23.11.2012 Aufrufe

12.05. - Kaisheim

12.05. - Kaisheim

12.05. - Kaisheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- der Hilfe zur Pflege<br />

- und der Eingliederungshilfe für behinderte Menschen<br />

im Landratsamt Donau-Ries an.<br />

Unter „Hilfe zur Pflege“ versteht man die finanzielle Hilfe für pflegebedürftige meist ältere<br />

Menschen, die in stationären Pflegeheimen leben oder in ein solches aufgenommen werden sollen.<br />

Die Eingliederungshilfe umfasst ein breites Spektrum an Leistungen – für Kleinkinder bis zu<br />

Senioren – von Frühförderung über Hilfen in der Arbeitswelt bis hin zum ambulant betreuten<br />

Wohnen oder dem Aufenthalt in einem Heim.<br />

Die nächste Sprechstunde findet am<br />

Montag, 21. Mai, 10 bis 12 Uhr,<br />

im Landratsamt Donau-Ries, Pflegstraße 2,<br />

86609 Donauwörth, Zimmer C 185 statt.<br />

Eine Terminabsprache ist möglich unter Telefon 0821/3101-216 oder per E-Mail:<br />

ottmar.heumann@bezirk-schwaben.de<br />

Nr. 20<br />

Aktivsenioren beraten Existenzgründer<br />

Ob Existenzgründung, Existenzerhaltung und Unternehmensnachfolge – Führungskräfte im<br />

Ruhestand bieten einmal im Monat kostenlos qualifizierte Hilfestellung für kleine und mittlere<br />

Unternehmen im Landkreis Donau-Ries. Die nächste Sprechstunde findet am Donnerstag, 25. Mai,<br />

von 9 bis 12 Uhr im Technologie Centrum Westbayern, Emil-Eigner-Straße 1, in Nördlingen statt.<br />

Die Aktivsenioren sind eine bayernweite Vereinigung von ehemaligen Führungskräften aus 70<br />

Bereichen der Wirtschaft. Sie arbeiten ehrenamtlich und honorarfrei. Um eine kurze telefonische<br />

Voranmeldung unter Telefon 09081/8055-100 wird gebeten.<br />

Mehr Informationen über das Beratungsangebot der Aktivsenioren gibt es im Internet unter<br />

www.aktivsenioren.de. Ansprechstelle im Landratsamt ist die Geschäftsstelle des<br />

Wirtschaftsförderverbandes Donau-Ries, Tel. 0906/74-510, eMail: veit.meggle@lra-donau-ries.de.<br />

Nr. 21<br />

Anmeldestart fürs Zeltlager des KJR<br />

Das schon fast traditionelle Zeltlager des KJR findet auch dieses Jahr wieder in Reimertshof bei<br />

Mönchsdeggingen statt. Unter dem diesjährigen Motto „Fantasiewerkstatt Elemente“ haben 9-12-<br />

Jährige die Möglichkeit, eine abenteuerliche Woche zu erleben. 80 Kinder können sich dann in der<br />

Zeit vom 05.August bis 10.August 2012 künstlerisch, handwerklich, spielerisch und sportlich<br />

austoben.<br />

Auf einem selbstgebauten Waldsofa relaxen? Oder bei einer Wasserschlacht den Sieg<br />

davontragen? Lustige und spannende Dinge tun, die man normalerweise nicht macht, ist die<br />

alltägliche Devise auf dem Zeltplatz.<br />

Ein geschultes Betreuerteam wird die Kids rund um die Uhr betreuen und mit ihnen ein<br />

unvergessliches Wochenprogramm gestalten. Die Camp-Kids dürfen neben festen<br />

Programmpunkten wie kreativen Workshops auch selbst mitbestimmen, was im Camp-Dorf so<br />

alles passieren soll.<br />

Es sei nur so viel verraten: Das Lagerfeuer fehlt auf keinen Fall und die Pfadfinder aus<br />

Donauwörth sorgen für leckere und gesunde Mahlzeiten!<br />

Anmeldung und weitere Informationen? Unter www.kjr-donau-ries.de, per Telefon (0906/21780)<br />

oder per Mail info@kjr-donau-ries.de<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!