11.07.2015 Aufrufe

März 2010 - Ev.-luth. Kirchengemeinde Nordstrand-Odenbüll

März 2010 - Ev.-luth. Kirchengemeinde Nordstrand-Odenbüll

März 2010 - Ev.-luth. Kirchengemeinde Nordstrand-Odenbüll

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8Nach zehn Jahren …… heißt es für Schwester Burkharde Abschied nehmen von <strong>Nordstrand</strong>.Am 3. August 2000 ist sie von Hamburg kommend hier eingetroffen.Dort hatte sie fast 20 Jahre lang eine Kindertagesstätte geleitet. Nach demRuhestand von Monsignore Schmidt sollte sie nun in der römischkatholischenSt. Knud-Gemeinde als Gemeindehelferin seelsorgerische undVerwaltungsaufgaben übernehmen.Wie sie dem BOTEN gestand, hatte sie anfangs Herzklopfen vor diesemneuen Aufgabenfeld, aber die unglaublich freundliche und hilfreiche Aufnahmedurch die Gemeinde hat ihr den Anfang sehr erleichtert. Nach ganzkurzer Zeit hatte sie das Gefühl, einfach dazuzugehören.In der Zusammenarbeit mit unserer <strong>Odenbüll</strong>er Gemeinde ist SchwesterBurkharde erstmals die kirchliche Ökumene praktisch begegnet. Und sie istsehr dankbar, dass sie diese so überaus positive Erfahrung machen durfte.„Hier auf <strong>Nordstrand</strong> wird über Ökumene nicht nur geredet, sondern siewird gelebt.“ Das Miteinander der <strong>Kirchengemeinde</strong>n, das ist ihre Überzeugung,ist für die Zukunft von Kirche überhaupt von großer Bedeutung.Wenn die Schwester uns verlässt, dann wird sie zunächst einmal einige Wochen in Bersenbrück bei Osnabrückausspannen dürfen. Anschließend übernimmt sie als „aktive Ruheständlerin“ wieder eine kleineAufgabe in ihrem Orden.Sie wird, sagt sie, ihre Gemeinde und die Menschen auf <strong>Nordstrand</strong>, aber auch die Weite und den Windder Küste vermissen.Wir wünschen Schwester Burkharde alles Gute im Ruhestand und wir hoffen sehr, sie bei so mancherGelegenheit hier bei uns wiederzusehen.Rückblick auf das Krippenspiel: „Das richtige, echte und schönste Weihnachtsfest“Auch das Krippenspiel war wieder in bewährter Vielfalt mit Kindern, Konfirmanden und Kirchenvorstehern besetzt und wurdeerneut von Frau Findeisen mit ihren Flötenkindern musikalisch begleitet. Vielen Dank allen Mitwirkenden: Ihr wart großartig!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!