23.11.2012 Aufrufe

Gottesdienstordnung Gemeinsame Nachrichten - ww.kgv-spelle.de

Gottesdienstordnung Gemeinsame Nachrichten - ww.kgv-spelle.de

Gottesdienstordnung Gemeinsame Nachrichten - ww.kgv-spelle.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Gottesdienstordnung</strong><br />

Samstag, 04.09.<br />

15.30 Uhr Spelle: Aussetzung und Beichtgelegenheit<br />

17.00 Uhr Spelle: Vorabendmesse<br />

Sonntag, 05.09. – 23. Sonntag im Jahreskreis<br />

07.30 Uhr Spelle: Heilige Messe<br />

09.00 Uhr Venhaus: Hochamt<br />

10.30 Uhr Spelle: Hochamt<br />

Montag, 06.09.<br />

10.00 Uhr Spelle: Heilige Messe im Altenheim<br />

19.00 Uhr Venhaus: Abendgebet<br />

Dienstag, 07.09.<br />

19.00 Uhr Spelle: Rosenkranzgebet<br />

19.30 Uhr Spelle: Heilige Messe – vorbereitet<br />

vom Eva-Kreis <strong>de</strong>r kfd<br />

Mittwoch, 08.09. – Mariä Geburt<br />

08.30 Uhr Venhaus: Heilige Messe<br />

Donnerstag, 09.09. – Sel. Schwester M. Euthymia<br />

08.00 Uhr Spelle: Morgengebet mit <strong>de</strong>r Bitte<br />

um Geistliche Berufe<br />

19.00 Uhr Venhaus: Rosenkranzgebet<br />

19.30 Uhr Venhaus: Heilige Messe<br />

Freitag, 10.09.<br />

07.15 Uhr Spelle: Heilige Messe<br />

16.30 Uhr Venhaus: Wortgottesdienst und Trauung<br />

<strong>de</strong>s Paares Marco und<br />

Christine Lukaßen, geb.<br />

Niemöller<br />

Samstag, 11.09.<br />

15.30 Uhr Spelle: Aussetzung und Beichtgelegenheit<br />

17.00 Uhr Spelle: Vorabendmesse<br />

Sonntag, 12.09. – 24. Sonntag im Jahreskreis<br />

07.30 Uhr Spelle: Heilige Messe mit KAB<br />

09.00 Uhr Venhaus: Hochamt<br />

10.30 Uhr Spelle: Hochamt<br />

11.30 Uhr Venhaus: Tauffeier<br />

Die Krankenkommunionen wer<strong>de</strong>n im September an<br />

folgen<strong>de</strong>n Tagen zu <strong>de</strong>n gewohnten Zeiten gebracht:<br />

Dienstag, 07.09., Mittwoch, 08.09., Donnerstag,<br />

09.09. und Freitag, 10.09.<br />

Hl. Messen in Schapen<br />

Sa., 04.09.: 18.30 Uhr keine Vorabendmesse<br />

So., 05.09.: 09.00 Uhr Hochamt<br />

Di., 07.09.: 08.00 Uhr Heilige Messe mit kfd<br />

Mi., 08.09.: 07.45 Uhr Hl. Messe mit Grundschule<br />

Do., 09.09.: 18.30 Uhr Heilige Messe<br />

Fr., 10.09.: 10.00 Uhr Hl. Messe im Altenheim<br />

16.30 Uhr Hl. Messe - Silberhochzeit<br />

Sa., 11.09.: 18.30 Uhr Vorabendmesse<br />

So., 12.09.: 09.00 Uhr Hochamt<br />

11.30 Uhr Tauffeier<br />

Hl. Messen in Lünne<br />

Sa., 04.09.: 18.30 Uhr Vorabendmesse<br />

So., 05.09.: 10.30 Uhr Hochamt<br />

Di., 07.09.: 08.00 Uhr Morgengebet<br />

Mi., 08.09.: 19.30 Uhr Heilige Messe<br />

Do., 09.09. 08.00 Uhr Morgengebet<br />

Sa., 11.09.: 17.00 Uhr Fröhliche Kin<strong>de</strong>rkirche<br />

18.30 Uhr keine Vorabendmesse<br />

So., 12.09.: 10.30 Uhr Hochamt<br />

<strong>Gemeinsame</strong> <strong>Nachrichten</strong><br />

Kollekten: Am 05.09. ist in Spelle die monatliche Kollekte<br />

für die Arche und in Venhaus für die Dachsanierung<br />

und am 12.09. in Spelle und Venhaus für die<br />

kirchliche Öffentlichkeitsarbeit.<br />

Die Son<strong>de</strong>rkollekte für die Flutopfer in Pakistan erbrachte<br />

am 29.08. in Spelle 1.913,07 € und Venhaus<br />

402,50 €. Allen Spen<strong>de</strong>rn ein herzliches Dankeschön<br />

für das erfreuliche Ergebnis!<br />

Das Sakrament <strong>de</strong>r Ehe wollen sich spen<strong>de</strong>n am<br />

17.09. in Osnabrück: Dieter u. Angela Müller, geb.<br />

Betz, Osnabrück, früher Spelle.<br />

Versetzung P. Luttmann: Bischof Franz-Josef Bo<strong>de</strong><br />

hat Pastor Martin Luttmann zum 01.11.2010 zum Pastor<br />

in <strong>de</strong>r Kirchengemein<strong>de</strong> St. Marien in Bremen ernannt.<br />

Zum gleichen Zeitpunkt ist Pastor Daniel Brinker<br />

(bisher Pastor in Bremen, St. Marien) zum Pastor<br />

in unseren Gemein<strong>de</strong>n (St. Johannes d. T., St. Ludgerus,<br />

St. Vitus in Lünne und St. Vitus in Venhaus) ernannt<br />

wor<strong>de</strong>n. Die Termine für die Verabschiedung<br />

bzw. die Begrüßung wer<strong>de</strong>n in <strong>de</strong>n kommen<strong>de</strong>n Tagen<br />

überlegt wer<strong>de</strong>n.


Erste Profeß Schw. Marie Theres: Schw. Marie Theres,<br />

geb. Katja Frie aus Spelle, wird am Mittwoch,<br />

08.09. um 09.30 Uhr in einem Gottesdienst in <strong>de</strong>r<br />

Klosterkirche St. Trudpert in Münsterthal bei <strong>de</strong>n Josefs-<br />

Schwestern ihre erste Profeß ablegen.<br />

„Fürchte dich nicht, <strong>de</strong>nn ich bin mit dir, hab keine<br />

Angst, <strong>de</strong>nn ich bin <strong>de</strong>in Gott. Ich helfe dir, ja, ich mache<br />

dich stark, ja, ich halte dich mit meiner hilfreich<br />

Rechten“ (Jes 41,10) – das ist <strong>de</strong>r Wahlspruch von<br />

Schw. Marie Theres. Wir wünschen ihr, dass dieser<br />

Zuspruch ihr weiteres Leben begleiten wird.<br />

Wir wer<strong>de</strong>n für Schw. Marie Theres und ihre Mitschwestern,<br />

die mit ihr die Profeß ablegen, auch in<br />

<strong>de</strong>n Hl. Messen beten. Möge Gott das Leben und <strong>de</strong>n<br />

Weg <strong>de</strong>r Schwestern mit seiner Gna<strong>de</strong> beschenken.<br />

Projektchor für die Einführung von Pfarrer Wübbe:<br />

Hier noch einmal zur Erinnerung <strong>de</strong>r Aufruf zur Probe<br />

am Sonntag, 05. September um 18.00 Uhr in <strong>de</strong>r Arche<br />

für <strong>de</strong>n große Chor zur Einführungsmesse von<br />

Pfarrer Wübbe. Alle, die schon mal im Projektchor<br />

mitgemacht haben sind ebenso herzlich eingela<strong>de</strong>n<br />

wie alle, die <strong>de</strong>n Einführungsgottesdienst musikalisch<br />

mit gestalten möchten. Es ist nicht schwer: trauen Sie<br />

sich! Alle Sänger und Sängerinnen sind herzlich willkommen,<br />

beson<strong>de</strong>rs auch alle Jugendlichen!<br />

Die Buswallfahrt nach Kevelaer „Ihr wer<strong>de</strong>t meine<br />

Zeugen sein“ ist am Sonntag, 19.09.; Abfahrt in Spelle<br />

um 06.05 Uhr ab Kirche. Msgr. Domkapitular Alfons<br />

Strodt begleitet die Wallfahrt. Busfahrkarten (24,-- €)<br />

sind im Pfarrbüro zu <strong>de</strong>n Öffnungszeiten erhältlich.<br />

KAB Spelle-Venhaus: Unsere Generalversammlung<br />

ist am Sonntag, 12. September. Wir beginnen mit <strong>de</strong>m<br />

Gottesdienst um 07.30 Uhr in <strong>de</strong>r Kirche in Spelle.<br />

Anschließend gibt es ein Frühstück in <strong>de</strong>r Arche. Danach<br />

fin<strong>de</strong>t die Generalversammlung statt.<br />

Bücherei Spelle: Am Sonntag, 05.09., stehen neue<br />

Bücher zur Ausleihe bereit.<br />

Kreuzbund: Wöchentliche Treffen fin<strong>de</strong>n dienstags<br />

von 19.30 - 21.00 Uhr in <strong>de</strong>r Arche statt.<br />

Friedhof: Nach <strong>de</strong>n starken Regenfällen sind viele<br />

Grabstellen auf <strong>de</strong>m Friedhof eingefallen. Wir bitten<br />

alle Familien, die ein Grab auf unserem Friedhof pflegen,<br />

zu überprüfen, ob die Grabstellen evtl. mit Er<strong>de</strong><br />

aufgefüllt wer<strong>de</strong>n müssen.<br />

Frauengemeinschaft: Die Hl. Messe am Dienstag,<br />

07.09. um 19.30 Uhr wird vom Eva-Kreis vorbereitet.<br />

Herzliche Einladung an alle und die ganze Gemein<strong>de</strong>.<br />

Anschließend ist Mitarbeiterinnenrun<strong>de</strong> in <strong>de</strong>r Arche.<br />

„Lustige Klingel“ vom Seniorenkreis startet am Mittwoch,<br />

08.09. um 14.30 Uhr ab Kirche.<br />

Kath. Erwachsenenbildung: „Heilgymnastik und<br />

Rückenschule unter krankengymnastischen Aspekten“<br />

Beginn für Frauen am Montag, 06.09., Kurs I um<br />

19.00 Uhr und Kurs II um 19.45 Uhr in <strong>de</strong>r Arche; Gebühr<br />

35,-- € für 12 Termine.<br />

Beginn für Männer am Mittwoch, 08.09. um 19.00<br />

Uhr in <strong>de</strong>r Arche, Gebühr 35,-- € für 12 Aben<strong>de</strong>.<br />

Weitere Infos bei U. Hüttermann, Tel. 929900.<br />

Kin<strong>de</strong>rchor: Liebe Kin<strong>de</strong>r! Viele von euch haben<br />

schon gefragt, wann es endlich wie<strong>de</strong>r los geht. Lei<strong>de</strong>r<br />

bin ich immer noch krank, so dass <strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>rchor erst<br />

nach <strong>de</strong>n Herbstferien wie<strong>de</strong>r starten wird. Darauf<br />

freue ich mich schon; ich hoffe, dass ihr <strong>de</strong>m Kin<strong>de</strong>rchor<br />

treu bleibt und alle wie<strong>de</strong>r mitmacht. Natürlich<br />

sind dann auch alle „neuen“ SängerInnen herzlich<br />

willkommen. Danke für eure guten Wünsche und liebe<br />

Grüße. Eure Rita.<br />

Messdiener-Aktion - Segnung <strong>de</strong>s MD-Banner,<br />

Lagerfeuer + Stockbrot: Passend zu <strong>de</strong>n T-Shirt´s<br />

lassen wir auch ein eigenes Banner herstellen. Um<br />

dieses auch am 19.09. zur Einführung von Pfarrer<br />

Wübbe einsetzen zu können, wollen wir es im Zuge<br />

<strong>de</strong>r Vorabendmesse segnen lassen. Zur Einstimmung<br />

darauf und zur Vorbereitung dieses Gottesdienstes<br />

treffen wir uns am Samstag 11.09. um 15.00 Uhr an<br />

<strong>de</strong>r Arche. Im Anschluss an die Messe machen wir ein<br />

Lagerfeuer mit Stockbrot. En<strong>de</strong> ist voraussichtlich<br />

gegen 20.30 Uhr. Anmeldungen bitte unter Tel.<br />

4567772 an Olivia. Ansonsten einfach zahlreich zur<br />

Vorabendmesse erscheinen...<br />

Gebetsanliegen und Totenge<strong>de</strong>nken<br />

Samstag, 04.09.: † Clemens Krake, Josef u. Johannes<br />

Schmidt<br />

Sonntag, 05.09.: † Paul Thien; zur Gottesmutter <strong>de</strong>r<br />

immerwähren<strong>de</strong>n Hilfe<br />

Dienstag, 07.09.: † Heinz Tepe, Elisabeth u. Georg<br />

Thale; Leb u. †† Fam. Maria Börger; † Antonia Wöhle;<br />

† Hedwig Richtering u. Theodora Wulfes (v.d.kfd); †<br />

Agnes Börger, August u. Hermann Dierkes<br />

Freitag, 10.09.: † Bernhard Schütte, Adlerstr. (JM);<br />

zum Hl. Franziskus


Samstag, 11.09.: † Laurenz Lager (JM); Leb u. ††<br />

Familien Krone; † Georg u. Regina Hüsing; † Arnold<br />

Wilmes; † Hermann u. Klara Brüggemann, Hermine u.<br />

Franz Brüning, Gerhard Rolfes; † Bernhard Löcken;<br />

Leb u. †† Fam. Böwer-Knieper;<br />

Leb u. †† Fam. Sombecke-Wodzak; † Clemens Krake,<br />

Josef u. Johannes Schmidt<br />

Sonntag, 12.09.: † Bernhard Hüßing (JM); † Bernhard<br />

Wiesmann (6 WM); † Heinz Tepe, Elisabeth u.<br />

Georg Thale; † Otto Rolink; † Ehel. Gregor u. Ida Giese;<br />

zur Danksagung - zur Gottesmutter <strong>de</strong>r immerwähren<strong>de</strong>n<br />

Hilfe; † Bernhard Niehaus; † Maria Jansen;<br />

Leb u. †† Fam. Leirich; zur Gottesmutter <strong>de</strong>r<br />

immerwähren<strong>de</strong>n Hilfe; Leb u. †† Fam. Becke-<br />

Beerboom; Leb u. †† Fam. Giese; Leb u. †† Fam.<br />

Uphaus; † Hedwig Richtering (v.d.Nachb); für alle<br />

Priester; † Hermann Wobben und Rudi Feld; in bes.<br />

Anliegen; † Heinrich Brinker; † Paul Thien; im Anliegen<br />

zur Schwester Euthymia; † Alois u. Maria Ricker,<br />

Sohn Georg u. Enkel Dirk<br />

Frauengemeinschaft – Der Hil<strong>de</strong>gard-Kreis fährt<br />

am 13.09. und nicht besprochen am 06.09. nach Riesenbeck<br />

zu <strong>de</strong>n Teichgärten. Abfahrt ist um 14.15 Uhr<br />

ab Pfarrheim. Dort bil<strong>de</strong>n wir Fahrgemeinschaften.<br />

Agnes-Kreis: Am Dienstag, 28.09. um 19.30 Uhr<br />

treffen wir uns im Pfarrheim. Frau Beulting von <strong>de</strong>n<br />

Landfrauen Riesenbeck zeigt uns Finger-Food in allen<br />

Variationen zum probieren und selber machen. Anmeldung<br />

bei Mechthild, Tel. 8418, bis zu 20.09.!<br />

Elisabeth-Kreis: Wir treffen uns am Mittwoch, 08.09.<br />

um 14.30 Uhr im Pfarrheim.<br />

Kirchenchor St. Vitus: Chorprobe ist am Montag,<br />

06.09. um 19.30 Uhr bei Spieker-Wübbel.<br />

Kin<strong>de</strong>rchor: Wir wollen am Montag, <strong>de</strong>n 06.09., von<br />

15.30 - 17.00 Uhr in gemütlicher Run<strong>de</strong> die Kin<strong>de</strong>r für<br />

das Singspiel einklei<strong>de</strong>n. Hierzu sind die Mütter herzlichst<br />

eingela<strong>de</strong>n. Wer bereits ein Kostüm hat, möge<br />

dies bitte mitbringen!<br />

Erstkommunion 2011: Die Katecheten treffen sich<br />

am Mittwoch, <strong>de</strong>n 08.09. um 20.00 Uhr im Jugendheim<br />

Die Anmeldungen <strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>r mögen bitte bis zum<br />

04.09. im Pfarrbüro Spelle o<strong>de</strong>r bei Maria Kampel<br />

abgegeben wer<strong>de</strong>n!<br />

Messdiener: Die Messdiener <strong>de</strong>r 5. Klasse treffen<br />

sich am Samstag, 25.09. um 11.00 Uhr an <strong>de</strong>r Kirche<br />

zum Üben <strong>de</strong>s Hauptmessdienerdienstes.<br />

Vorankündigung: Am 11.09. wollen wir zum<br />

Schwimmen ins Nettebad nach Osnabrück fahren.<br />

Anmel<strong>de</strong>zettel liegen in <strong>de</strong>r Kirche aus!<br />

Die Erstkommunionkin<strong>de</strong>r 2010 von Venhaus sind<br />

eingela<strong>de</strong>n in eine neue Messdienergruppe. An folgen<strong>de</strong>n<br />

Terminen wollen wir uns treffen, jeweils donnerstags<br />

von 17 - 18 Uhr: 09.09., 16.09., 23.09., und<br />

30.09. Die Messdieneraufnahme fin<strong>de</strong>t statt in <strong>de</strong>r Hl.<br />

Messe am Sonntag, 03. Oktober 2010 um 09 Uhr in<br />

<strong>de</strong>r St.-Vitus-Kirche. Bei Rückfragen bitte an Pastor<br />

Luttmann wen<strong>de</strong>n (Tel.: 769434).<br />

Gebetsanliegen und Totenge<strong>de</strong>nken<br />

Sonntag, 05.09.: † Karolina Kampel (JM) u. Bernhard<br />

Kampel<br />

Mittwoch, 08.09.: zu Ehren <strong>de</strong>r Muttergottes als Dankamt;<br />

† Karl Föcke<br />

Donnerstag, 09.09.: † Anton u. Maria Seggering u.<br />

Sohn Alfons<br />

Freitag, 10.09.: Leb u. †† Fam. Lukaßen-Niemöller<br />

Sonntag, 12.09.: † August Roling (JM); † August<br />

Ungrun u. Hans-Peter Haverbeck; † Petra Evers u.<br />

Hermann Evers; † Leo Schulte; † Maria Bültel; Leb u.<br />

†† Fam. Dall-Egbers; Leb u. †† Fam. Bültel-Oldhaus;<br />

zur "Jungfrau <strong>de</strong>r Armen" als Dank; Leb u. †† Fam.<br />

Schwert-Mid<strong>de</strong>ndorf; zur Mutter Gottes; † Maria Bußmann;<br />

Leb u. †† Fam. Grothues-Rickling<br />

Sorgentelefon für Familien (auf <strong>de</strong>m Land)<br />

2 Beratungsmöglichkeiten für ländliche Familien wer<strong>de</strong>n angeboten:<br />

Das Montagstelefon und die Ländliche Familienberatung<br />

Einzelpersonen o<strong>de</strong>r ganze Familien können das Angebot fachkompetenter, aus <strong>de</strong>r<br />

Landwirtschaft kommen<strong>de</strong>r Berater/innen in Anspruch nehmen.


Wenn Sie familiäre, persönliche o<strong>de</strong>r an<strong>de</strong>re Schwierigkeiten haben o<strong>de</strong>r wenn Sie nicht<br />

wissen, wie es mit <strong>de</strong>m Hof weitergeht, dann können Sie sich an uns wen<strong>de</strong>n:<br />

(anonym) über das<br />

Montagstelefon, Tel. Nr.: 05401 - 86 68 20 (bisher ca. 1.850 Anrufe)<br />

Montagmorgens von 8.30 - 12.00 Uhr und abends von 19.30 - 22.00 Uhr<br />

Wünschen Sie eine intensivere Begleitung - vielleicht über einen längeren Zeitraum - o<strong>de</strong>r ein<br />

Gespräch für die ganze Familie, dann wen<strong>de</strong>n Sie sich bitte an Ludger Rolfes, <strong>de</strong>n Geschäftsführer<br />

<strong>de</strong>r<br />

Ländlichen Familienberatung, Tel. Nr.: 05407 - 50 62 61<br />

Berater/innen könnten Sie dann auf <strong>de</strong>m Hof aufsuchen.<br />

Bisher haben ca. 380 Familien vom Land die Beratung / Begleitung erfolgreich in Anspruch genommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!