23.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2010 vom Kreisjugendleiter des KSV Gifhorn beim 28.

Jahresbericht 2010 vom Kreisjugendleiter des KSV Gifhorn beim 28.

Jahresbericht 2010 vom Kreisjugendleiter des KSV Gifhorn beim 28.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2010</strong><br />

<strong>vom</strong> <strong>Kreisjugendleiter</strong> <strong>des</strong> <strong>KSV</strong> <strong>Gifhorn</strong><br />

<strong>beim</strong> <strong>28.</strong> Kreisjugendtag am 26.02.2011 in Adenbüttel<br />

Liebe Jugendliche,<br />

liebe Jugendleiterinnen und Jugendleiter,<br />

liebe Gäste,<br />

wieder ist ein weiteres Sportjahr vergangen. Er war sowohl von Höhen als auch von Tiefen geprägt.<br />

Auch in <strong>2010</strong> hat das Ausbildungsteam um Horst Werner wieder einen JugendBasisLizenz-Lehrgang<br />

durchgeführt, mit denen engagierte Schützenschwestern und -brüder die offizielle Befähigung zur<br />

Betreuung von Kindern und Jugendlichen zugesprochen bekommen. Somit sind jetzt bereits<br />

insgesamt sieben Ausbildungen unter der Regie <strong>des</strong> Kreisschützenverban<strong>des</strong> <strong>Gifhorn</strong> erfolgreich<br />

beendet worden. Neben Teilnehmern aus unserem <strong>KSV</strong> nehmen vereinzelt Schützenbrüder und –<br />

schwestern aus benachbarten und befreundeten Verbänden teil. Diese sind sehr dankbar über das<br />

Schulungsangebot, dass i.d.R. nicht von den eigenen <strong>KSV</strong> angeboten wird.<br />

Im Rahmen meines Rechenschaftsberichtes für das vergangene Jahr präsentiere ich Euch – wie auch<br />

in den Vorjahren üblich - den aktuellen Mitgliederbestand <strong>des</strong> Kreisschützenverban<strong>des</strong> <strong>Gifhorn</strong>:<br />

Wir haben in unseren 48 Mitgliedsvereinen (inkl. SSG Südheide) per 01.01.2011 einen Mitgliederbestand<br />

von 8.678 gegenüber 8.766 per Anfang <strong>2010</strong>. Der Trend der kontinuierlichen Rückgänge hält<br />

leider nunmehr schon seit 2006 an.<br />

1


2003<br />

2005<br />

2007<br />

2009<br />

2011<br />

Mitgliederentwicklung<br />

Auf den Jugendbereich entfallen nur noch 1.134 Mitglieder in den Altersklassen Schüler,<br />

Jugend und Junioren. Hier haben wir nach den massiven Rückgängen von jeweils ca. 200<br />

Mitgliedern in den Jahren 2007 und 2009 wieder 98 Jugendliche ggü. Anfang <strong>2010</strong> verloren.<br />

Zwischenzeitlich ist der Mitgliederbestand der unter 21-jährigen <strong>vom</strong> Spitzenwert 1.639 in 2006 um<br />

505 Mitglieder gesunken. Somit haben wir in unseren Mitgliedsvereinen in 5 Jahren 31 % der<br />

jugendlichen Mitglieder verloren! Wenn wir auf die Entwicklung <strong>des</strong> Mitgliedergesamtbestan<strong>des</strong><br />

schauen, erkennen wir hier nur einen Rückgang von 434 Mitgliedern. Somit ist der negative Trend im<br />

Jugendbereich ausschlaggebend für die Schrumpfung im gesamten Kreisschützenverband <strong>Gifhorn</strong>!!!<br />

Vor diesem Hintergrund ist es dann auch nicht verwunderlich, dass die Teilnehmerzahlen<br />

insbesondere bei unseren sportlichen Wettkämpfen <strong>vom</strong> Trend her rückgängig sind. Hier müssen wir<br />

alle gemeinsam gegensteuern! Unter dem Punkt „Verschiedenes“ werde ich Euch nachher einen<br />

Vorschlag unterbreiten.<br />

- - -<br />

1.250<br />

1.474<br />

1.540<br />

1.639<br />

1.441<br />

1.490<br />

1.450<br />

1.223<br />

1.134<br />

Der Jugendausschuss <strong>des</strong> <strong>KSV</strong> <strong>Gifhorn</strong> hat traditionell im vergangenen Jahr folgende Wettkämpfe<br />

organisiert und durchgeführt:<br />

� Luftdruckwaffen-Rundenwettkampf<br />

� Kreisjugendkönigsschießen in Lagesbüttel<br />

� Luftdruckwaffen-Kreisverbandsmeisterschaften in Calberlah<br />

� Kreisjugendpokalschießen in Vordorf:<br />

8.887<br />

8.993<br />

9.070<br />

9.112<br />

9.012<br />

8.931<br />

8.862<br />

8.766<br />

8.678<br />

0 2000 4000 6000 8000 10000<br />

Anzahl unter 21 Jahre Gesamtanzahl <strong>KSV</strong> GF<br />

2


Durch die guten Ergebnisse bei den Kreisverbandsmeisterschaften haben sich eine Vielzahl von<br />

Jugendlichen für die Lan<strong>des</strong>verbandsmeisterschaften in vielen verschiedenen Disziplinen<br />

qualifiziert:<br />

Lan<strong>des</strong>meisterschaftsergebnisse <strong>KSV</strong> <strong>Gifhorn</strong> <strong>2010</strong> (alle Disziplinen <strong>des</strong> Jugendereiches)<br />

Platz Disziplin / Klasse / Name<br />

Luftgewehr<br />

Verein Ergebnis<br />

Schülerinnen<br />

Vasterling, Kim 11019 SV Kästorf 1 0 0 0<br />

Jugend weiblich<br />

45 Borchardt, Lena 11007 SV Dannenbüttel 90 84 86 85 345<br />

49 Voges, Hanna 11028 SKor Rethen 84 81 89 87 341<br />

Hennig, Jana 11016 SGes Hillerse 0 0 0 0 0<br />

Luftgewehr –Liegendkampf<br />

Jugend weiblich<br />

25 Voges, Hanna 11028 SKor Rethen 96 98 87 86 88 85 540<br />

KK – Liegendkampf<br />

Jugend<br />

7 Mannschaft 11012 USK <strong>Gifhorn</strong> 1 1554<br />

15 Weritz, Florian 11012 USK <strong>Gifhorn</strong> 1 91 83 88 89 88 91 530<br />

18 Paulmann, Georg 11012 USK <strong>Gifhorn</strong> 1 77 81 85 88 87 85 503<br />

Jugend weiblich<br />

13 Voges, Hanna 11028 SKor Rethen 92 88 92 91 94 90 547<br />

17 Saucke, Rieka 11012 USKor <strong>Gifhorn</strong> 1 83 92 93 89 82 82 521<br />

21 Schulze, Mareike 11012 USKor <strong>Gifhorn</strong> 80 74 88 88 80 88 498<br />

Junioren A<br />

7 Mannschaft 11040 SGes Wesendorf 1626<br />

3


8 Schenk, Sebastian 11040 SGes Wesendorf 95 96 93 97 95 97 573<br />

Junioren B<br />

15 Bührig, Constantin 11040 SGes Wesendorf 86 95 89 91 95 95 551<br />

27 Weichsel, Nico 11040 SGes Wesendorf 71 87 95 83 83 83 502<br />

Luftpistole<br />

Schülerklasse<br />

Regin, Kenny-Christopher 11001 KKS Abbesbüttel 0 0 0<br />

Jugend<br />

19 Vasterling, Nico 11019 SV Kästorf 75 80 92 87 334<br />

Juniorenklasse<br />

5 Mannschaft 11032 SSGem Südheide 1044<br />

13 Mannschaft 11038 SV Wasbüttel 848<br />

9 Rieken, Sven 11032 SSGem Südheide 93 81 88 89 351<br />

10 Heuer, Marten 11032 SSGem Südheide 88 88 89 86 351<br />

18 Rochlitz, Adrian 11032 SSGem Südheide 86 85 89 82 342<br />

48 Gliemann, Helge 11038 SV Wasbüttel 72 78 77 76 303<br />

50 Hübner, Richard 11016 SGes Hillerse 82 79 71 68 300<br />

52 Päthe, Dennis 11038 SV Wasbüttel 69 66 70 72 277<br />

53 Tesch, Steffen-Jannis 11038 SV Wasbüttel 68 67 62 71 268<br />

Juniorenklasse B männlich<br />

7 Volk, Florian 11016 SGes Hillerse 87 84 88 92 351<br />

Juniorinnen A<br />

2 Mannschaft 11032 SSGem Südheide 640 (nur 2 Schützen)<br />

10 Siebert, Nina 11012 USKor <strong>Gifhorn</strong> 70 82 86 86 324<br />

13 Jendrischeck, Birte 11032 SSGem Südheide 83 76 75 78 312<br />

Hampe, Ivonne 11032 SSGem Südheide 0 0 0 0 0<br />

Olympische Schnellfeuerpistole<br />

Juniorenklasse A m<br />

2 Mannschaft 11032 SSGem Südheide 1317<br />

2 Heuer, Marten 11032 SSGem Südheide 76 82 84 92 66 65 465<br />

3 Rieken, Sven 11032 SSGem Südheide 87 78 77 75 67 51 435<br />

4 Rochlitz, Adrian 11032 SSGem Südheide 73 79 57 61 71 76 417<br />

4


KK - Sportpistole<br />

Jugend weiblich<br />

7 Schulze, Mareike 11012 USKor <strong>Gifhorn</strong> 43 47 39 129 76 60 43 179 308<br />

Junioren A<br />

4 Heuer, Marten 11032 SSGem Südheide 76 87 87 250 87 89 94 270 520<br />

5 Rieken, Sven 11032 SSGem Südheide 82 88 83 253 86 84 87 257 510<br />

Juniorinnen A<br />

4 Jendrischeck, Birte 11032 SSGem Südheide 87 82 85 254 72 81 65 218 472<br />

FITA im Freien<br />

Schülerklasse A weibl. SpO Kennziffer: 6.10.21<br />

12 Werthmann, Pia-Sophie 11013 SSG <strong>Gifhorn</strong> 200 163 363<br />

Schülerklasse B weibl. SpO Kennziffer: 6.10.23<br />

7 Elvers, Rebecca 11013 SSG <strong>Gifhorn</strong> 188 192 380<br />

Juniorenklasse B SpO Kennziffer: 6.10.42<br />

5 Minoli, Ruven 11023 SV Meine 281 253 534<br />

Bogen Halle<br />

Juniorenklasse B<br />

SpO Kennziffer:<br />

6.20.42<br />

1 Minoli, Ruven 11023 SV Meine 277 268 545<br />

Feldbogen<br />

SpO Kennziffer:<br />

Jgd-/Jun.kl. B – Blankbo. 6.40.30<br />

2 Minoli, Ruven 11023 SV Meine 220 220<br />

Sommerbiathlon / LG Sprint<br />

Schüler A weiblich, 2.5 km<br />

2 WERITZ Charlotte USKor <strong>Gifhorn</strong> 18:37.7<br />

Jugend männlich, 3.0 km<br />

3 WERITZ Florian USKor <strong>Gifhorn</strong> 15:09.5<br />

7 HANNICH Steffen USKor <strong>Gifhorn</strong> 16:09.5<br />

8 PAULMANN Georg USKor <strong>Gifhorn</strong> 16:13.0<br />

13 WALDE Alexander USKor <strong>Gifhorn</strong> 19:16.6<br />

Jugend weiblich, 3.0 km<br />

2 SAUCKE Rieka USKor <strong>Gifhorn</strong> 17:44.6<br />

4 KOSTREWA Christin USKor <strong>Gifhorn</strong> 19:58.0<br />

5


Juniorinnen B, 3.0 km<br />

1 LIST Svenja USKor <strong>Gifhorn</strong> 17:50.3<br />

Junioren A, 4.0 km<br />

4 SAUCKE Felix USKor <strong>Gifhorn</strong> 18:24.2<br />

Sommerbiathlon / LG Massenstart<br />

Schüler A weiblich, 3.0 km<br />

1 WERITZ Charlotte USKor <strong>Gifhorn</strong> 23:27.4<br />

Jugend männlich, 4.0 km<br />

2 WERITZ Florian USKor <strong>Gifhorn</strong> 17:49.5<br />

4 PAULMANN Georg<br />

USKor <strong>Gifhorn</strong><br />

18:22.2<br />

5 HANNICH Steffen USKor <strong>Gifhorn</strong> 18:40.1<br />

Jugend weiblich, 4.0 km<br />

1 SAUCKE Rieka USKor <strong>Gifhorn</strong> 20:15.5<br />

2 KOSTREWA Christin USKor <strong>Gifhorn</strong> 22:11.8<br />

Juniorinnen B, 5.0 km<br />

1 LIST Svenja USKor <strong>Gifhorn</strong> 33:43.2<br />

Junioren A, 6.0 km<br />

3 SAUCKE Felix USKor <strong>Gifhorn</strong> 33:02.8<br />

Sommerbiathlon / KK Sprint<br />

Junioren B, 4.0 km<br />

2 BERNER Hendrik USKor <strong>Gifhorn</strong> 17:41.2<br />

Junioren A, 4.0 km<br />

5 SAUCKE Felix USKor <strong>Gifhorn</strong> 19:56.2<br />

Sommerbiathlon / KK<br />

Massenstart<br />

Junioren B, 6.0 km<br />

3 BERNER Hendrik USKor <strong>Gifhorn</strong> 31:15.4<br />

Aus dem vorgenannten Kreis der jugendlichen Sportschützen haben sich folgende Teilnehmer für die<br />

Deutsche Meisterschaften qualifiziert:<br />

Olymp. Schnellfeuerpistole (in München-Hochbrück)<br />

Juniorenklasse B m<br />

12 Mannschaft SSGem Südheide 873<br />

21 Rieken Sven SSGem Südheide 85 83 69 86 79 72 474<br />

6


26 Heuer Marten SSGem Südheide 84 57 29 89 83 56 398<br />

Rochlitz Adrian SSGem Südheide 0 disq.<br />

Bogen Halle (in Bad Blankenburg)<br />

Juniorenklasse B<br />

Minoli, Rouven SV Meine 0 0 0<br />

Feldbogen (in Magstadt)<br />

Minoli, Rouven SV Meine 0 0 0<br />

Sommerbiathlon / Luftgewehr-Sprint (in Altenberg)<br />

Schüler weiblich, 2.5 km<br />

38 Weritz Charlotte USK <strong>Gifhorn</strong> 19:29.4<br />

Jugend männlich, 3.0 km<br />

16 Paulmann Georg USK <strong>Gifhorn</strong> 16:59.1<br />

18 Hannich Steffen USK <strong>Gifhorn</strong> 17:30.6<br />

29 Walde Alexander USK <strong>Gifhorn</strong> 18:32.3<br />

35 Weritz Florian USK <strong>Gifhorn</strong> 18:50.8<br />

Jugend weiblich, 3.0 km<br />

2 Saucke Rieka USK <strong>Gifhorn</strong> 17:30.4<br />

10 Kostrewa Christin USK <strong>Gifhorn</strong> 20:36.5<br />

Junioren, 4.0 km<br />

18 Saucke Felix USK <strong>Gifhorn</strong> 20:36.5<br />

Juniorinnen, 3.0 km<br />

8 List Svenja USK <strong>Gifhorn</strong> 17:41.4<br />

Sommerbiathlon / Luftgewehr-Massenstart<br />

Jugend männlich, 4.0 km<br />

9 Weritz Florian USK <strong>Gifhorn</strong> 21:55.4<br />

14 Paulmann Georg USK <strong>Gifhorn</strong> 22:48.4<br />

24 Hannich Steffen USK <strong>Gifhorn</strong> 24:09.6<br />

38 Walde Alexander USK <strong>Gifhorn</strong> 27:42.8<br />

Jugend weiblich, 4.0 km<br />

1 Saucke Rieka USK <strong>Gifhorn</strong> 23:04.0<br />

11 Kostrewa Christin USK <strong>Gifhorn</strong> 27:30.4<br />

Juniorinnen, 5.0 km<br />

6 List Svenja USK <strong>Gifhorn</strong> 29:46.7<br />

7


Junioren, 6.0 km<br />

9 Saucke Felix USK <strong>Gifhorn</strong> 30:42.6<br />

Sommerbiathlon / KK Sprint<br />

Junioren, 4.0 km<br />

4 Berner Hendrik USK <strong>Gifhorn</strong> 17:50.2<br />

9 Saucke Felix USK <strong>Gifhorn</strong> 20:38.1<br />

Sommerbiathlon / KK Massenstart<br />

Junioren, 6.0 km<br />

3 Berner Hendrik USK <strong>Gifhorn</strong> 27:53.5<br />

8 Saucke Felix USK <strong>Gifhorn</strong> 35:36.8<br />

Sommerbiathlon / LG-Staffel<br />

2 Kostrewa Christin<br />

Saucke Rieka USK <strong>Gifhorn</strong> / Niedersachsen 1<br />

Jugend<br />

weiblich<br />

4 Saucke Felix USK <strong>Gifhorn</strong> / Niedersachsen 2 Junioren<br />

6 Walde Alexander<br />

USK <strong>Gifhorn</strong> / Niedersachsen 1<br />

Jugend<br />

männlich<br />

7 Weritz Florian<br />

Paulmann Georg<br />

Hannich Steffen<br />

USK <strong>Gifhorn</strong> / Niedersachsen 2<br />

Jugend<br />

männlich<br />

15 Weritz Charlotte USK <strong>Gifhorn</strong> / Niedersachsen 3 Schüler<br />

Sommerbiathlon / KK-Staffel<br />

1 Berner Hendrik USK <strong>Gifhorn</strong> / Niedersachsen 1 Junioren<br />

3 Saucke Felix USK <strong>Gifhorn</strong> / Niedersachsen 2 Junioren<br />

Weiterhin gab es im vergangenen Jahr auch den nun bereits zum 6. Mal durchgeführten Nachwuchswettbewerb<br />

Gewehr-Simulator-Rundenwettkampf für Kinder unter 12 Jahren. Nach dem<br />

Premierenjahr 2006 mit 43 teilnehmenden Kindern haben im vergangenen Jahr wieder 64 Mädchen<br />

und Jungen um Pokale und Plaketten bei den drei Durchgängen in <strong>Gifhorn</strong> gerungen. Diese 64<br />

Teilnehmer kamen aus 12 Vereinen (ggü. 13 im Vorjahr)! Leider gab´s aufgrund technischer<br />

Probleme keine reibungslose Siegerehrung, für die ich mich an dieser Stelle noch einmal im Namen<br />

<strong>des</strong> Jugendausschusses entschuldigen möchte. Wir werden in diesem Jahr alle Hebel in Bewegung<br />

setzen, um den optimalen Standard der Vorjahre wieder herzustellen.<br />

8


Abschließend wünsche ich allen Vereinsjugendleitern und -betreuern weiterhin viel Freude bei der<br />

Arbeit mit den jugendlichen Schützinnen und Schützen. Neuen Interessierten für die Jugendarbeit in<br />

unseren Mitgliedsvereinen danke ich für den Mut, die Ausbildungserfordernisse wie JugendBasis-<br />

Lizenz, Waffensachkunde, Erste-Hilfe und ggf. Schießsportleiter auf sich zu nehmen. In der heutigen<br />

Zeit der immer höher werdenden beruflichen Anforderungen ist das keine Selbstverständlichkeit<br />

mehr.<br />

Nur durch Euren ehrenamtlichen Einsatz wird der Schießsport auch weiterhin eine aussichtsreiche<br />

Zukunft haben und in unserer Gesellschaft nicht wegzudenken sein.<br />

Ich bedanke mich bei Euch – auch im Namen <strong>des</strong> gesamten Jugendausschusses - für die gute<br />

Zusammenarbeit. Ebenfalls gilt mein Dank allen Mitgliedern <strong>des</strong> Jugendausschusses und dem<br />

Vorstand <strong>des</strong> Kreisschützenverban<strong>des</strong> <strong>Gifhorn</strong> für die jederzeitige konstruktive Zusammenarbeit.<br />

Jörg Tiede<br />

(1. <strong>Kreisjugendleiter</strong>)<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!