10.07.2015 Aufrufe

Hinweise zur Erstellung von wissenschaftlichen Arbeiten Es gibt ...

Hinweise zur Erstellung von wissenschaftlichen Arbeiten Es gibt ...

Hinweise zur Erstellung von wissenschaftlichen Arbeiten Es gibt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KFH Mainz – FB Gesundheit & Pflege Januar 20112.3.3 Literaturangaben zu ZeitschriftenartikelnAngegeben werden müssen in dieser Reihenfolge: Autor(Innen). (Jahr). Titel desArtikels. Name der Zeitschrift, Jahrgang (Heft- oder Bandnummer), Seitenangaben.Beispiel:Dell, G. S. (1986). A spreading activation theory of retrieval in sentence production. Psychological Review, 98(5), 283-321.2.3.4 Literaturangaben aus InternetquellenAngegeben werden müssen in dieser Reihenfolge: Autor(Innen). (Jahr). Titel. URL.[Datum]Beispiel:Bleuel, J. (1996). Zitieren <strong>von</strong> Quellen im Internet. [Online Dokument] URLhttp://ourworld.compuserve.com/homepage/jbleuel.ip-zitl.htm. [13.12.1999]Die Literaturangaben aus Internetquellen werden in das allgemeine Literaturverzeichniseingeordnet.3 Heftung der <strong>wissenschaftlichen</strong> ArbeitDie Blätter der <strong>wissenschaftlichen</strong> Arbeit sollen zusammengefügt und nicht als loseBlätter abgegeben werden.Seite 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!