10.07.2015 Aufrufe

Arbezol Lasotic - PENTOL

Arbezol Lasotic - PENTOL

Arbezol Lasotic - PENTOL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Arbezol</strong> <strong>Lasotic</strong>verarbeitungsfertige, lösemittelhaltige,offenporige Holzlasur für aussen und innenAnwendung / Eigenschaften<strong>Arbezol</strong> <strong>Lasotic</strong> ist eine verarbeitungsfertige, lösemittelhaltige,offenporige Holzlasur für lasierende AussenundInnenanstriche auf einheimischen und tropischenHolzarten, z.B. für Holzhäuser, Holzverkleidungen, Jalousielädenusw.<strong>Arbezol</strong> <strong>Lasotic</strong> enthält keine bioziden Wirkstoffe.Die wichtigsten Eigenschaften sind:- sehr schönes Lasurbild- hohes Eindringvermögen- feuchtigkeitsregulierend- gute Wetterbeständigkeit (wirksamer UV-Schutz)- kein Abblättern, dadurch problemlose Renovation- ausgezeichnete VerarbeitungseigenschaftenTechnische DatenBindemittel Alkydharz-KombinationPigmente transparente EisenoxideLagerbeständigkeit36 Monate bei 20°C (unangebrochene Gebinde)Lieferform gebrauchsfertig (vor Gebrauch gut aufrührenoder aufschütteln)Gebinde siehe PreislisteFarbtöneKiefer Pinie KastanieEiche Ulme NussbaumTeak Oliv-Esche PalisanderFarblos Ebenholz MahagoniAndere Farbtöne auf Anfrage.Für Anstriche auf wetterbeanspruchten Bauteilen <strong>Arbezol</strong><strong>Lasotic</strong> farbig nicht mit farblos aufhellen.Festkörpergehalt DIN EN 5321621-25% (je nach Farbton)Dichte DIN EN 532170,850 - 0,875 g/ml (je nach Farbton)Flammpunkt DIN EN 53213>62° CTrocknung DIN EN 53150- 12 - 24 Stunden. Bei wenig saugfähigem Holz und beinasskalter Witterung kann sich die Trocknung verzögern.- überstreichbar nach 24 StundenUntergrund / VerarbeitungVerarbeitung- streichen- sprühen- rollen (maschinell oder von Hand)Reinigung der Gerätenach Gebrauch mit Nitro- oder UniversalverdünnerVerbrauchDer Verbrauch pro Anstrich beträgt auf:- gehobeltem Holz ca. 0,125 l/m²- geschliffenem Holz ca. 0,125 l/m²- sägerauhem Holz ca. 0,200 l/m²Damit eine gute Wetterbeständigkeit erzielt wird, sindmindestens 2 Anstriche bei sägerauhem und 3 Anstrichebei geschliffenem oder gehobeltem Holz erforderlich.


Untergrund / VerarbeitungUntergrundDas Holz muss staubfrei (sauber), fett- und ölfrei sein.Die Holzfeuchtigkeit darf nicht mehr als 18% betragen,im Fensterbau max. 12%.Aufbau<strong>Arbezol</strong> <strong>Lasotic</strong> farblos nicht im Aussenbereich verwenden.Helle Farbtöne haben rezepturbedingt eine höhereUV-Durchlässigkeit und sollten im stark bewitterten Aussenbereich3 x gestrichen werden.Neues Holz aussenNicht pilzgefährdete Hölzer und Konstruktionen2-3 x <strong>Arbezol</strong> <strong>Lasotic</strong>Pilzgefährdete Hölzer und Konstruktionen1 x <strong>Arbezol</strong> Grundierung oder<strong>Arbezol</strong> Hydro-Grundierung BP2-3 x <strong>Arbezol</strong> <strong>Lasotic</strong>Altes, verwittertes HolzAbschleifen bis zum gesunden, tragfähigen Holz bzw.alte Farbreste entfernen.1 x <strong>Arbezol</strong> Grundierung oder<strong>Arbezol</strong> Hydro-Grundierung BP2-3 x <strong>Arbezol</strong> <strong>Lasotic</strong>Stark wetterexponierte Holzflächen sollen mind. 3-fachgestrichen werden.Holz innen1-2 x <strong>Arbezol</strong> <strong>Lasotic</strong>Hinweis!Die behandelten Holzflächen regelmässig inspizieren,kleine Schäden sofort ausbessern. Dadurch verlängertsich die Haltbarkeit.Wichtig!Waagerechte Flächen, wie z.B. Handläufe, auf denenRegenwasser oder Schnee liegen bleiben kann, sind fürden Einsatz von <strong>Arbezol</strong> <strong>Lasotic</strong> nicht bzw. nur bedingtgeeignet. Bitte wenden Sie sich in diesen Fällen anunseren technischen Dienst.Holzinhaltsstoffe können die Hausfassade verschmutzen.Sie werden über Hirnholzflächen ausgewaschen.Deshalb Hirnholz (End- und Schnittstellen) durch zweizusätzliche Anstriche versiegeln. Direkten Kontakt mitalkalischen Putzen vermeiden.Holzinhaltstoffe können zu Verfärbungen der Lasur führen.Unser technischer Dienst gibt Ihnen Hinweise zumAnstrichaufbau. Weitere Informationen entnehmen Siebitte der Info „Gelbe Àste (k)ein Problem?“.AnstricherneuerungAlte Anstriche mit Messingbürste (Scotch-Brite) abbürsten,schleifen.2 x <strong>Arbezol</strong> <strong>Lasotic</strong>Ein Schlussanstrich mit Arbosan WaterStop erhöht dieHaltbarkeit des Anstrichsystems.Besondere HinweiseTransportvorschriften keineOePG 72 Holzimprägnierlasur Alkydharz, lösemittelverdünnbar(Gruppeneinteilung gemäss Erfa-Info 2/97)Abfallcode 08 01 11Kennzeichnungsiehe aktuelles Sicherheitsdatenblatt und EtiketteVorstehende Angaben können nur allgemeine Hinweise sein. Die ausserhalb unseres Einflusses liegendenArbeitsbedingungen und die Vielzahl der unterschiedlichen Materialien schliessen einen Anspruch aus diesenAngaben aus. Im Zweifelsfalle empfehlen wir ausreichende Eigenversuche. Eine Gewährleistung kann nur fürdie stets gleichbleibende, hohe Qualität unserer Erzeugnisse übernommen werden. Alle früheren Ausgabendieses Merkblattes verlieren hiermit ihre Gültigkeit.Bosshard + Co. AG, <strong>Arbezol</strong>-Holzschutz, Ifangstr. 97, 8153 RümlangTelefon 044 817 74 74, Fax 044 817 74 00www.arbezol.ch, arbezol@arbezol.ch05500 <strong>Arbezol</strong> <strong>Lasotic</strong>31.08.06

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!