10.07.2015 Aufrufe

Download - Sportfahrer-Club Bremerhaven

Download - Sportfahrer-Club Bremerhaven

Download - Sportfahrer-Club Bremerhaven

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- Ausschreibung -SEESTADTBREMERHAVEN39. ADAC Fischereihafen Rallye – Sprint18.August 2013Doppelveranstaltung: SC <strong>Bremerhaven</strong> (vormittagsRitterhuder AC (nachmittags)• ADAC Weser-EmsSCB + RACRallye-Sprint-Meisterschaft• ADAC-Hansa-Rallye-Sprint-PokalSCB + RAC• Schleswig-HolsteinischesSCB + RACADAC-Wagensport-Championat• Schleswig-HolsteinischeSCB + RAC•ADAC-Automobil-Rallyesprint-PokalwertungSprint-Cup NordSCB + RAC• Heide Oste Pokal• Welfen PokalSCB + RACSCB + RAC• Reinhard Kleinworth Gedächtnis PokalSCBVera nstalter: <strong>Sportfahrer</strong>club <strong>Bremerhaven</strong> e.V. im ADACwww.sportfahrer-club-bhv.deRitterhuder Automobil <strong>Club</strong> e.V. im ADACwww.ritterhuder-ac.de


K u r z a u s s c h r e i b u n g f ü r R a l l y e 2 0 0 - am 18. August 2013Grundlage dieser Rallye-Ausschreibung ist die aktuell gültige Fassung des DMSB-Rallye-Reglements(DMSB-RR) 2012 für Automobil-Rallyes.Bei allen durch diese Ausschreibung nicht spezifizierten Punkte gilt uneingeschränkt das DMSB-Rallye-Reglement.Die Standartausschreibung ist am offiziellen Aushang ausgehängt.I. ZEITPLAN DoppelveranstaltungDatum (Uhrzeit von - bis*)14.02.2013 Genehmigung durch die Sportabteilung unter Reg.-Nr. WE - 057 / 13 (SCB)21.03.2013 Genehmigung durch die Sportabteilung unter Reg.-Nr. WE - 069 / 13 (RAC)RAC SCBR-Sprint R-Sprint01.07.2013 0.oo Uhr 0.oo Uhr Verfügbarkeit der Ausschreibung und Öffnung der Nennliste07.08.13 24.oo Uhr 24.oo Uhr Frist für Nenneingang zu ermäßigtem Nenngeld13.08.13 20.oo Uhr 20.oo Uhr Nennungsschluß14.08.13 Versand der Nennungsbestätigung18.08.13 07.oo Uhr ab 07.oo h Dokumenten-Abnahme, Ort: <strong>Bremerhaven</strong>, Fischereihafen - Fahrerlager18.08.13 07.oo Uhr ca. 13.3o h Technische Abnahme, Ort: <strong>Bremerhaven</strong>, Fischereihafen - Fahrerlager18.08.13 07.oo Uhr ab 07.oo h Ausgabe der Fahrtunterlagen18.08.13 7.3o / 8.3o ca.13.45/14.15 Besichtigung der Wertungsprüfungen18.08.13 08.oo Uhr ca. 13.oo h Aushang der Liste der zum Start zugelassenen Teams und Startzeiten18.08.13 09.oo Uhr ca. 14.3o h Start des 1. Fahrzeuges, Ort: <strong>Bremerhaven</strong>, Fischereihafen - Fahrerlager18.08.13 ca. 12.45 h ca. 17.oo h Eintreffen des 1. Fahrzeuges an Ziel, Ort: Brhv., Fischhafen - Fahrerlager18.08.13 Schlußabnahme, Ort: <strong>Bremerhaven</strong>, Fischereihafen - Fahrerlager18.08.13 ca. 13.oo h ca. 17.15 h Ergebnisaushang, Ort: <strong>Bremerhaven</strong>, Fischereihafen - Rallyezelt18.08.13 ca. 18.oo h ca. 18.3o h Siegerehrung, Ort: <strong>Bremerhaven</strong>, Fischereihafen - RallyezeltOffizielle Aushangtafel :Ort: <strong>Bremerhaven</strong>, Fischereihafen - Rallyezelt -- 18.08.2013Organisationskomitee :Veranstalter : SCB - Fischereihafen - Rallye-Sprint <strong>Bremerhaven</strong> - <strong>Sportfahrer</strong>club <strong>Bremerhaven</strong> , www.sportfahrer-club-bhv.deRAC - Fischereihafen - Rallye-Sprint <strong>Bremerhaven</strong> - Ritterhuder Automobil <strong>Club</strong> , www.ritterhuder-ac.deBeide Rallye-Sprints finden am 18. August 2013 statt.2. Rallyesekretariat : SCB : Andreas Kuhr, Zypressenweg 3a, 27578 <strong>Bremerhaven</strong> Tel. 0471-65502RAC : Horst I. Marcordes, Auf den Leddern 19, 28279 Bremen Tel. 0421-832400erreichbar täglich vom 01.Juli 2013 bis 17. August 2013 zwischen 18.oo und 20.oo Uhr3. Organisationskommitee : ( für beide Veranstaltungen )Sportkommissare Vors.: Uwe Barkmann, Lasbeck Günter Bade, LübeckRallyeleiter: Olaf Kellner, Bremen Tel. 0421-666032 , Axel Haack, <strong>Bremerhaven</strong> Tel. 0471-9314328Techn. Kommissare: Hans H. Hencken, <strong>Bremerhaven</strong> , Burkhard Bock, Cuxhaven , Thomas AverbeckLeiter der Streckensicherung: Hans Martin Ens, LilienthalUmweltbeauftragter : Thomas Mehrtens, <strong>Bremerhaven</strong> Jan Schlömer, RitterhudeObmann der Zeitnahme: Rolf Tiedemann, StadeAuswertung:Uwe Radecke , HamburgLeitender Rallye-Arzt: Johanniter Unfall Hilfe , 2x RTW - <strong>Bremerhaven</strong>1. Beschreibung der DoppelveranstaltungDie Veranstaltungen haben eine Streckenlänge von je 29,5 / 26,5 km, mit 3 Wertungsprüfungen, unterteilt in je 3 Abschnitte :a) Strecke im öffentlichen Verkehr: Verbindungsstrecken mit empfohlener Strecke über ca. 3 km zw. den WP`s.b) Wertungsprüfungen zur Erzielung der Bestzeit insgesamt: RAC = 26,5 km und SCB = 26,5 km auf abgesperrten Strecken.Streckenbeschaffenheit : 90% Asphalt und 10% Pflaster. --- Rundkurse: es werden Rundkurse gefahren.2. Zugelassene Fahrzeuge und Klasseneinteilung (DMSB-RR Art.2)2.1 Gruppe N + R1 + F + AT-G : 1. Kl bis 1400, 2. Kl 1400 / 1600, 3. Kl 1600 / 2000, 4. Kl 2000 / 3000, 5. Kl über 3000 Allrad2.2 Gruppe H: 11.Kl .= bis 600 ccm , 12.Kl. = 600 - 1300 ccm , 13.Kl. = 1300 - 1600 ccm , 14.Kl. = 1600 - 2000 ccm,15.Kl. = 2000 - 3000 ccm / über 3000 ccm ohne Allrad, 16.Kl. = über 3000 ccm mit Allrad2.3 Gruppe G : 17.Kl. LG5 ab 15 , 18.Kl. LG4 ab 13 - kl. 15 , 19.Kl. LG3 ab 11 kl. 13 , 20.Kl. LG2 ab 9 kl. 11 , 21.Kl. LG1 kl. 92.4 Fahrzeuge der Gruppen CTC und CGT gemäß DMSB Reglement, jedoch Bschränkt auf die dort enthaltenenGruppen 1, 2, 3, 4, N und A23. Klasse bis 1600 ccm , 24. Klasse 1600 bis 2000 ccm , 25. Klasse über 2000 ccm,Nachwuchs - Fahrer : 29. KlasseKlassenzusammenlegung :Klassen mit weniger als 3 Startern werden mit dem Aushang der Liste der zum Start zugelassenen Teams und derStartzeiten mit der/den nächsthöheren Klasse/n der gleichen Gruppe zusammengelegt.3. Fahrer und Bewerber (DMSB-RR Art. 2.6 und Art. 5.5)Grundlage dieser Rallye-Ausschr. ist die aktuell gültige Fassung des DMSB-Rallye-Reglements R l (DMSB-RR) 2013 für Automobil-Rallyes.llRallye 200 Int. DMSB-Bewerber/Fahrer-Liz.(IC) , Nat. EU-Profi-Bewerber/Fahrer-Liz., Nat. DMSB-Liz. Stufe A (NA)Nat. DMSB-Liz., Nat. DMSB-Junioren-Liz. (Jahrg. 1993 bis 1995) nur für Beifahrer ,3.2 Die Anzahl der Teilnehmer ist je Veranstaltung auf 50 Fahrzeuge begrenzt


4. Nenngelder (DMSB-RR Art. 5.6)Die Nenngelder sind wie folgt festgelegt : SCB Rallye-Sprint RAC Rallye-Sprint beide VeranstaltungenA. Reduziert = Nennungseingang bis 07.08.13 90.- Euro 90.- Euro 160.- EuroB. Normal = bei Nennungsschluß bis 13.08.13 110.- Euro 110.- Euro 200.- EuroC. Nachwuchsfahrer 40.- Euro 40.- Euro 60.- EuroD. Mannschaften 30.- Euro 30.- Euro 60.- Euro4.5 Die Nennung wird nur mit vollständigem Nenngeld angenommen.4.6 Nennungen - senden an : !! Je Veranstaltung ist ein separates Nennformular auszufüllen !! ( an SCB oder RAC )SCB -- Andreas Kuhr, Zypressenweg 3a, 27578 <strong>Bremerhaven</strong> - Tel. 0471 - 65502 , email : Andreas.Kuhr@nord-com.netRAC -- Horst Ingo Marcordes, Auf den Leddern 19, 28279 Bremen - Tel. 0421 - 832400 / 0172 - 4575490Überweisungen: <strong>Sportfahrer</strong> <strong>Club</strong> <strong>Bremerhaven</strong> e.V. im ADAC = Sparkasse <strong>Bremerhaven</strong>, Kto.-Nr. 2014750 , BLZ 29250000Ritterhuder Automobil <strong>Club</strong> e.V. im ADAC = Kreissparkasse Osterholz, Kto.-Nr. 260935 , BLZ 291523008. Bestimmungen zum Abfahren der Wertungsprüfungen (DMSB-RR Art. 8. , 8.1. , 8.2. , 8.3. )Eine Besichtigung der WP´s ist ausschließlich am 18.08.2013 in der vom Veranstalter festgelegten Zeiten möglich.9. Startpark 9.1 Ort: <strong>Bremerhaven</strong> - Fischereihafen, Fahrerlager, Datum : 18.08.20139.2 Uhrzeit: ab 07.00 Uhr, bis spätestens 08.10 Uhr11. Bestrafung für Abweichung gegenüber der Sollzeit an Zeitkontrollen (DMSB-RR Art. 33.2.10.a + 33.2.10.b )11.1 für Verspätung: 10 Sekunden pro Minute oder Teil einer Minute11.2 für zu frühe Ankunft: 60 Sekunden pro Minute oder Teil einer Minute12. Strafen (Auszug)RR 14.2. Verstoß gegen die Bestimmungen zum Abfahren der Wertungsprüfungen = Ermessen der Spoko´sRR 14.2. Nichteinhaltung der vorgeschriebenen Streckenführung bei Bremskurven = 30 SekundenRR 20.1.4. Fahren entgegen der Fdahrtrichtung auf der WP = WertungsverlustRR 34.1. Verspätung von mehr als 15 Minuten zw. 2 Zeitkontrollen und/oder am Ende einer Sektion , = Wertungsverlustmehr als 30 Minuten am Ende einer EtappeRR 37.1.2. Unterschreiten der Rundenzahl in Rundkursen = Maximalzeit(Maximalzeit = schnellste Zeit der jeweiligen Klasse/Gruppe + 5 Minuten)pro Zehntel-Sekunde Fahrzeit auf einer Wertungsprüfung= 1/10 Sekunde13. Preise - PokaleGesamtklassement: 1. Platz = Präsentkörbe = für Fahrer + BeifahrerKlassenwertung: 33 % der Gestarteten pro Veranstaltung = PokaleNachwuchsklasse: 50 % der Gestarteten pro Veranstaltung = PokaleMannschaftswertung: 50% = PokaleSonstige Preise:Sachpreise = Gruppensieger14. Sonstige , veranstaltungsspezifische besondere Bestimmungen :1 ) Ausnahme für die Erhöhung der Rundzahlen - RAC = WP1 bis WP 3 = 4 Runden , SCB = WP1 bis WP3 = 4 Runden2 ) Startsignal bei Rundkursen: Start durch Handzeichen - kein Anzählen // oder Ampelstart3 ) Freiwillige Papier- / Techn.Abnahme am 17.08.2013 im Fahrerlager ab 17.00 bis 19.30 Uhr4 ) Wenn ein Team, dass für beide Veranstaltungen genannt hat, bei der Vormittagsveranstaltung ausfällt und austechn. Gründen nicht zur Nachmittagsveranstaltung starten kann, wird 50% des Nachmittagsstartgeldes zurückerstattet.5 ) Reparaturen und Reifenwechsel sind nur mit Bordmitteln erlaubt. Das Werkzeug und max. 2 Reservereifen lt. RRmüssen während der ganzen Veranstaltung im Fahrzeug mitgeführt werden.6 ) Eine Registrierung der Reifen ist nur bei der Techn. Abnahme möglich.7 ) Alle Arbeiten - auch Betanken, Wasser- / Luft- / Ölnachfüllen - sind ausschließlich in der Servicezone unter Beobachtungder technischen Kommissare durchzuführen.15. Zusätzliche Hinweise des VeranstaltersErgebnislisten werden nicht versandt: siehe unter der Internet-Adresse www.ritterhuder-ac.de und www.sportfahrer-club-bhv.deRücksichtsloses Verhalten beim Besichtigen der Wertungsprüfungen gefährdet den Rallyesport. Die Bestimmungen zumBesichtigen der Wertungsprüfungen gemäß Art. 20.2 Rallye-Reglement sind besonders strikt einzuhalten.Der DMSB wird Verstöße unnachgiebig bestrafen.Genehmigungsvermerk der SportabteilungenOlaf Kellner ADAC-Sport-Abteilung Nr. WE-069 / 13Unterschrift Rallyeleiter RAC - Fischereihafen-Rallye-Sprint <strong>Bremerhaven</strong> Weser-Ems, Bremen ( 21.03.13 )Axel Haack ADAC-Sport-Abteilung Nr. WE-057 / 13Unterschrift Rallyeleiter SCB - Fischereihafen-Rallye-Sprint <strong>Bremerhaven</strong> Weser-Ems, Bremen ( 14.02.13 )Übernachtungsmöglichkeiten:siehe unter : www.sportfahrer-club-bhv.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!