23.11.2012 Aufrufe

Werbung - Bildungswerk Freising

Werbung - Bildungswerk Freising

Werbung - Bildungswerk Freising

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ENTWICKLUNGSREIHE<br />

… für Eltern, die neugierig sind, welche Bedürfnisse Kinder in<br />

den verschiedenen Entwicklungsphasen haben und wie sie als<br />

Eltern die Entwicklung ihres Kindes altersgemäß begleiten<br />

können.<br />

Die Reihe dient der Bestärkung der Eltern in Bezug auf die<br />

eigene Intuition und entwickelt die eigene Feinfühligkeit weiter.<br />

Leitung: Heidi Schels, Dipl. Soz.-Pädagogin (FH),<br />

Familientherapeutin<br />

Teilnahmegebühr: € 9,00 je Veranstaltung<br />

Anmeldung erforderlich!<br />

Kinder von 0 - 3 Jahre (K 23188)<br />

Was brauchen Kinder in den ersten drei Lebensjahren an<br />

Bindung und Anregung, damit sie sichere Grundlagen für ihr<br />

Leben entwickeln können? Sie brauchen Vertrauen zu ihren<br />

Eltern und Betreuungspersonen. Sie brauchen die Gewissheit,<br />

dass Bedürfnisse erfüllt werden, dass es Beruhigung und<br />

Unterstützung für die großen Gefühle – Angst, Ärger, Wut und<br />

Trauer – gibt. So aufgehoben können Kinder die wichtigen<br />

Dinge des Lebens lernen und ihre Entdeckerfreude ausleben.<br />

Termin: Do 26.01.2012, 20:00 Uhr<br />

Kinder von 3 - 6 Jahre (K 23191)<br />

Im Alter von drei Jahren gewinnen Gruppen von Gleichaltrigen<br />

für Kinder entscheidend an Bedeutung. Sie lernen, einen Platz<br />

in der Gruppe einzunehmen und üben das soziale Miteinander.<br />

Dies geht nicht ohne Reibung. Richtiges Streiten kann / muss<br />

jedoch gelernt werden und der Umgang mit den eigenen<br />

Ängsten braucht Begleitung durch die Eltern. So lernen Kinder<br />

mehr und mehr ihre Impulse zu kontrollieren. Dabei taucht<br />

auch die Frage auf, wie konsequent Eltern sein müssen.<br />

Wichtig ist schließlich, dass Kinder in diesem Alter sich nicht<br />

vor allem aus Einsicht an Regeln halten, sondern aus Liebe zu<br />

Eltern und zu Menschen, die sie mögen.<br />

Termin: Do 09.02.2012, 20:00 Uhr<br />

46<br />

46<br />

ERZIEHUNG UND<br />

ENTWICKLUNG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!