23.11.2012 Aufrufe

Katholische Filialgemeinde - St. Xystus

Katholische Filialgemeinde - St. Xystus

Katholische Filialgemeinde - St. Xystus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

meinden zu mischen und ein gegenseitiges Kennenlernen zu erleichtern.<br />

Erwartet werden ca. 40-50 Personen.<br />

Um die inhaltliche Gestaltung kümmert sich ein Vorbereitungsteam:<br />

Hr. Dr. Bär, Fr. Abler, Fr. Frühwald, Fr. Bocheneck, Fr. Hahn, Fr. Bednorz<br />

Erstes Treffen des Teams: Dienstag, 19.07.2011, 20.00Uhr, GZ <strong>St</strong>. <strong>Xystus</strong><br />

TOP 3: Seelsorgebereichswochenende 07.-09.10.2011 in Vierzehnheiligen<br />

Thema: „dem Himmel ein Fenster öffnen“<br />

Dem Thema entsprechend werden als „Fenster“ verschiedene Aktivitäten angeboten:<br />

meditatives Malen (und Schreiben), Meditativer Tanz,<br />

Musizieren für Kinder und Erwachsene, Arbeitskreis über Teresa von Avila,<br />

Theologischer Vortrag über besondere Orte in Vierzehnheiligen,<br />

Spaziergang, Kinder- und Kleinkinderbetreuung, das Ganze umrahmt von Gebetseinheiten.<br />

Diese Fenster sollen jeweils vormittags und nachmittags geöffnet werden, damit jeder<br />

Teilnehmer die Möglichkeit hat, die von ihm gewählten Angebote zu besuchen.<br />

Geklärt werden muss noch, wer die Einheiten leitet und wie dieses Wochenende finanziert<br />

werden kann.<br />

In den einzelnen Pfarrbriefen soll zeitnah noch einmal auf dieses Wochenende hingewiesen<br />

werden, diesmal unter Nennung des Themas (Fr. Neovesky),<br />

nach den Pfingstferien ist Werbung mittels Plakaten und Handzetteln (+Anmeldungen)<br />

geplant.<br />

Noch eine Bitte von Pfarrer Sauer:<br />

in den einzelnen Gremien/Gruppen der Pfarreien auf diesen Termin besonders achten,<br />

damit es zu keinen Konkurrenzveranstaltungen an dem Wochenende kommt!<br />

TOP 4: Pfingstvorbereitungen<br />

Pfingstsonntag: normale Gottesdienstordnung<br />

Pfingstmontag:<br />

<strong>St</strong>. Albertus Magnus 9.30 Uhr ökumenischer Gottesdienst<br />

unter Leitung von Frau <strong>St</strong>ablo, anschließend Kaffee und Kuchen<br />

<strong>St</strong>. <strong>Xystus</strong> 10.00 Uhr ökumenischer Gottesdienst<br />

der Gemeinden <strong>St</strong>. <strong>Xystus</strong>/Apostelkirche/Martin-Luther im Pfarrhof der Kirche unter Leitung<br />

von Pfarrer Küfner und Engelbert Rauh<br />

TOP 5: Sonstiges<br />

Pfarrfeste:<br />

<strong>St</strong>. <strong>Xystus</strong>: Pfarrfest am 03.07.2011<br />

Erstes Treffen des Pfarrgemeinderates mit allen Helfern:<br />

Donnerstag, 26. Mai 2011, 20 Uhr, Gemeindezentrum <strong>St</strong>. <strong>Xystus</strong><br />

Die Johanniter-Unfallhilfe haben ihr Kommen mit Krankenwagen und Blindenhunden<br />

zum Pfarrfest zugesagt (siehe auch Protokoll letzte Pfarrgemeinderatssitzung)<br />

<strong>St</strong>. Albertus Magnus: ökumenisches Gemeindefest am 10.07.2011<br />

Erstes Treffen war bereits am 11.05 2011<br />

Festgelegt werden sollten: das Motto des Gemeindefestes und die Organisation etc.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!