11.07.2015 Aufrufe

workshop - Hochschule Regensburg

workshop - Hochschule Regensburg

workshop - Hochschule Regensburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WORKSHOP<strong>Hochschule</strong> und PraxisReferenten des Workshops:Markus Hufnagel, Jahrgang 1979,studierte Produktions- und Automatisierungstechnik, danach absolvierteer sein Masterstudium in IndustrialEngineering an der Fachhochschule<strong>Regensburg</strong>.Berufsstart 2005 bei der Andritz FiedlerGmbH in <strong>Regensburg</strong>. Zuerstarbeitete er als Projektingenieur für Sondermaschinen inder Siebkorbfertigung. 2009 wurde er zum Abteilungsleiterfür den Produktionsbereich Perforieren ernannt.Seit 2010 ist er als Abteilungsleiter für Produktionstechnik,Werkzeug-bau, Instandhaltung und Ausbildungbei der Andritz Fiedler GmbH tätig.Johann Reif, Jahrgang 1956, studierteMaschinenbau an der Fachhochschulein <strong>Regensburg</strong>. Er starteteseinen beruflichen Werdegangin der ZF Passau als Betriebsingenieurin der Gehäusebearbeitung.1988 wurde er zum Leiter der Gehäusebearbeitungernannt, war ab1998 für den ProduktionsbereichAchsen und später für den Produktionsbereich Baumaschinengetriebe(jeweils Gussbearbeitung undMontage) zuständig.Schwerpunkte in dieser Zeit waren die Einführung vonGruppenarbeit, die Segmentierung der Produktion unddie Implementierung der KVP-Philosophie.Seit 2005 ist er als Bereichsleiter verantwortlich für dasLeistungscenter Guss. Im Focus stehen dabei die prozessorientierteAusrichtung des Bereiches und dienachhaltige Verankerung des ZF-Produktionssystems.Seit 1988 ist er als REFA-Lehrer aktiv.REFA-WORKSHOP<strong>Hochschule</strong> und PraxisTermin:Donnerstag, 25. November 2010<strong>Hochschule</strong> für AngewandteWissenschaften Fachhochschule<strong>Regensburg</strong>,Maschinenbau-GebäudeGalgenbergstraße 3093053 <strong>Regensburg</strong>Josef-Stanglmeier-Hörsaal(Raum A001)Das IPF bündelt die Kompetenz von Expertenunterschiedlicher Fachgebiete der Produktionslogistikin den verschiedenen Fakultäten an der<strong>Hochschule</strong> <strong>Regensburg</strong>.Das IPF versteht sich als erste Anlaufstelle fürdie Produktionsunternehmen der Region beiFragestellungen auf dem Gebiet der Produktionslogistik.• Materialfluss- und Fabrikplanung, Gestaltung vonProduktionssystemen und -prozessen• Produktionslogistik, Wirtschaftsinformatik,ERP-Systeme, SAP R/3• Industrie- und AnlagenautomationAgenda18:00 Eintreffen der Teilnehmer18:30 Eröffnung des WorkshopsProf. Dr.-Ing. Willi Ertl, HS.R,Fakultät Maschinenbau, IPF18:40 Grußwort des REFA-VerbandesDipl.-Ing. Herbert Obermüller,Vorsitzender REFA <strong>Regensburg</strong>-Landshut18:45 Methoden in der Praxis –Methodische Austaktung einerGemischtproduktlinie fürSiebkörbeM.Eng. Dipl.-Ing. (FH) MarkusHufnagel, Andritz Fiedler GmbH,<strong>Regensburg</strong>19:15 Excellence in Produktionssystemen– Fallstudie ZFPassauDipl.-Ing. (FH) Johann Reif,ZF Passau GmbH, Passau19:45 Imbiss und AusklangDie Teilnahme am Workshop istkostenfrei.


AnfahrtskizzeHochschulstandort:Gebäude A = Galgenbergstraße 30, MaschinenbaugebäudeAnfahrt mit Bus:Die Busse fahren jeweils vom Bustreff Albertstraße, der sichin der Nähe des Hauptbahnhofs (3 Min. Fußweg) befindet.Galgenbergstraße: Linie 6 – Richtung KlinikumHaltestelle: GalgenbergSeybothstraße: Linie 11 – Richtung Burgweinting,Sophie-Scholl-StraßeHaltestelle: FachhochschuleAnfahrt mit PKW:Autobahnkreuz <strong>Regensburg</strong> – Richtung PassauAusfahrt Universität/Klinikum – der BeschilderungFachhochschule folgenSiehe: http://www.fh-regensburg.de/anfahrt/uebersicht.jpgKontakt/Anmeldung Workshop:REFA <strong>Regensburg</strong>c/o Siemens AGSiemensstraße 1093055 <strong>Regensburg</strong>Tel.: (0941) 790 2851Fax: (0941) 790 2748email: josef.lacher@siemens.comKontakt IPF:Innovationszentrum fürProduktionslogistik und Fabrikplanunghttp: // ipf.fh-regensburg.deLeitung IPF:Prof. Dr.-Ing. Willi E r t lFakultät Maschinenbau<strong>Hochschule</strong> <strong>Regensburg</strong>Tel.: (0941) 943 - 1341Fax: (0941) 943 - 1428Verband für Arbeitsgestaltung,Betriebsorganisation undUnternehmensentwicklungREFA-Bayern e.V.REFA <strong>Regensburg</strong>EinladungzumREFA-WORKSHOP<strong>Hochschule</strong> und PraxisDonnerstag, 25. November 2010Methodenwissen −Praktische Anwendungin der ProduktionInnovationszentrum fürProduktionslogistikund Fabrikplanungan der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!