23.11.2012 Aufrufe

KFW Haus Amperestr. - Interhouse

KFW Haus Amperestr. - Interhouse

KFW Haus Amperestr. - Interhouse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Treppengeländer sind Bestandsbauteile, die in ihrer Art und Beschaffenheit im<br />

Zuge der Sanierung nicht verändert werden.<br />

Dies kann von zurzeit gelten Normen und Vorschriften abweichen.<br />

BAUBESCHREIBUNG<br />

„PHYSIKERSIEDLUNG“ KÖLN-PORZ<br />

SANIERUNG ZUM <strong>KFW</strong>- EFFIZIENZHAUS 70<br />

AMPÈRESTR. 21-35, HELMHOLZSTR. 13-27 & 30-44<br />

Bei den Wohnungswänden u. –decken handelt es sich um Bestandsbauteile. Für die<br />

Lot- und Fluchtrechte wird keine Gewährleistung übernommen.<br />

GESAMTKONZEPT<br />

Im Keller, außer an der Kellerdecke und an neuen <strong>Haus</strong>einführungen für Medien werden<br />

keine Arbeiten vorgenommen. Die Kellerwände und Kellerböden weisen evtl.<br />

Undichtigkeiten oder feuchte Stellen auf. Als Sonderwunsch kann auch eine Sanierung<br />

des Kellers erfolgen. Die Konstruktion und Abdichtung entspricht dem Stand der<br />

Technik gemäß dem Baujahr.<br />

Die „Physikersiedlung“ in Köln-Porz wird begrenzt durch die Humboldt-, Volta-,<br />

Ohm- und Siemensstraße. Sie liegt unmittelbar am Stadtgymnasium Köln-Porz, Ecke<br />

Humboldtstraße / Kaiserstraße.<br />

Die Siedlung selbst hat eine Grundstücksgröße von über 80.000 Quadratmetern.<br />

ABBRUCHARBEITEN<br />

Abbruch der Dachkonstruktion<br />

Zwischen 1950 und 1960 wurden hier Einfamilien- und Mehrfamilienhäuser für belgische<br />

Soldaten errichtet. Heute stehen diese „leer“ und werden – da diese sich fast gänzlich<br />

im Besitz der Projektentwicklungsgesellschaft befinden – umfassend modernisiert<br />

bzw. saniert.<br />

Die gesamte Dachkonstruktion, bestehend aus<br />

- Dacheindeckung einschließlich aller klempnertechnischen Anschlüsse,<br />

- Dachrinnen und Fallrohre,<br />

- Konstruktivem Dachstuhl einschließlich aller vorhandenen Lattungen,<br />

- ggf. vorhandener Dampfsperren und Wärmedämmung<br />

Auf dem Grundstück entstehen weiterhin neue Privatstraßen mit Einfamilienreihenhäuser<br />

und Doppelhaushälften. Die gesamte Baumaßnahme umfasst nach Fertigstellung<br />

ca. 250 Reihen- und Doppelhäuser sowie ca. 120 Eigentumswohnungen.<br />

VORGABEN / BESTIMMUNGEN DER <strong>KFW</strong><br />

wird demontiert und entsorgt.<br />

Grundlage zur Modernisierung sind die Bestimmungen des Programms „Energieeffizient<br />

Sanieren“ der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW).<br />

Die Bausubstanz wird während des Zeitraums von der Demontage der Dacheindeckung<br />

bis zur Montage der neuen, regendichten Unterspannbahn gegen Witterungseinflüsse<br />

geschützt.<br />

Durch die nachfolgend genannten Maßnahmen werden die Häuser zum „KfW-<br />

Effizienzhaus 70 (EnEV 2007)“ modernisiert.<br />

Demontage der Fenster und Außentüren<br />

Sämtliche Fenster, Fenstertüren, Eingangs- und Kellertüren werden sorgsam unter<br />

Beibehaltung der angrenzenden Bauteile demontiert und entsorgt.<br />

Die Häuser sind an ein Nahwärmenetz angeschlossen. Die Wärme wird von einem<br />

Contractor geliefert. Die Eigentümer schließen mit dem Contractor einen entsprechenden<br />

Wärmelieferungsvertrag ab. Der Contractor ist hierbei verpflichtet, nachweislich<br />

die Erzeugung der Wärme mit über 50 % erneuerbarer Energie (Pellets) zu erzeugen.<br />

Dies gilt analog für die Demontage sämtlicher Außenfensterbänke.<br />

GRUNDLAGEN DER SANIERUNG<br />

Innenfensterbänke bleiben erhalten.<br />

Die Modernisierung hat keinen Einfluss auf den Schallschutz des <strong>Haus</strong>es, dieser entspricht<br />

weiterhin den technischen Normen des Ursprungsbaujahres.<br />

Seite 1 KfW - Effizienzhaus Porz Stand: 05.05.2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!