23.11.2012 Aufrufe

Bestellformular GSTOOL (das BSI Tool IT-Grundschutz) Version 4.5

Bestellformular GSTOOL (das BSI Tool IT-Grundschutz) Version 4.5

Bestellformular GSTOOL (das BSI Tool IT-Grundschutz) Version 4.5

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bestellformular</strong> <strong>GSTOOL</strong> (<strong>das</strong> <strong>BSI</strong> <strong>Tool</strong> <strong>IT</strong>-<strong>Grundschutz</strong>) <strong>Version</strong> <strong>4.5</strong><br />

Bundesamt für Sicherheit in der<br />

Informationstechnik<br />

Referat Z5 / Vertrieb<br />

Postfach 20 03 63<br />

D - 53133 Bonn<br />

Besteller: Lieferadresse:<br />

Institution/Name:<br />

Ansprechpartner:<br />

Telefon:<br />

Email:<br />

Bei Angabe Ihrer Email-Adresse erhalten Sie automatisch aktuelle<br />

<strong>GSTOOL</strong>-Informationen durch unseren Newsletter-Dienst.<br />

Ust-ID/VAT-No:<br />

� Hiermit bestelle ich <strong>das</strong> <strong>GSTOOL</strong> als kostenlose 30 Tage Testversion auf CD<br />

Interessenten aus Deutschland legen bitte einen mit 1,53 EUR frankierten und an sich selbst adressierten C5 Rückumschlag bei.<br />

�<br />

�<br />

� Hiermit bestelle ich verbindlich <strong>das</strong> <strong>GSTOOL</strong> mit _____ Lizenzen � zum Upgradepreis<br />

(Anzahl) (nur für Bestandskunden – Preisliste unten)<br />

Es gilt die<br />

nebenstehende<br />

Preisliste<br />

(Nettopreise) 1) 2) :<br />

Anzahl Gesamtpreis<br />

zzgl. USt.<br />

Upgradepreis von 4.0/4.1<br />

zzgl. USt.<br />

Upgradepreis von 3.1<br />

zzgl. USt.<br />

1 895,92 € 35,25 € 130,92 €<br />

2 1.791,84 € 70,50 € 261,84 €<br />

3 2.553,37 € 100,46 € 373,12 €<br />

4 oder 5 4.027,16 € 158,45 € 588,49 €<br />

6 bis 10 7.498,85 € 295,04 € 1.095,80 €<br />

11 bis 20 13.707,58 € 539,33 € 2.003,08 €<br />

21 bis 40 23.437,27 € 922,14 € 3.424,87 €<br />

Firmenlizenz auf Anfrage auf Anfrage auf Anfrage<br />

1) Der Bezug ist für die unmittelbare öffentliche Verwaltung der BRD kostenfrei.<br />

2) Hochschulen der BRD erhalten auf die oben genannten Preise einen Nachlass i.H.v. 50%.<br />

Meine Institution ist zum kostenlosen 1) bzw. ermäßigten 2) Bezug der Software berechtigt,<br />

denn es handelt sich um eine:<br />

� unmittelbare Bundes-, Landes-, oder Kommunalbehörde der Bundesrepublik Deutschland<br />

� Hochschule der BRD (z. B.: Universität, Technische Hochschule, Fachhochschule)<br />

Fälligkeit und Zahlung (Auslandsbestellungen nur per Vorkasse möglich):<br />

Das Produkt wird zusammen mit der Rechnung übersandt. Der Rechnungsbetrag ist sofort und ohne Abzug fällig.<br />

Auslandsüberweisungsentgelte gehen vollständig zu Lasten des Bestellers.<br />

Ich habe die nachstehenden Lizenzbedingungen zur Kenntnis genommen und erkenne Sie als verbindlich an.<br />

Datum Unterschrift Stempel


<strong>GSTOOL</strong> – Lizenzbedingungen (Stand 01.03.2011)<br />

Die Benutzung der Software <strong>GSTOOL</strong> unterliegt den Bestimmungen dieses Lizenzvertrages sowie der,<br />

bei der Bestellung, unterschriebenen Erklärung. Der Lizenzvertrag ist vor Benutzung der Software zu<br />

lesen.<br />

Durch die Installation bzw. die Benutzung der Software erklärt der Kunde, <strong>das</strong>s er den Lizenzvertrag<br />

gelesen hat und mit dessen Bestimmungen einverstanden ist.<br />

1. Bezug:<br />

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik überlässt der unmittelbaren Bundes-, Landes-<br />

und Kommunalverwaltung der Bundesrepublik Deutschland <strong>das</strong> <strong>BSI</strong>-<strong>Tool</strong> <strong>IT</strong>-<strong>Grundschutz</strong> kostenlos. Eine<br />

ordnungsgemäße Registrierung ist jedoch Voraussetzung.<br />

Hinweis: Der Bereich der öffentlichen Verwaltung der Bundesrepublik Deutschland umfasst nur die<br />

unmittelbare Bundes-, Landes- und Kommunalverwaltung. Sonstige Besteller (z.B. öffentlich-rechtliche<br />

Anstalten, Körperschaften oder Stiftungen, in- oder ausländische Firmen, ausländische und<br />

supranationale Behörden) erhalten <strong>das</strong> <strong>Tool</strong> gegen Zahlung der auf der Vorderseite angegebenen<br />

Kosten. Die Bestellung erfolgt direkt beim:<br />

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik<br />

Referat Z 5/Vertrieb<br />

Godesberger Allee 185-189<br />

53175 Bonn<br />

Telefax: +49 228 99 9582 5400<br />

Für die Nutzung des <strong>Tool</strong>s gelten die nachfolgenden Lizenzregelungen:<br />

2. Haftung<br />

a) Sach- und Rechtsmängelhaftung<br />

Die Haftung bei Sach- und Rechtsmängeln richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen mit<br />

folgenden Einschränkungen:<br />

Rücktritt und Minderung sind ausgeschlossen. Der Anspruch auf Schadensersatz ist auf die Höhe des<br />

Mangelschadens beschränkt. Das <strong>BSI</strong> haftet nicht für unmittelbare und mittelbare Mangelfolgeschäden,<br />

die auf den Einsatz des Produktes beim Bezugsberechtigten zurückzuführen sind, die wirtschaftliche<br />

Verwertbarkeit oder einen sonstigen weitergehenden Zweck des Produktes.<br />

Weist <strong>das</strong> Produkt einen Mangel auf, ist <strong>das</strong> <strong>BSI</strong> zur Nachbesserung aufzufordern, wobei der Mangel<br />

genau zu beschreiben ist. Die Beseitigung des Mangels kann verweigert werden, wenn sie einen<br />

unverhältnismäßig großen Aufwand erfordert. Ein Mangel ist innerhalb einer Ausschlussfrist von einem<br />

Jahr nach Ablieferung des Produktes geltend zu machen.<br />

b) Haftung im übrigen:<br />

Im übrigen haftet <strong>das</strong> <strong>BSI</strong> für vorsätzliches und grob fahrlässiges Handeln seiner gesetzlichen Vertreter<br />

und seiner Beschäftigten in Ausübung ihrer Tätigkeit. Eine Haftung für sonstige Erfüllungsgehilfen ist<br />

ausgeschlossen.<br />

3. Weitergabe des Produktes<br />

Ein Kopieren und Weitergeben der 30-Tage-Testversion der Software ist ausdrücklich erwünscht.<br />

Nicht gestattet ist die unberechtigte Weitergabe eines Registrierungsschlüssels, die Verwendung eines<br />

nicht durch <strong>das</strong> <strong>BSI</strong> vergebenen Registrierungsschlüssels sowie die Umgehung des<br />

Registrierungsverfahrens nach Ablauf des 30-Tage-Testzeitraumes.<br />

4. Urheberrecht<br />

Das <strong>GSTOOL</strong> ist Eigentum der Bundesrepublik Deutschland. Sie besitzt alle ausschließlichen und übertragbaren<br />

Nutzungs- und Verwertungsrechte.<br />

Das <strong>GSTOOL</strong> ist durch <strong>das</strong> Urheberrechtsgesetz und weitere Rechtsvorschriften über geistiges Eigentum<br />

geschützt.<br />

Die vorgenannten Rechte werden vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (<strong>BSI</strong>) wahrgenommen.<br />

5. Nutzungsrecht<br />

Das <strong>BSI</strong> räumt dem Kunden ein einfaches, im Rahmen der unten stehenden Nr. 9 übertragbares, nicht<br />

unterlizensierbares, räumlich und zeitlich unbeschränktes Nutzungsrecht an der erworbenen Software in<br />

maschinenlesbarer Form, zusammen mit der zugehörigen Dokumentation nach Maßgabe der folgenden<br />

Bestimmungen ein:


6. Nutzung einer nicht lizenzierten <strong>Version</strong> (Testversion)<br />

Die Testversion (ohne Lizenzierungsschlüssel) darf auf beliebig vielen Rechnern installiert und für die<br />

Dauer des Testzeitraumes genutzt werden. Nach Ablauf des Testzeitraums muss <strong>das</strong> Programm<br />

lizenziert oder deinstalliert werden.<br />

7. Nutzung einer lizenzierten <strong>Version</strong>:<br />

Der Kunde ist berechtigt, maximal so viele Installationen von <strong>GSTOOL</strong> auf seinen Rechnern<br />

vorzunehmen und zu benutzen, wie er an Lizenzen erworben hat. Wechselt der Kunde die Installation auf<br />

einen anderen Rechner, so muss er die <strong>GSTOOL</strong> Software vom Massenspeicher des bisher<br />

verwendeten Rechners entfernen.<br />

Wird <strong>das</strong> <strong>GSTOOL</strong> so auf einem Rechner installiert, <strong>das</strong>s andere Rechner über ein Netzwerk darauf<br />

zugreifen und <strong>das</strong> <strong>GSTOOL</strong> verwenden, so ist der Kunde verpflichtet, für jeden Rechner, auf dem <strong>das</strong><br />

<strong>GSTOOL</strong> verwendet wird, eine Lizenz für diesen Rechner zu erwerben. Eine Lizenz für <strong>das</strong> <strong>GSTOOL</strong><br />

darf nicht geteilt oder auf mehreren Rechnern gleichzeitig verwendet werden.<br />

Auf Nachfrage kann der Kunde beim Erwerb von Mehrfachlizenzen weitere Kopien der <strong>GSTOOL</strong><br />

Software, entsprechend der Anzahl der von ihm erworbenen Lizenzen, erwerben.<br />

8. Vervielfältigung<br />

Ohne Lizenzierungsschlüssel darf die CD-ROM selbst oder Kopien der CD-ROM ohne Einschränkungen<br />

kopiert und weitergegeben werden.<br />

Die unberechtigte Weitergabe des Lizenzierungsschlüssels ist nicht gestattet.<br />

9. Weitergabe<br />

Der Kunde darf die Software einschließlich der Dokumentation und des sonstigen Begleitmaterials auf<br />

Dauer an Dritte (un-)entgeltlich weitergeben, vorausgesetzt der erwerbende Dritte erklärt sich mit der<br />

Weitergeltung dieser Vertragsbedingungen einverstanden. Im Falle der Weitergabe muss der Kunde dem<br />

neuen Anwender sämtliche Programmkopien einschließlich gegebenenfalls vorhandener<br />

Sicherheitskopien übergeben oder die nicht übergebenen Kopien vernichten. Infolge der Weitergabe<br />

erlischt <strong>das</strong> Recht des Kunden zur Programmnutzung. Der Kunde ist im Falle der Weitergabe der<br />

Software verpflichtet, dem <strong>BSI</strong> den Namen und die vollständige Anschrift des Erwerbers schriftlich<br />

mitzuteilen.<br />

Der Kunde darf die Software einschließlich der Dokumentation und des sonstigen Begleitmaterials Dritten<br />

nicht zu Erwerbszwecken entgeltlich vorübergehend überlassen (vermieten / verpachten). Der Kunde darf<br />

die Software unentgeltlich vorübergehend überlassen (verleihen), sofern der Dritte sich mit diesen Vertragsbedingungen<br />

einverstanden erklärt und der Kunde sämtliche Programmkopien einschließlich gegebenenfalls<br />

vorhandener Sicherheitskopien übergibt oder die nicht übergebenen Kopien vernichtet. Für die<br />

Zeit der Überlassung der Software an den Dritten steht dem Kunden kein Recht zur eigenen Programmnutzung<br />

zu.<br />

Der Kunde darf die Software Dritten nicht überlassen, wenn der begründete Verdacht besteht, der Dritte<br />

werde die Vertragsbedingungen verletzen, insbesondere unerlaubte Vervielfältigungen herstellen.<br />

Kunden, die <strong>das</strong> GS-<strong>Tool</strong> nach Nr. 1 dieser Bedingungen kostenlos bezogen haben, ist die Weitergabe<br />

nur an einen Dritten gestattet, der nach Nr. 1 ebenfalls zum kostenlosen Bezug berechtigt ist.<br />

10. Dekompilierung und Modifikation<br />

Der Kunde ist jenseits der bestehenden urheberrechtlichen Regelungen nicht berechtigt, <strong>das</strong> <strong>GSTOOL</strong><br />

einem Reverse Engineering zu unterziehen, es zurück zu entwickeln, zu dekompilieren oder zu disassemblieren.<br />

Ebenso ist dem Kunden ohne Zustimmung des <strong>BSI</strong> jegliche Form der Programmänderung sowie die<br />

Veränderung, Dekompilierung oder Disassemblierung untersagt.<br />

Das <strong>GSTOOL</strong> wird als einzelnes Produkt lizenziert. Der Kunde ist nicht berechtigt, dessen Komponenten<br />

zu trennen.<br />

Die Veränderung oder Entfernung von Urhebervermerken, <strong>Version</strong>snummern oder sonstigen Identifikationsmerkmalen<br />

vom <strong>GSTOOL</strong> ist unzulässig.<br />

11. Weiterentwicklung<br />

Für den Fall einer kundenspezifischen Weiterentwicklung der <strong>GSTOOL</strong>-Software können individuelle<br />

Regelungen mit dem <strong>BSI</strong> getroffen werden. Unter bestimmten Voraussetzungen wird <strong>das</strong> <strong>BSI</strong> einer Weiterentwicklung<br />

durch den Kunden zustimmen. Setzen Sie sich bitte im Vorfeld mit dem <strong>BSI</strong> in Verbindung<br />

um die konkreten Rahmenbedingungen hierfür zu erfahren.<br />

12. Registrierung/Datenschutz<br />

Alle Lizenznehmer werden beim <strong>BSI</strong> in elektronischer Form registriert. Die Daten werden nicht an Dritte<br />

weiter gegeben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!