22.11.2012 Aufrufe

Qualität - Hausprofi Bausysteme GmbH

Qualität - Hausprofi Bausysteme GmbH

Qualität - Hausprofi Bausysteme GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Unternehmen<br />

HAUSprofi <strong>Bausysteme</strong> <strong>GmbH</strong> Seite<br />

- Wir über uns… 2 - 4<br />

Inhaltsübersicht/Service<br />

Seite<br />

1.1 - Inhaltsübersicht A–Z 5 - 9<br />

- Glossar 10 - 13<br />

- Bestellung Katalog CD-ROM 14<br />

Dach<br />

Seite<br />

2.1 - First- und Gratzubehör 15 - 31<br />

2.2 - Trauf- und Kehlzubehör 32 - 34<br />

2.3 - TOP-Air ® -Programm (Belüftung/Belichtung) 35 - 53<br />

2.4 - Unterdeckbahnen, Luftsperren, Klebezubehör 54<br />

2.5 - Wellplatten-Zubehör/Befestigungstechnik 55 - 57<br />

2.6 - Dachbegehung/Schneesicherung 58 - 59<br />

2.7 Technische Informationen 60 - 91<br />

- Allgemeines 60 - 65<br />

- First- und Gratzubehör 66 - 71<br />

-Trauf- und Kehlzubehör 72 - 74<br />

- TOP-Air ® -Programm (Belüftung/Belichtung) 75<br />

- Dachausstiegsfenster 76<br />

- Unterdeckbahnen, Luftsperren, Klebezubehör 77 - 85<br />

- Dachbegehung/Schneesicherung 86 - 91<br />

Fassade<br />

Seite<br />

3.1 - Fassade 92 - 95<br />

3.2 - Rohbau 96 - 98<br />

3.3 - Wärmedämmverbundsysteme 99 - 102<br />

3.4 Technische Informationen 103 - 111<br />

-Grundmauerschutz 103 - 110<br />

- Wärmedämmverbundsysteme 111<br />

Ausbau<br />

Seite<br />

4.1 - Innenausbau 112 - 117<br />

4.2 - Krallen und Zubehör 118 - 120<br />

4.3 - Holzverbinder, Beschläge / Scharniere 121 - 132<br />

Symbol für<br />

weitere Informationen<br />

im technischen Kapitel.<br />

Symbol für<br />

von HPi hergestellte<br />

Produkte.<br />

Symbole für<br />

geprüfte<br />

Produkte<br />

Einleitung 1.0<br />

Wir behalten uns technische Änderungen, die der Produktverbesserung dienen, vor. Die Haftung für Druckfehler wird ausgeschlossen.<br />

© Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung der HAUSprofi <strong>Bausysteme</strong> <strong>GmbH</strong>. Printet in Germany 1007.<br />

1


HAUSprofi<br />

<strong>Bausysteme</strong> <strong>GmbH</strong><br />

2 Einleitung 1.0<br />

Das Unternehmen<br />

über uns


HAUSprofi<br />

Partner des Handels<br />

Von qualitativ hochwertigen Firstlüftungen,<br />

flexiblen Kaminanschlüssen,<br />

Dachbahnen und Dachdurchgängen<br />

über Kleinteile wie z. B. individuell<br />

geformte Firstklammern für zahlreiche<br />

Bedachungsmaterialien bietet das<br />

umfangreiche Dach-Progamm dem<br />

Dach-Profi das komplette Zubehör aus<br />

einer Hand.<br />

Der Bereich Fassade umfasst vor<br />

allem Zubehör für mechanisch befestigte<br />

WDVS-Systeme. Traditionell sind<br />

Befestigungsmittel für Handwerker<br />

und Heimwerker ein fester Bestandteil<br />

des Ausbau-Sortiments.<br />

HAUSprofi vertreibt seine Produkte<br />

unter dem Markennamen HPi an<br />

Handel und Industrie. Das flächendeckende<br />

Netz von kompetenten<br />

HAUSprofi Vertriebsberatern sichert die<br />

professionelle Betreuung der Kunden<br />

vor Ort.<br />

Münster<br />

Rheinland-<br />

Pfalz<br />

Saarland<br />

Bonn<br />

Mainz<br />

Schleswig-<br />

Holstein<br />

Bremen<br />

Niedersachsen<br />

Nordrhein-<br />

Westfalen<br />

Hessen<br />

Frankfurt<br />

Baden-<br />

Württemberg<br />

Stuttgart<br />

Freudenstadt<br />

Das Unternehmen<br />

Hamburg<br />

Hannover<br />

Erfurt<br />

HAUSprofi<br />

in Europa zu Hause<br />

Gegründet wurde das Unternehmen<br />

1963 in Freudenstadt/ Schwarzwald.<br />

1975 folgte die erste Expansion nach<br />

Österreich, um den Kundenkontakt<br />

vor Ort zu verstärken.<br />

Durch die Gründungen der Tochtergesellschaften<br />

in Frankreich, Ungarn,<br />

Polen, Tschechien, der Slowakei, den<br />

Niederlanden und Kroatien nimmt<br />

HAUSprofi in Europa eine marktführende<br />

Stellung ein.<br />

In anderen Ländern besitzt HAUSprofi<br />

feste Partnerschaften und Vertriebs-<br />

Allianzen. Somit ist sichergestellt, dass<br />

Sie die bewährten Produkte stets in<br />

nächster Nähe beziehen können.<br />

Thüringen<br />

Sachsen-<br />

Anhalt<br />

Rostock<br />

Mecklenburg-<br />

Vorpommern<br />

Berlin<br />

Magdeburg<br />

Nürnberg<br />

Bayern<br />

München<br />

Brandenburg<br />

Sachsen<br />

Dresden<br />

Einleitung 1.0<br />

3


Die Innovation<br />

Wegweisende Patente, Neu- und Weiterentwicklungen<br />

zeugen von unserer<br />

technischen Kreativität. HAUSprofi<br />

gibt seinen Kunden einfach und sicher<br />

zu verarbeitende Bauprodukte, die<br />

dem ständigen Wandel nach besseren<br />

und schnelleren Arbeitsweisen Rechnung<br />

tragen.<br />

HAUSprofi denkt von Anfang an mit.<br />

Über die Produktverpackung und<br />

Etikettierung wird dem Informationsbedarf<br />

von Handel und Handwerk<br />

Rechnung getragen. Kleinere Verpackungseinheiten<br />

bei „gewichtigen“<br />

Produkten schonen die Gesundheit<br />

von Kunden und Mitarbeitern.<br />

Prüfsiegel geben Vertrauen und<br />

Der Werkzeugbau<br />

Die HAUSprofi Fertigung wird durch<br />

einen hauseigenen Werkzeugbau<br />

unterstützt. Hier werden Reparaturen,<br />

Instandhaltungen und Neuanfertigungen<br />

von Werkzeugen durchgeführt.<br />

Die Abteilung ist mit den gängigen<br />

Zerspannungsmaschinen ausgestattet<br />

(drehen, fräsen etc.). Formen und<br />

Konturen an den Werkzeugen werden<br />

an Draht- und Senkerodiermaschinen<br />

hergestellt.<br />

HAUSprofi hat ein offenes Ohr für<br />

Kundenwünsche, die hier realisiert<br />

werden können.<br />

4 Einleitung 1.0<br />

Sicherheit in HPi-Produkte. Mit Blick<br />

auf die Umwelt verwendet HAUSprofi<br />

wieder verwertbare Materialien.<br />

Die Stanzerei<br />

In unserer Stanzerei wird eine große<br />

Palette für den vielfältigen Bereich der<br />

Dachprodukte direkt in die Verkaufsverpackung<br />

gefertigt.<br />

Hier entstehen auch Befestigungskrallen<br />

für Paneele und Profilbretter<br />

sowie kundenspezifische Produkte.<br />

Mit Exzenterpressen mit einer Hubkraft<br />

von 40 bis 200 t und vollautomatischen<br />

Stanzautomaten wird<br />

dieses umfangreiche Produktionsprogramm<br />

hergestellt. Rollen- oder<br />

Zangenvorschub an den Maschinen<br />

garantieren präzises Arbeiten.<br />

Das Unternehmen<br />

Die <strong>Qualität</strong><br />

<strong>Hausprofi</strong> versteht sich als <strong>Qualität</strong>sproduzent<br />

von Problemlösungen für<br />

Steildach, Fassade und Ausbau.<br />

Mit über 40-jährigem Know-how<br />

werden Produkte - alle vorwiegend<br />

aus Kunststoff oder Metall – in<br />

Freudenstadt/Schwarzwald hergestellt.<br />

Sie tragen das <strong>Qualität</strong>smerkmal<br />

„Made in Europe by HPi“.<br />

Die Packerei<br />

Vielfältige Möglichkeiten bietet die<br />

Packerei am Firmenstandort. Ganz<br />

egal ob Kleinmengen oder große<br />

Stückzahlen. HAUSprofi reagiert flexibel<br />

auf Kundenwünsche.<br />

Beutel, Kartonagen, SB-Hängeware<br />

oder wiederverschließbare Stapelboxen<br />

- alles wird hier mit Ware<br />

befüllt.<br />

Kundenspezifische Etikettierungen<br />

sind ebenfalls möglich.<br />

Die abgepackte Ware wird abschließend<br />

durch Einschweißen in<br />

Schrumpffolie gegen Feuchtigkeit<br />

und Schmutz bei Lagerung und<br />

Transport geschützt.


Inhaltsübersicht A bis Z<br />

A<br />

Abschlussleiste für Kamin- und Wandanschluss 2<br />

Abschlussleisten für Grundmauerschutz 6<br />

Abstandhalter 56<br />

Aluminium Kantenschutz 112<br />

Anfangskrallen - SB-Verpackung 119<br />

Anfangsleisten 8<br />

Ankernägel / Rillennägel DIN 1052 123<br />

Anputzleiste (Laibungsprofil) 4<br />

Antennenhaube 41<br />

Armierungsgewebe 4, 10, 113<br />

Auflaufstütze 132<br />

B<br />

Balkenschuhe 121<br />

Befestigungsklammern für Kehlelement 20<br />

Befestigungsmaterial für Grundmauerschutz 6<br />

Beton-Bindedraht 5<br />

Beton-Flachstahlanker 123<br />

Bewehrungsstreifen 112<br />

BG-Universalgewebe 4, 10, 113<br />

Bindeapparat 5<br />

Bindedraht auf Holzstäbchen 113<br />

Bitumen-Wellplattenstifte 55<br />

Bodenschieber 132<br />

Bulldog-Dübel 121<br />

D<br />

Dachausstiegsfenster Toplight® 41<br />

Dachhaken 59<br />

Dachpappstifte 56, 57<br />

Dämmstoffdübel 3, 9<br />

Dampfbremse TOP-Tight® 54<br />

Dampfbremsenkleber "Topfix" 54<br />

Deckenabhänger-System - SB-Verpackung 120<br />

Dichtschnur 56<br />

Distanzklotz-System - SB-Verpackung 120<br />

Distanzstücke 9<br />

Drahtstifte 3, 7, 57, 116<br />

Drahtüberfalle 130<br />

Dübel 2, 116<br />

Dunstrohr 40<br />

Durchgangspfannen 21, 22, 23<br />

E<br />

Eckwinkel 131<br />

Einleitung 1.1<br />

5


6 Einleitung 1.1<br />

Inhaltsübersicht A bis Z<br />

E<br />

Eckwinkel für Trockenbau 112<br />

Einmauerkloben 130<br />

Einschlagbodenhülsen 125<br />

Endkrallen - SB-Verpackung 119<br />

F<br />

Faserplattenschrauben 114<br />

Federringe DIN 127 127<br />

Fensterladenfeststeller 131<br />

First-/Gratlattenhalter 4<br />

First-/Gratrolle 1<br />

First-Endscheiben 4<br />

Firstklammern 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15<br />

Firstziegelschraube 15<br />

Fix-Nagler - SB-Verpackung 119<br />

Flachrundschrauben DIN 603 126<br />

Flachverbinder 123<br />

Flechtzaunbeschlag 131<br />

Flexschlauch 500 mm ohne Reduzierstück 40<br />

Flexschlauch 620 mm mit Reduzierstück 40<br />

Flexschlauch BIG 125/600 mm 40<br />

Franz. Kistenband 129<br />

Fugenband 1<br />

Fugenkrallen 118<br />

Fugenverbindungskrallen 119<br />

G<br />

Gartentorfalle 131<br />

Gewindestangen 125<br />

Glockendrallnägel 55<br />

Glockenkopfnägel 55<br />

Glockenschrauben 55<br />

Grundmauerschutz 6<br />

H<br />

Haken auf Platte (Aufschraubkloben) 129<br />

Haken zum Einmauern 129<br />

Halteleisten 8<br />

Hartschaumkrallen 8<br />

J<br />

J-Haken (Einschraubkloben) 130<br />

Justierschrauben / Distanzschrauben 115


Inhaltsübersicht A bis Z<br />

K<br />

Kamin- und Wandanschlüsse "3D-Flex" / Universalband 2<br />

Kamin- und Wandanschlüsse "TOP-Flex®" 2<br />

Kantenprofil 1<br />

Kehldichtstreifen 19<br />

Kehlelement Aluminium + Befestigungsklammern 20<br />

Kistengriff 130<br />

Kistenverschluss 130<br />

Klebeband 54<br />

Knaggen 122<br />

Kombi-Kappen 55<br />

Kombi-Schienen 10<br />

Kotflügelscheiben 126<br />

Kreuzgehänge Nr. 124 130<br />

KSK-Bitumenbahn Magruthene 6<br />

Kunststoffstreifen 1<br />

Kurzlüfter 40<br />

L<br />

Ladenbänder 129<br />

Laufrost Komplettset Nr. 7b 58<br />

Leichtbauplattenanker 5<br />

Leichtbauplattenstifte 3, 5<br />

Leistenkrallen 119<br />

Lichtpfannen 41<br />

Lochplatten 123<br />

Lochplattenstreifen 122<br />

Lochplattenwinkel 122<br />

Lüftungsprofil 18<br />

M<br />

Magnetnagler - SB-Verpackung 119<br />

Magruthene-Primer 6<br />

Mauerkästen 5<br />

Mauerverbinder V4A 5<br />

Montage-Zange - SB-Verpackung 119<br />

Montageband ( Lochbandeisen) 132<br />

Muffen für Schneefanggitter 58<br />

N<br />

Nutenhobel 9<br />

P<br />

Pfostenanker H-Form 123<br />

Pilzdichtungen 55<br />

Profilbrettkrallen 118<br />

Einleitung 1.1<br />

7


8 Einleitung 1.1<br />

Inhaltsübersicht A bis Z<br />

P<br />

Profilbrettkrallen (nordisch) 118<br />

R<br />

Reduzierstück NW 70 mm für Flexschlauch 40<br />

Rinneisenstifte 19<br />

Rinnensieb 19<br />

Rohrhakenstifte 117<br />

Rustikalkrallen 118<br />

S<br />

Scharniere 129<br />

Schieferstifte 57<br />

Schlagschrauben 1, 8, 116<br />

Schlaufen / Krampen 7<br />

Schlossriegel 131<br />

Schneefanggitter 58<br />

Schneefangstützen 58, 59<br />

Schneenasen 59<br />

Schneestoppklammer 58<br />

Schnellbauschrauben 114<br />

Schraubklingen 115<br />

Schraubköpfe 115<br />

Schraubnägel 7<br />

Sechskantholzschrauben DIN 571 55, 126<br />

Sechskantmuttern DIN 934 126<br />

Sicherheitsüberfalle 130<br />

Sockelprofil 8<br />

Sockelschienenverbinder 8<br />

Spanngerät für Windrispenband 125<br />

Spanplattenschrauben in Kartonagen 115, 127<br />

Spanplattenschrauben in Stapelboxen 116, 128<br />

Sparrennägel mit Einstufungsschein 125<br />

Sparrenpfettenanker 121<br />

Spenglerschrauben mit Innenvielzahn 2, 56<br />

Spezialnägel 2<br />

Spezialstifte 119<br />

Stahlnägel 7<br />

Stahlnägel mit Scheibe 7<br />

Steigtritt Nr. 27b 58<br />

Stützenfüße 123, 124<br />

Stuhl- oder Kistenwinkel 122, 131<br />

Sturzeck-Verstärkungswinkel 11<br />

T<br />

T-Balkenträger 121


Inhaltsübersicht A bis Z<br />

T<br />

Tafelband 129<br />

Taubenabweiser 1, 4<br />

Tischbänder 129<br />

Torfeststeller 132<br />

Traufbrettprofil 18<br />

Traufelement 18<br />

Traufenlüftungsgitter für Wellplatten 18<br />

Traufenlüftungskamm 18<br />

Trennwandstreifen 112<br />

Türschlossriegel 131<br />

U<br />

Universal-Firstklammer 5<br />

Universalband "3D-Flex" 20<br />

Unterdeckbahn 54<br />

Unterlegscheiben 126, 127<br />

V<br />

Ventikappe 3<br />

Verbindungsleisten 8<br />

Verbindungsmuttern für Gewindestangen 125<br />

Vogelabweiser 'Stupf-IGEL' 1, 4<br />

Vogelschutzgitter/Lüftungsband 19<br />

W<br />

Werfgehänge 130<br />

Windrispenband 125<br />

Winkel extra stark 131<br />

Winkelverbinder 122<br />

Z<br />

Zylinder Schnellbauschrauben Pan Head 114<br />

Einleitung 1.1<br />

9


Glossar<br />

Abschlüsse.<br />

Sind besondere Ausbildungen an den<br />

Rändern von Dachdeckungen, Abdichtungen<br />

und Außenwandbekleidungen.<br />

Diese nennt man First, Ortgang und<br />

Traufe.<br />

Anschlüsse.<br />

Sind Ausbildungen von Dachdeckungen,<br />

Abdichtungen und Außenwandbekleidungen,<br />

die an angrenzende<br />

oder durchdringende Bauteile oder<br />

Bauelemente verbunden sind.<br />

Bauaufsichtliche Zulassung.<br />

Das DIBt (Deutsches Institut für Bautechnik)<br />

in Berlin erteilt allgemeine<br />

bauaufsichtliche Zulassungen, z.B. für<br />

Wärmedämmverbundsysteme, Fassadensysteme,<br />

Dübel. Damit wird festgestellt,<br />

welche Anforderungen der Baustoff,<br />

das Bauteil, das Bausystem usw.<br />

erfüllen müssen, wo und wie sie eingesetzt<br />

werden können. In der allgemeinen<br />

bauaufsichtlichen Zulassung für<br />

WDV-Systeme werden Standsicherheit,<br />

Brandschutz und Schallschutz geregelt.<br />

Baufeuchte.<br />

Entsteht durch Feuchteanfall der durch<br />

Anmachwasser und Eigenfeuchte der<br />

Baustoffe entsteht.<br />

Baustoffklassen.<br />

gemäß nachfolgender Tabelle.<br />

Klasse nach<br />

DIN 4102-1<br />

A1<br />

A2<br />

10 Einleitung 1.1<br />

Europäische Klasse<br />

nach DIN EN 13501-1<br />

A1<br />

A2 -s1 d0<br />

B1 B, C -s1 d0<br />

B, C -s3 d0<br />

B, C -s1 d2<br />

B, C -s3 d2<br />

Behelfsdeckungen.<br />

Sie werden als vorübergehender<br />

Schutz eingesetzt um ein Gebäude,<br />

eine Konstruktion oder eine Bauteilfläche<br />

vor Feuchtigkeit zu schützen.<br />

Diese Funktion kann mit Unterspannungen,<br />

Unterdeckungen oder Unterdächern<br />

mit dafür geeigneten Werkstoffen<br />

ausgeführt werden.<br />

Bekleidung.<br />

Äußere sichtbare Gestaltung einer Gebäudeaußenwand<br />

mit Bauelementen<br />

aus Werkstoffen, Farben und Formen.<br />

Belüftete Dachdeckung und<br />

Fassade.<br />

Beton-/ und Ziegeldeckungen sollen<br />

hinterlüftet werden, damit der sommerliche<br />

Wärmeschutz verbessert wird<br />

und Bedachungsmaterialien rückseitig<br />

trocknen können. Dies wird gewährleistet<br />

durch eine Lüftungsebene zwischen<br />

Dachdeckung und der zusätzlichen<br />

regensichernden Maßnahme<br />

(geregelt durch Herstellervorschriften,<br />

ZVDH Empfehlungen - nicht durch DIN<br />

4108 erfasst).<br />

In der Fassade:<br />

Planmäßiger Abstand von mind. 20<br />

mm zwischen Außenwandbekleidung<br />

und Vorderkante Wärmedämmung,<br />

der ein ungehindertes Durchströmen<br />

mit Luft sicherstellt.<br />

Blower-Door-Verfahren.<br />

Verfahren zur Ermittlung und Messung<br />

undichter Stellen der geschlosse-<br />

Bauaufsichtliche<br />

Benennung<br />

nichtbrennbar<br />

schwerentflammbar<br />

B2 D -s3 d0<br />

E<br />

D -s3 d2<br />

E -d2<br />

normalentflammbar<br />

B3 F leichtentflammbar<br />

nenGebäudehülle.Luftdurchlässigkeiten n 50 nach<br />

DIN 4108-7 und<br />

EnEV, zur Überprüfung<br />

der<br />

Gebäudeluftdichtheit<br />

in Neu- und<br />

Altbauten nach<br />

DIN 13829 und zur<br />

<strong>Qualität</strong>süberwachung<br />

der ausgeführten<br />

Arbeiten<br />

an der luftdichten<br />

Ebene.<br />

Brandschutz.<br />

Glossar<br />

Das Brandverhalten von Baustoffen<br />

und Bauteilen, die Klassifizierung zu<br />

ihrem Brandverhalten und die relevanten<br />

Prüfverfahren werden in verschiedenen<br />

Normen und Vorgaben<br />

beschrieben.<br />

DIN 4102 in ihren verschiedenen Teilen<br />

beurteilt das Brandverhalten von Baustoffen<br />

und Bauteilen.<br />

DIN EN 13501 in ihren verschiedenen<br />

Teilen klassifiziert Bauprodukte und<br />

Bauarten zu ihrem Brandverhalten.<br />

DIN V ENV 1187 beschreibt Prüfverfahren<br />

zur Beanspruchung von Bedachungen<br />

durch Feuer von außen.<br />

DIN EN ISO 11925-2 beschreibt Prüfungen<br />

zum Brandverhalten von Bauprodukten.<br />

Belüftetes Dach.<br />

Dachkonstruktion, dessen nicht wärmegedämmter<br />

Dachraum an die<br />

Außenluft angeschlossen und belüftet<br />

ist oder ein wärmegedämmter<br />

Dachraum, mit einer Lüftungsebene<br />

zwischen Wärmedämmung und<br />

zusätzlicher regensichernden Maßnahme<br />

gemäß DIN 4108 (Kaltdach).<br />

Dachdeckungen.<br />

Sind die oberen Abschlüsse von Gebäuden<br />

an geneigten Dachkonstruktionen<br />

die in der Regel schuppenförmig<br />

überdeckt, aus ebenen oder profilierten<br />

platten- oder tafelförmigen<br />

Deckwerkstoffen bestehen.<br />

Dachneigung.<br />

Neigung einer Dachfläche gegen die<br />

Waagerechte, ausgedrückt als Winkel<br />

in Grad (°) oder als Steigung in Prozent<br />

(%).


Glossar<br />

Dampfbremse/Dampfsperre.<br />

Hat die Aufgabe Wasserdampfwanderung<br />

(Diffusion) zu reduzieren oder<br />

ganz zu verhindern. Die Produkte werden<br />

eingestuft nach ihrer äquivalenten<br />

Luftschichtdicke (S d -Wert).<br />

Die erforderliche Sperrwirkung (wasserdampfdiffusionsäquivalenteLuftschichtdicke<br />

/ S d -Wert) der DB / DS orientiert<br />

sich an den Sperrwerten der<br />

nachfolgenden Bauteilschichten oberhalb<br />

der wärmegedämmten Ebene,<br />

den äußeren und inneren Temperaturen<br />

sowie den Nutzungsgewohnheiten.<br />

Es empfiehlt sich eine Berechnung<br />

der Konstruktion mit dem Glaserverfahren.<br />

Diffusion.<br />

Darunter versteht man den Durchgang<br />

von gasförmiger Feuchte durch feste<br />

Bauwerksteile. Die Wasserdampfwanderung<br />

erfolgt von der Seite des höheren<br />

Wasserdampfdrucks zur Seite des<br />

niedrigeren. Je nach Temperaturverhältnis<br />

der äußeren und inneren Dachseite<br />

erfolgt der Diffusionsstrom zur<br />

Dachinnenseite (außen wärmer als<br />

innen) oder zur Dachaußenseite<br />

(außen kühler als innen).<br />

Durchdringung.<br />

Der Dachaufbau wird durch ein Bauteil<br />

oder Bauelement durchdrungen,<br />

z.B. Lüftungsrohre und Antennenrohre.<br />

Energie-Einsparverordnung (EnEV).<br />

Verordnung über energiesparenden<br />

Wärmeschutz und energiesparende<br />

Anlagentechnik bei Gebäuden vom<br />

24. Juli 2007.<br />

Die EnEV stellt energetische Mindestanforderungen<br />

hinsichtlich der Gebäudehülle<br />

und Anlagentechnik beim<br />

Errichten von Neubauten sowie beim<br />

Bauen im Bestand. Die neue EnEV<br />

2007 regelt die Ausstellung von Energieausweisen<br />

für alle Gebäude inkl.<br />

Altbauten. Ziel ist, den Heizenergiebedarf<br />

zu senken.<br />

Einbauteile.<br />

Sind Elemente oder Bauteile in eckiger<br />

oder runder Form, die in Dachdeckungen,<br />

Abdichtungen oder Außenwandbekleidungen<br />

eingebaut werden, z.B.<br />

Lüfter, Sicherheitsdachhaken, Dachflächenfenster<br />

und Antennendurchgänge.<br />

Feuchtigkeit.<br />

Wirkt sich auf die Eigenschaften und<br />

die Funktion von Bauteilen, Baustoffen<br />

und Schichten, die konstruktiven Verhältnisse,<br />

die Nutzung des Gebäudes,<br />

die Hygiene und die Gesundheit der<br />

Bewohner und Nutzer aus.<br />

Gelege.<br />

Grobmaschiges Gitter aus PP mit hoher<br />

Höchstzugkraft.<br />

Grat.<br />

Ist eine außenliegende Verschneidungslinie<br />

von zwei Dachflächen.<br />

Höhenüberdeckung.<br />

Die Höhenüberdeckung ist je nach<br />

Dachneigung variabel und ist von dem<br />

jeweilig eingesetzten Deckwerkstoff<br />

abhängig.<br />

Kehle.<br />

Ist eine innenliegende Verschneidungslinie<br />

von zwei Dachflächen oder die<br />

Scheitellinie bei zusammengesetzten<br />

Dachflächen. Sie ist eine Entwässerungslinie<br />

zu einem Dachablauf.<br />

Korrosion.<br />

Reaktion eines metallischen Werkstoffes<br />

mit seiner Umgebung, die eine messbare<br />

Veränderung des Werkstoffes bewirkt.<br />

Glossar<br />

Konterlattung.<br />

Sie ist notwendig, um den erforderlichen<br />

Luftraum zwischen Unterspannung/Unterdeckung<br />

und Dachdeckung<br />

herzustellen. Sie hat unter anderem<br />

die Aufgabe, die anfallenden Lasten in<br />

die tragende Unterkonstruktion weiterzuleiten.<br />

Die Mindeststärke beträgt 24 mm und<br />

ist gemäß Herstellervorgaben und<br />

ZVDH Fachregeln zu dimensionieren.<br />

Konvektion.<br />

Durch die Konvektion gleicht sich die<br />

Lufttemperatur eines Raumes aus.<br />

Durch Mängel an der luftdichten Gebäudehülle<br />

erfolgt Konvektion von<br />

innen nach außen. Das bedeutet erhöhten<br />

Heizenergiebedarf und meist<br />

Bauschäden durch Tauwasserausfall.<br />

Luftdichtheit.<br />

Zur Vermeidung von Energieverlusten,<br />

Kondensatbildung und Konvektion<br />

muss auf der Raumseite ein luftdichter<br />

Abschluss unterhalb des Wärmedämmbereichs<br />

geschaffen werden. Mangelnde<br />

Luftdichtheit kann zu Bauschäden<br />

durch Tauwasser führen.<br />

Luftdichtheitsschicht.<br />

Die Luftdichtheitsschicht kann konstruktionsbedingt<br />

vorhanden sein (z.B.<br />

Stahlbetonkonstruktionen) oder sie<br />

können durch Kunststofffolien hergestellt<br />

werden. Die Luftdichtheitsschicht<br />

muss bei Verwendung von Folien an<br />

Nähten und Stößen, bei An- und Abschlüssen<br />

sowie Durchdringungen werkstoffgerecht<br />

hergestellt und dauerhaft<br />

luftdicht sein.<br />

Lüftungsquerschnitte.<br />

Zur regelgerechten Hinterlüftung von<br />

Deckwerkstoffen sind festgelegte Lüftungsquerschnitte<br />

in der Fläche, Traufe<br />

und First einzuhalten.<br />

Einleitung 1.1<br />

11


Glossar<br />

Nahtüberdeckung.<br />

Überdeckung der Bahnenränder (Nahtüberlappung)<br />

zur Herstellung der Nahtverbindung<br />

mittels Kleber oder Dichtungsband.<br />

Normen und Fachregeln.<br />

ZVDH<br />

Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks<br />

ZVSHK<br />

Zentralverband Sanitär-Heizung-Klima<br />

DIN 1055<br />

Lastannahmen für Bauten<br />

DIN 18195<br />

Bauwerksabdichtungen<br />

DIN 18202<br />

Toleranzen im Hochbau-Bauwerke<br />

DIN 18559<br />

Wärmedämm-Verbundsysteme; Begriffe,<br />

allgemeine Angaben<br />

DIN 1946<br />

Raumlufttechnik Lüftung von Wohnungen<br />

DIN 1986<br />

Entwässerungsanlagen für Gebäude<br />

und Grundstücke<br />

DIN 4102<br />

Brandverhalten von Baustoffen und<br />

Bauteilen<br />

DIN 4108<br />

Wärmeschutz und Energieeinsparung<br />

in Gebäuden<br />

DIN 4109<br />

Schallschutz im Hochbau<br />

DIN 13859-1<br />

Abdichtungsbahnen Definitionen und<br />

Eigenschaften von Unterdeck- und<br />

Unterspannbahnen für Dachdeckungen<br />

DIN 13859-2<br />

Abdichtungsbahnen Definitionen und<br />

Eigenschaften von Unterdeck- und<br />

Unterspannbahnen; für Wände<br />

12 Einleitung 1.1<br />

DIN 18160-5<br />

Abgasanlagen; Einrichtungen für<br />

Schornsteinfegerarbeiten<br />

DIN 68800-2<br />

Holzschutz; vorbeugende Maßnahmen<br />

im Hochbau<br />

DIN EN 516<br />

Vorgefertigte Zubehör teile für Dacheindeckungen<br />

- Einrichtungen zum<br />

Betreten des Daches - Laufstege,<br />

Trittflächen und Einzeltritte<br />

DIN EN 517<br />

Vorgefertigte Zubehörteile für Dacheindeckungen<br />

- Sicherheitsdachhaken<br />

EnEV<br />

Energieeinsparverordnung<br />

VOB/C- DIN 18334<br />

Zimmer- und Holzbauarbeiten<br />

VOB/C- DIN 18336<br />

Abdichtungsarbeiten<br />

VOB/C- DIN 18338<br />

Dachdeckungs- und Dachabdichtungsarbeiten<br />

VOB/C- DIN 18339<br />

Klempnerarbeiten<br />

Nutzungsfeuchte.<br />

Ist der Feuchteanfall, der durch Menschen<br />

oder Tiere entsteht, z.B. Atemluft,<br />

Küchendunst und Feuchtraumluft.<br />

Regeldachneigung.<br />

Ist die unterste Dachneigungsgrenze,<br />

bei der sich in der Praxis eine Dachdeckung<br />

als ausreichend regensicher<br />

erwiesen hat.<br />

Regen-Schnee-Eintrieb.<br />

Ist auch bei einem ausreichend regensicheren<br />

Dach nicht immer zu verhindern,<br />

kann aber durch den Einbau von<br />

Zusatzmaßnahmen verhindert werden.<br />

Regensicherheit.<br />

Glossar<br />

Stellt eine Mindestanforderung dar.<br />

Sie wird im Normalfall erreicht, wenn<br />

die in den Fachregeln angegebenen<br />

werkstoffabhängigen Regeldachneigungen<br />

und Werkstoffüberdeckungen<br />

eingehalten werden.<br />

Relative Luftfeuchtigkeit.<br />

Die Luft kann nicht beliebig viel Wasser<br />

in Form von Wasserdampf aufnehmen.<br />

Wie groß diese Menge ist, hängt von<br />

der Temperatur der Luft ab. Durch einen<br />

Prozentwert kann man ausdrücken,<br />

wieviel Wasser die Luft im Vergleich<br />

zur maximalen aufnehmbaren Wassermenge<br />

tatsächlich als Wasserdampf<br />

enthält. Diesen Prozentsatz bezeichnet<br />

man als relative Luftfeuchtigkeit. Die<br />

relative Luftfeuchtigkeit kann nicht<br />

über 100% ansteigen. Beträgt sie 100%,<br />

dann sagt man, dass die Luft gesättigt<br />

ist.<br />

Schlagregen.<br />

Als Schlagregen bezeichnet man<br />

Regen, dessen Tropfen unter der Wirkung<br />

des Windes aus der lotrechten<br />

Fallrichtung abgelenkt werden und<br />

dadurch auf exponierte Flächen (z. B.<br />

Dächer oder Hauswände) unter einem<br />

bestimmten Einfallwinkel, der von der<br />

Tropfengröße und Windgeschwindigkeit<br />

abhängt, auftreffen. Die Häufigkeit<br />

des Auftretens von Schlagregen in<br />

Abhängigkeit von der Windrichtung<br />

ist z. B. bei der Konstruktion von Bauwerken<br />

zu berücksichtigen.<br />

Systemteile.<br />

Sind Elemente oder Bauteile, die in der<br />

Formgebung, Farbe und ihren Eigenschaften<br />

auf die jeweiligen Hauptmerkmale<br />

eines Werkstoffes abgestimmt sind.<br />

Taupunkt/Tauwasserbildung.<br />

Taupunkt = Temperatur der Luft, bei<br />

der die relative Luftfeuchtigkeit den<br />

Wert von 100 % erreicht. Beim Überschreiten<br />

dieser Grenzen entsteht Kondensat<br />

(Tauwasser).


Glossar<br />

Unterspannung.<br />

Sind freihängende oder gespannte Unterspannbahnen,<br />

die die eigentliche<br />

Deckung in ihren regensichernden Aufgaben<br />

unterstützt.<br />

Unterdeckung.<br />

Eine Unterdeckung ist die regensichere<br />

Ausführung mit aufliegenden sich überdeckenden<br />

Bahnen oder Platten, die<br />

Konterlatten sind nicht eingebunden.<br />

Unterkonstruktion.<br />

Bauliche Verbindung zwischen der<br />

Außenwandbekleidung und tragendem<br />

Untergrund, z.B. aus Holz, Metall<br />

oder einer Kombination aus beidem.<br />

Vlies.<br />

Bahnenförmige, rollbare Schicht aus<br />

Glasfasern oder Kunststofffasern/-fäden,<br />

die entweder mechanisch (vernadelt),<br />

thermisch (verschweißt) oder durch<br />

Klebung verfestigt ist.<br />

Wärmebrücke.<br />

Örtlich begrenzte Stellen in der Konstuktion,<br />

die den Mindestwärmeschutz<br />

nicht erfüllen und dadurch einen höheren<br />

Wärmeverlust haben, z.B. Fensterstürze,<br />

Stützen, Rollladenkästen,<br />

Gebäudeaußenecken usw.<br />

Wärmedämmverbundsystem.<br />

Die Wärmedämmung wird hier auf der<br />

Außenseite der Wand angebracht und<br />

verputzt.<br />

Wärmedehnung.<br />

Längenänderung eines festen Bauteils<br />

in Abhängigkeit von der Temperatur.<br />

Wärmeschutz.<br />

Der Wärmeschutz im Hochbau umfast<br />

alle Maßnahmen zur Verringerung der<br />

Wärmeübertragung durch die Umfassungsflächen<br />

eines Gebäudes und durch<br />

die Trennflächen von Räumen unterschiedlicher<br />

Temperaturen.<br />

Wärmeschutzverordnung.<br />

Alte, von 1995 bis 31. Januar 2002 geltende<br />

Verordnung mit dem Ziel Energieverbrauch<br />

und damit CO 2 -Emission<br />

um 30% zu verringern. Hierdurch wurde<br />

die Anforderung an Wärmedämmung<br />

erhöht. Seit Februar 2002 von<br />

der EnEV abgelöst.<br />

Wärmetransport/Wärmestrom.<br />

Aufgrund eines Temperaturgefälles<br />

von der warmen zur kalten (in der<br />

Regel von innen nach außen) durch<br />

ein Bauteil fließende Wärmeenergie.<br />

Windlast.<br />

Belastung eines Bauwerks durch Wind,<br />

die Windlast ist abhängig von der Windgeschwindigkeit,<br />

der Gebäudeform/höhe.<br />

Glossar<br />

Windsoglasten.<br />

Entstehen auf der windabgewandten<br />

Seite des Gebäudes und des Daches. Der<br />

Luftstrom geht auf dieser Seite auseinander<br />

und lässt eine Zone negativen<br />

Staudrucks (Sog) entstehen.<br />

Windsogsicherungen.<br />

Ist bei Deckwerkstoffen das Eigengewicht<br />

kleiner als der Windsog, so<br />

müssen in der Regel die Dachdeckungen<br />

zusätzlich geklammert werden.<br />

Zugfestigkeit.<br />

Innerer Widerstand eines Werkstoffes<br />

gegen Zugkräfte.<br />

Zusatzmaßnahmen zur Regensicherheit.<br />

Sind bei der Planung und Ausführung<br />

zu machen, wenn erhöhte Anforderungen<br />

an die Dachdeckung gestellt<br />

werden, z.B.:<br />

– Unterschreitung der<br />

Regeldachneigung,<br />

– Konstruktive Besonderheiten,<br />

– Nutzung des Dachgeschosses<br />

insbesondere für Wohnzwecke,<br />

– örtliche Bestimmungen.<br />

Als Zusatzmaßnahmen gelten in Abhängigkeit<br />

vom Werkstoff und von der<br />

Deckungsart:<br />

– Unterdach,<br />

– Unterdeckung,<br />

– Unterspannung,<br />

– Docken,<br />

– Vermörtelung/Innenverstrich.<br />

Einleitung 1.1<br />

13


Bestellung CD-Rom<br />

Hiermit bestelle ich den HAUSprofi-Gesamtkatalog auf CD-ROM.<br />

Name<br />

Firma<br />

Strasse<br />

PLZ,Ort<br />

Telefon<br />

Telefax<br />

(Bestellung ab Oktober 2007 möglich)<br />

Fax 0 74 41/8 45 51<br />

14 Einleitung 1.1<br />

Bestellung CD-Rom


First-/Gratrolle "TOP-Roll®" Aluminium<br />

Die flexible First-/Gratrolle ermöglicht die<br />

schnelle und sichere Trockenverlegung von First<br />

und Grat. Die Gewebestruktur bietet optimale<br />

Lüftungseigenschaften (Langzeittest bestanden)<br />

und dauerhaften Schutz gegen Schlagregen und<br />

Flugschnee. Der witterungsbeständige<br />

Butylklebestreifen ermöglicht eine dauerhafte<br />

Verklebung auf allen kleinformatigen<br />

Deckwerkstoffen.<br />

Rollenlänge 5 m.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

210 mm breit<br />

ziegelrot 4405421050 4002393146668 4 Rollen x 5 m A<br />

anthrazit 4405521050 4002393146675 4 Rollen x 5 m A<br />

dunkelbraun 4405621050 4002393146682 4 Rollen x 5 m A<br />

310 mm breit<br />

ziegelrot 4405431050 4002393146699 4 Rollen x 5 m A<br />

anthrazit 4405531050 4002393146705 4 Rollen x 5 m A<br />

dunkelbraun 4405631050 4002393146712 4 Rollen x 5 m A<br />

350 mm breit<br />

ziegelrot 4405435050 4002393146750 4 Rollen x 5 m A<br />

anthrazit 4405535050 4002393146767 4 Rollen x 5 m A<br />

dunkelbraun 4405635050 4002393146774 4 Rollen x 5 m A<br />

390 mm breit<br />

ziegelrot 4405439050 4002393147443 4 Rollen x 5 m A<br />

anthrazit 4405539050 4002393147450 4 Rollen x 5 m A<br />

dunkelbraun 4405639050 4002393147467 4 Rollen x 5 m A<br />

Sonderfarbe auf Anfrage<br />

310 mm 4405931050 4002393180761 4 Rollen x 5 m B<br />

350 mm 4405935050 4002393180778 4 Rollen x 5 m B<br />

First-/Gratrolle "TOP-Roll®" Kupfer<br />

Die flexible First-/Gratrolle ermöglicht die<br />

schnelle und sichere Trockenverlegung von First<br />

und Grat. Die Gewebestruktur bietet optimale<br />

Lüftungseigenschaften (Langzeittest bestanden)<br />

und dauerhaften Schutz gegen Schlagregen und<br />

Flugschnee. Der witterungsbeständige<br />

Butylklebestreifen ermöglicht eine dauerhafte<br />

Verklebung auf allen kleinformatigen<br />

Deckwerkstoffen.<br />

Rollenlänge 5 m.<br />

Breite mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

210 4407021050 4002393147047 4 Rollen x 5 m A<br />

310 4407031050 4002393147054 4 Rollen x 5 m A<br />

350 4407035050 4002393147078 4 Rollen x 5 m A<br />

First- und Gratzubehör<br />

First-/Gratrolle "Vent'al" Aluminium-Vollmetall<br />

Die Vollmetall First-/Gratrolle für die schnellere<br />

Trockenverlegung von First und Grat. Das<br />

aufgestellte Rundloch verhindert das Eindringen<br />

von Schlagregen und Flugschnee. Die Unterseite<br />

der leicht anformbaren, großwelligen Plissierung<br />

ist mit einem witterungsbeständigen Butylstreifen<br />

ausgerüstet und ermöglicht eine dauerhafte<br />

Verklebung auf allen kleinformatigen<br />

Deckwerkstoffen.<br />

Rollenlänge 5 m.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

210 mm breit<br />

ziegelrot 4435421050 4002393187449 4 Rollen x 5 m A<br />

anthrazit 4435521050 4002393187456 4 Rollen x 5 m A<br />

dunkelbraun 4435621050 4002393187463 4 Rollen x 5 m A<br />

310 mm breit<br />

ziegelrot 4435431050 4002393187470 4 Rollen x 5 m A<br />

anthrazit 4435531050 4002393187487 4 Rollen x 5 m A<br />

dunkelbraun 4435631050 4002393187494 4 Rollen x 5 m A<br />

350 mm breit<br />

ziegelrot 4435435050 4002393187500 4 Rollen x 5 m A<br />

anthrazit 4435535050 4002393187517 4 Rollen x 5 m A<br />

dunkelbraun 4435635050 4002393187524 4 Rollen x 5 m A<br />

390 mm breit<br />

ziegelrot 4435439050 4002393187531 4 Rollen x 5 m A<br />

anthrazit 4435539050 4002393187548 4 Rollen x 5 m A<br />

dunkelbraun 4435639050 4002393187555 4 Rollen x 5 m A<br />

Dach 2.1<br />

*LKZ (Lagerkennzahl): A = lagerhaltiges Produkt, B = auftragsbezogenes Produkt, Lieferzeit und Mindestbestellmenge auf Anfrage.<br />

15


Kamin- und Wandanschlüsse "3D-Flex" / Universalband<br />

16 Dach 2.1<br />

Das flexible, dreidimensional dehnbare<br />

Anschlussband ermöglicht eine schnelle<br />

handwerksgerechte und dauerhafte Ausführung<br />

von Kamin- und Wandanschlüssen. Das Material<br />

kann mit einem Messer zugeschnitten und<br />

danach mit den Händen leicht angeformt und<br />

angedrückt werden. Leichte Verarbeitung - hohe<br />

Witterungsbeständigkeit!<br />

Die Ausführung 150 mm (Universalband<br />

"3D-Flex") ermöglicht die Reparatur von<br />

Blechanschlüssen.<br />

Rollenlänge 5 m.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

Blei, 300 mm breit<br />

titanzink 45063300 4002393027578 5 m/Kt A<br />

ziegelrot 45064300 4002393027547 5 m/Kt A<br />

anthrazit 45065300 4002393027561 5 m/Kt A<br />

dunkelbraun 45066300 4002393027554 5 m/Kt A<br />

Aluminium, 300 mm breit<br />

titanzink 45043300 4002393027530 5 m/Kt A<br />

ziegelrot 45044300 4002393027509 5 m/Kt A<br />

anthrazit 45045300 4002393027523 5 m/Kt A<br />

dunkelbraun 45046300 4002393027516 5 m/Kt A<br />

Kupfer, 300 mm breit<br />

Kupfer 45070300 4002393027585 5 m/Kt A<br />

Aluminium, 150 mm breit<br />

titanzink 45043150 4002393027622 5 m/Kt A<br />

ziegelrot 45044150 4002393027592 5 m/Kt A<br />

anthrazit 45045150 4002393027615 5 m/Kt A<br />

dunkelbraun 45046150 4002393027608 5 m/Kt A<br />

Kupfer, 150 mm breit<br />

Kupfer 45070150 4002393027639 5 m/Kt A<br />

Kamin- und Wandanschlüsse "TOP-Flex®"<br />

Aluminium, 310 mm breit, Rollenlänge 5 m.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

ziegelrot 4491401 4002393188538 5 m/Kt A<br />

anthrazit 4491501 4002393188545 5 m/Kt A<br />

dunkelbraun 4491601 4002393188552 5 m/Kt A<br />

Abschlussleiste für Kamin- und Wandanschluss<br />

Abschlussleiste für Kamin- und Wandanschlüsse<br />

zur mechanischen Fixierung an unverkleidete<br />

aufgehende Bauteile.<br />

Aluminium farbig beschichtet, Länge 2,0 m.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

ziegelrot 452342000 4002393185711 20 St/Bd A<br />

anthrazit 452352000 4002393185728 20 St/Bd A<br />

dunkelbraun 452362000 4002393185735 20 St/Bd A<br />

Spenglerschrauben mit Innenvielzahn<br />

First- und Gratzubehör<br />

2-teilige Edelstahlschraube zur Befestigung von<br />

Dach- und Wandelementen. Holzschraube aus<br />

Edelstahl mit Innenvielzahn. Dichtscheibe mit<br />

aufvulkanisierter EPDM-Dichtung, montagefertig<br />

vormontiert.<br />

Maße mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

Edelstahl blank, 15er Scheibe<br />

4,5 x 25 14921145025 4002393063002 6 x 100 St/Pk A<br />

4,5 x 35 14921145035 4002393063019 6 x 100 St/Pk A<br />

4,5 x 45 14921145045 4002393063026 6 x 100 St/Pk A<br />

4,5 x 55 14921145055 4002393063033 6 x 100 St/Pk A<br />

4,5 x 65 14921145065 4002393063040 6 x 100 St/Pk A<br />

4,5 x 80 14921145080 4002393019825 6 x 100 St/Pk A<br />

4,5 x 100 14921145100 4002393019832 6 x 100 St/Pk A<br />

4,5 x 120 14921145120 4002393019849 6 x 100 St/Pk A<br />

Edelstahl blank, 19er Scheibe<br />

4,5 x 25 14821045025 4002393083901 6 x 100 St/Pk A<br />

4,5 x 35 14821045035 4002393083918 6 x 100 St/Pk A<br />

4,5 x 45 14821045045 4002393083925 6 x 100 St/Pk A<br />

4,5 x 55 14821045055 4002393083932 6 x 100 St/Pk A<br />

4,5 x 65 14821045065 4002393083956 6 x 100 St/Pk A<br />

4,5 x 80 14821045080 4002393083987 6 x 100 St/Pk A<br />

4,5 x 100 14821145100 4002393001943 6 x 100 St/Pk A<br />

4,5 x 120 14821145120 4002393179109 6 x 100 St/Pk A<br />

4,5 x 150 14821145150 4002393179116 6 x 100 St/Pk A<br />

Edelstahl verkupfert, 15er Scheibe<br />

4,5 x 25 14928145025 4002393084267 6 x 100 St/Pk A<br />

4,5 x 35 14928145035 4002393084274 6 x 100 St/Pk A<br />

4,5 x 45 14928145045 4002393084281 6 x 100 St/Pk A<br />

4,5 x 55 14928145055 4002393084298 6 x 100 St/Pk A<br />

4,5 x 65 14928145065 4002393084052 6 x 100 St/Pk A<br />

4,5 x 80 14928145080 4002393005156 6 x 100 St/Pk A<br />

Edelstahl verkupfert, 19er Scheibe<br />

4,5 x 25 14828045025 4002393084007 6 x 100 St/Pk A<br />

4,5 x 35 14828045035 4002393084014 6 x 100 St/Pk A<br />

4,5 x 45 14828045045 4002393084021 6 x 100 St/Pk A<br />

4,5 x 55 14828045055 4002393084038 6 x 100 St/Pk A<br />

4,5 x 65 14828045065 4002393084045 6 x 100 St/Pk A<br />

4,5 x 80 14828045080 4002393013786 6 x 100 St/Pk A<br />

4,5 x 100 14828045100 4002393005316 6 x 100 St/Pk A<br />

Dübel<br />

Dübel für die Befestigung von Bauteilen in fast<br />

allen Baustoffen.<br />

Kunststoff.<br />

Größe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

B6 5309102 4002393006115 100 St/Pk A<br />

B8 5309103 4002393006122 100 St/Pk A<br />

*LKZ (Lagerkennzahl): A = lagerhaltiges Produkt, B = auftragsbezogenes Produkt, Lieferzeit und Mindestbestellmenge auf Anfrage.


Ventikappe Standard mit Bürstenleiste<br />

Die Firstlüfterkappe mit freien Lüftungsöffnungen<br />

ermöglicht die mörtellose Verlegung von First und<br />

Grat. Die Bürsten passen sich jeder<br />

Deckstoffoberfläche an und bieten Schutz gegen<br />

Schlagregen und Flugschnee.<br />

Trägerbreite 200 mm. Nutzlänge 1000 mm.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

Bürstenhöhe 60 mm<br />

schwarz 408120060 4002393136539 30 St/Kt A<br />

ziegelrot 408140060 4002393136621 30 St/Kt A<br />

dunkelbraun 408160060 4002393136805 30 St/Kt A<br />

Bürstenhöhe 75 mm<br />

schwarz 408120075 4002393136560 20 St/Kt A<br />

ziegelrot 408140075 4002393136652 20 St/Kt A<br />

dunkelbraun 408160075 4002393136836 20 St/Kt A<br />

Ventikappe Universal mit Bürstenleiste<br />

Die Firstlüfterkappe mit freien Lüftungsöffnungen<br />

ermöglicht die mörtellose Verlegung von First und<br />

Grat. Die Bürsten passen sich jeder<br />

Deckstoffoberfläche an und bieten Schutz gegen<br />

Schlagregen und Flugschnee.<br />

Trägerbreite 175 mm. Nutzlänge 1000 mm.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

Bürstenhöhe 60 mm<br />

schwarz 407120060 4002393072646 30 St/Kt B<br />

ziegelrot 407140060 4002393072714 30 St/Kt B<br />

dunkelbraun 407160060 4002393071458 30 St/Kt B<br />

Bürstenhöhe 75 mm<br />

schwarz 407120075 4002393139622 20 St/Kt B<br />

ziegelrot 407140075 4002393139165 20 St/Kt B<br />

dunkelbraun 407160075 4002393139172 20 St/Kt B<br />

Ventikappe Standard mit PPi-Schaumkeil<br />

Die Firstlüfterkappe mit freien Lüftungsöffnungen<br />

ermöglicht die mörtellose Verlegung von First und<br />

Grat. Die PPi-Schaumkeile passen sich durch<br />

ihre Struktur jedem Profil der Deckstoffoberfläche<br />

an.<br />

Trägerbreite 200 mm. Nutzlänge 1000 mm.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

Schaumkeilhöhe 50/60 mm<br />

ziegelrot 423940060 4002393066454 30 St/Kt B<br />

anthrazit 423950060 4002393066461 30 St/Kt B<br />

dunkelbraun 423960060 4002393066485 30 St/Kt B<br />

Schaumkeilhöhe 75 mm<br />

ziegelrot 423940075 4002393066324 25 St/Kt B<br />

anthrazit 423950075 4002393066379 25 St/Kt B<br />

dunkelbraun 423960075 4002393066423 25 St/Kt B<br />

Ventikappe Spezial<br />

First- und Gratzubehör<br />

Die Firstlüfterkappe mit freien Lüftungsöffnungen<br />

ermöglicht die mörtellose Verlegung von First und<br />

Grat. Die Dichtlippen passen sich jeder<br />

Deckstoffoberfläche an und bieten Schutz gegen<br />

Schlagregen und Flugschnee.<br />

Trägerbreite 120 mm. Nutzlänge 1000 mm.<br />

Mit Dichtlippe 45 mm.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

ziegelrot 414140000 4002393138939 30 St/Kt A<br />

Ventikappe ausgestanzt<br />

Die halbe Firstlüfterkappe mit freien<br />

Lüftungsöffnungen ermöglicht die mörtellose<br />

Verlegung von First und Grat für verschiedene<br />

Beton-/Ziegelpfannen. Die Dichtlippen sind der<br />

jeweiligen Pfannenform von verschiedenen<br />

Herstellern angepasst und bieten Schutz gegen<br />

Schlagregen und Flugschnee.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

Auf Anfrage<br />

Dach 2.1<br />

*LKZ (Lagerkennzahl): A = lagerhaltiges Produkt, B = auftragsbezogenes Produkt, Lieferzeit und Mindestbestellmenge auf Anfrage.<br />

17


First-/Gratlattenhalter mit Nagel<br />

18 Dach 2.1<br />

Für die sichere Befestigung und schnelle<br />

Ausrichtung der First-/Gratlatte, bringt optimale<br />

Luftzirkulation am First.<br />

Feuerverzinkt = Korrosionsschutz nach DIN<br />

55 928, Teil 8.<br />

Feuerverzinkt oder galvanisch verzinkt.<br />

Auflagenbreite Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

feuerverz., Nagellänge 180 mm<br />

40 mm 34114180040 4002393079089 50 St/Kt A<br />

50 mm 34114180050 4002393071601 50 St/Kt A<br />

feuerverz., Nagellänge 210 mm<br />

30 mm 34114210030 4002393069097 50 St/Kt A<br />

40 mm 34114210040 4002393071656 50 St/Kt A<br />

50 mm 34114210050 4002393071618 50 St/Kt A<br />

60 mm 34114210060 4002393147696 50 St/Kt A<br />

feuerverz., Nagellänge 230 mm<br />

40 mm 34114230040 4002393071663 50 St/Kt A<br />

50 mm 34114230050 4002393071625 50 St/Kt A<br />

feuerverz., Nagellänge 260 mm<br />

40 mm 34114260040 4002393071670 50 St/Kt A<br />

50 mm 34114260050 4002393071632 50 St/Kt A<br />

feuerverz., Nagellänge 310 mm<br />

40 mm 34114310040 4002393071694 50 St/Kt A<br />

50 mm 34114310050 4002393071649 50 St/Kt A<br />

First-/Gratlattenhalter höhenverstellbar<br />

Der universell einsetzbare, höhenverstellbare<br />

First- und Gratlattenhalter ist leicht zu verarbeiten<br />

und ermöglicht eine optimale Luftzirkulation. Er<br />

bietet optimale Einsatzmöglichkeiten für jede<br />

First-/ Gratlatte bei jedem kleinformatigen<br />

Deckwerkstoff.<br />

Stahl verzinkt.<br />

Auflagenbreite Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

variabel 24-60 mm 344140000 4002393614112 25 St/Kt A<br />

First-/Gratlattenhalter universal<br />

Für die sichere Befestigung der First-/Gratlatte,<br />

bringt optimale Luftzirkulation am First. Die<br />

Befestigung erfolgt auf den Konterlatten oder<br />

Dachlatten mit korrosionsgeschützten Schrauben<br />

oder Nägeln (wir empfehlen Anker-/Rillennägel).<br />

Korrosionsschutz nach DIN 55 928, Teil 8.<br />

Feuerverzinkt.<br />

Auflagenbreite Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

30 mm 344140030 4002393069004 25 St/Kt A<br />

40 mm 344140040 4002393069011 25 St/Kt A<br />

50 mm 344140050 4002393069028 25 St/Kt A<br />

First-Endscheiben Aluminium<br />

First- und Gratzubehör<br />

Sie ermöglichen einen dauerhaften Abschluss<br />

gegen Vogeleinflug am First- und Gratanfang.<br />

Leichte Anpassung an jede First- und Gratpfanne<br />

möglich. Die rautenförmig eingebrachte Sickung<br />

sorgt für eine stabile Aussteifung der<br />

Endscheibe.<br />

Aluminium, 2-farbig beschichtet. Sonderfarben<br />

auf Anfrage.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

ziegelrot/braun 476990101 4002393070505 50 St/Kt A<br />

schokobr./schwarz 476990102 4002393000274 50 St/Kt A<br />

First-Endscheiben Kunststoff<br />

Sie ermöglichen einen dauerhaften Abschluss<br />

gegen Vogeleinflug am First- und Gratanfang.<br />

Leichte Anpassung an jede First- und Gratpfanne<br />

möglich.<br />

*LKZ (Lagerkennzahl): A = lagerhaltiges Produkt, B = auftragsbezogenes Produkt, Lieferzeit und Mindestbestellmenge auf Anfrage.<br />

PVC.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

schwarz 476120101 4002393068250 25 St/Kt A<br />

ziegelrot 476140101 4002393068212 25 St/Kt A<br />

dunkelbraun 476160101 4002393068236 25 St/Kt A<br />

Taubenabweiser<br />

Maße: 120 x 60 x 2,5 mm<br />

Aus Kunststoff.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

natur 4823312060 4002393179130 25 St/Kt A<br />

Vogelabweiser 'Stupf-IGEL'<br />

Der Vogelabweiser verhindert die Landung von<br />

Vögeln.<br />

Abmessung (L x H): 500 x 75 mm<br />

Lochdurchmesser: 4,5 mm<br />

Edelstahl oder Stahl verzinkt.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

Edelstahl 48220001 4002393182659 10 St/Ktn A<br />

Verzinkt 48220002 4002393182666 10 St/Ktn A


Universal-Firstklammer<br />

Für die schnelle und sichere Befestigung der<br />

Firstziegel und Firststeine auf der First-/Gratlatte<br />

(mit korrosionsgeschützten Schrauben/Nägeln).<br />

Die Klammer muss individuell an die<br />

Firstziegelform angepasst werden.<br />

Aluminium beschichtet.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

ziegelrot 343003904 4002393027660 50 St/Kt A<br />

braun 343003906 4002393026991 50 St/Kt A<br />

Firstklammern # 1<br />

Für die schnelle und sichere Befestigung der<br />

Firstziegel und Firststeine auf der First-/Gratlatte<br />

(mit korrosionsgeschützten Schrauben).<br />

Passend für Tonziegel:<br />

Jacobi Firstziegel Nr. 1,<br />

Trost, Rauenberg First G 3 mit Höcker<br />

Aluminium beschichtet.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

schwarz 343000102 4002393148419 50 St/Kt B<br />

ziegelrot 343000104 4002393142851 50 St/Kt A<br />

dunkelbraun 343000106 4002393142844 50 St/Kt A<br />

Firstklammern # 2<br />

Passend für Tonziegel:<br />

Jacobi Firstziegel Nr. 9<br />

Aluminium beschichtet.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

schwarz 343000202 4002393148495 50 St/Kt B<br />

ziegelrot 343000204 4002393142912 50 St/Kt B<br />

dunkelbraun 343000206 4002393142905 50 St/Kt B<br />

Firstklammern # 3<br />

Passend für Tonziegel:<br />

Bayrisches Dachziegelwerk Bogen First Nr. 2<br />

(Falzziegelfirst),<br />

Meindl Falzreiter<br />

Aluminium beschichtet.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

schwarz 343000302 4002393147924 50 St/Kt B<br />

ziegelrot 343000304 4002393142370 50 St/Kt A<br />

dunkelbraun 343000306 4002393142363 50 St/Kt A<br />

**Weitere Farben auf Anfrage.<br />

Firstklammern # 4<br />

First- und Gratzubehör<br />

Passend für Tonziegel:<br />

Jungmeier First Nr. 2<br />

Aluminium beschichtet.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

schwarz 343000402 4002393148556 50 St/Kt B<br />

ziegelrot 343000404 4002393142974 50 St/Kt B<br />

dunkelbraun 343000406 4002393142967 50 St/Kt B<br />

Firstklammern # 5<br />

Passend für Tonziegel:<br />

Jungmeier First Nr. 3<br />

Aluminium beschichtet.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

schwarz 343000502 4002393148570 50 St/Kt B<br />

ziegelrot 343000504 4002393142998 50 St/Kt A<br />

dunkelbraun 343000506 4002393142981 50 St/Kt A<br />

Firstklammern # 6<br />

Passend für Tonziegel:<br />

Jungmeier First Nr. 12<br />

Aluminium beschichtet.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

schwarz 343000602 4002393148594 50 St/Kt B<br />

ziegelrot 343000604 4002393140314 50 St/Kt A<br />

dunkelbraun 343000606 4002393143001 50 St/Kt B<br />

Firstklammern # 7<br />

Passend für Tonziegel:<br />

Jungmeier First Nr. 13<br />

Aluminium beschichtet.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

schwarz 343000702 4002393180945 50 St/Kt B<br />

ziegelrot 343000704 4002393143032 50 St/Kt B<br />

dunkelbraun 343000706 4002393143025 50 St/Kt B<br />

Dach 2.1<br />

*LKZ (Lagerkennzahl): A = lagerhaltiges Produkt, B = auftragsbezogenes Produkt, Lieferzeit und Mindestbestellmenge auf Anfrage.<br />

19


Firstklammern # 8<br />

20 Dach 2.1<br />

Passend für Tonziegel:<br />

van Oordt<br />

Aluminium beschichtet.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

ziegelrot 343000804 4002393056783 50 St/Kt B<br />

dunkelbraun 343000806 4002393056776 50 St/Kt B<br />

Firstklammern # 10<br />

Passend für Tonziegel:<br />

de Boel halbrund 300<br />

Aluminium beschichtet.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

ziegelrot 343001004 4002393058909 50 St/Kt B<br />

Firstklammern # 11<br />

Passend für Tonziegel:<br />

Müller, Eisenberg First GE 10<br />

Aluminium beschichtet.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

schwarz 343001102 4002393148693 50 St/Kt B<br />

ziegelrot 343001104 4002393143117 50 St/Kt A<br />

dunkelbraun 343001106 4002393143100 50 St/Kt A<br />

Firstklammern # 11A<br />

Passend für Tonziegel:<br />

Wiekor/Koramic, Riesa Bunzlauer Mörtelfirst<br />

(konisch) - Bunzlauer Nr. 2<br />

Aluminium beschichtet.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

schwarz 343001112 4002393149522 50 St/Kt B<br />

ziegelrot 343001114 4002393149331 50 St/Kt B<br />

dunkelbraun 343001116 4002393149324 50 St/Kt B<br />

Firstklammern # 11B<br />

First- und Gratzubehör<br />

Passend für Tonziegel:<br />

Limoux Conique 40 IR/L<br />

Aluminium beschichtet.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

ziegelrot 343001124 4002393001073 100 St/Kt B<br />

dunkelbraun 343001126 4002393001080 100 St/Kt B<br />

Firstklammern # 13<br />

Passend für Tonziegel:<br />

Girnghuber First Nr. 4<br />

Aluminium beschichtet.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

schwarz 343001302 4002393148273 50 St/Kt B<br />

ziegelrot 343001304 4002393142752 50 St/Kt B<br />

dunkelbraun 343001306 4002393142745 50 St/Kt B<br />

Firstklammern # 14<br />

Passend für Tonziegel:<br />

Tonziegelwerke Kandern Firstziegel 40<br />

Aluminium beschichtet.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

schwarz 343001402 4002393149010 50 St/Kt B<br />

ziegelrot 343001404 4002393143322 50 St/Kt B<br />

dunkelbraun 343001406 4002393143315 50 St/Kt B<br />

Firstklammern # 15<br />

Passend für Tonziegel:<br />

Bayrisches Dachziegelwerk Bogen First Nr. 1<br />

Aluminium beschichtet.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

schwarz 343001502 4002393147900 50 St/Kt B<br />

ziegelrot 343001504 4002393142356 50 St/Kt A<br />

dunkelbraun 343001506 4002393142349 50 St/Kt B<br />

**Weitere Farben auf Anfrage.<br />

*LKZ (Lagerkennzahl): A = lagerhaltiges Produkt, B = auftragsbezogenes Produkt, Lieferzeit und Mindestbestellmenge auf Anfrage.


Firstklammern # 15B<br />

Passend für Tonziegel:<br />

Jacobi Firstziegel Nr. 5<br />

Aluminium beschichtet.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

schwarz 343001522 4002393148457 50 St/Kt B<br />

ziegelrot 343001524 4002393147597 50 St/Kt B<br />

dunkelbraun 343001526 4002393147580 50 St/Kt B<br />

Firstklammern # 16<br />

Passend für Tonziegel:<br />

Nelskamp Kleeblatt<br />

Aluminium beschichtet.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

schwarz 343001602 4002393148792 50 St/Kt B<br />

ziegelrot 343001604 4002393143179 50 St/Kt B<br />

dunkelbraun 343001606 4002393143162 50 St/Kt B<br />

Firstklammern # 17<br />

Passend für Tonziegel:<br />

Saarton Lüfterfirst<br />

Aluminium beschichtet.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

ziegelrot 343001704 4002393058985 50 St/Kt A<br />

dunkelbraun 343001706 4002393056967 50 St/Kt B<br />

Firstklammern # 18<br />

Passend für Tonziegel:<br />

Algermissen, Wittenberger Tonfirst<br />

Aluminium beschichtet.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

ziegelrot 343001804 4002393002049 50 St/Kt B<br />

**Weitere Farben auf Anfrage.<br />

First- und Gratzubehör<br />

Firstklammern # 18A<br />

Passend für Betondachstein:<br />

Cemberit Faserzementpfanne konisch<br />

480 x 230 mm<br />

Aluminium beschichtet.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

schwarz 343001812 4002393006887 50 St/Kt B<br />

ziegelrot 343001814 4002393139998 50 St/Kt B<br />

dunkelbraun 343001816 4002393139981 50 St/Kt B<br />

Firstklammern # 19<br />

Passend für Tonziegel:<br />

Koramic Tonfirst<br />

Aluminium beschichtet.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

schwarz 343001902 4002393147962 50 St/Kt B<br />

ziegelrot 343001904 4002393142417 50 St/Kt B<br />

dunkelbraun 343001906 4002393142400 50 St/Kt B<br />

Firstklammern # 19A<br />

Passend für Tonziegel:<br />

Müller, Eisenberg First GE 30<br />

Aluminium beschichtet.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

schwarz 343001912 4002393149638 50 St/Kt B<br />

ziegelrot 343001914 4002393146637 50 St/Kt B<br />

dunkelbraun 343001916 4002393146620 50 St/Kt B<br />

Firstklammern # 21<br />

Passend für Tonziegel:<br />

Meindl Biber-Reiter Nr. 5<br />

Aluminium beschichtet.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

schwarz 343002102 4002393148679 50 St/Kt B<br />

ziegelrot 343002104 4002393143094 50 St/Kt B<br />

dunkelbraun 343002106 4002393143087 50 St/Kt B<br />

Dach 2.1<br />

*LKZ (Lagerkennzahl): A = lagerhaltiges Produkt, B = auftragsbezogenes Produkt, Lieferzeit und Mindestbestellmenge auf Anfrage.<br />

21


Firstklammern # 21A<br />

22 Dach 2.1<br />

Passend für Tonziegel:<br />

Wiekor/Koramic, Langenzenn First Standard,<br />

Wiekor/Koramic, Riesa Standard Falzfirst<br />

(konisch/universal)<br />

Aluminium beschichtet.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

schwarz 343002112 4002393149126 50 St/Kt B<br />

ziegelrot 343002114 4002393143438 50 St/Kt B<br />

dunkelbraun 343002116 4002393143421 50 St/Kt B<br />

Firstklammern # 21B<br />

Passend für Betondachstein:<br />

Benders Firststein,<br />

Creaton Firststein/Creastone,<br />

Nelskamp Finkenberger First,<br />

Braas Europafirst plus und Firststein<br />

altdeutsch,<br />

Wiekor/Koramic Firststein für Sachsenpfanne<br />

Aluminium beschichtet.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

schwarz 343002122 4002393149409 50 St/Kt A<br />

hellgrau 343002123 4002393179352 50 St/Kt B<br />

ziegelrot 343002124 4002393142257 50 St/Kt A<br />

dunkelbraun 343002126 4002393142240 50 St/Kt A<br />

Firstklammern # 24A<br />

Passend für Tonziegel:<br />

Idunahall Kleeblatt-First ohne Rollenware<br />

Aluminium beschichtet.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

schwarz 343002412 4002393148174 50 St/Kt B<br />

ziegelrot 343002414 4002393142639 50 St/Kt B<br />

dunkelbraun 343002416 4002393142622 50 St/Kt B<br />

Firstklammern # 24B<br />

Passend für Tonziegel:<br />

Jacobi Firstziegel Nr. 6<br />

Aluminium beschichtet.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

schwarz 343002422 4002393148471 50 St/Kt B<br />

ziegelrot 343002424 4002393142899 50 St/Kt A<br />

dunkelbraun 343002426 4002393142882 50 St/Kt A<br />

Firstklammern # 25A<br />

First- und Gratzubehör<br />

Passend für Tonziegel:<br />

Tondach Gleinstätten (A) Falzfirst<br />

Aluminium beschichtet.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

schwarz 343002512 4002393148310 50 St/Kt B<br />

ziegelrot 343002514 4002393148303 50 St/Kt B<br />

dunkelbraun 343002516 4002393148297 50 St/Kt B<br />

Firstklammern # 26<br />

Passend für Tonziegel:<br />

Creaton Pfannen-FZ 'Rustier u. Ratio' PRK,<br />

Jungmeier First Nr. 1<br />

Aluminium beschichtet.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

schwarz 343002602 4002393148136 50 St/Kt B<br />

hellgrau 343002603 4002393179369 50 St/Kt B<br />

ziegelrot 343002604 4002393142592 50 St/Kt A<br />

dunkelbraun 343002606 4002393142585 50 St/Kt A<br />

Firstklammern # 26A<br />

Passend für Tonziegel:<br />

Wiekor/Koramic, Langenzenn Falzfirst<br />

Aluminium beschichtet.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

schwarz 343002612 4002393149188 50 St/Kt B<br />

Firstklammern # 28A<br />

Passend für Tonziegel:<br />

Walther, Langenzenn First Tegula<br />

Aluminium beschichtet.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

schwarz 343002812 4002393149034 50 St/Kt B<br />

ziegelrot 343002814 4002393143346 50 St/Kt B<br />

dunkelbraun 343002816 4002393143339 50 St/Kt B<br />

**Weitere Farben auf Anfrage.<br />

*LKZ (Lagerkennzahl): A = lagerhaltiges Produkt, B = auftragsbezogenes Produkt, Lieferzeit und Mindestbestellmenge auf Anfrage.


Firstklammern # 29<br />

Passend für Tonziegel:<br />

Pfleiderer, Höngeda First Nr. 2, Sattelfirst,<br />

Wiekor/Koramic, Langenzenn First K 21<br />

Aluminium beschichtet.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

schwarz 343002902 4002393148815 50 St/Kt B<br />

ziegelrot 343002904 4002393143193 50 St/Kt A<br />

dunkelbraun 343002906 4002393143186 50 St/Kt A<br />

Firstklammern # 30A<br />

Passend für Tonziegel:<br />

Erlus AG First BF 1 und 2<br />

Aluminium beschichtet.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

schwarz 343003012 4002393148259 50 St/Kt B<br />

ziegelrot 343003014 4002393142738 50 St/Kt A<br />

dunkelbraun 343003016 4002393142721 50 St/Kt B<br />

Firstklammern # 30B<br />

Passend für Betondachstein:<br />

A-Tiilikate Betonfirst<br />

Aluminium beschichtet.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

schwarz 343003022 4002393149270 50 St/Kt B<br />

ziegelrot 343003024 4002393001349 50 St/Kt B<br />

Firstklammern # 30C<br />

Passend für Tonziegel:<br />

Meindl Biber-Reiter Nr. 4.<br />

Aluminium beschichtet.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

schwarz 343003032 4002393183090 50 St/Kt B<br />

ziegelrot 343003034 4002393183106 50 St/Kt B<br />

dunkelbraun 343003036 4002393183113 50 St/Kt B<br />

**Weitere Farben auf Anfrage.<br />

First- und Gratzubehör<br />

Firstklammern # 31B<br />

Passend für Tonziegel:<br />

Creaton Pfannen-FZ 'Ratio' PR<br />

Aluminium beschichtet.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

schwarz 343003122 4002393148075 50 St/Kt B<br />

ziegelrot 343003124 4002393142530 50 St/Kt B<br />

dunkelbraun 343003126 4002393142523 50 St/Kt B<br />

Firstklammern # 32A<br />

Passend für Tonziegel:<br />

Creaton Futura<br />

Aluminium beschichtet.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

schwarz 343003212 4002393149508 50 St/Kt B<br />

Firstklammern # 35<br />

Passend für Tonziegel:<br />

Erlus AG First 15 / 17 System<br />

Aluminium beschichtet.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

schwarz 343003502 4002393148198 50 St/Kt B<br />

ziegelrot 343003504 4002393142677 50 St/Kt A<br />

dunkelbraun 343003506 4002393142660 50 St/Kt A<br />

Firstklammern # 35A<br />

Passend für Tonziegel:<br />

Erlus AG First 15 / 17 T - Trockenverlegung<br />

Aluminium beschichtet.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

schwarz 343003512 4002393149614 50 St/Kt B<br />

ziegelrot 343003514 4002393142653 50 St/Kt A<br />

dunkelbraun 343003516 4002393142646 50 St/Kt A<br />

Dach 2.1<br />

*LKZ (Lagerkennzahl): A = lagerhaltiges Produkt, B = auftragsbezogenes Produkt, Lieferzeit und Mindestbestellmenge auf Anfrage.<br />

23


Firstklammern # 39A<br />

24 Dach 2.1<br />

Passend für Tonziegel:<br />

Erlus AG First 18<br />

Aluminium beschichtet.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

schwarz 343003912 4002393148235 50 St/Kt B<br />

ziegelrot 343003914 4002393142714 50 St/Kt B<br />

dunkelbraun 343003916 4002393142707 50 St/Kt B<br />

Firstklammern # 40A<br />

Passend für Tonziegel:<br />

Brüggener AG / Röben Sargdeckel-First,<br />

Idunahall Kleeblatt-First mit Rollenware<br />

Aluminium beschichtet.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

schwarz 343004012 4002393148006 50 St/Kt B<br />

ziegelrot 343004014 4002393142431 50 St/Kt B<br />

dunkelbraun 343004016 4002393142424 50 St/Kt B<br />

Firstklammern # 41A<br />

Passend für Tonziegel:<br />

Trost, Rauenberg First G 23<br />

Aluminium beschichtet.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

schwarz 343004112 4002393148990 50 St/Kt B<br />

ziegelrot 343004114 4002393143308 50 St/Kt B<br />

dunkelbraun 343004116 4002393143292 50 St/Kt B<br />

Firstklammern # 45<br />

Passend für Tonziegel:<br />

Erlus AG First 16<br />

Aluminium beschichtet.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

schwarz 343004502 4002393148211 50 St/Kt B<br />

ziegelrot 343004504 4002393142691 50 St/Kt B<br />

dunkelbraun 343004506 4002393142684 50 St/Kt B<br />

Firstklammern # 46A<br />

First- und Gratzubehör<br />

Passend für Tonziegel:<br />

Wiekor/Koramic, Riesa Bunzlauer Mörtelfirst<br />

(zylindrisch) - Bunzlauer Nr. 1<br />

Aluminium beschichtet.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

schwarz 343004612 4002393149515 50 St/Kt B<br />

ziegelrot 343004614 4002393149317 50 St/Kt A<br />

dunkelbraun 343004616 4002393149300 50 St/Kt A<br />

Firstklammern # 48<br />

Passend für Tonziegel:<br />

Hojslev (DK) Tonfirst<br />

Aluminium beschichtet.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

schwarz 343004802 4002393148358 50 St/Kt B<br />

ziegelrot 343004804 4002393142790 50 St/Kt B<br />

Firstklammern # 51<br />

Passend für Tonziegel:<br />

Jacobi Biber-Firstziegel Nr. 3<br />

Aluminium beschichtet.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

schwarz 343005102 4002393148518 50 St/Kt B<br />

ziegelrot 343005104 4002393142936 50 St/Kt A<br />

dunkelbraun 343005106 4002393142929 50 St/Kt A<br />

Firstklammern # 52<br />

Passend für Tonziegel:<br />

Trost, Rauenberg First G 9, G 3, G 31<br />

Aluminium beschichtet.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

schwarz 343005202 4002393148952 50 St/Kt B<br />

ziegelrot 343005204 4002393143285 50 St/Kt A<br />

dunkelbraun 343005206 4002393143278 50 St/Kt A<br />

**Weitere Farben auf Anfrage.<br />

*LKZ (Lagerkennzahl): A = lagerhaltiges Produkt, B = auftragsbezogenes Produkt, Lieferzeit und Mindestbestellmenge auf Anfrage.


Firstklammern # 53<br />

Passend für Tonziegel:<br />

Sturm Biberfirst<br />

Aluminium beschichtet.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

ziegelrot 343005304 4002393143247 50 St/Kt B<br />

dunkelbraun 343005306 4002393143230 50 St/Kt B<br />

Firstklammern # 53A<br />

Passend für Tonziegel:<br />

Walther, Langezenn First Biber<br />

Aluminium beschichtet.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

schwarz 343005312 4002393149065 50 St/Kt B<br />

ziegelrot 343005314 4002393143377 50 St/Kt A<br />

dunkelbraun 343005316 4002393143360 50 St/Kt A<br />

Firstklammern # 54A<br />

Passend für Tonziegel:<br />

Heisterholz First-/Walmziegel universal<br />

Aluminium beschichtet.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

schwarz 343005412 4002393148334 50 St/Kt B<br />

ziegelrot 343005414 4002393142776 50 St/Kt A<br />

dunkelbraun 343005416 4002393142769 50 St/Kt A<br />

Firstklammern # 55<br />

Passend für Tonziegel:<br />

Creaton Biber-Lüfter-FZ BL<br />

Aluminium beschichtet.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

schwarz 343005502 4002393148044 50 St/Kt B<br />

ziegelrot 343005504 4002393142479 50 St/Kt B<br />

dunkelbraun 343005506 4002393142462 50 St/Kt B<br />

**Weitere Farben auf Anfrage.<br />

First- und Gratzubehör<br />

Firstklammern # 55A<br />

Passend für Tonziegel:<br />

Wiekor/Koramic, Riesa Bunzlauer<br />

Lüfter-Firstziegel - Bunzlauer Nr. 4<br />

Aluminium beschichtet.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

schwarz 343005512 4002393149263 50 St/Kt B<br />

ziegelrot 343005514 4002393149379 50 St/Kt B<br />

dunkelbraun 343005516 4002393149362 50 St/Kt B<br />

Firstklammern # 57<br />

Passend für Tonziegel:<br />

Dan-Tegl (DK) Tonfirst<br />

Aluminium beschichtet.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

schwarz 343005702 4002393148150 50 St/Kt B<br />

ziegelrot 343005704 4002393142615 50 St/Kt B<br />

dunkelbraun 343005706 4002393142608 50 St/Kt B<br />

Firstklammern # 57A<br />

Passend für Tonziegel:<br />

Tata Ungarn Tonfirst<br />

Aluminium beschichtet.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

ziegelrot 343005714 4002393147627 50 St/Kt B<br />

dunkelbraun 343005716 4002393001042 50 St/Kt B<br />

Firstklammern # 58<br />

Passend für Tonziegel:<br />

Creaton Biber-FZ-zyl. BZ<br />

Aluminium beschichtet.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

schwarz 343005802 4002393148020 50 St/Kt B<br />

ziegelrot 343005804 4002393142455 50 St/Kt B<br />

dunkelbraun 343005806 4002393142448 50 St/Kt B<br />

Dach 2.1<br />

*LKZ (Lagerkennzahl): A = lagerhaltiges Produkt, B = auftragsbezogenes Produkt, Lieferzeit und Mindestbestellmenge auf Anfrage.<br />

25


Firstklammern # 58A<br />

26 Dach 2.1<br />

Passend für Tonziegel:<br />

Trost, Rauenberg First G 10<br />

Aluminium beschichtet.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

schwarz 343005812 4002393148976 50 St/Kt B<br />

ziegelrot 343005814 4002393147610 50 St/Kt A<br />

dunkelbraun 343005816 4002393147603 50 St/Kt A<br />

Firstklammern # 59<br />

Passend für Tonziegel:<br />

Wiekor/Koramic, Langenzenn First-Biber Nr. 3<br />

Aluminium beschichtet.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

schwarz 343005902 4002393149164 50 St/Kt B<br />

ziegelrot 343005904 4002393143476 50 St/Kt A<br />

dunkelbraun 343005906 4002393143469 50 St/Kt A<br />

Firstklammern # 59A<br />

Passend für Tonziegel:<br />

Creaton PC,<br />

Walther, Langenzenn Tradition<br />

Aluminium beschichtet.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

schwarz 343005912 4002393003510 50 St/Kt B<br />

ziegelrot 343005914 4002393003534 50 St/Kt B<br />

dunkelbraun 343005916 4002393003527 50 St/Kt B<br />

Firstklammern # 59B<br />

Passend für Tonziegel:<br />

Creaton BA<br />

Aluminium beschichtet.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

schwarz 343005922 4002393003541 50 St/Kt B<br />

ziegelrot 343005924 4002393003565 50 St/Kt B<br />

dunkelbraun 343005926 4002393003558 50 St/Kt B<br />

Firstklammern # 60<br />

First- und Gratzubehör<br />

Passend für Tonziegel:<br />

Wiekor/Koramic, Langenzenn First L 25<br />

Aluminium beschichtet.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

schwarz 343006002 4002393149089 50 St/Kt B<br />

ziegelrot 343006004 4002393143391 50 St/Kt B<br />

dunkelbraun 343006006 4002393143384 50 St/Kt B<br />

Firstklammern # 62<br />

Passend für Tonziegel:<br />

Jacobi Firstziegel Nr. 2<br />

Aluminium beschichtet.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

schwarz 343006202 4002393148433 50 St/Kt B<br />

ziegelrot 343006204 4002393142875 50 St/Kt B<br />

dunkelbraun 343006206 4002393142868 50 St/Kt B<br />

Firstklammern # 62A<br />

Passend für Tonziegel:<br />

Wiekor/Koramic, Langenzenn First-Biber Nr. 2<br />

Aluminium beschichtet.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

schwarz 343006212 4002393149140 50 St/Kt B<br />

ziegelrot 343006214 4002393142875 50 St/Kt B<br />

dunkelbraun 343006216 4002393143445 50 St/Kt B<br />

Firstklammern # 63<br />

Passend für Tonziegel:<br />

Bayrisches Dachziegelwerk Bogen First Nr. 3<br />

Aluminium beschichtet.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

schwarz 343006302 4002393147948 50 St/Kt B<br />

ziegelrot 343006304 4002393142394 50 St/Kt B<br />

dunkelbraun 343006306 4002393142387 50 St/Kt B<br />

**Weitere Farben auf Anfrage.<br />

*LKZ (Lagerkennzahl): A = lagerhaltiges Produkt, B = auftragsbezogenes Produkt, Lieferzeit und Mindestbestellmenge auf Anfrage.


Firstklammern # 63A<br />

Passend für Tonziegel:<br />

Trost, Rauenberg First G 1<br />

Aluminium beschichtet.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

schwarz 343006312 4002393148914 50 St/Kt B<br />

ziegelrot 343006314 4002393146798 50 St/Kt B<br />

dunkelbraun 343006316 4002393146781 50 St/Kt B<br />

Firstklammern # 65<br />

Passend für Tonziegel:<br />

Polsterer Biberfirst<br />

Aluminium beschichtet.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

ziegelrot 343006504 4002393139615 50 St/Kt B<br />

dunkelbraun 343006506 4002393139608 50 St/Kt B<br />

Firstklammern # 65A<br />

Passend für Tonziegel:<br />

Wiekor/Koramic, Riesa Bunzlauer Berliner<br />

Biberfirst - Bunzlauer Nr. 3<br />

Aluminium beschichtet.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

schwarz 343006512 4002393149249 50 St/Kt B<br />

ziegelrot 343006514 4002393149355 50 St/Kt B<br />

dunkelbraun 343006516 4002393149348 50 St/Kt B<br />

Firstklammern # 67A<br />

Passend für Tonziegel:<br />

Brüggener AG / Röben Kleeblatt/Neumarkt<br />

Aluminium beschichtet.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

schwarz 343006712 4002393147986 50 St/Kt B<br />

ziegelrot 343006714 4002393142493 50 St/Kt B<br />

dunkelbraun 343006716 4002393142486 50 St/Kt B<br />

**Weitere Farben auf Anfrage.<br />

First- und Gratzubehör<br />

Firstklammern # 68B<br />

Passend für Tonziegel:<br />

Eternit AG (B) Sneldeck Doppel S<br />

Aluminium beschichtet.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

ziegelrot 343006824 4002393003626 50 St/Kt B<br />

dunkelbraun 343006826 4002393003633 50 St/Kt B<br />

Firstklammern # 69<br />

Passend für Tonziegel:<br />

Trost, Rauenberg SF 9<br />

Aluminium beschichtet.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

ziegelrot 343006904 4002393188910 50 St/Kt A<br />

dunkelbraun 343006906 4002393188927 50 St/Kt A<br />

Firstklammern # 70<br />

Passend für Tonziegel:<br />

Pfleiderer, Höngeda First Nr. 7, konisch<br />

Aluminium beschichtet.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

schwarz 343007002 4002393148839 50 St/Kt B<br />

ziegelrot 343007004 4002393143216 50 St/Kt B<br />

dunkelbraun 343007006 4002393143209 50 St/Kt B<br />

Firstklammern # 71A<br />

Passend für Tonziegel:<br />

Keramost Biber<br />

Aluminium beschichtet.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

schwarz 343007112 4002393182598 50 St/Kt B<br />

ziegelrot 343007114 4002393003602 50 St/Kt B<br />

dunkelbraun 343007116 4002393001226 50 St/Kt B<br />

Dach 2.1<br />

*LKZ (Lagerkennzahl): A = lagerhaltiges Produkt, B = auftragsbezogenes Produkt, Lieferzeit und Mindestbestellmenge auf Anfrage.<br />

27


Firstklammern # 72A<br />

28 Dach 2.1<br />

Passend für Tonziegel:<br />

Wiekor/Koramic, Riesa Berliner Biberfirst<br />

Aluminium beschichtet.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

ziegelrot 343007214 4002393059159 50 St/Kt B<br />

dunkelbraun 343007216 4002393059142 50 St/Kt B<br />

Firstklammern # 72C<br />

Passend für Tonziegel:<br />

Creaton Pfannen-FZ Typ PM,<br />

Creaton Pfannen-FZ Typ PZ,<br />

Erlus AG First 2<br />

Aluminium beschichtet.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

schwarz 343007232 4002393148099 50 St/Kt B<br />

ziegelrot 343007234 4002393142554 50 St/Kt B<br />

dunkelbraun 343007236 4002393142547 50 St/Kt B<br />

Firstklammern # 73<br />

Passend für Tonziegel:<br />

Müller, Eisenberg First GE 21<br />

Aluminium beschichtet.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

schwarz 343007302 4002393148716 50 St/Kt B<br />

ziegelrot 343007304 4002393143131 50 St/Kt B<br />

dunkelbraun 343007306 4002393143124 50 St/Kt B<br />

Firstklammern # 80<br />

Passend für Betondachstein:<br />

B&C Benders<br />

Aluminium beschichtet.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

schwarz 343008002 4002393000588 50 St/Kt B<br />

ziegelrot 343008004 4002393000595 50 St/Kt B<br />

dunkelbraun 343008006 4002393000571 50 St/Kt B<br />

Firstklammern # 81<br />

First- und Gratzubehör<br />

Passend für Betondachstein:<br />

IBF Betonfirst<br />

Aluminium beschichtet.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

schwarz 343008102 4002393000304 50 St/Kt B<br />

ziegelrot 343008104 4002393000311 50 St/Kt B<br />

dunkelbraun 343008106 4002393000533 50 St/Kt B<br />

Firstklammern # 83<br />

Passend für Betondachstein:<br />

BS Ungarn MS2<br />

Aluminium beschichtet.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

ziegelrot 343008304 4002393000236 50 St/Kt B<br />

dunkelbraun 343008306 4002393000243 50 St/Kt B<br />

Firstklammern # 84<br />

Passend für Tonziegel:<br />

Röben Tonfirst<br />

Aluminium beschichtet.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

ziegelrot 343008404 4002393000298 50 St/Kt B<br />

dunkelbraun 343008406 4002393000373 50 St/Kt B<br />

Firstklammern # 86<br />

Passend für Tonziegel:<br />

Müller, Eisenberg First GE 20<br />

Aluminium beschichtet.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

ziegelrot 343008604 4002393000663 50 St/Kt B<br />

dunkelbraun 343008606 4002393000670 50 St/Kt B<br />

**Weitere Farben auf Anfrage.<br />

*LKZ (Lagerkennzahl): A = lagerhaltiges Produkt, B = auftragsbezogenes Produkt, Lieferzeit und Mindestbestellmenge auf Anfrage.


Firstklammern # 92<br />

Passend für Tonziegel:<br />

Tarajos Kup<br />

Aluminium beschichtet.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

ziegelrot 343009204 4002393003688 50 St/Kt B<br />

dunkelbraun 343009206 4002393003671 50 St/Kt B<br />

Firstklammern # 94<br />

Passend für Tonziegel:<br />

Trost, Rauenberg First G 11<br />

Aluminium beschichtet.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

ziegelrot 343009404 4002393002056 50 St/Kt B<br />

dunkelbraun 343009406 4002393002063 50 St/Kt B<br />

Firstklammern # 95<br />

Passend für Tonziegel:<br />

Tondach Gleinstätten (A) GL ZVP glatt 17<br />

Aluminium beschichtet.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

ziegelrot 343009504 4002393005323 50 St/Kt B<br />

dunkelbraun 343009506 4002393005330 50 St/Kt B<br />

Firstklammern # 98<br />

Passend für Tonziegel:<br />

Nelskamp Nibra<br />

Aluminium beschichtet.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

schwarz 343009802 4002393188347 50 St/Kt B<br />

ziegelrot 343009804 4002393188354 50 St/Kt A<br />

dunkelbraun 343009806 4002393188361 50 St/Kt A<br />

First- und Gratzubehör<br />

Firstziegelschraube<br />

Bei jedem First-/Gratziegel/-stein muss mittig<br />

eine Befestigungsöffnung angebracht werden.<br />

Durch diese wird die Edelstahlschraube mit<br />

Neoprenedichtung zur Befestigung an der First-<br />

oder Gratlatte bzw. Bohle geschraubt. Die<br />

Firstziegelschraube muss mindestens 24 mm in<br />

Nadelholz eingeschraubt werden, damit sie eine<br />

Kraft von 0,60 kN/m rechtwinklig zur Lage von<br />

First oder Grat aufnehmen kann.<br />

Edelstahl Innenvielzahn, mit 15er Scheibe<br />

Breite mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

5,0 x 70 14923050070 4002393188903 25 St/Btl A<br />

Dach 2.1<br />

*LKZ (Lagerkennzahl): A = lagerhaltiges Produkt, B = auftragsbezogenes Produkt, Lieferzeit und Mindestbestellmenge auf Anfrage.<br />

29


Firstklammern für Betondachsteine<br />

30 Dach 2.1<br />

First- und Gratzubehör<br />

Hersteller Firsttyp Firstklammer Artikel-Nr.<br />

A-Tillikate Betonfirst # 30B 34300302*<br />

B&C Benders - # 80 34300800*<br />

Benders Firststein # 21B 34300212*<br />

Braas Europafirst plus # 21B 34300212*<br />

BS Ungarn MS2 # 83 34300830*<br />

Cemberit Faserzementpfanne konisch 480 x 230 mm # 18A 34300181*<br />

Creaton Firststein / Creastone # 21B 34300212*<br />

IBF Betonfirst # 81 34300810*<br />

Nelskamp Finkenberger First # 21B 34300212*<br />

Wiekor / Koramic Firststein für Sachsenpfanne # 21B 34300212*<br />

Firststein altdeutsch # 21B 34300212*<br />

Firstklammern für Tonziegel<br />

Hersteller Firsttyp Firstklammer Artikel-Nr.<br />

Algermissen Wittenberger Tonfirst # 18 34300180*<br />

Bayrisches Dachziegelwerk Bogen First Nr. 1 # 15 34300150*<br />

First Nr. 2 (Falzziegelfirst) # 3 34300030*<br />

First Nr. 3 # 63 34300630*<br />

Brüggener AG / Röben Kleeblatt / Neumarkt # 67A 34300671*<br />

Sargdeckel-First # 40A 34300401*<br />

Creaton BA # 59B 34300592*<br />

Biber-FZ-zyl. BZ # 58 34300580*<br />

Biber-Lüfter-FZ BL # 55 34300550*<br />

Futura # 32A 34300321*<br />

PC # 59A 34300591*<br />

Pfannen-FZ "Rustier u. Ratio" PRK # 26 34300260*<br />

Pfannen-FZ "Ratio" PR # 31B 34300312*<br />

Pfannen-FZ Typ PM # 72C 34300723*<br />

Pfannen-FZ Typ PZ # 72C 34300723*<br />

Dan Tegl (DK) Tonfirst # 57 34300570*<br />

De Boel halbrund 300 # 10 34300100*<br />

Erlus AG First 2 # 72C 34300723*<br />

First 15 / 17 System # 35 34300350*<br />

First 15 / 17 T - Trockenverlegung # 35A 34300351*<br />

First 16 # 45 34300450*<br />

First 18 # 39A 34300391*<br />

First BF 1 und 2 # 30A 34300301*<br />

Eternit AG Sneldeck Doppel S # 68B 34300682*<br />

Girnghuber First Nr. 4 # 13 34300130*<br />

Heisterholz First- / Walmziegel universal # 54A 34300541*<br />

Hojslev (DK) Tonfirst # 48 34300480*<br />

Idunahall Kleeblatt-First ohne Rollenware # 24A 34300241*<br />

Kleeblatt-First mit Rollenware # 40A 34300401*<br />

Jacobi Firstziegel Nr. 1 # 1 34300010*<br />

Firstziegel Nr. 2 # 62 34300620*<br />

Firstziegel Nr. 5 # 15B 34300152*<br />

Firstziegel Nr. 6 # 24B 34300242*<br />

Firstziegel Nr. 9 # 2 34300020*<br />

Biber-Firstziegel Nr. 3 # 51 34300510*<br />

N _áííÉ=ÄÉá=_ÉëíÉääìåÖÉå=c~êÄåìããÉêå=ÉáåÑΩÖÉåW 2 = schwarz, 3 = hellgrau, 4 = ziegelrot, 5 = anthrazit, 6 = dunkelbraun


Firstklammern für Tonziegel<br />

First- und Gratzubehör<br />

Hersteller Firsttyp Firstklammer Artikel-Nr.<br />

Jungmeier First Nr. 1 # 26 34300260*<br />

First Nr. 2 # 4 34300040*<br />

First Nr. 3 # 5 34300050*<br />

First Nr. 12 # 6 34300060*<br />

First Nr. 13 # 7 34300070*<br />

Koramic Tonfirst # 19 34300190*<br />

Keramost Biber # 71A 34300711*<br />

Limoux Conique 40 IR/L # 11B 34300112*<br />

Meindl Falzreiter # 3 34300030*<br />

Biber-Reiter Nr. 4 # 30C 34300303*<br />

Biber-Reiter Nr. 5 # 21 34300210*<br />

Müller, Eisenberg First GE 10 # 11 34300110*<br />

First GE 20 # 86 34300860*<br />

First GE 21 # 73 34300730*<br />

First GE 30 # 19A 34300191*<br />

Migeon / Kandern Bisch Tonfirst # 19 34300190*<br />

Nelskamp Kleeblatt # 16 34300160*<br />

Nibra # 98 34300980*<br />

Pfleiderer, Höngeda First Nr. 2 , Sattelfirst # 29 34300290*<br />

First Nr. 7, konisch # 70 34300700*<br />

Polsterer Biberfirst # 65 34300650*<br />

Röben Tonfirst # 84 34300840*<br />

Saarton Lüfterfirst # 17 34300170*<br />

Sturm Biberfirst # 53 34300530*<br />

Tarajos Kup # 92 34300920*<br />

Tata Ungarn Tonfirst # 57A 34300571*<br />

Tondach Gleinstätten (A) Falzfirst # 25A 34300251*<br />

GL ZVP glatt 17 # 95 34300950*<br />

Tonziegelwerk Kandern FZ 40 # 14 34300140*<br />

Trost, Rauenberg First G 1 # 63A 34300631*<br />

First G 3 mit Höcker # 1 34300010*<br />

First G 9, G 3, G 31 # 52 34300520*<br />

First G 10 # 58A 34300581*<br />

First G 11 # 94 34300940*<br />

First G 23 # 41A 34300411*<br />

First SF 9 # 69 34300690*<br />

Van Oordt - # 8 34300080*<br />

Walther, Langenzenn First Biber # 53A 34300531*<br />

First Tegula # 28A 34300281*<br />

First Tradition # 59A 34300591*<br />

Wiekor / Koramic, Langenzenn First-Biber Nr. 2 # 62A 34300621*<br />

First-Biber Nr. 3 # 59 34300590*<br />

Falzfirst # 26A 34300261*<br />

First K 21 # 29 34300290*<br />

First L 25 # 60 34300600*<br />

First Standard # 21A 34300211*<br />

Wiekor / Koramic, Riesa Standard Falzfirst (konisch/universal) # 21A 34300211*<br />

Bunzlauer Mörtelfirst (zylindrisch) - Bunzlauer Nr. 1 # 46A 34300461*<br />

Bunzlauer Mörtelfirst (konisch) - Bunzlauer Nr. 2 # 11A 34300111*<br />

Bunzlauer Berliner Biberfirst - Bunzlauer Nr. 3 # 65A 34300651*<br />

Bunzlauer Lüfter-Firstziegel - Bunzlauer Nr. 4 # 55A 34300551*<br />

Berliner Biberfirst # 72A 34300721*<br />

N _áííÉ=ÄÉá=_ÉëíÉääìåÖÉå=c~êÄåìããÉêå=ÉáåÑΩÖÉåW 2 = schwarz, 3 = hellgrau, 4 = ziegelrot, 6 = dunkelbraun<br />

Dach 2.1<br />

31


Lüftungsprofil<br />

32 Dach 2.2<br />

Zur Abdeckung von Lüftungsöffnungen im Dach-<br />

und Wandbereich gegen Kleintiere und<br />

Vogeleinflug. Lüftungsquerschnitt bei Hart-PVC<br />

50% (Rundloch), bei Aluminium blank 60 %<br />

(Langloch).<br />

Abgewinkelt, beidseitig gelocht, Länge 2500 mm.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

Hart-PVC, Schenkelbreite 30/30 mm.<br />

weiß 4591130030250 4002393069219 20 St = 50 m A<br />

ziegelrot 4591430030250 4002393069264 20 St = 50 m A<br />

schwarz 4591530030250 4002393069134 20 St = 50 m A<br />

dunkelbraun 4591630030250 4002393069172 20 St = 50 m A<br />

Hart-PVC, Schenkelbreite 30/50 mm.<br />

weiß 4591130050250 4002393069226 20 St = 50 m A<br />

ziegelrot 4591430050250 4002393069103 20 St = 50 m A<br />

schwarz 4591530050250 4002393069141 20 St = 50 m A<br />

dunkelbraun 4591630050250 4002393069189 20 St = 50 m A<br />

Hart-PVC, Schenkelbreite 30/70 mm.<br />

weiß 4591130070250 4002393146514 20 St = 50 m A<br />

ziegelrot 4591430070250 4002393146521 20 St = 50 m A<br />

schwarz 4591530070250 4002393146538 20 St = 50 m A<br />

dunkelbraun 4591630070250 4002393146545 20 St = 50 m A<br />

Hart-PVC, Schenkelbreite 30/90 mm.<br />

weiß 4591130090250 4002393069233 20 St = 50 m A<br />

ziegelrot 4591430090250 4002393069110 20 St = 50 m A<br />

schwarz 4591530090250 4002393069158 20 St = 50 m A<br />

dunkelbraun 4591630090250 4002393069196 20 St = 50 m A<br />

Hart-PVC, Schenkelbreite 50/70 mm.<br />

weiß 4591150070250 4002393069240 20 St = 50 m A<br />

ziegelrot 4591450070250 4002393069127 20 St = 50 m A<br />

schwarz 4591550070250 4002393069165 20 St = 50 m A<br />

dunkelbraun 4591650070250 4002393069202 20 St = 50 m A<br />

Aluminium blank.<br />

30/30 mm 4593030030250 4002393001387 20 St = 50 m A<br />

30/50 mm 4593030050250 4002393001394 20 St = 50 m A<br />

30/70 mm 4593030070250 4002393001400 20 St = 50 m A<br />

30/90 mm 4593030090250 4002393001417 20 St = 50 m A<br />

Traufbrettprofil<br />

Hart-PVC, Nutzlänge 1000 mm. Breite 170 mm.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

ziegelrot 43114100010 4002393187401 20 St/Kt A<br />

anthrazit 43115100010 4002393187418 20 St/Kt A<br />

Traufenlüftungsgitter für Wellplatten<br />

Trauf- und Kehlzubehör<br />

Zum Schutz gegen Vogeleinflug bei profilierten<br />

Dachtafeln.<br />

Kunststoff anthrazit.<br />

Maße mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

885/70/48 Profil 5 4601505 4002393066010 10 St/Bd A<br />

1062/70/48 Profil 6 4601506 4002393066027 10 St/Bd A<br />

Traufelement 2000 mit Traufkamm<br />

Das Element bestehend aus belüfteter Trauflatte<br />

mit Traufkamm sorgt für die technisch einwand-<br />

freie Belüftung im Traufbereich. Es bietet durch<br />

den integrierten flexiblen Kamm Schutz gegen<br />

Vogeleinflug bei profilierten Deckwerkstoffen.<br />

Lüftungsquerschnitt ca. 200 cm²/m nach DIN<br />

4108, Teil 3. Das Traufelement ersetzt die<br />

Doppellatte (Sturzlatte) und erspart das Einar-<br />

beiten der Rinneisen. Die Distanzklötzchen<br />

überbrücken die Stärke des Rinneisens und<br />

können bei Bedarf einfach abgedreht werden.<br />

Kunststoff, Länge 1000 mm., Kammhöhe 60 mm.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

ziegelrot 43174100060 4002393070406 50 St/Pk A<br />

schwarz 43175100060 4002393070420 50 St/Pk A<br />

dunkelbraun 43176100060 4002393070437 50 St/Pk A<br />

Traufelement 2000 ohne Traufkamm<br />

Das Element für die technisch einwandfreie<br />

Belüftung (Luftzufuhr) zwischen erster und<br />

zweiter wasserführender Ebene (im Traufbereich)<br />

bei ebenen Deckwerkstoffen. Lüftungsquerschnitt<br />

ca. 200 cm²/m nach DIN 4108, Teil 3. Das<br />

Traufelement ersetzt die Doppellatte (Sturzlatte)<br />

und erspart das Einarbeiten der Rinneisen. Die<br />

Distanzklötzchen überbrücken die Stärke des<br />

Rinneisens und können bei Bedarf einfach<br />

abgedreht werden.<br />

Kunststoff, Länge 1000 mm.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

ziegelrot 43174100000 4002393070444 100 St/Kt A<br />

schwarz 43175100000 4002393070413 100 St/Kt A<br />

dunkelbraun 43176100000 4002393070451 100 St/Kt A<br />

Traufenlüftungskamm<br />

Schützt gegen Vogeleinflug im Trauf- und<br />

Kehlbereich und ermöglicht gleichzeitig eine freie<br />

Luftzufuhr. Die beweglichen Zähne passen sich<br />

jedem Profil des Deckwerkstoffes an.<br />

Kunststoff, Länge 1000 mm., Kammhöhe 60 mm.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

ziegelrot 47574100060 4002393068458 300 St/Pk A<br />

schwarz 47575100060 4002393068465 300 St/Pk A<br />

dunkelbraun 47576100060 4002393068472 300 St/Pk A<br />

*LKZ (Lagerkennzahl): A = lagerhaltiges Produkt, B = auftragsbezogenes Produkt, Lieferzeit und Mindestbestellmenge auf Anfrage.


Vogelschutzgitter/Lüftungsband<br />

Zur Abdeckung von Lüftungsöffnungen an<br />

Traufe, Pult- sowie allen anderen Dach- und<br />

Wandabschlüssen.<br />

Kunststoff mit Langloch, Rollenlänge 5 m.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

Breite 50 mm<br />

weiß 480110050 4002393068502 48 Ro = 240 m A<br />

schwarz 480120050 4002393005378 48 Ro = 240 m A<br />

ziegelrot 480140050 4002393068557 48 Ro = 240 m A<br />

dunkelbraun 480160050 4002393068656 48 Ro = 240 m A<br />

Breite 80 mm<br />

weiß 480110080 4002393068519 24 Ro = 120 m A<br />

schwarz 480120080 4002393005385 24 Ro = 120 m A<br />

ziegelrot 480140080 4002393068564 24 Ro = 120 m A<br />

dunkelbraun 480160080 4002393068663 24 Ro = 120 m A<br />

Breite 100 mm<br />

weiß 480110100 4002393068526 24 Ro = 120 m A<br />

schwarz 480120100 4002393005408 24 Ro = 120 m A<br />

ziegelrot 480140100 4002393068571 24 Ro = 120 m A<br />

dunkelbraun 480160100 4002393068670 24 Ro = 120 m A<br />

Vogelschutzgitter/Lüftungsband im Spenderkarton<br />

Zur Abdeckung von Lüftungsöffnungen an<br />

Traufe, Pult- sowie allen anderen Dach- und<br />

Wandabschlüssen. Der Spenderkarton<br />

ermöglicht ein individuelles Ablängen des<br />

Materials.<br />

Kunststoff mit Langloch, Rollenlänge 60 m.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

Breite 50 mm<br />

weiß 480110050VE 4002393000687 60 m/Kt A<br />

dunkelbraun 480160050VE 4002393144220 60 m/Kt A<br />

Breite 80 mm<br />

weiß 480110080VE 4002393068755 60 m/Kt A<br />

schwarz 480120080VE 4002393005392 60 m/Kt A<br />

ziegelrot 480140080VE 4002393144237 60 m/Kt A<br />

dunkelbraun 480160080VE 4002393144251 60 m/Kt A<br />

Breite 100 mm<br />

weiß 480110100VE 4002393068762 60 m/Kt A<br />

schwarz 480120100VE 4002393005415 60 m/Kt A<br />

ziegelrot 480140100VE 4002393144268 60 m/Kt A<br />

dunkelbraun 480160100VE 4002393144282 60 m/Kt A<br />

Rinneisenstifte<br />

Trauf- und Kehlzubehör<br />

Für die Befestigung von Rinnenträgern aus<br />

feuerverzinktem Stahl bzw. Kupfer.<br />

Größe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

Feuerverzinkt<br />

42 / 65 5325201 4002393005118 1 Kg/Pk A<br />

Kupfer<br />

42 / 65 5325202 4002393005125 1 Kg/Pk A<br />

Rinnensieb<br />

Hält die Dachrinne frei von Laub und Gehölz.<br />

Aus Polyethylen, Länge 200 cm mit Klammern<br />

(Kupfer für dunkelbraun, verzinkt für hellgrau).<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

Breite 18 cm<br />

hellgrau 434332002000 4002393071205 12 m/Kt A<br />

dunkelbraun 434362002000 4002393071229 12 m/Kt A<br />

Breite 28 cm<br />

hellgrau 434332802000 4002393071212 12 m/Kt A<br />

dunkelbraun 434362802000 4002393071236 12 m/Kt A<br />

Kehldichtstreifen<br />

Zur flexiblen Abdichtung gegen Schlagregen und<br />

Flugschnee auf Ortgang- und Kehlblechen. Das<br />

Material passt sich durch seine Struktur jedem<br />

Profil des Deckwerkstoffes an.<br />

Selbstklebend, Länge 1000 mm.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

Keilhöhe 60 mm<br />

ziegelrot 461941000060 4002393068083 100 St/Kt A<br />

anthrazit 461951000060 4002393067987 100 St/Kt A<br />

dunkelbraun 461961000060 4002393068090 100 St/Kt A<br />

Keilhöhe 75 mm<br />

ziegelrot 461941000075 4002393068007 100 St/Kt A<br />

anthrazit 461951000075 4002393068038 100 St/Kt A<br />

dunkelbraun 461961000075 4002393068069 100 St/Kt A<br />

Dach 2.2<br />

*LKZ (Lagerkennzahl): A = lagerhaltiges Produkt, B = auftragsbezogenes Produkt, Lieferzeit und Mindestbestellmenge auf Anfrage.<br />

33


Kehlelement Aluminium + Befestigungsklammern<br />

34 Dach 2.2<br />

Die vorgekanteten Aluminiumkehlelemente<br />

lassen sich schnell und problemlos in jede<br />

Dachkehle mit einer Mindestkehlneigung von<br />

>15 Grad (Steildach) einbauen. Hierbei müssen<br />

die Elemente mindestens 10 cm überdeckt<br />

werden. Die Verlegung erfolgt auf vollflächiger<br />

Deckunterlage oder auf eine Lattung mit einem<br />

lichten Abstand


Durchgangspfannen GP-HP 01<br />

Passend für Betondachstein:<br />

Frankfurter Pfanne, Sachsenpfanne,<br />

Alpendachstein u. a.<br />

Die Durchgangspfannen passend für die<br />

entsprechenden Deckwerkstoffe wie Tonziegel,<br />

Dachsteine, Schiefer oder Welltafeln ermöglichen<br />

den unkomplizierten Einbau von Dunstrohren und<br />

Antennenhauben in die Dacheindeckung. Das<br />

Gelenk, welches beim Zusammenbau der<br />

Durchgangspfanne mit dem Dunstrohr bzw.<br />

Antennenhaube entsteht, ermöglicht die lotrechte<br />

Ausrichtung. PVC farbig.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

schwarz 458620001 4002393179888 4 St/Kt A<br />

ziegelrot 458640001 4002393179932 4 St/Kt A<br />

anthrazit 458650001 4002393180129 4 St/Kt A<br />

dunkelbraun 458660001 4002393180297 4 St/Kt A<br />

Durchgangspfannen GP-HP 02<br />

Passend für Betondachstein:<br />

Finkenberger Pfanne<br />

PVC farbig.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

schwarz 458620002 4002393179895 4 St/Kt A<br />

ziegelrot 458640002 4002393179949 4 St/Kt A<br />

dunkelbraun 458660002 4002393180303 4 St/Kt A<br />

Durchgangspfannen GP-HP 03<br />

Passend für Betondachstein:<br />

Taunus Pfanne<br />

PVC farbig.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

ziegelrot 458640003 4002393179956 4 St/Kt A<br />

anthrazit 458650003 4002393180136 4 St/Kt A<br />

dunkelbraun 458660003 4002393180310 4 St/Kt A<br />

Durchgangspfannen GP-HP 05<br />

Passend für Betondachstein:<br />

Kronenpfanne u.a.<br />

PVC farbig.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

ziegelrot 458640005 4002393179963 4 St/Kt A<br />

anthrazit 458650005 4002393180143 4 St/Kt A<br />

Sonderfarben in lackierter Ausführung auf Anfrage.<br />

TOP-Air®-Programm<br />

Durchgangspfannen GP-HP 07<br />

Passend für Betondachstein:<br />

Heidelberger Dachstein<br />

PVC farbig.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

ziegelrot 458640007 4002393179970 4 St/Kt A<br />

anthrazit 458650007 4002393180150 4 St/Kt A<br />

dunkelbraun 458660007 4002393180327 4 St/Kt A<br />

Durchgangspfannen GP-HP 09<br />

Passend für Betondachstein:<br />

Doppel-S, Teewen Doppelpfanne,<br />

Donaudachstein u. a.<br />

PVC farbig.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

schwarz 458620009 4002393179901 4 St/Kt A<br />

ziegelrot 458640009 4002393179987 4 St/Kt A<br />

anthrazit 458650009 4002393180167 4 St/Kt A<br />

dunkelbraun 458660009 4002393180334 4 St/Kt A<br />

Durchgangspfannen GP-HP 13<br />

Passend für Betondachstein:<br />

Heidelberger Profil S, Europa-Dachstein u. a.<br />

PVC farbig.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

ziegelrot 458640013 4002393179994 4 St/Kt B<br />

anthrazit 458650013 4002393180174 4 St/Kt B<br />

dunkelbraun 458660013 4002393180341 4 St/Kt B<br />

Durchgangspfannen GP-HP 14<br />

Passend für Betondachstein:<br />

Benders Doppel S, Schwedenpfanne<br />

PVC farbig.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

ziegelrot 458640014 4002393180006 4 St/Kt B<br />

anthrazit 458650014 4002393180181 4 St/Kt B<br />

dunkelbraun 458660014 4002393180358 4 St/Kt B<br />

Dach 2.3<br />

*LKZ (Lagerkennzahl): A = lagerhaltiges Produkt, B = auftragsbezogenes Produkt, Lieferzeit und Mindestbestellmenge auf Anfrage.<br />

35


Durchgangspfannen GP-HP 17<br />

36 Dach 2.3<br />

Passend für Betondachstein:<br />

Harzer Pfanne, Sigma Pfanne<br />

PVC farbig.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

ziegelrot 458640017 4002393180013 4 St/Kt A<br />

anthrazit 458650017 4002393180198 4 St/Kt A<br />

dunkelbraun 458660017 4002393180365 4 St/Kt A<br />

Durchgangspfannen GP-HP 19<br />

Passend für Betondachstein:<br />

Eternit Dachstein u. a.<br />

PVC farbig.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

schwarz 458620019 4002393179918 4 St/Kt B<br />

ziegelrot 458640019 4002393180020 4 St/Kt B<br />

anthrazit 458650019 4002393180204 4 St/Kt B<br />

dunkelbraun 458660019 4002393180372 4 St/Kt B<br />

Durchgangspfannen GP-HP 21<br />

Passend für Tondachziegel:<br />

Rheinland-/Reformziegel<br />

PVC farbig.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

ziegelrot 458640021 4002393180037 4 St/Kt A<br />

anthrazit 458650021 4002393180211 4 St/Kt A<br />

dunkelbraun 458660021 4002393180389 4 St/Kt A<br />

Durchgangspfannen GP-HP 26<br />

Passend für Tondachziegel:<br />

Flachdachziegel<br />

PVC farbig.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

ziegelrot 458640026 4002393180044 4 St/Kt A<br />

anthrazit 458650026 4002393180228 4 St/Kt A<br />

dunkelbraun 458660026 4002393180396 4 St/Kt A<br />

hellbraun 458680026 4002393180464 4 St/Kt A<br />

Durchgangspfannen GP-HP 29<br />

TOP-Air®-Programm<br />

Passend für Tondachziegel:<br />

Biber Einfachdeckung<br />

PVC farbig.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

ziegelrot 458640029 4002393180051 4 St/Kt A<br />

anthrazit 458650029 4002393180235 4 St/Kt A<br />

dunkelbraun 458660029 4002393180402 4 St/Kt A<br />

Durchgangspfannen GP-HP 33<br />

Passend für Tondachziegel:<br />

Doppelmulden-/Doppelfalzziegel<br />

u. a.<br />

PVC farbig.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

ziegelrot 458640033 4002393180068 4 St/Kt A<br />

anthrazit 458650033 4002393180242 4 St/Kt A<br />

dunkelbraun 458660033 4002393180419 4 St/Kt A<br />

Durchgangspfannen GP-HP 34<br />

Passend für Tondachziegel:<br />

Ergoldsbacher Flachdach E 58 u. a.<br />

PVC farbig.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

ziegelrot 458640034 4002393180075 4 St/Kt A<br />

anthrazit 458650034 4002393180259 4 St/Kt A<br />

dunkelbraun 458660034 4002393180426 4 St/Kt A<br />

Durchgangspfannen GP-HP 41<br />

Passend für Tondachziegel:<br />

Frankenpfanne, Contess, Contour,<br />

Marko Pfanne u. a.<br />

PVC farbig.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

ziegelrot 458640041 4002393180082 4 St/Kt A<br />

anthrazit 458650041 4002393180266 4 St/Kt A<br />

dunkelbraun 458660041 4002393180433 4 St/Kt A<br />

Sonderfarben in lackierter Ausführung auf Anfrage.<br />

*LKZ (Lagerkennzahl): A = lagerhaltiges Produkt, B = auftragsbezogenes Produkt, Lieferzeit und Mindestbestellmenge auf Anfrage.


Durchgangspfannen GP-HP 50<br />

Passend für Tondachziegel:<br />

Kandern Z 2000 u. a.<br />

PVC farbig.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

ziegelrot 458640050 4002393180099 4 St/Kt A<br />

anthrazit 458650050 4002393180273 4 St/Kt A<br />

dunkelbraun 458660050 4002393180440 4 St/Kt A<br />

Durchgangspfannen GP-HP 59<br />

Passend für Tondachziegel:<br />

Falzziegel Z 1, Rustico u. a.<br />

PVC farbig.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

ziegelrot 458640059 4002393180105 4 St/Kt A<br />

Durchgangspfannen GP-HP 60<br />

Passend für Tondachziegel:<br />

Biber Doppeldeckung<br />

PVC farbig.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

ziegelrot 458640060 4002393180112 4 St/Kt A<br />

dunkelbraun 458660060 4002393180457 4 St/Kt A<br />

Durchgangspfannen GP-HP 254<br />

Passend für:<br />

Schiefer, Biber- und Bitumenschindeln,<br />

Faserzementplatten 40 x 40 cm<br />

mit Aufkantung<br />

PVC farbig.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

schwarz 458620254 4002393179925 4 St/Kt A<br />

anthrazit 458650254 4002393180280 4 St/Kt A<br />

TOP-Air®-Programm<br />

Dach 2.3<br />

*LKZ (Lagerkennzahl): A = lagerhaltiges Produkt, B = auftragsbezogenes Produkt, Lieferzeit und Mindestbestellmenge auf Anfrage.<br />

37


38 Dach 2.3<br />

Herstellerverzeichnis Durchgangspfannen<br />

* Bitte bei Bestellungen Farbnummern einfügen: 2 = schwarz, 4 = ziegelrot, 5 = anthrazit, 6 = dunkelbraun, 8 = hellbraun<br />

TOP-Air®-Programm<br />

Hersteller Pfannentyp Typ Artikel­Nr.<br />

A<br />

Altschwieler Doppelmuldenfalzziegel GP-HP 33 4586*0033<br />

Annawerker Dachziegel Falzziegel GP-HP 59 458640059<br />

Autenried siehe unter Creaton AG<br />

B<br />

BAG siehe unter Röben Tonbaustoffe<br />

Bayr. DZW Bogen Biber G 35 (Doppeldeckung) GP-HP 60 4586*0060<br />

Bayr. DZW Bogen Biber G 35 (Einfachdeckung) GP-HP 29 4586*0029<br />

Bayr. DZW Bogen Doppelmulden-, -falzziegel GP-HP 33 4586*0033<br />

Bayr. DZW Bogen Falzziegel GP-HP 59 458640059<br />

Bayr. DZW Bogen Flachdachpfanne GP-HP 26 4586*0026<br />

Benders Mecklenburger GP-HP 01 4586*0001<br />

Benders Schwedenpfanne "Doppel S" GP-HP 14 4586*0014<br />

Besingheimer siehe unter Trost Dachkeramik<br />

Bisch/Bisch-Marley siehe unter Koramic<br />

Böckinger Biber Doppeldeckung BZ 3 18 x 38 GP-HP 60 4586*0060<br />

Böckinger Biber Einfachdeckung BZ 3 18 x 38 GP-HP 29 4586*0029<br />

Böckinger Flachdachpfanne BZ 1 GP-HP 26 4586*0026<br />

Böckinger Rheinlandziegel/Reformpfanne BZ 2 GP-HP 21 4586*0021<br />

Boral Industrie <strong>GmbH</strong> & Co. KG siehe unter Koramic<br />

Bott-Eder Vertriebsges.mbH siehe unter Trost Dachkeramik<br />

Braas <strong>GmbH</strong> & Co. KG siehe unter Lafarge Dachsysteme<br />

Bramac (Koramic/Lafarge) AlpenDachstein / Alpská / Frankfurtská GP-HP 01 4586*0001<br />

Bramac (Koramic/Lafarge) DonauDachstein / Dvojitá S / Moravská GP-HP 09 4586*0009<br />

Brandenburger Dachkeramik (BDK) siehe unter Lafarge<br />

Brimges Doppelmulden-/Doppelfalzziegel GP-HP 33 4586*0033<br />

Brimges Flachdachpfanne GP-HP 26 4586*0026<br />

Brimges Reformpfanne GP-HP 21 4586*0021<br />

Brimges Rheinlandziegel GP-HP 21 4586*0021<br />

Brüggener AG siehe unter Röben Tonbaustoffe<br />

BTS Biber Segmentschnitt GP-HP 29 4586*0029<br />

C<br />

Canstatter Flachdachpfanne Z 12 GP-HP 26 4586*0026<br />

Canstatter Reformpfanne Z 2 GP-HP 21 4586*0021<br />

Ceda, SPA (I) Tegola Asimmetrica GP-HP 09 4586*0009<br />

Cembrit (CZ) Šablona pravouhlá GP-HP 254 4586*0254<br />

Coppo Trentino srl (I) Doppia Atensina GP-HP 01 4586*0001<br />

Creaton AG Doppel ´S´ - Duo Österreich GP-HP 19 4586*0019<br />

Creaton AG Eleganz Reformpfanne GP-HP 21 4586*0021<br />

Creaton AG Flachdachpfanne M 14 GP-HP 41 4586*0041<br />

Creaton AG Kera-Biber´ 18 x 38 (Doppeldeckung) GP-HP 60 4586*0060<br />

Creaton AG Kera-Biber´ 18 x 38 (Einfachdeckung) GP-HP 29 4586*0029<br />

Creaton AG Klassik' Biber 18 x 38 (Doppeldeckung) GP-HP 60 4586*0060<br />

Creaton AG Klassik´ Biber 18 x 38 (Einfachdeckung) GP-HP 29 4586*0029<br />

Creaton AG Rustico Falzziegel GP-HP 59 458640059


Herstellerverzeichnis Durchgangspfannen<br />

TOP-Air®-Programm<br />

Hersteller Pfannentyp Typ Artikel­Nr.<br />

D<br />

Dach-Decor Frankfurter GP-HP 01 4586*0001<br />

Deutsche O.F.I.C. <strong>GmbH</strong> Bardoline-Bitumenschindeln GP-HP 254 4586*0254<br />

E<br />

Eisenberger siehe unter F.v. Müller Dachziegelwerk<br />

Enzweihinger Reformpfanne Z 22 GP-HP 21 4586*0021<br />

Ergoldsbacher siehe unter Erlus Baustoffwerke AG<br />

Erlus Baustoffwerke AG Biber Doppeldeckung 18 x 38 GP-HP 60 4586*0060<br />

Erlus Baustoffwerke AG Biber Einfachdeckung 18 x 38 GP-HP 29 4586*0029<br />

Erlus Baustoffwerke AG Ergoldsbacher E 58 GP-HP 34 4586*0034<br />

Erlus Baustoffwerke AG Ergoldsbacher Falzziegel / Sinterfalz GP-HP 59 458640059<br />

Erlus Baustoffwerke AG Reformpfanne GP-HP 21 4586*0021<br />

Erzinger Doppelmulden-,-falzziegel H 35 / M 35 GP-HP 33 4586*0033<br />

Erzinger Muldenziegel M 36 S GP-HP 33 4586*0033<br />

Erzinger Reformpfanne Z 22 GP-HP 21 4586*0021<br />

Esbach - Coburg Frankenpfanne GP-HP 41 4586*0041<br />

Eternit / Euronit siehe unter Etex-Dach<br />

Etex-Dach Alpendachstein GP-HP 01 4586*0001<br />

Etex-Dach Alterna Faserzement 40 x 40 GP-HP 254 4586*0254<br />

Etex-Dach Biber Rundschnitt 19 x 40, Schiefer GP-HP 254 4586*0254<br />

Etex-Dach Dachstein Profil-S / Concreto S GP-HP 13 4586*0013<br />

Etex-Dach Doppelfalzziegel Z 2 GP-HP 33 4586*0033<br />

Etex-Dach Eternit-Dachstein GP-HP 19 4586*0019<br />

Etex-Dach Europa Dachstein GP-HP 13 4586*0013<br />

Etex-Dach Flachdachpfanne MZ 3 (25,5 x 41,5) GP-HP 26 4586*0026<br />

Etex-Dach Flachdachpfanne Z 4 GP-HP 26 4586*0026<br />

Etex-Dach Heidelberger / Extra / Concreto Extra GP-HP 07 4586*0007<br />

Etex-Dach Langfalzziegel GP-HP 59 458640059<br />

Etex-Dach Wiener Tasche 40 x 20 GP-HP 254 4586*0254<br />

F<br />

F. v. Müller Dachziegelwerke siehe unter Koramic<br />

Frenzelit Faserzement 40 x 40 GP-HP 254 4586*0254<br />

Fuhrhop Biberschwanzziegel 18 x 38 (Doppeldeckung) GP-HP 60 4586*0060<br />

Fuhrhop Biberschwanzziegel 18 x 38 (Einfachdeckung) GP-HP 29 4586*0029<br />

G<br />

Gaimersheim Flachdachpfanne GP-HP 26 4586*0026<br />

Gaimersheim Rheinlandziegel/Reformpfanne GP-HP 21 4586*0021<br />

Gairing Reformpfanne GP-HP 21 4586*0021<br />

Gambale Doppia Romana GP-HP 01 4586*0001<br />

Gettnauer Tonziegel (CH) Biber Doppeldeckung 18 x 38 GP-HP 60 4586*0060<br />

Gettnauer Tonziegel (CH) Biber Einfachdeckung 18 x 38 GP-HP 29 4586*0029<br />

Gettnauer Tonziegel (CH) Flachziegel GP-HP 50 4586*0050<br />

Gilardain Frères (F) Rheinlandziegel GP-HP 21 4586*0021<br />

Girnghuber <strong>GmbH</strong> & Co. KG Biberschwanzziegel 18 x 38 (Doppeldeckung) GP-HP 60 4586*0060<br />

Girnghuber <strong>GmbH</strong> & Co. KG Biberschwanzziegel 18 x 38 (Einfachdeckung) GP-HP 29 4586*0029<br />

* Bitte bei Bestellungen Farbnummern einfügen: 2 = schwarz, 4 = ziegelrot, 5 = anthrazit, 6 = dunkelbraun, 8 = hellbraun<br />

Dach 2.3<br />

39


40 Dach 2.3<br />

Herstellerverzeichnis Durchgangspfannen<br />

* Bitte bei Bestellungen Farbnummern einfügen: 2 = schwarz, 4 = ziegelrot, 5 = anthrazit, 6 = dunkelbraun, 8 = hellbraun<br />

TOP-Air®-Programm<br />

Hersteller Pfannentyp Typ Artikel­Nr.<br />

G<br />

Girnghuber <strong>GmbH</strong> & Co. KG Doppelmulden-/Doppelfalzziegel GP-HP 33 4586*0033<br />

Girnghuber <strong>GmbH</strong> & Co. KG Falzziegel GP-HP 59 458640059<br />

Girnghuber <strong>GmbH</strong> & Co. KG Flachdachpfanne GP-HP 26 4586*0026<br />

Girnghuber <strong>GmbH</strong> & Co. KG Reformpfanne GP-HP 21 4586*0021<br />

Girnghuber <strong>GmbH</strong> & Co. KG Rheinlandpfanne GP-HP 21 4586*0021<br />

H<br />

Hagelstatter Doppelfalzziegel GP-HP 33 4586*0033<br />

Hagelstatter Flachdachpfanne GP-HP 26 4586*0026<br />

Heisterholz siehe unter Lafarge<br />

Hettenbach A., Neuenstein Reformpfanne GP-HP 21 4586*0021<br />

I<br />

IBF (PL) Podwójna rzymska GP-HP 01 4586*0001<br />

IBF (PL) Podwójne S GP-HP 09 4586*0009<br />

Idunahall siehe unter Röben Tonbaustoffe<br />

Imberg (Imerys) Rhein-Pfanne GP-HP 17 4586*0017<br />

J<br />

Jacobi Tonwerke <strong>GmbH</strong> Biberschwanzziegel 18 x 38 (Doppeldeckung) GP-HP 60 4586*0060<br />

Jacobi Tonwerke <strong>GmbH</strong> Biberschwanzziegel 18 x 38 (Einfachdeckung) GP-HP 29 4586*0029<br />

Jacobi Tonwerke <strong>GmbH</strong> Doppelmulden-/Falzziegel Z 2 GP-HP 33 4586*0033<br />

Jacobi Tonwerke <strong>GmbH</strong> Universalziegel Z 7 V / Z 7 GP-HP 21 4586*0021<br />

Jessenberger, Ludwig DZW siehe unter Nelskamp<br />

Jopek (PL) Karpiówka DK 18 (Doppeldeckung) GP-HP 60 4586*0060<br />

Jopek (PL) Karpiówka DK 18 (Einfachdeckung) GP-HP 29 4586*0029<br />

Jungmeier Dachziegelwerke Falzziegel GP-HP 59 458640059<br />

Jungmeier Dachziegelwerke Flachdachpfanne GP-HP 26 4586*0026<br />

Jungmeier Dachziegelwerke Reformpfanne GP-HP 21 4586*0021<br />

K<br />

Kaiser & Böhler DZW Höpfingen Reformpfanne GP-HP 21 4586*0021<br />

Kandern Tonwerke <strong>GmbH</strong> siehe unter Koramic<br />

KDN siehe unter Teewenpan<br />

Keller AG Ziegeleien (CH) Biber (Doppeldeckung) 18 x 38 GP-HP 60 4586*0060<br />

Keller AG Ziegeleien (CH) Biber (Einfachdeckung) 18 x 38 GP-HP 29 4586*0029<br />

Keller AG Ziegeleien (CH) Doppelmuldenfalz-/Herzziegel H 35 (42,4 x 25) GP-HP 33 4586*0033<br />

Keller AG Ziegeleien (CH) Muldenziegel M 35 (42,4 x 25) GP-HP 33 4586*0033<br />

Keller AG Ziegeleien (CH) Schiefer 40 x 40 GP-HP 254 4586*0254<br />

Kofes s.r.o. Prima GP-HP 01 4586*0001<br />

Konstanzer Doppelfalzziegel Z 2 GP-HP 33 4586*0033<br />

Kontakt Moravia (CZ) Bobrovka K-M beta GP-HP 29 4586*0029<br />

Kontakt Moravia (CZ) Double Roman K-M beta GP-HP 07 4586*0007<br />

Koramic Dachprodukte Biberschwanzziegel 18/38 Doppeldeckung GP-HP 60 4586*0060<br />

Koramic Dachprodukte Biberschwanzziegel 18/38 Einfachdeckung GP-HP 29 4586*0029<br />

Koramic Dachprodukte Doppelfalzziegel 41,2 x 24,5 GP-HP 33 4586*0033<br />

Koramic Dachprodukte Doppelfalzziegel 41,5 x 23,0 GP-HP 59 458640059<br />

Koramic Dachprodukte Doppelfalzziegel Z 2 GP-HP 33 4586*0033


Herstellerverzeichnis Durchgangspfannen<br />

TOP-Air®-Programm<br />

Hersteller Pfannentyp Typ Artikel­Nr.<br />

K<br />

Koramic Dachprodukte Doppelmuldenfalzziegel GP-HP 33 4586*0033<br />

Koramic Dachprodukte Eisenberger E 20 - Doppelmuldenfalzziegel GP-HP 33 4586*0033<br />

Koramic Dachprodukte Eisenberger E 80- Verschiebeziegel GP-HP 21 4586*0021<br />

Koramic Dachprodukte Falzziegel Doppelmulde / Doppelfalz 42,2 x 25,4 GP-HP 59 4586*0059<br />

Koramic Dachprodukte Falzziegel Z 1 GP-HP 59 458640059<br />

Koramic Dachprodukte Flachdachpfanne GP-HP 26 4586*0026<br />

Koramic Dachprodukte Flachdachpfanne L 15 L.F.L. GP-HP 41 4586*0041<br />

Koramic Dachprodukte Flachdachpfanne Z 15 / Z 15 edel / Z 15 a GP-HP 26 4586*0026<br />

Koramic Dachprodukte Flachdachpfanne Z 25 GP-HP 26 4586*0026<br />

Koramic Dachprodukte Flachdachpfanne Z 30 a GP-HP 26 4586*0026<br />

Koramic Dachprodukte Flachdachpfanne Z 57 GP-HP 26 4586*0026<br />

Koramic Dachprodukte Flachschiebeziegel GP-HP 50 4586*0050<br />

Koramic Dachprodukte Flachschiebeziegel Z 19 (Istighofen) GP-HP 50 4586*0050<br />

Koramic Dachprodukte Herzziegel E 90 GP-HP 33 4586*0033<br />

Koramic Dachprodukte JPV 2000 - schiebbare Reformpfanne GP-HP 50 4586*0050<br />

Koramic Dachprodukte Jura - Schiebeziegel GP-HP 50 4586*0050<br />

Koramic Dachprodukte Jura G 3 - nicht im Verbund GP-HP 50 4586*0050<br />

Koramic Dachprodukte Pfannenziegel GP-HP 26 4586*0026<br />

Koramic Dachprodukte Reformpfanne Z 16 GP-HP 21 4586*0021<br />

Koramic Dachprodukte Reformpfanne Z 18 / Z 18 S GP-HP 50 4586*0050<br />

Koramic Dachprodukte Reformpfanne Z 2000 / Z 2000 S GP-HP 50 4586*0050<br />

Koramic Dachprodukte Reformpfanne Z 22 GP-HP 21 4586*0021<br />

Koramic Dachprodukte Sachsenpfanne GP-HP 01 4586*0001<br />

Krytina siehe unter Tondach Gleinstätten AG<br />

L<br />

Lämle Doppelmuldenziegel GP-HP 59 458640059<br />

Lafarge Dachsysteme Doppel-S Pfanne / Powójne S GP-HP 09 4586*0009<br />

Lafarge Dachsysteme Frankfurter Pfanne GP-HP 01 4586*0001<br />

Lafarge Dachsysteme Granat 13 / Granat-Doppelmuldenfalzziegel GP-HP 33 4586*0033<br />

Lafarge Dachsysteme Harzer Pfanne GP-HP 17 4586*0017<br />

Lafarge Dachsysteme Mars - Doppelmulden-/Doppelfalzziegel GP-HP 33 4586*0033<br />

Lafarge Dachsysteme Opal Standard Biberschwanzziegel (Doppeldeckung) GP-HP 60 4586*0060<br />

Lafarge Dachsysteme Opal Standard Biberschwanzziegel (Einfachdeckung) GP-HP 29 4586*0029<br />

Lafarge Dachsysteme Schieferit GP-HP 254 4586*0254<br />

Lafarge Dachsysteme Sirius - Flachdachpfanne GP-HP 26 4586*0026<br />

Lafarge Dachsysteme Standardfalzziegel GP-HP 21 4586*0021<br />

Lafarge Dachsysteme Taunus-Pfanne GP-HP 03 4586*0003<br />

Lafarge France Double Romane GP-HP 01 4586*0001<br />

Lafarge France Tradipanne GP-HP 09 4586*0009<br />

Lafarge France Vieille France GP-HP 254 4586*0254<br />

Laufen (CH) siehe unter Koramic<br />

Laumanns (Gebr.) <strong>GmbH</strong> & Co.KG Flachdachpfanne - Tiefa 2 GP-HP 26 4586*0026<br />

Laumanns (Gebr.) <strong>GmbH</strong> & Co.KG Mulden variabel GP-HP 33 4586*0033<br />

Laumanns (Gebr.) <strong>GmbH</strong> & Co.KG Rheinland variabel GP-HP 21 4586*0021<br />

Lauterbach Dachziegelwerke Großformat R 15 GP-HP 41 4586*0041<br />

* Bitte bei Bestellungen Farbnummern einfügen: 2 = schwarz, 4 = ziegelrot, 5 = anthrazit, 6 = dunkelbraun, 8 = hellbraun<br />

Dach 2.3<br />

41


42 Dach 2.3<br />

Herstellerverzeichnis Durchgangspfannen<br />

* Bitte bei Bestellungen Farbnummern einfügen: 2 = schwarz, 4 = ziegelrot, 5 = anthrazit, 6 = dunkelbraun, 8 = hellbraun<br />

TOP-Air®-Programm<br />

Hersteller Pfannentyp Typ Artikel­Nr.<br />

L<br />

Ludwigsburger Flachdachpfanne GP-HP 26 4586*0026<br />

Ludwigsburger Reformpfanne GP-HP 21 4586*0021<br />

Ludwigshafener Ziegelwerke Doppelmuldenfalzziegel GP-HP 59 4586*0059<br />

Ludwigshafener Ziegelwerke Flachdachpfanne Z 11 Platina GP-HP 59 458640059<br />

M<br />

Marley (GB) Yeoman = Frankfurter Pfanne GP-HP 01 4586*0001<br />

Mayr Straubing siehe unter Koramic<br />

Mediterran (SK + HU) Standart GP-HP 03 4586*0003<br />

Meerholz Flachdachpfanne Z 16 GP-HP 59 458640059<br />

Meindl Ziegelwerke (Etex-Group) Biberschwanzziegel 18 x 38 (Doppeldeckung) GP-HP 60 4586*0060<br />

Meindl Ziegelwerke (Etex-Group) Biberschwanzziegel 18 x 38 (Einfachdeckung) GP-HP 29 4586*0029<br />

Meindl Ziegelwerke (Etex-Group) Doppelfalzziegel Z 2 GP-HP 33 4586*0033<br />

Meindl Ziegelwerke (Etex-Group) Doppelmuldenfalzziegel GP-HP 59 458640059<br />

Meindl Ziegelwerke (Etex-Group) Flachdachpfanne MZ 3 GP-HP 26 4586*0026<br />

Meindl Ziegelwerke (Etex-Group) Flachdachpfanne Z 4 GP-HP 26 4586*0026<br />

Meindl Ziegelwerke (Etex-Group) Langfalzziegel GP-HP 59 458640059<br />

Meyer-Holsen <strong>GmbH</strong> Biber 38 x 17,5 (Einfachdeckung) GP-HP 29 4586*0029<br />

Meyer-Holsen <strong>GmbH</strong> Doppelfalzziegel GP-HP 33 4586*0033<br />

Meyer-Holsen <strong>GmbH</strong> Rheinlandziegel GP-HP 21 4586*0021<br />

Meyer-Holsen <strong>GmbH</strong> Tego-Universaldachziegel GP-HP 33 4586*0033<br />

Migeon siehe unter Koramic<br />

Möding <strong>GmbH</strong> Dachziegelwerk Biberschwanzziegel 18 x 38 (Doppeldeckung) GP-HP 60 4586*0060<br />

Möding <strong>GmbH</strong> Dachziegelwerk Biberschwanzziegel 18 x 38 (Einfachdeckung) GP-HP 29 4586*0029<br />

Möding <strong>GmbH</strong> Dachziegelwerk Falzziegel GP-HP 59 458640059<br />

Möding <strong>GmbH</strong> Dachziegelwerk Flachdachpfanne GP-HP 26 4586*0026<br />

Möding <strong>GmbH</strong> Dachziegelwerk Flachdachpfanne L 15 GP-HP 41 4586*0041<br />

Monier (Redland) Roma GP-HP 07 4586*0007<br />

Morandi, Corcelles pres Payerne (CH) Ardesia Flachziegel GP-HP 254 4586*0254<br />

Morandi, Corcelles pres Payerne (CH) Biber Doppeldeckung GP-HP 60 4586*0060<br />

Morandi, Corcelles pres Payerne (CH) Biber Einfachdeckung GP-HP 29 4586*0029<br />

Mühlacker Ziegelwerke siehe unter Koramic<br />

N<br />

Nelskamp Dachziegelwerk <strong>GmbH</strong> Biberschwanzziegel 18 x 38 (Doppeldeckung) GP-HP 60 4586*0060<br />

Nelskamp Dachziegelwerk <strong>GmbH</strong> Biberschwanzziegel 18 x 38 (Einfachdeckung) GP-HP 29 4586*0029<br />

Nelskamp Dachziegelwerk <strong>GmbH</strong> Doppelfalz- /Rheinlandziegel GP-HP 21 4586*0021<br />

Nelskamp Dachziegelwerk <strong>GmbH</strong> Doppelmulden-/Doppelfalzziegel GP-HP 33 4586*0033<br />

Nelskamp Dachziegelwerk <strong>GmbH</strong> Doppelmuldenfalzziegel D 15 GP-HP 33 4586*0033<br />

Nelskamp Dachziegelwerk <strong>GmbH</strong> Finkenberger Pfanne GP-HP 02 4586*0002<br />

Nelskamp Dachziegelwerk <strong>GmbH</strong> Flachdachpfanne GP-HP 26 4586*0026<br />

Nelskamp Dachziegelwerk <strong>GmbH</strong> Flachdachpfanne F 15 H GP-HP 26 4586*0026<br />

Nelskamp Dachziegelwerk <strong>GmbH</strong> Frankenpfanne GP-HP 41 4586*0041<br />

Nelskamp Dachziegelwerk <strong>GmbH</strong> Kronen Pfanne GP-HP 05 4586*0005<br />

Nelskamp Dachziegelwerk <strong>GmbH</strong> Reformpfanne R13 / R 13 S GP-HP 50 4586*0050<br />

Nelskamp Dachziegelwerk <strong>GmbH</strong> S-Pfanne / Doppel S GP-HP 09 4586*0009


Herstellerverzeichnis Durchgangspfannen<br />

TOP-Air®-Programm<br />

Hersteller Pfannentyp Typ Artikel­Nr.<br />

N<br />

Nelskamp Dachziegelwerk <strong>GmbH</strong> Sigma Pfanne GP-HP 17 4586*0017<br />

Neuenstein Flachdachpfanne L 15 GP-HP 41 4586*0041<br />

Neumarkt siehe unter Röben<br />

Nibra Dachkeramik siehe unter Nelskamp<br />

Niederkrüchtener Falzziegel GP-HP 21 4586*0021<br />

Nördlinger Flachdachpfanne GP-HP 26 4586*0026<br />

P<br />

P.Z.M. Leier (PL) Podwójna Rzymska GP-HP 01 4586*0001<br />

Pfleiderer Dachziegelwerk (Etex-Group) Doppelfalzziegel Z 2 GP-HP 33 4586*0033<br />

Pfleiderer Dachziegelwerk (Etex-Group) Flachdachpfanne Z 4 n GP-HP 26 4586*0026<br />

Pfleiderer Dachziegelwerk (Etex-Group) Terra Casa 18/38 (Doppeldeckung) GP-HP 60 4586*0060<br />

Pfleiderer Dachziegelwerk (Etex-Group) Terra Casa 18/38 (Einfachdeckung) GP-HP 29 4586*0029<br />

Porobeton a.s. Bestrek GP-HP 01 4586*0001<br />

Prodach (PL) Podwójna Esówka GP-HP 09 4586*0009<br />

Prodach (PL) Podwójna Rzymska GP-HP 01 4586*0001<br />

R<br />

Rapperswil Ziegelei Bergischer Muldenziegel GP-HP 33 4586*0033<br />

Rapperswil Ziegelei Biber (Doppeldeckung) 18 x 38,4 GP-HP 60 4586*0060<br />

Rapperswil Ziegelei Biber (Einfachdeckung) 18 x 38,4 GP-HP 29 4586*0029<br />

Rapperswil Ziegelei Juraziegel - Schiebeziegel S 78 GP-HP 50 4586*0050<br />

Rapperswil Ziegelei Juraziegel J 72 GP-HP 50 4586*0050<br />

Rapperswil Ziegelei Muldenziegel M 72 GP-HP 33 4586*0033<br />

RBB (Eternit Belgien) Sneldek RBB / Weerter GIT GP-HP 09 4586*0009<br />

RBB (Eternit Belgien) Teewen Doppelpfanne GP-HP 09 4586*0009<br />

RBB Monier (USA) Roma GP-HP 07 4586*0007<br />

RBB Redland (Braas) Teewen Doppelpfanne GP-HP 09 4586*0009<br />

Redland (Braas) Metric 50 GP-HP 01 4586*0001<br />

Rickelshauser Doppelmulden-/Doppelfalzziegel GP-HP 33 4586*0033<br />

Röben Tonbaustoffe Doppelmulden-/-falzziegel Z 2 GP-HP 33 4586*0033<br />

Röben Tonbaustoffe ELSASS Doppelmulden-Verschiebeziegel GP-HP 33 4586*0033<br />

Röben Tonbaustoffe Podwojna Rzymska GP-HP 01 4586*0001<br />

Röben Tonbaustoffe RHEINLAND Reform-Verschiebeziegel GP-HP 21 4586*0021<br />

Rupp Dachziegelwerk Doppelmuldenfalzziegel GP-HP 33 4586*0033<br />

Rupp Dachziegelwerk Flachdachpfanne GP-HP 26 4586*0026<br />

Rupp Dachziegelwerk Opal Biberschwanz 18 x 38 (Doppeldeckung) GP-HP 60 4586*0060<br />

Rupp Dachziegelwerk Opal Biberschwanz 18 x 38 (Einfachdeckung) GP-HP 29 4586*0029<br />

Rupp Dachziegelwerk Reformpfanne GP-HP 21 4586*0021<br />

Rupp Keramik siehe unter Lafarge<br />

S<br />

Saar Tonindustrie <strong>GmbH</strong> Biberschwanzziegel 18 x 38 (Doppeldeckung) GP-HP 60 4586*0060<br />

Saar Tonindustrie <strong>GmbH</strong> Biberschwanzziegel 18 x 38 (Einfachdeckung) Gp-HP 29 4586*0029<br />

Saar Tonindustrie <strong>GmbH</strong> Doppelfalzziegel GP-HP 33 4586*0033<br />

Saar Tonindustrie <strong>GmbH</strong> Flachdachziegel Contess Gp-HP 41 4586*0041<br />

Saar Tonindustrie <strong>GmbH</strong> Flachdachziegel Contour GP-HP 41 4586*0041<br />

* Bitte bei Bestellungen Farbnummern einfügen: 2 = schwarz, 4 = ziegelrot, 5 = anthrazit, 6 = dunkelbraun, 8 = hellbraun<br />

Dach 2.3<br />

43


44 Dach 2.3<br />

Herstellerverzeichnis Durchgangspfannen<br />

* Bitte bei Bestellungen Farbnummern einfügen: 2 = schwarz, 4 = ziegelrot, 5 = anthrazit, 6 = dunkelbraun, 8 = hellbraun<br />

TOP-Air®-Programm<br />

Hersteller Pfannentyp Typ Artikel­Nr.<br />

S<br />

Saar Tonindustrie <strong>GmbH</strong> Herzziegel GP-HP 33 4586*0033<br />

Saar Tonindustrie <strong>GmbH</strong> Verschiebeziegel variabel GP-HP 21 4586*0021<br />

Schwenninger Flachdachpfanne Z 15 GP-HP 26 4586*0026<br />

Schwenninger Reformpfanne Z 17 GP-HP 21 4586*0021<br />

Schwenninger Reformpfanne Z 20 GP-HP 21 4586*0021<br />

Schwenninger Reformpfanne Z 7 GP-HP 21 4586*0021<br />

Skarpness Cementstoperialb (N) Doppel S GP-HP 09 4586*0009<br />

Skarpness Cementstoperialb (N) S-pan GP-HP 19 4586*0019<br />

Steetley Roofing Products Plain Tile 329 x 440 mm GP-HP 254 4586*0254<br />

T<br />

Teewenpan Doppelmulden / Tuile à cotes GP-HP 33 4586*0033<br />

Teewenpan Sachsenpfanne GP-HP 01 4586*0001<br />

Teewenpan Teewenpfanne/Natura 'Sneldek' / Glazuron 'Sneldek' GP-HP 09 4586*0009<br />

Teewenpan Tegola Doppia Teewen GP-HP 09 4586*0009<br />

Tegolaia (I) Romana GP-HP 01 4586*0001<br />

Terreal (F) Elysée 27 x 35 - Biber GP-HP 254 4586*0254<br />

Terreal (F) Meursault GP-HP 29 4586*0029<br />

Tondach Gleinstätten AG Biber Tasche - Biberschwanzziegel 19 x 40 GP-HP 254 4586*0254<br />

Tondach Gleinstätten AG Bobrovka 18 x 38 (Doppeldeckung) GP-HP 60 4586*0060<br />

Tondach Gleinstätten AG Bobrovka 18 x 38 (Einfachdeckung) GP-HP 29 4586*0029<br />

Tondach Gleinstätten AG Brněnka 14 GP-HP 33 4586*0033<br />

Tondach Gleinstätten AG Flachdachpfanne SULM GP-HP 36 4586*0036<br />

Tondach Gleinstätten AG Francouzská 14 GP-HP 33 4586*0033<br />

Tondach Gleinstätten AG Ikarus - Herzziegel GP-HP 33 4586*0033<br />

Tondach Gleinstätten AG Jirčanka GP-HP 26 4586*0026<br />

Tondach Gleinstätten AG Landdach - Doppelmuldenziegel GP-HP 33 4586*0033<br />

Tondach Gleinstätten AG Landdach Verschiebeziegel 24 x 41 GP-HP 33 4586*0033<br />

Tondach Gleinstätten AG Marsylka 14 GP-HP 33 4586*0033<br />

Tondach Gleinstätten AG Mulda GP-HP 21 4586*0021<br />

Tondach Gleinstätten AG Mulde Verschiebeziegel GP-HP 21 4586*0021<br />

Tondach Gleinstätten AG Polka GP-HP 50 4586*0050<br />

Tondach Gleinstätten AG Strangfalz Geradschnitt GP-HP 254 4586*0254<br />

Trost Dachkeramik Biberschwanzziegel Doppeld. 18 x 38 GP-HP 60 4586*0060<br />

Trost Dachkeramik Biberschwanzziegel Einfachd. 18 x 38 GP-HP 29 4586*0029<br />

Trost Dachkeramik Doppelmulden-/Falzziegel Z 1-Klassik / Z 1 TB GP-HP 59 458640059<br />

Trost Dachkeramik Flachdachpfanne RB 22 GP-HP 50 4586*0050<br />

Trost Dachkeramik Flachdachpfanne Z 12, Favorit GP-HP 26 4586*0026<br />

Trost Dachkeramik RG 22 'GRATUS' GP-HP 50 4586*0050<br />

Trost Dachkeramik Reformpfanne Renova Z 22 GP-HP 50 4586*0050<br />

Trost Dachkeramik Reformpfanne Z 2 (Bott-Eder) GP-HP 21 4586*0021<br />

U<br />

Unibet Dach System (PL) Podwójna Rzymska GP-HP 01 4586*0001<br />

V<br />

Van Cauwenberg Betondachstein, Spaarpan GP-HP 19 4586*0019


Herstellerverzeichnis Durchgangspfannen<br />

TOP-Air®-Programm<br />

Hersteller Pfannentyp Typ Artikel­Nr.<br />

V<br />

Voigtstedt Doppelmulden-,-falzziegel GP-HP 33 4586*0033<br />

W<br />

Walther Langenzenn Biber 'Premio' Doppeldeckung GP-HP 60 4586*0060<br />

Walther Langenzenn Biber 'Premio' Einfachdeckung GP-HP 29 4586*0029<br />

Walther Langenzenn Flachdachpfanne W 4 GP-HP 41 4586*0041<br />

Walther Langenzenn Marko Pfanne GP-Hp 41 4586*0041<br />

Walther Langenzenn Z7v GP-HP 21 4586*0021<br />

Weatherwell (GB) Aston GP-HP 01 4586*0001<br />

Weißenhohe Dachziegelwerke Doppelmuldenfalzziegel GP-HP 59 458640059<br />

Weißenhohe Dachziegelwerke Flachdachpfanne GP-HP 26 4586*0026<br />

Weißenhohe Dachziegelwerke Reformpfanne GP-HP 21 4586*0021<br />

Wiekor Dachprodukte siehe unter Koramic<br />

Wierer (Lafarge) (I) Doppia Romana GP-HP 01 4586*0001<br />

Wiesloch Biberschwanzziegel B1, 18 x 38 (Doppeldeckung) GP-HP 60 4586*0060<br />

Wiesloch Biberschwanzziegel B1, 18 x 38 (Einfachdeckung) GP-HP 29 4586*0029<br />

Wiesloch Falzziegel Z 1 GP-HP 59 458640059<br />

Z<br />

Ziegelwerk Besigheim Nestrasil Flachdachpfanne Nestrasil GP-HP 41 4586*0041<br />

Züricher Ziegeleien (CH) siehe unter Koramic<br />

* Bitte bei Bestellungen Farbnummern einfügen: 2 = schwarz, 4 = ziegelrot, 5 = anthrazit, 6 = dunkelbraun, 8 = hellbraun<br />

Dach 2.3<br />

45


Dunstrohr Mediumrohr ll<br />

46 Dach 2.3<br />

Das doppelwandige Dunstrohr zum Anschluss an<br />

die Sanitärleitung lässt sich einfach auf die zur<br />

Ziegelform passende Durchgangspfanne<br />

montieren und kann so der Dachneigung<br />

entsprechend angepasst werden.<br />

Doppelwandig, 4-teilig, bestehend aus<br />

Mediumrohr II mit integriertem Lüfterkopf,<br />

Schutzrohr, Ringmutter und Regenschutzkappe,<br />

PVC farbig.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

schwarz 458520060 4002393179697 4 St/Kt A<br />

ziegelrot 458540060 4002393179734 4 St/Kt A<br />

anthrazit 458550060 4002393179772 4 St/Kt A<br />

dunkelbraun 458560060 4002393179819 4 St/Kt A<br />

hellbraun 458580060 4002393179857 4 St/Kt A<br />

Dunstrohr Mediumrohr lll<br />

Das doppelwandige Dunstrohr mit der aerodyna-<br />

mischen Regenhaube ermöglicht eine Erhöhung<br />

des Lüftungsvolumens. Die spezielle Konstruk-<br />

tion der Regenhaube schließt Verwirbelungen am<br />

Rohrausgang aus. Dadurch erzielt das Medium-<br />

rohr III mit einem 100er Rohrdurchmesser das<br />

Lüftungsvolumen eines 125er Rohres. Weiterhin<br />

wird ein optimaler Schutz vor Regen und Schnee<br />

erreicht. Das Dunstrohr lässt sich einfach auf die<br />

der Ziegelform passende Durchgangspfanne<br />

montieren und kann so der Dachneigung ent-<br />

sprechend angepasst werden.<br />

Doppelwandig, 4-teilig, bestehend aus<br />

Mediumrohr III mit integriertem Lüfterkopf,<br />

Schutzrohr, Ringmutter und Regenschutzkappe,<br />

PVC farbig.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

schwarz 458520080 4002393179727 4 St/Kt A<br />

ziegelrot 458540080 4002393179765 4 St/Kt A<br />

anthrazit 458550080 4002393179802 4 St/Kt A<br />

dunkelbraun 458560080 4002393179840 4 St/Kt A<br />

hellbraun 458580080 4002393179871 4 St/Kt A<br />

Kurzlüfter<br />

Durch seinen extrem flachen Aufbau integriert<br />

sich der Kurzlüfter (Dunstrohr) unauffällig in die<br />

Dachlandschaft von Tonziegeln und<br />

Betondachsteinen, Schiefer und Wellplatten. Der<br />

Einbau ist in jede Durchgangspfanne möglich.<br />

Kurzrohr mit Wetterkappe, 2-teilig, PVC farbig.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

schwarz 458520070 4002393179710 4 St/Kt A<br />

ziegelrot 458540070 4002393179758 4 St/Kt A<br />

anthrazit 458550070 4002393179796 4 St/Kt A<br />

dunkelbraun 458560070 4002393179833 4 St/Kt A<br />

TOP-Air®-Programm<br />

Flexschlauch 500 mm ohne Reduzierstück<br />

Ermöglicht den flexiblen Anschluss des<br />

Dunstrohres an den Entlüftungsstrang und sorgt<br />

für eine langlebige spannungsarme Verbindung.<br />

Der obere Abgang des Flexschlauches<br />

ermöglicht durch einfaches Abschneiden der<br />

Reduzierung mit einem Messer den Anschluss<br />

von Dunstrohren mit einem Durchmesser von<br />

100 und 125 mm. An den unteren Abgang<br />

können Abzugs-/Sanitärrohre mit einem<br />

Durchmesser von 100 mm angeschlossen<br />

werden.<br />

PVC, temperaturbeständig -25° bis +60°C, Länge<br />

500 mm, HT-Anschluss NW 100,<br />

Schlauchschelle mit Schraubverschluss.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

schwarz 458400010 4002393179659 4 St/Kt A<br />

schwarz 458400011 4002393179666 80 St/Kt A<br />

Reduzierstück NW 70 mm für Flexschlauch<br />

Aufsteckbare Reduzierung für HT-Anschluss NW<br />

70 mm.<br />

Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

458400005 4002393186398 1 St A<br />

Flexschlauch 620 mm mit Reduzierstück<br />

Ermöglicht den flexiblen Anschluss des<br />

Dunstrohres an den Entlüftungsstrang und sorgt<br />

für eine langlebige spannungsarme Verbindung.<br />

Der obere Abgang des Flexschlauches<br />

ermöglicht durch einfaches Abschneiden der<br />

Reduzierung mit einem Messer den Anschluss<br />

von Dunstrohren mit einem Durchmesser von<br />

100 und 125 mm. An den unteren Abgang<br />

können wahlweise Abzugs-/Sanitärrohre mit<br />

einem Durchmesser von 70 und 100 mm durch<br />

einfaches Abziehen der Reduzierung<br />

angeschlossen werden.<br />

PVC, temperaturbeständig -25° bis +60°C, Länge<br />

620 mm, HT-Anschluss NW 100/70,<br />

Schlauchschelle mit Schraubverschluss.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

rot-orange 458400020 4002393179673 4 St/Kt A<br />

Flexschlauch BIG 125/600 mm<br />

Rotes Schlauchmaterial PVC weich, 100 %<br />

Neuware, Federstahlwedel beschichtet und<br />

eingeschweißt, schwarze Anschlussmuffe DN<br />

125, das freie Ende ist mit einer<br />

Kreuzschlitz-Schraubschelle versehen, Der<br />

Schlauch ermöglicht den flexiblen Anschluss des<br />

Entlüftungsstranges mit einem durchgehenden<br />

Innendurchmesser von 125 mm und sorgt für<br />

eine langlebige spannungsarme Verbindung.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

rot 458400040 4002393180839 4 St/Kt A<br />

Sonderfarben in lackierter Ausführung auf Anfrage.<br />

*LKZ (Lagerkennzahl): A = lagerhaltiges Produkt, B = auftragsbezogenes Produkt, Lieferzeit und Mindestbestellmenge auf Anfrage.


Antennenhaube<br />

Die Antennenhaube ermöglicht eine optisch<br />

ansprechende und regensichere Montage von<br />

Antennen- und Satellitenmasten im Steildach.<br />

Dabei stehen 6 verschiedene Durchmesser von<br />

22 mm - 65 mm in einem Guß zur Verfügung.<br />

Den gewünschten Durchmesser erhält man<br />

durch Abschneiden der zu kleinen<br />

Kunststoff-Ringe. Die Antennenhaube lässt sich<br />

einfach auf die der Ziegelform passenden<br />

Durchgangspfanne drücken und kann so der<br />

Dachneigung entsprechend angepasst werden.<br />

Passend zu allen Grundplatten, PVC farbig.<br />

Passend zu allen Grundplatten, PVC farbig.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

schwarz 458520065 4002393179703 4 St/Kt A<br />

ziegelrot 458540065 4002393179741 4 St/Kt A<br />

anthrazit 458550065 4002393179789 4 St/Kt A<br />

dunkelbraun 458560065 4002393179826 4 St/Kt A<br />

hellbraun 458580065 4002393179864 4 St/Kt A<br />

Lichtpfannen<br />

Zur Belichtung nicht ausgebauter Dachräume.<br />

Aus Acrylglas inkl. Befestigungsklammern<br />

Bezeichnung Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

LP-Hp 01 458700001 4002393180471 4 St/Kt A<br />

LP-Hp 03 458700003 4002393180488 4 St/Kt A<br />

LP-Hp 07 458700007 4002393180495 4 St/Kt A<br />

LP-Hp 09 458700009 4002393180501 4 St/Kt A<br />

LP-Hp 13 458700013 4002393188712 4 St/Kt B<br />

LP-Hp 16 458700016 4002393180518 4 St/Kt B<br />

LP-HP 19 458700019 4002393182314 4 St/Kt B<br />

LP-Hp 0026 458700026 4002393180525 4 St/Kt A<br />

LP-Hp 0029 458700029 4002393180532 4 St/Kt A<br />

LP-HP 29.1 458700291 4002393182321 4 St/Kt B<br />

LP-Hp 33 458700033 4002393180549 4 St/Kt A<br />

LP-Hp 33.1 458700331 4002393180556 4 St/Kt B<br />

LP-Hp 50 458700050 4002393180563 4 St/Kt A<br />

LP-Hp 0059 458700059 4002393180587 4 St/Kt A<br />

LP-Hp 0068 458700068 4002393180570 4 St/Kt A<br />

LP-Hp 302 458700302 4002393188705 4 St/Kt B<br />

TOP-Air®-Programm<br />

Dachausstiegsfenster Toplight®<br />

Dieses Klappfenster gibt es in zwei Größen und<br />

drei Farben. Die stabile Ausstiegskuppel besteht<br />

aus einem Metallrahmen mit<br />

Einscheibenverglasung. Der Eindeckrahmen ist<br />

integriert und ermöglicht den Anschluss an<br />

profilierte Eindeckmaterialien z. B. Frankfurter<br />

Pfanne, Heidelberger Dachstein,<br />

Flachdachpfanne, Doppelmuldenziegel,<br />

Krempziegel usw.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

50 x 55 cm<br />

anthrazitbraun 3601211 4002393180792 1 St/Kt A<br />

schokobraun 3601212 4002393180808 1 St/Kt A<br />

ziegelrot 3601213 4002393180815 1 St/Kt A<br />

50 x 74 cm<br />

anthrazitbraun 3601201 4002393179055 1 St/Kt A<br />

schokobraun 3601202 4002393180754 1 St/Kt A<br />

ziegelrot 3601203 4002393180785 1 St/Kt A<br />

Dach 2.3<br />

*LKZ (Lagerkennzahl): A = lagerhaltiges Produkt, B = auftragsbezogenes Produkt, Lieferzeit und Mindestbestellmenge auf Anfrage.<br />

47


48 Dach 2.3<br />

Herstellerverzeichnis Lichtpfannen<br />

TOP-Air®-Programm<br />

Hersteller Pfannentyp Typ Artikel­Nr.<br />

A<br />

Altschwieler Doppelmuldenfalzziegel LP-HP 33 458700033<br />

Annawerker Dachziegel Falzziegel LP-HP 0059 458700029<br />

Autenried siehe unter Creaton AG<br />

B<br />

BAG siehe unter Röben Tonbaustoffe<br />

Bayr. DZW Bogen Biber G 35 (Einfachdeckung) LP-HP 0029 458700029<br />

Bayr. DZW Bogen Doppelmulden-, -falzziegel LP-HP 33 458700033<br />

Bayr. DZW Bogen Falzziegel LP-HP 0059 458700059<br />

Bayr. DZW Bogen Flachdachpfanne LP-HP 0026 458700026<br />

Benders Mecklenburger LP-HP 01 458700001<br />

Besingheimer siehe unter Trost Dachkeramik<br />

Bisch/Bisch-Marley siehe unter Koramic<br />

Böckinger Biber Einfachdeckung BZ 3 18 x 38 LP-HP 0029 458700029<br />

Böckinger Flachdachpfanne BZ 1 LP-HP 0026 458700026<br />

Boral Industrie <strong>GmbH</strong> & Co. KG siehe unter Koramic<br />

Bott-Eder Vertriebsges.mbH siehe unter Trost<br />

Braas <strong>GmbH</strong> & Co. KG siehe unter Lafarge Dachsysteme<br />

Bramac (Koramic/Lafarge) AlpenDachstein / Alpská / Frankfurtská LP-HP 01 458700001<br />

Bramac (Koramic/Lafarge) DonauDachstein / Dvojitá S / Moravská LP-HP 09 458700009<br />

Brandenburger Dachkeramik (BDK) siehe unter Lafarge<br />

Brimges Doppelmulden-/Doppelfalzziegel LP-HP 33 458700033<br />

Brimges Flachdachpfanne LP-HP 0026 458700026<br />

Brüggener AG siehe unter Röben Tonbaustoffe<br />

BTS Biber Segmentschnitt LP-HP 0029 458700029<br />

C<br />

Canstatter Flachdachpfanne Z 12 LP-Hp 0026 458700026<br />

Ceda, SPA (I) Tegola Asimmetrica LP-HP 09 458700009<br />

Coppo Trentino srl (I) Doppia Atesina LP-HP 01 458700001<br />

Creaton AG Doppel 'S' - Duo Österreich LP-HP 19 458700019<br />

Creaton AG Flachdachpf. 'Harmonie' / Wertinger -Flachdachpf. LP-HP 0068 458700068<br />

Creaton AG Kera-Biber' 18 x 38 (Einfachdeckung) LP-HP 0029 458700029<br />

Creaton AG Klassik' Biber 18 x 38 (Einfachdeckung) LP-HP 0029 458700029<br />

Creaton AG Rustico Falzziegel LP-HP 0059 458700059<br />

D<br />

Dach-Decor Frankfurter LP-HP 01 458700001<br />

E<br />

Eisenberger siehe unter F.v. Müller Dachziegelwerk<br />

Ergoldsbacher siehe unter Erlus Baustoffwerke AG<br />

Erlus Baustoffwerke AG Biber Einfachdeckung 18 x 38 LP-HP 0029 458700029<br />

Erlus Baustoffwerke AG Erfgoldsbacher Falzziegel / Sinterfalz LP-HP 0059 458700059<br />

Erzinger Doppelmulden-,-falzziegel H 35 / M 35 LP-HP 33 458700033<br />

Erzinger Muldenziegel M 36 S LP-HP 33 458700033<br />

Eternit / Euronit siehe unter Etex-Dach<br />

Etex-Dach Alpendachstein LP-HP 01 458700001


Herstellerverzeichnis Lichtpfannen<br />

TOP-Air®-Programm<br />

Hersteller Pfannentyp Typ Artikel­Nr.<br />

E<br />

Etex-Dach Dachstein Profil S / Concreto S LP-HP 13 458700013<br />

Etex-Dach Doppelfalzziegel Z 2 LP-HP 33 458700033<br />

Etex-Dach Eternit-Dachstein LP-HP 19 458700019<br />

Etex-Dach Flachdachpfanne MZ 3 (25,5 x 41,5) LP-HP 0026 458700026<br />

Etex-Dach Flachdachpfanne Z 4 LP-HP 0026 458700026<br />

Etex-Dach Heidelberger / Extra / Concreto Extra LP-HP 07 458700007<br />

Etex-Dach Neroma LP-HP 16 458700016<br />

Etex-Dach S-Pfanne LP-HP 09 458700009<br />

Etex-Dach Verona LP-HP 302 458700302<br />

F<br />

F. v. Müller Dachziegelwerke siehe unter Koramic<br />

Fuhrhop Biberschwanzziegel 18 x 38 (Einfachdeckung) LP-HP 0029 458700029<br />

G<br />

Gaimersheim Flachdachpfanne LP-HP 0026 458700026<br />

Gambale Doppia Romana LP-HP 01 458700001<br />

Gettnauer Tonziegel (CH) Biber Einfachdeckung 18 x 38 LP-HP 0029 458700029<br />

Gettnauer Tonziegel (CH) Flachziegel LP-HP 50 458700050<br />

Girnghuber <strong>GmbH</strong> & Co. KG Biberschwanzziegel 18 x 38 (Einfachdeckung) LP-HP 0029 458700029<br />

Girnghuber <strong>GmbH</strong> & Co. KG Doppelmulden-/Doppelfalzziegel LP-HP 33 458700033<br />

Girnghuber <strong>GmbH</strong> & Co. KG Falzziegel LP-HP 0059 458700059<br />

Girnghuber <strong>GmbH</strong> & Co. KG Flachdachpfanne LP-HP 0026 458700026<br />

Gleinstätten Ziegelwerk siehe unter Tondach Gleinstätten AG<br />

H<br />

Hagelstatter Doppelfalzziegel LP-HP 33 458700033<br />

Hagelstatter Flachdachpfanne LP-HP 0026 458700026<br />

Heisterholz siehe unter Lafarge<br />

I<br />

IBF (PL) Podwójna rzymska LP-HP 01 458700001<br />

IBF (PL) Podwójne S LP-HP 09 458700009<br />

Idunahall siehe unter Röben Tonbaustoffe<br />

J<br />

Jacobi Tonwerke <strong>GmbH</strong> Biberschwanzziegel 18 x 38 (Einfachdeckung) LP-HP 0029 458700029<br />

Jacobi Tonwerke <strong>GmbH</strong> Doppelmulden-/Falzziegel Z 2 LP-HP 33 458700033<br />

Jessenberger, Ludwig DZW siehe unter Nelskamp<br />

Jopek (PL) Karpiówka DK 18 (Einfachdeckung) LP-HP 0029 458700029<br />

Jungmeier Dachziegelwerke Falzziegel LP-HP 0059 458700059<br />

Jungmeier Dachziegelwerke Flachdachpfanne LP-HP 0026 458700026<br />

K<br />

Kandern Tonwerke <strong>GmbH</strong> siehe unter Koramic<br />

KDN siehe unter Teewenpan<br />

Keller AG Ziegeleien (CH) Biber (Einfachdeckung) 18 x 38 LP-HP 0029 458700029<br />

Keller AG Ziegeleien (CH) Doppelmuldenfalz-/Herzziegel H 35 (42,4 x 25) LP-HP 33 458700033<br />

Keller AG Ziegeleien (CH) Muldenziegel M 35 (42,4 x 25) LP-HP 33 458700033<br />

Dach 2.3<br />

49


50 Dach 2.3<br />

Herstellerverzeichnis Lichtpfannen<br />

TOP-Air®-Programm<br />

Hersteller Pfannentyp Typ Artikel­Nr.<br />

K<br />

Kofes s.r.o. Prima LP-HP 01 458700001<br />

Konstanzer Doppelfalzziegel Z 2 LP-HP 33 458700033<br />

Kontakt Moravia (CZ) Bobrovka K-M beta LP-HP 0029 458700029<br />

Kontakt Moravia (CZ) Double Roman K-M beta LP-HP 07 458700007<br />

Koramic Dachprodukte Biberschwanzziegel 18/38 Einfachdeckung LP-HP 0029 458700029<br />

Koramic Dachprodukte Doppelfalzziegel 41,2 x 24,5 LP-HP 33 458700033<br />

Koramic Dachprodukte Doppelfalzziegel 41,5 x 23,0 LP-HP 0059 458700059<br />

Koramic Dachprodukte Doppelfalzziegel Z 2 LP-HP 33 458700033<br />

Koramic Dachprodukte Doppelmuldenfalzziegel LP-HP 33 458700033<br />

Koramic Dachprodukte Eisenberger E 20 - Doppelmuldenfalzziegel LP-HP 33 458700033<br />

Koramic Dachprodukte Falzziegel Doppelmulde / Doppelfalz 42,2 x 25,4 LP-HP 0059 458700059<br />

Koramic Dachprodukte Falzziegel Z 1 LP-HP 0059 458700059<br />

Koramic Dachprodukte Flachdachpfanne LP-HP 0026 458700026<br />

Koramic Dachprodukte Flachdachpfanne Z 15 / Z 15 edel / Z 15 a LP-HP 0026 458700026<br />

Koramic Dachprodukte Flachdachpfanne Z 25 LP-HP 0026 458700026<br />

Koramic Dachprodukte Flachdachpfanne Z 30 a LP-HP 0026 458700026<br />

Koramic Dachprodukte Flachdachpfanne Z 57 LP-HP 0026 458700026<br />

Koramic Dachprodukte Flachschiebeziegel LP-HP 50 458700050<br />

Koramic Dachprodukte Flachschiebeziegel Z 19 (Istighofen) LP-HP 50 458700050<br />

Koramic Dachprodukte Herzziegel E 90 LP-HP 33 458700033<br />

Koramic Dachprodukte JPV 2000 - schiebbare Reformpfanne LP-HP 50 458700050<br />

Koramic Dachprodukte Jura - Schiebeziegel LP-HP 50 458700050<br />

Koramic Dachprodukte Jura G 3 - nicht im Verbund LP-HP 50 458700050<br />

Koramic Dachprodukte Pfannenziegel LP-HP 0026 458700026<br />

Koramic Dachprodukte Reformpfanne Z 18 / Z 18 S LP-HP 50 458700050<br />

Koramic Dachprodukte Reformpfanne Z 2000 / Z 2000 S LP-HP 50 458700050<br />

Koramic Dachprodukte Sachsenpfanne LP-HP 01 458700001<br />

Krytina siehe unter Tondach Gleinstätten AG<br />

L<br />

Lämle Doppelmuldenziegel LP-HP 0059 458700059<br />

Lafarge Dachsysteme Doppel-S Pfanne / Powójne S LP-HP 09 458700009<br />

Lafarge Dachsysteme Frankfurter Pfanne LP-HP 01 458700001<br />

Lafarge Dachsysteme Granat 13 / Granat-Doppelmuldenfalzziegel LP-HP 33 458700033<br />

Lafarge Dachsysteme Mars - Doppelmulden-/Doppelfazziegel LP-HP 33 458700033<br />

Lafarge Dachsysteme Opal Standard Biberschwanzziegel (Einfachdeckung) LP-HP 0029 458700029<br />

Lafarge Dachsysteme Römer Pfanne / Castile LP-HP 16 458700016<br />

Lafarge Dachsysteme Sirius - Flachdachpfanne LP-HP 0026 458700026<br />

Lafarge Dachsysteme Taunus-Pfanne LP-HP 03 458700003<br />

Lafarge France Double Romane LP-HP 01 458700001<br />

Lafarge France Tradipanne LP-HP 07 458700007<br />

Laufen (CH) siehe unter Koramic<br />

Laumanns (Gebr.) <strong>GmbH</strong> & Co.KG Flachdachpfanne - Tiefa 2 LP-HP 0026 458700026<br />

Laumanns (Gebr.) <strong>GmbH</strong> & Co.KG Mulden variabel LP-HP 33 458700033<br />

Ludwigsburger Flachdachpfanne LP-HP 0026 458700026<br />

Ludwigshafener Ziegelwerke Doppelmuldenfalzziegel LP-HP 0059 458700059


Herstellerverzeichnis Lichtpfannen<br />

TOP-Air®-Programm<br />

Hersteller Pfannentyp Typ Artikel­Nr.<br />

L<br />

Ludwigshafener Ziegelwerke Flachdachpfanne Z 11 Platina LP-HP 0059 458700059<br />

M<br />

Marley (GB) Yeoman = Double Romane LP-HP 01 458700001<br />

Mayr Straubing siehe unter Koramic<br />

Mediterran (SK + HU) Danubia LP-HP 16 458700016<br />

Mediterran (SK + HU) Standart LP-HP 03 458700003<br />

Meerholz Flachdachpfanne Z 16 LP-HP 0059 458700059<br />

Meindl Ziegelwerke (Etex-Group) Biberschwanzziegel 18 x 38 (Einfachdeckung) LP-HP 0029 458700029<br />

Meindl Ziegelwerke (Etex-Group) Doppelfalzziegel Z 2 LP-HP 33 458700033<br />

Meindl Ziegelwerke (Etex-Group) Doppelmuldenfalzziegel LP-HP 0059 458700059<br />

Meindl Ziegelwerke (Etex-Group) Flachdachpfanne MZ 3 LP-HP 0026 458700026<br />

Meindl Ziegelwerke (Etex-Group) Flachdachpfanne Z 4 LP-HP 0026 458700026<br />

Meindl Ziegelwerke (Etex-Group) Langfalzziegel LP-HP 0059 458700059<br />

Meyer-Holsen <strong>GmbH</strong> Biber 38 x 17,5 (Einfachdeckung) LP-HP 0029 458700029<br />

Meyer-Holsen <strong>GmbH</strong> Doppelfalzziegel LP-HP 33 458700033<br />

Meyer-Holsen <strong>GmbH</strong> Tego-Universaldachziegel LP-HP 33 458700033<br />

Migeon siehe unter Koramic<br />

Möding <strong>GmbH</strong> Dachziegelwerk Biberschwanzziegel 18 x 38 (Einfachdeckung) LP-HP 0029 458700029<br />

Möding <strong>GmbH</strong> Dachziegelwerk Falzziegel LP-HP 0059 458700059<br />

Möding <strong>GmbH</strong> Dachziegelwerk Flachdachpfanne LP-HP 0026 458700026<br />

Monier (Redland) Roma LP-HP 07 458700007<br />

Morandi, Corcelles pres Payerne (CH) Biber Einfachdeckung LP-HP 0029 458700029<br />

Mühlacker Ziegelwerke siehe unter Koramic<br />

N<br />

Nelskamp Dachziegelwerk <strong>GmbH</strong> Biberschwanzziegel 18 x 38 (Einfachdeckung) LP-HP 0029 458700029<br />

Nelskamp Dachziegelwerk <strong>GmbH</strong> Doppelmulden-/Doppelfalzziegel LP-HP 33 458700033<br />

Nelskamp Dachziegelwerk <strong>GmbH</strong> Doppelmuldenfalzziegel D 15 LP-HP 33 458700033<br />

Nelskamp Dachziegelwerk <strong>GmbH</strong> Flachdachpfanne F 15 H LP-HP 0026 458700026<br />

Nelskamp Dachziegelwerk <strong>GmbH</strong> Flachdachpfanne Z 15 a LP-HP 0026 458700026<br />

Nelskamp Dachziegelwerk <strong>GmbH</strong> Reformpfanne R13 / R 13 S LP-HP 50 458700050<br />

Nelskamp Dachziegelwerk <strong>GmbH</strong> S-Pfanne / Doppel S LP-HP 09 458700009<br />

Neumarkt siehe unter Röben<br />

Nibra Dachkeramik siehe unter Nelskamp<br />

Nördlinger Flachdachpfanne LP-HP 0026 458700026<br />

P<br />

P.Z.M. Leier (PL) Podwójna Rzymska LP-HP 01 458700001<br />

Pfleiderer Dachziegelwerk (Etex-Group) Doppelfalzziegel Z 2 LP-HP 33 458700033<br />

Pfleiderer Dachziegelwerk (Etex-Group) Flachdachpfanne Z 4n LP-HP 0026 458700026<br />

Pfleiderer Dachziegelwerk (Etex-Group) Terra Casa 18/38 (Einfachdeckung) LP-HP 0029 458700029<br />

Porobeton a.s. Bestrek LP-HP 01 458700001<br />

Prodach (PL) Podwójna Esówka LP-HP 09 458700009<br />

Prodach (PL) Podwójna Rzymska LP-HP 01 458700001<br />

R<br />

Rapperswil Ziegelei Bergischer Muldenziegel LP-HP 33 458700033<br />

Dach 2.3<br />

51


52 Dach 2.3<br />

Herstellerverzeichnis Lichtpfannen<br />

TOP-Air®-Programm<br />

Hersteller Pfannentyp Typ Artikel­Nr.<br />

R<br />

Rapperswil Ziegelei Biber (Einfachdeckung) 18 x 38,5 LP-HP 0029 458700029<br />

Rapperswil Ziegelei Juraziegel - Schiebeziegel S 78 LP-HP 50 458700050<br />

Rapperswil Ziegelei Juraziegel J 72 LP-HP 50 458700050<br />

Rapperswil Ziegelei Muldenziegel M 72 LP-HP 33 458700033<br />

RBB (Eternit Belgien) Neroma 900 LP-HP 16 458700016<br />

RBB (Eternit Belgien) Sneldek RBB / Weerter GIT LP-HP 09 458700009<br />

RBB (Eternit Belgien) Teewen Doppelpfanne LP-HP 09 458700009<br />

RBB Monier (USA) Roma LP-HP 07 458700007<br />

RBB Redland (Braas) Teewen Doppelpfanne LP-HP 09 458700009<br />

Redland (Braas) Metric 50 LP-HP 01 458700001<br />

Rickelshauser Doppelmulden-/Doppelfalzziegel LP-HP 33 458700033<br />

Röben Tonbaustoffe Doppelmulden-/-falzziegel Z 2 LP-HP 33 458700033<br />

Röben Tonbaustoffe ELSASS Doppelmulden-Verschiebeziegel LP-HP 33 458700033<br />

Röben Tonbaustoffe Podwojna Rzymska LP-HP 01 458700001<br />

Rupp Dachziegelwerk Doppelmuldenfalzziegel LP-HP 33 458700033<br />

Rupp Dachziegelwerk Flachdachpfanne LP-HP 0026 458700026<br />

Rupp Dachziegelwerk Opal Biberschwanz 18 x 38 (Einfachdeckung) LP-HP 0029 458700029<br />

Rupp Keramik siehe unter Lafarge<br />

S<br />

Saar Tonindustrie <strong>GmbH</strong> Biberschwanzziegel 18 x 38 (Einfachdeckung) LP-HP 0029 458700029<br />

Saar Tonindustrie <strong>GmbH</strong> Doppelfalzziegel LP-HP 33 458700033<br />

Saar Tonindustrie <strong>GmbH</strong> Herzziegel LP-HP 33 458700033<br />

Schwenninger Flachdachpfanne Z 15 LP-HP 0026 458700026<br />

Skarpness Cementstoperialb (N) Doppel S LP-HP 09 458700009<br />

Skarpness Cementstoperialb (N) S-pan LP-HP 19 458700019<br />

T<br />

Teewenpan Doppelmulden / Tuile à cotes LP-HP 33 458700033<br />

Teewenpan Sachsenpfanne LP-HP 01 458700001<br />

Teewenpan Teewenpfanne/Natura 'Sneldek' / Glazuron 'Sneldek' LP-HP 09 458700009<br />

Teewenpan Tegola Doppia Teewen LP-HP 09 458700009<br />

Tegolaia (I) Romana LP-HP 01 458700001<br />

Tegolaia (I) Suppercoppo LP-HP 16 458700016<br />

Terreal (F) Meursault LP-HP 0029 458700029<br />

Tondach (SK) Steinbrück LP-HP 29.1 458700291<br />

Tondach Gleinstätten AG Bobrovka 18 x 38 (Einfachdeckung) LP-HP 0029 458700029<br />

Tondach Gleinstätten AG Brněnka 14 LP-HP 33 458700033<br />

Tondach Gleinstätten AG Falzbiber LP-HP 29.1 458700291<br />

Tondach Gleinstätten AG Fidelio LP-HP 33.1 458700331<br />

Tondach Gleinstätten AG Francouzská 12 LP-HP 33.1 458700331<br />

Tondach Gleinstätten AG Francouzská 14 LP-HP 33 458700033<br />

Tondach Gleinstätten AG Ikarus - Herzziegel LP-HP 33 458700033<br />

Tondach Gleinstätten AG Jirčanka LP-HP 26 458700026<br />

Tondach Gleinstätten AG Landdach - Doppelmuldenziegel LP-HP 33 458700033<br />

Tondach Gleinstätten AG Landdach Verschiebeziegel 24 x 41 LP-HP 33 458700033


Herstellerverzeichnis Lichtpfannen<br />

TOP-Air®-Programm<br />

Hersteller Pfannentyp Typ Artikel­Nr.<br />

T<br />

Tondach Gleinstätten AG Marsylka 14 LP-HP 33 458700033<br />

Tondach Gleinstätten AG Polka LP-HP 50 458700050<br />

Tondach Gleinstätten AG Tondach TRF 12 LP-HP 33.1 458700331<br />

Trost Dachkeramik Biberschwanzziegel Einfachd. 18 x 38 LP-HP 0029 458700029<br />

Trost Dachkeramik Doppelmulden-/Falzziegel Z 1-Klassik / Z 1 TB LP-HP 0059 458700059<br />

Trost Dachkeramik Flachdachpfanne RB 22 LP-HP 50 458700050<br />

Trost Dachkeramik Flachdachpfanne Z 12, Favorit LP-HP 0026 458700026<br />

Trost Dachkeramik RG 22 'GRATUS' LP-HP 50 458700050<br />

Trost Dachkeramik Reformpfanne Renova Z 22 LP-HP 50 458700050<br />

U<br />

Unibet Dach System (PL) Podwójna Rzymska LP-HP 01 458700001<br />

V<br />

Van Cauwenberg Betondachstein, Spaarpan LP-HP 19 458700019<br />

Voigtstedt Doppelmulden-,-falzziegel LP-HP 33 458700033<br />

W<br />

Walther Langenzenn Biber 'Premio' Einfachdeckung LP-HP 0029 458700029<br />

Weatherwell (GB) Aston LP-HP 01 458700001<br />

Weißenhohe Dachziegelwerke Doppelmuldenfalzziegel LP-HP 0059 458700059<br />

Weißenhohe Dachziegelwerke Flachdachpfanne LP-HP 0026 458700026<br />

Wiekor Dachprodukte siehe unter Koramic<br />

Wierer (Lafarge) (I) Coppa di Francia LP-HP 16 458700016<br />

Wierer (Lafarge) (I) Doppia Romana LP-HP 01 458700001<br />

Wiesloch Biberschwanzziegel B1, 18 x 38 (Einfachdeckung) LP-HP 0029 458700029<br />

Wiesloch Falzziegel Z 1 LP-HP 0059 458700059<br />

Z<br />

Züricher Ziegeleien (CH) siehe unter Koramic<br />

Dach 2.3<br />

53


Unterdeckbahn X-Stream<br />

54 Dach 2.4<br />

Die microporöse Unterspann- und Unterdeck-<br />

bahn mit einem Flächengewicht von 115 g/m²<br />

zur direkten Verlegung auf Wärmedämmung<br />

oder Schalung bei allen belüfteten oder un-<br />

belüfteten Steildächern. X-Stream zeichnet<br />

sich aus durch den niedrigen Sd-Wert (0,02 m)<br />

und einer Wasserdichtheit von zwei Meter<br />

Wassersäule.<br />

3-lagig, PP-Vlies - diffusionsoffene<br />

Funktionsschicht - PP-Vlies, Rollenlänge 50 m,<br />

Farbe grau/weiß.<br />

Breite Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

1,50 m 494710013 4002393179383 1 Rolle = 75 m² A<br />

Unterdeckbahn X-Stream light<br />

Die microporöse Unterspann- und Unterdeck-<br />

bahn mit einem Flächengewicht von 95 g/m²<br />

zur direkten Verlegung auf Wärmedämmung<br />

oder Schalung bei Steildächern. X-Stream light<br />

zeichnet sich aus durch den niedrigen Sd-Wert<br />

(0,02 m) und einer Wasserdichtheit von 1,5 m<br />

Wassersäule.<br />

3-lagig, PP-Vlies - diffusionsoffene<br />

Funktionsschicht - PP-Vlies, Rollenlänge 50 m,<br />

Farbe tobacco/weiß.<br />

Breite Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

1,50 m 494710014 4002393187395 1 Rolle = 75 m² A<br />

Unterdeckbahn TOP-Stream® Primo<br />

TOP-Stream® Primo mit einem Flächengewicht<br />

von 145 g/m² ist eine Vordeckbahn mit<br />

Brandverhalten B1 für konventionell belüftete<br />

Steildächer mit Schalung. TOP-Stream® Primo<br />

kann auch als Unterspannbahn und als Wind-<br />

bzw. Dampfbremse bei hinterlüfteten Fassaden<br />

eingesetzt werden. TOP-Stream® Primo zeichnet<br />

sich aus durch die hohe Reißfestigkeit von 300 -<br />

400 N/50 mm und einer Wasserdichtheit von<br />

> 6 m Wassersäule.<br />

Produktaufbau: EVA-Beschichtung<br />

HDPE-Drehergewebe - PP-Vlies, Rollenlänge 50<br />

m, Farbe schwarz.<br />

Breite Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

1,50 m 494710011 4002393180822 1 Rolle = 75 m² A<br />

Dampfbremse TOP-Tight®<br />

TOP-Tight® mit einem Flächengewicht von 120<br />

g/m² - die diffusionsfähige und besonders<br />

reißfeste Dampfbremse und Luftsperre für den<br />

Innenausbau. Der spezielle Schichtenaufbau<br />

ermöglicht durch den niedrigen Sd-Wert eine<br />

sichere Rücktrocknung von eingeschlossener<br />

Baufeuchte und hält die Baukonstruktion<br />

dauerhaft trocken.<br />

PP-Vlies - HDPE-Drehergewebe<br />

LDPE-Beschichtung, Rollenlänge 50 m, Farbe<br />

weiß.<br />

Breite Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

1,50 m 494710004 4002393002018 1 Rolle = 75 m² A<br />

Unterdeckbahnen, Luftsperren, Klebezubehör<br />

Klebeband TOP-Tape® 1<br />

TOP-Tape® 1 ist ein fadenverstärktes, einseitig<br />

acrylatbeschichtetes Klebeband. Besonderer Vor-<br />

teil dieses Klebebandes ist, die üblichen Bewe-<br />

gungen der Baukonstruktion aufzunehmen ohne<br />

an Haftkraft zu verlieren. Es ermöglicht durch<br />

seine materialspezifische Flexibilität Einbauteile<br />

und ebenflächige Dachdurchdringungen wind-<br />

und luftdicht an Unterdeckbahnen und Dampf-<br />

bremsen anzuschließen. Ein weiteres Einsatz-<br />

gebiet von TOP-Tape® 1 ist die luftdichte Ver-<br />

klebung von Dampfbremsen und Luftsperren<br />

untereinander. TOP-Tape® 1 übernimmt nur die<br />

Funktion des luftdichten Abklebens und muss<br />

immer spannungsfrei verarbeitet werden. Die<br />

zu verarbeitenden Materialien und Untergründe<br />

müssen trocken, tragfähig sowie staub- und<br />

fettfrei sein. Vor der Verarbeitung müssen Klebe-<br />

tests vor Ort durchgeführt werden. TOP-Tape® 1<br />

ist nicht geeignet für den Einbau im wasserfüh-<br />

renden Dachbereich.<br />

Abmessung BxL Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

60 mm x 25 m 494116025 4002393001578 4 Rollen/Kt A<br />

Klebeband TOP-Tape® 2<br />

TOP-Tape® 2 eignet sich ideal für die wind- und<br />

luftdichte Verklebung von Kunststoffen aus PE,<br />

PP und Kraftpapier untereinander sowie auf<br />

Kunststoff- und Metalloberflächen. Der<br />

Untergrund muss tragfähig, trocken, staub- und<br />

fettfrei sein. Vor der Verarbeitung müssen<br />

Klebetests vor Ort durchgeführt werden.<br />

Abmessung BxL Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

20 mm x 50 m 494112050 4002393146910 15 Rollen/Kt A<br />

Klebeband TOP-Tape® 3<br />

Zur Herstellung regensicher verklebter Unter-<br />

dächer und als Nagelsicherung unter der Konter-<br />

lattung kommt TOP-Tape® 3, ein Butyl-<br />

Kautschuk-Klebeband zum Einsatz. Das in 50<br />

mm Breite angebotene allseitig klebende Band<br />

kann idealerweise auch zur sicheren Verbindung<br />

von Unterdeckbahnen oder Luftsperren an raue<br />

Untergründe wie Putz, Beton oder sägerauer<br />

Holzschalung in Verbindung mit einer Anpress-<br />

latte genutzt werden. Die Untergründe müssen<br />

trocken, tragfähig sowie staub- und fettfrei sein.<br />

Vor der Verarbeitung müssen Klebetests vor Ort<br />

durchgeführt werden.<br />

Abmessung BxL Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

50 mm x 35 m 494203550 4002393001004 2 Rollen/Kt A<br />

Dampfbremsenkleber "Topfix"<br />

Die lösemittelhaltige Klebemasse ermöglicht eine<br />

schnelle luftdichte Verklebung von<br />

Dampfbremsen untereinander sowie die sichere<br />

Herstellung von luftdichten Anschlüssen<br />

zwischen der Dampfbremse und aufgehenden<br />

Bauteilen aus Kunststoff, Holz, Metall, Putz,<br />

Beton und Poroton-/KS-Mauerwerk. Die<br />

Untergründe sollten trocken, tragfähig sowie<br />

staub- und fettfrei sein. Vor der Verarbeitung<br />

müssen Klebetests vor Ort durchgeführt werden.<br />

Inhalt Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

1 Kartu. = 300 ml 49410310 4002393180853 20 Kartu./Kt A<br />

*LKZ (Lagerkennzahl): A = lagerhaltiges Produkt, B = auftragsbezogenes Produkt, Lieferzeit und Mindestbestellmenge auf Anfrage.


Glockendrallnägel<br />

Zur dauerhaft sicheren Befestigung von<br />

Bitumen-Wellplatten auf Holzlattung.<br />

Mit aufgezogener Kunststoffdichtung, galvanisch<br />

verzinkt, farbig.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

3,8 x 105 mm<br />

rot 25314038105 4002393063842 6 x 100 St/Kt B<br />

schwarz 25315038105 4002393063897 6 x 100 St/Kt B<br />

dunkelbraun 25316038105 4002393063774 6 x 100 St/Kt B<br />

3,8 x 120 mm<br />

rot 25314038120 4002393063859 6 x 100 St/Kt B<br />

schwarz 25315038120 4002393063736 6 x 100 St/Kt B<br />

dunkelbraun 25316038120 4002393208618 6 x 100 St/Kt B<br />

Glockenkopfnägel<br />

Zur sicheren Befestigung von Kurzwellplatten auf<br />

der Holzunterkonstruktion.<br />

Mit aufgezogener Kunststoffdichtung, galvanisch<br />

verzinkt, farbig.<br />

2,8 x 75 mm.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

rot 20414228075 4002393063958 6 x 100 St/Kt B<br />

dunkelgrau 20414428075 4002393063965 6 x 100 St/Kt B<br />

dunkelbraun 20414628075 4002393063989 6 x 100 St/Kt B<br />

Glockenschrauben<br />

Zur Befestigung von Plexiglas- bzw.<br />

Kunststoffplatten auf Holzlattung.<br />

Mit aufgezogener Kunststoffdichtung, Edelstahl,<br />

farbig.<br />

5,0 x 110 mm.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

rot 13124050110 4002393003572 6 x 100 St/Kt A<br />

dunkelgrau 13125050110 4002393063668 6 x 100 St/Kt A<br />

dunkelbraun 13126050110 4002393063675 6 x 100 St/Kt A<br />

Bitumen-Wellplattenstifte<br />

Mit aufgezogener Kunststoffscheibe zur sicheren<br />

Befestigung von Wellplatten auf Bitumenbasis.<br />

Galvanisch verzinkt.<br />

Größe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

28 / 70 5319101 4002393004845 6 x 200 St/Pk A<br />

Wellplatten-Zubehör / Befestigungstechnik<br />

Sechskantholzschrauben DIN 571<br />

Sechskant-Holzschrauben werden universell für<br />

Befestigungen im Holzbau verwendet.<br />

Abmessung mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

Galvanisch verzinkt<br />

7 x 60 10112070060 4002393059555 6 x 100 St/Pk A<br />

7 x 90 10112070090 4002393059586 6 x 100 St/Pk A<br />

7 x 100 10112070100 4002393059593 6 x 100 St/Pk A<br />

7 x 120 10112070120 4002393059616 6 x 100 St/Pk A<br />

7 x 130 10112070130 4002393059623 6 x 100 St/Pk A<br />

7 x 150 10112070150 4002393059630 6 x 100 St/Pk A<br />

feuerverzinkt<br />

7 x 100 10114070100 4002393059890 6 x 100 St/Pk A<br />

7 x 120 10114070120 4002393059913 6 x 100 St/Pk A<br />

7 x 130 10114070130 4002393059920 6 x 100 St/Pk A<br />

Kombi-Kappen<br />

Zur Abdichtung / Abdeckung von<br />

Sechskantschrauben.<br />

Kunststoff PE, schwarz.<br />

Größe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

M 7 42732070 4002393065617 20 x 100 St/Btl A<br />

Pilzdichtungen kleiner Hut<br />

Zur Abdichtung der Befestigungsschrauben bei<br />

Faserzement-Wellplatten.<br />

Kleiner Hut PVC mit Stahleinlage, schwarz.<br />

Größe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

PVC M7 42522070 4002393065631 20 x 100 St/Btl A<br />

PE M7 42532070 4002393065501 20 x 100 St/Btl A<br />

Pilzdichtungen langer Hut<br />

Zur Abdichtung der Befestigungshaken bei<br />

Faserzement-Wellplatten, z. B. für Rohlinge,<br />

L-Haken und Rohrhaken.<br />

Langer Hut Kunststoff PVC mit Stahleinlage,<br />

schwarz.<br />

Größe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

M 7 42632070 4002393065532 10 x 100 St/Btl A<br />

Dach 2.5<br />

*LKZ (Lagerkennzahl): A = lagerhaltiges Produkt, B = auftragsbezogenes Produkt, Lieferzeit und Mindestbestellmenge auf Anfrage.<br />

55


Abstandhalter<br />

56 Dach 2.5<br />

Zur Formstabilisierung bei der Montage der<br />

Wellplatten.<br />

Kunststoff transparent.<br />

Bezeichnung Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

Profil 70/18-<br />

Trapezwelle<br />

Profil 76/18-<br />

Sinuswelle<br />

Profil 130/30-<br />

Profil 8<br />

Profil 177/51-<br />

Profil 5<br />

Dichtschnur<br />

43743070018 4002393065921 10 x 100 St/Btl A<br />

43743076018 4002393065938 10 x 100 St/Btl A<br />

43743130030 4002393065945 300 St/Kt A<br />

43743177051 4002393065952 150 St/Kt A<br />

Butylrundschnur zur Abdichtung der Wellplatten<br />

untereinander bei Unterschreitung der<br />

Regeldachneigung.<br />

Bezeichnung Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

7 mm Gross-Spule 93500070GS 4002393065709 3 x 84 m/Kt A<br />

7 mm Klein-Spule 93500070KS 4002393065716 12 x 21 m/Kt A<br />

8 mm Gross-Spule 93500080GS 4002393065723 3 x 70 m/Kt A<br />

8 mm Klein-Spule 93500080KS 4002393065730 12 x 17,5 m/Kt A<br />

10 mm<br />

Normal-Spule<br />

93500100NS 4002393065747 3 x 40 m/Kt A<br />

8 mm/1,10 m<br />

abgelängt<br />

8 mm/1,30 m<br />

abgelängt<br />

93600080110 4002393065754 3 x 69,3 m/Kt A<br />

93600080130 4002393065761 3 x 83,2 m/Kt A<br />

Wellplatten-Zubehör / Befestigungstechnik<br />

Spenglerschrauben mit Innenvielzahn<br />

2-teilige Edelstahlschraube zur Befestigung von<br />

Dach- und Wandelementen. Holzschraube aus<br />

Edelstahl mit Innenvielzahn. Dichtscheibe mit<br />

aufvulkanisierter EPDM-Dichtung, montagefertig<br />

vormontiert.<br />

Maße mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

Edelstahl blank, 15er Scheibe<br />

4,5 x 25 14921145025 4002393063002 6 x 100 St/Pk A<br />

4,5 x 35 14921145035 4002393063019 6 x 100 St/Pk A<br />

4,5 x 45 14921145045 4002393063026 6 x 100 St/Pk A<br />

4,5 x 55 14921145055 4002393063033 6 x 100 St/Pk A<br />

4,5 x 65 14921145065 4002393063040 6 x 100 St/Pk A<br />

4,5 x 80 14921145080 4002393019825 6 x 100 St/Pk A<br />

4,5 x 100 14921145100 4002393019832 6 x 100 St/Pk A<br />

4,5 x 120 14921145120 4002393019849 6 x 100 St/Pk A<br />

Edelstahl blank, 19er Scheibe<br />

4,5 x 25 14821045025 4002393083901 6 x 100 St/Pk A<br />

4,5 x 35 14821045035 4002393083918 6 x 100 St/Pk A<br />

4,5 x 45 14821045045 4002393083925 6 x 100 St/Pk A<br />

4,5 x 55 14821045055 4002393083932 6 x 100 St/Pk A<br />

4,5 x 65 14821045065 4002393083956 6 x 100 St/Pk A<br />

4,5 x 80 14821045080 4002393083987 6 x 100 St/Pk A<br />

4,5 x 100 14821145100 4002393001943 6 x 100 St/Pk A<br />

4,5 x 120 14821145120 4002393179109 6 x 100 St/Pk A<br />

4,5 x 150 14821145150 4002393179116 6 x 100 St/Pk A<br />

Edelstahl verkupfert, 15er Scheibe<br />

4,5 x 25 14928145025 4002393084267 6 x 100 St/Pk A<br />

4,5 x 35 14928145035 4002393084274 6 x 100 St/Pk A<br />

4,5 x 45 14928145045 4002393084281 6 x 100 St/Pk A<br />

4,5 x 55 14928145055 4002393084298 6 x 100 St/Pk A<br />

4,5 x 65 14928145065 4002393084052 6 x 100 St/Pk A<br />

4,5 x 80 14928145080 4002393005156 6 x 100 St/Pk A<br />

Edelstahl verkupfert, 19er Scheibe<br />

4,5 x 25 14828045025 4002393084007 6 x 100 St/Pk A<br />

4,5 x 35 14828045035 4002393084014 6 x 100 St/Pk A<br />

4,5 x 45 14828045045 4002393084021 6 x 100 St/Pk A<br />

4,5 x 55 14828045055 4002393084038 6 x 100 St/Pk A<br />

4,5 x 65 14828045065 4002393084045 6 x 100 St/Pk A<br />

4,5 x 80 14828045080 4002393013786 6 x 100 St/Pk A<br />

4,5 x 100 14828045100 4002393005316 6 x 100 St/Pk A<br />

Dachpappstifte feuerverzinkt<br />

Stifte mit extra großem Kopf zur sicheren<br />

Befestigung von Dachpappe und Dachbahnen.<br />

Abmessung mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

2,5 x 20 21814A25020 4002393064313 6 x 1Kg/Kt A<br />

2,5 x 25 21814A25025 4002393064320 6 x 1Kg/Kt A<br />

*LKZ (Lagerkennzahl): A = lagerhaltiges Produkt, B = auftragsbezogenes Produkt, Lieferzeit und Mindestbestellmenge auf Anfrage.


Dachpappstifte Kupfer<br />

Stifte mit extra großem Kopf und gerautem<br />

Schaft für die korrosionsfreie Befestigung von<br />

Kupferblech und Dacheindeckungen.<br />

Abmessung mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

2,5 x 25 21571A25025 4002393070215 6 x 1Kg/Kt A<br />

Schieferstifte<br />

Stifte zur Befestigung von Schieferplatten und<br />

Schiefertafeln.<br />

Abmessung mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

Feuerverzinkt<br />

2,5 x 30 21514A25030 4002393069721 6 x 1,0 Kg/Kt A<br />

2,8 x 35 21514A28035 4002393069752 6 x 1,0 Kg/Kt A<br />

2,8 x 50 21514A28050 4002393069776 6 x 1,0 Kg/Kt A<br />

2,5 x 30 21514B25030 4002393069875 6 x 2,5 Kg/Kt A<br />

2,8 x 35 21514B28035 4002393069912 6 x 2,5 Kg/Kt A<br />

2,8 x 50 21514B28050 4002393069943 6 x 2,5 Kg/Kt A<br />

Edelstahl<br />

2,8 x 35 21521B28035 4002393070116 6 x 2,5 Kg/Kt A<br />

3,0 x 35 21521B30035 4002393070147 6 x 2,5 Kg/Kt A<br />

Kupfer<br />

2,8 x 35 21571B28035 4002393070345 6 x 2,5 Kg/Kt A<br />

Drahtstifte DIN 1151 (Senkkopf blank) in Stapelboxen<br />

Senkkopf, blank.<br />

Größe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

14 / 25 06041SD 4002393013809 6 x 800 gr/Box A<br />

16 / 30 06042SD 4002393013816 6 x 800 gr/Box A<br />

18 / 35 06043SD 4002393013823 6 x 800 gr/Box A<br />

20 / 40 06044SD 4002393013830 6 x 800 gr/Box A<br />

22 / 50 06045SD 4002393013847 6 x 800 gr/Box A<br />

28 / 65 06048SD 4002393013878 6 x 800 gr/Box A<br />

31 / 80 06049SD 4002393013885 6 x 800 gr/Box A<br />

38 / 100 06050SD 4002393013892 6 x 800 gr/Box A<br />

42 / 120 06051SD 4002393013908 6 x 800 gr/Box A<br />

Wellplatten-Zubehör / Befestigungstechnik<br />

Drahtstifte DIN 1152 (Stauchkopf blank) in Stapelboxen<br />

Stauchkopf, blank.<br />

Größe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

14 / 25 06250SD 4002393014004 6 x 800 gr/Box A<br />

16 / 30 06251SD 4002393014011 6 x 800 gr/Box A<br />

18 / 35 06252SD 4002393014028 6 x 800 gr/Box A<br />

20 / 40 06253SD 4002393014035 6 x 800 gr/Box A<br />

Dach 2.5<br />

*LKZ (Lagerkennzahl): A = lagerhaltiges Produkt, B = auftragsbezogenes Produkt, Lieferzeit und Mindestbestellmenge auf Anfrage.<br />

57


Laufrost Komplettset Nr. 7b<br />

58 Dach 2.6<br />

Variables Laufrostsystem zur Dachbegehung aus<br />

Metall. Bestehend aus 2<br />

Universal-Laufroststützen und einem Laufrost.<br />

BG-Bau geprüft und zertifiziert.<br />

Die Laufrostfläche ist 250 mm breit. Rutschfest<br />

und trittsicher.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

420 mm lang<br />

verzinkt 456100070242 4002393027059 1VPE = 1 Set A<br />

ziegelrot 456140070242 4002393027066 1VPE = 1 Set A<br />

anthrazit 456150070242 4002393027073 1VPE = 1 Set A<br />

dunkelbraun 456160070242 4002393027080 1VPE = 1 Set A<br />

Vollkupfer 456700070242 4002393027097 1VPE = 1 Set B<br />

800 mm lang<br />

verzinkt 456100070280 4002393027103 1VPE = 1 Set A<br />

ziegelrot 456140070280 4002393027110 1VPE = 1 Set A<br />

anthrazit 456150070280 4002393027127 1VPE = 1 Set A<br />

dunkelbraun 456160070280 4002393027134 1VPE = 1 Set A<br />

Vollkupfer 456700070280 4002393027141 1VPE = 1 Set B<br />

Steigtritt Nr. 27b<br />

Universal für alle gängigen Dachziegel und<br />

Dachsteine verstellbar von ca. 15° bis ca. 55°.<br />

BG-Bau geprüft und zertifiziert.<br />

Der Einbau erfolgt ohne Schrauben oder Nägel<br />

durch universelles Spezial-Einhängesystem.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

verzinkt 4561002702 4002393027158 1St/Kt A<br />

ziegelrot 4561402702 4002393027165 1St/Kt B<br />

anthrazit 4561502702 4002393027172 1St/Kt B<br />

dunkelbraun 4561602702 4002393027189 1St/Kt B<br />

Schneefangstützen für Schneefanggitter<br />

Für Schneefanggitter 200 mm mit<br />

Universalhalteband aus Edelstahl, für Schiefer,<br />

Dachziegel und Dachsteine.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

verzinkt 4571007620 4002393027196 20 St/Kt A<br />

ziegelrot 4571407620 4002393027202 20 St/Kt A<br />

anthrazit 4571507620 4002393027219 20 St/Kt A<br />

dunkelbraun 4571607620 4002393027226 20 St/Kt A<br />

Dachbegehung / Schneesicherung<br />

Schneefanggitter "Royal-Color"<br />

Royal-Color-Schneefanggitter, hergestellt aus<br />

Stahlblech. Sicherung gegen Dachlawinen auch<br />

bei extremen Belastungen.<br />

Höhe 200 mm, Stahlblech verzinkt und<br />

farbbeschichtet.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

ziegelrot 4571498020 4002393027233 1 x 3 m A<br />

anthrazit 4571598020 4002393027240 1 x 3 m A<br />

dunkelbraun 4571698020 4002393027257 1 x 3 m A<br />

Schneefanggitter<br />

Schneefanggitter hergestellt aus profilierten<br />

Winkeln. Sicherung gegen Dachlawinen.<br />

Höhe 200 mm, Winkel 20/20/3 mm. Stahlblech<br />

verzinkt.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

verzinkt 4571098020 4002393188637 1 x 3 m A<br />

Muffen für Schneefanggitter<br />

Zum Verbinden der Schneefanggitter.<br />

Edelstahl blank oder feuerverzinkt<br />

farbbeschichtet.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

Edelstahl 4571098090 4002393183045 50 St/Kt A<br />

ziegelrot 4571498090 4002393183052 50 St/Kt A<br />

anthrazit 4571598090 4002393183069 50 St/Kt A<br />

dunkelbraun 4571698090 4002393183076 50 St/Kt A<br />

Schneestoppklammer<br />

Zum Anklemmen an Schneefanggitter.<br />

Universal aus Edelstahl, Durchmesser 3 mm.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

Edelstahl 4572004200 4002393027295 50 St/Kt B<br />

ziegelrot 4572404200 4002393027264 50 St/Kt B<br />

anthrazit 4572504200 4002393027271 50 St/Kt B<br />

dunkelbraun 4572604200 4002393027288 50 St/Kt B<br />

*LKZ (Lagerkennzahl): A = lagerhaltiges Produkt, B = auftragsbezogenes Produkt, Lieferzeit und Mindestbestellmenge auf Anfrage.


Schneefangstützen für Rundholz<br />

Zur Aufnahme des Rundholzes, mit<br />

Universal-Halteband und Sicherungsblech aus<br />

Edelstahl, für Schiefer, Dachziegel und<br />

Dachsteine.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

verzinkt 4571007500 4002393027905 10 St/Kt A<br />

ziegelrot 4571407500 4002393027912 10 St/Kt A<br />

anthrazit 4571507500 4002393027929 10 St/Kt A<br />

dunkelbraun 4571607500 4002393027936 10 St/Kt A<br />

Dachhaken Nr. 5 F<br />

Für Dachziegel und Dachsteine verkröpft, zum<br />

Einhängen der Dachleiter und zum Befestigen<br />

der Fallschutzsicherung.<br />

Nach DIN EN 517-A.<br />

BG-Bau geprüft und zertifiziert.<br />

Aus Stahl verzinkt, 40 x 4 mm.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

verzinkt 4561000506 4002393027998 5 St/Bd A<br />

Dachhaken Nr. 9 F<br />

Zum Einhängen der Dachleiter und zum<br />

Befestigen der Fallschutzsicherung.<br />

Nach DIN EN 517-B.<br />

BG-Bau geprüft und zertifiziert.<br />

Zum Einhängen.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

verzinkt 4561000906 4002393025703 5 St/Bd A<br />

Dachbegehung / Schneesicherung<br />

Schneenasen<br />

Zur flächigen Sicherung gegen Dachlawinen.<br />

Eisschanzen können vermieden werden. Die<br />

Anzahl der Schneenasen sind in Abhängigkeit<br />

der Sparrenlänge, der Dachneigung und örtlichen<br />

Gegebenheit zu wählen.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

Typ C 315 passend für:<br />

Biberschwanzziegel, Tasche<br />

ziegelrot 45744315 4002393027806 100 St/Kt A<br />

anthrazit 45745315 4002393027820 100 St/Kt A<br />

dunkelbraun 45746315 4002393027813 100 St/Kt B<br />

Typ C 380 passend für:<br />

Biberfalzziegel<br />

Biberschwanzziegel, Tasche<br />

Bramac Alpendachstein/Classic<br />

Bramac Biberdachstein, Tasche<br />

Bramac Markant<br />

Bramac Tegalit<br />

Eternit Heidelberger Dachstein<br />

Eternit Strangfalz Dachstein<br />

Eternit Verona Dachstein<br />

Nelskamp Finkenberger Pfanne<br />

Nelskamp Kronenpfanne<br />

ziegelrot 45744380 4002393027837 100 St/Kt A<br />

anthrazit 45745380 4002393027851 100 St/Kt A<br />

dunkelbraun 45746380 4002393027844 100 St/Kt A<br />

Diverse Formen**<br />

ziegelrot 45744999 4002393011478 100 St/Kt B<br />

anthrazit 45745999 4002393011485 100 St/Kt B<br />

dunkelbraun 45746999 4002393011492 100 St/Kt B<br />

**Wir haben für fast alle auf dem Markt befindlichen Dachstein-/-ziegelmodelle<br />

die passenden farbigen Schneenasen. Bitte geben Sie bei Ihrer Anfrage den<br />

jeweiligen Hersteller, das Dachziegelmodell und die von Ihnen gewünschte<br />

Farbe an.<br />

Mindestbestellmenge: 500 Stück.<br />

Dach 2.6<br />

*LKZ (Lagerkennzahl): A = lagerhaltiges Produkt, B = auftragsbezogenes Produkt, Lieferzeit und Mindestbestellmenge auf Anfrage.<br />

59


Allgemeines<br />

Geltungsbereich.<br />

1. Diese Fachregel gilt für die Planung<br />

und Ausführung von Dachdeckungen<br />

mit Dachziegeln und Dachsteinen.<br />

2. Bei Einhaltung dieser Fachregel gilt<br />

die Dachdeckung als regensicher.<br />

3. Die Grundregel sowie die dazugehörigen<br />

Merkblätter und Hinweise<br />

des Regelwerkes des Dachdeckerhandwerks<br />

sind zu beachten.<br />

4. Die Verarbeitungsvorschriften der<br />

Hersteller sind zu berücksichtigen.<br />

Gestaltungshinweise und Anforderungen.<br />

1. Das Aussehen des Daches wird bestimmt<br />

durch die<br />

– Dachform,<br />

– Deckwerkstoffe.<br />

2. Dachziegel und Dachsteine werden<br />

in verschiedenen<br />

– Formen,<br />

– Größen,<br />

– Farben,<br />

– Oberflächen<br />

für unterschiedliche Deckungsarten<br />

hergestellt.<br />

3. Die Auswahl des Deckwerkstoffes<br />

wird neben gestalterischen Gesichtspunkten<br />

auch durch technische Anforderungen<br />

bestimmt.<br />

4. Anforderungen an die Dachdeckung,<br />

mit denen im Normalfall<br />

zu rechnen ist, aus klimatischen,<br />

mechanischen und konstruktiven<br />

Beanspruchungen sowie die Nutzung<br />

des Gebäudes, bestimmen die<br />

Auswahl des Deckwerkstoffes und<br />

die Art der Zusatzmaßnahmen.<br />

5. Bei erhöhten Anforderungen und<br />

Beanspruchungen an die Dachdeckung<br />

sind immer Zusatzmaßnahmen<br />

erforderlich.<br />

Bauphysikalische Anforderungen.<br />

Die wichtigste Funktion von Dächern,<br />

die des Witterungsschutzes, findet<br />

Ausdruck in der alten Wortbedeutung<br />

60 Dach 2.7<br />

von Dach: schützende Hülle. In Landstrichen<br />

mit viel Wind und vielen Niederschlägen<br />

sind mächtige, weitausladende<br />

geneigte Dächer das bestimmende<br />

Gestaltelement traditioneller<br />

Bauformen. Häuser primitiver Zivilisationen<br />

bestanden oftmals nur aus<br />

Dächern (Nurdachhäuser). Dort hingegen,<br />

wo nur selten mit Niederschlägen<br />

zu rechnen ist, die wenigen Niederschläge<br />

sogar aufgefangen werden<br />

sollen, sind seit alters her Flachdächer<br />

üblich (Nordafrika, Naher und Mittlerer<br />

Osten, Mittelamerika). Das Flachdach<br />

als sine qua non des internationalen<br />

Stils konnte bei seiner schnellen<br />

Verbreitung ab Mitte der 20er Jahre<br />

dieses Jahrhunderts den Anforderungen,<br />

die sich aus lokalen Witterungsbedingungen<br />

ergeben, oftmals nicht<br />

genügen. Einige Elemente des natürlichen<br />

Klimas und ihre Auswirkungen<br />

auf Materialien und Baukonstruktionen<br />

hat man erst später erkannt, nachdem<br />

Schäden durch Langzeitwirkung aufgetreten<br />

waren. Während die Technik<br />

der Herstellung und Ausführung geneigter<br />

Dächer heute noch prinzipiell<br />

alten Traditionen entspricht, wird bei<br />

Flachdachkonstruktionen immer noch<br />

experimentiert, obwohl es inzwischen<br />

bewährte Standardlösungen gibt.<br />

Neue Materialien, neue konstruktive<br />

Entwicklungen und die ständige Anpassung<br />

von Normen, Richtlinien und<br />

Vorschriften belegen diese Behauptung.<br />

Zwei lange nicht beachtete Phänomene<br />

führten zu bedeutenden Schäden an<br />

Flachdachkonstruktionen: große Temperaturunterschiede<br />

(strahlungsklare,<br />

heiße Tage und kalte Nächte) und<br />

ultraviolette Strahlung der Sonne. Gefährdet<br />

sind in erster Linie Bereiche,<br />

wo Materialien mit unterschiedlichem<br />

Temperaturdehnverhalten kraftschlüssig<br />

miteinander verbunden sind. Weiterhin<br />

kann in den Konstruktionen<br />

enthaltener Wasserdampf, sofern er<br />

nicht in die Atmosphäre entweichen<br />

kann, durch ständigen Wechsel von<br />

Volumenvergrößerung und -verringerung<br />

Schäden verursachen. Eine Reihe<br />

von Stoffen wird durch die UV-Strahlung<br />

der Sonne verändert. Einige<br />

Kunststoffe reagieren mit Materialversprödung.<br />

Man erkennt die Schäden<br />

durch Temperaturunterschiede und<br />

UV-Strahlung in der Regel erst nach<br />

der Einwirkung von Niederschlägen an<br />

dann sichtbaren Folgeschäden.<br />

Technische Informationen<br />

Die Komplexität der bauphysikalischen<br />

Beanspruchungen erfordert bei Planung<br />

und Ausführung von Dächern<br />

ein besonderes Maß an Sorgfalt. Dabei<br />

sind die Probleme bei Flachdachkonstruktionen<br />

besonders stark vernetzt.<br />

Folgende DIN-Normen und gesetzliche<br />

Vorschriften sind allgemein im Rahmen<br />

bauphysikalischer Anforderungen<br />

zu beachten:<br />

Feuchteschutz<br />

● DIN 4108-3 –<br />

Wärmeschutz im Hochbau;<br />

klimabedingter Feuchteschutz<br />

Wärmeschutz<br />

● DIN 4108 –<br />

Wärmeschutz im Hochbau<br />

● Gesetz zur Einsparung von Energie<br />

(EnEG)<br />

● Verordnung über einen energiesparenden<br />

Wärmeschutz bei Gebäuden<br />

(Wärmeschutz V)<br />

Schallschutz<br />

● DIN 4109 –<br />

Schallschutz im Hochbau<br />

● DIN 18 005 –<br />

Schallschutz im Städtebau<br />

● Bundes-lmmissionsschutzgesetz<br />

[BImSchG]<br />

● Gesetz zum Schutz gegen Fluglärm<br />

Brandschutz<br />

● DIN 4102 –<br />

Brandverhalten von Baustoffen und<br />

Bauteilen – Bauordnungen der Bundesländer<br />

In allgemeiner Form enthalten die<br />

Bauordnungen der Bundesländer bauphysikalische<br />

Anforderungen, die<br />

allerdings erst durch technische Baubestimmungen<br />

konkretisiert werden.<br />

Auch durch Wasser, Feuchte, Einflüsse<br />

der Witterung, pflanzliche oder tierische<br />

Schädlinge oder durch andere<br />

chemische, physikalische oder biologische<br />

Einflüsse dürfen Gefahren oder<br />

unzumutbare Belästigungen nicht entstehen.


Allgemeines<br />

Auszug aus den Fachregeln<br />

des ZVDH:<br />

Allgemeines.<br />

Erhöhte Anforderungen ergeben sich<br />

aus<br />

a) Konstruktion,<br />

b) Nutzung,<br />

c) klimatischen Verhältnissen,<br />

d) örtlichen Bestimmungen,<br />

e) Dachneigung.<br />

a) Konstruktion: Erhöhte Anforderungen<br />

aus konstruktiven Besonderheiten<br />

sind:<br />

● stark gegliederte Dachflächen,<br />

● besondere Dachformen,<br />

● große Sparrenlängen.<br />

b) Nutzung: Die Nutzung des Dachgeschosses,<br />

insbesondere zu Wohnzwecken,<br />

stellt eine erhöhte Anforderung<br />

an die Dachfunktion dar. Diesem<br />

erhöhten Sicherheitsbedürfnis ist durch<br />

den Einbau geeigneter Zusatzmaßnahmen<br />

Rechnung zu tragen. Dabei sind<br />

bauphysikalische Anforderungen wie<br />

Wärme-, Feuchte-, Schall- und Brandschutz<br />

zu berücksichtigen.<br />

c) Klimatische Verhältnisse: Erhöhte<br />

Anforderungen aus klimatischen Verhältnissen<br />

können sich ergeben bei:<br />

● exponierter Lage,<br />

● extremen Standorten,<br />

● schneereichen Gebieten,<br />

● besonderen Witterungsverhältnissen.<br />

d) Örtliche Bestimmungen: Aus folgenden<br />

örtlichen Bestimmungen können<br />

erhöhte Anforderungen hervorgehen:<br />

● Landesbauordnung,<br />

● bauaufsichtliche Vorschriften,<br />

● Städte-, Kreis- und Gemeindeverordnungen<br />

oder -satzungen,<br />

● Auflagen des Denkmalschutzes<br />

Zusatzmaßnahmen 1 für die Regensicherheit.<br />

Zusatzmaßnahmen sind bei Planung<br />

und Ausführung vorzusehen, wenn<br />

erhöhte Anforderungen an die Dachdeckung<br />

gestellt werden:<br />

● Unterschreitung der Regeldachneigung,<br />

● konstruktive Besonderheiten,<br />

● Nutzung des Dachgeschosses insbesondere<br />

zu Wohnzwecken,<br />

● klimatische Verhältnisse,<br />

● örtliche Bestimmungen.<br />

Auch bei Einhaltung der Regeldachneigung<br />

sind geeignete Zusatzmaßnahmen<br />

erforderlich, wenn erhöhte<br />

Anforderungen gegeben sind.<br />

Als Zusatzmaßnahmen gelten in Abhängigkeit<br />

vom Werkstoff und von<br />

der Deckungsart:<br />

● Unterdach,<br />

● Unterdeckung,<br />

● Unterspannung,<br />

● Docken,<br />

● Vermörtelung/Innenverstrich.<br />

Für die Ausführung von Unterdach,<br />

Unterdeckung und Unterspannung ist<br />

das "Merkblatt für Unterdächer, Unterdeckungen<br />

und Unterspannungen" im<br />

Regelwerk des ZVDH zu beachten.<br />

● Dachdeckungen mit Dachziegeln/steinen<br />

sind auch mit Zusatzmaßnahmen<br />

nicht mehr auszuführen,<br />

wenn die Dachneigung weniger als<br />

10° beträgt.<br />

Technische Informationen<br />

Dachneigung keine weitere eine weitere zwei weitere drei weitere<br />

erhöhte erhöhte erhöhte erhöhte<br />

Anforderung 2 Anforderung 2 Anforderungen 2 Anforderungen 2<br />

> Regeldach- überlappte oder<br />

neigung RDN – Unterspannung Unterspannung verfalzte<br />

Unterdeckung<br />

> (RDN – 6°) überlappte oder verschweißte oder<br />

Unterspannung Unterspannung verfalzte verklebte<br />

Unterdeckung Unterdeckung<br />

> (RDN – 10°) regensicheres regensicheres regensicheres wasserdichtes<br />

Unterdach Unterdach Unterdach Unterdach<br />

< (RDN – 10°) regensicheres wasserdichtes wasserdichtes wasserdichtes<br />

Unterdach Unterdach Unterdach Unterdach<br />

● Wasserdichte Unterdächer sind immer<br />

dann anzuordnen, wenn die<br />

Regeldachneigung um mehr als 10°<br />

unterschritten wird.<br />

● Regensichere Unterdächer sind immer<br />

dann anzuordnen, wenn die<br />

Regeldachneigung um 6° bis 10° unterschritten<br />

wird.<br />

● Unterdeckungen oder Unterspannungen<br />

sind immer dann anzuordnen,<br />

wenn die Regeldachneigung<br />

bis zu 6° unterschritten wird. In Abhängigkeit<br />

der erhöhten Anforderungen<br />

sind verschweißte oder verklebte<br />

bzw. überlappte oder verfalzte<br />

Unterdeckungen notwendig.<br />

● Unterspannungen gelten als Mindest-Zusatzmaßnahme:<br />

– bei Unterschreitung der Regeldachneigungen<br />

bis zu 6° in Abhängigkeit<br />

der erhöhten Anforderungen,<br />

– bei Einhaltung der Regeldachneigung,<br />

wenn erhöhte Anforderungen<br />

an das Dach gestellt werden.<br />

Auch bei Einhaltung der Regeldachneigung<br />

ohne erhöhte Anforderungen<br />

können Unterspannungen als zusätzlicher<br />

Schutz gegen Treibregen, Flugschnee<br />

und Staub eingesetzt werden.<br />

1 Die in der Tabelle genannten Zusatzmaßnahmen<br />

sind Mindestmaßnahmen.<br />

2 Bei besonders hohen Anforderungen<br />

und/oder besonderen örtlichen Bestimmungen<br />

ist eine höherwertige Zusatzmaßnahme<br />

zu wählen. Grundsätzlich<br />

können höherwertige Zusatzmaßnahmen<br />

auch anstelle der Mindestmaßnahme<br />

eingesetzt werden.<br />

Dach 2.7<br />

61


Allgemeines<br />

^ìëòìÖ=~ìë=ÇÉå=c~ÅÜêÉÖÉäå<br />

ÇÉë=aÉìíëÅÜÉå=a~ÅÜÇÉÅâÉêJ<br />

Ü~åÇïÉêâëK<br />

4.3 First.<br />

4.3.1 Allgemeines.<br />

(1) Der First wird mit Firstziegeln/-steinen<br />

oder als Sonderkonstruktion<br />

gedeckt. Die Firstdeckung kann erfolgen:<br />

● als Trockenfirst,<br />

● als Mörtelfirst.<br />

(2) Konische Firstziegel/-steine sind<br />

untereinander mit einer Überdeckung<br />

von mindestens 4 cm zu<br />

decken. Verfalzte Firstziegel/-steine<br />

haben untereinander eine vorgegebene<br />

Überdeckung.<br />

(3) Firstanfang und Firstende sollen mit<br />

entsprechenden Formziegeln/-steinen<br />

oder mit Formteilen abgedeckt<br />

werden.<br />

(4) Firstziegel/-steine und/oder Formziegel/-steine<br />

sind an der Unterkonstruktion<br />

entsprechend Abschnitt<br />

1.4.3 zu befestigen. Die Forderung<br />

ist erfüllt, wenn jeder Firstziegel/<br />

-stein mit mindestens einer Holzschraube,<br />

Durchmesser 4,5 mm, bei<br />

einer Einschraubtiefe von 24 mm in<br />

Nadelholz und einer Klammer befestigt<br />

wird. Bei Firstziegeln/-steinen,<br />

die nur mit Klammern befestigt<br />

werden, sind diese mit mindestens<br />

1 Schraube oder 2 Nägeln zu befestigen.<br />

Andere Befestigungsmittel<br />

sind nachzuweisen.<br />

(5) Der Anschluss der Flächendeckung<br />

an den First erfolgt mit Firstanschlussziegeln/-steinen<br />

oder Flächenziegeln/-steinen.<br />

Die Firstziegel/<br />

-steine müssen die Flächenziegel/<br />

-steine ausreichend überdecken.<br />

(6) Bei Biberdoppeldeckung wird, um<br />

ein einheitliches Deckbild zu erzielen,<br />

die oberste Reihe in der Regel<br />

mit Firstanschluss-Bibern gedeckt.<br />

Sie kann aber auch als Kronengebinde<br />

ausgeführt werden.<br />

(7) Die Dachfläche ist so einzuteilen,<br />

dass am First ganze Dachziegel<br />

-steine gedeckt werden können.<br />

62 Dach 2.7<br />

Bei versetzten oder schrägen Firstkanten<br />

und bei kurzen Sparrenlängen<br />

kann es erforderlich werden,<br />

die Firstreihe zu schneiden und zu<br />

befestigen.<br />

(8) Der Abstand der obersten Traglatte<br />

auf der Konterlatten- oder Sparrenebene<br />

zum Firstscheitelpunkt ist abhängig<br />

von der<br />

– Dachneigung,<br />

– Traglattendicke,<br />

– Form der Dachziegel und Dachsteine,<br />

– Form der Firstziegel und<br />

– Firststeine,<br />

– Art der Ausführungen (Trockenoder<br />

Mörtelfirst).<br />

Wird der Abstand in der Herstellervorschrift<br />

nicht verbindlich vorgegeben,<br />

dann ist dieser objektbezogen<br />

zu ermitteln.<br />

(9) Zur Befestigung und Ausrichtung<br />

der Firstziegel/-steine können Firstlatten<br />

oder Firstbohlen als Unterkonstruktion<br />

eingesetzt werden.<br />

Die Befestigung der Unterkonstruktion<br />

ist gemäß Abschnitt 1.4.3 vorzunehmen.<br />

Firstlatten können auch<br />

durch geeignete Firstlattenhalter<br />

an der tragenden Unterkonstruktion<br />

befestigt werden. Die Oberkante<br />

der Firstlatte ist so festzulegen,<br />

dass die Firstziegel/-steine beidseitig<br />

ausreichend die Dachdeckung<br />

überdecken.<br />

4.3.2 Trockenfirst.<br />

(1) Die Deckung von Firsten in trockener<br />

Verlegung kann mit geeigneten<br />

Trockenfirst-/-gratelementen<br />

oder/und mit Sonderziegeln/-steinen<br />

erfolgen (siehe Abb. 4.9, 4.10).<br />

(2) Werden Trockenfirste ohne Firstelemente<br />

gedeckt, dann sind die<br />

Firstziegel/-steine auf speziellen Firstanschlussziegeln/-steinen<br />

zu verlegen.<br />

Dabei ist zu beachten, dass<br />

Firstziegel/-steine auf dem Kopfteil<br />

mit Überdeckung auf den Anschlussziegeln/-steinen<br />

aufliegen.<br />

(3) Durch geeignete Lüftungselemente<br />

oder Lüftungsfirstziegel sowie Lüfterziegel/-steine<br />

ist die Lüftung der<br />

Ebene unterhalb der Dachdeckung<br />

sicherzustellen. Eine Lüftung von<br />

0,5 ‰ der dazugehörigen Dach-<br />

Technische Informationen<br />

fläche hat sich in der Praxis bewährt.<br />

4.4 Grat.<br />

(1) Die Deckung des Grates erfolgt mit<br />

Firstziegeln/-steinen, Gratziegeln/steinen<br />

oder als Sonderkonstruktion.<br />

Die Ausführung der Grateindeckung<br />

kann erfolgen<br />

● als Trockengrat,<br />

● als Mörtelgrat.<br />

(2) Die Verlegung und Befestigung<br />

von Trocken- oder Mörtelgrat sowie<br />

die Ausbildung und Befestigung<br />

der Unterkonstruktion erfolgt<br />

sinngemäß wie beim First.<br />

(4) Zur Sicherung gegen eindringendes<br />

Niederschlagswasser sind Dachziegel/-steine<br />

mit schmaler Fuge an<br />

die Gratlatte anzuarbeiten. Gratausspitzer<br />

sollen abfließendes Wasser<br />

auf die Dachfläche leiten (wasserabweisender<br />

Schnitt).<br />

(5) Ausspitzer sind gegen Abrutschen<br />

zu befestigen. Zu kleine Ausspitzer<br />

können durch Vordecken halber<br />

Dachziegel/-steine oder Formziegel/<br />

-steine verhindert werden.<br />

Detailskizzen.<br />

Abb. 4.9:<br />

First mit Trockenfirstelement<br />

Abb. 4.10:<br />

First mit speziellem Firstanschlussziegel


Allgemeines<br />

Zusatzmaßnahmen zur<br />

Windsogsicherung.<br />

(Auszug aus dem Regelwerk des<br />

ZVDH).<br />

● Überschreitet der Windsog das<br />

Eigengewicht der Dachdeckung,<br />

sind Zusatzmaßnahmen zur Windsogsicherung<br />

erforderlich. Bei Dachneigungen<br />

von mehr als 65° ist jeder<br />

Dachziegel/Dachstein zu befestigen.<br />

● Die Größe der Windbelastung für<br />

Deckungen mit Dachziegeln und<br />

Dachsteinen ist abhängig von der<br />

– Lage des Gebäudes,<br />

– Gebäudehöhe (Oberkante First),<br />

– Gebäudeart,<br />

– Dachform,<br />

– Dachneigung,<br />

– Dachdeckung,<br />

– Dachbereiche (Ecke-Rand-Fläche).<br />

Und der Zusatzmaßnahme unterhalb<br />

der Dachdeckung (geschlossene<br />

oder offene Deckunterlage).<br />

● Die Bundesrepublik Deutschland ist<br />

in vier Windzonen eingeteilt. Eine<br />

Karte der Windzonen ist beigefügt.<br />

Bei Gebäuden, die auf der Grenzlinie<br />

zwischen zwei Windzonen stehen, ist<br />

immer die nächst höhere Windzone<br />

anzusetzen. In Windzone I sind die<br />

Windlasten bei bestimmten Höhenlagen<br />

einer höheren Windzone zuzuordnen:<br />

Höhe über NN Windzone<br />

bis 600 m Zone I<br />

über 600–830 m Zone II<br />

über 830 m Zone III<br />

● Als Befestigung gelten auf den Deckwerkstoff<br />

abgestimmte Klammer-,<br />

Schraub- oder Nagelbefestigungen.<br />

Für die Befestigung mit Klammern<br />

und deren erforderliche Anzahl geben<br />

die Tabellen (Regelwerk des<br />

ZVDH) vereinfachte Ergebnisse der<br />

Berechnung an. Bei diesen Angaben<br />

handelt es sich um eine praxisorientiert<br />

Vorgehensweise zur Reduzierung<br />

von Sturmschäden. Werden in<br />

Landesbauordnungen Angaben zur<br />

Windsogsicherung gemacht, dann<br />

sind diese zu beachten, wenn gegenüber<br />

den Fachregeln höhere Anforderungen<br />

gestellt werden.<br />

● Eine genaue Einzelfallberechnung<br />

kann nach den "Hinweisen zur<br />

Lastenermittlung" (Regelwerk des<br />

ZVDH) erfolgen.<br />

Eine Einzelfallberechnung ist erforderlich<br />

bei<br />

– offenen Gebäuden mit offener<br />

Deckunterlage,<br />

– Gebäuden in exponierter Lage,<br />

– Gebäuden mit Firsthöhen<br />

über 30 m,<br />

– Gebäuden in Windzone IV.<br />

● Die Dachfläche wird bzgl. Windsog<br />

in unterschiedliche Dachbereiche<br />

eingeteilt: Ecke, Rand, Fläche. Weiterhin<br />

sind die Bereiche bei Dachdurchdringungen<br />

wie Dachgauben,<br />

Schornsteine, etc., bei denen eine<br />

Befestigung erforderlich ist, aus<br />

„Hinweisen zur Lastermittlung“ (Regelwerk<br />

des ZVDH) zu übernehmen.<br />

● Unter einer geschlossenen Deckunterlage<br />

werden<br />

– alle ausgebauten Dachgeschosse<br />

mit luftdichter Innenbekleidung,<br />

– alle Unterdächer und Unterdeckungen,<br />

– sowie frei gespannte Bahnen mit<br />

geschlossenen Nähten und Stößen<br />

verstanden.<br />

Technische Informationen<br />

● First- und Gratlatten sind an der tragenden<br />

Unterkonstruktion so zu befestigen,<br />

dass eine Kraft von mindesten<br />

0,60 kN/m rechtwinklig zur<br />

Lage von First oder Grat aufgenommen<br />

werden kann.<br />

● Die Bemessungslast von First-/Gratlattenhaltern<br />

ist vom Hersteller<br />

nachzuweisen.<br />

● First- und Gratdeckungen sind<br />

gegen Windkräfte mechanisch zu<br />

befestigen. Jeder First- und Gratziegel/-stein<br />

ist auf der First- oder<br />

Gratlatte bzw. Bohle zu befestigen.<br />

Die verwendeten Befestigungsmittel<br />

müssen eine Kraft von 0,60 kN/m<br />

rechtwinklig zur Lage von First oder<br />

Grat aufnehmen können.<br />

● Pultdachabschlussziegel/-steine sind<br />

mechanisch zu befestigen. Die verwendeten<br />

Befestigungsmittel müssen<br />

eine Kraft von mindestens 0,60 kN/m<br />

rechwinklig zur Lage des Pultes aufnehmen<br />

können.<br />

Dach 2.7<br />

63


Allgemeines<br />

Wärmeschutz bei Dächern.<br />

Luftdichtheit von Dachkonstruktionen.<br />

Mit der seit Februar 2002 gültigen Energieeinsparverordnung<br />

(EnEV) erhält<br />

die luftdichte Gebäudehülle eine noch<br />

größere Bedeutung als ihr in der Vergangenheit<br />

in Zusammenhang mit der<br />

Wärmeschutzverordnung zugemessen<br />

wurde.<br />

Auffällig ist der Begriff "Luftdichtheit",<br />

der offensichtlich so gewählt wurde,<br />

um eine Unterscheidung zur Winddichtigkeit<br />

zu erreichen.<br />

Grundlage für die Planung und Ausführung<br />

ist die Norm DIN 4108. „Wärmeschutz<br />

im Hochbau, Teil 7, Luftdichtheit<br />

von Bauteilen und Anschlüssen,<br />

Planungs- und Ausführungsempfehlungen<br />

sowie -beispiele“ vom<br />

August 2001.<br />

Abb. 1<br />

Abb. 3<br />

Die Abb. 1 und 2 zeigen den grundsätzlichen<br />

Unterschied zwischen der<br />

Lage und der Funktion der Winddichtung<br />

der Luftdichtheitsebene. Die<br />

Abb. 3 zeigt die Druck- und Sogverhältnisse<br />

an einem Gebäudeprofil. Die<br />

winddichte Schicht liegt naturgemäß<br />

außen unter der Eindeckung. Sie soll<br />

das Einströmen von Luft von außen in<br />

das Gebäudeinnere unterbinden, in<br />

den Sogbereichen aber auch in umgekehrter<br />

Richtung. Winddichte Schichten<br />

sollten dampfdurchlässig sein, damit<br />

Feuchtigkeit aus der Konstruktion<br />

ausdiffundieren kann. Ausnahme: wasserdichtes<br />

Unterdach.<br />

Die Winddichtungsebene ist im Regelfall<br />

einfacher einzubauen als die Luftdichtheitsebene.<br />

Sie hat die Funktion,<br />

64 Dach 2.7<br />

Abb. 2<br />

die Konstruktion von Außenwand/<br />

Dach feuchtefrei zu halten, verhindert<br />

ein Hinterströmen der Wärmedämmung<br />

und schützt vor Eindringen kalter<br />

Außenluft (z. B. Mineralfasern).<br />

Luftdicht eingebaute Dampfbremsen<br />

können gleichzeitig als Luftdichtheitsschicht<br />

oder -ebene wirken.<br />

Feuchtigkeit in der Konstruktion.<br />

Feuchtigkeit bewirkt innerhalb der<br />

Konstruktion eine Erhöhung der Wärmeleitfähigkeit<br />

der Baustoffe. Gleich-<br />

Abb. 4<br />

zeitig ist sie insbesondere bei Holzbauteilen<br />

die Voraussetzung für das<br />

Wachstum von holzzerstörenden Pilzen<br />

und schafft Lebensbedingungen<br />

für holzzerstörende Insekten.<br />

Das Eindringen von Feuchtigkeit in die<br />

Konstruktion kann auf drei Arten geschehen:<br />

● durch unmittelbares Eindringen von<br />

Wasser, zum Beispiel durch Bewitterung<br />

(Schlagregen).<br />

● durch Wasserdampfdiffusion (s.<br />

Abb. 4). Wasserdampfdiffusion ist<br />

das "Wandern" von Wasserdampf<br />

innerhalb eines Bauteils. Es "wandert"<br />

(diffundiert) dabei in Richtung<br />

des geringeren Dampfdrucks<br />

in das Innere des Bauteils, wo (insbesondere<br />

in der kalten Jahreszeit,<br />

der "Tauperiode") die Temperatur<br />

abnimmt und schließlich der Taupunkt<br />

(die Temperatur, an der der<br />

Wasserdampf sich zu Wassertröpfchen<br />

kondensiert) erreicht und unterschritten<br />

wird. Bei bauphysikalisch<br />

korrekt aufgebauten Konstruktionen<br />

wird das hier entstehende „Kondenswasser“<br />

während der warmen Jahreszeit<br />

(Verdunstungsperiode) wieder<br />

an die Außenluft abgegeben.<br />

● durch Wasserdampfkonvektion<br />

(s. Abb. 5). Unter Wasserdampfkonvektion<br />

versteht man das Hineinströmen<br />

von Wasserdampf in ein<br />

Technische Informationen<br />

Bauteil durch Undichtigkeit in der<br />

Bauteiloberfläche, den Randabschlüssen<br />

oder durch Fugen.<br />

Im Vergleich zur "langsamen" Wasserdampfdiffusion<br />

wird bei der Wasserdampfkonvektion<br />

innerhalb kurzer<br />

Zeit das Tausend- bis Zehntausendfache<br />

an Feuchtigkeit in das Bauteil<br />

transportiert. Die meist nur örtlich begrenzt<br />

auftretenden enormen Feuchtebelastungen<br />

können durch Ausdiffundieren<br />

nicht ausgeglichen werden,<br />

es entstehen unweigerlich Wasseransammlungen<br />

und Folgeschäden.<br />

Bei konventionellen Hüllkonstruktionen<br />

könnte sich dieses Kondensat z. B.<br />

an einfachverglasten Fenstern niederschlagen<br />

oder über saugfähige Putzflächen<br />

temporär aufgenommen werden.<br />

Die "Luftdichtheit" und mangelnde<br />

Winddichtung sorgen dafür,<br />

dass die Feuchte schnell wieder abtrocknet.<br />

Moderne Konstruktionen,<br />

die darauf ausgerichtet sind, Lüftungswärmeverluste<br />

zu minimieren und unkontrollierten<br />

Luftaustausch zu verhindern,<br />

sind in höchstem Maße darauf<br />

angewiesen, ihre Hüllkonstruktion<br />

vor eindringender Feuchte zu schützen.<br />

Abb. 5<br />

Dies gilt für Neubauten gleichermaßen<br />

wie auch für Bestandsveränderungen<br />

und genau an dieser Stelle<br />

kommen eine Reihe an Zweifeln auf:<br />

1. Ist die Luftdichtheitsebene in jedem<br />

Fall nachhaltig sicher herzustellen?<br />

2. Ist die Vornorm DIN V 4108-7 zu<br />

sehr neubauorientiert?<br />

3. Sind die Unabwägbarkeiten – Gewerkefolge,<br />

Nutzerverhalten, Konstruktionsverhalten,<br />

z.B. bei nachträglich<br />

ausgebauten Dachgeschossen,<br />

ausreichend berücksichtigt?<br />

Dachstühle des Gebäudebestandes in<br />

Form von Pfettendächer, stehenden<br />

und liegenden Formen sind für den<br />

nachträglichen Ausbau zu Wohnzwecken<br />

mehrfach problematisch und<br />

finden sich in den eher „theoretischen“<br />

Ansätzen der DIN nicht wieder:


Allgemeines<br />

● komplexe Anschlusssituationen,<br />

● Vielzahl von Durchdringungen<br />

● wenig eindeutige, störungsfreie<br />

Ebene zur Aufnahme der Luftdichtheitsschicht,<br />

● Bewegungen des Dachstuhls,<br />

Trockenschwinden durch Beheizung<br />

bedingt durch Nutzung.<br />

Luftdichtheit von Dachkonstruktionen.<br />

Einige Hinweise zur Vermeidung<br />

von Schimmelpilz-Befall.<br />

Neuere Erkenntnisse zeigen, dass ausgeglichene<br />

Temperaturen im Innenbereich<br />

von Wohngebäuden an den Bauteiloberflächen<br />

wichtiger sind als das<br />

„richtige“ Lüften:<br />

Es ist nicht zu vergessen, dass Wohnungen<br />

für die Behaglichkeit gebaut<br />

werden, ein Mindestluftwechsel aus<br />

hygienischen Gründen nicht unterschritten<br />

werden darf und ein erhöhter<br />

Luftwechsel aus Komfortgründen<br />

anzustreben ist.<br />

Dieser Luftwechsel ist über die vorgesehenen<br />

Öffnungsflächen der Gebäudehülle<br />

(z. B. Fenster mit variabel einstellbaren<br />

Öffnungsquerschnitten im<br />

Falz) herbeizuführen, was nicht damit<br />

zu verwechseln ist, dass die Innenschalen<br />

der übrigen Bauteile gut luftdicht<br />

sein müssen.<br />

Die flinke Steuerbarkeit des Raumklimas<br />

im allgemeinen und der Bedarfslüftung<br />

im besonderen durch die<br />

Nutzer muss gewährleistet sein, da<br />

diese am besten auf ihre individuellen,<br />

physiologischen Bedürfnisse reagieren<br />

können. Dabei müssen anlagetechnische<br />

Zwangsmaßnahmen, die die<br />

Berechenbarkeit der Lüftung für übereifrige<br />

Rechenkünstler und Energiesparer<br />

verbessert, hinten anstehen.<br />

Konsequenzen für den<br />

Dachschichtenaufbau.<br />

Wie mehrfach angeführt, ist die Luftdichtheitsebene<br />

nicht in jedem Fall<br />

nachhaltig funktionssicher einbaubar.<br />

Daraus ist nicht zu schließen, dass auf<br />

sie in bestimmten Fällen verzichtet<br />

werden kann. Es geht vielmehr darum,<br />

insbesondere im Altdachzusammenhang<br />

Lösungen zu finden, die als gutmütig<br />

oder auch fehlertolerant einzustufen<br />

sind. Dies hat nichts mit dem<br />

bekannten Ideologiestreit: Wärmedämmung<br />

überlüften bzw. nicht überlüften,<br />

zu tun, sondern folgt einem<br />

jahrzehntelangen Erfahrungsgrundsatz.<br />

Die nachstehenden Kriterien sollen<br />

die Notwendigkeit verdeutlichen,<br />

sich ganzheitlich mit jedem Dach zu<br />

beschäftigen und eben nicht zu rein<br />

rezeptiven Lösungen zu greifen:<br />

Ausgangssituationen, die für eine<br />

Überlüftung der Wärmedämmschicht<br />

sprechen.<br />

● Luftdichtheitsebene ist aus Gründen<br />

komplexer Anschlusssituationen<br />

nicht schlüssig einbaubar (z. B. Altdächer<br />

mit stehenden und liegenden<br />

Stühlen, Pfettendächer mit<br />

Stützen, Kopfbändern etc.)<br />

● Luftdichtheitsebene kann trotz korrekterAusführung<br />

geschädigt werden,<br />

z.B. durch:<br />

– Schwindungen, Lagerveränderungen,<br />

Torsion von Holzbauteilen,<br />

die infolge Klimawechsels von<br />

unbewohnt auf bewohnt eintritt<br />

und hierdurch bedingte Abrisse,<br />

Undichtigkeiten etc.<br />

– Beschädigungsgefahr nach Einbau<br />

durch Folgegewerke, Nutzerverhalten<br />

etc.<br />

– hoher Feuchteeintrag der trotz ausreichenderLuftdichtheitsmaßnahmen<br />

aus Sicherheitsgründen im Bedarfsfall<br />

schnell abgeführt werden<br />

soll.<br />

● Kein Verzicht auf Holzschutzmittel<br />

in der Tragekonstruktion<br />

● Ausreichende Sparrenhöhe, formbeständiger<br />

Dämmstoff.<br />

Technische Informationen<br />

Ausgangssituationen, die für einen<br />

Verzicht auf Überlüftung der Wärmedämmschicht<br />

sprechen oder diese<br />

erfordern.<br />

● Neubausituationen mit eindeutiger<br />

Anschließbarkeit der Luftdichtheitsschicht<br />

(z.B. Aufsparrendämmung).<br />

● Bei der Vorschrift „Anordnung eines<br />

wasserdichten Unterdaches“ muss<br />

nach der Fachregel die Abdichtung<br />

über den First geführt werden, eine<br />

Entlüftung ist demnach kaum möglich.<br />

● Anordnungen von übermäßig viel<br />

Dachgauben, Dachfenstern, die teilweise<br />

auch auf Lücke gesetzt sind,<br />

stören die Belüftungssituation, so<br />

dass eine nicht belüftete Konstruktion<br />

sinnvoller erscheint.<br />

● Bei Forderungen auf Verzicht von<br />

Holzschutzmitteln in der Tragekonstruktion.<br />

● Falls das tragende System ein Massivdach<br />

(Beton, Porenbeton, Ziegelfertigteile)<br />

ist.<br />

Zusammenfassung.<br />

Luftdichte Gebäudehüllen sind nach<br />

Lage des Normenwerkes und anderer<br />

rechtlicher Rahmenbedingungen<br />

unverzichtbar.<br />

Dennoch sind insbesondere im Hinblick<br />

auf nachträglich auszubauende<br />

komplexe Dachkonstruktionen<br />

Zweifel angebracht, ob hier den<br />

Forderungen nachgekommen werden<br />

kann. Differenzierte und ganzheitliche<br />

Vorgehensweisen sind hier<br />

angebracht, der Beitrag versucht<br />

hier einige Gedanken zusammenzutragen.<br />

Quelle: Regelwerk des ZDVH<br />

Quelle: Der Zimmermann 2/99, S. 4–7<br />

Quelle: Deutsches IngenieurBlatt, April 2000,<br />

Dieter Mainka: Dämmung dämmt den<br />

Schimmelpilz.<br />

Dach 2.7<br />

65


TOP-Roll ® First-/Gratrolle<br />

Verlegeanleitung.<br />

1. TOP-Roll ® ausrollen, Eigenzentrierung<br />

durch Form der Rolle gewährleistet.<br />

4. Wellenbereich anpassen und im<br />

Bereich des Klebers fest andrücken.<br />

66 Dach 2.7<br />

2. TOP-Roll ® auf First- oder Gratlatte<br />

festtackern oder festnageln.<br />

5. TOP-Roll ® fertig verlegt im Firstbereich.<br />

Technische Informationen<br />

3. Silikontrennpapier von Klebemasse<br />

entfernen.<br />

6. Firstansicht mit Firstziegeln.<br />

7. Gratlattenverlegung. 8. Detailaufsicht Grat. 9. TOP-Roll ® fertig verlegt im Gratbereich.


TOP-Roll ® First-/Gratrolle<br />

Produktinformation.<br />

Erfolgreicher Windkanal-Test<br />

Sichere Lage auch bei Windgeschwindigkeiten<br />

bis zu 15m/sec. (strömungstechnische<br />

Untersuchungen in der BTU<br />

Cottbus).<br />

qÉÅÜåáëÅÜÉ=a~íÉå<br />

^ìëÑΩÜêìåÖW ^äìãáåáìã hìéÑÉê<br />

Material: PP / Alu. PP / Kupfer<br />

Rollenbreite (mm): 210/310/350/390 210/310/350<br />

Rollenlänge (m): 5 5<br />

Technische Informationen<br />

Fazit:<br />

Perfekte Technik.<br />

Leichte Verarbeitung.<br />

Rollenbreite luftdurchlässiger freier Lüftungsquerschnitt<br />

Luftdurch- in mm Bereich cm²/m nach DIN 4108, Teil 3<br />

lässigkeit : 210 900 120 cm 2 /m Ø<br />

310, 350, 390 1.200 200 cm 2 /m Ø<br />

UV-Stabilität: direkte Bestrahlung mindestens 2 Jahre<br />

indirekte Bestrahlung mindestens 10 Jahre<br />

Temperaturbeständigkeit: –30°C bis +95°C –30°C bis +95°C<br />

Verarbeitungstemperatur<br />

(°C):<br />

^ÄãÉëëìåÖ sÉêïÉåÇìåÖ _ÉëçåÇÉêë=ÖÉÉáÖåÉí=ÑΩê=ÇáÉ=sÉêäÉÖìåÖ=ãáí<br />

210 mm flache Deckmaterialien Biberschwanzziegel, Falzbiber<br />

310 mm normal profilierte Frankfurter Pfanne, Heidelberger Dachstein,<br />

Deckmaterialien Doppel-S, Flachdachpfannen, Doppelmuldenziegel,<br />

Herzziegel, Krempziegel, Reformpfanne,<br />

Hohlfalzpfanne usw.<br />

350 mm,<br />

390 mm<br />

+5° C bis +35° C +5° C bis +35° C<br />

Lieferfarben: ziegelrot, braun, anthrazit kupfer<br />

Verpackung:<br />

Karton à 20 m 20 m<br />

stark profilierte Deckmaterialien Mönch und Nonnenziegel<br />

Gittergelege/ Windkanal.<br />

Das Gittergelege aus Polypropylen ist<br />

ein witterungsbeständiges, offenflächiges<br />

Gewebe. Der Aufbau ist so strukturiert,<br />

dass in Längsrichtung (First-/Gratlinie)<br />

Rundfäden und in Querrichtung<br />

Flachbänder verlaufen.<br />

Durch diese spezielle Gewebestruktur<br />

wird unter den Firstziegel eindringendes<br />

Wasser infolge von Schlagregen<br />

und Flugschnee abgeleitet und der Eintrag<br />

in den Lüfterfirst vermieden.<br />

Die gleichzeitige Offenflächigkeit des<br />

Gewebes garantiert einen dauerhaften<br />

Lüftungsquerschnitt von 200 cm 2 /m Ø.<br />

Dieser Wert liegt deutlich höher als<br />

vom Regelwerk des ZVDH für Sparrenlängen<br />

bis 10 m bei belüfteten<br />

Dächern gefordert wird.<br />

Dach 2.7<br />

67


TOP-Roll ® First-/Gratrolle<br />

Lüftungsquerschnitt.<br />

Für belüftete Dächer mit einer Neigung<br />

von G10° gilt:<br />

● Der reine Lüftungsquerschnitt an den<br />

Traufen muss mindestens 2 ‰ der zur<br />

Traufe gehörenden Dachfläche, mindestens<br />

jedoch 200 cm 2 /m Trauflänge<br />

betragen.<br />

● Der Mindestwert von 200 cm 2 /m Trauflänge<br />

ist also bis zu einer Sparrenlänge<br />

(ab Lufteintritt) von 10 m ausreichend.<br />

Grat<br />

100 cm<br />

Traufe<br />

Querschnittseinengungen und Unterbrechungen<br />

(z.B. Dachflächenfenster,<br />

Kamine) sind zu berücksichtigen und<br />

Abluftöffnungen einzubauen.<br />

● Der Lüftungsquerschnitt an Firsten<br />

und Graten muss mindestens 0,5 ‰<br />

der zugehörigen Dachfläche betragen.<br />

Bei Sparrenlängen bis 10 m<br />

müssen mindestens 50 cm²/m freier<br />

Lüftungsquerschnitt berücksichtigt<br />

werden. Der ermittelte Lüftungsquerschnitt<br />

ist durch Trockenfirste,<br />

Lüftungsziegel, Lüftungssteine oder<br />

ähnlich geeignete Elemente herzustellen.<br />

● Der freie Lüftungsquerschnitt muss<br />

mindestens 20 mm hoch sein und<br />

200 cm 2 /m Dachlänge betragen (20 x<br />

1000 mm).<br />

68 Dach 2.7<br />

100 cm<br />

100 cm First<br />

a Schema eines<br />

Walmdaches<br />

Übersicht zu<br />

b, c, d<br />

● Die diffusionsäquivalente Luftschichtdicke<br />

sd der unterhalb des belüfteten<br />

Raumes vorhandenen Konstruktionsschichten<br />

beträgt in Abhängigkeit<br />

von der Sparrenlänge a:<br />

a K 10 m: sd K 2 m<br />

a K 15 m: sd K 5 m<br />

a K 15 m: sd K 10 m<br />

Lüftungsquerschnitte:<br />

Zugeordnete Dachflächen (maßstabslos)<br />

a) Übersicht<br />

b) zugehörige Dachläche<br />

je lfd. m First<br />

c) zugehörige Dachfläche<br />

b c d<br />

je lfd. m Grad<br />

d) zugehörige Dachfläche<br />

je lfd. m Traufe<br />

Technische Informationen<br />

● Dächer mit einer Neigung von weniger<br />

als 10° werden hier nicht behandelt,<br />

sondern finden Eingang bei den<br />

Flachdachkonstruktionen.<br />

Die Langzeitbeobachtung über einen Zeitraum von einem Jahr zeigt, dass das<br />

Lüftungsverhalten des Gittergeleges der First-/Gratrolle TOP-Roll ® sich unwesentlich<br />

in Abhängigkeit der Witterungsumstände verändert. Der durchschnittliche<br />

Lüftungsquerschnitt beträgt 200 cm 2 /m.


3D-Flex Kamin- und Wandanschlüsse<br />

Montageanleitung.<br />

1. 3D-Flex anlegen und Stehfalzhöhe auf<br />

beiden Seiten markieren.<br />

4. Seitenteil anlegen (15 cm über der wasserführenden<br />

Ebene) und Stehfalzhöhe<br />

(mind. 5 cm) markieren.<br />

7. Seitenteil (15 cm über der wasserführenden<br />

Ebene) anlegen, markieren und anformen.<br />

10. Kehlelement verlängern, anformen und<br />

Dacheindeckung vervollständigen.<br />

2. Die zweigeteilte Schutzfolie kpl. abziehen.<br />

3D-Flex an einer Seite fixieren. Das lose<br />

Bandende vom Eindeckmaterial anheben<br />

und 3D-Flex mit der Hand in Richtung loses<br />

Bandende flächig und ohne Zug anformen.<br />

Technische Informationen<br />

3. Stehfalz vorbereiten.<br />

5. Markierten Bereich abschneiden. 6. Stehfalz ausbilden und 3D-Flex an die<br />

Dacheindeckung anformen.<br />

8. Kehlteil (15 cm über der wasserführenden<br />

Ebene) einlegen, markieren und abschneiden.<br />

11. 3D-Flex muss mit Dachpappstiften oder<br />

Stahlnägeln gegen Abrutschen gesichert<br />

werden.<br />

9. Kehlteil mit dem Seitenteil verbinden<br />

(Stehfalz).<br />

12. 3D-Flex: fertig verlegte Kamineinfassung.<br />

Dach 2.7<br />

69


Ventikappe Standard/Universal/Spezial<br />

70 Dach 2.7<br />

Technische Informationen<br />

Verlegeanleitung. Produktinformation.<br />

1. Ventikappen auf Firstlatte<br />

auflegen und mit Pappstiften<br />

befestigen.<br />

3. Firstausbildung im Detail<br />

mit Lüftungsfunktions-<br />

Nachweis nach DIN 4108,<br />

Teil 3.<br />

5. Gratlattenhöhe überprüfen<br />

und Montage der Halter<br />

(Halter 30 mm).<br />

2. Fortlaufende Montage der<br />

Ventikappen und Firststeine.<br />

4. Fertige Firstausbildung mit<br />

der Ventikappe – ermöglicht<br />

optisch ansprechenden<br />

Firstverlauf.<br />

6. Gratausbildung erfolgt<br />

analog der obigen Firstmontage.<br />

Durch geeignete Lüftungselemente<br />

oder Lüftungsfirstziegel sowie Lüfterziegel/-steine<br />

ist die Lüftung oder Ebene<br />

unterhalb der Dachdeckung sicherzustellen.<br />

Eine Lüftung von 0,5 ‰ der dazugehörigen<br />

Dachfläche hat sich in der Praxis<br />

bewährt und gilt als Mindestlüftungsquerschnitt.<br />

Um den oben geforderten Lüftungswert<br />

zu erreichen sind dem Träger der<br />

Firstkappe Löcher eingestanzt. Die im<br />

Randbereich angeordneten Noppen<br />

sorgen für den nötigen Abstand zwischen<br />

Ventikappe und Firstziegel und<br />

gewährleisten somit einen freien Lüftungsquerschnitt<br />

von 130 cm 2 /m First.


Firstlattenhalter höhenverstellbar<br />

Verlegeanleitung.<br />

1. First- und Grat-Trägerhalterung<br />

auf den obersten<br />

Traglatten auflegen und<br />

ausmitteln.<br />

3. First- und Grat-Trägerhalterung<br />

nach Abkanten mit<br />

Schrauben befestigen.<br />

5. Firstlattenhöhe bestimmen.<br />

Firstziegel wie dargestellt<br />

neben den Halter legen.<br />

2. First- und Grat-Trägerhalterung<br />

kanten (Kantpunkt =<br />

Unterkante oberste Traglatte).<br />

4. Schraubhalter zur Lattenaufnahme<br />

per Handansetzen,<br />

mit Elektroschrauber auf<br />

Höhe drehen und Dachziegel/-steine<br />

beidecken.<br />

6. Firstlatte an Halter befestigen<br />

(wir empfehlen Schraubbefestigung)<br />

und Dachziegel<br />

von losem Staub und Schmutz<br />

befreien.<br />

Technische Informationen<br />

Dach 2.7<br />

71


Firstlattenhalter universal / Firstklammern / Traufenlüftung<br />

Firstlattenhalter universal.<br />

First- und Gratlattenhalter sind mit<br />

korrosionsgeschützten Schrauben oder<br />

Nägeln an der tragenden Unterkonstruktion<br />

so zu befestigen, dass eine<br />

Kraft von mindestens 0,60 kN/m rechtwinklig<br />

zur Lage von First oder Grat<br />

aufgenommen werden kann.<br />

72 Dach 2.7<br />

Firstklammern.<br />

Firstziegel/-steine und/oder Formziegel/-steine<br />

sind an der Unterkonstruktion<br />

zu befestigen. Die Forderung ist<br />

erfüllt, wenn jeder Firstziegel/-stein<br />

mit mindestens einer Holzschraube,<br />

Durchmesser 4,5 mm, bei einer Einschraubtiefe<br />

von 24 mm in Nadelholz<br />

und einer Klammer befestigt wird. Bei<br />

Firstziegeln/-steinen, die nur mit Klammern<br />

befestigt werden, sind diese mit<br />

mindestens einer Schraube oder zwei<br />

Nägeln zu befestigen. Andere Befestigungsmittel<br />

sind nachzuweisen.<br />

Traufe.<br />

Traufelement 2000 mit integrierter Trauflatte.<br />

Die Ausbildung einer Traufe kann beispielsweise<br />

mit oder ohne Dachüberstand,<br />

mit sichtbaren Sparrenköpfen<br />

oder als verkleidetes Kastengesims<br />

vorgenommen werden. Damit die<br />

Traufreihe der Deckelemente die gleiche<br />

Neigung wie alle weiteren Reihen<br />

erhält, sind Trauf- oder Keilbohlen,<br />

Doppellatten, Traufelemente o. ä.<br />

anzubringen. Die Lüftungsebene zwischen<br />

Deckung und Zusatzmaßnahme<br />

ist, außer bei Pappdocken, an die<br />

Außenluft anzuschließen (Abb. 2).<br />

Dies kann erfolgen z. B. durch Trauflüftungselemente,Lochblech-Winkelleisten<br />

oder indem die Konterlattung<br />

bis Außenkante Traufkonstruktion geführt<br />

wird.<br />

Technische Informationen<br />

Traufenlüftung.<br />

Vogelschutzgitter/Lüftungsband<br />

Lüftungsquerschnitt 2 ‰.<br />

In schneereichen Gebieten, in denen<br />

mit Schnee- und Eisschanzenbildung<br />

an der Traufe über einen längeren<br />

Zeitraum zu rechnen ist, ist es sinnvoll,<br />

die Zusatzmaßnahme hinter die Rinne<br />

(Abb. 1) auf einen Tropfwinkel zu<br />

führen, um die Belüftung der Dachdeckung<br />

in der Konterlattenebene<br />

sicherzustellen. Hierbei ist jedoch mit<br />

abtropfender Feuchtigkeit hinter der Rinne<br />

zu rechnen.<br />

Der vorhandene Lüftungsquerschnitt<br />

wird durch Vorsetzen des Vogelschutzgitters/Lüftungsbandes<br />

um ca. 40 %<br />

reduziert.<br />

Zuluft Konterlattenebene:<br />

Den Lüftungsquerschnitt<br />

mit einem Lüftungsband<br />

(z.B. 80 mm breit und 60%<br />

Lochanteil) herstellen.<br />

Zuluft<br />

Zuluft<br />

Zuluft oberhalb der Rinne:<br />

Der Lüftungsquerschnitt<br />

wird mit dem Traufelement<br />

sichergestellt.<br />

Abb. 1<br />

Abb. 2


Rinnensieb<br />

qÉÅÜåáëÅÜÉ=a~íÉå<br />

● Hält die Dachrinne frei von Blättern<br />

und Gehölz.<br />

● Wasseraufnahmefähigkeit der Dachrinne<br />

wird durch die gewölbte Ausführung<br />

der Abdeckung erhöht und<br />

der Wasserabfluss nicht behindert.<br />

● Problemlose und dauerhafte Befestigung<br />

durch zehn Metallklammern<br />

auf einer Länge von 2 m.<br />

● Durch die raue Oberfläche kein Festkleben<br />

von Laub.<br />

● Passend für alle Dachrinnengrößen.<br />

1 3<br />

_êÉáíÉW<br />

Passend für Dachrinnen:<br />

NU=Åã OU=Åã<br />

Nenngröße: 200–280 333–400<br />

d2 : 80–135 mm 140–200 mm<br />

Länge: 200 cm 200 cm<br />

Verpackungseinheit: 12 m 12 m<br />

Material: Polyethylen Polyethylen<br />

Farben: braun, hellgrau braun, hellgrau<br />

Klammern: Kupfer für braun verzinkt für hellgrau<br />

Technische Informationen<br />

2<br />

Dach 2.7<br />

73


Kehlelement Aluminium<br />

Verlegeanleitung.<br />

1. Die Befestigung wird im<br />

Überdeckungsbereich<br />

ca. 2 cm unterhalb des<br />

Kopfendes mit 4 Stück<br />

korrosionsgeschützten<br />

Breitkopfnägeln durchgeführt.<br />

4. Die Überdeckung der Kehlelemente<br />

untereinander<br />

betragen bei Kehlneigung<br />

> 22° mindestens 100 mm,<br />

bei < 22° mindestens 150<br />

mm.<br />

7. Als seitlicher Abschluss<br />

wird der Kehldichtstreifen<br />

(selbstklebender Netzschaum)<br />

aufgeklebt.<br />

74 Dach 2.7<br />

2. Transportschutzfolie kpl.<br />

vom Kehlelement abziehen.<br />

5. Danach wird das Kehlelement<br />

am Firstanschluss<br />

ca. 2 cm senkrecht aufgekantet.<br />

8. Die Überdeckung der Deckwerkstoffe<br />

über die untergelegten<br />

Bleche beträgt<br />

rechtwinklig zum Kehlverlauf<br />

gemessen bei Kehlneigung<br />

> 22° mindestens<br />

100 mm, bei < 22° mindestens<br />

150 mm.<br />

Technische Informationen<br />

3. Danach wird das Kehlelement<br />

spannungsfrei mit<br />

Haften seitlich im Abstand<br />

von 20 cm auf der Deckunterlage<br />

befestigt.<br />

6. Am First wird das Kehlelement<br />

mit Universalband<br />

3D-Flex (150 mm breit)<br />

regensicher ausgeführt.


TOP-Air ® Dunstentlüftung<br />

Entlüftung mit doppelter<br />

Sicherheit.<br />

Optimaler Lüftungsquerschnitt durch<br />

neue Rohrkopfkonstruktion beim<br />

Mediumrohr III.<br />

Gebaut für Wind und<br />

Wetter.<br />

Das Spezial-PVC ist der ideale Partner<br />

fürs Dach. Sowohl bei brütender Sonne<br />

als auch eisigem Frost bleibt der<br />

Hartkunststoff in Form. Die hervorragenden<br />

Materialeigenschaften verblassen<br />

auch nicht bei intensiver UV-Strahlung.<br />

Und das Lieferprogramm mit entsprechenden<br />

Durchgangspfannen lässt<br />

keine Wünsche offen.<br />

Das Sicherheitskonzept mit durchgehendem<br />

Medium (Innen)- und Schutzrohr<br />

bietet Tauwasser kaum Angriffsfläche.<br />

Zweifache Sicherheit, auch wenn<br />

es eng wird. Etwa bei hohem Schnee<br />

oder Dachlawinen – das Dunstrohr bleibt<br />

stabil.<br />

Ringmutter, hier<br />

wird geschraubt<br />

açééÉäêçÜêJ^ìëÑΩÜêìåÖ<br />

sorgt für Stabilität und<br />

lange Lebensdauer<br />

Spezial-PVC sorgt für<br />

hohe UV-Stabilität und<br />

hohe Farbbeständigkeit<br />

Paßgenauer Einbau<br />

durch die verschiedenen<br />

Pfannenformen<br />

Für den Leistungssprung in der Dunstrohrtechnik<br />

sorgt die perfekte Geometrie<br />

des neuen Rohrkopfs beim<br />

Mediumrohr III. Die mit Experten im<br />

Windkanal entwickelte Konstruktion<br />

ist so pfiffig wie wirkungsvoll. Die Öffnung<br />

wurde optimiert zugunsten<br />

weniger Verwirbelungen. Zudem erzeugen<br />

die günstigen aerodynamischen<br />

Eigenschaften hohe Strömungsgeschwindigkeiten<br />

und starke Sogleistungen.<br />

So wird die Luft zügig zum<br />

Rohrkopf geführt und von dort konsequent<br />

nach außen gelenkt. Übrigens:<br />

Das TOP-Air ® -System von <strong>Hausprofi</strong><br />

zeigte auf dem Prüfstand die besten<br />

Werte unter allen Testobjekten. Bereits<br />

das 100er Mediumrohr III mit<br />

Regenkappe erbringt das Lüftungsvolumen<br />

einiger vergleichbarer Wettbewerbsprodukte<br />

in größeren Dimensionen<br />

(gemäß Prüfbericht BTU Cottbus<br />

vom 25. Oktober 2005).<br />

=<br />

70 mm<br />

Starker Flexschlauch, auch bei Kälte sehr<br />

geschmeidig, die gleichmäßige Wandstärke<br />

schützt vor Beschädigung<br />

100 mm<br />

125 mm<br />

125 mm<br />

100 mm<br />

70 mm<br />

Technische Informationen<br />

100 mm<br />

125 mm<br />

Die Vorteile kompakt.<br />

Wenn die Anschlüsse Arbeit machen,<br />

wird es ärgerlich. Nicht so beim TOP-<br />

Air ® -System. Die Regenkappe wird einfach<br />

aufgesteckt. Der dickwandige,<br />

bei Kälte dennoch geschmeidige Flexschlauch<br />

ist in den Längen 50 cm und<br />

62 cm zu haben. So bereiten auch<br />

extreme Dämmstoffdicken kein Kopfzerbrechen.<br />

Mit dem Schraubverschluss<br />

ist der Flexschlauch ruckzuck montiert.<br />

Das flexible Verbindungsteil gibt es in<br />

schwarz und rot-orange.<br />

Und der Clou: Mit einem leichten Handgriff<br />

steht die Verbindung zur 100er<br />

und 70er Steigleitung. Ziehen Sie den<br />

Adapter einfach ab, wenn Sie einen<br />

100er Anschluss benötigen. Oder stekken<br />

Sie das Stück auf, wenn es ein 70er<br />

sein soll.<br />

20°–50°<br />

Dachneigung<br />

125 mm<br />

100 mm<br />

Schraubverschluss<br />

zur langfristig<br />

sicheren<br />

Verbindung<br />

100 mm<br />

125 mm<br />

Dach 2.7<br />

125 mm<br />

75


Dachausstiegsfenster<br />

Ausstiegsfenster<br />

„Toplight ® “.<br />

Das Ausstiegsfenster ermöglicht den<br />

Ausstieg auf das Dach. Die Ausstiegskuppel<br />

des Klappfensters ist aus nicht<br />

thermoisoliertem Glas und daher nur<br />

für unbeheizte Räume einzusetzen.<br />

Das Ausstiegsfenster „Toplight ® “ eignet<br />

sich für profilierte Eindeckmaterialien<br />

z.B. Frankfurter Pfanne, Heidelberger<br />

Pfanne, Falzziegel, Flachdachpfanne,<br />

Doppelmuldenziegel, Reformpfanne<br />

und Biberschwanzziegel in Doppeldeckung.<br />

76 Dach 2.7<br />

Eindeckrahmen.<br />

Der Eindeckrahmen ist am Ausstiegsfenster<br />

integriert und ermöglicht einen<br />

Anschluss an verschiedene Eindeckmaterialien.<br />

Lüftung ist in drei<br />

Verriegelungsstufen möglich.<br />

~<br />

a) Fenster dicht verschlossen.<br />

Ä<br />

b) leicht geöffnet.<br />

Å<br />

c) weit geöffnet.<br />

Technische Informationen


X-Stream Unterdeckbahn<br />

Die X-Stream ist eine diffusionsoffene,oberflächenwasserdichteUnterspannund<br />

Unterdeckbahn zur direkten<br />

Verlegung auf Wärmedämmung<br />

oder Schalung bei allen belüfteten<br />

oder unbelüfteten Steildächern.<br />

qÉÅÜåáëÅÜÉ=a~íÉå<br />

Produktinformation.<br />

Merkmale – Vorteile.<br />

● Widerstand gegen Wasserdurchgang<br />

nach DIN EN 1928<br />

● Hoch diffusionsoffen.<br />

● Einfache Handhabung und Verlegbarkeit.<br />

● Normal entflammbar – Klasse E<br />

nach EN 13501-1, EN 11925-2.<br />

● Reißfest, trittsicher.<br />

● Recyclebar, ökologisch unbedenklich.<br />

Konterlattung<br />

Wärmedämmung<br />

TOP-Tight ®<br />

Dampfbremse<br />

mêΩÑìåÖ tÉêí báåÜÉáí kçêã<br />

Flächengewicht: ca. 115 g/m 2<br />

Technische Informationen<br />

EN 1849-2<br />

Reißfestigkeit: 260 / 165 N/50mm EN 12311-1<br />

Nagelausreiß- 95 / 110 N EN 12310-1<br />

festigkeit:<br />

Wasserdampf- Sd-Wert<br />

durchlässigkeit: 0,02 m EN 12572/C<br />

Wasserdichtheit: Klasse W1 EN 1928<br />

Brandverhalten: Klasse E EN 13501-1<br />

Temperaturbeständigkeit: –40 bis +80 °C<br />

UV-Beständigkeit: 4 Monate<br />

Unterlüftung der Bedachung<br />

Systemprodukte.<br />

● Dampfbremse TOP-Tight ® .<br />

● Klebeband TOP-Tape ® 1 einseitig.<br />

● Klebeband TOP-Tape ® 2 doppelseitig.<br />

● Klebeband TOP-Tape ® 3 Butyl.<br />

● Dampfbremsenkleber Topfix.<br />

Lattung<br />

Sparren<br />

X -Stream<br />

diffusionsoffene Unterdeckund<br />

Schalungsbahn<br />

Dach 2.7<br />

77


X-Stream Unterdeckbahn<br />

Verlegehinweise.<br />

1. Die X-Stream soll als Unterspann-<br />

/Unterdeckbahn, von unten beginnend<br />

(der untere Bahnenrand<br />

endet auf dem Traufblech), parallel<br />

zur Traufe, mit leichtem Zug und<br />

ohne Durchhang zwischen den Sparrenfeldern<br />

gespannt werden.<br />

Bei der Verwendung als Schalungsbahn<br />

soll die X-Stream, von unten<br />

beginnend, parallel zur Traufe, über<br />

die Schalung gerollt werden.<br />

2. Bei einer Unterschreitung der Regeldachneigung<br />

(um maximal 6°<br />

bei Dachsteinen und -ziegeln) sind<br />

die Bahnen mindestens 20 cm zu<br />

überlappen und untereinander mit<br />

einem geeigneten Klebeband zu<br />

verkleben. Bei Einhaltung der<br />

Regeldachneigung hat die Überlappung<br />

ca. 10 – 15 cm zu betragen<br />

(Markierungsstreifen).<br />

3. Die X-Stream Unterdeckbahn /<br />

Schalungsbahn wird mit Tackerklammern<br />

am Sparrenrücken angeheftet<br />

und sofort mit der Konterlatte<br />

oberseitig befestigt. Eine Verlegung<br />

ohne Konterlattung erfolgt<br />

auf eigenes Risiko. Tackerungen<br />

zwischen der Konterlattung haben<br />

immer verdeckt im oberen Drittel<br />

der Überlappung zu erfolgen.<br />

4. Vertikale Überlappungen müssen<br />

grundsätzlich auf einem Sparren<br />

(unter der Konterlatte) liegen und<br />

sind mit einem geeigneten Klebeband<br />

abzudichten.<br />

5. Der Anschluss der Einbauteile an<br />

zusätzliche regensichernde Maßnahmen<br />

soll mindestens den Anforderungen<br />

der Zusatzmaßnahmen<br />

(siehe “Merkblatt Unterdächer,<br />

Unterdeckungen, Unterspannungen”)<br />

genügen.<br />

6. Die Anforderungen von DIN 68800<br />

(chem. Holzschutz) und DIN 18334<br />

(VOB), Abs. 3.1.5 (Holzfeuchte) sind<br />

zu beachten.<br />

7. Spätestens 3 Monate nach Verlegung<br />

der Unterdeckbahn / Schalungsbahn<br />

muss die Dacheindeckung<br />

erfolgt sein, um eine UV-<br />

Schädigung zu vermeiden.<br />

78 Dach 2.7<br />

8. Bei extremen Witterungsverhältnissen<br />

(z.B. lang anhaltender Regen,<br />

Schlagregen usw.) besteht die Gefahr<br />

von Wasserdurchdringung.<br />

Dies kann im Bereich der Überlappung<br />

und aufgrund physikalisch<br />

bedingter Kapillarwirkung im<br />

Bereich der Konterlattung erfolgen.<br />

Es wird eine Verklebung der Überlappung<br />

bzw. eine Abdichtung im<br />

Konterlattenbereich mittels Butylband<br />

empfohlen (Nagelsicherung).<br />

9. Die X-Stream Unterdeckbahn /<br />

Schalungsbahn ist kein Notdach,<br />

übernimmt also nicht die Funktion<br />

einer Dacheindeckung.<br />

10.Eventuell auftretende Beschädigungen<br />

der Dacheindeckung sind<br />

umgehend zu beheben.<br />

11.Bei hinterlüfteten Dachsystemen ist<br />

immer auf die Durchlüftung zu<br />

achten, d.h.<br />

a) Im Traufenbereich sind Zuluftöffnungen<br />

z.B. mit Lüftungselementen<br />

oder Fugen auszuführen.<br />

b)Beim Einbau einer Wärmedämmung<br />

muss zwischen Unterspannbahn<br />

und Wärmedämmschicht<br />

bzw. Schalung und Wärmedämmschicht<br />

ein flächiger<br />

Belüftungsquerschnitt von mind.<br />

2 cm Höhe vorhanden sein (gem.<br />

DIN 4108 Teil 3 und den Regeln<br />

des ZVDH). Hiervon kann abgesehen<br />

werden, wenn der Dachaufbau<br />

unbelüftet ausgeführt werden<br />

soll und die Funktionsschichten<br />

bauphysikalisch aufeinander<br />

abgestimmt sind.<br />

c) Unterspannungen sind nur als<br />

belüftete Konstruktion zulässig.<br />

Die Bahnen sollen ca. 50 mm vor<br />

der First- Scheitellinie enden.<br />

Bei belüfteten Konstruktionen<br />

mit Unterdeckbahnen soll die<br />

Unterdeckung nicht mehr als 30<br />

mm vom First- Scheitelpunkt<br />

enden. Die Öffnungen sind abzudecken.<br />

Technische Informationen<br />

Für eine ordnungsgemäße Funktion der<br />

Unterdeckbahn/Schalungsbahn ist der<br />

gesamte Dachaufbau nach den geltenden<br />

Vorschriften sowie den Richtlinien<br />

des ZVDH auszuführen.


TOP-Stream ® Primo Vordeckbahn/Dampfbremse<br />

TOP-Stream ® Primo ist eine<br />

Vordeckbahn für konventionell<br />

belüftete Steildächer<br />

mit Schalung. TOP-Stream ® Primo<br />

kann auch als Unterspannbahn und als<br />

Wind- bzw. Dampfbremse bei hinterlüfteten<br />

Fassaden eingesetzt werden.<br />

qÉÅÜåáëÅÜÉ=a~íÉå<br />

Sparren<br />

Schalung<br />

Konterlattung<br />

Wärmedämmung<br />

Produktinformation.<br />

Merkmale – Vorteile.<br />

● Oberflächenwasserdicht durch<br />

geschlossene Beschichtung.<br />

● Extrem geringes Flächengewicht.<br />

● Einfache Handhabung und Verlegbarkeit.<br />

● Schwer entflammbar – B1<br />

(DIN 4102).<br />

TOP-Tight ®<br />

Dampfbremse<br />

mêΩÑìåÖ tÉêí báåÜÉáí kçêã<br />

Flächengewicht: ca. 145 g/m 2<br />

Technische Informationen<br />

EN 1848-1<br />

Reißfestigkeit: 475 / 280 N/50mm EN 12311-1<br />

Reißdehnung: ca. 25 % EN 12311-1<br />

Widerstand gegen ca. 230 N EN 12310-1<br />

Weiterreißen:<br />

Wasserdampf- ca. 4 g/m 2 d ASTM Fdurchlässigkeit:<br />

1249-90<br />

Sd-Wert: ca. 10 m EN 1931<br />

Widerstand gegen W1 Klasse EN 1928<br />

Wasserdurchgang:<br />

Brandverhalten: B1 DIN 4102<br />

Temperaturbeständigkeit: –40 bis +80 °C<br />

UV-Beständigkeit: 3 Monate<br />

Unterlüftung der Bedachung<br />

TOP-Stream ®<br />

Schalungsbahn<br />

● Reißfest, trittsicher, rutschfest.<br />

● Recyclebar, ökologisch unbedenklich.<br />

Systemprodukte.<br />

● Klebeband TOP-Tape ® 1 einseitig.<br />

● Klebeband TOP-Tape ® 2 doppelseitig.<br />

● Klebeband TOP-Tape ® 3 Butyl.<br />

● Dampfbremsenkleber Topfix.<br />

Lattung<br />

Hinterlüftung<br />

Dach 2.7<br />

79


TOP-Stream ® Primo Vordeckbahn/Dampfbremse<br />

Verlegehinweise.<br />

1. TOP-Stream ® Primo soll als Vordeckbahn,<br />

von unten beginnend (der<br />

untere Bahnenrand endet auf dem<br />

Traufblech), parallel zur Traufe, mit<br />

leichtem Zug und ohne Durchhang<br />

zwischen den Sparrenfeldern<br />

gespannt werden. Bei der Verwendung<br />

als Schalungsbahn soll TOP-<br />

Stream ® Primo, von unten beginnend,<br />

parallel zur Traufe, über die<br />

Schalung gerollt werden.<br />

2. Bei einer Unterschreitung der Regeldachneigung<br />

(um maximal 6°<br />

bei Dachsteinen und -ziegeln) sind<br />

die Bahnen mindestens 20 cm zu<br />

überlappen und untereinander mit<br />

einem geeigneten Klebeband zu<br />

verkleben. Bei Einhaltung der<br />

Regeldachneigung hat die Überlappung<br />

ca. 10 – 15 cm zu betragen<br />

(Markierungsstreifen).<br />

3. Die TOP-Stream ® Primo Vordeckbahn<br />

wird mit Tacker am Sparrenrücken<br />

angeheftet und sofort mit<br />

der Konterlatte oberseitig befestigt.<br />

Eine Verlegung ohne Konterlattung<br />

erfolgt auf eigenes Risiko.<br />

Tackerungen zwischen der Konterlattung<br />

haben immer verdeckt zu<br />

erfolgen.<br />

4. Vertikale Überlappungen müssen<br />

grundsätzlich auf einem Sparren<br />

(unter der Konterlatte) liegen und<br />

sind mit einem geeigneten Klebeband<br />

abzudichten.<br />

5. Der Anschluss der Einbauteile an<br />

zusätzliche regensichernde Maßnahmen<br />

soll mindestens den Anforderungen<br />

der Zusatzmaßnahmen<br />

(siehe “Merkblatt Unterdächer,<br />

Unterdeckungen, Unterspannungen”)<br />

genügen.<br />

6. Großflächige Beschädigungen an<br />

der TOP-Stream ® Primo Vordeckbahn<br />

müssen mit Zuschnitten der<br />

Originalfolie und geeigneten Klebeband<br />

ausgebessert werden.<br />

80 Dach 2.7<br />

7. Spätestens 3 Monate nach Verlegung<br />

der Vordeckbahn muss die<br />

Dacheindeckung erfolgt sein um<br />

eine UV-Schädigung zu vermeiden.<br />

8. Bei extremen Witterungsverhältnissen<br />

(z.B. starker oder langanhaltender<br />

Regen, Schlagregen usw.) besteht<br />

die Gefahr von Wasserdurchdringung.<br />

Dies kann im Bereich der<br />

Überlappung und aufgrund physikalisch<br />

bedingter Kapillarwirkung<br />

im Bereich der Konterlattung erfolgen.<br />

Es wird eine Verklebung der<br />

Überlappung bzw. eine Abdichtung<br />

im Konterlattenbereich mittels<br />

Butylband empfohlen.<br />

9. Die TOP-Stream ® Primo Vordeckbahn<br />

ist kein Notdach, übernimmt<br />

also nicht die Funktion einer Dacheindeckung.<br />

10.Eventuell auftretende Beschädigungen<br />

der Dacheindeckung sind<br />

umgehend zu beheben.<br />

11.Bei hinterlüfteten Dachsystemen ist<br />

immer auf die Durchlüftung zu<br />

achten, d.h.<br />

a) Im Traufenbereich sind Zuluftöffnungen<br />

z.B. mit Trauflüftungselementen<br />

oder Schalungsfugen<br />

auszuführen.<br />

b) Beim Einbau einer Wärmedämmung<br />

muss zwischen Unterspannbahn<br />

und Wärmedämmschicht<br />

bzw. Schalung und Wärmedämmschicht<br />

ein flächiger Belüftungsquerschnitt<br />

von mind.<br />

2 cm Höhe vorhanden sein (gem.<br />

DIN 4108 Teil 3 und den Regeln<br />

des DDH)<br />

c) mind. 5 cm vor dem First endet<br />

die letzte firstseitige Bahn bei<br />

belüfteten Konstruktionen, um<br />

die notwendige Abluft zu gewährleisten<br />

(First darf nicht überdeckt<br />

werden).<br />

Für eine ordnungsgemäße Funktion<br />

der Vordeckbahn/Schalungsbahn ist<br />

der gesamte Dachaufbau nach den<br />

geltenden Vorschriften sowie den<br />

Richtlinien des ZVDH auszuführen.<br />

Technische Informationen<br />

Diffusionsfähige<br />

Dampfbremse.<br />

Verlegehinweise:<br />

1. TOP-Stream ® Primo ist großflächig<br />

auf der “warmen” Seite der Wärmedämmung<br />

als Aufdachdampfbremse<br />

oder unter den Sparren mit<br />

Tacker zu fixieren und mit der Lattung<br />

zu befestigen.<br />

2. Die Wärmedämmung ist nach Herstellervorschrift<br />

ordnungsgemäß<br />

einzubauen. An Pfetten, Wänden<br />

und Dachdurchbrüchen (Fenster,<br />

Kamine, etc.) ist auf dichtes, seitliches<br />

Anliegen der Dämmung zu<br />

achten.<br />

3. TOP-Stream ® Primo kann sowohl<br />

quer als auch parallel zu den Sparren<br />

verarbeitet werden.<br />

4. Besonders bei der Verlegung ist zu<br />

beachten:<br />

a) Höhenüberdeckung ca. 150 mm<br />

(Kennfaden auf der Raumseite)<br />

b) Seitenüberdeckung mind. 200 mm<br />

5. Wird TOP-Stream ® Primo unterhalb<br />

der Sparren angebracht, müssen<br />

vertikale Überlappungen grundsätzlich<br />

auf einem Sparren liegen.<br />

6. Sämtliche Stöße und Ansatzstellen<br />

sind mit einem dafür geeigneten<br />

Klebeband (TOP-Tape ® 1) abzudichten.<br />

7. Auf beschädigungsfreien Einbau ist<br />

besonders zu achten.<br />

8. Durchbrüche und Anschlüsse sind je<br />

nach Einsatzbereich luftdicht oder<br />

winddicht anzuschließen.<br />

Bevor die innenseitige Bekleidung (Gipskarton,<br />

Holzverkleidung etc.) eingebaut<br />

wird, ist unbedingt noch einmal<br />

die korrekte Ausführung der Wärmedämmung<br />

und der Dampfbremse zu<br />

kontrollieren und gegebenenfalls nachzubessern.<br />

Für eine ordnungsgemäße Funktion der<br />

Dampfbremse sind der gesamte Dachaufbau<br />

(ZVDH) und alle Anschlüsse (DIN<br />

4108-7) nach den geltenden Vorschriften<br />

und Richtlinien auszuführen.


Verarbeitungshinweise für Unterdeckbahnen<br />

oÉÖÉåëáÅÜÉêÉë=råíÉêÇ~ÅÜ<br />

ìåÇ=ïáåÇÇáÅÜíÉ=<br />

råíÉêÇÉÅâìåÖK<br />

Bei Unterschreitung der Regeldachneigung<br />

bis maximal 10°.<br />

● X-Stream<br />

X-Stream diffusionsoffene Dachbahn<br />

regensicher und winddicht.<br />

● Die X-Stream als regensichere und<br />

winddichte Unterdeckbahn von<br />

unten beginnend parallel zur Traufe,<br />

mit leichtem Zug und ohne<br />

Durchhang über die Sparren spannen.<br />

Bei der Verwendung als Schalungsbahn<br />

ist die X-Stream, von<br />

unten beginnend, parallel zur Traufe,<br />

über die Schalung zu rollen.<br />

Verdeckt nageln<br />

TOP-Tape ® 3<br />

(50 mm Butylkautschuck-<br />

Klebeband<br />

● Die X-Stream Unterdeckbahn/ Schalungsbahn<br />

wird mit Tackerklammern<br />

auf dem Sparren oder der<br />

Schalung angeheftet. Tackerungen<br />

zwischen den Konterlatten haben<br />

immer verdeckt im oberen Drittel<br />

der Überlappung zu erfolgen.<br />

● Der untere Rand der ersten Bahn<br />

endet auf dem Traufblech und wird<br />

auf diesem mit Butylkautschuk-Klebeband<br />

verklebt. Dabei wird die Schutzfolie<br />

vom Klebeband abgezogen<br />

und die obere Dachbahn im Bereich<br />

des Butylkautschuk-Klebebandes auf<br />

der darunterliegenden Bahn kräftig<br />

angedrückt.<br />

● Vertikale Überlappungen müssen<br />

grundsätzlich auf einem Sparren (unter<br />

der Konterlatte) liegen und sind mit<br />

Butylkautschuk-Klebeband (TOP-<br />

Tape ® 3) abzudichten.<br />

● Die Konterlattung wird beim regensicheren<br />

Unterdach auf der Abdichtung<br />

angebracht. Die Befestigung<br />

der Konterlattung erfolgt durch die<br />

Abdichtung hindurch im Sparren.<br />

● Um die Auswirkungen der Perforation<br />

der Abdichtung durch die<br />

Nägel zur Befestigung der Konter-<br />

und Traglatten zu vermindern,<br />

muss unter der Konterlattung<br />

ein Butylkautschuk-Klebeband<br />

(TOP-Tape ® 3) aufgebracht<br />

werden. Klebe- und<br />

Dichtbänder für Naht- und Stoßverbindungen<br />

müssen unter der<br />

Konterlattung durchlaufen.<br />

● Anschlüsse an Dachdurchdringungen<br />

(Dunstrohre, Dachflächenfenster,<br />

Kamine; Solar etc.) sind mit<br />

wasserbeständigen Klebebändern<br />

oder Anschlussschürzen wasserdicht<br />

auszubilden. Firstseitig der Dachdurchdringung<br />

muss eine schräg<br />

laufende Rinne hergestellt werden,<br />

um herablaufende Feuchtigkeit in<br />

ein benachbartes Sparrenfeld zu leiten.<br />

● Eine wasserdichte Verklebung mit<br />

Butylkautschuk-Klebeband ist nur<br />

bei trockener Witterung, Temperaturen<br />

über 5 °C und einem entsprechenden<br />

Anpressdruck gewährleistet.<br />

● Die X-Stream Unterdeck- und Schalungsbahn<br />

übernimmt nicht die<br />

Funktion eines Notdaches oder die<br />

Funktion einer Dacheindeckung.<br />

Technische Informationen<br />

uJpíêÉ~ã=<br />

aáÑÑìëáçåëÄ~Üå=ÑΩê=ÇáÉ<br />

ìåãáííÉäÄ~êÉ=sÉêäÉÖìåÖ=~ìÑ<br />

a®ããìåÖ=çÇÉê=pÅÜ~äìåÖK<br />

Bei Wärmedämmung in voller Sparrenhöhe<br />

direkt auf die Dämmung<br />

● X-Stream<br />

● TOP-Tight ®<br />

● TOP-Tape ® 3<br />

Bei Wärmedämmung in voller<br />

Sparrenhöhe auf die Schalung.<br />

● X-Stream<br />

● TOP-Tight ®<br />

● TOP-Tape ® 3<br />

X-Stream mit leichtem Zug und ohne<br />

Durchhang über die Sparren spannen<br />

oder über die Schalung rollen und mit<br />

Klammern oder Breitkopfstiften im<br />

Konterlattenbereich fixieren.<br />

Höhenüberdeckung von ca. 10 – 15 cm<br />

einhalten und verkleben. Orientierung<br />

an den Markierungsstreifen. Seitenüberdeckung:<br />

Vertikale Überlappungen<br />

müssen grundsätzlich auf einem Sparren<br />

(unter der Konterlatte) liegen und<br />

sind mit einem geeigneten Klebeband<br />

abzudichten.<br />

Zur Sturmsicherung Konterlatten aufbringen.<br />

Bei Unterschreiten der Regeldachneigung<br />

ist die Höhenüberdeckung auf<br />

20 cm zu erhöhen und ggf. ein regensicheres<br />

Unterdach herzustellen.<br />

Dach 2.7<br />

81


Verarbeitungshinweise für Unterdeckbahnen<br />

Traufausbildung.<br />

Entwässerung in der Rinne.<br />

Dampfbremsbahn z.B. TOP-Tight ®<br />

als Luftdichtigkeitsschicht mit TOP-<br />

Tape ® Klebebänder und Dichtmasse<br />

für Folien anschliessen<br />

Entwässerung unterhalb der Rinne.<br />

Vorteile:<br />

Keine Wassereinbrüche infolge von<br />

Rückstau bei Eisschanzenbildung.<br />

Mögliche Undichtigkeiten oder Beschädigungen<br />

der Harteindeckung können<br />

frühzeitig erkannt werden.<br />

Folgeschäden können gemindert werden.<br />

Ungehinderte Zuluft auch bei Eisschanzenbildung.<br />

In schneereichen Gegenden ist die Entwässerung<br />

unterhalb der Rinne zu<br />

bevorzugen. Schnee und Eisregen können<br />

bei einer Ausführung mit Zuluft<br />

oberhalb der Rinne zur Behinderung<br />

des abfließenden Wassers in der Abdichtungsebene<br />

führen.<br />

82 Dach 2.7<br />

Zuluft oberhalb der Rinne<br />

Der Lüftungsquerschnitt<br />

wird mit dem Traufelement<br />

2000 sichergestellt<br />

X-Stream ® auf das<br />

Traufblech verkleben<br />

Zuluft Konterlattenebene = Entwässerungsebene<br />

Vorteil bei Eisschanzenbildung<br />

X- Stream ® auf dem Tropfblech verkleben.<br />

Der Lüftungsquerschnitt mit einem Lüftungsband<br />

(z.B. 80 mm breit und 60% Lochanteil) herstellen<br />

First- und<br />

Gratausbildung.<br />

Überdeckung<br />

mind. 20 cm<br />

Dachsystem gedämmt<br />

mit Hinterlüftung<br />

X-Stream Firstausbildung bei hinterlüfteter<br />

und nicht hinterlüfteter Zwischensparrendämmung<br />

bis in die Firstspitze:<br />

X-Stream direkt auf die Dämmung verlegen.<br />

X-Stream über die First-/ Gratscheitellinie<br />

ziehen (Überdeckung 20<br />

cm). In windbelasteten Zonen Überlappung<br />

verkleben.<br />

Bei Unterspannungen ist die Firstausbildung<br />

offen auszuführen.<br />

X-Stream 3 cm vor der First-Scheitellinie<br />

enden lassen. Konterlatten aufbringen<br />

und einen 50 cm breiten Streifen<br />

X-Stream über der First-Scheitellinie<br />

befestigen, sodass beidseitig ca. 20<br />

cm Höhenüberdeckung gewährleistet<br />

sind.<br />

Das Eindringen von Flugschnee, Treibregen<br />

und Feuchtigkeit wird durch die<br />

TOP-Roll ® First-/Gratlüftungsrolle gemindert.<br />

Die First-/Gratentlüftung wird<br />

durch den Einbau der Firstlatte mit<br />

First-/Gratlattenhalter sichergestellt.<br />

Technische Informationen<br />

Dachdurchdringungen<br />

fachgerecht anschließen<br />

mit X-Stream.<br />

Z.B. Antennen- und Dunstrohranschluss<br />

mit Formteilen oder Formprodukten<br />

herstellen.<br />

X-Stream so an der Durchführung<br />

hochführen und mit TOP-Tape ® oder<br />

einer entsprechenden Anschlussschürze<br />

verkleben, dass Niederschlagswasser<br />

den Anschluss nicht hinterwandern<br />

kann. Alle Anschlüsse sind regensicher<br />

herzustellen.<br />

Mit X-Stream eine Kehlrinne bilden<br />

und so anschließen, dass anlaufendes<br />

Wasser aus der Fläche oberhalb der<br />

Durchdringung seitlich in die benachbarten<br />

Sparrenfelder abgeleitet wird.<br />

Die Luftdichtigkeitsebene wird ebenfalls<br />

mit TOP-Tape ® 1 an die Durchdringungen<br />

luftdicht angeschlossen.


Verarbeitungshinweise für Unterdeckbahnen<br />

Kamindurchbruch.<br />

X-Stream Unterdeckbahn am Kamin<br />

rundum hochführen (ca. 5 cm über die<br />

Harteindeckung) und mit TOP-Tape ®<br />

Klebebänder regensicher abdichten.<br />

Firstseitig des Kamins anlaufendes Wasser<br />

durch Einlegen einer schräg laufenden<br />

Hinterlagskehle (z.B. aus X-Stream)<br />

auf die angrenzenden Sparrenfelder<br />

ableiten.<br />

Alle Überlappungen, Einschnitte und<br />

Anschlüsse sind mit TOP-Tape ® Klebebändern<br />

regensicher zu verkleben.<br />

Dachflächenfenster<br />

Anschluss.<br />

X-Stream im Anschlussbereich mindestens<br />

5 cm bis über die Harteindeckung<br />

hochführen und befestigen.<br />

Den Anschluss so mit TOP-Tape ® Klebebänder<br />

verkleben, dass Niederschlagswasser<br />

den Anschluss nicht hinterwandern<br />

kann.<br />

Die Fensteranschlussecken aus X-Stream<br />

herstellen oder vorgefertigte<br />

Anschlussschürzen mit TOP-Tape ® Klebebänder<br />

verkleben.<br />

Anlaufendes Wasser aus der Fläche ist<br />

durch das Anbringen einer Hinterlagskehle<br />

über dem Fenster sicher in die<br />

angrenzenden Sparrenfelder abzuleiten.<br />

Zur Vermeidung einer Wassersackbildung<br />

die Folienkehle mit seitlichem<br />

Gefälle versehen.<br />

Die Luftdichtigkeitsebene (z.B. TOP-<br />

Tight ® Dampfbremse) mit TOP-Tape ®<br />

Klebebänder luftdicht an das Dachflächenfenster<br />

anschließen.<br />

Technische Informationen<br />

Kehlbereich.<br />

Die im Kehlbereich anfallende, hohe<br />

Wassermenge erfordert besondere Maßnahmen,<br />

um das Eindringen von Wasser<br />

z.B. durch Rückstau sicher zu verhindern:<br />

● Eine mind. 75 cm breite Bahn X-<br />

Stream ® als Kehlbahn einlegen und<br />

im Randbereich befestigen.<br />

● Die aus den Flächen einlaufenden<br />

Bahnen, mit ca. 25 cm Überdeckung<br />

auf die Kehlbahn führend verdeckt<br />

befestigen.<br />

● Höhenüberdeckung in der Kehle mit<br />

TOP-Tape ® 2 abkleben, um ein Unterwandern<br />

der Überdeckung durch<br />

anströhmendes Wasser oder Rückstau zu<br />

vermeiden.<br />

● Bei flach geneigten Dächern sowie<br />

in Bereichen in denen besonders viel<br />

Wasser zu erwarten ist, wie besonders<br />

lange Kehlen oder mehrere zusammenlaufende<br />

Kehlen, die Kehlbahn<br />

doppelt legen.<br />

Dach 2.7<br />

83


TOP-Tight ® Dampfbremse<br />

Produktinformation.<br />

Merkmale – Vorteile.<br />

● Luftdichte Dampfbremse<br />

Sd-Wert = 40 m (DIN 52 615).<br />

● Verlegefreundlich (transluzent).<br />

● Wind- und zugabweisend.<br />

● Widerstandsfähig und reißfest<br />

(gewebearmiert).<br />

● Verhindert Spontankondensation.<br />

● Normal entflammbar – Klasse E<br />

nach EN 13501-1, EN 11925-2.<br />

● Recyclebar, ökologisch unbedenklich.<br />

Systemprodukte.<br />

● Diffusionsoffene Unterdeckbahnen<br />

TOP-Stream ® /X-Stream.<br />

● Klebeband TOP-Tape ® 1 einseitig.<br />

● Klebeband TOP-Tape ® 2 doppelseitig.<br />

● Klebeband TOP-Tape ® 3 Butyl.<br />

● Dampfbremsenkleber Topfix.<br />

qÉÅÜåáëÅÜÉ=a~íÉå<br />

84 Dach 2.7<br />

Die luftdichte<br />

Dampfbremse.<br />

Die TOP-Tight ® ist eine luftdichte und<br />

besonders verlegefreundliche Dampfbremse<br />

für den Innen- und Dachausbau,<br />

alleine und in Verbindung mit diffusionsoffenen<br />

Dachdeckbahnen und<br />

Schalungsbahnen.<br />

Verlegehinweise.<br />

X-Stream, diffusionsoffene Unterdeck- und Schalungsbahn<br />

Wärmedämmung<br />

1. TOP-Tight ® ist großflächig auf der<br />

"warmen" Seite der Wärmedämmung<br />

unter den Sparren mit Tacker zu<br />

fixieren und mit der Lattung zu befestigen.<br />

2. Die Wärmedämmung ist nach Herstellervorschrift<br />

ordnungsgemäß<br />

einzubauen.<br />

An Pfetten, Wänden und Dachdurchbrüchen<br />

(Fenster, Kamine, etc.) ist<br />

auf dichtes, seitliches Anliegen der<br />

Dämmung zu achten.<br />

Sparren<br />

TOP-Tight ®<br />

Luftsperre und<br />

Dampfbremse<br />

mêΩÑìåÖ tÉêí báåÜÉáí kçêã<br />

Flächengewicht: ca. 120 g/m 2<br />

Lattung<br />

Konterlattung<br />

EN 1848-1<br />

Reißfestigkeit: 345 / 320 N/50mm EN 12311-1<br />

Reißdehnung: 25 / 20 % EN 12311-1<br />

Widerstand gegen<br />

Weiterreißen:<br />

Wasserdampf-<br />

215 / 195 N EN 12310-1<br />

durchlässigkeit: ca. 16 g/m 2 d ASTM F-1249-90<br />

Sd-Wert: ca. 2,5 m ASTM F-1249-90<br />

Widerstand gegen W1 Klasse EN 1928<br />

Wasserdurchgang:<br />

Brandverhalten: B2 DIN 4102<br />

Temperaturbeständigkeit:<br />

–40 bis +80 °C<br />

Technische Informationen<br />

3. TOP-Tight ® kann sowohl quer als<br />

auch parallel zu den Sparren verarbeitet<br />

werden.<br />

4. Besonders bei der Verlegung ist zu<br />

beachten: Höhenüberdeckung ca.<br />

120 mm (Kennfaden) Seitenüberdeckung<br />

mind. 150 mm.<br />

5. Vertikale Überlappungen müssen<br />

grundsätzlich auf einem Sparren liegen.<br />

6. Sämtliche Stöße und Ansatzstellen<br />

sind mit einem dafür geeigneten<br />

Klebeband (z. B. TOP-Tape ® 1) abzudichten.<br />

7. Auf beschädigungsfreien Einbau ist<br />

besonders zu achten.<br />

8. Alle Durchbrüche und Anschlüsse<br />

sind luftdicht anzuschließen.<br />

Bevor die innenseitige Bekleidung<br />

(Gipskarton, Holzverkleidung etc.) eingebaut<br />

wird, ist unbedingt noch einmal<br />

die korrekte Ausführung der Wärmedämmung<br />

und der Dampfbremse<br />

zu kontrollieren und gegebenenfalls<br />

nachzubessern.<br />

Für eine ordnungsgemäße Funktion<br />

der Dampfbremse ist der gesamte<br />

Dachaufbau (ZVDH) und alle Anschlüsse<br />

(DIN 4108-7) nach den geltenden<br />

Vorschriften und Richtlinien auszuführen.<br />

Unsere X-Stream Unterdeck- und Schalungsbahn<br />

und TOP-Tight ® Dampfbremse<br />

sind für alle gedämmten Konstruktionen<br />

die ideale Lösung zur Konvektionsfreiheit.<br />

Es sind Produkte, die<br />

vor Wärmeverlust durch unnötige<br />

Luftbewegungen schützen und<br />

dadurch die Durchfeuchtung der Wärmedämmung<br />

verhindern.<br />

Mit der Verwendung der TOP-Tight ®<br />

Dampfbremse in Kombination mit X-<br />

Stream Unterdeck- und Schalungsbahn<br />

wird für eine ganzjährige Atmungsaktivität<br />

der Dämm- und Tragekonstruktion<br />

und somit für ein gesundes und<br />

behagliches Raumklima gesorgt.


Klebezubehör für Dachbahnen und Dampfbremsen<br />

Technische Daten.<br />

TOP-Tape ® 1 und 2.<br />

Modifizierter Acrylatkleber. Sehr hohe<br />

Klebekraft auch auf schwierigen Oberflächen,<br />

wie Schäumen und PE-Folien.<br />

Gute UV-, und Alterungsbeständigkeit.<br />

TOP-Tape ® 3.<br />

Kleber auf Butylkautschukbasis. Hochwertiges,<br />

alterungsbeständiges, diffusionsdichtes,<br />

stark klebendes Dichtband<br />

mit dauerhaft elastoplastischen Eigenschaften.<br />

Seine hohe Eigenklebrigkeit<br />

ergibt bei richtiger Anwendung eine<br />

feste Verbindung an den Kontaktflächen<br />

und somit einen sicheren Dichteffekt.<br />

Verarbeitungstemperatur: + 5°<br />

C bis + 40° C (nicht auf nassen oder gefrorenen<br />

Untergründen).<br />

Übersicht<br />

Produktanwendungsbereiche<br />

*1) Wenn keine Holzschutzmittel verwendet<br />

werden.<br />

*2) Wenn raumseitig eine luftdichte Dampfbremse<br />

mit sd-Wert >100 m eingesetzt wird.<br />

*a) Bei Verlegung unterhalb der Sparren.<br />

*b) Bei Verlegung U-förmig zwischen den<br />

Sparren.<br />

*3) Dieser Dachaufbau hat den großen Vorteil,<br />

dass keine Dampfsperre benötigt wird,<br />

eine Luftdichtigkeitsschicht ist ausreichend<br />

(Sd-Wert >2,0 m). Bei einer Schiefereindeckung<br />

direkt auf eine diffusionsoffene<br />

Unterdeckbahn wird diese bei der Befestigung<br />

der Dacheindeckung mit ca. 100 Befestigungslöchern<br />

beschädigt. Dadurch kann<br />

bei einer Beschädigung der Dacheindeckung<br />

Feuchtigkeit ins Bauwerk eindringen.<br />

Technische Informationen<br />

mêçÇìâí<br />

_ÉëÅÜêÉáÄìåÖ qlmJq~éÉ Δ N qlmJq~éÉ Δ O qlmJq~éÉ Δ P=Ó=_ìíóä<br />

einseitiges Klebeband doppelseitiges doppelseitiges<br />

Klebeband Butyl-Dichtband<br />

Träger PE 70μm mit<br />

PES-PVC-Gittergelege<br />

PES-PVC-Gittergelege Butylkautschuk<br />

Interliner Releasepapier, Releasepapier, Releasepapier,<br />

gelb, 90 g/m 2<br />

gelb, 90 g/m 2<br />

weiß, 90 g/m 2<br />

Gesamtstärke 0,27 mm 0,23 mm 1,0 mm<br />

Klebekraft<br />

Temperatur-<br />

20 N / 25 mm 30 N / 25 mm z.B. Butyl –<br />

PE-Metall – 6 N/m<br />

beständigkeitVerarbeitungs-<br />

von –40° C – +95° C von –40° C – +95° C von –40° C – +95° C<br />

temperatur von +5° C – +40° C von +5° C – +40° C von +5° C – +40° C<br />

Abmessung 50 mm x 25 m 20 mm x 50 m 50 mm x 35 m<br />

mêçÇìâíÄÉòÉáÅÜåìåÖ<br />

^åïÉåÇìåÖ= uJpíêÉ~ã qlmJpíêÉ~ã qlmJqáÖÜíΔ häÉÄÉÄ®åÇÉê=<br />

mêáãç a~ãéÑÄêÉãëÉ qlmJq~éÉΔNIOIP Dach-Unterspannbahn<br />

bei Kaltdachkonstruktionen<br />

● ● ● ●<br />

Dachauflagebahn ● ● *1) Als Luftsperre ●<br />

auf Vollholzschalung<br />

(Harteindeckung)<br />

auf der Raumseite<br />

Als Unterdeckbahn ● ● *2) Als Luftsperre auf ●<br />

mit Direktkontakt<br />

zur Wärmedämmung<br />

der Raumseite<br />

Als Auflagebahn bei ● ● *2) Als Luftsperre auf ●<br />

Aufdachdämmsystemen der Raumseite<br />

Als Dampfbremse beim ● *a) ●<br />

nachträglichen Dachausbau ● *b)<br />

Als Windsperre in ● ● Als Luftsperre auf ●<br />

der Fassade der Raumseite<br />

Als Schutzbahn bei ● ● *2) Dampfsperre mit ●<br />

Profilblecheindeckungen<br />

*3)<br />

Dachaufbau für<br />

Schiefer- und Metalldächer<br />

sd-Wert >100 m<br />

notwendig<br />

von der Rauminnenseite ● Als Luftsperre Als Luftsperre ●<br />

betrachtet: auf der auf der<br />

Sparren, Unterdeckbahn,<br />

Konterlatte, Schalung,<br />

Vordeckbahn, Dacheindeckung<br />

Raumseite Raumseite<br />

Dach 2.7<br />

85


Dachbegehung<br />

Universeller Einbau von<br />

Begehungssystemen ohne<br />

Schrauben und Nägel.<br />

<strong>Hausprofi</strong> präsentiert ein neuartiges<br />

universelles Begehungssystem für fast<br />

alle gängigen Betondachstein- und<br />

Tondachziegelmodelle.<br />

Vorteile auf einen Blick.<br />

Vorteile der neuen Super-Universal-<br />

Laufroststütze sowie Steigtritt im Überblick:<br />

● Kann in kürzester Montagezeit<br />

ohne Schrauben oder Nägel<br />

eingebaut werden.<br />

● Bisherige Montagelatte entfällt.<br />

● Obere Ziegelauflage höhen- und<br />

längenverstellbar.<br />

● Schnelle Einstellung, nur noch Muttern<br />

lösen, Neigung einstellen und<br />

anziehen (kein komplettes Abschrauben<br />

der Muttern und Befestigung in<br />

neue Löcher erforderlich).<br />

86 Dach 2.7<br />

Hierbei handelt es sich beim Einbau<br />

von Laufroststützen bzw. Steigtritten<br />

um ein Einhängesystem, das in kürzester<br />

Montagezeit ohne Schrauben und<br />

Nägel auf der vorhandenen Traglatte<br />

befestigt werden kann.<br />

● Keine Gefahr von Rissbildung oder<br />

Sprödbruch.<br />

● Erhältlich in drei Standardfarben<br />

sowie in allen RAL-Tönen gegen<br />

Aufpreis.<br />

● Stufenlose Verstellbarkeit der jeweiligen<br />

Neigung.<br />

Technische Informationen<br />

Laufroststütze<br />

Einhängung Laufroststütze<br />

Hakenweite 69 mm,<br />

Flügelschenkel 36 mm<br />

^åãÉêâìåÖW<br />

Die Verwendung richtet sich nach der Ziegeldicke.<br />

dêçÄÉ=oáÅÜíäáåáÉ<br />

Verwendung der Einhängung bei Ziegelstärke<br />

> 19 mm.<br />

Lattung Konterlatte Konterlatte Konterlatte<br />

24 x 48 mm 30 x 50 mm 40 x 60 mm<br />

24 x 48 mm NEIN NEIN JA<br />

30 x 50 mm JA JA JA<br />

40 x 60 mm JA JA JA<br />

CE Kennzeichnungspflicht wird für folgende Produkte in Kraft treten:<br />

● Sicherheitsdachhaken nach EN 517 ab November 2007<br />

● Dachbegehung nach EN 516 ab Dezember 2007<br />

Wir weisen darauf hin, dass unsere entsprechenden Produkte zum<br />

relevanten Zeitpunkt eine CE-Kennzeichnung tragen werden und in<br />

entsprechender Form geprüft sein werden.


Dachbegehung<br />

Montageanleitung für Steigtritte und Laufroststützen.<br />

1. Die Laufroststützen können in kürzester<br />

Zeit ohne Schrauben oder<br />

Nägel montiert werden. Die bisherige<br />

zusätzliche Montagelatte wird<br />

nicht mehr benötigt.<br />

4. Anschließend die Höhenverstellung<br />

der Materialstärke anpassen und verschrauben.<br />

Zweite Laufroststütze<br />

analog der ersten einbauen.<br />

6. Laufrostauflagen mit der Wasserwaage<br />

ausrichten und verschrauben.<br />

Muttern lösen, Neigung einstellen<br />

und anziehen. Hier ist ein stufenloses<br />

Einstellen der jeweiligen Neigung<br />

möglich.<br />

Wichtig.<br />

Standflächen dürfen nicht mehr als<br />

3° gegenüber der Waagerechten geneigt<br />

sein; dies gilt nicht für begehbare<br />

Dachflächen bis 20° Neigung.<br />

2. Laufroststützen auflegen, Klemmflügel<br />

nach Lattenstärke anpassen,<br />

anschließend wird die Laufroststütze<br />

über die Dacheindeckung und Lattung<br />

nach unten gezogen.<br />

5. Dacheindeckung beidecken<br />

7. Laufrost mit den 4 Stück mitgelieferten<br />

V2A Schrauben befestigen.<br />

Danach die Neigung des Laufrostes<br />

kontrollieren und gegebenenfalls<br />

nachjustieren.<br />

Technische Informationen<br />

3. Achtung:<br />

Klemmflügel bzw. Einhängung muss im<br />

eingebauten Zustand unter Spannung<br />

stehen.<br />

Auszug aus der DIN 18160-5,<br />

6.2.2 Laufstege, Trittflächen,<br />

Einzeltritte und fest installierte<br />

Leitern.<br />

Trittflächen sind übereinander anzuordnen.<br />

Der Abstand zwischen den Trittflächen<br />

sowie zwischen Trittflächen und<br />

Laufstegen oder Standflächen darf<br />

untereinander gemessen in der Dachneigung<br />

höchstens 75 cm betragen. Bei<br />

einer Dachneigung mehr als 45° darf<br />

dieser Abstand höchstens 50 cm betragen.<br />

Einzeltritte sind versetzt übereinander<br />

in der Falllinie der Dachneigung anzuordnen.<br />

Der Abstand zwischen den Einzeltritten<br />

sowie zwischen:<br />

● Einzeltritten,<br />

● Laufstegen,<br />

● Trittflächen der Standflächen<br />

darf nicht mehr als 40 cm betragen.<br />

Werden Trittflächen oder Einzeltritte<br />

auf geneigten Dächern von mehr als<br />

20° über Leitern erreicht, ist an dem<br />

Übergang von einer Leiter im Abstand<br />

von höchstens 50 cm eine Trittfläche<br />

nach DIN 516 einzubauen.<br />

Dach 2.7<br />

87


Schneefangsysteme<br />

Mit neuen Formen,<br />

Farben und Flair!<br />

Das Besondere für individuelle Dächer:<br />

Formschön und dekorativ<br />

Gute Gründe, warum Sie sich für<br />

Schneefangsysteme von HPi entscheiden<br />

sollten:<br />

● Höchste <strong>Qualität</strong>sansprüche für individuelle<br />

Anforderungen und Design.<br />

● Hochwertige Pulverbeschichtung,<br />

eingebrannt bei 200°C.<br />

● Oberflächenoptimiert in UV-Verhalten<br />

und Haftfähigkeit.<br />

● Perfekte Systemlösung.<br />

● Einfachste Montage der Universal-<br />

Schneefangstützen auf fast allen gängigen<br />

Dacheindeckungen, z. B. für<br />

Dachziegel, Dachsteine sowie Schiefer-,<br />

Schindel-, Faserzement- und<br />

Wellplattendeckungen.<br />

● Schneefanggitter unverwechselbar<br />

in Aufmachung und Design.<br />

88 Dach 2.7<br />

Schneefangsysteme werden als Rückhaltevorrichtung<br />

für Schnee auf geneigten<br />

Dächern, aber auch als Auffangvorrichtung<br />

für unbeabsichtigt<br />

herabfallende Bedachungsmaterialien<br />

eingesetzt.<br />

Am häufigsten werden Schneefangsysteme<br />

verwendet, die aus Schneefangstützen<br />

und Schneefanggittern bestehen.<br />

Grundsätzlich gilt als Faustregel: Auf<br />

jeden Sparren eine Schneefangstütze.<br />

Bei besonders langen und steilen<br />

Dächern z.B. Kirchendächern ist es fachlich<br />

notwendig, 2 oder gar 3 Reihen<br />

Schneefanggitter verteilt auf die Länge<br />

"Traufe-First" einzubauen.<br />

Ursprünglich in Bayern bzw. in den<br />

Alpen eingesetzt, kommt mehr und<br />

mehr ein Schneefangsystem, bestehend<br />

aus Spezialstützen und Rundhölzern<br />

in Mode.<br />

Dieses ursprünglich für schwächer geneigte<br />

und griffige Dächer eingesetzte<br />

System wird häufig falsch eingedeckt.<br />

Auf der sichtbaren Dachseite werden<br />

Rundhölzer von 140 mm Durchmesser<br />

und 3 m Länge oft nur in 2 Stützen eingelegt.<br />

Optisch ergibt sich dann ein Eindruck<br />

von Stabilität.<br />

Jedoch bei extremer Belastung im<br />

Winter halten die Stützen dann die<br />

Last nicht aus, biegen sich auf. Und als<br />

Folge darauf kommt die gefährliche<br />

Schneelawine mitsamt den gewichtigen<br />

Hölzern vom Dach.<br />

Hinweise für den Einbau<br />

bzw. Achsabstand von Schneefangstützen<br />

Technische Informationen<br />

Besonders auf ebenen Deckmaterialien<br />

ist der Spalt zwischen Eindeckmaterial<br />

und Rundholz durch gepressten Schnee<br />

und Eis hermetisch verschlossen.<br />

Besonders gefährlich wird es, wenn<br />

am Tage aufgetauter Schnee von dieser<br />

Sperre zurückgehalten wird, der<br />

dann nachts gefriert und danach zu<br />

Eis wird.<br />

Dadurch wird das Schneefangsystem<br />

mit sehr großen Schnee- und Eislasten<br />

gewichtsmäßig überfordert, was zu<br />

enormen Schäden am Gebäude führen<br />

kann.<br />

Grundsätzlich gilt für alle Arten von<br />

Schneefangsystemen, dass sie ausschließlich<br />

vom Fachmann (Dachdecker, Zimmermann)<br />

ausgewählt und eingebaut<br />

werden sollen.<br />

_ÉòÉáÅÜåìåÖ pÅÜåÉÉÖáííÉêÜ∏ÜÉ pé~êêÉå~Äëí~åÇ<br />

● Schneefanggitter 13/13/2 150/200 h


Schneefangsysteme<br />

Schneenasen Bedarfsrechnung.<br />

Um die benötigte Bedarfsmenge errechnen<br />

zu können benötigen Sie folgende<br />

Daten:<br />

● Dachfläche in m 2<br />

● Dachneigung<br />

● Schneebelastung in kg/m 2 Dachfläche<br />

(Regelschneelast des Gebäude-Standorts)<br />

Die statische Bedarfsrechnung ist ausschließlich<br />

für HPi- Schneenasen ermittelt.<br />

Fragen zur Schneebelastung kg/m 2 beantwortet<br />

Ihr Dachdecker- oder Zimmermeister,<br />

da diese Werte standortabhängig<br />

sind.<br />

● Die ermittelte Stückzahl/m 2 gilt für<br />

HPi-Schneenasen, wenn diese auf<br />

der Traglattung angeschraubt werden.<br />

● Die ermittelte Stückzahl/m 2 muss um<br />

20% erhöht werden, wenn die HPI-<br />

Schneenasen nur eingehängt werden.<br />

a~ÅÜåÉáÖìåÖ<br />

● Bei extremen Schneeverhältnissen<br />

oder speziellen Dachformen muss<br />

die Menge vom Verarbeiter entsprechend<br />

erhöht werden.<br />

● Die Schneenasen müssen auf die gesamte<br />

Dachfläche gleichmäßig verteilt<br />

werden.<br />

● Bei Dachflächen bis 10 m Sparrenlänge<br />

sind im Traufenbereich in der<br />

1. und 2. Reihe die doppelte Anzahl<br />

an Schneenasen einzubauen.<br />

● Bei Dachflächen über 10 m Sparrenlänge<br />

und einer Dachneigung ab 45°<br />

sind zusätzlich in der Mitte des Daches<br />

zwei Reihen mit der doppelten Anzahl<br />

an Schneenasen zu verlegen.<br />

● Bei öffentlichen Wegen (z.B. Gehsteige<br />

oder Straßen) oder über Eingängen<br />

empfehlen wir aus Sicherheitsgründen<br />

an der Traufe ein Schneefanggitter<br />

zu montieren.<br />

_ÉÇ~êÑ=îçå=pÅÜåÉÉå~ëÉå=píΩÅâLã 2 a~ÅÜÑä®ÅÜÉ<br />

pÅÜåÉÉÄÉä~ëíìåÖ=âÖLã 2<br />

_áë NMM OMM PMM QMM RMM SMM TMM UMM VMM NMMM NOMM<br />

OMø 2,0 2,1 2,1 2,2 2,2 2,5 2,8 3,3 3,5 3,8 4,6<br />

ORø 2,1 2,2 2,2 2,3 2,5 2,7 3,1 3,5 4,0 4,4 5,2<br />

PMø 2,1 2,2 2,2 2,4 2,8 3,2 3,8 4,2 4,6 4,9 5,5<br />

PRø 2,2 2,3 2,3 2,5 2,9 3,3 3,9 4,4 4,6 5,2 6,2<br />

QMø 2,3 2,4 2,4 2,6 3,0 3,4 4,2 4,5 5,0 5,3 6,8<br />

QRø 2,5 2,6 2,7 2,8 3,1 3,6 4,4 4,9 5,2 5,5 7,0<br />

RMø 3,1 3,3 3,6 4,0 4,3 4,7 5,2 5,6 5,9 6,1 7,1<br />

RRø 3,2 3,4 3,7 4,1 4,4 4,8 5,4 5,8 6,0 6,3 7,2<br />

SMø 3,3 3,8 4,2 4,4 4,7 5,1 5,4 6,0 6,4 6,8 7,4<br />

Technische Informationen<br />

§ Informationen aus<br />

rechtlicher Sicht.<br />

Grundsätzlich haftet jeder Gebäudeeigentümer<br />

für Schäden, die durch<br />

herabfallende Dachlawinen entstehen.<br />

Egal ob es sich um Verkehrsflächen<br />

wie Gehsteige, Fahrwege, Straßen und<br />

allgemein zugängliche Flächen, Nachbargrundstücke<br />

oder das eigene Grundstück<br />

handelt.<br />

Das Aufstellen von allgemeinen Hinweistafeln<br />

("Keine Haftung für Dachlawinen")<br />

stellt keine rechtliche Absicherung<br />

und keinen Entlastungsbeweis<br />

dar.<br />

Schneenasen dürfen nicht als Sicherheitsdachhaken<br />

(Leiterhaken) verwendet<br />

werden und sind nicht begehbar.<br />

Bei der Montage von Schneenasen sind<br />

die örtlichen Sicherheitsbestimmungen<br />

zu berücksichtigen.<br />

Da der Gebäudeeigentümer in der<br />

Regel keine Kenntnisse über Schneenasen<br />

als richtigen Dachlawinenschutz<br />

verfügt, geht die Verantwortung auf<br />

den Verarbeiter über. Wenn vom Bauherrn<br />

trotz Verarbeiterinformation der<br />

Einbau einer kürzeren Schneenase bzw.<br />

einer geringeren Einbaumenge gewünscht<br />

wird, empfehlen wir folgenden<br />

Rechnungsvermerk:<br />

"Auf Kundenwunsch wurden Schneenasen<br />

in kurzer Ausführung bzw. wurden<br />

anstelle der empfohlenen Menge<br />

von ___Schneenasen nur____ Stück<br />

Schneenasen verlegt, wofür kein Anspruch<br />

auf Garantie, Haftung und<br />

Schadenersatz besteht.“<br />

Dach 2.7<br />

89


Sicherheitsdachhaken<br />

Aufbau- und Verwendungsanleitung<br />

für Sicherheitsdachhaken Nr.<br />

9 F zum Einhängen DIN EN 517-B<br />

Diese Dachhaken dürfen nur auf<br />

Nadelholzbrettern der Güteklasse II<br />

DIN EN 4074 in den Mindestmaßen<br />

200 x 38 mm angebracht werden.<br />

Die Bretter müssen zusätzlich zwischen<br />

2 Dachlatten angebracht werden und<br />

zwar auf jedem Sparren mit 6 verzinkten<br />

Nägeln 38 x 100, DIN 1151.<br />

Die Bretter müssen 60 mm an jeder<br />

Seite über den Sparren hinausgehen.<br />

Größter Sparrenabstand 1.000 mm von<br />

Mitte zu Mitte Sparren. (Siehe Pos.1)<br />

90 Dach 2.7<br />

Typ B Typ A<br />

Typ B<br />

Wichtig:<br />

Die angegebenen Nägel und Randabstände<br />

müssen genau eingehalten werden,<br />

um die erforderliche Tragfähigkeit<br />

zu erzielen.<br />

Der Haken Pos. 2 wird mit<br />

4 verzinkten Rillennägeln<br />

6,0 x 40 mm gesichert.<br />

Achtung: (Gilt für Dachhaken auf der Dachfläche<br />

und am Ortgang.)<br />

Für gleiche Haken am Ortgang Spezial-<br />

Befestigungsmaterial bei Ihrem Händler<br />

bestellen. Die Sicherheit dieses<br />

Dachhakens wird nur durch absolutes<br />

Einhalten dieser Vorschrift erreicht.<br />

Technische Informationen<br />

Aufbau und Verwendungsanleitung<br />

für Sicherheitsdachhaken Nr. 5 F,<br />

DIN EN 517-A für Ziegel und Pfannen<br />

Diese Haken müssen mittig auf dem<br />

Sparren angebracht werden. Kleinster<br />

Sparrenquerschnitt 60 x 80 mm.<br />

Achtung:<br />

Der Dachhaken kann auch auf der<br />

Konterlatte befestigt werden. (Gilt nur<br />

für Dachhaken auf der Dachfläche,<br />

nicht für solche am Ortgang.)


Dachstandrost<br />

Aufbau- und Verwendungsanleitung<br />

für Dachstandrost Laufroststütze<br />

Nr. 7 b und Steigtritt Nr. 27 b.<br />

(DIN EN 516-1A)<br />

Die Kopfverfalzung muss in dem Bereich,<br />

wo die Laufroststütze eingesetzt<br />

wird, entfernt werden.<br />

Danach die Laufroststütze auflegen,<br />

den Klemmflügel nach entsprechender<br />

Lattenstärke einstellen, anschließend<br />

kräftig über den Dachstein/-ziegel und<br />

Lattung nach unten ziehen.<br />

Achtung:<br />

Die Einhängung bzw. der Klemmflügel<br />

muss unter Spannung stehen.<br />

Die Längenverstellung muss der Überdeckung<br />

angepasst werden. Die Höhenverstellung<br />

muss nach dem Beidecken<br />

des Eindeckmaterials der jeweiligen Materialstärke<br />

angepasst und verschraubt<br />

werden.<br />

Die Brücke nach Dachneigung (25°–<br />

55°) ausrichten und verschrauben.<br />

Bei Großflächenziegel/-steinen muss<br />

im unteren Bereich der Stütze (Gummipuffer)<br />

eine angepasste Zusatzleiste<br />

befestigt werden.<br />

Der max. Stützabstand beträgt 900 mm.<br />

CE Kennzeichnungspflicht wird für folgende Produkte in Kraft treten:<br />

● Sicherheitsdachhaken nach EN 517 ab November 2007<br />

● Dachbegehung nach EN 516 ab Dezember 2007<br />

Wir weisen darauf hin, dass unsere entsprechenden Produkte zum<br />

relevanten Zeitpunkt eine CE-Kennzeichnung tragen werden und in<br />

entsprechender Form geprüft sein werden.<br />

Technische Informationen<br />

Dach 2.7<br />

91


Schlagschrauben<br />

92 Fassade 3.1<br />

Durchsteckmontagedübel zur Befestigung von<br />

Metall- und Kunststoffleisten, zum Erstellen von<br />

tragfähigen Unterkonstruktionen mit Dachlatten,<br />

oder um Rahmen und Pfosten mit Beton oder<br />

Mauerwerk zuverbinden. Schnell wie angenagelt,<br />

aber sicher wie geschraubt. Das<br />

Widerhakengewinde ermöglicht Nachjustieren<br />

bzw. Lösen der Verbindung.<br />

Zylinderkopf (6er) bzw. Senkkopf (8er) verzinkt<br />

mit Hülsenschaftdübel aus Kunststoff.<br />

Abmessung mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

6,0 x 40 5312109 4002393006009 6 x 100 St/Pk A<br />

6,0 x 60 5312110 4002393006016 6 x 100 St/Pk A<br />

6,0 x 80 5312111 4002393006023 6 x 100 St/Pk A<br />

8,0 x 60 5312212 4002393188040 6 x 100 St/Pk A<br />

8,0 x 80 5312213 4002393188057 6 x 100 St/Pk A<br />

8,0 x 100 5312214 4002393188064 6 x 100 St/Pk A<br />

8,0 x 120 5312215 4002393188071 6 x 100 St/Pk A<br />

in Stapelboxen<br />

6,0 x 40 07155SD 4002393005149 6 x 75 St/Box A<br />

6,0 x 60 07156SD 4002393012109 6 x 75 St/Box A<br />

6,0 x 80 07157SD 4002393012116 6 x 50 St/Box A<br />

8,0 x 60 07158SD 4002393012123 6 x 50 St/Box A<br />

8,0 x 80 07159SD 4002393012130 6 x 40 St/Box A<br />

8,0 x 100 07160SD 4002393012147 6 x 30 St/Box A<br />

Kunststoffstreifen<br />

Zur Unterlage für die Bibersplissdeckung.<br />

Bund à 19 Stück. 60 x 300 mm.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

schwarz 4913260300 4002393074602 100 x 19 St/Pk A<br />

transparent 4913360300 4002393074619 100 x 19 St/Pk A<br />

Fugenband<br />

Weich-PVC, Rollen à 20 m.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

Breite 36 mm<br />

weiß 4902136 4002393074503 10 x 20 m/Kt A<br />

schwarz 4902236 4002393074527 10 x 20 m/Kt A<br />

Breite 60 mm<br />

weiß 4902160 4002393074510 10 x 20 m/Kt A<br />

schwarz 4902260 4002393074534 10 x 20 m/Kt A<br />

Kantenprofil<br />

Fassade<br />

Außenkantenprofile aus Spezial-Hart-PVC mit<br />

Schnittkantenüberdeckung werden zur<br />

Abgrenzung ebener Fassadenplatten an den<br />

Außenkanten eingesetzt und ermöglichen einen<br />

geradlinigen, optisch einwandfreien<br />

Kantenverlauf.<br />

Aus Kunststoff, Außeneck 2500 mm lang,<br />

Abmessung 14,5 x 50 mm.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

schwarz 44812145250 4002393205549 10 x 2,5 m/Bd A<br />

rot 44814145250 4002393205525 10 x 2,5 m/Bd A<br />

braun 44816145250 4002393205532 10 x 2,5 m/Bd A<br />

Taubenabweiser<br />

Maße: 120 x 60 x 2,5 mm<br />

Aus Kunststoff.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

natur 4823312060 4002393179130 25 St/Kt A<br />

Vogelabweiser 'Stupf-IGEL'<br />

Der Vogelabweiser verhindert die Landung von<br />

Vögeln.<br />

Abmessung (L x H): 500 x 75 mm<br />

Lochdurchmesser: 4,5 mm<br />

Edelstahl oder Stahl verzinkt.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

Edelstahl 48220001 4002393182659 10 St/Ktn A<br />

Verzinkt 48220002 4002393182666 10 St/Ktn A<br />

*LKZ (Lagerkennzahl): A = lagerhaltiges Produkt, B = auftragsbezogenes Produkt, Lieferzeit und Mindestbestellmenge auf Anfrage.


Spenglerschrauben mit Innenvielzahn<br />

2-teilige Edelstahlschraube zur Befestigung von<br />

Dach- und Wandelementen. Holzschraube aus<br />

Edelstahl mit Innenvielzahn. Dichtscheibe mit<br />

aufvulkanisierter EPDM-Dichtung, montagefertig<br />

vormontiert.<br />

Maße mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

Edelstahl blank, 15er Scheibe<br />

4,5 x 25 14921145025 4002393063002 6 x 100 St/Pk A<br />

4,5 x 35 14921145035 4002393063019 6 x 100 St/Pk A<br />

4,5 x 45 14921145045 4002393063026 6 x 100 St/Pk A<br />

4,5 x 55 14921145055 4002393063033 6 x 100 St/Pk A<br />

4,5 x 65 14921145065 4002393063040 6 x 100 St/Pk A<br />

4,5 x 80 14921145080 4002393019825 6 x 100 St/Pk A<br />

4,5 x 100 14921145100 4002393019832 6 x 100 St/Pk A<br />

4,5 x 120 14921145120 4002393019849 6 x 100 St/Pk A<br />

Edelstahl blank, 19er Scheibe<br />

4,5 x 25 14821045025 4002393083901 6 x 100 St/Pk A<br />

4,5 x 35 14821045035 4002393083918 6 x 100 St/Pk A<br />

4,5 x 45 14821045045 4002393083925 6 x 100 St/Pk A<br />

4,5 x 55 14821045055 4002393083932 6 x 100 St/Pk A<br />

4,5 x 65 14821045065 4002393083956 6 x 100 St/Pk A<br />

4,5 x 80 14821045080 4002393083987 6 x 100 St/Pk A<br />

4,5 x 100 14821145100 4002393001943 6 x 100 St/Pk A<br />

4,5 x 120 14821145120 4002393179109 6 x 100 St/Pk A<br />

4,5 x 150 14821145150 4002393179116 6 x 100 St/Pk A<br />

Edelstahl verkupfert, 15er Scheibe<br />

4,5 x 25 14928145025 4002393084267 6 x 100 St/Pk A<br />

4,5 x 35 14928145035 4002393084274 6 x 100 St/Pk A<br />

4,5 x 45 14928145045 4002393084281 6 x 100 St/Pk A<br />

4,5 x 55 14928145055 4002393084298 6 x 100 St/Pk A<br />

4,5 x 65 14928145065 4002393084052 6 x 100 St/Pk A<br />

4,5 x 80 14928145080 4002393005156 6 x 100 St/Pk A<br />

Edelstahl verkupfert, 19er Scheibe<br />

4,5 x 25 14828045025 4002393084007 6 x 100 St/Pk A<br />

4,5 x 35 14828045035 4002393084014 6 x 100 St/Pk A<br />

4,5 x 45 14828045045 4002393084021 6 x 100 St/Pk A<br />

4,5 x 55 14828045055 4002393084038 6 x 100 St/Pk A<br />

4,5 x 65 14828045065 4002393084045 6 x 100 St/Pk A<br />

4,5 x 80 14828045080 4002393013786 6 x 100 St/Pk A<br />

4,5 x 100 14828045100 4002393005316 6 x 100 St/Pk A<br />

Spezialnägel Edelstahl blank<br />

Diese Spezialnägel werden für die Befestigung<br />

von Fassadenplatten in naturblank ausgeliefert.<br />

Edelstahl blank, mit geriffeltem Kopf.<br />

Abmessung mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

1,9 x 30 21121019030 4002393070789 6 x 1000 St/Kt A<br />

2,3 x 37 21121023037 4002393070802 6 x 1000 St/Kt A<br />

2,3 x 45 21121023045 4002393070819 6 x 1000 St/Kt A<br />

Spezialnägel Edelstahl farbig<br />

Fassade<br />

Für die Befestigung von Fassadenplatten. Stifte<br />

dürfen nur mit einem Nylon-Hammer<br />

eingeschlagen werden. Sonderfarben1 auf<br />

Anfrage.<br />

Edelstahl farbig mit geriffeltem Kopf.<br />

Farbe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

2,3 x 37 mm<br />

weiß 21120P23037 4002393072837 100 St/Btl A<br />

schwarz 21122P23037 4002393072936 100 St/Btl A<br />

ziegelrot 21124P23037 4002393073131 100 St/Btl A<br />

dunkelbraun 21126P23037 4002393073230 100 St/Btl A<br />

1,9 x 30 mm<br />

weiß 21120019030 4002393072806 6 x 1000 St/Kt A<br />

schwarz 21122019030 4002393072905 6 x 1000 St/Kt A<br />

ziegelrot 21124019030 4002393073100 6 x 1000 St/Kt A<br />

Sonderfarbe* 21125019030 4002393070932 1000 St/Kt B<br />

dunkelbraun 21126019030 4002393073209 6 x 1000 St/Kt A<br />

2,3 x 37 mm<br />

weiß 21120023037 4002393072813 6 x 1000 St/Kt A<br />

schwarz 21122023037 4002393072912 6 x 1000 St/Kt A<br />

ziegelrot 21124023037 4002393073117 6 x 1000 St/Kt A<br />

Sonderfarbe* 21125023037 4002393070970 1000 St/Kt B<br />

dunkelbraun 21126023037 4002393073216 6 x 1000 St/Kt A<br />

2,3 x 45 mm<br />

*RAL-Nr. 21125023045 4002393070987 1000 St/Kt B<br />

*=Bitte genaue RAL-Nummer angeben.<br />

Fassade 3.1<br />

*LKZ (Lagerkennzahl): A = lagerhaltiges Produkt, B = auftragsbezogenes Produkt, Lieferzeit und Mindestbestellmenge auf Anfrage.<br />

93


Dämmstoffdübel mit Spreiznagel aus Polyamid<br />

94 Fassade 3.1<br />

Für die zusätzliche konstruktive Befestigung der<br />

WDVS PS-Hartschaum-Dämmplatten im Klebe-<br />

verfahren. Verankerungsuntergründe: Beton,<br />

Vollziegel, Kalksandstein, Kalksandlochstein,<br />

Hochlochziegel, Hohlblockstein, Vollstein aus<br />

Leichtbeton.<br />

Bis zu einer Gebäudehöhe von 8 m ohne<br />

Zulassung.<br />

Aus Polypropylen mit Spreiznagel aus Polyamid.<br />

Abmessung mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

10 x 90 45578010090 4002393115510 250 St/Kt A<br />

10 x 120 45578010120 4002393005910 250 St/Kt A<br />

10 x 140 45578010140 4002393115558 250 St/Kt A<br />

10 x 160 45578010160 4002393115565 250 St/Kt A<br />

10 x 180 45578010180 4002393005309 250 St/Kt A<br />

10 x 200 45578010200 4002393005927 250 St/Kt A<br />

Dämmstoffdübel mit Stahlnagel und kunststoffumspritztem Kopf<br />

Als zusätzliche mechanische Befestigung der<br />

WDVS PS-Hartschaum- und Mineralwolle-<br />

Dämmplatten im Klebeverfahren und bei der<br />

mechanischen Befestigung (Schienensystem).<br />

Eine spezielle Kunststoffummantelung am Kopf-<br />

ende des Nagels garantiert eine Minimierung der<br />

Wärmebrücke, bietet zusätzlich einen<br />

Korrosionsschutz und vermeidet die Entstehung<br />

von Putzanhäufungen beim Überarbeiten.<br />

Bis zu einer Gebäudehöhe von 8 m ohne<br />

Zulassung.<br />

Aus Polypropylen mit Stahlnagel mit<br />

kunststoffumspritztem Kopf.<br />

Abmessung mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

8 x 90 45575008090 4002393185827 250 St/Kt A<br />

8 x 110 45575008110 4002393005972 250 St/Kt A<br />

8 x 130 45575008130 4002393005989 250 St/Kt A<br />

8 x 150 45575008150 4002393005996 250 St/Kt A<br />

8 x 170 45575008170 4002393005200 250 St/Kt A<br />

8 x 190 45575008190 4002393005217 250 St/Kt A<br />

Leichtbauplattenstifte<br />

Zur Verlegung von weichem und porösem<br />

Material wie Styropor, Glaswolle, Schaumstoffen,<br />

Geflechten, Presspappen, Dach-, Isolier- und<br />

Leichtbauplatten.<br />

Stahl, metallisiert, festvernietete runde<br />

Kopfscheibe, Ø 20 mm, DIN 1144.<br />

Abmessung mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

3,1 x 50 5325111 4002393013915 6 x 1,8 kg/Kt A<br />

3,1 x 60 5325112 4002393013922 6 x 1,8 kg/Kt A<br />

3,4 x 70 5325113 4002393013939 6 x 1,8 kg/Kt A<br />

3,4 x 80 5325114 4002393013946 6 x 1,8 kg/Kt A<br />

3,8 x 100 5325115 4002393013953 6 x 1,8 kg/Kt A<br />

Fassade<br />

Drahtstifte DIN 1151 (Senkkopf blank) in Stapelboxen<br />

Senkkopf, blank.<br />

Größe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

14 / 25 06041SD 4002393013809 6 x 800 gr/Box A<br />

16 / 30 06042SD 4002393013816 6 x 800 gr/Box A<br />

18 / 35 06043SD 4002393013823 6 x 800 gr/Box A<br />

20 / 40 06044SD 4002393013830 6 x 800 gr/Box A<br />

22 / 50 06045SD 4002393013847 6 x 800 gr/Box A<br />

28 / 65 06048SD 4002393013878 6 x 800 gr/Box A<br />

31 / 80 06049SD 4002393013885 6 x 800 gr/Box A<br />

38 / 100 06050SD 4002393013892 6 x 800 gr/Box A<br />

42 / 120 06051SD 4002393013908 6 x 800 gr/Box A<br />

Drahtstifte DIN 1152 (Stauchkopf blank) in Stapelboxen<br />

Stauchkopf, blank.<br />

Größe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

14 / 25 06250SD 4002393014004 6 x 800 gr/Box A<br />

16 / 30 06251SD 4002393014011 6 x 800 gr/Box A<br />

18 / 35 06252SD 4002393014028 6 x 800 gr/Box A<br />

20 / 40 06253SD 4002393014035 6 x 800 gr/Box A<br />

*LKZ (Lagerkennzahl): A = lagerhaltiges Produkt, B = auftragsbezogenes Produkt, Lieferzeit und Mindestbestellmenge auf Anfrage.


Armierungsgewebe außen<br />

Für den Einsatz in Außenputzen als hochwerti-<br />

ges Armierungsgewebe. Das Gewebe ist in<br />

hohem Maße reißfest. Das Glasgewebe ist mit<br />

einer alkalibeständigen Beschichtung versehen<br />

und einsetzbar für Kunstharz nach DIN 18558,<br />

sowie Siliconputze, Silicatputze und Mineral-<br />

putze. Die hochwertige Schiebefestausrüstung<br />

des Armierungsgewebes sorgt für eine gleich-<br />

bleibende Gitterstruktur bei der Weiterverarbei-<br />

tung. Das Armierungsgewebe wird feucht in<br />

feucht eingearbeitet und vollständig mit Armie-<br />

rungsmasse abgedeckt. Die einzelnen Bahnen<br />

sind ca. 10 cm zu überlappen.<br />

Außengewebe, MW 10 x 10 mm, 110g/m²,<br />

dunkelblau.<br />

Abmessung BxL Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

0,33 x 100 m 94670033100 4002393076910 3 Rll. = 100 m² A<br />

0,50 x 50 m 94670050050 4002393076927 2 Rll. = 50 m² A<br />

0,50 x 100 m 94670050100 4002393076934 2 Rll. = 100 m² A<br />

1,00 x 50 m 94670100050 4002393076941 1 Rll. = 50 m² A<br />

1,00 x 100 m 94670100100 4002393076958 1 Rll. = 100 m² A<br />

Andere Abmessungen auf Anfrage.<br />

BG-Universalgewebe<br />

Für den Einsatz in Außen- und Innenputzen als<br />

hochwertiges Armierungsgewebe. Die<br />

hochwertige Schiebefestausrüstung des<br />

Armierungsgewebes sorgt für eine<br />

gleichbleibende Gitterstruktur bei der<br />

Weiterverarbeitung. Das Armierungsgewebe wird<br />

feucht in feucht eingearbeitet und vollständig mit<br />

Armierungsmasse abgedeckt.<br />

BG-Universalgewebe, MW 6,0 x 5,5 mm,<br />

105 g/m², violett.<br />

Abmessung BxL Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

1,00 x 50 m 94870100050 4002393086377 1 Rll. = 50 m² A<br />

1,00 x 100 m 94870100100 4002393086384 1 Rll. = 100 m² A<br />

Armierungsgewebe innen<br />

Für den Einsatz als hochwertiges Armierungs-<br />

gewebe im Innenbereich. Die hochwertige<br />

Schiebefestausrüstung des Armierungsgewebes<br />

sorgt für eine gleichbleibende Gitterstruktur bei<br />

der Weiterverarbeitung. Das Armierungsgewebe<br />

wird feucht in feucht eingearbeitet und vollständig<br />

mit Armierungsmasse abgedeckt.<br />

Innengewebe MW 4,8 x 5,1 mm, 75 g/m².<br />

Abmessung BxL Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

hellblau<br />

0,33 x 100 m 94570033100 4002393086315 3 Rll. = 100 m² A<br />

0,50 x 100 m 94570050100 4002393086322 2 Rll. = 100 m² A<br />

1,00 x 100 m 94570100100 4002393086339 1 Rll. = 100 m² A<br />

weiß<br />

1,00 x 100 m 94571100100 4002393002025 1 Rll. = 100 m² A<br />

Andere Abmessungen auf Anfrage.<br />

Armierungsgewebe VWS<br />

Fassade<br />

Als Armierungsgewebe zur Ausbildung in der<br />

Flächenarmierung in den WDV-Systemen.<br />

Darüber hinaus auch zur Sanierung von<br />

Putz-Fassadenflächen mit Rissen.<br />

Vollwärmeschutzgewebe, MW 4 x 4 mm,<br />

160 g/m².<br />

Abmessung BxL Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

1,0x10 m weiß 94770100010 4002393076996 1 Rll. = 10 m² A<br />

1,0x10 m grüngelb 94772100010 4002393186411 1 Rll. = 10 m² A<br />

1,0x50 m weiß 94770100050 4002393076972 1 Rll. = 50 m² A<br />

1,0x50 m grüngelb 94772100050 4002393076989 1 Rll. = 50 m² A<br />

Andere Abmessungen auf Anfrage.<br />

Armierungsgewebe VWS extra schwer<br />

Zur Herstellung einer Zusatzarmierung in den<br />

WDV-Systemen in besonders beanspruchten<br />

Fassadenbereichen, z. B. Sockelflächen,<br />

Durchfahrten, Hauseingängen.<br />

VWS-Gewebe extra schwer, MW 8 x 8 mm,<br />

219 g/m², weiß.<br />

Abmessung BxL Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

1,0 x 50 m 94680100050 4002393086391 1 Rll. = 50 m² A<br />

Anputzleiste (Laibungsprofil)<br />

Zur zuverlässigen, wartungsfreien Ausbildung<br />

von schlagregendichten Anschlüssen an<br />

angrenzende Bauteile, z. B. Fenster und<br />

Türrahmen.<br />

Aus PVC.<br />

Abmessung Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

2,60 m x 6 mm 95411060260 4002393186381 78 m/Kt A<br />

2,60 m x 9 mm 95411090260 4002393179512 156 m/Kt A<br />

2,60 m x 9 mm<br />

mit Lippe<br />

95411090001 4002393187173 156 m/Kt A<br />

2,40 m x 8 mm<br />

mit Gewebe 12 cm<br />

95411080001 4002393185742 72 m/Kt A<br />

Fassade 3.1<br />

*LKZ (Lagerkennzahl): A = lagerhaltiges Produkt, B = auftragsbezogenes Produkt, Lieferzeit und Mindestbestellmenge auf Anfrage.<br />

95


Beton-Bindedraht<br />

96 Fassade 3.2<br />

Für die waagerechte und senkrechte Armierung<br />

von Baustählen mit Armierungsmatten. Bund à<br />

1000 Stück.<br />

Abmessung mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

doppelt gedreht<br />

120 9161312 4002393078280 10 x 1000 St/Bd A<br />

140 9161314 4002393078297 10 x 1000 St/Bd A<br />

mit beidseitigen Ösen<br />

100 9161010 4002393078204 10 x 1000 St/Bd A<br />

120 9161012 4002393078211 10 x 1000 St/Bd A<br />

140 9161014 4002393078228 10 x 1000 St/Bd A<br />

Bindeapparat<br />

Für die schnelle und rationelle Verarbeitung von<br />

Beton-Bindedraht.<br />

Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

- 60900 4002393078303 1 Stück A<br />

Leichtbauplattenanker<br />

Zur Befestigung von Hart-Dämmplatten<br />

("verlorene Schalung").<br />

Kunststoff.<br />

Abmessung mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

80 44167080 4002393077511 16 x 250 St/Btl A<br />

100 44167100 4002393077528 8 x 250 St/Btl A<br />

120 44167120 4002393077535 6 x 250 St/Btl A<br />

150 44167150 4002393077542 8 x 125 St/Btl A<br />

Leichtbauplattenstifte<br />

Rohbau<br />

Zur Verlegung von weichem und porösem<br />

Material wie Styropor, Glaswolle, Schaumstoffen,<br />

Geflechten, Presspappen, Dach-, Isolier- und<br />

Leichtbauplatten.<br />

Stahl, metallisiert, festvernietete runde<br />

Kopfscheibe, Ø 20 mm, DIN 1144.<br />

Abmessung mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

3,1 x 50 5325111 4002393013915 6 x 1,8 kg/Kt A<br />

3,1 x 60 5325112 4002393013922 6 x 1,8 kg/Kt A<br />

3,4 x 70 5325113 4002393013939 6 x 1,8 kg/Kt A<br />

3,4 x 80 5325114 4002393013946 6 x 1,8 kg/Kt A<br />

3,8 x 100 5325115 4002393013953 6 x 1,8 kg/Kt A<br />

Mauerverbinder V4A<br />

Die DIN 1053 erlaubt heute, Mauerwerkswände<br />

stumpf zu stoßen, wenn sie als 2-seitig gehaltene<br />

Wände statisch nachgewiesen sind. Werden im<br />

Bereich des Stumpfstoßes Lochbandanker<br />

eingelegt, so können die Wände als 3- oder<br />

4-seitig gehalten statisch nachgewiesen werden.<br />

Vorteile: Aufwändige Verzahnung der Wände<br />

entfällt. Innenwände können später in rationeller<br />

Taktweise gemauert werden. Durch glatte<br />

Wandanschlüsse entfallen Ergänzungssteine.<br />

Unterschiedliche Steinformate lassen sich<br />

problemlos kombinieren. Auf den einzelnen<br />

Geschossdecken bleibt mehr Bewegungsraum<br />

und Lagerfläche.<br />

Edelstahl V4A, Breite 20 mm.<br />

Länge mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

300 35421300 4002393202111 250 St/Pk A<br />

Mauerkästen<br />

Für die Aufnahme des Rolladengurtes.<br />

Abmessung mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

Kunststoff, für 3 m<br />

160/130/40 720607301 4002393077108 100 St/Kt A<br />

Kunststoff, für 4-6 m<br />

185/160/40 720608301 4002393077115 100 St/Kt A<br />

*LKZ (Lagerkennzahl): A = lagerhaltiges Produkt, B = auftragsbezogenes Produkt, Lieferzeit und Mindestbestellmenge auf Anfrage.


Grundmauerschutz Magrufol®<br />

Als Schutz und zur Drainung erdberührter<br />

Bauwerke. Als Schutz- und Drainmatte unter<br />

Estrich, Beton oder Belägen aus keramischen<br />

Natursteinen sowie bei Dachbegrünungen.<br />

Palettenmengen:<br />

1.000 mm breit = 16 Rollen = 320 m²<br />

1.500 mm breit = 8 Rollen = 240 m²<br />

2.000 mm breit = 8 Rollen = 320 m²<br />

2.400 mm breit = 8 Rollen = 384 m²<br />

Rollenlänge 20 m.<br />

Breite mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

Materialdicke 0,5 mm, P5 schwarz,<br />

Druckfestigkeit 19 t/m²<br />

1000 444321000 4002393080924 20 m² A<br />

1500 444321500 4002393080931 30 m² A<br />

2000 444322000 4002393080948 40 m² A<br />

2400 444322400 4002393080955 48 m² A<br />

Materialdicke 0,6 mm, P6 braun,<br />

Druckfestigkeit 25 t/m²<br />

1000 444361000 4002393080887 20 m² A<br />

1500 444361500 4002393080894 30 m² A<br />

2000 444362000 4002393080900 40 m² A<br />

2400 444362400 4002393080917 48 m² A<br />

Grundmauerschutz Magrudrain<br />

Magrudrain besteht aus einer reißfesten und<br />

druckstabilen Noppenbahn, mit oberseitig<br />

aufkaschiertem druckfestem Filtervlies. Durch<br />

das Vlies wird ein Zuschlämmen verhindert.<br />

Magrudrain wird überall dort eingesetzt, wo<br />

Abdichtungen punktuell belastet werden können.<br />

CE-Zertifizierung nach EN 13252:2000 Nr.<br />

1213-BPR-3310.<br />

Rollenlänge 12,5 lfm mit PP-Filtervlies.<br />

Druckfestigkeit 40 t/m².<br />

Breite mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

2000 4449901 4002393178638 1 Rolle = 25 m² A<br />

Grundmauerschutz Magrudrain Plus<br />

Produkteigenschaften analog Magrudrain, jedoch<br />

zusätzlich mit einer druckverteilenden Folie<br />

ausgestattet, die Folienseite muss in Richtung<br />

der Abdichtungsseite angeordnet werden (keine<br />

punktuelle Belastung). Die Bahn eignet sich auch<br />

für andere Abdichtungen, bietet hohe Sicherheit<br />

und Drainageleistung.<br />

CE-Zertifizierung nach EN 13252:2000 Nr.<br />

1213-BPR-3310.<br />

Rollenlänge 12,5 lfm mit PP-Filtervlies und Folie.<br />

Druckfestigkeit 40 t/m².<br />

Breite mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

2000 4449902 4002393178645 1 Rolle = 25 m² A<br />

Rohbau<br />

Abschlussleisten für Grundmauerschutz<br />

Für den fachgerechten Abschluss von<br />

Grundmauerschutz Magrufol und Magrudrain.<br />

Aus schlagfestem Kunststoff, dunkelbraun.<br />

Länge mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

2500 442362500 4002393080863 50 m A<br />

Befestigungsmaterial für Grundmauerschutz<br />

Spezial-Baunagel zum Befestigen von<br />

Grundmauerschutz/Abschlussleiste auf Beton,<br />

Ziegelstein, Putz und anderen Baustoffen. Die<br />

große Auflagefläche der breiten Köpfe verhindert<br />

ein Durchziehen des Nagelkopfes durch das zu<br />

verbindende Material. Je härter der Untergrund,<br />

desto kürzere Nägel sollten verarbeitet werden.<br />

Stahlnägel mit Dichtscheibe.<br />

Abmessung mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

3,5 x 45 442001250 4002393080818 250 St/Kt A<br />

KSK-Bitumenbahn Magruthene<br />

Kaltselbstklebende Bitumen-Dichtungsbahn<br />

(KSK) gem. DIN 18195, Teil 2. Sie wird zum<br />

Abdichten (gegen nicht drückendes Wasser) von<br />

Bauwerken und Bauteilen, im Innen und<br />

Außenbereich, vertikal und horizontal eingesetz,<br />

z.B. Kellerwände und -böden, Balkone, nicht<br />

unterkellerte Terrassen sowie Nasszellen und<br />

Feuchträume.<br />

Rollenlänge 15 lfm (Prüfzeugnis Nr. 514 66/03).<br />

Breite mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

1000 4449903 4002393178652 1 Rolle = 15 m² A<br />

Magruthene-Primer<br />

Lösungsmittelfreie, haftverbessernde<br />

Bitumen-Kautschuk-Grundierung für die<br />

KSK-Bitumenbahn Magruthene. Der Primer ist<br />

haftaktiv und für alle mineralischen Untergründe<br />

geeignet, z. B. verwitterte Bitumenflächen.<br />

Verbrauch ca. 150-200g/m².<br />

Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

4449904 4002393178669 Eimer à 5 ltr A<br />

Fassade 3.2<br />

*LKZ (Lagerkennzahl): A = lagerhaltiges Produkt, B = auftragsbezogenes Produkt, Lieferzeit und Mindestbestellmenge auf Anfrage.<br />

97


Stahlnägel<br />

98 Fassade 3.2<br />

Sonderstahl, zähgehärtet, tiefer Senkkopf,<br />

geriffelt, metallisiert. Zur Befestigung von<br />

Hölzern, Lattungen, Verkleidungen auf Beton<br />

oder Mauerwerk.<br />

Mit Längsrillen und Senkkopf verzinkt.<br />

Abmessung mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

3,5 x 45 23557035045 4002393075418 6 x 250 St/Ktn A<br />

3,5 x 55 23557035055 4002393075425 6 x 250 St/Ktn A<br />

3,5 x 65 23557035065 4002393075432 6 x 250 St/Ktn A<br />

4,5 x 80 23557045080 4002393075494 6 x 250 St/Ktn A<br />

in Stapelboxen<br />

3,5 x 45 5325501 4002393187944 6 x 150 St/Box A<br />

3,5 x 55 5325502 4002393187951 6 x 150 St/Box A<br />

3,5 x 65 5325503 4002393187968 6 x 150 St/Box A<br />

4,5 x 80 5325504 4002393187975 6 x 150 St/Box A<br />

Stahlnägel mit Scheibe<br />

Sonderstahl, zähgehärtet, geriffelt, metallisiert mit<br />

aufgepresster Unterlagsscheibe Ø 15 mm.<br />

Spezial-Baunägel zum Befestigen von Blech,<br />

Rapitzgewebe, Drahtgeflecht oder Isolierungen<br />

auf Beton, Ziegelstein, Putz oder anderen<br />

Baustoffen. Die große Auflagefläche der breiten<br />

Köpfe verhindert ein Durchziehen des<br />

Nagelkopfes durch das zu verbindende Material.<br />

Je härter der Untergrund, desto kürzere Nägel<br />

sollten verarbeitet werden.<br />

Mit Längsrillen und Scheibe verzinkt.<br />

Abmessung mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

3,5 x 35 23657035035 4002393075630 6 x 250 St/Ktn A<br />

3,5 x 50 23657035050 4002393075647 6 x 250 St/Ktn A<br />

3,5 x 60 23657035060 4002393075654 6 x 250 St/Ktn A<br />

in Stapelboxen<br />

3,5 x 35 5325601 4002393187982 6 x 150 St/Box A<br />

3,5 x 50 5325602 4002393187999 6 x 150 St/Box A<br />

3,5 x 60 5325603 4002393188002 6 x 150 St/Box A<br />

Drahtstifte DIN 1151 (Senkkopf blank) in Stapelboxen<br />

Senkkopf, blank.<br />

Größe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

14 / 25 06041SD 4002393013809 6 x 800 gr/Box A<br />

16 / 30 06042SD 4002393013816 6 x 800 gr/Box A<br />

18 / 35 06043SD 4002393013823 6 x 800 gr/Box A<br />

20 / 40 06044SD 4002393013830 6 x 800 gr/Box A<br />

22 / 50 06045SD 4002393013847 6 x 800 gr/Box A<br />

28 / 65 06048SD 4002393013878 6 x 800 gr/Box A<br />

31 / 80 06049SD 4002393013885 6 x 800 gr/Box A<br />

38 / 100 06050SD 4002393013892 6 x 800 gr/Box A<br />

42 / 120 06051SD 4002393013908 6 x 800 gr/Box A<br />

Rohbau<br />

Drahtstifte DIN 1152 (Stauchkopf blank) in Stapelboxen<br />

Stauchkopf, blank.<br />

Größe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

14 / 25 06250SD 4002393014004 6 x 800 gr/Box A<br />

16 / 30 06251SD 4002393014011 6 x 800 gr/Box A<br />

18 / 35 06252SD 4002393014028 6 x 800 gr/Box A<br />

20 / 40 06253SD 4002393014035 6 x 800 gr/Box A<br />

Schraubnägel<br />

Die sichere Befestigung mit hohen<br />

Auszugswerten für verschiedene Dachelemente<br />

wie Firstklammern, Traufenkämme,<br />

Lüftungsgitter, Lüftungswinkel etc.<br />

Galvanisch verzinkt.<br />

Abmessung mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

2,8 x 35 5306101 4002393006726 6 x 500 St/Kt A<br />

2,8 x 50 5306102 4002393006733 6 x 500 St/Kt A<br />

2,8 x 65 5306103 4002393006740 6 x 500 St/Kt A<br />

4,5 x 80 5306104 4002393004609 6 x 500 St/Kt A<br />

Schlaufen / Krampen<br />

Zur Befestigung von Drähten, Zäunen etc.<br />

Verzinkt.<br />

Größe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

25 / 25 5318101 4002393004821 6 x 1,0 Kg/Kt A<br />

34 / 34 5318102 4002393004838 6 x 1,0 Kg/Kt A<br />

*LKZ (Lagerkennzahl): A = lagerhaltiges Produkt, B = auftragsbezogenes Produkt, Lieferzeit und Mindestbestellmenge auf Anfrage.


Sockelprofil<br />

Für eine fluchtgerechte, saubere Ausbildung des<br />

unteren und gegebenenfalls seitlichen<br />

Abschlusses. Darüber hinaus auch für<br />

Detailausbildungen, z.b. an Dachschrägen oder<br />

als unterer Abschluss an Rolladenstürzen.<br />

Weitere Ausführungen auf Anfrage.<br />

U-Form mit Tropfnase, Alu blank, Länge 2500<br />

mm.<br />

Bezeichnung Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

U 04 37941U04250 4002393118191 25 m/Bd A<br />

U 05 37941U05250 4002393118368 25 m/Bd A<br />

U 06 37941U06250 4002393118528 25 m/Bd A<br />

U 08 37941U08250 4002393118856 25 m/Bd A<br />

U 10 37941U10250 4002393119266 25 m/Bd A<br />

Schlagschrauben<br />

Durchsteckmontagedübel zur Befestigung von<br />

Metall- und Kunststoffleisten, zum Erstellen von<br />

tragfähigen Unterkonstruktionen mit Dachlatten,<br />

oder um Rahmen und Pfosten mit Beton oder<br />

Mauerwerk zuverbinden. Schnell wie angenagelt,<br />

aber sicher wie geschraubt. Das<br />

Widerhakengewinde ermöglicht Nachjustieren<br />

bzw. Lösen der Verbindung.<br />

Zylinderkopf (6er) bzw. Senkkopf (8er) verzinkt<br />

mit Hülsenschaftdübel aus Kunststoff.<br />

Abmessung mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

6,0 x 40 5312109 4002393006009 6 x 100 St/Pk A<br />

6,0 x 60 5312110 4002393006016 6 x 100 St/Pk A<br />

6,0 x 80 5312111 4002393006023 6 x 100 St/Pk A<br />

8,0 x 60 5312212 4002393188040 6 x 100 St/Pk A<br />

8,0 x 80 5312213 4002393188057 6 x 100 St/Pk A<br />

8,0 x 100 5312214 4002393188064 6 x 100 St/Pk A<br />

8,0 x 120 5312215 4002393188071 6 x 100 St/Pk A<br />

in Stapelboxen<br />

6,0 x 40 07155SD 4002393005149 6 x 75 St/Box A<br />

6,0 x 60 07156SD 4002393012109 6 x 75 St/Box A<br />

6,0 x 80 07157SD 4002393012116 6 x 50 St/Box A<br />

8,0 x 60 07158SD 4002393012123 6 x 50 St/Box A<br />

8,0 x 80 07159SD 4002393012130 6 x 40 St/Box A<br />

8,0 x 100 07160SD 4002393012147 6 x 30 St/Box A<br />

Sockelschienenverbinder<br />

Profilverbinder aus Hart-PVC mit vorgefertigter<br />

Nut zur Stabilisierung der Ecken und einzelner<br />

Sockelprofile untereinander.<br />

Hart-PVC.<br />

Abmessung mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

30 4211730 4002393125571 100 St/Pk A<br />

Wärmedämmverbundsysteme<br />

Anfangsleisten<br />

Anfangleiste mit U-Aufkantung aus Hart-PVC für<br />

den unteren Abschluss im Sockelbereich und zur<br />

Aufnahme der ersten Dämmplatten-Reihe.<br />

Darüber hinaus einsetzbar für die senkrechte<br />

Befestigung an Ecken und für den seitlichen<br />

Abschluss.<br />

Hart-PVC.<br />

Länge mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

2500 498172500 4002393206577 50 m/Bd A<br />

Halteleisten<br />

Für die waagerechte Befestigung jeder<br />

Dämmplatten-Reihe.Darüber hinaus auch für die<br />

senkrechte Befestigung von<br />

Dämmplatten-Zuschnitten im Randbereich, z.B.<br />

an Laibungen, Dachanschlüssen.<br />

Hart-PVC.<br />

Länge mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

2500 497172500 4002393206539 50 m/Bd A<br />

Verbindungsleisten<br />

Zur senkrechten Verbindung der einzelnen<br />

Dämmplatten.<br />

Länge mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

Hart-PVC<br />

470 499174700 4002393206638 50 St/Kt A<br />

Aluminium<br />

590 499005900 4002393206614 100 St/Kt A<br />

Hartschaumkrallen<br />

Zur unsichtbaren Befestigung von Nut- und<br />

Feder-Dämmplatten in Ställen, Kühlräumen usw.<br />

Aus verzinktem Stahlblech mit Spitzenlänge 60<br />

mm. Zum Nageln oder Schrauben.<br />

Bezeichnung Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

HSK15-langeAusf. 5408101 4002393186213 1 x 100 St A<br />

HSK20-langeAusf. 5408102 4002393186220 1 x 100 St A<br />

HSK25-langeAusf. 5408103 4002393186237 1 x 100 St A<br />

Fassade 3.3<br />

*LKZ (Lagerkennzahl): A = lagerhaltiges Produkt, B = auftragsbezogenes Produkt, Lieferzeit und Mindestbestellmenge auf Anfrage.<br />

99


Distanzstücke<br />

100 Fassade 3.3<br />

Speziell geformte Distanzstücke aus Hart-PVC<br />

mit mittiger Einkerbung (für den Dübel) zum<br />

Ausgleichen von begrenzten<br />

Untergrundunebenheiten bei der Montage von<br />

Sockelprofilen sowie Anfangs-und Halteleisten.<br />

Mit den jeweils einzusetzenden Dübeln<br />

befestigen.<br />

Kunststoff.<br />

Abmessung mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

50/50/ 3 40579030 4002393123904 100 St/Btl A<br />

50/50/ 4 40579040 4002393123911 100 St/Btl A<br />

50/50/ 5 40579050 4002393123928 100 St/Btl A<br />

50/50/ 8 40579080 4002393123935 100 St/Btl A<br />

50/50/10 40579100 4002393123942 100 St/Btl A<br />

50/50/15 40579150 4002393123959 100 St/Btl A<br />

50/50/30 40579300 4002393124000 100 St/Kt A<br />

Dämmstoffdübel mit Spreiznagel aus Polyamid<br />

Für die zusätzliche konstruktive Befestigung der<br />

WDVS PS-Hartschaum-Dämmplatten im Klebe-<br />

verfahren. Verankerungsuntergründe: Beton,<br />

Vollziegel, Kalksandstein, Kalksandlochstein,<br />

Hochlochziegel, Hohlblockstein, Vollstein aus<br />

Leichtbeton.<br />

Bis zu einer Gebäudehöhe von 8 m ohne<br />

Zulassung.<br />

Aus Polypropylen mit Spreiznagel aus Polyamid.<br />

Abmessung mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

10 x 90 45578010090 4002393115510 250 St/Kt A<br />

10 x 120 45578010120 4002393005910 250 St/Kt A<br />

10 x 140 45578010140 4002393115558 250 St/Kt A<br />

10 x 160 45578010160 4002393115565 250 St/Kt A<br />

10 x 180 45578010180 4002393005309 250 St/Kt A<br />

10 x 200 45578010200 4002393005927 250 St/Kt A<br />

Dämmstoffdübel mit Stahlnagel und kunststoffumspritztem Kopf<br />

Als zusätzliche mechanische Befestigung der<br />

WDVS PS-Hartschaum- und Mineralwolle-<br />

Dämmplatten im Klebeverfahren und bei der<br />

mechanischen Befestigung (Schienensystem).<br />

Eine spezielle Kunststoffummantelung am Kopf-<br />

ende des Nagels garantiert eine Minimierung der<br />

Wärmebrücke, bietet zusätzlich einen<br />

Korrosionsschutz und vermeidet die Entstehung<br />

von Putzanhäufungen beim Überarbeiten.<br />

Bis zu einer Gebäudehöhe von 8 m ohne<br />

Zulassung.<br />

Aus Polypropylen mit Stahlnagel mit<br />

kunststoffumspritztem Kopf.<br />

Abmessung mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

8 x 90 45575008090 4002393185827 250 St/Kt A<br />

8 x 110 45575008110 4002393005972 250 St/Kt A<br />

8 x 130 45575008130 4002393005989 250 St/Kt A<br />

8 x 150 45575008150 4002393005996 250 St/Kt A<br />

8 x 170 45575008170 4002393005200 250 St/Kt A<br />

8 x 190 45575008190 4002393005217 250 St/Kt A<br />

Nutenhobel<br />

Wärmedämmverbundsysteme<br />

Zum Einsägen einer Nut und gleichzeitiger<br />

Hinterfräsung von<br />

Polystyrol-Hartschaum-Dämmplatten, die<br />

mechanisch im WDV-Schienensystem befestigt<br />

werden. Mit schräggezahntem Sägeblatt,<br />

Anschlag und Schleifstreifen.<br />

Mit schräggezahntem Sägeblatt, Anschlag und<br />

Schleifstreifen.<br />

Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

- 62900 4002393089538 1 St A<br />

*LKZ (Lagerkennzahl): A = lagerhaltiges Produkt, B = auftragsbezogenes Produkt, Lieferzeit und Mindestbestellmenge auf Anfrage.


Armierungsgewebe außen<br />

Für den Einsatz in Außenputzen als hochwerti-<br />

ges Armierungsgewebe. Das Gewebe ist in<br />

hohem Maße reißfest. Das Glasgewebe ist mit<br />

einer alkalibeständigen Beschichtung versehen<br />

und einsetzbar für Kunstharz nach DIN 18558,<br />

sowie Siliconputze, Silicatputze und Mineral-<br />

putze. Die hochwertige Schiebefestausrüstung<br />

des Armierungsgewebes sorgt für eine gleich-<br />

bleibende Gitterstruktur bei der Weiterverarbei-<br />

tung. Das Armierungsgewebe wird feucht in<br />

feucht eingearbeitet und vollständig mit Armie-<br />

rungsmasse abgedeckt. Die einzelnen Bahnen<br />

sind ca. 10 cm zu überlappen.<br />

Außengewebe, MW 10 x 10 mm, 110g/m²,<br />

dunkelblau.<br />

Abmessung BxL Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

0,33 x 100 m 94670033100 4002393076910 3 Rll. = 100 m² A<br />

0,50 x 50 m 94670050050 4002393076927 2 Rll. = 50 m² A<br />

0,50 x 100 m 94670050100 4002393076934 2 Rll. = 100 m² A<br />

1,00 x 50 m 94670100050 4002393076941 1 Rll. = 50 m² A<br />

1,00 x 100 m 94670100100 4002393076958 1 Rll. = 100 m² A<br />

Andere Abmessungen auf Anfrage.<br />

BG-Universalgewebe<br />

Für den Einsatz in Außen- und Innenputzen als<br />

hochwertiges Armierungsgewebe. Die<br />

hochwertige Schiebefestausrüstung des<br />

Armierungsgewebes sorgt für eine<br />

gleichbleibende Gitterstruktur bei der<br />

Weiterverarbeitung. Das Armierungsgewebe wird<br />

feucht in feucht eingearbeitet und vollständig mit<br />

Armierungsmasse abgedeckt.<br />

BG-Universalgewebe, MW 6,0 x 5,5 mm,<br />

105 g/m², violett.<br />

Abmessung BxL Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

1,00 x 50 m 94870100050 4002393086377 1 Rll. = 50 m² A<br />

1,00 x 100 m 94870100100 4002393086384 1 Rll. = 100 m² A<br />

Armierungsgewebe innen<br />

Für den Einsatz als hochwertiges Armierungs-<br />

gewebe im Innenbereich. Die hochwertige<br />

Schiebefestausrüstung des Armierungsgewebes<br />

sorgt für eine gleichbleibende Gitterstruktur bei<br />

der Weiterverarbeitung. Das Armierungsgewebe<br />

wird feucht in feucht eingearbeitet und vollständig<br />

mit Armierungsmasse abgedeckt.<br />

Innengewebe MW 4,8 x 5,1 mm, 75 g/m².<br />

Abmessung BxL Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

hellblau<br />

0,33 x 100 m 94570033100 4002393086315 3 Rll. = 100 m² A<br />

0,50 x 100 m 94570050100 4002393086322 2 Rll. = 100 m² A<br />

1,00 x 100 m 94570100100 4002393086339 1 Rll. = 100 m² A<br />

weiß<br />

1,00 x 100 m 94571100100 4002393002025 1 Rll. = 100 m² A<br />

Andere Abmessungen auf Anfrage.<br />

Wärmedämmverbundsysteme<br />

Armierungsgewebe VWS<br />

Als Armierungsgewebe zur Ausbildung in der<br />

Flächenarmierung in den WDV-Systemen.<br />

Darüber hinaus auch zur Sanierung von<br />

Putz-Fassadenflächen mit Rissen.<br />

Vollwärmeschutzgewebe, MW 4 x 4 mm,<br />

160 g/m².<br />

Abmessung BxL Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

1,0x10 m weiß 94770100010 4002393076996 1 Rll. = 10 m² A<br />

1,0x10 m grüngelb 94772100010 4002393186411 1 Rll. = 10 m² A<br />

1,0x50 m weiß 94770100050 4002393076972 1 Rll. = 50 m² A<br />

1,0x50 m grüngelb 94772100050 4002393076989 1 Rll. = 50 m² A<br />

Andere Abmessungen auf Anfrage.<br />

Armierungsgewebe VWS extra schwer<br />

Zur Herstellung einer Zusatzarmierung in den<br />

WDV-Systemen in besonders beanspruchten<br />

Fassadenbereichen, z. B. Sockelflächen,<br />

Durchfahrten, Hauseingängen.<br />

VWS-Gewebe extra schwer, MW 8 x 8 mm,<br />

219 g/m², weiß.<br />

Abmessung BxL Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

1,0 x 50 m 94680100050 4002393086391 1 Rll. = 50 m² A<br />

Kombi-Schienen<br />

Metall-Eckwinkel mit kombinierten frostsicheren<br />

Gewebestreifen (160 g/m²) zur Ausbildung der<br />

Eckarmierung. Vorteil: Gleichzeitige Armierung<br />

der Laibungsbereiche durch die verschiedenen<br />

Breiten der Gewebestreifen. Somit ist die<br />

optimale Anpassung an die Objektanforderungen<br />

gewährleistet.<br />

Schenkelbr. cm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

Aluminium blank / Gewebe, Länge 2500 mm<br />

8/12 weiß 9640025020 4002393207055 125 m/Kt A<br />

10/10 weiß 9640025021 4002393179642 125 m/Kt A<br />

10/15 weiß 9640025025 4002393207062 125 m/Kt A<br />

Edelstahl / Gewebe, Länge 2500 mm<br />

10/15 weiß 9660025025 4002393207345 62,5 m/Kt A<br />

PVC / Gewebe, Länge 2500 mm<br />

8/12 weiß 9680025020 4002393207505 125 m/Kt A<br />

10/10 weiß 9680025021 4002393027684 125 m/Kt A<br />

10/15 weiß 9680025025 4002393207512 125 m/Kt A<br />

8/12 grüngelb 9680625020 4002393207642 125 m/Kt A<br />

Fassade 3.3<br />

*LKZ (Lagerkennzahl): A = lagerhaltiges Produkt, B = auftragsbezogenes Produkt, Lieferzeit und Mindestbestellmenge auf Anfrage.<br />

101


Sturzeck-Verstärkungswinkel<br />

102 Fassade 3.3<br />

Der dreidimensionale Armierungswinkel für die<br />

schnelle, fachgerechte Eckverstärkung zur<br />

Vermeidung von Rissbildungen im Eckbereich bei<br />

Fenster-, Tür- und Tor-Laibungen.<br />

VWS-Gewebe 180 g/m², MW 6 x 7 mm.<br />

Laibungstiefe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

12,5 cm 9598112520 4002393012765 25 St/Kt A<br />

20,0 cm 9598120020 4002393012772 25 St/Kt A<br />

Wärmedämmverbundsysteme<br />

*LKZ (Lagerkennzahl): A = lagerhaltiges Produkt, B = auftragsbezogenes Produkt, Lieferzeit und Mindestbestellmenge auf Anfrage.


Magru-Grundmauerschutz<br />

Informationen zur<br />

DIN 18195.<br />

Am 01.08.2000 ist die DIN 18195 im<br />

Weißdruck erschienen. Nachfolgend<br />

werden die wichtigsten Änderungen<br />

und Inhalte aufgeführt.<br />

DIN 18195 Teil 1:<br />

Grundsätze, Definitionen,<br />

Zuordnung.<br />

● Die Lastfälle Bodenfeuchtigkeit und<br />

nichtstauendes Sickerwasser (bisher<br />

geregelt im Teil 5) werden im Teil 4<br />

zusammen gefasst.<br />

● Der Lastfall aufstauendes Sickerwasser<br />

wird neu aufgenommen. Er gilt für<br />

Abdichtungsarbeiten bei wenig durchlässigen<br />

Böden ohne Dränung und<br />

wird im Teil 6 Abschnitt 9 geregelt.<br />

● Teil 5 wird für Abdichtungen im erdberührten<br />

Bau nicht mehr herangezogen.<br />

Er regelt Abdichtungen von<br />

waagerechten und leicht geneigten<br />

Flächen auf Decken und in Nassräumen.<br />

Als Nassraum gelten nur<br />

Räume mit geplanten bzw. eingebautem<br />

Bodeneinlauf. Bäder ohne<br />

Bodeneinlauf zählen nicht zu den<br />

Nassräumen.<br />

DIN 18195 Teil 2:<br />

Stoffe.<br />

● Kaltselbstklebende Bitumenbahnen<br />

sind neu aufgenommen worden.<br />

● Deckaufstrichmittel kalt sind nicht<br />

mehr in der Norm enthalten.<br />

● Prüfanforderungen für kaltselbstklebende<br />

Bitumenbahnen sind in Teil 2,<br />

Tabelle 10 geregelt.<br />

● Die Prüfungen dürfen nur durch<br />

anerkannte Prüfämter durchgeführt<br />

werden. Außerdem müssen die Produkte<br />

laufend werksintern geprüft<br />

und die Ergebnisse dokumentiert<br />

werden.<br />

DIN 18195 Teil 3:<br />

Anforderungen an den Untergrund<br />

und Verarbeitung der Stoffe.<br />

● Der Untergrund muss frostfrei sein.<br />

● Kanten müssen gefast, Kehlen gerundet<br />

werden. Die Ausrundung kann<br />

mit 2-komp. Bitumen-Dickbeschichtungen<br />

ausgeführt werden, wenn<br />

der Hersteller dies zulässt.<br />

● Ausbrüche > 5 mm sind mit Mörtel<br />

zu verschließen.<br />

● Ausbrüche und Fugen < 5 mm sind<br />

ebenfalls zu verschließen.<br />

● Die Abdichtung muss grundsätzlich<br />

100 mm auf die Stirnfläche der Bodenplatte<br />

heruntergeführt werden.<br />

DIN 18195 Teil 4:<br />

Abdichtungen gegen Bodenfeuchtigkeit<br />

und nichtstauendes Sickerwasser.<br />

● Abdichtungen mit kaltflüssigen Deckaufstrichen<br />

gibt es in der neuen Fassung<br />

nicht.<br />

● Heiße Deckaufstriche sind für unterkellerte<br />

Gebäude unzulässig.<br />

● Bodenplatten von Kellern, deren<br />

Räume für die dauernde Nutzung<br />

von Personen gedacht sind, sind abzudichten.<br />

● Bei geringeren Anforderungen an<br />

die Trockenheit der Raumluft (z.B.<br />

Vorratskeller) kann die Abdichtung<br />

entfallen, wenn durch eine kapillarbrechende<br />

Schüttung der Wassertransport<br />

durch die Bodenplatte<br />

hinreichend vermieden wird.<br />

● Nur eine Horizontalabdichtung im<br />

Wandquerschnitt ist nötig, die Lage<br />

ist nicht definiert.<br />

● Als Horizontalabdichtung sind Bitumendachbahnen<br />

mit Rohfilzeinlage,<br />

Bitumen-Dachdichtungsbahnen oder<br />

Kunststoffdichtungsbahnen geeignet.<br />

● Abdichtungen mit kaltselbstklebenden<br />

Bitumenbahnen können einlagig<br />

auf einen vorgrundierten Untergrund<br />

aufgebracht werden.<br />

Technische Informationen<br />

● Abdichtungen gemäß Teil 4 der Norm<br />

können auch bei anstehendem bindigen<br />

Boden durchgeführt werden,<br />

wenn eine funktionsfähige Dränage<br />

angelegt wird, z.B. Ringdränage<br />

und Magrudrain als Schutz- und<br />

Drainelement.<br />

DIN 18195 Teil 5:<br />

Abdichtung gegen nichtdrückendes<br />

Wasser.<br />

● Gilt für Abdichtungen auf Deckenflächen<br />

und in Nassräumen für mäßig<br />

und hoch beanspruchte Flächen.<br />

● Mäßig beanspruchte Flächen sind<br />

z.B. Balkone sowie spritzwasserbelastete<br />

Fußboden- und Wandflächen<br />

in Nassräumen. Hier können kaltselbstklebende<br />

Bitumenbahnen eingesetzt<br />

werden.<br />

● Hoch beanspruchte Flächen sind z.B.<br />

Dachterrassen, intensiv begrünte<br />

Flächen sowie gewerblich genutzte<br />

Bereiche wie Schwimmbäder, öffentliche<br />

Duschen und Küchen.<br />

DIN 18195 Teil 6:<br />

Abdichtungen gegen von außen<br />

drückendes Wasser und aufstauendes<br />

Sickerwasser.<br />

● Die Gründungstiefe des Bauwerks<br />

darf höchstens 3 m betragen. Der<br />

nach Möglichkeit langjährig ermittelte<br />

Wasserhöchststand muss sich<br />

mind. 30 cm unter Unterkante Bodenplatte<br />

befinden.<br />

● Es ist grundsätzlich eine definierte<br />

Verstärkungslage einzuarbeiten.<br />

Lastfalldefinitionen.<br />

● Abdichtungen gegen Bodenfeuchtigkeit<br />

und nichtstauendes Sickerwasser.<br />

● Abdichtungen von Bauteilen gegen<br />

im Boden vorhandenes, kapillargebundenes<br />

und durch Kapillarkräfte<br />

auch entgegen der Schwerkraft fortleitbares<br />

Wasser, sowie gegen das<br />

von Niederschlägen herrührende<br />

und nicht stauende Sickerwasser bei<br />

senkrechten und unterschnittenen<br />

Bauteilen. Dies gilt nur bei stark<br />

Fassade 3.4<br />

103


Magru-Grundmauerschutz<br />

durchlässigen Böden, bzw. wenn bei<br />

bindigen Böden eine funktionsfähige<br />

Dränage angelegt wird.<br />

● Abdichtungen gegen aufstauendes<br />

Sickerwasser.<br />

● Abdichtungen gegen aufstauendes<br />

Sickerwasser sind Abdichtungen von<br />

Bauwerken mit Gründungstiefen bis<br />

3 m unter GOK in wenig durchlässigen<br />

Böden ohne Dränung, bei denen Bodenart<br />

und Geländeform nur Stauwasser<br />

erwarten lassen. Die Unterkante der<br />

Kellersohle muss mindestens 300 mm<br />

über dem nach Möglichkeit langjährig<br />

ermittelten Bemessungswasserstand<br />

liegen.<br />

104 Fassade 3.4<br />

Quellen.<br />

● DIN 18 195, Stand 01.08.2000<br />

Bezugsadresse:<br />

Beuth Verlag <strong>GmbH</strong>,<br />

Burggrafenstr. 6, 10787 Berlin<br />

Fax: 030/26011260, www.beuth.de<br />

HAUSprofi <strong>Bausysteme</strong> <strong>GmbH</strong><br />

Rudolf-Diesel-Str. 12–16<br />

D-72250 Freudenstadt<br />

Tel. +49 (0) 74 41 / 8 66-0<br />

Fax +49 (0) 74 41 / 8 45 51<br />

http://www.hausprofi.de<br />

mail: info@hausprofi.de<br />

Technische Informationen


Magrudrain<br />

Als Grundmauerschutz gegen eindringende Feuchtigkeit.<br />

Außenwand z. B.<br />

Kellerwand<br />

Luftzirkulation<br />

Feuchtigkeit<br />

Erdreich<br />

Filtervlies<br />

Magrudrain<br />

Technische Informationen<br />

Befestigungsschiene<br />

Erdreich<br />

Magrudrain<br />

Drainage<br />

Die Vorteile von Magrudrain im<br />

Einzelnen:<br />

Magrudrain.<br />

● Mit Filtervlies, dadurch wird ein Verschlämmen<br />

der Noppenzwischenräume<br />

verhindert.<br />

● Besitzt eine gute Drainagefähigkeit.<br />

● Noppenfolie, besitzt eine sehr hohe<br />

Druckbelastbarkeit (400 kN/m 2 ).<br />

Eigenschaften.<br />

Die <strong>Hausprofi</strong>-Noppenfolie Magrudrain<br />

für den klassischen Einsatzbereich<br />

von Noppenfolien:<br />

Um das Eindringen von Feuchtigkeit<br />

zu verhindern, wird das Mauerwerk<br />

mit Magrudrain Noppenfolie von dem<br />

übrigen Erdreich getrennt.<br />

Durch das auf den Noppen aufgebrachte<br />

Vlies entsteht eine Luftschicht,<br />

die für eine sichere Ableitung des Sikkerwassers<br />

sorgt.<br />

Auch in vielen anderen Bereichen lassen<br />

sich Noppenfolien mit Filtervlies<br />

sinnvoll einsetzen, z.B. auf Dachterrassen<br />

und Parkhausdächern.<br />

Technische Daten.<br />

Material<br />

● Noppenfolie HDPE<br />

● Filtervlies PP<br />

Farbe<br />

● Noppenfolie schwarz<br />

● Filtervlies weiß<br />

Materialdicke<br />

● Noppenfolie ca. 0,6 mm<br />

● Filtervlies ca. 136 g/m 2<br />

Folienbreite 2,0 m<br />

Flächengewicht ca. 750 g/m 2<br />

Noppenhöhe 10 mm<br />

Noppenanzahl ca. 3.360 pro m 2<br />

Luftvolumen<br />

(zwischen Noppen) ca. 7,9 l/m 2<br />

Ablaufvermögen ca. 4,8 l/s/m<br />

ca.288 l/min/m<br />

ca.17.300 l/h/m<br />

Durchlassvermögen<br />

(Filtervlies) ca. 100 l/m 2 /s<br />

Druckfestigkeit ca. 400 kN/m 2<br />

(40 t/m 2 )<br />

Temperaturbeständigkeit<br />

–40°C bis +80°C<br />

Physiologische trinkwasser-<br />

Eigenschaften unbedenklich<br />

<strong>Hausprofi</strong> Magrudrain-Noppenbahnen<br />

sind chemikalienbeständig, wurzelfest,<br />

verrottungsfest und beständig gegen<br />

Pilz- und Bakterienbefall.<br />

1213-BPR-3310<br />

nach EN 13252:2000<br />

Fassade 3.4<br />

105


Magrudrain Plus<br />

Magrudrain Plus.<br />

Die neue <strong>Hausprofi</strong>-Noppenfolie Magrudrain<br />

Plus schützt die Dickbeschichtung<br />

oder andere Abdichtungsmaterialien.<br />

Die Vorteile von Marudrain Plus<br />

im Detail.<br />

● Ermöglicht ein Abgleiten der Noppenfolie<br />

bei sich setzenden Böden.<br />

● Schützt die Dickbeschichtung vor<br />

punktuellen Druckbelastungen.<br />

● Gewährleistet eine einfache Handhabung,<br />

dadurch schnelle Verlegung<br />

von drei Schichten in einem Arbeitsgang.<br />

106 Fassade 3.4<br />

Außenwand<br />

Abdichtung<br />

Gleitfolie<br />

Magrudrain<br />

Filtervlies<br />

Erdreich<br />

Drainage<br />

● Ist widerstandsfähig und wärmedämmend.<br />

● Sorgt für einen kontrollierten Wasserabfluss.<br />

● Mit ca. 3.360 Noppen pro m 2 , hat<br />

dadurch eine besonders hohe Druckbelastbarkeit<br />

von 400 kN/m 2 .<br />

● Besitzt 10 mm hohe Noppen, die eine<br />

gute Drainagekapazität gewährleisten.<br />

Abdichtung an der Außenwand<br />

Die Gleitfolie ermöglicht ein<br />

Abgleiten der<br />

Magrudrain Folie.<br />

Das Filtervlies verhindert ein<br />

Verschlämmen der Noppenfolie<br />

Technische Informationen<br />

Technische Daten.<br />

Material<br />

● Noppenfolie HDPE<br />

● Filtervlies PP<br />

● Gleitfolie HDPE<br />

Farbe<br />

● Noppenfolie schwarz<br />

● Filtervlies weiß<br />

● Gleitfolie schwarz<br />

Materialdicke<br />

● Noppenfolie ca. 0,6 mm<br />

● Filtervlies ca. 136 g/m 2<br />

● Gleitfolie 160 mμ<br />

Folienbreite 2,0 m<br />

Flächengewicht ca. 900 g/m 2<br />

Noppenhöhe 10 mm<br />

Noppenanzahl ca. 3.360 pro m 2<br />

Luftvolumen<br />

(zwischen Noppen) ca. 7,9 l/m 2<br />

Ablaufvermögen ca. 4,8 l/s/m<br />

ca. 288 l/min/m<br />

ca. 17.300 l/h/m<br />

Durchlassvermögen<br />

(Filtervlies) ca. 100 l/m 2 /s<br />

Druckfestigkeit ca. 400 kN/m 2<br />

(40 t/m 2 )<br />

Temperaturbeständigkeit<br />

–40°C bis +80°C<br />

Physiologische trinkwasser-<br />

Eigenschaften unbedenklich<br />

<strong>Hausprofi</strong> Magrudrain-Noppenbahnen<br />

sind chemikalienbeständig, wurzelfest,<br />

verrottungsfest und beständig gegen<br />

Pilz- und Bakterienbefall.<br />

1213-BPR-3310<br />

nach EN 13252:2000


Magruthene-Primer<br />

Haftverbessernde Bitumen-Kautschuk-<br />

Emulsion als Voranstrich für Magruthene-KSK-Bitumenbahn<br />

Eigenschaften.<br />

Magruthene-Primer ist eine hochwertige,<br />

geruchsarme „Allwetter“-Bitumen-<br />

Kautschuk-Emulsion mit hervorragender<br />

Haftung auf bauüblichem Untergrund.<br />

● bis max. –5°C lagerfähig<br />

● bis max. –5°C verarbeitbar<br />

● Auf leicht feuchten Untergründen<br />

● Schnell trocknend<br />

● Haftungsaktiv<br />

Anwendung.<br />

Magruthene-Primer zur Haftungsverbesserung<br />

von selbstklebenden, kalt<br />

verarbeitbaren Bitumen-Dichtungsbahnen,<br />

im Außen- und Innenbereich.<br />

Als Grundierung im Temperaturenbereich<br />

von –5°C bis +35°C auf allen<br />

saugfähigen, mineralischen Untergründen,<br />

wie Beton, Putz, Mauerwerk<br />

mit Fugen-glattstrich und verwitterte,<br />

sanierungsbedürftige Bitumen-Untergründe.<br />

Zur Grundierung und Haftungsvermittlung<br />

auf extrudierten Polystyrol-Hartschaumplatten.<br />

Als Grundanstrich für alle mineralischen<br />

Untergründe.<br />

Anwendungsgebiete.<br />

● Außen- und Innenwände<br />

● Garagen<br />

● Sanierungsbedürftige Bitumen-<br />

Untergründe<br />

Technische Daten.<br />

Verpackung Blech-Eimer<br />

Gebinde 5 Kg<br />

Lieferform 75 Gebinde/Pal.<br />

Raumgewicht 1,13 g/cm 2<br />

Verarbeitungstemperatur<br />

max. –5°C bis +35°C<br />

Temperaturbeständigkeit<br />

–25°C bis +120°C<br />

Trocknungs- 20°C/60% rel. F. 3 Std.<br />

dauer<br />

Kühl,<br />

trocken lagern 6 Monate<br />

Verbrauch Je nach Anwendung<br />

150 bis 200 g/m 2<br />

Untergrundvorbereitung.<br />

Die Untergründe müssen fest, tragfähig,<br />

frei von Eis, Öl, Fett, Staub,<br />

Schmutz und Mörtelresten sein. Der<br />

Untergrund kann leicht feucht sein. Es<br />

darf während der Bauphase kein Wasser<br />

zwischen Untergrund und Abdichtung<br />

gelangen.<br />

Sohlenüberstände gründlich reinigen.<br />

Sinterschichten und festsitzende Verunreinigungen<br />

entfernen. Mörteltaschen,<br />

Ausbrüche und Unebenheiten<br />

mit Mörtel oder Zementputz glätten.<br />

Verarbeitung.<br />

DIN 18 195 – Bauwerksabdichtungen<br />

DIN 1053 – Mauerwerksausführung<br />

Richtlinien für die Ausführung und Planung<br />

erdberührter Bauteile mit kunststoffmodifiziertenBitumen-Dickbeschichtungen<br />

beachten.<br />

1. Den Voranstrich satt und gleichmäßig<br />

mit Deckenbürste auftragen.<br />

2. Verunreinigungen im noch frischen<br />

Zustand mit Wasser entfernen und<br />

Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch<br />

reinigen.<br />

Technische Informationen<br />

Magruthene-Primer stets unverdünnt einsetzen.<br />

Der Magruthene-Primer muss vollständig<br />

trocken sein, bevor mit Magruthene-KSK-Bitumenbahnweitergearbeitet<br />

wird.<br />

Wichtige Hinweise.<br />

Nur bei Trockenheit und Temperaturen<br />

von max. –5°C bis +35°C verarbeiten.<br />

Die Grundierung ist vor Regen zu<br />

schützen.<br />

Die Grundierung muss durchtrocknen.<br />

Schutzschichten und Schutzmaßnahmen<br />

nach DIN 18195.<br />

Trocknungsdauer 20°C / 60% relative<br />

Feuchte ca. 3 Std.<br />

Niedrigere Umgebungstemperatur und<br />

höhere relative Feuchte verlängern den<br />

Trocknungsverlauf.<br />

Inhaltsstoffe.<br />

Bitumen, Polymere, Emulgatoren,<br />

funktionelle Füllstoffe, Stabilisatoren,<br />

Gefrierpunkterniedriger.<br />

Arbeitsschutz/Empfehlung.<br />

S 25: Berührung mit den Augen vermeiden.<br />

S 37: Gummihandschuhe mit Baumwollinnengewebe<br />

verwenden.<br />

Entsorgung.<br />

Nur restentleerte Gebinde zum Recycling-Partner<br />

KBS INTERSEROH geben.<br />

Ausgehärtete Materialreste können<br />

nach EAK-Schlüssel Nr. 17 03 02 (Asphalt,<br />

teerfrei) entsorgt werden.<br />

Die Aussagen erfolgen aufgrund umfangreicher<br />

Prüfungen und Praxiserfahrung.<br />

Sie sind nicht auf jeden Anwendungsfall<br />

übertragbar. Daher empfehlen<br />

wir gegebenenfalls Anwendungsversuche<br />

durchzuführen. Technische<br />

Änderungen im Rahmen der Weiterentwicklung<br />

vorbehalten. Im Übrigen gelten<br />

unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.<br />

Stand 27.12.02<br />

Fassade 3.4<br />

107


Magruthene-KSK-Bitumenbahn<br />

Selbstklebende, reißfeste Allwetter-<br />

Kautschuk-Bitumenbahn zur sicheren<br />

Bauwerksabdichtung bei Temperaturen<br />

bis –5°C.<br />

Vorwort.<br />

Kaltselbstklebebahnen werden bei folgenden<br />

Anwendungsfällen bevorzugt<br />

eingesetzt:<br />

● Temperaturempfindliche Unterkonstruktionen<br />

und Details.<br />

● Nutzungsbedingt brandsensible Bereiche,<br />

wo hohe Temperaturen oder<br />

offene Flamme bei der Verlegung zu<br />

vermeiden sind.<br />

● Schwierige baukonstruktive Dachformen<br />

(stark geneigte Flächen, Sheds<br />

etc.).<br />

Im Systembau können kaltselbstklebende<br />

Bahnen als Dampfsperre, als<br />

Zwischen- und Oberlage zum Einsatz<br />

kommen.<br />

Sie werden beispielsweise eingesetzt:<br />

● Als Dampfsperre auf Stahltrapezprofilen.<br />

● Als Zwischenlage auf ungeschützten<br />

Polystyrol-Hartschaumplatten.<br />

● Als Oberlage auf kaltselbstklebefreundlichen<br />

Oberflächen.<br />

Eigenschaften.<br />

Die Magruthene-KSK-Bitumenbahn ist<br />

eine reißfeste, flexible, 2-fach laminierte<br />

Dichtungsbahn auf Bitumen-<br />

Kautschuk-Basis.<br />

108 Fassade 3.4<br />

● Ganzjährig verarbeitbar<br />

● Bis –5°C verarbeitbar<br />

● Sofort wasserdicht<br />

● Reißfest<br />

● Flexibel<br />

● Entspricht DIN 18195<br />

● Mit amtlichem Prüfzeugnis<br />

Anwendung.<br />

Magruthene-KSK-Bitumenbahn zur<br />

Abdichtung senkrechter und waagerechter<br />

Flächen von Bauwerken und<br />

Bauteilen gegen Bodenfeuchtigkeit,<br />

nichtstauendes Sickerwasser und nichtdrückendes<br />

Wasser (mäßige Beanspruchung).<br />

Als Abdichtung gegen kapillar aufsteigende<br />

Feuchtigkeit und als Wasserdampfbremse<br />

im Bodenbereich unter<br />

Estrichen.<br />

Anwendungsgebiete.<br />

● Außen- und Innenbereich<br />

● Kelleraußenwände<br />

● Balkone, Terrassen, Dachloggien<br />

● Nassräume<br />

● Stützmauern<br />

● Tiefgaragen<br />

Untergrundvorbereitung.<br />

Die Untergründe müssen fest, tragfähig,<br />

frei von Eis, Öl, Fett, Staub,<br />

Schmutz und Mörtelresten sein. Der<br />

Untergrund kann leicht feucht sein. Es<br />

darf während der Bauphase kein Wasser<br />

zwischen Untergrund und Abdichtung<br />

gelangen.<br />

Sohlenüberstände gründlich reinigen.<br />

Sinterschichten und festsitzende Verunreinigungen<br />

entfernen. Mörteltaschen,<br />

Ausbrüche und Fugen ab 5 mm Breite<br />

mit Mörtel verschließen.<br />

In allen Innenecken sind Hohlkehlen<br />

mit Mörtel anzulegen.<br />

Magruthene-Primer als Voranstrich auf<br />

alle saugfähigen, mineralischen Untergründe<br />

aufstreichen oder aufspritzen.<br />

Der Voranstrich muss vollständig durchtrocknen.<br />

Bei Metall- und Kunststoffuntergründen<br />

ist kein Voranstrich notwendig.<br />

Der Untergrund muss trocken,<br />

staub- und fettfrei sein.<br />

Technische Informationen<br />

Technische Daten.<br />

Verpackung Karton<br />

Rolle, 1 m breit 15 m 2<br />

Lieferform 15 Kartons /Palette<br />

Gewicht ca. 1,7 kg/m 2<br />

Breite 1,00 m<br />

Dicke 1,5 mm<br />

Farbe schwarzgrau<br />

Verarbeitungstemperatur<br />

–5°C bis +25°C<br />

Temperaturbeständigkeit<br />

–20°C bis +80°C<br />

Kältebiegeverhalten<br />

keine Risse<br />

bei 0°C<br />

nach DIN 52 123 kein Ablösen vom<br />

Compound<br />

Sd – Wert ca. 350 m<br />

Dichtigkeit<br />

– Prüfung gem.<br />

DIN 52 123 7,0 bar / 1 Std.<br />

– Prüfung gem.<br />

DIN 52 123 4,0 bar / 24 Std.<br />

– Prüfung gem.<br />

DIN 1048, T.5 5,0 bar / 72 std.<br />

Brandverhalten<br />

DIN 4102 Baustoffklasse B2<br />

Kühl, stehend<br />

und original<br />

verpackt lagern 6 Monate<br />

Verbrauch Je nach Anwendung<br />

ca. 1,1 m 2 /m 2<br />

Alle Daten wurden bei +20°C und 50%<br />

rel. Luftfeuchte ermittelt.


Magruthene-KSK-Bitumenbahn<br />

Verarbeitung.<br />

Richtlinie ist die DIN 18195 für<br />

Bauwerksabdichtungen.<br />

Haftüberprüfung des Untergrundes:<br />

Vor Verklebung der Dichtungsbahn ist<br />

die aufgebrachte Grundierung auf<br />

ausreichende Durchtrocknung und auf<br />

gute Haftung zum Untergrund zu prüfen,<br />

d.h. die Grundierung darf bei Kontakt<br />

nicht mehr abfärben.<br />

Hierzu ist ein kleiner Streifen der Dichtungsbahn<br />

auf die Grundierung aufzukleben,<br />

anzudrücken und wieder abzureißen.<br />

Werden hierbei mehr als<br />

50% der Grundierung vom Untergrund<br />

abgelöst, besteht noch keine ausreichende<br />

Haftung. Eine Verklebung der<br />

Dichtungsbahn muss in diesem Falle zu<br />

einem späteren Zeitpunkt erfolgen.<br />

Eine ausreichende Haftung ist gegeben,<br />

wenn die Dichtungsbahn nur unter Kraftaufwand<br />

vom Untergrund zu lösen ist.<br />

1. Magruthene-KSK-Bitumenbahn auf<br />

einer Brettunterlage mit scharfem<br />

Messer auf die erforderliche Größe<br />

bzw. Länge zuschneiden und wieder<br />

aufrollen.<br />

2. Auf allen Ecken, Kanten und Kehlen<br />

einen 30 cm breiten Verstärkungsstreifen<br />

aufkleben.<br />

3. Schutzpapier am Bahnenanfang ca.<br />

0,5 m langsam und gleichmäßig abziehen<br />

und aufrollen.<br />

4. Dichtungsbahn mit klebender Seite<br />

auf den Untergrund legen und ausrichten.<br />

5. Schutzpapier weiter abziehen und<br />

sofort andrücken. Bahnenstöße 10 cm<br />

überlappen.<br />

6. Mit der Bürste oder einem Lappen<br />

von der Mitte aus andrücken, um<br />

eine gute Soforthaftung zu erzielen<br />

und um Falten und Luftblasen zwischen<br />

Untergrund und Folie zu vermeiden.<br />

7. Anschließend die gesamte Bahn mit<br />

einem Gummiroller oder ähnlichem<br />

Werkzeug kräftig andrücken. Die<br />

mindestens 10 cm breiten Überlappungen<br />

der einzelnen Bahnen sind<br />

besonders sorgfältig anzurollen.<br />

Schutzmaßnahmen.<br />

Das Hinterfließen der Abdichtungsschicht<br />

durch stehendes Wasser auf<br />

der Kellersohle oder durch Sammelwasser<br />

auf den Geschossdecken und<br />

noch nicht angeschlossenen Regenfallrohren<br />

ist zu verhindern. Bei Verklebungen<br />

in den Morgenstunden ist auf<br />

eine eventuelle Tauwasserbildung auf<br />

der Grundierung zu achten. Sie kann<br />

bei ungünstigen klimatischen Bedingungen<br />

bevorzugt im Wand-/Sohle-<br />

Bereich auftreten.<br />

Da hierauf keine Verklebung durchgeführt<br />

werden kann, muss hier zuvor<br />

ein trockener Untergrund durch Abtrocknen<br />

oder Verdunsten geschaffen<br />

werden. Den oberen Bahnenabschluss<br />

bei senkrechten Flächen mit Putzschienen<br />

oder Kappleisten sichern. Zum Schutz<br />

der Dichtungsbahn ein Ausgleichs- oder<br />

Schutzvlies verwenden.<br />

Wichtige Hinweise.<br />

● Nur bei Trockenheit und Temperaturen<br />

von –5°C bis +25°C verarbeiten.<br />

● Bei sommerlichen Temperaturen kühl<br />

lagern.<br />

● Bei niedrigen Temperaturen vor der<br />

Verarbeitung möglichst temperiert<br />

lagern.<br />

● Nicht bei kondensierender Luftfeuchte<br />

verarbeiten.<br />

● Schutzkarton erst direkt vor Verarbeitung<br />

entfernen.<br />

● Schutzpapier nur unmittelbar vor dem<br />

Aufkleben entfernen.<br />

● Bahnenstöße ca. 10 cm überlappen.<br />

● Nicht geeignet bei grobporigen Untergründen<br />

mit einer Kontakthaftung<br />

< 50%, z.B. Bims- oder Lecastein.<br />

● Schutzschicht und Schutzmaßnahmen<br />

nach DIN 18195.<br />

● Abdichtungen bei Untergrund- bzw.<br />

Umgebungstemperaturen unter –5°C<br />

entsprechen nicht der DIN 18195 und<br />

müssen vor Beginn der Arbeiten vertraglich<br />

vereinbart werden.<br />

Technische Informationen<br />

Inhaltsstoffe.<br />

PE-Folie, spezial Bitumen-Kautschuk-<br />

Gemisch.<br />

Arbeitsschutz/Empfehlung.<br />

S 37: Geeignete Schutzhandschuhe tragen.<br />

Entsorgung.<br />

Nur restentleerte Gebinde zum Recycling-Partner<br />

KBS INTERSEROH geben.<br />

Ausgehärtete Materialreste können<br />

nach EAK-Schlüssel Nr. 17 03 02 (Asphalt,<br />

teerfrei) entsorgt werden.<br />

Die Aussagen erfolgen aufgrund umfangreicher<br />

Prüfungen und Praxiserfahrung.<br />

Sie sind nicht auf jeden Anwendungsfall<br />

übertragbar. Daher empfehlen<br />

wir gegebenenfalls Anwendungsversuche<br />

durchzuführen. Technische<br />

Änderungen im Rahmen der Weiterentwicklung<br />

vorbehalten. Im Übrigen gelten<br />

unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.<br />

Stand 27.12.02<br />

Fassade 3.4<br />

109


Magruthene-KSK-Bitumenbahn/Prüfzeugnis<br />

110 Fassade 3.4<br />

Technische Informationen


Systemprodukte für Wärmedämmverbundsysteme<br />

1. Mauerunebenheiten werden mit Distanzstücken<br />

ausgeglichen. Distanzstücke gibt es<br />

in unterschiedlichen Stärken.<br />

4. Nach einer verlegten Plattenreihe die Halteleiste<br />

in der oberen Nut fest drücken und<br />

verdübeln. Unebenheiten mit Unterlegscheiben<br />

ausgleichen. Dämmplatten im Randbereich<br />

nach Verdübelungsschema verdübeln.<br />

7. Um die Platten zu stabilisieren, müssen sie<br />

mit vertikalen Verbindungsleisten versehen<br />

werden.<br />

10. Fensteranschluss mit Kombi-Schienen,<br />

Fensteranschlussprofil und Armierungspfeil<br />

aus VWS-Gewebe.<br />

2. Sockel-Eck-Profile werden an Gebäudeecken<br />

eingesetzt und passen sich dem<br />

Winkel der Gebäudeecke an.<br />

5. Der Nutenhobel zum Einsägen einer Nut<br />

und gleichzeitiger Hinterfräsung von Polystyrol-Hartschaum-Dämmplatten,<br />

die mechanisch<br />

im WDV-Schienensystem befestigt<br />

werden.<br />

Technische Informationen<br />

3. Sockelprofile immer in den äußeren Löchern<br />

der Leiste befestigen. Zur leichteren Sockelprofilmontage<br />

werden Sockelschienenverbinder<br />

eingesetzt.<br />

6. Mit der Hinterfräsung wird die Materialstärke<br />

der Schienen ausgeglichen. Die Verbindungsleisten<br />

tragen zur Stabilisierung der Dämmplatten<br />

bei. Es entsteht eine plane Oberfläche.<br />

8. Schichtenaufbau der Fassade. 9. Eckausbildung mit Kombi-Schienen.<br />

11. Fensteranschluss mit Kombi-Schienen,<br />

Fensteranschlussprofil und Sturzeck-<br />

Verstärkungswinkel.<br />

12. Armierung: Das Außengewebe 12x12<br />

wird im Sockelbereich direkt auf dem<br />

Mauerwerk in den Putz eingearbeitet.<br />

Fassade 3.4<br />

111


Aluminium Kantenschutz<br />

112 Ausbau 4.1<br />

Der Kantenschutz wird gekantet und vollflächig<br />

verspachtelt. Mit ihm können Kanten zwischen 5°<br />

- 175° abgedeckt werden. Bestehend aus 55 mm<br />

breitem Papierträger und je 12 mm breiten<br />

Aluminiumbändern.<br />

Rollenlänge ca. 30 m.<br />

Abmessung mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

50 90610055031 4002393079171 10 Rollen A<br />

Eckwinkel für Trockenbau<br />

Der Winkel wird vorwiegend im Trockenbau<br />

eingesetzt. Er schützt die Ecken und Kanten der<br />

Gipskartonplatte. Das Profil ist gelocht, sodass<br />

es vollflächig verspachtelt werden kann.<br />

Aluminium blank, Schenkelbreite 25 x 25 mm.<br />

Länge mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

2000 37041200 4002393079360 400 m/Kt A<br />

2500 37041250 4002393079379 500 m/Kt A<br />

3000 37041300 4002393079393 600 m/Kt A<br />

Bewehrungsstreifen Glasgittergewebe<br />

Zur Einspachtelung in Fugen im Wand- und<br />

Deckenbereich. Keine Dehnung und<br />

Schrumpfung.<br />

Glasgittergewebe selbstklebend.<br />

Abmessung BxL Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

45 mm / 20 m 9027050020 4002393079119 60 Rollen A<br />

45 mm / 45 m 9027050045 4002393079126 54 Rollen A<br />

45 mm / 90 m 9027050090 4002393079133 24 Rollen A<br />

Bewehrungsstreifen Glasfaser<br />

Nichtklebendes Glasvlies zur Einspachtelung in<br />

Fugen im Wand- und Deckenbereich. Keine<br />

Dehnung und Schrumpfung.<br />

Glasfaser.<br />

Abmessung BxL Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

50 mm / 25 m 9019050025 4002393079102 100 Rollen A<br />

Bewehrungsstreifen Papier<br />

Innenausbau<br />

Zur Einspachtelung in Fugen im Wand- und<br />

Deckenbereich. Keine Dehnung und<br />

Schrumpfung.<br />

Papier perforiert, vorgefalzt.<br />

Abmessung BxL Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

50 mm / 23 m 9058050023 4002393079140 20 Rollen A<br />

50 mm / 75 m 9058050075 4002393079157 20 Rollen A<br />

Trennwandstreifen<br />

Dieses Band wird vorwiegend im Trockenbau an<br />

Boden-, Wand- und Deckenanschlüssen<br />

eingesetzt. Dazu wird es auf das U-Profil<br />

aufgeklebt. Zur Isolation gegen Schall, Luft und<br />

Feuchtigkeit. Das Band hat keine Zwischenfolie,<br />

sodass eine schnelle und saubere Verarbeitung<br />

gewährleistet wird.<br />

3 mm stark - schwer entflammbar (B1) nach DIN<br />

4102, einseitig selbstklebend.<br />

Abmessung BxL Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

50 mm / 30 m 9526005003 4002393202524 13 Rollen A<br />

70 mm / 30 m 9526007003 4002393202531 9 Rollen A<br />

95 mm / 30 m 9526009503 4002393202548 6 Rollen A<br />

*LKZ (Lagerkennzahl): A = lagerhaltiges Produkt, B = auftragsbezogenes Produkt, Lieferzeit und Mindestbestellmenge auf Anfrage.


Armierungsgewebe außen<br />

Für den Einsatz in Außenputzen als hochwerti-<br />

ges Armierungsgewebe. Das Gewebe ist in<br />

hohem Maße reißfest. Das Glasgewebe ist mit<br />

einer alkalibeständigen Beschichtung versehen<br />

und einsetzbar für Kunstharz nach DIN 18558,<br />

sowie Siliconputze, Silicatputze und Mineral-<br />

putze. Die hochwertige Schiebefestausrüstung<br />

des Armierungsgewebes sorgt für eine gleich-<br />

bleibende Gitterstruktur bei der Weiterverarbei-<br />

tung. Das Armierungsgewebe wird feucht in<br />

feucht eingearbeitet und vollständig mit Armie-<br />

rungsmasse abgedeckt. Die einzelnen Bahnen<br />

sind ca. 10 cm zu überlappen.<br />

Außengewebe, MW 10 x 10 mm, 110g/m²,<br />

dunkelblau.<br />

Abmessung BxL Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

0,33 x 100 m 94670033100 4002393076910 3 Rll. = 100 m² A<br />

0,50 x 50 m 94670050050 4002393076927 2 Rll. = 50 m² A<br />

0,50 x 100 m 94670050100 4002393076934 2 Rll. = 100 m² A<br />

1,00 x 50 m 94670100050 4002393076941 1 Rll. = 50 m² A<br />

1,00 x 100 m 94670100100 4002393076958 1 Rll. = 100 m² A<br />

Andere Abmessungen auf Anfrage.<br />

BG-Universalgewebe<br />

Für den Einsatz in Außen- und Innenputzen als<br />

hochwertiges Armierungsgewebe. Die<br />

hochwertige Schiebefestausrüstung des<br />

Armierungsgewebes sorgt für eine<br />

gleichbleibende Gitterstruktur bei der<br />

Weiterverarbeitung. Das Armierungsgewebe wird<br />

feucht in feucht eingearbeitet und vollständig mit<br />

Armierungsmasse abgedeckt.<br />

BG-Universalgewebe, MW 6,0 x 5,5 mm,<br />

105 g/m², violett.<br />

Abmessung BxL Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

1,00 x 50 m 94870100050 4002393086377 1 Rll. = 50 m² A<br />

1,00 x 100 m 94870100100 4002393086384 1 Rll. = 100 m² A<br />

Armierungsgewebe innen<br />

Für den Einsatz als hochwertiges Armierungs-<br />

gewebe im Innenbereich. Die hochwertige<br />

Schiebefestausrüstung des Armierungsgewebes<br />

sorgt für eine gleichbleibende Gitterstruktur bei<br />

der Weiterverarbeitung. Das Armierungsgewebe<br />

wird feucht in feucht eingearbeitet und vollständig<br />

mit Armierungsmasse abgedeckt.<br />

Innengewebe MW 4,8 x 5,1 mm, 75 g/m².<br />

Abmessung BxL Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

hellblau<br />

0,33 x 100 m 94570033100 4002393086315 3 Rll. = 100 m² A<br />

0,50 x 100 m 94570050100 4002393086322 2 Rll. = 100 m² A<br />

1,00 x 100 m 94570100100 4002393086339 1 Rll. = 100 m² A<br />

weiß<br />

1,00 x 100 m 94571100100 4002393002025 1 Rll. = 100 m² A<br />

Andere Abmessungen auf Anfrage.<br />

Armierungsgewebe VWS<br />

Innenausbau<br />

Als Armierungsgewebe zur Ausbildung in der<br />

Flächenarmierung in den WDV-Systemen.<br />

Darüber hinaus auch zur Sanierung von<br />

Putz-Fassadenflächen mit Rissen.<br />

Vollwärmeschutzgewebe, MW 4 x 4 mm,<br />

160 g/m².<br />

Abmessung BxL Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

1,0x10 m weiß 94770100010 4002393076996 1 Rll. = 10 m² A<br />

1,0x10 m grüngelb 94772100010 4002393186411 1 Rll. = 10 m² A<br />

1,0x50 m weiß 94770100050 4002393076972 1 Rll. = 50 m² A<br />

1,0x50 m grüngelb 94772100050 4002393076989 1 Rll. = 50 m² A<br />

Andere Abmessungen auf Anfrage.<br />

Armierungsgewebe VWS extra schwer<br />

Zur Herstellung einer Zusatzarmierung in den<br />

WDV-Systemen in besonders beanspruchten<br />

Fassadenbereichen, z. B. Sockelflächen,<br />

Durchfahrten, Hauseingängen.<br />

VWS-Gewebe extra schwer, MW 8 x 8 mm,<br />

219 g/m², weiß.<br />

Abmessung BxL Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

1,0 x 50 m 94680100050 4002393086391 1 Rll. = 50 m² A<br />

Bindedraht auf Holzstäbchen<br />

Verzinkt bzw. Edelstahl<br />

(jeweils ca. 100 gr. = ca. 38 m).<br />

Abmessung mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

0,7 mm verz. 91513007 4002393083895 4 x 25 Rollen A<br />

0,7 mm Edelst. 91521007 4002393083871 4 x 25 Rollen A<br />

Ausbau 4.1<br />

*LKZ (Lagerkennzahl): A = lagerhaltiges Produkt, B = auftragsbezogenes Produkt, Lieferzeit und Mindestbestellmenge auf Anfrage.<br />

113


Schnellbauschrauben Feingewinde<br />

114 Ausbau 4.1<br />

Schnellbauschrauben mit Fein- bzw.<br />

Doppelgewinde werden für die Befestigung von<br />

Gipskartonplatten auf Metall-Ständerprofilen (bis<br />

0,7 mm Stärke) eingesetzt. Sie lassen sich<br />

einfach und ohne Vorbohren durch die<br />

Gipskartonplatten in das Metallprofil eindrehen.<br />

Material: Stahl gehärtet, phosphatiert und geölt.<br />

Abmessung mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

3,5 x 25 0033525 4002393029206 6 x 1000 St/Kt A<br />

3,5 x 35 0033535 4002393029213 6 x 1000 St/Kt A<br />

3,5 x 45 0033545 4002393029220 6 x 1000 St/Kt A<br />

3,5 x 55 0033555 4002393029237 6 x 1000 St/Kt A<br />

4,2 x 70 0034270 4002393180662 6 x 500 St/Kt A<br />

4,2 x 90 0034290 4002393180679 6 x 400 St/Kt A<br />

3,5 x 25 15615035025 4002393078556 6 x 100 St/Kt A<br />

3,5 x 35 15615035035 4002393078563 6 x 100 St/Kt A<br />

3,5 x 45 15615035045 4002393078570 6 x 100 St/Kt A<br />

3,5 x 55 15615035055 4002393078587 6 x 100 St/Kt A<br />

4,2 x 70 15615042070 4002393180730 6 x 100 St/Kt A<br />

4,2 x 90 15615042090 4002393180747 6 x 100 St/Kt A<br />

in Stapelboxen<br />

3,5 x 25 03301SD 4002393011904 6 x 500 St/Box A<br />

3,5 x 35 03302SD 4002393011911 6 x 500 St/Box A<br />

3,5 x 45 03313SD 4002393004500 6 x 500 St/Box A<br />

3,5 x 55 03314SD 4002393004517 6 x 400 St/Box A<br />

4,2 x 70 03317SD 4002393180716 6 x 150 St/Box A<br />

4,2 x 90 03318SD 4002393180723 6 x 100 St/Box A<br />

Schnellbauschrauben Grobgewinde<br />

Schnellbauschrauben mit Grobgewinde werden<br />

für die Befestigung von Gipskartonplatten auf<br />

Holzkonstruktionen eingesetzt. Material: Stahl<br />

gehärtet, phosphatiert und geölt.<br />

Grobgewinde phosphatiert.<br />

Abmessung mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

3,5 x 25 17215035025 4002393083437 6 x 1000 St/Kt A<br />

3,5 x 35 17215035035 4002393083406 6 x 1000 St/Kt A<br />

3,5 x 45 17215035045 4002393083413 6 x 1000 St/Kt A<br />

3,5 x 55 17215035055 4002393083420 6 x 1000 St/Kt A<br />

4,2 x 75 17215042075 4002393083451 6 x 500 St/Kt A<br />

3,5 x 35 17615035035 4002393087213 6 x 100 St/Kt A<br />

3,5 x 45 17615035045 4002393087220 6 x 100 St/Kt A<br />

3,5 x 55 17615035055 4002393087237 6 x 100 St/Kt A<br />

Schnellbauschrauben Bohrspitze<br />

Innenausbau<br />

Für die Befestigung von Gipskartonplatten auf<br />

Metallprofilen bis 2 mm Stärke (z.B.<br />

Vorwandinstallationen). Die Bohrspitze<br />

ermöglicht ein einfaches Einschrauben ohne<br />

Vorbohren. Material: Stahl gehärtet, phosphatiert<br />

und geölt.<br />

Teks-Bohrspitze phosphatiert.<br />

Abmessung mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

3,5 x 25 15415035025 4002393083505 6 x 1000 St/Kt A<br />

3,5 x 35 15415035035 4002393083512 6 x 1000 St/Kt A<br />

3,5 x 45 15415035045 4002393083529 6 x 1000 St/Kt A<br />

3,5 x 55 15415035055 4002393083536 6 x 1000 St/Kt A<br />

3,5 x 25 15715035025 4002393083550 6 x 100 St/Kt A<br />

3,5 x 35 15715035035 4002393083567 6 x 100 St/Kt A<br />

3,5 x 45 15715035045 4002393083574 6 x 100 St/Kt A<br />

Zylinder Schnellbauschrauben Pan Head<br />

Verzinkt, selbstbohrend.<br />

Abmessung mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

in Kartonage<br />

3,5 x 9,5 17115035010 4002393087411 1000 St/Kt A<br />

im Beutel<br />

3,5 x 9,5 17115035009 4002393087404 200 St/Btl A<br />

Faserplattenschrauben<br />

Für die Befestigung von Gipskartonplatten. Das<br />

Hilo-Gewinde ermöglicht die Verschraubung<br />

ohne Vorbohren auf Metallprofilen (bis 0,7 mm<br />

Stärke) sowie auf Holzunterkonstruktionen. Die<br />

Fräsrippen am Kopf gewährleisten das plane<br />

Versenken der Schraube. Material: Stahl<br />

gehärtet, phosphatiert und geölt.<br />

Phosphatiert.<br />

Abmessung mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

3,9 x 19 0053919 4002393029305 6 x 1000 St/Kt A<br />

3,9 x 30 0053930 4002393029312 6 x 1000 St/Kt A<br />

3,9 x 45 0053945 4002393029329 6 x 1000 St/Kt A<br />

3,9 x 19 16715039019 4002393080252 6 x 250 St/Kt A<br />

3,9 x 30 16715039030 4002393080269 6 x 250 St/Kt A<br />

3,9 x 45 16715039045 4002393080276 6 x 250 St/Kt A<br />

in Stapelboxen<br />

3,9 x 19 03167SD 4002393012000 6 x 500 St/Box A<br />

3,9 x 30 03168SD 4002393012024 6 x 500 St/Box A<br />

3,9 x 45 03169SD 4002393012048 6 x 400 St/Box A<br />

*LKZ (Lagerkennzahl): A = lagerhaltiges Produkt, B = auftragsbezogenes Produkt, Lieferzeit und Mindestbestellmenge auf Anfrage.


Justierschrauben / Distanzschrauben<br />

Diese Schraube wird in der justierbaren<br />

Abstandsmontage für Wand- und<br />

Deckenbekleidung eingesetzt. Die Fräsrippen am<br />

Kopf gewährleisten das plane Versenken der<br />

Schraube. Die Kraft wird durch den<br />

Innenvielzahn-Antrieb optimal übertragen. Durch<br />

das Rillenteil unter dem Kopf kein Herausdrehen<br />

der Schraube aus der Traglattung. Verarbeitung:<br />

Die Schraube wird durch die Traglattung in den<br />

Befestigungsuntergrund (Holzbalken) gedreht,<br />

die Traglatte wird durch Drehen in<br />

entgegengesetzter Richtung justiert. Material:<br />

Stahl, verzinkt.<br />

Senkkopf mit Innenvielzahn verzinkt.<br />

Abmessung mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

6,0 x 60 10412060060 4002393146224 6 x 100 St/Kt A<br />

6,0 x 70 10412060070 4002393146231 6 x 100 St/Kt A<br />

6,0 x 80 10412060080 4002393146248 6 x 100 St/Kt A<br />

6,0 x 90 10412060090 4002393146255 6 x 100 St/Kt A<br />

6,0 x 100 10412060100 4002393146262 6 x 100 St/Kt A<br />

6,0 x 120 10412060120 4002393146279 6 x 100 St/Kt A<br />

Schraubklingen<br />

Schraubendreher-Einsatz für die Verschraubung<br />

von Holz-, Schnellbau- und Blechschrauben.<br />

Bezeichnung Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

PhillipsGr.2 60300020VE 4002393683286 25 St/Btl A<br />

PozidriveGr.1 6030001PVE 4002393683293 25 St/Btl A<br />

PozidriveGr.2 6030002PVE 4002393683309 25 St/Btl A<br />

PozidriveGr.3 6030003PVE 4002393683316 25 St/Btl A<br />

Innenvielkant T 20 6030220VE 4002393003503 25 St/Btl A<br />

Innenvielkant T 25 6030225VE 4002393683323 25 St/Btl A<br />

Innenvielkant T 30 6030230VE 4002393683330 25 St/Btl A<br />

Schraubköpfe<br />

Speziell entwickelt für die Verschraubung von<br />

Schnellbauschrauben in Gipskartonplatten.<br />

Bezeichnung Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

Rigips 60100 4002393086100 1 Stück A<br />

Universal HK11 60200 4002393086117 1 Stück A<br />

Innenausbau<br />

Spanplattenschrauben in Kartonagen<br />

Schrauben für den universellen Einsatz von<br />

Holz-auf-Holz-Befestigungen. Unsere<br />

Spanplattenschrauben zeichnen sich durch ihre<br />

nadelförmige Spitze und die Gleitbeschichtung<br />

aus, die ein leichtes Einschrauben gewährleisten.<br />

Material: Stahl, gelb verzinkt, gleitbeschichtet.<br />

Schraubklingen:<br />

bis Ø 3,0 mm -> Pozidrive,<br />

ab Ø 3,5 mm -> Innenvielzahn.<br />

Abmessung mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

3,0 x 17 5302201 4002393003657 6 x 500 St/Kt A<br />

3,0 x 20 5302202 4002393205105 6 x 500 St/Kt A<br />

3,0 x 30 5302251 4002393187609 6 x 500 St/Kt A<br />

3,5 x 25 5302203 4002393205112 6 x 500 St/Kt A<br />

3,5 x 35 5302204 4002393205129 6 x 500 St/Kt A<br />

4,0 x 30 5302206 4002393205136 6 x 500 St/Kt A<br />

4,0 x 35 5302207 4002393180594 6 x 500 St/Kt A<br />

4,0 x 40 5302208 4002393205150 6 x 500 St/Kt A<br />

4,0 x 45 5302209 4002393205167 6 x 500 St/Kt A<br />

4,0 x 50 5302210 4002393205174 6 x 400 St/Kt A<br />

4,0 x 60 5302211 4002393205181 6 x 250 St/Kt A<br />

4,5 x 30 5302212 4002393187616 6 x 400 St/Kt A<br />

4,5 x 40 5302213 4002393205327 6 x 400 St/Kt A<br />

4,5 x 45 5302214 4002393205334 6 x 250 St/Kt A<br />

4,5 x 50 5302215 4002393205341 6 x 250 St/Kt A<br />

4,5 x 60 5302252 4002393187623 6 x 250 St/Kt A<br />

5,0 x 40 5302216 4002393205198 6 x 250 St/Kt A<br />

5,0 x 50 5302217 4002393205204 6 x 250 St/Kt A<br />

5,0 x 60 5302218 4002393205211 6 x 250 St/Kt A<br />

5,0 x 70 5302219 4002393205228 6 x 100 St/Kt A<br />

5,0 x 80 5302220 4002393205235 6 x 100 St/Kt A<br />

5,0 x 90 5302221 4002393205242 6 x 100 St/Kt A<br />

5,0 x 100 5302222 4002393205259 6 x 100 St/Kt A<br />

6,0 x 50 5302223 4002393205266 6 x 100 St/Kt A<br />

6,0 x 60 5302224 4002393205273 6 x 100 St/Kt A<br />

6,0 x 70 5302225 4002393205280 6 x 100 St/Kt A<br />

6,0 x 80 5302226 4002393205297 6 x 100 St/Kt A<br />

6,0 x 90 5302227 4002393187630 6 x 100 St/Kt A<br />

6,0 x 100 5302228 4002393205303 6 x 100 St/Kt A<br />

6,0 x 120 5302229 4002393205310 6 x 100 St/Kt A<br />

6,0 x 140 5302230 4002393003787 6 x 50 St/Kt A<br />

6,0 x 160 5302231 4002393003794 6 x 50 St/Kt A<br />

6,0 x 180 5302232 4002393003879 50 St/Kt A<br />

6,0 x 200 5302233 4002393003886 50 St/Kt A<br />

6,0 x 240 5302235 4002393003893 50 St/Kt A<br />

Ausbau 4.1<br />

*LKZ (Lagerkennzahl): A = lagerhaltiges Produkt, B = auftragsbezogenes Produkt, Lieferzeit und Mindestbestellmenge auf Anfrage.<br />

115


Spanplattenschrauben in Stapelboxen<br />

116 Ausbau 4.1<br />

Schrauben für den universellen Einsatz von<br />

Holz-auf-Holz-Befestigungen. Unsere<br />

Spanplattenschrauben zeichnen sich durch ihre<br />

nadelförmige Spitze und die Gleitbeschichtung<br />

aus, die ein leichtes Einschrauben gewährleisten.<br />

Material: Stahl, gelb verzinkt, gleitbeschichtet.<br />

Schraubklingen:<br />

bis Ø 3,0 mm -> Pozidrive,<br />

ab Ø 3,5 mm -> Innenvielzahn.<br />

Abmessung mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

3,0 x 17 5302801 4002393187647 6 x 300 St/Box A<br />

3,0 x 20 5302802 4002393187654 6 x 300 St/Box A<br />

3,0 x 30 5302851 4002393187661 6 x 300 St/Box A<br />

3,5 x 25 5302803 4002393187678 6 x 300 St/Box A<br />

3,5 x 35 5302804 4002393187685 6 x 300 St/Box A<br />

4,0 x 30 5302806 4002393187692 6 x 300 St/Box A<br />

4,0 x 35 5302807 4002393187708 6 x 300 St/Box A<br />

4,0 x 40 5302808 4002393187715 6 x 300 St/Box A<br />

4,0 x 45 5302809 4002393187722 6 x 300 St/Box A<br />

4,0 x 50 5302810 4002393187739 6 x 300 St/Box A<br />

4,0 x 60 5302811 4002393187746 6 x 150 St/Box A<br />

4,5 x 30 5302812 4002393187753 6 x 150 St/Box A<br />

4,5 x 40 5302813 4002393187760 6 x 150 St/Box A<br />

4,5 x 45 5302814 4002393187777 6 x 150 St/Box A<br />

4,5 x 50 5302815 4002393187784 6 x 150 St/Box A<br />

4,5 x 60 5302852 4002393187791 6 x 150 St/Box A<br />

5,0 x 40 5302816 4002393187807 6 x 150 St/Box A<br />

5,0 x 50 5302817 4002393187814 6 x 150 St/Box A<br />

5,0 x 60 5302818 4002393187821 6 x 150 St/Box A<br />

5,0 x 70 5302819 4002393187838 6 x 75 St/Box A<br />

5,0 x 80 5302820 4002393187845 6 x 75 St/Box A<br />

5,0 x 90 5302821 4002393187852 6 x 75 St/Box A<br />

5,0 x 100 5302822 4002393187869 6 x 75 St/Box A<br />

6,0 x 50 5302823 4002393187876 6 x 75 St/Box A<br />

6,0 x 60 5302824 4002393187883 6 x 75 St/Box A<br />

6,0 x 70 5302825 4002393187890 6 x 75 St/Box A<br />

6,0 x 80 5302826 4002393187906 6 x 75 St/Box A<br />

6,0 x 90 5302827 4002393187913 6 x 75 St/Box A<br />

6,0 x 100 5302828 4002393187920 6 x 75 St/Box A<br />

6,0 x 120 5302829 4002393187937 6 x 75 St/Box A<br />

Dübel<br />

Dübel für die Befestigung von Bauteilen in fast<br />

allen Baustoffen.<br />

Kunststoff.<br />

Größe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

B 5 5309101 4002393006108 6 x 100 St/Kt A<br />

B 6 5309102 4002393006115 6 x 100 St/Kt A<br />

B 8 5309103 4002393006122 6 x 100 St/Kt A<br />

B 10 5309104 4002393006139 6 x 50 St/Kt A<br />

B 12 5309105 4002393006146 6 x 50 St/Kt A<br />

B 14 5309106 4002393006153 6 x 25 St/Kt A<br />

in Stapelboxen<br />

B 5 5309201 4002393188101 6 x 50 St/Box A<br />

B 6 5309202 4002393188118 6 x 50 St/Box A<br />

B 8 5309203 4002393188125 6 x 50 St/Box A<br />

B 10 5309204 4002393188132 6 x 25 St/Box A<br />

B 12 5309205 4002393188149 6 x 25 St/Box A<br />

B 14 5309206 4002393188156 6 x 25 St/Box A<br />

Schlagschrauben<br />

Innenausbau<br />

Durchsteckmontagedübel zur Befestigung von<br />

Metall- und Kunststoffleisten, zum Erstellen von<br />

tragfähigen Unterkonstruktionen mit Dachlatten,<br />

oder um Rahmen und Pfosten mit Beton oder<br />

Mauerwerk zuverbinden. Schnell wie angenagelt,<br />

aber sicher wie geschraubt. Das<br />

Widerhakengewinde ermöglicht Nachjustieren<br />

bzw. Lösen der Verbindung.<br />

Zylinderkopf (6er) bzw. Senkkopf (8er) verzinkt<br />

mit Hülsenschaftdübel aus Kunststoff.<br />

Abmessung mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

6,0 x 40 5312109 4002393006009 6 x 100 St/Pk A<br />

6,0 x 60 5312110 4002393006016 6 x 100 St/Pk A<br />

6,0 x 80 5312111 4002393006023 6 x 100 St/Pk A<br />

8,0 x 60 5312212 4002393188040 6 x 100 St/Pk A<br />

8,0 x 80 5312213 4002393188057 6 x 100 St/Pk A<br />

8,0 x 100 5312214 4002393188064 6 x 100 St/Pk A<br />

8,0 x 120 5312215 4002393188071 6 x 100 St/Pk A<br />

in Stapelboxen<br />

6,0 x 40 07155SD 4002393005149 6 x 75 St/Box A<br />

6,0 x 60 07156SD 4002393012109 6 x 75 St/Box A<br />

6,0 x 80 07157SD 4002393012116 6 x 50 St/Box A<br />

8,0 x 60 07158SD 4002393012123 6 x 50 St/Box A<br />

8,0 x 80 07159SD 4002393012130 6 x 40 St/Box A<br />

8,0 x 100 07160SD 4002393012147 6 x 30 St/Box A<br />

Drahtstifte DIN 1151 (Senkkopf blank) in Stapelboxen<br />

Senkkopf, blank.<br />

Größe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

14 / 25 06041SD 4002393013809 6 x 800 gr/Box A<br />

16 / 30 06042SD 4002393013816 6 x 800 gr/Box A<br />

18 / 35 06043SD 4002393013823 6 x 800 gr/Box A<br />

20 / 40 06044SD 4002393013830 6 x 800 gr/Box A<br />

22 / 50 06045SD 4002393013847 6 x 800 gr/Box A<br />

28 / 65 06048SD 4002393013878 6 x 800 gr/Box A<br />

31 / 80 06049SD 4002393013885 6 x 800 gr/Box A<br />

38 / 100 06050SD 4002393013892 6 x 800 gr/Box A<br />

42 / 120 06051SD 4002393013908 6 x 800 gr/Box A<br />

Drahtstifte DIN 1152 (Stauchkopf blank) in Stapelboxen<br />

Stauchkopf, blank.<br />

Größe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

14 / 25 06250SD 4002393014004 6 x 800 gr/Box A<br />

16 / 30 06251SD 4002393014011 6 x 800 gr/Box A<br />

18 / 35 06252SD 4002393014028 6 x 800 gr/Box A<br />

20 / 40 06253SD 4002393014035 6 x 800 gr/Box A<br />

*LKZ (Lagerkennzahl): A = lagerhaltiges Produkt, B = auftragsbezogenes Produkt, Lieferzeit und Mindestbestellmenge auf Anfrage.


Rohrhakenstifte<br />

Blank.<br />

Größe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

30 / 50 5318201 4002393005057 6 x 1,0 Kg/Pk A<br />

Innenausbau<br />

Ausbau 4.1<br />

*LKZ (Lagerkennzahl): A = lagerhaltiges Produkt, B = auftragsbezogenes Produkt, Lieferzeit und Mindestbestellmenge auf Anfrage.<br />

117


Profilbrettkrallen<br />

118 Ausbau 4.2<br />

Profilholzkrallen dienen der unsichtbaren<br />

Befestigung von Profilbrettern. Die schnelle und<br />

einfache Montage ermöglicht es auch dem<br />

Heimwerker, Holzvertäfelungen kostensparend<br />

und einwandfrei zu befestigen. Unsere<br />

Profilholzkrallen sind so konstruiert, dass die<br />

Profilbretter leicht eingesetzt und vor der<br />

Fixierung in Längsrichtung korrigiert werden<br />

können.<br />

Aus verzinktem Stahlblech für Nuttiefen von 6-8<br />

mm.<br />

Größe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

à 100 St. + 100 St. Spezialstifte<br />

3 mm 5400103 4002393185834 80 x 100 St A<br />

4 mm 5400104 4002393185841 80 x 100 St A<br />

à 250 St. + 250 St. Spezialstifte<br />

2 mm 5400202 4002393185858 40 x 250 St A<br />

3 mm 5400203 4002393185865 40 x 250 St A<br />

4 mm 5400204 4002393185872 40 x 250 St A<br />

5 mm 5400205 4002393185889 40 x 250 St A<br />

Profilbrettkrallen<br />

Aus verzinktem Stahlblech für Nuttiefen von 6-8<br />

mm.<br />

Größe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

à 100 St. + 100 St. Spezialstifte<br />

P3 mm 5401203 4002393187371 80 x 100 St A<br />

P4 mm 5401204 4002393187388 80 x 100 St A<br />

à 250 St. + 250 St. Spezialstifte<br />

P1 mm 5401101 4002393185896 40 x 250 St A<br />

P2 mm 5401102 4002393186374 40 x 250 St A<br />

P3 mm 5401103 4002393185902 40 x 250 St A<br />

P4 mm 5401104 4002393185919 40 x 250 St A<br />

Profilbrettkrallen (nordisch)<br />

Für den extremen Halt an Wand und Decke.<br />

Aus verzinktem Stahlblech für Nuttiefen von 8-10<br />

mm à 250 St. + 250 St. Spezialstifte.<br />

Größe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

3 mm 5402103 4002393185926 20 x 250 St A<br />

4 mm 5402104 4002393185933 20 x 250 St A<br />

5 mm 5402105 4002393185940 20 x 250 St A<br />

Rustikalkrallen<br />

Krallen und Zubehör<br />

Aus verzinktem Stahlblech für Nuttiefen von 6-8<br />

mm, inklusive Schrauben.<br />

Größe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

1 mm 5403101 4002393187234 40 x 100 St A<br />

2 mm 5403102 4002393185957 40 x 100 St A<br />

3 mm 5403103 4002393185964 40 x 100 St A<br />

4 mm 5403104 4002393185971 40 x 100 St A<br />

5 mm 5403105 4002393185988 40 x 100 St A<br />

6 mm 5403106 4002393185995 40 x 100 St A<br />

Fugenkrallen<br />

Diese Fugenkrallen wurden zur unsichtbaren<br />

Befestigung von Paneelen, Profilen und<br />

Akustik-Profilbrettern entwickelt. Sie haben<br />

überall dort Verstärkungsrippen, wo sie technisch<br />

erforderlich und besonders wirksam sind. Die<br />

Abmessungen wurden unter Berücksichtigung<br />

der marktüblichen Nutwangenstärken und<br />

Fugenabstände festgelegt. Um wirksamen<br />

Korrosionsschutz zu gewährleisten, werden die<br />

Fugenkrallen aus verzinktem Stahlblech gefertigt.<br />

Aus verzinktem Stahlblech für Fugenabstand 10<br />

bzw. 15 mm.<br />

NWS*/FA* Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

à 100 St. + 200 St. Spezialstifte<br />

3,0/10 mm 5404101 4002393186008 40 x 100 St A<br />

3,5/10 mm 5404102 4002393186015 40 x 100 St A<br />

3,8/10 mm 5404103 4002393186022 40 x 100 St A<br />

4,0/10 mm 5404105 4002393186046 40 x 100 St A<br />

5,0/10 mm 5404106 4002393186053 40 x 100 St A<br />

à 250 St. + 500 St. Spezialstifte<br />

3,0/10 mm 5404201 4002393186060 20 x 250 St A<br />

3,5/10 mm 5404202 4002393186077 20 x 250 St A<br />

3,8/10 mm 5404203 4002393186084 20 x 250 St A<br />

4,0/10 mm 5404205 4002393186091 20 x 250 St A<br />

5,0/10 mm 5404206 4002393186107 20 x 250 St A<br />

NWS* = Nutwangenstärke, FA* = Fugenabstand<br />

Fugenkrallen zum Tackern oder Schrauben<br />

Aus verzinktem Stahlblech für Fugenabstand 10<br />

mm à 250 St. + 250 St. Schrauben.<br />

NWS*/FA* Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

3,0/10 mm 5405201 4002393186145 20 x 250 St A<br />

3,5/10 mm 5405202 4002393186152 20 x 250 St A<br />

3,8/10 mm 5405203 4002393186169 20 x 250 St A<br />

5,0/10 mm 5405206 4002393186176 20 x 250 St A<br />

NWS* = Nutwangenstärke, FA* = Fugenabstand<br />

*LKZ (Lagerkennzahl): A = lagerhaltiges Produkt, B = auftragsbezogenes Produkt, Lieferzeit und Mindestbestellmenge auf Anfrage.


Fugenverbindungskrallen<br />

Für die Verlegung ohne Fugenabstand.<br />

Aus verzinktem Stahlblech für Fugenabstand 0<br />

mm à 200 St. + 400 St. Spezialstifte.<br />

NWS*/FA* Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

4,0/0 mm 5406201 4002393186183 5 x 200 St A<br />

5,0/0 mm 5406202 4002393186190 5 x 200 St A<br />

NWS* = Nutwangenstärke, FA* = Fugenabstand<br />

Leistenkrallen<br />

Zur unsichtbaren Befestigung von Deckenleisten.<br />

Leistenkrallen erleichtern die Demontage bei<br />

Renovierungsarbeiten.<br />

Aus verzinktem Stahlblech à 50 St. + 50 St.<br />

Schrauben.<br />

Nutwangenstärke Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

7 mm 5407101 4002393186206 80 x 50 St A<br />

Spezialstifte<br />

Zur Befestigung von Profilholzkrallen und<br />

Fugenkrallen an Holzunterkonstruktionen. Bei<br />

Befestigung von Krallen auf Gipskartonplatten<br />

muss ein 30 mm langer Krallenstift verwendet<br />

werden, der durch die Platte in die<br />

Holzunterkonstruktion eingeschlagen wird.<br />

Geraut und verzinkt.<br />

Abmessung mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

1,6 x 20 5409101 4002393186244 40 x 250 St A<br />

1,6 x 25 5409102 4002393186251 40 x 250 St A<br />

Anfangskrallen - SB-Verpackung<br />

Zur unsichtbaren Herstellung von<br />

Wandanschlüssen mit Profilbrettern und<br />

Paneelen.<br />

Aus verzinktem Stahlblech verpackt à 10 St. + 20<br />

St. Spezialstifte.<br />

Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

09154 4002393091548 10 Pakete A<br />

Krallen und Zubehör<br />

Endkrallen - SB-Verpackung<br />

Fix-Nagler - SB-Verpackung<br />

Magnetnagler - SB-Verpackung<br />

Mit Dorn für die unsichtbare Befestigung des<br />

letzten Paneel- oder Profilbretts.<br />

Aus verzinktem Stahlblech verpackt à 10 St.<br />

Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

09155 4002393091555 10 Pakete A<br />

Die einfache Handhabung dieses Naglers<br />

ermöglicht enorme Zeitersparnis bei der<br />

Befestigung von Profilbrett- und Fugenkrallen an<br />

Holzunterkonstruktionen.<br />

Für Profilbrett- und Fugenkrallen mit Zielmagnet,<br />

Seitenanschlag und Handschutz, verpackt à 1 St.<br />

Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

09450 4002393094501 10 Pakete A<br />

Für die schnelle Befestigung der Krallen. Der<br />

Nagel wird vorne vom Magnet gehalten, dann<br />

angesetzt und mit dem Hammer eingeschlagen.<br />

Für Profilbrett- und Fugenkrallen, verpackt à 1 St.<br />

Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

60601 4002393606018 10 Pakete A<br />

Montage-Zange - SB-Verpackung<br />

Für die Ein-Mann-Verlegung von Paneelen und<br />

Profilhölzern. Einstellbar auf Lattenstärken von<br />

23 bis 60 mm und Panellstärken von 8 bis 20 mm<br />

Panneelauflage. Die Montage-Zange wird durch<br />

Drehen justiert. Die Schraube sichert die<br />

gewählte Einstellung.<br />

Verpackt à 1 St.<br />

Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

09653 4002393096536 5 Pakete A<br />

Ausbau 4.2<br />

*LKZ (Lagerkennzahl): A = lagerhaltiges Produkt, B = auftragsbezogenes Produkt, Lieferzeit und Mindestbestellmenge auf Anfrage.<br />

119


Distanzklotz-System - SB-Verpackung<br />

120 Ausbau 4.2<br />

Ausgleichssystem von 1 - 5 mm für alle<br />

Unterkonstruktionen.<br />

Verpackt à 50 St./Paket.<br />

Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

09451 4002393094518 5 Pakete A<br />

Deckenabhänger-System - SB-Verpackung<br />

Komplette Lösung von justierbaren Deckenab-<br />

hängungen für Unterkonstruktionen aus Holz<br />

oder Stahlprofilen.Jeder Justierabhänger be-<br />

steht aus einem oberen Deckenanschluss<br />

(Oberteil) und einem unteren Schiebeanschluss<br />

(Unterteil). Mit den im Nonius-System versetzt<br />

angeordneten Stecklöchern ist eine Feinjustie-<br />

rung im Abstand von 1 mm möglich. Je kürzer<br />

eine Decke abzuhängen ist, je geringer wird das<br />

Justierspiel. Durch Umbiegen der Befestigungs-<br />

flächen lässt sich die Länge zusätzlich kürzen.<br />

Als Befestigungsloch soll das der Biegestelle am<br />

nächsten gelegene Loch benutzt werden. Ober-<br />

teil ausrichten und Abwinkeln. Unterteil und<br />

Oberteil im Schiebeteil zusammenlegen und mit<br />

einem Justiernagel verbinden. Bei Unterkon-<br />

struktionen aus Holz werden Justierabhänger im<br />

Wechsel rechts und links alle 60-80 cm anzu-<br />

bringen. Ist eine Abhängung endgültig justiert,<br />

wird der Justiernagel umgebogen. So ist sofort<br />

zu erkennen, welche Abhängung noch unjustiert<br />

ist.<br />

Aus verzinktem Stahlblech 1,25 mm stark, Inhalt<br />

15 Systeme/Paket, ausreichend für ca. 5 m².<br />

Bezeichnung Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

M 5<br />

verst. 5-10 cm<br />

M10<br />

verst. 10-20 cm<br />

M20<br />

verst. 20-30 cm<br />

M30<br />

verst. 30-40 cm<br />

M40<br />

verst. 40-50 cm<br />

5410201 4002393186329 5 Pakete A<br />

5410202 4002393186336 5 Pakete A<br />

5410203 4002393186343 5 Pakete A<br />

5410204 4002393186350 5 Pakete A<br />

5410205 4002393186367 5 Pakete A<br />

Krallen und Zubehör<br />

*LKZ (Lagerkennzahl): A = lagerhaltiges Produkt, B = auftragsbezogenes Produkt, Lieferzeit und Mindestbestellmenge auf Anfrage.


Balkenschuhe Typ A-1<br />

Balkenschuhe mit bauaufsichtlicher Zulassung.<br />

Sie ersetzen auf wirksame Weise die<br />

herkömmliche Zapfen-Kammverbindungen. Eine<br />

Schwächung der Holzquerschnitte entfällt,<br />

dadurch kann der Holzquerschnitt statisch voll<br />

genutzt werden. Bei gleichen Holzquerschnitten<br />

sind dadurch größere Stützweiten als bei<br />

gezapften Verbindungen möglich.<br />

Verzinkt, einteilig, nach außen abgewinkelt.<br />

Abmessung mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

40 x 100 x 2,0 55151120 4016856051123 20 St/Pk A<br />

60 x 100 x 2,0 55151140 4016856051147 20 St/Pk A<br />

80 x 120 x 2,0 55151160 4016856051161 20 St/Pk A<br />

100 x 140 x 2,0 55151180 4016856051185 20 St/Pk A<br />

120 x 160 x 2,0 55151200 4016856051208 20 St/Pk A<br />

140 x 180 x 2,0 55151220 4016856051222 20 St/Pk A<br />

Balkenschuhe Typ B-1<br />

Balkenschuhe mit nach innen abgewinkelten<br />

Befestigungslaschen, die eine "unsichtbare"<br />

Befestigung am Hauptträger ermöglichen. Sie<br />

werden hauptsächlich im Eckenbereich<br />

eingesetzt.<br />

Verzinkt, einteilig, nach innen abgewinkelt.<br />

Abmessung mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

60x100x2,0 55151130 4016856051130 20 St/Pk A<br />

80x120x2,0 55151150 4016856051154 20 St/Pk A<br />

100x140x2,0 55151170 4016856051178 20 St/Pk A<br />

120x160x2,0 55151190 4016856051192 20 St/Pk A<br />

Balkenschuhe Typ C<br />

Einsetzbar für jede beliebige Trägerbreite.<br />

Verzinkt, 2-teilig.<br />

Abmessung mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

30x148x2,0 55152100 4016856052106 20 Paar/Pk A<br />

T-Balkenträger<br />

Mit dem T-Balkenträger sind "unsichtbare"<br />

T-Holzverbindungen möglich. Ein deutlicher<br />

Vorteil ist die Einhängenase. Dadurch kann der<br />

Balken am Boden vorbereitet werden, indem der<br />

Stahldübel eingeschlagen wird. Danach wird der<br />

Balken nur noch eingehängt, für das Ausdübeln<br />

hat man nun beide Hände frei.<br />

Zum Dübeln und Nageln, mit Einhängenase,<br />

feuerverzinkt. Loch-Ø 5/13 mm.<br />

Abmessung mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

90x50x100x3/6 55152250 4016856052250 20 St/Pk A<br />

130x50x100x3/6 55152260 4016856052267 20 St/Pk A<br />

Sparrenpfettenanker<br />

Holzverbinder<br />

Eine konsequente Weiterentwicklung der<br />

praxiserprobten Sparrenpfettenanker. Diese<br />

Ausführung ist für rechts und links geeignet.<br />

Verzinkt, rechts und links verwendbar.<br />

Abmessung mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

180x35x35x2,0 55171150 4016856071152 100 St/Pk A<br />

220x35x35x2,0 55171160 4016856071169 100 St/Pk A<br />

260x35x35x2,0 55171170 4016856071176 100 St/Pk A<br />

Sparrenpfettenanker<br />

Bewährte Verbinder zur Ableitung der<br />

Windsogkräfte, zur Lagesicherung von Sparren<br />

auf Pfetten und zur Abhängung von Kehlbalken<br />

an Mittelpfetten.<br />

Verzinkt, rechts und links.<br />

Abmessung mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

35x35x250x2,0 re 55170400 4016856070407 50 St/Pk A<br />

35x35x250x2,0 li 55170500 4016856070506 50 St/Pk A<br />

Sparrenpfettenanker EZ<br />

Bewährte Verbinder zur Ableitung der<br />

Windsogkräfte, zur Lagesicherung von Sparren<br />

auf Pfetten und zur Abhängung von Kehlbalken<br />

an Mittelpfetten. Der Anschlagzapfen dient der<br />

Fixierung am Sparren.<br />

Mit Anschlagzapfen.<br />

Abmessung mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

35x35x170x2,0 re 55170000 4016856070001 50 St/Pk A<br />

35x35x170x2,0 li 55170100 4016856070100 50 St/Pk A<br />

35x35x210x2,0 re 55170200 4016856070209 50 St/Pk A<br />

35x35x210x2,0 li 55170300 4016856070308 50 St/Pk A<br />

Bulldog-Dübel<br />

Zweiseitig gezahnte Holzverbinder, die hohe<br />

Kräfte aufnehmen. Die Verbinder werden mit<br />

geeigneten Vorrichtungen bzw. Werkzeugen in<br />

das Holz gepresst. Bulldogdübel werden im<br />

Zimmermannsbau und im industriellen Holzbau<br />

eingesetzt.<br />

Feuerverzinkt, 60 µm, doppelseitig.<br />

Durchmesser mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

48 55192550 4016856092553 200 St/Pk A<br />

62 55192560 4016856092560 100 St/Pk A<br />

75 55192570 4016856092577 100 St/Pk A<br />

Ausbau 4.3<br />

*LKZ (Lagerkennzahl): A = lagerhaltiges Produkt, B = auftragsbezogenes Produkt, Lieferzeit und Mindestbestellmenge auf Anfrage.<br />

121


Knaggen<br />

122 Ausbau 4.3<br />

Lochdurchmesser 5,0 mm.<br />

Galvanisch verzinkt.<br />

Abmessung mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

130 x 75 x 2,0 mm 55166500 4016856066509 40 St A<br />

210 x 100 x 2,0 mm 55166700 4016856066707 20 St A<br />

Stuhl- oder Kistenwinkel<br />

Winkel für alle Leichtbau-Holzkonstruktionen und<br />

für Heim- und Hobby-Bau.<br />

Verzinkt - gelb chromatiert, gleichschenklig,<br />

versenkte Löcher.<br />

Abmessung mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

25x 25 x 15 x2,0 55110700 4016856107004 100 St/Pk A<br />

30x 30 x 15 x2,0 55110701 4016856107011 100 St/Pk A<br />

40x 40 x 15 x2,0 55110702 4016856107028 100 St/Pk A<br />

50x 50 x 15 x2,0 55110703 4016856107035 100 St/Pk A<br />

60x 60 x 18 x2,0 55110704 4016856107042 100 St/Pk A<br />

80x 80 x 18 x2,0 55110710 4016856107103 50 St/Pk A<br />

100x100 x 20 x2,0 55110711 4016856107110 50 St/Pk A<br />

Winkelverbinder mit Steg<br />

Winkelverbinder für stabile Anschlüsse bei<br />

Holzverbindungen. Die große, geprägte<br />

Verstärkungssicke verleiht dem Verbinder hohe<br />

Biegefestigkeit.<br />

Verzinkt.<br />

Abmessung mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

90x 50x76x3,0 55161760 4016856061764 50 St/Pk A<br />

70x 70x55x2,0 55161120 4016856061122 50 St/Pk A<br />

90x 50x48x3,0 55161750 4016856061757 50 St/Pk A<br />

90x 90x65x2,5 55161500 4016856061504 50 St/Pk A<br />

105x105x90x3,0 55161700 4016856061702 50 St/Pk A<br />

Winkelverbinder ohne Steg<br />

Holzverbinder<br />

Stabile gleichschenkelige bzw.<br />

ungleichschenkelige Winkel für variantenreiche<br />

Befestigungsmöglichkeiten von<br />

Holzkonstruktionen, z.B. Holz/Beton, Holz/Holz.<br />

Verzinkt.<br />

Abmessung mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

50x 50x35x2,5 55161000 4016856061009 100 St/Pk A<br />

70x 70x55x2,0 55161080 4016856061085 50 St/Pk A<br />

90x 90x40x3,0 55161200 4016856061207 50 St/Pk A<br />

90x 90x65x2,5 55161300 4016856061306 50 St/Pk A<br />

105x105x90x3,0 55161450 4016856061450 50 St/Pk A<br />

Winkelverbinder leicht (ähnlich Lochplattenwinkel)<br />

50x 50x40x2,0 55160200 4016856060200 100 St/Pk A<br />

Lochplattenwinkel<br />

Geeignet für Winkelverbindungen<br />

unterschiedlichster Art. Verwendung finden<br />

Lochplattenwinkel z. B. zur Lagesicherung und<br />

zur Ableitung von Windsogkräften im<br />

Fachwerkständerbau.<br />

Verzinkt, gleichschenklig.<br />

Abmessung mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

40x 40x20x2,0 55160000 4016856060002 100 St/Pk A<br />

40x 40x40x2,0 55160100 4016856060101 100 St/Pk A<br />

40x 40x60x2,0 55161880 4016856061887 100 St/Pk A<br />

60x 60x40x2,0 55161890 4016856061894 100 St/Pk A<br />

60x 60x60x2,0 55161910 4016856061917 100 St/Pk A<br />

60x 60x80x2,5 55162400 4016856062402 100 St/Pk A<br />

80x 80x60x2,5 55162600 4016856062600 50 St/Pk A<br />

80x 80x80x2,5 55162700 4016856062709 50 St/Pk A<br />

100x100x60x2,5 55162900 4016856062907 50 St/Pk A<br />

100x100x80x2,5 55163000 4016856063003 50 St/Pk A<br />

100x100x100x2,5 55163100 4016856063102 50 St/Pk A<br />

Lochplattenstreifen<br />

Lochplatten verleihen schmalen oder<br />

großflächigen Verbindungen hohe Stabilität. Sie<br />

werden wie Lochplatten verarbeitet und können<br />

auf der Baustelle auf die erforderliche Länge<br />

zugeschnitten werden. Lochplattenstreifen<br />

werden mit HPi-Ankernägeln befestigt.<br />

Verzinkt.<br />

Abmessung mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

60x1200x2,0 55155000 4016856055008 10 St/Bd A<br />

80x1200x2,0 55155100 4016856055107 10 St/Bd A<br />

100x1200x2,0 55155200 4016856055206 10 St/Bd A<br />

*LKZ (Lagerkennzahl): A = lagerhaltiges Produkt, B = auftragsbezogenes Produkt, Lieferzeit und Mindestbestellmenge auf Anfrage.


Lochplatten<br />

Lochplatten verleihen schmalen oder<br />

großflächigen Verbindungen hohe Stabilität. Sie<br />

dienen hauptsächlich der Lagesicherung im<br />

Fachwerkständerbau und zur Ableitung von<br />

Windsogkräften.<br />

Verzinkt.<br />

Abmessung mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

40x120x2,0 55157000 4016856057002 100 St/Pk A<br />

40x160x2,0 55157100 4016856057101 100 St/Pk A<br />

60x140x2,0 55157300 4016856057309 50 St/Pk A<br />

60x200x2,0 55157400 4016856057408 50 St/Pk A<br />

60x240x2,0 55157500 4016856057507 50 St/Pk A<br />

80x200x2,0 55157600 4016856057606 50 St/Pk A<br />

80x240x2,0 55157700 4016856057705 50 St/Pk A<br />

80x300x2,0 55157800 4016856057804 50 St/Pk A<br />

100x200x2,0 55158000 4016856058009 50 St/Pk A<br />

100x240x2,0 55158100 4016856058108 50 St/Pk A<br />

100x300x2,0 55158200 4016856058207 50 St/Pk A<br />

120x300x2,0 55158500 4016856058504 50 St/Pk A<br />

Flachverbinder<br />

Flachverbinder werden überwiegend zur<br />

Lagensicherung und zur Übertragung von Sog-<br />

und Druckkräften speziell im<br />

Fachwerkständerbau verwendet.<br />

Verzinkt, leicht.<br />

Abmessung mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

100x35x2,5 55153000 4016856053004 100 St/Pk A<br />

140x55x3,0 55153100 4016856053103 50 St/Pk A<br />

180x40x3,0 55153200 4016856053202 50 St/Pk A<br />

Pfostenanker H-Form<br />

Zur Montage von schweren Holzkonstruktionen,<br />

z.B. Carports, Pergolen, Windschutzzäune usw.,<br />

Pfostenanker werden mit<br />

Sechskant-holzschrauben DIN 571 befestigt.<br />

Feuerverzinkt, Pfosteneinlass = 300 mm.<br />

Abmessung mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

91x600x60x6 55116820 4016856016801 1 St A<br />

101x600x60x6 55116840 4016856016849 1 St A<br />

121x600x60x6 55116850 4016856016856 1 St A<br />

Beton-Flachstahlanker<br />

Holzverbinder<br />

Flachstahlanker für die Verankerung von<br />

Holzkonstruktionen auf Beton, beispielsweise<br />

Befestigung von Fußpfetten, Ständern und<br />

Balken.<br />

Verzinkt, Schenkel 40 x 40 mm mit zusätzlichem<br />

Loch-Ø 13 mm<br />

Abmessung mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

200x40x40x2,0 55165000 4016856065007 25 St/Pk A<br />

300x40x40x2,0 55165100 4016856065106 25 St/Pk A<br />

400x40x40x2,0 55165200 4016856065205 25 St/Pk A<br />

Stützenfüße in Beton Typ L<br />

Pfostenträger für die einseitige Befestigung zum<br />

Einbau in Beton. Zu befestigen mit<br />

Sechskantholzschrauben DIN 571.<br />

Oberteil: 110 x 50 mm.<br />

Feuerverzinkt, Schaft-Ø 20 mm,<br />

Einlassdolle aus Torstahl 250 mm.<br />

Abmessung cm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

- 55115700 4016856015705 1 St A<br />

Ankernägel / Rillennägel DIN 1052<br />

Die bauaufsichtliche Zulassung ist durch den<br />

Einstufungsschein für Sondernägel nach DIN<br />

1052, Teil 2, Tragfähigkeitsklasse III ersetzt.<br />

Ankernägel sind eigens für<br />

Stahlblech-Holz-Nagelverbindungen entwickelt.<br />

Sie werden aus kaltgezogenen Stahldrähten<br />

hergestellt. Auf dem Schaftteil ist eine<br />

ausgewalzte Widerhakenprofilierung aufgebracht,<br />

die hohe Auszugswerte sicherstellt. Der<br />

angepresste Konus unter dem Nagelkopf stellt<br />

eine kraftschlüssige, zentrische Verbindung mit<br />

den Holzverbindern sicher. Die Oberfläche ist<br />

galvanisch verzinkt mit einer Zinkschichtdicke<br />

von mind. 7 µm ^ 50 g/m2 und garantiert<br />

ausreichenden Korrosionsschutz.<br />

Galvanisch verzinkt.<br />

Abmessung mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

4,0 x 30 31414000403 4002393055472 12 x 250 St/Pk A<br />

4,0 x 40 31414000404 4002393055403 12 x 250 St/Pk A<br />

4,0 x 50 31414000405 4002393055410 12 x 250 St/Pk A<br />

4,0 x 60 31414000406 4002393055427 12 x 250 St/Pk A<br />

4,0 x 75 31414000407 4002393055434 12 x 250 St/Pk A<br />

in Stapelboxen<br />

4,0 x 40 5325702 4002393188019 6 x 100 St/Box A<br />

4,0 x 50 5325703 4002393188026 6 x 100 St/Box A<br />

4,0 x 60 5325704 4002393188033 6 x 100 St/Box A<br />

Ausbau 4.3<br />

*LKZ (Lagerkennzahl): A = lagerhaltiges Produkt, B = auftragsbezogenes Produkt, Lieferzeit und Mindestbestellmenge auf Anfrage.<br />

123


Stützenfüße in Beton Typ U<br />

124 Ausbau 4.3<br />

Oberteil: 110 x 65 mm. Ideal zur Befestigung<br />

leichter und mittelschwerer Holzkonstruktionen.<br />

Besonders praktisch durch schnelle, leichte<br />

Montage. Zu befestigen mit<br />

Sechskantholzschrauben DIN 571.<br />

Feuerverzinkt, Schaft-Ø 20 mm/22 mm,<br />

Einlassdolle aus Torstahl 250 mm.<br />

Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

Lichte Weite: 71 55115000 4016856015002 15 St/Pk A<br />

Lichte Weite: 81 55115200 4016856015200 15 St/Pk A<br />

Lichte Weite: 91 55115300 4016856015309 15 St/Pk A<br />

Lichte Weite: 101 55115400 4016856015408 15 St/Pk A<br />

Lichte Weite: 121 55115600 4016856015606 10 St/Pk A<br />

Lichte Weite: 141 55115650 4016856015651 10 St/Pk A<br />

Stützenfüße in Beton Typ U<br />

Stützenfüße in Beton Typ T<br />

Stützenfüße in Beton<br />

Seitenverstellbar: 80-151 mm.<br />

Trägerplatte: 80 x 80 x 6 mm.<br />

Verstellwinkel: 120 x 80 x 4 mm.<br />

Pfostenträger für die Befestigung von<br />

Holzpfosten zwischen 80-151 mm. Zu befestigen<br />

mit Sechskantholzschrauben DIN 571.<br />

Feuerverzinkt, Schaft-Ø 20 mm/22 mm,<br />

Einlassdolle aus Torstahl 250 mm.<br />

Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

55115800 4016856015804 10 St/Pk A<br />

Konzipiert zur Befestigung schwerer statischer<br />

Zimmermannskonstruktionen. Durch kaum<br />

sichtbare Verbindungen von Pfosten und<br />

Pfostenträgern besonders gut in anspruchsvolle<br />

Holzkonstruktionen einzubauen. Zu befestigen<br />

mit Sechskantholzschrauben DIN 571.<br />

Stegblech: 80 x 120 x 6 mm,<br />

Trägerblech: 90 x 80 x 8 mm,<br />

Dolle: 250 mm.<br />

Feuerverzinkt.<br />

Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

55115900 4016856015903 10 St/Pk A<br />

Geeignet für kaum sichtbare Verbindungen von<br />

Pfosten und Pfostenträger. Zu befestigen mit<br />

Stabdübel Ø 10 mm.<br />

Rohr-Ø: 48 mm.<br />

Trägerplatte: 100x100x8 mm/4 Löcher 11 mm Ø.<br />

Grundplatte: 70 x 70 x 4 mm.<br />

Holzeinlass-Stab: 24 mm Ø x 120 mm mit<br />

Querbohrung 11 mm Ø.<br />

Feuerverzinkt.<br />

Rohrhöhe mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

400 55117470 4016856017471 10 St/Pk A<br />

Stützenfüße auf Beton Typ B<br />

Höhe: 150 mm.<br />

Holzverbinder<br />

Zur Befestigung stabiler Holzkonstruktionen z.B.<br />

Pfosten für Windschutzzäune auf Beton oder<br />

Mauerwerk. Zu befestigen mit<br />

Sechskantholzschrauben DIN 571.<br />

Feuerverzinkt.<br />

Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

Lichte Weite: 91 55116200 4016856016207 25 St/Pk A<br />

Lichte Weite: 101 55116250 4016856016252 25 St/Pk A<br />

Lichte Weite: 121 55116300 4016856016306 20 St/Pk A<br />

Stützenfüße auf Beton, höhen- und tiefenverstellbar<br />

Höhen- und tiefenverstellbar: 80 mm.<br />

Sechskanthöhe: 95 mm/Schlüsselweite 30 mm.<br />

Grundplatte: 180x100x5 mm/4 Löcher 13 mm Ø.<br />

Seitenverstellbar: für Gabelweiten von 80-160<br />

mm.<br />

Grundhöhe: (Platte zu Platte) 140 mm.<br />

Gewindespindel: M 20.<br />

Zu befestigen mit Sechskantholzschrauben DIN<br />

571.<br />

Verzinkt, gelb chromatiert, Typ U.<br />

Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

55118200 4016856018201 10 St/Pk A<br />

Stützenfüße auf Beton, höhenverstellbar<br />

Grundplatte: 180x100x8mm/4 Löcher 12,5mm Ø.<br />

Rohr-Ø: 48 mm.<br />

Höhenverstellbar: 70 mm.<br />

Gewindespindel: M 24 x 100 mm.<br />

Trägerplatte: 100x100x8 mm/4 Löcher 11 mm Ø.<br />

Holzeinlass-Rundstab: 24 mm Ø x 125 mm mit<br />

Querbohrung 11 mm Ø.<br />

Geeignet für kaum sichtbare Verbindungen von<br />

Pfosten und Pfostenträger.<br />

Feuerverzinkt.<br />

Rohrhöhe mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

130 55117060 4016856017068 10 St/Pk A<br />

*LKZ (Lagerkennzahl): A = lagerhaltiges Produkt, B = auftragsbezogenes Produkt, Lieferzeit und Mindestbestellmenge auf Anfrage.


Gewindestangen<br />

À 1 m, ohne Muttern.<br />

Galvanisch verzinkt.<br />

Größe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

M 6 5500501 4002393026113 10 St/Bd A<br />

M 8 5500502 4002393026120 10 St/Bd A<br />

M10 5500503 4002393026137 10 St/Bd A<br />

M12 5500504 4002393026144 10 St/Bd A<br />

M14 5500505 4002393026151 10 St/Bd A<br />

M16 5500506 4002393026168 10 St/Bd A<br />

M18 5500507 4002393179543 10 St/Bd A<br />

M20 5500508 4002393179550 10 St/Bd A<br />

Verbindungsmuttern für Gewindestangen<br />

Zum Verlängern und Verbinden von<br />

Gewindestangen.<br />

Galvanisch verzinkt.<br />

Größe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

M 6 5501201 4002393026670 100 St/Pk A<br />

M 8 5501202 4002393026687 100 St/Pk A<br />

M10 5501203 4002393026694 100 St/Pk A<br />

M12 5501204 4002393026700 50 St/Pk A<br />

M14 5501205 4002393026717 25 St/Pk A<br />

M16 5501206 4002393179567 25 St/Pk A<br />

M18 5501207 4002393179574 25 St/Pk A<br />

M20 5501208 4002393179581 25 St/Pk A<br />

Windrispenband<br />

Windrispenbänder dienen der Aussteifung von<br />

Dachkonstruktionen gemäß DIN 1052. Sie<br />

werden überall dort verarbeitet, wo die<br />

üblicherweise eingesetzten Windrispen aus Holz<br />

stören und einen rationellen, sauberen<br />

Dachausbau unmöglich machen. Palettenmenge:<br />

30 Rollen.<br />

Sendzimirverzinkt, Stärke 2 mm.<br />

Abmessung BxL Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

40x50.000mm 55180000 4016856080000 1 Rolle A<br />

Spanngerät für Windrispenband<br />

Holzverbinder<br />

Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

- 55180600 4016856080604 1 St A<br />

Einschlagbodenhülsen<br />

Zur Befestigung stabiler Holzkonstruktionen z. B.<br />

Pfosten für Windschutzzäune im Boden.<br />

Feuerverzinkt.<br />

Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

Pfosteneinlass: 200 mm/3 mm stark,<br />

Loch-Ø 12,5 mm. Bodeneinlass: 750 mm.<br />

Lichte Weite: 71 55116880 4016856016887 1 St A<br />

Lichte Weite: 91 55116900 4016856016900 1 St A<br />

Pfosteneinlass: 150 mm/2,2 mm stark,<br />

Loch-Ø 12,5 mm. Bodeneinlass: 600 mm.<br />

Lichte Weite: 71 55116970 4016856016979 1 St A<br />

Lichte Weite: 91 55116980 4016856016986 1 St A<br />

Sparrennägel mit Einstufungsschein<br />

Sparrennägel sind zur Befestigung von Sparren<br />

auf Pfetten zur Stoßausbildung und zur<br />

Befestigung von Koppelpfetten im Hallenbau<br />

geeignet. Gewindelänge mit Bohrer Ø 6 mm<br />

vorbohren. Nach DIN 1052, Tragfähigkeitsklasse<br />

III.<br />

Ungehärt, galvanisch verzinkt, mit Ringgewinde.<br />

Abmessung mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

6,3x180 55195060 4016856095066 100 St/Pk A<br />

6,3x210 55195070 4016856095073 100 St/Pk A<br />

6,3x230 55195080 4016856095080 100 St/Pk A<br />

6,3x260 55195090 4016856095097 100 St/Pk A<br />

Ausbau 4.3<br />

*LKZ (Lagerkennzahl): A = lagerhaltiges Produkt, B = auftragsbezogenes Produkt, Lieferzeit und Mindestbestellmenge auf Anfrage.<br />

125


Sechskantholzschrauben DIN 571<br />

126 Ausbau 4.3<br />

Sechskantholzschrauben werden universell für<br />

Befestigungen im Holzbau verwendet.<br />

Galvanisch verzinkt.<br />

Abmessung mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

6,0 x 40 5308141 4002393188163 6 x 50 St/Pk A<br />

6,0 x 50 5308142 4002393188170 6 x 50 St/Pk A<br />

6,0 x 60 5308104 4002393004111 6 x 50 St/Pk A<br />

8,0 x 50 5308108 4002393180617 6 x 50 St/Pk A<br />

8,0 x 60 5308109 4002393004128 6 x 50 St/Pk A<br />

8,0 x 80 5308110 4002393004135 6 x 50 St/Pk A<br />

8,0 x 100 5308111 4002393004142 6 x 50 St/Pk A<br />

8,0 x 120 5308112 4002393004159 6 x 20 St/Pk A<br />

8,0 x 140 5308113 4002393004166 6 x 20 St/Pk A<br />

10,0 x 40 5308143 4002393188187 6 x 50 St/Pk A<br />

10,0 x 50 5308144 4002393188194 6 x 50 St/Pk A<br />

10,0 x 60 5308118 4002393004197 6 x 50 St/Pk A<br />

10,0 x 80 5308119 4002393004548 6 x 50 St/Pk A<br />

10,0 x 100 5308120 4002393004555 6 x 50 St/Pk A<br />

10,0 x 120 5308121 4002393004562 6 x 20 St/Pk A<br />

10,0 x 140 5308122 4002393004579 6 x 20 St/Pk A<br />

10,0 x 160 5308123 4002393030356 6 x 20 St/Pk A<br />

10,0 x 180 5308124 4002393030363 20 St/Pk A<br />

10,0 x 200 5308125 4002393031827 20 St/Pk A<br />

10,0 x 240 5308128 4002393006719 20 St/Pk A<br />

Flachrundschrauben DIN 603<br />

Schlossschrauben werden universell für<br />

Befestigungen im Holzbau verwendet.<br />

Mit Muttern und Scheibe, verzinkt.<br />

Größe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

M 6 x 30 5314101 4002393029602 6 x 20 St/Pk A<br />

M 6 x 40 5314102 4002393029619 6 x 20 St/Pk A<br />

M 6 x 50 5314103 4002393005132 6 x 20 St/Pk A<br />

M 6 x 60 5314104 4002393029633 6 x 20 St/Pk A<br />

M 8 x 40 5314108 4002393029701 6 x 20 St/Pk A<br />

M 8 x 50 5314109 4002393029718 6 x 20 St/Pk A<br />

M 8 x 60 5314110 4002393029725 6 x 20 St/Pk A<br />

M 8 x 80 5314111 4002393029732 6 x 20 St/Pk A<br />

M 8 x 100 5314112 4002393029749 6 x 20 St/Pk A<br />

M10 x 120 5314121 4002393029862 6 x 20 St/Pk A<br />

M10 x 140 5314122 4002393029879 6 x 20 St/Pk A<br />

Sechskantmuttern DIN 934<br />

Verzinkt.<br />

Holzverbinder<br />

Größe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

M 6 5315101 4002393004616 6 x 100 St/Pk A<br />

M 8 5315103 4002393004623 6 x 100 St/Pk A<br />

M10 5315104 4002393004630 6 x 50 St/Pk A<br />

M12 5315105 4002393004647 6 x 50 St/Pk A<br />

M14 5315106 4002393004654 6 x 25 St/Pk A<br />

M16 5315107 4002393004661 6 x 25 St/Pk A<br />

M18 5315108 4002393180624 6 x 25 St/Pk A<br />

M20 5315109 4002393180631 6 x 25 St/Pk A<br />

Kotflügelscheiben<br />

Unterschiedliche Außendurchmesser pro<br />

Abmessung ermöglichen den zweckgerechten<br />

Einsatz dieser Scheiben.<br />

Verzinkt.<br />

Größe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

M 6 x 30 5316101 4002393004678 6 x 50 St/Pk A<br />

M 8 x 25 5316102 4002393004685 6 x 50 St/Pk A<br />

M10 x 30 5316103 4002393004692 6 x 50 St/Pk A<br />

M12 x 40 5316104 4002393004708 6 x 50 St/Pk A<br />

M14 x 45 5316105 4002393004715 6 x 25 St/Pk A<br />

M16 x 50 5316106 4002393004722 6 x 25 St/Pk A<br />

M18 x 56 5316107 4002393180648 6 x 25 St/Pk A<br />

M20 x 60 5316108 4002393180655 6 x 25 St/Pk A<br />

Unterlegscheiben DIN 125<br />

Universell dort einsetzbar, wo Schrauben und<br />

Muttern unterlegt werden müssen, z.B.<br />

Abhängungen, Holzbau usw.<br />

Verzinkt.<br />

Größe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

M 6,4 5317101 4002393004739 6 x 100 St/Pk A<br />

M 8,4 5317102 4002393004746 6 x 100 St/Pk A<br />

M10,0 5317103 4002393004753 6 x 50 St/Pk A<br />

M12,0 5317104 4002393004760 6 x 50 St/Pk A<br />

M14,0 5317105 4002393004777 6 x 25 St/Pk A<br />

M16,0 5317106 4002393004784 6 x 25 St/Pk A<br />

*LKZ (Lagerkennzahl): A = lagerhaltiges Produkt, B = auftragsbezogenes Produkt, Lieferzeit und Mindestbestellmenge auf Anfrage.


Unterlegscheiben DIN 440<br />

Eingesetzt werden diese extra dicken Scheiben<br />

vorwiegend für Holzkonstruktionen.<br />

Galvanisch verzinkt.<br />

Größe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

M12,0 5316201 4002393004791 6 x 25 St/Pk A<br />

M16,0 5316202 4002393004807 6 x 25 St/Pk A<br />

Federringe DIN 127<br />

Verhindert das selbstständige lösen der Mutter.<br />

Stahl, verzinkt.<br />

Größe Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

M 6 5317201 4002393006221 6 x 50 St/Pk A<br />

M 8 5317202 4002393006238 6 x 50 St/Pk A<br />

M10 5317203 4002393006245 6 x 50 St/Pk A<br />

M12 5317204 4002393179598 6 x 50 St/Pk A<br />

M14 5317205 4002393179604 6 x 50 St/Pk A<br />

M16 5317206 4002393179611 6 x 50 St/Pk A<br />

M18 5317207 4002393179628 6 x 50 St/Pk A<br />

M20 5317208 4002393179635 6 x 50 St/Pk A<br />

Holzverbinder<br />

Spanplattenschrauben in Kartonagen<br />

Schrauben für den universellen Einsatz von<br />

Holz-auf-Holz-Befestigungen. Unsere<br />

Spanplattenschrauben zeichnen sich durch ihre<br />

nadelförmige Spitze und die Gleitbeschichtung<br />

aus, die ein leichtes Einschrauben gewährleisten.<br />

Material: Stahl, gelb verzinkt, gleitbeschichtet.<br />

Schraubklingen:<br />

bis Ø 3,0 mm -> Pozidrive,<br />

ab Ø 3,5 mm -> Innenvielzahn.<br />

Abmessung mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

3,0 x 17 5302201 4002393003657 6 x 500 St/Kt A<br />

3,0 x 20 5302202 4002393205105 6 x 500 St/Kt A<br />

3,0 x 30 5302251 4002393187609 6 x 500 St/Kt A<br />

3,5 x 25 5302203 4002393205112 6 x 500 St/Kt A<br />

3,5 x 35 5302204 4002393205129 6 x 500 St/Kt A<br />

4,0 x 30 5302206 4002393205136 6 x 500 St/Kt A<br />

4,0 x 35 5302207 4002393180594 6 x 500 St/Kt A<br />

4,0 x 40 5302208 4002393205150 6 x 500 St/Kt A<br />

4,0 x 45 5302209 4002393205167 6 x 500 St/Kt A<br />

4,0 x 50 5302210 4002393205174 6 x 400 St/Kt A<br />

4,0 x 60 5302211 4002393205181 6 x 250 St/Kt A<br />

4,5 x 30 5302212 4002393187616 6 x 400 St/Kt A<br />

4,5 x 40 5302213 4002393205327 6 x 400 St/Kt A<br />

4,5 x 45 5302214 4002393205334 6 x 250 St/Kt A<br />

4,5 x 50 5302215 4002393205341 6 x 250 St/Kt A<br />

4,5 x 60 5302252 4002393187623 6 x 250 St/Kt A<br />

5,0 x 40 5302216 4002393205198 6 x 250 St/Kt A<br />

5,0 x 50 5302217 4002393205204 6 x 250 St/Kt A<br />

5,0 x 60 5302218 4002393205211 6 x 250 St/Kt A<br />

5,0 x 70 5302219 4002393205228 6 x 100 St/Kt A<br />

5,0 x 80 5302220 4002393205235 6 x 100 St/Kt A<br />

5,0 x 90 5302221 4002393205242 6 x 100 St/Kt A<br />

5,0 x 100 5302222 4002393205259 6 x 100 St/Kt A<br />

6,0 x 50 5302223 4002393205266 6 x 100 St/Kt A<br />

6,0 x 60 5302224 4002393205273 6 x 100 St/Kt A<br />

6,0 x 70 5302225 4002393205280 6 x 100 St/Kt A<br />

6,0 x 80 5302226 4002393205297 6 x 100 St/Kt A<br />

6,0 x 90 5302227 4002393187630 6 x 100 St/Kt A<br />

6,0 x 100 5302228 4002393205303 6 x 100 St/Kt A<br />

6,0 x 120 5302229 4002393205310 6 x 100 St/Kt A<br />

6,0 x 140 5302230 4002393003787 6 x 50 St/Kt A<br />

6,0 x 160 5302231 4002393003794 6 x 50 St/Kt A<br />

6,0 x 180 5302232 4002393003879 50 St/Kt A<br />

6,0 x 200 5302233 4002393003886 50 St/Kt A<br />

6,0 x 240 5302235 4002393003893 50 St/Kt A<br />

Ausbau 4.3<br />

*LKZ (Lagerkennzahl): A = lagerhaltiges Produkt, B = auftragsbezogenes Produkt, Lieferzeit und Mindestbestellmenge auf Anfrage.<br />

127


Spanplattenschrauben in Stapelboxen<br />

128 Ausbau 4.3<br />

Schrauben für den universellen Einsatz von<br />

Holz-auf-Holz-Befestigungen. Unsere<br />

Spanplattenschrauben zeichnen sich durch ihre<br />

nadelförmige Spitze und die Gleitbeschichtung<br />

aus, die ein leichtes Einschrauben gewährleisten.<br />

Material: Stahl, gelb verzinkt, gleitbeschichtet.<br />

Schraubklingen:<br />

bis Ø 3,0 mm -> Pozidrive,<br />

ab Ø 3,5 mm -> Innenvielzahn.<br />

Abmessung mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

3,0 x 17 5302801 4002393187647 6 x 300 St/Box A<br />

3,0 x 20 5302802 4002393187654 6 x 300 St/Box A<br />

3,0 x 30 5302851 4002393187661 6 x 300 St/Box A<br />

3,5 x 25 5302803 4002393187678 6 x 300 St/Box A<br />

3,5 x 35 5302804 4002393187685 6 x 300 St/Box A<br />

4,0 x 30 5302806 4002393187692 6 x 300 St/Box A<br />

4,0 x 35 5302807 4002393187708 6 x 300 St/Box A<br />

4,0 x 40 5302808 4002393187715 6 x 300 St/Box A<br />

4,0 x 45 5302809 4002393187722 6 x 300 St/Box A<br />

4,0 x 50 5302810 4002393187739 6 x 300 St/Box A<br />

4,0 x 60 5302811 4002393187746 6 x 150 St/Box A<br />

4,5 x 30 5302812 4002393187753 6 x 150 St/Box A<br />

4,5 x 40 5302813 4002393187760 6 x 150 St/Box A<br />

4,5 x 45 5302814 4002393187777 6 x 150 St/Box A<br />

4,5 x 50 5302815 4002393187784 6 x 150 St/Box A<br />

4,5 x 60 5302852 4002393187791 6 x 150 St/Box A<br />

5,0 x 40 5302816 4002393187807 6 x 150 St/Box A<br />

5,0 x 50 5302817 4002393187814 6 x 150 St/Box A<br />

5,0 x 60 5302818 4002393187821 6 x 150 St/Box A<br />

5,0 x 70 5302819 4002393187838 6 x 75 St/Box A<br />

5,0 x 80 5302820 4002393187845 6 x 75 St/Box A<br />

5,0 x 90 5302821 4002393187852 6 x 75 St/Box A<br />

5,0 x 100 5302822 4002393187869 6 x 75 St/Box A<br />

6,0 x 50 5302823 4002393187876 6 x 75 St/Box A<br />

6,0 x 60 5302824 4002393187883 6 x 75 St/Box A<br />

6,0 x 70 5302825 4002393187890 6 x 75 St/Box A<br />

6,0 x 80 5302826 4002393187906 6 x 75 St/Box A<br />

6,0 x 90 5302827 4002393187913 6 x 75 St/Box A<br />

6,0 x 100 5302828 4002393187920 6 x 75 St/Box A<br />

6,0 x 120 5302829 4002393187937 6 x 75 St/Box A<br />

Holzverbinder<br />

*LKZ (Lagerkennzahl): A = lagerhaltiges Produkt, B = auftragsbezogenes Produkt, Lieferzeit und Mindestbestellmenge auf Anfrage.


Ladenbänder<br />

Gelb-verzinkt.<br />

Abmessung mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

Nr. 4 für Dornstärke 10 mm<br />

300/32/3 315131330 4016856303017 10 St/Bd A<br />

400/32/3 315131340 4016856303116 10 St/Bd A<br />

Nr. 6 für Dornstärke 13 mm<br />

300/40/5 315131530 4016856303314 10 St/Bd A<br />

400/40/5 315131350 4016856303413 10 St/Bd A<br />

500/40/5 315131360 4016856303512 10 St/Bd A<br />

600/40/5 315131361 4016856303611 10 St/Bd A<br />

700/40/5 315131362 4016856303659 10 St/Bd A<br />

800/40/5 315130006 4016856303710 10 St/Bd A<br />

Nr. 8 für Dornstärke 16 mm<br />

600/45/6 315130002 4016856304212 10 St/Bd A<br />

800/45/6 315130004 4016856304410 10 St/Bd A<br />

1000/45/6 315130005 4016856304519 10 St/Bd A<br />

Haken auf Platte (Aufschraubkloben)<br />

Abmessung mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

Gelb-verzinkt.<br />

D=10 A=10 315131540 4016856300016 10 St/Bd A<br />

D=10 A=25 315131560 4016856300511 10 St/Bd A<br />

D=13 A=10 315131550 4016856300115 10 St/Bd A<br />

D=13 A=25 315131570 4016856300610 10 St/Bd A<br />

D=16 A=10 315130011 4016856300214 10 St/Bd A<br />

D=16 A=25 315130016 4016856300719 10 St/Bd A<br />

Feuerverzinkt.<br />

D=20 A=10 315130014 4016856300320 10 St/Bd A<br />

D = Dornstärke, A = Abstand<br />

Haken zum Einmauern<br />

Gelb-verzinkt.<br />

Abmessung mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

D=13 L=135<br />

1/2 Stein<br />

D=16 L=140<br />

1/2 Stein<br />

315130021 4016856301518 10 St/Bd A<br />

315130022 4016856301617 10 St/Bd A<br />

D = Dornstärke, L = Länge Mitte Dorn bis Aufbug<br />

Scharniere<br />

Beschläge / Scharniere<br />

Gelb-verzinkt.<br />

Abmessung mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

Schmal.<br />

30/22/1,0 315131060 4016856034119 50 St A<br />

60/34/1,0 315131070 4016856034140 20 St A<br />

Käntig.<br />

25/25/1,0 315131100 4016856034300 50 St A<br />

60/60/1,0 315131110 4016856034348 20 St A<br />

Breit.<br />

30/ 45/1,0 315131120 4016856034416 50 St A<br />

70/105/1,5 315131130 4016856034454 20 St A<br />

Tischbänder<br />

Gelb-verzinkt, breit.<br />

Abmessung mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

25/ 60/1,5 315131140 4016856034515 20 St A<br />

32/100/1,5 315131150 4016856034539 20 St A<br />

Tafelband<br />

Gelb-verzinkt.<br />

Abmessung mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

22/100/1,5 315131170 4016856034614 20 St A<br />

Franz. Kistenband<br />

Gelb-verzinkt.<br />

Abmessung mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

160/35/2,0 315131210 4016856030180 20 St A<br />

Ausbau 4.3<br />

*LKZ (Lagerkennzahl): A = lagerhaltiges Produkt, B = auftragsbezogenes Produkt, Lieferzeit und Mindestbestellmenge auf Anfrage.<br />

129


Kistenverschluss<br />

130 Ausbau 4.3<br />

Gelb-verzinkt.<br />

Abmessung mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

75/20 315131220 4016856033068 20 St A<br />

Kistengriff<br />

Gelb-verzinkt.<br />

Abmessung mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

105 315131240 4016856033006 10 St A<br />

Werfgehänge<br />

Gelb-verzinkt.<br />

Abmessung mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

Nr. 62, leicht.<br />

L = 200 LA = 85 315131250 4016856306018 10 St/Bd A<br />

L = 250 LA = 85 315131390 4016856306117 10 St/Bd A<br />

L = 300 LA = 85 315131260 4016856306216 10 St/Bd A<br />

Nr. 64, schwer.<br />

L = 500 LA = 122 315131405 4016856306711 10 St/Bd A<br />

L = Länge, LA = Lappenlänge<br />

Kreuzgehänge Nr. 124<br />

Gelb-verzinkt, leicht.<br />

Abmessung mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

L = 200 315131270 4016856309019 10 St/Bd A<br />

L = 300 315131280 4016856309217 10 St/Bd A<br />

Einmauerkloben<br />

Beschläge / Scharniere<br />

Gelb-verzinkt.<br />

Abmessung mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

D = 10 L = 115 315131290 4016856301532 20 St A<br />

D = 13 L = 115 315131300 4016856301549 10 St A<br />

D = Dornstärke, L = Länge<br />

J-Haken (Einschraubkloben)<br />

Gelb-verzinkt.<br />

Abmessung mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

D = 10 L = 110 315131310 4016856302416 20 St/Kt A<br />

D = 13 L = 110 315131320 4016856302515 20 St/Kt A<br />

D = Dornstärke, L = Länge<br />

Drahtüberfalle<br />

Verzinkt-blau.<br />

Abmessung mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

100 315131370 4016856307459 10 St A<br />

Sicherheitsüberfalle<br />

Gelb-verzinkt, mit Öse.<br />

Abmessung mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

100/38/2 315131380 4016856307411 20 St A<br />

*LKZ (Lagerkennzahl): A = lagerhaltiges Produkt, B = auftragsbezogenes Produkt, Lieferzeit und Mindestbestellmenge auf Anfrage.


Türschlossriegel<br />

Gelb-verzinkt, gekröpft, mit Schlaufe.<br />

Abmessung mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

120 315131450 4016856036007 10 St A<br />

140 315131460 4016856036014 10 St A<br />

Schlossriegel<br />

Gelb-verzinkt, mit Schlaufe.<br />

Abmessung mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

100 315131620 4016856036502 10 St A<br />

120 315131621 4016856036519 10 St A<br />

140 315131622 4016856036526 10 St A<br />

160 315131623 4016856036533 10 St A<br />

200 315131625 4016856036540 5 St A<br />

Flechtzaunbeschlag<br />

Gelb-verzinkt, L-Form, mit Kreuzschlitz,<br />

angenieteter Holzschraube und 2 Löchern 4,5<br />

mm Ø. Gesamthöhe ca. 85 mm.<br />

Abmessung mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

28 x 38 315131580 4016856098203 100 St/Kt A<br />

Gartentorfalle<br />

Gelb-verzinkt, mit Klinkhaken - groß, Hebel 180<br />

mm.<br />

Abmessung mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

100/80 315131680 4016856032207 10 St/Kt A<br />

Beschläge / Scharniere<br />

Fensterladenfeststeller<br />

Gelb-verzinkt.<br />

Abmessung mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

120 315131720 4016856032504 20 St A<br />

Eckwinkel<br />

Gelb-verzinkt.<br />

Abmessung mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

120/120/18/2,0 315131810 4016856317052 20 St A<br />

175/175/25/2,5 315131811 4016856317083 25 St A<br />

Stuhl- oder Kistenwinkel<br />

Winkel für alle Leichtbau-Holzkonstruktionen und<br />

für Heim- und Hobby-Bau.<br />

Verzinkt - gelb chromatiert, gleichschenklig,<br />

versenkte Löcher.<br />

Abmessung mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

25x 25 x 15 x2,0 55110700 4016856107004 100 St/Pk A<br />

30x 30 x 15 x2,0 55110701 4016856107011 100 St/Pk A<br />

40x 40 x 15 x2,0 55110702 4016856107028 100 St/Pk A<br />

50x 50 x 15 x2,0 55110703 4016856107035 100 St/Pk A<br />

60x 60 x 18 x2,0 55110704 4016856107042 100 St/Pk A<br />

80x 80 x 18 x2,0 55110710 4016856107103 50 St/Pk A<br />

100x100 x 20 x2,0 55110711 4016856107110 50 St/Pk A<br />

Winkel extra stark<br />

Gelb-verzinkt.<br />

Abmessung mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

80/ 80/20/5,0 315131940 4016856031903 10 St A<br />

120/120/20/5,0 315131942 4016856031910 10 St A<br />

160/160/20/5,0 315131944 4016856031927 10 St A<br />

Ausbau 4.3<br />

*LKZ (Lagerkennzahl): A = lagerhaltiges Produkt, B = auftragsbezogenes Produkt, Lieferzeit und Mindestbestellmenge auf Anfrage.<br />

131


Montageband ( Lochbandeisen)<br />

132 Ausbau 4.3<br />

Sendzimirverzinkt, in Kunststoff-Abrolldosen<br />

à 10 m.<br />

Abmessung mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

12 x 0,80 315131833 4016856080802 1 Rolle = 10 m A<br />

17 x 0,80 315131843 4016856080819 1 Rolle = 10 m A<br />

Auflaufstütze<br />

Gelb-verzinkt, mit Betonkrallen zum<br />

Anschrauben, Lochabstand 90 mm.<br />

Abmessung mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

185 x 125 x 3<br />

M10 x 150<br />

Bodenschieber<br />

315131880 4016856032306 5 St A<br />

Gelb-verzinkt.<br />

Abmessung mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

L = 400 315131890 4016856032252 5 St/Bd A<br />

Torfeststeller<br />

Verzinkt, zur Bodenmontage.<br />

Abmessung mm Artikel-Nr. EAN-Nr. V.E. *LKZ<br />

100 315132041 4016856032115 10 St A<br />

Beschläge / Scharniere<br />

*LKZ (Lagerkennzahl): A = lagerhaltiges Produkt, B = auftragsbezogenes Produkt, Lieferzeit und Mindestbestellmenge auf Anfrage.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!