23.11.2012 Aufrufe

SW Business Ware Version 1.07.09 (08.11.2004) - SW-Computer ...

SW Business Ware Version 1.07.09 (08.11.2004) - SW-Computer ...

SW Business Ware Version 1.07.09 (08.11.2004) - SW-Computer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>SW</strong> <strong>Business</strong> <strong>Ware</strong><br />

<strong>Version</strong> <strong>1.07.09</strong> (<strong>08.11.2004</strong>)<br />

Programmneuerung: Lagerbestandsliste<br />

Wird die Lagerbestandsliste sortiert nach „<strong>Ware</strong>ngruppe oder<br />

Artikelgruppe“, wird vor dem Ausdruck der einzelnen Artikel die <strong>Ware</strong>n-<br />

bzw. die Artikelgruppenbezeichnung ausgedruckt. Wechselt die <strong>Ware</strong>n-<br />

bzw. die Artikelgruppe, so wird eine Zwischensumme mit Lagerbestand<br />

und Lagerwert gedruckt. Am Ende der Lagerbestandsliste wird der<br />

komplette Lagerwert gedruckt.<br />

Programmneuerung: Anzeige von Umsatz Vorjahr, lfd. Jahr und<br />

offene Posten<br />

In der Belegverarbeitung gibt es die Möglichkeit nach Aufruf einer<br />

Kundennummer, dem Umsatz Vorjahr, lfd. Jahr sowie die offenen Posten<br />

des Kunden anzeigen zu lassen.<br />

Dies wird über die Funktion „swcfbelege3“ gesteuert, die in der<br />

Belegverarbeitung eingebunden werden muss.<br />

Programmneuerung: Filialübertragung<br />

Wurden Belege in eine Filiale übertragen und diese sollen anschließend<br />

nochmals bearbeitet werden, erscheint ein Hinweis, dass die Belege<br />

bereits übertragen sind.


Programmneuerung: Fracht und Verpackung getrennt ausweisen<br />

Damit die Fracht und Verpackung auf den Belegen getrennt ausgewiesen<br />

werden, wird im Parameter „swchb_belegfunktionenverwaltung“ im<br />

Positionsartenkennzeichen 30 = Fracht und 31 = Verpackung eingetragen.<br />

Der Nachteil ist, dass die Fracht als auch die Verpackung auf das gleiche<br />

Erlöskonto gebucht werden.<br />

Programmneuerung: CRM-Modul<br />

Im CRM konnten bisher die Dokumente von ihrer Berechtigungsart nur<br />

A = Allgemein<br />

G = Gruppe<br />

P = persönlich<br />

zugeordnet werden.<br />

Jetzt wurde die Berechtigungsart<br />

B = Benutzer<br />

ermöglicht. D. h. Dokumente, die mit einem B gekennzeichnet sind,<br />

können nur von diesem Benutzer bearbeitet werden. Für alle anderen<br />

Benutzer ist diese Dokumentenvorlage nicht sichtbar.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!