23.11.2012 Aufrufe

Unsere Mitarbeiter - Stadtsparkasse Felsberg

Unsere Mitarbeiter - Stadtsparkasse Felsberg

Unsere Mitarbeiter - Stadtsparkasse Felsberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

� Sparkassen-Finanzgruppe<br />

Hessen-Thüringen<br />

� <strong>Stadtsparkasse</strong> <strong>Felsberg</strong><br />

Gut für unsere Kunden.<br />

Gut für <strong>Felsberg</strong>.<br />

Gut für uns.<br />

Leitbild der<br />

<strong>Stadtsparkasse</strong> <strong>Felsberg</strong>


Inhalt<br />

Das Vorwort des Vorstandes<br />

Unser Sparkassenleitbild<br />

<strong>Unsere</strong> Sparkassengrundsätze<br />

<strong>Unsere</strong> Leitlinien zur Zusammenarbeit<br />

03<br />

Gut.


Das Vorwort des Vorstandes<br />

Gemeinsam mit <strong>Mitarbeiter</strong>innen und <strong>Mitarbeiter</strong>n* haben wir<br />

dieses Leitbild geschaffen, das zum einen ein Wegweiser für eine<br />

langfristige Ausrichtung unserer <strong>Stadtsparkasse</strong> <strong>Felsberg</strong> ist und<br />

zum anderen eine praxisnahe Orientierung für unsere tägliche<br />

Arbeit darstellen soll.<br />

Das Leitbild stellt für unsere Sparkasse typische Wesensmerkmale<br />

heraus, ermöglicht den <strong>Mitarbeiter</strong>n die Identifikation mit ihrer<br />

Sparkasse und gestaltet das Umfeld unserer Zusammenarbeit.<br />

Wir werden uns an diesem Leitbild ausrichten und von unseren<br />

Kunden daran messen lassen, denn sie sollen unser gemeinschaftliches<br />

Denken und Handeln positiv erkennen und erleben.<br />

Wir alle tragen gemeinsam dazu bei, dass dieses Sparkassenleitbild<br />

von uns gelebt wird.<br />

Ihr Vorstand<br />

der <strong>Stadtsparkasse</strong> <strong>Felsberg</strong><br />

Ingo Lange Markus Heidenreich<br />

* aus Gründen der vereinfachten Lesbarkeit<br />

sind nachfolgende Inhalte in maskuliner<br />

Form gehalten<br />

05<br />

Gut. 5


Unser Sparkassenleitbild<br />

Gut.


Wir sind die <strong>Stadtsparkasse</strong> <strong>Felsberg</strong>.<br />

Unser Sparkassenleitbild bietet Orientierung<br />

für unsere <strong>Mitarbeiter</strong> und Kunden und bildet<br />

die Grundlage unseres unternehmerischen<br />

und gemeinschaftlichen Handelns.<br />

Die Leitsätze beginnen mit „wir“, weil es die Menschen in unserer<br />

<strong>Stadtsparkasse</strong> <strong>Felsberg</strong> sind, die das Bild der Sparkasse nach<br />

innen und außen täglich neu gestalten. Jeder <strong>Mitarbeiter</strong> erfüllt<br />

diese Philosophie mit Leben.<br />

Wir sind im Verbund mit unserer Sparkassen-Finanzgruppe ein<br />

leistungsstarkes Finanzdienstleistungsunternehmen in <strong>Felsberg</strong>.<br />

Wir sind das Kreditinstitut der kurzen Wege und entscheiden vor<br />

Ort, kompetent und schnell. Wir sind in Ihrer Nähe.<br />

Wir unterstützen die Menschen in jeder ihrer Lebensphasen und<br />

engagieren uns für die Wirtschaft in der Region und fördern somit<br />

ihre Entwicklung.<br />

Grundvoraussetzung im menschlichen Umgang miteinander sind<br />

für uns Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft, Achtung und Respekt.<br />

Gut.<br />

08


<strong>Unsere</strong> Sparkassengrundsätze<br />

Gut.


<strong>Unsere</strong> Kunden – unsere Partner<br />

Wir stellen unsere Kunden in den Mittelpunkt unserer Arbeit und<br />

unseres Handelns.<br />

Als kompetenter und zuverlässiger Partner legen wir Wert auf<br />

dauerhafte Kundenbeziehung.<br />

Wir betreuen unsere Kunden menschlich und fair.<br />

Wir möchten eine dauerhafte Kundenzufriedenheit erreichen.<br />

Wir richten unsere Angebote konsequent auf die individuellen<br />

Kundenbedürfnisse aus.<br />

Unser Anspruch und Ziel ist es, ein intensiviertes Service- und<br />

Qualitätsniveau zu bieten.<br />

Wir sind dort, wo unsere Kunden uns brauchen; in ihrer Nähe.<br />

Wir kennen unsere Kunden.<br />

Wir bieten eine ganzheitliche, kompetente und unbürokratische<br />

Beratung in allen Finanzangelegenheiten ohne lange Wartezeiten.<br />

Gut.<br />

10


<strong>Unsere</strong> <strong>Mitarbeiter</strong> – der Motor unseres Erfolgs<br />

<strong>Unsere</strong> kompetenten, seriösen und motivierten <strong>Mitarbeiter</strong> sind<br />

unser wichtigstes Kapital.<br />

Gegenseitiges Verständnis, Offenheit, Glaubwürdigkeit, intensive<br />

Kommunikation und teamorientiertes Handeln sind entscheidende<br />

Erfolgsfaktoren für ein erfolgreiches Miteinander.<br />

Wir richten unsere Organisation an unseren strategischen Zielen<br />

aus, gestalten sie einfach und transparent, um ein zielorientiertes,<br />

kostenbewusstes, rationelles und zugleich flexibles Arbeiten für<br />

alle <strong>Mitarbeiter</strong> zu ermöglichen.<br />

11<br />

Gut.


<strong>Unsere</strong> Region – Wir stärken und fördern unsere<br />

Region<br />

<strong>Felsberg</strong>; hier sind wir zuhause.<br />

Durch unser Engagement im wirtschaftlichen, sozialen, kulturellen<br />

und sportlichen Bereich im Rahmen von Spenden und Sponsoring<br />

steigern wir unsere Wettbewerbsfähigkeit und unser Ansehen.<br />

Wir stärken den Standort <strong>Felsberg</strong> und tragen zur Lebensqualität<br />

der Bürger bei.<br />

Verantwortung für die Bevölkerung unserer Region hat bei uns<br />

Tradition.<br />

Unser geschäftspolitisches Handeln orientiert sich am Gemeinwohl<br />

der Bevölkerung unseres Geschäftsbereiches.<br />

<strong>Unsere</strong> Zukunft – Wir übernehmen Verantwortung für<br />

die Zukunft<br />

Gemeinsam mit unseren Kunden stellen wir uns den Herausforderungen<br />

der Zukunft.<br />

Gewinnstreben ist nicht vordergründiges Ziel der Sparkasse. Ein<br />

angemessener Ertrag ist jedoch für den Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit<br />

erforderlich.<br />

13<br />

Gut.


Gut.<br />

<strong>Unsere</strong> Leitlinien zur<br />

Zusammenarbeit


Unser Führungsstil – Führung ist die zentrale Aufgabe<br />

aller Führungskräfte<br />

Ein vertrauensvoller Umgang und ein partnerschaftliches Verhalten<br />

untereinander bilden die Grundlage für unseren Umgang miteinander.<br />

Dabei stehen gegenseitiges Verständnis, Ehrlichkeit, Offenheit,<br />

Respekt und Glaubwürdigkeit sowie die Individualität des<br />

Einzelnen im Vordergrund.<br />

Durch die Übertragung von Verantwortung und Kompetenzen<br />

entstehen mehrere Führungsebenen.<br />

<strong>Unsere</strong> Führungskräfte sind Vorbilder für unsere <strong>Mitarbeiter</strong> in<br />

persönlicher und fachlicher Hinsicht.<br />

Wir achten alle <strong>Mitarbeiter</strong> nach dem Prinzip der Gleichheit und<br />

erwarten von ihnen ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft, Eigeninitiative,<br />

Fleiß und Umsetzungsqualität.<br />

<strong>Unsere</strong> Führungskräfte motivieren durch Lob und Anerkennung.<br />

Wir zeigen uns stets offen für Neuerungen und nutzen Verbesserungspotenziale<br />

konsequent.<br />

Wir benötigen für unsere Weiterentwicklung konstruktive Kritik,<br />

das Aufzeigen von Perspektiven und die Aufgeschlossenheit<br />

gegenüber Veränderungen.<br />

Wir begegnen Konflikten mit Offenheit und suchen gemeinsam<br />

nach Lösungen.<br />

Wir akzeptieren getroffene Entscheidungen und setzen diese zügig<br />

und gewissenhaft um.<br />

15<br />

Gut.


<strong>Unsere</strong> Zusammenarbeit – Wir sind<br />

ein Team<br />

Die Zusammenarbeit erfolgt gemäß<br />

unserem Führungsstil freundlich respektvoll<br />

und teamorientiert.<br />

Jeder leistet einen wichtigen Beitrag zum<br />

gemeinsamen Erfolg.<br />

Durch Ausnutzung aller Potenziale und Bündelung von Erfahrungen<br />

aus allen Abteilungen können wir unseren Unternehmenserfolg<br />

sichern.<br />

<strong>Unsere</strong> <strong>Mitarbeiter</strong>förderung – Wir fördern und fordern<br />

unsere <strong>Mitarbeiter</strong><br />

<strong>Unsere</strong> Führungskräfte fördern die Weiterbildung ihrer <strong>Mitarbeiter</strong>.<br />

Wir fördern und fordern Leistung sowie Lernbereitschaft und<br />

tragen im Rahmen unserer Möglichkeiten Sorge für die berufliche<br />

Entwicklung jedes einzelnen <strong>Mitarbeiter</strong>s.<br />

Gezielte Aus- und Weiterbildung stehen dabei im Mittelpunkt<br />

unseres Bestrebens.<br />

Gut.<br />

16


<strong>Unsere</strong> Kommunikation – Wir kommunizieren offen,<br />

direkt und verständlich<br />

Wir informieren rechtzeitig über fachliche und sonstige Themen.<br />

Wir pflegen eine offene, vorbehaltlose, vollständige und zeitnahe<br />

Kommunikation.<br />

Unser Ziel – Jeder trägt zum Erfolg bei<br />

Unser Erfolg ist nur durch zielorientiertes Handeln<br />

jedes Einzelnen erreichbar.<br />

Wir stellen uns gemeinsam den Zielen und setzen<br />

sie mit gesamtunternehmerischem Denken um.<br />

Die Selbstständigkeit der <strong>Stadtsparkasse</strong> <strong>Felsberg</strong> und die Sicherstellung<br />

unserer Arbeitsplätze bilden die strategischen Hauptziele<br />

der Geschäftspolitik.<br />

17<br />

Gut.


Impressum<br />

Inhalt:<br />

Direktor Ingo Lange<br />

Direktor Rainer Eull<br />

Danika Aßmann<br />

Evelyn Bode<br />

Sandra Fuhrmann<br />

Sandra Ritschel<br />

Nico Röhn<br />

Gestaltung:<br />

Danika Aßmann<br />

Gut. 18


� <strong>Stadtsparkasse</strong> <strong>Felsberg</strong> Tel: 05662-5009 0<br />

Steinweg 4 Fax: 05662-5009 52<br />

34587 <strong>Felsberg</strong> www.ssk-felsberg.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!