23.11.2012 Aufrufe

Report 2009/10 - beim SV Eglofs

Report 2009/10 - beim SV Eglofs

Report 2009/10 - beim SV Eglofs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

chen wurde. Fazit dieser Gespräche war,<br />

zuerst einmal den Grunderwerb in trockene<br />

Tücher zu bringen um danach in<br />

die Details einsteigen zu können. Leider<br />

erwiesen sich diese Verhandlungen als<br />

sehr schwierig, sodass im September von<br />

dem Plan, das neue Grundstück östlich<br />

des jetzigen Spielfeldes zu erwerben,<br />

Abstand genommen wurde. Es wurde<br />

mit dem Eigentümer des nördlichen<br />

Grundstücks Kontakt gesucht und über<br />

die geplante Nutzung gesprochen. Diese<br />

Gespräche verliefen positiv, sodass jetzt<br />

davon ausgegangen werden kann, dass<br />

sich unser Vorhaben wieder ein Stück<br />

nach vorne bewegt. Allerdings ist weiterhin<br />

Geduld angesagt, aber ich bin guten<br />

Mutes, dass wir zum Ende diesen Jahres<br />

in die Details einsteigen können.<br />

Im Juni wurde bei einem Gespräch mit<br />

der Fußballabteilung und der Triathlon-<br />

bzw. Langlaufgruppe festgestellt, dass<br />

unser Geräteschuppen durch den Skidoo<br />

blockiert wird und der Verein über keine<br />

Lagermöglichkeit für die Triathlonutensilien<br />

verfügt. Der Vorstand und der<br />

Sportrat beschlossen, den Geräteschuppen<br />

durch einen Anbau zu erweitern, in<br />

dem dann diese Geräte untergebracht<br />

werden können. Nachdem der Zuschussantrag<br />

<strong>beim</strong> WLSB positiv<br />

beschieden wurde, reichten<br />

wir im Juli den Bauantrag ein,<br />

und erhielten im September<br />

die Baufreigabe. Zum Ende<br />

des Jahres wurde der Platz<br />

vorbereitet und der Schuppen<br />

errichtet, sodass auch<br />

dieses Problem 20<strong>10</strong> erledigt<br />

sein dürfte.<br />

Die Gemeinde begann im<br />

April mit dem Bau der neuen<br />

Hackschnitzelheizung, wobei<br />

der Kiosk dann zeitweise ohne Strom<br />

war und die Toiletten nicht benutzt werden<br />

konnten. Mit etwas Geduld wurde<br />

diese Situation ertragen und im Oktober<br />

wurde die neue Heizung eingeweiht<br />

und versorgt jetzt Schule, Turnhalle und<br />

Schwimmbad mit regenerativer Energie<br />

was der Gemeinde zu beträchtlichen Einsparungen<br />

verhilft.<br />

Im Laufe des Jahres wurde von Martin<br />

Rädler der Beamer im Vereinsraum umgehängt,<br />

neue Sportgeräte wurden von<br />

verschiedenen Gruppen bestellt und insgesamt<br />

betrachtet funktioniert der Kontakt<br />

und die Zusammenarbeit zwischen<br />

Vorstand und den Abteilungen hervorragend.<br />

In diesem Sinn, Danke an alle<br />

die sich in unserem Verein einbringen.<br />

So werden wir auch unsere neuen Vorhaben<br />

im Jahr 20<strong>10</strong> wieder bewältigen.<br />

Der neue Geräteschuppen<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!