23.11.2012 Aufrufe

Saison 2009 / 2010 - SV Vorwärts Kleinostheim

Saison 2009 / 2010 - SV Vorwärts Kleinostheim

Saison 2009 / 2010 - SV Vorwärts Kleinostheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Keglerteam war beim Ortspokalschiessen der KKS am Gewehr (05.06.<strong>2009</strong>)<br />

Allesamt mit Mitgliedern unseres neuen Spielpartners vom Lauf Gut Mainaschaff nahm man<br />

unter SG <strong>Kleinostheim</strong>-Mainaschaff beim diesjährigen Ortspokalschiessen vom KKS 1930<br />

<strong>Kleinostheim</strong> am 08. Mai (Freitag) teil.<br />

Die daraus resultierende Gesamtpunktzahl unserer Mannschaft reichte zum 16. Platz dieser<br />

Orstmeisterschaften, die vom 06. April bis 23. Mai durchgeführt wurde.<br />

Hier unsere Teilnehmer mit ihrem Schießergebnis:<br />

Hans-Werner Bernhard 45 Punkte<br />

Stefan (Zimbo) Zimmermann 45 Punkte<br />

Jörg Becker 41 Punkte<br />

Jürgen König 40 Punkte<br />

Erste Spielerversammlung der Spielgemeinschaft (14.05.<strong>2009</strong>)<br />

Zur ersten Spielersitzung der SG <strong>Kleinostheim</strong>/Mainaschaff trafen sich die Aktiven am<br />

vergangenen Donnerstag im Sportheim.<br />

Die Sportwarte Stefan Liebl und Volker Ziewitz haben bis Ende Mai die Mannschaftsmeldungen<br />

beim Bezirksverband einzureichen. Stefan Liebl wusste zu berichten, dass die SG insgesamt 34<br />

Spielerinnen und Spieler gemeldet hat. Es musste nun entschieden werden, wie viele<br />

Mannschaften hieraus gebildet und wie die jeweiligen Heimspieltermine terminiert werden<br />

sollen.<br />

Es wurden dann folgende Mannschaftsmeldungen beschlossen:<br />

1. Mannschaft (Gruppenliga Männer)<br />

2. Mannschaft (A-Liga Männer)<br />

3. Mannschaft (C-Liga Männer/Frauen gemischt)<br />

4. Mannschaft (KVA-Liga Männer/Frauen/Jugend gemischt)<br />

Damenmannschaft (A-Liga Frauen)<br />

Gleichzeitig entschied man sich dafür, alle Heimspiele Samstags auszutragen. Weil für alle<br />

Mannschaften ein Samstag dafür zeitlich nicht ausreicht, werden die Heimspiele versetzt<br />

ausgetragen. Das heißt wenn die 1. und die 2. Mannschaft Heimrecht haben, spielen die<br />

anderen Mannschaften auswärts, und umgekehrt.<br />

Nachdem die Spielersitzung von Stefan Liebl gut vorbereitet war, konnte bereits nach einer<br />

halben Stunde der Trainingsbetrieb fortgesetzt werden.<br />

Wichtige Info an alle Aktivenspieler! (05.05.<strong>2009</strong>)<br />

Am Donnerstag, den 14. Mai findet um 19.00 Uhr eine Spielersitzung bei uns im Sportheim<br />

statt. Da es um die Mannschaftsmeldungen sowie Startzeiten zur <strong>Saison</strong> <strong>2009</strong> / <strong>2010</strong> geht,<br />

laden wir hierzu alle Aktivenspieler ein und bitten um vollzähliges Erscheinen!<br />

Sportwart Volker Ziewitz<br />

Bei "Lauf Gut" läuft's gut: Neue Mitglieder (Main Echobericht 21. April <strong>2009</strong>)<br />

Jahresversammlung Vorstand komplett bestätig<br />

Der Kegelsportclub "Lauf Gut" steht weiterhin unter der Führung von Jörg Bäcker und Jürgen König. Beide Vorsitzende<br />

wurden in der Jahresversammlung einmütig in ihren Ämtern bestätigt.<br />

Ebenfalls wiedergewählt wurden die beiden Sportwarte Stefan Liebl und Horst Zahradnik. Als Schriftführer fungiert<br />

weiterhin Walter Kaup und als Kassiererin Petra Kaup. Adolf König ist Unterkassierer. Für die Pressearbeit sind Stefan<br />

Liebl und Jürgen Roth verantwortlich. Jörg Bäcker ist Webmeister. Kassenprüfer sind Andrea Schade und Martina<br />

Bäcker.<br />

Kegler fanden neue Anlage Dem Vergnügungsausschuss gehören an: Elke Roth, Petra Kaup, Andrea Schade, Ute<br />

Weiherer, Ines Meyer, Martina Bäcker, Jürgen König und Stefan Zimmermann.<br />

Als recht positiv bewertete der alte und neue Vorsitzende in seinem Rechenschaftsbericht die Gründung einer<br />

Spielgemeinschaft mit der Kegelabteilung des <strong>SV</strong> <strong>Vorwärts</strong> <strong>Kleinostheim</strong> im vergangenen Jahr. Dieser<br />

Zusammenschluss wurde erforderlich, da die Kegelanlage in der Mainaschaffer Eller-Sporthalle nicht mehr den<br />

sportlichen Anforderungen der Kegler entspricht. Training und Wettkämpfe der Sportkegler sind daher nun auf den<br />

Kegelbahnen im <strong>Vorwärts</strong>-Sportheim in <strong>Kleinostheim</strong>. Bäcker freute sich auch über vier neue Vereinsmitglieder, sodass<br />

"Lauf Gut" zum Jahresende 121 Mitglieder zählt. Davon sind 35 Personen Ehrenmitglieder.<br />

Gesteckte Ziele erreicht Zufrieden mit seinen Sportkeglern war Sportwart Stefan Liebl. Alle Mannschaften haben ihre<br />

gesteckten Ziele erreicht. Besonderes Lob gab es für die Sportkeglerin Gretel Führes, die wiederum in ihrer<br />

Altersklasse Bezirksmeisterin wurde und bei den Hessenmeisterschaften Bronze erkegelte. Die beiden Sportkegler<br />

Jürgen König und Jürgen Roth belegten in der vergangenen <strong>Saison</strong> Top-Platzierungen in der Schnittliste der<br />

Gruppenliga.<br />

Schriftführer Walter Kaup rief die zahlreichen Veranstaltungen des vergangenen Jahres in Erinnerung. Am Samstag, 9.<br />

Mai, veranstaltet "Lauf Gut" eine Muttertagsfeier im Bayrischen Hof in Mainaschaff, kündigte Vorsitzender Bäcker an.<br />

Rur / Main Echo

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!