23.11.2012 Aufrufe

Pressemitteilung SV Allner3[1]x - beim SV Allner-Bödingen

Pressemitteilung SV Allner3[1]x - beim SV Allner-Bödingen

Pressemitteilung SV Allner3[1]x - beim SV Allner-Bödingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Pressemitteilung</strong> <strong>SV</strong> <strong>Allner</strong>-<strong>Bödingen</strong>, 28.01.2012<br />

U23 des <strong>SV</strong> <strong>Allner</strong>-<strong>Bödingen</strong> kann vier Neuzugänge begrüßen<br />

Die zweite Mannschaft des <strong>SV</strong> <strong>Allner</strong>-<strong>Bödingen</strong> tritt in der Saison 2011/2012 als U23 in der Kreisliga B<br />

an und belegt zur Winterpause einen guten fünften Tabellenplatz. Der Kader konnte durch vier<br />

Neuzugänge verstärkt werden.<br />

Hennef (ap). Das Ziel einer jeden Jugendabteilung eines Fußballvereines ist die Integration von<br />

Jugendspielern in den Seniorenbereich. Ein Paradebeispiel stellt die U23 des <strong>SV</strong> <strong>Allner</strong>-<strong>Bödingen</strong> in<br />

der Saison 2011/2012 dar. Mehr als zwei Drittel des kompletten 24-köpfigen Kaders hat bereits in der<br />

Jugend die Schuhe für den Verein geschnürt. Und in der Vorbereitung auf die Rückrunde werden<br />

bereits die ersten Spieler aus der U19, die ab 01.04.2012 auch für die U23 spielberechtigt sind, durch<br />

Trainings und Testspiele an den Seniorenbereich herangeführt. Dies gelingt nur auf Grund der<br />

hervorragenden Zusammenarbeit zwischen der Senioren- und Jugendabteilung.<br />

Die mit einem Altersschnitt von unter 21 Jahren jüngste Mannschaft in der Kreisliga B konnte sich<br />

zum Ende der Hinrunde bis auf den fünften Platz vorarbeiten. Nachdem man aus den ersten sieben<br />

Spielen lediglich 9 Punkte holen konnte, drehte die Truppe der Trainer André Pieperiet und André<br />

Drinhausen auf und gewann 6 der letzten 8 Spiele. Um weiterhin um die oberen Tabellenplätze<br />

mitspielen zu können, wurde die Mannschaft punktuell verstärkt. So konnten Alexander Stobbe,<br />

Alexandros Karathanassis, Frederic Link und Christopher Goerg als Neuzugänge in Lauthausen<br />

begrüßt werden. Alexander Stobbe und Frederic Link haben bereits vor einigen Jahren in <strong>Allner</strong>-<br />

<strong>Bödingen</strong> gespielt. Christopher Goerg wechselte vom FC Hennef zu den grün-weißen. Alexandros<br />

Karathanassis spielte zuletzt bei den A-Junioren des Bonner SC in der Jugend-Bundesliga, davor einige<br />

Jahre <strong>beim</strong> 1. FC Köln. Weiterhin bestritt er 2008 ein Länderspiel der deutschen U15-Junioren. Eine<br />

Profikarriere blieb ihm leider durch zwei Kreuzbandrisse verwehrt. Durch diese Neuzugänge befindet<br />

sich nun genug Qualität im Kader, um noch ein Wörtchen um die ersten Plätze in der Tabelle<br />

mitreden zu können.<br />

Die U23 und der <strong>SV</strong> <strong>Allner</strong>-<strong>Bödingen</strong> freuen sich immer über zahlreiche Unterstützung der Zuschauer.<br />

Die Heimspiele werden immer sonntags um 13 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in Lauthausen<br />

ausgetragen.


Die U23 des <strong>SV</strong> <strong>Allner</strong>-<strong>Bödingen</strong> in der Saison 2011/2012<br />

Sitzend v.l.n.r.: Matthias Leven, Lukas Kramer, Sebastian Hohnen, Robin Ernst, Ferit Demir, Fabian<br />

Felder, Kapitän Dominik Mons<br />

Stehend mitte v.l.n.r.: Co-Trainer André Drinhausen, Trainer André Pieperiet, Philippe Mons, Felix<br />

Dresbach, Michael Zapora, Frederic Link, Frederick Leon, Betreuerin Jutta Bornkessel, Betreuer<br />

Manfred Klein<br />

Stehend hinten v.l.n.r.: Christopher Goerg, Christoph Zillger, Boris Bornkessel, Nils Klug, Yannick<br />

Wirfs, Philipp Rosauer, Christian Laufenberg<br />

Es fehlen: Alexandros Karathanassis, Felix Brenseler, Alexander Stobbe, Tim Bornkessel, Thomas<br />

Rother

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!