23.11.2012 Aufrufe

Richtlinie DKD-R 3-1

Richtlinie DKD-R 3-1

Richtlinie DKD-R 3-1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>DKD</strong>-R 3-1 ◆ Kalibrierung von Beschleunigungsmessgeräten nach dem Vergleichsverfahren<br />

Blatt 2: Stoßanregung<br />

10.4.3 Säulendiagramm der Einflussgrößen<br />

������<br />

���<br />

���<br />

���<br />

���<br />

���<br />

���<br />

��<br />

��<br />

������<br />

��������<br />

�������������<br />

8CTKCP\CPVGKN FGT 'KPHNWUUITѲGP<br />

��������������<br />

����������� ����������<br />

����������<br />

����������<br />

������������<br />

Ausgabe 03/2002 Seite 30 von 33<br />

�����<br />

����������<br />

�������������<br />

Bild 14: Varianzanteile der einzelnen Einflussgrößen an der Gesamt-Messunsicherheit<br />

11. Angaben im Kalibrierschein<br />

Die in <strong>DKD</strong>-5 aufgelisteten Angaben sind um folgende Punkte zu erweitern:<br />

� Verwendete Hilfsmessgeräte mit Einstellungen,<br />

� Steckplätze der Messverstärker bei Mehrkanalsystemen,<br />

� bauartbedingte Messbedingungen, z. B. Kabellänge, Kabelkapazität, Art der Befestigung<br />

des Kalibriergegenstandes, Material der Befestigungsfläche, Drehmoment bei der Montage,<br />

usw.,<br />

� bauartbedingte Kennwerte, z. B. Nullsignal,<br />

� Kennwerte und Charakteristik von Filtern,<br />

� Impulszeiten tI,10% bei dem kleinsten und dem größten Impulsspitzenwert,<br />

� Temperatur des Kalibriergegenstandes während der Kalibrierung (wenn sie gemessen<br />

wurde) oder deren Abschätzung,<br />

� tabellarische Übersicht der diskreten Übertragungskoeffizienten und Messunsicherheiten,<br />

� ggf. Einwertangabe mit Gültigkeitsbereich, Grenzabweichung nach Abschnitt 7 und mit<br />

Auswertealgorithmus (vgl. <strong>DKD</strong>-R 3-1, Blatt 1, Abschnitt 10),<br />

Des Weiteren wird empfohlen, die Kalibrierergebnisse zu visualisieren.<br />

������ ������<br />

������������<br />

������<br />

�����������<br />

��������<br />

������������<br />

������<br />

��������������

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!