23.11.2012 Aufrufe

30 Kandidatinnen und Kandidaten stellen - SPD ...

30 Kandidatinnen und Kandidaten stellen - SPD ...

30 Kandidatinnen und Kandidaten stellen - SPD ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mit uns gemeinsam<br />

die Zukunft gestalten<br />

Samtgemeinde Hage<br />

Nr. 24 Bürgerzeitung der <strong>SPD</strong> für die Samtgemeinde Hage Juli´ 11<br />

Die <strong>30</strong> <strong>Kandidatinnen</strong> <strong>und</strong> <strong>Kandidaten</strong><br />

für die Kommunalwahl<br />

am 11. September 2011<br />

<strong>stellen</strong> sich vor<br />

Wir bitten Sie um Ihre Unterstützung bei der Kommunalwahl im September 2011


AWO Kindergarten Kita Hage Kindergarten Berumbur Waldkindergarten<br />

Die Samtgemeinde Hage zeichnet sich durch<br />

ihre besonders hohe Kinderfre<strong>und</strong>lichkeit aus:<br />

251 Kinder finden in den Kindergärten von Hage<br />

<strong>und</strong> Berumbur, dem AWO Kindergarten in<br />

Kleinheide <strong>und</strong> dem Waldkindergarten Platz.<br />

Besonders stolz sind wir, als erste Landgemeinde<br />

überhaupt, eine Krippengruppe für<br />

unter Dreijährige anbieten zu können.<br />

So unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie<br />

<strong>und</strong> Beruf.<br />

Wir <strong>stellen</strong> uns zur Wahl:<br />

1. Erwin Sell<br />

Bauschlosser<br />

Hage<br />

6. Udo Schmidt<br />

VW-Arbeiter<br />

Berumbur<br />

2. Annemie Klaassen<br />

Kaufm.-Angestellte<br />

Halbemond<br />

7. Menno Block<br />

Bautechniker<br />

Hagermarsch<br />

<strong>SPD</strong><br />

3.Cornelius Peters<br />

VW-Arbeiter<br />

Berumbur<br />

8. Alwin Schönfeld<br />

Sparkassenkaufmann<br />

Hage<br />

In den Einrichtungen gibt es zwei Ganztagsgruppen<br />

für drei- bis sechsjährige Kinder, eine<br />

altersübergreifende Gruppe <strong>und</strong> insgesamt vier<br />

Integrationsgruppen.<br />

Wir wollen die Angebote noch weiter ausbauen<br />

<strong>und</strong> prüfen ständig den Raumbedarf. Erkennen<br />

wir, dass ungenutzte Räumlichkeiten zur<br />

Verfügung stehen, vermitteln wir so, dass keine<br />

Leerstände entstehen können.<br />

4. Christel Lüppen<br />

Verw.-Angestellte<br />

Hage<br />

9. Uwe Bondzio<br />

Dipl.-Ingenieur<br />

Hage<br />

5.Hans-G.Coldewey<br />

Dipl.Ingenieur<br />

Hage<br />

10. Egon Völlkopf<br />

Rentner<br />

Hage


Wir <strong>stellen</strong> uns zur Wahl:<br />

11. Alfons Köcklar<br />

Disponent<br />

Lütetsburg<br />

12. Jochen Okken<br />

VW-Arbeiter<br />

Hage<br />

Kooperative Gesamtschule<br />

Stolz sind wir auf unser Erfolgsmodell: Die KGS<br />

Hage–Norden mit ihrem erstklassigen<br />

pädagogischen Konzept. Fünf Mio. Euro zum<br />

Ausbau zur Ganztagsschule konnten zu 90 Prozent<br />

aus Fördermitteln finanziert werden. Die Schule<br />

konnte in den vergangenen Jahren erheblich<br />

aufgewertet werden <strong>und</strong> ist wohl die am Besten<br />

ausgestattete Ganztagsschule im gesamten<br />

Landkreis Aurich.<br />

Um neue Gesamtschulstandorte im Landkreis zu<br />

schaffen, haben Hage <strong>und</strong> Norden in der<br />

Vergangenheit eng zusammengearbeitet: So<br />

16. Manfred Aden<br />

Vermessungsbeamter<br />

Hage<br />

17.Stephan Saueressig<br />

Maurer<br />

Hage<br />

13. Holger Hempel<br />

Krankenpfleger<br />

Hage<br />

18. Heike Strand<br />

Raumpflegerin<br />

Hage<br />

14.Volma Duzibigella<br />

Raumpflegerin<br />

Hage<br />

19. Hans Krey jun.<br />

Straßenwärter<br />

Berumbur<br />

15. Brigitte Iven<br />

Hausfrau<br />

Berumbur<br />

20.Manfred Rosenberg<br />

Verw.-Fachangestellter<br />

Halbemond<br />

<strong>SPD</strong><br />

konnte die KGS in Hage um eine Außenstelle in<br />

Norden erweitert werden. An beiden KGS-<br />

Standorten können alle Schulabschlüsse,<br />

ausgenommen das Abitur, erworben werden.<br />

Unser Ziel ist es, ab 2015 zusätzlich eine<br />

gymnasiale Oberstufe aufzubauen. Hier sollen die<br />

Schüler ihr Abitur – ohne Stress – nach 13 Schuljahren<br />

absolvieren können.<br />

Aus Konjunkturmitteln konnten wir zum Erhalt <strong>und</strong><br />

zur energetischen Modernisierung der Schulen 1,2<br />

Mio. Euro investieren.<br />

<strong>SPD</strong>


Wir <strong>stellen</strong> uns zur Wahl:<br />

21.Michael Jakobs<br />

Metallbauer<br />

Hage<br />

26. Dennis Hüls<br />

Verw.-Fachangestellter<br />

Hage<br />

Zukunft gemeinsam gestalten<br />

Antrag auf Förderung wurde gestellt<br />

Der Samtgemeinderat Hage hat in seiner<br />

Ratssitzung im Mai 2011 einen wichtigen<br />

Beschluss gefasst: Ein gemeindeübergreifendes<br />

Programm soll die Auswirkungen des<br />

demografischen Wandels (Wandel der<br />

Altersstruktur) auf verschiedene Bereiche<br />

untersuchen. Besonders interessiert sind wir<br />

daran, welcher Bedarf an Maßnahmen sich auf<br />

Kindertagessstätten, Schulen, Wohnangebote <strong>und</strong><br />

den öffentlichen Personennahverkehr entwickelt.<br />

Dazu hat die Samtgemeinde Hage - gemeinsam<br />

mit dem Brookmerland <strong>und</strong> Großheide - einen<br />

Antrag zur Aufnahme in das von B<strong>und</strong> <strong>und</strong> Land zu<br />

2/3 finanzierte Förderprogramm<br />

22. Peter Hauck<br />

Rentner<br />

Hage-Blandorf<br />

27. A.Poppinga-de Vries<br />

Einzelhand.-Kauffrau<br />

Lütetsbürg<br />

23.Günther Hartmann<br />

Maurer<br />

Hage<br />

28. Dirk Meyer<br />

Maler<br />

Berumbur<br />

„Städtebauförderung – Kleinere Städte <strong>und</strong><br />

Gemeinden“ gestellt.<br />

Für die anstehenden Untersuchungen wollen wir<br />

Arbeitskreise einsetzen, an denen sich die<br />

Bürgerinnen <strong>und</strong> Bürger beteiligen können. Die<br />

Niedersächsische Landgesellschaft Oldenburg wird<br />

diesen gemeinsamen „Check“ professionell<br />

begleiten.<br />

Wir legen einen besonderen Wert darauf, dass die<br />

Bürgerinnen <strong>und</strong> Bürger beteiligt werden <strong>und</strong> die<br />

Arbeit gleichzeitig von der Vorbereitung bis zur<br />

Auswertung auf einer fachlich f<strong>und</strong>ierten Gr<strong>und</strong>lage<br />

beruht.<br />

24.H.Schmidt-Pflüger<br />

Krankenschwester<br />

Berumbur<br />

29. Petra Friedl<br />

Sparkassenkauffrau<br />

Hage<br />

25. Alice Arends<br />

Sonderschullehrerin<br />

Hage<br />

<strong>30</strong>. Rolf Günther<br />

Gewerkschaftssekr.i.R<br />

Hage-Blandorf<br />

www.spd-hage.de<br />

<strong>SPD</strong><br />

<strong>SPD</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!