23.11.2012 Aufrufe

Lehrwarteausbildung für TISCHTENNIS 2005 - Steirischer ...

Lehrwarteausbildung für TISCHTENNIS 2005 - Steirischer ...

Lehrwarteausbildung für TISCHTENNIS 2005 - Steirischer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

75 jahre<br />

Postgebühr bar bezahlt<br />

tischtennis<br />

rundschau<br />

steirischer steirischer tischtennisverband<br />

tischtennisverband<br />

Spieljahr 2004/<strong>2005</strong><br />

Ausgabe 07 Februar <strong>2005</strong><br />

5375) SALZBURGER <strong>TISCHTENNIS</strong>-VERBAND - PRÄSIDENT<br />

Der Salzburger Tischtennis-Verband hat am 28.1.<strong>2005</strong> ein neues Präsidium gewählt. Der amtierende Präsident Johann<br />

WALLASCHEK stand dabei nicht mehr zur Verfügung. Er wurde aber in Würdigung seiner langjährigen bedeutenden<br />

Verdienste zum Ehrenpräsidenten des STTV ernannt. Einstimmig zum Präsidenten des Salzburger Tischtennis-<br />

Verbandes gewählt wurde Karl STÖCKL Göra 666, 5580 Tamsweg,<br />

A:06474/6916-11, P:06474/6290, Fax:06474/6916-39, E-Mail: kstoeckl@sbg.at<br />

5377) QUALIFIKATION ZUR 2. BUNDESLIGA HERREN - TERMIN<br />

Das Präsidium des Österreichischen Tischtennis Verbandes hat in seiner Sitzung am 26.1.<strong>2005</strong> den Termin <strong>für</strong> das<br />

Qualifikationsturnier zur 2. Bundesliga der Herren in Salzburg mit 13.-15. Mai <strong>2005</strong> festgelegt.<br />

5384) BEWERBUNG FÜR DIE ABLEISTUNG DES GRUNDWEHRDIENSTES IM HEERESSPORTZENTRUM -<br />

EINRÜCKUNGSTERMIN JULI <strong>2005</strong><br />

Spitzensportler, die ihren Grundwehrdienst als Bundesheer-Leistungssportler absolvieren wollen, mögen bis spätestens<br />

25. Februar <strong>2005</strong> (Datum des Einlangens) das dieser Ausgabe der „ÖTTV-Information“ beiliegende Formblatt<br />

„Bewerbung um Aufnahme als Leistungssportler zum HSZ“ an das ÖTTV-Sekretariat, Prinz Eugen Straße 12,<br />

1040 Wien, senden. Dieses wird nach der Begutachtung durch den Sportausschuss an die BSO weitergeleitet.<br />

Folgende Leistungskriterien werden seitens der BSO vorgeschrieben:<br />

- Mitglied einer Kampfmannschaft der Bundesliga<br />

- Mitglied der Nationalmannschaft (Allg. Klasse)<br />

- Österreichische Meisterschaften der Jugend 1. Platz<br />

- Österreichische Staatsmeisterschaften 1.-3. Platz<br />

- Österreichische Meisterschaften der Junioren 1.-2. Platz<br />

- Internationale Ergebnisse<br />

Es können nur jene Leistungen berücksichtigt werden, die während der letzten abgelaufenen Wettkampfsaison vor dem<br />

geplanten Einrückungstermin erbracht wurden. Der Einrückungstermin <strong>für</strong> Tischtennis ist der 1. Juli <strong>2005</strong>.<br />

5389) TERMINE<br />

26./27. 2 IM-QAT (Doha, 21-25), 1.H-BL (7./8. Rd), 2.H-BL (10./11. Rd)<br />

5./ 6. 3. Österreichische Staatsmeisterschaften (Kufstein)<br />

8. 3. H-/D-Superliga (Play-Off)<br />

12./13. 3. Eur. Champions League (4.Rd), EC d. Meister (1.SF),<br />

ETTU-Nancy-Evans Cup (1.SF), NW-Superliga (Kärnten)<br />

15. 3. H-Superliga (Unteres Play-Off)<br />

19./20. 3. IJM-CZE (Hluk, 18-20)<br />

26./27. 3. IJM-MAR (Casablanca, 25-28)<br />

27.3.- 3.4. Europameisterschaften (Åarhus/DEN), 1. H-BL (Ersatztermin)<br />

9./10. 4. Eur. Champions League (5.Rd), Europacup der Meister (2. SF),<br />

ETTU-Nancy-Evans Cup (2. SF), 1.H-BL (9./10. Rd), 1.D-BL (Rd 7-9), 2.H-BL (Ersatztermin);<br />

ÖM-SCH (Korneuburg)<br />

16./17. 4. IJM-SVN (Laibach, 15-17), ECL (6.Rd), 1.H-BL (11./12. Rd), 2.H-BL (12./13. Rd),<br />

1.D-BL (10./11. Rd)


Bewerb/Meisterschaft Dg. Tag Datum Beginn Ort der Durchführung<br />

ÖMS Allgemeine Klasse 5./6..03.<strong>2005</strong> Kufstein<br />

Jugend Nordost - Mannschaft 3. Dg. Sa. 05.03.<strong>2005</strong> 14.30 Uhr Leoben, Volksschule Göss, Teichgasse 3<br />

Jugend Nordwest - Einzelbewerb 2. Dg. Sa. 05.03.<strong>2005</strong> 14.30 Uhr Unzmarkt, Volksschule<br />

Jugend Süd - Einzelbewerb 1. Dg. Sa. 05.03.<strong>2005</strong> 14.30 Uhr Ligist, Volksschule<br />

Gebietsliga Südost 1. Dg. Sa. 05.03.<strong>2005</strong> 14.00 Uhr Weiz<br />

Schüler Nordost - Mannschaft 2. Dg. So. 06.03.<strong>2005</strong> 9 Uhr St. Katharein / Laming, Hauptschule, Niederdorf 85<br />

Schüler Nordwest - Einzelbewerb 1. Dg. So. 06.03.<strong>2005</strong> 9 Uhr Unzmarkt, Volksschule<br />

Schüler Süd A - Mannschaft 2.+3.Dg. So. 06.03.<strong>2005</strong> 9 Uhr Ligist, Volksschule<br />

Schüler Süd B - Mannschaft 2. Dg. So. 06.03.<strong>2005</strong> 9 Uhr Übelbach, Volksschule<br />

ÖTTV Jugend Superliga 2. Dg. 12./13.3.05 Bleiburg, Villach, Landskron, Ferlach<br />

Jugend Ost - Einzelbewerb 1. Dg. Sa. 12.03.<strong>2005</strong> 14.30 Uhr Weiz, Offenburgergasse 21<br />

STMS Senioren 19./20.3.05 Judenburg, Lindfeldhalle<br />

STMS Unterstufe 19./20.3.05 Judenburg, Lindfeldhalle<br />

STMS Allgemeine Klasse 02./03.4.05 Kapfenberg, Walfersam<br />

ÖMS Schüler 9./10.4.<strong>2005</strong> Korneuburg<br />

Damenliga Sa. 09.04.<strong>2005</strong> 14.00 Uhr Bruck/Mur<br />

Seniorenliga 2.Dg. Sa. 16.04.<strong>2005</strong> 14.00 Uhr Leoben<br />

Jugend Nordost - Mannschaft 4. Dg. Sa. 16.04.<strong>2005</strong> 14.30 Uhr Mariazell, Hauptschule Morzingasse 7<br />

Jugend Ost - Einzelbewerb 2. Dg. Sa. 16.04.<strong>2005</strong> 14.30 Uhr Weiz, Offenburgergasse 21<br />

Schüler Nordost - Mannschaft 3. Dg. So. 17.04.<strong>2005</strong> 9 Uhr St. Michael, Hauptschule, Kirchgasse 3<br />

Schüler Nordwest - Einzelbewerb 2. Dg. So. 17.04.<strong>2005</strong> 9 Uhr Judenburg, Lindfeldhalle<br />

Schüler Süd B - Mannschaft 3. Dg. So. 17.04.<strong>2005</strong> 9 Uhr Übelbach, Volksschule<br />

Unterstufe Nordost- Mannschaft 2. Dg. Sa. 23.04.<strong>2005</strong> 14.30 Uhr Breitenau, Hauptschule St. Jakob 33<br />

Unterstufe Nordwest- Mannschaft 2. Dg. Sa. 23.04.<strong>2005</strong> 14.30 Uhr Judenburg, Lindfeldhalle<br />

ÖMS Jugend 30.4./1.5.<strong>2005</strong><br />

Unterstufe Nordost- Mannschaft 3. Dg. Sa. 30.04.<strong>2005</strong> 14.30 Uhr Leoben, Volksschule Göss, Teichgasse 3<br />

Unterstufe Nordwest- Mannschaft 3. Dg. Sa. 30.04.<strong>2005</strong> 14.30Uhr Obdach, Volksschule St. Wolfgangerstr.<br />

Unterstufe Süd - Einzelbewerb 2. Dg. Sa. 30.04.<strong>2005</strong> 14.30 Uhr Übelbach, Volksschule<br />

Jugend Süd - Einzelbewerb 2. Dg. Sa. 30.04.<strong>2005</strong> 14.30 Uhr Ligist, Volksschule<br />

Gebietsliga Südost 2. Dg. Sa. 30.04.<strong>2005</strong> 14.00 Uhr Weiz<br />

NSL - Steiermark 2 .Dg. Do. 05.05.<strong>2005</strong> 9 Uhr Lgr. 1 - 8 Judenburg, Lindfeldhalle<br />

NSL - Steiermark 2 .Dg. Do. 05.05.<strong>2005</strong> 9 Uhr Lgr.9-12 Judenburg, Stadtturnsaal<br />

STMS Jugend 07./08.5.05 Kapfenberg, Walfersamhalle<br />

STMS Schüler 21./22.5.05 Judenburg, Lindfeldhalle<br />

ÖMS Senioren 21./22.5.06<br />

ÖMS Unterstufe 28./29.5.<strong>2005</strong><br />

ATU<br />

ATUS GRAZ<br />

Friedrich Michael<br />

Ungergasse 35, 8020 Graz, PR 0316/720042<br />

AP 0316/877-3304, Fax AP 0316/877-4977<br />

mailto:michael.friedrich1@gmx.at<br />

HAR<br />

TSV SPARKASSE HARTBERG<br />

HAR/2 Watzlik Günther PR 03332/63022<br />

Spieltag: SA 18:30<br />

HAR/3: Schwaiger Christian PR 0664/6128161<br />

HAR/4: Watzlik Günther PR 03332/63022<br />

SEA HAR/1: Watzlik Günther PR 03332/63022<br />

LEO<br />

SV LEOBEN<br />

Flaggl Wolfgang, Salzlände 21, 8700 Leoben<br />

PR 0650/6366907 AP 03842/42545-180<br />

mailto:w.flaggl@aon.at<br />

Spiellokal 1: VS Leoben Göss Teichgasse 3, 8700 Leoben<br />

Mannschaftsführer:<br />

LEO/1: Sorger Reinhard PR 0664/4034100<br />

AP 03842/43128, Fax 03842/43128-80<br />

mailto:sorger@sorger.com<br />

Spieltag : SO<br />

LEO/2: Vereinsadresse Spieltag : SO<br />

LEO/3 : Riegler Michael PR 0664/6157299<br />

mailto:Michael.Riegler@voestalpine.com<br />

Spieltag : DO 18:30<br />

Redaktionsschluß Ausgabe 8 Spieljahr 2004/<strong>2005</strong> 15.März <strong>2005</strong><br />

I m p r e s s u m<br />

Herausgeber: <strong>Steirischer</strong> Tischtennisverband, Sekretariat: Roswitha Schnabl, 8020 Graz, Laudongasse 22 D/I,<br />

Telefon + Fax 0316 / 58 45 50 Montag - Freitag 8.30 - 10.30, E-Mail: peter.schnabl@chello.at<br />

Für den Inhalt verantwortlich, Layout und Grafiken, Zuschriften, Beiträge, Berichte:<br />

Ohersthaller Konrad, 8010 Graz, Friedrich Hebbelgasse 4, Tel. PR 0316 / 81 20 37 MOBIL: 0664 / 45 50 139,<br />

Tel. AP 0316/8023-12, Fax AP 0316/851080 1012, E-Mail: stttvok@chello.at Homepage des St.TT.V. : http://members.chello.at/stttvok


Chinesische Verhältnisse in Kapfenberg<br />

Dreimal Bronze <strong>für</strong> die Steiermark<br />

Oberösterreich dominierte die ÖM der Junioren am 5./6. Februar in Kapfenberg. Dabei erinnerte die Bilanz an<br />

Weltmeisterschaften, wo China alle Titel holte. Noch dazu blieb es den Austrochinesen Feng Xiaoquan und Li<br />

Quianbing vorbehalten alle sieben möglichen Meistertitel unter sich aufzuteilen. Bemerkenswert wie Feng<br />

spielerisch, taktisch und konditionell überzeugte und auch in schwierigen Situationen die Übersicht behielt.<br />

Gegen Mathias Habesohn musste er im Semi noch Matchbälle abwehren, dessen Bruder Daniel demontierte<br />

er im Finale mit 4:0. Mit Jungstar Stefan Fegerl gewann Feng auch das Doppel und die Mannschaft und mit<br />

Österreichs Nummer Drei Veronika Heine das Mixed. Österreichs Nummer Zwei Li Quianbing dominierte das<br />

Einzel (4:1 im Finale gegen Heine) und das Doppel an der Seite von Ex-Steirerin Martina Petzner. Auch den<br />

Mannschaftsbewerb holte die Austrochinesin mit Petzner.<br />

Von 26 möglichen Top Drei-Platzierungen gingen 17 an Oberösterreich. Angesichts dieser Überlegenheit ist<br />

Steiermarks Abschneiden mit drei Bronzemedaillen zufriedenstellend. Birgit Unterweger und Beate Fritz im<br />

Doppel, Thomas Probst und Beate Fritz im Mixed und Birgit Unterweger und Kathrin Woisetschläger in der<br />

Mannschaft holten mit ihren dritten Plätzen die Kastanien <strong>für</strong> unser Bundesland aus dem Feuer.<br />

Obwohl es im Vorfeld der Meisterschaften wegen übersehener Nennungen und mehrmaliger Auslosung auf<br />

höhere Ebene Diskrepanzen gab, gerieten diese Meisterschaften zu einem sportlichen Topereignis. Hohes<br />

Niveau zeigten sowohl Aktive, als auch Betreuer und Organisatoren.<br />

Wolfgang Heimrath<br />

Sportwart des St.TT.V.<br />

Foto: Siegerfoto der Damenmannschaften


Österreichische Meisterschaften der Junioren<br />

Kapfenberg, 5./6.2.<strong>2005</strong><br />

Junioren Mannschaft männlich<br />

1. Oberösterreich I<br />

2. Niederösterreich<br />

3. Oberösterreich II<br />

Junioren Mannschaft weiblich<br />

1. Oberösterreich I<br />

2. Oberösterreich II<br />

3. Steiermark<br />

Junioren Einzel männlich<br />

1. FENG Xiaoquan Oberösterreich<br />

2. Daniel HABESOHN Niederösterreich<br />

3. Mathias HABESOHN Niederösterreich<br />

3. Stojan PLAVSIC Oberösterreich<br />

Junioren Einzel weiblich<br />

1. LI Qianbing Oberösterreich<br />

2. Veronika HEINE Oberösterreich<br />

3. Martina PETZNER Oberösterreich<br />

3. Bianca PERMOSER Tirol<br />

Junioren Doppel männlich<br />

1. FENG Xiaoquan/Stefan FEGERL Oberösterreich<br />

2. Philipp AISLEITNER/Stojan PLAVSIC Oberösterreich<br />

3. Mathias HABESOHN/Daniel HABESOHN Niederösterreich<br />

3. Mario PADERA/Klaus ANGLEITNER Oberösterreich<br />

Junioren Doppel weiblich<br />

1. LI Qianbing/Martina PETZNER Oberösterreich<br />

2. Veronika HEINE/Silvana PELZGUTER Oberösterreich<br />

3. Birgit UNTERWEGER/Beate FRITZ Steiermark<br />

3. Kerstin PURKER/Bianca PERMOSER Wien/Tirol<br />

Junioren Mixed Doppel<br />

1. FENG Xiaoquan/Veronika HEINE Oberösterreich<br />

2. Stojan PLAVSIC/Silvana PELZGUTER Oberösterreich<br />

3. Thomas PROBST/Beate FRITZ Steiermark<br />

3. Stefan FEGERL/LI Qianbing Oberösterreich


ÖTTV-TERMINPLAN 2004 / <strong>2005</strong><br />

(Fassung vom 26.1.<strong>2005</strong>)<br />

International National<br />

WM, EM, JEM,<br />

EChL SUP 1. BL 2. BL Turniere<br />

IM, IJM, etc.<br />

EQ ECC ENC<br />

H H D H D H D AK JUN JGD SCH UST<br />

17./18. Jul 2004<br />

24./25. Jugend-EM (16-25)<br />

Lehrgänge<br />

AK Nachwuchs<br />

Weitere<br />

Termine<br />

31.7./1.8.<br />

7./8. Aug<br />

Olympia-VB (29-7)<br />

14./15. IJM CAN (11-15)<br />

21./22.<br />

28./29. Olymp. Spiele (TT: 14-23)<br />

(8-20)<br />

4./5. Sep Studenten-EM (1-5) Q1<br />

Di., 7.<br />

11./12. CHN Open (9-12), IJM BRA (8-12)<br />

U/G D<br />

AT<br />

Di., 14.<br />

18./19. CHN-VW Open (16-19)<br />

25./26. JPN Open (23-26), Flanders Open (24-26)<br />

2./3. Okt NZL Open (24-2) Q 1 Q2<br />

U D<br />

♦ ♦ ♦ ♦<br />

♦ ♦<br />

Nachwuchs-Superliga Deng Yaping U21 (20-26) Tag des Sports<br />

Di., 5.<br />

9./10.<br />

H: BLR-AUT D<br />

♦ ♦ ♦ ♦<br />

Mo., 11. D:AUT-UKR<br />

Di., 12.<br />

16./17. POL Open (14-17)<br />

U/G<br />

Nachwuchs-Superliga<br />

Di., 19. U<br />

23./24. DEN Open (21-24), Donaupokal (22-23)<br />

30./31. H/D-Weltcup (27-31), WJC-Fin, WCC(24-31) ♦<br />

1.<br />

6./7. Nov ISM SVK(5-7)<br />

H:AUT-HUN<br />

1 2 Q3 ♦<br />

Di., 9.<br />

13./14. GER Open (11-14)<br />

15.<br />

20./21. AUT Open (17-21)<br />

U D<br />

♦ ♦<br />

VIP-Trophy<br />

Di., 23. D: ITA-AUT<br />

27./28. St.Petersburg Open (25-28) ♦ ♦ ♦ ♦<br />

Di., 30. U/G D<br />

4./5. Dez JGD-WM (28-5), FIN Open (2-5)<br />

11./12. Pro Tour Finale (9-12)<br />

E E<br />

♦ ♦ ♦<br />

Di., 14.<br />

18./19. IJM POR (17-19)<br />

25./26.<br />

1./2.Jan <strong>2005</strong><br />

Q4<br />

U D<br />

♦ ♦<br />

Di., 4. H: POL-AUT<br />

Mi., 5. D:GER-AUT<br />

Do., 6.<br />

8./9.<br />

15./16. Pro Tour (Europa, 13-16)<br />

22./23. HRV Open (20-23)<br />

2 3 1<br />

♦<br />

♦ ♦<br />

AT<br />

Nachwuchs-Superliga<br />

Di., 25.<br />

29./30. Eur.JGD-Top12 (28-30) VF1 2<br />

Po<br />

♦ ♦ ♦ ♦<br />

Di., 1.<br />

5./6. Feb Europa Top 12, WAL Open (4-6)<br />

Pou D<br />

ÖM<br />

Di., 8.<br />

12./13. IJM Serbien (11-13)<br />

Po D<br />

♦ ♦ ♦ ♦<br />

Di., 15.<br />

19./20. VF2 VF<br />

26./27. QAT Open (21-25), IJM SWE (23-27)<br />

5./6. Mär<br />

3<br />

Pou D<br />

♦ ♦<br />

♦ ♦<br />

STM<br />

Di., 8.<br />

12./13. SF1 SF1 4<br />

Pou D<br />

Nachwuchs-Superliga<br />

Di., 15. Pou<br />

19./20. IJM CZE (18-20)<br />

26./27. IJM Marokko (24-29) Ostern<br />

2./3. Apr EM (27-3), IJM AUT (1-3)<br />

9./10.<br />

16./17. IJM SVN (15-17)<br />

23./24. IJM UAE (24-27)<br />

30.4./1.5.<br />

7./8. Mai WM-Einzel/Doppel (30-6)<br />

SF2 SF2 5<br />

6<br />

E<br />

♦ ♦ E<br />

♦ ♦ ♦<br />

♦ ♦ ♦<br />

ÖM<br />

ÖM<br />

Muttertag<br />

14./15. IJM ESP (12-15)<br />

21./22.<br />

28./29. IJM SVK (27-29)<br />

31.<br />

F1 F1<br />

F2 F2<br />

SF1<br />

SF2<br />

PS PS Q<br />

PF PF<br />

PF PF<br />

ÖM-SEN<br />

ÖM<br />

Pfingsten<br />

4./5. Jun IJM POL (1-5) F1<br />

11./12. KOR Open (9-12), IJM FRA (9-12)<br />

18./19. TPE Open (16-19)<br />

25./26. BRA Open (23-26), SEN-EM (20-25)<br />

2./3. Jul US Open (30-4), IJM Fidschi (25-2)<br />

9./10. Chile Open (7-11)<br />

16./17. Jugend-EM (15-24)<br />

F2<br />

Neu hinzugekommene Termine sind<br />

GELB unterlegt; noch nicht endgültig<br />

fixierte Termine sind ROSA unterlegt.<br />

Abkürzungen<br />

EChL = European Champions League IJM = Int. JGD-Meisterschaft SF1 = 1. Semifinalspiel STM = Österr. Staatsmeisterschaften<br />

ECC = Europacup d. Meister (Damen) ISM = Int. SCH-Meisterschaft VF1 = 1. Viertelfinalspiel ÖM = Österr. Meisterschaften<br />

ENC = ETTU-Nancy-Evans-Cup SUP = Superliga F1 = 1. Finalspiel AT = A–Turnier<br />

EQ = EM-Qualifikation BL = Bundesliga G = Runde <strong>für</strong> gesetzte Teams AK = Allgemeine Klasse<br />

WM = Weltmeisterschaften PS = Play-Off, Semifinale U = Runde <strong>für</strong> ungesetzte Teams JUN = Junioren<br />

EM = Europameisterschaften PF = Play-Off, Finale D = Runde <strong>für</strong> Damen-Teams JGD = Jugend<br />

WJC = World Junior Circuit K = Kopplungsrunde Po = Oberes Play-Off SCH = Schüler<br />

WCC = World Cadet Challenge Q = Qualifikation Pou = Oberes und unteres Play-Off UST = Unterstufe<br />

E = Ersatztermin SEN = Senioren


Ehrenschutz:<br />

Landeshauptmann Waltraud Klasnic<br />

Landeshauptmann Stv. Mag. Franz Voves<br />

Nationalratsabgeordneter Heinz Gradwohl<br />

Landesrat Hermann Schützenhöfer<br />

Bezirkshauptmann Hofrat Dr. Schwarzbeck<br />

Bürgermeister Grete Gruber<br />

Vizebürgermeister Dir. Kurt Öfler<br />

STEIRISCHE SENIORENMEISTERSCHAFTEN<br />

am 19. und 20. März <strong>2005</strong><br />

Sporthalle-Lindfeld-Judenburg<br />

Vizebürgermeister Ing. Wolfgang Toperczer<br />

Stadtrat Hannes Doleschall<br />

Stadtrat Dipl. Ing. Helmut Ferner<br />

Stadtrat Dr. Bachmann<br />

Stadtrat Dipl. Ing. Norbert Seifter<br />

Gemeinderat Gernot Dobroscheck<br />

Gemeinderat Gernot Pirkwieser<br />

Ort: Sporthalle-Lindfeld-Judenburg<br />

Termin: Samstag, 19.03.<strong>2005</strong> ab 14:00 Uhr<br />

Sonntag, 20.03.<strong>2005</strong> ab 09:00 Uhr<br />

Hallenöffnung: 1 Stunde vor Beginn der Veranstaltung<br />

Turnierpräsidium: Alfred Maier, Johann Hasenburger, Erhard Pilz, Präsidenten des StTTV<br />

Turnierobmann: Wolfgang Heimrath, Sportreferent, Vizepräsident des StTTV<br />

StTTV-Delegierter: Erwin Wisnecky, Ehrenpräsident des StTTV<br />

Turnierleitung: Martin Maier, Elisabeth Egger, Josef Höden, Andrea+Franz Krassnig, Andreas Stermole,<br />

Hannes Kaltenegger, Gerald Bischof, David Schaffer, Christian Quinz, Harald Luschnig<br />

Oberschiedsrichter: Peter Schnabl, Internationaler Schiedsrichter, Vizepräsident des StTTV<br />

Schiedsrichter: Die Spiele werden von den Teilnehmern gezählt. Alle Teilnehmer haben sich über Aufforderung<br />

der Turnierleitung als Schiedsrichter zur Verfügung zu stellen.<br />

Nennungen: Sekretariat des StTTV.Roswitha Schnabl,8020 Graz,Laudongasse 22D/1/7,Tel. 0316-584550<br />

Nennschluss: Dienstag, 08.03.<strong>2005</strong> (Datum des Poststempels)<br />

Nenngeld: Pauschal pro Spieler(in) € 15.--<br />

Auslosung: Freitag, 11.03.<strong>2005</strong>, 19:00 Uhr, Topsi-Kegelbahnen-Judenburg<br />

Hallenöffnung: Eine Stunde vor Spielbeginn<br />

Preise: Pokale und Ehrenpreise <strong>für</strong> alle Platzierten<br />

Geräte: Tische: Donic Bälle: Stiga<br />

Startnummern: Für die Startnummer ist ein Einsatz von Euro 10,00 zu leisten.<br />

Das gut sichtbare Tragen der Rückennummer ist verpflichtend.<br />

Verpflegung: Buffet in der Sporthalle Lindfeld<br />

Haftung: Der Veranstalter haftet weder <strong>für</strong> Unfälle, noch <strong>für</strong> abhanden gekommene Geldbeträge<br />

und Wertgegenstände.<br />

Samstag, 19.03.<strong>2005</strong> Bewerbe: Stichtag: Rahmenzeitplan:<br />

A. Mannschaftsbewerb männlich 1965 SA 14:00 Uhr<br />

B. Mannschaftsbewerb weiblich 1965 SA 14:00 Uhr<br />

(Das Spielsystem richtet sich nach der Zahl der Nennungen – pro Verein max. 2 Mannschaften)<br />

Sonntag, 20.03.<strong>2005</strong> 01. Herren – Einzel A ab 40 Jahren 1965 SO 09:00 Uhr<br />

02. Herren – Einzel B ab 50 Jahren 1955 SO 09:00 Uhr<br />

03. Herren – Einzel C ab 60 Jahren 1945 SO 09:00 Uhr<br />

04. Herren – Einzel D ab 70 Jahren 1935 SO 09:00 Uhr<br />

05. Damen – Einzel A ab 40 Jahren 1965 SO 12:00 Uhr<br />

06. Damen – Einzel B ab 50 Jahren 1955 SO 12:00 Uhr<br />

07. Herren – Doppel A ab 40 Jahren 1965 SO 12:00 Uhr<br />

08. Herren – Doppel B ab 50 Jahren 1955 SO 12:00 Uhr<br />

09. Herren – Doppel C ab 60 Jahren 1945 SO 12:00 Uhr<br />

10. Damen – Doppel A ab 40 Jahren 1965 SO 12:00 Uhr<br />

11. Damen – Doppel B ab 50 Jahren 1955 SO 12:00 Uhr<br />

12. Mixed – Doppel A ab 40 Jahren 1965 SO 13:00 Uhr<br />

Finalspiele SO ab 14:00 Uhr<br />

Austragungsart:<br />

Der Bewerb 01 wird mit Vorrunden-Gruppen gespielt. Alle anderen Bewerbe werden im k.o. System gespielt. Die<br />

Mannschaftsbewerbe werden in Zweierteams mit Doppel gespielt. Das Spielsystem richtet sich nach der Zahl der<br />

Mannschaftsnennungen. Ende eines Spieles bei Erreichen des 3. Spielpunktes. Die Setzung erfolgt nach der zuletzt<br />

gültigen CRS-Rangliste des StTTV. Bei den Mannschaftsbewerben durch die Addition der Gesamtranglistenpunkte<br />

beider Spieler. Ein Verein kann maximal 2 Mannschaften männlich und 2 Mannschaften weiblich nennen.<br />

Sollten <strong>für</strong> die Doppelbewerbe in einer Altersklasse weniger als acht Nennungen abgegeben werden, so werden<br />

die Doppelbewerbe zusammengelegt.<br />

Startberechtigung haben in allen Bewerben nur Spielerinnen und Spieler mit österreichischer Staatsbürgerschaft.<br />

Der Steirische Tischtennisverband wünscht allen Teilnehmern eine gute Anreise<br />

und sportlichen Erfolg, sowie einen schönen Verlauf der Wettkämpfe.


Steir. Meisterschaften <strong>für</strong> Senioren am 19./20.03.<strong>2005</strong> in Judenburg<br />

NENNFORMULAR<br />

Nennungen: An das Sekretariat des St.TTV., Roswitha Schnabl, Laudongasse 22 D/1/7, 8020 Graz, Telefon und Fax: 0316/584550<br />

Nennschluss: Dienstag, 08.03.<strong>2005</strong> (Datum des Poststempels)<br />

Auslosung: Freitag, 11.03.<strong>2005</strong> Ort: 19:00 Uhr, Topsi Kegelbahn 8750 Judenburg, Gußstahlwerkstr. 30<br />

Nenngeld: pauschal pro Teinehmer 15,00 Euro<br />

B E W E R B E :<br />

Vor- u. Zuname Geb.Datum 1 2 3 4 5 6 7 mit 8 mit 9 mit 10 mit 11 mit 12 mit Betrag<br />

MANNSCHAFTSBEWERB:<br />

Mannschaft Männlich Vor- und Zuname Vor- und Zuname Betrag<br />

1. Spieler 1: Spieler 2:<br />

2. Spieler 1: Spieler 2:<br />

Mannschaft Weiblich Vor- und Zuname Vor- und Zuname Betrag<br />

1. Spielerin 1: Spielerin 2:<br />

2. Spielerin 1: Spielerin 2:<br />

VEREIN: UNTERSCHRIFT:


Ehrenschutz:<br />

Landeshauptmann Waltraud Klasnic<br />

Landeshauptmann Stv. Mag. Franz Voves<br />

Nationalratsabgeordneter Heinz Gradwohl<br />

Landesrat Hermann Schützenhöfer<br />

Bezirkshauptmann Hofrat Dr. Schwarzbeck<br />

Bürgermeister Grete Gruber<br />

Vizebürgermeister Dir. Kurt Öfler<br />

STEIRISCHE UNTERSTUFENMEISTERSCHAFTEN<br />

am 19./20. März <strong>2005</strong><br />

Sporthalle-Lindfeld-Judenburg<br />

Vizebürgermeister Ing. Wolfgang Toperczer<br />

Stadtrat Hannes Doleschall<br />

Stadtrat Dipl. Ing. Helmut Ferner<br />

Stadtrat Dr. Bachmann<br />

Stadtrat Dipl. Ing. Norbert Seifter<br />

Gemeinderat Gernot Dobroscheck<br />

Gemeinderat Gernot Pirkwieser<br />

Turnierpräsidium: Alfred Maier, Präsident des StTTV; Wolfgang Heimrath, Johann Hasenburger, Erhard Pilz,<br />

Peter Schnabl, Vizepräsidenten des StTTV<br />

Turnierobmann: Martin Maier, Unterstufenreferent des StTTV<br />

StTTV-Delegierter: Ulrike Trattner, Mini-Unterstufenreferentin des StTTV<br />

Turnierleitung: Elisabeth Egger, Josef Höden, Andrea+Franz Krassnig, Andreas Stermole, Hannes<br />

Kaltenegger, Gerald Bischof, David Schaffer, Christian Quinz, Harald Luschnig<br />

Oberschiedsrichter: Peter Schnabl, Internationaler Schiedsrichter, Vizepräsident des StTTV<br />

Bewerbe: Stichtag: Rahmenzeitplan: Titelverteidiger:<br />

Samstag, 19.03.<strong>2005</strong><br />

01. Mannschaftsbewerb männlich 1992 SA 14:00 Uhr<br />

02. Mannschaftsbewerb weiblich 1992 SA 14:00 Uhr<br />

Sonntag, 20.03.<strong>2005</strong><br />

03. Unterstufe – Einzel männlich 1992 SO 09:00 Uhr<br />

04. Unterstufe – Einzel weiblich 1992 SO 09:00 Uhr<br />

05. Unterstufe – Doppel männlich 1992 SO 11:00 Uhr<br />

06. Unterstufe – Doppel weiblich 1992 SO 11:00 Uhr<br />

07. Unterstufe – Mixed 1992 SO 11:00 Uhr<br />

08. Mini-Unterstufe – Einzel männlich 1994 SO 12:00 Uhr<br />

09. Mini-Unterstufe – Einzel weiblich 1994 SO 12:00 Uhr<br />

10. Mini-Unterstufe – Doppel männlich 1994 SO 13:00 Uhr<br />

11. Mini-Unterstufe – Doppel weiblich 1994 SO 13:00 Uhr<br />

Finalspiele ab 14:00 Uhr<br />

Austragungsart:<br />

Die Bewerbe 3 und 4 werden mit Vorrunden gespielt. Alle anderen Bewerbe werden im k.o. System gespielt. Die<br />

Mannschaftsbewerbe werden in Zweierteams mit Doppel gespielt. Das Spielsystem richtet sich nach der Zahl der<br />

Mannschaftsnennungen. Ende eines Spieles bei Erreichen des 3. Spielpunktes. Setzung nach Ranglistenpunkte<br />

(Addition der Gesamtranglistenpunkte) beider Spieler. Ein Verein kann maximal 2 Mannschaften männlich und 2<br />

Mannschaften weiblich nennen.<br />

Nennungen: Alfred Maier, 8750 Judenburg, Paradeisgasse 2, Tel.: 0664/2804848 Fax: 03572/42639<br />

Nennschluss: Dienstag, 08.03.<strong>2005</strong> (Datum des Poststempels)<br />

Nenngeld: Euro 3,00 pro Bewerb Euro 6,00 pro Mannschaft<br />

Auslosung: Freitag, 11.03.<strong>2005</strong>, 19:00 Uhr, Topsi – Kegelbahnen-Judenburg<br />

Startverpflichtung: Teilnehmer der österreichischen und steirischen Nachwuchs-Superliga<br />

Hallenöffnung: Eine Stunde vor Spielbeginn<br />

Preise: Pokale und Ehrenpreise <strong>für</strong> alle Platzierten<br />

Geräte: Tische: Donic Bälle: Stiga<br />

Schiedsrichter: Alle Teilnehmer haben sich über Aufforderung der Turnierleitung als Schiedsrichter zur<br />

Verfügung zu stellen.<br />

Startnummern: Für die Startnummer ist ein Einsatz von Euro 10,00 zu leisten.<br />

Das gut sichtbare Tragen der Rückennummer ist verpflichtend.<br />

Verpflegung: Buffet in der Sporthalle Lindfeld<br />

Haftung: Der Veranstalter haftet weder <strong>für</strong> Unfälle, noch <strong>für</strong> abhanden gekommene Geldbeträge<br />

und Wertgegenstände.<br />

Der Steirische Tischtennisverband wünscht allen Teilnehmern eine gute Anreise<br />

und sportlichen Erfolg, sowie einen schönen Verlauf der Wettkämpfe.


Steir. Meisterschaften <strong>für</strong> Unterstufe am 19./20.03.<strong>2005</strong> in Judenburg<br />

NENNFORMULAR<br />

Nennungen: Alfred Maier, 8750 Judenburg, Paradeisgasse 2, Tel.: 0664/2804848 Fax: 03572/42639<br />

Nennschluss: Dienstag, 08.03.<strong>2005</strong> (Datum des Poststempels)<br />

Auslosung: Freitag, 11.03.<strong>2005</strong> 19:00 Uhr, Topsi Kegelbahn 8750 Judenburg, Gußstahlwerkstr. 30<br />

Nenngeld: 3,00 Euro pro Bewerb 6,00 Euro pro Mannschaft<br />

B E W E R B E :<br />

Vor- u. Zuname Geb.Datum PassNr. 3 4 5 mit 6 mit 7 mit 8 9 10 mit 11 mit Betrag<br />

MANNSCHAFTSBEWERB:<br />

Mannschaft Männlich Vor- und Zuname Vor- und Zuname Betrag<br />

1. Spieler 1: Spieler 2:<br />

2. Spieler 1: Spieler 2:<br />

Mannschaft Weiblich Vor- und Zuname Vor- und Zuname Betrag<br />

1. Spielerin 1: Spielerin 2:<br />

2. Spielerin 1: Spielerin 2:<br />

VEREIN: UNTERSCHRIFT:


70 Jahre ece-KSV-GRILL Sportstadt Kapfenberg<br />

Einladung und Ausschreibung zu den<br />

71. Steirischen Meisterschaften im Tischtennis<br />

am 2./3. April <strong>2005</strong> in der Sporthalle Walfersam in Kapfenberg<br />

Hauptbewerbe: Nebenbewerbe:<br />

1. Herren-Einzel A 8. Herren-Einzel B<br />

2. Damen-Einzel A 9. Damen-Einzel B<br />

3. Herren-Doppel 10. Herren-Einzel C<br />

4. Damen-Doppel 11. Herren-Einzel D<br />

5. Mixed-Doppel<br />

6. Junioren-Einzel männlich<br />

7. Junioren-Einzel weiblich<br />

Samstag, 2. April <strong>2005</strong> Sonntag, 3. April <strong>2005</strong><br />

13.00 Uhr Herren-Einzel A VR, Damen-Einzel B 09.00 Uhr Herren-Einzel B<br />

15.00 Uhr Junioren-Einzel männlich u. weiblich 10.00 Uhr Herren-Einzel C<br />

16.00 Uhr Herren-Doppel, Damen-Einzel A 11.00 Uhr Herren-Einzel D<br />

18.00 Uhr Damen-Doppel 12.00 Uhr Herren-Einzel A<br />

19.00 Uhr Mixed-Doppel 14.30 Uhr Siegerehrung<br />

20.30 Uhr Siegerehrung<br />

Durchführungsbestimmungen:<br />

Alle Bewerbe werden bis einschließlich Finale durchgespielt. Gespielt wird nach den Regeln des ÖTTV.<br />

Startberechtigt sind nur österreichische Staatsbürger, die <strong>für</strong> einen steirischen Verein spielberechtigt sind. Im<br />

Herren-Einzel A sind die 40 spielstärksten Starter spielberechtigt, zusätzlich die ersten 8 der steirischen NSL-<br />

Rangliste. Die 16 Besten werden in einem 32er-Raster gesetzt, die restlichen 16 Spieler müssen sich in<br />

Vorrundengruppen (2 Aufsteiger) <strong>für</strong> 16 Plätze des Hauptrasters qualifizieren. Die Vorrundensieger und<br />

Zweitplatzierten werden auf die freien 16 Plätze des Hauptrasters gelost. Alle Spiele werden auf 3 gewonnene<br />

Sätze gespielt. Wer nach 3-maligem Aufruf nicht spielbereit ist, kann aus dem Bewerb gestrichen werden. Eventuell<br />

notwendige Änderungen behält sich die Turnierleitung vor. Die Auslosung erscheint im Internet des StTTV!<br />

Turnierpräsidium: Alfred Maier Präsident des StTTV<br />

Johann Hasenburger Vizepräsident des StTTV<br />

Konrad Ohersthaller Pressereferent des StTTV<br />

Turnierobmann: Wolfgang Heimrath Vizepräsident des StTTV<br />

Oberschiedsrichter: Peter Schnabl Vizepräsident des StTTV<br />

Turnierleitung: Engelbert Fritz, Walter Schwab<br />

Hallenöffnung: Jeweils 1 Stunde vor Spielbeginn<br />

Nennungen: Gesammelt durch die Vereine an das Sekretariat des StTTV,<br />

Nennschluß: Dienstag, 29. März <strong>2005</strong> (Datum des Poststempels)<br />

Nenngeld: Pauschal € 15,00 <strong>für</strong> Damen und Herren, vor Turnierbeginn zu bezahlen!<br />

Auslosung: Donnerstag, 31. März <strong>2005</strong> um 19 Uhr in Kapfenberg (Sporthotel Grabner, Sportzentrum)<br />

Preise: Pokale <strong>für</strong> Sieger und Platzierte<br />

Geräte: Tische: Donic Delhi, Netze: Donic Stress, Bälle: Stiga *** weiß<br />

Schiedsrichter: Alle TeilnehmerInnen haben sich über Aufforderung der Turnierleitung als<br />

Schiedsrichter zur Verfügung zu stellen.<br />

Startnummern: Das gut sichtbare Tragen von Startnummern ist verpflichtend.<br />

Bei Nichtrückgabe wird der betreffende Verein mit € 15,00 Geldstrafe belegt.<br />

Verpflegung: Buffet im Spiellokal vorhanden.<br />

Hallenordnung: Es darf nur im gekennzeichneten Raum geklebt werden.<br />

Es darf nur in Turnschuhen und der vorgeschriebenen Sportkleidung gespielt werden.<br />

In der Sporthalle, sowie in den Umkleidekabinen besteht generelles Rauchverbot.<br />

Speisen und Getränke dürfen nur im Buffet konsumiert werden.<br />

Haftung: Der Veranstalter haftet weder <strong>für</strong> Unfälle, noch <strong>für</strong> abhandengekommene<br />

Wertgegenstände, Geldbeträge oder Bekleidung.<br />

ece-KSV-GRILL wünscht allen Teilnehme rInne n eine gute Anreise und sportlichen Erfolg.


70 Jahre ece-KSV-GRILL Sportstadt Kapfenberg<br />

Nennformular <strong>für</strong> die Steirischen Meisterschaften am 2./3. April <strong>2005</strong> in Kapfenberg<br />

Auslosung: Donnerstag, 31. März <strong>2005</strong> (Kapfenberg, Sporthotel, 19 Uhr)<br />

Auslosung erscheint im Internet des StTTV!<br />

Nennungen an das Sekretariat des StTTV, Roswitha Schnabl, Laudongasse 22 D, 8020 Graz<br />

Nennschluss: Dienstag, 29. März <strong>2005</strong> (Datum des Poststempels)<br />

Bitte jene Bewerbe ankreuzen, in denen der (die) Spieler(in) genannt wird! Bei den Doppelbewerben den Namen des Partners eintragen!<br />

Passnr. Zuname Vorname 1 2 3 mit 4 mit 5 mit 6 7 8 9 10 11 Nenngeld<br />

Verein: Stempel und Unterschrift:


Ausschreibung und Einladung<br />

ÖSTERREICHISCHE <strong>TISCHTENNIS</strong>MEISTERSCHAFTEN<br />

DER SCHÜLER<br />

MIT MANNSCHAFTSBEWERB DER BUNDESLÄNDER <strong>2005</strong><br />

Sporthalle „Franz Guggenberger“, Laaerstraße 40, 2100 Korneuburg<br />

Veranstalter: Österreichischer Tischtennisverband<br />

Ausrichter: Union Sparkasse Korneuburg, Wiener Tischtennisverband<br />

Termin: Samstag, 9. April <strong>2005</strong> 9.00 bis 20.30 Uhr<br />

Sonntag,10. April <strong>2005</strong> ab 9.00 Uhr<br />

Hallenöffnung: Eine Stunde vor Turnierbeginn<br />

Turnierjury: Schülerreferent, Turnierleiter, Oberschiedsrichter, Mitglieder des Jugendausschusses, je<br />

ein Vertreter der Landesverbände<br />

ÖTTV Delegierter: Werner Prazsky, Schülerreferent des ÖTTV<br />

Turnierleiter: Mag. Walter Heimberger, Mobil: 0664 / 81-80-416<br />

walter.heimberger@kabsi.at<br />

Oberschiedsrichter: Daniel LUDER<br />

Bewerbe: Titelverteidiger (Vorjahressieger):<br />

1. Bundesländerbewerb männlich WIEN<br />

2. Bundesländerbewerb weiblich TIROL<br />

3. Schüler Einzel männlich Martin STORF / Tirol<br />

4. Schüler Einzel weiblich Bianca PERMOSER / Tirol<br />

5. Schüler Doppel männlich B. KOVAC / S. JOVANOVIC / Wien<br />

6. Schüler Doppel weiblich M. HARTMAIR / B. PERMOSER / Tirol<br />

7. Schüler Doppel Mixed B. KOVAC / D. MOSER / Wien / Tirol<br />

Nenngeld: pro Teilnehmer: € 29,00<br />

Nennschluss: Mittwoch, 09. März <strong>2005</strong> (Einlangen ÖTTV-Sekretariat)<br />

Nennungen: Sind ausschließlich über die Landesverbände an das ÖTTV- Sekretariat 1040 Wien,<br />

Prinz Eugen Str. 12, zu richten. Die Nennung hat den vollen Namen und das genaue<br />

Geburtsdatum der Starter zu enthalten. Nachnennungen sind nicht möglich.<br />

Auslosung: Donnerstag, 17. März <strong>2005</strong>, 15.00 Uhr<br />

ÖTTV- Sekretariat 1040, Prinz Eugenstr. 12;<br />

Spielgeräte: Tische: DONIC DELHI SLC grün Bälle: NITTAKU *** weiß<br />

Quartiere: Gasthof “Zur Kaiserkrone” 2100 Korneuburg, Hauptplatz 5<br />

Fam. Schneider, Tel.: 02262 / 2331<br />

Buffet: Buffet ist eingerichtet<br />

Hotel „Zur Sonne“ 2100 Korneuburg, Laaer Straße 12<br />

Franz Rödl, Tel.: 02262 / 72198<br />

Gasthof „Schweinberger“ 2100 Stetten bei Korneuburg, Hauptstraße 6<br />

Tel.: 02262 / 67-34-88<br />

www.schweinberger.co.at<br />

Hotel „OEKOTEL“ 2100 Korneuburg, Kaiseralle 31 (Nähe Autobahnabfahrt)<br />

Tel.: 02262 / 75002<br />

Startberechtigt: Sind alle Spielerinnen und Spieler, die am oder nach dem Stichtag geboren wurden und<br />

die Startberechtigung <strong>für</strong> die österreichische Nationalmannschaft besitzen.<br />

Stichtag: 1.1.1990


Allgemeine Bestimmungen: Die Austragung erfolgt nach dem Zeitplan über Aufruf. Erscheint ein Spieler nach<br />

dem dritten Aufruf nicht am vorgesehenen Tisch, wird er aus dem Bewerb<br />

gestrichen.<br />

Startnummern: Die Teilnehmer sind zum Tragen der Startnummern verpflichtet. Es wird pro<br />

Startnummer ein Einsatz in der Höhe von € 10 eingehoben, der nach Ende der<br />

Veranstaltung retourniert wird.<br />

Austragungsart: Bundesländer - Mannschaftsbewerb:<br />

Bei maximal 8 Mannschaften spielen in der 1. Hauptrunde 1-8, 5-4, 3-6, 7-2 (Setzung 1 - 8 wie bisher) Semifinale:<br />

Sieger 1-8 gegen Sieger 5-4, Sieger 3-6 gegen Sieger 7-2, um die Plätze 5 - 6: Verlierer 1-8 gegen Verlierer 7-2.<br />

Am Ende finden die Spiele um die Plätze 7, 5, 3 und das Finale statt. Bei 9 Mannschaften wird wie bisher in drei<br />

Vorrundengruppen gespielt.<br />

Die Mannschaftsbewerbe werden mit Dreierteams mit Doppel (Altes Europaligasystem, max. 7 Spiele)<br />

durchgeführt. Mannschaftsspiele beginnen mit dem Doppel und werden auf 2 Tischen fortgesetzt.<br />

Die genannten Bundesländermannschaften werden gemäß Einstufung durch den engeren Jugendausschuss<br />

(Addition der Ranglistenpunkte einer Mannschaft) nach folgenden Kriterien in 3 Vorrundengruppen aufgeteilt:<br />

Gruppe A: 1/6/7 B: 2/5/8 C: 3/4/9. In der Endrunde spielen die Gruppenersten der Vorrunden um die Ränge 1-3,<br />

die Gruppenzweiten um Rang 4-6 und die Gruppendritten um Rang 7-9. Nennen nicht alle LV <strong>für</strong> den BL-Bewerb,<br />

so dürfen zweite Mannschaften eines LV teilnehmen, bis die Zahl 8 erreicht ist. Dabei werden jene Teams<br />

vorgezogen, die die niedrigste Summe der Ranglistenpunkte, der drei erstgereihten Spieler (innen) aufweisen.<br />

Individualbewerbe:<br />

Alle Spiele werden auf 3 Gewinnsätze ausgetragen. In den Vorrunden spielt jeder gegen jeden. Für die Reihung<br />

innerhalb der Vorrunden entscheidet das Sieg- und Niederlagenverhältnis und in weiterer Folge das Spiel der darin<br />

Gleichen untereinander (danach das Satz- und Ballverhältnis, wieder untereinander). Die Sieger der<br />

Vorrundengruppen werden nach Abschluß aller Vorrundenspiele des betreffenden Bewerbes von der Turnierjury<br />

unter sinngemäßer Berücksichtigung des Punktes 3.6.2 des ITTF - Handbuches den Gesetzten zugelost. Die<br />

Hauptrunden der Individualbewerbe werden nach einfachem k.o. System ausgetragen.<br />

Sieg 2 Punkte, Niederlage 1 Punkt, Niederlage durch wo 0 Punkte<br />

Allgemeines:<br />

Ergänzend zu dieser Ausschreibung gelten die Bestimmungen des ÖTTV Handbuches (10/2003), sowie die<br />

Turnierordnung <strong>für</strong> österreichische Meisterschaften.<br />

Schiedsrichter:<br />

In den Mannschaftsbewerben werden die Schiedsrichter abwechselnd gestellt. In den Vorrundengruppen der<br />

Einzelbewerbe fungieren die spielfreien Spieler als Schiedsrichter.<br />

Preise:<br />

Sieger und Platzierte erhalten Pokale und die offizielle BSO Meisterschaftsmedaillen.<br />

Ärztliche Versorgung:<br />

Krankenhaus Korneuburg, 2100 Korneuburg, Wiener Ring 3-5<br />

Tel.: 02262 / 780-0<br />

Hallenordnung:<br />

Es darf nur in Sportschuhen mit heller Sohle und in Sportbekleidung gespielt werden. Diese Regelung gilt ebenso<br />

<strong>für</strong> Betreuer und Funktionäre. Für nicht offizielle Personen ist die Zuschauertribüne geöffnet, der Hallenbereich ist<br />

ausschließlich den Sportlern und Offiziellen vorbehalten. In der Halle sowie in den zur Sporthalle gehörenden<br />

Anlagen besteht generelles Rauchverbot. Speisen und Getränke dürfen nur im Buffetbereich konsumiert werden.<br />

Zuwiderhandlungen werden mit dem Ausschluss aus dem Bewerb geahndet und allfällige Reinigungskosten in<br />

Rechnung gestellt.<br />

Kleberegelung:<br />

Das Kleben ist im Turnierlokal, sowie in den Umkleidekabinen und Nassräumen grundsätzlich verboten. Ein<br />

Kleberaum wird zusätzlich eingerichtet.<br />

Haftung:<br />

Der Veranstalter haftet in keiner Weise <strong>für</strong> Unfälle jeglicher Art, ebenso wenig <strong>für</strong> abhanden gekommene<br />

Wertgegenstände, Geldbeträge, Kleidungsstücke und Sonstiges.


ÖSTERREICHISCHER<br />

<strong>TISCHTENNIS</strong> VERBAND<br />

PRINZ-EUGEN-STRASSE 12, A-1040 WIEN<br />

Tel.: 01 / 505 28 05 Fax: 01 / 505 90 35<br />

E-Mail: tt@oettv.org<br />

ÖSTERREICHISCHE RANGLISTE<br />

2004/<strong>2005</strong><br />

Stand Dezember 2004<br />

HERREN DAMEN<br />

1 SCHLAGER Werner NÖ 1 LIU Jia OÖ<br />

2 CHEN Weixing NÖ 2 LI Qian Bing OÖ<br />

3 GARDOS Robert T 3 HERCZIG Judit NÖ<br />

4 DING Yi OÖ 4 HEINE Veronika OÖ<br />

5 GARDOS Krisztian T 5 PETZNER Martina OÖ<br />

6 LENGEROV Kostadin NÖ 6 HROMATKA Doris W<br />

7 MAIER Christoph T 7 KAINZ Sarah T<br />

8 SIMONER Christoph ST 8 RABL Martina B<br />

9 PRESSLMAYER Bernhard OÖ 9 WEX Franziska OÖ<br />

10 JINDRAK Karl NÖ 10 ASTLEITNER Cornelia NÖ<br />

11 FENG Xiaoquan OÖ 11 FRITZ Beate ST<br />

12 EREN Ilhan OÖ 12 FLECK Christina B<br />

13 HABESOHN Daniel NÖ 13 GRAF Viktoria B<br />

14 KRAFT Michael NÖ 14 VORAUER Martina T<br />

15 LANG Stefan V 15 MAIER Ines T<br />

16 FRACZYK Stanislaw NÖ 16 PELZGUTER Silvana OÖ<br />

17 NIKOLIC Michael B 17 GROPPER Brigitte W<br />

18 PÖSCHL Richard NÖ 18 UNTERWEGER Birgit ST<br />

19 PICHLER Michael NÖ 19 GRAF Sabine W<br />

20 WORISCHEK Michael W 20 RIEDER Michaela T<br />

21 SEKULIC Aleksandar OÖ 21 KÖNIG Helga W<br />

22 KRAUS-GÜNTNER Franz NÖ 22 TRATTNER Ulrike ST<br />

23 AL-SAMHOURY Tarek W 23 TOLLAY Andrea W<br />

24 HABESOHN Mathias NÖ 24 EDER Bettina K<br />

25 HASENBURGER Joachim ST 25 SCHÄTZER Evelyne K<br />

26 PLAVSIC Stojan OÖ 26 PERMOSER Bianca T<br />

27 MATSCHITSCH Josef K 27 HAAS Andrea T<br />

28 PÄUERL Wolfgang W 28 PABI Nicole ST<br />

29 DIRISAMER Martin NÖ 29 SEIDL Andrea W<br />

30 PLEVA Anton B 30 FALTINGER Claudia NÖ<br />

31 FEGERL Stefan OÖ<br />

32 LEVENKO Dimitri T<br />

33 AISTLEITNER Philipp OÖ<br />

34 AHMED Amir NÖ<br />

35 SCHALWICH Alexander ST<br />

36 HOCHKOFLER Mario OÖ<br />

37 ZENZ Hannes ST<br />

38 ANGLEITNER Klaus OÖ<br />

39 PADERA Mario OÖ<br />

40 ZILLNER Martin NÖ


Die Sportakademie.<br />

BUNDESANSTALTEN FÜR LEIBESERZIEHUNG<br />

BUNDESANSTALT FÜR LEIBESERZIEHUNG WIEN Direktor: HR Mag. Johann GLOGGNITZER<br />

Österreichische Trainerausbildung Sekretariat: Heide Hartenstein 1150 Wien, Auf der Schmelz 6<br />

Abteilungsvorstand: Mag. Wolfgang HARTWEGER Telefon: +43 1 4277 27920 Fax: +43 1 4277 9279<br />

E-Mail: hh@wien.diesportakademie.at E-Mail: gs@wien.diesportakademie.at<br />

Österreichische Trainerausbildung<br />

1. u. 2. Semester <strong>2005</strong> - Trainergrundkurs<br />

Termine: 1. Teil 24. – 30. April <strong>2005</strong> BSFZ Schielleiten<br />

2. Teil 15. – 18. Juni <strong>2005</strong> USZ Wien<br />

3. Teil 17. – 23. Juli <strong>2005</strong> BSFZ Faak/See<br />

4. Teil 21. – 27. August <strong>2005</strong> BSFZ Faak/See<br />

Abschlussprüfung: 23.September <strong>2005</strong> USZ Wien<br />

Orte: Bundessport- und Freizeitzentrum Schloss Schielleiten<br />

8223 Stubenberg am See, Tel.: 03176/8811-0<br />

E-mail: schielleiten@bsfz.at<br />

Universitätssportzentrum Wien – Bundesanstalt <strong>für</strong> Leibeserziehung<br />

1150 Wien, Auf der Schmelz 6<br />

Bundessport- und Freizeitzentrum Faaker See<br />

9583 Faak am See, Halbinselstr. 14, Tel: 04254/2120-0<br />

Kursleitung: Mag. Wolfgang Hartweger<br />

Teilnahmebedingungen:<br />

Positiver Abschluss der <strong>Lehrwarteausbildung</strong> in der gewählten Sportart<br />

(bei Tennis, Ski alpin und Snowboard zusätzlich erfolgreich abgelegte<br />

Eignungsprüfung).<br />

Anmeldung: Die Anmeldung zur Kursteilnahme ist schriftlich an die Bundesanstalt<br />

<strong>für</strong> Leibeserziehung Wien, Abt.II-Trainerausbildung, zu richten.<br />

Der Anmeldung muss eine Kopie des Lehrwartezeugnisses und eine ärztliche Bestätigung über den Gesundheitszustand des<br />

Bewerbers beigelegt werden (nicht älter als 3 Monate!).<br />

Anmeldeschluss: 14. März <strong>2005</strong><br />

Die Teilnehmerzahl ist mit 25 begrenzt, die Reihung erfolgt nach dem Einlangen.<br />

Die Teilnahme an der Ausbildung ist nur in entsprechendem gesundheitlichem und sportmotorischem<br />

Zustand zulässig. Für allfällige Verletzungen und Sportschäden übernimmt die BAfL und deren<br />

Vertreter keinerlei Haftung!<br />

Kurskosten: Die Teilnahme am Lehrgang ist kostenlos.<br />

Fahrt-, Aufenthaltskosten sowie Kosten <strong>für</strong> Skripten oder Bücher gehen<br />

jedoch zu Lasten der Teilnehmer.<br />

Unterkunft: Bundessport- und Freizeitzentrum<br />

Richtpreis (je nach Zimmer) pro Tag und Vollpension:<br />

Schloss Schielleiten ca. € 38,--<br />

Für den Lehrgang ist eine Anmeldegebühr von € 100,-- zu bezahlen. Die dazu notwendigen<br />

Erlagscheine erhalten Sie mit dem Einladungsschreiben zum 1. Kursteil.<br />

Die Anmeldegebühr von € 100,-- wird <strong>für</strong> allfällige Stornogebühren von der BAfL Wien bis zum<br />

Ausbildungsende zurückbehalten und bei Teilnahme an allen Kursteilen in der letzten<br />

Ausbildungswoche rückerstattet. Bei Abmeldung vom Kurs – so keine Reuegeldzahlungen anfallen –<br />

wird Ihnen der gesamte Betrag auf das angegebene Konto überwiesen.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Mag. Wolfgang Hartweger e.h. HR Mag. Johann Gloggnitzer e.h.<br />

Leiter Trainerausbildung<br />

Wien, im Jänner <strong>2005</strong><br />

Direktor<br />

www.diesportakademie.at/wien


Die Sportakademie. Bafl-Wien<br />

BUNDESANSTALTEN FÜR LEIBESERZIEHUNG<br />

ANMELDUNG zum TRAINERGRUNDKURS <strong>2005</strong><br />

Zu- und Vorname, akad.Grad: ....................................................................................................<br />

Anschrift: .....................................................................................................................................<br />

geboren am: ................................................. in: .........................................................................<br />

Staatsbürgerschaft: ...................................... Beruf: ...................................................................<br />

Telefon/Handy priv.: ................................................. dienstl.: ..........................................………<br />

E-mail-Adresse: …………………………………………………………………………………………..<br />

Soz.Vers.Nr.: …………… ……………………Muttersprache:……………………..........................<br />

Sportart: ....................................................... Matura: JA / NEIN (Zutreffendes ankreuzen)<br />

Dachverband: ASKÖ / ASVÖ / UNION Verein: .................................................................<br />

<strong>Lehrwarteausbildung</strong> abgeschlossen im Jahr: .......................... BAfL: .......................................<br />

Zusätzlich erforderliche Eignungsprüfung abgelegt: Ja / Nein (Zutreffendes ankreuzen)<br />

Kontonummer <strong>für</strong> etwaige Retournierung der Anmeldegebühr: BLZ: ........................................<br />

Institut: ......................................................... Kontonummer: ......................................................<br />

Datum: ........................................... Unterschrift: ........................................................................<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

TGK <strong>2005</strong><br />

Ärztliches Attest<br />

Herr/Frau .................................................................... geb. am: ................................................<br />

wohnhaft in: ................................................................................................................................<br />

Hiermit wird bestätigt, dass aus medizinischer Sicht derzeit keine Bedenken zur Teilnahme an der<br />

staatlichen Trainerausbildung bestehen. Obgenannte(r) ist physisch voll belastbar, es gibt keinen<br />

Anhalt <strong>für</strong> eine akute oder chronische Erkrankung.<br />

............................................... ..............................................................<br />

(Datum) (Unterschrift und Stempel des Arztes)<br />

Folgende Unterlagen sind der Anmeldung beizulegen:<br />

1.) Lehrwartezeugnis (Kopie) in der von Ihnen gewählten Sportart<br />

2.) Ärztliches Attest (nicht älter als 3 Monate zum Zeitpunkt der Anmeldung).<br />

3.) Maturazeugnis (Kopie) Maturanten können vom Deutsch und Englischunterricht befreit werden (nur bei Vorlage des Maturazeugnisses).<br />

4.) Sponsions- und Promotionsurkunden (Kopie)<br />

Sollten Sie einen akademischen Grad erworben haben, ersuchen wir Sie diesen durch Vorlage entsprechender Zeugnisse zu belegen.<br />

www.diesportakademie.at/wien


Die Sportakademie.Graz<br />

Ausschreibung<br />

und Einladung zur<br />

www.diesportakademie.at<br />

info@graz.diesportakademie.at<br />

powered by eCenter – www.council.net<br />

Graz, am 4. Februar <strong>2005</strong><br />

<strong>Lehrwarteausbildung</strong> <strong>für</strong> <strong>TISCHTENNIS</strong> <strong>2005</strong><br />

Die Bundesanstalt <strong>für</strong> Leibeserziehung Graz führt in Zusammenarbeit mit dem<br />

Österreichischen Tischtennisverband eine <strong>Lehrwarteausbildung</strong> <strong>für</strong> <strong>TISCHTENNIS</strong> durch.<br />

EIGNUNGSPRÜFUNGEN:<br />

Termin I:<br />

Sonntag, 26. Juni <strong>2005</strong>, mit Beginn um 9.00 Uhr, im<br />

TT-Leistungszentrum Stockerau, Alte Au , 2000<br />

Stockerau<br />

Termin II:<br />

Sonntag, 11. September <strong>2005</strong>, mit Beginn um 9.00<br />

Uhr, im Bundessport- und Freizeitzentrum Schloss<br />

Schielleiten.<br />

Die Teilnehmer melden sich bei Herrn AV Mag.<br />

Wolfgang FRÜHWIRTH<br />

Meldeschluss Termin I: 17. Juni <strong>2005</strong><br />

Meldeschluss Termin II: 7. September <strong>2005</strong><br />

Termine:<br />

Kursteil I: 18. bis 24. 09. <strong>2005</strong> Bundessport- und<br />

Freizeitzentrum Schloss Schielleiten<br />

Kursteil II: 13. bis 19. 11. <strong>2005</strong><br />

Bundessport- und Freizeitzentrum Schloss<br />

Schielleiten<br />

Die kommissionelle Abschlussprüfung findet<br />

am Sonntag, dem 4. Dezember <strong>2005</strong>,mit Beginn<br />

um 9.00 Uhr im Bundessport- und<br />

Freizeitzentrum Schloss Schielleiten statt.<br />

AUFNAHMEBEDINGUNGEN:<br />

Der Aufnahmewerber muss im Jahr der<br />

Abschlussprüfung das 18. Lebensjahr vollenden<br />

(Jahrgang 1987 und älter)<br />

Mit der Anmeldung ist ein ärztliches Attest vollständig<br />

ausgefüllt mitzubringen, welches die körperliche<br />

Eignung des Aufnahmewerbers bestätigt.<br />

Der Aufnahmewerber muss sich zu Beginn der<br />

Ausbildung einer Eignungsprüfung unterziehen, bei der<br />

seine fachliche Qualifikation festgestellt wird.<br />

EIGNUNGSKRITERIEN:<br />

Vorspielen der Grundschlagarten<br />

Spieler der 1. und 2. ÖTTV-Bundesligen sind von der<br />

Eignungsprüfung befreit.<br />

Diese werden gebeten, dem Anmeldeformular einen<br />

Nachweis (Kopie) der Bundesligaspielertätigkeit<br />

beizulegen.<br />

Ohne Vorlage eines ärztlichen Attests ist eine Teilnahme<br />

an der Eignungsprüfung und an der Ausbildung nicht<br />

möglich.<br />

Grundsätzlich besteht bei allen<br />

Unterrichtsveranstaltungen ANWESENHEITSPFLICHT.<br />

Die erforderliche Sportausrüstung und –bekleidung ist<br />

zur Eignungsprüfung bzw. zum Lehrgang mitzubringen.<br />

Die Ausbildung wird mit einer kommissionellen<br />

Abschlussprüfung abgeschlossen. Die Absolventen<br />

erhalten ein staatliches Zeugnis.<br />

Kursleitung:<br />

AV Mg. Wolfgang FRÜHWIRTH,<br />

Telefon: 0316/32-79-80/10<br />

Email: wf@graz.diesportakademie.at<br />

Anfragen über Anrechenbarkeiten, Absenzen oder<br />

administrative Angelegenheiten sind ausschließlich<br />

über die Kursleitung abzuwickeln.<br />

Abteilungsvorstand: Mag. Wolfgang FRÜHWIRTH eh.<br />

Direktor: HR Mag. Dr. Dieter MOSHUBER eh.<br />

Für den ÖTTV: Fritz SVOBODA eh.<br />

Sportkoordinator<br />

Die Sportakademie.Graz<br />

Engelgasse 56<br />

8010 Graz


Die Sportakademie.Graz<br />

An<br />

Die Sportakademie.Graz<br />

Engelgasse 56<br />

8010 Graz<br />

ANMELDUNG<br />

zur <strong>Lehrwarteausbildung</strong> <strong>für</strong> <strong>TISCHTENNIS</strong> <strong>2005</strong><br />

Termin I: O Termin II: O<br />

Bundesligaspieler: ja O nein O<br />

Zutreffendes bitte ankreuzen !!!!<br />

Vorname :<br />

Zuname :<br />

Soz.Vers.Nr.und<br />

Geburtsdatum :<br />

Strasse :<br />

Postleitzahl :<br />

Ort :<br />

Telefon/Handy:<br />

e-Mail :<br />

Vorausbildung :<br />

Vereine :<br />

Verbände :<br />

Beruf :<br />

Datum :<br />

Unterschrift:<br />

Ärztliches Attest<br />

Betr.: .......................................................................... geb. am: ....................................<br />

(Zu- und Vorname)<br />

Obgenannte/Obgenannter wurde heute in meiner Ordination untersucht und ist<br />

sowohl physisch und psychisch als gesund zu bezeichnen und ist daher <strong>für</strong> die<br />

Ausbildung zum<br />

_________________________________________________ geeignet.<br />

Ein Nachweis über ansteckende Erkrankungen konnte nicht erbracht werden.<br />

_________________________ _____________________________________<br />

Datum Unterschrift, Stempel<br />

www.diesportakademie.at<br />

info@graz.diesportakademie.at<br />

powered by eCenter – www.council.net


lalo:KAPF 6:1 P.Javurek J.Javurek Simoner Ch. P.Javure/Simo<br />

Kraft M. 3:0 0:3<br />

Fazekas P. 3:0 3:1<br />

Magyar L. 3:0 3:2<br />

Fazekas<br />

/Magyar<br />

3:1<br />

maut:KUC1<br />

6:4<br />

Horejsi M. H.Weiss Zhang Jie Horejsi /Zhang<br />

Chen Zhiping 1:3 3:2 3:1<br />

Ding Yi 3:2 3:0 1:3<br />

Preßlmayr B. 3:0 3:0 1:3<br />

Ding<br />

/Preßlmayr<br />

2:3<br />

obwt:ALTS<br />

3:6<br />

Musko P. Padera M. Vitsek I. Musko / Vitsek<br />

Pleva A. 0:3 1:3<br />

Varga S. 3:1 3:0 2:3<br />

Nikolic M. 1:3 3:1 2:3<br />

Varga / Nikolic 2:3<br />

stoc:GUM1<br />

Pattantyus A. Dirisamer M. Szosznyak A. Dirisam/Szosz<br />

4:6<br />

Fraczyk St. 1:3 1:3 3:1<br />

Janci T. 3:2 3:0 3:1<br />

Pöschl R. 0:3 1:3 0:3<br />

Janci / Pöschl 2:3<br />

lava:VORD<br />

5:5<br />

Plavsic St. Csaba B. Guan Liang Plavsic / Guan<br />

J.Matschitsch<br />

jun<br />

2:3 0:3 0:3<br />

Szabo K. 3:2 3:1 0:3<br />

Zoltan Z. 3:0 2:3 3:2<br />

Szabo / Zoltan 3:2<br />

vöst:WALD<br />

5:5<br />

Grman M. Hochkofler M. Eren I. Grman / Eren<br />

Aistleitner Ph. 0:3 3:0 1:3<br />

Robertson A. 3:1 3:0 0:3<br />

Vukelic B. 1:3 3:0 3:2<br />

Robertson<br />

/Vukelic<br />

2:3<br />

lalo:GUM1<br />

Pattantyus A. Dirisamer M. Szosznyak A.<br />

6:2<br />

Dirisamer<br />

/Szoszny<br />

Kraft M. 1:3 2:3<br />

Fazekas P. 3:0 3:0 3:1<br />

Magyar L. 3:1 3:0<br />

/ 3:0<br />

obwt:VORD<br />

2:6<br />

Plavsic St. Csaba B. Guan Liang Plavsic / Guan<br />

Pleva A. 0:3 0:3<br />

Varga S. 3:1 1:3 2:3<br />

Nikolic M. 3:1 1:3<br />

Varga / Nikolic 0:3<br />

stoc:KAPF<br />

3:6<br />

Simoner Ch. P.Javurek J.Javurek Simoner/Javur<br />

Pöschl R. 1:3 3:1<br />

Janci T. 1:3 3:2 2:3<br />

Fraczyk St. 1:3 1:3 0:3<br />

Pöschl / Janci 3:2<br />

Tischtennis Bundesliga<br />

1. Bundesliga Herren<br />

2. Durchgang / Runden: 3 + 4<br />

29./30. Jänner <strong>2005</strong><br />

ALTS:lava<br />

5:5<br />

Szabo K.<br />

J.Matschitsch<br />

jun<br />

Zoltan Z. Szabo / Zoltan<br />

Padera M. 3:0 0:3 0:3<br />

Vitsek I. 3:2 3:0 1:3<br />

Musko P. 2:3 3:0 2:3<br />

Vitsek / Musko 3:1<br />

Tabellenstand 1. Bundesliga Herren<br />

1.ASKÖ GLAS WIESBAUER MAUTHAUSEN 15 15 0 0 91:36 30<br />

2.UTTC RÖMERQUELLE LANGENLOIS 16 13 2 1 92:43 28<br />

3.ECE KSV-GRILL KAPFENBERG 15 8 4 3 73:55 20<br />

4.TTC MOLDAN-MAXIT KUCHL 15 7 5 3 78:60 19<br />

5.ASVÖ RB LAVAMÜND 15 6 5 4 75:61 17<br />

6.ASKÖ LINZ-ALTSTADT 16 6 5 5 75:71 17<br />

7.ASKÖ ERDGAS LINZ-FROSCHBERG 14 7 2 5 66:60 16<br />

8.UNION AWD VORCHDORF 16 4 5 7 63:76 13<br />

9.ATUS GUMPOLDSKIRCHEN 15 4 4 7 60:73 12<br />

10.DSG UNION WALDEGG LINZ 15 2 5 8 52:77 9<br />

11.TTC CA STOCKERAU 16 3 2 11 57:86 8<br />

12.UTTC OBERWART 15 2 2 11 46:80 6<br />

13.SK VOEST LINZ 15 1 1 13 36:86 3


WELS:inns<br />

9:0<br />

Innsbruck nicht angetreten<br />

eber:KENN<br />

4:9<br />

Lang St. Toth I. Niedermayr F. Bozic St.<br />

Weinberger J. 0:3 0:3 1:3 3:2 N<br />

Kolar P. 0:3 0:3 3:1<br />

Halmai A. 1:3 3:1 3:0<br />

Stecher G. 1:3 1:3 2:3<br />

NEUD:soma<br />

9:4<br />

Weiss R. Bertagnoli J. Jovanovic S. Gal C.<br />

P.Sabin 0:3 0:3 1:3 N<br />

Gasymov E. 3:2 3:1 1:3<br />

Zillner M. 3:1 3:0 3:1 3:0<br />

Tollay B. 3:2 3:0 3:0<br />

gum2:ÜBBA<br />

8:8<br />

Zenz H. J.Pichler Sabadas A. Weißenbacher<br />

A.<br />

Zajic M. 0:3 0:3 3:0 3:0 N<br />

Gruber M. 3:1 0:3 3:2 3:0<br />

Ahmed A. 3:2 1:3 3:0 3:1<br />

Ph.Schada 2:3 1:3 1:3 2:3<br />

kuc2:WAIZ Wiesenberger<br />

Öberseder G.<br />

4:9<br />

S.<br />

Pete Z.<br />

Szapanos<br />

Csaba<br />

W.O. 0:3 0:3 0:3<br />

Bär F. 3:1 0:3 0:3<br />

B.Weiss 3:0 1:3 0:3<br />

Rettenbacher<br />

R.<br />

3:1 N 3:1 0:3 1:3<br />

REUT:fro2<br />

9:4<br />

St.Rapp Fegerl St. Ulbing S. R.Renner<br />

Mart.Storf 3:1 2:3 3:0 3:1 N<br />

Chmielak P. 1:3 3:2 3:2<br />

Levenko D. 3:1 3:0 3:0<br />

Steskal M. 1:3 2:3 3:1<br />

flöt:WSCL<br />

9:6<br />

Maric M Kutis A. Päuerl W. Rapolt N.<br />

Worischek M. 3:0 N 2:3 3:1<br />

Korbel R. 3:0 0:3 1:3 3:0<br />

Kalinic Z. 3:0 2:3 3:1 3:1<br />

Al Samhoury<br />

T.<br />

3:2 0:3 1:3 3:0<br />

LIGI:zeun 9:3 Propst R. Tofalvi N. Schalwich A. Cirar Ch.<br />

Probst T. 3:1 2:3 3:0 N<br />

Somosi M. 3:0 3:2 3:0<br />

Gerold G. 3:0 3:0 3:0<br />

Fradler Ch. 0:3 0:3 3:1<br />

WAIZ:inns<br />

9:0<br />

Innsbruck nicht angetreten<br />

eber:REUT<br />

9:4<br />

Chmielak P. Mart.Storf Levenko D. J.Mader<br />

Stecher G. 3:1 3:1 2:3<br />

Kolar P. 3:1 3:0 3:0<br />

Halmai A. 3:2 3:0 0:3 3:0<br />

Weinberger J. 2:3 1:3 3:0 N<br />

Tischtennis Bundesliga<br />

2. Bundesliga Herren<br />

2. Durchgang / Runden: 4 + 5<br />

29./30. Jänner <strong>2005</strong><br />

soma:WSCL<br />

3:9<br />

Rapolt N. Kutis A. Päuerl W. Maric M<br />

Gal C. 2:3 0:3 0:3<br />

Bertagnoli J. 2:3 0:3 3:2<br />

Weiss R. 1:3 1:3 3:1<br />

Jovanovic S. 0:3 0:3 3:0 N<br />

gum2:LIGI<br />

Csaba Jakab<br />

7:9<br />

Gerold G. Probst T. Somosi M.<br />

Ahmed A. 3:2 1:3 3:1 0:3<br />

Zajic M. 3:1 0:3 3:0 N 2:3<br />

Gruber M. 3:2 0:3 3:2 0:3<br />

Ph.Schada 2:3 0:3 3:1 0:3<br />

WELS:kuc2<br />

9:1<br />

B.Weiss<br />

Rettenbacher<br />

R.<br />

Bär F. W.O.<br />

Hocheneder<br />

G.<br />

3:0 1:3<br />

Toth G. 3:0 3:0<br />

Nemeth K. 3:0 3:0<br />

Angleitner K. 3:1 N 3:1 3:0 3:0<br />

fro2:KENN<br />

6:9<br />

Lang St. Toth I. Niedermayr F. Bozic St.<br />

R.Renner 0:3 1:3 3:2 0:3 N<br />

Ulbing S. 2:3 0:3 2:3 1:3<br />

Fegerl St. 3:1 0:3 3:1 3:0<br />

St.Rapp 0:3 3:1 3:2<br />

NEUD:flöt<br />

4:9<br />

Al Samhoury<br />

Worischek M.<br />

T.<br />

Korbel R. Kovac B.<br />

R.Sabin 0:3 0:3 0:3 3:0 N<br />

Tollay B. 2:3 0:3 3:1<br />

Gasymov E. 2:3 0:3 3:0<br />

Zillner M. 1:3 1:3 3:1<br />

zeun:ÜBBA<br />

3:9<br />

Sabadas A. Zenz H. J.Pichler Weißenbacher<br />

A.<br />

Cirar Ch. 1:3 0:3 0:3 N<br />

Tofalvi N. 3:0 0:3 3:0<br />

Propst R. 0:3 0:3 0:3<br />

Schalwich A. 1:3 1:3 3:1<br />

Tabellenstand 2. Bundesliga Herren<br />

1. TTC FLÖTZERSTEIG WIEN 20 19 0 1 178: 74 38<br />

2. SPG RAIKA LIGIST/DON BOSCO GRAZ 20 18 0 2 176: 66 36<br />

3. SPG UNION/ASKÖ WELS 20 16 3 1 175: 86 35<br />

4. UTTC BUG KENNELBACH 20 12 5 3 161:114 29<br />

5. UNION QU.DORNETS. WAIZENKIRCHEN 19 11 4 4 150:119 26<br />

6. TTC WIENER SPORTCLUB 20 12 2 6 158:126 26<br />

7. ATUS GUMPOLDSKIRCHEN 20 10 4 6 152:127 24<br />

8. UNION BORTENSCHLAG EBERSCHWANG 20 8 3 9 144:140 19<br />

9. ASKÖ ERDGAS LINZ-FROSCHBERG/2 20 8 1 11 119:143 17<br />

10. SV GAULHOFER ÜBELBACH 20 7 2 11 107:149 16<br />

11. SV RAIFFEISEN REUTTE 20 5 3 12 114:145 13<br />

12. TURNERSCH. SPARK. INNSBRUCK 19 5 3 11 110:152 13<br />

13. SPG HUBERTUS ZELTWEG/UNZMARKT 20 4 4 12 115:160 12<br />

14. TTV WIENER NEUDORF 20 2 4 14 111:167 8<br />

15. TTC MOLDAN-MAXIT KUCHL 20 2 2 16 81:173 6<br />

16. SPG WAT MARHILF/SONNI PLAT.WIEN 20 0 0 20 70:180 0


Tischtennis Bundesliga<br />

1. Bundesliga Damen - 2. Durchgang / Runden: 1 bis 3<br />

29./30. Jänner <strong>2005</strong><br />

sch1:PIN1 6:1 Fleck Ch. W.O.<br />

Degirmenci<br />

Fleck/Degirme<br />

G.<br />

Müller B. 3:1 2:3<br />

Popova V. 3:1 3:0<br />

Herczig J. 3:0 3:0<br />

Popova /Herczig 3:0<br />

inns:LALO 6:4 Astleitner C. Buchberger D. Daubnerova<br />

Astleitn/Daubn<br />

M.<br />

Rieder M. 2:3 3:0 0:3<br />

Höfer S. 0:3 3:0 0:3<br />

Kainz S. 3:1 3:0 3:0<br />

Rieder /Kainz 3:1<br />

HALB:vil1 3:6 Bakalova T. Struber V. Budayova R. Bakalov/Buda<br />

V.Graf 3:2 2:3<br />

Daubnerova S. 3:1 2:3 1:3<br />

Rabl M. 2:3 1:3 0:3<br />

Daubner /Rabl 3:0<br />

NEU1:zeun 6:4 Trattner U. Zimmermann Fritz B. Trattner /Fritz<br />

Burian I. 1:3 3:0 0:3<br />

Nemcova I. 3:1 3:0 1:3<br />

Jamcova M. 3:0 3:0 3:2<br />

Burian<br />

/Jamcova<br />

2:3<br />

kir1:SOMA 1:6 Habesohn S. Gropper B. Graf S. Gropper /Graf<br />

W.O. 0:3 0:3<br />

Vorauer M. 2:3 0:3<br />

Maier I. 3:2 1:3<br />

Vorauer /Maier 1:3<br />

korn:FRLZ 0:7 Ambrus T. Jonsson C. Petzner M.<br />

Jonsson<br />

/Petzner<br />

Navratil M. 0:3 0:3<br />

König H. 1:3 1:3<br />

Tollay A. 0:3 0:3<br />

König / Tollay 1:3<br />

pin1:KORN 6:3 König H. Navratil M. Tollay A. König / Tollay<br />

Fleck Ch. 3:2 3:2<br />

Degirmenci G. 3:1 3:0 2:3<br />

M.Nguyen 3:2 1:3 0:3<br />

Fleck /Degirmen 3:1<br />

KIR1:halb 4:6 Rabl M. Daubnerova S. V.Graf Daubner/V.Gr<br />

W.O. 0:3 0:3 0:3<br />

Maier I. 3:0 1:3 3:0<br />

Vorauer M. 3:0 1:3 2:3<br />

Maier /Vorauer 3:1<br />

lalo:ZEUN 6:3 Trattner U. Zimmermann Fritz B. Trattner /Fritz<br />

Buchberger D. 0:3 0:3<br />

Daubnerova M. 3:0 3:0 3:0<br />

Astleitner C. 3:0 3:0 3:1<br />

Daubner/Astlei 1:3<br />

VIL1:frlz 2:6 Petzner M. Jonsson C. Ambrus T. Petzner/Jonss<br />

Struber V. 0:3 1:3<br />

Budayova R. 2:3 3:1 1:3<br />

Bakalova T. 0:3 1:3<br />

Budayov/Baka 3:2<br />

INNS:soma 6:3 Graf S. Habesohn S. Gropper B. Graf / Gropper<br />

Höfer S. 1:3 0:3<br />

Kainz S. 3:2 3:1 3:2<br />

Rieder M. 3:2 3:0 0:3<br />

Kainz / Rieder 3:2<br />

SCH1:neu17:0 Jamcova M. Burian I. Nemcova I. Jamcova/Buri<br />

Müller B. 3:2 3:0<br />

Popova V. 3:0 3:0<br />

Herczig J. 3:0 3:0<br />

Popova /Herczig 3:0<br />

neu1:PIN1 4:6 Fleck Ch. M.Nguyen<br />

Degirmenci<br />

G.<br />

Burian I. 2:3 2:3 0:3<br />

Nemcova I. 1:3 3:0 1:3<br />

Jamcova M.<br />

Nemcov<br />

/Jamcov<br />

2:3 3:0 3:2<br />

Fleck<br />

/Degirmen<br />

SOMA:zeun 6:3 Trattner U. Zimmermann<br />

T.<br />

Fritz B. Trattner /Fritz<br />

Habesohn S. 2:3 0:3<br />

Graf S. 3:1 3:0 3:1<br />

Gropper B. 3:2 3:0 3:1<br />

Graf / Gropper 0:3<br />

kir1:FRLZ 0:7 Petzner M. Jonsson C. Ambrus T. Jonsson/Ambr<br />

W.O. 0:3 0:3<br />

Vorauer M. 0:3 1:3<br />

Maier I. 0:3 0:3<br />

Vorauer /Maier 0:3<br />

LALO:sch1 1:6 Müller B. Herczig J. Popova V.<br />

W.O. 0:3 0:3<br />

Daubnerova M 3:0 0:3<br />

Astleitner C. 0:3 1:3<br />

Daubner<br />

/Astleitn<br />

3:0<br />

Herczig<br />

/Popova<br />

inns:HALB 1:6 V.Graf Daubnerova S. Rabl M. Daubnero/Rab<br />

Höfer S. 0:3 0:3<br />

Kainz S. 2:3 2:3<br />

Rieder M. 2:3 2:3<br />

Kainz / Rieder 3:0<br />

KORN:vil1 2:6 Bakalova T. Struber V. Budayova R. Bakalov/Buda<br />

Navratil M. 0:3 0:3<br />

Tollay A. 0:3 3:0 0:3<br />

König H. 3:0 0:3<br />

Tollay / König 1:3<br />

Tabellenstand 1. Bundesliga Damen<br />

1. ASKÖ LZ LINZ-FROSCHBERG 14 14 0 0 91: 13 28<br />

2. SV SCHWECHAT 14 13 0 1 84: 17 26<br />

3. TTC HALBTURN 14 10 1 3 75: 41 21<br />

4. TTC VILLACH 14 8 2 4 66: 54 18<br />

5. UTTC RÖMERQUELLE LANGENLOIS 14 5 3 6 55: 67 13<br />

6. SPG WAT MARHILF/SONNI PLAT.WIEN 14 4 3 7 49: 67 11<br />

7. TTV WIENER NEUDORF/1 14 5 1 8 50: 69 11<br />

8. TURNERSCH. SPARKASSE INNSBRUCK 14 5 0 9 49: 70 10<br />

9. SV RAIKA KIRCHBICHL/1 14 4 2 8 46: 70 10<br />

10. UTTV VOLKSBANK PINKAFELD/1 14 4 0 10 50: 72 8<br />

11. UNION SPARKASSE KORNEUBURG 14 2 3 9 42: 77 7<br />

12. SPG ZELTWEG/UNZMARKT 14 2 1 11 42: 82 5<br />

1:3


kir2:FLÖT 6:2 Haller M. Korkisch N. Kovac A. Haller / Kovac<br />

V.Frisch 3:1 2:3<br />

Fuchs M. 3:1 3:0 3:1<br />

Moser D. 3:1 3:0<br />

V.Frisch/Mose 1:3<br />

kont:RIED 2:6 Ch.Wellinger Starzengruber M.Wellinger Welli/ Wellin<br />

Purker K. 1:3 3:1<br />

A.Seidl 3:0 1:3 1:3<br />

Schneider M. 0:3 2:3<br />

Purker/A.Seidl 1:3<br />

pin2:VIL2 4:6 Winkler C. Hegeler Gogova Hegeler/Gogov<br />

Rajkovic A. 0:3 0:3 0:3<br />

Nemeth M. 3:0 3:1 0:3<br />

Mo.Juric 3:0 0:3 0:3<br />

Nemeth /Juric 3:1<br />

ÜBBA:sier 6:2 Ableidinger<br />

B.<br />

Schwab B. Faltinger G. Ableidin/Faltin<br />

K.Jauschnig 3:2 2:3<br />

Unterweger B. 3:0 3:0 3:1<br />

Neuherz G. 3:0 1:3<br />

K.Jausc/Unter 3:1<br />

OSSI:fulp 3:6 Permoser B. B.Müller Gardos A. /<br />

Sablatschan 0:3 0:3<br />

E.Schätzer 3:2 3:0 0:3<br />

Kummer C. 1:3 3:0 0:3<br />

/ 0:3<br />

diet:NEUS 6:4 B.Werle Gauggusch Gal K. B.Werle /Gal<br />

T.Pelzguter 3:1 3:0 1:3<br />

S.Pelzguter 3:0 3:0 2:3<br />

Dietermayr M. 3:2 3:0 0:3<br />

T.Pelzg/S.Pelz 1:3<br />

PIN2:ossi 1:6 Sablatschan Kummer C. E.Schätzer Sablatsc/Kum<br />

Rajkovic A. 0:3 0:3<br />

Nemeth M. 2:3 3:1<br />

Mo.Juric 1:3 1:3<br />

Nemeth/Juric 1:3<br />

übba:KONT 6:2 A.Seidl Purker K. Schneider M. A.Seidl/Schnei<br />

K.Jauschnig 3:2 3:1<br />

Unterweger B. 3:2 3:0 3:0<br />

Neuherz G. 1:3 3:0<br />

K.Jausc/Unter 2:3<br />

SCH2:neus 6:3 B.Werle Gauggusch Gal K. B.Werle /Gal<br />

Seidl S. 1:3 2:3<br />

Xue Shuqin 3:0 3:0 3:0<br />

Rauchegger C. 3:2 3:0 1:3<br />

Xue/Rauchegg 3:2<br />

obwt:KIR23:6 Moser D. V.Frisch Fuchs M Moser/V.Frisc<br />

L.Török 1:3 0:3<br />

E.Török 3:1 3:1 3:0<br />

Herbst M. 1:3 1:3 0:3<br />

E.Török/Herbs 1:3<br />

DIET:flöt 6:1 Kovac A. Korkisch N. Haller M. Kovac/Korkisc<br />

T.Pelzguter 3:2 3:1<br />

S.Pelzguter 3:1 3:1<br />

Dietermayr M. 3:0 1:3<br />

S.Pelzg/Dieter 3:2<br />

Tischtennis Bundesliga<br />

2. Bundesliga Damen<br />

2. Durchgang / Runden: 1 bis 4<br />

29./30. Jänner <strong>2005</strong><br />

ried:FULP 2:6 Permoser B. B.Müller Gardos A. Permoser/Gar<br />

Ch.Wellinger 0:3 0:3<br />

M.Wellinger 2:3 3:0 0:3<br />

Starzengruber 3:0 1:3<br />

M.Wellin/Starz 0:3<br />

obwt:NEUS<br />

5:5<br />

B.Werle Gauggusch Gal K. /<br />

L.Török 1:3 3:0 0:3<br />

E.Török 3:2 3:0 0:3<br />

Herbst M. 3:0 3:0 0:3<br />

/ 0:3<br />

sier:OSSI 4:6 Kummer C. Sablatschan<br />

D.<br />

E.Schätzer Kummer/Sabl<br />

Schwab B. 0:3 0:3 0:3<br />

Faltinger G. 3:2 3:1 3:1<br />

Ableidinger B. 1:3 1:3 0:3<br />

Faltinge/Ableidin 3:2<br />

PIN2:fulp 1:6 B.Müller Permoser B. Gardos A. Permos/Gardo<br />

Rajkovic A. 0:3 0:3<br />

Nemeth M. 3:0 0:3<br />

Mo.Juric 0:3 0:3<br />

Nemeth/Juric 1:3<br />

RIED:sch2 1:6 Rauchegger<br />

C.<br />

Seidl S. Xue Shuqin Rauch./Xue<br />

Schaller A. 2:3 0:3<br />

M.Wellinger 1:3 2:3<br />

Starzengruber S. 3:2 0:3<br />

M.Wellin/Starz 0:3<br />

VIL2:kont 5:5 Purker K. Schneider M. A.Seidl<br />

Purker<br />

/A.Seidl<br />

Winkler C. 0:3 0:3 0:3<br />

Gogova 3:0 3:0 3:0<br />

Hegeler 3:2 3:2 0:3<br />

Gogova /Hegeler 1:3<br />

diet:ÜBBA 3:6 K.Jauschnig Neuherz G. Unterweger B. K.Jausc/Unter<br />

T.Pelzguter 3:0 0:3<br />

S.Pelzguter 3:0 3:0 0:3<br />

Dietermayr M. 0:3 0:3 0:3<br />

T.Pelzg/S.Pelz 1:3<br />

FULP:vil2<br />

6:2<br />

Hegeler Winkler C. Gogova<br />

B.Müller 3:1 0:3<br />

Gardos A. 3:0 3:0 3:1<br />

Permoser B.<br />

Gardos/<br />

Permoser<br />

3:0 0:3<br />

Hegeler<br />

/Gogova<br />

flöt:OBWT 6:3 Herbst M. L.Török E.Török Herbst/Török<br />

Korkisch N. 3:2 0:3<br />

Kovac A. 3:2 3:0 0:3<br />

Haller M. 3:2 3:0 1:3<br />

Kovac / Haller 3:1<br />

ossi:KONT<br />

6:1<br />

Schneider<br />

M.<br />

Purker K. A.Seidl<br />

Schneid<br />

/Purker<br />

Kummer C. 3:1 3:1<br />

E.Schätzer 3:0 3:1<br />

Sablatschan D. 2:3 3:2<br />

Kummer/Sablats 3:2<br />

3:0


übba:SCH2 1:6 Rauchegger Seidl S. Xue Shuqin Rauch./Xue<br />

K.Jauschnig 2:3 1:3<br />

Unterweger B. 3:2 0:3<br />

Neuherz G. 0:3 0:3<br />

K.Jausc/Unterw 0:3<br />

KIR2:neus 5:5 B.Werle Gauggusch Gal K. B.Werle /Gal<br />

V.Frisch 2:3 3:0 1:3<br />

Fuchs M. 3:0 3:0 0:3<br />

Moser D. 3:1 3:0 1:3<br />

V.Frisch/Moser 0:3<br />

ried:SIER 6:3 Ableidinger Schwab B. Faltinger G. Ableidin/Faltin<br />

Schaller A. 3:0 1:3<br />

M.Wellinger 3:2 3:0 2:3<br />

Starzengruber S. 3:0 3:0 2:3<br />

M.Wellin/Starze 3:2<br />

NEU2:sch2<br />

0:7<br />

SIER:neu2<br />

7:0<br />

NEU2:kir2<br />

0:7<br />

DIET:neu2<br />

7:0<br />

Wr.Neudorf/<br />

2<br />

Tischtennis Bundesliga<br />

2. Bundesliga Damen<br />

2. Durchgang / Runden: 1 bis 4<br />

29./30. Jänner <strong>2005</strong><br />

nicht angetreten<br />

Tabellenstand 2. Bundesliga Damen<br />

1. TSV RAIKA FULPMES 18 17 1 0 111: 34 35<br />

2. SV SCHWECHAT/2 18 15 0 3 103: 48 30<br />

3. SV GAULHOFER ÜBELBACH 18 12 4 2 96: 61 28<br />

4. ASKÖ HONDA DIETACH 18 12 0 6 89: 63 24<br />

5. UNION RIED IN DER RIEDMARK 18 9 4 5 85: 75 22<br />

6. SC OSSIACHERSEE BODENSDORF 18 9 3 6 87: 73 21<br />

7. UTTV VOLKSBANK PINKAFELD/2 17 8 2 7 79: 68 18<br />

8. SV RAIFFEISEN KIRCHBICHL/2 18 7 2 7 72: 77 16<br />

9. TT-CLUB VILLACH/2 17 6 4 7 68: 80 16<br />

10. UTTC OBERWART 17 6 2 9 75: 82 14<br />

11. HSV MERCEDES NEUSIEDL/SEE 18 4 5 9 76: 90 13<br />

12. TTC FLÖTZERSTEIG WIEN 17 5 2 10 62: 84 12<br />

13. SV RAIKA SIERNDORF 18 4 2 12 64: 89 10<br />

14. TT-CAMPUS BRIGITT. KONTAKT WIEN 18 2 3 13 53:100 7<br />

15. TTV WIENER NEUDORF/2 18 0 0 18 20: 88 0


KUC1:fro1<br />

5:5<br />

Sekulic A. Bian Yadong<br />

Feng Xiao<br />

Quan<br />

Sekulic/Feng<br />

H.Weiss 2:3 0:3 0:3<br />

Horejsi M. 3:0 3:0 3:1<br />

Zhang Jie 1:3 3:1 2:3<br />

Horejsi/Zhang 3:1<br />

OBWT:kuc1<br />

4:6<br />

H.Weiss Horejsi M. Zhang Jie Horejsi/Zhang<br />

Pe.Medlitsch 1:3 0:3 0:3<br />

Varga S. 3:0 3:1 3:1<br />

Pleva A. 3:1 1:3 0:3<br />

Varga/Pleva 2:3<br />

VÖST:vord<br />

2:6<br />

Plavsic St. Csaba B. Guan Liang Plavsic /Guan<br />

Aistleitner Ph. 1:3 0:3<br />

Vukelic B. 3:2 0:3 0:3<br />

Robertson A. 3:1 1:3<br />

Vukelic/Robert 1:3<br />

WALD:alts<br />

2:6<br />

Musko P. Padera M. Vitsek I. Musko/Vitsek<br />

Hochkofler M. 1:3 0:3<br />

Grman M. 1:3 3:0 2:3<br />

Eren I. 3:2 1:3<br />

Grman/Eren 0:3<br />

stoc:LALO 2:6 Magyar L. Kraft M. Fazekas P. Magyar/Fazek<br />

Fraczyk St. 1:3 0:3<br />

Janci T. 3:0 1:3 1:3<br />

Pöschl R. 3:1 1:3<br />

Janci / Pöschl 1:3<br />

alts:VÖST 6:3 Vukelic B. Aistleitner Ph. Robertson A. Vukelic/Robert<br />

Padera M. 0:3 1:3<br />

Vitsek I. 3:1 3:0 3:1<br />

Musko P. 3:1 3:0 3:0<br />

Vitsek/Musko 2:3<br />

WALD:vord<br />

2:6<br />

Plavsic St. Csaba B. Guan Liang Plavsic/Guan<br />

Hochkofler M. 2:3 0:3<br />

Grman M. 3:1 2:3 1:3<br />

Eren I. 3:2 1:3<br />

Grman/Eren 1:3<br />

kuc1:LAVA<br />

4:6<br />

Szabo K.<br />

J.Matschitsch<br />

jun<br />

Zoltan Z. Szabo / Zoltan<br />

H.Weiss 1:3 1:3 0:3<br />

Zhang Jie 3:0 3:1 0:3<br />

Horejsi M. 3:0 3:2 2:3<br />

Zhang/Horejsi 2:3<br />

Tischtennis Bundesliga<br />

1. Bundesliga Herren<br />

2. Durchgang / Runden: 5 + 6<br />

12./13. Februar <strong>2005</strong><br />

Tabellenstand 1. Bundesliga Herren<br />

1. ASKÖ GLAS WIESBAUER MAUTHAUSEN 15 15 0 0 91:36 30<br />

2. UTTC RÖMERQUELLE LANGENLOIS 17 14 2 1 98:45 30<br />

3. TTC MOLDAN-MAXIT KUCHL 18 8 6 4 93:75 22<br />

4. ASKÖ LINZ-ALTSTADT 18 8 5 5 87:76 21<br />

5. ECE KSV-GRILL KAPFENBERG 15 8 4 3 73:55 20<br />

6. ASVÖ RB LAVAMÜND 16 7 5 4 81:65 19<br />

7. ASKÖ ERDGAS LINZ-FROSCHBERG 15 7 3 5 71:65 17<br />

8. UNION AWD VORCHDORF 18 6 5 7 75:80 17<br />

9. ATUS GUMPOLDSKIRCHEN 15 4 4 7 60:73 12<br />

10. DSG UNION WALDEGG LINZ 17 2 5 10 56:89 9<br />

11. TTC CA STOCKERAU 17 3 2 12 59:92 8<br />

12. UTTC OBERWART 16 2 2 12 50:86 6<br />

13. SK VOEST LINZ 17 1 1 15 41:98 3


INN2:übba 9:2 Sabadas A. J.Pichler Zenz H. Weißenbacher<br />

A.<br />

Falser S. 2:3 3:2 3:0 N<br />

Raison J. 3:0 3:0 3:0<br />

Pföstl U. 3:1 3:1<br />

Trefalt H. 0:3 3:1 3:1<br />

GUM2:neud<br />

9:3<br />

P.Sabin Zillner M. Tollay B. Sellmeister M.<br />

Gruber M. 3:1 0:3<br />

Ahmed A. 3:1 2:3 3:2<br />

Ph.Schada 3:2 2:3 3:1<br />

Zajic M. 3:1 N 3:1 3:1 3:2<br />

SOMA:kenn 3:9 Lang St. Niedermayr F. Toth I. Bozic St.<br />

Jovanovic S. 0:3 0:3 3:1 N<br />

Bertagnoli J. 0:3 0:3 3:2<br />

Weiss R. 1:3 0:3 2:3<br />

Gal C. 0:3 0:3 3:0<br />

wels:EBER 9:5 Halmai A. Kolar P.<br />

Weinberger<br />

J.<br />

Stecher G.<br />

Hocheneder G. 0:3 3:2 3:2<br />

Angleitner K. 0:3 2:3 2:3 N 2:3<br />

Nemeth K. 3:2 3:0 3:0 3:1<br />

Toth G. 3:2 3:2 3:2<br />

KUC2:ligi 1:9 Csaba Jakab Gerold G. Somosi M. Probst T.<br />

Bär F. 2:3 0:3<br />

Schnöll Josy 0:3 0:3 1:3<br />

Rettenbacher R. 0:3 0:3<br />

B.Weiss 1:3 0:3 3:0 N<br />

wscl:ZEUN 8:8 Schalwich<br />

A.<br />

Tofalvi N. Propst R. Cirar Ch.<br />

Maric M 0:3 1:3 0:3 2:3 N<br />

Päuerl W. 3:2 0:3 3:0 3:0<br />

Kutis A. 3:0 0:3 3:2 3:0<br />

Rapolt N. 0:3 0:3 3:1 3:1<br />

FLÖT:reut 9:2 Steskal M. Levenko D. Chmielak P. Mart.Storf<br />

Kovac B. 3:1 1:3<br />

Worischek M. 3:0 2:3 3:1 N<br />

Korbel R. 3:0 3:1 3:1<br />

Al Samhoury T. 3:1 3:1 3:0<br />

waiz:FRO2 9:5 St.Rapp Fegerl St. Ulbing S. R.Renner<br />

Wiesenberger S. 1:3 0:3 1:3<br />

Öberseder G. 1:3 0:3 3:0 3:2 N<br />

Szapanos Csaba 3:0 3:1 3:2 3:1<br />

Pete Z. 3:2 3:2 3:0<br />

übba:KUC2<br />

9:7<br />

Rettenbache<br />

r R.<br />

B.Weiss Schnöll Josy Bär F.<br />

Weißenbacher<br />

A.<br />

0:3 N 1:3 3:1 3:0<br />

Zenz H. 3:0 1:3 3:0 3:0<br />

J.Pichler 2:3 0:3 3:2 3:0<br />

Sabadas A. 0:3 1:3 3:2 3:0<br />

neud:ZEUN<br />

5:9<br />

Cirar Ch. Schalwich A. Propst R. Tofalvi N.<br />

W.O. 0:3 0:3 0:3<br />

P.Sabin 3:2 N 0:3 2:3 0:3<br />

Zillner M. 3:0 3:0 3:0 1:3<br />

Tollay B. 1:3 3:0 0:3<br />

Tischtennis Bundesliga<br />

2. Bundesliga Herren<br />

2. Durchgang / Runden: 6 + 7<br />

12./ 13.Februar <strong>2005</strong><br />

kenn:FLÖT 2:9 Worischek<br />

M.<br />

Al Samhoury T. Korbel R. Kalinic Z.<br />

Toth I. 3:1 3:0<br />

Bozic St. 0:3 0:3 0:3<br />

W.O. 0:3 0:3 0:3<br />

Niedermayr F. 0:3 1:3 1:3<br />

wels:FRO2 9:1 St.Rapp Fegerl St. Ulbing S. R.Renner<br />

Angleitner K. 3:0 3:0 3:2 N<br />

Hocheneder G. 3:1 1:3<br />

Nemeth K. 3:0 3:1<br />

Toth G. 3:0 3:0 3:0<br />

INN2:ligi 1:9 Probst T. Gerold G. Csaba Jakab Somosi M.<br />

Trefalt H. 0:3 0:3<br />

Falser S. 0:3 N 0:3 0:3<br />

Raison J. 3:1 1:3<br />

Mühlbacher T. 0:3 1:3 0:3<br />

reut:SOMA 7:9 Jovanovic S. Bertagnoli J. Gal C. Weiss R.<br />

Steskal M. 2:3 2:3 1:3 0:3<br />

Chmielak P. 1:3 1:3 0:3 3:0<br />

Levenko D. 3:1 3:1 3:0 1:3<br />

Mart.Storf 3:1 N 2:3 3:1 3:2<br />

wscl:GUM2 7:9 Zajic M. Ahmed A. Gruber M. Ph.Schada<br />

Maric M 0:3 1:3 0:3 0:3 N<br />

Päuerl W. 2:3 1:3 3:2 3:0<br />

Kutis A. 3:0 3:1 3:0 3:0<br />

Rapolt N. 1:3 2:3 3:2 0:3<br />

waiz:EBER 6:9 Halmai A. Weinberger J. Kolar P. Stecher G.<br />

Öberseder G. 0:3 3:2 N 0:3<br />

Wiesenberger S. 2:3 0:3 0:3 2:3<br />

Pete Z. 1:3 2:3 3:0 3:1<br />

Szapanos Csaba 0:3 3:0 3:0 3:0<br />

Tabellenstand 2. Bundesliga Herren<br />

1. TTC FLÖTZERSTEIG WIEN 22 21 0 1 196: 78 42<br />

2. SPG RAIKA LIGIST/DON BOSCO GRAZ 22 20 0 2 194: 68 40<br />

3. SPG UNION/ASKÖ WELS 22 18 3 1 193: 92 39<br />

4. UTTC BUG KENNELBACH 22 13 5 4 172:126 31<br />

5. ATUS GUMPOLDSKIRCHEN 22 12 4 6 170:137 28<br />

6. U. QU.DORNETSH.WAIZENKIRCHEN 21 12 4 5 165:133 28<br />

7. TTC WIENER SPORTCLUB 22 12 3 7 173:143 27<br />

8. UNION BORTEN. EBERSCHWANG 22 9 3 10 158:155 21<br />

9. SV GAULHOFER ÜBELBACH 22 8 2 12 118:165 18<br />

10. ASKÖ ERDGAS LINZ-FROSCHBERG/2 22 8 1 13 125:161 17<br />

11. SPG HUBERT. ZELTWEG/UNZMARKT 22 5 5 12 132:173 15<br />

12. TURNERSCH. SPARK. INNSBRUCK 21 6 3 12 120:163 15<br />

13. SV RAIFFEISEN REUTTE 22 5 3 14 123:163 13<br />

14. TTV WIENER NEUDORF 22 2 4 16 119:185 8<br />

15. TTC MOLDAN-MAXIT KUCHL 22 2 2 18 89:191 6<br />

16. SPG WAT MARHILF/SONNI PLAT.WIEN 22 1 0 21 82:196 2


pin1:HALB 5:5 Daubnerova S. V.Graf Rabl M Daubnero/Rab<br />

Wolf K. 2:3 2:3 1:3<br />

Degirmenci G. 2:3 3:0 3:2<br />

Fleck Ch. 1:3 3:2 3:2<br />

Degirmen/Fleck 3:2<br />

KORN:lalo 5:5 Astleitner C. W.O.<br />

Daubnerova<br />

Astleitn/Daubn<br />

M.<br />

Hromatka D. 3:0 3:0 1:3<br />

Tollay A. 2:3 3:0 0:3<br />

König H. 3:1 3:0 0:3<br />

Tollay / König 1:3<br />

KIR1:sch1<br />

3:6<br />

Popova V. Herczig J. Müller B.<br />

Popova<br />

/Herczig<br />

K.Obrist 0:3 3:1<br />

Maier I. 0:3 2:3 3:2<br />

Vorauer M. 0:3 1:3 3:1<br />

Maier /Vorauer 1:3<br />

FRLZ:soma 6:2 Habesohn S. Gropper B. Graf S. Gropper /Graf<br />

W.O. 0:3 0:3<br />

Jonsson C. 3:0 3:0 3:0<br />

Petzner M. 3:0 3:0<br />

Jonsson/Petzner 3:2<br />

neu1:VIL1 2:6 Struber V. Bakalova T. Budayova R. Bakalov/Buda<br />

W.O. 0:3 0:3<br />

Jamcova M. 3:1 3:0 0:3<br />

Nemcova I. 1:3 1:3<br />

Jamcov/Nemcov 2:3<br />

INNS:zeun 5:5 Trattner U.<br />

Zimmerman<br />

n T.<br />

Fritz B. Trattner / Fritz<br />

W.O. 0:3 0:3 0:3<br />

Kainz S. 3:1 3:1 3:2<br />

Rieder M. 2:3 3:0 2:3<br />

Kainz / Rieder 3:0<br />

zeun:PIN1 2:6 Wolf K. Fleck Ch. Degirmenci<br />

Fleck/Degirme<br />

G.<br />

Zimmermann T. 0:3 0:3<br />

Fritz B. 3:0 1:3 0:3<br />

Trattner U. 3:0 0:3<br />

Fritz / Trattner 1:3<br />

kir1:NEU1 6:4 Nemcova I. W.O. Jamcova M. Nemcov/Jamc<br />

K.Obrist 3:0 3:0 2:3<br />

Maier I. 0:3 3:0 1:3<br />

Vorauer M. 3:0 3:0 2:3<br />

Maier / Vorauer 3:1<br />

SOMA:korn<br />

5:5<br />

König H. Tollay A. Hromatka D. König/Hromat<br />

Habesohn S. 0:3 3:2 0:3<br />

Gropper B. 3:0 1:3 2:3<br />

Graf S. 3:1 3:1 2:3<br />

Gropper / Graf 3:1<br />

inns:SCH1<br />

0:7<br />

Herczig J. Popova V. Müller B.<br />

Herczig<br />

/Popova<br />

W.O. 0:3 0:3<br />

Kainz S. 1:3 0:3<br />

Rieder M. 0:3 0:3<br />

Kainz / Rieder 0:3<br />

vil1:LALO 6:2 Astleitner C W.O.<br />

Daubnerova<br />

Astleitn/Daubn<br />

M.<br />

Struber V. 0:3 2:3<br />

Bakalova T. 3:1 3:0 3:0<br />

Budayova R. 3:0 3:2<br />

Bakalov/Budayo 3:0<br />

Tischtennis Bundesliga<br />

1. Bundesliga Damen<br />

2. Durchgang / Runden: 4 bis 6<br />

12./ 13. Februar <strong>2005</strong><br />

frlz:HALB 6:3 V.Graf Rabl M. Daubnerova<br />

S.<br />

Rabl<br />

/Daubnero<br />

W.O. 0:3 0:3<br />

Jonsson C. 3:0 3:1 3:0<br />

Petzner M. 3:1 3:1 2:3<br />

Jonsson/Petzner 3:1<br />

FRLZ:pin1 6:2 Wolf K. Fleck Ch. Degirmenci Fleck/Degirme<br />

G.<br />

n<br />

W.O. 0:3 0:3<br />

Jonsson C. 3:1 3:0 3:2<br />

Petzner M. 3:0 3:0<br />

Jonsson/Petzner 3:1<br />

VIL1:soma 6:2 Gropper B.<br />

Habesohn<br />

S.<br />

Graf S. Gropper /Graf<br />

Bakalova T. 3:0 3:0<br />

Budayova R. 3:0 3:1 3:0<br />

Struber V. 1:3 1:3<br />

Bakalov/Budayo 3:0<br />

INNS:neu1 5:4 Jamcova M. W.O. Nemcova I. Jamcov/Nemc<br />

ov<br />

W.O. 0:3 0:3<br />

Kainz S. 2:3 3:0 3:2<br />

Rieder M. 3:2 3:0 2:3<br />

Kainz / Rieder 3:1<br />

KORN:halb 1:6 V.Graf<br />

Daubnerova<br />

S.<br />

Rabl M. V.Graf / Rabl<br />

Tollay A. 0:3 1:3<br />

Hromatka D. 3:2 1:3<br />

König H. 1:3 1:3<br />

Tollay / König 0:3<br />

KIR1:lalo :4 Daubnerova M. W.O. Astleitner C. Daubner/Astlei<br />

tn<br />

K.Obrist 0:3 3:0 2:3<br />

Maier I. 3:0 3:0 3:0<br />

Vorauer M. 0:3 3:0 3:0<br />

Maier / Vorauer 2:3<br />

sch1:ZEUN 7:0 Trattner U.<br />

Zimmerman<br />

n T.<br />

Fritz B. Trattner/Fritz<br />

Popova V. 3:0 3:0<br />

Müller B. 3:1 3:0<br />

Herczig J. 3:0 3:0<br />

Popova /Herczig 3:0<br />

Tabellenstand 1. Bundesliga Damen<br />

1. ASKÖ LZ LINZ-FROSCHBERG 17 17 0 0 109: 20 34<br />

2. SV SCHWECHAT 17 16 0 1 104: 20 32<br />

3. TTC HALBTURN 17 11 2 4 89: 53 24<br />

4. TTC VILLACH 17 11 2 4 84: 60 24<br />

5. UTTC RÖMERQUELLE LANGENLOIS 17 5 4 8 66: 84 14<br />

6. SV RAIKA KIRCHBICHL/1 17 6 2 9 61: 84 14<br />

7. TURNERSCH. SPARK. INNSBRUCK 17 6 1 10 59: 86 13<br />

8. SPG WAT MARHILF/SONNI PLAT.WIEN 17 4 4 9 58: 84 12<br />

9. UTTV VOLKSBANK PINKAFELD/1 17 5 1 11 63: 85 11<br />

10. TTV WIENER NEUDORF/1 17 5 1 11 60: 86 11<br />

11. UNION SPARKASSE KORNEUBURG 17 2 5 10 53: 93 9<br />

12. SPG ZELTWEG/UNZMARKT 17 2 2 13 49:100 6


OBWT:sier 5:5 Ableidinger<br />

B.<br />

Schwab B. Faltinger G. Ableidin/Falti<br />

L.Török 1:3 1:3 0:3<br />

E.Török 3:0 3:0 0:3<br />

Herbst M. 3:0 3:0 1:3<br />

E.Török/Herbs 3:0<br />

fulp:NEUS 6:2 B.Werle C.Werle Gal K. B.Werle /Gal<br />

Haas A. 3:1 0:3<br />

Gardos A. 3:0 3:0 3:0<br />

Permoser B. 3:0 2:3<br />

Haas / Gardos 3:0<br />

KIR2:sch2 3:6 Rauchegger<br />

C.<br />

Seidl S. Xue Shuqin Rauchegg/Xu<br />

Rieser D. 0:3 0:3<br />

Fuchs M. 3:0 3:1 3:0<br />

V.Frisch 1:3 2:3 0:2<br />

Fuchs/V.Frisc 0:3<br />

FLÖT:kont 5:5 Schneider<br />

M.<br />

Purker K. A.Seidl<br />

Purker/A.Seid<br />

l<br />

Korkisch N. 3:2 0:3 2:3<br />

Haller M. 3:2 0:3 3:2<br />

Kovac A. 1:3 3:1 0:3<br />

Haller/Masarik 3:0<br />

ÜBBA:vil2 6:4 Hegeler Winkler C. Gogova<br />

Hegeler<br />

/Gogova<br />

Neuherz G. 3:1 3:0 0:3<br />

Unterweger B. 3:1 3:0 0:3<br />

K.Jauschnig 3:1 3:0 0:3<br />

Unterweg/Jau 0:3<br />

ossi:RIED 6:3 Ch.Wellinger M.Wellinger Schmutz C. Ch.Welli/Sch<br />

C.Schätzer 2:3 0:3<br />

E.Schätzer 3:0 3:1 3:1<br />

Puggl S. 3:0 1:3 3:2<br />

E.Schätz/Pugg 3:1<br />

OSSI:übba 5:5 K.Jauschnig Neuherz G. Unterweger B. Jausch/Unter<br />

weg<br />

C.Schätzer 2:3 1:3 0:3<br />

E.Schätzer 3:0 3:2 2:3<br />

Puggl S. 3:0 3:0 0:3<br />

E.Schätz/Pugg 3:1<br />

PIN2:neus 6:4 B.Werle C.Werle Gal K. B.Werle /Gal<br />

Mo.Juric 0:3 3:0 0:3<br />

Nemeth M. 3:0 3:0 0:3<br />

M.Nguyen 3:0 3:0 0:3<br />

Nemeth/Nguy 3:0<br />

obwt:KONT 4:6 A.Seidl Purker K. Schneider M. A.Seidl/Schne<br />

L.Török 0:3 1:3 0:3<br />

E.Török 2:3 3:0 3:1<br />

Herbst M. 1:3 1:3 3:2<br />

E.Török/Herbs 3:1<br />

diet:SCH2<br />

2:6<br />

Rauchegger Seidl S. Xue Shuqin Rauchegg/Xu<br />

T.Pelzguter 1:3 0:3<br />

S.Pelzguter 3:1 3:1 0:3<br />

Dietermayr M 2:3 0:3<br />

Pelzgut/Pelzgut 0:3<br />

Tischtennis Bundesliga<br />

2. Bundesliga Damen<br />

2. Durchgang / Runden: 5 bis 8<br />

12./13. Februar <strong>2005</strong><br />

SIER:kir2 3:6 V.Frisch Rieser D. Fuchs M. V.Frisch/Fuch<br />

Schwab B. 1:3 0:3<br />

Faltinger G. 3:0 3:0 2:3<br />

Ableidinger B. 0:3 3:0 1:3<br />

Falting/Ableidin 0:3<br />

flöt:FULP 0:7 Gardos A. Haas A. Permoser B. Haas/Permos<br />

e<br />

Korkisch N. 0:3 0:3<br />

Haller M. 0:3 1:3<br />

Kovac A. 1:3 0:3<br />

Haller/Masariko 1:3<br />

diet:OBWT 5:5 Herbst M. L.Török E.Török Herbst/E.Törö<br />

T.Pelzguter 0:3 3:0 0:3<br />

S.Pelzguter 3:1 3:0 3:1<br />

Dietermayr M. 2:3 3:0 1:3<br />

Pelzgut/Pelzgut 1:3<br />

sier:NEUS 3:6 B.Werle C.Werle Gal K. B.Werle /Gal<br />

Schwab B. 1:3 0:3<br />

Faltinger G. 3:1 3:0 0:3<br />

Ableidinger B. 1:3 3:0 0:3<br />

Faltinge/Ableidin 0:3<br />

ÜBBA:fulp 2:6 Permoser B. Haas A. Gardos A. Permoser/Ha<br />

a<br />

K.Jauschnig 0:3 0:3<br />

Unterweger B. 3:0 3:0 0:3<br />

Neuherz G. 1:3 0:3<br />

Jausch/Unterwe 0:3<br />

vil2:OSSI<br />

5:5<br />

Puggl S. C.Schätzer E.Schätzer<br />

Puggl<br />

/E.Schätz<br />

Winkler C. 0:3 0:3 0:3<br />

Gogova 3:0 3:0 3:1<br />

Hegeler 1:3 3:0 0:3<br />

Gogova/Hegeler 3:2<br />

sch2:FLÖT<br />

6:2<br />

Kovac A. Korkisch N. Haller M. Haller/Masari<br />

Seidl S. 1:3 2:3<br />

Xue Shuqin 3:0 3:0 3:0<br />

Zillner M. 3:1 3:0<br />

Xue / Zillner 3:1<br />

RIED:pin2 2:6 M.Nguyen Mo.Juric Nemeth M. /<br />

Schmutz C. 2:3 0:3<br />

M.Wellinger 2:3 3:1 2:3<br />

Schaller A. 3:1 0:3<br />

/ 0:3<br />

DIET:kir2<br />

5:5<br />

V.Frisch Rieser D. Fuchs M. V.Frisch/Fuch<br />

Eschinger B. 0:3 0:3 0:3<br />

S.Pelzguter 3:0 3:0 1:3<br />

Dietermayr M. 3:2 3:1 1:3<br />

Pelzgut/Pelzgut 3:1<br />

obwt:SCH2<br />

0:7<br />

Zillner M. Seidl S. Xue Shuqin Zillner / Xue<br />

L.Török 0:3 0:3<br />

E.Török 1:3 1:3<br />

Herbst M. 1:3 2:3<br />

E.Török /Herbst 1:3


KONT:neus 5:5 B.Werle C.Werle Gal K. B.Werle /Gal<br />

A.Seidl 3:2 3:0 0:3<br />

Purker K. 3:2 3:0 0:3<br />

Schneider M. 1:3 3:0 0:3<br />

A.Seidl /Purker 0:3<br />

flöt:SIER 2:6 Ableidinger<br />

B.<br />

Schwab B. Faltinger G.<br />

Ableidin/<br />

Schwab<br />

Kovac A. 1:3 1:3<br />

Haller M. 0:3 3:1 2:3<br />

Korkisch N. 2:3 0:3<br />

Haller/Masariko 3:2<br />

ried:VIL2 5:5 Hegeler Winkler C. Gogova<br />

Hegeler<br />

/Gogova<br />

Schmutz C. 3:2 3:0 0:3<br />

M.Wellinger 3:0 3:0 0:3<br />

Schaller A. 2:3 3:0 0:3<br />

M.Wellin/Schall 1:3<br />

übba:PIN2 4:6 M.Nguyen Mo.Juric Nemeth M. Nguyen/Nem<br />

K.Jauschnig 1:3 2:3 1:3<br />

Unterweger B. 3:0 3:0 3:0<br />

Neuherz G. 0:3 2:3 0:3<br />

Jausch/Unterwe 3:0<br />

Tabellenstand 2. Bundesliga Damen<br />

1. TSV RAIKA FULPMES 21 20 1 0 130: 38 41<br />

2. SV SCHWECHAT/2 22 19 0 3 128: 55 38<br />

3. SV GAULHOFER ÜBELBACH 22 13 5 4 113: 82 31<br />

4. ASKÖ HONDA DIETACH 21 12 2 7 101: 79 26<br />

5. SC OSSIACHERSEE BODENSDORF 21 10 5 6 103: 86 25<br />

6. UTTV VOLKSBANK PINKAFELD/2 20 11 2 7 97: 78 24<br />

7. UNION RIED IN DER RIEDMARK 21 9 5 7 95: 92 23<br />

8. SV RAIFFEISEN KIRCHBICHL/2 21 8 3 10 86: 91 19<br />

9. TT-CLUB VILLACH/2 20 6 6 8 82: 96 18<br />

10. UTTC OBERWART 21 6 4 11 89:105 16<br />

11. HSV MERCEDES NEUSIEDL/SEE 22 5 6 11 93:110 16<br />

12. SV RAIKA SIERNDORF 22 5 3 14 81:108 13<br />

13. TTC FLÖTZERSTEIG WIEN 21 5 3 13 71:108 13<br />

14. TT-CAMPUS BRIGITT. KONTAKT WIEN 21 3 5 13 69:114 11<br />

15. TTV WIENER NEUDORF/2 18 0 0 18 20:116 0<br />

Tischtennis Bundesliga<br />

2. Bundesliga Damen<br />

2. Durchgang / Runden: 5 bis 8<br />

12./13. Februar <strong>2005</strong>


Landesliga<br />

3.Runde<br />

UTTV Graz/1 - ece KSV-Grill/3 6:9<br />

HSV Strass/1 - ece KSV-Grill/4 9:3<br />

USV Indigo Graz/1 - SPG Ligist-Don Bosco Graz/2 0:9<br />

SV Leoben/1 - SPG Ligist-Don Bosco Graz/3 9:4<br />

WSV Liezen/1 - UNION Knittelfeld/1 9:2<br />

SV Leoben/2<br />

4.Runde<br />

- ATUS Fohnsdorf/1 1:9<br />

UTTV Graz/1 - ece KSV-Grill/4 9:5<br />

HSV Strass/1 - ece KSV-Grill/3 4:9<br />

SV Leoben/1 - SPG Ligist-Don Bosco Graz/2 3:9<br />

USV Indigo Graz/1 - SPG Ligist-Don Bosco Graz/3 2:9<br />

WSV Liezen/1 - ATUS Fohnsdorf/1 5:9<br />

SV Leoben/2<br />

5.Runde<br />

- UNION Knittelfeld/1 9:1<br />

UTTV Graz/1 - UNION Knittelfeld/1 9:4<br />

HSV Strass/1 - ATUS Fohnsdorf/1 9:3<br />

WSV Liezen/1 - USV Indigo Graz/1 9:5<br />

SV Leoben/2 - SV Leoben/1 9:0<br />

SPG Ligist-Don Bosco Graz/2 - ece KSV-Grill/3 9:4<br />

SPG Ligist-Don Bosco Graz/3<br />

6.Runde<br />

- ece KSV-Grill/4 9:0<br />

HSV Strass/1 - UNION Knittelfeld/1 9:4<br />

UTTV Graz/1 - ATUS Fohnsdorf/1 9:0<br />

SV Leoben/2 - USV Indigo Graz/1 4:9<br />

WSV Liezen/1 - SV Leoben/1 4:9<br />

SPG Ligist-Don Bosco Graz/3 - ece KSV-Grill/3 7:9<br />

SPG Ligist-Don Bosco Graz/2 - ece KSV-Grill/4 9:1<br />

1 SPG Ligist-Don Bosco/2 17 17 0 0 153 26 34<br />

2 SPG Kapfenberg-Übelbach/3 17 12 1 4 132105 25<br />

3 SV Leoben/1 17 11 0 6 120 91 22<br />

4 HSV Strass/1 17 10 2 5 134111 22<br />

5 USV Indigo/1 17 10 1 6 119104 21<br />

6 SPG Ligist-Don Bosco/3 17 10 0 7 116 86 20<br />

7 UTTV Graz/1 17 8 1 8 111108 17<br />

8 ATUS Fohnsdorf/1 17 7 1 9 91106 15<br />

9 WSV Liezen/1 17 4 2 11 96130 10<br />

10 SPG Kapfenberg-Übelbach/4 17 4 2 11 86132 10<br />

11 SV Leoben/2 17 4 0 13 89128 8<br />

12 UNION Knittelfeld/1 17 0 0 17 33153 0<br />

Unterliga Nord<br />

1 SPG Zeltweg/Unzmarkt/2 15 14 1 0 94 20 29<br />

2 SV Breitenau/1 14 13 1 0 89 14 27<br />

3 ASKÖ Admont/1 14 9 2 3 73 44 20<br />

4 ATUS Mürzzuschlag/1 16 8 4 4 82 53 20<br />

5 SPG Zeltweg/Unzmarkt/3 13 7 3 3 62 48 17<br />

6 ESV Bruck/Mur/1 14 7 1 6 64 52 15<br />

7 SV Breitenau/2 15 6 3 6 57 62 15<br />

8 ESV St.Michael/1 14 4 3 7 52 61 11<br />

9 UNION Wörschach/1 *********** 22 4 1 17 38125 9<br />

10 BBSV Vordernberg/1 14 4 0 10 33 74 8<br />

11 SV Leoben/4 14 3 0 11 32 73 6<br />

12 SV Leoben/3 * 15 1 1 13 34 84 3<br />

1 SPG Ligist-Don Bosco/4<br />

Unterliga Süd<br />

14 13 1 0 92 13 27<br />

2 ATUS Graz/1 14 9 3 2 75 45 21<br />

3 SPG Puch/Feldkirchen/1 14 7 5 2 72 53 19<br />

4 TSV Hartberg/1 14 7 4 3 68 52 18<br />

5 SPG Kapfenberg-Übelbach/5 14 5 6 3 70 59 16<br />

6 SPG Puch/Feldkirchen/3 14 5 4 5 59 65 14<br />

7 SK Deutschlandsberg/1 14 4 2 8 60 68 10<br />

8 SPG Puch/Feldkirchen/2 14 3 4 7 54 70 10<br />

9 TTSV Münzgraben/1 14 4 2 8 50 69 10<br />

10 SK Deutschlandsberg/2 14 4 2 8 45 71 10<br />

11 TSV Hartberg/2 14 3 1 10 34 72 7<br />

12 UWK Graz/1 14 2 2 10 31 73 6<br />

Gebietsliga Ennstal<br />

1 ASKÖ Admont/2 9 8 1 0 55 17 17<br />

2 UNION Wörschach/2 9 8 0 1 53 14 16<br />

3 Selzthal/1 8 6 1 1 43 23 13<br />

4 Selzthal/2 8 4 1 3 35 32 9<br />

5 WSV Liezen/2 10 3 2 5 39 44 8<br />

6 ASKÖ Admont/3 9 3 0 6 21 45 6<br />

7 UNION Wörschach/3 11 2 1 8 32 59 5<br />

8 WSV Liezen/3 10 0 0 10 17 61 0<br />

Gebietsliga Nordost<br />

1 UNION Mariazell/1 10 9 1 0 62 17 19<br />

2 UNION Knittelfeld/2 11 9 1 1 63 25 19<br />

3 SV Breitenau/3 12 8 2 2 60 39 18 *<br />

4 SPG Kapfenberg-Übelbach/6 11 5 2 4 55 37 12<br />

5 ESV St.Michael/2 11 4 3 4 52 48 11<br />

6 ESV Bruck/Mur/2 12 4 1 7 38 57 9<br />

7 SV Leoben/5 11 3 0 8 29 58 6<br />

8 ATUS Mürzzuschlag/2 11 1 3 7 29 63 5<br />

9 ESV Bruck/Mur/3 11 0 1 10 23 67 1<br />

Gebietsliga Nordwest<br />

1 ATUS Judenburg/1 10 9 0 1 60 12 18<br />

2 SPG Zeltweg/Unzmarkt/4 9 7 1 1 53 14 15<br />

3 UNION Knittelfeld/3 11 6 2 3 54 33 14<br />

4 TTC Obdach/1 10 6 2 2 51 33 14<br />

5 UNION St.Lambrecht/1 11 5 1 5 44 42 11<br />

6 SPG Zeltweg/Unzmarkt/5 10 4 1 5 35 45 9<br />

7 ATUS Judenburg/2 9 3 0 6 29 43 6<br />

8 UNION Knittelfeld/4 11 2 1 8 30 59 5<br />

9 ATUS Judenburg/3 11 0 0 11 1 76 0<br />

Gebietsliga Südost<br />

1 RAIKA Weiz/1 8 8 0 0 53 5 16<br />

2 TSV Hartberg/3 8 6 0 2 42 22 12<br />

3 TTV Hofstätten/1 8 5 1 2 40 24 11<br />

4 TUS Feldbach/1 8 5 0 3 38 24 10<br />

5 RAIKA Weiz/2 8 3 1 4 37 29 7<br />

6 TTV Hofstätten/2 8 2 1 5 21 41 5<br />

7 TTV Hofstätten/3 8 2 1 5 20 43 5<br />

8 TUS Feldbach/2 8 2 0 6 21 39 4<br />

9 TSV Hartberg/4 8 1 0 7 6 51 2<br />

Gebietsliga Südwest<br />

1 SPG Ligist-Don Bosco/5 14 12 1 1 83 31 25<br />

2 ATUS Voitsberg/1 13 11 1 1 79 25 23<br />

3 ASKÖ Römer Flavia Solva/1 14 9 2 3 71 41 20<br />

4 SK Deutschlandsberg/3 15 8 3 4 72 63 19<br />

5 TTC St.Peter/Sulmtal/1 14 7 3 4 67 56 17<br />

6 SPG Judendorf/Eisbach/2 14 5 6 3 70 58 16<br />

7 SPG Judendorf/Eisbach/1 13 5 4 4 61 55 14<br />

8 SPG Kapfenberg-Übelbach/7 15 5 3 7 56 69 13<br />

9 ATUS Voitsberg/2 13 3 1 9 44 69 7<br />

10 SPG Ligist-Don Bosco/8 15 1 4 10 41 85 6<br />

11 SPG Ligist-Don Bosco/7 13 0 4 9 28 79 4<br />

12 SPG Puch/Feldkirchen/4 13 0 2 11 36 77 2<br />

Gebietsliga Graz/Umgebung<br />

1 SPG Ligist-Don Bosco/6 14 12 2 0 86 28 26<br />

2 Post SV Graz/1 15 10 3 2 83 39 23<br />

3 ATUS Graz/2 14 8 2 4 69 51 18<br />

4 UTTV Graz/2 14 7 4 3 68 51 18<br />

5 Thal/Thalersee/1 14 7 1 6 63 61 15<br />

6 UNION Laßnitzhöhe/2 14 4 6 4 65 67 14<br />

7 UNION Laßnitzhöhe/1 14 5 3 6 58 63 13<br />

8 TTSV Münzgraben/2 14 5 3 6 57 62 13<br />

9 UWK Graz/2 14 4 3 7 59 64 11<br />

10 USV Indigo/2 14 3 3 8 52 68 9<br />

11 UWK Graz/3 14 2 4 8 47 75 8<br />

12 TTSV Münzgraben/3 15 0 2 13 18 96 2<br />

1.Klasse Graz - A<br />

1 Post SV Graz/2 14 12 1 1 88 21 25<br />

2 ATSE Graz/2 12 9 1 2 66 41 19<br />

3 BSG Grazer Stadtwerke/1 13 7 3 3 68 45 17<br />

4 UNION Laßnitzhöhe/3 12 8 1 3 57 42 17 *<br />

5 ATSE Graz/1 13 7 1 5 56 44 15<br />

6 TTSV Münzgraben/4 12 6 2 4 52 45 14 *<br />

7 Thal/Thalersee/2 12 5 2 5 53 52 12<br />

8 SPG Judendorf/Eisbach/3 13 3 1 9 40 67 7 *<br />

9 ASKÖ Frohnleiten/1 12 3 0 9 32 65 6<br />

10 USV Indigo/4 14 2 1 11 37 80 5 *<br />

11 UTTV Graz/3 13 1 1 11 29 76 3


1.Klasse Graz - B<br />

Schüler - Süd B<br />

1 UNION Laßnitzhöhe/4 13 11 2 0 80 27 24 1 USV Indigo/1 9 9 0 0 27 4 18<br />

2 UNION Laßnitzhöhe/7 13 10 2 1 76 31 22 2 RAIKA Weiz/1 10 8 0 2 26 7 16<br />

3 USV Indigo/3 12 9 2 1 70 28 20 3 SPG Judendorf/Eisbach/1 10 8 0 2 25 8 16<br />

4 ATUS Gratkorn/1 13 7 4 2 69 42 18 4 SPG Kapfenberg-Übelbach/3 10 7 0 3 24 10 14<br />

5 UTTV Graz/4 14 6 1 7 64 57 13 5 HSV Strass/1 9 5 0 4 15 13 10<br />

6 ATSE Graz/3 13 5 2 6 54 55 12 6 SPG Judendorf/Eisbach/2 10 4 0 6 15 21 8<br />

7 TTSV Münzgraben/5 14 4 2 8 51 63 10 7 SPG Judendorf/Eisbach/4 11 2 0 9 11 29 4 *<br />

8 SPG Ligist-Don Bosco/9 13 4 2 7 43 61 10 ** 8 SPG Judendorf/Eisbach/3 10 1 0 9 5 29 2 *<br />

9 Post SV Graz/3 13 3 1 9 31 68 7 9 SPG Judendorf/Eisbach/5 11 1 0 10 5 32 2 ***<br />

10 UNION Laßnitzhöhe/5 13 2 1 10 32 73 5<br />

Unterstufe - Nordost<br />

11 TTSV Münzgraben/6 13 0 3 10 18 83<br />

1.Klasse - Südwest<br />

3 *<br />

1<br />

2<br />

SV Leoben/7<br />

SV Leoben/8<br />

15 15<br />

13 10<br />

0<br />

0<br />

0<br />

3<br />

45 3<br />

32 10<br />

30<br />

20<br />

1 SK Deutschlandsberg/4 9 9 0 0 57 8 18 3 ESV Bruck/Mur/5 14 10 0 4 34 17 20<br />

2 SPG Ligist-Don Bosco/10 8 5 0 3 37 23 10 4 FSV St.Katharein/Laming/5 14 10 0 4 33 17 20<br />

3 ASKÖ Römer Flavia Solva/2 8 4 1 3 37 29 9 5 SV Leoben/9 15 10 0 5 30 16 20<br />

4 SPG Kapfenberg-Übelbach/8 8 4 0 4 33 36 8 6 ESV Bruck/Mur/6 15 7 0 8 22 26 14<br />

5 SK Deutschlandsberg/5 8 3 2 3 29 39 8 7 FSV St.Katharein/Laming/6 14 6 0 8 23 29 12<br />

6 SPG Ligist-Don Bosco/11 8 1 2 5 25 44 4 * 8 ESV St.Michael/3 15 4 0 11 14 37 8<br />

7 TT Teipl Lannach/1 9 0 1 8 17 56 1 9 SV Breitenau/2 14 3 0 11 13 34 6<br />

Damenliga<br />

10 WSV Liezen/2 12 1 0 11 10 33 2<br />

1<br />

2<br />

3<br />

SPG Zeltweg/Unzmarkt/2<br />

SPG Ligist-Don Bosco/1<br />

ESV Bruck/Mur/1<br />

4<br />

4<br />

4<br />

4<br />

3<br />

2<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

1<br />

2<br />

12<br />

9<br />

6<br />

0<br />

3<br />

6<br />

8<br />

6<br />

4<br />

11<br />

12<br />

ESV St.Michael/4<br />

ESV Bruck/Mur/7<br />

13 1 0 12<br />

0 0 0 0<br />

Unterstufe - Nordwest<br />

3 37<br />

0 0<br />

2<br />

0<br />

4 ESV Bruck/Mur/2 4 1 0 3 3 9 2 1 UNION Knittelfeld/1 14 14 0 0 42 0 28<br />

5 SPG Ligist-Don Bosco/2 4 0 0 4 0 12 0 2 SPG Zeltweg/Unzmarkt/1 14 13 0 1 39 5 26<br />

Senioren<br />

3 ATUS Judenburg/1 13 10 0 3 30 16 20<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

WSV Liezen/1<br />

SV Leoben/1<br />

SPG Ligist-Don Bosco/1<br />

SV Breitenau/1<br />

UTTV Graz/1<br />

ESV St.Michael/1<br />

TSV Hartberg/1<br />

Allround M.D./1<br />

11 10<br />

11 9<br />

11 7<br />

10 4<br />

11 4<br />

11 3<br />

10 3<br />

11 1<br />

0 1<br />

1 1<br />

1 3<br />

2 4<br />

0 7<br />

0 8<br />

0 7<br />

0 10<br />

67 22<br />

61 29<br />

58 33<br />

42 43<br />

40 48<br />

35 51<br />

26 54<br />

17 66<br />

20<br />

19<br />

15<br />

10<br />

8<br />

6<br />

6<br />

2<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

TTC Obdach/1<br />

SPG Zeltweg/Unzmarkt/3<br />

SPG Zeltweg/Unzmarkt/2<br />

ATUS Judenburg/2<br />

TTC Obdach/2<br />

SPG Zeltweg/Unzmarkt/4<br />

SPG Zeltweg/Unzmarkt/5<br />

TTC Obdach/3<br />

14<br />

14<br />

14<br />

13<br />

14<br />

14<br />

13<br />

13<br />

9<br />

8<br />

8<br />

5<br />

4<br />

2<br />

2<br />

0<br />

0 5<br />

0 6<br />

0 6<br />

0 8<br />

0 10<br />

0 12<br />

0 11<br />

0 13<br />

28 18<br />

28 18<br />

29 24<br />

16 28<br />

17 30<br />

12 38<br />

7 35<br />

3 39<br />

18<br />

16<br />

16<br />

10<br />

8<br />

4<br />

4<br />

0<br />

Jugend - Nordost<br />

Jugend - Süd<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

SV Leoben/1<br />

UNION Mariazell/1<br />

ESV Bruck/Mur/1<br />

SV Leoben/2<br />

SV Breitenau/1<br />

ASKÖ Admont/1<br />

UNION Mariazell/2<br />

SPG Kapfenberg-Übelbach/1<br />

FSV St.Katharein/Laming/2<br />

FSV St.Katharein/Laming/1<br />

UNION Wörschach/1<br />

UNION Wörschach/2<br />

ATUS Mürzzuschlag/1<br />

ASKÖ Frohnleiten/1<br />

SV Leoben/3<br />

SPG Kapfenberg-Übelbach/4<br />

SV Leoben/4<br />

ESV Bruck/Mur/3<br />

FSV St.Katharein/Laming/3<br />

SV Leoben/5<br />

FSV St.Katharein/Laming/4<br />

SPG Kapfenberg-Übelbach/2<br />

ESV St.Michael/1<br />

SV Leoben/6<br />

WSV Liezen/1<br />

ESV St.Michael/2<br />

18 18 0 0 54 4<br />

19 16 0 3 53 15<br />

18 14 0 4 45 18<br />

19 13 0 6 45 21<br />

17 12 0 5 41 16<br />

19 9 0 10 29 35<br />

18 8 0 10 26 36<br />

19 8 0 11 28 43<br />

19 7 0 12 29 41<br />

18 6 0 12 23 36<br />

19 4 0 15 16 51<br />

18 3 0 15 14 46<br />

19 2 0 17 12 53<br />

0 0 0 0 0 0<br />

Schüler - Nordost<br />

15 15 0 0 45 1<br />

15 12 0 3 38 15<br />

15 11 0 4 34 12<br />

15 10 0 5 34 25<br />

15 8 0 7 27 25<br />

15 8 0 7 26 26<br />

15 7 0 8 28 30<br />

15 6 0 9 26 33<br />

15 6 0 9 24 33<br />

15 4 0 11 21 34<br />

15 3 0 12 11 36<br />

15 0 0 15 1 45<br />

36<br />

32<br />

28<br />

26<br />

24<br />

18<br />

16<br />

16<br />

14<br />

12<br />

8<br />

6<br />

4<br />

0<br />

30<br />

24<br />

22<br />

20<br />

16<br />

16<br />

14<br />

12<br />

12<br />

8<br />

6<br />

0<br />

***<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

12<br />

13<br />

14<br />

16<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

27<br />

Eberhart David SLD<br />

Götzhaber Georg IND<br />

Knabl Simon SLD<br />

Woisetschläger Katharina IND<br />

Götzhaber Stefan IND<br />

Flack Caroline UEB<br />

Kovacs Karina UEB<br />

Dirnberger Johannes SJE<br />

Pechmann Peter STR<br />

Zurl Manuel SJE<br />

Peitler Patrick FLA<br />

Newman Christopher UTT<br />

Liebich Christoph SJE<br />

Habiger Peter SJE<br />

Sereinigg Florian VOI<br />

Stelzer Udo STR<br />

Sprinz Kevin SLD<br />

Egger Christoph SJE<br />

Jauschnig Stefanie UEB<br />

Graf Alex SLD<br />

Krähling Christopher UTT<br />

Donnerer David UTT<br />

Jauschnig Julia UEB<br />

Ribic Reinhard SFP<br />

Schmidtbauer Oliver UTT<br />

Leitner Mark STR<br />

Jauk Wolfgang SLD<br />

1.Dg.<br />

62<br />

60<br />

58<br />

56<br />

54<br />

52<br />

46<br />

50<br />

42<br />

40<br />

44<br />

30<br />

22<br />

32<br />

34<br />

24<br />

26<br />

36<br />

48<br />

—<br />

—<br />

28<br />

—<br />

6<br />

14<br />

38<br />

—<br />

2.Dg.<br />

72<br />

70<br />

68<br />

66<br />

64<br />

60<br />

62<br />

56<br />

54<br />

46<br />

42<br />

44<br />

50<br />

34<br />

32<br />

40<br />

38<br />

28<br />

16<br />

58<br />

52<br />

22<br />

48<br />

36<br />

24<br />

—<br />

30<br />

3.Dg. 4.Dg. G<br />

134<br />

130<br />

126<br />

122<br />

118<br />

112<br />

108<br />

106<br />

96<br />

86<br />

86<br />

74<br />

72<br />

66<br />

66<br />

64<br />

64<br />

64<br />

64<br />

58<br />

52<br />

50<br />

48<br />

42<br />

38<br />

38<br />

30<br />

Schüler - Süd A<br />

Klingenberg Paul UTT 10 20 30<br />

1 SPG Ligist-Don Bosco/1 14 14 0 0 42 3 28<br />

29 Algader Marius UTT — 26 26<br />

2 UTTV Graz/1 14 11 0 3 36 15 22<br />

Zach Peter SFP 8 18 26<br />

3 ASKÖ Römer Flavia Solva/1 14 9 0 5 35 21 18<br />

Ortmann Thomas UTT 12 14 26<br />

4 SPG Ligist-Don Bosco/2 14 9 0 5 30 19 18<br />

Zöhrer Helmut VOI 18 8 26<br />

5 ATUS Voitsberg/1 15 9 0 6 31 25 18<br />

33 Zimmermann Markus SJE 20 — 20<br />

6 UTTV Graz/2 14 7 0 7 26 23 14<br />

34 Zettl Manuel UTT 16 — 16<br />

7 SPG Ligist-Don Bosco/4 14 6 0 8 19 27 12<br />

35 Kneihsl Markus VOI — 12 12<br />

8 SK Deutschlandsberg/1 14 5 0 8 18 29 10 ******* 36 Gupper Franz SLD — 10 10<br />

9 SPG Ligist-Don Bosco/3 14 4 0 10 22 32 8<br />

37 Ziry Marcus SLD — 6 6<br />

10 SPG Ligist-Don Bosco/5 14 1 0 13 5 39 2 *<br />

Sereinigg Christian VOI 2 4 6<br />

11 ASKÖ Römer Flavia Solva/2 13 1 0 11 3 34 2 *** 39 Wolf Stefan DLB 4 — 4<br />

40 Löbl Florian SLD — 2 2


Jugend - Nordwest<br />

1.Dg. 2.Dg. 3.Dg. 4.Dg. G<br />

1 Schaffer David JUD 28 24 28 80<br />

2 Gruber Andreas KNI 26 28 22 76<br />

3 Jocham Carmen SZU 24 20 26 70<br />

4 Stibora Markus KNI 22 16 16 54<br />

5 Simonitsch Hannes KNI 18 14 18 50<br />

6 Rinössl Corinna SZU — 22 24 46<br />

Rinössl Christian SZU 20 26 — 46<br />

8 Schindler Günter KNI 12 12 12 36<br />

9 Zechner Daniel JUD 16 18 — 34<br />

10 Rurländer Patrick KNI 10 10 6 26<br />

11 Edlinger Sigrid SZU 8 8 8 24<br />

Trattner Stefanie SZU 14 6 4 24<br />

13 Berchthaler Timo SZU — — 20 20<br />

14 Scherzer Mario JUD — — 14 14<br />

15 Grassl Silvana JUD 6 4 2 12<br />

16 JelinekChristopher JUD — — 10 10<br />

17 Krassnig Stefan JUD 2 2 — 4<br />

Schlapschy Lea SZU 4 — — 4<br />

Jugend - Ost<br />

1.Dg. 2.Dg. 3.Dg. 4.Dg. G<br />

1 Derler Andreas WEI 22 28 50<br />

Reiter Mario WEI 24 26 50<br />

3 Bartos Michael WEI 20 24 44<br />

4 König Markus AFÜ 18 16 34<br />

5 Kerschenbauer Kevin WEI 10 20 30<br />

6 Seteram Kevin WEI 4 22 26<br />

7 Krammer Kevin AFÜ 6 14 20<br />

Prasch Oliver AFÜ 12 8 20<br />

9 Schüler Patrick WEI — 18 18<br />

Weinhandl Florian AFÜ 8 10 18<br />

11 Prassl Franz FEL 16 — 16<br />

12 Damberger Christopher WEI 2 12 14<br />

Peer Elmar FEL 14 — 14<br />

14 Haas Stefan HAR — 6 6<br />

15 Postl Andreas HAR — 4 4<br />

16 Haas Alexander HAR — 2 2<br />

Schüler - Nordwest<br />

1.Dg. 2.Dg. 3.Dg. 4.Dg. G<br />

1 Gruber Andreas KNI 36 40 76<br />

2 Illmeier Gabriel KNI 34 38 72<br />

3 Peszternak Christoph SZU 32 34 66<br />

4 Edlinger Sigrid SZU 30 32 62<br />

5 Trattner Stefanie SZU 26 30 56<br />

6 Schlapschy Ingo SZU 28 24 52<br />

7 Aumann Maria OBD 24 26 50<br />

8 Neumann Florian KNI 20 28 48<br />

9 Kristandl Philipp KNI 22 22 44<br />

10 Egger Stefan JUD — 36 36<br />

Werte Tischtennisfreunde!<br />

11 Wagner Lisa OBD 14 20 34<br />

12 Grassl Silvana JUD 18 16 34<br />

13 Mayrhofer Kathrin OBD 16 10 26<br />

14 Hübler Sandra OBD 8 14 22<br />

15 Pichler Tobias JUD 10 12 22<br />

16 Kindler Sophie JUD 12 8 20<br />

17 Schlapschy Lea SZU — 18 18<br />

18 Krassnig Stefan JUD 6 6 12<br />

19 Grabenbauer Marcel SZU 4 4 8<br />

20 Hasler Christine JUD 2 2 4<br />

Unterstufe - Süd<br />

1.Dg. 2.Dg. 3.Dg. 4.Dg. G<br />

1 Götzhaber Stefan IND 50 54 44 148<br />

2 Swoboda Sebastian UTT 46 46 40 132<br />

3 Jauschnig Stefanie UEB 44 38 32 114<br />

4 Reif-Breitwieser Philipp IND 40 36 26 102<br />

5 Kovacs Karina UEB 48 — 42 90<br />

6 Teppner Maximilian POS — 50 38 88<br />

7 Scheibelmasser Simon SLD 42 44 — 86<br />

8 Leist Sandra SLD 32 40 8 80<br />

9 Katzbauer Roman UEB 22 26 28 76<br />

10 Stagl Marco SLD 36 30 — 66<br />

11 Buchreiter Philipp POS — 34 30 64<br />

12 Knabl Christina SLD 30 12 18 60<br />

13 Jamnik Christina SJE 20 32 4 56<br />

14 Eibinger Matthias SLD — 52 — 52<br />

Ilic Filip UTT 24 28 — 52<br />

16 Jauk Christopher SLD — 48 — 48<br />

17 Münzer Marcus SLD 12 18 16 46<br />

18 Jammernegg Boris POS — 42 — 42<br />

19 Jamnik Barbara SJE 10 24 6 40<br />

20 Jagersbacher Harald FLA 38 — — 38<br />

Zurl Hanna SJE 16 22 — 38<br />

22 Krisper Manuel SLD — — 36 36<br />

23 Stockner Kevin SLD — — 34 34<br />

Löscher Daniel SJE 14 20 — 34<br />

Schober Samuel IND 34 — — 34<br />

26 Schreiber Nikolaus UTT 6 — 24 30<br />

27 Petrowitsch Philipp FLA 28 — — 28<br />

28 Meixner Michael SLD 26 — — 26<br />

29 Rastegar Rahim UTT — — 22 22<br />

30 Kapotschi Sebastian SLD — — 20 20<br />

31 Lechner Julian POS — 6 12 18<br />

Köppel Lukas SLD 4 4 10 18<br />

Pabst Gabriel FLA 18 — — 18<br />

Sommersguter Niki SJE 8 10 — 18<br />

35 Kalcher Sebastian SLD — 16 — 16<br />

36 Lipp Mathias UTT — — 14 14<br />

Kohlbacher Michael SLD — 14 — 14<br />

38 Rieger Andreas SLD 2 8 — 10<br />

39 Eberhart Lisa SLD — 2 2 4<br />

Schiedsrichter gesucht!!!<br />

Nochmals ein Aufruf an alle Tischtennisfreunde. Wir suchen und brauchen dringend<br />

neue Schiedsrichter, die gerne ein Spiel in der 2. Bundesliga oder gar in der<br />

1. Bundesliga leiten möchten. Bisher haben wir 3 Rückmeldungen und suchen<br />

noch weitere dazu, also trau dich und melde dich! Wir würden gerne Ende März -<br />

Anfang April eine dazu notwendige Besprechung ( Kurs ) machen.<br />

Meldungen an Herrn Schuster Gerhard 0316 2835852<br />

oder<br />

Herrn Hampel Norbert 065077 82 452


5. Deutschlandsberger TT-Turnier 22./23. Jänner <strong>2005</strong><br />

Siege <strong>für</strong> eigenen Nachwuchsspieler beim 5. Deutschlandsberger TT-Turnier<br />

Am 22. und 23. Jänner <strong>2005</strong> fand im Bundesschulzentrum<br />

als Vorbereitung auf die Meisterschaft bereits zum fünften<br />

Mal das Jänner TT-Turnier statt. 84 Spieler aus der Steiermark<br />

kämpften in vier Bewerben um sehr schöne Pokale<br />

bzw. Sachpreise. Für den Veranstalter gab es in den Nachwuchsbewerben<br />

Grund zum Jubeln. Der 14-jährige<br />

Sebastian Mattl gewann nach dem Sieg im Schülerbewerb<br />

(U 14) auch noch den Jugendbewerb (U 17). In einem auf<br />

hohem Niveau stehenden Finale bezwang er Maximilian<br />

Bauer aus Graz. Dritter wurde Thomas Thaler, ebenfalls<br />

vom Veranstalterklub und Patrick Krammer (Hartberg).<br />

Im Gebietsligabewerb (43 Starter) scheiterte Helmut Kapun<br />

(Dlbg.) im Viertelfinale knapp. Diesen Bewerb entschied<br />

Hermann Wiesenhofer aus Weiz nach einem spannenden<br />

Finale gegen K.-H. Maitz (Feldbach) <strong>für</strong> sich. Den dritten<br />

Platz teilten sich Adam Walter (St. Peter) und Günther Unger<br />

(Hofstätten).<br />

Siegerehrung Nachwuchsbewerbe:<br />

Th. Thaler (3. v.l.) u. der zweifache Sieger S. Mattl (4. v.l.) mit den<br />

Platzierten u. den Funktionären.<br />

Ergebnisse:<br />

Jugendbewerb 1. Mattl Sebastian SK Deutschlandsberg<br />

2. Bauer Maximilian UNION Wirtschaftskammer Graz<br />

3. Krammer Patrick TSV Hartberg<br />

3. Thaler Thomas SK Deutschlandsberg<br />

Schülerbewerb 1. Mattl Sebastian SK Deutschlandsberg<br />

2. Sprinz Kevin Spielgemeinschaft Ligist/Don Bosco Graz<br />

3. Jauk Wolfgang Spielgemeinschaft Ligist/Don Bosco Graz<br />

4. Jauk Christopher Spielgemeinschaft Ligist/Don Bosco Graz<br />

Gebietsligabewerb 1. Wiesenhofer Hermann RAIKA Weiz<br />

2. Maitz Karl-Heinz TUS Feldbach<br />

3. Unger Günther TTV Hofstätten<br />

3. Walter Adam TTC St.Peter/Sulmtal<br />

Siegerehrung Gebietsliga: v.l.n.r.<br />

G. Unger, Sieger H. Wiesenhofer, K.-H. Maitz u. A. Walter<br />

Im Hauptbewerb Unterliga schafften die Deutschlandsberger<br />

Gerhard Bisplinghoff und Horst Brauchart den<br />

Sprung ins 1/8-Finale. Bester heimischer Spieler wurde<br />

Ronald Marx mit dem Viertelfinaleinzug. In einem spannendem<br />

Finale besiegte der Feldkirchner Raimund Heigl<br />

seinen Vereinskollegen Heimo Zenz und wiederholte seinen<br />

Vorjahressieg. Den 3. Platz belegten Robert Temmer<br />

(Feldkirchen) und Christian Stadlmann (UWK).<br />

Bei der anschließenden Siegerehrung bedankte sich Obmann<br />

Franz Mandl <strong>für</strong> die vielen Pokal- und Sachspenden<br />

sowie bei den Firmen, die dieses Turnier mit einer Werbeeinschaltung<br />

unterstützt haben. Der Sportklub freut sich<br />

bereits auf die 6. Auflage dieses Turniers und hofft, wieder<br />

zahlreiche Spieler in Deutschlandsberg begrüßen zu können.<br />

Unterligabewerb 1. Heigl Raimund Spielgemeinschaft Feldkirchen/Puch Graz<br />

2. Zenz Heimo Spielgemeinschaft Feldkirchen/Puch Graz<br />

3. Temmer Robert Spielgemeinschaft Feldkirchen/Puch Graz<br />

3. Stadlmann Christian UNION Wirtschaftskammer Graz


4. Österreichisches<br />

JugendSportForum<br />

PROGRAMM<br />

Die Österreichische Bundes-<br />

4. Österreichisches<br />

JugendSportForum<br />

Sportorganisation lädt — gemeinsam mit<br />

9:30 Begrüßung<br />

dem Land Steiermark, FA 12C zum 4.<br />

9:45 BSO-Sportjugend und ihre Projekte<br />

10:05 Do‘s and don‘ts im Jugendtraining<br />

Österreichischen Jugendsportforum<br />

Graz 5. März <strong>2005</strong><br />

9.30 Uhr<br />

Landes-Sportzentrum<br />

Mag. Heimo Kump, GAK Akademie<br />

nach Graz ein!<br />

10:55 Pause<br />

Hochkarätige Vortragende (u.a.<br />

11:20 Mädchen im Sport — „gleich“ behandeln?<br />

Mag. Heimo Kump, Gerhard Jed-<br />

Dr. Rosa Diketmüller, ISW Wien<br />

liczka) werden Einblicke in ihre<br />

12:10 ARCTOS - ein innovatives Projekt<br />

12:45 Buffet<br />

Arbeit geben - die abschließen-<br />

14:00 Activities — praktische Beispiele zum<br />

de Podiumsdiskussion wird<br />

Ausprobieren<br />

auch das Publikum mit einbe-<br />

15:00 Toolbox <strong>für</strong> Jugendtrainer — wie macht man‘s<br />

in der Praxis<br />

ziehen!<br />

Gerhard Jedliczka, Karate<br />

15:40 Podiumsdiskussion mit allen Referenten und<br />

Vertretern des Sports.<br />

16:15 voraussichtliches Ende<br />

MEHR INFO ?


ückANTWORTkarte<br />

WER ?<br />

WAS ?<br />

Ich nehme am 4. Österreichischen<br />

Jugendsportforum teil<br />

Ich nehme nicht teil, möchte aber weiterhin<br />

Informationen erhalten<br />

Menschen die Kinder und Jugendliche trainieren,<br />

mit Jugendlichen arbeiten, im Funktionärsbereich<br />

tätig sind, Sport studieren — kurz junge<br />

und jung gebliebene, denen die Jugendarbeit am<br />

Herzen liegt!<br />

Das 4. Österreichische Jugendsportforum<br />

steht unter dem Motto „Pädagogische Voraussetzungen<br />

<strong>für</strong> JugendtrainerInnen/leiterInnen“.<br />

Name<br />

Adresse<br />

Das wird aber keine „trockene“ Angelegenheit,<br />

das Hauptaugenmerk liegt auf der<br />

praktischen Seite: Wie kann/soll man‘s angehen,<br />

Tops und Flops im Jugendtraining,<br />

gemeinsames Training von Mädchen und<br />

Burschen, etc.<br />

Verein/Verband<br />

Telefon<br />

WO ?<br />

@ Die Rolle des Trainers/der Trainerin in<br />

Der Jugendarbeit — do‘s and don‘ts,<br />

Tops und Flops, psychologische Aspekte<br />

etc.<br />

E-mail<br />

Landes-Sportzentrum Graz, Jahngasse 3,<br />

8010 Graz<br />

@ Geschlechtersensitives Agieren im<br />

Sportverein<br />

Post, Fax oder E-mail bis<br />

28.2.<strong>2005</strong> an:<br />

Österreichische Bundes-Sportorganisation<br />

@ Aus der Praxis: „All-round Karate“ als<br />

Beispiel <strong>für</strong> ein ausbildungsorientiertes<br />

Projekt<br />

Prinz Eugen-Straße 12<br />

1040 Wien<br />

@ „Kleine Spiele“ in der Jugendarbeit -<br />

zum Ausprobieren<br />

Telefon: +43 1 504 44 55-17<br />

Fax: +43 1 504 44 55-66<br />

e.koenig@bso.or.at<br />

www.bso.or.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!