23.11.2012 Aufrufe

Katholische Filialgemeinde - St. Xystus

Katholische Filialgemeinde - St. Xystus

Katholische Filialgemeinde - St. Xystus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fastenessen:<br />

Am 2. Sonntag der Fastenzeit gestaltete bisher der „Familiengottesdienstkreis“ das Fastenessen.<br />

Dieser Kreis existiert in dieser Form seit langem nicht mehr.<br />

Es hat sich nun ein neuer Kreis gebildet, die „Fastenköche“, die unter der Verantwortung<br />

von fünf Frauen (Mitglieder im Pfarrbüro einsehbar) zukünftig das Fastenessen gestalten<br />

werden.<br />

Erlös Pfarrfasching:<br />

Der Erlös des diesjährigen Pfarrfaschings beträgt 480,52 Euro, die dem Kindergarten zur<br />

Verfügung gestellt werden.<br />

Frau Abler bedankt sich recht herzlich im Namen des Kindergartens für die Spende.<br />

TOP 6: Informationen aus dem Dekanatsrat<br />

Vorplanung:<br />

Am 06.Mai 2012 wird die 1000-jährige Domweihe in Bamberg unter dem Motto: „dem<br />

Himmel entgegen“ gefeiert.<br />

Es soll nun auf Seelsorgebereichsebene geklärt werden, ob und wie eine gemeinsame<br />

Fahrt nach Bamberg stattfindet.<br />

� Klärung in nächster Seelsorgebereichsratsitzung, ob Interesse von Seiten der<br />

Gemeinden<br />

Wohnungsbörse:<br />

Wegen des doppelten Abiturjahrgangs dieses Jahr wird der Wohnraum für <strong>St</strong>udenten in<br />

Erlangen knapp. Der Dekanatsrat hat einen Informationszettel gestaltet, in dem nach<br />

Zimmern für die kommenden <strong>St</strong>udenten angefragt wird.<br />

Der Zettel soll, wenn möglich, an den Gemeindebrief angehängt werden.<br />

TOP 7: „Hausaufgabe“ bis zur nächsten PGR-Sitzung<br />

Herr Bär bittet alle Pfarrgemeinderatsmitglieder, sich bis zur nächsten Pfarrgemeinderatssitzung<br />

Gedanken zu machen, ob eine Wiedereinführung der Kelchkommunion, also<br />

der Empfang der eucharistischen Gaben unter beiderlei Gestalten, für sie eine Bereicherung<br />

wäre.<br />

Die Kelchkommunion für die Gemeindemitglieder an jedem 1. Sonntag im Monat war Anfang<br />

2005 (aus medizinisch-hygienischen Gründen?) abgeschafft worden (Ausnahme:<br />

Gründonnerstag).<br />

Dieses Thema wird einer der Tagesordnungspunkte in der nächsten Sitzung sein.<br />

Nächste Pfarrgemeinderatssitzung:<br />

Dienstag, 12.07.2011, 20Uhr, im Pfarrsaal <strong>St</strong>. Albertus Magnus,<br />

Geistliches Wort: Knut Gradert<br />

Ende der Sitzung: 21.35 Uhr.<br />

Erlangen, den 20. Mai 2011, gez. Alexandra Kellermann, Protokollführerin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!