23.11.2012 Aufrufe

Boxen im SV Lurup Einladung zur Mitgliederversammlung 2008

Boxen im SV Lurup Einladung zur Mitgliederversammlung 2008

Boxen im SV Lurup Einladung zur Mitgliederversammlung 2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verwaltungsausschusssitzung 12/2007<br />

In der letzten Verwaltungsausschusssitzung des Jahres 2007 am<br />

3. Dezember konnte der erste Vorsitzende seiner schönsten Aufgabe<br />

nachkommen. Er trug die Laudatio für die zu ehrenden Mitglieder<br />

des <strong>SV</strong>L vor und er bedankte sich bei allen zu Ehrenden<br />

für langjährige Mitgliedschaft bzw. herausragende Leistungen (<br />

Das Wort Mitglieder steht sowohl für weibliche Mitglieder als<br />

auch für männliche Mitglieder). Die Ehrungen selbst wurden von<br />

dem Vorsitzenden des Ehrenrates, Herrn Dieter Pampel und dem<br />

zweiten Vorsitzenden, Herrn Werner Oldag, vorgenommen. Alle<br />

Geehrten erhielten Blumen und eine weitere Kleinigkeit als Dank.<br />

Leider war Frau Hermine Carstens, welche seit 1975 Mitglied des<br />

<strong>SV</strong>L und mit 95 wohl unsere älteste aktive – Gymnastik – Sportlerin<br />

ist nicht anwesend. Dieter wird Ihr die goldene Ehrennadel<br />

zu Hause überreichen. Die anwesenden Vorstandsmitglieder berichteten<br />

über die Arbeit der vergangenen Monate. Hervorzuheben<br />

sind folgende Punkte:<br />

a) Dem Antrag der Fußballjugend auf Finanzierung eines Torwarttrainers<br />

aus der Jugendförderung wurde zu 100 % für <strong>2008</strong> und<br />

zu 50% für 2009 stattgegeben. Für die Spielsaison 2009/2010 ist<br />

dann neu zu entscheiden.<br />

b) Die dritte Vorsitzende wies auf das Projekt „Sportpaten“<br />

hin. Im Rahmen dieses Projektes soll Jugendlichen aus finanzschwachen<br />

Familien geholfen werden, ihren Sport auszuüben.<br />

Ein Sportpate stellt hierzu mindestens 100,00 Euro <strong>zur</strong> Verfügung<br />

und erhält hierfür eine Spendenquittung. Mittel aus diesen<br />

Spenden dürfen nicht für allgemeine Aufgaben des Vereins genutzt<br />

werden und werden gesondert buchhalterisch erfasst und<br />

durch den Vorstand überprüft. Anträge für Unterstützung sind<br />

über den Jugendwart an den Vorstand zu richten. Die Schachabteilung<br />

sagte eine Zahlung von 70,00 Euro zu, die von Gerd Peter<br />

Fischer auf 100,00 Euro aufgestockt werden. Diese Zusage wurde<br />

mit entsprechendem Applaus bedacht.<br />

Nach Abschluss der Ehrungen und den besten Wünschen zu dem<br />

bevorstehenden Weihnachtsfest und für das neue Jahr wurde das<br />

Buffet eröffnet und die Sitzung mit zahlreichen Gesprächen und<br />

neuen Kontaktaufnahmen der Anwesenden untereinander beendet.<br />

Verwaltungsausschusssitzung 2/<strong>2008</strong><br />

In dieser Sitzung konnte schon der Kostenstellenkassenbericht<br />

vorgelegt und diskutiert werden. Der endgültige Bericht und<br />

der Haushaltsplan <strong>2008</strong> wird auf der Mitgliederver sammlung am<br />

02.06.<strong>2008</strong> vorgelegt und verabschiedet werden. Der Schatzmeister<br />

Christian Perlwitz stellte eine insgesamt positive Entwicklung<br />

der Finanzen des <strong>SV</strong>L fest.<br />

Breiten Raum nahm die weitere Betreibung des Clubhe<strong>im</strong>es ein,<br />

nachdem feststand, dass die bisherigen Betreiber, das Ehepaar<br />

Gratopp den Club verlassen werden und zukünftig Ihren Lebensmittelpunkt<br />

in Mallorca haben werden. Der Vorstand ist bemüht<br />

baldmöglichst einen qualifizierten Betreiber für unser Clubhe<strong>im</strong><br />

zu gewinnen. Ein Wechsel kann kurzfristig möglich sein, die Betreibung<br />

ist aber weiterhin gewährleistet. Der Vorstand wird die<br />

Mitglieder weiter informieren.<br />

Klaus Lieding<br />

<strong>SV</strong>L-INTERN/SCHACH<br />

Berichte aus der Schachsparte<br />

<strong>Lurup</strong>s Schachspieler <strong>im</strong> Presseraum:<br />

Der neue Spielraum wurde von den <strong>Lurup</strong>ern wie auch den<br />

Gastmannschaften positiv bewertet. Leider gab es in den folgenden<br />

Wochen trotz Absprachen <strong>im</strong>mer wieder Probleme mit<br />

den Clubwirten, die natürlich lieber selbst über den Presseraum<br />

verfügen wollten. Dank nochmals an Klaus Lieding, der mehrmals<br />

als Schlichter einsprang! Wie es mit der Nutzung des Presseraums<br />

durch die Schachsparte weitergeht, wird noch in Gesprächen mit<br />

dem Vorstand und den Clubwirtnachfolgern zu klären sein.<br />

Im seit August 2006 von der Schachsparte genutzten hinteren<br />

Raum des Liga-Zentrums konnten die Schachspieler in letzter Zeit<br />

auch keine Ruhe mehr finden. Grund waren die Liga-Fussballer,<br />

die an den bis dahin freien Dienstagen nun auch trainierten<br />

und nach dem Training <strong>im</strong> neben dem Schachraum befindlichen<br />

Umkleideraum den nur für sie verständlichen Lärm „verursachten“.<br />

Leider konnte die Schachsparte, vielleicht auch wegen der<br />

beschriebenen Probleme, in letzter Zeit keine neuen Mitglieder<br />

mehr begrüßen. Vielmehr teilten schon 2 Spieler (Leistungsträger)<br />

mit, dass sie den Verein Ende Juni verlassen werden. Ob dann<br />

auch <strong>im</strong> nächsten Jahr zwei <strong>Lurup</strong>er Schachmannschaften gemeldet<br />

werden können, ist äußerst fraglich !<br />

Vorschau auf die Spartenversammlung:<br />

Am Dienstag, den 15. April um 19.00 Uhr findet die diesjährige<br />

Spartenversammlung statt. Hier die wichtigsten Themen: Wahlen<br />

zum stellvertretenden Spartenleiter, Presse- und Jugendwart,<br />

Vorschau auf weitere Aktivitäten, Zukunft des Schachraums/<br />

Nutzungsmöglichkeiten des Presseraums, Schachwoche <strong>im</strong> EEZ (19. bis<br />

26. April), Wiederholung Grillfest am Pfingstmontag?, Durchführung<br />

CM und PM <strong>2008</strong> (ab 17. Juni <strong>2008</strong>), Beteiligung am <strong>SV</strong>L-Sommer-<br />

Ferienprogramm <strong>2008</strong>, Einführung interne Blitzmeisterschaft,<br />

Terminfestlegung „4. <strong>Lurup</strong>er Schnellschachturnier“ (möglicherweise<br />

am 4. Oktober <strong>2008</strong>), verstärkte Mitgliederwerbung stehen<br />

<strong>zur</strong> Diskussion/Abst<strong>im</strong>mung.<br />

Aus der Schachjugend:<br />

Trotz vereinzelter Gastspieler durften wir noch keine neuen<br />

Mitglieder begrüßen. Bodo und T<strong>im</strong>o Lehmann äußerten, am<br />

Schlusstag der 10. EEZ-Schachwoche zum 3. Mal als Team antreten<br />

zu wollen. Benjamin Schröder sucht noch einen Partner…<br />

Sonstiges:<br />

Teilnahme am 9. Elbe-Cup am 19. April <strong>2008</strong> <strong>im</strong> EEZ: „Schorsch“<br />

meldete wie in den Vorjahren 2 Vierermannschaften an… Auf<br />

der Suche nach neuen Mitgliedern stieß ich auf eine sich montags<br />

in Schenefeld treffende Schachgruppierung. Bleibe am Ball…<br />

Übrigens: Der befreundete Nachbarverein <strong>SV</strong> Eidelstedt bekam natürlich<br />

auch von unseren Problemen etwas mit. Man würde uns dort<br />

„mit offenen Armen empfangen“, könne sich aber auch eine Fusion<br />

(oder Spielgemeinschaft) der Schachsparten vorstellen.<br />

Geburtstage unserer Mitglieder <strong>im</strong> 1. und 2. Quartal:<br />

1. Januar Yauhen Kot (33), 2. Februar T<strong>im</strong>o Lehmann (9), 19.<br />

Februar Dirk Zinke (42), 25. Februar Otto Cassens (70), 28. Februar<br />

Wiebke Diekert (92), 16. März Harald Blockus (55), 21. März Bernd<br />

Klawitter (60), 22. März Lukas Elich (13), 9. April Bodo Lehmann<br />

(11), 3. Mai Kurt Herzog (71), 8. Mai Georg Pawel (52), 20. Mai<br />

Michael Schirrmacher (53), 7. Juni Gianluca Geloni (33), 15. Juni<br />

Saleh Norouz (11), 21. Juni Martin Michelis (25).<br />

Ausführliche Berichte und Bilder s. Schachseite auf www.svlurup.de!<br />

Georg Pawel<br />

Seite 7 • <strong>SV</strong>L-REPORT

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!