11.07.2015 Aufrufe

Handbuch Solar Hybridkollektoren [pdf] - Modulteq

Handbuch Solar Hybridkollektoren [pdf] - Modulteq

Handbuch Solar Hybridkollektoren [pdf] - Modulteq

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BenutzerhinweiseModulTEQ ® - Hochleistungs <strong>Hybridkollektoren</strong>Kollektoren Typen: MT-F/200 MT-FD/200 und MT-FDR/200MT-F/200 Dieser Hybridkollektor besitzt eine hohe Effizienz als reiner <strong>Solar</strong>luftkollektor, der alsGrundbaustein zur Erzeugung von Heißluft verwendet wird. Der Hybridkollektor MTF-200A lässt sichmit dem ‚Hybridkollektor MTF-200B kombinieren. Der Hybridkollektor MTF-200 hat einen stabilenProfil- Aluminium Rahmen und als wesentliche Funktionselemente <strong>Solar</strong>absorber Kanäle, eineFrontabdeckung aus gehärtetem Glas, eine qualitativ hochwertigen Isolierung, einen Luftfilter und dasLufteintritts- und Luftaustrittssystem. Die erwärmte Außenluft wird über ein Rohrleitungssystem in denzu beheizenden Raum geleitet und beheizt damit in Wirkung einer Zwangsbelüftung denentsprechenden Raum..MT-FD/200 Dieser Typ der MT-Hybridkollektorserie ist in seinen wesentlichen Funktionselementenbaugleich mit dem Hybridkollektor Typ MTF-200. Auf der Frontseite des Kollektors ist jedoch einPhotovoltaik Modul mit einer Leistung von 26Wp integriert. Mittels dieses PV-Moduls wird ein imKollektor eingebauter Ventilator betrieben, der die erwärmte Luft, ca. 140cm³ pro Stunde, über einRohrleitungssystem in den zu beheizenden Raum führt. Dieser Hybridkollektor arbeitet damit autark,unabhängig von jeglichem Fremdspannungsbedarf und ist damit universell einsetzbar..MT-FDR/200 Basierend auf dem Kollektortyp MT-FD-200 Ist der Hybridkollektor Typ MT-FDR/200neben dem Funktionssysten zur Heißlufterzeugung mit einem Wärmetauscher zur solarenErwärmung von Brauchwasser noch zusätzlich ausgestattet. Damit ist dieser Hybridkollektor alternativaußerhalb der Heizungsperiode ausschließlich für die Erzeugung von heißem Brauchwasser inVerbindung mit einem entsprechenden Warmwasserspeicher nutzbar. Falls heißes Brauchwasserbenötigt wird, muss das Lufterwärmungssystem geschlossen werden oder umgekehrt.


Ⅳ 、Funktionsschema:Typ MT-F/200Typ MT-FD/200Typ MT-FDR/200


Ⅴ、 Bauteile des HybridkollektorsAluminium ProfilrahmenIntegrierte Lamellen zur Verwirbelung und Erwärmung der FrischluftEPDM Dichtungsmaterial4mm Hartglasscheibe /Kollektor FrontabdeckungHoch effizient arbeitendes PV-ModulHochisolierendes PU-IsolationsmaterialLuftaustritts- und AnschlussstutzenElektr. Anschlussdose aus AluminiumHochleistungs-VentilatorDichtungsring für KaskadenverbindungRohrleitungskanal Anschlussmuffe aus UV-beständigem EPDM


Ⅵ, Wichtige Installationshinweise.1. Der Installationsort sollte nicht in Schattenbereichen liegen. Selbst kleineSchattenbereich verursachen hohe Energieverluste2. Der Luftfilter sollte, je nach Verschmutzung der Umgebungsluft, ein oder zweimalim Jahr gereinigt werden3. Lassen Sie etwas Platz vor dem Luftfilter, um ihn leicht herauszuziehen zukönnen.4. Den Rohrleitungskanal für das Raumluftsystem entsprechend denMontageskizzen montieren- Der Anschlusskanal im Innenraum sollte dabei nicht länger als 3m sein- Der isolierte Anschlusskanal sollte nicht länger als 10m sein.5. Die Einstellung der GeräteUm die beste Effizienz in der Energieausbeute des Hybridkollektors zu erreichen sollte das Gerät mitder Front in Richtung Süden montiert werden, Abweichungennach Osten oder Westen im Bereich von ± 10 °, haben eine geringe Beiträchtigung derKollektorleistungAnschlussdose /SchaltbildAnschlussdose:◇ Entsprechend dem Schaltbild kann das PV-Modul Ein- oder Ausgeschaltet werden◇ Anschluss des Raum-Temperatur-Thermostaten


Funktionshinweise:Die <strong>Hybridkollektoren</strong> zur Warmlufterzeugung ○ MT-FD/200, MT-FDR/200 sind durch ein PV-Modul erweitert, mit dem das Umluftgebläse betrieben wirdBei den <strong>Hybridkollektoren</strong> MT-FD/200, MT-FDR/200 kann die Raumtemperatur durch dieInstallation einer Thermostat-Steuerung gesteuert werden. Der Ventilator wird ausgeschaltet soferndie Raumtemperatur erreicht wird.Anschluss des Thermostaten:: Öffnen Sie die Abdeckung der Anschlussdose mit einemSchraubenzieher und entfernen Sie die Brücke zwischen den Kontakten 3 und 6Schließen Sie die Anschlussleitung für den Thermostaten an die Klemmen 1 und 3 an mit denKlemmen 3, 6 entsprechend.An die <strong>Hybridkollektoren</strong> ○ MT-FD/200, MT-FDR/200 können auch externe Verbraucher mit eineGleichstromspannung von 12Volt angeschlossen werden, wenn der Warmluftbetrieb des Kollektorsruht.Betrieb: Öffnen Sie die Abdeckung der Anschlussdose mit einem Schraubendreher, schließen an denKlemmen 1, 8 (Polarität beachten!) den externen Verbraucher (Lampe , Radio … an und stellen Sieden Schalter in die letzte Position.Beim Hybridkollektor ○ MT-FDR/200 schließen Sie die Rohrleitungen an die ½“ InnengewindeStuzen des Hybridkollektors an, so dass eine Verbindung zum Warmwasserspeicher erfolgt und Sieüber Ihr Brauchwassersystem das warme Brauchwasser nutzen können. Ⅶ, Kombinationsmöglichkeiten der <strong>Hybridkollektoren</strong> durch Kaskadenschaltung1. Die <strong>Hybridkollektoren</strong> MT-F/200, MT-FD/200 und MT-FDR/200 können als Kaskaden zurErweiterung der solaren Leistungsnutzung am Aufstellungsort entsprechend Ihren Anforderungenkombiniert werden.Serielle und parallelle <strong>Hybridkollektoren</strong>schaltungentsprechend folgender Abbildungen:Serielle KaskadenParallele Kaskaden


Technische Daten:Kombination& KollektorTypeSerielleKaskade2 MT-FD/200SerielleKaskade2 MT-FDR/200SerielleKaskade3 MT-FD/200SerielleKaskade3 MT-FDR/200SerielleKaskade4 MT-FD/200SerielleKaskade4 MT-FDR/200ParalleleKaskade2 MT-FD/200ParalleleKaskade2 MT-FDR/200ParalleleKaskade4 MT-FD/200ParalleleKaskade4 MT-FDR/200ParalleleKaskade6 MT-FD/200ParalleleKaskade6 MT-FDR/200AbsorberflächeFunktionPVleistungLuftdurchsatz4.0m 2 Warmluft 52W 240 m 3NotwendigesSpeichervolumen4.0m 2 Warmluft/Heißwasser 52W 240 m 3 50L6.0m 2 Warmluft 78W 360 m 36.0m 2 Warmluft/Heißwasser 78W 360 m 38.0m 2Warmluft 100W 480 m 3 150L8.0m 2 Warmluft/Heißwasser 100W 480 m 3 200L4.0m 2 Warmluft 52W 240 m 34.0m 2 Warmluft/Heißwasser 52W 240 m 3 50L8.0m 2 Warmluft 100W 480 m 38.0m 2 Warmluft/Heißwasser 100W 480 m 3 200L12.0m 2 Warmluft 150W 700 m 312.0m 2 Warmluft/Heißwasser 150W 700 m 3 300L


1. MT-FD/200 Hausversorgung mit Warmluft2. MT-FDR/200 Hausversorgung mit Warmluft und Warmwasser3.Montageskizze


Ⅷ、MODULTEQ ® Hybridkollektor Installationshinweise5. Die Kombination der <strong>Hybridkollektoren</strong> auf der Unterkonstruktion.Entsprechend dem verfügbaren Raumbedarf z.B. auf einer DachflächeParallele Kaskadenanordnung auf einer DachflächeSerielle Kaskadenanordnung auf einer Dachfläche

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!