23.11.2012 Aufrufe

Publ steinenbronn Issue kw24 Page 1

Publ steinenbronn Issue kw24 Page 1

Publ steinenbronn Issue kw24 Page 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16. Juni 2011 Nummer 24 3<br />

Was ist los im Verwaltungsraum<br />

Steinenbronn/Waldenbuch<br />

Wann? Wer? Was? Wo?<br />

Steinenbronn<br />

21.06.2011, ab 21.00 Uhr HV Sonnwendfeier Gegenüber der<br />

Sandäckerhalle<br />

25.06.2011 und Gemeinde 31. Dorffest Dorfplatz rings um das Rat-<br />

26.06.2011 haus/Schafgartenstraße<br />

Waldenbuch<br />

19.06.2011, 10.00 Uhr Ev. Kirchengemeinde Posaunenfeierstunde St. Veit<br />

23.06.2011, 10.00 Uhr Kath. Kirchengemeinde Fronleichnam St. Meinrad<br />

Am Freitag, 24.06.2011 bleibt das Rathaus<br />

geschlossen.<br />

Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis.<br />

Ihre Gemeindeverwaltung<br />

Bitte beachten:<br />

Redaktionsschluss für nächste Woche ist Montag,<br />

20.06.2011 um 10.00 Uhr<br />

Amtliche Bekanntmachungen<br />

Liebe Partnerschaftsfreunde,<br />

zur nächsten Sitzung darf ich Sie herzlich einladen auf<br />

Mittwoch, 29. Juni 2011, 19.00 Uhr<br />

Rathaus, Kleiner Sitzungssaal.<br />

Tagesordnung<br />

TOP 1 Protokoll der Sitzung vom 11.05.2011<br />

TOP 2 Einladung nach Le Roeulx vom 29.07. -<br />

02.08.2011<br />

TOP 3 Verschiedenes<br />

TOP 4 Termin nächste Sitzung<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Johann Singer<br />

Bürgermeister<br />

Sitzungen des Technischen Ausschusses<br />

im 2. Halbjahr 2011<br />

Die nächste Sitzung des Technischen Ausschusses findet am<br />

05.07.2011 um 18.15 Uhr im Kleinen Sitzungssaal des Rathauses<br />

statt.<br />

In der jeweiligen Technischen Ausschusssitzung zu behandelnde<br />

Bauanträge sind spätestens 14 Tage vor der Sitzung des<br />

Technischen Ausschusses bei der Gemeindeverwaltung einzureichen.<br />

Für die nächsten Technischen Ausschusssitzungen ergeben<br />

sich somit folgende Abgabetermine:<br />

Technischer Ausschuss am Abgabedatum<br />

05.07.2011 21.06.2011<br />

26.07.2011 12.07.2011<br />

23.08.2011 09.08.2011<br />

20.09.2011 06.09.2011<br />

27.09.2011 13.09.2011<br />

25.10.2011 11.10.2011<br />

22.11.2011 08.11.2011<br />

13.12.2011 29.11.2011<br />

L 1208 zwischen Dettenhausen und Waldenbuch<br />

(Kreis Böblingen)<br />

Straßensanierung und Bau eines Kreisverkehrsplatzes der L<br />

1208 mit der K 1050 ab 14. Juni 2011 unter Vollsperrung und<br />

Umleitung<br />

Regierungspräsident Johannes Schmalzl: Wichtige Investition<br />

zur Erhöhung der Verkehrssicherheit und der Leistungsfähigkeit!<br />

Das Regierungspräsidium Stuttgart beginnt am Dienstag, den<br />

14. Juni 2011, mit den Bauarbeiten zur Sanierung der Landesstraße<br />

1208 (Alten B 27) zwischen Dettenhausen und Waldenbuch<br />

einschließlich der Ortsdurchfahrt Waldenbuch. Zugleich<br />

wird dort der Knotenpunkt der L 1208 mit der Kreisstraße 1050<br />

(Weilerbergstraße) zu einem Kreisverkehrsplatz ausgebaut. Im<br />

Rahmen dieser Maßnahme wird eine in diesem Bereich bestehende<br />

Hangrutschung beseitigt sowie auch mehrere Verbesserungen<br />

für Fußgänger verwirklicht. Zur Durchführung der Maßnahmen<br />

ist eine Vollsperrung unvermeidlich. Die betroffenen<br />

Verkehrsteilnehmer werden um Verständnis für die Umleitung<br />

und die dadurch entstehenden Behinderungen und Einschränkungen<br />

gebeten. Die Gesamtkosten für diese bis Oktober 2011<br />

laufende Maßnahme belaufen sich auf rund 1,9 Millionen Euro.<br />

Regierungspräsident Johannes Schmalzl: "Durch den Ausbau<br />

der Landesstraße und den Umbau des Knotenpunkts wird die<br />

Verkehrssicherheit für Kraftfahrer und Fußgänger sowie die<br />

Leistungsfähigkeit erhöht. Es handelt sich um eine wichtige Investition<br />

in die Verbesserung des bestehenden Straßennetzes."<br />

Die Landesstraße ist in diesem Bereich in einem sehr schlechten<br />

Zustand. Dort vorhandene ausgeprägte Verformungen des<br />

Straßenkörpers weisen auf eine Hangrutschung hin. Im Untergrund<br />

befinden sich verwitterte Sandsteinschichten, die bei<br />

Quell- und Schrumpfvorgängen das sogenannte Hangkriechen<br />

verursachen. Die Straße musste daher bereits halbseitig auf<br />

einer Länge von 50 Metern gesperrt werden.<br />

Die Landesstraße wird im Bestand ausgebaut. Das heißt, die<br />

Fahrbahnbreite bleibt bei 6,50 Meter erhalten. In der ersten bis<br />

September veranschlagten Bauphase wird die Landesstraße<br />

in der Ortsdurchfahrt Waldenbuch grundhaft ausgebaut und<br />

zeitgleich der Knotenpunkt mit der K 1050 zum Kreisverkehrsplatz<br />

umgebaut. Im Zuge des Straßenausbaus wird der talseitige<br />

Gehweg entfernt. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite<br />

wird ein neuer Gehweg von Ortseingang bis zur Wörtzstraße<br />

hergestellt. Im Bereich der Hangrutschung werden Erdstützscheiben<br />

mit einer Tiefe von rund 3 Meter und einem Achsabstand<br />

von 5 Meter hergestellt. Entlang der Landesstraße wird<br />

die Stützmauer zwischen der Wörtzstraße und Weilerbergstraße<br />

ebenfalls saniert. Am Ortseingang wird eine Fußgängerquerungshilfe<br />

hergestellt. In der zweiten Bauphase wird außerorts<br />

zwischen Dettenhausen und Waldenbuch auf einer Länge von<br />

ca. 400 m der Fahrbahnaufbau und die Entwässerungsleitung<br />

erneuert. Dafür wird ein weiterer Monat benötigt.<br />

Die Landesstraße muss zwischen Dettenhausen und Waldenbuch<br />

über die gesamte Bauzeit voll gesperrt werden. Der überörtliche<br />

Verkehr wird ab Dettenhausen über die K 6947 Richtung Weil im<br />

Schönbuch und weiter Richtung Neuweiler bis zur L 1185 Richtung<br />

Waldenbuch umgeleitet. Die Umleitungsstrecke gilt für beide<br />

Fahrtrichtungen. Das Regierungspräsidium bittet Anwohner und<br />

Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unabwendbaren Behinderungen<br />

und Beeinträchtigungen während der Bauzeit.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!