23.11.2012 Aufrufe

1. JBHVR, Jahrgang 1877 vergriffen 1. Jahresbericht des ...

1. JBHVR, Jahrgang 1877 vergriffen 1. Jahresbericht des ...

1. JBHVR, Jahrgang 1877 vergriffen 1. Jahresbericht des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

46. <strong>JBHVR</strong>, <strong>Jahrgang</strong> 1932 <strong>vergriffen</strong><br />

46. <strong>Jahresbericht</strong> <strong>des</strong> Historischen Vereins für die Grafschaft Ravensberg,<br />

<strong>Jahrgang</strong> 1932<br />

Inhalt<br />

Bericht <strong>des</strong> Vorstan<strong>des</strong><br />

Professor Dr. Schrader<br />

Bericht über das Vereinsjahr 1931<br />

S. III – IV<br />

E. Schoneweg<br />

Bericht über das Städtische Museum<br />

S. V – VI<br />

Hauptpfleger Dr. W. Engels<br />

Städtische Bibliothek für Heimatkunde<br />

S. VII<br />

Kassenbericht <strong>des</strong> Historischen Vereins<br />

S. VIII<br />

Dr. H. Hartwig<br />

Plattdeutsche Tier- und Pflanzennamen aus Minden-Ravensberg<br />

Teil II Die Vogelnamen 2. Hälfte<br />

S. 1 – 54<br />

Dr. Hans Kornfeld<br />

Der Schnitzaltar der Stiftskirche zu Enger (mit 4 Abbildungen)<br />

S. 55 - 66<br />

Gustav Griese<br />

Prof. Dr. Hermann Jellinghaus<br />

der Altmeister unserer heimischen Sprachforschung und Volkskunde, der Nestor der<br />

deutschen Ortsnamenkunde<br />

Sein Leben und Schaffen<br />

S. 67 - 78<br />

H. Culemann<br />

Die Geschichte eines Hofes in Vilsendorf<br />

Hof Blaghenhagen – Blackenhof, Familie Blackemeyer<br />

(mit 3 Karten der Höfe in Vilsendorf und Altenschil<strong>des</strong>che)<br />

S. 79 - 108<br />

Gustav Griese<br />

Die Meierhöfe und ihre Entstehung<br />

Ein Beitrag zur Siedlungsgeschichte Ravensberg<br />

S. 109 - 122

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!