23.11.2012 Aufrufe

Meersburg Open-Air-Konzert im Reithof endet in heftigem Gewitter

Meersburg Open-Air-Konzert im Reithof endet in heftigem Gewitter

Meersburg Open-Air-Konzert im Reithof endet in heftigem Gewitter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SÜDKURIER vom 02.07.2012<br />

<strong>Meersburg</strong> <strong>Open</strong>-<strong>Air</strong>-<strong>Konzert</strong> <strong>im</strong> <strong>Reithof</strong><br />

<strong>endet</strong> <strong>in</strong> <strong>heftigem</strong> <strong>Gewitter</strong><br />

Von CHRISTA MÜHLBAUER<br />

Die Stadtkapelle <strong>Meersburg</strong> mit ihrer Dirigent<strong>in</strong> Marianne Halder hatte das Glück, be<strong>im</strong> <strong>Open</strong>-<strong>Air</strong>-<strong>Konzert</strong> <strong>im</strong> <strong>Reithof</strong> noch ohne<br />

Regen musizieren zu können, während das <strong>Konzert</strong> der Gäste, der Stadtmusik Geis<strong>in</strong>gen, wegen des plötzlichen heftigen <strong>Gewitter</strong>s<br />

ausfallen musste. Bild: Mühlbauer<br />

Stadtmusik Geis<strong>in</strong>gen lässt <strong>Meersburg</strong>ern den Vortritt und zieht somit den<br />

Kürzeren<br />

Es hätte so st<strong>im</strong>mungsvoll se<strong>in</strong> können. E<strong>in</strong> <strong>Open</strong>-<strong>Air</strong>-<strong>Konzert</strong> der Stadtkapelle<br />

<strong>Meersburg</strong> zusammen mit der Stadtmusik Geis<strong>in</strong>gen <strong>im</strong> stilvollen <strong>Reithof</strong> wäre e<strong>in</strong><br />

Höhepunkt <strong>im</strong> Laufe der diesjährigen <strong>Konzert</strong>saison geworden. Wenn, ja wenn am<br />

Samstagabend nicht das heftige <strong>Gewitter</strong> dem Vergnügen e<strong>in</strong> jähes Ende bereitet hätte.<br />

E<strong>in</strong> sehr zahlreiches Publikum hatte sich an diesem lauen Abend gespannt<br />

e<strong>in</strong>gefunden, um mit e<strong>in</strong>em Glas We<strong>in</strong> – der Elternbeirat der Knabenmusik bewirtete –<br />

den Gästen und den <strong>Meersburg</strong>er Musikern bei e<strong>in</strong>em <strong>Konzert</strong> auf höchstem Niveau<br />

zuzuhören. Der Bürgermeister von Geis<strong>in</strong>gen, Walter Hengstler, war extra angereist<br />

und auch Stadtmusikdirektor Szabolcs Galanthay wollte dieser Kapelle zuhören, der e<strong>in</strong><br />

exzellenter Ruf vorausg<strong>in</strong>g. Das Geis<strong>in</strong>ger Blasorchester wurde 1822 gegründet und<br />

hat rund 60 Musiker <strong>in</strong> se<strong>in</strong>en Reihen. Wertungsspiele und Erfolge bei<br />

Musikwettbewerben zeigen die hohe Qualität des Orchesters.<br />

Die Gäste von der Baar mit ihrem Dirigenten Rudolf Barth hatten e<strong>in</strong> tolles Programm<br />

vorbereitet, das auf den heiteren Sommerabend abgest<strong>im</strong>mt war mit ABBA-Songs, Italo


Oldies, aber auch konzertanter Blasmusik wie der Aladd<strong>in</strong> Suite. Den Anfang machte<br />

jedoch die Stadtkapelle <strong>Meersburg</strong> mit ihrer Dirigent<strong>in</strong> Marianne Halder. Wie Ansager<br />

Ulrich Dreher betonte, wollten die Geis<strong>in</strong>ger auf eigenen Wunsch den zweiten Teil<br />

bestreiten. Auch Marianne Halder hatte e<strong>in</strong> anspruchsvolles Programm<br />

zusammengestellt. Nach e<strong>in</strong>em <strong>Konzert</strong>marsch zu Beg<strong>in</strong>n setzte der Komponist Alfred<br />

Reed mit „The Hounds of Spr<strong>in</strong>g“ Jugendliebe und jugendliches Feuer <strong>in</strong> Noten um. E<strong>in</strong><br />

typischer bulgarischer Volkstanz folgte und S<strong>im</strong>on Lemke mit se<strong>in</strong>er Trompete brachte<br />

mit dem Solo Bossa e<strong>in</strong>en ersten groovigen Höhepunkt.<br />

Die Stadtkapelle ließ noch e<strong>in</strong>en Programmpunkt aus, weil sich schon bedrohlich<br />

wirkende Wolken aufgebaut hatten. Dennoch waren es die <strong>Meersburg</strong>er, die das F<strong>in</strong>ale<br />

mit dem Lord of the Dance und se<strong>in</strong>en Steppakkorden spielten. Der große Regen setzte<br />

e<strong>in</strong> und das <strong>Konzert</strong> wurde schweren Herzens abgebrochen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!