23.11.2012 Aufrufe

Die Werkmappe Drachenbau mit Kindern - MOBILE - Familien in ...

Die Werkmappe Drachenbau mit Kindern - MOBILE - Familien in ...

Die Werkmappe Drachenbau mit Kindern - MOBILE - Familien in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Die</strong> <strong>Werkmappe</strong><br />

<strong>Drachenbau</strong> <strong>mit</strong> <strong>K<strong>in</strong>dern</strong><br />

Bauanleitung Schlittendrachen (Sled)<br />

E<strong>in</strong>es der e<strong>in</strong>fachsten zu bauenden Drachenmodelle ist der Schlittendrachen, oder Sled.<br />

Anders als bei Stabdrachen bekommt dieser Drachen erst durch den W<strong>in</strong>d die endgültige<br />

Form. Der Schlittendrachen ist nicht anspruchsvoll, die Waage (der Punkt an dem man die<br />

Schnüre befestigt) muss nicht verstellt werden, und er fliegt hervorragend bereits bei<br />

leichtem W<strong>in</strong>d. Beim Bauen muss man nicht Millimetergenau auf die Symmetrie achten,<br />

darum eignet er sich auch gut für das Basteln <strong>mit</strong> <strong>K<strong>in</strong>dern</strong>.<br />

Den Schlittendrachen gibt es <strong>in</strong> unterschiedlichsten Baugrößen. <strong>Die</strong> hier vorgestellte Größe<br />

ist das, was man <strong>mit</strong> e<strong>in</strong>er stabilen Plastiktüte und handelsüblichen Rundstäben realisieren<br />

kann. Man kann das Modell ohne weiteres vergrößern oder verkle<strong>in</strong>ern. Kle<strong>in</strong>er als 50 cm<br />

Höhe sollte er aber nicht se<strong>in</strong>, weil das Verhältnis Segelfläche / Gewicht ungünstig wird.<br />

Benötigtes Material:<br />

- 1 Plastikfolie (z.B. 90-Liter Müllsack), M<strong>in</strong>destmaße 86 x 78 cm<br />

Soll der Drachen angemalt werden, greift man besser zu Tyvek *)<br />

- 2 Stück Rundholzstäbe (Baumarkt), Durchmesser 5 mm, je 78 cm lang<br />

- 50 – 100 m Drachenschnur<br />

Drachenschnüre gibt es <strong>in</strong> Spielzeugläden, es geht auch e<strong>in</strong>e dünne Maurerschnur<br />

- Gut haftendes Klebeband,<br />

die besten Erfahrungen haben wir <strong>mit</strong> Gewebeklebeband gemacht ( „Panzerband“)<br />

- Für die Drachenschwänze nehmen wir Zuschnitte aus Plastiktüten<br />

oder Geschenkband. <strong>Die</strong> Schwanzbänder können gut 2 -3 m lang se<strong>in</strong><br />

Vorbereitung / Tipp:<br />

<strong>Die</strong> Baumaterialien kann man gut vorbereiten. Beim<br />

Ausschneiden der Drachenform (Segel) hilft e<strong>in</strong>e<br />

halbseitige Schablone nach Bauplan.<br />

Das Segel bekommt im unteren Bereich zwei Löcher.<br />

Wer die nicht will, rundet die obere Kante wie e<strong>in</strong>en<br />

Kragen etwas aus. <strong>Die</strong> Form der Löcher kann verändert<br />

werden. Wir haben schon runde Löcher <strong>mit</strong> 12 cm<br />

Durchmesser verwendet, weil dann beim Anmalen e<strong>in</strong><br />

nettes Gesicht entstehen kann.<br />

*) Tyvek® ist e<strong>in</strong> weißer, vliesartiges Funktionstextil<br />

aus Kunststoff. Sicher ist er vielen geläufig als Material<br />

für E<strong>in</strong>mal-Schutzkleidung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!