23.11.2012 Aufrufe

Weishaupt praxiserprobt - Geese Beratende Ingenieure

Weishaupt praxiserprobt - Geese Beratende Ingenieure

Weishaupt praxiserprobt - Geese Beratende Ingenieure

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Heizwerk Mariahof, Trier:<br />

modernisiert mit multiflam ® Zweistoffbrennern<br />

Moderne, transparente Architektur: das Heizwerk<br />

Mariahof in Trier<br />

Das Heizwerk Mariahof der Stadtwerke<br />

Trier GmbH versorgt den gleichnamigen<br />

Trierer Stadtteil mit Fernwärme. Das<br />

Versorgungsgebiet umfasst rund 600<br />

Gebäude und 4.000 Einwohner. Das<br />

Fernwärmenetz hat eine Trassenlänge<br />

von rund 8 km. Der durchschnittliche<br />

Jahres-Wärmeverbrauch liegt bei 15,6<br />

Millionen kWh.<br />

Das 1963 gebaute Heizwerk wurde<br />

jetzt umfassend modernisiert. Dabei<br />

konnte die ursprüngliche Nennwärmeleistung<br />

von 17,2 MW auf jetzt nur noch<br />

9,7 MW reduziert werden. Dämmmaßnahmen<br />

an den versorgten Gebäuden<br />

Enge Zusammenarbeit ermöglichte den Erfolg (v.l.n.r.): Hans-Peter Kräwer (Stadtwerke Trier), Christoph<br />

Schneider (Servicetechniker <strong>Weishaupt</strong> Trier), Rainer Wengler (Projektleiter <strong>Weishaupt</strong> Trier) und Markus Paul<br />

(Stadtwerke Trier)<br />

sowie der Einsatz modernster Feuerungs-<br />

und Gebäudeleittechnik<br />

machten diese Leistungsreduzierung<br />

möglich.<br />

Heute arbeiten zwei emissionsarme,<br />

digital gesteuerte <strong>Weishaupt</strong> Zweistoffbrenner<br />

multiflam ® der Typen RGL60<br />

und RGL70 an den neuen Wärmeerzeugern<br />

Fabrikat Buderus.<br />

Moderne Gebäudeleittechnik der zur<br />

<strong>Weishaupt</strong>-Gruppe gehörenden Neuberger<br />

Gebäudeautomation regelt und<br />

steuert die gesamte Anlage.<br />

Brenner sowie Gebäudeleittechnik für<br />

das Heizwerk Mariahof wurden geliefert<br />

und in Betrieb genommen von der<br />

<strong>Weishaupt</strong>-Niederlassung Trier. Ausführender<br />

Heizungsbau-Fachbetrieb<br />

war die Firma Junkes aus Trier.<br />

Jetzt arbeiten zwei <strong>Weishaupt</strong>-Zweistoffbrenner multiflam ® mit digitalem Feuerungsmanagement an den neuen Buderus-Wärmeerzeugern im Heizwerk Mariahof der Stadtwerke<br />

Trier GmbH<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!