23.11.2012 Aufrufe

1 5 2 6 3 1 2 1 2 3 6 4 3 4 - Evangelische Kirchengemeinde ...

1 5 2 6 3 1 2 1 2 3 6 4 3 4 - Evangelische Kirchengemeinde ...

1 5 2 6 3 1 2 1 2 3 6 4 3 4 - Evangelische Kirchengemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18<br />

Erlös vom<br />

Adventsbasar<br />

Wir freuen uns über einen<br />

Erlös vom Familiensonntag<br />

am 1. Advent in<br />

Höhe von 2.488,90 Euro.<br />

Mit diesem Betrag konnten die noch ausstehenden<br />

Unkosten für die neue Küche in<br />

den Räumen unter der Kirche gedeckt werden.<br />

Allen, die durch ihr Geld oder ihre Mitarbeit<br />

zu diesem Ergebnis beigetragen haben,<br />

sei herzlich gedankt.<br />

„Stimmen unsere (Vor-)<br />

Urteile übereinander noch?“<br />

Ökumenischer Gesprächsabend<br />

Am 7. Februar 2008 um 20.00 Uhr sind alle<br />

Interessierten eingeladen zu einem ökumenischen<br />

Gesprächsabend mit der katholischen<br />

Nachbargemeinde Herz Jesu<br />

in den Räumen unter der Philipp-Nicolai-Kirche.<br />

Stimmen<br />

eigentlich unsere Vorurteile:<br />

Die <strong>Evangelische</strong>n sind geizig<br />

und kühl im Umgang?<br />

Die Katholiken rennen zur<br />

Beichte und neigen zur Völlerei?<br />

Zusammen mit der Pastoralreferentin,<br />

Frau Hedwig Leser, wollen wir<br />

über Mentalitätsunterschiede, typische Verhaltensweisen,<br />

kirchliche Lehrunterschiede<br />

und die real existierende Zusammenarbeit<br />

der beiden christlichen Konfessionen ins Gespräch<br />

kommen. Auskünfte erteilt Pfr. Roch,<br />

Telefon 3 20 95.<br />

Sonntag gehört Papa mir! –<br />

Vater-Kind-Tag<br />

Am Sonntag, den 27. April 2008, treffen wir<br />

uns nach einem Familiengottesdienst in der<br />

Philipp-Nicolai-Kirche um 11.30 Uhr in den<br />

Räumen des Kindergartens. Wir werden gemeinsam<br />

Mittag essen und anschließend<br />

Philipp Nicolai<br />

neue Gesellschaftsspiele ausprobieren, uns<br />

austoben und ausruhen. Dazu sind alle Kinder<br />

zwischen 3 und 8 Jahren mit ihren Vätern<br />

herzlichen eingeladen. Anmeldungen<br />

nimmt das Gemeindebüro entgegen, Infos<br />

bei Pfr. Gerstenkorn, Tel. 3 02 93 41.<br />

„Familie im Stress –<br />

ein Programm<br />

zur Entschleunigung“<br />

In Zusammenarbeit mit der <strong>Evangelische</strong>n<br />

Erwachsenenbildung findet unter diesem<br />

Motto ein Familienwochenende vom 16. bis<br />

18. Mai 2008 in der Jugendherberge am<br />

Biggesee (Olpe) statt.<br />

Viele Familien sind in einen engen Terminplan<br />

eingebunden, der nicht nur die Arbeitswoche,<br />

sondern mittlerweile auch das Wochenende<br />

bestimmt. Wie können Freiräume<br />

für das Familienleben zurückgewonnen<br />

werden? Wie ist überhaupt ein Ausgleich<br />

der unterschiedlichen Interessenlagen der<br />

verschiedenen Familienmitglieder möglich?<br />

Das Programm ist so ausgelegt, dass es für<br />

Familien geeignet ist. Natürlich ist auch Zeit<br />

vorgesehen für Gespräche, Spaziergänge<br />

und Spiele. Die Jugendherberge liegt landschaftlich<br />

in traumhaft schöner Lage (Spielplatz,<br />

eigener Wald, Nähe zum Biggesee).<br />

Es gibt Familienzimmer. In den Kosten von<br />

135 Euro pro Familie (Vater, Mutter, Kinder)<br />

enthalten sind Vollpension und alle<br />

Materialien. Die Anfahrt erfolgt im eigenen<br />

PKW in einer Autostunde.<br />

Wollen Sie die Gemeinde kennen lernen und<br />

erleben? Dann sind Sie gut bei uns aufgehoben.<br />

Bei der Anmeldung im Gemeindebüro<br />

wird um eine Anzahlung von 60 Euro gebeten.<br />

Rückfragen beantwortet Pfr. Roch.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!