23.11.2012 Aufrufe

Report 2009/10 - beim SV Eglofs

Report 2009/10 - beim SV Eglofs

Report 2009/10 - beim SV Eglofs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Nordic-Walking-Gruppe trifft sich<br />

jeden Montagabend zu jeder Jahreszeit<br />

und bei jedem Wetter zum ge meinsamen<br />

Nordic-Walken. Die Teilnehmerzahl liegt<br />

durchschnitt lich bei <strong>10</strong> Walkern.<br />

Zusätzlich zu den en wö- wö-<br />

chentlichen<br />

Treffs machen<br />

wir an jedem<br />

letzten Samstag<br />

im Monat einen<br />

Samstagstreff<br />

bei dem wir ca. 3<br />

Stun den (manch-<br />

mal auch mehr!) !)<br />

unterwegs sind.<br />

Begonnen haben en<br />

wir das Jahr auf dem em<br />

Winterwanderweg g<br />

Susi Rädler<br />

in Sulzberg und der<br />

Berger Höhe in Wangen. Hier machten<br />

wir eine kürzere Runde um im Anschluss<br />

mehr Zeit für unser traditionelles Funkenringwürfeln<br />

im Dorfcafé zu haben.<br />

Der März-Ausflug führte uns in die<br />

Gegend der Marienkapelle bei Engetsweiler.<br />

Im April beteiligten wir uns am<br />

Nordic-Walking-Tag in Amtzell, wo wir<br />

die 21-km-Runde bewältigten. Zur Belohnung<br />

gewannen wir als drittstärkste<br />

Gruppe ein Fass Bier. Weitere Ausflüge<br />

führten uns in den Eistobel, nach Sulzberg<br />

und Karsee/Leupolz.<br />

Ehrensache für unsere Abteilung war<br />

auch die Teilnahme an der Maiwanderung.<br />

Diese Veranstaltung wird sicher an<br />

anderer Stelle in diesem <strong>Report</strong> beschrieben.<br />

Im Frühjahr boten wir wieder einen<br />

Nordic-Walking-Kurs an. Erfreulich war<br />

das große Interesse. In rund zwei Stunden<br />

brachten wir den Teilnehmern die<br />

Grundkenntnisse der Nordic-Walking-<br />

Technik bei.<br />

Höhepunkt des Nordic-Walking-Jahres<br />

war unser Dreitagesausflug nach Heilbronn<br />

im Oktober. Am Freitagmorgen<br />

fuhren wir zur Burg Guttenberg, in<br />

der die Deutsche Greifenwarte<br />

fenw untergebracht<br />

ist. Vor Flugvorführung<br />

mit Adlern, Geiern<br />

und un Uhus machten<br />

wir wi eine ausgiebige<br />

Nordic-Walking-Tour<br />

N<br />

durch d das Fünfmühlental.<br />

le Nach einer<br />

kleinen k Stärkung in<br />

der Burgschenke g<br />

nahmen wir an der Flugvorführung teil.<br />

Leider regnete es dabei und wir froren erbärmlich.<br />

Trotzdem war die Vorführung<br />

beeindruckend. Nach dem Einchecken im<br />

Hotel begaben wir uns ins Weingut Zaiß,<br />

wo wir uns zu einem Abendessen mit<br />

anschließender Weinprobe angemeldet<br />

hatten. Das Essen war hervorragend und<br />

die kredenzten Weine klasse! Nach fröh-<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!