23.11.2012 Aufrufe

wichtig · wichtig · wichtig · wichtig - SV Burggrafenhof

wichtig · wichtig · wichtig · wichtig - SV Burggrafenhof

wichtig · wichtig · wichtig · wichtig - SV Burggrafenhof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausgabe-Nr. 30 <strong>·</strong> Dezember 2009<br />

www.sv-burggrafenhof.de


2<br />

Geschenke die Freude bereiten!<br />

Geschenke die Freude bereiten!<br />

Große Große<br />

Auswahl Auswahl<br />

Alle Preislagen vom<br />

Silberring bis zum<br />

Brillant-Collier<br />

Gold<br />

Silber<br />

Platin<br />

Edelsteine<br />

Perlen<br />

Goldschmiede<br />

Pfänder<br />

Eigene Werkstatt <strong>·</strong> Meisterbetrieb<br />

GESCHENKGUTSCHEINE<br />

Weihnachtsöffnungszeiten:<br />

01.12.–23.12.2009<br />

Montag bis Samstag<br />

von 9.00–18.00 Uhr<br />

geöffnet!!!<br />

Hier werden<br />

Wünsche wahr!<br />

Freundliche<br />

und fachliche<br />

Beratung sind<br />

selbstverständlich<br />

An Heiligabend 24.12.09<br />

haben wir für Sie<br />

von 8 bis 14 Uhr geöffnet<br />

Anfertigung <strong>·</strong> Umarbeitung<br />

Reparatur <strong>·</strong> Schmuckverkauf<br />

Hindenburgstr. 16<br />

90579 Langenzenn<br />

Telefon/Telefax (0 91 01) 75 55


Liebe Vereinsmitglieder, verehrte Leser,<br />

das Jahr neigt sich dem Ende zu die „Stade Zeit“ beginnt, es fragt sich nur wann!?!<br />

Der Hallenbau schreitet voran, nicht ganz so schnell wie wir es uns gewünscht hätten,<br />

aber was lange währt……. Mehr dazu im Innenteil.<br />

Für die Fußballer ist fast schon Halbzeit, einige stecken schon mitten in den<br />

Vorbereitungen für die Aufführung zur Weihnachtsfeier bzw. den Auftritt des<br />

Männerballetts beim Faschingsball. Die Weihnachtsfeier findet dieses Jahr am 12.12.<br />

in Rossendorf statt! Wir hoffen auf viele Besucher, auch für den Stand der Jugend am<br />

13.12. auf dem Weihnachtsmarkt in Langenzenn. Und<br />

dann, ja dann beginnt sie, die „Stade Zeit“ bei uns im Verein.<br />

Bedanken möchten wir uns ganz herzlich bei allen<br />

Ehrenamtlichen, die auch in diesem Jahr unermüdlich im<br />

Einsatz für den Verein waren. Herzlichen Dank!<br />

Ich wünsche Euch und Ihnen eine schöne, besinnliche<br />

Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.<br />

Monika Mitzler<br />

Hier noch ein paar Termine für den neuen Kalender:<br />

16./17.01.10 Jugend-Hallen-Fußballturnier in der Hauptschule Langenzenn<br />

05. – 07.02.10 Skifahrt<br />

13.02.10 Faschingsball in der Stadthalle<br />

VORANKÜNDIGUNG<br />

Am Freitag, 26. Februar, 20.00 Uhr, findet die Jahres -<br />

haupt versammlung mit Neuwahlen im Sportheim<br />

des <strong>SV</strong>B statt. Die Vereinsführung würde sich über<br />

Euren Besuch sehr freuen.<br />

Albert Goos<br />

1. Vorsitzender, <strong>SV</strong> <strong>Burggrafenhof</strong><br />

3


Berichte aus der Fußballabteilung 1. Mannschaft<br />

Leider konnte die 1. Mannschaft die Erwartungen bisher nicht wie gehofft erfüllen.<br />

Dem 1:1 gegen Langenzenn folgte ein schwaches, von vielen Abwehrfehlern geprägtes Spiel gegen<br />

Seukendorf. Der 4:4 Endstand bedeutete einen völlig unnötigen Verlust von 2 Punkten.<br />

Im Spiel gegen den Tabellenführer aus Veitsbronn war die Elf des <strong>SV</strong>B gleichwertig, verlor aber<br />

unglücklich mit 3:2.<br />

Der folgende, klare 9:0 Sieg gegen den Tabellenletzten Hagenbüchach II muss unter der Rubrik<br />

„Pflichtsieg“ abgehakt werden.<br />

Am 10. Spieltag dann das Derby gegen den T<strong>SV</strong> Wilhermsdorf, wo nach starker, kämpferischer<br />

Leistung der gesamten Mannschaft ein verdienter 1:3 Auswärtssieg geholt wurde.<br />

Am folgenden Wochenende wurde die zweite Mannschaft des T<strong>SV</strong> Emskirchen nach früher Führung<br />

und 1:1 Halbzeitstand dann doch noch mit 6:1 besiegt.<br />

Zu Gast beim Tabellenzweiten in Großhabersdorf wurde die Anfangsphase komplett verschlafen.<br />

Bereits nach 19 Minuten lag unsere Elf mit 4:1 hinten. Obwohl der <strong>SV</strong>B die zweite Hälfte dominierte,<br />

endete die Partie nach zahlreichen Möglichkeiten mit einer 4:2 Niederlage.<br />

Auch im Spiel gegen den SC Obermichelbach lag der <strong>SV</strong>B zurück, doch mit<br />

starker kämpferischer Leistung gelang es das Spiel zu drehen und verdient<br />

mit 3:1 zu gewinnen.<br />

In Bürglein hatte der <strong>SV</strong>B die Möglichkeit mit einem Sieg den<br />

unmittelbaren Anschluss an die Spitzengruppe herzustellen.<br />

Doch erneut lagen wir bereits nach 3 Minuten hinten. Nach<br />

deutlicher Steigerung und dem Ausgleich wurde vor der<br />

Pause mehrmals die Möglichkeit vergeben in Führung<br />

zu gehen. Nach einem umstrittenen Handelfmeter<br />

nach dem Seitenwechsel zeigte sich unsere<br />

Mannschaft geschockt, spielte eine schlechte zweite<br />

Hälfte und verlor mit 2:1.<br />

Gegen den T<strong>SV</strong> Wachendorf hätte es bereits zur<br />

Halbzeit 5:1 stehen können. Leider reichte es nur zu<br />

einem knappen 1:0. Nach der Pause dann erneut eine<br />

schwache Vorstellung mit dem Ausgleich für die Gäste.<br />

Erst nach zwei Ampelkarten für Wachendorf bestimmte<br />

wieder der <strong>SV</strong>B das Spiel und gewann mit 3:1.<br />

Zu Beginn der Rückrunde war dann Kleeblatt Fürth zu Gast.<br />

Obwohl das halbe Mittelfeld zuschauen musste, eine<br />

geschlossene Mannschaftsleistung und ein verdienter 5:0 Sieg.<br />

Fazit: Bei konstanterem Spiel wäre die Elf jetzt ganz weit vorn dabei<br />

und nicht nur auf dem 6. Platz. Das Potential ist vorhanden, muss aber<br />

auch abgerufen werden. Daran müssen Trainer und Mannschaft in der<br />

Winterpause arbeiten.<br />

4


Berichte aus der Fußballabteilung 2. Mannschaft<br />

Die Zweite konnte von den bisher gespielten 8 Begegnungen leider nur 2 gewinnen und steht zur<br />

Winterpause auf Platz 6. Hier ist das Hauptproblem die nur sporadische Trainingsbeteiligung die man<br />

dann sonntags auch auf dem Platz nicht übersehen kann. Es ist zwar verständlich wenn den einen<br />

oder anderen die Lust verlässt und aufgrund der Gruppeneinteilung nur alle 2-4 Wochen mal ein<br />

Spiel ist, doch bei entsprechender Vorbereitung wäre mehr drin. Es sollten sich nur alle Spieler drüber<br />

klar sein, dass obwohl nur 8 Mannschaften an der Runde teilnehmen, es am Schluss trotzdem<br />

einen Meister geben wird.<br />

Mit sportlichen Grüßen, Spielleiter Uwe Enßner<br />

Stehend von links nach rechts: Trainer Erich Ell, Michael Müller, Oliver Franz, Enrico Steglich, Danny Fierus, Harry Wolf, Martin Reichert,<br />

Schiri Klaus Mühlbacher, Schiri Manuel Weißer<br />

Knieend von links nach rechts: Florian Sperber, Martin Fliehr, Patrick Forstmeier, David Langer, Gunther Heubeck, Michael Madiar, Peter Fierus<br />

Friseursalon GERLINDE<br />

Inhaber: Gerlinde Schrott<br />

Untere Ringstraße 27<br />

90579 Langenzenn<br />

Telefon 0 91 01/16 87<br />

Öffnungszeiten:<br />

Dienstag – Freitag 8.00 – 17.30 Uhr<br />

Samstag 7.00 – 12.00 Uhr<br />

Terminabsprache erwünscht!<br />

5


6<br />

��� ���� ���������<br />

�������������� ������� ��������� ������������<br />

���������������� ������������ ��� ���� �������� ����<br />

�� ����� ����� ������ ������� ��� �� ������������<br />

��� ���� ��������� �� ������ ��� ����<br />

��� ���������� �������<br />

�������� ��������� ����<br />

���������� ������ ��<br />

����� ����������<br />

���� ������� �������


Berichte aus der Fußballabteilung A-Jugend<br />

Bericht der A-JugendDie Vorrunde läuft zurzeit sehr gut. Ausnahme das Spiel gegen Roßtal,<br />

Hinten v.l.n.r.: Trainer Andre Schelling, Dominik Taubmann, Fabian Wesoly, Adrian Müller, Tizian Nutz, Florian Brunner,<br />

Andreas Brendel, Trainer Willi Kurzwart<br />

v.l.n.r.: Markus Möller, Christian Schottenhamml, Lukas Kurzwart, Michael Ströhl, Christopher Müller, Michael Dimmer, Nick Schelling<br />

&<br />

bei dem wir mit einer 2:0 Führung in die Halbzeit gingen. In der 2.<br />

Halbzeit hatten wir die Chancen auf 3 oder sogar 4:0 zu erhöhen,<br />

doch stattdessen ging das Spiel am Ende mit 2:3 verloren.<br />

Die übrigen Spiele wurden alle gewonnen:<br />

<strong>SV</strong>B – <strong>SV</strong> Weiherhof 2:1 <strong>SV</strong>B – Großweismannsdorf 8:4<br />

T<strong>SV</strong> Wilhermsdorf – <strong>SV</strong>B 0:5 A<strong>SV</strong> Zirndorf – <strong>SV</strong>B 1:8<br />

Das Spiel gegen Seukendorf war in der 1. Halbzeit super ( 5:0 Führung) , in der<br />

2. Halbzeit war es weniger gut. Am Ende mit 6:3 gewonnen.<br />

Dann ging es zum damaligen Spitzenreiter Kleeblatt Fürth. Dieses Spiel war von Anfang bis zum<br />

Ende super ( 3:1 Sieg). Das sehr kleine Spielfeld kam uns entgegen. Somit waren wir Tabellenführer<br />

und auf Meisterschaftskurs. Weiter so!!!<br />

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2010 wünschen euch Willy und André.<br />

SPORTSCHUHBÖRSE<br />

Gut erhaltene Fußball- und Hallenschuhe für Junioren,<br />

können ab sofort bei Gerhard Mitzler, Tel. 9175.<br />

getauscht bzw. abgegeben werden.<br />

7


8<br />

Metzgerei Eberlein<br />

Seit 1890<br />

– Bekannt durch Qualität –<br />

Feinste Fleisch- und Wurstspezialitäten<br />

aus eigener Herstellung<br />

Feinkost<br />

Fränkische Spezialitäten<br />

Party- und Plattenservice<br />

Eigene Schlachtung<br />

Denkmalplatz 3 <strong>·</strong> 90579 Langenzenn<br />

Telefon (0 91 01) 99 03 93 <strong>·</strong> Fax (0 91 01) 16 64


Berichte aus der Fußballabteilung B-Jugend<br />

Bericht der B-Jugend<br />

Stehend von links nach rechts: Mitzler Gerhard, Kanzler Christoph, Mitzler Daniel, Antoni Alexander, Berreth Daniel, Vogel Max,<br />

Pöllet Markus, Wanka Matthias, Vogel Peter<br />

Knieend von links nach rechts: Rießbeck Lukas, Lucke Philipp, Horneber Luca, Zollhoefer Maximilian, Antoni Eddy<br />

Torwart: Nutz Tizian<br />

Es fehlen: Schneider Michael, Hannon Brian, Ahlers Patrick, Osswald Hannes, Dernedde Henry<br />

Der 9. Tabellenplatz unserer SG, von 12 Mannschaften, sichert uns im<br />

Moment nicht den Verbleib in der Kreisklasse. Spielerisch haben wir im<br />

Mittelfeld noch große Probleme, solange wir diese nicht lösen, müssen &<br />

wir mit so einer Platzierung zufrieden sein. Ein Fortschritt im Spiel ohne<br />

Ball ist zu erkennen, aber in der Kreisklasse wird noch mehr verlangt.<br />

Peter, Eddy und ich tun unser Bestes um es Euch noch beizubringen.<br />

Trotzdem können wir mit der Vorrunde zufrieden sein, hinter uns sind noch<br />

3 Mannschaften.<br />

Am 22.11. hatten wir unser letztes Auswärtsspiel in der Vorrunde. Ab Dezember gehen<br />

wir in die Hauptschulturnhalle, Trainingszeit immer am Dienstag von 17.30 bis 19.00 Uhr. Wenn es<br />

der Wettergott zulässt werden wir einige zusätzliche Trainingseinheiten auf dem Platz einschieben.<br />

Nun noch ein paar Worte zur SG: Peter Vogel von den Spfr. Laubendorf hat unser Trainerteam verstärkt.<br />

Nachdem einige Laubendorfer Spieler nun doch in der SG spielen wird unsere Mannschaft<br />

immer stärker. Wir hoffen, dass in der Rückrunde die Tendenz zur Spielbereitschaft weitergeht, denn<br />

nur so haben wir die Chance zu bestehen.<br />

Ein frohes Weihnachtsfest und einen gesunden Rutsch ins Neue Jahr wünschen Euch das<br />

Trainerteam Peter, Eddy und Gerhard<br />

Unser Hallenturnier findet am 16. und 17.01.2010 statt!<br />

9


10<br />

hubertusstraße 8, D-90579 Langenzenn<br />

tel.: 0 91 01/90 90 60, fax: 0 91 01/90 90 66<br />

www.form-entwicklung.de<br />

e-mail: info@form-entwicklung.de<br />

Inh. Klaus Meyer<br />

Telefon (0 91 01) 99 03 54<br />

Telefax (0 91 01) 95 84<br />

Friedrich-Ebert-Straße 4 – 6<br />

90579 LANGENZENN<br />

Filiale:<br />

Telefon (09 11) 7 66 28 96<br />

Telefax (09 11) 7 46 77 70<br />

Burgstallstraße 3<br />

90587 OBERMICHELBACH<br />

www.metzger-meyer.de <strong>·</strong> verkauf@metzger-meyer.de<br />

Gute Gründe für Sie,<br />

uns Ihr Vertrauen zu schenken!<br />

Gute Gründe für uns,<br />

ein vertrauenswürdiger Partner zu sein!<br />

Waren aus dem Fleischer-Fachgeschäft<br />

sind immer ein Gewinn!<br />

Metzger Meyer


Berichte aus der Fußballabteilung D-Jugend<br />

Bericht D-Jugend<br />

stehend v.l.n.r.: Trainer Patrick Mitzler, Thomas Weidinger,<br />

Jonas Frölich, Kevin Löb, Moriz Loch,<br />

Maximilian Strobl, Co Trainer Udo Weidinger<br />

knieend v.l.n.r.: Andreas Schulz, Alexander Strobl, Nicklas Wolf,<br />

Tobias Schiele<br />

Nicht am Bild: Michael Schuh, Marc Schemm, Jonathan Grasser<br />

Nachdem wir gut erholt aus der Sommerpause<br />

gekommen waren, versuchten wir, aus den 12<br />

Spielern, aus denen unsere D-Jugend besteht,<br />

eine schlagkräftige Mannschaft für die<br />

Kreisgruppe zu formen. Seit 8 Spielen probieren<br />

wir nun vergeblich unsere ersten Punkte einzufahren.<br />

In einigen Partien fehlte uns nur das nötige<br />

Quäntchen Glück zum Erfolg. Negativer<br />

Höhepunkt der Saison stellte unser Spiel gegen<br />

die JFG Frankenhöhe dar, als wir auf Grund von<br />

kurzfristigen Spielerabsagen mit nur 9 Spielern<br />

untergingen! Sollte unsere Mannschaft weiter so<br />

fleißig trainieren, bin ich mir sicher, dass wir in<br />

der Rückrunde bessere Ergebnisse einfahren<br />

werden.<br />

Da Heiko aus beruflichen Gründen nicht mehr<br />

zuverlässig trainieren kann, hat sich Udo<br />

Weidinger bereit erklärt, mir ab der Rückrunde zu<br />

helfen. Vielen Dank dafür!<br />

Wir trainieren dienstags von 18:30 bis 20:00 in der neuen Hauptschulturnhalle. Über Neuzugänge<br />

würden wir uns jederzeit freuen.<br />

Fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr<br />

wünschen euch Patrick Mitzler und Udo Weidinger<br />

11


12<br />

Holzbau Scheuerpflug GmbH<br />

Wir fertigen für Sie nach Ihren Wünschen:<br />

Dachstühle, Carports, Balkone, Holzterrassen, Vordächer<br />

Unser seminargeschultes Team verlegt oder baut ein:<br />

Parkettböden jeder Art und Velux-Dachflächenfenster<br />

Mehr Info und Bilder im Internet:<br />

www.holzbau-scheuerpflug.de<br />

Hubertusstraße 3 <strong>·</strong> 90579 Langenzenn/Keidenzell<br />

Tel. 0 91 01/68 29 <strong>·</strong> Fax 99 74 51<br />

Wir lösen auch Problemfälle,<br />

bei uns steht der Kunde im Vordergrund!


Berichte aus der Fußballabteilung F-/G-Jungend<br />

Bericht F-Jugend<br />

Es ist soweit, wir starteten in unsere erste Punktesaison! Das es für uns schwer werden würde, war uns<br />

von Anfang an klar, denn wir haben einen Kader der komplett aus der G-Jugend kam und wir mit den<br />

Größeren kaum mithalten können! Aber wir haben uns gesagt, heuer lernen wir und nächstes Jahr<br />

greifen wir dann an, so ging’s auch los. Unser erstes Spiel hatten wir gegen Losaurach und verloren<br />

klar mit 0:9 gegen eine starke Mannschaft mit einen kompletten 2001 Jahrgang. Dieses war unser<br />

Problem die ganze Vorrunde über, das alle älter waren als wir, nur wir lernten auch dazu was sich bald<br />

auszahlen sollte!<br />

Im zweiten Spiel fuhren wir nach Markt Erlbach, wir verloren 11:2. Aber ihr seht wir haben unsere ersten<br />

zwei Tore geschossen, 2x Jandl Felix. Dann kam Dietenhofen und mit dem TV kam die Wende. Nach<br />

einem heißen Kampf siegten wir am Ende verdient mit 8:7 (Tore: 2x Horn, 2x Koch, 2x Jandl, 1x Kamm,<br />

1x Coppola). Am nächsten Wochenende fuhren wir mit vor Stolz geschwollener Brust nach Neuhof.<br />

Aber wir wurden auf den Boden zurückgeholt und verloren verdient 5:2 (2x Horn) Dann ging’s nach<br />

Laubendorf. Trotz starker Leistung verloren wir 5:1 (1x Horn). Das vorletzte Spiel war gegen<br />

Wilhermsdorf. In unserem besten Spiel gewannen wir am Ende verdient mit 2:1 (1x Kamm, 1x Horn).<br />

Zum Schluss ging’s nach Emskirchen wo wir mit 6:1 (1x Horn) unter die Räder kamen!<br />

Zusammenfassend kann man sagen, wir haben mit dem 6. Tabellenplatz von 8 Mannschaften eine<br />

sehr gute erste Saison gespielt und freuen uns schon auf die Nächste im Frühjahr!<br />

Im Winter bereiten wir uns in der Gymnasiumhalle ( Montag 16.00 – 17.30 Uhr ) auf verschiedene<br />

Hallenturniere vor!<br />

Zum Schluss möchte ich mich bei allen Eltern, Omas und Opas für die Unterstützung und für das tolle<br />

Jahr 2009 bedanken. Ich bin der Meinung wir sind eine klasse Truppe, deshalb macht’s dem Alex und<br />

mir auch so viel Spaß mit den Jungs zu arbeiten!<br />

Ich wünsche allen eine besinnliche Vorweihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr<br />

Bis zum nächsten Mal und bleibt gesund Euer Alex u. Hans-Jürgen<br />

Bericht G-Jugend<br />

Mit einem sehr knappen Bestand von 6 G-Jugendspielern standen für uns 3 Turniere an. Am 26.09.<br />

traten wir in Obereichenbach an und belegten einen guten 3. Platz. In Dietenhofen ging es dann am<br />

10.10. weiter und wir belegten mit 5 Punkten aber leider mit der schlechteren Torbilanz nur den<br />

4. Platz. Unser eigenes Turnier am 24.10. mussten wir auf Grund vieler Absagen der anderen<br />

Mannschaften leider ausfallen lassen.<br />

Ab sofort trainieren wir immer montags zusammen mit der F-Jugend von 16.00 – 17.30 Uhr in der<br />

Gymnasiumhalle in Langenzenn. Vielleicht finden sich noch ein paar Kinder die Lust auf Fußball<br />

haben und unsere Mannschaft somit stärken würden.<br />

Bedanken möchte ich mich noch bei Hansi und Alex die mich als „Neuanfänger“ kräftig unterstützen<br />

und mit Rat und Tat zur Seite stehen. Euer Michl<br />

13


Altbausanierung Fußböden Einbauschränke<br />

14<br />

Eigene Fertigung Fenster in Holz, Kunststoff und Holz Aluminium<br />

Neubau, Umbau,<br />

Renovierung?<br />

Wir sind für Sie da!<br />

Schreinerei Enßner GbR<br />

Hubertusstraße 6 <strong>·</strong> 90579 Langenzenn-Keidenzell<br />

Fon (0 91 01) 53 64 80 <strong>·</strong> Fax (0 91 01) 53 64 81<br />

Handy (01 72) 8 37 02 96<br />

info@schreinerei-enssner.de <strong>·</strong> www.schreinerei-enssner.de<br />

Unser Meisterbetrieb fertigt handwerkliche<br />

Spitzenleistung zu fairen Preisen.<br />

Rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne.<br />

Wandverkleidungen Montagen aller Art Reparaturen, Wartungen<br />

Werner Enßner<br />

Zimmerei – Innenausbau – Treppenbau<br />

Natürlich Holz<br />

Individuell, solide und zeitgemäß wie der Werkstoff Holz. So planen und<br />

fertigen wir in unserem Meisterbetrieb nach Ihren Wünschen Holzbauten,<br />

Dachstühle, Fachwerke, Treppen- und Innenausbauten.<br />

Rufen Sie uns an!<br />

Hubertusstraße 6 <strong>·</strong> OT Keidenzell <strong>·</strong> 90579 Langenzenn<br />

Tel. (0 91 01) 95 78 <strong>·</strong> Fax (0 91 01) 93 78<br />

Haustüren Zimmertüren Holzdecken


Berichte aus der Fußballabteilung U15-Junioren/Damen<br />

Bericht U-15 Juniorinnen 2009/2010<br />

Die lange spielfreie Zeit war am 18.09. endlich vorbei. Alle Mädchen fieberten dem Rundenbeginn<br />

entgegen, dem ersten Spiel in Wilhermsdorf. Wie erwartet, bewegen wir uns in dieser Saison auf<br />

Augenhöhe mit einigen Mannschaften der Gruppe 07.<br />

Einer dieser Gegner war der T<strong>SV</strong> Wilhermsdorf. Von Beginn an, waren wir die bessere und agilere<br />

Mannschaft, die auch verdient in Führung ging. Zum Schluss Stand es 1:1, der erste Punkt der neuen<br />

Saison war eingefahren. All dies war aber völlig nebensächlich, da sich unsere Mitspielerin Anja<br />

Ammon schwer verletzte und mit dem Sanka abtransportiert werden musste. Die Verletzung stellte<br />

sich als Fußbruch heraus. Leider war damit die komplette Vorrunde für Anja gelaufen, eine unserer<br />

Basisspielerinnen stand nicht mehr zur Verfügung. Die Begegnung gegen die Mannschaft der DJK<br />

Großenried wurde trotz 70 Minuten Feld-und Spielüberlegenheit völlig unverdient mit 0:3 verloren.<br />

Am nächsten Spieltag war es dann endlich soweit:<br />

Der erste Sieg der U-15 Juniorinnen des <strong>SV</strong>B. Dietenhofen – <strong>SV</strong>B 0:2<br />

Die Mädchen waren überglücklich, feierten und kreischten, dass das Sportheim in Dietenhofen<br />

wackelte. Ein verdientes Glücksgefühl für alle Beteiligten nach langer, harter Aufbauarbeit.<br />

Das Spiel gegen Tabellenführer Mosbach endete 0:3. Ein tolles Ergebnis, wenn man bedenkt, dass die<br />

Ergebnisse der Vorsaison noch zweistellig waren. Leider mussten die folgenden Begegnungen<br />

wegen Krankheit und Verletzungen mehrerer Mädchen ins Jahr 2010 verlegt werden, so dass wir die<br />

Hinrunde mit einem schwer erkämpften 1:1 gegen den SC Adelshofen beendeten. Wir sehen der<br />

Rückrunde hoffnungsvoll entgegen und werden versuchen den Aufwärtstrend zu bestätigen. Zu<br />

hoffen bleibt, dass alle Spielerinnen gesund und fit die Rückrunde in Angriff nehmen und den Spaß<br />

am Damenfußball beibehalten.<br />

Allen Eltern und Gönnern ein friedliches und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins<br />

neue Jahr. Mit sportlichem Gruß Dieter<br />

Herzlichen Dank an Trainer und Mannschaft des T<strong>SV</strong> Wilhermsdorf für die Anteilnahme und Fürsorge<br />

bei der Verletzung von Anja.<br />

Bericht Damenmannschaft<br />

Seit dem letzten Artikel vom August hat sich bei der Damenmannschaft sehr wenig getan. Es wurde<br />

lediglich ein Testspiel gegen den DJK Nürnberg bestritten. Unsere Damen waren bisher das Großfeld<br />

gewohnt und deshalb gestaltete sich das erste Spiel auf Kleinfeld am Anfang schwierig. Durch eine<br />

tolle kämpferische Leistung wurde jedoch eine Niederlage abgewendet und es kam zu einem<br />

gerechten Unentschieden. Die Tore erzielten Stefanie Boss und Julia Raab. Natürlich geht der<br />

Trainingsbetrieb auch im Winter in der Gymnasium-Halle wie gewohnt mittwochs von<br />

19:00 – 20:30 Uhr weiter. Die offizielle Punkterunde auf Kleinfeld wird nächstes Jahr im März beginnen.<br />

Über die exakten Spieltermine werden wir euch im Rahmen der nächsten Ausgabe des Vereinsheftes<br />

sowie im Forum des <strong>SV</strong>B informieren. Am 5. Dezember werden wir dieses durchweg erfolgreiche Jahr mit<br />

einer hoffentlich lustigen Weihnachtsfeier ausklingen lassen. Nun wünsche ich allen Spielerinnen,<br />

Trainern und Fans eine schöne Vorweihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.<br />

Christian und André<br />

15


Berichte aus der Fußballabteilung Skifahrt<br />

16


Berichte aus der Fußballabteilung Alte-Herren<br />

Hinten v.l.n.r.: Günther Brück, Jasmin Okanovic, Martin Reichert, Fritz Stiegler, Florian Sperber, Udo Hammerschick<br />

Vorne v.l.n.r.: Werner Eckert, Erwin Ruf, Johann Weiss, Michael Madiar, Peter Fierus, Gunther Heubeck<br />

DANKE <strong>·</strong> DANKE <strong>·</strong> DANKE <strong>·</strong> DANKE<br />

Die „Alte Herren-Mannschaft“ möchte sich ganz herzlich für die beiden<br />

Trikotsätze bei der Fahrschule Wohlleb, sowie beim Reiseunternehmen<br />

Wohlleb, bedanken.<br />

BERICHT AH<br />

Nach einem erfolgreichen Turniersieg bei den SF Gonnersdorf, erwartete der <strong>SV</strong>B den T<strong>SV</strong><br />

Wachendorf. Das Spiel wurde 1:3 verloren. Auch dem T<strong>SV</strong> Langenzenn mussten wir uns mit 1:3<br />

geschlagen geben. Dann folgten leider 3 Spielabsagen. Beim S<strong>SV</strong> Elektra Nürnberg erreichten wir<br />

ein 2:2 Unentschieden. Das letzte Heimspiel gegen den <strong>SV</strong> Bürglein verlor man 0:2. So beendet die<br />

<strong>SV</strong>B-AH mit 6 Siegen, 6 Niederlagen und 1 Unentschieden das Spieljahr 2009, mit einer durchschnittlichen<br />

Leistung.<br />

Ich möchte mich bei allen aktiven und passiven Sportlern der AH, sowie bei allen Helfern für ihr<br />

Engagement bedanken und wünsche allen frohe Weihnachten und ein gesundes, neues Jahr 2010.<br />

Seniorenleiter Gerhard Öchsner<br />

17


Vorankündigung<br />

Grand Prix der tollkühnen Männer<br />

„Echte Helden dieser Erde”<br />

AM 27.02.10 IST ES WIEDER SOWEIT!<br />

„DIE BURGGRAFEN“ TANZEN WIEDER BEIM<br />

„GAUDI GRAND PRIX“ DER STEINER SCHLOSSGEISTER IN OBERASBACH<br />

Nachdem wir beim letzten Grand Prix der tollkühnen Männer so eine tolle Premiere und mächtig viel<br />

Spaß hatten, haben wir beschlossen auch nächstes Jahr wieder mitzumachen. Wir würden uns riesig<br />

darüber freuen, wenn wieder so viele tolle Fans, wie im letzten Jahr, mitgehen würden. Jeder der mit<br />

möchte, sollte sich bitte bis 31.12.09 bei Tanja Mühlbacher melden (Tel. 09101 – 6343). Wir wünschen<br />

euch bis dahin noch eine schöne Vorweihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr!<br />

Euer Männerballett „Die Burggrafen“ und die Coachs Tanja & Steffi<br />

19


Fitnessgymnastik<br />

„Gesund und fit” in und durch den Winter<br />

Gerade in der ruhigeren<br />

und weniger aktiven Zeit<br />

des Jahres kann man<br />

zusätzlich mit Gymnastik<br />

dem Bewegungsmangel ein<br />

Schnippchen schlagen.<br />

Damit bleibt die allgemeine<br />

Leistungsfähigkeit nicht nur<br />

erhalten, sondern kann<br />

auch noch etwas gesteigert<br />

werden.<br />

Die Möglichkeit dazu findet<br />

man in der Fitness-Gymnastikstunde<br />

des <strong>SV</strong>B, in die<br />

viele Trends aus dem<br />

Gymnastikbereich einfließen.<br />

Alte, wie Aerobicgymnastik, Wirbelsäulengymnastik, Übungen nach Callanatics und Stretching sowie<br />

neuere Trends, wie Übungen nach Pilates, maxxF, Body and Mind und Imprinting.<br />

Mit all diesen Formen, einer Portion Kreativität, Rhythmik und dem Einsatz von Kleingeräten ergibt<br />

sich ein gesundheitsorientiertes Ganzkörpertraining. Die Gymnastikstunde findet jeden Mittwoch<br />

(außer in den Ferien) von 19.00 – 20.00 Uhr in der Stadthalle Langenzenn statt.<br />

An unserem letzten Mittwoch im Jahr 2009, also am 16.12., treffen sich die Teilnehmer der Fitness-<br />

Gymnastik vor der Stadthalle zu einer Wanderung mit anschließender Einkehr. Dabei werden wir<br />

neben unserer Ausdauer und Mobilität in gleichem Maße unsere Geselligkeit fördern.<br />

Ich würde mich freuen, wenn sich zu dieser Jahresabschlussaktivität auch diejenigen Teilnehmer<br />

anschließen würden, die aus zeitlichen Gründen nicht immer so regelmäßig an der Gymnastikstunde<br />

teilnehmen können. Ein kurzer Anruf genügt. Telefon 09101/78 75<br />

Heide Wanka<br />

WICHTIG <strong>·</strong> WICHTIG <strong>·</strong> WICHTIG <strong>·</strong> WICHTIG<br />

Mitte Februar 2010 werden die Mitgliedsbeiträge eingezogen. Wir bitten alle<br />

Mit glieder ihre Kontendaten (Kto.-Nr., BLZ) zu überprüfen und gegebenenfalls<br />

Änderungen unserem Kassier Michael Müller mitzuteilen. Rück bu chun gen sind leider<br />

mit Kosten verbunden und belasten unnötig unsere Vereins kasse.<br />

Bei Mitgliedern ab 18 Jahren wird der volle Beitrag abgebucht. Ausnahme: Schüler,<br />

Auszubildende, Studenten oder Wehrpflichtige die einen Nach weis erbringen, bezahlen<br />

einen ermäßigten Beitrag oder können weiterhin im Familien beitrag bleiben.<br />

Nachweise bitte an Kassier Michael Müller.<br />

21


22<br />

kundendienst <strong>·</strong> service <strong>·</strong> ersatzteillager<br />

albert goos <strong>·</strong> hubertusstraße 4 <strong>·</strong> 90579 keidenzell<br />

fon 0 9101|87 40<br />

fax 0 9101|64 87<br />

info@goos-funbikes.de<br />

www.goos-funbikes.de


Wichtige Adressen<br />

1. Vorstand:<br />

Albert Goos, Telefon (0 91 01) 87 40<br />

Hubertusstr. 4, 90579 Lgz.-Keidenzell<br />

1. Kassier:<br />

Michael Müller, Telefon (0 91 01) 55 02<br />

Lenzenstr. 53 c, 90579 Lgz.-<strong>Burggrafenhof</strong><br />

Fußballabteilung:<br />

Erich Ell, Telefon (0 91 01) 73 35<br />

Lenzenstr. 24, 90579 Lgz.-<strong>Burggrafenhof</strong><br />

Spielleiter:<br />

Uwe Enßner, Telefon (0 91 01) 15 50<br />

Farrnbachstr. 18, 90579 Lgz.-Keidenzell<br />

Alte Herren:<br />

Gerhard Öchsner, Telefon (0 91 01) 29 08<br />

Ansbacher Str. 28, 90579 Lgz.-<strong>Burggrafenhof</strong><br />

Fußball-Junioren:<br />

Gerhard Mitzler, Telefon (0 91 01) 91 75<br />

Lenzenstr. 53, 90579 Lgz.-<strong>Burggrafenhof</strong><br />

Platzwart:<br />

Thomas Schrott, Telefon (0 91 01) 62 15<br />

oder Telefon (01 75) 8 20 93 75<br />

2. Vorstand:<br />

Monika Mitzler, Telefon (0 91 01) 91 75<br />

Lenzenstr. 53, 90579 Lgz.-<strong>Burggrafenhof</strong><br />

Schriftführerin:<br />

Claudia Kamm, Telefon (0 91 01) 98 78<br />

Fürther Str. 7, 90579 Lgz.-Keidenzell<br />

Fitness-Gymnastik:<br />

Heide Wanka, Telefon (0 91 01) 78 75<br />

Cadolzburger Weg 26, 90579 Langenzenn<br />

Phantasia:<br />

Tanja Mühlbacher, Telefon (0 91 01) 63 43<br />

Hasenweg 6, 90579 Lgz.-<strong>Burggrafenhof</strong><br />

Mutter-Kind-Turnen:<br />

Margit Hofmann, Telefon (09 11) 75 52 20<br />

Ahornstraße 9, 90556 Seukendorf<br />

Walkinggruppe:<br />

Birgit Goos, Telefon (0 91 01) 64 90<br />

Hubertusstr. 4, 90579 Lgz.-Keidenzell<br />

23


24<br />

B13<br />

B470<br />

B. Windsheim<br />

Ansbach<br />

Neustadt/Aisch<br />

B8<br />

Wilhermsdorf<br />

Langenzenn<br />

Keidenzell<br />

Großhabersdorf<br />

A6<br />

Cadolzburg<br />

Erlangen<br />

Nürnberg<br />

Fürth<br />

A73


Regelmäßige Trainingseinheiten<br />

Fußball-Trainingsplan <strong>SV</strong>-<strong>Burggrafenhof</strong><br />

Mannschaft Trainingstag Trainingszeit Ort Trainer, Telefon<br />

1. + 2. Mannschaft Mittwoch 20.30 – 22.00 Uhr Gymnasium Erich Ell, ✆ 0 91 01-73 35<br />

Uwe Enßner, ✆ 0 91 01-15 50<br />

Alte Herren Mittwoch 20.30 – 22.00 Uhr Gymnasium Roland Raab, ✆ 0 91 01-13 57<br />

Peter Fierus, ✆ 0 91 01-94 17<br />

A-Junioren Donnerstag 19.00 – 20.30 Uhr Hauptschule neu André Schelling, ✆ 0 91 01-59 31<br />

Kreisgruppe Willy Kurzwart, ✆ 0 91 01-69 37<br />

B-Junioren Dienstag 17.30 – 19.00 Uhr Hauptschule alt Gerhard Mitzler, ✆ 0 91 01-91 75<br />

Kreisklasse Eddy Antoni, ✆ 0 91 01-68 53<br />

D-Junioren Dienstag 18.30 – 20.00 Uhr Hauptschule neu Patrick Mitzler ✆ 0 91 01-91 75<br />

Kreisklasse Udo Weidinger ✆ 0 91 01-96 81<br />

F-Junioren Montag 16.00 – 17.30 Uhr Gymnasium Hans Kamm, ✆ 0 91 01-98 78<br />

Alexander Koch, ✆ 0 91 01-99 09 78<br />

G-Junioren<br />

Damen<br />

Montag 16.00 – 17.30 Uhr Gymnasium Hans Kamm, ✆ 0 91 01-98 78<br />

Michael Reichel, ✆ 0 91 02-99 31 51<br />

U15-Juniorinnen Mittwoch 19.00 – 20.30 Uhr Gymnasium Dieter Boss, ✆ 0 91 01-91 38<br />

Seniorinnen André Goos, ✆ 0 91 01-87 40<br />

Christian Boss, ✆ 0 91 01-91 38<br />

Walking Donnerstag 16.30 – 17.30 Uhr Birgit Goos, ✆ 0 91 01-64 90<br />

Fitness-Gymnastik Mittwoch 19.00 – 20.00 Uhr Stadthalle Heide Wanka, ✆ 0 91 01-78 75<br />

Kinderturnen<br />

Mutter-Kind-Turnen Mittwoch 15.00 – 16.00 Uhr Haupt.-Turnh. Margit Hofmann,<br />

Kinderturnen (ab 5 J.) Mittwoch 16.00 – 17.00 Uhr Haupt.-Turnh. ✆ 09 11-75 52 20<br />

Kinderturnen (ab 7 J.) Mittwoch 17.00 – 18.00 Uhr Haupt.-Turnh.<br />

Phantissimos Montag 16.00 – 17.00 Uhr Sportheim Tanja Mühlbacher, ✆ 0 91 01-63 43<br />

Freitag 16.00 – 17.00 Uhr Sportheim Katja Schulz, ✆ 0 91 01-90 56 98<br />

Phantasia Dienstag 19.30 – 22.00 Uhr Sportheim Tanja Mühlbacher, ✆ 0 91 01-63 43<br />

Pilates Zeiten siehe Bericht Seite 33 Sportheim Sylvia Berreth, ✆ 0 91 01-99 76 31<br />

Wir wünschen allen unseren<br />

fleißigen Lesern eine stressfreie<br />

Adventszeit und ein<br />

besinnliches Weihnachtsfest<br />

sowie ein gesundes, erfolgreiches<br />

neues Jahr!<br />

Irene und Christine<br />

25


Kinderturnen<br />

Hallo liebe Kinder und Eltern,<br />

der Pelzmärtel, Nikolaus und das Christkind treffen schon wieder ihre Vorbereitungen. Bald sind sie<br />

bei Euch! Das Plätzchen backen fängt an, und wir haben „unsere Weihnachtsfeier am 09.12.09 im<br />

Vereinsheim <strong>Burggrafenhof</strong>“<br />

Dann bleibt mir nur noch ein<br />

Dankeschön für dieses Jahr zu sagen.<br />

Für das Turnen mit mir, Euere Treue<br />

und das Mithelfen.<br />

Ich wünsche Euch eine besinnliche<br />

Adventszeit, schöne Weihnachten und<br />

ein gesundes neues Jahr.<br />

Wo und Wann?<br />

Mittwoch in der Hauptschul-Turnhalle<br />

ab 15 Uhr Mutter-Kind-Turnen (ab 2 J.)<br />

ab 16 Uhr Kinder-Turnen (ab 5 J.)<br />

ab 17 Uhr Kinder-Turnen (ab 7 J.)<br />

Bitte leichte Kleidung und Turnschuhe mitbringen.<br />

Also bis bald<br />

Margit Hofmann<br />

Walking<br />

Wer hat noch Lust<br />

mit uns zu walken???<br />

WALKING<br />

WALKING<br />

Wir treffen uns donnerstags um 16.30 Uhr<br />

am Sportgelände des <strong>SV</strong> <strong>Burggrafenhof</strong><br />

Dauer ca. 1 Stunde<br />

Birgit Goos, Tel.: 09101/6490<br />

27


Geburtstage von Dezember 2009 bis März 2010<br />

Neuzugänge<br />

Jörg Theobald<br />

Julia Tatjana Theobald<br />

Jon-Luca Josua Theobald<br />

Fabian Flory<br />

Emma Döhler<br />

Saskia Horn<br />

Impressum<br />

Herausgeber<br />

Vorstandschaft <strong>SV</strong> <strong>Burggrafenhof</strong> <strong>·</strong> Albert Goos <strong>·</strong> Hubertusstraße 4 <strong>·</strong> 90579 Langenzenn<br />

E-Mail: Albert.Goos@<strong>SV</strong>-<strong>Burggrafenhof</strong>.de<br />

Mitarbeiter: Christine Enßner, Irene Franz<br />

Auflage: 1000 Stück<br />

Homepage: www.<strong>SV</strong>-<strong>Burggrafenhof</strong>.de<br />

Herzlichen Glückwunsch!<br />

40 Jahre<br />

01.01. Markus Kayser<br />

27.01. Klaus Gugel<br />

22.03. Lydia Hofmann<br />

50 Jahre<br />

08.12. Irene Franz<br />

15.01. Christiane Forstmeier<br />

24.01. Elfriede Dimmer<br />

17.02. Peter Karl<br />

60 Jahre<br />

22.12. Paul Gebhardt<br />

Kiana Löb<br />

Laura Wittmann<br />

Lena Schötz<br />

Mara Schötz<br />

Lea Zindl<br />

Nicolas Ruf<br />

Michael Reichel<br />

Daniela Reichel<br />

Anja Reichel<br />

Selina Reichel<br />

Andre Reulein<br />

Lisa Reulein<br />

Daniela Buchner<br />

Marco Nickel<br />

Jürgen Nickel<br />

Simone Hofmann<br />

29


Schafkopfturnier<br />

Eine große Auswahl an hochwertigen Preisen<br />

gab es auch dieses Jahr wieder beim <strong>SV</strong>B<br />

Schafkopfturnier. Mit 10 Partien war das<br />

Sportheim zwar nicht ganz voll besetzt, aber<br />

was zählte, war wie jedes Jahr der Spaß am<br />

Schafkopfen, sowie die faire Spielweise aller<br />

Kartler.<br />

Nach 2 Spieldurchgängen stand Bernd<br />

Ungerer als Sieger fest. Er entschied sich, bei<br />

freier Auswahl der Gewinne, für eine tolle Mini-<br />

Stereo-Anlage. Der Trostpreis, wie jedes Jahr<br />

ein leckerer Pressack, ging heuer nach Stechen<br />

um den letzten Platz, an Erwin Lampert, der<br />

diesen mit Freude entgegennahm.<br />

Der <strong>SV</strong>B bedankt sich bei allen großzügigen Spendern.<br />

Ein herzliches Dankeschön auch an alle fleißigen Mithelferinnen und Mithelfer, die die Kartler wieder bestens<br />

mit Essen und Getränken versorgten, sowie an unseren diesjährigen Schiedsrichter Günter Brück.<br />

Der eingesparte<br />

Weihnachtsmann<br />

Ein Gedicht von Horst Winkler<br />

Der Weihnachtsmann ist übel dran<br />

Er muss jetzt alles tragen<br />

Hat keinen Schlitten, kein Gespann<br />

Hat nicht mal einen Wagen<br />

Sein Antrag wurde abgelehnt<br />

Die Gelder sind gestrichen<br />

Das ist nun mal der große Trend<br />

Man kennt das ja inzwischen<br />

Mit Auto oder Bahn zu fahr´n<br />

Ist Luxus heutzutage<br />

Man will an allen Stellen spar´n<br />

Und streicht trotz mancher Klage<br />

Der Weihnachtsmann fragt: Liebe Leut<br />

Ja, wollt ihr mich verkohlen?<br />

Soll´n sich die Kinder weit und breit<br />

Die Sachen selber holen?<br />

Da tönt´s: Wir sparen ganz gerecht<br />

Bis alle Schuld beglichen<br />

Und wenn du aufmuckst, alter Knecht<br />

Dann wirst du auch gestrichen<br />

31


32<br />

Moderne Heiztechnik<br />

und schöne Bäder<br />

Kapell-Leite 7 <strong>·</strong> 90579 Langenzenn<br />

Tel. (0 91 01) 24 92 <strong>·</strong> Fax (0 91 01) 68 25<br />

Vergiss mein nicht<br />

Inh. S. Raab<br />

Friedrich-Ebert-Str. 13<br />

90579 Langenzenn<br />

Tel./Fax 0 91 01/99 72 22<br />

Täglich frische Schnittblumen und Topfpflanzen in reicher Auswahl. Geschenkideen und Dekorationen<br />

für Hochzeiten, Taufen und Feierlichkeiten jeder Art. Kränze und Gestecke im Trauerfall.<br />

Telefonische Bestellannahme und Lieferservice in Langenzenn und Umgebung.<br />

Weihnachtliche Gestecke in reicher Auswahl!<br />

Floristik und Geschenke zur Advents- und Weihnachtszeit!<br />

Unsere Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9.00 bis 12.30 Uhr und von 14.30 bis 18.00 Uhr<br />

Samstag von 8.00 bis 12.30 Uhr <strong>·</strong> Mittwoch nachmittag geschlossen!<br />

Planung – Montage –<br />

Kundendienst und Verkauf<br />

für Selbsteinbau<br />

� Badeinrichtung mit Badmöbel<br />

� Gas- und Brennwerttechnik<br />

� Holzheizung<br />

� Solaranlagen und Photovoltaik<br />

� Modernisierung<br />

von Heizungsanlagen


Pilates<br />

Pilates Kurs beim <strong>SV</strong>B<br />

Pilates ist eine ganzheitliche und sanfte Trainings-Methode. Diese Fitnessmethode fördert die<br />

Beweglichkeit, verbessert die Koordination und die Haltung. Jede Bewegung wird bewusst und kontrolliert<br />

mit der Atmung ausgeführt. Seit 2008 führen wir beim <strong>SV</strong>B regelmäßig Kurse auch für<br />

Nichtmitglieder durch.<br />

Wer hat Lust auf Pilates und möchte sich durch sanftes und intensives Körpertraining mit Dehn- und<br />

Kräftigungsübungen fit halten? Bei den Übungen werden die weiblichen Problemzonen wie Bauch,<br />

Beine, Po und die Rückenmuskulatur verstärkt trainiert.<br />

Neue Termine ab Januar:<br />

Wann: Mit Vorkenntnissen<br />

Mittwochs ab 13.01.2010 von<br />

10 Unterrichtseinheiten<br />

Anfänger<br />

9.00 – 10.00 Uhr<br />

Mittwochs ab 13.01.2010 von<br />

10 Unterrichtseinheiten<br />

oder<br />

10.00 – 11.00 Uhr<br />

Dienstags ab 12.01.2010 von<br />

10 Unterrichtseinheiten<br />

18.00 – 19.00 Uhr<br />

Kosten: Mitglieder des <strong>SV</strong> <strong>Burggrafenhof</strong> 30,00 Euro<br />

Nichtmitglieder 40,00 Euro<br />

Für die neuen Kurse ab Januar: Anmeldungen und Infos bei Sylvia Berreth, Tel. 09101/997631,<br />

da die Teilnehmerzahl gegrenzt ist, bitte ich um Voranmeldung.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Phantissimos, die Zweite!<br />

Hallo erstmal! Wir wissen nicht,<br />

ob ihr es schon wusstet – seit September gibt´s ne zweite Gruppe der Phantissimos<br />

DIE KOBOLDE! ( „Die Freitagsgruppe“). Jeden Freitag um 16.00 Uhr wird fleißig im Sportheim trainiert,<br />

damit wir an der Weihnachtsfeier fit für unseren ersten Auftritt sind. Das Training macht uns viel Spaß<br />

und Freude. Wir hoffen, dass es den Kids genauso geht.<br />

Bis dahin erstmal ... Eure Katja und Sonja<br />

Hallo ihr Kobolde,<br />

die „Montagsgruppe“, die Phantissimos – ZWERGE wünschen euch einen guten Start, viel Spaß beim<br />

Trainieren und einen ganz tollen ersten Auftritt! Wir freuen uns schon darauf, euch an unserer<br />

gemeinsamen Weihnachtsfeier am 5.12.09 kennen zu lernen und mit euch am 12.12.09 aufzutreten!<br />

Bis dahin, viel Spaß! Eure Phantissimos – Zwerge, Tanja, Susi und Jasmin<br />

33


Nachruf<br />

Wir trauern um unser langjähriges<br />

Mitglied und ehemaligen 2. Kassierer<br />

Erwin Koch<br />

der am 16.10.2009<br />

verstorben ist.<br />

Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt seiner<br />

Familie.<br />

WIR BIETEN IHNEN<br />

■ GÜNSTIGE PREISE<br />

■ PROMPTE LIEFERUNG<br />

■ HÖCHSTE QUALITÄT<br />

Testen Sie uns – es lohnt sich!<br />

BRENNSTOFFE MINERALÖLE<br />

Schwabacher Straße 30<br />

90513 Zirndorf<br />

Telefon (09 11) 96 02 50<br />

Fax (09 11) 96 02 5-13<br />

35


Hallenbau<br />

Bauaktivitäten …<br />

Wieder sind fast drei Monate vergangen, was<br />

wurde zwischenzeitlich auf unserer Baustelle<br />

geschafft?<br />

Anfang Oktober wurden die vierzehn<br />

Betonstützen durch eine Spezialfirma aufgestellt.<br />

Seit diesem Zeitpunkt kann man nun weit-<br />

36<br />

hin erkennen, dass sich beim <strong>SV</strong>B wieder etwas<br />

tut. Die Erstellung der Bodenplatte ist eine langwierige<br />

Angelegenheit, da in jeweils mehreren<br />

Bauabschnitten gearbeitet werden muss. Die<br />

gesamte Bodenplatte wird in drei Abschnitte<br />

aufgeteilt. Die Armierungen für die einzelnen<br />

Steckhülsen (22 Stück) mussten vorbereitet, der


Hallenbau<br />

jeweilige abschnittsweise Erdaushub für die<br />

Bodenhülsen ausgehoben und entsprechend<br />

vorbetoniert werden. Erst danach kann das<br />

jeweilige Drittel der Bodenplatte mit den dafür<br />

vorgesehenen Stahlmatten ausgelegt und betoniert<br />

werden. Erschwert wurde die Erstellung des<br />

ersten Teilabschnitts durch eine teilweise Überdeckung<br />

der Brunnen-Infrastruktur, die entsprechend<br />

abgesichert werden musste. Die beiden<br />

weiteren Drittel der Bodenplatte werden analog<br />

erstellt. Diese Arbeiten sind voraussichtlich bis<br />

zur ersten Dezemberwoche abgeschlossen.<br />

Danach können die jeweiligen Wände aufgestellt<br />

und die Rest-Arbeiten an der Kanalisation<br />

durchgeführt werden. Leider ist es nicht mehr<br />

möglich (wie ursprünglich geplant) die<br />

Dachkonstruktion noch vor dem Winter zu<br />

erstellen.<br />

An dieser Stelle sei noch einmal besonders<br />

Roland und Dieter für die exzellente Planung<br />

bzw. Ausführung und die geduldige Anleitung<br />

der Bauhelfer gedankt. Der enorme Aufwand an<br />

logistischer Vorplanung (Materialberechnung<br />

und -Beschaffung, Anlieferung, Koordination der<br />

Helfer) und die jeweilige Überwachung und<br />

Durchführung der Tätigkeiten ist beachtlich und<br />

kann nicht hoch genug bewertet werden.<br />

Wir wissen dies zu<br />

schätzen!<br />

Michael Müller, im Namen aller Bauhelfer<br />

37


38<br />

Am Dorfweiher 9 Telefon 0 91 01/10 47<br />

90579 Keidenzell Fax 0 91 01/90 22 46<br />

Handy 01 71/5 21 69 65<br />

Reiseunternehmen Wohlleb<br />

Mühlsteig 27<br />

90579 Langenzenn<br />

Tel. (0 91 01) 99 77 73<br />

Fax (0 91 01) 99 77 76<br />

Geschäftsführer:<br />

Rainer Wohlleb<br />

Mobil (01 77) 6 14 20 15


Herzliche<br />

Einladung<br />

zur<br />

Weihnachtsfeier<br />

am 12. Dezember 2009<br />

im Gasthaus „Zur alten Schmiede“<br />

in Rossendorf<br />

Der <strong>SV</strong>B serviert ab 20.00 Uhr<br />

wieder ein mehrgängiges Weihnachtsmenü:<br />

Zum Anregen ein magenfreundlicher Willkommensgruß<br />

vom „Chef“ persönlich.<br />

Die Vorspeise ist von einer wilden, löwenartigen Kreation und wird<br />

ergänzt durch ein wundervolles Rentieraroma á la „Phantissimos.“<br />

Als Zwischengang reichen Euch die „Hiefer Goldkehlchen“ eine<br />

Sinfonie der englischen Küche.<br />

Deftige, fränkische Häppchen aus dem Hause „Enßner“ runden<br />

den Zwischengang ab.<br />

Besonders empfehlenswert ist der Hauptgang mit einer Auswahl<br />

„himmlischer Spezialitäten“, angereichert mit „höllischen Gewürzen.“<br />

Das herzerwärmende Dessert kredenzen wir Euch im „Chor“<br />

mit einer weihnachtlichen Note im Abgang.<br />

Habt Ihr Appetit bekommen? Dann freuen wir uns darauf,<br />

Euch wieder mit aller Kunst verwöhnen zu dürfen.<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!