23.11.2012 Aufrufe

Weishaupt praxiserprobt - Geese Beratende Ingenieure

Weishaupt praxiserprobt - Geese Beratende Ingenieure

Weishaupt praxiserprobt - Geese Beratende Ingenieure

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jungheinrich AG:<br />

Werk Moosburg setzt auf <strong>Weishaupt</strong>-Wärme<br />

Die Jungheinrich AG zählt weltweit zu<br />

den größten Anbietern in den Bereichen<br />

Flurförderzeug-, Lager- und Materialflusstechnik.<br />

Seit 1953 bietet das Unternehmen<br />

mit Stammsitz in Hamburg<br />

Produkte und Dienstleistungen ”rund<br />

um den Stapler”.<br />

Der Jungheinrich-Konzern produziert in<br />

sechs Werken in Europa. Am Standort<br />

im bayerischen Moosburg wurden bisher<br />

Elektro-Gegengewichtsstapler,<br />

Lager- und Systemgeräte hergestellt.<br />

In Zukunft soll dort die Produktion der<br />

Elektro-, Diesel- und Treibgas-<br />

Gegengewichtsstapler zusammengefasst<br />

werden.<br />

Im Zuge der damit verbundenen<br />

Werkserweiterung wurde jetzt eine<br />

neue Heizzentrale gebaut. Dort sind<br />

drei <strong>Weishaupt</strong>-Zweistoffbrenner<br />

RGL50 in LowNO x-Ausführung –<br />

ausgestattet mit digitalem Feuerungsmanagement<br />

– an Heißwassererzeugern<br />

Fabrikat Loos (je 2.500 kW)<br />

installiert. Zusätzlich sind zahlreiche<br />

Gasbrenner der Typen G und WG an<br />

den Lackieranlagen und Warmluftheizungen<br />

der Jungheinrich Moosburg<br />

GmbH im Einsatz.<br />

Die neue Heizzentrale wurde geplant<br />

vom Ingenieurbüro Technoplan, Eching-<br />

Weixerau. Ausführender Heizungsbau-<br />

Fachbetrieb war die Enderes GmbH,<br />

Essenbach. Die Brenner wurden geliefert<br />

von der <strong>Weishaupt</strong>-Niederlassung<br />

München.<br />

Die Werksanlagen der Jungheinrich Moosburg GmbH<br />

Jungheinrich-Gegengewichtsstapler im Alltags-<br />

Einsatz<br />

<strong>Weishaupt</strong>-Schaltanlage für die Regelung und<br />

Steuerung der neuen Heizzentrale<br />

In der neuen Heizzentrale der Jungheinrich Moosburg GmbH (v.l.n.r.): Holger Göbels (Geschäftsführer Ing.-Büro<br />

Technoplan), Rudolf Spanner (Produktionsleiter der Jungheinrich Moosburg GmbH), Wolfgang Kühn (Niederlassungsleiter<br />

<strong>Weishaupt</strong> München), Kurt Schiewitz (Geschäftsführer Ing.-Büro Technoplan), Rainer Volke<br />

(Bau- und Energiewesen bei Jungheinrich) und Ludwig Hommer (Gruppenleiter Industrie der Heizungsbau-<br />

Fachfirma Enderes GmbH)<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!