Download PDF - chilli - Das Freiburger Stadtmagazin
Download PDF - chilli - Das Freiburger Stadtmagazin
Download PDF - chilli - Das Freiburger Stadtmagazin
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
Mediadaten 2012
Preisliste Nr. 3
Gültig ab 1. Januar 2012
chilli Freiburg GmbH | Lörracher Straße 5 a | 79115 Freiburg
www.findefuchs.de | www.f79.de | www.chilli-online.de | www.cultur-zeit.de
B. Zettis findefuchs
f79 – Schülermagazin
chilli – Stadtmagazin
chilli cultur.zeit
B. Zettis findefuchs
f79 – Schülermagazin
chilli – Stadtmagazin
chilli cultur.zeit
2 | InhAlT & VerBreITungSgeBIeT
Inhalt & Verbreitungsgebiet 2
Verlagsangaben & Kombirabatte 3
Technische Angaben 4
Termine, Abonnements
& Zahlungsbedingungen 5
B. Zettis findefuchs 6–9
Zeitschriftenprofil 6–7
Anzeigenformate & -preise 8–9
f79 – Schülermagazin 10–15
Zeitschriftenprofil 10–11
Anzeigenformate & -preise 12–13
Redaktionelle Module 14–15
findefuchs/chilli
f79
chilli cultur.zeit
Preisliste nr. 3
gültig ab 1. Januar 2012
Mediadaten 2012
Colmar
Mulhouse
Basel
Straßburg
Bad-Krozingen
Lörrach
chilli – Stadtmagazin 16–25
Zeitschriftenprofil 16–17
Themenhefte 18–19
Anzeigenformate & -preise 20–21
Advertorial 22
chilli-online.de 23
Unsere Leser 24–25
chilli cultur.zeit – Kulturmagazin 26–29
Zeitschriftenprofil 26–27
Anzeigenformate & -preise 28–29
Allgemeine geschäftsbedingungen 30–32
Lahr
Bühl
Achern
Offenburg
Ortenaukreis
Rastatt
Baden-Baden
Baden-
Baden
Titisee-Neusatdt
Waldshut-
Tiengen
Ettlingen
Karlsruhe
Rastatt
Freudenstadt
Calw
Freudenstadt
Rottweil
Enzkreis
Rottweil
Emmendingen
Emmendingen
Villingen-
Schwenningen
Freiburg
Schwarzwald-Baar-Kreis
Freiburg
Breisgau- Donaueschingen
Hochschwarzwald
Lörrach
Waldshut
Pforzheim
Calw
Nagold
4 magazine – 4 Zielgruppen
Seit 22 Jahren stellte das Freiburger Familienmagazin
findefuchs ihren LeserInnen spannenden
und informativen vor. Im April 2004 erschien
die Premierenausgabe des Freiburger
Stadtmagazins chilli. Seit September 2009
ist das Schülermagazin f79 am Start. Unser
neuestes Medium ist die cultur.zeit, die seit
2011 vier Mal jährlich erscheint.
4 Magazine für 4 Zielgruppen aus einer Hand.
• Kinder & Familien in B. Zettis findefuchs
• Jugendliche im f79
• Junge & jung gebliebene leute im chilli
• Kulturinteressierte in der cultur.zeit
Mit dieser Palette an Publikationen können
wir den unterschiedlichen Kundenkreisen
mit ihren individuellen Bedürfnissen noch
zielgerichteter begegnen. Zur besseren Übersicht
haben wir die Mediadaten in einem
Handbuch zusammengefasst. Für unsere
zahlreichen Werbekunden wird es dadurch
noch leichter, transparenter und attraktiver,
Anzeigen zu buchen. Denn: Mehrfachbucher
profitieren vom Kombi-rabatt, der für die
vier Medien gilt.
Nutzen Sie die Gelegenheit, vier klar umrissene
Zielgruppen für Ihr Anliegen zu begeistern
– und sparen Sie noch dabei!
VerlAgSAngABen & KomBIrABATTe | 3
KomBI
rABATTe
Anzeigen-Kombis:
Kombi 1 bei 2 Titeln 4 % Kombi-Rabatt
Kombi 2 bei 3 Titeln 10 % Kombi-Rabatt
Kombi 3 bei 4 Titeln 15 % Kombi-Rabatt
Beilagen-Kombis:
Kombi 1 bei 2 Titeln 5 % Kombi-Rabatt
Kombi 2 bei 3 Titeln 7 % Kombi-Rabatt
Kombi 3 bei 4 Titeln 10 % Kombi-Rabatt
Verlag chilli Freiburg GmbH
Anschrift Lörracher Str. 5a
79115 Freiburg
geschäftsführerin Michaela Moser
moser@findefuchs.de
moser@f79.de
moser@chilli-online.de
handelsregister HRB 7713 Freiburg
uSt-Idnr. DE814620865
B. Zettis findefuchs – magazin für eltern & Kinder
fon / redaktion 0761-55 53 31
fon / Anzeigen 0761-55 53 31
fax 0761-555 92 71
e-mail redaktion@findefuchs.de
Website www.findefuchs.de
redaktionsleitung Michaela Moser
Anzeigenverkauf anzeigen@findefuchs.de
f79 – Das Schülermagazin für Freiburg & region
fon / redaktion 0761-285 22 22
fon / Anzeigen 0761-292 70 60
fax 0761-292 70 61
e-mail presse@f79.de
Website www.f79.de
redaktionsleitung Felix Holm
redaktion@f79.de
Anzeigenverkauf anzeigen@f79.de
chilli – Das Freiburger Stadtmagazin &
chilli cultur.zeit – Das Kulturmagazin für
das Dreiländereck
fon / redaktion 0761-285 22 22
fon / Anzeigen 0761-292 70 60
fax 0761-292 70 61
e-mail redaktion@chilli-online.de
Website www.chilli-online.de
Chefredaktion Lars Bargmann
bargmann@chilli-online.de
Kulturredaktion Daniel Weber
weber@chilli-online.de
Terminredaktion Marlene Schick
terminkalender@chilli-online.de
Anzeigenverkauf anzeigen@chilli-online.de
Mediadaten 2012
B. Zettis findefuchs
f79 – Schülermagazin
chilli – Stadtmagazin
chilli cultur.zeit
B. Zettis findefuchs
f79 – Schülermagazin
chilli – Stadtmagazin
chilli cultur.zeit
4 | TeChnISChe AngABen
heftformat
Satzspiegel
Spaltenbreiten
Anschnitt
je Seitenrand
Druckverfahren
Druckfarben
Auflösung
Dateiformat
Datenanlieferung
Mediadaten 2012
findefuchs f79
chilli chilli cultur.zeit
225 x 305 mm (B x H)
191 x 253 mm (B x H)
2-spaltig: 93 mm
3-spaltig: 60 mm
4-spaltig: 44 mm
kein Anschnitt
Zeitungs-Rollenoffset,
4c, 70er-AM-
Raster, Coldset
CMYK (Echtfarben
wie HKS- & Pantone-
Farben bitte in CMYK
umwandeln)
300 dpi
Print: pdf-X3-, eps-
oder tif-Format
online: Grafikformate
(jpg, gif),
Multimediaformate
(swf), Rich-Media-
Formate (html, dhtml)
per e-mail:
anzeigen@
findefuchs.de
per Datenträger:
(CD, DVD)
Postversand
225 x 305 mm (B x H) 210 x 280 mm (B x H) 200 x 297 mm (B x H)
195 x 260 mm (B x H) 164 x 247 mm (B x H) 164 x 257 mm (B x H)
2-spaltig: 94,5 mm
3-spaltig: 61 mm
4-spaltig: 44 mm
kein Anschnitt
Zeitungs-Rollenoffset,
4c, 70er-AM-
Raster, Coldset
CMYK (Echtfarben
wie HKS- & Pantone-
Farben bitte in CMYK
umwandeln)
300 dpi
Print: pdf-X3-, eps-
oder tif-Format
online: Grafikformate
(jpg, gif),
Multimediaformate
(swf), Rich-Media-
Formate (html, dhtml)
per e-mail:
anzeigen@f79.de
per Datenträger:
(CD, DVD)
Postversand
2-spaltig: 80 mm
3-spaltig: 55 mm
4-spaltig: 40 mm
5 mm
hauptheft:
Bogen-Offset, 4c,
70er Raster
Sonderheft:
Zeitungs-Rollenoffset,
4c, 70er-AM-
Raster, Coldset
CMYK (Echtfarben
wie HKS- & Pantone-
Farben bitte in CMYK
umwandeln)
356 dpi
Print: pdf-X3-, eps-
oder tif-Format
online: Grafikformate
(jpg, gif),
Multimediaformate
(swf), Rich-Media-
Formate (html, dhtml)
per e-mail:
anzeigen@
chilli-online.de
per Datenträger:
(CD, DVD)
Postversand
2-spaltig: 80 mm
3-spaltig: 52 mm
4-spaltig: 38 mm
kein Anschnitt
Zeitungs-Rollenoffset,
4c, 70er-AM-
Raster, Coldset
CMYK (Echtfarben
wie HKS- & Pantone-
Farben bitte in CMYK
umwandeln)
300 dpi
Print: pdf-X3-, eps-
oder tif-Format
online: Grafikformate
(jpg, gif),
Multimediaformate
(swf), Rich-Media-
Formate (html, dhtml)
per e-mail:
anzeigen@
chilli-online.de
per Datenträger:
(CD, DVD)
Postversand
TermIne, ABonnemenTS & ZAhlungSBeDIngungen | 5
redaktionsundAnzeigenschluss
erscheinungsweise
Jahresabo
findefuchs f79
chilli chilli cultur.zeit
am 1. des Vormonats
10 Ausgaben pro
Jahr, jeweils am Anfang
eines Monats:
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli/August
(Doppelausgabe)
September
Oktober
November
Dezember/Januar
(Doppelausgabe)
10 Ausgaben
€ 9,50 pro Jahr
Zahlungsbedingungen
am 1. des Vormonats
4 Ausgaben pro
Jahr, jeweils am An-
fang eines Monats:
Sept.–Nov.
Dezember–Februar
März–Mai
Juni–August
4 Ausgaben
€ 6,– pro Jahr
Bankverbindung Sparkasse Freiburg – Nördlicher Breisgau Volksbank Freiburg
Bankleitzahl: 680 501 01 Bankleitzahl: 680 900 00
Kontonummer: 12 478 345 Kontonummer: 32 76 67 06
Auslandsüberweisungen IBAN: 74680501010012478345
BIC: FRSPDE66
am 20. des Vormonats
(außer September-
Ausgabe: am 1. des
Vormonats)
10 Ausgaben pro
Jahr, jeweils Mitte
eines Monats
(Ausnahme: 1. Sept.):
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli/August
(Doppelausgabe)
1. September
Oktober
November
Dezember/Januar
(Doppelausgabe)
10 Ausgaben
€ 16,– pro Jahr
Zahlungsbedingungen Für Gelegenheitskunden und Erstaufträge:
Vorauskasse oder Bankeinzug, 2 % Skonto.
Zahlung innerhalb 8 Tagen nach Rechnungserhalt rein netto
mehrwertsteuer Alle Preise zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer
am 20. des Vormonats
(außer September-
Ausgabe: am 1. des
Vormonats)
4 Ausgaben pro
Jahr, jeweils Mitte
eines Monats
(Ausnahme: 1. Sept.):
Sept.–Nov.
Dezember–Februar
März–Mai
Juni–August
4 Ausgaben
€ 6,– pro Jahr
Mediadaten 2012
B. Zettis findefuchs
f79 – Schülermagazin
chilli – Stadtmagazin
chilli cultur.zeit
B. Zettis findefuchs
f79 – Schülermagazin
chilli – Stadtmagazin
chilli cultur.zeit
6 | B. ZeTTIS FInDeFuChS
Das Produkt & seine Zielgruppe
B. Zettis findefuchs –
Information und lesespaß
für die ganze Familie
Seit 22 Jahren bietet das regionale
Magazin wertvolle Informationen
und aktuelle Tipps für Eltern,
Großeltern, Pädagogen und
Kinder. Anders als der allgemeine
Branchentrend verzeichnet B.
Zettis findefuchs einen ständigen
Zuwachs bei den Lesern und
Abonnenten. Dahinter steht die Verlagsphilosophie, stetig an der Verbesserung der Qualität und
der Attraktivität des Magazins zu arbeiten. Die Beiträge orientieren sich am direkten Lebensumfeld
der Zielgruppe. Daraus ist eine besonders starke Leser-Blatt-Bindung entstanden.
Was macht den B. Zettis findefuchs so interessant?
Elternzeitschriften gibt es viele. B. Zettis findefuchs orientiert sich am regionalen Markt vor
Ort und ist für Familien und Pädagogen daher von besonderem Nutzwert:
• Hohes Stammleser-Potential durch stabile Leser-Blatt-Bindung
• Ausgewogenes Verhältnis zwischen redaktionellem und werblichem Anteil
• Flächendeckender, gezielter Vertrieb in ganz Südbaden und Basel
• B. Zettis findefuchs – die Informationsquelle mit Langzeitwirkung
• B. Zettis findefuchs und B. Zetti Kindermagazin – zwei Zielgruppen in einem Heft
Auflage & Vertrieb
• Auflage: 20.000 Exemplare
• Vertrieb: Abonnenten, Eigenvertrieb
Gratisauslage an über 800 Salespoints
www.findefuchs.de
Mediadaten 2012
ZeITSChrIFTenProFIl | 7
Kindergeburtstage
feiern!
(November 2011)
Schulstart:
gesundes Pausenbrot
(September 2011)
Bastel- & ratefuchs
B. Zetti Kindermagazin
(September 2011)
Mediadaten 2012
B. Zettis findefuchs
f79 – Schülermagazin
chilli – Stadtmagazin
chilli cultur.zeit
B. Zettis findefuchs
f79 – Schülermagazin
chilli – Stadtmagazin
chilli cultur.zeit
8 | AnZeIgenFormATe & -PreISe
malrabatt ab 2 Ausgaben 3 % ab 4 Ausgaben 6 % ab 6 Ausgaben 10 % 10 Ausgaben 15 %
Seitenanteil
u1 (Außentitel)
u1 (B. Zetti-Titel)
umschlag u2
umschlag u3
umschlag u4
1/1 Seite
(Innenseite)
2/3 Seite
1/2 Seite hoch
1/2 Seite quer
1/3 Seite hoch
1/3 Seite quer
1/4 Seite hoch
1/4 Seite quer
1/4 Seite Block
1/8 Seite hoch
1/8 Seite quer
Stopper
2/1 Panorama
2/2 Panorama
2/3 Panorama
2/4 Panorama
Mediadaten 2012
Breite x höhe grundtarif ortstarif
200 x 205 mm
205 x 285 mm
205 x 285 mm
125 x 253 mm
93 x 253 mm
191 x 125 mm
60 x 253 mm
191 x 82 mm
44 x 253 mm
191 x 61 mm
93 x 125 mm
44 x 125 mm
93 x 61 mm
44 x 44 mm
430 x 285 mm
406 x 125 mm
406 x 82 mm
406 x 61 mm
sw 4c sw 4c
nur in 4c
nur in 4c
€ 1750,–
€ 1265,–
€ 965,–
€ 700,–
€ 525,–
€ 275,–
€ 120,–
€ 3170,–
€ 1750,–
€ 1325,–
€ 965,–
€ 3175,–
€ 2590,–
€ 2840,–
€ 2590,–
€ 3060,–
€ 2450,–
€ 1765,–
€ 1350,–
€ 990,–
€ 735,–
€ 385,–
€ 165,–
€ 4440,–
€ 2450,–
€ 1850,–
€ 1350,–
nur in 4c
nur in 4c
€ 1485,–
€ 1075,–
€ 820,–
€ 595,–
€ 450,–
€ 230,–
€ 100,–
€ 2695,–
€ 1485,–
€ 1125,–
€ 820,–
ortstarif für Beilagen (mindestbelegung 10.000 ex.) und Beihefter:
€ 2700,–
€ 2200,–
€ 2415,–
€ 2200,–
€ 2600,–
€ 2080,–
€ 1500,–
€ 1150,–
€ 840,–
€ 625,–
€ 325,–
€ 140,–
€ 3775,–
€ 2080,–
€ 1575,–
€ 1150,–
Beilagen (Standardformat*): € 100,– (bis 20 g) | € 125,– (21–50 g)* pro 1.000 Exemplare
Komplettbelegung: 10% Rabatt
Beihefter (heftformat): € 100,– (Doppelseite / Doppelpostkarte) pro 1.000 Exemplare
nur auf unserem Papier möglich! € 3.900,– (8 Seiten) | € 4.800,– (12 Seiten) Gesamtauflage
ortstarif für Pr-Artikel (800 Zeichen entsprechen einer Spaltenlänge):
1 Spalte: € 500,– 2 Spalten: € 850,– 3 Spalten: € 1200,– 4 Spalten: € 1550,–
* Sonder- oder Standardformate ab 51 g Gewicht: Preis auf Anfrage
1/1 Seite
1/1 Seite:
„ 205 x 285 mm
1/2 Seite
1/2 Seite:
„ hoch: 93 x 253 mm
„ quer: 191 x 125 mm
1/8 Seite
1/8 Seite:
„ hoch: 44 x 125 mm
„ quer: 93 x 61 mm
AnZeIgenFormATe & -PreISe | 9
umschläge
umschläge:
„ U1: 200 x 205 mm
„ U2, U3, U4:
205 x 285 mm
1/3 Seite:
„ hoch: 60 x 253 mm
„ quer: 191 x 82 mm
Stopper
Stopper:
„ 44 x 44 mm
u1
1/3 Seite
2/3
2/3 Seite
2/3 Seite:
„ 125 x 253 mm
1/4 Seite
1/4 Seite:
„ hoch: 44 x 253 mm
„ quer: 191 x 61 mm
„ Block: 93 x 125 mm
Panorama 2/1
2/1 Panorama: 430 x 285 mm
2/2 Panorama: 406 x 125 mm
2/3 Panorama: 406 x 82 mm
2/4 Panorama: 406 x 61 mm
2/2
2/4
Mediadaten 2012
B. Zettis findefuchs
f79 – Schülermagazin
chilli – Stadtmagazin
chilli cultur.zeit
B. Zettis findefuchs
f79 – Schülermagazin
chilli – Stadtmagazin
chilli cultur.zeit
10 | F79 – DAS SChülermAgAZIn Für FreIBurg unD regIon
Das Produkt & seine Zielgruppe
f79 – Das erste regionale Schülermagazin für
Freiburg und region
Seit September 2009 gibt es ein regionales Schülermagazin.
f79 ist ein Pressenetzwerk, unter Beteiligung von
Schülerinnen und Schülern.
Im Mittelpunkt des Projektes steht die Partizipation
von Jugendlichen mit unterschiedlichem Bildungsniveau.
f79 ist eine Informationsplattform von Schülern
für Schüler im Alter von 14 bis 19 Jahren. Die Schülerredaktion
arbeitet unter Anleitung von erfahrenen
Redakteuren, Schulberatern und Bildungsreferenten.
Die Jugendlichen können über Projektarbeiten und
Redaktions-Workshops berufsorientierte Medienkompetenzen
erlangen und erhalten hierfür einen Qualipass. Ziel ist es, ein Bildungsnetzwerk
zwischen Schülern, Institutionen und Unternehmen aus der Wirtschaft aufzubauen, welches
dem direkten Erfahrungsaustausch dient und (Aus)Bildungsmöglichkeiten aufzeigt. Neben
einer Beteiligung an der Schülerredaktion absolvieren die Schüler auch ihre Schulpraktika
(OIB, BORS, BOGY) bei f79.
Auflage & Vertrieb
• Auflage: 50.000 exemplare
• Vertrieb: 320 Schulen (HS, RS, GS, Berufliche Schulen)
in Freiburg und Umland, im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald,
im Landkreis Emmendingen, im Landkreis Ortenau und im Landkreis Lörrach
• 90 Jugendeinrichtungen in Freiburg und Region
• Alle Schüler ab Klassenstufe 7 bis Abgangsklassen
• Schüler von Berufsschulklassen
und weiterführenden Schulen
www.f79.de
Mediadaten 2012
DAS SCHÜLERMAGAZIN
für Freiburg und Region
ZeITSChrIFTenProFIl | 11
hauptfach: rassismus
(September 2011)
Berufe vorgestellt:
Arbeiten in
Abrechnungszentren?
(März 2011)
Jobstarter:
Simon gosejohann
im Interview
(September 2011)
Mediadaten 2012
B. Zettis findefuchs
f79 – Schülermagazin
chilli – Stadtmagazin
chilli cultur.zeit
B. Zettis findefuchs
f79 – Schülermagazin
chilli – Stadtmagazin
chilli cultur.zeit
12 | AnZeIgenFormATe & -PreISe
malrabatt ab 2 Ausgaben 5 % ab 3 Ausgaben 10 % 4 Ausgaben 15 %
Seitenanteil
umschlag u2
umschlag u3
umschlag u4
1/1 Seite
2/3 Seite
1/2 Seite hoch
1/2 Seite quer
1/3 Seite hoch
1/3 Seite quer
1/4 Seite quer
1/4 Seite Block
1/8 Seite
2/1 Panorama
2/2 Panorama
2/3 Panorama
2/4 Panorama
Mediadaten 2012
Breite x höhe grundtarif ortstarif
205 x 285 mm
205 x 285 mm
138 x 285 mm
104,5 x 285 mm
195 x 126 mm
71 x 285 mm
195 x 80 mm
195 x 60 mm
94,5 x 126 mm
94,5 x 60 mm
430 x 285 mm
410 x 126 mm
410 x 80 mm
410 x 60 mm
sw 4c
€ 2650,–
€ 2950,–
€ 2060,–
€ 1700,–
€ 1150,–
€ 820,–
€ 765,–
€ 415,–
€ 3530,–
€ 2060,–
€ 1520,–
€ 1230,–
sw 4c
Kooperationspartner-Seite Kooperationspartner-Seite
nur in 4c
nur in 4c
€ 1475,–
€ 1215,–
€ 820,–
€ 585,–
€ 550,–
€ 300,–
€ 2520,–
€ 1475,–
€ 1085,–
€ 880,–
€ 1250,–
€ 1035,–
€ 695,–
€ 500,–
€ 465,–
€ 250,–
€ 2145,–
€ 1250,–
€ 925,–
€ 750,–
€ 2250,–
€ 2500,–
€ 1750,–
€ 1450,–
€ 975,–
€ 700,–
€ 650,–
€ 350,–
€ 3000,–
€ 1750,–
€ 1295,–
€ 1050,–
regionale Kooperationspartner // Bildungssponsoring:
Eine regionale Kooperationspartnerschaft // Bildungssponsoring ist mehr als ein Anzeigen-Sponsoring. Unsere
Kooperationspartner finden sich auf einer gesonderten Seite (U2) mit Danksagung und unternehmenslogo
wieder. Somit ist direkt erkennbar, welche regionalen Unternehmen/Institutionen das Schülermagazin f79
(mit)fördern. Außerdem binden wir das Firmenlogo mit Link auf unserer Homepage ein.
Die Kooperationspartner haben darüber hinaus auch die Möglichkeit, sich mit schülerrelevanten Themen redaktionell
(4 x 1/2 Seite oder 2 x 1 Seite) im Schülermagazin f79 und auf der Homepage www.f79.de zu präsentieren.
Förderung für ein Projektjahr (4 Ausgaben): 3500 euro
ortstarif für Beilagen (mindestbelegung 25.000 ex.) und Beihefter:
Beilagen (Standardformat*): € 100,– (bis 20 g) | € 125,– (21–50 g)*
Komplettbelegung: 10% Rabatt
pro 1.000 Exemplare
Beihefter (heftformat): € 100,– (Doppelseite / Doppelpostkarte) pro 1.000 Exemplare
nur auf unserem Papier möglich! € 3.500,– (4 Seiten) | € 6.500,– (8 Seiten) | € 9.500,– (12 Seiten) Gesamtauflage
* Sonder- oder Standardformate ab 51 g Gewicht: Preis auf Anfrage
1/1 Seite
1/1 Seite:
„ 205 x 285 mm
1/2 Seite
1/2 Seite:
„ hoch: 104,5 x 285 mm
„ quer: 195 x 126 mm
1/8 Seite
1/8 Seite:
„ quer: 94,5 x 60 mm
AnZeIgenFormATe & -PreISe | 13
umschläge
umschläge:
„ U3, U4:
205 x 285 mm
1/3 Seite
1/3 Seite:
„ hoch: 71 x 285 mm
„ quer: 195 x 80 mm
2/3 Seite
2/3 Seite:
„ 138 x 285 mm
1/4 Seite
1/4 Seite:
„ quer: 195 x 60 mm
„ Block: 94,5 x 126 mm
Panorama 2/1
2/3
2/1 Panorama: 430 x 285 mm
2/2 Panorama: 410 x 126 mm
2/3 Panorama: 410 x 80 mm
2/4 Panorama: 410 x 60 mm
2/2
2/4
Mediadaten 2012
B. Zettis findefuchs
f79 – Schülermagazin
chilli – Stadtmagazin
chilli cultur.zeit
B. Zettis findefuchs
f79 – Schülermagazin
chilli – Stadtmagazin
chilli cultur.zeit
14 | neu: reDAKTIonelle moDule Im eIgenen ThemenBuCh
Die redaktionellen Module werden ab 2012 in einem eigenen Themenbuch präsentiert. Der
Einstieg läuft über ein Jobstart-Cover und umfasst das letzte Heftdrittel.
Wer die Betonung auf inhaltliche Medialeistung setzen möchte, kann neben der klassischen
Anzeigenschaltung eine Reihe von redaktionellen Modulen im f79 wahrnehmen. Diese Medialeistung
entsteht in enger Zusammenarbeit zwischen dem jeweiligen Unternehmen und
der f79-Redaktion. Unternehmen und Betriebe, die Inhalte transportieren möchten, können
ab einem Redaktionsvolumen von ½ Seite aus den folgenden Modulen wählen:
Testimonial / referenzbericht:
Ein Erfahrungsbericht im Rahmen der Berufsorientierung
von Auszubildenden. Hier
werden wichtige Informationen aus der
Perspektive des Azubis eines Unternehmens
zum Berufsfeld dargestellt.
Der Bericht wird von unseren Redakteuren
angefertigt.
(1) (2)
5 Lehrstellenbörse:
Wir lieben Lebensmittel.
EDEKA - das bedeutet Zukunft und Erfolg.
Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir
für unsere Märkte ein/e freundliche/er
Auszubildende/r
als Fachverkäufer/in
für die Theke im Bereich Fleisch, Wurst und Käse
Auszubildende/r
als Kaufmann/-frau
im Einzelhandel,
Verkäufer/in
Vorraussetzung: Hauptschulabschluß Deutsch
und Mathe Note 3, Mittlere Reife oder Abitur.
Wir legen Wert auf sicheres Auftreten und
Verantwortungsbewusstsein.
Interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte schriftlich bei:
Frische center Freiburg GmbH • Edeka aktiv markt Barwig z.Hd. Herrn Fehrenbacher •
Abrichstr. 6 • 79108 Freiburg-Hochdorf
Freiburg Freiburg
Habsburger Str. 60 Krozinger Str. 11
Tel: 07 61 2 02 06 86 Tel: 07 61 4 23 21
Gundelfingen Kirchzarten
Alte Bundesstr. 68 Kandelstr. 8
Tel: 07 61 58 09 80 Tel: 0 76 61 98 20 83
7 x
im Raum
Freiburg
Barwig
Freiburg Fr.-Hochdorf
Zähringer Str. 344 Hochdorfer Str. 13
Tel: 07 61 556600 Tel: 0 76 65 4 01 40
March-Buchheim
Gottenheimer Str. 7
Tel: 0 76 65 93 45 78 10
Mediadaten 2012
Carlo Schmid Schule
Praxisorientiertes
Lernen in kleinen Klassen
Ab dem Schuljahr 2011/2012 bietet die Carlo Schmid Schule in Freiburg das einjährige
Duale Berufskolleg Soziales an. Schülerinnen und Schüler mit mittlerem Schulabschluss,
absolvieren ein Praktikum in einer Tageseinrichtung für Kinder, einem Altenheim oder
einer anderen sozialen Einrichtung. Der schulische Teil umfasst 13 Wochenstunden.
Ob Mittlere Reife, Hauptschulabschluss oder noch keine abgeschlossene
Schulbildung – an der Carlo Schmid Schule in Freiburg
können Schüler sich in verschiedenen Bereichen auf das Berufsleben
vorbereiten.
Der Schwerpunkt liegt im kaufmännischen und sozialpädagogischen
Bereich. So können staatlich anerkannte Abschlüsse im Berufskolleg I, in
Fremdsprachen sowie im dualen Berufskolleg Soziales erworben werden.
Hauptschüler mit Abschluss können in der Wirtschaftsschule die Mittlere
Reife erlangen und werden damit für weiterführende Schulen vorbereitet.
Oder sie durchlaufen ein Berufseinstiegsjahr. Förderschüler ohne Abschluss
haben die Möglichkeit, in einem Berufsvorbereitungsjahr einen dem
Hauptschulabschluss gleichwertigen Abschluss abzulegen. Auch der
Besuch der Berufsfachschule in Metalltechnik sowie Garten- und Landschaftsbau
ist möglich. Die Carlo Schmid Schule profitiert dabei von ihrer
engen Verbindung mit den Bildungszentren des Internationalen Bundes, in
dessen Trägerschaft sie steht. Alle Schulen und Schularten sind staatlich
anerkannt beziehungsweise staatlich genehmigt.
Infos // www.carlo-schmid-schule.de
Seitenanteil Preis
1/2 Seite (1) € 1.050,00
1/1 Seite (2) € 1.850,00
Berufe Vorgestellt
Drei Jahre auf achse
angehende Bachelor im studiengang „rentenversicherung“
müssen flexibel sein
Nein, so stellt man sich keine typische
Beamtin vor: Anja Caramanico aus Hardt bei
Schramberg hat bis September im Rahmen
ihrer Ausbildung zum Bachelor of Arts im
Studiengang Rentenversicherung Station
bei der Deutschen Rentenversicherung
Baden-Württemberg in Freiburg gemacht.
Bei dieser Behörde berät die 21-Jährige
Bürger rund ums Thema Rente. Aber auch
Aktenführung, Betriebsprüfungen oder
die Beurteilung von Gutachten gehören zu
dem abwechslungsreichen Berufsbild.
34
f79 // 09.11
Text & Foto // Felix Holm
Welche Voraussetzungen man für einen
solchen Job mitbringen muss? „Flexibilität,
soziale Kompetenz und Kommunikations- und
Teamfähigkeit“, listet Anja zielsicher und ohne
lange nachzudenken auf – ihr scheinen alle
drei Komponenten in die Wiege gelegt zu sein.
Flexibilität
Im Rahmen ihrer Ausbildung bei der
Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg
ist Anja bereits gut herumgekommen:
Ihre Laufbahn hat in Ludwigsburg begonnen,
wo sie ein Jahr lang die Hochschule für
Verwaltung und Finanzen besucht hat. Neben
Grundlagenkenntnissen in den Bereichen
Renten und Verwaltung hat sie hier auch Kurse
in Psychologie und Soziologie besucht. „Dort
haben wir etwa gelernt, wie man mit den
Versicherten richtig umgeht“, erklärt sie. Im
dritten Semester kam sie beim Ausbildungsreferat
in Karlsruhe erstmals mit der Praxis ihres
Berufs in Kontakt. Dort wurde sie ins Rentenversicherungsprogramm
eingelernt und erhielt
eine Einführung im Bereich Aktenführung. Ihr
viertes Semester hat sie in Freiburg verbracht:
„Ich wollte rumkommen, wieder etwas Neues
sehen – und mein Freund wohnt und arbeitet
auch hier.“ Und seit September ist sie wieder in
Ludwigsburg zum Vertiefungsstudium. Im
Oktober 2012 will sie dann ihre Bachelorarbeit
einreichen. „Ich finde dieses Herumkommen
gut: So wird man schnell selbstständig und
gewinnt viel Selbstvertrauen.“
Soziale Kompetenz
„Wir sind ein moderner Dienstleistungsträger“,
betont Anja – und modern heißt vor allem
kundenorientert. „Es kommt auch ab und zu vor,
dass ein Beratungsgespräch unbefriedigend
verläuft, etwa wenn wir die Erwartungen der
Leute nicht erfüllen können“, erklärt sie, „da kann
ich dann zwar nichts dafür, aber dennoch muss
ich das den Leuten dann vermitteln.“ So hört sie
auch enttäuschten oder erbosten Versicherungsnehmern
geduldig zu und hilft ihnen, nach
Alternativen zu suchen. Anjas ruhige und
sachliche Art hat Erfolg: „Angeschnauzt worden
bin ich noch nie.“
Kommunikations- und Teamfähigkeit
Während der Ausbildung ist immer ein
Ausbilder in Anjas Nähe: „Ich bin dankbar,
dass ich diese Hilfe habe. Ich kann ja noch
nicht alles können und unser Thema ist schon
sehr komplex – da lernt man auch nach der
Ausbildung noch weiter.“ Wer da nicht mit
seinen Mitarbeitern kommuniziert, ist auf dem
Holzweg. Wer es aber macht, wird schnell
feststellen, dass auch Beamte alles andere als
langweilig sind: „Die Arbeitsatmosphäre hier in
Freiburg war super – alle sind sehr jung und
wir teilen viele Interessen. Da haben wir auch
oft nach der Arbeit noch Dinge zusammen
unternommen.“
iNfO
Bachelor of Arts im Studiengang
„Rentenversicherung“
Bei Fragen steht als Ansprechpartnerin
Regina Mayer gerne zur Verfügung.
Telefon // 0761/20707 - 404
E-Mail // regina.mayer@drv-bw.de
Auf der Seite
www.deutsche-rentenversicherung-bw.de
findet ihr alle Informationen zu den
Ausbildungsberufen der DRV.
Bewerbungen für 2012 werden bis zum
15. Oktober 2011 angenommen.
neu: reDAKTIonelle moDule Im eIgenen ThemenBuCh | 15
JOBSTARTER
EIGENSCHAFTEN
Roman Ringwald ist Ausbildungsleiter in der
Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau.
Er ist seit über 25 Jahren in diesem Beruf
tätig und erhält jährlich über 400 Bewerbungen.
Somit kann man ihn auf diesem
Gebiet getrost als Experte bezeichnen. f79-
Reporterin Vanessa Stephan hat ihn in der
Sparkasse Freiburg zum Interview getroffen.
22
f79 // 12.10
wichtiger als Noten
Sparkassen-Ausbildungsleiter Roman Ringwald zum Thema Bewerbungen
Text // Vanessa Stephan
Fotos // Felix Holm, fotolia.com
f79 // Wie viele Bewerbungen bekommt die
Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau denn pro
Jahr – und wie viele davon lesen Sie persönlich?
Ringwald // Jährlich bekommen wir ungefähr
400 Bewerbungen für unsere etwa 35 Ausbildungsplätze,
zudem bewerben sich rund 800 junge Leute
pro Jahr für ein Praktikum. Ich lese alle 1200
Bewerbungen durch. Als Ausbildungsleiter habe ich
diesen Anspruch an mich selbst, jedem Bewerber
die gleiche Chance zu geben.
f79 // Wie groß ist der Anteil der guten Bewerbungen?
Ringwald // 90 Prozent der Bewerbungen sind
hervorragend und 8 Prozent noch richtig gut.
f79 // Also sind zwei Prozent schlecht?
Ringwald // Naja, schlecht – einige wenige
könnte man noch verbessern.
f79 // Wie sieht eine gute Bewerbung aus?
Ringwald // In der Bewerbungsmappe sollten ein
Bewerbungsschreiben, ein tabellarischer Lebenslauf,
ein Lichtbild und Kopien der letzten zwei Schulzeugnisse
enthalten sein. Wenn man sich hervorheben
möchte, kann man die erste Seite der Bewerbungsmappe
individuell gestalten. Oder man kann
interessante Zertifi kate beilegen und die Begründung
für den Ausbildungswunsch nicht irgendwo
abschreiben. Wenn der Bewerber schon sein
eigenes Geld mit kleinen Jobs verdient, wenn er
Praktika gemacht hat oder eine Jugendgruppe
organisiert, dann kann er auch dafür entsprechende
Nachweise reinlegen.
f79 // Und nach welchen Kriterien wählt die
Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau ihre
zukünftigen Azubis aus?
Ringwald // Nach einer Vorauswahl über die
Unterlagen laden wir etwa 250 junge Menschen zu
einem Eignungstest ein. Dabei geht es vor allem
darum, die theoretischen Fähigkeiten im kaufmännischen
Bereich zu testen. Etwa die Hälfte davon
Jeder
Schulabschluss
willkommen
Familienpflege –
ein Berufsfeld so bunt wie das Leben
FamilienpflegerInnen haben Freude an der Zusammenarbeit mit
Menschen, arbeiten selbstständig, eigenverantwortlich und sind mit dem
alltäglichen Leben einer Familie beschäftigt. Sie helfen den Kindern bei den
Hausaufgaben, kochen oder versorgen kranke Familienmitglieder. Sie sind
qualifizierte professionelle Kräfte in Mutter-Kind-Einrichtungen, Ganztagesschulen,
Ganztageseinrichtungen für Kinder sowie im Bereich der Altenhilfe und der
Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Ein Beruf so bunt wie das Leben.
In Freiburg bietet die Familienpflegeschule die Möglichkeit zu einer
Ausbildung in diesem Bereich. Hier ist man mit jedem Schulabschluss
willkommen. Die Ausbildung dauert drei Jahre. Zwei davon sind schulische
und praktische Ausbildung, ein einjähriges Berufspraktikum schließt sich an,
in dem man bereits erstes Geld verdient. Es besteht auch die Möglichkeit,
die Ausbildung bis zu einem Jahr zu verkürzen.
Die Familienpflegeschule Freiburg nimmt ab sofort Bewerbungen für
den Ausbildungsstart im September 2011 entgegen.
Text // Felix Holm; Foto // istockphoto.com
INFOS // Familienpflegeschule Freiburg, Kartäuserstr.43,
79102 Freiburg,Tel. 0761 38543-0, www.familienpflegeschule.de
erhält danach eine Einladung zu einem Bewerbertag,
an dem wir die jungen Menschen in verschiedenen
Übungen, Fallstudien und einem Interview kennenlernen.
Dabei können die Bewerber und Bewerberinnen
richtig Gas geben und ihre Motivation für eine
Ausbildung bei uns unter Beweis stellen.
f79 // Welche Rolle spielen die Schulnoten und
welche der persönliche Eindruck?
Ringwald // Es müssen keine Einser im Zeugnis
stehen. Der persönliche Eindruck spielt schon eine
größere Rolle. In unserem Bereich muss man
motiviert sein, sich ausdrücken und sich präsentieren
können. Man muss offen und aufgeschlossen sein
und auch den Willen haben, diese Ausbildungsstelle
zu bekommen. Dabei kann man durchaus auch
etwas nervös sein, das gehört dazu – das war bei mir
damals auch so.
f79 // Gibt es denn Dinge, die gar nicht gehen?
Ringwald // Also Dinge wie Pünktlichkeit, gepfl egtes
Auftreten und Höfl ichkeit sollten selbstverständlich
sein. Wer sich bei mehreren Betrieben bewirbt, sollte
darauf achten, dass das Anschreiben richtig ist, dass
die Bewerbung im richtigen Umschlag ist. Auch
Rechtschreibfehler müssen nicht sein.
f79 // Gibt es noch andere Möglichkeiten, sich
zu bewerben?
Ringwald // Wir bevorzugen die Online-Bewerbung.
Das hat viele Vorteile. Es ist auf jeden Fall schneller,
einfacher und umweltfreundlicher als die
schriftliche Bewerbung.
Die Hotel- und Tourismusbranche boomt – und bietet spannende
Perspektiven. Beste Voraussetzung für eine Karriere in diesem Berufsfeld bietet
eine Ausbildung an der Europäischen Hotelfachschule Baden-Baden. Hochqualifizierte
Dozenten und die enge Zusammenarbeit mit der Hotellerie der
Bäder- und Kulturstadt Baden-Baden garantieren eine Top-Ausbildung.
Die Europäische Hotelfachschule bietet zwei staatlich anerkannte
Ausbildungsgänge, die innerhalb von drei Jahren fit für den Einstieg in die
Hotel- und Tourismusbranche machen: Abiturienten und Fachhochschüler
können sich zum Spezialisten für Internationales Hotelmanagement, Realschüler
zum Assistenten für Hotel- und Tourismusmanagement qualifizieren.
Theorie und Praxis wechseln sich ab. Auslandspraktika sind ebenso
Bestandteil des Lehrplans wie intensiver Sprachunterricht in Englisch, Französisch
und Spanisch sowie betriebswirtschaftlicher und fachbezogener Unterricht.
Die Hotelfachschule verfügt zudem über hochmoderne Räumlichkeiten,
in denen die Auszubildenden unter realistischen Bedingungen die
praktischen Aspekte ihres Berufes erlernen. Einen Einblick in das zukünftige
Berufsfeld ermöglichen bis zu zwölf Monate verpflichtende Praktika.
INFOS // www.europaeische-hotelfachschule.de
BeruFe VOrgeStellt
Ausbildung in einer
Boom-BrAnche
Karriere machen im Hotelmanagement
Text // Felix Holm; Foto // fotolia.com
31
f79 // 12.10
Advertorial / unternehmensportrait:
Firmenportrait in dem die Vorstellung des Unternehmens
im Vordergrund steht. Der Bericht
wird von unseren Redakteuren angefertigt.
Seitenanteil Preis
1/2 Seite € 1.050,00
1/1 Seite € 1.850,00
Advertical / Pr-Text:
Eine reine PR, die von Kundenseite inhaltlich
gesteuert wird, auf eine feste Zeichenzahl begrenzt,
mit Logo und/oder Foto, gestaltet durch
die Grafik in unserem Haus.
PR-Texte werden als solche gekennzeichnet.
Seitenanteil Preis
1/2 Seite € 975,00
1/1 Seite € 1.750,00
regionale Kooperationspartnerschaften // Bildungssponsoring siehe Seite 12!
Mediadaten 2012
B. Zettis findefuchs
f79 – Schülermagazin
chilli – Stadtmagazin
chilli cultur.zeit
B. Zettis findefuchs
f79 – Schülermagazin
chilli – Stadtmagazin
chilli cultur.zeit
16 | ChIllI – DAS FreIBurger STADTmAgAZIn
Das Produkt & seine Zielgruppe
U1_U4_09_2011_Layout 1 16.08.11 18:38 Seite 1
Ausgabe
09-10/11
¤ 2,00
Mediadaten 2012
chilli – das Freiburger Stadtmagazin
Seit dem viel beachteten Start im April 2004 hat sich
das Freiburger Stadtmagazin chilli fest am Markt etabliert.
Als einziges Stadtmagazin Freiburgs (Kauftitel)
bietet das hochwertige Magazin auf über 100 Seiten
Einblicke in das Leben in Freiburg, hinter die Kulissen
von Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur, zeigt auf den
Karriere- seiten Portraits von Menschen, die das Leben
in Freiburg und der Region prägen und präsentiert nicht
zuletzt einen der besten Veranstaltungskalender mit den
angesagtesten Terminen, Tipps und Partys in Freiburg
und der Regio.
Mittlerweile freut sich das chilli über mehr als 6500
Abonnenten, ist an über 200 Kiosken, Tankstellen, im Buch- & Zeitschriftenhandel, auf dem
Campus der Universität, in Restaurants, Bars & Cafés im Verkauf. Über den Vertrieb durch
den Lesezirkel werden weitere Leserschaften generiert, die bei Ärzten, Anwälten, Friseuren
sowie der Gastronomie das chilli lesen.
Die Zielgruppe sind 20- bis 50-Jährige, junge und jung gebliebene, urbane Menschen, die
Entscheidungen fällen und ihre Lebensgestaltung nicht nur zu Hause verbringen. Zu den Lesern
zählen Entscheider aus Wirtschaft und Politiker, Personen des öffentlichen Lebens, Angestellte,
genauso wie Studierende, Azubis und Schüler des Wissensstandorts Freiburg.
Auflage & Vertrieb
• Auflage Vollexemplar (Kauftitel): 11.500 Exemplare
• Auflage Sonderheft (gratistitel): 21.500 Exemplare
• Vertrieb: Handel (Kiosk, Zeitschriftenhandel, Tankstellen), Abonnement, Lesezirkel,
Direktverkaufsstellen (Gastronomie, Campus)
www.chilli-online.de
ZeITSChrIFTenProFIl | 17
Sport
(Oktober 2011)
Wirtschaft
(Oktober 2011)
Kino
(Oktober 2011)
Mediadaten 2012
B. Zettis findefuchs
f79 – Schülermagazin
chilli – Stadtmagazin
chilli cultur.zeit
B. Zettis findefuchs
f79 – Schülermagazin
chilli – Stadtmagazin
chilli cultur.zeit
18 | ThemenheFTe
Als heft im heft zum herausnehmen –
und als gratis-Special
Die chilli-Themenhefte sind eigenständige, zielgruppen-
genaue Specials mit jeweils unterschiedlichen Themen-
schwerpunkten – der Mix macht’s! Mit ihnen stellen
wir sicher, dass alle Leserinnen und Leser in der Kernzielgruppe
zwischen 20 und 50 das Spektrum ihrer Interessen
in einer vielfältigen Themenlandschaft wiederfinden.
Ob Portraits, Reportagen und Nachrichten,
Serviceangebote zu den Themen Uni, Job & Karriere,
Bauwirtschaft, oder Ausgeh- und Einkehrtipps der
schönsten Biergärten, Cafés, Restaurants und Gartenlokale
im Gastro-Special – die auflagenstarken chilli
Themenhefte bieten stets einen aktuellen Überblick
über neue Trends und viele Infos und Tipps.
Studis, Azubis & Co. / oktober-Themenheft
Die Blattmacher – Studierende als chilli-Autoren
Seit 2006 betreut das chilli Stadtmagazin für Studenten ein Uniseminar-Schwerpunkt
zum Thema „Magazinjournalismus in der Praxis“. Jeweils zum Wintersemester erscheint
das fertige Werk – in Form eines eigenen chilli-Themenheftes – von den Studierenden
selbst erstellt.
Die Studierenden erhalten einen Einblick in die Grundzüge des Magazinjournalismus,
sie lernen, woher eine Meldung kommt und wie aus Meldungen dann Interviews, Reportagen,
Berichte und Hintergrund-Stories werden.
Das einzige Stadtmagazin in Freiburg von Studenten für Studenten und Azubis gemacht!
Auflage
• Auflage Themenhefte (gratistitel): 21.500 Exemplare
Mediadaten 2012
u 9. Februar 2012:
Bauen in Baden & geTeC
Februar-März 2011
Bauen in Baden
ß NEUER BAUBÜRGERMEISTER: MARTIN HAAG IM INTERVIEW
DAS SONDERHEFT GRATIS!
Volksbank-Vorstand Stephan Heinisch über Baugeld • Scharmützel am Spittelacker • Aufschwung auf dem Gewerbeimmobilienmarkt
• S-Immo-Chef Thomas Schmidt im Interview • BVB-Neubau am Seepark • Dürrschnabel baut
neues Kompetenz-Zentrum • Messe: GET & IMMO • Innovativ: Quadro Carbon Plus • Neuer Fachmann bei Unmüssig •
Erweiterungsbau bei Bürkle • Stadtvillen von der Treubau • Mit Kinderbonus: Neues WOBAG-Projekt • Richtfest
am Reichenbach • Stuckert Wohnbau: Bella Classica folgt auf Bella Casa • Jubiläum bei Baustolz • Abschied von
Norbert Schröder-Klings • Neue Bauvorhaben von Vukovic-Enemag • Kommentar: Vom Sinn der Passivhäuser
ChIllI
TIPP!
u 8. März 2012:
Finanzwelt
ß BANKBOSSE IM INTERVIEW
u 14. Juni 2012:
Schule & Beruf
DAS SONDERHEFT MÄRZ 2011
FINANZWELTFREIBURG G
Doppel-Interview: Bankbosse Horst Kary und Uwe Barth ß Fiale in der Filiale: Südwestbank Freiburg ß
Steuern & Finanzen 2011: Mehr Netto vom Brutto? ß Nachhaltige Geldanlage: Baugenossenschaften ß
70-Millionen-Euro-Projekt fast vollendet: Das neue Quartier Unterlinden ß Auf Rekordschiene: Wachstum bei
der VAG ß Social banking: Eindrucksvolle Billanz der GLS-Bank ß Bierernst: Das Themenhoroskop „Finanzen”ß
Das Sonderheft Juni 2011
Studium &
Karriereplanung FRAUEN
F USSBALL-W M 2011
Wo guckst
du?
v Bildungsmesse: Horizon in Freiburg v Handwerk: Statt Studium Schreinerlehre v
Weiterbildung: Managementassistenz am ISW und Medien- & Eventmanagement
an der EurAka v Ausbildung: Berufsfachschule für Goldschmiede v Arbeitgeber: Studieren
im Emmendinger Rathaus v Wachstumsmarkt: Ausbildung im Gesundheitswesen v Freiwilligendienst:
Veränderter Wehrdienst für junge Männer und Frauen v Fussball-Fieber: Warten auf Jogi: Die Frauen von
Wacker Schulze v Frauen-WM: Der Kick des Sommers – Wo guckst’u? v Grillmeister: Der Herr der Grillplätze v
u 11. Oktober 2012:
Studis, Azubis & Co.
Oktober-November 2011
Das Studi- & Azubi Sonderheft gratis
Studis,
Azubis & Co.
Kettensägenhersteller finanziert Stiftungsprofessur: Willkommene Bereicherung oder subtile Einflussnahme? v
Freiburger Schulen mit der Universität auf Zeitreise: Geschichte in Geschichten erleben v Praxisorientierte Pflichtveranstaltungen
für Bachelor-Studierende: Cooles Angebot oder zeitraubende Pflichtübung? v Universität
Freiburg auf CO2-Sparkurs: Klimaschutzmanager motiviert Mitarbeiter v Freiburg als Studienstadt: Traumziel
oder Fluchtort? v Ausgezeichnete Nachwuchswissenschaftler: Vier Freiburger Forscher im Interview vvv
Job & Karriere: Neuer Einstieg ins Ingenieurstudium v Hochschul-Studienmesse in Straßburg v Arbeitgeber
Uniklinik v Berufe im Baugewerbe v Physiotherapie oder Logopädie studieren v Akademie für kreative Köpfe vvv
u 12. April 2012:
Job & Karriere
Job & Karriere
Bildungsmessen: 10.000 qm Berufschancen ß Studijobber: Schuften neben dem Scheinerwerb ß Umwelt gestalten:
Produktdesign in Freiburg ß Praxisnah studieren: Kulturmanagement am ISW ß Sichere Arbeitsplätze im Handel:
Baustoffhändler Götz+Moriz ß Über den Tellerand hinaus: Ausbildungsoffensive bei der Freiburger Stadtbau ß
Praktisch und international: Arbeitgeber Uniklinikum Freiburg ß Weiterbildung: Neuer Studiengang Gesundheitswissenschaften
ß Traumberuf mit Zukunft: Fortbildungen in Erlebnispädagogik ß Vielseitiges Berufsfeld: Eventbranche
ß After Work: Die schönsten Biergärten in & um Freiburg ß Oster-Shopping: Überraschungen fürs Nest
u 12. Juli/August 2012:
Festival-guide
u 8. November 2012:
reise & Freizeit
DAS SONDERHEFT APRIL 2011
Sonderheft Juli-August 2011
Reise & Freizeit
Büchermarkt: Literatur für Traveller v Anders reisen: Mit dem Fahrrad an den Atlantik v Der perfekte Tag: chilli goes
Miami v Im Interview (1): Euroairportchef Mario Eland v Im Interview (2): Swiss Airlines-Manager Christian
Schwab v Bodensee: Sonne, Sommer, Strand- & Seefeeling pur v Regio-News: Mit der Air Transat von Basel nach
Montreal v Hochwertiges: Bikesport World im ZO v Naturpark Südschwarzwald: Modernes Bauernfrühstück v Hirsch-
Sprung: Organisierte Mountainbike-Touren v Titisee-Neustadt: Weltgrößte Hochfirstschanze wird zum Festivalort v
ThemenheFTe | 19
u 10. Mai 2012:
Freiburg entdecken & em 2012
u 1. September 2012:
Bauen & Wohnen
September-Oktober 2011
Bauen und
Wohnen
DAS SONDERHEFT MAI 2011
Kultureller Rundgang: Auf eigene Faust: Touri in Freiburg v Stadtführungen: Auf Tour mit Freiburg Kultour v
Altstadtrundgang mit iTour v Sportlicher Rundgang: Freiburgs Freibäder hoffen auf den Supersommer v
Adventure Company: Die Erlebnisexperten rüsten aus v Kulinarischer Rundgang: Kais Kostprobe: Leckeres aus
Laos v Gastro-Tipps: Raus ins Freiluftrevier v Wein & Spargel: Saisonales aus der Region v Marktplatz der Genüsse v
Das Bau-Sonderheft gratis
Verwaltungskonzentration: Stadt Freiburg plant Super-Rathaus � Sozialer Wohnungsbau: Kritik an der Regierung
Zankapfel öffentliche Aufträge: Willkür im Rathaus? � Hektik auf dem Immobilienmarkt: Thomas Schmidt über
Preissprünge � Begehrte Bauvorhaben: Neues in Günterstal und St. Georgen � Westarkaden: Startschuss für 120-
Millionen-Euro-Projekt � Lofthaus mit Aussicht: Grüner wohnen im Hexental � Impulse: Gute Entwicklung am
Gare du Nord � Neues Bauen: Vorsprung durch Technik � Entwicklung: Vom Sinn und Unsinn des Stadttunnels
u 6. Dezember/Januar 2012:
X-mas & Silvester-guide
Mediadaten 2012
B. Zettis findefuchs
f79 – Schülermagazin
chilli – Stadtmagazin
chilli cultur.zeit
B. Zettis findefuchs
f79 – Schülermagazin
chilli – Stadtmagazin
chilli cultur.zeit
20 | AnZeIgenFormATe & -PreISe
malrabatt ab 2 Ausgaben 3 % ab 4 Ausgaben 6 % ab 6 Ausgaben 10 % 10 Ausgaben 15 %
Seitenanteil
u1 (Titelseite)
umschlag u2*
umschlag u3*
umschlag u4*
1/1 Seite*
(Innenseite)
1/1 Seite*
2/3 Seite
1/2 Seite hoch
1/2 Seite quer
1/3 Seite hoch
1/3 Seite quer
1/4 Seite quer
1/4 Seite Block
1/8 Seite hoch
1/8 Seite quer
2/1 Panorama*
2/2 Panorama*
2/3 Panorama*
2/4 Panorama*
Stopper
Doppelstopper
ortstarif für Beilagen (mindestbelegung 10.000 ex.) und Beihefter:
Beilagen (Standardformat**): € 100,– (bis 20 g) | € 125,– (21–50 g)**
Komplettbelegung im Sonderheft (21.500 Ex.): 10% Rabatt
pro 1.000 Exemplare
Beihefter (heftformat): € 100,– (Doppelseite / Doppelpostkarte) pro 1.000 Exemplare
in Themenheften nur
auf unserem Papier möglich!
€ 3.900,– (8 Seiten) | € 4.800,– (12 Seiten) Gesamtauflage
Mediadaten 2012
Breite x höhe grundtarif ortstarif
sw 4c sw 4c
140 x 170 mm
210 x 280 mm
210 x 280 mm
210 x 280 mm
110 x 247 mm
80 x 247 mm
164 x 120 mm
55 x 247 mm
164 x 80 mm
164 x 60 mm
80 x 120 mm
40 x 120 mm
80 x 60 mm
420 x 280 mm
420 x 130 mm
420 x 90 mm
420 x 70 mm
40 x 20 mm
40 x 40 mm
nur in 4c
nur in 4c
€ 1835,–
€ 1940,–
€ 1325,–
€ 1015,–
€ 745,–
€ 550,–
€ 290,–
€ 3330,–
€ 1835,–
€ 1395,–
€ 1015,–
€ 3300,–
€ 3000,–
€ 2770,–
€ 3180,–
€ 2570,–
€ 2720,–
€ 1850,–
€ 1415,–
€ 1040,–
€ 770,–
€ 405,–
€ 4660,–
€ 2570,–
€ 1950,–
€ 1415,–
nur in 4c
nur in 4c
€ 1560,–
€ 1650,–
€ 1125,–
€ 860,–
€ 625,–
€ 465,–
€ 245,–
€ 2830,–
€ 1560,–
€ 1180,–
€ 860,–
€ 2800,–
erscheint monatlich als 1/1-seitige Anzeige im BZ-Ticket (Auflage: 160.000 Ex.), als 3-spaltige Anzeige im Freiburger Wochenbericht
(Auflage: 113.500 Ex.) und als 3-spaltige Anzeige in Der Sonntag (Auflage: 152.000 Ex.); Titelseiten-gesamtauflage: 437.000 exemplare
Sonderplatzierung: Seite 4 (Inhalt links), Seite 11 (Titelthema rechts), Kalender rechts
Sonderplatzierung: nur im Kalender
€ 2550,–
€ 2350,–
€ 2700,–
€ 2185,–
€ 2310,–
€ 1575,–
€ 1200,–
€ 880,–
€ 650,–
€ 345,–
€ 3960,–
€ 2185,–
€ 1650,–
€ 1200,–
1 Stopper € 90,– 2 Stopper = 1 Doppelstopper € 165,–
3 Stopper € 245,– 4 Stopper = 2 Doppelstopper € 310,–
5 Stopper € 345,– 6 Stopper = 3 Doppelstopper € 420,–
* plus je 5 mm Beschnitt ** Sonder- oder Standardformate ab 51 g Gewicht: Preis auf Anfrage
1/1 Seite
1/1 Seite*:
„ Anschnitt: 210 x 280 mm
„ Satzspiegel: 164 x 247 mm
1/2 Seite
1/2 Seite:
„ hoch: 80 x 247 mm
„ quer: 164 x 120 mm
1/8 Seite
1/8 Seite:
„ hoch: 40 x 120 mm
„ quer: 80 x 60 mm
* plus je 5 mm Beschnitt
AnZeIgenFormATe & -PreISe | 21
umschläge
umschläge:
„ U1: 140 x 170 mm
„ U2*, U3*, U4*:
210 x 280 mm
1/3 Seite
1/3 Seite:
„ hoch: 55 x 247 mm
„ quer: 164 x 80 mm
Stopper
u1
Stopper:
„ normal: 40 x 20 mm
„ doppelt: 40 x 40 mm
2/3
2/3 Seite
2/3 Seite:
„ 110 x 247 mm
1/4 Seite
1/4 Seite:
„ quer: 164 x 60 mm
„ Block: 80 x 120 mm
Panorama 2/1
2/1 Panorama*: 420 x 280 mm
2/2 Panorama*: 420 x 130 mm
2/3 Panorama*: 420 x 90 mm
2/4 Panorama*: 420 x 70 mm
2/2
2/4
Mediadaten 2012
B. Zettis findefuchs
f79 – Schülermagazin
chilli – Stadtmagazin
chilli cultur.zeit
B. Zettis findefuchs
f79 – Schülermagazin
chilli – Stadtmagazin
chilli cultur.zeit
22 | ADVerTorIAl
Advertorial / unternehmensportrait*
Die chilli-Unternehmensportraits bieten die Möglichkeit, das Unternehmen in Wort und Bild
ausführlich darzustellen. Erfahrene chilli-Redakteure kommen ins Haus, recherchieren, erörtern
mit Ihnen gemeinsam, worauf es bei einer professionellen Darstellung ankommt, welche
besonderen Dienstleistungen und Produkte präferiert werden. Das Advertorial bietet die
Gelegenheit, selbst mitzubestimmen, welche Inhalte unseren Lesern nahegebracht werden
sollen. Die chilli-Unternehmensportraits sind eine ideale Möglichkeit, ein Unternehmen von
seiner besten Seite in Szene zu setzen und werden mit „Extra“ gekennzeichnet.
* Advertorials sind parallel zum Print auch auf www.chilli-online.de
12 Monate lang verfügbar!
1/1 Seite im Themenheft: 1/2 Seite im hauptheft: 1/3 Seite im hauptheft:
Seitenanteil
2/1 Seite
1/1 Seite
1/2 Seite
1/3 Seite
Mediadaten 2012
grundtarif ortstarif
€ 4150,–
€ 2600,–
€ 1780,–
€ 1150,–
€ 3500,–
€ 2200,–
€ 1500,–
€ 950,–
online-Werbung
ChIllI-onlIne.De | 23
Durch effektive Bündelung cross-medialer Kommunikationskanäle ist es möglich, die Markenbekanntheit,
die Produktangebote und den Aboverkauf nachhaltig zu steigern.
Nutzen Sie dieses Potential. Steigern Sie Markenbindung, Werbeerinnerung oder das Kaufinteresse
Ihrer Interessenten.
Wer sind unsere user?
• 12% sind 16–19 Jahre, 77% sind 20-49 Jahre, 11% sind über 50 Jahre
• 54% sind Männer, 46% sind Frauen
• 54% haben (Fach)Abitur oder Fachhochschulreife, 46% haben weiterführende Schulen
besucht oder Real- und Hauptschulabschluss
• 52% verfügen über ein monatliches Haushaltsnettoeinkommen von 2000 Euro und mehr
• 69% sind berufstätig
• 26% sind in Ausbildung (Studi, Azubi, Schüler)
Format
Fullbanner
rectangle
medium
rectangle
Skyscraper
Breite x höhe Dateigröße
gif/jpg flash
Platzierung
728 x 90 Pixel
170 x 170 Pixel
170 x 340 Pixel
170 x 510 Pixel
bis 200 KB
bis 40 KB
bis 80 KB
bis 200 KB
motiveinstellung & motivwechsel: Das Einstellen des Banners und ein Motivwechsel
innerhalb der Buchungsdauer werden mit je 30,– Euro berechnet.
Cross-media-rabatt: 10 % auf chilli-Online-Buchungen bei gleichzeitiger Anzeigenschaltung
im chilli Stadtmagazin.
* Mindestbuchungsdauer: 3 Monate. Monatlich verlängerbar
bis 200 KB
bis 40 KB
bis 80 KB
bis 200 KB
Frameset oben
Frameset rechts
Frameset rechts
Frameset rechts
Preis/monat*
€ 125,–
€ 50,–
€ 75,–
€ 95,–
Mediadaten 2012
B. Zettis findefuchs
f79 – Schülermagazin
chilli – Stadtmagazin
chilli cultur.zeit
B. Zettis findefuchs
f79 – Schülermagazin
chilli – Stadtmagazin
chilli cultur.zeit
24 | unSere leSer – Ihre ZIelgruPPe
Sozio-demografische Daten*
Aktiv, urban, mobil, konsumfreudig. Die Leser von Stadtmagazinen stehen für Innovation und
Trendsetting in ihren Städten. Neben der Großstadtkompetenz stehen die Titel für beste lokale
Verankerung. Sie bieten einen Überblick über kulturelle und gesellschaftliche Geschehnisse
mit Reportagen, Tipps und Trends. Die intensive Nutzung führt zu einer starken Leserbindung
und Glaubwürdigkeit.
geschlecht
Altersgruppen
lebensphasen
Schulbildung
Berufstätigkeit
netto-einkommen
im haushalt
haushaltsgröße
eigene Kinder im
haushalt
Mediadaten 2012
Basis (gesamtbevölk.) Stadtmagazine der umm
Männer 48,60% 48,50%
Frauen 51,40% 51,50%
14–19 Jahre 7,50% 6,90%
20-29 Jahre 13,20% 24,90%
30-44 Jahre 23,80% 34,20%
44-59 Jahre 25,20% 25,70%
60 Jahre und älter 30,30% 8,30%
junge Alleinlebende 19,40% 34,30%
junge Verheiratete, Paare ohne Kinder 6,90% 17,90%
junge Familien 7,50% 9,80%
Hauptschulabschluss 42,20% 15,90%
Höhere Schule ohne Abitur 34,30% 33,20%
Abitur/ Fachhochschulreife 23,50% 50,90%
Schüler, Student 7,60% 13,50%
in Berufsausbildung 3,80% 4,60%
berufstätig 50,80% 69,80%
bis € 1.750,- 30,70% 30,20%
€ 1.750,- bis unter € 3.000,- 36,30% 34,40%
€ 3.000,- und mehr 32,90% 37,40%
1 Person im Haushalt 21,90% 39,70%
2 Personen im Haushalt 38,10% 24,60%
3 Personen im Haushalt 18,20% 17,10%
4 Personen im Haushalt 15,60% 13,20%
5 Personen im Haushalt 4,70% 4,40%
mehr als 5 Personen 1,50% 1,00%
unter 3 Jahre 4,60% 3,20%
3 bis 6 Jahre 4,80% 5,60%
6 bis 14 Jahre 12,10% 13,40%
keine Kinder unter 14 Jahre 82,60% 77,80%
* Quelle: AWA 2011, Ergebnisse für die Stadtmagazin-Kombination der UMM Stadtillustrierten GmbH.
Das chilli Stadtmagazin ist Mitglied der UMM. Befragt wurde die Gesamtbevölkerung ab 14 Jahren.
gebiete 1 + 3:
135.000 Leser
(+ 33.000)
151.500 leser
(+ 16.500)
Leserzahl nach 1 Woche
Leserzahl nach 2 Wochen
Herbolzheim
Elzach
2 emmendingen
Waldkirch
Wyhl
Denzlingen
Breisach
1
Bad Bellingen
4
Badenweiler
Lahr
Seelbach
St. Märgen
Kirchzarten
Bad Krozingen
Staufen
Müllheim
Münstertal
Kandern
102.000 Leser
(+ 50.000)
52.000 Leser
Leserzahl nach 3 Wochen
Leserzahl nach 4 Wochen
* Quelle: Der Lesezirkel Emmendingen, MA 2010.
3
Ettenheim
Freiburg
gebiete 2 + 4:
96.500 Leser
(+ 23.500)
unSere leSer | 25
Der lesezirkel* – mieten Sie Ihr chilli
Seit 2006 ist das Freiburger Stadtmagazin
chilli als Beihefter im Lesezirkel in den Lesemappen
von Stern und Focus. Durch
das einmalige Vertriebssystem der mehrfachen
Vermietung von Lesemappen verbleibt
jedes chilli 4 Wochen in den Lesemappen
und landet so automatisch bei
Ärzten, Rechtsanwälten, in der Gastronomie,
bei Friseuren und in Privathaushalten.
Der Lesezirkel zeichnet sich somit als
hervorragendes Werbemedium aus und
erreicht eine sehr hohe Leserreichweite.
108.000 leser
(+ 11.500)
Leserzahl nach 1 Woche
Leserzahl nach 2 Wochen
73.000 Leser
(+ 36.000)
37.000 Leser
Leserzahl nach 3 Wochen
Leserzahl nach 4 Wochen
über den lesezirkel werden pro monat in den gebieten 1 bis 4 über 260.000 leser erreicht!
Mediadaten 2012
B. Zettis findefuchs
f79 – Schülermagazin
chilli – Stadtmagazin
chilli cultur.zeit
B. Zettis findefuchs
f79 – Schülermagazin
chilli – Stadtmagazin
chilli cultur.zeit
26 | CulTur.ZeIT – DAS KulTurmAgAZIn FürS DreIlänDereCK
Das Produkt & seine Zielgruppe
das kulturmagazin für das dreiländereck
was für‘n theater: Schauspiel ohne Grenzen
menschen: Der Autist und die Klassik
fotografie: Der Freiburger Oliver Rath und das Nacktsein | chöre: Thomas Hengelbrocks Kinder sind flügge | literatur: Island auf der Buchmesse
kino: Das Festival „ueber Mut“ | ausstellungen: Das Kunstmuseum in Basel | lebensart: Zu Besuch im Grand Casino Basel | theater:
BAAL novo überwindet Grenzen | tanz: Das Freiburger Jubiläumsfestival | kalender: Wichtige Termine | letzte seite: Literarisches Notgepäck
Mediadaten 2012
Die medienlandschaft wird reicher –
eine neue cultur.zeit ist angebrochen
In der Medienlandschaft des Dreiländerecks ist eine neue
Kulturzeit angebrochen. Die cultur.zeit, das Magazin für
Kultur in Südbaden, der Nordschweiz und dem Elsass, ist
das jüngste Projekt der chilli-Freiburg GmbH.
Mit einer Gesamtauflage von 35.000 Exemplaren befindet
sich ein Drittel als Vollbeilage im Freiburger Stadtmagazin
chilli. Die restlichen Zweidrittel werden an über 500
Standorten in Freiburg und Umland, der Region Ortenau,
dem Markgräflerland sowie dem Großraum Basel und
an ausgewählten Orten im Elsass (Strassbourg, Colmar,
Mulhouse) kostenlos ausgelegt. Die hohe Auflage sowie
die gewohnt hohe journalistische und grafische Qualität der cultur.zeit bietet Lesern wie
Werbekunden ein attraktives Magazin, das grenzen überwindet und mit originellen redaktionellen
Inhalten reüssiert.
cultur cultur
erscheinungsweise: 4 Ausgaben pro Jahr: März / Juni / September / Dezember
Anzeigenschluss: am 10. des Vormonats (außer Sep.-Ausgabe: am 1. des Vormonats)
heftformat: 200 x 297 mm
Auflage & Vertrieb z e i t
• Auflage:
cultur
35.000 Exemplare
• Vertrieb: als Vollbeilage im chilli Stadtmagazin (Kauftitel)
Darüber hinaus an über 500 Standorten (z. B. in Kultureinrichtungen, Gastrobetrieben,
Banken, Hochschulen, im Wartebereich bei Ärzten und Anwälten, Friseurbetrieben
und Tankstellen)
• gebiet: Südbaden, Elsass, Großraum Basel
www.cultur-zeit.de
Heft Nr. 03
01.09. Bis
01.12.2011
z e i t c
ZeITSChrIFTenProFIl | 27
Cultur:
rex lewis-Clack
(September 2011)
Festivals: Sea of love
(Juni 2011)
Tanz: Internationales
Tanzfestival Freiburg
(September 2011)
Mediadaten 2012
B. Zettis findefuchs
f79 – Schülermagazin
chilli – Stadtmagazin
chilli cultur.zeit
B. Zettis findefuchs
f79 – Schülermagazin
chilli – Stadtmagazin
chilli cultur.zeit
28 | AnZeIgenFormATe & -PreISe
Bei Kombi-Buchung von chilli cultur.zeit und chilli Stadtmagazin gewähren wir
auf die cultur.zeit einen Kombi-rabatt von 25 Prozent*!
Seitenanteil
u1 (Titelseite)
umschlag u2
umschlag u3
umschlag u4
1/1 Seite
(Innenseite)
2/3 Seite
1/2 Seite hoch
1/2 Seite quer
1/3 Seite hoch
1/3 Seite quer
1/4 Seite quer
1/4 Seite Block
1/8 Seite hoch
1/8 Seite quer
2/1 Panorama
2/2 Panorama
2/3 Panorama
2/4 Panorama
Stopper
Doppelstopper
Sonderplatzierung: nur im Kalender
ortstarif für Beilagen (mindestbelegung 20.000 ex.) und Beihefter:
Beilagen (Standardformat**): € 100,– (bis 20 g) | € 125,– (21–50 g)** pro 1.000 Exemplare
Komplettbelegung (35.000 Ex.): 10% Rabatt; keine weiteren Rabattstufen möglich!
Beihefter (heftformat): € 100,– (Doppelseite / Doppelpostkarte) pro 1.000 Exemplare
nur auf unserem Papier möglich! € 3.500,– (4 Seiten) | € 5.500,– (8 Seiten) | € 7.500,– (12 Seiten) Gesamtauflage
Mediadaten 2012
Breite x höhe grundtarif ortstarif
sw 4c sw 4c
186 x 204 mm
186 x 283 mm
186 x 283 mm
119 x 283 mm
91 x 283 mm
164 x 125 mm
63 x 283 mm
164 x 80 mm
164 x 60 mm
80 x 125 mm
38 x 125 mm
80 x 60 mm
386 x 283 mm
364 x 125 mm
364 x 80 mm
364 x 60 mm
38 x 19 mm
38 x 38 mm
nur in 4c
nur in 4c
€ 2010,–
€ 1450,–
€ 1115,–
€ 810,–
€ 600,–
€ 315,–
€ 3650,–
€ 2010,–
€ 1510,–
€ 1110,–
€ 3525,–
€ 3230,–
€ 2940,–
€ 3360,–
€ 2815,–
€ 2030,–
€ 1555,–
€ 1135,–
€ 850,–
€ 440,–
€ 5115,–
€ 2815,–
€ 2115,–
€ 1550,–
nur in 4c
nur in 4c
€ 1700,–
€ 1235,–
€ 950,–
€ 690,–
€ 515,–
€ 265,–
€ 3100,–
€ 1700,–
€ 1285,–
€ 950,–
€ 2995,–
€ 2750,–
€ 2500,–
€ 2850,–
€ 2390,–
€ 1725,–
€ 1325,–
€ 965,–
€ 720,–
€ 375,–
€ 4350,–
€ 2390,–
€ 1800,–
€ 1325,–
1 Stopper € 95,– 2 Stopper = 1 Doppelstopper € 180,–
3 Stopper € 265,– 4 Stopper = 2 Doppelstopper € 340,–
5 Stopper € 400,– 6 Stopper = 3 Doppelstopper € 480,–
malrabatt* ab 2 Ausgaben 3 % ab 3 Ausgaben 6 % ab 4 Ausgaben 10 %
* Angebot gilt erst ab einer Mindestgröße von 1/4 Seite
** Sonder- oder Standardformate ab 51 g Gewicht: Preis auf Anfrage
1/1 Seite
1/1 Seite:
„ 186 x 283 mm
1/2 Seite
1/2 Seite:
„ hoch: 91 x 283 mm
„ quer: 164 x 125 mm
1/8 Seite
1/8 Seite:
„ hoch: 38 x 125 mm
„ quer: 80 x 60 mm
AnZeIgenFormATe & -PreISe | 29
umschläge
umschläge:
„ U1: 186 x 204 mm
„ U2, U3, U4:
186 x 283 mm
1/3 Seite:
„ hoch: 63 x 283 mm
„ quer: 164 x 80 mm
Stopper
u1
1/3 Seite
Stopper:
„ normal: 38 x 19 mm
„ doppelt: 38 x 38 mm
2/3
2/3 Seite
2/3 Seite:
„ 119 x 283 mm
1/4 Seite
1/4 Seite:
„ quer: 164 x 60 mm
„ Block: 80 x 125 mm
Panorama 2/1
2/1 Panorama: 386 x 283 mm
2/2 Panorama: 364 x 125 mm
2/3 Panorama: 364 x 80 mm
2/4 Panorama: 364 x 60 mm
2/2
2/4
Mediadaten 2012
B. Zettis findefuchs
f79 – Schülermagazin
chilli – Stadtmagazin
chilli cultur.zeit
B. Zettis findefuchs
f79 – Schülermagazin
chilli – Stadtmagazin
chilli cultur.zeit
30 | AllgemeIne geSChäFTSBeDIngungen
I. „Anzeigenauftrag“ im Sinne der nachfolgenden Geschäftsbedingungen
ist der Vertrag über die Veröffentlichung
einer oder mehrerer Anzeigen eines Werbungtreibenden
oder sonstigen Inserenten in allen Publikationen
der chilli Freiburg GmbH zum Zwecke der Verbreitung. Soweit
nichts Besonderes bestimmt ist, gelten die nachfolgenden
Geschäftsbedingungen für Fremdbeilagenaufträge
entsprechend. Ein Fremdbeilagenauftrag ist der Vertrag
über die Verteilung von Werbematerial oder Warenproben
eines Werbungtreibenden in allen Publikationen der chilli
Freiburg GmbH.
II. 1. Anzeigen sind vom Auftraggeber im Zweifel innerhalb
eines Jahres nach Vertragsabschluss abzurufen.
Anzeigenaufträge über die Veröffentlichung mehrerer
Anzeigen auf Abruf des Auftraggebers sind innerhalb
eines Jahres seit dem Erscheinen der ersten Anzeige
abzurufen, wobei die erste Anzeige innerhalb der in Satz
1 genannten Frist abzurufen ist. Die Leistungspflicht des
Verlages zur Ausführung des Auftrages bestimmt sich
nach Nr. III.3.
III. 1. Aufträge für Anzeigen- und Fremdbeilagen, die
erklärtermaßen ausschließlich in bestimmten Nummern,
bestimmten Ausgaben oder an bestimmten Plätzen in
den Publikationen der chilli Freiburg GmbH veröffentlicht
werden sollen, müssen so rechtzeitig im Verlag eingehen,
dass der Auftraggeber noch vor Anzeigenschluss
unterrichtet werden kann, wenn der Auftrag auf diese
Weise nicht auszuführen ist.
2. Wünsche des Kunden nach einer bestimmten Platzierung
von Anzeigen sind für den Verlag nicht verbindlich,
es sei denn, die Beachtung solcher Wünsche wurde vom
Verlag schriftlich zugesagt.
3. Der Verlag wird Anzeigenaufträge unverzüglich ausführen.
Eine Gewähr für die Veröffentlichung an einem
bestimmten Tag wird nur übernommen, wenn der Verlag
dies schriftlich bestätigt.
4. Wird eine Anzeige unleserlich, unrichtig oder unvollständig
abgedruckt, so hat der Auftraggeber Anspruch
auf Zahlungsminderung oder eine einwandfreie Ersatzanzeige,
aber nur in dem Ausmaß, in dem der Zweck der
Anzeige beeinträchtigt wurde. Lässt der Verlag eine ihm
hierfür gesetzte angemessene Frist verstreichen oder ist
die Ersatzanzeige erneut nicht einwandfrei, so hat der
Auftraggeber ein Recht auf Zahlungsminderung oder
Rückgängigmachung des Auftrages. Beruht der fehlerhafte
Abdruck der Anzeige auf einem Mangel der vom
Mediadaten 2012
Auftraggeber eingereichten Unterlagen, der erst beim
Druckgang erkennbar ist, so stehen dem Auftraggeber
keine Gewährleistungsansprüche zu.
5. Bei Schadensersatzansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz
wegen vorsätzlicher Schädigung oder wegen
der Verletzung von Körper, Leben und Gesundheit,
haftet der Verlag nach den gesetzlichen Vorschriften. Im
Übrigen haftet der Verlag nur, wenn ihm, seinen gesetzlichen
Vertretern, leitenden oder einfachen Erfüllungsgehilfen
grobe Fahrlässigkeit oder die leicht fahrlässige
Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, das heißt
einer Pflicht, deren Erfüllung des Vertragszwecks und die
ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt
erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Auftraggeber
regelmäßig vertrauen darf, zur Last fällt. Soweit
keine grobe Fahrlässigkeit vorliegt, ist die Haftung nach
Ziff. III Abs. 2 der Höhe nach auf den typischerweise
vorhersehbaren Schaden beschränkt. Gegenüber Unternehmern
haftet der Verlag nach Ziff. III Abs. 2 und
3 für einfache Erfüllungsgehilfen nur, wenn wesentliche
Vertragspflichten grob oder leicht fahrlässig verletzt
werden. Soweit die Haftung des Verlages ausgeschlossen
ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung seiner
Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und
Erfüllungsgehilfen.
6. Wird eine Anzeige fehlerhaft oder eine andere Anzeige
des Auftraggebers als die bestellte abgedruckt, so
stehen dem Auftraggeber bei offensichtlichen Mängeln
die in Ziff. III 4. und 5. genannten Rechte nur zu, wenn er
sie innerhalb von vier Wochen nach Eingang von Rechnung
und Belegexemplar gegenüber dem Verlag geltend
macht (Ausschlussfrist).
7. Für die rechtzeitige Lieferung des Anzeigentextes und
einwandfreier Druckunterlagen oder der Beilagen ist der
Auftraggeber verantwortlich. Für erkennbar ungeeignete
oder beschädigte Druckunterlagen fordert der Verlag
unverzüglich Ersatz an. Der Verlag gewährleistet die für
den belegten Titel übliche Druckqualität im Rahmen der
durch die Druckvorlage gegebenen Möglichkeiten.
8. Reklamationen des Auftraggebers müssen – außer
bei nicht offensichtlichen Mängeln – innerhalb von vier
Wochen nach Eingang von Rechnung und Beleg geltend
gemacht werden.
9. Wird die bei regelmäßigem Geschäftsgang zu erwartende
Veröffentlichung einer Anzeige infolge einer vom
Verlag nicht nach AGB III.5 zu vertretenden Betriebsstörung,
Störung des Arbeitsfriedens oder Arbeitskampfmaßnahme
unmöglich, erlischt die Verpflichtung des
Verlages auf Erfüllung der Aufträge und Leistungen von
Schadensersatz.
IV. 1. Der Verlag behält sich vor, Anzeigenaufträge und
Beilagenaufträge wegen des Inhalts, der Gestaltung, der
Herkunft oder der technischen Form nach einheitlichen,
sachlich gerechtfertigten Grundsätzen des Verlages abzulehnen,
wenn der Inhalt gegen Gesetze oder behördliche
Bestimmungen verstößt oder eine Veröffentlichung
für den Verlag unzumutbar ist. Dies gilt auch für Aufträge,
die per Internet erteilt wurden oder die bei Trägeragenturen,
von Vertretern oder anderen Mitarbeitern des Verlages
ohne Beanstandungen entgegengenommen worden
sind. Beilagenaufträge sind für den Verlag erst nach
Vorlage eines Musters der Beilage und deren Billigung
bindend. Beilagen, die Fremdanzeigen enthalten, werden
nicht angenommen. Die Ablehnung eines Auftrages wird
dem Auftraggeber unverzüglich mitgeteilt.
2. Sind Beilagen in Umbruch und Druck zeitungsähnlich
und erwecken sie durch Format oder Aufmachung beim
Leser den Eindruck eines Bestandteiles der Zeitung, werden
sie als „Fremdbeilage“ oder in ähnlicher Weise durch
den Verlag kenntlich gemacht und als Werbeblock bzw. als
Anzeigenstrecke abgerechnet.
3. Der Auftraggeber trägt auch die Verantwortung für den Inhalt
und die rechtliche Zulässigkeit der zum Abdruck zur Verfügung
gestellten Text und Bildunterlagen. Sofern an diesen
Rechte Dritter bestehen, hat der Auftraggeber dafür Sorge
zu tragen, dass diese der konkreten Art der Veröffentlichung
zugestimmt haben. Auf Verlangen hat er dies schriftlich zu
bestätigen. Der Auftraggeber ist weiter verpflichtet, allen
Schaden zu ersetzen, der infolge der Veröffentlichung seiner
Anzeige dem Verlag entsteht. Der Auftraggeber hat den
Verlag ferner von allen Schadensersatzansprüchen freizustellen,
die Dritte wegen des Inhalts oder der Gestaltung
der Anzeige geltend machen, insbesondere hat der Auftraggeber
den Verlag von allen Ansprüchen aus Verstößen
der Anzeigen gegen gesetzliche Vorschriften, insbesondere
das Wettbewerbs- und Urheberrecht, freizustellen. Der
Auftraggeber verpflichtet sich auch, Kosten der Veröffentlichung
einer erforderlich werdenden Gegendarstellung
zu tragen, und zwar nach Maßgabe des jeweils gültigen
Anzeigentarifs. Der Verlag ist nicht verpflichtet, Aufträge
und Anzeigen daraufhin zu prüfen, ob durch diese Rechte
Dritter beeinträchtigt werden.
V. Textteil-Anzeigen sind Anzeigen, die mit mindestens
drei Seiten an den Text und nicht an andere Anzeigen an-
AllgemeIne geSChäFTSBeDIngungen | 31
grenzen. Textteil-Anzeigen werden als solche vom Verlag
mit dem Wort „Anzeige“ deutlich kenntlich gemacht.
VI. 1. Probeabzüge werden nur auf ausdrücklichen
Wunsch geliefert. Der Auftraggeber trägt die Verantwortung
für die Richtigkeit der zurückgesandtezüge. Sendet
der Auftraggeber den ihm rechtzeitig übermittelten Probeabzug
nicht innerhalb der im Einzelfall gesetzten Frist
zurück, so gilt die Genehmigung zum Druck als erteilt;
hierauf wird der Verlag den Auftraggeber bei Übermittlung
des Probeabzuges ausdrücklich hinweisen.
2. Der Verlag berücksichtigt alle Fehlerkorrekturen, die
innerhalb der bei der Übersendung des Probeabzugs
gesetzten Frist mitgeteilt werden. Kosten für von ihm
verursachte erhebliche Änderungen ursprünglich vereinbarter
Ausführungen und für Anfertigung bestellter
Druckunterlagen hat der Auftraggeber zu bezahlen.
VII. Druckunterlagen werden nur auf besondere Anforderung
an den Auftraggeber zurückgesandt. Die Pflicht
zur Aufbewahrung endet drei Monate nach Ablauf des
Auftrages.
VIII. Konkurrenzausschluss für Anzeigen- und Beilagenaufträge
kann grundsätzlich nicht gewährt werden.
IX. 1. Der Auftraggeber überträgt dem Verlag sämtliche
für die Nutzung in Print – und anderen Medien aller Art,
einschließlich Internet, erforderlichen Nutzungs-, Leistungsschutz
– und sonstige Rechte, insbesondere das
Recht zur Vervielfältigung, Verbreitung, Übertragung,
Sendung, öffentlichen Zugänglichmachung, Entnahme
aus einer Datenbank auf Abruf, und zwar zeitlich und
inhaltlich in dem für die Durchführung des Auftrages
notwendigen Umfang. Vorgenannte Rechte werden in
allen Fällen örtlich unbegrenzt übertragen.
2. Der Verlag behält sich vor, Anzeigen außer in den
gebuchten Ausgaben zusätzlich auch selbst oder durch
Partnerunternehmen online zu veröffentlichen. Hieraus
ergeben sich keine weiteren Verpflichtungen des Auftraggebers.
Dieser kann der Online-Veröffentlichung
schriftlich gegenüber dem Verlag widersprechen.
3. Hat das chilli Stadtmagazin, der findefuchs, das f79
Schülermagazin und die cultur.zeit die optische und drucktechnische
Gestaltung der Anzeige für den Auftraggeber
ausgeführt, so ist eine Verwendung dieser Anzeigenvorlage
zum Zweck anderweitiger Veröffentlichungen nur
mit ausdrücklicher Zustimmung des Verlags gestattet.
Mediadaten 2012
B. Zettis findefuchs
f79 – Schülermagazin
chilli – Stadtmagazin
chilli cultur.zeit
B. Zettis findefuchs
f79 – Schülermagazin
chilli – Stadtmagazin
chilli cultur.zeit
32 | AllgemeIne geSChäFTSBeDIngungen
X. 1. Für Sonderseiten oder Sonderbeilagen können vom
Verlag besondere Ausgabeneinheiten oder -kombinationen
gebildet und von der Preisliste abweichende Entgelte
festgesetzt werden.
2. Sind keine besonderen Größenvorschriften gegeben,
so wird die nach Art der Anzeige übliche tatsächliche
Abdruckhöhe der Preisberechnung zugrunde gelegt.
3. Die Rechnung ist innerhalb der aus der Preisliste ersichtlichen,
vom Empfang der Rechnung an laufenden
Frist zu bezahlen, sofern nicht im einzelnen Fall eine
andere Zahlungsfrist oder Vorauszahlung vereinbart ist.
Etwaige Nachlässe für vorzeitige Zahlung werden nach
der Preisliste gewährt.
4. Bei Vorliegen begründeter Zweifel an der Zahlungsfähigkeit
des Auftraggebers, beispielsweise Zahlungsverzug
oder Zahlungsunfähigkeit, ist der Verlag berechtigt,
auch während der Laufzeit eines Abschlusses das
Erscheinen weiterer Anzeigen ohne Rücksicht auf ein
ursprünglich vereinbartes Zahlungsziel von der Vorauszahlung
des Betrages und von dem Ausgleich offen stehender
Rechnungsbeträge abhängig zu machen.
5. Der Verlag ist nicht verpflichtet, jedem Anzeigenauftrag
Anzeigenausschnitte oder Belegseiten beizufügen.
Stattdessen kann an die Stelle eines Anzeigenausschnittes
oder von Belegseiten auf Wunsch eine rechtsverbind-
chilli Freiburg gmbh
Lörracher Str. 5a
79115 Freiburg
www.findefuchs.de
www.f79.de
www.chilli-online.de
www.cultur-zeit.de
Mediadaten 2012
liche Bescheinigung des Verlages über die Veröffentlichung
und Verbreitung der Anzeige treten.
XI. Anzeigen und Beilagen, die zu ermäßigten Preisen
disponiert werden, werden Werbungsmittlern nicht
provisioniert. Anzeigen und Beilagen mit amtlichen
Bekanntmachungen, Anzeigen und Beilagen von Wohlfahrtsunternehmen
und Vereinen, Anzeigen und Beilagen
von Industrie, Handel, Handwerk und Gewerbe werden
Werbungsmittlern provisioniert, wenn sie diesen gegenüber
zum Grundpreis abgerechnet werden.
XII. Erfüllungsort ist der Sitz des Verlages. Gerichtsstand
ist für Rechtsstreitigkeiten, die aus einem Anzeigenauftrag
resultieren, gleichfalls der Sitz des Verlages, sofern
es sich bei dem Auftraggeber um einen Kaufmann, eine
juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein
öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt. Gleiches
gilt, wenn der Auftraggeber keinen allgemeinen
Gerichtsstand in der Bundesrepublik Deutschland hat.
XIII. Gemäß § 33 BDSG weisen wir darauf hin, dass im
Rahmen der Geschäftsbeziehungen die erforderlichen
Kunden- und Lieferdaten mit Hilfe der elektronischen
Datenverarbeitung gespeichert werden.
chilli Stadtmagazin
f79 Schülermagazin
chilli cultur.zeit
sind Mitglieder der UMM
B. Zettis findefuchs ist Mitglied
der Familienbande