Rhein. Vereins für Denkmalpflege u.<br />

Heimatschutz<br />

4542 III 1 01-5 125 Jahre Berufsfeuerwehr Düsseldorf 1872-1997<br />

4543 I 6 05-1 Heinz sinzig, Hellerhofer Bildhauer öffnet sein Atelier<br />

4544 I 2 05-1 Bodo Kuhn erhält Verdienstkreuz am Bande, Kaufmann aus Urdenbach<br />

4545 I 1 05-1 Ulrich Hampe wird Vorsitzender der CDU im Stadtbezirk 9<br />

4546 I 1 05-1 Hedwig Grobengießer "Die Küken-Oma" bricht alle Rekorde<br />

4547 I 1 05-1 Samir Kandil Der <strong>Benrath</strong>er Schauspieler tritt auf intern. Bühnen auf<br />

4548 I 3 04-5 Raduga Deutsch Russischer Kulturverein Reisholz<br />

4549 I 1 06-1 Grundschule Garather Str.<br />

4550 I 1 05-1 Horst Borrmann 25 jähr. Jubiläum, werkstatt für angepaßte Arbeit<br />

4551 I 4 05-1 Katharina Erna Schäfers, Autorin sammelt Spenden für HIV inf. Kinder<br />

4552 I 3 04-3 WI-SO-Gründung Oktoberfest für Reisholz+Hassels, Winter u. Sommerbrauchtum<br />

4553 I 2 05-1 Sonja Brockers macht ihr Hobby zum Beruf Zirkuspädagogin<br />

4554 I 4 04-8 Gebrauchshunde Sportv. Itter Der richtige Umgang mit Vierbeinern<br />

4555 I 5 04-6 Kulturkreis Wersten


4556 I 6 06-1 G.Pausewang Grundschule in Graath<br />

4557 I 1 03-5 Gesundheitsamt Methadon Ambulanz<br />

4558 I 1 04-8 Netzwerk <strong>Benrath</strong> Jubiläum, 5 Jahre<br />

4559 I 3 05-1 Heinrich Linden Heimatforscher Hassels<br />

4560 I 2 05-1 Renate Behla, Künstlerin aus Urdenbach<br />

4561 I 2 05-1 Prof. Jens Volkammer, Architekt und Geigenbauer<br />

4562 I 4 05-2 Kamper Acker , Holthausen<br />

4563 I 4 05-1 Keller Theater Kaatz auf der Itterstr. 66<br />

4564 I 3 05-2 Am Staatforst, Hassels HN<br />

4565 I 6 05-1 Bernhard Worms, Garath HN<br />

4566 I 5 05-2 Himmelgeister Rheinbogen, Visionen für Düsseldorfer Süden HN<br />

4567 I 2 05-1 Hans Krings, Urdenbach -Igelfreund- HN<br />

4568 I 1 03-4 Rikscha - neue Taxi- Kultur HN<br />

4569 I 5 05-1 Heinz Ahu sammelt per Computer Schimpfwörter auf Düsseldorfer Platt<br />

4570 I 6 02-1 Katholische Frauengemeinschaft Düsseldorf HN<br />

4571 I 2 05-1 Andreas Nottbaum, Golfprofi der Zukunft?<br />

4572 II 2 02-1 Kath.Kirche Urdenbach Prälat Franz Signowsky genannt "Schnöf"<br />

4573 I 4 03-1 Düsselheim Wohnungsbaugenossenschaft lud zur Pressekonf. HN<br />

4574 III 4 03-2 Restaurierung und Öffentlichkei von Cornelia Weyer<br />

4575 III 4 03-2 Holthausen 1899 - 1999<br />

4576 III 4 03-2 Henkel Ausbildung Fit für die Zukunft<br />

4577 III 4 03-2 125 Jahre Henkel Chronik 1876-2001 von W. Zengerlin,W.Bügel,Th.Wölk<br />

4578 III 4 03-2 Werden und Wirken Henkel u.Cie Düsseldorf 1876-1926 Bilder+ Text<br />

4579 I 1 05-1 Leven,Hugo Ausstellung in Zons HN<br />

4580 I 6 04-5 Bürgerinitiative "Garath Jetzt" HN<br />

4581 III 4 03-2 100 Jahre Henkel 1876-1976<br />

4582 III 4 03-2 1899 Holthausen 1999 Sonderband 2 des Henkelwerkarchivs<br />

4583 III 4 03-2 Henkel eine Bilderfolge zum Gedenktage des 75 jähr.Bestehens 26.09.1951<br />

4584 III 4 03-2 Fritz Henkel Lebensbild eines deutschen Unternehmers 1942 v.Dr.I.Barleben, Düsseldorf<br />

4585 III 4 03-2 Fritz Henkel Verlag d. Aschendorfsschen Verlagsbuchahndlung 1937<br />

4586 III 4 03-2 Henkel ein Werk wirtschafl. Schaffens und sozialer Verantwortung 1951<br />

4587 III 4 03-2 Gedenkschrift für Dr.Hugo Henkel zum Tode 18.12.1952<br />

4588 III 4 03-2 Menschen und Marken 125 Jahre Henkel 1876-2001 v. W. Feldenkirchen und Susanne Hilger<br />

4589 III 4 03-02 Henkel u.Cie AG 1934 Chem. Produkte v. Dr.E.Schmitt Bln.Band 30: Die Waschmittel und<br />

Seifenindustrie<br />

4590 III 6 01-1 Zur Geschichte d. Düsseldorfer Kunst insbes. Im XIX Jahrhundert von Friedrich Schaarschmidt<br />

4591 III 6 01-1 Luise Dumont, Reden u. Schriften v. Gustav Lindemann 1932<br />

4592 III 1 01-1 Hildener Bibliographie i.Auftrag d. Museums u.Heimatvereins Hilden 1995<br />

4593 IV 1 01-5 Übersichtsplan der Stadt Hilden 1927<br />

4594 I 2 05-1 Hugo Leven Ausstellung in Zons der Arbeiten des Designers aus Urdenbach 1874-1956<br />

4595 I 6 05-1 Christoph Paas -Bäckerei- Familienbetrieb in Hellerhof<br />

4596 I 1 05-2 Schloßalle 121-123 Villa Briede ehem. Schlß Marstall Fundbericht 1999<br />

4597 I 1 05-1 Dante di Nardo sammelt Spenden für Kinder in Goma,Kongo<br />

4598 III 1 01-5 Die Bilker Sternwarte 7 Hefte ab 1997-2001 Nov. Schrift des Heimatvereins "Bilker Heimatfreunde"<br />

4599 III 1 01-5 Düsseldorf vor 100 Jahren v. A.Kunz Texte zur Zeitgeschichte<br />

4600 I 1 03-1 Bonbongeschäft Müller <strong>Benrath</strong> HN<br />

4601 I 5 04-6 Lazarus Hilfswerk Wersten RP<br />

4602 I 5 05-2 Straßen in Wersten: Liebfrauenstr. HN<br />

4603 I 1 031 Hans Bölter Optiker v. Optiker z. Künstler<br />

4604 I 1 05-1 Anne Wesendonk, Mundart Duo Wesendonk- Schreiber HN v.19.07<br />

4605 III 1 02-1 Kippel-Chronik 1991-2001 Puppenspieler im Düsseldorfer Süden 10 Jahre<br />

4606 III 5 01-1 Rahmenplan Himmelgeist Itter Entwurf<br />

4607 III 5 01-1 Wohnen am Rhein Entwurfswerkstadt Himmelgeist Itter 2001<br />

4608 I 1 04-4 Förderverein Fußball Jugend D-Süd eV.<br />

4609 sb 1-1-1 Gebr. Vetter Fittingsfabrik Baugen. Bauunterlagen,Jubiläums Schriften<br />

4610 I 1 05-2 Hildener Str. 55-57 Neue Häusersiedlung in <strong>Benrath</strong> Neuer Name Am Grünhof<br />

4611 III 4 03-2 Henkel 18761916 Vierzig Jahre zielbewußter Arbeit<br />

4612 I 2 06-1 GGS Gemeinschaftsgrundschule Südallee Urdenbach<br />

4613 III 3 03-4 Reisholzer Hafen Juni 2002 Rheinpark Süd Werkstattverfahren


4614 III 1 01-5 Der Friedhofswegweiser der Stadt Düsseldorf 1. Ausg.Inform.Ratg.Standto.Anschr.<br />

4615 I 2 05-2 Heiligenstr. In Urdenbach<br />

4616 II 1 09-1 Druck Schloß <strong>Benrath</strong> 1)v.Park aus Vlg.J.-Buddeus 2)Das alte Schloß Südansicht<br />

nach einem Ölbild von J.Nikkelen1714 Nachdruck RP<br />

4617 II 1 05-2 Loto Haus Telleringstr.23 (alt)<br />

4618 I 1 05-1 3 Anstecker v.Frank Moser 1 Dtsch.Sängerbund Fest Wien1928 v.Vater od.H Schäffer<br />

4619 I 4 03-2 Max Goll Spedition f. Schwertransporte Holthausen RP-HN<br />

4620 I 2 03-1 Gaststätten in Urdenbach<br />

4621 III 1 05-2 Haus Spilles Sebstverwal.Jugendzentrum Juli 2003<br />

4622 VII 1 01-4 <strong>Benrath</strong> 1933-45 Radiosendung CD1+2 beide CD 2 x<br />

4623 III 1 01-5 Wilhelm Luise von Preußen<br />

4624 I 1 05-1 Adolphine Hoch geb. Wiechen<br />

4625 II 1 05-1 Husaren, Bilder und Texte<br />

4626 II 4 05-2 Kilometerstein<br />

4627 III 0 01-5 Zwei D.dorfer Gymnasien gegen den Rechtsextremismus u. Kommentar, Nationalsozialismus<br />

4628 III 1 01-5 25 Jahre Bezirksvertretung Garath-Hellerhof<br />

4629 III 1 04-2 100 Jahre St.Sebastianus Kompanie<br />

4630 III 1 01-5 Landvermessung NRW 2000/1<br />

4631 III 2 01-5 Wer Was Wie Wo i. Rathaus Rat u.Verwaltung 1999-2004<br />

4632 III 6 01-1 Garath-Südost aufgewertet<br />

4633 III 1 01-5 Hildener Eisenbahnanschluß v. Dr.W. Wennig<br />

4634 III 1 01-5 Jub.Ausst. Schloß Kalkum<br />

4635 III 1 01-5 Adressbuch Stadt Hilden 1990/91<br />

4636 III 1 01-5 Adressbuch Stadt Hilden 1982/3<br />

4637 bis 4639 siehe 436 Hildener Jahrbücher i. Schrank 13<br />

4640 III 1 04-1 <strong>Benrath</strong> historisch Heft 16 siehe auch 855/16 <strong>Benrath</strong> u. sein Schloß Inhalt: Vorgängerbauten,die<br />

Landesherren, Kauf des Schloßes durch <strong>Benrath</strong> 1911, v. W. Sauer, Der Bau des Kapuzinerkanals<br />

und seine Auswirkungen. V. Peter Müller, Der Prinzenstall Fundbericht v. Peter Müller.<br />

4641 III 1 04-1 <strong>Benrath</strong> historisch Heft 17 siehe auch 855/17 Zu Gott u. Sancta Caecilia Höchster Ehre 450 Jahre<br />

Schützenbruderschaft St.Cäcilia <strong>Benrath</strong> 1553-2003

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!