14.08.2012 Aufrufe

Balkan trifft Appenzell

Balkan trifft Appenzell

Balkan trifft Appenzell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Was kommt?<br />

Triathlon<br />

Wenn Sie am 1. Juli einige Menschen<br />

in die Spree springen sehen,<br />

rufen Sie nicht gleich verzweifelt<br />

die Feuerwehr. Denn<br />

vielleicht handelt es sich dabei<br />

lediglich um dieTeilnehmer am<br />

„5150Triathlon Berlin“, der<br />

von Kreuzberg durch Neukölln<br />

bis nachTempelhof führt. Die<br />

erste Etappe, 1,5 Kilometer<br />

Schwimmen, startet am Badeschiff<br />

als Runde um die ehemalige<br />

Grenzanlage in der Spree.<br />

Weiter geht es auf dem Fahrrad<br />

zumTempelhofer Feld. Dort<br />

werden zusätzlich drei Runden<br />

gefahren. 40 Kilometer haben<br />

dieTriathleten dann insgesamt<br />

auf dem Drahtesel hinter sich.<br />

Danach steht ebenfalls auf dem<br />

Tempelhofer Feld noch die 10<br />

Kilometer lange Laufstrecke<br />

auf dem Programm. Knapp<br />

1.000Teilnehmer haben sich<br />

für Berlins ersten City-Triathlon<br />

angemeldet. Neben der langen<br />

Strecke, die übrigens genau<br />

der olympischen Distanz entspricht,<br />

gibt es für Einsteiger<br />

auch noch einen Berlin-Sprint<br />

mit einer Kombination aus 750<br />

Meter Schwimmen, 20 Kilometer<br />

Radfahren und 5 Kilometer<br />

Laufen. Und wer sich beeilt,<br />

ist rechtzeitig zum Finale der<br />

Fußball-Europameisterschaft<br />

wieder zu Hause!<br />

Jeannine Kostow<br />

Kurz & Knapp<br />

Gedenktafel<br />

Mitte. Am Sonntag, 1. Juli,<br />

wird um 18 Uhr an der<br />

Oberwallstraße 9 eine Gedenktafel<br />

fürWilhelm Friedemann<br />

Bach enthüllt. Jeannine<br />

Lugwitz und Lisa Butzlaff<br />

bringen Flötenduette des<br />

Komponisten zu Gehör, sein<br />

Biograph Ulrich Kahmann<br />

hält dieAnsprache.<br />

Beten gegen rechts<br />

Wedding. Im Gottesdienst<br />

der ev. Kapernaum-Gemeinde,<br />

Seestraße 34, am Sonntag,<br />

1. Juli, wird der Opfer des<br />

Rechtsextemismus in den<br />

vergangenen Jahren gedacht.<br />

DieTeilnehmer erhalten Informationen<br />

zu den Neonazi-<br />

Verbrechen und beten für die<br />

Opfer. Beginn ist um 11 Uhr.<br />

Mitte. Die gute Nachricht zuerst:<br />

Berlins bekannteste Straßenkreuzung<br />

Unter den Linden und<br />

Friedrichstraße bekommt einen<br />

eigenen Kreuzungsbahnhof. Hier<br />

treffen sich die alte, unterhalb<br />

der Friedrichstraße verlaufende<br />

U-Bahnlinie 6 und die neue<br />

Ost-West-Verbindung zwischen<br />

Brandenburger Tor und Alexanderplatz,<br />

die verlängerte U5.<br />

Und jetzt die nicht ganz so<br />

gute Nachricht: Wer die U6 regelmäßig<br />

nutzt, muss sich auf<br />

mehr Fahrzeit einstellen. Für<br />

die umfangreichen Tiefbauarbeiten<br />

wird die Linie zwischen<br />

den U-Bahnhöfen Friedrich- und<br />

Französische Straße für etwa 16<br />

Monate unterbrochen. Die Sperrung<br />

beginnt am Samstagabend,<br />

<strong>Balkan</strong> <strong>trifft</strong> <strong>Appenzell</strong><br />

Noch bis zum 3. September steigen die Montagskonzerte im Amphitheater, gegenüber vom Bode-Museum. Jetzt, am Montag, 2. Juli, um 20.30 Uhr, spielt das The Duša Orchestra<br />

Alpenmusik, <strong>Balkan</strong>, Jazz und Tango, Musette, Klassik und Avantgarde. Musik aus dem <strong>Balkan</strong> <strong>trifft</strong> auf Musik aus <strong>Appenzell</strong>. Aus Paris und Madrid. Vom Mittelmeer und der Nordsee.<br />

Und gelegentlich auch aus New York und Chicago. Der Eintritt beträgt 11, ermäßigt 9 Euro. Karten-Telefon 2 888 66 999, oder man schaut im Internet auf www.amphitheaterberlin.de/karten.<br />

Der Einlass beginnt ab 20 Uhr, der Eingang ins Amphitheater ist an der Monbijoustraße. Foto: kasimir Hoehener<br />

Aktion bis 31. Juli 2012<br />

Mit Häusern wie DIESEN...<br />

...sparen Sie 7.000,- € z.B. Summer Line Haus 3<br />

Sie bezahlen 100 %<br />

in einer Summe erst<br />

bei Schlüsselübergabe.<br />

Listenpreis<br />

133.540,- €<br />

Summer Line-Preis<br />

126.540,- €<br />

inkl. Rollläden u.<br />

Fußbodenheizung<br />

Unser Musterhaus<br />

12683 Berlin<br />

Gartenstraße 2<br />

Tel. 030-54980510<br />

berlin@scanhaus.de<br />

www.scanhaus.de<br />

124 m 2 Wohn- u. Nutzfläche<br />

Wandertag mit Tunnelblick<br />

BVG lädt die Berliner ein zum Sonntagsspaziergang: 500 Schritte für die neue U5<br />

Summer<br />

Line<br />

Unser Vertriebsbüro<br />

10243 Berlin<br />

Warschauer Str. 70<br />

Tel. 030-29664693<br />

berlinmitte@scanhaus.de www.scanhaus.de<br />

30. Juni, um 21 Uhr, und dauert<br />

voraussichtlich bis zum Herbst<br />

nächsten Jahres.<br />

Rund 500 Meter misst die U6-<br />

Lücke zwischen Französischer<br />

und Friedrichstraße. Zu Fuß<br />

brauchen die meisten Fahrgäste<br />

weniger als zehn Minuten für<br />

diese Strecke, zumal zwei breite<br />

„Die Berliner sind helle, viele<br />

werden sich ganz neue Wege<br />

erschließen.“<br />

Christoph Boisseree<br />

U-Bahn-Betriebschef<br />

Stege über die große Bahnhofsbaustelle<br />

einen direkten Weg<br />

möglich machen. Wer nicht laufen<br />

möchte, kann die Buslinie<br />

147 als U6-Ersatz zwischen den<br />

Bahnhöfen Friedrichstraße und<br />

Stadtmitte benutzen.<br />

Den Fußweg können Berliner<br />

am ersten Tag der Sperrung testen<br />

– über und unter der Erde:<br />

Zu einem Sonntagsspaziergang<br />

der besonderenArt lädt die BVG<br />

am Sonntag, 1. Juli, ein. Beim<br />

U6-Tunneltag „500 Schritte für<br />

die neue U5“ erwartet Tunnelwanderer<br />

jede Menge Informatives,<br />

Spannendes und Unterhaltsames.<br />

Das gibt’s unterirdisch:<br />

Kostenlose Tunnelführungen in<br />

der Zeit von 10 bis 15 Uhr: Los<br />

geht’s am Startpunkt U-Bahnhof<br />

Friedrichstraße. Damit nicht alle<br />

Neugierigen auf einmal den Tunnel<br />

stürmen, werden um 9.30,<br />

11.30 und 13.30 Uhr die Tickets<br />

30. Juni 2012 - 22. Jahrgang - Nr. 26<br />

www.abendblatt-berlin.de IHRE WOCHENENDZEITUNG FÜR MITTE<br />

Anzeigen ☎<br />

2 93 88-88<br />

an der Friedrich-/Georgenstraße<br />

unter der S-Bahnbrücke ausgegeben,<br />

allerdings nur solange der<br />

Vorrat reicht.<br />

Der Tunnel wird ausschließlich<br />

in Richtung Französischer Straße<br />

durchlaufen, Besucher sollten<br />

auf festes Schuhwerk achten und<br />

gut zu Fuß sein. Kinder dürfen<br />

nur mit einer erwachsenen Begleitperson<br />

in den Tunnel hinein.<br />

Verlaufen wird sich niemand:<br />

Luftballons markieren die oberirdische<br />

Strecke, nebenbei ist eine<br />

Ausstellung zur Geschichte der<br />

U5 zu sehen. Zudem begleiten<br />

Straßen-, Stunt-, Musikkünstler<br />

den Fußweg.Am ersten Tag der<br />

Sperrung sollte man also mehr<br />

als die zehn Minuten einplanen,<br />

die man normalerweise für die<br />

BERLINER<br />

ABENDBLATT<br />

LESERREISE<br />

Reise-Nr.: 6236<br />

Schloshotel<br />

Althörnitz<br />

Inklusive: 3 Ü/F im DZ im Neubau<br />

am Schloss, Begrüßungsdrink, 2 x<br />

Lunchpaket, 1 x Abendessen, 1 x<br />

Fußmassage, 1 x Eintritt Burg- und<br />

Klosteranlage Oybin, Verleih von<br />

Nordic Walking Stöcken<br />

Anreisetermin nach Verfügbarkeit<br />

wählbar vom: 01.09. – 31.12.2012<br />

p.P. im DZ ab €129<br />

Veranstalter: Ambiente Privathotels<br />

Beratung, Buchung & Prospektanforderung<br />

unter Telefon:<br />

(030) 23 27 66 33 oder<br />

www.abendblatt-berlin.de/leserreisen<br />

Distanz zwischen Französischer<br />

und Friedrichstraße benötigt.<br />

Das Highlight der Tunnelwanderung<br />

ist eine einmalige Multiprojektion<br />

an der Tunnelwand.<br />

Die Projektion bietet die Möglichkeit,<br />

den neuen U-Bahnhof<br />

detailgetreu zu zeigen und den<br />

Lückenschluss bildlich darzustellen.<br />

Am Ziel-Bahnhof Französische<br />

Straße wartet eine zum<br />

Infocenter umfunktionierte U-<br />

Bahn, hier beantworten Baufachleute<br />

der BVG Fragen zur<br />

Sperrung und natürlich zum Bau<br />

der neuen U5. Außerdem bekommt<br />

jeder, der den U6-Tunnel<br />

erfolgreich durchwandert hat,<br />

seinen ganz persönlichenTunnelpass.<br />

clkl<br />

Appetit<br />

auf mehr?<br />

Das besondere Kochbuch der BERLINER ABENDBLATT -Leser<br />

So i(s)st<br />

BERLIN<br />

Tolle<br />

Rezeptideen<br />

von der<br />

Vorspeise<br />

bis zum<br />

Dessert<br />

Mit freundlicher Unterstützung von<br />

Mit<br />

Küchenchef<br />

Marcel Scholtun<br />

aus dem<br />

MELIÁ Berlin<br />

schloss<br />

In der Schlossbauhütte entsteht<br />

die Barockfassade des<br />

Berliner Schlosses neu.<br />

seite 2<br />

Baustelle<br />

Was genau passiert jetzt<br />

zwischen Schlossplatz und<br />

Spree?<br />

seite 3<br />

chortreffen<br />

Die Philharmonie lädt ein<br />

zur langen Nacht der Singgemeinschaften.<br />

seite 5<br />

KleinanzeiGen<br />

aufgeben perTelefon<br />

von 9 bis 17 Uhr<br />

unter 29 38 86 66<br />

oder auch<br />

online buchen<br />

unter<br />

www.abendblattberlin.de<br />

MIT RICOTTA &ORANGE GEFÜLLTES<br />

SCHWEINEFILET<br />

Das Kochbuch „So i(s)st Berlin“ ist wieder<br />

in allen Berliner NETTO-Filialen erhältlich!<br />

Tolle Rezepte von der<br />

Vorspeise bis zum Dessert<br />

... und das alles für 2,99 €<br />

Berliner Abendblatt-Leserinnen<br />

und Leser,allesamt Hobbyköche,<br />

haben 44 leckere Rezepte, die<br />

kinderleicht nachzukochen sind,<br />

und deren Zutaten Sie in Ihrem<br />

schwarz-gelben NETTO kaufen<br />

können, aufgeschrieben. Wir<br />

wünschen viel Spaß beim Kochen<br />

und guten Appetit.<br />

Ihr BERLINERABENDBLATT


2 BERLINER ABENDBLATT<br />

Für „112“ bezahlen<br />

Rechnungen für Fahrten ins Krankenhaus<br />

Berlin. Wer ab dem 1. Juli die<br />

Notfallnummer „112“ wählt,<br />

muss die Rechnung selber tragen.<br />

Konkret heißt das:Wenn Sie zum<br />

Beispiel beim Fenster putzen von<br />

der Leiter fallen, sich den Fuß<br />

brechen und logischerweise den<br />

Rettungswagen rufen, müssen Sie<br />

zahlen.<br />

Jeder, der mit einem Rettungswagen<br />

der Berliner Feuerwehr in<br />

ein Krankenhaus transportiert,<br />

rettungsdienstlich versorgt oder<br />

notärztlich behandelt wird, erhält<br />

von der Berliner Feuerwehr<br />

einen Gebührenbescheid mit der<br />

Aufforderung, die Gebühr zu<br />

begleichen. Der gesetzlich Versicherte<br />

kann sich die verauslagten<br />

Gebühren später von seiner zuständigen<br />

Krankenkasse erstatten<br />

lassen. Er geht also in Vorkasse.<br />

Bei privat versicherten Notfallpatienten<br />

wird seit jeher so verfahren,<br />

so dass sich für diesen Personenkreis<br />

nichts ändert.<br />

❚ Ihr Team für Mitte<br />

Kleinanzeigen im<br />

BERLINER<br />

ABENDBLATT<br />

NEU!<br />

ANZEIGEN<br />

Manfred Prusseit<br />

Tel.: 293 88 74 51<br />

Fax: 293 88 74 55<br />

Mobil:<br />

0177 318 02 71<br />

E-Mail: manfred.prusseit<br />

@abendblatt-berlin.de<br />

Telefonische<br />

Kleinanzeigenannahme<br />

von 9bis 17 Uhr!<br />

✆ 293 88 666<br />

Fax: 293 88 844<br />

www.abendblatt-berlin.de<br />

Der Grund für diese Verfahrensumstellung:<br />

Die gesetzlichen<br />

Krankenkassen haben eine seit<br />

über 20 Jahren bestehende Vereinbarung<br />

zur Abrechnung von<br />

Fahrten mit dem Rettungswagen<br />

zum 30. Juni 2012 gekündigt. Im<br />

Klartext: Die gesetzlichen Krankenkassen<br />

vertreten die Meinung,<br />

dass nicht alle Einsätze der Notfallrettung<br />

notwendig sind und<br />

deshalb auch nicht erstattet werden<br />

müssen.Verbraucherschützer<br />

befürchten, dass Patienten auf ihren<br />

Kosten sitzen bleiben.<br />

Ein Fahrt mit dem Rettungswagen<br />

in nächste Krankenhaus<br />

kostet zum Beispiel 281,43 Euro.<br />

Fällt nur eine Vor-Ort-Behandlung<br />

an und kein Transport, kostet<br />

es trotzdem den selben Betrag.<br />

Kommt es dann noch zum<br />

Notarzteinsatz sind noch einmal<br />

knapp 350 Euro fällig. (Quelle:<br />

Pressestelle der Berliner Feuerwehr)<br />

av/lütt<br />

REDAKTION<br />

Dietrich von Schell<br />

Tel.: 293 88 74 60<br />

Fax: 293 88 74 85<br />

E-Mail: dietrich.vonschell<br />

@abendblatt-berlin.de<br />

ZUSTELLUNG<br />

MO–FR 7–20 Uhr, SA 7–14 Uhr, Tel.: 293 88 656<br />

BERLINER ABENDBLATT<br />

Gesamtauflage: 1.269.204 · Auflage Mitte: 38.200<br />

www.abendblatt-berlin.de<br />

Niederlassung Berlin-Mitte Niederlassung Berlin-Brandenburg<br />

Friedrichstrasse 155-156/Unter den Linden 24<br />

10117 Berlin<br />

Telefon: 030/ 20 61 46-6<br />

Telefax: 030/ 20 61 46-70<br />

www.steuerberater-goldberg.de<br />

e-mail: frank.goldberg@steuerberater-goldberg.de<br />

–Anzeige –<br />

Das frische sommerliche Geschmackserlebnis:<br />

Actimel ohne<br />

Zuckerzusatz &Süßstoffe<br />

Der Sommer steht<br />

vor der Tür, der<br />

Morgen beginnt mit<br />

sanften Sonnenstrahlen<br />

und kühler,<br />

klarer Luft. Für alle,<br />

die frisch und unbeschwert<br />

in den<br />

Tag starten möchten,<br />

hat Danone<br />

Actimel jetzt einen<br />

besonderen Frische-<br />

Kick: Actimel Ohne<br />

Zuckerzusatz &Süßstoffe<br />

bietet ein neuartigeserfrischendesGeschmackserlebnis,<br />

und das<br />

nur mit dem Zucker<br />

aus den verwendeten Früchten und<br />

der enthaltenen Milch.<br />

Neu und einzigartig<br />

Den frischen Genuss gibt es in den<br />

Geschmacksrichtungen Classic, Mango-Maracuja<br />

und Multifrucht. Die<br />

fruchtigen Sorten haben einen Frucht-<br />

Actimel Ohne Zuckerzusatz &<br />

Süßstoffe, Sorte Mango-Maracuja<br />

anteil von 20 Prozent<br />

und enthalten<br />

gerade einmal<br />

4,9 gZucker. Dieser<br />

setzt sich zusammen<br />

aus dem<br />

Zucker aus den verwendeten<br />

Früchten<br />

und dem Milchzucker<br />

aus der<br />

enthaltenen Milch.<br />

Noch wenigerZucker<br />

hat die Classic-Variante<br />

–bei den 3,1 g<br />

Zucker handelt es<br />

sich ausschließlich<br />

um Milchzucker. Das<br />

neue Actimel Ohne<br />

Zuckerzusatz &<br />

Süßstoffe <strong>trifft</strong> den Wunsch vieler<br />

Verbraucher nach weniger Zucker<br />

und viel Frucht und bietet damit<br />

ein frisches Geschmackserlebnis.<br />

Der neue Joghurtdrink ist eine<br />

moderne Möglichkeit, jeden Tag<br />

frisch und unbeschwert zu beginnen –<br />

im Sommer wie im Winter.<br />

www.actimel.de<br />

Unser ehemaliger Genosse, Kollege oder Freund<br />

Albert Hannig<br />

geb. am 28.02.1929<br />

ist von seinem zuletzt unwürdigen Leben erlöst worden.<br />

Auf dem Waldfriedhof an der Wuhlheide in Oberschönweide<br />

findet am 06.07.12 um 11 Uhr die Beisetzung statt.<br />

STEUERBERATER<br />

Dipl.-Kfm. Frank Goldberg<br />

Finanz- und Lohnbuchhaltung/Jahresabschlüsse/betriebliche- und<br />

private Steuererklärungen<br />

Beratung Existenzgründungen/Niederlassungen im Heilberufbereich<br />

Betriebswirtschaftliche Beratung<br />

(Liquiditätsberechnungen/Steuer-und Finanzplanrechnung)<br />

Dorfstrasse 58<br />

16356 Ahrensfelde<br />

Telefon: 030/ 98 31 09 65<br />

Telefax: 030/ 98 31 09 64<br />

www.steuerberater-goldberg.de<br />

e-mail: frank.goldberg@steuerberater-goldberg.de<br />

Berlin. Wenn man das Wort<br />

Schlossbauhütte hört, stellt man<br />

sich etwas anderes vor als dieses<br />

Gebäude in Spandau. Der<br />

Flachbau erinnert an eine moderne<br />

Polizeiwache, war aber<br />

lange eine Kfz-Halle der britischen<br />

Armee. Seit einem Jahr<br />

dient sie nun als Schlossbauhütte,<br />

ist Depot und Werkstatt zugleich:<br />

Lager für die Fundstücke<br />

und Fragmente der Barockfassade,<br />

die vor der Sprengung des<br />

Berliner Schlosses bewahrt werden<br />

konnten. UndWerkstatt zur<br />

Herstellung der Schmuckelemente<br />

– vom preußischenAdler<br />

über Kapitelle und Rosetten bis<br />

zu übermannsgroßen Figuren<br />

der antiken Götterwelt.<br />

„Die Schlossbauhütte ist die<br />

Keimzelle des Baus“, sagt Bertold<br />

Just. Er ist zufrieden mit<br />

dem Gebäude. „Wir haben jede<br />

Menge Licht, auch Oberlicht<br />

– für Bildhauerarbeiten ideal.<br />

Und in Spandau haben wir unsere<br />

Ruhe.“ Just ist seit Dezember<br />

Leiter der Schlossbauhütte.<br />

Dass ausgerechnet er diesen<br />

Posten hat, gäbe sicher eine eigene<br />

Geschichte ab: Sein Vater<br />

hat als Stahlbauingenieur maßgeblich<br />

am Bau des Palastes der<br />

Repu-blik mitgewirkt. „Aber<br />

Streit gibt es deswegen nicht“,<br />

so Just.<br />

Gemeinsam waren Vater und<br />

Sohn am Umbau des Schauspielhauses<br />

zum Konzerthaus<br />

beteiligt. Just ist Stukkateurmeister<br />

und Steinbildhauer, hat<br />

früh Erfahrungen bei der Restaurierung<br />

des Zeughauses und<br />

des früheren Postmuseums in<br />

der Leipziger Straße gesammelt.<br />

Nun soll er die Rekonstruktion<br />

von drei barocken<br />

Fassaden und dem Schlüterhof<br />

leiten.<br />

Keine einfache Aufgabe: Die<br />

Fassade umfasst auf vier Etagen<br />

einen Bau<br />

Geschichte wird gebaut<br />

Ein Besuch in der Schlossbauhütte, der Werkstatt für die Barockfassade des Berliner Schlosses<br />

Auch diese Figuren aus der antiken Mythologie,<br />

obwohl relativ gut erhalten, werden rekonstruiert.<br />

Berlin. Am Samstag, 23. Juni,<br />

fiel an der Berliner Lutherbrücke<br />

(Nähe Schloss Bellevue) der<br />

Startschuss zum 7. Lichtenauer<br />

Wasserlauf entlang der Spree.<br />

Rund 1.300 große und kleine<br />

Sportler waren dem Aufruf der<br />

Lichtenauer Mineralquellen<br />

GmbH gefolgt und nahmen an<br />

der Laufveranstaltung teil. „Jeder<br />

Läufer hat heute nicht nur<br />

etwas für seine Gesundheit,<br />

sondern auch für ein Projekt<br />

zur Unterstützung von krebskranken<br />

Kindern getan. Denn<br />

pro Teilnehmer spenden wir<br />

einen Euro an Projekte des<br />

KINDerLEBEN e.V.“, betonte<br />

Paul K. Korn, Geschäftsführer<br />

der Lichtenauer Mineralquellen<br />

GmbH, der selbst die<br />

zehn Kilometer lange Strecke<br />

entlang der Spree absolvierte.<br />

UNICEF-Botschafter und Leiter<br />

Öffentlichkeitsarbeit des<br />

KINDerLeben e.V., Harald Pig-<br />

BERLIN Mitte 30. Juni 2012<br />

Einer von 43 Adlern für das Berliner Schloss: Jeder dieser Vögel stellt ein Unikat dar, und jeder wird originalgetreu<br />

nachgebildet. Fotos (3): Volker Hofmann<br />

von 200 Meter Länge und 130<br />

Meter Breite. Bis 2019 soll sie<br />

wieder stehen. Zum Vergleich:<br />

Die drei Schlossbaumeister Andreas<br />

Schlüter, Johann Eosander<br />

von Göthe und Martin Heinrich<br />

Böhme haben vor 300 Jahren<br />

(1699–1716) insgesamt 17 Jahre<br />

„Wer genau hinsieht,<br />

stellt fest, dass jeder Adler<br />

ein Unikat ist.“<br />

Bertold Just<br />

Leiter der Schlossbauhütte<br />

dafür benötigt.<br />

Vor gut einerWoche begannen<br />

in Mitte die „ersten bauvorbereitenden<br />

Maßnahmen auf dem<br />

Baufeld“, wie es offiziell heißt.<br />

Es geht darum, das Fundament<br />

des Schlosses zu sichern. Damit<br />

hat man in Spandau nichts<br />

zu schaffen. Hier interessieren<br />

Schmuckelemente, Friese, Wappen<br />

und Gesimse. „Welche Elemente<br />

wir wiederherstellen müssen,<br />

steht fest“, sagt Just. Aber<br />

die Expertenkommission hat die<br />

kunsthistorischen Grundlagen<br />

bestimmt: Farbe, Material, wie<br />

viele alte Teile. Die Kommission<br />

wurde von der Bauherrin,<br />

der Stiftung Berliner Schloss<br />

– Humboldtforum (SBS), zu<br />

diesem Zweck ins Leben<br />

gerufen.<br />

Just hat vor allem<br />

einen Verwaltungsjob,<br />

selber Bildhauerarbeiten<br />

zu machen, dazu<br />

findet er nur wenig<br />

Zeit. Aber er verehrt<br />

Schlüter, nach dessen<br />

Entwürfen das Schloss<br />

errichtet wurde. Vorbild<br />

war der Palazzo<br />

Madama in Rom,<br />

den Schlüter nur ein<br />

bisschen preußischer nachgebaut<br />

haben soll. Und Just verfügt<br />

über die notwendige Liebe zum<br />

Detail. Ausführlich erklärt er die<br />

„Bushaltestelle“. So nennt er<br />

ein Gipsmodell, das die Ecke eines<br />

Traufgesimses abbildet und<br />

wegen seines weiten Dachüberstands<br />

diesen Namen bekommen<br />

hat. Das Gesims ist allein schon<br />

2,70 Meter hoch und hätte damit<br />

eine für heutige Verhältnisse<br />

komfortable Raumhöhe.<br />

Überraschend ist neben der<br />

Vielfalt von Rosetten, Festons,<br />

Wappen und Skulpturen dieVariabilität<br />

eines Elements: etwa der<br />

Adler, von denen es 43 Stück gab,<br />

und die alle wieder ihren alten<br />

Platz unter demTraufgesims einnehmen<br />

sollen. Als Besucher der<br />

Schlossbauhütte kann man den<br />

Eindruck gewinnen, hier würden<br />

nur Adler hergestellt. An allen<br />

Wänden, ebenso wie in den hohen<br />

Regalen stehen Gipsmodelle<br />

von ihnen. Mal blicken sie nach<br />

rechts, mal nach links.<br />

„Wer genau hinsieht, merkt,<br />

dass jeder Adler ein Unikat darstellt“,<br />

sagt Just.Wie das kommt?<br />

„Steinbildhauer waren früher<br />

große Künstler. Schlüter wird ein,<br />

zwei Adler skizziert haben, und<br />

die Bildhauer haben sich nach<br />

diesen Vorlagen an die Arbeit gemacht.<br />

Dabei folgten sie jeweils<br />

ihrer eigenen Inspiration, schufen<br />

eine einzigartige Skulptur.“ Und<br />

tatsächlich: Die Federn sind bei<br />

jedem Adler anders gearbeitet,<br />

die Schwingen haben verschiedene<br />

Längen. „Man kann sogar<br />

stolze von geduckten Adlern unterscheiden“,<br />

findet Just.<br />

Die Rekonstruktion ist um einiges<br />

komplizierter. Denn die<br />

Bauherren haben den Anspruch,<br />

das Schloss in möglichst originaler<br />

Weise wiederaufzubauen.<br />

Also muss jeder Adler in seiner<br />

Besonderheit aufs Neue entstehen.<br />

Als Vorlage dienen neben<br />

wenigen Fragmenten Fotos, die<br />

die Messbildstelle in den 20er<br />

Jahren aufgenommen hat.<br />

Im ersten Arbeitsschritt werden<br />

die Adler in Gips gegossen<br />

aber diese Modelle sollen nicht<br />

die Fassade schmücken. Dazu<br />

werden die Gipsadler punktiert,<br />

um sie für ihre endgültige Fassung<br />

in Sandstein zu hauen. Vom<br />

Punktieren spricht man, wenn<br />

man ein Punktiergerät benutzt,<br />

ein Hilfsmittel, das einem Zirkel<br />

ähnelt. Es besteht aus einer Stange<br />

und der verschiebbaren Nadel.<br />

Damit lassen sich Abstände ausloten,<br />

so dass Modelle eins zu<br />

eins kopiert werden können. Für<br />

einenAdler nimmt man da schon<br />

ein paar hundert Mal Maß.<br />

Kleinere Schmuckelemente<br />

wie Girlanden oder Rosetten<br />

werden mit Ton nachmodelliert,<br />

bevor sie in Gips gegossen werden<br />

„Mit diesem Material kann<br />

Bertold Just, Leiter der Schlossbauhütte,<br />

steht vor einem Traufgesims<br />

und erklärt Größenverhältnisse.<br />

Ab durch die (Berliner) Mitte<br />

Rund 1.300 Sportler liefen zur Unterstützung krebskranker Kinder<br />

Rund 1.300 Läuferinnen und Läufer waren dem Aufruf der Lichtenauer Mineralquellen<br />

gefolgt und liefen entlang der Spree zu Gunsten krebskranker<br />

Kinder. Kleines Bild: Paul K. Korn, Geschäftsführer der Lichtenauer Miniralquellen<br />

GmbH, überreichte eine Spendenscheck in Höhe von 1.300 Euro an<br />

UNICEF-Botschafter Harald Pignatelli für den KINDerLEBEN e. V.<br />

Text+Foto: Lichtenauer/Sven Mücklich<br />

natelli, nahm im Rahmen des 7.<br />

Lichtenauer Wasserlaufes einen<br />

entsprechenden Spendenscheck<br />

von Paul K. Korn entgegen.<br />

„Das Geld kommt unter anderem<br />

unserer Kunsttherapie für<br />

schwer kranke Kinder auf der<br />

Knochenmarktransplantationsabteilung<br />

in der Charité zugute“,<br />

erzählte Harald Pignatelli. „Aufgrund<br />

ihres fehlenden Immunsystems<br />

liegen die Kinder dort<br />

absolut isoliert – und das teilweise<br />

überWochen und Monate.Die<br />

Kunsttherapie soll den Kindern<br />

Kraft geben, die extrem anstrengende<br />

Knochenmarkspende zu<br />

überstehen.“<br />

Drei Laufdistanzen (800 Meter<br />

für Kinder und 5,3 bzw. 10<br />

Kilometer) entlang der Spree<br />

standen zur Auswahl. Veranstaltet<br />

wurde der Lichtenauer Wasserlauf<br />

von der Lichtenauer Mineralquellen<br />

GmbH mit Unterstützung<br />

des Sportvereins „ABC<br />

man Nuancen am besten herausarbeiten,<br />

Fehler problemlos korrigieren“,<br />

sagt Oleg Bessonov. Er<br />

ist einer von sieben Bildhauern<br />

der Schlossbauhütte. An diesem<br />

Tag hat er die Werkstatt für sich.<br />

Um eine Girlande zu modellieren,<br />

braucht Bessonov einen<br />

Monat. „Danach wird von dem<br />

Tonmodell ein Silikonabdruck<br />

genommen, das ist wie ein Negativ“,<br />

erläutert der Bildhauer<br />

aus Russland. Dann hat man das<br />

Gipsmodell, das wieder alsVorlage<br />

für den Steinbildhauer dient.<br />

„Sicher, man könnte auch einen<br />

nach links und einen nach<br />

rechts schauenden Vogel in Serie<br />

produzieren“, sagt Just. Das wäre<br />

die schnelle, günstige – die heutige<br />

Variante, würde aber der Idee<br />

von der reinen Rekonstruktion<br />

zuwider laufen. Just meint, es<br />

würde jedem auffallen,wenn man<br />

nur Kunststoffputz aufträgt oder<br />

moderne Konstruktionsweisen<br />

anwendet. Statt Stahlträger einzuziehen,<br />

werden wie zu Schlüters<br />

ZeitenArchitraphen benutzt,<br />

um Säulen wegzulassen. Dabei<br />

werden Sandsteine so ineinander<br />

verkeilt, dass sie die Funktion<br />

einesTrägers übernehmen.Andererseits<br />

rekonstruiert man auch<br />

gut erhaltene Originale wie etwa<br />

die Gestalten der antiken Mytho-<br />

„Wir bauen das Schloss nur<br />

einmal auf – darum müssen wir<br />

es richtig machen.“<br />

Manfred Rettig<br />

Stiftung Berliner Schloss<br />

logie, die früher den Schlüterhof<br />

schmückten. Die über drei Meter<br />

hohen Figuren befinden sich im<br />

Besitz des Bodemuseums, sollen<br />

später im Inneren des Humboldtforum<br />

aufgestellt werden. Aber<br />

am Bau sind die nachgebauten<br />

Figuren zu sehen. Entscheidend<br />

ist die Ästhetik. „Alte verwitterte<br />

Steine stören den Gesamteindruck“,<br />

so Just.<br />

Die Bauherren wollen kein<br />

„Disney-Schloss“, wie manche<br />

spotten. Der Geist des Architekten<br />

Schlüter soll in dem neuen<br />

Gebäude zum Tragen kommen.<br />

Dazu geht man in die Geschichte<br />

zurück, modelliert sie gewissermaßen<br />

nach, macht Abdrücke<br />

von ihr. Das Ergebnis ist der originalgetreue<br />

Nachbau. Manfred<br />

Rettig vom Vorstand der Stiftung<br />

Berliner Schloss drückt es so aus:<br />

„Wir bauen das Schloss nur einmal<br />

wieder auf – darum müssen<br />

wir es richtig machen.“<br />

Wer möchte, kann selbst an<br />

einer Führung durch die Schlossbauhütte<br />

teilnehmen. Touren<br />

starten montags, mittwochs und<br />

freitags an der Humboldt-Box<br />

in Mitte.Anmeldungen sind notwendig<br />

unterTel. 20 67 30.93.<br />

Dietrich von Schell<br />

Zentrum Berlin e.V.“<br />

Den Erstplatzierten der Läufe<br />

überreichte Paul K. Korn,<br />

Geschäftsführer der Lichtenauer<br />

Mineralquellen GmbH, die<br />

Siegerurkunden sowie einen<br />

Gutschein für je ein Wellness-<br />

Wochenende für zwei Personen.<br />

Die Zweit- und Drittplatzierten<br />

erhielten einen Jahres- bzw.<br />

Halbjahresvorrat Lichtenauer<br />

Mineralwasser.<br />

Platzierungen:<br />

- 10-Kilometer-Lauf (Frauen)<br />

Platz1: Mia Wyszynski (39:39<br />

min)<br />

-10-Kilometer-Lauf (Männer)<br />

Platz 1: Kamil Krunka (31:25<br />

min)<br />

- 5,3-Kilometer-Lauf (Frauen)<br />

Platz 1: Mares-Elaine Buchhauser<br />

(18:47 min)<br />

- 5,3-Kilometer-Lauf (Männer)<br />

Platz 1: Carsten Krüger (15:47<br />

min). Informationen zum Lauf<br />

findet: www.lichtenauer.com


30. Juni 2012 Mitte LOKAL<br />

BERLINER ABENDBLATT<br />

3<br />

Kulturelle Visitenkarte<br />

Startschuss für das Bauprojekt Berliner Schloss ist gefallen – archäologisches Fenster entsteht<br />

Die Baustelle ist eingerichtet. Jetzt laufen die Gründungsarbeiten und der Aushub der Baugrube. Foto: clkl<br />

Mitte. Zehn Jahre nach dem<br />

Bundestagsbeschluss sind die<br />

Bauarbeiten für das Berliner<br />

Stadtschloss gestartet. Zu diesem<br />

Anlass sagte Bundesbauminister<br />

Peter Ramsauer am Donnerstag<br />

vergangener Woche: „Heute geben<br />

wir für das aktuell größte<br />

Kulturbauprojekt des Bundes<br />

den Startschuss. Mit dem Beginn<br />

der Gründungsarbeiten geht’s<br />

jetzt für das Berliner Schloss-<br />

Humboldtforum richtig los.<br />

Das Berliner Schloss wird eine<br />

kulturelle Visitenkarte für ganz<br />

Deutschland.“<br />

Die archäologischen Grabungen<br />

auf dem Schlossplatz sind<br />

Bargeldloses<br />

Standesamt<br />

Mitte. Ab dem 1. Juli können im<br />

Standesamt Mitte, Parochialstr.<br />

1–3, Gebühren für Geburtsbeurkundung,<br />

Anmeldung Eheschließung/Lebenspartnerschaft,Sterbefallbeurkundung,<br />

Urkunden<br />

nur noch bargeldlos mit Geldkarte<br />

bezahlt werden. Grund:<br />

Das Geld für Kassenpersonal<br />

fehlt. Wer unbedingt bar zahlen<br />

will, muss zur Bezirkskasse im<br />

Dienstgebäude Karl-Marx-Allee<br />

31. Öffnungszeiten: Mo 8–15<br />

Uhr, Di 9–18 Uhr, Mi 8–13 Uhr,<br />

Do 11–18 Uhr, Fr 8–13 Uhr. ck<br />

abgeschlossen, der Boden wurde<br />

im Zuge des U-Bahnbaus<br />

verdichtet – jetzt rollt schweres<br />

Gerät auf der Baustelle.Was genau<br />

geschieht dort?<br />

Jetzt laufen erst einmal Bauvorbereitungs-<br />

und Gründungsarbeiten.<br />

Die Gründung oder<br />

das Fundament ist die konstruktive<br />

und statische Ausbildung<br />

des Übergangs vom Bauwerk<br />

zum Boden. Begonnen wird –<br />

vom Schlossplatz aus gesehen<br />

– im vorderen Teil. Ausgehoben<br />

werden gut 23.000 Kubikmeter<br />

Erde für die sechs Meter tiefe,<br />

wasserdichte Baugrube im Bereich<br />

des ehemaligen Münz-<br />

Tiergarten. Egal, wer Europameister<br />

wird – die Fanmeile auf<br />

der Straße des 17. Juni bleibt<br />

dieses gesamte Wochenende aufgebaut.<br />

Allerdings wird sie nicht<br />

über den Kleinen Stern hinaus<br />

verlängert. Mehr als 450.000<br />

Menschen können also das Endspiel<br />

nicht auf der großen Leinwand<br />

anschauen. Der Grund:<br />

Während die Europameisterschaft<br />

noch lief, wurde bereits<br />

das große Zelt für die Fashion<br />

Week aufgebaut. Dann ist erst<br />

einmal Pause und Berlins beliebteste<br />

Festmeile gehört wieder<br />

denAutofahrern.<br />

Wenn das Fashion-Week-Zelt<br />

am 17. Juli abgebaut ist, wird<br />

die John-Foster-Dulles-Allee<br />

gesperrt. Diese Straße dient<br />

als Umleitungsstrecke, solange<br />

auf dem 17. Juni gefeiert wird.<br />

Doch sie ist voller geflickter<br />

Schlaglöcher. „Wenn die Straße<br />

des 17. Juni endlich wieder frei<br />

ist, wird die John-Foster-Dulles-<br />

Allee endlich grundsaniert“,<br />

sagt Stadtentwicklungsstadtrat<br />

Carsten Spallek (CDU). 500.000<br />

Euro stehen dafür zurVerfügung.<br />

Die Arbeiten dauern vermutlich<br />

bis Ende September. Danach<br />

wird die Allee wieder als Umleitungsstrecke<br />

gebraucht, denn<br />

dann ist der 17. Juni wieder wegen<br />

der Feiern zum Deutschen<br />

Einheitstag gesperrt.<br />

Insgesamt 120 Tage blockieren<br />

Feste in diesem Jahr die Straße<br />

des 17. Juni. „Viel zu viel“, findet<br />

turms*. So wurde damals der<br />

Bau an der Nordwestecke des<br />

Schlosses genannt.<br />

Die rund 8.000 Quadratmeter<br />

große Dichtsohle wird im<br />

Düsenstrahlverfahren hergestellt:<br />

Eine Düse spritzt mit<br />

scharfem Strahl flüssigen Zement<br />

in tiefere Bodenschichten<br />

– ein betonartiger Körper<br />

entsteht. Der dichtet die Grube<br />

ab und schützt sie vor Grundwasser.<br />

Dann werden Schlitzwände<br />

aufgebaut, um die Grube<br />

seitlich abzudichten und den<br />

Arbeitsraum zu sichern.<br />

In den Kellerresten des alten<br />

Schlosses entsteht ein „Ar-<br />

Carsten Spallek. Seine Abteilung<br />

ist für Genehmigungen und Auflagen<br />

zuständig. Doch oft genug<br />

können die Mitarbeiter nur die<br />

gröbsten Überschneidungen verhindern:<br />

„Den Veranstaltern werden<br />

politische Zusagen gemacht,<br />

bevor man uns fragt, ob die Straße<br />

nicht schon anderweitig belegt<br />

ist“, kritisiert er in Richtung Senat.<br />

Dabei ständen die Termine wie<br />

Welt- oder Europameisterschaften<br />

über Jahre imVoraus fest, und<br />

auch die Fashion Week plane längerfristig.„Es<br />

ist also möglich, sich<br />

abzustimmen, damit wir nicht, wie<br />

am vergangenen Wochenende, als<br />

die Christopher-Street-Day-Demo<br />

noch dazukam, plötzlich drei Veranstaltungen<br />

gleichzeitig organisieren<br />

müssen“, so Spallek.<br />

chäologisches Fenster“. Um<br />

die Ausgrabungen zu schützen,<br />

wird zunächst Erde aufgeschüttet.<br />

Da die Mauerreste nicht<br />

tragfähig sind, werden hier 40<br />

Meter lange Betonpfähle eingebohrt,<br />

die dann die Last des<br />

späteren Gebäudes tragen. Von<br />

den insgesamt 100 Bohrpfählen<br />

sind einige zur geothermischen<br />

Nutzung für die Wärme- und<br />

Kälteversorgung des Gebäudes<br />

vorgesehen.Was bedeutet Geothermie<br />

oder Erdwärme? Das<br />

ist die in der Erdkruste gespeicherte<br />

Energie, die man entziehen<br />

und nutzen kann.Anschließend<br />

entsteht der Rohbau für<br />

Ein Fest nach dem anderen<br />

Mitte. Seit September vergangenes<br />

Jahr wurde die Grünanlage<br />

auf dem Michaelkirchplatz neu<br />

gestaltet. Jetzt ist alles fertig,<br />

gestern, am Freitag, 29. Juni, war<br />

offizielle Eröffnung.<br />

Die Platzanlage rund um die<br />

St.-Michael-Kirche ist ein Teil<br />

des Gartendenkmals „Luisenstädtischer<br />

Kanal“, mit der Eröffnung<br />

ist die denkmalgerechte<br />

Umgestaltung dieses Grünzuges<br />

an der Grenze zwischen Mitte<br />

und Friedrichshain-Kreuzberg<br />

abgeschlossen.<br />

Im Sinne der historischen Planung<br />

von Peter Joseph Lenné<br />

ist die Wegeführung mit einer<br />

Mitte Juli ist die Straße des 17. Juni frei<br />

Zum Endspiel wird es zum letzten Mal voll auf der Fanmeile.<br />

Foto: Christian S. Lück<br />

Frisches Grün<br />

Dennoch sei die Straße des<br />

17. Juni erste Wahl für Großveranstaltungen:„Vergangenes<br />

Jahr haben wir Wasser- und<br />

Stromanschlüsse legen lassen<br />

und Fluchtwege in den Park angelegt.<br />

Obendrein ist dieser Ort<br />

mit der Siegessäule oder dem<br />

Brandenburger Tor im Hintergrund<br />

symbolträchtig wie kein<br />

anderer“, sagt Spallek. Deshalb<br />

ist er gegen eine Verlegung der<br />

wirklich großen Veranstaltungen<br />

aufs Tempelhofer Feld, wie das<br />

jetzt manchmal vorgeschlagen<br />

wurde. Dass die die Veranstalter<br />

der relativ bedeutungslosen B-<br />

Parade (Nachfolger der Loveparade)<br />

aufs alte Flughafengelände<br />

ziehen wollen, findet der Stadtrat<br />

aber völlig in Ordnung. völ<br />

Neugestaltung am Michaelkirchplatz abgeschlossen<br />

ockerfarbenen Wegedecke nun<br />

wiederhergestellt. In den Rasenflächen<br />

wurden frei wachsende<br />

niedrige Hecken gepflanzt, größere<br />

Schneeballsträucher sorgen<br />

für Abwechslung. Für 35 gefällte<br />

Bäume gibt’s jetzt entsprechend<br />

viele neue Rotdorne und Linden.<br />

Auf der großen Mittelfläche im<br />

südlichen Teil, die Fortsetzung<br />

der Promenaden am Engelbecken,<br />

kann sich jetzt jedermann<br />

aufhalten. Zudem sind hier Veranstaltungen<br />

geplant. An den<br />

Wegen laden neue Bänke zu einer<br />

Pause ein.<br />

Gekostet hat das Ganze<br />

603.000 Euro, das Geld kommt<br />

aus dem Programm Städtebaulicher<br />

Denkmalschutz der Senatsverwaltung<br />

für Stadtentwicklung<br />

und Umwelt.<br />

In der zweiten Jahreshälfte beginnen<br />

dann die Arbeiten an den<br />

Fahrbahnen, Gehwegen und der<br />

Straßenbeleuchtung im Straßenraum<br />

des Michaelkirchplatzes<br />

und dessen Umgebung.<br />

Dank der ausgezeichneten<br />

Nahverkehrsanbindung können<br />

alle Berliner den neu gestalteten<br />

Grünzug am ehemaligen Luisenstädtischen<br />

Kanal mit dem idyllischen<br />

Engelbecken als Gelegenheit<br />

zur Bewegung an frischer<br />

Luft nutzen. clkl<br />

das Archäologische Fenster.<br />

Voraussichtlich im Frühjahr<br />

kommenden Jahres beginnt der<br />

Aushub der Baugrube im hinteren<br />

Teil zur Spree, im Bereich<br />

der ehemaligen Palastwanne.<br />

Der offizielle Baubeginn ist für<br />

2014 geplant. clkl<br />

* Dieser Bau – ursprünglich<br />

ein Kanonenturm – beherbergte<br />

einen Wasserspeicher,<br />

mit dem die Wasserspiele im<br />

Lustgarten befüllt wurden. Von<br />

1680 an wurde mit der Wasserkraft<br />

auch die Prägemaschine<br />

der Münze betrieben, daher<br />

der Name.<br />

Kurz & Knapp<br />

Gründerinnen<br />

treffen sich<br />

Mitte. Der nächste Gründerinnen-Stammtisch<br />

steigt<br />

Donnerstag, 5. Juli, im Monat<br />

können Existenzgründerinnen<br />

und Jungunternehmerinnen<br />

Kontakte knüpfen und<br />

Erfahrungen austauschen.<br />

Getroffen wird sich im Restaurant<br />

Naked Lunch in der<br />

WeiberWirtschaft,Anklamer<br />

Straße 38, 2. Hof, ab 18.30<br />

Uhr. Nach Begrüßung und<br />

kurzer Einleitung durch eine<br />

Mitarbeiterin der Gründerinnenzentrale<br />

ist Gelegenheit,<br />

zwanglos ins Gespräch zu<br />

kommen.<br />

Modenschau<br />

Tiergarten. Und das soll jemand<br />

anziehen: Modenschau<br />

des Fachgebiets Mode-Design<br />

der Kunsthochschule Berlin.<br />

Wann? Freitag, 6. Juli, 21<br />

Uhr.Wo? Gemäldegalerie<br />

der Staatl. Museen, Matthäikirchplatz.Vorverkauf<br />

und<br />

Info unter www.kh-berlin.de/<br />

seefashion12<br />

Erde, Stein, Haus<br />

Mitte. „erde - stein - haus“<br />

ist derTitel der neuenAusstellung<br />

in der Inselgalerie,<br />

Torstr. 207.Vernissage ist am<br />

Donnerstag, 5. Juli, um 19<br />

Uhr. Gezeigt werden Zeichnungen<br />

von Sabine Peuckert<br />

und Keramiken von Christina<br />

Renker.Anzuschauen dienstags<br />

bis freitags 13.30–18.30<br />

Uhr, samstags 13–17 Uhr. Die<br />

Werkschau endet am 28. Juli.<br />

Info-Tel.279 18 08.<br />

Berliner über sich<br />

Mitte. Geschichten über<br />

Berlin und seine Bewohner<br />

im Märkischen Museum. Die<br />

erste Lesung zumThema „In<br />

Berlin bin ich zu Hause!“<br />

findet statt am Sonntag, 1.<br />

Juli, 16 Uhr im Hof des Märkischen<br />

Museums,Am Köllnischen<br />

Park 5. Monika Maron<br />

verteidigt ihr Zuhause gegen<br />

einen meckernden Süddeutschen,<br />

Egon Erwin Kisch hat<br />

den Reichstag nicht angezündet<br />

und das kunstseidene<br />

Mädchen ist in Berlin auf der<br />

Suche nach einem Glanz.<br />

Eintritt 5 erm. 3 Euro. clkl, 4<br />

Foto: Kindernothilfe<br />

Seien Sie mitten im Leben<br />

70%<br />

80%<br />

90%<br />

Neues aus der<br />

www.kuechenboerse-berlin.de<br />

Marken-Geräte-Sonderverkauf<br />

Etwa 80 verschiedene<br />

Küppersbusch-Artikel!<br />

Betreuen.<br />

Begleiten.<br />

Hausarbeiten.<br />

Wir helfen Ihnen die Aufgaben<br />

des Alltags zu meistern, dabei<br />

steht Ihnen stets die gleiche<br />

Person freundschaftlich zur Seite.<br />

Kundentelefon:<br />

030 /83221100<br />

www.SeniorenLebenshilfe.de<br />

Der LOTTO-Trainer meint:<br />

1. Regelbeim<br />

LOTTO: LO��O: Nicht Ni�ht<br />

übertreiben. über��eiben.<br />

Nach Umbau große<br />

Neueröffnung<br />

kitchen to go<br />

Design für wenig Geld<br />

einfach –sicher –schnell<br />

Die Selbstplanküche zum Mitnehmen!<br />

Wahnsinn: Einbau-Geräte*<br />

bis zu 60% unter Listenpreis<br />

im Sonderverkauf!<br />

Volle Werksgarantie auf<br />

alle Einbau-Geräte*<br />

(originalverpackt)<br />

*Restposten<br />

Nur solange Vorrat reicht.<br />

Öffnungszeiten: nur Do, Fr &Sa<br />

von 10 bis 19 Uhr<br />

Vererben Sie Menschlichkeit<br />

Schenken Sie Not leidenden Kindern<br />

mit Ihrem Testament eine bessere<br />

Zukunft.Wirinformieren Sie gerne.<br />

Mehr Informationen unter:<br />

0203.77 890<br />

www.kindernothilfe-stiftung.de<br />

DOMICIL-Seniorenpflegeheim Am Frankfurter Tor<br />

in Berlin-Friedrichshain<br />

Unsere Eröffnung am 28. April 2012 war ein voller Erfolg Bereits<br />

jetzt bieten wir 48 Bewohnern ein neues Zuhause.<br />

Lernen Sie auch unsere Philosophie und die Grundsätze der Betreuung<br />

im DOMICIL bei einer unverbindlichen Hausführung kennen.<br />

Unsere Leistungen:<br />

• Qualitative, hochwertige Pflege in allen Pflegestufen<br />

• Verhinderungspflege und Probewohnen<br />

• Wohnbereich für demenziell erkrankte Menschen<br />

• Partner aller Kostenträger<br />

Jetzt informieren und sofort einziehen!<br />

DOMICIL-Seniorenpflegeheim Am Frankfurter Tor GmbH<br />

Weidenweg 44–46 | 10249 Berlin | Tel.: 0 30 / 81 61 61 - 0<br />

www.domicil-seniorenresidenzen.de<br />

Besuchen Sie uns noch<br />

heute und wählen Sie<br />

Ihr Zimmer selbst aus.<br />

Auf einer Gesamtfläche<br />

von 8.500 m 2 präsentieren<br />

wir die größten<br />

Küchen-SonderpostenausstellungenDeutschlands<br />

in Berlin und<br />

Leipzig.<br />

Küchen aus Insolvenzen,<br />

Überproduktionen,<br />

Ausstellungsküchen,<br />

Foto-Küchen und Neu-<br />

Küchen<br />

Weißenhöher Straße 108<br />

12683 Berlin-Biesdorf im Biesdorf-Center<br />

Lise-Meitner-Straße 45<br />

10589 Berlin-Charlottenburg im Teppichland Berlin<br />

Infotelefon:<br />

� 030 -609 84 80 88<br />

Die Küchen-Börse ist ein Bereich der Interline Industriehandels GmbH Berlin


4 BERLINER ABENDBLATT<br />

KALENdER<br />

30. 6. – 7. 7. 2012<br />

z BüHNE<br />

Amphitheater, Monbijoupark,<br />

Tel. 288 86 69 99, tgl. 19:30 Uhr<br />

(außer So 1.7., Mo 2.7., Fr 6.7.),<br />

Candide oder der Optimismus<br />

(Lazzo Mortale), tgl. 21:30 Uhr<br />

(außer So 1.7., Mo 2.7.), Was Ihr<br />

Wollt (Hexenkessel Hoftheater), Fr<br />

6.7., 19:30 Uhr, Mirandolina (Hexenkessel<br />

Hoftheater)<br />

Gendarmenmarkt, Fr 6.7., 19:30<br />

Uhr, Classic OpenAir 2012: Dance,<br />

Dance, Dance (Neue Elbland Philharmonie,<br />

Deutsches Fernsehballett,<br />

Ballett-Ensemble und Solisten<br />

des Anhaltischen Theater Dessau,<br />

Rumpelstil, Mitglieder des Balletts<br />

der Oper Poznan, Staatliche Ballettschule<br />

Berlin, Flying Steps)<br />

FREIKARTEN<br />

„HERZENSJUBEL –<br />

HERZENSKLAGEN!“<br />

Ein Chorkonzert der Extraklasse<br />

im Rahmen von Young Euro<br />

Classic am Sonntag, dem 29. Juli,<br />

im Konzerthaus. Drei Chöre, drei<br />

Dirigenten, drei Uraufführungen!<br />

Auf dem Programm: Werke von<br />

Bruckner, Homilius & Rachmaninov.<br />

www.young-euro-classic.de<br />

Wir verlosen 15x2 Tickets<br />

29. 7. 2012, 20 Uhr<br />

Konzerthaus Berlin – Großer Saal<br />

SO GEWINNEN SIE:<br />

Postkarte: TwoTickets.de,<br />

Milastraße 2, 10437 Berlin<br />

Bitte Ihre Adresse angeben!<br />

Einsendeschluss: 6. 7. 2012<br />

Online mehr Tickets erhalten!<br />

www.TwoTickets.de/<br />

berliner-abendblatt<br />

z KABARETT/COmEdy<br />

Berliner Ensemble, Bertolt-<br />

Brecht-Pl. 1, Tel. 284 08-155, Sa<br />

30.6., 21 Uhr, Heurigen-Garten: I.<br />

Wien Festival:WienerLieder<br />

Chamäleon, Rosenthaler Str. 40-<br />

41,Tel. 400 05 90, tgl. 21 Uhr (außer<br />

Sa 30.6., So 1.7., Mo 2.7.) + Sa<br />

30.6., So 1.7., 19 Uhr + Sa 30.6.,<br />

22 Uhr, Loft (The 7 Fingers), Mo<br />

2.7., 21 Uhr, Leo<br />

distel, Friedrichstr. 101, Tel. 204<br />

47 04, Sa 30.6., 17, 20 Uhr, Staatsratsvorsitzende<br />

küsst man nicht,<br />

tgl. 20 Uhr (außer Sa 30.6., So<br />

1.7.), Berlin 21 – Das Schweigen<br />

des Lammert<br />

Friedrichstadt-Palast, Friedrichstr.<br />

107, Tel. 23 26 23 26, tgl.<br />

19:30 Uhr (außer So 1.7., Mo 2.7.,<br />

Mi 4.7.) + Sa 30.6., 15:30 Uhr,Yma<br />

– zu schön, um wahr zu sein<br />

Galli Theater Berlin, Oranienburger<br />

Str. 32,Tel. 27 59 69 71, tgl.<br />

20 Uhr (außer Mo 2.7., Di 3.7., Mi<br />

4.7.), Schlagersüßtafel<br />

Historischer Hafen / märkisches<br />

Ufer, Inselstr. 7,Tel. 213 80<br />

41, Fr 6.7., 19:30 Uhr, Museumsschiff<br />

„Heinrich Zille“: Zille-Revue<br />

(Bernd Kummer, Roswitha<br />

Engel u. a.)<br />

Kookaburra, Schönhauser Allee<br />

184, Tel. 48 62 31 86, Sa 30.6.,<br />

20:30 Uhr, Immigrantenstadl (Sanjay<br />

Shihora & Gäste), Sa 30.6.,<br />

23:45 Uhr, I am a Berliner (Otto<br />

Kuhnle), So 1.7., 19 Uhr, Humor<br />

Erectus – Open Stage, Di 3.7.,<br />

20:30 Uhr, English Comedy Night<br />

(Kim Eustice and guests), Mi 4.7.,<br />

20:30 Uhr, Immigrantenstadl (Sanjay<br />

Shihora und Gäste), Do 5.7., Fr<br />

6.7., 20:30 Uhr,Mädchen Monster<br />

Missgeschicke (Christian Moser,<br />

Flix Bringen & Ralph Ruthe)<br />

Quatsch Comedy Club, Friedrichstr.<br />

107, Tel. 01805/25 55 65,<br />

Sa 30.6., 19, 22 Uhr, Club Mix, Do<br />

5.7., Fr 6.7., 20 Uhr, Club Mix<br />

Spree- & Havelschifffahrt,<br />

Schiffbauerdamm 12, Fr 6.7.,<br />

19:30 Uhr, Mörderische Spreefahrt<br />

– Dinner-Krimi (artdeshauses, Kartentel.:<br />

479 974 35)<br />

Theaterkahn Berlin, Märkisches<br />

Ufer, Tel. 75 54 37 04, Sa 30.6.,<br />

19:30 Uhr, Otto Reutter – Ein Lebensbild<br />

(Hellmut Gaber). Infos<br />

unter o.g.Telefonnummer.<br />

SERVICE, DER SPASS MACHT Mitarbeiter auf 400,-- €Basis<br />

Werden Sie Teil einer erfolgreichen Servicecrew -Service auf 400,- €Basis.<br />

Wir suchen: Ab sofort zuverlässige sowie flexible Mitarbeiter (m/w)<br />

für unseren Regalservice in mehreren<br />

SB-Warenhäusern in Berlin<br />

Wir bieten: Eine Beschäftigung auf geringfügiger Basis (400,-- €).<br />

Bewerbertermine: Finden nach telefonischer Vereinbarung vor Ort statt.<br />

Arbeitszeit: Montag bis Samstag flexibel in den Abendstunden<br />

von 20:00 Uhr bis ca. 02:00 Uhr.<br />

Haben wir Sie neugierig gemacht?<br />

Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung unter:<br />

www.sig-retail-jobs.com<br />

Retail Instore Logistics GmbH &Co. KG<br />

Pforzheimer Str. 128 -76275 Ettlingen<br />

www.abendblatt-berlin.de<br />

Wir suchen Sie!<br />

Unser Verlag gibt mit 20 Lokalausgaben des BERLINER<br />

ABENDBLATT eine der größten Wochenzeitungen heraus.<br />

Die Gesamtauflage beträgt 1,27 Millionen Exemplare.<br />

Zur Verstärkung unseres Verkaufsteams suchen wir motivierte<br />

Mitarbeiter/-innen<br />

im Telefonverkauf<br />

in Vollzeit oder Teilzeit.<br />

Ihre Aufgaben:<br />

n Akquise von Neukunden und Ausbau der bereits<br />

bestehenden Kundenbeziehungen<br />

n Pflege und Qualifizierung der Adress- und Kontaktdaten<br />

Ihr Profil:<br />

n Sie sind redegewandt und haben Spaß im Umgang mit<br />

Kunden<br />

n Sie besitzen sehr gute Deutschkenntnisse, eine<br />

sympatische und akzentfreie Stimme und die Bereitschaft<br />

im Team zu arbeiten<br />

n Sie besitzen EDV-Grundkenntnisse<br />

Es erwarten Sie attraktive Verdienstmöglichkeiten, eine vielseitige<br />

und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen<br />

Unternehmen. Unser motiviertes Team sowie die Mitarbeit am<br />

Erfolg lokaler Werbekonzepte werden Sie begeistern. Ihre aussagekräftige<br />

Bewerbung senden Sie an:<br />

BVZ Anzeigenzeitungen GmbH<br />

BERLINER ABENDBLATT<br />

Bernd Moormann<br />

Karl-Liebknecht-Str. 29 . 10178 Berlin<br />

E-Mail: moormann@abendblatt-berlin.de<br />

... im Kiez zu Hause<br />

z KINdER<br />

deutsches Historisches museum<br />

Pei-Bau, Unter den Linden 2,<br />

Tel. 20 30 40, tgl. 11 Uhr (außer So<br />

1.7.), Familienführung: Friedrich<br />

der Große (ab 6 J.), So 1.7., 14 Uhr,<br />

Auditorium: Friedrich - Geschichten<br />

vom König: Preußens Prinzessin.<br />

Die wahre Lebensgeschichte<br />

der Königin Luise, es liest: Magdalena<br />

Schupelius – anschl. Ausstellungsrundgang,<br />

tgl. 15 Uhr (außer<br />

Sa 30.6., So 1.7.) + Mo 2.7., Mi<br />

4.7., 10:30 Uhr, Ritter, Burgen und<br />

Turniere – Ferienprogramm (ab 5<br />

J.), Mo 2.7., Fr 6.7., 13 Uhr, Deutsche<br />

Geschichte rückwärts – Ferienprogramm<br />

(ab 7 J.), Di 3.7., Do<br />

5.7., 12:30 Uhr, Geheimnisse der<br />

Vergangenheit – Ferienprogramm<br />

(ab 8 J.), Mi 4.7., 13 Uhr, Deutsche<br />

Geschichte rückwärts – Ferienprogramm<br />

(ab 11 J.)<br />

die kleinen Schatzsucher, Tel.<br />

859 94 62 80Sa 30.6., Di 3.7., 14<br />

Uhr, Eine spannende Zeitreise<br />

durch Berlin – Familienführung<br />

rund den Reichstag (ab 7 J., Kartentel.:<br />

85 99 46- 280)So 1.7., 12<br />

Uhr,Wahr oder falsch? Geschichten<br />

aus dem Mittelalter – Familienführung<br />

rund um den Dom (ab 7 J.,<br />

Kartentel.: 85 99 46-280)Di 3.7.,<br />

14 Uhr, Rätselhafte Kimitour<br />

durchs alte Berlin – Familienführung<br />

durch das Nikolaiviertel (ab 7<br />

J., Kartentel.: 85 99 46-280)<br />

Pavlov‘s dog, Bergstr. 19,Tel. 53<br />

16 29 78, Fr 6.7., 12-22 Uhr,<br />

Thanks for coming.A casting diary:<br />

Mark Pillai – Fotografie (Eintritt<br />

frei)<br />

Pergamonmuseum, Bodestr.<br />

1-3,Tel. 20 90 55 77,AlsArchäologe<br />

auf Schatzsuche – Ferienprogramm<br />

(Kartentel.: 266 42 42 42)<br />

Der Programm-Service<br />

des TIP-Magazins für das<br />

Berliner Abendblatt.<br />

Veranstaltungshinweise oder Änderungen<br />

bitte schriftlich an:<br />

TIP-Programmredaktion<br />

Karl-Liebknecht-Str.29<br />

10178 Berlin<br />

oder Fax 25003327<br />

E-Mail: ba@tip-berlin.de<br />

Frauentouren, Tel. 626 16 51Mi<br />

4.7., 11 Uhr, Hexen, Milchmädchen,<br />

Prinzessinnen. Sagenhafte<br />

Berliner Geschichten – Führung<br />

(ab 8 J.),Treff: U-Bhf. Spittelmarkt<br />

(U2), Ausgang Leipziger Str. (Kartentel.:<br />

626 16 51)<br />

Galli Theater Berlin, Oranienburger<br />

Str. 32,Tel. 27 59 69 71, Sa<br />

30.6., So 1.7., 17 Uhr, Schneewittchen<br />

(Sina Haarmann, ab 4 J.)<br />

Loxx am Alex - miniatur Welten<br />

Berlin, Grunerstr. 20, Sa<br />

30.6., So 1.7., 12 Uhr,Wer ist Frau<br />

Merkel? Familienführung durch<br />

das Regierungsviertel in Miniatur<br />

(1:87), Anm. erf. (ab 7 J., Kartentel.:<br />

service@loxx-berlin.de)<br />

Puppentheater Firlefanz, Sophienstr.<br />

10, Tel. 283 35 60, Sa<br />

30.6., 16 Uhr, Das tapfere Schneiderlein<br />

(ab 3 J.)<br />

Theaterkahn Berlin, Märkisches<br />

Ufer,Tel. 75 54 37 04, So 1.7., 15<br />

Uhr, Die kleine Meerjungfrau (Mobile<br />

Märchenbühne, ab 4 J.). Infos<br />

unter o.g.Telefonnummer.<br />

z mUSIK<br />

Acud Session Café, Veteranenstr.<br />

21, Sa 30.6., 22 Uhr, Morfis Bixur<br />

(World, <strong>Balkan</strong>, Klezmer, Latin,<br />

Afro), Di 3.7., 22 Uhr, The<br />

Swag Pack (Hip Hop Jam), Mi 4.7.,<br />

22 Uhr, Capitan Tifus (Ska, Latin,<br />

<strong>Balkan</strong>)<br />

– Anzeige –<br />

Offener Mittagstisch<br />

Preiswertes Angebot von DOMICIL<br />

Friedrichshain. Sie haben keine<br />

Lust täglich allein für sich zu kochen<br />

und dann auch noch allein<br />

zu essen? Das müssen Sie jetzt<br />

nicht mehr. Das DOMICIL Seniorenpflegeheim<br />

am Frankfurter<br />

Tor, Weidenweg 44–46, bietet<br />

täglich von 12 bis 13 Uhr für<br />

Senioren aus der Nachbarschaft<br />

und dem näheren Umfeld ein<br />

warmes, schmackhaftes Mittagessen<br />

inklusive Dessert und Getränk<br />

für 3,50 Euro.<br />

Sie speisen im Festsaal oder<br />

auf der Terrasse. Anschließend<br />

lädt der parkähnliche Garten zu<br />

einem kleinen Spaziergang ein<br />

Art Room im Berlin Carré, Karl-<br />

Liebknecht-Str. 13, Fr 6.7., 20:15<br />

Uhr, Beziehungsalbum: Lutz<br />

Schlosser (Singer/Songwriter)<br />

Bebelplatz, So 1.7., 13 Uhr,<br />

Staatsoper für alle: Staatskapelle<br />

Berlin, Werke: Tschaikowsky: Klavierkonzert<br />

Nr. 1 b-Moll op. 23,<br />

Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36 (Eintritt<br />

frei)<br />

Berliner dom, Am Lustgarten,<br />

Tel. 20 26 91 36, Sa 30.6., 18 Uhr,<br />

Domvesper: Berthold Labuda (Orgel),<br />

Werke von Tournemire, Karg-<br />

Elert, Di 3.7., 20 Uhr, Bach Nacht:<br />

European Bach, Werke: J.S. Bach:<br />

Violinkonzert E-Dur u. a-Moll;<br />

Doppelkonzert für 2 Violinen d-<br />

Moll; Orchestersuite a-Moll;Air<br />

Cookies, Friedrichstr. 158-164, Fr<br />

6.7., 19 Uhr, Sandra Amaria with<br />

Band (Jazz, Funk)<br />

Grüner Salon, Rosa-Luxemburg-<br />

Pl., Tel. 688 33 23 90, Sa 30.6., 0<br />

Uhr, Ewig: The Blue Angel Lounge<br />

(Record Release) anschl. Kill All<br />

Hipsters Party, Sa 30.6., 22 Uhr,<br />

Berlin Lads Club – Vol. II (Beat,<br />

Rocksteady, Northern Soul)<br />

Kaffee Burger, Torstr. 60, Tel. 28<br />

04 64 95, Sa 30.6., 22 Uhr, Dr.<br />

Bajan&Band (Sovjetabilly), Mo<br />

2.7., 22 Uhr, Hudaki Village Band<br />

(<strong>Balkan</strong>), Do 5.7., 21 Uhr, Mariachi<br />

Dos Mundos (New Mexican<br />

Dance), Fr 6.7., 22 Uhr, Musikcafe<br />

Karibik (Deutsch Pop)<br />

oder Sie plauschen ein wenig mit<br />

anderen Gästen oder den Mitarbeitern<br />

und dann geht es gestärkt<br />

wieder nach Hause.<br />

An der Rezeption können Sie<br />

sich erste Informationen rund um<br />

das Leben im DOMICIL aushändigen<br />

lassen, um mehr über das<br />

Seniorenpflegeheim erfahren.<br />

Oder Sie besuchen die Einrichtung<br />

am Nachmittag und genießen<br />

ein Stück Kuchen und einen<br />

Kaffee oder Eiskaffee. Das Team<br />

des DOMICIL Seniorenpflegeheimes<br />

Am Frankfurter Tor freut<br />

sich auf Ihren Besuch. av/lütt<br />

Telefon: 8161610<br />

„Social Media Tourismus“<br />

Neues Weiterbildungsangebot startet erstmals im Oktober<br />

n Das Fernstudium vermittelt<br />

den Teilnehmern das erforderliche<br />

Fachwissen, um Social Media-<br />

Konzepte für denTourismus zu erstellen,<br />

diese richtig einzusetzen<br />

und fortlaufend zu optimieren.<br />

Durch die auf die Tourismusbranche<br />

zugeschnittenen praxisorientierten<br />

Inhalte könnenTouristiker<br />

das Gelernte umgehend in ihren<br />

beruflichenAlltag integrieren.<br />

In der berufsbegleitenden Weiterbildung<br />

„Social Media Tourismus“<br />

wird den Teilnehmern in<br />

fünf Monaten vermittelt, wie sie<br />

Social Media als Kommunikationsinstrument<br />

für die Zielgruppenerschließung<br />

und die erfolgreiche<br />

Unternehmenspräsentation<br />

nutzen können. Sie lernen die<br />

wichtigsten Netzwerke, Chancen<br />

und Risiken, rechtlichen Aspekte<br />

sowie Do’s and Don’ts kennen<br />

und erfahren unter anderem, wie<br />

sie Kommunikationsstrategien im<br />

Web 2.0 entwickeln, wie sie Social<br />

Media für ihre Marktforschung<br />

einsetzen und erhalten einen<br />

Job-Suche<br />

im Internet<br />

8318-1-2<br />

n Am Montag, 2. Juli, lädt die<br />

Agentur für Arbeit Berlin Mitte<br />

von 14 bis 16 Uhr ins Berufsinformationszentrum<br />

in der Janusz-Korczak-Straße<br />

32, 12627<br />

Berlin (U-Bahnhof Hellersdorf)<br />

zu einer Info-Veranstaltung ein.<br />

Thema: Hilfe und Unterstützung<br />

bei der Suche nach Arbeits- und<br />

Ausbildungsstellen auf dem Internetportal<br />

der Bundesagentur<br />

fürArbeit.<br />

KALENDER Mitte 30. Juni 2012<br />

Im Oktober 2012 startet erstmals die neue Weiterbildung „Social Media<br />

Tourismus“ beim IST-Studieninstitut. Foto: IST-Studieninstitut<br />

Überblick über presserechtliche<br />

Grenzen.<br />

Die erstmals im Oktober 2012<br />

startende Weiterbildung des IST-<br />

Studieninstituts bietet entsprechendes<br />

Fachwissen und eine<br />

spezifische Qualifizierungsmöglichkeit<br />

zum Social Media-Spezialisten<br />

imTourismus.<br />

Weitere Informationen unter:<br />

www.ist.de sog/pm<br />

Schnell Stellen<br />

finden<br />

n Am Mittwoch, dem 4. Juli, zeigen<br />

Mitarbeiter von 14 bis 16<br />

Uhr im BIZ, Sonnenallee 282,<br />

12057 Berlin, Gruppenraum 2,<br />

wie man Schritt für Schritt die<br />

Jobbörse der Agentur für Arbeit<br />

optimal für die Stellensuche in<br />

Deutschland und im Ausland<br />

nutzen kann.<br />

Telefon: 55 55 77 23 60, E-<br />

Mail: Berlin-Sued.BIZ@arbeitsagentur.de<br />

BERLIN - TAG & NACHT TV-CASTING!<br />

Für unsere TV-Produktion suchen wir Laiendarsteller<br />

und Komparsen! Frauen und<br />

Männer jeden Alters. Anmeldung zum<br />

kostenlosen Casting in Berlin, � 0 22 33<br />

/ 51 67 98 oder www.filmpool.de/tv<br />

Bieten sichere Arbeitsplätze (m/w) im<br />

Pflegebereich mit kostenloser Qualifikation<br />

+ Führerschein. � 0 30 / 24 63 99 90<br />

www.ebg.de<br />

Staplerfahrer/in mit Erfahrung sowie flexible<br />

Helfer/in für unsere Kunden in Berlin<br />

gesucht. Es erwartet Sie eine unbefristete<br />

Anstellung sowie übertarifliche Zulagen.<br />

Bewerben Sie sich gleich bei uns,<br />

TEMPTON Personaldienstleistungen GmbH,<br />

Lahnstr. 84-86a, 12055 Berlin � 030-<br />

683988-0<br />

100 Lebenshelferinnen für unsere Senioren<br />

auf selbstständiger Basis gesucht! Mehr<br />

unter www.SeniorenLebenshilfe.de<br />

Unbefristete Jobs f. ALG-II-Empfangende<br />

unter www.stelle-statt-stuetze.de, � 0 30<br />

/28409500von 09 -17Uhr<br />

Reinigungspersonal, Reinigung von Hotelzimmern<br />

in VZ / 8,82 €/Std. - Arbeitsort<br />

nahe Alexanderplatz � 0511/37074391<br />

oder � 0179/5171999<br />

Zusatzeinkommen als Produkttester für<br />

Elektronik, Haushaltswaren, Kleidung, Lebensmittel<br />

usw. � 030/21916210<br />

Ferien- und Studentenjob für Schüler<br />

ab 14 Jahre vergibt Berliner Hilfswerk,<br />

� 030/44 03 13 01 oder 0171/2 68 57 62<br />

z FEST/FESTIvAL<br />

.HBC, Karl-Liebknecht-Str. 9, Fr<br />

6.7., 21:30-6 Uhr, Style! It! Takes!<br />

A Night of Fashion, Performances<br />

& Music - lange Nacht der Mode<br />

anlässlich der Fashion Week /<br />

23.00 Shows / 3.00 Party mit DJs.<br />

Musik: Nora Below / Cemera / Posimonova<br />

/ Zarkoff<br />

Konzerthaus Berlin, Gendarmenmarkt,<br />

Tel. 203 09 21 01, Sa<br />

30.6., 10 Uhr, Leibniztag 2012 –<br />

Auszeichnungen, Preisverleihungen,<br />

Festvortrag von Klaus-Dieter<br />

Lehmann (Kartentel.: festsitzung@<br />

bbaw.de, Eintritt frei)<br />

maxim Gorki Theater, Am Festungsgraben<br />

2,Tel. 20 22 11 15, Sa<br />

30.6., 22 Uhr, Sommerfest<br />

Für Romantiker<br />

Sommerkonzerte in Berlins Mitte<br />

Berlin. Nicht nur bekennende<br />

Fans von Johann Sebastian Bach<br />

lieben sein Doppelkonzert für<br />

zweiViolinen in d-Moll – für viele<br />

Musikliebhaber zählt es zu den<br />

schönsten Werken klassischer<br />

Musik. So darf die Komposition<br />

natürlich nicht fehlen, wenn eine<br />

„Bach Nacht“ ansteht: am<br />

Dienstag, 3. Juli, um 20 Uhr im<br />

Berliner Dom am Lustgarten. Die<br />

European Bach Players unter der<br />

Leitung von Dirigent Stefan Bevier<br />

spielen außerdem BachsViolinkonzert<br />

in E-Dur und a-Moll,<br />

die Orchester-Suite in a-Moll und<br />

das Stück Air. Solisten sind Wiktor<br />

Kuzniecow Junior und Senior.Karten<br />

für das Konzert kosten<br />

zwischen 5 und 30 Euro zuzüglich<br />

derVorverkaufsgebühr.<br />

Zur „Italienischen Nacht“ laden<br />

Stefan Bevier und das Festival<br />

Orchestra Berlin am Dienstag,<br />

10. Juli, um 20 Uhr in den<br />

Berliner Dom ein. Mit SolistWiktor<br />

Kuzniecow präsentieren sie<br />

Werke von Vivaldi, Corelli, Puccini,<br />

Pergolesi und Rossini. Auch<br />

hier kosten die Karten zwischen<br />

5 und 20 Euro plus Vorverkaufsgebühr.<br />

Eine Woche später sollten<br />

besonders verliebte Paare in<br />

z FILm/vIdEO<br />

C/O Berlin im Postfuhramt,<br />

Oranienburger Str. 35, Di 3.7., 20<br />

Uhr,TMI .Too Much Information -<br />

Filmreihe zur Larry Clark-Ausstellung:<br />

Press Record<br />

Humboldt-Universität, Dorotheenstr.<br />

24, Di 3.7., 18 Uhr, Raum<br />

1.103: Menschenrechtskino:<br />

Schildkröten können fliegen<br />

Instituto Cervantes, Rosenstr.<br />

18-19, Tel. 257 61 80, Fr 6.7., 19-<br />

21 Uhr, circuito berlin 012: Kollektiv<br />

ZZZ zeigt: open call BERLIN-<br />

BERLIN<br />

Z-Bar, Bergstr. 2,Tel. 28 38 91 21,<br />

Mo 2.7., 22 Uhr, Das letzte Stück<br />

DDR: ÖsterreichischesTV als Blick<br />

auf dieWelt mit dem Opernglas<br />

den Berliner Dom kommen. In<br />

der „Romantischen Nacht“ erklingen<br />

Werke von Tschaikowsky,<br />

Schubert, Puccini und Grieg;<br />

das Festival Orchestra unter der<br />

Leitung von Stefan Bevier spielt<br />

ab 20 Uhr. Kartenpreise: zwischen<br />

5 und 30 Euro plusVorverkaufsgebühr.<br />

„Bach meets Scarlatti“ heißt<br />

es dann bei einem Klavierkonzert<br />

am Sonntag, 22. Juli, um 16<br />

Uhr im Französischen Dom am<br />

Gendarmenmarkt. Es spielt die<br />

elffache internationale Preisträgerin<br />

Maria Masycheva.Der Eintritt<br />

kostet 20 Euro zuzüglich der<br />

Vorverkaufsgebühr.<br />

Leser des Berliner Abendblatt<br />

bekommen immer 20 Prozent<br />

Rabatt auf die Ticketpreise, unter<br />

der Rufnummer 8822979.<br />

Stichwort: „Abendblatt“ nicht<br />

vergessen! be<br />

Wir haben 3x2<br />

Freikarten für das<br />

Konzert am 22. Juli.<br />

Rufen Sie am<br />

4. Juli um 15 Uhr an unter<br />

☎ 2 94 54 99. Die Karten<br />

Freikarten<br />

erhalten die Gewinner dann an<br />

der Abendkasse. Viel Glück!<br />

Schule aus und dann?<br />

„Freiwilliges Soziales Jahr“ absolvieren<br />

Berlin. Der Landesjugendring<br />

Berlin bietet ab dem 1. August<br />

zwölfmonatige FSJ-Stellen (Freiwilliges<br />

Soziales Jahr) in Berliner<br />

Jugendverbänden und Jugendbildungsstätten<br />

an. Die Freiwilligen<br />

zwischen 16 und 27 Jahren<br />

unterstützen die pädagogischen<br />

Mitarbeiter in vielfältigen Einsatzfeldern<br />

in der Kooperationsarbeit<br />

mit Schulen: Ganztagsbetreuung,<br />

Schulprojekttage, Seminarfahrten,Schülervertretungsarbeit<br />

und vieles andere mehr.<br />

Interessenten werden gebeten<br />

sich zeitnah per Mail zu bewer-<br />

Start 23.7. geförderte Weiterbildung<br />

„Gesundheits- & Präventionsberater/-in“<br />

inkl. Massageausbildung (Fußreflex, klassische<br />

Massage u. Lymphdrainage),<br />

Grundlagen der Anatomie und Psychologie,<br />

Ernährungsberatung u. Entspannungstechniken.<br />

Dauer: 23.7.12 bis 21.06.13.<br />

Kostenübernahme per Bildungsgutschein<br />

d. d. Arbeitsagentur /JobCenter. Terminvereinbarung<br />

zum Beratungsgespräch erwünscht!<br />

� 030 - 60 923 150, www.<br />

gesundheitsschulen-bergmann.de, gegenüber<br />

d. Ostbahnhof im EnergieForum<br />

Elektriker, Anlagenmechaniker, Schlosser,<br />

MAG / WIG / E / A-Schweißer, Dreher<br />

/ Fräser (je m/w) für unsere Baustellen<br />

sowie im Produktionsbereich in Berlin gesucht.<br />

Wir bieten Ihnen einen sicherer Arbeitsplatz,<br />

übertarifliche Zulagen sowie<br />

die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen<br />

Team. Bewerben Sie sich gleich:<br />

TEMPTON Personaldienstleistungen<br />

GmbH, Lahnstr. 84-86a, 12055 Berlin; �<br />

030-683988-0<br />

Bügler/-in in Vollzeit mit Berufserfahrung<br />

für Chemische Reinigung einer<br />

großen Wäscherei gesucht. Bewerbung<br />

an: Wäscherei Marschall GmbH & Co.<br />

KG, Koloniestraße 94, 13359 Berlin<br />

oder agoeddecke@mietwaesche-berlin.de<br />

Servicemitarbeiter - Neueröffnung<br />

m/w in Vollzeit gesucht!! Trendiges asiat.<br />

Gastro-Konzept sucht SIE für Bereiche<br />

Showcooking/Service/Kasse, Fest-anstellung,<br />

attrakt. Konditionen bez. Einarbeitung.<br />

TST Personalservices GmbH<br />

& Co. KG / Ritterstraße 11, 10969<br />

Berlin � 0 30 / 3 4 67 53 1 6 Mail:<br />

personal.berlin@tst-personalservices.com<br />

ben. Mehr Informationen zum<br />

FSJ-Programm „Schnittstelle Jugendverband<br />

– Schule“ und den<br />

Bewerbungsmodalitäten finden<br />

Sie hier: www.ljrberlin.de<br />

Kontakt: Landesjugendring<br />

Berlin e.V., Lehrter Str. 26 a,<br />

10557 Berlin, Tel.: 81 88 61 07,<br />

Fax: 2116687; fsj@ljrberlin.de<br />

Das FSJ-Projekt wird gefördert<br />

aus Mitteln der Europäischen<br />

Union (Europäischer<br />

Sozialfonds), des Landes Berlin<br />

sowie des Bundesministeriums<br />

für Familie, Senioren, Frauen und<br />

Jugend. pm<br />

TV Produktion sucht! Laiendarsteller für<br />

eine RTL-Serie. Anmeldung zum kostenlosen<br />

Casting in Berlin: � 02233 / 516815<br />

www.norddeich.tv<br />

Erf. Babysitter (möglichst engl. Kennt.) in<br />

Mitte im Aufttrag ab sofort für 2½ jähr.<br />

Jungen bis 8 Std. pro Wo. gesucht. Info:<br />

� 0 89 / 8 09 90 27 08, www.famplus.de<br />

Reinigungskraft m/w ,sehr zuverlässifür<br />

Objekt in Pankow, Mo. - Sa. 1,5 Std. / Tag in<br />

der Zeit von 7:45 - 9:30 Uhr, Bewerbungen<br />

per e-Mail an g.gerlach@eccos-online.de<br />

oder unter 0151 / 19535437 Mo. - Fr. in der<br />

Zeit von11:00 -18:00 Uhr<br />

Suche ab 01.10.12 einen Minijob, 2x<br />

die Woche, 4-5 Stunden. Bin eine Vorruhe-Rentnerin,<br />

fleißig, umsichtig, ehrlich,<br />

63 Jahre alt. Bitte alles anbieten! Danke!<br />

Zuschr. u. Z5082<br />

Maler und Fliesenleger sucht Arbeit im<br />

Renovierungsbereich ab sofort, � 0173 /<br />

60 33 152<br />

Top Nachhilfe - Hausbesuch für nur 11 €<br />

je Stunde, www.top-nachhilfe.de, � 0 30<br />

/ 201 81 705.<br />

Hauswirtschaft, Berufsbegleitende Ausbildung,<br />

Dauer: 24Monate � 42025430<br />

Pflege- und Betreuungsassistent/in,<br />

5 Mo. Ausbildung mit gerontopsych. Spezialis.<br />

inkl. Spritzen- u. Führerschein, geförd., Jobvermittl.<br />

� 29330215, www.medipoint-berlin.de


30. Juni 2012 Mitte LOKAL<br />

BERLINER ABENDBLATT<br />

5<br />

Großer Preis von Berlin<br />

Leserkinder begleiten Jockeys und Pferde / Jetzt bewerben!<br />

Hoppegarten. Ferienzeit in Berlin<br />

und mittendrin der Saisonhöhepunkt<br />

auf der Galopprennbahn<br />

Hoppegarten. Nach 67 Jahren gab<br />

es im vergangenen Jahr erstmals<br />

nach 1944 wieder das Rennen um<br />

den Großen Preis von Berlin (22.<br />

Juli). Ein Gruppe-Eins Rennen.<br />

„Das ist so etwas wie die Champions<br />

League im Fußball“, sagt<br />

Rennbahnchef Gerhard Schöningh.<br />

Immerhin mit 175.000 Euro<br />

ist das Championat dotiert und<br />

damit das vierthöchste dotierte<br />

Rennen in Deutschland. „Dies<br />

zeigt den Stellenwert, den Hoppegarten<br />

in den vergangenen Jahren<br />

errungen hat“, so Schöningh.<br />

Dazu zählst am Berlin-Renntag<br />

dann natürlich auch die Berliner<br />

Currywurst von Berlins Edel-<br />

–Anzeige –<br />

Wer bei sommerlichen Temperaturen<br />

über 20 Grad mehr als 30<br />

Minuten sportlich aktiv ist, sollte<br />

laufend den Verlust an Flüssigkeit<br />

ausgleichen. Dabei ist es nicht von<br />

unerheblicher Bedeutung, ob der<br />

oder die betreffende Sportler(in)<br />

schlank oder etwas beleibter auftreten.<br />

Denn es ist eine Binsenweisheit:<br />

die Dicken schwitzen einfach mehr.<br />

Sie müssen erheblich mehr Muskelmasse<br />

aktivieren als die „Dünnen“<br />

und erzeugen einfach mehr Watt an<br />

Arbeitsleistung, also proportional<br />

zu ihrem Körpergewicht. Das heißt,<br />

wenn Sie sich vorgenommen haben,<br />

etwas abzuspecken, dann sollten Sie<br />

das Erfolgserlebnis dadurch finden,<br />

dass Sie sich nach der sportlichen<br />

schweißtreibenden Aktivität auf die<br />

Waage stellen. Sie können sich über<br />

einen Minusrekord freuen!<br />

Aber leider handelt es sich dabei<br />

nur um einen großen Verlust an<br />

Wasser und Energiefaktoren, wie<br />

zum Beispiel Zink! Wasser ohne<br />

Kohlensäure genügt im Allgemeinen<br />

zum Ausgleich. Die zugeführten<br />

Curry-Wurst-Bude am Kudamm<br />

195. SonstigeAktivitäten wir Musik<br />

und Kinderreiten sowieso.<br />

Für die Leser des Berliner<br />

Abendblatt und besonders für<br />

die kleinen Pferdefreunde haben<br />

wir ein ganz außergewöhnliches<br />

Angebot. Wenn die Jockeys ihre<br />

Pferde im Führring vorstellen,<br />

reiten sie imAnschluss zum Start.<br />

Für diesen Weg suchen wir zehn<br />

Mädchen, die die Jockeys und<br />

ihre Pferde begleiten. Fast so wie<br />

bei einem Länderspiel im Fußball.<br />

Die Mädchen erhalten ein zünftiges<br />

Outfit, können sich hinter den<br />

Kulissen der Rennbahn umschauen<br />

und nehmen sicherlich viele<br />

Fotos als Andenken an diesen besonderen<br />

Renntag und eine tolle<br />

Erinnerung mit nach Hause.<br />

Bewerben können sich Mädchen<br />

im Alter zwischen acht und<br />

zehn Jahren (Einverständnis der<br />

Eltern vorausgesetzt). Schickt uns<br />

ein Foto und schreibt dazu, warum<br />

Ihr meint, eine tolle Unterstützung<br />

für den Jockey zu sein.<br />

E-Mail an: zimmermann@abendblatt-berlin.de<br />

Einsendeschluss ist<br />

Mittwoch, der 4. Juli.<br />

Natürlich erhalten dann auch<br />

die Eltern der zehn ausgesuchten<br />

Kinder freien Eintritt für diesen<br />

besonderen Renntag.<br />

Weitere Informationen unter:<br />

www.hoppegarten.com<br />

Honza Klein<br />

Weitere Termine: 22. Juli, 12. August,<br />

15. September, 3. und 14. Oktober. Infos:<br />

www.hoppegarten.com<br />

Jetzt trinken und –Zink!<br />

Getränke sollten nicht zu kalt sein!<br />

Dann ersparen Sie sich Magenkrämpfe<br />

oder gar eine Magenkolik!<br />

Und die Leistung ist dann endgültig<br />

„im Keller“!<br />

Auch bei mangelnder Versorgung<br />

mit dem Spurenelement Zink geht<br />

Sportlern schnell die Puste aus. 90%<br />

der Sporttreibenden sind nachweislich<br />

nicht optimal mit Zink versorgt.<br />

Das liegt oft auch daran, dass viele<br />

Leistungssportler ihr Körpergewicht<br />

streng kontrollieren müssen, das<br />

heißt, dass damit auch Energie- und<br />

Nährstoffaufnahme nur begrenzt<br />

sind. Zum anderen besteht die Nahrungsmittelauswahl<br />

von Leistungssportlern<br />

oft einseitig aus Kohlehydraten.<br />

Letzteres ist auch oft der<br />

traurige Auslöser für die Athleten<br />

zu Dopingmitteln zu greifen, um die<br />

Leistung zu stabilisieren und abrufen<br />

zu können.<br />

Eine ausreichende Zinkzufuhr<br />

gibt dem Körper zurück, was er<br />

durch sportliche Leistung und<br />

Schwitzen verloren hat. Durch Zink<br />

kommt der Stoffwechsel auf Touren;<br />

Leistungsfähigkeit und Abwehrkraft<br />

bleiben erhalten. Es sollte sinnvoll<br />

sein, auf gut verträgliche Zinktabletten<br />

aus der Apotheke zurückzugreifen.<br />

Das Kuratorium Mens Vitae<br />

empfiehlt das Zink IMMUN PLUS,<br />

ein unentbehrliches Bioelement!<br />

Stärkt das Immunsystem und ist<br />

ein Bollwerk gegen schädliche Umwelteinflüsse<br />

durch freie Radikale!<br />

Für unsere Topathleten und für Sie!<br />

Zink wird durch Vitalstoffe gut vom<br />

Körper aufgenommen und direkt in<br />

die Zellen transportiert. So rate ich<br />

Ihnen: trinken Sie, so oft es geht!<br />

Unsere Athleten sollten Ihr Vorbild<br />

sein! Mit den besten Wünschen für<br />

Ihre Gesundheit<br />

Ihr Eberhard Mensing<br />

Sizilien –AmFuß<br />

8-tägige Rundreise inklusive Nonstop-Flug mit Lufthansa<br />

■ Sizilien ist die größte Insel des<br />

Mittelmeeres. Die zentrale Lage<br />

hat der Insel eine wechselhafte<br />

Geschichte beschert. Staunen Sie<br />

über die Kulturen der Phönizier,<br />

Griechen, Römer, Araber, Normannen<br />

und Spanier, die Ihre<br />

Spuren im Kunsthandwerk, der<br />

Landschaft und in derVielfalt der<br />

kulinarischen Spezialitäten hinterlassen<br />

haben.Auch landschaftlich<br />

ist Sizilien sehr vielfältig.<br />

Orangen-, Zitronen- und Mandarinenbäume,aber<br />

auch weitläufige<br />

naturbelassene Strände prägen<br />

die Landschaft der Insel.Absolutes<br />

Highlight der Insel ist der<br />

höchste und größteVulkan Europas<br />

–der Ätna.<br />

1.Tag: Linienflug mit Lufthansa<br />

von Berlin nach Catania.<br />

Transfer zum Hotel im Raum Pa-<br />

des Ätna<br />

lermo.<br />

2.Tag: Der heutige Ganztagesausflug<br />

führt Sie nach Palermo.<br />

Siziliens Hauptstadt zählt zu den<br />

reizvollsten Städten Italiens.<br />

3. Tag: Nach der Besichtigung<br />

des dorischenTempels in Segesta<br />

entdecken Sie die kleine, mittelalterliche<br />

Stadt Erice und erkunden<br />

anschließend Marsala, berühmt<br />

für den gleichnamigen<br />

Wein.<br />

4.Tag: Eine der bedeutendsten<br />

Städte der Megala Hellas und<br />

heute das wichtigste archäologische<br />

Gebiet Siziliens erreichen<br />

Sie bei Ihrem Ausflug nach Agrigent.<br />

5.Tag: Sie verlassen den Nordwesten<br />

und fahren an die Ostküste.<br />

Nach einem Stop in Piazza<br />

Armerina erreichen Sie am<br />

–Anzeige –<br />

Nachmittag Giardini Naxos.<br />

6.Tag: Heute besuchen Sie Catania,<br />

die zweitgrößte Stadt Siziliens.<br />

Nach einem Stadtrundgang<br />

erreichen Sie Syrakus, die bedeutendste<br />

griechische Kolonie<br />

der Antike. Auf der malerischen<br />

Altstadt-Insel sehen Sie die Reste<br />

desApollo-Tempels.<br />

7. Tag: Heute erwartet Sie das<br />

Wahrzeichen Siziliens, der Ätna.<br />

Mit über 3.000 Meter ist er der<br />

größte noch tätigeVulkan Europas.<br />

ImAnschluss fahren Sie weiter<br />

in die bezaubernde Stadt Taormina.<br />

8. Tag: Transfer zum Flughafen<br />

Catania und Rückflug nach Berlin.<br />

❚ REISEINFO<br />

Termin: 14.10. bis 21.10.2012<br />

Enthaltene Leistungen:<br />

Linienflug mit Lufthansa von<br />

Berlin nach Catania und zurück,<br />

Transfers vor Ort im modernen,<br />

klimatisierten Reisebus, 4Üim<br />

4-Sterne Hotel im Raum Palermo,<br />

3Üim4-Sterne Hotel im<br />

Raum Giardini Naxos, Halbpension,<br />

Ausflüge und Besichtigungenwie<br />

im Reiseverlauf beschrieben<br />

(Eintrittsgelder nicht inklusive),<br />

Örtliche, Deutsch sprechende<br />

Reiseleitung<br />

Preis p.P. im DZ: €999,-<br />

Zusätzlich buchbar:<br />

EZ-Zuschlag: €195,-<br />

Reiseveranstalter:<br />

wtt, Rhein-Kurier GmbH<br />

Reisenummer: 6212<br />

Ausführliche Infos beim<br />

Berliner Abendblatt<br />

unter: 23 27 66 33 oder<br />

www.abendblatt-berlin.de<br />

Wedding. Offen in alle Himmelsrichtungen<br />

ist das Fest der Kulturen<br />

des Rundfunkchores Berlin<br />

in der Philharmonie am Samstag,<br />

30. Juni, 19 Uhr, in der Philharmonie<br />

Berlin, Herbert-von-Karajan-Straße<br />

1.<br />

Sieben Dirigenten, sechs Chöre,<br />

drei Kontinente: Nach dem<br />

großen Erfolg im vergangenen<br />

Jahr lädt der Rundfunkchor zum<br />

zweiten Mal zum Fest der Kulturen.<br />

Die lange Chornacht vereint<br />

Größen der internationalen<br />

Chorszene ebenso wie ambitionierte<br />

Berliner Amateurchöre.<br />

Rund 500 Sänger feiern die Vielfalt<br />

der Chormusikkulturen.<br />

„Come, colours rise“, was<br />

so viel heißt wie Farben erhebt<br />

euch, ist das Motto: Es singen<br />

koreanische, russische und türkische<br />

Berliner Chöre, jeder für<br />

sich und auch gemeinsam mit<br />

dem Rundfunkchor.<br />

Der zweite Teil ist dem Komponisten<br />

Rodion Shchedrin gewidmet,<br />

der im Dezember seinen<br />

80. Geburtstag feiert: Unter<br />

Leitung von Stefan Parkman<br />

bringen der Rundfunkchor und<br />

fünf Tänzer Shchedrins russische<br />

Liturgie „Der versiegelte Engel“<br />

in der choreographischen Insze-<br />

Stimmgewaltig<br />

Internationales Chortreffen in der Philharmonie<br />

Ein Bild mit symbolhafter Bedeutung haben die Veranstalter für das Chortreffen gewählt: Wo die Kulturen der<br />

Welt aufeinander prallen, wird aus freigesetzter Energie Musik. Foto: veranstalter<br />

nierung von Lars Scheibner auf<br />

die Bühne – die Erfolgsproduktion<br />

des Chors läuft erstmals in der<br />

Philharmonie.<br />

Dann gehört der Saal erneut<br />

einem rund 400-köpfigen Gospel-Projektchor:<br />

„This is the<br />

day“ bringen die Sänger mit<br />

Gospels, Spirituals unf dem US-<br />

„Zeichne die Linie“<br />

Mitte. „Das immer schon elementarste<br />

Medium in der Kunst<br />

war und ist die Zeichnung. Eine<br />

direkte Übertragung der<br />

menschlichen Vorstellungskraft<br />

auf die Spitze des Zeichenstifts.<br />

Die Linie, sei sie kühn und gerade<br />

gezogen oder fragmentarisch<br />

geschwungen, bildet den Anfang<br />

für eine neue Welt auf dem<br />

Papier, die sich stets im Unbewusstseine<br />

des Künstlers herumtreibt“,<br />

so der Berliner Kurator<br />

Uwe Goldenstein.<br />

■ So kurz die Wintertage –so<br />

endlos lang scheinen die Sommertage<br />

in Norwegen. Grund der<br />

dauernden Helligkeit ist die Mitternachtssonne,<br />

die im Sommer<br />

den Norden etwafür zwei Monate<br />

in ein mattes Goldlicht taucht.<br />

Oder beobachten Sie die sich<br />

ändernde Landschaft, wenn sich<br />

der Sommer langsam verabschiedet.Ab<br />

September erstrahlen die<br />

Ufer in geradezu majestätischer<br />

Farbenpracht. Sofort erkennt<br />

man das Land der Trolle, wie es<br />

der norwegische Dichter Henrik<br />

Ibsen beschrieben hat.<br />

Genießen Sie die norwegische<br />

Fjordküste zum Spätsommer<br />

Spezial-Preis mit den HUR-<br />

TIGRUTEN.Als eine der schönsten<br />

Seereisen derWelt gilt diese<br />

Schiffsreise durch die faszinierende<br />

Natur zwischen der alten<br />

Hansestadt Bergen und Kirkenes<br />

an der russischen Grenze. Was<br />

damals als nautisches Abenteuer<br />

Die Liebkranz Galerie Berlin,<br />

Auguststr. 62, zeigt dieAusstellung<br />

„Draw The Line“. Arbeiten von<br />

Santiago Idañez, Martin & Sicilia,<br />

Josep Maynou, Juan Miguel Pozo,<br />

Alejandro Rodríguez González,<br />

Douglas Savage, Melissa Steckbauer,<br />

Alexander Storobogatov,<br />

KinkiTexas, HyejinWon.<br />

Vernissage: Freitag, 29. Juni, 19<br />

Uhr, dieWerkschau läuft bis zum<br />

11.August. Die Galerie ist geöffnet:<br />

Dienstag–Freitag 12–19 Uhr,<br />

Samstag 12–18 Uhr. clkl<br />

Spätsommer<br />

mit Hurtigruten<br />

begann, ist heute ein bekannter<br />

Traum zur See. Die Leinen werden<br />

losgemacht und das Schiff<br />

entfernt sich langsam von der<br />

Kaimauer. Dieses spannende<br />

Manöver wiederholt sich viele<br />

Male, denn auf den 2.500 Seemeilen<br />

lernen Sie Land, Leute<br />

und viele Häfen kennen.<br />

DIE SÜDGEHENDE REISE<br />

(Kirkenes –Bergen, 6Tage) Die<br />

Höhepunkte dieser Sommerreise<br />

umfassen die Tagesfahrt durch<br />

die schöne Inselwelt der Vesterålen<br />

und Lofoten, vorbei an der<br />

Gebirgskette SiebenSchwestern<br />

und der legendärenTorghatten-<br />

Insel.<br />

DIE NORDGEHENDE REISE<br />

(Bergen –Kirkenes, 7Tage) Auf<br />

dieser Reise fahren Sie die ursprüngliche<br />

norwegische Küste<br />

entlang,von den geschützten Gewässern<br />

Bergens bis nach Kirkenes<br />

an der russischen Grenze.Auf<br />

Ihrem Weginden polaren Nor-<br />

Gospel-Star André Thomas die<br />

Philharmonie zum Swingen.<br />

Neben dem Hauptprogramm<br />

gibt es allerlei zur Auflockerung<br />

zu hören: Ab 18 Uhr eröffnet<br />

der Sevenoaks Gospel Choir aus<br />

England den Abend. Mit einer<br />

Jamsession im Foyer lässt die<br />

Sopranistin NaGuanda Nobles<br />

mitAndréThomas und Raymond<br />

Wise am Klavier den Abend ausklingen.<br />

Den Abend moderiert Andrea<br />

Thilo, TV-Journalistin und<br />

Produzentin des Kinoerfolgs<br />

Rhythm is’ it. Der Eintritt beträgt<br />

25 Euro, das Karten-Telefon hat<br />

die Nummer 20 29 87 22. clkl<br />

Exkursion zum Tegeler Fließ<br />

Mitte/Tegel. Der Umweltladen<br />

Mitte geht auf Exkursion: Ziel ist<br />

das Tegeler Fließ zwischen Alt-<br />

Tegel und Alt-Lübars am Sonntag,<br />

1. Juli, 10 bis 14 Uhr.Treff ist<br />

die Endstation der U-Bahnlinie<br />

6,Alt-Tegel, Eingang Kaufhaus.<br />

Natura 2000 – steht für ein<br />

europaweites Netz besonderer<br />

Schutzgebiete, das sich dem Erhalt<br />

der Artenvielfalt widmet.<br />

Dazu gehört auch das Tegeler<br />

Fließ. Es ist mit seiner Vielfalt an<br />

Lebensräumen ein einzigartiges<br />

Erleben Sie die norwegische Küste zum Spezial-Preis<br />

den laufen Sie 34 Häfen an.<br />

DIE ENTDECKUNGSREISE<br />

(Bergen–Kirkenes –Trondheim,<br />

11 Tage) Sie starten in Bergen,<br />

überqueren den Polarkreis gleich<br />

zweimal, passieren das Nordkap,<br />

besuchen Kirkenes, den Wendepunkt<br />

der Rundreise, und schiffen<br />

im mittelalterlichen Trondheim<br />

aus.<br />

DIE KLASSISCHE RUNDREISE<br />

(Bergen –Kirkenes –Bergen, 12<br />

Tage) An Bord des HURTIGRU-<br />

TEN-Schiffes berühren Sie den<br />

westlichsten, nördlichsten und<br />

östlichsten Punkt Norwegens,<br />

überqueren den Polarkreis, umrunden<br />

das Nordkap und erreichen<br />

denWendekreis Ihrer Reise<br />

kurz vor der russischen Grenze.<br />

Reisenummer: 6237<br />

Ausführliche Infos beim<br />

Berliner Abendblatt<br />

unter: 23 27 66 33 oder<br />

www.abendblatt-berlin.de<br />

Biotop, das unzähligen Tieren<br />

und Pflanzen Lebensraum bietet.<br />

An dem weitgehend frei schlängelnden<br />

Bach lebt eine bunte<br />

Vogelwelt, darunter einige europaweit<br />

geschützte Arten. Auch<br />

anzutreffen sind hier elf der dreizehn<br />

in Berlin nachgewiesenen<br />

Amphibien- und Reptilienarten.<br />

Der Biologe Gunter Martin<br />

führt in etwa vier Stunden durch<br />

diese artenreiche Landschaft.<br />

Die Teilnahme ist kostenlos. Info-Telefon:<br />

90 18 220 81. clkl<br />

❚ REISEINFO<br />

HURTIGRUTEN<br />

Saison 1:<br />

15.08. bis 14.09.12<br />

Saison 2:<br />

15.09. bis 31.10.12<br />

6Tage ab €765,-*<br />

p.P. inder 2-Bett-Kabine innen<br />

7Tage ab €971,-*<br />

p.P. inder 2-Bett-Kabine innen<br />

11 Tage ab €1.316,-*<br />

p.P. inder 2-Bett-Kabine innen<br />

12 Tage ab €1.402,-*<br />

p.P. inder 2-Bett-Kabine innen<br />

*Preise gelten für ausgewählte<br />

Abfahrten in der Saison 2<br />

Enthaltene Leistungen:<br />

·Hurtigruten Seereise in einer<br />

Garantiekabine inkl.<br />

Halbpension an Bord<br />

·Eintritt Hurtigruten Museum<br />

in Stokmarknes (nicht auf der<br />

Seereise Bergen –Kirkenes)<br />

·Deutschsprachiger Reiseleiter<br />

an Bord<br />

·Treibstoffzuschlag Hurtigruten<br />

(nicht rabattfähig):<br />

Kirkenes –Bergen 30 €p.P.|<br />

Bergen –Kirkenes 36 €p.P.<br />

|Bergen –Kirkenes –<br />

Trondheim 60 €p.P.|Bergen<br />

–Kirkenes –Bergen 66 €p.P.<br />

Zusätzliche Kosten p.P.:<br />

·An- &Abreisepakete per<br />

Flug oder Color LIne auf Anfrage<br />

möglich<br />

Veranstalter:<br />

HURTIGRUTEN GmbH


NO 1 30. Juni 2012<br />

Ankauf: Münzen, Briefmarken, Briefe,<br />

Postkarten, Gold/Silber. Sammlung bis<br />

ganze Nachlässe! Seriös! Briefmarken- u.<br />

Münzenhaus Finn � 0 30 / 667 667 02<br />

DDR Orden/Abzeichen aus allen Bereichen<br />

kauft � 0170/6709583. Alles anbieten<br />

auch ganze Sammlung, sofort Bargeld.<br />

Kaufe Bilder, Silber, Schmuck, Möbel,<br />

Porzellan, Besteck, Uhren, Puppen, Krüge.<br />

Orden, Urkunden, Uniformen, Postkarten,<br />

Briefmarken, Münzen, Eisenbahnen, Bücher.Bitteallesanbieten.<br />

� 93666231<br />

Suche alte Operettenführerund Operettenliteratur<br />

aus der Zeit vor 1933, � 0 30<br />

/ 93 49 39 49<br />

Kaufe alte Ölgemälde auch beschädigt<br />

Silber und Bronzen, Nachlässe. Dr. Richter<br />

� 0170/5009959<br />

Kaufe Nerz, Porzellan, KPM, Meißen,<br />

Rosenthal, Silberbesteck 520 €/kg, Uhren,<br />

Schmuck, Münzen, Bilder, antike Möbel,<br />

Bronze, Porzell.figuren, Postkarten, Bücher,<br />

Schallplatten,Orden.�030/ 8622161<br />

PC-Notdienst, 24 Stunden für Sie erreichbar!<br />

Reparaturen jeder Art, Beratung,<br />

Installationen von Alarmanlagen u.<br />

Videoüberwachung. www.gogygmbh.de<br />

� 01 76 /79794776o.030 /91512134<br />

Ankauf Wohnungsauflösung<br />

Bei Verwertung Zuzahlung, Ankauf antik bis modern,<br />

Billigentrümpelung, Transporte, Tapezierarbeiten<br />

Bitte alles anbieten! t 030-93 66 62 31<br />

!! Räume jede Wohnung !! Billig!<br />

Schnell! Kostenlos? Entsorgungen! Transporte<br />

�030/62723600 o. 0176-29761484<br />

Wohnungsauflösung, Umzüge, Sperrmüllentsorgung,<br />

Ankauf Waschmaschinen,<br />

Kühlschränke�45802015, 0179/1272950<br />

Fensterreinigung vom Profi! Preiswerter<br />

und zuverlässiger Service von Mo. bis So.!<br />

.�030 /92 89 671, � 01 73 /235 77 07<br />

Baumfällung, Gehölzschnitt, Stubbenfräsen,<br />

vollautoma. Beregnungsanlage!<br />

� 030 /45025062, � 0171 /1201676<br />

Gartenpflege u. Baumdienst. Kl. Firma<br />

führt Hecken/Obstbaumschnitt, Stubbenfräsen,<br />

Steinarbeiten u.v.m. aus, div. Abfuhr.<br />

Karamol GmbH. � 446 36 33 o.<br />

0172/ 3023385, www.karamol-walther.de<br />

Polnische Schmiedezäune "Sensationelle<br />

Frühlingspreise!" Deutsche Garantie,<br />

Gratiskatalog, � 030/6559003<br />

Sofortgeld zur freien Verfügung bis<br />

7.000,- €, auch schufafrei, vermittelt<br />

SpreeFinanzService, PSF 040567 Berlin<br />

� 0 30 / 2 83 95 53 21<br />

Besprechen von Gürtelrose, Warzen,<br />

Flechten, offenen Beinen u. a. Krankheiten.<br />

20 Jahre Erfahrung-HEILPRAXIS. �<br />

8122459, 26379877, auch Hausbesuche<br />

Malerarbeiten und Bodenbeläge!!!!!!!!<br />

Angebot kostenlos vom Meister, preiswert<br />

u. sauber,inkl. Möbelräumen, � 50898393<br />

❏<br />

Neue Küche viel zu teuer? Wir motzen<br />

Ihre alte auf! In 1 Tag mit neuen Türen/<br />

Schüben/Arbeitsplatte. � 25 01 25 80<br />

.............Polnische Fenster!!!................<br />

Zu polnischen Preisen! � 033844/405<br />

LINTHER Fenster GmbH, Linther Str. 4,<br />

14822Linthe,info@bauelemente-winter.de<br />

www.bauelemente-winter.de<br />

Kl. freundl. Ost-Malerfachb.<br />

renov. preisw. v.A–Z, eig. Tap./Tepp.<br />

Laminat, Möbelrücken &Entrümpeln,<br />

10% Rabatt f. Senioren/Leerwhg.<br />

Innungsbetrieb � 29 04 80 80<br />

Malerarbeiten günstig, kostenloses Festpreisangebot,<br />

schnell, sauber, zuverlässig,<br />

� 030/78 79 25 60<br />

Maler- u. Fliesenarbeiten, Bodenbeläge,<br />

kurzfr. & preisw. auch Kleinaufträge,<br />

� 0163/7265886 od. 030/50363142<br />

Liebe Senioren, wir helfen Ihnen die<br />

Aufgaben des Alltags zu Meistern. Ob das<br />

gemeinsame Einkaufen, das Begleiten zum<br />

Arzt oder bei einem Spaziergang sowie das<br />

Helfen im Haushalt. Ihnen steht dabei stets<br />

die gleiche Person freundschaftlich zur Seite.<br />

Wir haben Zeit für Sie! Senioren Lebenshilfe<br />

� 030/83 22 11 00 oder www.senleb.de<br />

Aktivieren Sie Ihre Selbstheilungskräfte.<br />

Mehr dazu auf : http://iwendt.de/haendeauflegen<br />

Schrank 6-türig, Ahorn, 2 Jahre alt, wegen<br />

Umzug für 300,-€ abzugeben. Selbstabholung.<br />

NP: 1.000,-€. � 0172/3836678<br />

Berliner Münzauktion kauft Orden,<br />

Münzen, Medaillen, Abzeichen. 10115<br />

Berlin-Mitte, Chausseestr. 16 � 030-<br />

2829920. Beratung kostenlos<br />

Bei Chiffre-Anzeigen wird für die Chiffrekennziffer eine Zeile mehr berechnet.<br />

❑ ohne Chiffre ❑ Chiffre/Selbstabholung (4,– �)<br />

❑ Chiffre/Zusendung (6,– �) Preise inklusive gesetzlicher MwSt.<br />

Chiffre-Gebühr pro Veröffentlichung –auch wenn keine Zusendungen eingehen.<br />

Anzeigenschluss für die nächste Ausgabe: Dienstag, 10.00 Uhr<br />

........ BURMEISTER PHILATELIE ........<br />

Ihr kompetenter Partner für Briefmarken,<br />

Briefe, Karten u. a.! Suche u. a. China!<br />

Barankauf, kostenlose Beratung und<br />

Schätzung. Köpenicker Landstraße 260,<br />

12437 Berlin � 030/53005101<br />

Wunderschöne Malteserwelpen. �<br />

0177/2928220<br />

Goldendoodle-Welpen, geimpft, entwurmt,<br />

gechipt, Allergiker geeignet, zu<br />

verkaufen � 03 32 37 /857 30<br />

Defekte Flat TV kauft www.tv-ankauf.de<br />

LCD, LED, Plasma-TV & holen ab: bis 1 €<br />

pro Zoll (0,40 €/cm), alte Bildröhren-TV entsorgen<br />

wir für nur 19,- € � 030 - 7434250<br />

Brauchen Sie Bargeld? Verkaufen Sie<br />

uns Ihren LCD & Plasma-TV, auch defekt.<br />

� 030/78 95 58 79<br />

G R A T I S Hellsehen bei Questico<br />

� 0800 /0820104<br />

Wir kaufen Ihren Flachbild-Fernseher,<br />

auch defekt, mit schneller Abholung, �<br />

030/76589390 www.gebrauchtfernseher.de<br />

Evangelische Berliner Schriften-Mission<br />

e.V. verschenkt den Bibelteil "Neues Testament"<br />

mit Psalmen. � 030/3324252<br />

oder bibel@ebs-mission.de<br />

Schäferhund-Mix, weibl., kastr., 50 cm,<br />

6 J., Schnauzer-Mix, Rüde, 35 cm, 12 J.<br />

Tierhilfe e.V, � 030/5358875<br />

7 Zonen Kaltschaummatratze 90 x 200,<br />

guter Zustand, nur an Selbstabholer, �<br />

0 30 / 9 86 64 70<br />

Berliner<br />

Ihre Kleinanzeige im ABendBlAtt<br />

Der schnelle Weg zur Kleinanzeige:<br />

Telefon: 030 /293 88 666 · Internet: www.abendblatt-berlin.de<br />

Meine ❏ private / ❏ gewerbliche Kleinanzeige soll ab der nächsten Ausgabe mal erscheinen.<br />

Bitte gewünschtes Gebiet auswählen:<br />

Nordost<br />

Auflage: 338.360<br />

Pankow, Weißensee<br />

Prenzlauer Berg<br />

Mitte<br />

Hohenschönhausen<br />

Lichtenberg<br />

Rubriken:<br />

❑ Autoankäufe<br />

❑ Autoverkäufe<br />

❑ Autozubehör<br />

❑ Motorräder &Zubehör<br />

❑ An- u. Verkäufe<br />

❑ Audio/Video/Phono<br />

❑ Bekanntmachungen<br />

❑ Büro/Computer<br />

❑ Dienstleistungen***<br />

Auflage: 291.075<br />

Reinickendorf<br />

Charlottenburg/<br />

Wilmersdorf<br />

Spandau<br />

Tiergarten/Wedding<br />

Auflage: 329.244<br />

Marzahn<br />

Hellersdorf<br />

Treptow<br />

Köpenick<br />

Friedrichshain/Kreuzberg<br />

Den Coupon bitte in Blockbuchstaben ausfüllen. Für jeden Buchstaben sowie für jedes Satz- und Leerzeichen ein Feld verwenden.<br />

39 Anschläge/Zeile<br />

Notwendige Textänderungen vorbehalten.<br />

❏<br />

Nordwest<br />

Südost<br />

Zahlungsweise: Bitte kein Bargeld schicken!<br />

❏ Bankeinzug: Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto<br />

ab<br />

Kto.-Nr.<br />

Bankleitzahl<br />

Auflage: 311.635<br />

Neukölln<br />

Steglitz/<br />

Zehlendorf<br />

Tempelhof<br />

Schöneberg<br />

Institut _______________________________________________<br />

Datum/Unterschrift Abbuchungsbeleg gilt als Rechnung<br />

❏ Überweisungsbeleg<br />

an Geldinstitut Deutsche Bank AG<br />

BLZ 100 700 00, Kto-Nr.: 118 557 801 liegt bei.<br />

Postanschrift: Berliner ABendBlAtt ·Postfach 35 06 25 ·10215 Berlin<br />

oder Fax 030/293 88 844<br />

❏<br />

❏<br />

Südwest<br />

Private Kleinanzeigen Gewerbliche Kleinanzeigen Immobilienkleinanzeigen 10% Rabatt<br />

je Gebiet<br />

Zeile 1–3 7,50 �<br />

jede weitere 1,75 �<br />

inkl. MwSt.<br />

❑ Garten***<br />

❑ Geldmarkt***<br />

❑ Gesundheit<br />

❑ Glückwünsche<br />

❑ Handwerk***<br />

❑ Hobby/Sport/Spiel<br />

❑ Kunst/Antiquitäten<br />

❑ Lebenshilfe***<br />

❑ Möbel/Hausrat<br />

*Preise für Immobilienanzeigen **kostenlos ***generell gewerblich<br />

je Gebiet<br />

Zeile 1–3 20,50 �<br />

jede weitere 5,00 �<br />

zzgl. MwSt.<br />

❑ Musikinstrumente<br />

❑ Mutter und Kind<br />

❑ Soziale Dienste<br />

❑ Tauschen u. Sammeln<br />

❑ Telekommunikation<br />

❑ Tiermarkt***<br />

❑ Vermischtes<br />

❑ Verschenke**<br />

❑ Stellenangebote***<br />

❑ Stellengesuche<br />

❑ Unterricht***<br />

❑ Eigentumswohnungen*<br />

❑ Garagen*<br />

❑ Gewerbliche Immobilien*<br />

❑ Grundstücke*<br />

❑ Häuser An- u. Verkauf*<br />

❑ Häuser Mietgesuche<br />

❑ Häuser Vermietungen*<br />

Anzeigenpreise je Gebiet:<br />

Bitte beachten Sie bei der Auswahl des Preises: Als privat gelten Anzeigen, mit denen Sie keine Haupt- bzw. Nebeneinkünfte erzielen<br />

Name Vorname<br />

Straße/Nr. PLZ/Ort<br />

Telefon (bitte für Rückfragen angeben) Datum/Unterschrift<br />

■ LEBENSHILFE<br />

WERDEN SIE TEAMPLAYER.<br />

Mit ärzte ohne grenzen helfen Sie Menschen<br />

in Not. Schnell, unkompliziert und in rund<br />

60 Ländern weltweit. Unsere Teams arbeiten<br />

oft in Konfliktgebieten – selbst unter schwierigsten<br />

Bedingungen. Ein Einsatz, der sich lohnt:<br />

www.aerzte-ohne-grenzen.de/mitarbeiten<br />

je Gebiet<br />

Zeile 1–3 12,50 �<br />

jede weitere 4,50 �<br />

zzgl. MwSt.<br />

© Ton Koene<br />

Schrankwand, Model: Carat, Farbe: Dekor<br />

Rüster, gut erhalten, ca. 2m x 4m, �<br />

0 30 / 2 75 22 76<br />

Bitte schicken Sie mir unverbindlich<br />

Name<br />

Anschrift<br />

E-Mail<br />

Informationen zur Mitarbeit im Projekt<br />

Allgemeine Informationen über<br />

ärzte ohne grenzen<br />

Informationen zu Spendenmöglichkeiten<br />

ärzte ohne grenzen e.V.<br />

Am Köllnischen Park 1, 10179 Berlin<br />

Spendenkonto 97097<br />

Bank für Sozialwirtschaft<br />

blz 370 205 00<br />

❑ Nachmieter gesucht*<br />

❑ Pachtland/Bungalow*<br />

❑ Wohnungsgesuche<br />

❑ Wohnungsvermietungen*<br />

❑ Sie sucht Ihn<br />

❑ Sie sucht Sie<br />

❑ Er sucht Ihn<br />

❑ Er sucht Sie<br />

❑ Bekanntschaften<br />

bei Belegung von 2Gebieten<br />

15% Rabatt<br />

bei Belegung<br />

von 3bzw. 4Gebieten<br />

RUBRIKENMARKT<br />

11104999<br />

✃<br />

Wo bist Du, der mein Leben auf den<br />

Kopf stellt, der treu u. liebevoll ist? Wenn<br />

es Dich gibt, dann schreibe mir. Hab Mut!<br />

Bin 51J./165, blond, schlank, braune Augen,<br />

liebe Musik, Reisen. Mag nicht länger<br />

auf den Zufall warten. Hoffe Dich hier zu<br />

finden. Mit Bildzuschrift. Nur ernstgemeinte<br />

Zuschriften. Zuschr. u. Z5076<br />

Manuela 52/164, im öffentl. Dienst tätig, eine<br />

hübsche Witwe mit großem Herz u.<br />

heiterer Seele, möchte sich noch mal verlieben,<br />

mag Garten, Rad, Kuscheln, su.<br />

ehrliches Mannsbild nicht nur für e. Sommer.<br />

HERZBLATT-BERLIN: � 49872967<br />

Zu zweit das Leben genießen, Spaziergänge,<br />

reisen… mö. Karin 59/1,62, eine<br />

liebe, sympath. Büro-Angestellte mit schöner,<br />

weibl. Figur, sehr gepflegt, ehrlich,<br />

aufgeschl., sehnt sich nach Zweisamkeit.<br />

Partnertelefon: 22346130<br />

Schicke, schlanke NR, Mitte 50/165, Interesse<br />

an Wassersport/Garten/Kultur, sucht passendenNRauf<br />

Dauer. � 51 39 56 1<br />

Mädchenfrau mit 38, Ina, Büro-Ass., schlank,<br />

kocht super, ein zärtliches Wesen - sucht<br />

verlässlichen Partner mit Humor! singlecontact<br />

berlin: � 2815055<br />

Gerda, 64 J., eine fürsorgliche Witwe mit<br />

ansprechender Figur, Interessen für Natur,<br />

Musik und gute Küche. Bin finanziell versorgt,<br />

fahre Auto, mag Gartenarbeit; su.<br />

lieben Herrn für Neuanfang. Partnertelefon:<br />

22346130<br />

Kleine, warmherzige, hüb., blonde Witwe<br />

Rosi, 60/160, mit schlanker Figur, bescheiden<br />

u. häuslich, schöne Wohnung,<br />

kleines Auto, hat niemand zum Reden,<br />

Lachen, Kuscheln. su. mobilen Mann zum<br />

Glücklichsein u. Glücklichmachen. HERZ-<br />

BLATT-BERLIN: � 49872967<br />

Kuschelbär gesucht! Anne, 47 Jahre, jung<br />

geblieben, fühlt sich in Jeans wohler als<br />

im Abendkleid, su. DICH zum Leben, Lieben<br />

und Lachen. HERZBLATT-BERLIN:<br />

� 280 989 92<br />

Reden, Lachen, Kuscheln, frische Luft genießen,<br />

Kino, Ostsee, FKK, Biergarten, alles<br />

tun, was uns Spaß macht, Sabine 55/167,<br />

charm., jünger aussehende Frau, echt nett,<br />

mit toller Figur, sanft u. zärtlich, su. den<br />

urehrl. Kerl, der sich auch nach Liebe<br />

sehnt u. Nähe will. � 030/35123680 o.<br />

0173/8497659, Friedrichstr. 95, 10117<br />

Berlin, www.liebe-im-takt.de<br />

Rassige Italienerin 37/175, natürl. Schönheit<br />

m. langen blonden Haaren, warmen<br />

braunen Augen, eine faszinierende, schicke<br />

Frau, die selbständig, voll im Leben<br />

steht, freut sich auf einen spontanen<br />

Mann m. dem es lohnt eine Zukunft aufzubauen.<br />

� 831 5620Partnertreff<br />

Bea, 44/164, hübsche Frohnatur, im mediz.<br />

Bereich tätig, ist auf der suche nach viel<br />

Gefühl, Vertrauen u. Zusammenhalt, su.<br />

Dich gern mit Motorrad Herz u. Verstand…<br />

HERZBLATT-BERLIN: � 49872967<br />

Einsam aber noch sehr viel Lebensfreude!<br />

Jutta, 71/1.65, verw., Kauffrau a. D., su.<br />

liebenswerten, ehrlichen u. zuverl. Partner.<br />

Partnertelefon: 22346130<br />

Daniela, 43 J. Krankenschwester, e. schöne<br />

Frau mit Charme u. Pfiff, möchte nicht<br />

länger solo bleiben, alleine frühstücken,<br />

geht’s Dir auch so? Dann…HERZBLATT-<br />

BERLIN: � 280 989 92<br />

Schicke Polin (Anja 55), eine bezaubernde<br />

Frau mit schlanker Figur, blauen Augen,<br />

hübschem Gesicht, möchte sich verlieben,<br />

aber der berühmte Zufall ist selten<br />

-deshalb: singlecontactberlin: � 2815055<br />

Schmusekater gesucht von unheimlich<br />

süßer, schlanker, langhaariger, etwas<br />

schüchterner Julia, 28 J., die nach gr. Enttäuschung<br />

wieder glücklich werden mö.<br />

Partnertelefon: 22346130<br />

Endlich traut sie sich, Dich hier zu suchen!<br />

Eine attraktive, schlanke Erzieherin<br />

wünscht sich einen Mann fürs Leben. Carola,<br />

35/1,64, hofft, ihn hier zu finden.<br />

Partnertelefon: 22346130<br />

Hüb. Witwe Petra, 55/1.64, hält nichts<br />

von flüchtigen Abenteuern. Sie hat ein<br />

fröhl. Naturell, sieht sehr gut aus, su<br />

„IHN“ gern älter, ehrlich u. verlässlich.<br />

HERZBLATT-BERLIN: � 28098992<br />

Sandra, 42, hat eine kleine Werbe-Agentur,<br />

blond, natürliches Wesen, temperamentvoll<br />

- keine Lust auf Abenteuer. Anruf<br />

über singlecontact berlin: � 2815055<br />

Wo bist Du, der nette Mann, der das Essen<br />

zu zweit vermisst u. gern lacht? Regina, e.<br />

gepflegte u. attrakt. Frau 64/164, jünger<br />

wirkend, 70kg pure Weiblichkeit, aufgeschlossen<br />

u. lustvoll, ist auf der Suche<br />

nach Dir. Sie ist für alles Schöne zu haben:<br />

Garten, Reisen, Theater, wandern… ,<br />

nur Du fehlst, � 030/35123680 o. 0173/<br />

8497659, Friedrichstr. 95, 10117 Berlin,<br />

www.liebe-im-takt.de<br />

Eine verführerische Frau mit Rasse u. klas-<br />

se Traumfigur (Mannequin), lange schwarze<br />

Haare, 43/174, heute ist sie erfolgreich selbständig<br />

u. lebt mit ihrer kl. Tochter im schönen<br />

Eigenheim. Ihre feminine Anmut u. charmante<br />

Art wird einen niveauvollen Mann bis<br />

57 begeistern. � 8315620Partnertreff<br />

Glück und Harmonie für immer! Das<br />

wünscht sich Maria, 61, Krankenschwester,<br />

eine Frau mit wunderschönen Augen,<br />

sie hat ein großes Herz u. viel Liebe zu<br />

verschenken, su. Dich, für ein gemeinsames<br />

Leben! singlecontact berlin: � 2815055<br />

Gudrun, 62 J., finanz. abgesichert, hübsche<br />

Witwe mit sehr guter Figur sehnt sich<br />

nach herzl. Mann, welcher ein gemütliches,<br />

schönes Zuhause schätzt, nicht allein<br />

bleiben möchte. HERZBLATT-BERLIN:<br />

� 28098992<br />

Schöne Witwe Hella, 69, war Büro-Ltr.,<br />

su. netten, unternehmungslustigen Partner!<br />

singlecontact-berlin: � 2815055<br />

Blonde Krankenschwester Renate 57/163,<br />

verw., häuslich, zärtlich, super Köchin,<br />

su. ehrl. Partner zum Leben. HEREZ-<br />

BLATT-BERLIN: � 49872967<br />

Sophie, 25, Filialleiterin, schöne schlanke Figur,<br />

bisher wenig Glück in der Liebe, möchte<br />

nicht länger solo sein! Ernstgemeinter<br />

Anruf: singlecontact berlin: � 2815055<br />

Oldies but Goldies, Newbee-Party,<br />

Kristallthermebesuche, Segeln auf dem<br />

Wannsee, Tanztee, Franz.-, Englisch- u.<br />

Spanischkreis, Kurzreisen, Kulturtreffs,<br />

Tanzkurs, Fluggruppe, Gourmetgruppe,<br />

Computerkurs, Wanderungen, Qigong,<br />

Kontaktbörse zum Verlieben<br />

Info: 030 /27596611<br />

Christina, 55, eine hübsche, natürliche Medizinerin,<br />

sehnt sich danach, die Zukunft<br />

mit einem zärtlichen Mann zu planen.<br />

singlecontact berlin: � 2815055<br />

Kleine blonde OP-Schwester, 48/160, mit<br />

Traumfigur, natürl. Offenheit, mag Spaziergänge,<br />

Ostsee, Natur, kuscheln in der<br />

Sofaecke, am liebsten zu Zweit! Willst Du<br />

dein Leben mit mir teilen? HERZBLATT-<br />

BERLIN: � 498729<br />

Junggebliebene, attraktive Petra (64)<br />

sucht Dich für gemeinsame Unternehmungen.<br />

Wenn Du ein Mann der alten Schule<br />

bist, dann melde Dich mit Bild! Zuschr. u.<br />

Z5093<br />

Hallo Witwer Peter (74/178)! Möchte<br />

Dir die grauen Wolken vertreiben! �<br />

01 77/ 48 26 46 7<br />

Nadine, 35/1.65, ledig m. Kind, singlemüde,<br />

blond, hübsches Gesicht, schöne Figur,<br />

sucht Dich, sportl., verlässlich, für alles<br />

was zu zweit mehr Spaß macht. HERZ-<br />

BLATT-BERLIN: � 28098992<br />

Junge Witwe, Jutta, 55 J., Krankenschwester,<br />

bildhübsche, etwas schüchterne, häusliche,<br />

natürliche Frau, ohne Kinder und Anhang.<br />

Im Krankenhaus ist Hektik und Betriebsamkeit,<br />

doch abends und am Wochenende<br />

ist sie oft einsam und allein.<br />

Jetzt im Sommer sieht man viele glückliche<br />

Pärchen und Jutta ist ganz allein. Allein<br />

weggehen macht auch keinen Spaß.<br />

„Ich habe nicht den Mut, von mir aus auf<br />

einen Mann zuzugehen, deswegen dieser<br />

Weg. Ich suche kein Abenteuer sondern<br />

einen Mann, der es ehrlich meint, mit Alkohol<br />

umgehen kann und finanziell - wie<br />

auch ich - abgesichert ist.“ Jutta möchte<br />

ihre ganze Liebe an ihren zukünftigen<br />

Partner schenken. � 27574351 oder Post<br />

an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin;<br />

Nr. 718773.<br />

Ich, Katja, 29 Jahre, ohne Kinder, als Kosmetikerin<br />

selbstständig erfolgreich, möchte<br />

nicht mehr allein in meiner Wohnung herumsitzen<br />

und mich fragen, warum alle<br />

anderen glücklich sein können. Du und<br />

ich, wir können das auch, wenn wir uns<br />

kennen lernen. Ich bin eine gutaussehende,<br />

schlanke, vollbusige, treue Frau, mit<br />

eigenem Auto und ich suche einen netten<br />

Mann fürs Leben. Da ich nicht ortsgebunden<br />

bin, könnte ich zu Dir ziehen. Wer<br />

braucht mich? Bitte rufe an über �<br />

27574351 oder schreibe an Julie GmbH,<br />

Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. 269336.<br />

"Anett, schlanke, blonde Köchin, liebevoll,<br />

tanzt gern und liebt Spaziergänge.<br />

Wenn Du auch alleine bist und Dich nach<br />

Zweisamkeit sehnst, melde Dich per SMS<br />

Dating-FSC � 0173 /1564327"<br />

Polizeibeamter Michael 54/179, e. sportl.<br />

Mann mit grauen Schläfen, blauen Augen,<br />

mit Lebensstil, Herz u. Humor, der Typ<br />

auf den sich eine Frau verlassen kann, su.<br />

sympath. Single-Dame, die gern lacht u.<br />

lebt. HERZBLATT-BERLIN: � 49872967<br />

Ein guter Tänzer, sehr sympathisch, solide,<br />

schlank, unternehmungsl. , spontan<br />

und flexibel ist Achim, Anfang 80/1,78,<br />

verw. (aus dem Ostteil). Er mö. eine Dame<br />

für viele gem. Unternehmungen finden.<br />

Partnertelefon: 22346130<br />

Peter, 73/1,75, Handwerksm. i. R., verw.,<br />

fröhlicher Typ, gepflegt, wünscht sich eine<br />

Frau! singlecontact berlin: � 2815055<br />

Zu zweit ist vieles schöner! Bernd, 71/1.82,<br />

vitaler Witwer, finanz. o. Sorgen, handwerkl.<br />

begabt, tanzt gern, Natur- u. Kulturfreund,<br />

su. ganz normale „Sie“ (getrenntes<br />

Wohnen angenehm). HERZ-<br />

BLATT-BERLIN: � 280 989 92<br />

Bernd, 58/1.80, Beamter, seit 2 J. verwitwet,<br />

su. aufgeschlossene „Sie“ mit Herzensbildung,<br />

mag Musik, Tanz, Wohnen,<br />

Kultur, Natur… will nach vorn blicken.<br />

HERZBLATT-BERLIN: 28098992<br />

Kribbeln im Bauch, Herzklopfen, schlaflose<br />

Nächte… mö. ich Dir bereiten. Architekt<br />

Carsten, Ende 50/1,78, sportl./<br />

schlank, mit guten Umgangsformen, bestens<br />

versorgt, mö. sein Single-Dasein gegen<br />

eine liebevolle Partnerschaft eintauschen.<br />

Partnertelefon: 22346130<br />

Sympathischer Witwer mit Format! Wolfgang,<br />

68/1.80, Ing. i. R., an Natur u. Kultur<br />

interessiert, vital, mit Pkw, sucht Partnerin<br />

zum gemeinsamen Erleben (getrenntes<br />

Wohnen angenehm). HERZBLATT-<br />

BERLIN: � 280 989 92<br />

Akademiker Martin, 59/1,89, ein Mann mit<br />

enormer Ausstrahlung u. Persönlichkeit,<br />

selbstbewusst, trotzdem ein Kuscheltyp,<br />

kultiviert, mag Luxus, schöne Reisen, romantische<br />

Abende… sucht für all das die<br />

Partnerin an seiner Seite! singlecontact<br />

berlin: � 2815055<br />

Netter Er,38J./1.70m/72kg, dunkle Haare,<br />

braune Augen, berufstätig, sucht nette<br />

Sie, 28-36J., berufstätig, für Beziehung.<br />

SMS 0176/56183805<br />

Du suchst immer noch nach Deinem<br />

Traummann? Ich, Michael, 45/1,89, Angestellter,<br />

sportl., gepflegt, liebenswert, ehrlich<br />

u. zuverl., habe die Nase voll vom allein<br />

sein. Suche Dich, die Frau mit Sehnsucht<br />

nach Liebe u. Geborgenheit.... Bitte<br />

melden: Partnertelefon: 22346130<br />

Sehr kräftige, mollige jg. Frau, wo bist<br />

Du? Ich suche Dich! Bin 40J., schlk. u.<br />

hab Mut zum Schreiben, auch wenn Du<br />

xxl trägst! Ich su. Dich f. eine harm. feste<br />

Bez. Bitte melde Dich! Zuschr. u. Z5083<br />

Grau-meliert, schick angezogen, mit dem<br />

gewissen Etwas, charmant, guter Gesprächspartner<br />

u. Zuhörer ist Peter, 68/<br />

1.84, Kfz-Ing., su. Dich, die Frau fürs<br />

Herz. Partnertelefon: 22346130<br />

Alexander, 49/1,85, ein charmanter Mann,<br />

gebildet, berufl. erfolgreich, ein lustiges<br />

Blitzen in den Augen, zielstrebig, sein Beruf<br />

ist ihm wichtig, bietet Dir seine Schulter<br />

zum Anlehnen, will für „Dich“ da<br />

sein. singlecontact berlin: � 2815055<br />

Gestandenes Mannsbild Horst 66/185,<br />

ein gepflegter Witwer, handwerkl. goldene<br />

Hände, guter Tänzer, Dipl.-Ing. i.R.,<br />

mö. gern Erlebnisse teilen, su. positiv denkende<br />

Frau, gern bei getrennten wohnen.<br />

HERZBLATT-BERLIN: � 49872967<br />

Dich überlasse ich nicht dem Zufall! Stefan,<br />

53/1.87, Ing., sieht gut aus, kinderlieb,<br />

hat weder Lust noch Zeit auf den berühmten<br />

Zufall zu warten, sucht Dich so<br />

wie Du bist für schöne Zukunft.HERZ-<br />

BLATT-BERLIN: � 28098992<br />

Bereichsleiter, 46/1.83, optimistischer Mann<br />

mit Humor, großzügig im Denken u. Handeln,<br />

schönes Haus, weltoffen, su. natürl.<br />

Frohnatur mit Herz für Sonn- u. Alltag.<br />

HERZBLATT-BERLIN: � 28098992<br />

Peter 72/188, verw. Dip.-Ing., ein vitaler<br />

schlanker Mann mit liebenswerten<br />

Schwächen, su. nette Dame z. Reden, Lachen,<br />

Reisen, Kultur. HERZBLATT-BER-<br />

LIN: � 49872967<br />

Kurt, 65/1,78, Dipl.-Ing. a. D., verw., angen.<br />

Äußeres, unternehmungslustig, su. liebe<br />

Frau ü. singlecontact berlin: � 2815055<br />

SENIORENAGENTUR kostenlose Vermittlung<br />

ab 55 Jahre � 0331/5853818<br />

Abends kommt die Einsamkeit u. es gibt<br />

nichts Schlimmeres, als allein zu sein. Ich<br />

bin Arnfried 72/173, bin verwitwet u.<br />

sehne mich nach e. lieben Freundin, mit<br />

der man einfach mal reden kann, was<br />

Schönes unternehmen, raus in die Natur,<br />

Ausflüge mit dem Auto, für einander da<br />

sein. Wann treffen wir uns? � 030/<br />

35123680 o. 0173/8497659, Friedrichstr.<br />

95, 10117 Berlin, www.liebe-im-takt.de<br />

Zu zweit ist vieles schöner! Klaus, 73 Jahre,<br />

Dipl. Bauing. in Rente, agil, gesund, lebt<br />

in geordneten Verhältnissen, hat seine<br />

Ehefrau 4Jahre lang gepflegt und ist daher<br />

auch ein guter Hausmann. Er ist unkompliziert,<br />

attraktiv, handwerklich begabt,<br />

Kultur und Naturfreund und sucht<br />

eine ganz normale Frau, passenden Alters.<br />

Wer hat Mut? � 27574351 oder Post an<br />

Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin;<br />

Nr. 93946.<br />

Sebastian, 31/185, beruflicherfolgreich, in der<br />

Forschung und Entwicklung tätig, sieht<br />

gut aus, fröhlicher Typ, hat Hobbys, ist<br />

ehrlich. „ Bist du die Frau mit der ich<br />

glücklich in die Zukunft starten will?“ �<br />

27574351 oder Post an Julie GmbH, Lindenstr.<br />

29, 12555 Berlin; Nr. 690780.<br />

Kuscheltyp mit starken Schultern! David, 39/<br />

1,84, Ing., ein gepflegter Mann mit klugen<br />

Augen, natürlichem Wesen, mö. auf diesem<br />

Wege eine Frau kennenlernen, sich<br />

verlieben, mit ihr über Gott u. die Welt<br />

reden, verreisen, ausgehen, kuscheln...<br />

Anruf ü.singlecontact berlin: � 2815055<br />

Stefan, 47/1.89, selbst. Kaufmann/Ing.,<br />

sieht gut aus, ist romantisch, kinderlieb,<br />

hat keine Angst vor Nähe u. Alltag, bietet<br />

die Schulter z. Anlehen, sucht nettes<br />

weibliches Wesen. HERZBLATT-BERLIN:<br />

� 28098992<br />

Akademiker, 48/177, mit sportl. Statur, bin<br />

sehr bewegungsfreudig ob auf o. unter<br />

Wasser (segeln, tauchen, surfen), reise<br />

gern in fremde Länder, su. die aufgeschlossene<br />

Partnerin. � 831 56 20 Partnertreff<br />

Wer sagt, es gibt keine Männer mehr!<br />

Ich bin Thomas 48/186, lt. Kaufmann mit<br />

Stärken u. Schwächen, mag Ehrlichkeit u.<br />

Vertrauen, tanze, lache, reise gern, su. die<br />

natürl. Frau, die mein Herz berührt u. ich<br />

erobern kann. Trau Dich! HERZBLATT-<br />

BERLIN: � 49872967<br />

Nicht alle Männer sind vergeben, manche<br />

werden auch ungewollt frei! Frank, 49/<br />

1.89, Abt.-Ltr., mag Ostsee, Natur, Kultur,<br />

ist tier- u. kinderlieb, bietet Liebe u. Geborgenheit,<br />

tauscht Freiheit gegen liebevolle<br />

Zweisamkeit. HERZBLATT-BER-<br />

LIN: � 28098992<br />

Wo bist Du, die mein Leben auf den<br />

Kopf stellt? Bin 52/176/82, blo. mit blauen<br />

Augen. Mag Musik, Natur, Reisen &<br />

vielleicht genau Dich. Trau Dich! SMS od.<br />

MMS 0160/91263956<br />

Junger Mann,29/176cm groß, graugrüne<br />

Augen und braune, kurze Haare sucht<br />

nach großer Enttäuschung eine nette,<br />

treue, ehrliche, humorvolle, kinderliebe<br />

Sie für eine feste Partnerschaft. Bin selbst<br />

treu, ehrlich, humorvoll, spontan, romantisch,<br />

kinderlieb, schmuse u. kuschel gern,<br />

koch u. verwöhn gern die Partnerin. Wer<br />

mich kennenlernen möchte, der kann sich<br />

bei mir unter � 0176/73164593 melden.<br />

Angest.,55/177/R,möchte sein Herz verschenken.<br />

Ich su. Dich, wbl., natürl., ehrlich,<br />

liebenswert m. po. Lebenseinst., passable<br />

Figur u. Bez.wunsch. Wenn Du<br />

50+/- bist, dann schreib mir, b.m.B. Foto<br />

gar. Zurück. Zuschr. u. Z5092<br />

Ich, männl., 33J., suche attr. Frau bis<br />

55J. für lockere Beziehung, evtl. mehr!<br />

Bitte SMS/MMS 0172/3933768<br />

Netter junger Mann sucht liebe junge<br />

Frau zum Aufbau einer festen Beziehung.<br />

Bin opt. 30 J/176cm träumst Du genau<br />

wie ich von liebevoller Zweisamkeit?<br />

Vielleicht trennt uns nur ein Anruf bzw.<br />

SMS voneinander, � 0173/2115555 od.<br />

030/51097779<br />

Suche liebevolle Sie ab 50J. für eine<br />

harmonische Beziehung. Ich bin 40/1,73/<br />

73kg, attraktiv. (privat) � 0177/3533388<br />

Verh. Berliner, 50 Jahre, zurzeit Strohwitwer,<br />

sucht attr. Frau für erot. Abenteuer.<br />

K.f.I. � 0175/2546616<br />

Welche Frau 65+? mollig, alleinst. mit<br />

Auto nimmt ihn, 59/182, NR/NT, o. Anhang,<br />

o. Auto, sehr lieb u. gepflegt m.<br />

Vollz. Job ab u. zu in die Natur mit. Kostenbeteiligung!<br />

K.fin.Int. Zuschr. u. Z5096<br />

Sie wollen auf eine<br />

Chiffre-Anzeige<br />

antworten? Ganz einfach!<br />

Schreiben Sie die Chiffre-Nr. auf<br />

den Umschlag und adressieren diesen<br />

an das<br />

BERLINER ABENDBLATT<br />

Postfach 35 06 25<br />

10215 Berlin<br />

Anfragen zur Chiffrepost<br />

unter � 293 88 88<br />

© T. Estima/Istockphoto<br />

☎<br />

293 88-666<br />

EIN EURO<br />

am Tag rettet<br />

sein Zuhause<br />

Werden Sie<br />

PATE FÜR DIE NATUR<br />

Retten Sie mit uns bedrohte Tierarten<br />

und deren Lebensräume.<br />

Tiger, Orang-Utans & Co. brauchen<br />

dringend Unterstützung. Für<br />

kostenlose Informationen rufen<br />

Sie uns an:<br />

WWF Deutschland • Nina Dohm<br />

Tel.: 030.311 777-702 oder schauen Sie<br />

ins Internet: wwf.de/paten<br />

Der schnelle Weg zur Kleinanzeige<br />

IMMO IMMOBILIEN BILIEN<br />

Baugrundstück zu verk. in Müggelheim ,<br />

Wasser- & Waldluft, von Privat, 757m²,<br />

VB 48.000 €, � 0152 /27755835<br />

Schöne, helle 2-R.-Whg, 52m², inkl. EBK,<br />

Landsberger Allee, verkehrsgünstig, WM<br />

ca. 450,-€ ab01.08.12 � 0157/72856060<br />

Verkaufe Garten in Kühlungsborn, 15<br />

min Fußweg zum Strand, 300m², Massivlaube<br />

20m², Spühltoilette, überdachte Terasse,<br />

kleine Küche, pflegeleicht, Preis<br />

4000,- €, � 01 76 /657565364<br />

Verk. Bungalow, 32m² auf 390m² Pachtland,<br />

KGA Niederlehme, Bad, gr. Kü., 2 Zi.,<br />

Terrasse,Schätzpr. VB � 0177/3565902<br />

Umzugskartons!<br />

Neu S,M,L,XL: Euro 0,50/0,75/1,20/ 1,30,<br />

Gebr. 0,25/0,45/0,55/0,75/0,85. Klkt.<br />

4,85. Seeburger Str. 13/14 Lief.fr.Hs.<br />

möglich Tägl. 7–18, Sa. 10–16 Uhr<br />

So. n. Vereinb. Tel.: 351 95 60 7–20 Uhr<br />

Lehmann Transporte, Umzüge ab 20 €/h,<br />

Karton 2,- €, kostenlose Besichtigung, �<br />

030 / 66764934, 0170 / 9060720<br />

GEBRAUCHT-<br />

WAGEN<br />

■ AUTOANKÄUFE<br />

*!Autoalex zahlt Höchstpreise für alle*<br />

gebrauchte Pkw's & Lkw's. Barzahlung.<br />

Alt-Friedrichsfelde 69 C, 030/74685155<br />

* 10% über Liste * zahlt Firma für KFZ<br />

aller Art. Hausbesuch möglich! Berliner<br />

Allee 280/ 13088 Berlin. � 92 901 999<br />

Kaufe Modelleisenbahnen, auch Bastlerwaren!<br />

� 03 33 96 /877974<br />

KaufeWohnmobile t 03944 -36160<br />

www.wohnmobilcenter-aw.de<br />

Hausfrau (33 J.) 040-76129101<br />

Nimm mich ran! Pv 0175-5804856<br />

Sextreffs gratis0176-52502212<br />

Rosel (64 J.) 030-21784012<br />

Bin 18 - RASIERT! INTIM-FOTOS<br />

á 6 Cent! - Sende Lucy an 87633<br />

Wenn die<br />

Flut alles<br />

fortschwemmt<br />

Ein care-<br />

Paket hilft<br />

IMPRESSUM<br />

berliner abendblatt<br />

Unabhängige anzeigenzeitung, erscheint<br />

wöchentlich freitags/samstags<br />

Verteilte Auflage: wöchentlich 1,26 Mio.<br />

Exemplare an Haushalte in Berlin.<br />

Es besteht kein Rechtsanspruch<br />

auf Belieferung.<br />

Herausgeber/Verlag<br />

bVZ anzeigenzeitungen GmbH<br />

SendenSie eineSMS mit CARE<br />

an die 81190 undunterstützen<br />

Sieuns mit 5€.www.care.de<br />

(zzgl. SMS-Versand, Charity-Erlös 4,83€/SMS)<br />

Karl-Liebknecht-Straße 29, 10178 Berlin, Postfach<br />

350625, 10215 Berlin<br />

telefon: Fax:<br />

anzeigen 293 88 88 293 88 74 49<br />

redaktion 293 88 88 293 88 74 85<br />

Geschäftsführung: Hagen Königseder,<br />

Michael Braun, Stefan Hilscher<br />

Verlags- und anzeigenleitung:<br />

Johann Brunken<br />

Verkaufsleitung lokaler Außendienst:<br />

Christian Koletzki<br />

Verkaufsleitung innendienst:<br />

Bernd Moormann<br />

eigenvertrieb<br />

Herstellung: Maud Weißhaupt<br />

Chefredakteurin: Christine Meier (V.i.S.d.P.)<br />

leitende redakteure: Bernhard Michalsky,<br />

Berit Müller<br />

redaktion: Heidrun Berger, Steffi Bey,<br />

Ulrike Martin, Gisela Mörtl, Dietrich von Schell,<br />

Susanne Schilp, Gertrud Völlering,<br />

Pr-redaktion: Irena Lüttger, Jeannine Kostow<br />

Satz und repro: MZ Satz Halle<br />

druck: BVZ Berliner Zeitungsdruck GmbH<br />

Am Wasserwerk 11, 10365 Berlin<br />

www.berliner-zeitungsdruck.de<br />

anzeigen- und redaktionsschluss:<br />

dienstags, 12.00 Uhr, Kleinanzeigenrubriken 10.00 Uhr<br />

Fotos, textlich gestaltete anzeigen,<br />

Pr und redaktion:<br />

Copyright by BVZ Anzeigenzeitungen GmbH<br />

internet: http://www.abendblatt-berlin.de<br />

Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher<br />

Genehmigung des Verlages gestattet.<br />

Für eingesandte Manuskripte, Bilder,<br />

Bücher und sonstige Unterlagen wird keine<br />

Gewähr übernommen.<br />

Es gilt die Preisliste Nr. 17vom 01.03.2011<br />

Der Umwelt zuliebe<br />

... kommt in der BVZ Berliner Zeitungsdruck<br />

GmbH zum überwiegenden Teil aus Altpapier<br />

hergestelltes Zeitungsdruckpapier zum Einsatz.


REISEN IN DER SONNENWENDEZEIT<br />

Heiße Rhythmen und Mojitos<br />

Krøhan & Bress feiern zehnjähriges Jubiläum / Preisfrage zum Mitmachen<br />

Berlin. Das Zigarren- und Spirituosenunternehmen<br />

Krøhan &<br />

Bress feiert seinen zehnten Geburtstag<br />

unter dem Motto „Baltic<br />

Smoke“ mit einer großen Party<br />

am 30. Juni in der Strandhalle<br />

in Ueckermünde, in der vor zehn<br />

Jahren alles begann. Die Besucher<br />

erwarten neben karibischer<br />

Musik ein kreolisches Buffet, fünf<br />

exklusive Zigarren von Partagas,<br />

Rocky Patel, Cain, Griffin’s und<br />

Vega Fina, sowie alle Softdrinks,<br />

Bier undWein. Kosten: 99 Euro.<br />

Krøhan & Bress, eine der<br />

wichtigstenAdressen in der Bundeshauptstadt<br />

für Whisky- und<br />

Zigarrenliebhaber, findet man in<br />

der Ackerstraße 145 in Berlin-<br />

Mitte. Hinter diesem Treffpunkt<br />

für Aficionados stehen die Macher<br />

Merten Krøhan und Roman<br />

Bress. Die Inhaber teilen große<br />

Leidenschaften: Whisky, Zigarren<br />

und Rum. Merten Krøhan<br />

ist von Hause aus Unternehmensberater.<br />

Der 44-Jährige ist<br />

in Cottbus geboren, lebt aber<br />

seit frühester Jugend in Berlin.<br />

Roman Bress ist studierter Historiker<br />

und Archäologe, 40 Jahre<br />

Zigarrenkoffer Foto: ag<br />

alt und in Ueckermünde geboren<br />

und aufgewachsen.<br />

Kennen gelernt haben sich die<br />

beiden Genussfachleute über ein<br />

gemeinsames Projekt. „Wir haben<br />

schon viel vorbereitet und<br />

wollen die Gäste zum „Baltic<br />

Smoke“ am 30. Juni in die Karibik<br />

entführen“, sagt Veranstalter<br />

Merten Krøhan. Der Duft von<br />

schweren Zigarren liegt in der<br />

Luft. Die Mojitos sind gemixt<br />

und der leckere Duft eines kreolischen<br />

Grillbuffets erfüllt die<br />

Luft am Haffstrand von Uecker-<br />

Hotel – Ferienwohnungen – Appartements<br />

liebevoll sanierte 3-Sterne-Hotelvilla in Strand- & Kurparknähe<br />

bietet komf. Zimmer mit Schlemmerbuffet und Fahrradverleih,<br />

zu günstigen Preisen. – Noch einzelne Ferientermine frei! –<br />

Unser Frühsommerangebot: 3 Tage Ü/F ab 108,– J p. Pers. im DZ<br />

Tel. 03 82 06 - 15 30 • www.villa-edda.de<br />

~Ostsee-UrlaUb ~<br />

Bungalow+Garten oder Appartements<br />

Ü/F P 30,– pro Person/Tag<br />

z 038294/15949 · www.altes-gutshaus.com<br />

MISDROY (Wolliner Nationalpark)<br />

Komforthotel "BRAVO", Ü/ HP ab 32 €<br />

p.P. Auf Wunsch holen wir Sie zu Hause<br />

ab. � 0048-913280173 - www.villabravo.eu<br />

Ostseebad Kühlungsborn - FeWo's 2-5<br />

Pers., 2min z.Strand u. City! Noch freie<br />

Termine� 038 293 / 60 867 o.� 0172 /<br />

7 53 71 33, www.villa-zur-alten-post.de<br />

Misdroy/polnische Ostsee - FeWo bis 4<br />

Personen, mit Balkon, Sat-TV, 250 m zum<br />

Strand, Garage mögl. � 0170 /2259375<br />

Komf.-Appartement für 2 Personen Kü-<br />

Zeile, Flachbild-TV, Bad, Terrasse, �<br />

0 30 / 7 86 29 54<br />

Rügen - Stralsund, neues Blockhaus, 2-4<br />

Pers., DU/WC, Küche, TV, Terrasse, Garten,<br />

49,-€/Tag. � 03 83 28 /656 86<br />

www.urlaub-in-fuhlendorf.de Preisgünstige<br />

freie Plätze in Ostseenähe, nur 12 km!<br />

Jetzt Info`s holen! � 03 82 31 /4211<br />

Dahme und Kellenhusen, Häuser und<br />

FeWo's, Angel- und Hofurlaub �043 64 /<br />

4 71 06 80, www.strandulaub-dahme.de<br />

Lensahn Nähe Grömitz u.Weißenhäuser<br />

Strand, Zi./FeWo., beheiz. Freibad im Ort<br />

� 04363/1804�01 71 /152 20 21<br />

„Urlaub auf dem Darß“<br />

Ferienwohnungen „Capitän Christoph“<br />

Ostseebad Prerow, amDarßwald<br />

2–4 Pers. www.ccprerow.de<br />

Tel.: 03 82 33/6 07 60 Fax: 63 03 99<br />

Ostseebad Boltenhagen, gepfl. Komf.-<br />

FeWo's dir. Strand, Sees. / ruhig/ zentral,<br />

WLan �038 825 /21744, www.vmob.de<br />

Ostseeheilbad Graal-Müritz – Villa Edda<br />

30.06.-30.09.2012 frei, FeWo Heiligenhafen<br />

2-4 P., mit Hallenbad, zum Strand<br />

250m www.fewo123.de, � 08377/13 11<br />

Friedrichskoog - Haus, Garten und viel<br />

MEER, bis 4 Personen, � 0 30 / 7 72 38 92<br />

oder � 030 /89 37 60 80<br />

Büsum Top-Lage! FeWo's am Leutturm<br />

für 2-4 Personen, 2 min zum Strand/Hafen,<br />

ab 25,- €/Tag � 04893/16144<br />

Park Hotel St. Peter-Ording–beste Lage<br />

3Ü/FB ab € 118,–,HPab€148,–,5Üab€158,–/198,–,<br />

1Woche für 2Erw. +max. 3Ki. mit FB ab € 798,–,<br />

mit Halpension ab € 998,– inkl. Schwimbad u. Sauna<br />

www.an-der-nordkueste.de ·048630/2003<br />

Komf. FeWo's auf Usedom im Seebad<br />

Zempin für 2-3 Personen, strandnah,<br />

ganzjährig, � 0162 /8518946<br />

Seebad Bansin, schöne FeWo mit Balkon,<br />

Parkplatz, für 2 Erw., Aufbettung f. Kind<br />

mögl., 20 Min. z. Strand � 038378/499701<br />

Her mit dem Meer! Ferienhäuser Trassenheide<br />

und Karlshagen�040/51318654<br />

Sonderangebote: www.usedomain.de<br />

münde. Zigarrenliebhaber dürfen<br />

sich auf fünf edle Zigarren<br />

freuen: Rocky Patel wird dieVintage<br />

1990 im Format einer Corona<br />

anbieten. Neben dieser edlen<br />

Zigarre wird es eine Partagas P2<br />

von Fifth Avenue, dem Alleinimporteur<br />

kubanischer Zigarren<br />

geben. Außerdem erwartet die<br />

Zigarrenfreunde eine Griffin’s<br />

Short Robustos, sowie eine Cain<br />

Daytona No. 4 und eine Cain<br />

Daytona Double Toro sowie eine<br />

Vegafina Robusto. Der Baltic<br />

Smoke wird außerdem exklusiv<br />

die Studio Tobac Tour 2012 in<br />

der Strandhalle in Ueckermünde<br />

begrüßen und dort erstmals in<br />

Deutschland vorgestellte Zigarren<br />

der Marken, Oliva, Nub und<br />

Cain geben. So kann man dort einen<br />

exklusiven Humidor erwerben,<br />

den es nur hier geben wird.<br />

Spontan entschlossene Zigarrenliebhaber<br />

können sich ab<br />

sofort ab 15.30 Uhr im Ladengeschäft<br />

von Krøhan & Bress in der<br />

Ackerstraße 145 in Berlin-Mitte<br />

einfinden, von wo der Bus nach<br />

Ueckermünde starten wird und<br />

am Sonntag in den frühen Mor-<br />

LastMinute.<br />

4Nächte buchen,<br />

3Nächte zahlen.<br />

– Anzeige –<br />

genstunden dorthin auch wieder<br />

zurückkehren wird. Karten:<br />

hekticket.de oder evertim.de<br />

und im Ladengeschäft Krøhan &<br />

Bress am Markt in Ueckermünde.<br />

Für die Leserinnen und Leser<br />

des Berliner Abendblatt haben<br />

Krøhan und Bress eine Überraschung:<br />

Für die richtige Antwort<br />

auf nachfolgende Preisfrage können<br />

ganz exklusiv zehn Berliner<br />

Abendblatt-Leser die Cain Daytona<br />

No.4 und die Cain Daytona<br />

Robusto gewinnen.<br />

Frage: Wie heißt das Zigarrengeschäft<br />

das am 30. Juni in der<br />

Strandhalle von Ueckermünde<br />

sein zehnjähriges Bestehen feiert:<br />

a) Krøhan & Bress oder b)<br />

Preußisches Cigarrencollegium.<br />

Die Antwort bitte per Postkarte<br />

oder E-Mail an: Berliner<br />

Abendblatt, Postfach 35 06 25,<br />

10215 Berlin oder zimmermann@abendblatt-berlin.de.<br />

Einsendeschluss ist Donnerstag,<br />

der 5. Juli (Poststempel). Kennwort:<br />

Zigarren. Der Rechtsweg<br />

ist ausgeschlossen.<br />

ow<br />

Erholsamer Ostseeurlaub auf der Sonneninsel Usedom direkt an<br />

der Strandpromenade im Kaiserbad Heringsdorf. Unser 4-Sterne-<br />

Superior Hotel verfügt über 99 Hotelzimmer und Suiten, einen knapp<br />

1.000m² großen Wellnessbereich mit Pool, Saunalandschaft sowie<br />

Private SPA und mehreren Behandlungsräumen.<br />

•4Übernachtungen im DZ-Komfort inkl. Langschläfer-Frühstücksbuffet<br />

bis 13:00 Uhr und Empfangsgetränk bei Anreise<br />

•Erste Minibarfüllung inklusive<br />

•Kuscheliger Bademantel und Tageszeitung auf dem Zimmer<br />

•Freie Nutzung des Baltic SPA by Upstalsboom<br />

Reisezeitraum: 30.06.–12.07.12 (letzte Anreise)<br />

Ab € 84,50 pro Person/Nacht<br />

Eichenweg 4–5 •17424 Ostseebad Heringsdorf<br />

Tel.: 03 8378-63-0 •ostseestrand@upstalsboom.de<br />

upstalsboom.de/hotel-ostseestrand<br />

20 km feinster Sandstrand!<br />

1 x Ü/Frühstücksbuffet ab 54 p.P./DZ<br />

------------------------------------------<br />

Last Minute Familienspezial!<br />

Strandurlaub:<br />

5 x Ü/ FR-Buffet, 5x 3-Gang Menü<br />

1 Tag Fahrrad<br />

29. 6. ̶ 21. 7. ab 419 p.P./DZ<br />

21. 7. ̶ 31. 8. ab 465p.P./DZ<br />

31. 8. ̶ 10. 9. ab 419p.P./DZ<br />

Kinder:19 €/Nacht/inkl.HP im Elternzi.<br />

-----------------------------------------<br />

Weitere attraktive Arrangements unter:<br />

Tel. 038302 7470 Glowe/Rügen<br />

www.bel-air-hotels.de<br />

service@bel-air-hotels.de<br />

Butt auf dem Deich kosten<br />

Bade- und Genießer-Urlaub im Ostseebad Schönberg<br />

n Ostsee und Fisch gehören zusammen<br />

wie Strand und Meer.<br />

Und wer in seinem Urlaub an der<br />

schleswig-holsteinischen Ostseeküste<br />

nicht wenigstens einmal in<br />

ein Fischbrötchen beißt oder in<br />

einem der zahlreichen, gemütlichen<br />

Restaurants gebratene<br />

Schollenfilets oder eingelegten<br />

Hering mit Bratkartoffeln probiert,<br />

hat wirklich etwas verpasst.<br />

Im Ostseebad Schönberg etwa<br />

verbringen Familien ihre Ferien<br />

zwischen Badestrand und der<br />

malerischen Natur der Probstei,<br />

dem Bauernland nordöstlich der<br />

Kieler Förde, die zu Fahrradtouren,<br />

Nordic Walking und naturkundlichen<br />

Exkursionen durch<br />

die ehemaligen Salzwiesen<br />

einlädt. Viel frische Luft macht<br />

hungrig und damit die Urlaubskasse<br />

nicht zu arg strapaziert<br />

wird, servieren die Gastronomen<br />

rund um Schönberg in diesem<br />

Sommer schon zum 20. Mal ihre<br />

beliebten 6-Taler-Gerichte. Für<br />

einenTag am Schönberger Strand<br />

muss man sich mit Proviant nicht<br />

belasten, denn in den urigen Fischerhütten<br />

auf dem Deich gibt<br />

Ferien zwischen Badestrand und malerischer Natur, nordöstlich der Kieler<br />

Förde. Foto: djd/Tourist-Service Ostseebad Schönberg<br />

es die leckersten Fischbrötchen.<br />

Wer sich selbst einmal an der Zubereitung<br />

von Dorsch und Scholle<br />

versuchen will, kann sich unter<br />

www.fischvomkutter.de informieren,<br />

wann und wo der frische<br />

Fisch angelandet und direkt vom<br />

Kutter verkauft wird.<br />

Ob Landfrühstück, hausgemachte<br />

Torten oder Spargelbuffet<br />

– in den Bauerngärten<br />

findet sich immer ein lauschiges<br />

Plätzchen für eine gemütliche<br />

Pause. Eine Liste aller Hof-Cafés<br />

der Region ist im Internet unter<br />

www.lwksh.de zu finden.sog/djd<br />

Unser nächstes Reisethema: „DIE SCHÖNSTEN REISEZIELE IM SOMMER“<br />

Anzeigenannahme: t 030 /293 88 75 10 • E-Mail: Bernd.Moormann@abendblatt-berlin.de • Erscheintag: Samstag, 7. Juli 2012 • Anzeigenschluss: Dienstag, 3. Juli 2012, 10.00 Uhr<br />

LESERREISEN BERLINER ABENDBLATT<br />

Beratung &Buchung: 030 /23276633<br />

Thüringer Wald<br />

4Tage im Rennsteighotel Kammweg in Neustadt<br />

Das Rennsteighotel Kammweg in Neustadt liegt im südlichen Thüringer<br />

Wald, nahe dem Städtchen Ilmenau und unmittelbar am bekannten<br />

Höhenwanderweg mit seinen ca. 170 km Länge. Bei klarem<br />

Wetter genießen Sie einen wunderbaren Panoramablick in die wildromantische<br />

Umgebung dieses einmaligen Erholungsgebietes. Das<br />

Hotel verfügt über 89 komfortabel ausgestattete Zimmer und die hoteleigene<br />

Badelandschaft lädt Sie zum Entspannen und Erholen ein.<br />

I REISE-NR.: 6235<br />

I VERANSTALTER: Rennsteighotel Kammweg<br />

Krafttanken ...<br />

mit einem Kurzurlaub in der schönen Lüneburger Heide und<br />

einem HeideSpa-Aufenthalt...<br />

(*Termine nach Verfügbarkeit,<br />

Feiertage ausgenommen)<br />

Telefon (0 51 94) 9820457 · www.heidespa-behringen.de<br />

Natur-Kultur-Erlebnis, 3 Tage HP 165,-<br />

€, 5 Tage HP 275,- €, � 0 5873 / 980646,<br />

www.Hotel-Wacholderheide.de<br />

FeWo´s im Erholungsort Lychen, ruhige<br />

Wald- und Seelage, ab 35,-€/Nacht,<br />

www.fewo-kietzmann.de � 039888/4064<br />

Pension in Silz / Fleesensee / Müritz,<br />

3ÜN m. HP, p.P. 129,-€ oder inkl. Frühst.<br />

97,50€a.länger buchbar � 039927/76147<br />

Sommerurlaub in der Mecklenburgischen<br />

Seenplatte, ca. 120 km von Berlin entfernt,<br />

direkt am See, unser Sommerangebot:<br />

5 Nä. bleiben und nur 4 Nä. bezahlen.<br />

In allen Kategorien buchbar �<br />

039820/33790 www.jagdschloss-waldsee.de<br />

3 Tage Kur, 99 €, Ü/HP+2 Anw. (Massage/<br />

Kosm./Fußpfl./Moorp.), Bad Freienwalde<br />

www.pension-am-kurbad.de, � 0 33 44 /<br />

33 30 00, ***auch als Gutschein***<br />

ERLEBNISTOUR im Spreewald 29.06.-<br />

01.07.12 inkl. 1x Begrüßungsgetränk,<br />

2x Ü/F, Grillabend, 2x 3-Gänge-Menü,<br />

Tanzabend, Stadtführung, Fl. Wasser, 4 h<br />

Kahnfahrt durch Streusiedlung Burg nur<br />

136,00 € p. Pers., � 03 56 01 / 8 84 99,<br />

www.Hotel-Peitz.de<br />

LAST MINUTE SOMMER 29.6. ̶ 31.8. 1 ̶ 4 Pers. ab 89 €<br />

www.arkona-strandresidenzen.de<br />

reservierung@arkona-strandhotel.de � 038393 - 550<br />

Rügen, nur 70m zum Strand, Bungalow<br />

in Glowe mit 2 mod. FeWo ab 35 €/Ü,<br />

Terr., Strandkorb inkl., 2-R-Whg mit Kamin,<br />

� 0160-97553271 ab 18 Uhr<br />

www.Strandurlaub-glowe.de<br />

www.ruegentourismus.de / Sommerferien<br />

am Sandstrand für Familien, Reiten, Haustiere<br />

erlaubt � 03 83 91 /895 77<br />

**Neue FeWo´s in Wiek auf der Insel Rügen**<br />

Direkt am Wasser! � 03 83 91 / 7 6844<br />

www.villa-meeresblick.de<br />

Rügenurlaub komf. FeWo, App. m. Kü/<br />

Bad/Balkon m. Seeblick N. Kreidefelsen,<br />

2-6 P., ab 65,-€/Tag � 03 83 92 /222 78<br />

Binz Zentr., Strand 200m, 1-2 Raum-<br />

App. m. Kochz., 4Ü/HP/DZ 219,- € p.P., ohne<br />

HP 34,- € p.P./Tag/DZ � 038393-1400<br />

www.sonnenschein-binz.de<br />

Strandurlaub in Lobbe - Bungalow 49,-€,<br />

DZ/F 19,50 € p. Pers., einfache, preiswerte<br />

Ferienanlage, 20 m zum Strand �<br />

038308 / 2228 oder � 0176 / 20131705<br />

Moderne FeWo`s in Bad Pyrmont , direkt im<br />

Zentrum, ab 39€ p.Tag. � 0 52 81 / 49 50<br />

www.parkschloesschen-badpyrmont.de<br />

Sommer-Angebot im Zittauer Gebirge!<br />

Ruhige Pension bietet 4 Tage inkl. HP p. P.<br />

im DZ für 140 €, 7 Tage inkl. HP p. P. im<br />

DZ für 250 €, Kinder bis 14 Jahre 50%<br />

ermäßigt, tierfreundlich, � 03 58 44 /<br />

7 06 46, www.pension-buchberg.de<br />

Preishit im Zittauer Gebirge! Johnsdorf/<br />

Großsch., 7 Tage, 6 Ü/HP mit freier Auswahl<br />

Speisekarte 179,- € p. P. � 035841/<br />

35551, www.pension-deutsche-eiche.de<br />

Bad Schandau, FeWo 2-4 Pers., komf.,<br />

ruhig, idealer Ausgangspkt. für Klettern &<br />

Wandern. ab 23 €/P., Ki. -50 %, � 0 35<br />

02 2 / 9 17 66 3, www.ostrau.eu<br />

Last Minute- all inclusive: Hotel***,<br />

Mahlz. vom Büff., Kaffee & Kuchen, alle<br />

Getränke b. 22 Uhr, gemütl. Zimmer o.<br />

App., Bad/DU/TV/Tel., exzellente Küche,<br />

freie Sauna- u. Schwimmbadnutz., Wanderwege<br />

dir. am Hotel, 1 Kind b. 12 J.<br />

frei! Glutenfreie Kost mögl. 4 Tg/3 Nä.<br />

129 €/P., � 03 50 52 /297 70<br />

Altenberg, Pension mit vorzüglicher Küche,<br />

3 ÜHP inklusive Besuch der Bäderlandschaft<br />

nur 113,- €/P. � 03 50 56 /<br />

3 53 02, www.berggloeckl.de<br />

I REISEZEITRAUM:<br />

01.09.-31.12.2012*<br />

ab €129,p.P.<br />

imDZ<br />

Traumhafter Kururlaub bzw. Urlaub schon ab 469 € !!!!!!<br />

Fordern Sie kostenlos unseren Katalog 2012 an!!! Kururlaub an der Müritz, an<br />

der polnischen Ostsee, im Riesengebirge, in Kroatien und in Tschechien! 2 Wo. HP o.<br />

VP, werktgl. 2 Beh., ärzt. Unters., Transfer ab Heimatort (geringe indiv. Pauschale).<br />

Wichtig: Infos zur gesetzlich geregelten Zuschusspflicht Ihrer KK (ca. 300 P, wobei<br />

die Zuschussgewährung an bestimmte Bedingungen geknüpft ist)!<br />

Ostsee Touristik AG • 18147 Rostock • Petersdorfer Straße 15<br />

t 0381/375 65 80 • 0381/490 40 20 • 0381/252 64 33 • Fax: 26525 • E-Mail: Info@ostsee-touristik.com<br />

Ambulante Badekuren in Bad Freienwalde,<br />

Moorpackungen, Massagen, Schwimmbad,<br />

Übernachtung in der "Villa Regina" , Abholung<br />

buchbar. Prospekt � 0 3344 / 41 06 34,<br />

www.reha-freienwalde.de,<br />

4 - Sterne Kur- und Wellness - Urlaub!!!<br />

7 Tage HP in Deutschland ab 343,- €.<br />

Gratiskatalog: www.barbara-reisen.de,<br />

kostenfrei anrufen: � 0800 / 977 99 00<br />

I INKLUSIVE:<br />

Geheimtipp!!! Sitzendorf im schönen<br />

Schwarzatal, Familienpens. in bevorz. Lage,<br />

mod. Zi. m. super Ausblick, Eiscafé & Rest.,<br />

Wander- u. Bergbahnreg., Erlebnisbad, Ü/F ab<br />

22,- € � 036730/22793 www.bergterrasse.de<br />

Pension Ulla, www.pensionulla.de, 7<br />

Nächte ab 165 € p.P.mit Frühstück, alle<br />

Zimmer mit DU/WC/TV, 0 26 07 / 40 85,<br />

www.linkemuehle.com<br />

Urlaub in Franken, Pauschalangebot 7<br />

Tg im DZ pro Person, Ü/F 129,- €, Gasthof<br />

Hohenecker Forst, � 0 98 46 / 2 60,<br />

www.hohenecker-forst.de<br />

*** Bauernhof mit Gasthaus, neues Hallenbad,<br />

2 Kegelbahnen (auch Clubs), kostenl.<br />

Ponnyreiten, HP ab 30,-€ � 09 96 3<br />

/ 756 www.gasthaus-dirscherl.de<br />

Oberstaufen, FeWo, 2-4 Pers., mit Bergblick,<br />

Sauna, Whirlpool, Gäste können kostenl.<br />

Bergbahnen u. Freizeitanlagen nutzen.<br />

www.peters-ferien.de � 0171/4511895<br />

(K)urlaub Kolberg/B.Flinsberg H•••• 7 x Ü,<br />

HP, 10 Anwd., Hausabholung ab € 212,-<br />

� 05251/390 900, jawa-reisen.de<br />

Lago Maggiore: Ab 50,-€/Tag, private<br />

FeWo´s mit Traumseesicht, Pool und<br />

Strand � 0228-620930,www.lago-reisen.de<br />

Florida - St. Petersburg, FeHa mit 380m²<br />

Wfl., 4 SZ, Pool, 3 Min. z. Strand, ab 22,-<br />

€/T pro Pers., Tel./Fax 06105/44793<br />

Reisen im Kleinbus mit Hausabholung u. a.<br />

Tagesfahrten, Hotel & Flughafentransfer,<br />

Fahrtenaller ArtBln &Umgebung 81800180<br />

• 3ÜimRennsteighotel Kammweg<br />

• 3xreichhaltiges Schlemmer-Frühstücksbuffet<br />

• 3xabendliche Halbpension in Form<br />

von Themenbuffets<br />

• 1xWellness-Gutschein im Wert von<br />

€10,-<br />

• Nutzung von Schwimmbad u. Dampfsauna<br />

(Wärmetherapiebad)<br />

I ZUSÄTZLICHE KOSTEN P.P.:<br />

• EZ-Zuschlag €30,-<br />

• Verlängerungsnacht im DZ/HP €40,-


8 BERLINER ABENDBLATT<br />

Begeisternder Service. Günstige Werkstattpreise<br />

UNSER CHEF GIBT<br />

KRÄFTIG EINEN AUS!<br />

Für alle sofort verfügbaren Škoda Tageszulassungen und Neuwagen<br />

bis zu<br />

Kraftstoffverbrauch l/100km: 10,2-3,4 (kombiniert); CO 2 -Emissionen: 237-89 g/km (kombiniert). Messverfahren gemäß §2Nrn. 5, 6, 6a PKW-EnVKV<br />

in der jeweils geltenden Fassung.<br />

10365 Berlin -Lichtenberg<br />

Siegfriedstraße 150<br />

Tel.: 030 -577 99 30<br />

16321 Bernau<br />

Zepernicker Chaussee 121<br />

Tel.: 03338 -60160<br />

www.autohaus-europa.de<br />

MOBIL Mitte 30. Juni 2012<br />

19.900,-<br />

Solange der<br />

Vorrat reicht<br />

Eine neue Generation<br />

Der Fiat Punto wurde gründlich überarbeitet<br />

Durch den in Wagenfarbe lackierten Stoßfänger mit integrierten Blinkleuchten wirkt die Front elegant und<br />

dynamisch.<br />

n Die neue Generation des Fiat<br />

Punto zeigt sich als in Design und<br />

Technik gründlich überarbeiteter<br />

Kompaktwagen. Neben behutsamen<br />

Änderungen am Karosseriedesign,<br />

neuen Außenfarben und<br />

der Modernisierung des Innenraums<br />

wurde besonders die Motorenpalette<br />

tiefgreifend überarbeitet<br />

und erweitert.<br />

Hinzu gekommen ist das Zweizylinder-TurbotriebwerkTwinAir,<br />

das mit guten Verbrauchs- und<br />

Emissionswerten aufwartet.Auch<br />

der Selbstzünder des Fiat Punto<br />

wurde überarbeitet: Der Turbodiesel<br />

1.3 Multijet 16V leistet nun<br />

62 kW (85 PS) bei einem CO2-<br />

Ausstoß von nur 90g/km. Damit<br />

erreicht der Motor eine Einstufung<br />

in die Energieeffizienz-Klasse<br />

A. Das neue Karosseriedesign<br />

unterstreicht den Charakter des<br />

Fiat Punto. Die Fahrzeugfront<br />

wirkt durch den in Wagenfarbe<br />

Spritsparend fahren<br />

nVieleAutofahrer überlegen mit<br />

dem Blick auf die stetig steigenden<br />

Kraftstoffpreise, wie sie am<br />

preiswertesten über die Runden<br />

kommen. Eine Voraussetzung<br />

für ein technisch einwandfreies<br />

Fahrzeug ist ein regelmäßiger<br />

Check beim Fachmann.Auch mit<br />

einer optimalen Fahrweise könnenAutofahrer<br />

punkten.<br />

Das größte Einsparpotenzial<br />

liegt im Fahrstil: So sollten Autofahrer<br />

Kurzstrecken meiden, da<br />

der Motor gerade in der Warmlaufphase<br />

nicht nur besonders<br />

viel Sprit benötigt, sondern zudem<br />

einem erhöhten Verschleiß<br />

und Schadstoffausstoß unterliegt.<br />

Spürbare Spareffekte lassen<br />

sich mit einer Zeit- und Routenplanung<br />

erzielen. Wer nicht<br />

unbedingt muss, der sollte nicht<br />

zu Stoßzeiten fahren.<br />

Gerade das ständige Gas geben,<br />

bremsen, Gas geben, bremsen<br />

vernichtet unnötig Energie.<br />

Dagegen spart vorausschauendes<br />

und gleichmäßiges fahren mit<br />

wenig Bremsmanövern Kraftstoff.<br />

Ferner sollten Autofahrer<br />

ihr Fahrzeug von unnötigem Ballast,<br />

der zwangsläufig beschleunigt<br />

werden muss, befreien. Das<br />

gilt für nicht benötigte Dachaufbauten<br />

und Heckträger ebenso<br />

wie für überflüssiges Gewicht im<br />

Kofferraum.<br />

Keine unbedeutende Rolle für<br />

erhöhtenVerbrauch spielen auch<br />

die Reifen. So saugt schon ein um<br />

0,5 bar zu niedriger Luftdruck<br />

eine Extra-Portion Sprit aus dem<br />

Tank: Rund fünf Prozent, da der<br />

geringe Druck automatisch den<br />

Abrollwiderstand erhöht. Autofahrer<br />

sollten daher regelmäßig<br />

den Luftdruck überprüfen und<br />

die Herstellerangaben bei voller<br />

Beladung nutzen - oder gar bis zu<br />

0,5 bar überschreiten. Das min-<br />

lackierten Stoßfänger mit integrierten<br />

Blinkleuchten elegant<br />

und dynamisch. Gemeinsam mit<br />

dem in Wabenoptik gestalteten,<br />

tiefschwarzen Kühlergrill und<br />

den Hauptscheinwerfern prägen<br />

sie das neue Gesicht. Letztere<br />

nutzen serienmäßig abgedunkelte<br />

Einfassungen, mit denen<br />

die Technik der Leuchten hervorgehoben<br />

wird. Die geänderte<br />

Anordnung des Markenlogos<br />

gibt der neuen Front den letzten<br />

Schliff. Ergänzt wird der 2012er-<br />

Look des Drei- oder Fünftürers<br />

durch die neuen Karosseriefarben<br />

Glam Rock Blau,TipTap Rot,<br />

Lyrical Grau und Lemon Grün<br />

(exklusiv fürTwinAir).<br />

Erstmals wird der Fiat Punto<br />

auch mit dem Zweizylinder-Turbotriebwerk<br />

TwinAir erhältlich<br />

sein. Der mit einem Sechsganggetriebe<br />

ausgerüstete Fiat Punto<br />

TwinAir stellt die perfekte Syn-<br />

Mit optimaler Fahrweise punkten<br />

Ein regelmäßiger Fahrzeug-Check beim Fachmann hilft beim Kraftstoffsparen.<br />

Werkfoto: ProMotor<br />

dert den Komfort, reduziert aber<br />

Verbrauch und Reifenverschleiß.<br />

Viele Fahrzeuge sind mit einem<br />

Bordcomputer ausgestattet, der<br />

neben dem Durchschnittsverbrauch<br />

auch den momentanen<br />

Kraftstoffkonsum anzeigt. So<br />

lässt sich der Einfluss der Gaspedalstellung<br />

auf den Verbrauch<br />

einfach ablesen. Dann heißt es<br />

üben, denn ein etwas leichterer<br />

Gasfuß und ein verstärkt untertouriges<br />

Fahren kostet kaum<br />

Zeit, spart aber gerade im Stadtverkehr<br />

bis zu 25 Prozent Sprit.<br />

Auch auf Autobahnen rentiert<br />

sich eine gleichmäßige Fahrwei-<br />

these aus Umweltschutz und<br />

Fahrspaß dar. Einer Leistung von<br />

63 kW (85 PS) bei 5.500 min-1<br />

und einem maximalen Drehmoment<br />

von 145 Nm bei 2.000<br />

min-1 stehen ein Durchschnittsverbrauch<br />

von 4,2 Liter pro 100<br />

Kilometer (kombiniert) und CO2-<br />

Emissionen von 98 g/km gegenüber.<br />

Der Punto TwinAir bietet<br />

serienmäßig unter anderem spezielle<br />

15-Zoll-Leichtmetallfelgen,<br />

schwarze Außenspiegelkappen<br />

sowie ein exklusives Interieur mit<br />

grau-schwarzen Sportex-Stoffbezügen.<br />

Kennzeichen sind darüber<br />

hinaus in die vorderen Kopfstützen<br />

eingestickte Logos sowie die<br />

Prägung dieses Zeichens auf der<br />

Mittelkonsole. Optional steht die<br />

exklusive Metallic-Farbe Lemon<br />

Grün zur Wahl, die stets mit<br />

schwarz lackiertem Dach oder<br />

dem Panorama-Glasdach SkyDome<br />

kombiniert ist. ast<br />

se. Am günstigsten fährt man<br />

bei Tempo 120 bis 130. Selbst<br />

bei 75 Prozent der eigentlichen<br />

Höchstgeschwindigkeit können<br />

Autofahrer gegenüber Vollgas<br />

immer noch rund die Hälfte an<br />

Kraftstoff einsparen.<br />

Wer im Stau steht, sollte konsequent<br />

den Motor abstellen.<br />

Das gilt aber auch an jeder roten<br />

Ampel und jedem Bahnübergang<br />

und schadet weder demAnlasser<br />

noch der Batterie. Die Zündung<br />

sollte eingeschaltet bleiben, damit<br />

Lichtanlage, Wischer oder<br />

Blinker weiter ihren Dienst verrichten<br />

können. ast

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!