23.11.2012 Aufrufe

Werbung - SV Alfeld

Werbung - SV Alfeld

Werbung - SV Alfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gesundheitssport in der Rehabilitation<br />

Ambulanter Herzsport<br />

Die Bewegungstherapie ist neben der medikamentösen und der chirurgischen Behandlung die dritte<br />

Säule in der Therapie der koronaren Herzkrankheit.<br />

Zu den positiven Effekten der Bewegungstherapie zählen:<br />

1. Erlernen der Selbsteinschätzung bei körperlicher Belastung<br />

2. Erhöhung der Koronarreserven bei Verbesserung der kardialen und peripheren<br />

Arbeitsökonomie<br />

3. günstige Beeinflussung von Risikofaktoren<br />

4. Verbesserung der Lebensqualität<br />

Voraussetzung für das Teilnehmen an einer Herzsportgruppe ist eine fahrradergometrische<br />

Belastungsuntersuchung zur genauen Beurteilung der Belastbarkeit und zum Ausschluss jeglicher<br />

Kontraindikationen für eine Bewegungstherapie.<br />

Die Stundenelemente eines Trainings umfassen:<br />

- Aufwärmung<br />

- Ausdauertraining<br />

- Gymnastik<br />

- Spiel<br />

- Stundenausklang<br />

Von einer wöchentlich einstündigen Gruppenstunde darf man nur dann eine bestmögliche<br />

Rehabilitation erwarten, wenn es gelingt, die Teilnehmer/innen zu einem körperlich aktiven und<br />

gesundheitsbewussten Lebensstil zu motivieren.<br />

Die Teilnehmer/innen müssen die Initiative ergreifen und jeden Tag selbst etwas für ihre<br />

Gesundheit tun.<br />

Als Übungsleiterin liegt es mir besonders am Herzen die Teilnehmenden dahingehend zu<br />

motivieren, über eine längere Zeit weiterzumachen, möglichst über viele Jahre, damit eine Primär-,<br />

Sekundär- oder Tertiärprophylaxe aufrechterhalten werden kann.<br />

Allzu schnell verfallen nicht nur Herzpatienten in ihren gewohnten Alltagstrott ohne Sport, mit<br />

Stress und mit falscher Ernährung.<br />

Vom 27.November 2003 – 29.April 2004 lag die Leitung der beiden Herzsportgruppen in den<br />

Händen von Patricia Möller und Thorsten Bruder. In dieser Zeit hospitierte ich zusätzlich in beiden<br />

Gruppen.<br />

Seit Mai 2004 werden die Herzsportgruppen von mir geleitet.<br />

Die Übungsstunden finden jeweils Donnerstags in der kleinen Gymnastikhalle des Gymnasiums in<br />

<strong>Alfeld</strong> statt.<br />

I. Gruppe: 18.00 Uhr - 19.00 Uhr<br />

II. Gruppe: 19.00 Uhr - 20.00 Uhr<br />

Erika Trompka-Bohne

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!