11.07.2015 Aufrufe

Kandidatenflyer (pdf-Dokument) - CDU Norderstedt

Kandidatenflyer (pdf-Dokument) - CDU Norderstedt

Kandidatenflyer (pdf-Dokument) - CDU Norderstedt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wahlen zur <strong>Norderstedt</strong>er Stadtvertretungam 26. Mai 2013<strong>CDU</strong> wählen – aus gutem GrundIhr Kandidat für Ihren WahlkreisPeter GlogerGuten Tag liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,am 26. Mai stehen wir in Schleswig-Holsteinvor der Wahl: Wer bestimmt in den kommendenfünf Jahren die Geschicke in unseren Kreisenund Gemeinden? Wie kaum eine andere Wahlprägen und beeinflussen Kommunalwahlenunser tägliches Zusammenleben ganz direktund unmittelbar.<strong>Norderstedt</strong> ist eine lebendige Stadt und eineder wenigen Städte in Deutschland mit einemausgeglichenen Haushalt und somit für zukünftigeHerausforderungen gut gerüstet. Das verantwortungsbewussteund zukunftsorientierteHandeln der <strong>CDU</strong> in den vergangenen fünfJahren hat dazu ganz wesentlich beigetragen.Es gilt, diesen Weg erfolgreich weiterzugehen.Deshalb kandidiere ich erneut in IhremWahlkreis 2 für die Stadtvertretung.Mit Engagement, Verantwortung und Augenmaßwerde ich mich insbesondere einsetzenfür• den weiteren Ausbau unseres Wirtschaftsstandortesinnerhalb der MetropolregionHamburg• den Schutz unserer Umwelt, die Entwicklungalternativer Konzepte bei der Energieversorgungverbunden mit dem Ziel,mittelfristig eine CO2-neutrale Stadt zuschaffen• eine Politik für alle Generationen wieAusbau der Krippen- und Kitaplätze,Förderung der Schul- undErwachsenenbildung, Schaffung vonbezahlbarem Wohnraum und vonBetreuungsstruk-turen für Senioren• ein bedarfsorientierter Ausbau derVerkehrsinfrastruktur, des öffentlichenPersonennahverkehrs sowie die Förderungdes Fahrradverkehrs.Bitte helfen Sie mit Ihrer Stimme, daß <strong>Norderstedt</strong>- und insbesondere auch unser Friedrichsgabe- attraktiv, lebens- und liebenswert bleibt.Deshalb bitte ich Sie, wägen und wählen Siegenau, wem Sie sich anvertrauen wollen. Ichwürde mich freuen, wenn Sie mir Ihr Vertrauenschenken, damit wir die für unsere Stadt soerfolgreiche Arbeit fortsetzen können.Ihr Kandidat für den Wahlkreis 2Peter Gloger **In Schlesien 1945 geboren und seit 35 JahrenEinwohner dieser Stadt. Industriekaufmann undstaatlich geprüfter Betriebswirt.Verheiratet, 3 Kinder. Mitglied der <strong>CDU</strong> seitFebruar 2003 und bürgerliches Mitglied in der<strong>CDU</strong>- Stadt- und Kreisfraktion. Seit 2008 Stadtvetreterin <strong>Norderstedt</strong> und Kreistagsabgeordneterim Kreis Segeberg.Am 26. Mai 2013 ist KommunalwahlBitte geben Sie Ihre Stimmeden Kandidaten der <strong>CDU</strong>Peter GlogerIhr Kandidatzur Kommunalwahl am 26. MaiZukunft fängt Zuhause an


Junge Menschen undFamilienDie Förderung von Familienbleibt eines der zentralen Anliegender <strong>CDU</strong> <strong>Norderstedt</strong>.Für uns ist die Familie besonderswichtig und unterstützenswert.Wir haben eine guteKrippen- und Kitalandschaft.Der Ausbau der Krippen- undKitaeinrichtungen nach den gesetzlichen Vorgabenwird auch in der nächsten Wahlperiode einesunserer wichtigstes Anliegen sein. Die Beitragssätzesind auf Grund der guten Finanzlage der Stadt aufeinem niedrigen Niveau.Junge Menschen sind unsere Zukunft. Die <strong>CDU</strong><strong>Norderstedt</strong> setzt sich dafür ein, dass der KinderundJugendbeirat weiter unterstützt wird. Außerdemsollen die bestehenden Angebote für Jugendlicheerhalten bleiben und ausgebaut werdenSchule und BildungWir haben in <strong>Norderstedt</strong> einelebendige, differenzierte undgut ausgestattete Schullandschaft,die sich in den vergangenenJahren stark veränderthat. Neben der Umwandlungvon einigen Schulenin Ganztagsschulen wurdeauch in die Anschaffung neuer Medien und in dielängst überfällige Gebäudesanierung investiert.Durch eine sich verändernde Arbeits- und Berufsweltändern sich auch die Herausforderungen unsererGesellschaft, dadurch wird lebenslanges Lernennotwendig sein. Neben der klassischen Schulbildungwird die Erwachsenenbildung immer wichtiger.Dies werden wir weiterhin fördern.Jugendliche sollen stärker an die Kommunalpolitikherangeführt werden. Ein „Mehr“ an Mitbestimmungist daher wichtig und richtig. Daher setzt sich die<strong>CDU</strong> <strong>Norderstedt</strong> dafür ein, dass die Stadt <strong>Norderstedt</strong>auch künftig Projekte zur politischen Bildungfördert.BezahlbarerWohnraumDie <strong>CDU</strong> will eine Offensive fürbezahlbaren Wohnraum starten.Das Land Schleswig-Holstein stellt bis Ende 2014180 Mio. Euro für die Wohnraumförderungzur Verfügung.Wir werden gemeinsam mit derWohnungswirtschaft und der Verwaltung allesunternehmen, um umfangreiche Fördermitteleinzuwerben und damit bezahlbaren Wohnraumneu zu schaffen.Umwelt und Energie<strong>Norderstedt</strong> ist eine grüneStadt! Unser ehrgeiziges Zielist eine CO 2-neutrale Stadt<strong>Norderstedt</strong> im Jahre 2040. DerSchutz unserer Umwelt, auchfür künftige Generationen, isteine der aktuellen Kernaufgaben.<strong>Norderstedt</strong> ist hier aufeinem guten Weg, die selbstgesteckten Klimaziele zu erreichen. Umweltschutzbedeutet für uns ein ausgewogenes Abwägen derökologischen und ökonomischen Interessen allerMenschen und Unternehmen in unserer Stadt.Beispielhaft kann man hier das Stadtparkgeländeund die Themenrundwege nennen.SeniorenDie Gesellschaft, die Politikund die Wirtschaft müssen sichdarauf einstellen, dass dieBürgerinnen und Bürger immerälter werden. Bei der Gestaltungunserer Stadt verdienendie Belange der Senioren hoheBeachtung. Die <strong>CDU</strong> <strong>Norderstedt</strong>befürwortet Angebote zu einer sinnvollenLebensgestaltung, sei es in der Bildung, im Sport,in der Kultur oder im ehrenamtlichen Engagement.Unsere ErfolgsbilanzWir haben in derStadtvertretung eineüberaus erfolgreiche Politikfür <strong>Norderstedt</strong> gemacht.Konkret haben wir durchunsere Beschlüsse:• entgegen vieler Widerstände an derLandesgartenschau 2011 festgehalten. Der Erfolghat uns recht gegeben.• ein erfolgreiches Nachnutzungskonzept für denStadtpark mit dem Sommerbad und derWasserskianlage auf den Weg gebracht.• die Gründung des Gebrauchtwarenkaufhauses„Hempels“ unterstützt.• jedes Jahr einen stabilen und positiven Haushaltverabschiedet. Gleichzeitig haben wir dieAltschulden abgebaut.• den Sperrmüll auf Abruf eingeführt, um eineVerschmutzung des Stadtbildes zu vermeiden.• mit den Beschlüssen zu den Neubaugebieten amGarstedter Dreieck und Frederikspark die Weichenfür attraktiven Wohnraum gestellt.• die Zertifizierung und einheitlicheQualitätsstandards für Kitas und Krippen eingeführt.• die Sportförderrichtlinien den Erfordernissenangepasst und für die Zukunft ausgerichtet. Sowurde u.a. eine Sozialklausel eingeführt, dieKindern aus finanzschwachen Familien dieMitgliedschaft in Sportvereinen ermöglicht.• die Bezuschussung der Übungsleiterausbildung fürausbildungswillige Vereinsmitglieder durchgesetzt.• mit der Umsetzung des Lärmminderungsplansbegonnen. Dieser soll auch in der kommendenWahlperiode begleitet werden.Wollen Sie mehr über unser Wahlprogrammfür die Kommunalwahl 2013 erfahren?Besuchen Sie unsere Homepagewww.cdu-norderstedt.deoder fragen Sie unsere Kandidaten an denWahlständen nach der ausführlichen,gedruckten Version.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!