23.11.2012 Aufrufe

Neuer AbaScan für ein komplettes Archivierungssystem Papierloses ...

Neuer AbaScan für ein komplettes Archivierungssystem Papierloses ...

Neuer AbaScan für ein komplettes Archivierungssystem Papierloses ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

loses<br />

Kreditorenbuchungsmaske mit dem Inbox Viewer, der die noch zu verarbeitenden<br />

Belege anzeigt<br />

lungssch<strong>ein</strong> mit gültiger ESR-Referenzzeile,<br />

wird wie bei <strong>ein</strong>em Belegleser der entsprechende<br />

Lieferant automatisch vom Programm<br />

erkannt und vorgeschlagen. Der<br />

Kreditorensachbearbeiter wird dadurch<br />

von Erfassungsarbeiten entlastet. So erspart<br />

diese Funktion die Anschaffung <strong>ein</strong>es<br />

Beleglesers.<br />

Plattformunabhängigkeit<br />

Die ABACUS-Scanning-Software ist nun<br />

komplett Hardware-unabhängig und genügt<br />

somit den Anforderungen an <strong>ein</strong>en<br />

orts- und auch plattformunabhängigen<br />

Einsatz. Mit der neuen Version muss weder<br />

auf <strong>ein</strong> spezielles Scannermodell noch auf<br />

<strong>ein</strong>e spezielle Schnittstelle wie Twain oder<br />

ISIS Rücksicht genommen werden. Aba-<br />

Scan bietet k<strong>ein</strong>e direkte Verbindung mehr<br />

zu <strong>ein</strong>em Scanner, sondern verarbeitet ausschliesslich<br />

bereits <strong>ein</strong>gelesene Dateien in<br />

bestimmten PDF- oder Grafik-Formaten.<br />

Da <strong>AbaScan</strong> auf der ULC-Technologie beruht,<br />

kann dieser auf Linux und Windows-<br />

Servern installiert werden. Die Client-Software<br />

läuft auf jeder Plattform, die Java<br />

unterstützt.<br />

Fazit<br />

Die neue Version des <strong>AbaScan</strong> bietet viele<br />

neue Funktionen, die es erlauben, den<br />

Digitalisierungsprozess von Originaldokumenten<br />

flexibel an die verschiedenen Arbeitsabläufe<br />

in den Unternehmen anzupassen.<br />

Durch die Hardwareunabhängigkeit sowie<br />

Internettauglichkeit von <strong>AbaScan</strong> wird<br />

auch die dezentrale Verarbeitung von Belegen<br />

und ihre zentrale Weiterverarbeitung,<br />

sei es am Hauptsitz <strong>ein</strong>es Unternehmens<br />

oder beim Treuhänder, möglich.<br />

Buchhalter, die zum Teil seit mehreren Jahren<br />

mit dem Programm <strong>AbaScan</strong> ihre Papierrechnungen<br />

digitalisiert haben, dürften<br />

auf den Komfort <strong>ein</strong>er digitalen Buchführung<br />

kaum mehr verzichten. Sie haben bei<br />

Auswertungen wie den Konto- und Kostenstellenauszügen<br />

oder Journalen jederzeit<br />

den Zugriff auf die entsprechenden <strong>ein</strong>gelesenen<br />

Originalbelege. Damit ist das papierlose<br />

Büro real geworden.<br />

Archivierung Pages 3/2008<br />

Verfügbarkeit<br />

ABACUS-Version 2009<br />

OCR<br />

OCR steht <strong>für</strong> Optical Character Recognition<br />

und dient als Sammelbegriff <strong>für</strong> verschiedene<br />

Methoden zur automatischen<br />

Texterkennung. Dabei wird die Form der<br />

Buchstaben <strong>ein</strong>es gescannten Textes mit<br />

verschiedenen Algorithmen anhand ihrer<br />

Form untersucht und identifiziert. Durch<br />

die Verwendung von Wörterbuchprogrammen<br />

wird die Genauigkeit weiter erhöht.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!