23.11.2012 Aufrufe

Winter 2009 - TVV Neu Wulmstorf von 1920 eV

Winter 2009 - TVV Neu Wulmstorf von 1920 eV

Winter 2009 - TVV Neu Wulmstorf von 1920 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wetter, Winner und Würstchen<br />

Unter diesem Motto hätten die diesjährigen<br />

Vereinsmeisterschaften der<br />

Jugendlichen laufen können. Unter<br />

der Organisation <strong>von</strong> Jörn + Christian<br />

Kreutzfeldt sowie Hans-Jürgen<br />

Klimpki fanden sich mehr als 20<br />

Teilnehmer/innen am Sonntag auf<br />

der Clubanlage ein, um die Meister<br />

<strong>2009</strong> auszuspielen.<br />

Bereits im Vorfeld wurde in Abstimmung<br />

mit den Spielern einiges<br />

<strong>Neu</strong>es durchgeführt. So spielten<br />

Jüngere in älteren Altersklassen und<br />

ein junges Mädchen bei den U12 Junioren.<br />

Hier ging es nach der Devise<br />

„Wettkampf statt Titel“. Aber gerade<br />

22 <strong>TVV</strong> Vereinsnachrichten | <strong>Winter</strong> <strong>2009</strong> | Nr.3<br />

diese Vorgehensweise bereitete<br />

einige Überraschungen.<br />

Nachdem sich Hans-Jürgen und<br />

Jörn an ihrem Turnierbüro (siehe Foto<br />

unten links) direkt an Platz 1 eingefunden<br />

hatten, ging es auch schon<br />

los. In jeweils 30 Minuten je Spiel<br />

begannen die einzelnen Gruppen.<br />

Bei den A-Junioren mischten<br />

sich Lennart Boljahn und Thomas<br />

Kockmann als B-Jugendliche in<br />

die Gruppe der Älteren. Vielleicht<br />

am Anfang ein wenig unterschätzt<br />

mussten die A-Junioren ihr Lächeln<br />

schon bald einstellen. Lennart<br />

gewann glatt gegen Markus Carl, der<br />

vielleicht noch ein wenig geschwächt<br />

war, danach aber alle Einzel für<br />

sich entscheiden konnte. Somit<br />

erreichte er einen verdienten 2.<br />

Platz. Pech hatte Thomas, der durch<br />

einen Netzroller sein Spiel gegen<br />

Malte Schmielewski verlor und somit<br />

mit dem 4. Platz vorlieb nehmen<br />

musste. Die Erleichterung war Malte<br />

anzusehen und somit ein guter 3.<br />

Platz. Pech hatte Thies Brandenburg.<br />

Als heimlicher Favorit gestartet<br />

gelang ihm relativ wenig, so dass er<br />

alle Spiele verloren geben musste..<br />

Da Lennart alle Spiele glatt für sich<br />

entscheiden konnte (außer das Spiel<br />

gegen Mannschaftskamerad Thomas)<br />

war die erste „Sensation“ perfekt.<br />

Weiter ging es mit den B-Junioren.<br />

Dort mischte sich Tjari Klimpki<br />

unter die jungen Männer. Einige<br />

Anwesende waren sich schon vorher<br />

einig, dass es hier Überraschungen<br />

geben würde. Und die gab es dann<br />

auch. Es mag auch daran liegen, das<br />

man als junger Mensch überlegt, wie<br />

man mit einem Gegner umgeht, der<br />

ca. 20 kg weniger auf den Hüften hat<br />

und dann noch einen Kopf kleiner<br />

ist. Jedenfalls setzte sich Tjari in ihrer<br />

Gruppe als Erste durch und sorgte<br />

damit für Begeisterung auf den<br />

Rängen und für ratlose Gesichter bei<br />

den Gegnern. Im Endspiel war dann<br />

allerdings Schluss mit der Erfolgssträhne.<br />

In Ionnis Iossifi dis fand Tjari<br />

den verdienten Clubmeister vor sich.<br />

Ionnis spielte seine körperlichen<br />

Vorteile voll aus und ließ sich nicht<br />

<strong>von</strong> seinem Gegenüber beeinfl ussen.<br />

Spektakulär verlief eine Aktion im<br />

Endspiel, bei der Tjari das Bremsen<br />

vor dem Netz vergaß. Sie überschlug<br />

sich fast im Netz und wird somit<br />

als der „Tjarische Netzroller“ in die<br />

Geschichte eingehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!