23.11.2012 Aufrufe

Boxen im SV Lurup Einladung zur Mitgliederversammlung 2008

Boxen im SV Lurup Einladung zur Mitgliederversammlung 2008

Boxen im SV Lurup Einladung zur Mitgliederversammlung 2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

gearbeitet. Ein Partner muss den Sandsack festhalten, um das<br />

Schlingern zu vermeiden und den Widerstand zu erhöhen. Nach<br />

zwei Minuten wird gewechselt.<br />

Übrigens, nicht alle, die <strong>Boxen</strong> trainieren, wollen auch an Wettkämpfen<br />

teilnehmen. Viele wollen einfach nur das gute Training<br />

mitmachen, um körperlich fit zu bleiben, bzw. um die eigene<br />

Leistungsfähigkeit zu verbessern. Für diese Leute ist die Fitnessgruppe<br />

der Boxer gedacht.<br />

Gesparrt, also direkt gegeneinander geboxt wird an diesem<br />

Abend übrigens überhaupt nicht. Wer das Boxtraining mit dem<br />

Ziel antritt, an Wettkämpfen teilzunehmen, hat einen weiten<br />

Weg vor sich. Die eigene Fitness muss gewährleistet sein; Kondition,<br />

Schnelligkeit und Reaktionsvermögen müssen trainiert<br />

und <strong>im</strong> Techniktraining die richtige Schlagtechnik erlernt werden.<br />

Außerdem benötigt man be<strong>im</strong> <strong>Boxen</strong> Disziplin. Es handelt<br />

sich um einen Sport mit festen Regeln, nicht um unüberlegtes<br />

Aufeinandereindreschen! (Schon um das anstrengende Training<br />

durchzustehen braucht man Selbstdisziplin!) Ob jemand an Wettkämpfen<br />

teilnehmen darf, in denen direkt gegeneinander geboxt<br />

wird, darüber entscheidet letztendlich der Trainer. Und bei Kindern<br />

und Jugendlichen müssen natürlich ebenso die Eltern ihre<br />

Zust<strong>im</strong>mung geben.<br />

Dass das Boxtraining <strong>im</strong> <strong>SV</strong>L trotz aller Anstrengung Spaß macht,<br />

ist den Teilnehmern anzusehen. Trainer Igli Kapllani lobt seine<br />

tolle Gruppe und freut sich über das familiäre Verhältnis, auch<br />

über das gute Verständnis der Trainer untereinander. Dass diese<br />

Gruppe über eine gute Disziplin verfügt, ist das gesamte zweistündige<br />

Training hindurch erkennbar und gegen Ende zeigt sich<br />

das noch einmal eindrucksvoll: Als wir um ein Gruppenfoto bitten,<br />

unterbrechen alle sofort ihr Training und stellen sich auf<br />

- eine Angelegenheit, die anderswo eine kleine Ewigkeit dauert,<br />

ist hier in einem konzentrierten Augenblick erledigt.<br />

Die Boxgruppe ist übrigens noch aufnahmefähig. Wer möchte,<br />

kann gerne einmal zum Probetraining vorbeikommen! Immer<br />

dienstags und donnerstags von 18.00 bis 20.00 Uhr in der Turnhalle<br />

der Schule Vornhornweg am Volkspark. Da es inzwischen<br />

vier Trainer gibt, können neuerdings auch schon 10-Jährige be<strong>im</strong><br />

Boxtraining mitmachen. Einfach Hallenschuhe und Trainingsanzug<br />

mitbringen! Und ein Handtuch und eine Trinkflasche, denn<br />

hier kommt man richtig ins Schwitzen!<br />

Eva-Maria Kitzler und Gunnar See (auch Fotos)<br />

Unsere Boxabteilung<br />

Pratzentraining bei Kapllani<br />

Kapllani erklärt Schlagfolgen<br />

BOXEN<br />

Seite 9 • <strong>SV</strong>L-REPORT

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!