23.11.2012 Aufrufe

Pfarreiengemeinschaft Bergisch Gladbach – West - St. Clemens ...

Pfarreiengemeinschaft Bergisch Gladbach – West - St. Clemens ...

Pfarreiengemeinschaft Bergisch Gladbach – West - St. Clemens ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Pfarreiengemeinschaft</strong> <strong>Bergisch</strong> <strong>Gladbach</strong> – <strong>West</strong><br />

Öffnungszeiten der Büros<br />

Herz Jesu - Schildgen<br />

Altenberger-Dom-<strong>St</strong>raße 140 Di. 10:00 - 12:00<br />

51467 <strong>Bergisch</strong> <strong>Gladbach</strong> Mi. 10:00 - 11:00 u. 15:00 - 18:00<br />

Tel.: 02202 – 8 12 30 Do. 10:00 - 12:00<br />

Fax: 02202 – 8 35 21 Mo. und Fr. geschlossen<br />

E-Mail: pfarramt@herz-jesu-schildgen.de www.herz-jesu-schildgen.de<br />

Sekretärinnen: Hildegard Hoffmann-Vatter und Ursula Langenstück<br />

————————————————————————————————————<br />

<strong>St</strong>. <strong>Clemens</strong> - Paffrath<br />

Kempener <strong>St</strong>raße 4 Di. 10:00 - 12:00<br />

51469 <strong>Bergisch</strong> <strong>Gladbach</strong> Do. 10:00 - 12:00 u. 15:00 - 18:00<br />

Tel.: 02202 – 5 54 52 Fr. 10:00 - 12:00<br />

Fax: 02202 – 4 24 85 Mo. und Mi. geschlossen<br />

E-Mail:buero@stclemens-paffrath.de www.stclemens-paffrath.de<br />

Sekretärinnen: Ursula Langenstück und Irmgard Kinzel<br />

—————————————————————————————————————<br />

<strong>St</strong>. Konrad - Hand<br />

An der Kittelburg 11 Mo. 09:00 - 12:00 u. 15:00 - 18:00<br />

51469 <strong>Bergisch</strong> <strong>Gladbach</strong> Mi. 09:00 - 11:00<br />

Tel.: 02202 – 5 57 12 Fr. 09:00 - 12:00<br />

Fax: 02202 – 4 25 96 Di. u. Do. geschlossen<br />

E-Mail: pfarrbuero-hand@stkonrad-hand.de www.stkonrad-hand.de<br />

Sekretärin: Irmgard Kinzel<br />

—————————————————————————————————————<br />

Sie erreichen unsere Seelsorger:<br />

Pfr. Wilhelm Darscheid, Leitender Pfarrer � 5 54 52<br />

Pfr. <strong>St</strong>efan Klinkenberg, Pfarrvikar � 862 173<br />

Msgr. Eugen Franzgrote � 5 75 08<br />

Diakon Gerd Figaszewski � 8 26 57<br />

Diakon Walter Hundhausen � 8 15 33<br />

Pastoralreferent <strong>St</strong>ephan Zinnecker � 818 315<br />

Pastoralreferentin Christiane Kurth � 9 27 74 15<br />

Priester-Ruf in seelsorglichen Notfällen � 28 38 28<br />

Ausgabe Nr. 25<br />

vom 18.06.2011 - 26.06.2011<br />

aktuelles<br />

<strong>Pfarreiengemeinschaft</strong><br />

<strong>Bergisch</strong> <strong>Gladbach</strong>-<strong>West</strong><br />

Herz Jesu ���� <strong>St</strong>. <strong>Clemens</strong> ���� <strong>St</strong>. Konrad<br />

Liebe Gemeindemitglieder,<br />

Dreifaltigkeitssonntag ist ein Fest, das wenig persönliche<br />

oder emotionale Bezüge hat. Jeder und jede von uns hat<br />

eine ganz unterschiedliche und individuelle Gottesbeziehung,<br />

die Dreifaltigkeit oder Dreieinigkeit – je nachdem<br />

von welcher Seite man dies betrachtet – ist dabei etwas<br />

ziemlich theoretisches; der Bezug zum Alltag fehlt oft, es<br />

scheint eher ein Thema für Theologen zu sein.<br />

Der Glaube an den einen Gott in drei Personen unterscheidet<br />

uns Christen von allen anderen Religionen und<br />

wird seit einem zähen Ringen in den ersten Jahrhunderten<br />

des Christentums bekannt (325/381 n. Chr.:das nicäno-konstantinopolitanische<br />

= das Große Glaubensbekenntnis); zum allgemeinen Fest wurde es allerdings erst<br />

im Mittelalter (1334).<br />

In jedem Kreuzzeichen bekennen wir uns zum dreifaltigen Gott, bei den Gebetsschlüssen<br />

und beim Segen. Mit jeder der drei göttlichen Personen sind Taten und<br />

Eigenschaften verbunden, offizielle und allgemeingültige aber auch ganz private.<br />

Unser Gottesbild ist sicher nicht ganz einfach, aber es ist vielfältig und lebendig und<br />

sicher nicht langweilig. Es wäre schön, wenn Sie die untenstehende Aufzählung für<br />

sich korrigieren und erweitern würden.<br />

Ich glaube an Gott:<br />

∗ den Vater, die Mutter, den Schöpfer, den Allmächtigen, die Zärtliche, den<br />

Gnädigen, die sichere Burg …<br />

∗ Jesus Christus, den Sohn, den Revolutionär, den Gekreuzigten, den Bruder,<br />

den Bringer der Frohen Botschaft, den Auferstandenen, meinen Begleiter,<br />

den Richter, den Erlöser, den Herrn …<br />

∗ den Heiligen Geist, die Liebe, die Beziehung, den Antreiber, die Trösterin,<br />

den Beistand, die schöpferische Kraft …<br />

Ich wünsche Ihnen eine schöne Woche<br />

Ihre Pastoralreferentin Christiane Kurth


Liebe Gemeindemitglieder von<br />

Herz Jesu, <strong>St</strong>. <strong>Clemens</strong> und<br />

<strong>St</strong>. Konrad!<br />

Am 26. Juni 2011 dürfen wir gemeinsam<br />

mit vielen Weggefährten von Pfarrer<br />

Klinkenberg dessen Silbernes Priesterjubiläum<br />

feiern (s. Einladung). Wer<br />

aus diesem Anlass eine Spende<br />

für Uganda machen möchte, kann diese<br />

gerne in der kommenden Woche in<br />

einer der drei Pfarrbüros abgeben (hier<br />

liegen auch Glückwunschlisten aus). Zusätzlich<br />

bitten die Organisatoren in allen<br />

drei Gemeinden auch um Kuchenspenden<br />

und konkrete Mithilfe am Festtag<br />

(bitte ebenfalls in den Pfarrbüros anmelden,<br />

damit geplant werden kann).<br />

Herzlichen Dank sagen schon jetzt der<br />

Pfarrgemeinderat und der Ortsausschuss<br />

Herz Jesu.<br />

Benefizkonzert aus Anlass des<br />

Silbernen Priesterjubiläums von<br />

Pfarrer <strong>St</strong>efan Klinkenberg<br />

Zu einem Benefizkonzert mit geistlicher<br />

Musik am Sonntag, 26.06., um 16:00 Uhr<br />

laden die Chöre der <strong>Pfarreiengemeinschaft</strong><br />

herzlich ein.<br />

Es singen: der Kinderchor Herz Jesu, der<br />

Chor „a tempo“, die Kirchenchöre an<br />

<strong>St</strong>. <strong>Clemens</strong> und <strong>St</strong>. Konrad und der Cäcilienchor<br />

Herz Jesu.<br />

Der Eintritt ist frei.<br />

Es wird um eine Spende zugunsten des<br />

Projektes in Aripea / Uganda gebeten.<br />

Konzert mit Oboe und Harfe<br />

Das Duo Sophelia gibt ein Konzert mit<br />

Oboe und Harfe in <strong>St</strong>. <strong>Clemens</strong>.<br />

Sonntag, 3. Juli, um 17:00 Uhr<br />

Infos<br />

Neuer Messdienerkurs in Herz Jesu<br />

Liebe Kinder,<br />

in der nächsten Zeit beginnt ein neuer<br />

Messdienerkurs. Alle, die in diesem Jahr<br />

mit zur ersten heiligen Kommunion gegangen<br />

sind und auch gerne Kinder aus<br />

den Vorjahren sind herzlich eingeladen.<br />

Ein erstes Infotreffen ist am Sonntag,<br />

19.06., nach der 11 Uhr-Messe im Innenhof<br />

der Kirche.<br />

Infos auch bei: Klaus Langenstück,<br />

Tel. 286 293 werktags ab 19:00 Uhr.<br />

Seniorenausflug: Noch Plätze frei<br />

Die Senioren von <strong>St</strong>. <strong>Clemens</strong> fahren<br />

am Mittwoch, 22.06., zur Historischen<br />

<strong>St</strong>effenbrauerei mit Museum ins romantische<br />

Kasbachtal bei Linz. Dort gibt es<br />

auch Mittagessen.<br />

Abfahrt ab Bäckerei Lob: 11 Uhr.<br />

Fahrkosten: 10 € pro Person.<br />

Anmeldung möglich bei Herrn Barzen,<br />

Tel. 51710, oder im Pfarrbüro,<br />

Tel. 55452.<br />

Firmung 2012<br />

Zu einem Info-Abend über die Firmung<br />

in 2012 sind alle Jugendlichen eingeladen,<br />

die Mai 2012 15 Jahre alt sein werden.<br />

Freitag, 28.06., um 20:00 Uhr in der<br />

Kirche <strong>St</strong>. <strong>Clemens</strong>, Paffrath.<br />

Treffen für alleinerziehende Eltern<br />

„<strong>St</strong>unden für mich - Einladung<br />

zum offenen Gesprächskreis“<br />

Dienstag, 21.06.: 15:00 - 17:15 Uhr<br />

im Kath. Familienzentrum Schildgen<br />

mit Kinderbetreuung!<br />

Infos<br />

Gemeinsame Feier des Fronleichnamfestes<br />

Auch in diesem Jahr wollen wir wieder das Fronleichnamsfest gemeinsam<br />

begehen und die Messfeier unserer Gemeinden am Fronleichnamstag<br />

gemeinsam in der <strong>St</strong>raße „<strong>St</strong>einenkamp“ in Paffrath<br />

(Nähe Friedhof) feiern.<br />

Die Messfeier am Hochfest Fronleichnam,<br />

23. Juni 2011,<br />

beginnt um 9:30 Uhr<br />

im Wendehammer am <strong>St</strong>einenkamp.<br />

Während der anschließenden Prozession beten wir in diesem Jahr erstmals im Wechsel<br />

und nicht parallel. Wenn also die Kinder ihre Gebete sprechen, schweigen die Erwachsenen<br />

und umgekehrt. So haben wir die Möglichkeit, aufeinander zu hören und<br />

auch in <strong>St</strong>ille Dank und Bitte vor Gott zu bringen.<br />

Die Prozession zieht über die Nußbaumer <strong>St</strong>raße, Höffenstraße, Kempener <strong>St</strong>raße,<br />

Albert-Dimmers-<strong>St</strong>raße, neue Borngasse und Dellbrücker <strong>St</strong>raße zum Peter Landwehr-<br />

Haus. Dort findet mit den Bewohnern und Pflegekräften des Hauses der feierliche<br />

Schluss-Segen statt.<br />

Anschließend können wir uns bei Suppe und Getränken noch etwas unterhalten.


Termine<br />

Datum Uhrzeit Veranstaltung Ort Pfarrei<br />

Montag,<br />

20. Juni<br />

Dienstag,<br />

21. Juni<br />

Mittwoch,<br />

22. Juni<br />

Freitag,<br />

24. Juni<br />

18:00<br />

Kein Seniorentanz! Herz Jesu<br />

Caritas-Sprechstunde:<br />

Beratung und Hilfe<br />

Konferenzraum <strong>St</strong>. Konrad<br />

19:00 <strong>St</strong>ricken Pfarrheim <strong>St</strong>. Konrad<br />

20:00 Ortsausschuss <strong>St</strong>. Konrad Konferenzraum <strong>St</strong>. Konrad<br />

10:00 Senioren-Gymnastik Pfarrsaal Herz Jesu<br />

11:00<br />

Senioren:<br />

Ausflug in die <strong>St</strong>effenbrauerei<br />

Ab Bäckerei<br />

Lob<br />

<strong>St</strong>. <strong>Clemens</strong><br />

15:00 Seniorenkreis Pfarrsaal Herz Jesu<br />

15:00 Seniorenkreis Pfarrheim <strong>St</strong>. Konrad<br />

16:00 -<br />

18:00<br />

Sprechstunde von Caritas und<br />

Diakonie: Beratung und Hilfe<br />

10:00 Marktcafe<br />

Aus unseren Gemeinden verstarben<br />

Beratungsbüro Herz Jesu<br />

Innenhof der<br />

Kirche<br />

Herz Jesu<br />

<strong>St</strong>. <strong>Clemens</strong>: Heinz Peterke, 89 Jahre<br />

Die Beerdigung hat bereits stattgefunden.<br />

Infos<br />

Aus der Frauengemeinschaft<br />

Herz Jesu - kfd op Jöck<br />

Die kfd Herz Jesu lädt ein zum nächsten<br />

Ausflug mit Besichtigung am Dienstag,<br />

21.06..<br />

Wir besuchen in diesem Jahr den neuen<br />

Wirkungskreis von Pastor Wolfgang<br />

Pollmeyer. Renate Ocker führt uns<br />

durch <strong>St</strong>. Elisabeth in Lustheide und <strong>St</strong>.<br />

Maria Königin in Frankenforst. Dauer ca.<br />

1 1/2 <strong>St</strong>unden. Beide Kirchen sind in<br />

der zweiten Hälfte des vergangenen<br />

Jahrhunderts gebaut worden - sind also<br />

relativ neu und modern. Mit der Kirche<br />

in Refrath gehören sie zur Kirchengemeinde<br />

<strong>St</strong>. Johann Baptist. Im Anschluss<br />

an die Führung sind wir zum<br />

Kaffeetrinken im Café Kroppenberg,<br />

Bensberg, angemeldet.<br />

Treffpunkt: 14:30 Uhr zur Bildung von<br />

Fahrgemeinschaften vor der Herz Jesu-<br />

Kirche.<br />

Kosten: Führung 0;00<br />

Kaffee: jeder selbst<br />

Anmeldung bei: M. <strong>St</strong>ihl, Tel. 84178,<br />

oder D. Sälzer, Tel. 84772.<br />

Kommt und singt - Familien singen<br />

Kinder- und Jugendzentrum FrESch<br />

Sommerferien-Programm<br />

In den Sommerferien bietet das FreSch -<br />

teils in Zusammenarbeit mit der Kolpingfamlie<br />

Paffrath - wieder verschiedene Aktionen<br />

für Kinder an.<br />

Infos unter: www.fresch.net oder als<br />

Flyer in den Schriftenständen unserer Kirchen.<br />

Wer hat Lust, in der Familienmesse am 3. Juli 2011 um 9:30 Uhr in <strong>St</strong>. Konrad<br />

musikalisch mitzuwirken und sich zu einem „einmaligen Chor“ zusammen zu finden?<br />

Ob jung oder alt - jeder, der Spaß am Singen hat, ist willkommen!<br />

Proben im Pfarrheim: Samstag, 02.07, von 14:45 Uhr - 16:30 uhr<br />

Leitung: Andreas Dewey<br />

Fragen beantworten gerne:<br />

Brigitte Junghans, � 43981; Petra Magiera, � 55050;<br />

Angelika Marienfeld, � 59995 und Birgitta Müller, � 245930<br />

„Wie die Bäume in den Himmel<br />

wachsen“<br />

So lautet des Thema des diesjährigen<br />

Hirtenbriefes von Kardinal Meisner an die<br />

Kinder. In diesem Brief spricht der Kardinal<br />

vom Lebensbaum des Menschen.<br />

Schon immer haben die Menschen im<br />

Baum ein Symbol ihres eigenen Lebens<br />

gesehen.<br />

Am Ende des Heftchens lockt ein Preisausschreiben<br />

mit einem tollen Gewinn:<br />

einer Domführung für eine ganze Schulklasse!<br />

Das Hirtenwort liegt ab sofort zum Mitnehmen<br />

in unseren Kirchen aus.


Herz Jesu<br />

Samstag, 18. Juni<br />

14:30 Goldhochzeit Ehel. Kurt und Ursula Gier<br />

17:30 Beichtgelegenheit (Pfr. Klinkenberg)<br />

18:30 SVM - gestaltet vom Hauskreis „Unterwegs“<br />

JG Hans u. Christine Fischer; JG Helga Minor<br />

LuV der Familien Wieferig und Zanzen<br />

Gertrud und <strong>Clemens</strong> Berghaus<br />

Gerhard und Helene Flemm; in bes. Meinung<br />

Sonntag, 19. Juni - Dreifaltigkeitssonntag<br />

11:00 Hl. Messe - gestaltet vom Hauskreis „Unterwegs“<br />

LuV unserer Pfarrgemeinde<br />

JG Zenon Schulz<br />

11:00 Kinderkirche im Pfarrsaal<br />

- Beginn und Ende in der Kirche -<br />

Dienstag, 21. Juni - Hl. Aloisius v. Gonzaga<br />

08:45 Rosenkranzgebet<br />

09:15 Wortgottesfeier<br />

Mittwoch, 22. Juni - Hl. Thomas Morus<br />

18:00 Rosenkranzgebet<br />

18:30 Abendmesse für Peter Seibel und Angehörige<br />

Gertrud Philippsen und Helga Gunkel<br />

Donnerstag, 23. Juni - Fronleichnam<br />

08:00 Reisesegen für die Kevelaer-Pilger<br />

09:30 Festmesse im Wendehammer „<strong>St</strong>einenkamp“<br />

für die LuV unserer Pfarrgemeinden<br />

anschl. Prozession zum Peter Landwehr-Haus<br />

dort feierlicher Schluss-Segen<br />

Freitag, 24. Juni - Hl. Johannes der Täufer<br />

19:30 Taizé-Gebet in der Marienkapelle<br />

Samstag, 25. Juni<br />

18:30 SVM als JG für Maria und Franz Große Kock<br />

JG Christel Bißmann<br />

Sonntag, 26. Juni<br />

11:00 Festmesse zum Silbernen Priesterjubiläum<br />

von Pfarrer <strong>St</strong>efan Klinkenberg<br />

LuV der Pfarrgemeinde<br />

JG Willy Burgmer; JG Willi Weingarten<br />

LuV der Fam. Siebert, Alt u. Ewald Schmidt<br />

<strong>St</strong>. <strong>Clemens</strong><br />

Samstag, 18. Juni<br />

17:00 SVM als <strong>St</strong>M für Susanna Kaiser<br />

Heinrich Bartsch u. LuV d. Fam. Bartsch - Raulf<br />

LuV Fam. Flasshoff, Kohlgraf und Clement<br />

Schwester Helene Larsen<br />

Sonntag, 19. Juni - Dreifaltigkeitssonntag<br />

09:00 Hl. Messe in Haus Blegge<br />

11:00 Familienmesse für die LuV unserer Pfarrgemeinde<br />

Alfred Zucht<br />

Ehel. Bernhard und Martha Lingnau<br />

Montag, 20. Juni<br />

18:00 Marienandacht der Schönstattfreunde<br />

Dienstag, 21. Juni - Hl. Aloisius v. Gonzaga<br />

08:00 Schulmesse<br />

09:15 Frauenmesse für Dorothea Hömke seitens der kfd<br />

anschl. Frühstück im <strong>Clemens</strong>haus<br />

Mittwoch, 22. Juni - Hl. Thomas Morus<br />

08:45 Rosenkranzgebet<br />

Donnerstag, 23. Juni - Fronleichnam<br />

09:30 Festmesse im Wendehammer „<strong>St</strong>einenkamp“<br />

für die LuV unserer Pfarrgemeinden<br />

anschl. Prozession zum Peter Landwehr Landwehr-Haus<br />

dort feierlicher Schluss-Segen Segen<br />

Samstag, 25. Juni<br />

17:00 SVM als SWA für Katharina Görlitz<br />

Käthe Kürten, Christine und Johann Kürten<br />

Sonntag, 26. Juni<br />

09:00 Hl. Messe in Haus Blegge<br />

11:00 Hl. Messe für die LuV unserer Pfarrgemeinde<br />

JG Adele Wrana; JG Maria Schäfer; JG Jakob Schäfer<br />

Martha Meyer seitens der Nachbarn<br />

Helga Mientus, Eltern und Großeltern<br />

<strong>St</strong>. Konrad<br />

Samstag, 18. Juni<br />

14:00 Trauung von Simone Joist und Benjamin Ecker<br />

Sonntag, 19. Juni - Dreifaltigkeitssonntag<br />

08:30 Brunch & Pray<br />

09:30 Hochamt für LuV unserer Pfarrgemeinde<br />

JG Heinz Hölzer<br />

Willi u. Lisbeth Hölzer<br />

Gertrud Blum<br />

12:30 Taufe von Lena u. Luca Hagemeier<br />

und Samantha Klimt<br />

Dienstag, 21. Juni - Hl. Aloisius v. Gonzaga<br />

08:45 Rosenkranzgebet<br />

Mittwoch, 22. Juni - Hl. Thomas Morus<br />

08:00 Schulmesse<br />

18:30 Abendmesse<br />

Donnerstag, 23. Juni -Fronleichnam<br />

09:30 Festmesse im Wendehammer „<strong>St</strong>einenkamp“<br />

für die LuV unserer Pfarrgemeinden<br />

anschl. Prozession zum Peter Landwehr-Haus<br />

dort feierlicher Schluss-Segen<br />

Freitag, 24. Juni - Hl. Johannes der Täufer<br />

08:45 Rosenkranzgebet<br />

09:15 Hl. Messe<br />

Sonntag, 26. Juni<br />

09:30 Hl. Messe mit Kinderkirche im Pfarrheim<br />

für LuV unserer Pfarrgemeinde<br />

SWA Katharina Moog<br />

Edeltrud Hanss<br />

Ehel. Paul u. Johanna Meyer<br />

Konrad-Thomas Kampa<br />

Maria Skalec und Marianne Wirtz<br />

Dreifaltigkeitssonntag - A:<br />

1. Les.: Ex 34,4b.5-6.8-9<br />

2. Les.: 2 Kor 13,11-13<br />

Ev: Joh 3,16-18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!