23.11.2012 Aufrufe

Amtsblatt Dezember - Mittelherwigsdorf

Amtsblatt Dezember - Mittelherwigsdorf

Amtsblatt Dezember - Mittelherwigsdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Amtsblatt</strong> der Gemeinde <strong>Mittelherwigsdorf</strong> / <strong>Dezember</strong> 2009 Seite 9<br />

Kirchliche Nachrichten<br />

<strong>Mittelherwigsdorf</strong><br />

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden bei den<br />

Menschen seines Wohlgefallens!<br />

Gottesdienste<br />

13.12. 17.00 Uhr Konzert mit dem Volkschor Großschönau<br />

20.12. 10.15 Uhr Gottesdienst<br />

24.12. 09.30 Uhr Weihnachtsgottesdienst im Wichernhaus<br />

24.12. 15.00 Uhr Christvesper mit Krippenspiel<br />

und Kinderchor<br />

24.12. 16.30 Uhr Christvesper mit Krippenspiel<br />

und Kinderchor<br />

24.12. 22.00 Uhr Stille Christnacht<br />

25.12. 10.15 Uhr Weihnachtsgottesdienst<br />

26.12. 10.15 Uhr Weihnachtsgottesdienst in Niederoderwitz<br />

27.12. 17.00 Uhr Weihnachtsliedersingen zusammen<br />

mit ChorAlle<br />

31.12. 18.30 Uhr Silvestergottesdienst<br />

01.01. 17.00 Uhr Neujahrsgottesdienst in Niederoderwitz<br />

03.01. 10.15 Uhr Gottesdienst<br />

04.01. 10.30 Uhr Gottesdienst im Wichernhaus<br />

10.01. 10.15 Uhr Abendmahls- und Kindergottesdienst<br />

17.01. 17.00 Uhr Gottesdienst<br />

Weihnachtskonzerte<br />

Wie jedes Jahr laden wir wieder am 3. Advent ganz herzlich in<br />

unsere Kirche zum Weihnachtskonzert des Volkschores<br />

Großschönau ein. Am 4. Advent gestalten die Chöre ChorAlle,<br />

Löwenzahn, der Oderwitzer Kinderchor und der Volkschor<br />

Oberoderwitz gemeinsam in Niederoderwitz ein festliches<br />

Konzert. Auch dazu eine besonders herzliche Einladung!<br />

Parken können die Besucher unserer großen Veranstaltungen,<br />

wenns um die Kirche herum mal eng wird, an Sonn- und<br />

Feiertagen jetzt auch vorm neuen „Wurstladen Wagner“.<br />

Herzlichen Dank, Andreas!<br />

Bibelwoche<br />

Wie jedes Jahr treffen wir uns im Januar zu Gesprächsabenden.<br />

Thema sind diesmal die sog. Jakobserzählungen aus<br />

dem Alten Testament. Geschichten über Menschen, die, weiß<br />

Gott, nicht nur vorbildhafte Charakter haben… Die Abende<br />

beginnen jeweils 19.30 Uhr.<br />

12.01. in Oberoderwitz, 13.01. in Niederoderwitz, 15.01. in <strong>Mittelherwigsdorf</strong>,<br />

19.01. in Oberoderwitz, 21.01. in Niederoderwitz<br />

und 22.01. in <strong>Mittelherwigsdorf</strong>. Der Abschlussgottesdienst<br />

wird dann am 24.01. um 10.15 Uhr in unserer Kirche sein.<br />

Flitzmäuse: 18.12., 16.00 Uhr<br />

Christenlehre: dienstags 15.30, 16.30 und 17.30 Uhr<br />

Teenies: 7. Klasse Donnerstag 17.00 in MHD,<br />

8. Klasse Mittwoch 18.00 in OOW<br />

Junge Gemeinde: Mittwoch 19.00 in OOW<br />

Kinderchor: freitags 17.00 Uhr<br />

Musicalproben:<br />

donnerstags 17.00 Uhr im Pfarrhaus Niederoderwitz<br />

Löwenzahn – music and more: dienstags 19.00 Uhr<br />

Gebetskreis: 1. Montag im Monat, 18.30 Uhr in der Kirche<br />

Gesprächskreis bei Schönfelders:<br />

2. Mittwoch im Monat, 19.30 Uhr<br />

Der Glaube im Gespräch:<br />

25.01., 19.30 Uhr im Lutherhaus Oberoderwitz<br />

Männerrunde: im Gütchen nach Absprache<br />

ChorAlle: mittwochs 19.30 Uhr in Niederoderwitz<br />

Blechbläservereinigung Mittelseiferswitz:<br />

donnerstags 19.30 Uhr in Oberseifersdorf<br />

Vereinigte Rentner Herschdurfs:<br />

1. Montag im Monat, 14.00 Uhr<br />

Öffnungszeiten und Erreichbarkeiten:<br />

Pfarramt: montags und donnerstags von 10.00–12.00 Uhr<br />

und dienstags von 15.00–17.00 Uhr<br />

Tel. 51 11 71, Fax 58 63 28;<br />

pfarramt@kirche-mittelherwigsdorf.de<br />

Pf. Isensee:<br />

Tel. 58 63 29; isensee@kirche-mittelherwigsdorf.de<br />

Kantor Wachler:<br />

Tel. 51 72 43; Michael_Wachler@web.de<br />

Gemeindepädagogin Herrmann: Tel. 01 73 / 3 57 33 79<br />

Mit herzlichen Grüßen – auch im Namen der Kirchvorsteher -<br />

Innen und MitarbeiterInnen – Ihr / euer Ralf Isensee<br />

Oberseifersdorf-Wittgendorf<br />

Gottesdienste<br />

20.12. 10.00 Uhr Gottesdienst in Wittgendorf<br />

4. Advent (Guder)<br />

24.12. 16.30 Uhr Christvesper mit<br />

Heilig Abend Verkündigungsspiel (B. Herbig)<br />

22.00 Uhr Orgel & Texte (Collasch / Eifler)<br />

25.12. 10.00 Uhr Regionalgottesdienst<br />

1. Christtag mit Taufe und Kindergottesdienst<br />

in Oberseifersdorf (Guder)<br />

26.12. 8.45 Uhr Gottesdienst in Wittgendorf<br />

2. Christtag (Pertzsch)<br />

31.12. 16.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst<br />

Altjahres- in Wittgendorf (Guder)<br />

abend<br />

03.01. 10.00 Uhr Regionalgottesdienst mit Kindergottesdienst<br />

in Ostritz (Pertzsch)<br />

10.01. 10.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pertzsch)<br />

17.01. 8.45 Uhr Gottesdienst in Wittgendorf (Guder)<br />

Junge Gemeinde:<br />

jeden Freitag 19.30 Uhr im Pfarrhaus Schlegel<br />

Jugendgottesdienst:<br />

26.12. – 18.00 Uhr Weberkirche Zittau<br />

Bläserchor:<br />

donnerstags 19.30 im Pfarrhaus Oberseifersdorf<br />

Offener Mittwochkreis:<br />

06.01.2010. – 20.00 Uhr im Pfarrhaus Wittgendorf<br />

Frauendienst:<br />

Mittwoch, 06.01.2010 – 14.30 Uhr im Pfarrhaus<br />

Christenlehre/Kinderkreis:<br />

18.12./08.01./22.01. – 15.00 bis 16.30 Uhr im Pfarrhaus<br />

Kinderkreis für Kinder ab 2 Jahr:<br />

19.12. – 10.00 Uhr im Pfarrhaus Schlegel<br />

Konfirmandenunterricht:<br />

09.01.2010 – 9.00 bis 13.00 Uhr Kirchgemeindehaus Ostritz<br />

Hinweis:<br />

Am 3. Advent um 17.00 Uhr lädt der Kirchenchor Hirschfelde<br />

zum traditionellen Adventskonzert in die Hirschfelder Kirche ein.<br />

Am 4. Advent um 15.00 Uhr lädt der Posaunenchor Dittelsdorf<br />

zum Advents- und Weihnachtsliederwunschsingen in die<br />

Dittelsdorfer Kirche ein.<br />

„Sie wünschen, wir musizieren, Sie singen!“<br />

Pfarrer Andreas Guder, Dittelsdorf, Hirschfelder Str. 5,<br />

E-mail: Pfarramt@Dittelsdorf.de<br />

(Tel: 03 58 43-2 57 55 oder 01 78 - 3 62 01 75)<br />

Mit freundlichem Gruß im Auftrag des Kirchenvorstandes<br />

gez.: Andreas Guder, Pfarrer Peter Pertzsch, Pfarrer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!