23.11.2012 Aufrufe

zeptrion System September 07 zeptrion Taster zeptrion ... - Feller Clixx

zeptrion System September 07 zeptrion Taster zeptrion ... - Feller Clixx

zeptrion System September 07 zeptrion Taster zeptrion ... - Feller Clixx

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im Impulsmodus funktioniert das Gerät wie ein<br />

elektromechanischer <strong>Taster</strong>. Solange das Gerät<br />

angesteuert wird, schaltet der Ausgang. Im Minu-<br />

teriemodus wird der Ausgang bei Ansteuerung ein-<br />

geschaltet und nach Ablauf einer voreingestellten<br />

Zeit automatisch wieder ausgeschaltet. Die An-<br />

steuerung erfolgt mittels:<br />

• BEAMIT-Sender über einen abgesetzten<br />

Empfänger (IR-Auge/IR-<strong>Taster</strong>, Anschluss an +/-<br />

• IR-<strong>Taster</strong> über lokale Tastenbedienung,<br />

Anschluss an +/-<br />

• <strong>zeptrion</strong>-<strong>Taster</strong>, Anschluss an K bzw. Z<br />

• 230 V-Drucktaster (Schliesser unbeleuchtet),<br />

Anschluss an K<br />

Das Gerät benötigt für die Speisung Neutralleiter<br />

und Polleiter.<br />

Technische Daten<br />

Einbautiefe 29,5 mm<br />

Masse B x H 35 x 70 mm<br />

Schutzart IP20, Einbau trocken<br />

Umgebungstemperatur Betrieb: -5°C bis +45°C<br />

Lagerung/Transport: -25°C bis +70°C<br />

Nennspannung 230 V AC, 50 Hz<br />

Eingänge Zentralstellen-Anschluss:<br />

7 mA, 230 V AC<br />

Nebenstellen-Anschluss:<br />

7 mA, 230 V AC<br />

IR-Steuerleitung: 10 mA, 17 V DC<br />

Ausgang<br />

Lastarten:<br />

Nennstrom: 10 A potenzialfrei<br />

Glühlampen 2400 W<br />

HV-Halogen 2400 W<br />

NV-Halogen, konv. Trafo 1500 VA<br />

NV-Halogen, elektr. Trafo 600 VA<br />

Sparlampen 600 VA<br />

FL-Lampen 600 VA<br />

Stromaufnahme max. 18 mA<br />

Sicherung keine, Leitungsschutz max. 16 A<br />

Anschlüsse Schraubklemmen<br />

2 x 0,5 mm2 bis 1,5 mm2<br />

Kabellänge für ungeschirmt max. 10 m<br />

abgesetzte IR-Empfänger abgeschirmt max. 100 m<br />

Querschnitt min 0,5 mm2 IR-Adressierung 56 Möglichkeiten<br />

(7 Gruppen à 8 Adressen)<br />

Zeitbereich Minuterie 30 Sekunden bis 15 Minuten<br />

L<br />

N<br />

BEAMIT <strong>zeptrion</strong> Modulgerät<br />

Impuls/Minuterie 3358...<br />

Blau<br />

bleu<br />

blu<br />

Braun<br />

brun<br />

marrone<br />

+ - K Z L<br />

3358<br />

Time<br />

N N<br />

Schalten<br />

Impuls/Minuterie<br />

3358...<br />

230 VAC<br />

N = Neutralleiter<br />

L = Polleiter (230 V/50 Hz)<br />

K = Nebenstellen-Anschluss<br />

Z = Zentralstellen-Anschluss<br />

= Verbraucher<br />

+/- = IR-Steuerleitung<br />

TIME = Drehpotentiometer:<br />

Linker Anschlag: Funktion Impuls<br />

Übriger Bereich: Funktion Minuterie<br />

Technik<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!