23.11.2012 Aufrufe

Publ steinenbronn Issue kw24 Page 1

Publ steinenbronn Issue kw24 Page 1

Publ steinenbronn Issue kw24 Page 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8 Nummer 24<br />

Nahezu unsichtbar aber keinesfalls zu übersehen oder überhören<br />

war die Arbeit der Techniker unter der Leitung von Herrn<br />

Czech. Mit ihrem Einsatz in stundenlanger Arbeit bei den Proben,<br />

vor, während und nach dem Konzert haben sie dafür gesorgt,<br />

dass das Konzert für alle Anwesenden ein Genuss wurde.<br />

Danke, Jungs!<br />

KANTine LE e.V.<br />

der Immanuel-Kant-Schulen<br />

Vors.: Anne Bientzle<br />

kantine-le@gmx.de<br />

Einladung zur Mitgliederversammlung<br />

Die Mitgliederversammlung der KANTine LE e. V. findet am<br />

Freitag, 1. Juli 2011, um 18.00 Uhr, in der Mensa statt.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung und Feststellung der Tagesordnung<br />

2. Bericht der ersten Vorsitzenden<br />

3. Bericht des Schatzmeisters<br />

4. Bericht der Kassenprüferinnen<br />

5. Aussprache zu den Berichten<br />

6. Entlastung des Vorstandes bzw. der Kassenprüferinnen<br />

7. Anträge<br />

8. Sonstiges<br />

Anträge zur Tagesordnung müssen bis zum 24.06.2011 dem<br />

Vorstand schriftlich zugestellt werden.<br />

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme! A. B.<br />

Musikschule Waldenbuch<br />

INFORMATION - MUSIKGARTEN<br />

für kleine Kinder mit ihren Eltern<br />

In den ersten sechs Lebensjahren nimmt das Kind<br />

seine Umgebung mit Leib und Seele und allen Sinnen<br />

in sich auf. Dieses lernen und "Sich-entfaltenkönnen"<br />

bietet die Grundlage für spätere Lebensgestaltungen,<br />

für soziale Stärke und individuelle<br />

Auffassungsgabe.<br />

Der MUSIKGARTEN<br />

lädt kleine Kinder und deren Eltern zum gemeinsamen<br />

Musizieren ein. Durch musikalische Kinderspiele,<br />

Tänze und gemeinsames Singen können<br />

die Kinder zusammen mit ihren Eltern die eigene<br />

Stimme und ihren Körper entdecken und Freude<br />

daran entwickeln.<br />

Für das neue Schuljahr stellen wir wieder neue<br />

Kurse<br />

MUSIKGARTEN zusammen.<br />

Sollten Sie Interesse am Kurs haben, bitten wir,<br />

Ihre Anmeldung an das Sekretariat der Musikschule<br />

Waldenbuch, Kirchgasse 6 zu richten,<br />

Frau Walko Tel. 07157-530631<br />

Für weitere Fragen steht Ihnen die Schulleiterin<br />

Frau Götz unter 07157-530630 gerne zur Verfügung.<br />

Freie Plätze in einzelnen Fächern<br />

Kinder und Erwachsene, die im neuen Schuljahr<br />

gerne ein Instrument erlernen möchten, können<br />

sich bei der Musikschule melden. In manchen Fächern<br />

sind noch ein paar Plätze frei.<br />

Musikschule Sekretariat: 530631<br />

Philipp-Matthäus-<br />

Hahn-Gymnasium<br />

Leinfelden-Echterdingen<br />

16. Juni 2011<br />

Telefon: 0711 79455340, Telefax: 0711 794553430<br />

Internet: www.pmhg.de, E-Mail: info@pmhg.de<br />

Verantw.: Schulleiter: Wolfgang Krause<br />

Philipp-Matthäus-Hahn-Gymnasium, Schimmelwiesenstr. 24,<br />

70771 Leinfelden-Echterdingen, Tel.: 0711/7945534-0,<br />

E-Mail: info@pmhg.de<br />

Abitur 2011<br />

Alle 55 Abiturienten des Philipp-Matthäus-Hahn-Gymnasiums<br />

haben die Abiturprüfungen bestanden. Sie konnten am Mittwoch,<br />

08.06.2011, ihre Reifezeugnisse entgegennehmen. 13<br />

Schülerinnen und Schüler erreichten einen Notendurchschnitt<br />

mit einer Eins vor dem Komma.<br />

Schulleitung, Kollegium, Sekretariat und Hausverwaltung gratulieren<br />

unseren Abiturienten ganz herzlich und wünschen ihnen<br />

für den weiteren Lebensweg alles Gute.<br />

Die Abiturienten sind:<br />

Karin Alber, Adriana Arabatzianis, Birgit Beck, Mariella Bernet,<br />

Franca Blauss, Fabian Borowiak, Ralf Claus, Stephan Dengler,<br />

Dominik Essig, Julian Ferreira da Silva, Isabel Fichter, Valentina<br />

Fromlet, Sina Garziella, Alexandra Graf, Marc-David Hausmann,<br />

Sarah Henriquez, Patrik Hofbauer, Nora Hubrich, Lena<br />

Hüpper, Severin Jähnichen, Melissa Joos, Marius Kappeler,<br />

Denise Kappler, Clemens Kilgus, Florian Kirschmann, Maren<br />

Knödl, Fabian Korell, Nathalie Kroer, Stefanie Kugler, Valentin<br />

Machanek, Larissa Mack, Leonie Maurer, Marie-Louise Michels,<br />

Pia Möck, Merve Özbek, Dennis Palföldi, Sina Pfannkuch,<br />

Dunia Qandas, Markus Rauba, Janina Reimold, Johannes<br />

Rembold, Pia Rox, Raffael Ruppert, Bastian Scharr, Julia<br />

Schenk, Sarah Scholl, Robert Stelzer, An Giang Thanh Tran,<br />

Thilo Tümmers, Carolin Waidelich, Melchior Weinmann, Katharina<br />

Wolf, Jennifer Wolff, Nina Zeeb und Corinna Zorn.<br />

Preise erhielten:<br />

Für besondere Leistungen können wir beglückwünschen: An<br />

Giang Thanh Tran - Scheffelpreis, Valentin Machanek und Ralf<br />

Claus - Preis der Deutschen Physikalischen Gesellschaft, Valentin<br />

Machanek, Sarah Scholl und Ralf Claus - e-fellows-Online-Stipendium,<br />

Valentin Machanek - Mathematik-Physik-Preis<br />

- Ralf Claus - Mathepreis, An Giang Thanh Tran - Musikpreis,<br />

Isabel Fichter - Schulpreis Ökonomie.<br />

Die Schülermitverantwortung (SMV) zeichnete Sina Garziella<br />

mit dem SMV-Preis aus und bedankte sich bei ihr für ihren<br />

tatkräftigen Einsatz und ihr großes Engagement als Schulsprecherin.<br />

Vom Förderverein der Schule "Freunde des Philipp-Matthäus-<br />

Hahn-Gymnasiums e.V." wurde Leonie Maurer mit dem Sozialpreis<br />

ausgezeichnet. Leonie hat sich mit außergewöhnlichem<br />

Engagement für die Aktion "PMH für Kenia" eingesetzt.<br />

Das Partnerschaftsgremium der Stadt Leinfelden-Echterdingen<br />

vergab an Nora Hubrich den "Manosque-Preis".<br />

Auch dafür herzliche Glückwünsche von uns allen.<br />

(W. Krause, Schulleiter)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!